Bitter mg · Name der
derlauf ͤ Beobachtun
der letzten ö ee ö
24 Stunden
Wind⸗ richtung, Wind⸗ stãcke
veau und
tand auf Schwere in che Breite
. O0 Meeresn Nlederschlag in 24 Stunden arometerstand auf Celsius Niederschlag i 24 Gn nn ;
Oo Meeresniveau und Temperatur in
Schwere in ho Breite
B
5 P
O — — — 8 — Q 0. – 1 0 00 e O0,
— Shields 757,1 Wygg 3 wolkig
loko middl. 55 o 554 4. 3 Lose. Sicherheits leistung 1000 Fr. für das Los. Liefe⸗ Ham burg, 2. Oktober. (W. TB.) Kaffee. e gut, Rumänien. z — Drachenaufstieg vom 1. Oktober 1905, 8 bis 95 Uhr Vormittags: Rendement neue LUsance frei, an Bord urg Dttober 745, 1000 Pakete hygroftopischen Tifan in Paketen zu 10 m, 30 go m Temperatur . 30 94 28 — 4 — 3 London, 30. September. (W. T. B) 960 Javajuder lolo Ge 25 bis 30 abnehmend biz etwa 20 Berlin, a9 den 2 Oltuber 6 ; en ] Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. oche) Wochenumsatz 48 000 (365 000), do. von amerikanisch. Baumw. ; i 3 35 Wel Wetterbericht vom 1. Oktober 1905, Vormittags 8 Uhr. Wetterbericht vom 2. Oktober 1805, Vormittags 8 Uhr. Vertaufe, Vcrpachtungen Verdingungen z. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Food s5r o), wirflicher Srport 000 ooo) Import der Woche . ; 3 3 in Hirschberg i. Schl, ab ein Inhaber diefes Scheines bei uns nicht 309 , 33 000 G1 900), schwimmend nach Großbritannien 181 00 (153 000), Beobachtungs . ö 9 Untersuchungssachen. den Frchlean wait Len nn n gifs — 2 1 . . * b. vom 30. Juli 1886 über eine Hwporbek von . ungẽ⸗ i i ie i llwi ig. 2 Sert 5. Steckbrief biclau, vertreten durch die Rechtsanwälte Ga 9. Leipzig Seyptem e nn Lein nig. eingetragen im Grundbuch von Sander leben ruhig. S8 o,0 neue Kondition 20-2053. Weißer Zucker ruhig, Nr. 3 Karl Trißler, am 22. Juli 18557 in Berlin geboren, ju. 8 des Reisenden Oskar Eichelberger in Gold- iedel Januar Mril 261. r ͤ Scphbie Jänsch bier, beantragt, Der Inhaber der den telben ju verhaften und in das rächste Gerichts⸗ zu 9 der Gemeinde Heiligensee, Kreis Bunilau, das folgende Aufgebot erlassen Freitag, den 8. Januar 1906, Vormittags Antwerpen, 30. September. . T. S) Petroleum. Keitum 1890 wol f — . T. B. —— ᷣ 3 Regenschauer Reit B88 R . 3 ir Schweidni 4e S8 genschau wolkig Regenschauer den 29. September 1905. zu 10 des Bankiers Albert Klauß ir Schweidnitz, eunbelan't. Inkaber des Ginlegebuchs der Spar, und Hie Urkunden vorzulegen, rd igen falls die Schmali. Dejember Regen Besch genschauer 3 tersetzz. Dare: dunkelblond. aufgefordert, spätestens in dem am 21. Februar lage von M 300 eröffnet und gegenwãrtig ein Gut⸗ Derfogliches Amtegericht ö. . Nase: gew. ; x 3 3 ⸗ ; ĩ serung Januar 16 63, Baumwollepreis in New Drleanz 10x. Neufahrwasser 425 bededt halt Mieder fat Nenfab mae, (s s SG d dedest , . Surtkart. Deficht, rund. Jesichte farbe: klaß. Achnsten Gericht Schweidnitzt Stadtgraben Nr 4. fordert, späteftens in dem Am eite en Veen 1 Ji. Bene fen d b, Lö. w ürstiefel, dunkler Jackett anzug, mellert reidrigenfalls die Krafiloserklaärung der Urkunden er- ; ᷓ Nr. S3. statiñndend uf. a. — * 6 ft o. Rohe u. Brothers 7, So, Ge- Hnürstiefel, dunkler J widrigen i f 9 häuse hierfelbft, Zimmer Nr. ö, statifindenden Auf ö 32 00 - 32.25, Cuy er 16.25 — 16,560. . ö Regenschauer ö. . 5 teckbri — . Kö i li E Amts ericht. 5 5 8 3 * f Dresden. 7537 RW 5 heiter Wer erleuchten Dresden 7529 SW 2 Regen F langs 3 ö 27 Ernst nigliches Amtẽge letzteres für kraftlos erklärt werden soll. Nr. 14 für den Scheljen Anton Mikeska in Langen⸗ Die im Verlage von B. G. Teubner (Leipzig und Berlin) er⸗ e — 5575 m. t bie sinterfuchungsbaft wegen Fahnenflucht ver. I) Der Geheim? Soefrat Dr. jar. Paul Mehnert Firbölter, Sekretär. rerninslich mir o/. gebildet aus der Ausfertigung ] . olkig 755377 SSW 3 Regen Nachts Nieder angni ffurt a. M. entlassen 3 ; e . * ach hl. Untersuchungagefangnis Frankfurt a ss Y der Kirchenvorstand zu Seelingstãdt, Das Amtsgericht Bremen hat am 20. Juni 18905 an Franz und Marianna Strachotta auf Grund der röll behandelt die Prozent,, Zing. und Diskont, die Kontokorrent⸗ Karlsrube, . 160.9 J bedeckt Nachm Niederschl Karlsruhe . B 3 bededt Nachts Nederschl. 1 * ; 2 zul sowie Mitteilung hierher zu Leipzig, . . 2 . j r 6 de Koblenz abzuliefern sowie ĩ 3 h ö haben das Aufgebot folgender Urkunden beantragt: Eleonorenstraße 7, wird der unbekannte Inkaber des vertreten durch den Rechtsanwalt Reimann zu Hultschin, werden; daher ist der Verfasser bemüht, dem Schäler nur der Praxis Stornoway . 760,1 36 deckt S 2391 = ; 8 Regenschauer Stornoway 39.1 NR 3 bedeckt Regenschauer Statur krãftig. Haare 6 ö ö S ; ? organisch berbunden Malin Head 7622 MO 56 . je 300 , mit einer Einlage von 6 50 eröffnet und gegen⸗· zu Berlin aus der Schuldverschreibung vom 5. Mãrʒ . ; Regen Regenschauer Malin Sead 7599 N 5 bededt Nachm Niederschl. aal beiden Unterarmen; Narbe jm linken und Unterricht in der deutschen Handelskorrespondenz von õ ln, de mes. Eörĩgszg- Br) Koblenz. Gol 1971 aut gestellten, von dem Dachdeckermeister Otto bause bierselbst, Zim Rr. 65, ftattfindenden Auf. werden biermit aufgefordert, spätestens in dem am Leipzig) erschienen. Der Inhalt umfaßt; Erkundigungs und Aus⸗ Gassen oss? Beschluñ Girovermerke & schreib d Bewerb 33 ö am 24 August 1801 fällig gewesenen Wechsels ůũber letzteres für kraftlos erklärt werden soll. gebote termine ihre Anfprüche und Rechte anzumelden reiben und Bewerbungẽschreiben. i iefe erst ] ; 1901 gegen den ö . ⸗ . ö mn 266 . z ungesschreiben. Die Briefe erstrecken sich auf die Shields. 755,1 SW 3 wolkig 33 ö 10. e . Miederrbein schen Fusilierregiments Die Inhaber dieser Urkunden werden aufgefordert, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Rraftloserklãrung derselben Vn. wird. echnung. Nach der sprachlichen Seite suchten die Herausgeber den — Hol vbead . 762,3 NW 5 Regen s olxhead 760 8 2. den T. Dezember 1905. Vormittags 11 Uhr, 49155 Auf ebot. Königliches Amtsgericht. Gewitter Solr 766.0 NRW 7 bedeckt — meist bewõlkt Düffeldorf, den 26. Seytember 1805. por dem Unterzeichneten Amtsgerichte Nebenstelle, — 3 Mrñ ker Isaac — zu Kölzin, bevormundet a6606] 1 ãchte
der Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig. land q i ö j ö ) ö 3. Up Venen cg, Börse in Brüssel: Lieferung von Apparaten für Mitteilungen des Königlichen Asronautischen e , . . (B. T. B. Petroleum. Stramm. rung von Gegenstãnden zur Beleuchtung der Eisenbahnjũge. 2l Lose. Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, . w. 9 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. . 3 w E 1 t E B E 1 —— a 9 e ga , e, n, me, , e 20. Oktober 1866, 11 Uhr. Zentralkciegsberwaltung zu . J 4 är 391 Gd., Mai 396 Gd. Stetig. — Zucer-⸗ Bukarest (àdministratinnea Centralâ a resboiului): 1500 kg . J 9 * 1 1 1 2 W , D dere, um Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. m , 17536, Dejember 7,50, März 1753, Mal 1825, Augus rgrostcpichez Tisen in Stücken zu 150 m, verschiedene Gutta⸗ 5 3 8,60. Rubig. percha· und Fautschutgegenftãnde. Vin Nicht a,, ,, . 60 ; . ᷣ tung. w wm, wm, wn, wen,, 232 i 10 sh. — d. nom. Rüben robjucker loko stetig, 8 sy. 77 d. Cumulus wolł᷑ ischen 7 ö umuluswolken zwischen 730 und 1500 m Höhe, darüber Alt ⸗- ö Livervpoel, 39. SeptembWer, (B. T. B) Baum wol(⸗en cumuluswolken. ? 1. Untersuchunge sachen * è 2 b irtschafts schaf 8 ö 4. 1 . 2 ö . 9 ü. 8⸗ d W rtf 23 schaften. 2 (Die Ziffern in Klammern beziehen sich auf die Vor⸗ 23. n,. erlust und Sund a er , r lungen u. dergl. S entli er An el er. 3 ge n, ꝛc. n. , 55s ( Hö, , nr renten, did ige), go r ere wd. ,, . J (at o) do, far wirki. Cen fum a6 oo ( 3 ob). de. fen inner * Berke sung *. bon Wertvaxieren. . 45 000 (51 006), davon ameritanische 32 00 637000), Vorrat 661 990 van der Leeden in Hirschberg i. Schl. vertreten durch sich innerhalb dreier Monate vom untengesetzten . vom 23. August 1818 über eine Hnvpothek von (672 000), dabon amerikanische 59! 000 (609 0009 und ägyptische Name der ; ĩ day erikanische 153 000 (133 000). verlauf zu 7 des Rentiers Suftav Jacob in Ober -Langen melden sollte. ö on am ö ö d Mme, Paris, 30. September. (W. T. B.) (Schluß.) Roh jucker station der letzten ö 9 den unten beschriebenen Klempnergesellen und Zimmermann in Reichenbach i. Schl, an, ng g, gelen lch, ö für Joo Eg September 243, Oktober 25. Btisber- Januar 25 24 Stunden . Nelcher sich verborgen hält, ist die Untersuchungshaft schmieden hei Deutsch ˖ ifa, vertreten durch den 12230 Schneidermeisters Christian Koch hier für Lie ledige 1 ö. Degen. Mordberfuchs verhängt, Es wird ersucht, Rechtsanwalt Dr. Davbidsohn in Breslau, Bes Amtsgericht Bremen bat am 5. Mai 1805 Krrunden wird aufgefordert, srätestens n dem . 3. ember. ( . a va⸗ Kaffee good ; 1 rm ne ; 1. e n, fee g Borkum 7530 Regen Nachts Niederschl. Borkum I566 83 NRW g eite n acts Aceto. ger ng bn erg; . 3 e. 6 23 durch den Gemelnderorsteber von Heiligen ser **. Auf Antrag des Privatmann Jobann Gerne ö ; 3 C J. Nr. Ob sofo Verold, Martin Woͤltjen, Lindenhofstraße 7 hierselbst, wir 5suf . Rafsiniertes Type weiß loko 19 bej. Br., do. Seyt 19 . raumten' Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden do. Oktober 191 Br., do. Nobember Dezember 55 Br. FZest. Sr. DQmburg . D038 Regen Regenschauer Samburg 310 WSW halb bed. Regenschauer — Staatsanwalt am Landgericht L' rertreten durch den Rechtsanwalt Justintat Mar mne bierselbst, Rr. 129 633. am 10. Oktober 1858 . i —⸗ . Swinemünde 7457 wolf Samen 5 z Sröte: 1 ner mn? asse bier eibst, **, 13 . . 38 Kraftlogerklärung der Urkunden erfolgen wird. . r 16. osfig Regenschauer Swinem nde IJ DS WJ wolñig ter: 23 Jahre. Größe; 1m Schreiber in Brezlau, auf den Ramen Martin Wöltjen mit einer Ein⸗ = an een, New Jork, 30. September. (W. T. B.] Schluß) Baumweolle⸗ Rügenwalder· NRũgenwalter⸗ 57 em. Statur; un Sandersleben, den 28. Juni 1955. reis *r reh hart Jo . vo far Kieserung Noͤpembe? 10 46, do. far můnde 742,7 wollia anbalt. Niederschl. minde . 7407 6 w o beiter Mund: gerw. Bart: dunlelblender 1906. Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ Heben von 6 S365 35 nachweisend, biermit aufge= astos) Auf gebor Petroleum Standard white in New Jork 7. 60, do. do. in Philadelphia rĩ * ö — Regenschauer . Trutsch. Besondere Kennieichen: was Zimmer ol, im JI. Stock stattfindenden Termine uf 1 6 1906 Ge werden folgende, angeblich verloren gegangene „5b, do. Refined (in Cases) 19,30, do. Credit e , . 26 23 ö . 1 8* Regen Nachm Niederschl. Memellᷓ 4236 W. Regen RNegenschauer . 9 ö Kletung? schwarzer stelfer FTilihut, ibre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, / ,, Gerichts. Hrvvpothekenbriefe aufgeboten: . . . ö ö ; . De, ,. Regenschauer Aachen 547 WSW wollig RNegenschauer , . S 6 . 9 3 a auf den Antrag des Bäckermeisters Eduard iwervool 1, Kaffee ia 7 Susas, do. Rio — b 8 bededt Regenschauer Dannoder TödJ d J halb bed. — Pfeffer und Saly. , . 1 cbotstermine unter Anmeldung seiner Rechte das *. een rn m r., Titeber, ss6. Jg. Lo. Herember ü, Zudket östg. Fim ern e, , = ng Negenschaner Berlin r 88 3 . Breslau. . i eh. e n. Ginlegebuch bier vorzulegen, widrigenfalls 4 Ir in, Sir ing d, nid . 2 N ̃ ; F ten beschriebenen . en S Mai 1905. ; ; . 525 WS Wa kbedect 4 Nachts Niederschl. Breglau 3 B 2. Regen 2 . e n, Te e bf, weĩcher fuchtig ist, UC0olcο! Aufgebot. 27 8. R ISO Nr. 1. rege , ,, Amtsgerichts: dorf tinzetragen? Post von 360 Tlrn. Darlehn, . n. e ; De Ws bededt anhalt Niederscht Bromberg 3 SB 1 wolkig Regenschauer ö . Drickka ist am 12 d. Mtz, aus dem auf Neringen, verlteten durch Rechtsanwalt Dr. der Schr ldurkunde 35.31. August 18417 und dem schienene Sammlung von Aufgaben für das kaufmãnnische . — Kinet, , f Stenz in Dresden, 253348 Hyrothekenschein vom 31. August 1847, abgetreten Rich nen Zweier Tel. 1805. Preis breschlett 80 3) von Kari Frankfurt. M. 365 bedeckt Nachm Nieder sch Frankfurt M. 4 3 . ededt mel ss bewoõstt neren, G, wrd erfuckt, ibn zu derbaften und an zu ; . Fffekten⸗· Münz vifen. dad Net. Apromntrechnung fowie di . die nãchste Militãrbebcte jum Weiterttans vort nach I) der Kaufmann Adolf Vsctor Emil Dreßler in das folgende Aufgebot Elan: 3. 2 3 ri ctlicken Verhandlung vom 5. Juli 1849, . * * 2 * ; — . * 2 . ' J * ö*ᷣ 5 1 . Kalkulationen. Die Sammlung sucht besonders en . 9. München.. 760,3 5 bedeckt Nacht Niederschl. München 7573 SW 5 wolkig melff bewõltt h . än e e n g, , mn. t ü — (Vilbelmshaꝝ. Vi 6, ; 55 L der beiten Attien der Allgemeinen Deutschen Gialenekuchs der Sparkaffe bierselbst Nr. 1 43. ie i b berg Bl. 37 Ab⸗ , 32 ** 3 dern mn , * 4 . k eich isa: Alten i nn nm; 23 gi itams l ren e , Nr. T7452 und 17453 über ö. di ee ngen Namen Herm. Lipypelt . k ir, ,,. , . 4. on Merksätzen mit dem Stoffe Eiel ; ö 55nl enn zeichen: Tãtowierun ; . . ĩ . ; (Eiel) Eie) Rafe gewohnlich. Besonde re Kenne ch 2 zu 3 des m ig Pin ef des 2 wärtig ein Guthaben von 2 nachweisend, 38 1375 eingetragene Post 86 ,, ee er jweite Teil der M ĩ 2 5ũ ⸗ us ; 7 5 Hand in iner Stichwunde berrührend, ritterschaftlichen Ereditwereins im Königreich Sa sen mit aufgefordert, spätestens in dem zum weiieren er. nebft Jinfen seit dem IJ. Januar] 76 an den Viktor er Musterbriefe und Aufgaben für den Valentia . . 768.5 NM W 4 Regen g rer Valentia . T6s 3 NMον . . 9 ö . einer Stichwun Ser ili Zit. Nr. 2295 über 5 *, abren auf Donnerstag, den 8. März nod s, 2 1 har ge, , ref, . , , . Voigt und Oberlehrer A. Schneider (Preis 1360 0 Seil ʒ TF3 6 . ; n 27. September 1995. zu 3 des von W. Hintze in Teipig am 24. Mai Nachmittags 5 Uhr, anberaumten, im Gerichts⸗ Die Inbaber der vorbezeichneten Svpothekenbriefe R . 7 66 tt ist t 6 ö . 8 ; i ö 9 . N38 h * ö ; snigs g. r. . 5. 6 ; . wa netto) ist im Verlage von A. G. Teubner (Berlin und cilly 765,ß NNW we, Regenschauer Secilly 763, 5 . 1 Regenschauer Gericht der 15. Division Steinbach in 8 . mit m. gebotstermine . . seiner Rechte . 13. Januar 1905, Vorm. 9 Uhr, vor dem ᷣ kunftsbriefe, Briefe im Wechsel⸗ und r ᷣ ; ö ö . . . Rin dfleisch jun. versehenen und gedachte Ginlegebuch ier vorzulegen, widrigenfalls eichneten Gericht, Zmmmer Nr. 1. Inheraumten Auf- d ö. , 2 . Aberdeen 577 NNW l bedeckt Regenschauer Aberdeen 364 WMW halb bed. f. Die Fabnenfluchte erklärung vom 11. September fllãr n hte schicbensten d res (Magdeburg) Füsil ier Peter Schönenberg der gö5 6 Bremen, den 21. Juni 1905. and die Syvotbetenbriese vorzulegen, widrigenfalls die derschiedensten Geschãfts wei . rtl ãltniff — . ; . I J chöftssweige und tragen dabei örtlichen Verbältnissen Grnndergs8czih) ö Re 3 wird nach Ergreifung des Beschuldigten auf- ihre Rechte frätestenz in dem uf Donnerstag, Fur hõlter. Sekretãr. Hultschin, den 26. Sertember 1305. 1 die an den modernen Handelsberuf zu stellen sind, . gehoben. erden. ö QAülhaus, Els.] U rihens, Hs Kõnigli ĩ ivisi F 39añ Aufgebotstermine an⸗ ö 5 ; 1 ö 2.86 . ö iglich:s Gericht der 14. Division. Jobannisgasse 6 anberaumten Aufgebotstermine durch den Amts gerichte aftuar Schultz zu Wittenburg, Der Tischler Karl r 3a Friedrichsdorf hat jumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls * d den Rechtsarwalt H. Müller zu das ö . zan, welt Let Aus schilchung etwaiger
A — ele Ca Tie n eng, e, n ene wen, Te d= ee , = dect 1 — —— bereiten dr . ¶—ry i,:irrrrur—rx ) deren diaftlgeer te un, erfolgen wird. Schwerin, hat das Aufgebot des don der Rostocker Gläubiger der auf dem Grundbuchblatte des ihm
Verdingungen im Auslande. Frisdrichsbar F
St. n 7632 N ; gens hn 5. ; K ( TRFriedriehshaf. * . * ö on Destertei - nagarn. Mathieu 3,2 NNO 3 wolkig Nachts Niederschl. St. Mathieu 762, 8 NW 4 bedect — 1Nachm. Nieders 2 A b te Verlust⸗ n Fund⸗ Leipzig. den *. r; . Abt. IA! Sank für die Witwe Somann zu Kölnn ausge stellten ger rigen GSrundst ds Friedriche dorf Nr. 22 Ab⸗ Direktion der K. K. vriv. Faiser Ferdinands. Nordbahn Wien; GSriene 612 RW n bededt o gen 8. 5 (amber )Aufgebote . ö . , , ; 3 . Vorm. Ricberschl. Srisner 0 D W ö bedegt 6 O0 Y meist bewẽõltt sachen Zustellungen n dergl Rebenstelle Johanniẽgasse 8. Fenn, roc, 12 155 0 * beantraßt, Der der arfprüngiice Gläutiger;. Jobann Ebristoph — ĩ J 12 *
10. Oktober 19065, 12 Uhr. Lieferung von Grubenhol ñ ̃ — ;
; S805 . * 1. Nãberes Paris 75 7 N 1 T as 2 V an , ade n=, m,, . * = = im Bureau der Direktionsabteilung IX (M Wi n Twolti] Pars ds B bed. — 2338 Indaber der Urkunde wird aufgefordert, sätesten. in Sculje aus Derwitz der Ehefrau des Bũdners ng J. ( Montanghteilung ien 2, Ying , , n . 2 . ser eder rn enn gos, Düilags 15 ing, mn, Wädi, Kisabeit ackerenen Praten, la.
Fiordbahnstraße zo, beim Bergin fpettorat in Mäbrisch Sstrau und n wostig Vlissngen 6 W J wol 58 ? ö Aafgehet Haben bahnte, beim Reichsan zeiger“). strau un . 655 ; . wolkig 4 5 124 . ; ö . , e. gebot baben beantragt . por dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ Zession vom 29. Juni 1833 abgetreten hat, gemãß chsanzeig Selder 36. 1 W W 6 Ddedeckt Felder 753 5 NW J bedeckt D ) Die Inbaber folgender verloren gegangenen Wert H der Königlicke Gisenbabnmaterialperwalter ö , ze m ge ene, rr, er e ld ee,
16. Ditober bos, 12 Ubr. 2 . H . n, lasñt? Vo r n erh ; . — Ubr. Lieferung von Wagganvorlegkeilen. eder , O = beiter 2 Bode 752,5 N beiter e . 1. Klas. Pölter in bambus r , ,, . kunde borzulegen, widrigenfalls die Kraftlozerklärung Terden KJufg- fordert, spätestens in dem auf den
Näheres bei der Betriebsdirektion Wien 2 2, Nord straß iar 73535? ; sardsceing Ne. 538 zer fi lichen Ban fi , e. ,, , Nordbahnstraße 50, und Fhrffflar fund sd d RS d Negen Christiansund 748,5 N 1 Regen 7 i e n m e, ,. . es. hee e ed , , . der Urkunde erfolgen wird. 2 26. Mai 1906, Vormittags 11 Uhr, vor J ö n Breelcn, se, fene fe e, fsh Thee nk arf an ten Jabber der Cent mnighzeichz hn Ger lee heren, nebel.
Belgien. 3 den Namen Mar Weber über 4300 * . D Taler. Lofes Serie 380 Nr. 20 j Buchs eine Leistung ni . r, n ,, k 6. Oktober 1905, 4 Ubr 83 eh 381 Skagen , . Regen Slagen T L R J bedegft Y von die Stüä z' prosentigen. Schlesisck en 2) der Kaufgzann , r. da . J ,, . — — ö M k . * Prein sial⸗Hilfskaffenobligationen Serie XIII Samburg als Nitinbaber der Firma C. Calmann ostock, den 56. Der ten nee usschließung mit ihrem Nechte, erlggen m, i905 ö. . 6 . =. bed estervig 745,0 NNW 4 halb bed Rr 36 79 Nr 35 330, Nr. 36 281, über je 500 4M daselbst Hallerstraße Nr. 43 bezüglich des Braun⸗ Großer oglichesz Amtsgericht Wusterhausen a. D., den 24. Sertember 1905. ,, , , , openbagen IJ WNW? wolkig . 7445 WMW beiter Rr. 36 279, Nr. 35 280, Nr. übe sst, Halle e Nr. 43, 9 13. F 1805.1. Königliches Amtsgericht.
arlstad 715.0 RG J bedecft
; — . e er ' Taler Cofes Serie Sils Ne. 28, 49660 Aufgebot. — . 4 Merzerien, Mützen, Decken, Bürsten, Lack; Dur stad d Nö X bededãt 35 6 ohen . ui er ien, X Petzall, Elise . Kro Heidtmann zn. Gelen; a7294) g Kartoffeln. Stockholm 739,7 N 2 Regen Stockholm 7IJW IL NW X Regen 1
i 3
Serie M Nr. 3452 über 150 , geb. Mausbach, in l vert Rec t I) des Äntellescheines Nr. zZ28 über 1919 000 8 s. Fezuglich des Braunschweiger 20 Taler. Loses Suchzermeier zu Gelsenkirchen, hat das Aufgebot * aul need een Hier ch alle dieien gen, 1 Arteil, am Vermögen der Bergwerksgesellschast Serie 6765 Nr. 32, . angeblich verloren gegangenen, ron dem Ziegel aul Trum ee, Tard elehnsberrlicher Bewilligung von Beorg von Giesches Erben zu Breslau, eingetragen eder Bärgermęeister und Landwirt Fr. Gerbardt meistz Guftad Bolllöser in Kray akieptierten, den ibm verkauften, in dem kiasrsen Drzogkume be- im Lagerbuche der genannten Bergwerks ge ell chaft in Sberel sungen bezüglich de Braunschweiger 0 Taler dem Metzgermeister Bernhard Geritzen n Rott hau en enn, , nalchngute Sr; Miltew mit Len 2 Blert 1834 auf den Namen des Landrats Dugo Loses Serie 985 Nr. 16. ausgestellien und von diesem Adolf 8 rern Selsendorf, Ulrichehof uad Halenkrug nebst Freiberrn von Richthofen in Ottweiler, ü Di , belannten Inhaber der vorgengnnten Ur. gzrierten am 15 Nodember 1831 fälligen ,,
) der drei prozentigen Pfandbriefe der Schlesischen kurden werden bier mit aufgefordert, Pätestens in äber 234 0 beantragt. Der Inhaber der rkunde Fairer, ettakts, Rerokatieng. Ruamions., Fle⸗
Ren Kredit- Aktien Bank in Breslau Serie Vll dem auf den 3. März 1906, Vormittags wird aufgefordert, srätestens in dem guf den jan sms,, Ägnationg. und Sul. fionsrechte oder aus Tt. C Rr. 5930, Nr. 5931, Nr. 5932 über je 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, am 19. April 1906, Vormittags 11 Uhr, vor ann irgend einem lehrreichen Grunde jSt oder 1000 4, Wendentore Nr. 7. Zimmer Nr. 31, ankeraumten dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 21, an⸗ i lig An wrüche mu baren re mrinen, geladen und
6) der 4 prozentigen Obligation Nr. 1001 der Aufgebotstermine ibre
1 r. 100 Rechte anzumelden und die beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden mr, dforkert, in dem zur An meltung solch. Rechte Breslauer Siraßen , Eisenbahn⸗ Gesellschaft iu Urkunden vorzulegen, widrigenfalls dieselben für und die Urkunde vorzulegen winri gefalle die an Mittwoch, den 18. Oktober d. J. Mittags Breslau über 400 6. kraftlos erklärt werden sollen. Kraftlozerklärung der Urkunde erfolgen Tirz. ;
sis si ; * . E12 Uhr, veremtorisch anbergumten Termin vor 7 der Aktie der Schlesischen Feuerpersicherungẽ⸗ Braunfchweig, den 3. Juni 1305. Gelsenkirchen, den 22. Seytember 1905. , n Feen oder gesellschaft ju Breslau Nr. 1508 über 3900 ., Derzo lich Ansegericht. 16.
3 des 3 prozentigen schlesischen fandbꝛiefs Lit. o 3) die Ehefrau des aa. ö. 6. Oktober 1905, 11 Uhr. Bureau de Motte, Ingèni , . — z z Berlin 8. 14, Scebastian straße kirchen, Abstraß; vertreten durch Rechtsanwalt 1 ga Ben Antrag des Rittmeisters Ulrich von Dewitz ; ; otte, Ingenieur en Wisby 739.5 M W 2 bedeckt Wie br 5 R G S bededt
chef in Brüssel, Rue de Brabant 13: Bau von drei Tu Sernẽ Hern zwei Uebergängen usw. auf den Terrains der Gemeinden . land- 2326 5 I. . 5e aparanda 747,0 N 2 heiter
Wapre St. Sat kerine Linie Antwerpen Centrebaknßof Mecheln und Vabaranda 162 Antwerpen Muvfen. 261 251 Fr. Sicher beitsseistun 53e . . Ii O 21 ü Eingeschriebene Angebote zum 2. Oktober. Cahier d n 3. = . =, 23 , . Plãte in Brüssel, Rue des Augustins 15. 6 2 ö . m rt 234 Wilna U 8B 3 bedect gieñ Bis zum 9. Oktober 1905, Mittags. Hö5tel de ville in Söwen: Pine 197 heiter Dine — 2 83 W * bededt 36 2 3 500 Kg Hafer, 42 zo Kg Seu, 28 560 Kg Streb, Petersburg. 7480 2 bedeckt Petersburg 77 SS J bededt 3 1 leie, 1400 Kg Gerstemehl auf ein Jahr vom J. November Wien 2385 I bedeckt Wien 33 J = besen Bis zum 10. Oktober 1905, Vormittags. Maison com 1e i 1 . ; 1 * 33 , kei Brüel. Ginrichtung er nnn ,in e. n edel Rem 6 I bal bed. 15. Rem 636 D J wolff . und in der Bewahrschule in der Rue Masui. Cahier Floren 708,5 SW 1 beiter 16 Florens TDi 5 S 2 Regen es 9 J ö Tagliar! Jö iI NM s beiter IJ Gaglaĩ; = , R NJ NRNenen n Stekene, Cherbourg 763, SW 2 bedeckt ) Cherbourg 7öd. NM bedeg:
Ostflandern: Bau einer bewegli icke. = geschriebene Angebote zum T. 23 . e. 126515 Fr. Ein. Flermont— B58 S8 J dededt Slermoert . . . 6ereh 9 —
15. Ottoker 1953. Sociẽt des Tramvwsys Bruxellois, Biarrig G1 SK 4 wolkig 7 7 BViarrtĩ 7 6. Impasse du Parc in Brüssel: Lieferung von 183 000 er Nina 5 * n . 764.9 X . 8 Rehn 82 000 Kg Heu, 44 0900 kg Weizenstroh, 14 000 Eg ada rn, ö 3 . wollig ma s Wind. wellig T5 130 00 kKg Mais. ahiSr des charges 20 Cts. 243 2 4 beiter Krakau 754,0 SSW wolken. I4. Oktober 1905, 11 Uhr. Ecolg des soeurs aux Garrières k nn, . Semberg en S J balb bed in Soignies. Bau einer Kirche in Weller Garrisres in Soignies. Dermanstatt 1 SB] bededt 189 8 . ᷣ e 5886 1 . einzusenden, . pärchen amn n, , ö s 8 J malnig ö
16. Sitober 1805. Maison communale in ga eken: Cinrichtung ern — 80 X 6 wollig Liworno— Dis W JD wolfĩg
m en , 6. Schule in der Rue Steyls. Cahier Belgrad Jös8, 2 S 1 Regen Belgrad 55 28 I bedeckt m ge 1 m. in i SSS 5 5 ; .
18. Oftober 1905. 12 At. She in Brüssel: Lieferung von , . ö eden — J Delsingfors D333 W 1 Regen Schützen für die Wasserleitung. Avis spécial Nr. 123. Ein- ö . 8 8 eg. J Luopidor . 2 Regen geschrlebene Angebote zum 14. Oktober. Zurich I60 4 N d bededt Zurich. 33633 SKR T woll
is6. Ottaker 1865, i ür. Göben da; Lieferung, von Zubebö⸗ Ventü — 0 . J bedest is * Senf s 3 bedeg stücken für Vignoleschienen. Cahier des charges spécial Nr, 136. Sugando d R I hester ö. 8 5 23 Eingeschriebene Angebote zum 14. Oftober, desgleichen von Zubehör- Säntis 555. gugano=— Ds 0 NO 2 wollenl. stücken zu Weichen. Avis spòécial Nr. 137. 3 Lose. Eingeschriebene Ric — 2 d Schnee Säntis 555, W 1 Schnee — 3 3 1 6a , Vid 656 R Q Trin
Angebote zum 14. Oktober. Bere r e , ,
== = JR 21 * = — — 680 8
2 do
&
G GGG G
SG 66 6
866
Königliches Amtsgericht. Durch gerugfsam Bevollmächtigte iu erscheinzn ibre
3 de beiden s rrhentisen S dblesi Cen ph, Brandis 49185 Aufgebot. l = eemeis flicken Anfprücke zum Termineprototoll rein riet Li. & Serie F Itr. 35 und Nr. 316 J Der Pferdehändler Richard Weise in Eilenburg, and zenau anzugeben, folche röllig uad genügend zu über je 150 46. 35422 . Aufgebot. E 1205. rerfieten Durch Rechtsanwalt Jungzmrth in Gilen, cbemigen und wegen deren Ausübung und Seltend. 3) der fünf Rentenbriese der Rentenbank für die Der Buchbindermeister Jul ius Eisinger in Straß. barg, bat das Aufgebot des Dreblich verloren ge wi, da t, n nmrrunden, obne gen robin; Schlesien Lit. D Nr. 1924, Nr. 4532, burg, Kreuigaffe 13, bat das Aufgebot des don der gan genen am 20 * ugust 1905 fällig gewesenen Vorbehalt und obne Fristaefuch zu erklaren, widrigen * 9042, Rr. 0 997. Nr. 20 o8 üker je 95 Aktien gesellschaft für Boden & Tom munalkredit in Hernach seiẽ Wa. nna, den 29. Juni 1305, sasis fie nd een dee, erer nicht vorfchr ft. and deg. Feentenbrief; derselben Bark! gu. 6 FZiaßTotbriagen ausgeftelltn Piandbriess ien den ber 176 , welcher von Paul Mexerhofer, auf Her mäßig angegebenen Rechten sofort vrãkludiert und Nr. 26 919 über 360 , Betrag von M 200.00 — zweihundert Mark — rern Bitte in Brehna gelegen und von diesem an. damit auf immer unter En gemäabnlichen Nachteile 10) der vier am 1. Januar 1872 ausgestellten, Serie III Lit. E Nr. 2105 beantragt. Der In genommen sst, als Wed lin haber beantragt . Der r . 6 — . 8 ) ee me, Heer, ,,, 3 erden r kärcher, n Fuiaber der nrtan, mn eee gr etre, Rseuftrenitz. den 2 Juni 18050.) übertragbaren tien der Breslauer Diskontobank dem auf Samstag, en . r 1 4 27. ril 1906, itt a 33 . C To, Fommanditge sellschaft auf Aktien Vormittags 11 Ugr, dor dem unterzeichneten . * . * , . Zericht ö Großberꝛoglich MaM len en gi ke Sebrkammer. Nr. 10 76 Ne. Io 768, Nr. 10 813, Nr. 16192 e n, , . , / . 1. i beraumten Auf cbotstermine feins Rechte anzumelden ve Bucher! e, ,, e , , , , ,, , , , es be gef, . 11 L* 1 * . J 1 3 r. Sa e. zu J des Apothekers Mar Weber zu Breslau, Straßburg, den yl 1805. 1 = . 1905. 1 chse 826 , 3 Sterbek. K ö Königlickes Amts ge Amtẽgericht. Auf den Antrag des Rittmeisters von Oertzen auf 6 ,, ,. e. 8 labs! j ᷓ 4933 l0 Aufgebot. Blumenow werden bierdurch alle diejenigen, welche Len 2 2 f bar de, emen . a, . Aufgebot der Fürstlich-Daldeck Pyrmont. De Bergmann Alfcer pick zu Schutzbach bat an dem mit Landeslebns bertl iche Bewilligung von 3 nen,. *. ond her sahre; 33 Stäntgobligation über bob M git. B Nr. 85 wird als Gigentümer der im Gtundbuͤch Son Schützbach ihm verkauften, in dem biesigen deriggtum belegenen . Del, nm gn, . * Fũsilier· furickgenommen und der Termin vom 9. Nözember Band? Artikel J5ß eingetragenen Grundstüde das Manelebngute Blumench. nebst Zubebõrungen us ö ö 873 Moltke Nr. 35 r, . den 28. Seytember 1806 ee , . ö 6 1 . . einem e, Harem arr. e. 83 . rolsen, den 28. September 5. riedri rah zu Kalk unter dem 23. Augu polations⸗,, Reunions., Reluitions,, Agnationè- un in letz Amtẽgericht in ; 7 t. Su essons e sonft irgend einem lebn- i . zengenen Hepchbet von 33 6 4 8 beantzagt, St efsions rechte oder aus eng, irgend einem lebn Kartoff Ein Maxi . van Stn ee 3g , 42281] . n . a , . rechtlichen Grunde ert 3 a e. zu offeln. in Maximum über 765 mm liegt vor d ĩ ĩ ů ; j ⸗ . j schein Ansprüche spätestens in dem auf den *. ovember Faßen bermeinen, geladen und aufgesgrdert, in dem 9 em er Ein Maximum über 762 mm befindet sich vor dem Kanal, ein ö n, e. von 1 , . . . rdf e, 1965, Bormittags 11 Uhr, anberaumten Auf. zur Anmeldung solcher Rechte auf Mittwoch. den 3. ; ; ö ; gebotstermin an zumelden, widrigenfalls er mit seinem 18. Ottober d. J. 127 uhr, veremterhsch an.
6. November 1905, 11 Uhr. Hòötel de ville in Gent: Aus des Kanals, ein Minimum unter 740 mm äüber der östlichen Ostz Minimum unter 738 mm westlich S fübrung den 11 Uh Aus. In Veutschland zt ran ; 2 ö ö. ĩ f Bal Einges . fer ne n , ö. . . 5 unruhig; überall sind . 2 . eee s enn. . ann leöbbasten fidreeftlichen bis nordwest. 5 t . r ,,,. a, . 6 Rechte aus geschlossen werden wird. bergumten Termine vor Groß herzoglicher : hntgmmer enge nner wwe nennen ref , ketiign Witterung ist wahrschemmtic. rer enn e ch wiess, lg it Regen gefellext⸗ - , = — ,, . Cbarleroi findet nicht am 6. Oktober sondern 2X 17 her , m Deutsche S * 3 2 . won Heydebrand und der Lasa 3 ie. von Richt⸗ worden. In Gemäßbeit von 5 153 der Allgemeinen Königliches Amtegericht. tigte zu 1 ibre vermeintlichen Ansprũche zum ; . e ewa rte. . Deutsche Seewarte⸗ I hosen.· in Klein. Gutowy hei Wreschen Verficherũngsbedingun gen unferes Statuts machen wir [27636] Aufgebot. . 1l0s. 1. Terminsprotokesi rein und genau anzugeben, solche
. mtl ĩ ever hier als Testaments. völlig und genügend zu bescheinigen und wegen deren
Gingeschriebene Angebote zum 15. November. bertreten durch tsanwalt, ünrat ie biermit unter der Bedeutung bekannt, daß wir Der Kaufmann David 9 ; . . Rechtsanwalt, Justimra den . 5833 i 1 . . an vossstrecker der ledigen Sovbie Jänsch hier hat das Ausübung und Da e g n,, U, 37
ju und 6 des Königlichen Oberstleutnants 3. D. desfen Stelle cin Duplikat ausstellen werden, wenn ] Aufgebot der Schuldurkunden umwunden ohne allen Vorbe
—
15. Streber 1855. Ministre de la guerre. Brüssel, Rue Warschau Id. WS WJ bedeckt
Royale 5. Lieferung von Tuch, Flanell und ẽ . — . 6 = ö 3. Portland Bill 7637 RW J wostig ; Portland Sssl Töss NW J wolfig
III II Ie SIe , O Re- Gols SIG, B , e Ge, o.