sadgoo] J eingetragene Genossenschaft mit unbeschrankter monn. löooꝛz] nummern 17, 18, Schutzfrist Gehren. Thür. Setanutmachung. 49981] ] Operstelim, j ö astpflicht ju Könen eingetragen: Ausgeschieden das Musterreai ; n, 16. ußftist 3 Jahre, angemeldet J fransen, Flächenerzeugnisse, Fabrik , , m , , ,,, ,, , e mr ,, r, r, , rr 1 ‚⸗ 2 ? a 1. 1 e Ten, 5 ö ; (. * 1 2 2 8 er 23 1 1 2 e , de e, ge, ge,, Feger n en n, , lie gerlibiss kuck ew Wu , fe dn, , ,, were, diä än, aan, r,, ,,, d, e. ö zogl. Amtsgericht. Theckor Schumm in ehrenstö 5 zu Rönen. von Honiggläsern mit einem charakterissischen Auf f . doo zg] znigliches Amtsgericht. Tonkut 5 5 . aon e m e n , 8 ., aden. erer B erstzudemitlizz Chris Schätz it Ste. Trier, rm , ehen. N. ö druck und sorilaufender Nummer versehen, Geschäfts . . il eine err gen. Viningen, aden. cools) gen w, , e, . 9 9 dr. . 3 ** 2 6 Gilbert *ñ . ee en,, und dee eh r e ee vertreter des Vereins vorste berg. , . Königliches Imtggericht lagog6]) — ehr 2Anst. Und reader, Fe uit e . ö Disettigen Musterregister Band IL Nr. S6 ernannt. Dffener Arrest isn * e e rf ie zu ria nm ehren — dt ist gesiorben. Dafür ist der Ackerer Trier. 308 angem am 23. September . mittags verfiegelt, Flach * wunde eingetragen: ist bis zum 20. Oktob Scĩb⸗/ bestehende offene Haudelsgesellschaft und deren Fereins, e. G. m. u. S. zu Dehrenstock ge · zu 6 . r em h i. Genossenschaftsregister wurde beutẽ khr. der iegelt. Flächenmuster, Fabriknum mern 119 bis 140 Emil Gg n, W. ober 1905, Forderungs⸗ = st Göttmann daselbst in den Vorstand ge In unserem Gen 9 ; . Schuß frit 5 Jahre r . äuerle, Zeichenlehrer in St. Georgen, anmeldefrift ift bis zum 20. N ber 1965 besti Inhaber: ⸗ ; ; wählt worden sind. 3 . anz , em ber 19. unser Rr. 74 bei der Firma des Enscher Spar⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 9. Bonn. ö m n, angemeldet am 16. September ein verschlossenes Kudert, entbaltend eine Fh 1. gn n n n 1 November 1965 bestimmt. Ih Ernst Heinrich Gilbert in Worms,. Gehren, den 23. September 180.5. - ö Großherfoaliches Amte gericht. und Darlehuẽ kassenvereins, eingetragenen Ge⸗ Cassel — — 5 1 19) age 1 Uhr. von neun Schmugftäcken, Rrn. 1 3.7 M 2 . tober 1 ist auf. zen 1. Ot 3 Jakob Seib in Worms wurden beute in unserem Fürstliches Amtsgericht. III. Abt. e, * g nut lunbeschrantters Saftpflicht jn . 50004 140. Seydell. Kurt, Kaufmann in Lubeck, plastische Er eugnisse, Sch ; Muster für r ss Vormittags 10 uhr, und all—= ĩ w . ᷓ 991 nossenscha In das Musterregister ist eingetragen: 1 Muster für einen dekorierten S zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet gemeiner Prüfungstermin auf Dienst Handel e register eingetragen, Geldern. Betfanntmachnug. 49982 Osterholn-Scharmbpeck. 49 Eu sch eingetragen: z m, n nner Geschajt Ften Stuhlsitz, bersiegelt, am 32. September 1965. Nachmitfagz 5 Uh 5. Dezember 190 n,, . Worms, 30. August 180.5. In das Genossenschaftsregister ist eingetragen,! In das Genoffenschaftsregister ist heute bei dem Die Winzer Wiatthias Merges und Peter Weber ö. z uard Schneider Nachfolger, — stẽnunmer 1, Flächenmuster, Schußfrist Villingen, den 23. September 6 3 , zember 19085. Vormittags 156 uhr, Großherzogl. Amtsgericht. Die Genossenschaft Gemeinnütziger Bauverein Ktonsum - Verein Sster holz ⸗Scharmbeck, ein⸗ sins a een Wostend Juggeschteden und an lhre Inhaber Apotheker Wilhelm , Gaffel. Jahre, angemeldet am 256. September 66 ? 33 ? or dem unterzeichneten Gericht, neues Gerichts- —— ; — ꝗ eno it beschrãnkter Haft ⸗ nd (4 kund Jobann Mergener= Muster für 1 Frikett: Krokodils Träne, Muster far Mittags 11535 ühr. ; Amtegericht. I. gebäude am Mathildenplatz = Zimmer 27 — an. zeller reld. 149972) eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter getragene ssenschaft m e. ; Stelle Jakob Scholer⸗Regneri und Johann 9 ächenerzeugnisse, offen, Geschäͤfts 3, Schutz. Lübeck. Das Amtsgeri Worms. beraumt worden. ; ̃ lüsse der pflicht zu Scharmbeck folgendes eingetragen; iten, Heide KWinzer zu Ensch, gefreten. ; nummer 3, Schutz r mtẽgericht. Abt. 7. * ; ö lõoogs In das Handelsregister Abteilung A Nr. 221 ist bei Haftpflicht in Issum ist 236 . af 105 , Sfterhol Feiten, e zer u st 3 Jahre, angemeldet am 5. September I505, Main. — In das Musterregister Großh. Hess. Amtsgerichts Darm stadt, den 28. September 1905 der Firma . Beneralpersammlungen Bom s. unde 10, * te! in? Stel Xr gibrer Mere: Trier, den 8. Strtember 1605. Mittags 12 Ühr. In das Mußsterregi ü looolo Wrrmt wurkeg heute einge agen. Yer Geric schreihe- folge 6 . ö d err ler wee reg cf dee 1 6 9 . el er Generalversammlung unn abe. ee s Abt. . loom a * ,,, **. . . 8 i, e mr, f n, des . Gee , mern, , . vnn. Dvbel k 2 men , eh. ; tandsmitgliede ernannt. J ? und Packung., Muster für Hotels Holländischer Hof in Mai *. . ⸗ ein verschloßfsenes Paket, deln. 497 Sp. 2. Bie Firma lautet jetzt: Bergapotheke Zigenhorn. ö jum Vorf 905. Genossenschaftsregister. Flächenerzeugniffe, offen, Fabriknummer Jiog, i157, ; ainz. 1 offener enthaltend Abbildungen bon 4 Wand Ueber d d ? ; 65] ö ö D ,,, , ds . , ws eise, d e dr, , r,, nm, fehr r he, r, , Fi 33 yd, , . * Clausthal. Königliches Amtsgericht. , asssn = ,, . n . wn 2 2. ö — 1 . Mittags 17 Uhr. und Saaletabl iffementa fia r , , r , n, ge drei Jahre, angemeldet . Seytember 1905, Nachmittags * fete ler. ellerfeld, den 2. 1200. . e u. H. in Weiler . . affel, den 3. ember ; Sch ü ! ; ; em Vorm. 8 Uhr. onkurs 5 14 Königliches Amtsgericht. . Henosse cht en, ,, 6 e , , , , ,. ,,, nn, . Kal. Amtsgericht. Abt. 13. 4 , am 15. Sex · ¶ Worm . 3. . hr ein, , ir. 1 * zerbst. 3 49973) getragene Genoffenschaft mit beschränkter Ha ragung in ; 6 orstand ausgeschieden. n z . mee Mainz, 30. September 1965 roßh. Amtggericht. 256. Oktober 1505. Wahltermi 22. 2 153, ist heute eingetragen Am 26. Seytember 1905 wurde eingetragen, die wurde Hilarius Schaumann, Landwirt in Weilers lhooog Gr. Amtegericht. 1905, Vormittags 11 k
Nr. S5 des biesigen Handelsregisters Abteilung pflicht, Gleiwitz“. Gn. R Am . . mn, J. In unser Musterregister ist ei ; t sig Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Firma: „Hailtinger Spar und Darlehenskafsen bach, als Vorstandẽmitglied (Stellvertreter des Vor Rr 3 E ,. J e . * Go.“ Mannheim. am LO. November 1905, Bormitiags 167 üihr.
ift bei der Firma Friedr. Wilh. Puppe hier worden; . ü h unge, , Genn geh schast mit Un— . . ; 5. 8 .,, . ne, ,, , n, , ,, , rg er ,, ane Fonkurse. ere e en, nee en, , e, . . f ; ö f ĩ ' Gr. Amtsg . ; ; ns, Fabrit⸗ 38 Firma „Gebrüder Bauer“ in Landsberg. sznial : ; äs, Fnbaber ist der Kanfüäam ots Iberer, m,, dea , itglied Kaufmann 663 Statut vom 4. Juni 1905 enthält folgende w 49998 nummer a3 Nr. 6 Mannheim, J versiegeltes Kuvert it ei Ueber den Nachlaß d 6. Kön liches Amtsgericht Döbein. in Zerbst. b. das bisherige Vorstandsmitglie mn . . ; Wasuns en. 8 i 3 . II. desgl. eines Irischen Ofens, Fabriknummer 2 Musterblatt für eine Packung To fn i 3 geb. Schillin 2 Lu 2 ee ftine, Karg, D artwuna. Kontursverfahren 4978
Zerbst, den 29. September 1805. Josef Steiner, ⸗ Bestimmungen;: 3 ist: Hebung der Zum Nieder schmalkalder Spar und Darlehn ö 5, Krb em, nl wen Huchting; nal“ in ein⸗ 6 gz, in Alt. Landsberg ist am 27. Sey⸗ Nachlaß der 17. Mai 5
zien . 6 laoorg n . neil neh. 3 . , . un e, 1 gehlltnfüre etch ie eines Jrisen Ofens, cen . 1 , , n, , w n ell e, r. 3 Sie. ne, er wickaun, . j z ich ü ĩ eses Zwe ; 2 = mber . itt t⸗Lands anz Sack. Ottilie geb
. ben von Willenserklärungen und Zeich Durchsührung aller zur Erreichung ingetragen worden: 3 ormittags 11,10 Üühr. erg ist zum Konkurgperwalter ernannt ; geb. Flũgel,
Auf Blatt i. des biesigen Handel sregisters die Zum FKundge er ml ton genügen i ge ahmen, insbesondere: eingetrag J LV; desgl. eines Majolikaherdes, Fabriknummer 1790 Mannheim, 30. September 1953. Offener Arrest und Anzeigepfli unt, ist heut nachmitiag 8 ihr chfurs eröffneck Jer;
nungen für die Genossenschaft in Liq f geeig 5 n Stelle des aus dem Vorstande ausgesch 1 r. n m n g a, nnd , enn ir 4 33 n, .. der Rechtsanwalt Dr. Hoff mann in Dort-
Firma Max Grünert in Zwickau bett ist beute m ? ) e Liefer driften teslbeste Veschaffung der wirtschaftlichen ; ö bier beiter Nr. 1, . ; ⸗ t I die Willenzerklärungen beziehungsweise Unterschr a. vortei Werkmeisters Matthäus Tanner ist der Fabrikarbe Y. besgl. ; ü ; ᷣ i g gef in , . Kurt Pau zweier ,, , in, zo. September 180 8, der Wirtschafteereugnifse Gul. Höller in Niederschmal laden als Vertin· Mich en n . , e, , . vom K n ooo] / 19. Ottober 1905, 3. Br , n n , enn, *! an ,, 6 vor ber. gewahlt. ,, . , . e e , , huhn . sen .
f Landsberg, den 27. September 1305. ; ng, den 1. Oktober
Zwickau, am zo. Syte mber 1895. Mitglieder des Versitandõ find: 806 * 1 984 ; . Wasungen, den 30. September 1905. nabe am d. ; x mn, gig. g. e ih ner ger ist bei ven lü*s! Rechen rt Steer, Schuitk if in Halligen, eas Wmtszeridt. Abt. . . serer ns, Te tables, Ther hh cs lit Uhr. in Mar etentir cen, ele, m ln n mn. 1d oùs, Ke erg mm 11. 8 In das Gengssenschaftsreg 2 Vereinsvorsteher, r, 48999] r. 2 = 1. PViolinbogenfrosch aus imitisier Imut St ol je, Gerichtsschreib ̃ ; hr; Allgemeiner Prüfungzg. und e en, ,, n. ,, Josef Schönweiser, Bauer in Hailtingen, dessen ne nnen, ö l Königliches Amtsgericht. ge ier offen, Geschafte. m rer . des Königl. Amtsgericht zu Ait Cande berz ß 1 1008. Borm. A1 uh, 8 —— * no en a J ann . * 8.37 2 . * / w * 8 3 1 Vereinsregister. , 6 are deen eng ge mr f gr n e ge. Müller in Hailtingen, 466 , w Musterregister ist eingetragen: Hann e nl mg e m ,. 2 * K ane, r nn Ri gesclli' o a e eg 3 nnn, 66 di er Erkrankung de 15 5 en, r. , 10. ; — ö (. ; 95 J om ; illau, ge e r, mm n e le ,,,, ,,, , . k ; n unser Vereinsregister z Stellvertreter bestellt. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ n Wie, ; siegeltes Paket mit ; Königliches Amtsgericht. ; den Konkurs eröffnet . res dem. 1976 Verein: Arbeirgeberverband für das Bau- Gotha, den 25 Sytember 1505, starzdg sind abzugeben von mindẽstenz drei Vorftands. schränkter Dafipflicht0 folgendes eingetragen; a. 5 Mustern für Wa ᷣ : ĩ roöff it. Ken kurgvermwalter; Gerichts,. Ueber das Vermögen d 461. . . ; ig Rokahr in rn für Waschgarnitur mit den Fabrik Meissen. bolliieher Herr in Aub. Dffener Arrest ist erl ; fen der Handels frau — Siroh⸗ gewerbe zu Oels in Oels eingetragen worden Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. mitgliedern, ur ker denen fich der Vereins voꝛrsteher An Stelle des ausgeschiedenen Ludw 1 nummern CI big 15 und een e mschn , erw. 77 ñ lõooꝛij An eigeftist int din . rrest ist erlassen, und Filzhutfabrik = Clara Marie Au Die Saßung it am 1. April Looi errichtet, Herborn, B. i iesvp. lasziz enrrhesscn Stellpertteter befinden muß. Sie Wennigsen ist der Heinrich Wilke in Wennigsen Undine, Hertha, Paula und Frei, für pl . Enn, i za Muftertegister ift angetragen: w r Is unde e feichtusz biz lanzstens is Si. vert, PWhös hier ¶ malienstraße 17), wird 235 ö Dels, On, e g sisregifter. 0 fin el fe smesolghh' dem Kit der Häestand gPetßfäbl,. . . für plastische Er ⸗ Nr. 393. Firma Meißner fen, und Porzellan- . IS. und Frist zur Anmeldung der Konkarg. am 25. Pptember 1905, Nachmittags wird heute, ; ie . ö. mla — * — n r m , , , . lies hene. der Zeichnenden hinzugefügt . , , . . nn i be gr nee 6 mit der Bezeichnung e n,. 5 in Meißen, ein rer . 8 ö. * . , : ster . Heinze in Bernstadt, Genoffenschaft mit unbeschrãn aftpflicht, werden. i aHisse. für Flächenerzeugnisse, a. fechẽund wan i . zz. Wahl eines etwaigen anderen Verwalters und i ̃ Emm nsgtz, Benzer bier. Aameldefrist bis 4 Jimmermeister C 6 in BVernsta Driedorf. lle Bekanntmachungen sind in dem Landwirt Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. August nummern 125 66 1 r . nn die in den 85 133— 157 K. O. , r,. ,, n Prüfungstermin
z Jimmermesster 8. Stütz jn Del Der Landmann Theodor Rompf ist, aug, dem schaftlichen Genossenschaftsblatt!, das gegenwärtig in 1905, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. 37. 38, 39, vlastische Erzeugnisse, Angelegenheiten ist au Bi ontag. S3. Ottober Offener Arrest mit e, fer g. 61 93
ö ister O. Böhm in Oels, . *. ̃ rm 1. ; 3 . 5 ö 3 1800 , un c enn. 2 n n r. eiche Musterregister. 2 . 8 ,, i Hie ig enn ger 283 . r i, . ick . Vorstand gewählt. fannt jn machen. x es meg zeugnisse mmern is 293, 5a bis Sg, rerum be ner Prũfungs. resden, den 29. September 1890 66 n ist wã ländischen Muster werden unter Düren, Rheinl. õooiij Flãchenerzeugnisse, termin bestimmt wird. 3 ᷣ 5. err, ,, , Dis Cin der zz de mefsen thfäbrenr Cie ant zfenrkicht ser Musterregi Schug t ift enn Aub, 39. Seytenter 193. oͤnigliches Amtsgericht. Abi. I. dgl. Amtegericht. Il. der Kier M den bes Gerichts eden gestattet. Lein nia verhfferttit!) tech n unset Musterreclster wunde folgendes inge: I fh. n . nr rer e, Sa Gerichte schreiberei dez K. Amtsgerichts. r r nn , ,, , e, n.
5 j nem. 419985] Den 26. September 1805. Bergheim, E!rtt. (ho ooz] ; ; ü , f Genossenschaftsregister. ,, . e ,,,, pe e, , e w e , er. 6 ue , re mn n, , , ,n, f,, ,, ,,, * . . noleum 9 2 = 1 ; ö . ö ; z . z . * erde,, dene n sr, b,, me, nen en, enn , J, , uf a J tember T9oö3 folgendes, eingetragen worden. Auf Blatt 18 des hie sigen Linkrusta⸗Relieftapeten, bezeichnet mit den Nummern angemeldet am 5. Sertein er 8 enn . mittags 2 Ühr Z0 Minuten. rn , , . Verwalter: Kaufmann ae , r C f e ne 3 . . . . —
? nel
Wirtschafts verein zu Adorf i. V. eingetragene ß 1b nend Värgermeisters Karl ist heute die Genossenschaft unter der Firma Bezugs- wrd n eds , in einem berffegesten
Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht An Stellt des verstorben ö und Abfatzgenossenschaft Oelsnitz im Erz- / 2 29 ] 3 . 11 Uhr 23 Minuten. Meißen, am 39. September 1805., Qffener Arrest mit Ünzeigefrift bis Jum 23. Otto h
e, , gen erke e e Gian ars , ür n,, , , ,. ,,, e . Köniliches Antzgerict, Abt. 4. in Duren. Koni glches Anlege icht. , ker, lid rer ln g, , 3 Mmuten. Epersbach, Sachnem. Soor] Daenk ir ehen. Sooo] mla? M ,,, . Sitober, Vor. Beschluß fa fung aber die Wahl eines defn enn gn
en, , , den eee e , fr me enen, mn Gelsnitz dheim, den 26. September 1905. schrãn — . „den 27. September 1905. 2 S. Amte gericht. im Erzgebirge eingetragen und weiter verlautbart r rte g einische Linoleum werke Bedburg, * 6 . 6 ,,, kö . 26
Königliches Amtegericht. den: ẽchen⸗ Rr. 276 Rr. 57. z . hr, vor Gr. Amtsgericht ei m . / e öl nn,, 3 r, Genossenschafterezister Nr. 3. behreffend Ve 6 a z gn u Band 11 ist Gegenstand des Unternehmens mittels gemein · bezeichnet, in einem versiegelten Pakete, Flãchen⸗ f gabtit kirchen, 25 Muster für Baumwollsachen, F 7 25 aden, den 28. Seytember 19605. gemeiner z 3 en ag hr. All⸗ die ¶ Arbeiterwohnungsgenoffenschaft einge 87 , e ,. e te , , , der Mit e ann ffe, Schugfrist 3 Jahre, meg , ann iG, minen, dens, Der Gerichteschreiber ba, rns. Bad. Amtsgerichts: ungen am wild, fs r m , z * 2 3. 2 . ö r U . 2 j ö s — B . 3 ꝛ 9 2 ö * 2 * ene gelen frre fr., Keiner, eG. n.6. 8. in Karisruhe? lar, life, dm, n, , , bergan, wih e e, d, lehr, nns . laren *, , wu nete goss getragen ; . 3 4. Gugen Loew ist aus dem Vorstand aus— wirtschaft, welche dee Genossenschaft im eee . Attiengesellschaft zu Bedburg, ein Flächenmuster 16182, 16189, 16212, iö20s, offener Umschlag, Uieher Es Vermögen der Frau Schneider meifter Gerichtsschreiberel des Kgl. Amts erichts a. Der Malifabrikant Rudolf Mengelbier ist ge⸗ 3 34 feen Gr e Giltelm Koblbecker zieht, unter Garantie für den vollen Gebalt an deren ke fe e dorldze,! bedructt, Lezeichnck mit der Flachenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemelt eh **, Bertha Lamla, geborenen Pusft, aus Beuthen (E. S.) Laut, Kgl. Dberfefr! . ? storben und an feine Stelle der Gutsbesitzer Friedrich geschieden, & g e. als Vorstands mitglied gewahlt wertbestimmenden Bestandteilen im kleinen abgelassen Fam ener gs, din einem persiegelten Pakete, Flächen- 5. September 1955, Vormittass guru r O. S., Tarnowitzerstraße 45, ist durch Beschluß des Hagen man,, . . Stadler zu Andernach in den Vorstand gewählt, Privat in Kar SG ptember 18965 werden, z ; 6. erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel det am Odenkirchen, den 5. September 1905 Amtsgerichts hier heute das Konkursverfahren eröffnet Neher das V md 48751 bel rien Gen ofsenschaft Fat durch Beschluß der 2 8 e, e, . p. 2) ihre landwirtschaftlichen Erzeugnisse abgenommen Hen , 1, r mittass io nör , Minuten. 25 Se ? ö . worden. , en mn, , ,,. ö rm, Gerber ; und gemeinschaftlich verkauft werden. Nr. 765. Rheinische Linoleumwerke Bedburg onligs. ooch — 4 zu Beuthen O-S. — Konkurs. Zerdecke, enn. w rig, früher zu
Generalverfammlung vom 5. August 1905 ihre Auf⸗ —— — 7 1 ĩ . ö . j 2 anldel ar Lübeck. Genoffenschaftsregister.,. 49987 von ber Genoffenschaft ausgehenden öffent⸗ . — j ufenthalts, Inhaberin Ee, er wuerd, , , , , e, , ,,, n, ,, ,,, e, an,, T ieee dere , ,, , — ; V uß Verein der Kirchengeme ; : Mitteilungen des Verbandes der land⸗ ⸗ . ö 8 312. 23 er Sohn in Ohligs, Oktober 1905 . . Y, Nachmittags 4 Uhr, an,, . . . * ,, 3 — hies er unf e fz , * ö. . 3. . 6 — , 2 3 n. 2 2 . n, den iz. Ter, de C gh 6. . Te d ge , . 391 . F — * beschränkter Haftpflicht in tz Lin der Form, daß sie mit der Genossenschafts firma 23 ber Tos Jachms tags 3 Üühr. 1 . old in Grãfen · 322 Muster für plastische Erzeug· mittags hr, im Zimmer 53. — fene ] iler zu Hagen. Offener Arrest Dannis. Bekanntmachung. (499785 2 önnrenteiler Claus Hinrich Strupe ist durch ; / der, am 25. Septemher Nachmittag thal, Figuren aus Porzell z nisse, Fabriknum 23 ĩ * ̃ ; ener Arreft ist erlafsen mit Anzeigefrist bis ;
fer m bei d den Namen zweier Varstansmitglieder, oder, Erft). den Jö. Ser lember 150. ; orzellan, Geschaftz nummern mern 2513, 2özäß, Schußfrift mit Angeigerflich bis Rum 23. Oftobe] 1M, ᷣ keesfist. bis zum . Qhtober
In unser Sengffenschafteregister sst, kei, . . be. Tot wu sede Wert end zußäeschkeren und an seiner n rann Aurichtgrate aus,. Bergheim Erft), den zo. S 3b, 2396. 2309. 2312, wesß und in jebem Vefor, 3 Jahre, angemeldet am 71. August ; 12 N. 2 a 65. w — 18095. Die Anmeldefrist läuft ab am 23. Sit treffend die Genossenschaft in Firma: „St. 2 , Rieckmann zu Dissau in den r .. n, r, J des Auf⸗ Föͤnigliches Amtsgericht. Muster für plaftische . 34 ng ö h. miltags 5 Ühr 30 Minuten? gust 1905, Nach⸗ t . Beuthen O. C. 28 Scptember 100 1905. Die erste Glãubigerversammlung ift 4 Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene e⸗ Fiestand gerrabit. ren, me eic e werden. nlaubenren. õooo7] ' et am 28. September 1905, Vormittags N / mber ZE. Oktober 1905, Vormittags 11 uhr, der
e 1. 313. Firma Thill günl i Ohli ; ĩ . . unbeschrãnkter Haftpflicht: Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. Beim Eingehen des genannten Blattes tritt bis . Amtsgericht Blaubeuren. r Umschlag mit 1 Muster für eine Ra . . , , gr e ne gn uten 25. eren
e e , , ö z ö spi ; j ; Grãfent al, den 29. oder ohne V ; ; x 11 h , , ö , re,, , e en e , ac. ö (ere e l Ir, Rege n rern, Se,, ee, defense gs, d nne, hüefer Ge 2 83 seiner nn m , 9 ag i 28 * 8 i., ö , 36 en der Genossen betrãgt Zweihundert A. G. in Blaubeuren, Tischleugmuster, offen, & goss ehvõ nau, Sa chnsseJ—·- sõoolz] J i. 8 3. Jahre, angemeldel am ue n, , n n, n. r rberge zum Vor omitglie wurde be ar⸗ . . . — **. z P. P, e ; ember ö ; ö ; ahnke in ( d ] 2 ; . z . Cetebe pos de, . 2. 5. 8. 2 fan in . . . . , , 6 24 . ö, , ö . i, gien t gr n 63 in Ohligs s n ne. i , f d ,, nr, ,, des Tischler meisters ö. m ne n,, f eschi ĩ beteiligen kann, ist auf zwanzig be⸗ meldet am 153. September 1505, Vormistagg 114 Uhr. — ein verfiegeltes Paret Pakete mit 8 Modellen für Brot Schlacht. 1 nmeldesrist bis zum 21. Novem Heuer in Sarfstedt wird heute ? 8 gnigliches Amtsgericht. Abteilung lo. und Fran. Dir sind aut dem Vorstand ausgeschicden. ein Genosse sich g , jh r ma Tisch“, Dessert, Ffeisch. and her e e letz; 1 re dr ,, fr nn. ö. 3 tember 1505, Vormittag 5 ue, . 1
ig. Bekanntmachung. 49977] Der Pfarrer Isidor Schneider, der Unternehmer slimmt. . . 6 . ur ne mn hen. ö efte anz Hol, ban chen, ͤ *. 555 . ; eee . . n, ,, g,, , me, de e dr eh,, , , , getragen: it werbe In das Musterregister ist eingetragen: rern et am 186. September 1906, Vormittags atigretz n, Dronzepulpes aden Metall papier an hierselbst. . undaerichtagebarbes , ni. Anzeigepflicht bis 6. Oktober 18s
2. ei Nr. 1, bett. die Senofsenschaft in Firma 6lizgern bestel We, Heschäftsjahr beginnt am 1. Juli und endigt 1 gebracht sind, und mit 3 Modellen für Tasehnes B n einschl. Erste Gläubigerverfammtun 25. O bernauer Spar⸗ und Darlehnskassen Metz, den 26. September 1905. a ; Nr. 623. Firma P. Reitmeister in Hersel, Großschõnau. mit beliebig geformter 6j messer romberg, den 29. September 1905. tober 1965, 8 am 25. Ok. n. w am 30. Juni Inhaber Peter Reitmeister, Goldleistenfabrikant, in Escöngu, den 39. September 191. mit eigenartig . . Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts, nder a r , * 2 11
ein, eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ KRaiserliches Amtsgericht. ñ 2 z FYsn * s, ; i n Haftpflicht!“ mit dem Sitze in euhnaldenslebem. . . 49889 de ,, , , , . ö, Bonn wohnend, ein versiegeltes Paket, enthaltend: a,, Amtegericht. dickem Angel, versiegelt, Mufter für plaflische Er che mmnitn. 49773 Vormittags 11 uhr. , d,, nn, , e,, ,, , n, , . i ne, ,, , , , w e, n, e de , , ,,, m er es ,, en,, ,,, der General versammlung dom zo. run ö, een, ,. . C. Gutsbefißer Albin Pafner, z brit zoo Nr. 8. Firmg Eduard Göbel ni ähren angemeldet am 7. Sertember 1955, Rach= , nn m g. Königliches Amtsgericht. elsst. Die bis herigen Vorstandsmitglieder John Süplingen, eingetragene Geno fsenschaft . mit 3 Ger ,, rds, Psrtin, abriknummer 3059 Altgold, Fabriknummer ai ein versiegeltes Paket, angebli ** 9 n Laubach, mittags 3 Ühr 45 Minuten. . Andreas straße IB, wird heute, Karlsruhe, Baden—— ͤ Hisllins, Frie ic. Köthen Frickrsch Bäenß und Leschräutzer Hasipfticht, nil den Ste zn Säp, ann b ende gr d. itbignkaum, plastische Genn, Su fate Pietrtenöebltt;, Uuster fir ar. ä, sis. Finns C. Chino Rauh in Ohligs, ls. arzgittꝛ s it ih, don u . irt Peter Penner in Liep sind zu li Das Statut ist vom 8. September 1905. sãmtli 5 3 Jahre, angemeldet am 4. September 19065, Vor⸗ 1 n en end, Flächenerzeugnis, Ge. Umschlag mit 1 M ö Uigs, eröffnet. Konkursverwalter! ĩ onkurs verfahren. Ii, . . e fan des Unternehmens ist der Betrieb eines . , mittags 11 Ühr. ; bah hm mern . 7Seb und 7936, Schutzfrist oder m ng dr e e n beg Hein Jusli rat Lieben tere, er . 6 das Vermögen des August p. Fei Rr. 36, betr. die Genossenschaft in Firma Spar. und Darlehnskassengeschäfts zum Zrede 1) der ⸗ w 6 die Genoffenschaft in ber Weise, daß fie Königl. Amtsgericht, Abt. , Bonn. Rad len . et am 26. September 19605, Buntschliff eingelegt ist, in allen vorks . ö. 2 am 29 2. r, ,, . in Karlsruhe, wurde e ,, ,,,, ,,,, , e ie geh , eee, ,, d, enn, ,,,, ee nn. , n, , , . e ,, ,, n, nossenschaft mit beschrankter Ye w eschasts. und Wirlcha ns . föůgen⸗ . In das Musterregister ist eingetragen: Grohb. Seff Amt eri : fzeugnisse, Fabritnummer 76cs6, Schutz. 8 Carl Burger in Karlsruhe Anme defrist big dem Site in Langfuhr:; Der Fabrikbesitzer Gustad der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, wes⸗ Hie Einsicht der Liste der Genossen ist während Rr. 524 Firma. Wilhelm Fint, vormals Licht Del. Amte g . frist 3 Jahre, angemeldet am 25! Sextember * ff A E November 1505. Erste Glaubt rist zum iltz Vorstand ausgeschieden und an halb auch Nichtmitglieder Spareinlagen machen ; ; ⸗ ; z ; ; fe ens tein-CGasinder. 500151 Nachmittags 4 Uhr 36 = ber 1905. ; rste Gläubigerversammlung: . . . Franz Radike zu Zoppot 33. 393 . 3 ö e , . k , . gestattet ö e,, , e nn, , 3 , e f r n ne, [1 nett en ö. ri. n, Ohligs * a . 1905. Ie g. n, ,, in den Vorstand gewählt. ,, z Königliches Amtsgericht. Garderobetrãger, Fabriknummern 150 bis mit 157, in Ware. — ru retzschmar Olpernhau-. ö nigliches Amtsgericht. B. 17. Roember is Gm = den 72. Seytember 1905. fands sind. Wilbelm Dorendorf, Friedrich Weber, e, ,, nnn, . n , , g. 34 är metallene Hut⸗ ichtenstein, ein versicgeltes Pakei, enthaltend n das hi ist ei Hool]! Caim. nrurs ver fah . fe n 2 . Amtsgericht. 10. . n, , e e, ,, 4. 9 83 1 6 ginnt ist bei der een 6. , . . 6. , 2 ang en, s , 1 4 y. , mare ö * er ar, , mee e, * PDierdort, Bz. Koblenxꝶ. ; anntmachungen n, , n , n. . * 181; 20 Mußster für metallene Betthimmelträger, arifaz,. R ; „ Sebald, Rhode l, 6. Muster, Spitzenderzierungen an K ; orzanski in Culm, in Firma Stern- Frog erie zeigefriff bis zum 26. Oktober 1905 r s ff t, gejeichnet von zwei Vorstandamitgliedern, pony enkomwa C. G. m, u. S. ju Tremessen , tallenet Rhode 2. Caefar, und 3 Borten mufter, schäfts ; n, Korsetts, Ge Fi. v. Din 96 gerie r 4 Im Genoffenschaftsregister ist heute bei dem kel gen, Idenslebener Wochenblatt, beim Eingeben 2 n: Der Malermeister Valentin Cjarkowski Fabrilnummenn 291 his mit 220; uster meta Urn. 215, Ziß, z48, 249 251 . / nummern 3990, 309i, 3002, 3693, 3051 ö orzan ski. Culm, ist am 29. Sepy⸗! Karlsruhe, den 25. September 1905. Darlehnstaffen verein für das Kirchspiel im. . — 5 2 . , f re er herren laub ' m cen Träger für Stoff dekorarignen, Fabriknummern 241 & butzf i s Cab e n g r, Flãchenerzeugnisse, 3006, versiegelt, Muster für plaffische Gr eugniffe⸗ tember 18036, Vormittags i. Uhr, das Konkärg, Thum, Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts Raubach, eing; tragene Gengfseuschaft mit un dieses Vl gleich da! aer, Willenge flärungen zu n. ten? Stanislaus Ätmickt zu Freineffen und 242 3 Muster metallene Träger für Portieren⸗ 1553, Jachmiftagg hem et am 14. September Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Ann e e, erfahren erzff net. Verwalter: Justizrat Hoffmann Kaumenren. BVerannimachun : beschräniter Haftpflicht 9 Raubach, vermerkt, im Deutschen c. 6 ö , , der . m e f dee, Ber ser giwähil— stangen. Fabriknummern 2652, 253, 254, 255, 256, ichen teln ren gh b geptember Vormittags 11 Uhr. ig Culm. Anmeldefrift bis zum 51. Sttcber! 196M , em rs er ert e ,, 3 (49792 daß an Stelle des Cetorbenen Lehrerz a. D. Philir Ve. 3 . ö . indem diese der . der , n den 23. September 1905. Br, 263, 264, gt; 1 Mufter für einen metallenen Ss nnn 38 ö. f 1905. Olbernhau, am 39. September 1905 Erste. Gläubigerverfammlung den T3. DSttober millags 5 uhr auf glaub . . ber . Rühl der Ackerer Wühelm Vogel I. in Raubach zwei or tan 3. g. ae mn e f Ge mn g Tremessen, 6 Fenstergardinenträger, Fabrilnummer 279, Muster CLiegnit gliches Amtegericht. Königliches Amtsgericht 19085, Vormittags 10 uhr, Zimmer 11, all Vermögen des gr 2 Ver 6 1 Verein goorsteber und für den seines Amtes Henossenschaft ihre Namensunter ; . ; ; für nfefffs, Erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ * bool scheibenberg. — “* gemeiner Prũfungetermin den 3. od 1 ö agnus Kuisle in k renne Schmigt der Schneider Heinrich Finsicht der Aiste der Genossen ist in den Dienst K 19996) gemeldet am 18. September 33 Vorm. 11 Uhr , , , . 3 i 2 In das Herr gr ster ist eingetragen: löooꝛe er an. ö ar. vor dem ,,. * —— en, n nme, am 26 n 6 2 — me . 1 2 2 ,,, ö ö e e, n e mn, , , ,, . 66 nigliches Amtegericht in Culm stelun J , n ‚ 9 eines Gläubigerausschusses und über die in
. 36st ĩ j stattet. Trier. ; Schmidt II. in Raubach in den Vorstand gewählt ist. stunden des Gerichts jedem a9 mir, , g, gos runnserem Genossenschaftsregister wurde heut? 15 Min. . Dierdorf, . ei . neubalben m re, , g em ö ; . Nr. I5 bei dem Coenener Winzerverein, Königl. Amtsgericht, Abt. R, Bonn.