1905 / 234 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Oct 1905 18:00:01 GMT) scan diff

sõo 330] err ,,

Bei der heute mittag bei dem Königlichen Notar, . Justizrat Scheffer, Cassel, in seiner Amts ube vorgenommenen Ziehung find von den von der Handelskammer ausgegebenen zweiprozentigen Schuldver schreibungen die Nummern 4 und 22 und von den vierproöjentigen die Nummer 92 ge. mäß F 6 der Anleihebedingungen auigelcst worden. Die mit diesen Nummern versehenen Teilschuld⸗ verschreibungen werden biermit zur Rückzahlung für den L. Januar 1906 gekündigt.

Cassel, den 29. September 1806.

Die Handelskammer. Pfeiffer. Klippert.

(oo 338] Aus losung.

Bei ber am 25. September d5. Ig, erfolgten Aus losung von Auleihescheinen der Stadt Mülheim am Rhein sind gejogen worden:

1) Anleihe nach dem Allerhöchsten Privi⸗ legium vom 12. Oktober 1881;

Buchstabe A Nr. 5 18 24 37 77 2 131 183 195 21 251 280 232 400 441 465 470 488 520 und 547 zu je 1000 t.

Buchftabe C. Nr. 742 763 771 9883 392 935 10277 1625 1048 1075 1084 1221 1257 1268 1269 12375 1367 1319 1323 1347 1367 1372 1391 1434 1155 14627 1490 1513 1517 1519 1543 1563 1566 1579 1614 1667 1681 1717 1766 1827 1845 1851 1554 1855 1872 1889 1910 und 1989 ju je 5 O00 6

Buchstabe S Nr. 2165 2176 2247 und 2289 zu je 200 4

D) Anleihe nach dem Allerhöchsten Privi⸗ legium vom 8. Otftober 1887:

Buchstabe A Nr. 65 114 174 270 294 326 328 419 und 481 zu je 100900 4

Buchstabe R Nr. 605 658 743 761 764 S869 881 884 und 931 zu je 800 4A

Der Kapitalbetrag kann gegen Rückgabe der An⸗ leihefcheine und der nicht verfallenen Zinsscheine nebst Anweisungen vom 1. April 1906 ab bei der Stadikaffe hierselbst erhoben werden.

Vom J. April 1906 ab hört die Verzinsung der ausgelosten Anleihescheine auf

Von den früher ausgelysten Anleihescheinen wurden zur Einlösung noch nicht vorgezeigt:

1) Anleihe nach dem Allerhöchften Privi⸗ legium vom 12. Oktober 1881;

Buchstabe A Nr. 119 153 159 166 und 169 zu je 1000 4

Buchstabe B Nr. 612 700 709 712 735 889 1067 160 Iiod 1190 1205 1604 1670 1719 und 1924 zu je 500 A1

Buchstabe O0 Nr. 2148 zu 200

2) Anleihe nach dem Allerhöchsten Privi⸗ legium vom 3. Oktober 1887:

Buchstabe A Nr. 458 ju 1000 4

Buchstabe B Nr. 681 zu 500

Mülheim am Rhein, den 27. September 1905.

Der Oberbürgermeister: Steinkopf.

660339 Auelosung.

Bei der am 25. September dö. Is. erfolgten Aus—⸗ lofung von Anleihescheinen der Stadt Mülheim a. Rhein sind gezogen worden:

1) Anleihe nach dem Allerhöchsten Privi⸗ legium vom 2. September 18989, Ausgabe vom Jahre 1901:

Buchstabe A Nr. 13 220 2509 2563 283 351 417 310 709 733 833 858 889 915 928 380 1121 1125 1214 1259 1360 1515 1624 1661 1723 1784 1565 1951 2022 2038 2135 2211 2221 2402 2467 2557 2550 2614 2623 2658 2729 2757 2764 2789 2824 2865 und 2875 zu je 1000 4

Buchstabe EG Nr. 4068 4063 4117 4126 4171 4249 423563 4415 4429 4533 4539 4543 4572 4577 4577 4634 4713 4772 4961 4998 5045 5081 und 5239 zu je 5 00 4A

2) Anleihe nach dem Aller höchsten Privi⸗ legium vom 2. September 1899, Ausgabe vom Jahre 1903:

Buchstabe A Nr. 3202 3256 3447 3496 3593 3670 3671 3694 3734 3735 und 3740 zu je 1000 6

Buchstabe R. Nr. 5607 5754 6886 und 5971 I

zu je 800

Ver Kapitalbetrag kann gegen Rückgabe der Anlelhe⸗ . und der nicht verfallenen Jinsscheine nebst

nweisungen vom 1. April A956 ab bei der Stadtkaffe hierselbst oder bei den nachbenannten Zahlstellen erhoben werden:

1 der Deutschen Bank in Berlin,

3 der Dresdner Bank in Berlin. I der Mülheimer Sandelsbaunk, Attiengesell schaft, hierselbst. und

4 ber Bergisch· Märtischen Ban in Cõöln.

Vom J. April 1906 ab bort die Vernnsung der ausgelosten Anleihescheine auf.

Von den früher ausgelosten Anleibescheinen wurden zur Einlöfung noch nicht vorgezeigt:

Anleihe nach dem Allerhöchsten Privilegium vom 2. September 1899, Ausgabe vom Jahre 1901:

Buchstabe A Nr. 11 25 51 61 65 320 345 349 351 355 379 530 609 959 960 964 1242 1563 1575 1670 1677 1928 und 2208 zu je 1000 4

Buchstabe B Nr. 4380 4399 46566 4726 4882 5071 und 5175 zu je 500 4

Mülheim a. Rhein, den 27. September 1905.

Der Ober bürgermeister: Steinkopf.

Fürstlich Isenburg. und Güdingen Birstein'sches 31,, 0/9 Anlehen lõoz 2 vom Jahre 1887. Bei der am 30. September 1806 in Gegenwart eines Notars vorgenommenen Verlosung sind

folgende Nummern gezogen worden: I. Planmäßige Verlosung von nom. 866

anuar 1906.

a. Rückzahlungstermin; 2. J

Lit. X 255 215 312 21 473 57 1132 1270 1339 1416.

Lit. . 1547 1860 2030 210998 2149 2193 24986 2560 2849 3041 3056 3153 3159.

Lit. SG 3507 3657 3962 4051 4460 4550 4621 4693 4873 4992 5327 5369 5436.

Lit. D 5651 6043 6376 6395 6397 66098 69894 3. 7057 7271 7466 7616 7720 7831 7882 7915

59.

p. Rückzahlungstermin: LE. Juli 1996.

Lit. A IIS 593 507 61 709 763 1006 1315 1446 1457.

Lit. Æ 1637 2291 2311 2393 2458 2463 2472 2555 2985 3000 3072 3194 3284 33838.

Lit. C 35327 3557 3799 4005 4069 4146 4250 45068 4738 4910 5120 5244 5366.

Lit. B 563 5oöz 6oso 5326 6349 6491 6543 68535 7121 7121 7215 7461 7475 7530 7977 79397. II. Außerordentliche Verlosung von nom. 10900, J gemäß der Kündigung vom

20. September 1905. a. Rückzahlungstermin: 2. Januar 1906.

Lit. A S837.

Lit. E 2319.

Lit. C 4358 4886.

Lit. D 5os5 5212 6560 6933 7241 7599 7669.

Dv. Rückzahlungstermin: L. Juli 1906.

Lit. A 1356.

Lit. E 1752 2148.

Lit. C 5023.

Lit. D 6292 6505 6609 7258 7886.

Von früheren Verlosungen sind noch rückstãudig:

Lit. A 8 439.

Lit. B 1510 20438 2076 2116 2169 2180 2290 2904 2905 3064 3175 3495.

Lit. O 3765 3806 3874 4464 5386.

Lit. H 563 5634 5898 6127 6712 6727 6730 6755 6887 7036 7222 7234 7352 74530 7937.

Die Rückzahlung findet statt: in Elberfeid bei der BergischMärkischen Bank, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereins⸗

bank, in a, bei de Wũürttember gischen Vereins⸗ ank. Birstein, den 2. Oktober 1905.

Fürftlich Isenburg · irstein sche Rentkammer. Bräunig, Kammerdirektor.

2485 142 171.

S0 346 Bekanntmachung.

Bei der am 19. September 1965 vor dem Notar statigehabten Aus lofung A 0/ο iger Schu ldver ; schreibungen des evangelisch · lutherischen Stadt · synodalverbandes in Frankfurt a. M., 1. Aus⸗

abe vom 1. Jult 1963, wurden die folgenden

ummern zur Rückjahlung am 31. Dezember 1908 gejogen:

1 Stuck 8 M 5000, Buchstabe A Nr. 6,

4 Stück Æ 1000, Buchstabe K Nr. 181 253 214 229,

2 Stück 2 M 500, Buchstabe C Nr. 33 47, (Stück 2 M 200, Buchstabe D Nr. 21

Die Einlösung dieser Schuldverschreibungen jum

Nennweit erfolgt: in Frankfurt a. M. bei der Kasse der evang.

luth. Stadtsynode am Schwimmbad Nr. h, in Frankfurt a. M. bei der FKasse der Dir ettion der Dis konto⸗Gesellschaft, in Berlin bei der Saupt Seehandlungskasse. Frankfurt a. * den 19. September 1905. er

Vorstand der evangelisch · lutherischen Stabtsynode. Unterschrift.)

Bei der am heutigen Tage stattgefundenen Auslosung von , , . der zo /oproz. hypothekarisch sichergestellten Anleihe der [50340]

Portland⸗Cementfabrik „Germania“ H. Manske K Co.

wurden folgende Nummern gezogen;

13 28 57 83 110 163 186 190 311 328 344 364 417 449 519 556 557 611 613 618 675 768 769 776 779 795 814 920 993 1955 1056 113 1235 1273 1352 1353 1361 1426 38 Stück à 4 1000.

Die Rückzahlung erfolgt mit einem Auf— schlage von 3 Proß. vom 2. Januar 1906 ab

bei der Kasse der Gesellschaft in Lehrte,

bei der Norddeutschen Bank in Dam⸗

burg, Hamburg.,

bei dem Bankhause Eyhraim Meyer 4

Sohn in Hannover. Restanten sind nicht vorhanden. Hannover · Lehrte, 20. September 1905.

Portland · Cementsabrik , Germania

Aktiengesellschast. Thom sen. Dr. Vehse.

———

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Äktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich aueschließlich in Unterabteilung 2.

50371] Unser Wechseldiskontsatz beträgt Solo, unser gZombardzinsfuß G0 / 9 . den 3. Oktober 1905.

adische Bank. sSõo3b8]

Die ordentliche Generalversammlung der Landwirthschaftlichen Zuckerfabrik Actien Gefellschaft Groß Peterwitz findet am Montag, den 360. Oktober cr. Nachmittags 23 Uhr, im Sitzungszimmer der Fabrik statt, wozu die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen werden.

Tagesordnung; ) Berichterstattung über das Geschãfts jahr 1904/05. 2 Rechnungslegung und Dechargeerteilung über das Geschãftsjahr 18904 / 05. 3) Beschlu aun über die Gewinnverteilung. 4) Besprechung über Amortisation von Fabrikaktien.

(õᷣog3bo] Die en Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ju einer am Mitiwoch, den 286. Ok- tober L9H s, Vormittags II Uhr, im Geschãfts⸗ lokale, Voßstraße 9, abjuhaltenden ausernrdent-⸗ lichen Genueralverfammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: . Zuwahlen jzum Aufsichtsrat. Die Deponierung der Aktien hat bis zum Sonn⸗ abend, den 21. Ottober 1905, bei der Gesell schaftskafse zu erfolgen. Eine Hinterlegung bei einem deutschen Notar ist dadurch nachzuweisen, daß vor Ablauf der Hinterlegungsfrist der Aumeldestelle ein ordnungsmäßiger Hinterlegungs⸗ schein des Notars eingereicht wird unter der Be⸗ scheinigung, daß diese Papiere bis zum Schluß der ee, ,, dem Notar in Verwahrung eiben. Berlin, den 4. Oktober 1905.

Teltower Boden⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Bethke. Dr. Neumann.

50315 * 0so Sbligationen der Chemischen Fabrik vorm. Goldenberg,

Geromont Cie, Winkel im Rheingau, von 1904. Bei der heute in Gemaͤßheit der 85 T und ? der Darlehenzbedingungen stattgefundenen Verlosung wurden die folgenden 25 Teilschuldverschrei⸗ bungen à Æ 160900, gejogen: 53 30 63 74 83 101 113 i456 151 158 164 187 . 6. 213 216 254 276 337 363 394 452 457 Die Rückjahlung erfolgt mit Æ 1020, vom si. Dezember 1005 ab, an welchem Tage die Obligationen außer Verzinsung treten, bei unserer Gesellschaftstasse in Winkel a. Rh. sowie bei der Rheinischen Creditbank, Mannheim, und deren Zweigniederlaffungen gegen uslieferung der verlosten Obligationen und der noch nicht ver⸗ fallenen Zinsscheine. Wintel a. Rh., den 26. September 1805. Ehemische Fabrik vorm. Goldenberg Geromont Cie. doõs dj s v dso Prioritätsanleihe der Chocola · Vlantagen · Gesellschaft in Hamburg. Bel der heute durch den Notar Herrn Dr. Bartel erfolgten Auslosung von 84 Stück Obligationen diefer Anleihe sind die nachstehenden Nummern ge⸗

zogen worden: 13 25 31 36 39 56 82 101 120 135 234 245

249 2654 231 299 307 313 315 326 334 337 34 I587 394 113 117 439 453 471 473 500 522 566 571 599 651 661 754 770 812 857 909 9839 957 g63 974 g90 998 1010 1012 1017 1020 1113 112 1134 1143 1147 1165 119, 1205 1222 1228 129 1298 1360 1308 1335 1353 1363 1373 1396 1400 1417 1540 1558 1578 1092 1602 1608 1614 1617 1619 1638. .

Die vorstehend verzeichneten Obligationen werden in Gemäßheit der Bedingungen der Anleihe nebst den fälligen Zinsen am 2. April 1906 an der Kasse der Vereinsbank in Hamburg eingelöst.

Hamburg, den 2. Oktober 1995.

Chocola⸗Plantagen⸗Gesellschaft in Hamburg.

lõos6s Peipers & Cie.

Aktiengesellschaft für Walzen guß Siegen.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Samstag, den 28. Oꝛttober ds. Jahres, Nachmittags 51 Uhr, in das Loial der Gesellschaft Erholung zu Siegen ergebenst eingeladen.

Tages ordnun

und der Gewinn. und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Gewinnverteilung.

3) Entlaftung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

'! 1) Vorlegung des Henn, sswie der Bilan

lbozog

Gemäß 5 265 det

Rinteln⸗Stadthagener Eisenbahn⸗Gesellschaft.

ndelsgesetzbuches wird nachstehend die Bilanz. sowie die Gewinn und

Verlustrechnung der Rinteln Stadthagener Gisenbahn ˖ Gesellschaft für das gie ln en Igo / 65 bekannt

gegeben.

Die in der gestrigen ordentlichen Generalversammlung festgesetzte Dividende von 8d, 60

auf die Vorzugsaktien Lit. A und die Stammaktien Lit. B gelangt vom ti

ge . 6h, , pro in. 2 i,, . bei 8. 6. der , , =. eum schen Bankverein ju Cäln. Berlin 4 =

fowie der Directlon der Dis eonto Gesellschaft ju Berlin. Essen a. d. Ruhr und Düffeldorf,

Ninteln, den 1. Oktober 1905.

Ninteln · Etadthagener Eisenbahn · Gesellschaft.

Der

Gaertner.

Vorstand. Andreae.

Bilanz der er,, n, d,, =,

der 21.

1) Bahnanlagekonto: a. Neubaustrecke ÆK 3 505197, 26 b. Grubenbahn Osterhol⸗ Stadthagen. 4 005197 6883 1705

236 657 61 135 8 549

5 . h 118393

1) Betriebsausgaben davon ab für Erneuerung

1 319 128 611 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1905. Saben 1

A 170 127, 17 2275.24

März

1) Aktienkapitalkonto: Aktien Lit. A . AM 2900 000, Aktien Lit. 3 624 9000.

47 20 718 79

* 4319 128 61

G 3 40 1) Vortrag aus 1903 2274 3

2) Erneuerungsfonds 3) Spezialreservefonds 4 Zinsen:

a. an Gesamtbergamt Obernkirchen. ÆK 17 500, 4704, 39 22 204

b. für schwebende Schuld

167 851 93 2) Betriebsein⸗ 18 042 54 nahmen... 381 214 88 2000

5) Eisenbahnsteuer 6) Reingewinn Verwendung des Reingewinns: 5o/ Rücklage in den Bilanzreservefonds de SM 1698 585,55 606. 45060 Dividende a. M 2 900 000, Akt.

Lit. A 150 500,

1530 171 859

n II S598, 5] (

DJs 83 .

Eschweiler Actien Gesellschaft für Drahtfabrikation, Eschweiler.

Aktiva.

õol 16]

. 4A Konto. für Grundhesitz, Bauten,

Maschinen und Oefen... .. 888 767 Konto Anschlußgleise 14000 Mohilienkonto 1 Geꝛätschaftenkonto 1 Konto elektrische Anlagen 1 Konto Rheinische Drahtindustrie. 200000 Im Bau begriffene Neuanlage ... 65 881 Warenvorrãte 415 879 9 Kassakonto 7186 Wechselkonto 14488 Effektenkonto 8 000 Feuer⸗, Haftpflicht, und Unfallver⸗

sicherungekonto 3121 Debitorenkonto 750 411 Konto Unterstützungskasse 11786 Avalkonto

Bilanz vro 380. Juni 1905.

GSteuerrũcklagekonto

Vasstva.

Kapitalkonto Anleihekonto Reservefondskonto

Erneuerung konto Löhnungskonto Skontokonto Kreditorenkonto Dividendenkonto Tantiemekonto Unterstützungs konto Avalkonto

(49431

Attiva. Bilanz konts vom 1. uli 1908. Passiva. 9

An Grundstückkonto Gebãudekonto

Debitoren Vorraͤte

Debet.

An Abschreibungen SFabrikationskonto Reingewinn

Die Zahlung der Dividende, Æ 50, Blumenauerstr. I, und bei dem Bankhause S. stat .

Maschinen. und Geratekonto⸗

Elektr. Beleuchtungskonto.

1 und Wagenkonto llgemeines Inventarkonto ..

BVäckereiinventarkonto

Mühleninventarkonto

Kafsa, Wechsel und Bankguthaben

66

SSL 868

409 973 96

6. . 1291270 109 10621 19 943 14

141 962 05

Linden, den 28. September 1905.

Zuweisung ..

Delkrederekonto

Dividenden konto Unerhobene Divi⸗

denden

ö e, ,,. (an Tin,

A 606,12

Vortrag auf neue Rechnung.

Gewinn und Verluftkonts vom 1. Juli 1903.

Per Fabrikationskonto

Sannoversche Brodfabrik.

Der Vorstand.

Thoma.

25 000

11 500

119314 5 000

DI rg J Kredit.

6 3 141 862 6

T Iss erfolgt an unserer Kasse, Linden,

(bol 5] Aktiva.

Bilanz am 21. März 1905.

Passiva.

*

Bankguthaben Debitores Kassakonto Verlust

Vortrag aus 1903 Betriebz ausgaben Erneuerungsfonds .

berechnet

160 1736 536

TDT 7s J Gewinn u

796

14080

28 373 0 17 35 016

Stammaktien B ..

Vorzugsaktien ... Vorzugsaktien B... Stammaktien A ...

Baufondskonto

Verlustkonto.

as 16 933.4 ab in 1903 zuviel

Spe jialreservefonds

Baufonds, Zinsen auf Restbaugelder.

145 sog 3

6 46 596 S5 8 4l

12 605

1736 28 965

Stralsund, den 31. März 1905.

der 6

Der Vorstand

obeck.

n. Gesellschaft Stralsund · Tribsees.

Jagielski.

Bilanz wie Gewinn und Verlustkont Stralsund, den 2. September i J Der Aufsichts rat

Fritsch e.

Heinrich.

der Eisenbahn⸗Gesellschaft Stralsund.· Tribsees. v. Zanthier. Sarnow. Koch.

Erneuerungsfondskonto Spezialreservefondskonto

4 3

700 oo00 -

0 968 79 6 931 45 6 919

i ss J

Kredit.

414 16 16 *

2895 z6 ol

T sss J

325

bos 26] ; Dörflinger sche Achsen⸗ und Federnfabriken Actien⸗Gesellschaft Mannheim.

ilanz per 30. Juni 1905. Passi va

Aktiva. ;

An Immobilienkonto

Modellkonto Warenkonto Kassakonto Wechselkonto Debitorenkonto Effektenkonto

Maschinen⸗ und Werkzeugkonton. Gerãtschaftenkonto .

693 251 775 105 865 93

14 1— 233 692 59

372155

26 97525 255 315 34

1600 =

.

Svpothekenkonto Kreditorenkonto Akzeptations konto

Delkrederekonto

Per Aktienkapitalkonto

Gesetzl. Reservefonds konto .. , , . .

Gewinn und Verlustkonto ...

82 348

110 500 000 1060 000 173 482

19433

11116

6 000

5000

b7 316

SI IEBSEI I

1

Haben.

Soll. Gewinn⸗ und Verluftkonto.

Die Kommanditisten unserer Gesellschaft werden ichtsrat für seine Tätigkeit ju bewilligende An Abschreibungen Per Vortrag vom 1. Juli 1904 . 6, g. hierdurch gemäß 8 28 Abs. 2 des Hesellschatts. eg Aufsichtsrat Dirizendenlanto 190 999 = Ber ce u n 1504 / izo5 21 ö e, nen 3 323 92 Per Gewinnvortrag eso d vertrageß u einer Sonntag, den 22. Oktober Neuwahl des Aufsichtsrats. Tantiemekonto 25 360 schreibungen; Warenkont 25 o 8. Re achmittags 3 Üühr, im Rathaus aal statt. ven ben der Abtien an der Vörg, Vortrag auf neue Rechnung.. 2184 statutengemäge sowie gußerordentliche auf Im- H g 199 226 22

ld ib findenden auserorbeutlich en Generalversamm⸗ mäß F is der Statuten hat die Hinterlegun ö mobilien, Maschinen, Werkzeuge, Gerätschaften / uldverschreibungen zur der Atlien nebst elnem doppel ten Verzeichnis der. bb hh 77 Modelle sowie Debitoren . 566 N worden: ö lung erg gr ge ür re. Punkt 2 und 3 der felben zur Teilnahme an der Generalversammlunß Die Hauptversammlung , Verteilung einer Dividende von 8 o/o, d 3. 1. Feparaturen 9 . ummern gezogen worten: bis zum 25. Oktober einschl. bei dem Vor. vom 1. Dezember dos. Is. ab gegen Authändigung der bengl. Dividendenscheine bei e Delli Gewinnsaldo 57 316 5 wenn,, , n lr l

Lit. A Kr. 27 111 116 253 412 530 os]. Jo3 über E000 nachfteben den, Tagesordnung muß die Hälfte des st ; . . 1 ande unserer Gesellschaft, der Sie gener 1 ir 8 e Us Lol ig 4g Cs 5s itz, ids 13 1535 21 1162 i806 1888 1893 Attienkapttals verre, sein C 31, 3) rn, fem eren ei rd! Gekherbe zu Elegen ö 1 m , , n Der Vorstand der Dörflinger sche Achsen & Federufabriken Actien Gesellschaft.

1916 1954 über 5 00 6 Tagesordnung: de einlegen mn erfolgen 16 lter rf e F b , We ge, ier h. e en , ,,,, er e mg r, n, e g, m. agile en, dels Bree o Ir den Aufsichtsrat wurden die ausscheidenden Herren säntlich wiedergewählt, und best ö 50 27 orlegung des AÄngehots der Magdeburger ö! ; . edergewählt, un t 11. ; . zo35 782 4715 15869 äber 200 Priwal. Bank wegen ebernahme der laufenden Der Aulsihtorat. em re e e r , ral cn elch lier gi Horsizz nde Geh, 1 ö , , . ihr ria Gere her fm mn die ee, Can w, Die Inhaber der vorbezeichneten Schuldverschreibungen werden hiermit gufgefgrdert, gegen Deschäftserbindun gen der Digcontogesellschast gs o .. ; Hegenscheidt. Zawiech b. Orzesche or ., e arl Brüggemann, Aachen, und Kommerzienrat Rudolf aͤlieder des Aufsichtsrats wiedergewählt worden f ö sämtliche in Mannheim wohnhaft, als Müt⸗ Rückgabe der letzfrren sowie der zugehörigen Zinescheine und insleisten (Talons) den Nennwert der und Beschlußfassung über Auflösung der Gesell⸗ Westfãlische Metall⸗Industrie Eschweiler, den Jh. Septemb j 3 3 Schuldberschreibungen bei einer der nachbezeichneten Zahlstellen, und iwar: schaft und Liquidation. (6 31,7) ö . . . i Der õoog5] der Stadtkasse, . 36 wen Kiri e, ; Ker 7 und 37, 3) Attiengesellschaft dippstadt⸗ zer Vorstand. aerlba. * 2 e edt, am 5. ober . 3 3 t . der Attien⸗Gesellschaft für Boden⸗ und Kommunal⸗Kredit in Der atalsichtstat der ,, , In Sonnabend, den 21. Oktober a. ., Nach

Elsaß⸗Lothringen, Discontogesellschaft Hettstedt der Bank von Elsaß⸗Lothringen, Commanditgesellschaft au Aktien. mite g 5 un im Bahnhofsbotel een ; der Straßburger Bank E. Stagehling, L. Valentin Cie., geselschan, f ka ö

der Allgemeinen Elsässischen Ban kgesellschaft, 5 ] , . age rung; . der Bank von Mülhausen, Filiale Straßburg, Bürgerliches Brauhaus Alt. Ges. ,

Der Auffichtsrat. 4) Beschlußfassung in Gemäßheit des § 245 des ö über die dem ersten Auf⸗

lo 0644 16 169 0908

Bekanntmachung,

betreffend die Auslosung von Schuldverschreibungen der Stadt Straßburg i. Els.

Bei der am 1. dieses Monats stattgehabten Auslosung von S planmäßigen Tilgung der 35 0/ Anleihe der Stadt Straßburg vom

(bo 366]

Mannheim, 2. Oktober 1965. 203 486 657

Bilanz ver 21. März 1905.

50363 Vass va.

oss . e Doͤrstemitz. Rattmannsdorfer Sraunkohlen. Dortmunder Aktiengesellschaft h Jahnanlage 2 zon d n attteglaritaltorntz: ö

Indusrie Gesellschast zu Rattmannsdorf. für Gasbeleuchtung, Dortmund Y Neuanlage: 20 4 el benen erf öbd zi ooo—=

Unsere Aktionäre werden zu der am Monta Erneuerung der Gleise den 25. Oktober 15s. Mittags ü 1. Zu der am Sonnabend, den 28. Ottober ) Effektenkonto: 33 Wgeattien 1904 00. - 225 000

im „Hotel Stadt ) S. a e, Abends 75 Uhr, i z ooo M 3 0 o Konsols als e ie adt Hamburg. in Halle . S. statt. Rzmisczen. Jtaiser 3. w 3 . 2880 3 ö e een, . 16 * 420

33. ordentlichen Generalversammlung **enh ichn ,, . beebren, wir Tris Dv

dss Debet.

6 3 h Vortrag aus dem Vorjahre 2 945 78 1) Zinsenkonto:

I 5678093 6120803

5) Rücklage in den Erneuerung und TV- schreibungsfonds x 23 29483

v7 683 os

D aun 1 mbh 19065. jsc 6 ñ 9 N odd raßenbahn zwischen Groß⸗Lichterfelde (Anh. Bahnh. Serhof = Teltow Stahn dorf l. ln n! g.

ne.

verflossenen Geschãftsjahre. . Nur die eni i 3) Vorlage des Rechnungsberichts. ö h ö des Geschãf tober § 25 des k , ü Oberrheinische Bank, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäͤftsräumen der , e Y Unhosten konto; Zinsen aus Effekt k ö . 3 ub c ö d ere. ö. 1 mlung ergebenst einzuladen. elle der ausscheidenden. nn ö ö 2 nnahm 8 d =. der Bank Pick, Schlagdenhauffen K Cie., ) Dahl ner Kommisson zur Prüfung der Bllan 3 ö kö, gn an zie Ceselschaftxrztar. h Bg lege er ien m. an Tu. ö des laufenden Geschaͤftgjahres ahlen zum Aufsichtsrat. rechnung sowie des den . und die 6 Bank H. Bachstein Æ 43 530, Gůũterverkehr eren Anteil an den Ein- . Sonstige Einnahmen u Straßbur laufene Geschäfts jahr. Bankhaͤusern M. A. Rosenbaum, Lipp 6b Sonstige Anträge. 1964 ahmen über den Ga. , am 2. Januar . he, mn ab . Tage in Empfang ju nehmen. 2) Beschlußfassung uber die Verwendung des Rein⸗· Nordwestdeutschen Bank, stommand. Ges. 1 ,. der Teilnahme an der Generalversammlung . nebst Bemerkungen des Au Han s Januar 9h ab hört bie Verzinfung der ausgelosten Schuldverschreibungen auf. gewinns fowie über die Entlastung von Vorstand Attien, Dortmund, bei der Kasse der Gese wird auf § 26 des Gesellschaftsvertrages verwiesen; 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ ab in d tgrã Gefelischaft in alleschen B . 2 Dil hurg, den 4. Oktober 1905 n,, , err gar enn, , n, de ü telldern er Bürgermeister: Bürgerliches Srauhaus Att. Ges. Lippftadt, den 4. Oktober 1905 22 vorm. Gebr. Werth. Duisburg a / Rh.

m ner,, Co., Halle a. S., oder bei Herrn 4 W ö S. ẽ. Plaus. Reinig. ablcben Rechnung hprß fern, deüe dne, weg iDttober J9gs. Dortmund. n s d er io.

D Der Vorstand. Piltz. Fr. * .

Bilanz und der Jahresrechnung. . un, die Herren Aktion der Ftheinischen Kreditbank, Filiale Straßburg, vorm Gebr. Werth, Duisburg a / ih. ech e reber den . ,, k n, n,, n, nne Tlenlaeft= Gewinn. and. Leeren egg. Per rege s. 2 der eini i ili Wir beehren uns hierdurch die Herren Aktionäre iz.

Rheinischen Kreditbank, Filiale Straßburg, Abteilung ,,,, . 4 . ö. is 2 nilastung des Vorstands und Aufsichtsrats. oren Prüfung und Genehmigung der Bilanz, 2 o) Wahl der Mitglieder des Aufsichtgrats n Beschlußfassung über die He uns bes 5. K . . ] Tagegordnung: 9 v der Bank Ernst Asch K Cie., 1 n .. ,, e. an,, * , ,,, . hi. ; Garantiebetrag an Konsortium Darm⸗ ö aus dem A 75 6076, 45 ; ; erlustkonto p. 30. ember Ber ur Teilnahme an der Generalversammlun on zwei Rev d = i ĩ der Bank Charpentier K Cie. des Aufsichteralg und Vorstands über das abge- die Aktien einen Tag vor derselben 6. . abschluß 1905 / 1906. ö , n g ien eri r e. , 22 p02, 64 stadg i rantiebetrag D ö und Aufsichtsrat. schaft oder bei einem Notar zu hinterlegen. es genügt die Hinterlegung der Aktien bei d ö ö n , , e, T af über die Erhöhung des Aktien · Der Geschäftshericht, liegt vom 6 gber e Sesellschaft. w 11, Halle 6 I eln . K Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Rechtganwalt Mar Abel, Voꝛsttzender.