1905 / 234 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Oct 1905 18:00:01 GMT) scan diff

102 580 009), Lombard 48 865 000 (Zun. 4116 900), Hypotheken. Kursberichte von den auswärtigen Waren märkten. , Qualität 13/3 (1336), Printers 234 (2 enz: g.

darlehne 285 lz 000 (Abn. 113 060), Pfandbriefe im Umlauf Magdeburg, 4 Oktober. (W. T. S.) Zucerbericht. 9 Ad 164 000 (3un. 279 000, steuerfreie Notenreserve 72 1140060 cker 85 Grad o. S. 8. 0 = 8, 15. N 26 75 Grad o. S. Slasgow, 3. Oktober. (B. T. B.) (Schluß) Roheis⸗ 3

Die ö * vom Berliner Produkten markt sowie den. w 3. Sad 33. . geh Parts, 3. Oltoberz! (B. T. B.). (Schluß, Roh ma . 1 2 1 7 0 die vom Königlichen Fern idm ermittelten Marktpreise in ig i , ö 2 e r n,, gg ih 36 4 . . 30. 3 en red, , 2 zum D eutsch en R eichs anz eig er und Fd 0 niglich P reußisch en Sta ats anz eige t. 2

Berlin befinden sich in der Börsenbeilage. e n Januar. April g s⸗ , ben Deiember 17,55 Gd. 17.66 Br, ber, Januar Mär . - ü ., , , Berlin. Mittwoch, den 4. Oltober 1905.

Kureberichte von den auswärtigen Fonds märkten. . ber, = Huhig. amburg. 3. Oktober. W. S. S) (Schluß) Gold in 3. Oktober. (B. T. B.) Rübol loko bo, po, per Antwerpen, z. Fltober. (G. T. G), Petr ole 8 * * Raffiniertes Type weiß loko 19 bej. Br., do. tr 19 5 1. y,, . JHommpntitz en Gern, en, m, .

Barren: das gramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren i 52, 00. e,, 30. J Pär igt err ge . rr fir und dsach tellu dera . 6. das Tilegramm 8 00 Br., 83, 0 Gd. Bremen, 3. Oktober. (W. T. B) (Böͤrsenschl t.) 5 i, . T1966 Br., do. Januar. März est. Aufgebote, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. derg li A 9 ,,, 1. Oktober 95. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts 2c. Verficherung. nt r enschaften.

Wien, 4. Oktober, Vorm 109 Uhr 50 Min. (W. T. B.) rivatnotierungen. Schmalj. Höher. Loko, . und F 391, 8 gor, 3. Biber. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwo 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen * Ee 1 er nzeiger. h. 3 ö 2c. von .

Sinh. 40/Jo Rente M-N. p. Arr. 100,45, Desterr. 4960 Rente Doppeleimer 158. Sped. Stetig. Kaffee. Besser. DOfffinielle . z . in Nem Vork 10.35, do. für Lieferung Dezember 10,17, do. 5. Verlosung 2c. von Wertpapieren. 16. Ver r n Terannkwachungen.

ĩ W. lt. 10055, Ungar. 40/9 Goldrente 11495, Ungar. Notierung der Baumwollboörse. Baumwolle. Lustlos. Upland . 6. ö . ze, den m fig, hate ebe, , Oteebe (WB. T. B) Petroleum. Stramm e g. 3 n. , e, , . perde More nr Hi mmm, m, ,, d tierad . it. —, Nor naktien am burg, 3. ober. T. B. ; ö. ö do. ö - ö el un aftsge and ĩ ber , , ,. , 6 gter er; ple leis 86. ,,, . 1 ö 43 . Ca 1 9 * 98 ; 2 Aufgebote, Verlust u. Fund⸗ . inn , , bio mr 8. . . Jest k fi. ee gen 5) Verlosung 2c. bon Wert⸗ O6. 50, Wiener 00, Kreditan err amburg, 4. ober. ; ö 81. ĩ 9. 30. 9 ? e aufjubewahren, mit ; . ; ; . en, , ,, ,, er, , r achen, Zustellungen u. dergl. i , eg s rn, r papieren. Brürer Koblenbergwerk , Montangesellschaft, Desterr. Alp 3981 Gd., März 3984 Gd., Mai 40 .. tn. 2 eg g, e geen, 16 375. (16,75 ö . 6 (õᷣoꝛs?] Oeffentliche n. vollstreckbar zu verurteilen: wechsel. alzepfiert, über zufammen 36h SM, die e. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- 541,25, Deutsche Reichsbanknoten per ult. II7, 50. markt. (Anfangsbericht. . Rübenrohzucker J. Produ asis 0 ; 60, . w Die minder ährige Jofefine Perfon in Schwarzach, 3 2. , . ö papieren befinden sich aus schließlich in Unterabteilung 2. . ; es Landgeri

London, 3. Oktober. (W. T. B.) (Schluß) 2 0o Eg. Rendement neue Usance frei an Bord Hamburg Oktober 17.55 pertreten durch ihren Vom ans Hermann Hefe , Rons. S951, Platz diskont 36, 8a 2837. November 17,55, Dezember 17,65, Mär 18, 10, * is 26. Auzuñ Berdingungen im Auslande. Landwirt in Schwarzach, Proseßbebollmächtigter i wolle den Bęellagten durch gegen Sicherhentsleiftung Bei der am 15. d. Mig erfolgten planmäßigen Rechtganwalt Staedel in Offenbach a. M., Ffiagt borläufig dollstreckbares Ürteif verurteilen, an! den Auslosung der 8 0 Anleihescheine der Start

Paris, 3. Oktober. (W. T. B.) (Schluß) 3 00 Fran. 18,55. Ruhig. Rente on, Surntanglattien = Bgd ap et, 8 Oktober. (B. T. B) Raps August 24-10 Gd. Oe sterreich, Ungarn. egen den Metalldrücker Peter Seibel von Mühl. Kläger insgesamt 3453090 . zu jahlen, und zwar: Göttingen (. Ausgabe, Anlei 1 . 3. Oktober. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 22 2 3. Ottober. (S. T. B) S6 Q Javanuder loo 461 e, 1g ! . . 39. f, anf 5 5 ge nem eh nt 3 . 7 Akt h gg, s g hinsen . Juli 19065, nig 26 eh . . 1. Ja⸗ - . 1 . aatseisenbahngese : Lieferung von Schafwollstoffen für X. rund der Behauptung, er der außereheliche August er. K nebst 5 v/o Ji it A Stck 1 3.

Si sa bo n, 3. Olteber., (8 X. SG.) „gol dagig 5. . 66 l0 st. d. nom. Rüben rohincker loko stetig. 8 sö. 3d. HK enn Dre und von Waggontuch. Näheres ben Vater der am 19. Mär 1903 geborenen? Klägerin ; seit diesem Tage, . , ,, New Jork 3. Ottober. (Schluß) (W. T. B. Auf die Er Kau fer. ktober. B. T. B luß) Chile Kupf Direktion (Materialwesen) der genannten Gesellschaft in Wie sei, mit dem Antrage auf kostenpflichtige, vorfaufig M am 20. August 1905 25 A nebst h o/o Zinsen Sit. . Stiicke zu so . Nr. 417 661 G6 höhung des deutschen Reichsbankdiskonts eröffnete die Börfe in London, 3. Oktober, T. B.) (Schluß. e Kupfer Schwarzenbergplatz Nr. 3, III. Stock, und beim ‚Reichsan eigen vollstreckbare Berurteilung zur Zablung Unterhalts seit diesem Tage, 526 586 60 515 7535.

Fwätterft baltunß. Die Srekulotton, har gnsangos bemüht, ein; 716. fir 3 erat sI, fl. 1s. Surge los, 13 ihr. g. . Stagtekahrnbirfrion f! in Form ciner Geidrenie don bierze faz lich Korans; Herend. Srtember 1808 Ses nebst So /o Zinsen Die Inhaber ders Kcheichneten Anleihescheine werden

Druck auf die Kurse auszuüben, gah diese Bestrebungen aber auf, Liverpool, 3. Oktober. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: Lieferung und Montierung des eisernen Dachftubls sarnt Torstsn qahlbaren oo S, und zwar die rüchftändigen Derr age Klage seit diesem Tage, aufgefordert, gegen Rückgabe der Änlei iu . 5M am 10. September 1905 z50 A nebst 8 o/o ginsen i reg in!?! une . if *

als sie auf Widerstand stieß. Späterhin entwickelte sich bei an., S000 Ballen, davon für Spekulation und Export oo B. Tenden ;: fir eine halbrunde Lokon otiytem . n? der St nta inne, . sosort. bie Künftig falls werde ne er g, e. ,,,, , , h ere e e e, e r e,, ,,, 1, zugt waren Industriewerte, unter anderen besonders die Altien Dezember⸗Januar 5,58, Janugr-Februar 5.61, Februar⸗Mär; 5. 6ö, Niederlande. in p slchen Ver an fen eee haf ee. . h seir die em Eg o Zinsen n n , ö. . 8 gericht in Sffen bach . M auf 7) am 15. Oktober 1905 410 A nebst 5 o / j Zinsen . Anleihescheine mit dem 1. Januar 1905

tt.

der Amalgamated Copper Company auf Gerüchte über höhere Divi. Maͤrm April 5,55, April, Mai 5,67, Mai, Juni 5,58, Juni— 11. Oktober 1866. Mmnisterium der Kolonien im Hag Großherzogliche Ante denden, Von wesentlichem Einfluß auf die Gesamttenden; war auch Juli z 69. (B. T. B) (Die Ziff in Lieferung von gußeisernen. Schmierbüchsen und Untergeftellen . Mittwoch, den E65. November 90s, Vor“ seit diesem Tage, auf e,, . 9 mittags o uhr, Saal 15. Zum Jwecke der öffent—⸗ Ram 20, SOtober 1905 So A nebst 5/0 Zinsen Göttingen, den 21. September 1905. S033]

der günstig lautende swöchentliche Erntebericht Es wird, jetzt be— Man cheste g, 33 Oltober. FGilenbahnwagen. Federn, Gisen ellen für Hydrautische Krane, Itähn stätigt;, daß die Friebahn neue konpertierbare Bonds ausgeben wird. Klammern beziehen sich auf die Notierungen vom 26. d. M.) gie, J a e e, , . lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage n n. Tag er rg siffrat. g wolle dem , auch die Kosten einschließlich 8 n

Für Rechnung Londons wurden im Ergebnis 25 000 Stück Aktien 20r Water courante Qualität sis (sf), or Water courante Suasstät ; bekannt t. Nieten ꝛc K M., zo. Seytember 19050.) offentlichen Zustellung wird dieser der deg Arrestverfa tanntmachm

verkauft. Schluß fest. Aktienumsatz 660 00 Stück. Geld auf 81 (6g), 30r Water bessere Qualltt 9 (98), 40r Mule courante ; rens g & 2iñ zur Last e szr226 Rumänien. Lo nes. Altan, bekannt gemacht. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen U Bei . her, , ,, n. 20 / Renten-

24 Stunden Qurchschnittszinsrate 5, do. Zingrate für letztes Darlehn Qualitat 98ꝛss (8asé), or Mule Wilkinson 10, (105, 43r Pincops . .

des Tages 5. Wechsel auf London (60 Tage)] 4,82 20, Cable Transfers Reyner Sr (8. ), 322 Warpcops Lees 9 (9), sr. War cops Die Wasserversorgung und elektrische Beleuchtung der Stan ; ; Berlin, den 28. September 1905. Verhandlung dez . 296i

s 6m Silber . Zul ies Tendenz für Geld: Fest. Wel gt on I 5 , Hor ens fur Nähzwirn . Käte sor Fobs Tul ea werden von dem dortigen ürgermeifteramt auggeschrfe k Amtegerichts. Geri hte lde ber o, 2 s. er e ner, . Eli 1 der Provinz Hannover sind folgende ee. .

London It ij⸗ für Naähzwirn (388), ouble couran u a), gaben erhält man im stä . Prozeßbevollmãchtigter: Justijrat Dörpinghaus in 149177 Oe fentliche Zufteslung. git id . ien . . ö ie w 50,

n. Barmen, klagt gegen den Händler Hermann Sellen⸗ ĩ ; . 30 Nr. 25 9 1 J Da Hermann Sellen Der Rentier Karl Winkler in Hermzdorf i. Mark, Jweck. der öffentlichen S gl in wird diefer rn Di. Sheer K ..

. . armen, jetzt unbekannten Aufent⸗ Proseßebeboll mächtigte Juftizrat Ka I. und Dr. Simo 1. Untersuchungssachen. . 9 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch haltgzorts, wegen gelieferter Waren aus dem Jahre u Berlin, ö * 6 we. 2 n mug e. . dert, dieselben mit den dazu gehörigen Zinsscheinen 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 2 . Erwerhs, und Wirtschaftsgenossenschaften. 1995, mit dem Antrage auf Zahlung von T5 35 MM rateur August Witton, früher in Hamburg, jetzt ö 53 ; Reihe II Nr. 13— 16 und Erneuerungsscheinen bei 3. Unfall und Invaliditäts s. Versicherung. C 1 er n Cin er. 3. Niederlassung ꝛC. von Rechtsanwälten. nebst 8 0 Zinsen seit dem J. Januar 1994. Rlägerin unbekannten ufenthalts, unter der Behauptung, daß. Gerichtsschreibd iz * 10. e unserer Kasse, Domplatz Nr. , oder bei der 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 3. Bankausweise. ladet den Bellagten zur mündlichen Verhandlung deg Bellagter Anfang 1901 vom Kläger daz im Grund? niglichen Landgerichts. gFöniglichen Rentenbankkaffe in G erlin, loft. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Rechtsstreits vor die zu Barmen abgezweigte Kammer buche don Zepernick Bd. VL B. 173 verzeichnete 9667] Oeffentliche Zustellung. straße Nr. 76, vom 2. Januar 1906 ab ein . ee ,,. . ee ; : mn n , , mer,, für n,, . des Königlichen Landgerichts zu Grundflück käuflich erworben, für das verbliebene Die Firma Vernhard Dafchen in? Hagen i. W. zjureichen und den Nennwert derfelben gegen Quittung e e 50347] Aufgebot. ö oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, begründeten Pflichten, mit dem Antrage, die Ehe de Elberfeld auf den 1. Dezember 1905, Nach⸗ Restkaufgeld bon 1500 ½ Hypothek an diesem vertreten durch die Rechtsanwälte Geilen u Sommer in Empfang zu nehmen. ö 1) Untersuchungssachen. Auf Antrag des Erbschaftsamts zu Ritzebüttel welche sich nicht melden, können, unbeschadet des arteien ju trennen und den Beklagten für den allen mittags 37 uhr, Sitzungssaal mit der Grundstück bestellt und sich verpflichtet hat, dieses dafelbst, klagt gegen den Uhrmacher S. Diernmnnn Vom 1. Januar 1906 ab hört die Verzinsung der werden alle, welche an dem Nachlaß des am 21. August Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteils. . zu erklären und ihm die Kosten & Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu. Restlaufgeld mit jährlich 5 vom Hundert in viertel. früher zu Haselünne, jeßt unbekannten ufenthaltz, Rentenbriefe ach und es wird der Betrag für die (50332 Beschluß. 1833 in Ritzebüttel geborenen, durch Urteil des Amts rechten, Vermächtniffen und Auflagen berücksichtigt Rechtsstreits aufjuerlegen. Die Klägerin ladet gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der jährlichen Raten zu verzinsen und das Kapital am wegen Forderung für käuflich gelieferte Waren mil etwa fehlenden Zinsscheine vom Nennwert der Renten⸗ Auf Antrag der Königlichen Staatsanwaltschaft gerichts Brẽmerhaben vom 27. Nobember 1901 für zu werden, von dem Erben nur insoweit Befriedigung Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Necht e,. Zustellung wird dieser Auszug der Klage 1. April 1565 ohne Kündigung zurückjuzahlen, daß dem Antrage, Beklagten jur Zahlung don 150 briefe in Abzug gebracht. 16 wird gegen den Bauersobn Robert Hermann Heinrich kot erklärten Jasper Diedrich Schnackenberg und verlangen, als s nach Befriedigung der nicht aus- streits vor die zweite Zwilkammer des Kön annt gemacht. aber Beklagter das Karital bisher nicht gesahlt hat. 20 nebst 50/0 Zinsen auf 670 ν, seit den . Die Ginreichung der Rentenbriefe kann auch durch h ã ein Ueberschuß ergibt. lichen Landgerichts zu Breslau auf den 28. De Barmen, den 29. September 1905. auch mit Zahlung der Zinsen seit J. Full 1905 im J5. Zuni 1804, auf g s5 0 feit dem I3. e jembe* die Pest Portofrei mit dem Antrage erfolgen, daß

ö in Köni de, is de, ge⸗ als dessen Todeszeitpunkt der 31. Tezember 1864 fest. geschlossenen Gläubiger no J Elsner, zuletzt in Königswalde, Kreis Neurode, ge⸗ als dessen Todeszeitp z fes F ember 1905, Vormittags 9 Uhr, mit da Schu st er, als Gerichtsschreiber Rückstande ist, mit dem Antrage, wegen eines Tel. 1555 und von hg 35 8 seit dem I6. Juni der erg, * 6 e. übermittelt : te Zusendung des Ge

horen am 15. September 1863 zu Ober⸗-Salzbrunn, gestellt worden ist, Erb. oder sonstige Ansprüche zu Bie Gläubiger aus flichtteils rechten, Vermächtnissen Schr e : 33 bermeinen, hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche und Auflagen sowie die Gläubiger, denen der Erbe Kufforderung, einen bel dem gedachten Gerichte der Königlichen Kammer für Handelgfachen. n , dieles Renkanfgeldes in Höhe von zog M 15065 an Klägerin k'stenpfficht 6 tenen. auch er , de n e, de, g 3 Leschleht dann ? ahr und Kosten mpfängers.

Landgerichtsbezirk Schweidnitz, evangelisch, zur leichten . spätestens in dem auf Dienstag, den 12. De unbeschränkt haftet, werden durch das Aufgebot nicht gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke za 50333 effentl 86 den Beklagten koftenpflichtig zu verurteilen. zur Ver, dag Urteis fa vorlg J l ] O iche Zustellung 45 P 319105. 7 meidung 85 Zwang boñl ftreckung in das Grundftũck ladet den e fe en n , i und Magdeburg, den 3. August 1905.

2 1. 864 . h ber 1905, Vormittags 9 Üühr, anb ten betroffen offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der K Die g Nar G er ꝛc. ꝛc. Gleichzeitig wird auf Grund de 26 zember Vormittag anberaumten offen. 2 * j ö ; ö 9 8. utmann zu Mainz. Prozeß und sein sonstiges Vermögen an Kläger 306 M nebst des Rechtsstreits bor das Königliche . Königliche Direktion der Reutenbant

Strasprozeßordnung das im Deutschen Reich be. Aufgebotstermin im Amtsgericht Ritzebüttel anzu⸗ Oberhausen R ild.), den 21. September 1905. bekannt gemacht. bexollmãͤchtigter⸗ tg 1st H ir. ge mn des Angeklagten in Söhe von melden und zwar er gn, tunlichst unter Be⸗ 1 Königliches Amtsgericht. Breslau, den 29. September 1905. . Berlin, . a a 5 o/ o Zinsen seit dem 1. Juli 1805 zu zahlen, auch Meppen auf Mittwoch, den 289. November für die Provinzen Sachsen und Sannover. 300 46 mit Beschlag belegt. stellung eines hiesigen Zustellungsbevollmächtigten z . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte Alfred Benscher, unbekannten Aufenthaltz, früher das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklaren, dos, Vormittags 10 uhr. Zum Zwecke der [5007] Gemerkschaft Victoria Glatz, den 8. ö 1886. bei Strafe des Ausschlusses. 50288 Bekanntmachung. ; en,, , ,, in. Herllee. a ben , wcnn, fröher Per Klcher lane en Glasl led nmlich en, zeile , e, m, bf, m,. 3 . a . Landgericht. Strafkammer. Cuxhaven, den 25. September 19065. 8. . df Gerichts Iõolh?] *r, , , . fällig gewesen am 15. Juli 1905, mit dein Antrage y ö. , . 2. das Königliche Amts · bekannt gemãcht. Blei. und Silbererzbergmerk Burgholding. an,, , e. k ö die nachverzeichneten Urkunden: Die Ehefrau Emma Catharina Mariha bon Huse 3 3 e dn, , , cer nebft Hern e, m en 35 ern,. . 3 64 TRnitlichen Auteaerib ts. hausen bei Cittfeld Kreis Siegen. I) der Hypothekenbrief vom 24. Januar 1873 über geb. Christopher, vertreten durch Rechtsanwal 10 Wechselunfosten an mern uh en. . lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt [43698 Oeffentliche Zustellung. In der am 27. d. Mts. stattgefundenen beschluß⸗ Das Amtsgericht Hamburg hat heute folgendes 659 Darlehn, eingetragen auf dem im Grund. Ladendorf, klagt gegen ihren Ehemann Johann Jarcl Die Klagerin ladet den Belle le, . en fre. gemacht. Der Kaufmann C. W. Lang in Heisbronn, Prozeß fähigen Versammlurg der Befiger von Teilschuld. 2) Auf ebote Verlust⸗u Fund⸗ Aufgebot erlaffen: 3 Antrag, des Tesfaments,., buch von Fräfentonna Band A Blatt g2 be von Hufen, unbekannten Aufenthalts, wegen 36 ;. Verhandlung des Rechtsstreitz vor die 1. Tammer Bernau, den 26. September 1905. bevollmãchtigte: Rechtsanwälte Dr. Gumbel I. und . Sewertschaft Victoria aus 9 . z bollstreckers der verstorbenen Maria Friederite Wil. schriebenen, Grundbesitz für die Heriogl. Landes w für Handelssachen, des Königlichen Landgerichts 4] gerichteschreiber c 6 . in Heilbronn, klagt gegen den Kellner Andreas r f . einstimmig folgender Beschluß / niglichen ge h ;

creditanstalt Gotha, mit dem hier, Neue Friedrichstraße 1617, II Treppen, , r delten . Die Besitzer von Teilschuldverschreibungen der g mener selbst⸗ 9 56

helmine Dellevie, geb. Kaelber, des verstorbenen * 6 d ; h ; sachen, Zustellungen u. dergl. Rentners Theodor Heinrich Dellebie Witwe, nämlich 2) der Kautiongschein vom 6. Januar 1825 über und den Beklagten für den schuldsgen Teil zu erklär Jinmer dy all en ere da ne. 1100 L, forsg n ,. k e . . . . e e. . aft für einen von den e⸗ ewerkscha

̃ f 30 Tlr. Sicherheitsleistung, eingetragen für die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ve . ; des Drig. med. Hugo Dellevie, wohnhaft in Ham h stung ngetrag mittags 10 Uhr, mit der ufforderung, einen bei Der Verwalter des Nachlasses des Klägers, des leuten Michael Rirchner in Simon beim wegen aus dem Jahre 1900 verzichten auf die Auslosung

128389 Aufgebot. e ö Pfarrei zu Wiegleben auf dem im Grundbuch von handlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer i . ͤ n burg, nr, ,, 15, werden alle Nachlaß 9 ,, ,, dem gedachten Gerichte zugelaffenen Anwalt ju be⸗· Bauschreinermeisters Karl Huppertz in Cöln, nämlich lleferter Waren geschuldeten Betrag in Höhe ven und Rückjahlung von Teilschuldverschreibungen im

Der Kaufmann Hermann August Ferdinand nnz; f Wiegleben Band A Blatt 185 beschriebenen Duppe . De, , , n ,, , ,, , d, e ,,, . ,, k . . . 4 2 . gung, 4a 0 ange eine

? en d hierselbst am 6. August 1905 ver⸗ . ;. . , beantragt zur Krgftlozerklärung der am 24. Ottober Prrnen ung, d jeder ĩ j 3) die Hvpothekenbriefe vom 12. April 18851 mittags Or Uhr, mit der ufforderung, einen ka ; (. ; ; 5. September 1899 storbenen Maria Friederike Wilhelmine Dellevie, dem gedachten Gerichte zugelassenen? An kalt! m Berlin, den 30. September 1566. beim in Cöln, klagt gegen die Eheleute Jofef Sden' 2 . ie irre den Bellagten Ausbeute arne ie Gewerken verteilt wird, bis der

1867 von der, Deutschen , , m. eb. Kaelber, des verstorbenen Rentners Theodor über 90 M Darlehn nebst 5 o Zinsen bezw. vom S en ja nn Betrages nebst schaft zu Lübeck auf das Leben des Antragsteslers aus- einrich Bellenie Witwe, aufgeforbert. ihre Forde. 4. März 1856 über 75 6. Bartehn nebst 4. n stellen? Zum Zweck der öffentlichen Zustellung win Gerichtsschreiber 8 nn ih ; kopen, früher in Cöln jezt unbekannten Äufen halt, Zinsen kostenfällig zu verurteilen. Der in er nn glite Tian geplan, der Aniibe durch Ver— 1 . 23 ber Gerte, drehe , , wie,, n. Zinsen, eingetragen auf dem im Grundbuch für Hall. dieser Ausnug der Ha gelen, gemacht. e, ö e we l e Landgerichts. e. , , e, i . . I, en Heligsten ul münliche. Verla ee, fade, , W. 5 faelglungen der luräa. er Inhaber der r. ö. aufe 23 ert, Vene. erichts. Zivil justizgebäude vor dem Holstentor, städt Band A Blatt 104 beschriebenen Grundbesitz n,. den 2. Oktober 19065. ö . Hen g effentliche Zustellung. 45. P oB / 5. Heklaglen ler Geier ,n, 3 . Nechtsstreits vor das Königliche Amtggericht in lag it eilschuldverschreibungen wieder er. Rechte spätestens in dem 36 , d, , we erer ho Mittelbau, Zimmer Nr. 165, spätestenz M für den Schneidermeister Schuchardt in Langen iederiche, Gerichte chrelber mn, eic t fel 1 me, Fer, Fc n, mn Berlin, kostensällig verurteilen, an de 96 c nf Stem berg i den Ze. Tes mber iods, gr. B ldi S 1 19035, n, 1 2. 35 ,, aber in dem auf Mittwoch, den 29. November salza beiw. Gutsbesitzer Carl Stichling in Ballstädt, ass5o] ; u. 3 der . 5õ, Prozeß 2 Justij · oe n ge dern er, ger . ö . h ; . mittags 9 Ühr. 50 Zwecke der öffentlichen Zu. urgho . den 29. September 18965. und die . . e . 69 s die Kraftlos⸗ 1908, Nachmittags 2 ühr. anberaumten Auf- für kraftlos erklärt, In Sachen der Chefcau Anna Stutz, geb. La . . hen ö. 2. Neue Friedrichstr. , klagt gaplen, asch dh nete fur hc lenrf . 1. 4 zu stellung wird dieser Ausjug der Klage bekannt gemacht. Kost. H er ern n, i In neh , . . 9. . a. der . 3 ger m rn . ge. mann, in Lübeck, Schützenstraße 23, Klägerin 4 i nin. . . 6 . llären und. den Beklagten? die 6 e, * 3 . den 5 September 1965. ö ö d , Walch ren, se. . April ; 161, Si . . 366 ; r; J ur , lin, ind ; 6. . ohr, Justtjanwärter, k. priv. Graz acher Eisenbahn. Das Amtsgericht. Abt. VIII. 53 1 anzumelden le Anmeldung einer borene Carl e Friedrich Hugo Hierlin treten durch die Rechtsanwãlte Dreg. Plessing, Kulen Wechsels vom J. Juni 1955 äber 360 A fall verfahrens 8 Q 22/05 auferlegen. Der Kläger ladet als Geri g hat die Angabe des Gegenstandes und des rl Vermann rie Vug! . kamp, von Brocken und Schön in Lübeck gegen ibm f . fällig m die Bellagt imdti a chtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . welcher 1883 in die Handels marine eingetreten fft . 1 96 h n ö September 1905, mit dem Antrage⸗ den Be⸗ etlagten zur münd ichen Verhandlun des und Bergbau · Gesellschast. ag660] Aufgebot. 13. F 18/05. 1. Grundes der Forderung zu enthalten. Urkundliche und ane Neise nach Sinnen de me n Ehemann, den Arbeiter Franz Stutz, früher flaglen zur Zahlung von 250 ** nebst 3 vom Rechtsstreits vor die 98. Zivilkammer des König 0286] . gsundmachun 2 in Urschrift oder in Abschrift bei 9 Lübeck, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten Hundert Zinsen seit dem 2. September 1505 semm! lichen Landgerichtß in Cöin auf den 67 *, l' e, 4 Schuhmacher in Kleinsteinhausen, Bel der beute unter . Intervention statt·

berg, früher i

50169 Aufgebot.

f Der Vichhändler Atols Heidtmann, zu Gelsen, e auh b. der Schiffssteward Ernst Christoph Groß von lirchen, Abstraß. . vertreten durch Rechtsanwalt sufügen. Nachlaßgläußiger, welche sich nicht melden, 15319 wegen Ehescheidung, ist nach Beendigung der Benin 390 0 Wechfelunkoften an Rl ember 1908. Vormittags 9 Uhr, mit der Ruf. klagt gegen Johannas nnn, . ü denen 8 ö , 3 , J 6 . 1 Fel ewa, erfolgt . n. * de,, . ,, uin e , . 2 . ö. . , 3. Zt. U 3 win m, , g. wr uf. ug gangenen, e . ; . ; ; ten bezuglich 3 . . ndlung de sstreits vor die erste Kammer für Ant Zum Zwecke der öffentlichen a in ares genannten Vaters, wegen Forderung wurden die nachstehend verzeichneten? Sn de messter Guftay Bollhöfer in Kray akzeptierten, bon berücksichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit zu fr . Lübeck auf Sonnabend, den 18. Nove ßere, des Königlichen, Landgerichts I in Zustellung wird diefer Auszug der Klage bekannt aus einer für den Vater der Beklagten eleisteten Serie mit den z Serien (ie ; 12 ; ; ; . . 125) gezogen: dem Metzgermeistet Bernhard Gerten. in Rotthausen Befriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung beitalich 0 L905, Vormittags 9 Uhr, angesetzt. Beklagta Derlin, Neue Friedrichstraße 16/17. 1 Stockwerk, gemacht. Hürgschaft, mit dem Antrage auf g refer 1 41 122 9. 56 63 334 515 7 * 1 * 1 z 8 7. 1 4 1 4 1 1 11 966 1023 ausgestellten und von diesem Adolf Heidtmann der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueber u 2c. Groß am 1. Januar 1901 wird ju diesem Termine geladen mit der An Immer 65, auf ben . Dezember 1605 Cöln, den 27. September 1965. Beklagten zur Zahlung von 91 A 18 *) ** vor 1167 1184 1252 1274 1321 1395 13 2 167 erierten, am 15. November 1904 fälligen Wechfels schuß ergibt; auch haftet jeder Erbe nach der Teilung 4. ; forderung, einen bei dem Prozeßgericht zugelassnn Vormittags 10 uhr, mit der A inen Zich, Aktuar, lãufige Vollstreck i *. ö 6 es 16 163 , , er, e,, ,, , , , ,, , cher . . . ne um Zweck. der sh ntit hen Zu ehen mr, los Oeffentsichẽ Zuncmun en echtestreits vor dag Kal. Amtggerickt Zwei. 41j6 4653 1514 4345 4154 435i 4333 4s, e., A0. Aprit 4006, Vermittggs 11 Uhr, vor SHöäuhigf. aus. Pflichtteilbrechte, Bermächtniffen . betannt gemacht. die tr Auszug der Klage befannt. gens ht Der unter bein i Eu örsten aus zen. 18. Jiovsmber dos. Vor. I. ss He, de sss di, ,,, . dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2, an, und Auflagen sowie für die Gläubiger, denen die 5043 Ausschluß urteil. F. 1105. 8. Lübeck, den 26. September 1995. Berlin, den 30. September 1555. er Firma Jos. Coukellier Nachf. mittags S uhr.“ 2. 3a, , g, äs sls sass 469 beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden en u ,. . . 19 si J Im 4 i stõnige! Der Gerichtsschreiber erichtz 73* . , in ng nir ec 6464 6 6 65 . ö. . 2 . 83 53 , ann, In der Aufgebotssache 1) der verwitweten Frau der II. Ziviltammer des Landgerichte. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I. 6 und Reimbold zu Cöln, klagt gegen die gte getna ch, löhs sss sss zöss föhs 7öös rs 753 7833. W.

und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die ] ech d

ö ĩ eder Erbe ihnen nach der Teilung des Nachlasses ; ; ; —— 3 h = Dod

r , , , Zunchuug., 3 37 3 w, , , . er er n n, , , n mn ort, auf Grun aren⸗ rfolgt ab 2. Januar

Gelsenkirchen, den 22. Sytem ber 1905. re. geb. von Merckel, 2) des Generalmajors 3. B. ; ö Verbindlichkeit haftet. ̃ ; en. Die verehelichte Emma Lemke, geborene Fromm Oeffentliche Justellung. 256. C. 1630 05, ͤ ersolgt ab Königliches Autagericht . den 26. September 19095. r,, fe n m ö feldt, in Osterburg i. d. Altmark, Prozeßherch rma M. 4 ne Wein a . forderung mit dem Antrage auf kostenfãllige Ver⸗ r mit welchem Termine die weitere Verzinsung der⸗ sõod 17 , D. 1 66 4. Der Geri n . * r ts Hamburg. an , ö fur Recht ertann t , a * . k 2 st . r bel n t ie, Justijrat Mark . e,, ö on ö. *. e Eick, . , . in Kronen ĩ itt ng für ; ? ; burg a. S., kla egen ihren .de erlin, ; t. Januar ö 833 z Baut, Der Kaufmann Willy Pohlmann zu Wittenberge eilung für Aufgebot Der Kuxschein Nr. 45 der Gewerkschaft, Mommel z len bedr va 3 früher in Wengeldon . ee. Ihc ö r . ie voriauf ger Voiistrg g barkeitzerflär unt g, . 3) Unfall⸗ und nbaliditãäts⸗ 2c. in Frautfurt ? ei, f- , Deutschen fflin, ersi Effecten · Wechsel. Bank,

hat als gerichtlich bestellter Pfleger der unbekannten 8 llalden in' Thür fi oll str 1 1 bot. Pp 7056. 1. iu. Schmalkalden in Thüringen, vermutlich auz. t unbekannten Aufenthalts, auf Grund des 5 lös oloniestraße 20, gegen Sicherheits leistung. Der Klager ladet Ti ;

Eiben des r oll̃enen, Smhlessermeistess Gant fried log a9 , . , gefertigt am 26. April 1875 auf den Namen: Esalas r. i en, mit dem Antrage, die Ct halts, unter . we , en, Bellagte zur mündlichen Verhand en er ech rsi erung. in Leipzig bei den Herren Frege Æ Co. und

. streits vor die 9. Jivilkam bei Herrn S. E. Piaut.

ĩ

int illges aus Wittenberge dessen Todes Der Rechtsanwalt Dr. Ludewitz in Oberhausen ; ; i 2 6. Der g sene l Gottfried (Rhld.) bat als Verwalter des al s⸗ des am , , . er n. der Partelen zu krennen, den Bellagten für . bel seih tra vom 17. Juni 1905 bon der stre ö mer des Königlichen Land- ; gene 15 . . nrich Zillges wird daher aufgefordert, sich 21. Jüni 19095 in Oberhausen (Rhld.) verstorbenen Probin Sch esteñ nein finn traftlos . 1 g/ ö. digen Teil zu erklären und demselben die 8 ägerin Möbel und Küchengerätschaften zum Ge⸗ 66 nn 53 zuf den 16. Dezember 1605, x Mit den Obligationen sind auch alle zugehörigen, . in dem auf den 18. April 1900, Kaufmanns Ernst le Grand das Aufgebot erfahren an den 21 Seyten ber *r Rechtsstreits aufzuerlegen. Die Klägerin 6 amibetrage von 255, 50 M mt der Maßgabe über⸗ ; a . Uhr, mit der Aufforderung, einen ··· r bis zu jenem Tage nicht fälligen Coupons famt Vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten zum Zwecke der Ausschließung von NRachlaßgläubigern giga g liches i, n, den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des ,. d . haben, daß 25 M fofort und ber Rest in r hem gedachten Gerichte zugelasfe nen Ammwalt zu 2 Talon zurück zustellen; etwa fehlende Coubonz werden Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu melden, beantragt. Die Nachlaßgläubiger werden daher ; streits vor die zweite Zivilkammer des König . ö en lichen Raten von 3 Æ ju zahlen find, und ere H 36 Zwecke der öffentlichen Zustellung 4 Verkäufe Verpachtungen von dem Kayitalbetrage in Abzug gebracht. widrigenfalls er für tot erklärt werden wird. An aufgefordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß des e. ie ,. belict⸗ ufer la nie , d , m n, gen de. . r 1. nec, 9 ne. ö, ,. ern ger, wenn i . 6. g ge . . gemacht. d . / e. . 8 w, 3 . . 9. . * * ra 1 i * 1 ; . 23, ( l e verehelichte Kupferschmi 8 g6p nicht erfüllen, berechtigt ki n, er ingungen 2c. .

alle, welche über Leben oder Tod des Verschollenen Verstorbenen spätestens in dem auf den 23. De- f ĩ ; ; ; r I einen bei dem gedachten Gerichte zugelassena Ver ñ ü ZƷich, A Auskunft zu erteilen vermögen, ergeht hiermit die zember 1908, Vormittags 12 uhr, vor dem Berta Puschmann geborene Kluge, verwitwete Hansel, rung, einen bei dem gedachten inf . d. dag! de , . 3 , . e nf fete als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. las 0s lrückzustellen mit allen Coupons ab Nr. 6 und.

Aufforderung, spätesten; im Aufgebotstermine dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 24, anberaumten zu Breslau, ozeßbeyollmächtigter: Rechtsanwalt Anwalt zu bestellen Zum Zwecke der of aten zahlungen =.

3 23 2 machen. ; Aufgebotstermin bei dlesem Gericht anzumelden. Mamlok in Breslau, klagt gegen den Kupferschmied stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt 66 de nd. Klägerin berechtigt in die Herausgabe löl 65] Oeffentliche Zustellung. 9 , . ae ee, e,. r nn, 8 lttien ie hung dom

Wittenberge (Bez. Pdm. ), den 28. Sey Die Anmeldung hat die Angabe des Gegen. Sekar Puschmann, früher in Breslau, jetzt un / Naumburg a. S.;, den 27. September 190. in Eiche zu verlangen, und daß Klägerin ferner Der Verwalter des Nachts Amfterdam am KRlaägt ama ft7n ö. swa * 4 ö l 1 r 3

tember 1905. 1. und des Grundes der Forderung zu ent, bekannten Aufenthalts, auf Grund bögwilligen Ver— Klau sch, J weisen . 26. G. 20. 95. A. G. J. eine einst⸗ Bauschreinermeisterz Carl über aͤhlige gianfie se öff . e e . ee, sehlen; mit Kallen. Coupons von Nr. 10 an uind Königliches Amtsgericht. alten; urkundliche Beweisstücke sind in ÜUrschrift lassens und schwerer Verletzung der durch die Ghe Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerich en t ef ssiang dahin gehend erwirkt hat, daß fie nämlich Aichitett Jakoh Benne kauft werden. J 14 441

gt ist, die ihr gehörigen, in dem Leihvertrage Pfäljerstraße 15, Prozeßbevo Traiubataillon Nr. 10 . , .