Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
* 234.
lbolzo
J Gustav Jaensch G Co. Actiengesellschaft für Samenzucht. Aschersleben. rtiva. Bil L. Juni 1908.
anz per 1. Vassiva.
lõoogs] Gera⸗Meuselwitz⸗Wuitzer Eisenbahn⸗Attiengesellschaft. Gemäß 8 29 unseres Gesellschafts vertrages wird hierdurch bekannt gemacht, daß in der General⸗ versammlung vom 29. September er. 1) der Jahreshericht für 1904 erstattet und die hierunter bekanntgegebene Bilanz und Gewlnn⸗
66 Grundstũcke Lindenstraße 4b u. 40 100 000 und Verlustrechnung m, ,. Gebäude auf denselben: 4 . die Gewinnverwendung, wie in der Bilanz ersichtlich gemacht, beschlossen,
1905.
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsh 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von rr, e ,
Berlin, Mittwoch, den 4. Oltoher 9. Bankausweise.
Sffentlicher Anzeiger.
Westfãlische Landes 2 Eisenbahn ö Gesellschaft. . 2
Gewinn⸗ und Verlusftrechnung.
Wert per 1. Juni 19094 ... epte 3) Vorstand und Aufsichtsrat entlastet und Abschreibung .. AÆ 10000, — Kreditores 4 Herr Bankdirektor Karl Mommsen in den Aufsichtsrat wiedergewählt worden ist.
Extraabschreibung Berlin., den 30. September 1965. 1. ö b ; ö ; ö Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. für abgebrochene Gera · MNeujel witz e e ge he Attiengesellschast. r r r m er nnd me ,
Gebäude 10 . 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. e, n,. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
, gel nan, mm nm. auf Aktien u. Altiengesellsch.
Zugang Abschreibung 9
Hartung, Kuhn & Cie, Maschinenfabrik Düsseldorf.
Utensilien: Attiengesellschast.
k Untersuchungssachen.
Noch nicht eingelbste Divi⸗ dendenscheine aug 1902 03 und O03 / os
Nettogewinn zur Verteilung wie folgt:
Gesetzlicher Reserve⸗ fonds d o / el
6 201,80
Tantieme des Vorstands. 8 597,58 Tantieme des Aufsichtsrats 7 000, — Soo Dividende 88 000, — Vortrag auf neue Rech⸗ nung...
Quandt. Bilanz ver 81. März 1905.
AUłtiven.
(õols]
1) Eisenbahnbaukonto: Debet.
Bestand am 1. April 1804 Mn 2 490 800, — Zugang für Er⸗ weiterungsbauten· M 200. 2) Nichtrũckzahlbare Barzjuschũsse mehrerer Interessenten zum Bahnbau 3) Betriebskassenkonto 4) Betriebsmaterialien, Uniformen und Drucksachen 5) Erneuerungsfonds: a. Effektenbestand M 26 188,90 b. Materialienvorrãte fehlen diesmal... ( 6) Spezialrefervefonds, Fffertenbestand 7) Kautionseffekten 8) Erworbenes Recht auf Mitgliedscha bei der Pensionskasse für Beamt deutscher Privateisenbabnen: Bestand am 1. April 1904
S 1068, — Abschreibungen zu Lasten des Betriebs 133,50
9) Bankguthaben und Nußenstãnde .
Kredit.
. 1136
2 165 115356 15 957 35 1311832 81 löse
M3 703,57
dazu Entnahme aus dem Dizpositions⸗ fonds für 1909. .
3) Erneuerungsfonds 4) Spezial resewefonds 5) Dispositionsfondskonto: Bestandsübertrag vom Vorjahre M 133 296, 43 ab zur Dotierung des Bilanzreserbe⸗ fonds für 1904. .
1) Uebertrag aus dem Vorjahre
2) Betriebseinnahmen ..
3) Zinsen des Erneuerungsfonds Reservefonds A
aus dem Erneuerungsfonds
S060 1) Betriebsausgaben, einschl. Erneuerungsfonds und Reservefonds 1307 816 2) Rücklagen in den Erneuerungsfonds .. 69½SZ 200 411,13
Zinsen zu 2. 18 987, 38 219 398
; on 3) Rüclagen in den Reservefonds A D 5 Die Perten Attionüre werden hiermft zu der am ) Rü 66. ö * servefon 1. 16 6 01 , gang
Donnerstag, den 26. Oktober, Nachm. 3 Uhr, Zur Ver . zinsung der Vorzugsanleihe 16 20 — im Hansa Hotel in Düsseldorf stattfindenden General⸗ 5 ,,, 704 208 69
versam mlung eingeladen. f Tagesordnung: 3 I) Vorlage der a, rechnung für
tlanz, Gewinn und Verlust⸗ das abgelaufene Geschäftsjahr, Bericht ö. . ,, ; ö. Y Genehmigung der Bilanz und Gewinn und 11) Baukonto Westfäͤlische Landeseisenbahn: Aktienkapital:
. und der Verwendung des Rein a. ö . ö. 1) a. nioritẽtestẽ lien , Li. A
. . erausga Mär; 1904 .... b. Stammaktien Lit. A ä, dee, d, ,,, n, w g, , , .
; and ö Strecke Beckum — Lippsta ĩ ammaktien Lit. B ,,,, k Deransgadt big 6. He, 190 .... 8) a. Priorittsstammaktien Lit. ,, Erweiterungen 19646 ph. Stammaktien Lit. G..
Statuts bei der Bergisch⸗Märkischen Bank in Alberfeld oder bei unserer Gesellschaft hinter⸗ c. Steecke Soest Brilon 4 soritẽã . ; n,. Verausgabt bis 31. Mär 190 .... 3 .
legt haben. Erweiterungen 19045058 6) a. Prioritãt sstammaktien Lit. P
dikn , * e, ,. . .
Der Vyrsitzende des Au rats: d. Strecke Neubeckum — Warendorf b. S j ;
Dr. Weidt man, Geh. Berzrat. Verausgabt bis 31. Marz 1804. 6) a K Lit. E Erstattung 1904 / 06 pb. Stammattien Lit..
5. 17** , . 1 alch R. de Tem ple. . Strecke Sennelager Wiedenbrück ;
j r w 7) a. Prioritätsstammaktien Lit. G od d Verausgabt bis 31. März 19604 .... b. Stammaktien Lit. G
Wert per 1. Juni 1904 2972,57
Abschreibung
Verkaufe ständer: Bestand per 1. Juni 1904 ..
1423689
DT TF J assiva.
6
26 045 =
Abschrelbung
eldbahnkonto, abgeschrieben bis auf lektrische Anlagen: Wert per 1. Juni 1904 Abschreibung
, . abgeschrieben is au Ackergrundstücke in der Aschers. lebener Feldmark Pachtacker: Wert der Bestellung nach Abzug noch zu zahlender Paäacht .. Pferdebestand in Aschersleben: Wert per 1. Juni 1904
22257 130 323
1842 3086 6 600
40 900 68 221
&.
750 000 76560 000 Tod p̃p̃ij) T T pv 1712000 S d õ -= 800 C00 = g18 000 — Us C00 = T ö d5 - 158M OO Id bs -= 16000
16000 — 4000
13958 82854 1500000
83 . s 1457 60? 2 200 oco 1 823 893 190
Verteilung desselben: 71 353 28
2, 5 o /o Dividende auf die Aktien A 61 875, -
6346 82
1894245
Hmmm
3 424 000
934 50 88 817 45
3 185 88753
5 337 85 1
Vortrag auf neue Rechnung....
3 234225
1836 000
Nr 385 f Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1904.
. M
996 gg] zo 166 60
2779 38970 redit.
3
Debet. 991 315
3 600 000
142912479 8 866 01
Abschreibung
Dünger und Meliorationen, ab— 2 500 000 —
1) Ausgaben laut Betriebsrechnung: 1) Einnahmen laut Betriebsrechnung: Erweiterungen 1904105 1437 990
geschrieben bis auf 24 . Futterbestand in Aschers⸗
eben Kassebestand Wechselbestand Kaution auf Pachtacker Warenlager Säcke und Beutel Kolorierte Düten, Kartons, Plakate
Pachtung Rittergut Rathmannsdorf . F reigut Drohndorf ... Debitores Kommissionsgeschäft: Debitoren und Restläger ... Rückstellung
163 38 67 17 156 36 W 1471
z32 6ol 19 S5 000 =
1 —
21 33 3 710 6⸗ 25 515 26117
215 650 18
261 495 15 26 452 83 65 239 91
69 493 52
252 601 19
a. Betriebsausgaben
MS 133 625,51
b. Ausgaben für Rechnung des Erneuerungs⸗ fond ;;;
2) Erneuerunggfonds: Regulativmãßige Rücklage S 14 301,94
daiu Erlös aus
Altmaterial! 216.72 zusammen 4 14518, 65
3) davon ab:
die für Rechnung
des Erneuerung;
fonds be⸗
3459.93
137 085
a. Vortrag aus dem Vorjahre
S 10 609, 8
b. dazu im Vorjahr zuviel
zurückgestellte Staats⸗ abgaben
insgesamt vom Vor⸗ jahre c. Betriebseinnahmen A 211171, 14 d. Ein⸗
nahmen
für Rech⸗
nung des
Erneue⸗
rungs⸗
fonds. 216,77 211 387. 865
274
A lo 612,55
Export und Lagerhaus · Gesellschaft. Ausgelofte 0/0 Prioritätsobligationen, zahlbar am 2. Januar 19068.
Lit. A Nr. 250 328 345 374 430 452 527 673 702 771, Stücke zu Æ 2000 —.
Lit. B Nr. 1045 1109 1123 1212 1575 1642 1687 1707 1708 1714 1866, Stücke zu M 1000, —
Lit. C Nr. 2092 2191 2206 2457 2550 2608 2615 2635 2647 2821 2829 2879, Stücke zu n 300 ö
Ausgeloste S o/ g Prioritãtsobligatiouen,
zahlbar am I. Oktober 1905.
Nr. 15 29 44 64 104 105 115 127 147 156 161
173 177 200 204 226 239 245 279 290 294 324
325 407 547 614 632 637 649 665 686 754 755]
784 793 800 830 834 849 896 905 910 923 943 981, Stücke zu Æ O00, —.
f. Strecke Neubeckum —Münster Verausgabt bis 31. März 1904 Erweiterungen 190405
zusammen ...
2) Betriebgmittelkonto (ausschl. Nordbahn): 12 Verausgabt bis 31. März 1904 ....
Erweiterungen 1904105 3) Baukonto Westfälische Nordbahn:
Verausgabt bis 31. März 1904 ..
Erweiterungen 19041905
4) Betriebsmittelkonto Westfälische Nordbahn: Verausgabt bis 31. März 1904 ..
Erweiterungen 190405 5) Hauptwerkstättenkonto:
Verausgabt bis 31. März 1904.
1823 27744 9
57 81220 1881 089
10 896 473 3
4234 367 62 256 8564 33 4491 221 9
2697 788 26
Lo ds s 2 818 576
669 90433 19 ** 3051937 700423
322 440 79
3 Einzahlung auf neue Aktien Lit. E 350/09 .. Vorzugsanleihe
davon getilgt 10) Hypothekenkonto Erneuerungsfonds Reservefonds A 13) Reservefonds B 14) Kautionskonto 15) Sparkassenkonto für Beamte und Arbeiter.. 16 Pensions kassenkonto 17) Kleiderkassenkonto 18) Nicht abgehobene Dividende... ..... . Anleihezinsen 20) Betriebsgewinn davon zur Verzinsung der Vorzugsanleihe
1400 000 —
391 500 —
12 000 — 780 554 91
S0 767 76 II6 660 10 263 040 90 66 C60 70 145 166 93 391698 1199 — 1820 —
oo oo - 108 66 =
720 228 69 16 020 —
oT ss 70420869
16 517 * in
* anspruchten . 3 459, 93 Staatseisenbahnsteuer
Ds Gs] 35 iG os ss 4) Spezialreservefonds:
bet. Gewinn⸗ und Verlufstk 1. ö . ] De e un erlustkonto ver Juni 1905 redit Riee lati ven kin F ücklage.
4. 3 953 5) Zur Verjinsung von Darlehen:
unkosten 268 433 5 Vortrag aus 190314 12541565 . , . . infen ; 6e ois 3 Robgewinn. ... ö 655 55 6 6 2 tnis der Zeit... 131732 bschreibungen , , ,. t 3 49976 ) ir erer gar,: 1904 1 6
schreibungen auf: 7) Bilanzreservefonds: 5H oo von 70 063,92 MS minus 10 612,55 Gewinn
11058 2) Dispositionsfondskonio:
Entnahme für den Bilanzreservefonds 349 043
dõ 421 263 040
Die ausgelosten und rückständigen Obligationen Erweiterungen 190405 26 603 14 und die fälligen Zinsscheine werden von der Filiale 6) Direttte e er J te
der Dresdner Bank in Hamburg bezablt. ) Rautionetento
,, Telegraphengesellschaft.
b. Sparkasse Warstein 0
; w w . . Lippstadt
Bei der diesjährigen ersten planmäßigen Aus⸗ ⸗ lofung von Aboigen Teiischuidverschreibungen 9) Materialienbestand des Erneuerungsfonds ... unserer Gesellschaft vom J. Ful Igo find folgende 109 Pensiengkassen konto 210 Nummern gezogen worden: 11) Vorschußkonto;
17 27 117 165 183 210 2iz 284 445 781 837 a. Guthaben Anschlußgleis Schulte u. 843 856i gi 57 1140 11656 1195 1273 129 1443 . Æ7I6, 9öõ 1602 1717 2049 2105 2178 2327 2417 2457 2711 getilgt 2166 28351 2575 951 2954 5062 3255 3270 3296 3355 b. Guthaben Anschlußgleis Schorĩe mer . Fssss⸗ S443 654 785 516 395935 4625 4137 4478 4483 n 1 972, 6 . . 3 Ji 6 36. i ihn y getilgt 155.25 517 5858 5s?z6 555 356 64 5 . en An 7 JJ 25 75 ; zess Sab sil Säzh Sass zs gösd Hör Rig; „ W Vorschuß in laufender Rechnung i560 g636 714 57s iat 15651658 iolgs 10261 12) Kassenbestand:
105656 Ioz5z 10570 j04965 10535 josz6 160595 a. Sauptkasse Ii6s 11515 ii 11465 11583 1157 11663 b. Kleiderkasse i657 11700 1F7z1 11741 11785 i218 12256 1223535 125064 12415 12547 12581 17685 127587 153510 13369 17921 150565 15235 13271 15311 15547 154165 15477 13532 15557 13757 13972 159653 14175 14155 11205 14233 14361 14395 14516 1j45zs 14545 14757 14506 15054 15166 15154 15547 15555 15547 15857 15958 16685 1625 isi5h 1i6zsz 16540 iss? 166585 1675 695 15527 16825 18555 18857 15535 17054 17153 17182 17535 17571 1Lz44l1 17682 17881 1336 isis isis isis isiss iszz5 issis 135354 185366 18652 18285 192856 19119 194133 19451 15454 ig5z5 19568 19735 19741 19754 19907 195920 igg51 ig
Reingewinn Verwendung des Reingewinns: Zum Reservefonds B (il9 von 687 590 74 — 113,07) o/o Dividende aus 8 330 000 K Prioritätsstamm⸗ aktien Lit. A bis G6... . M0 333 200, — 3 0̃0 Dividende auf 8 330000 4K
Stammaktien Lit. A bis 249 900, — Ho /o auf die Einzahlungen von 250o
auf 1 Jahr und 100,0 auf Mon. von 4 000 000. Aktien Lit. H 648 100 — 200 Tantieme von 48 100 46 962 — Zum Vortrag auf neue Rechnung.. ..... 15486 687 59074
2475
34 373 88
11182
681 051 66 050 758 284
100 457
Maschinen⸗ und Heizungsanlagen. ... 145 166
Utensilien
Verkaufsständer
Elektrische Anlagen
Pferde h2 525 24
Gewinnsaldo 12493627 510 574135 510 57413
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn. und Verlustkonto habe ich geprüft und für richtig befunden. Dieselbe stimmt mit den ordnungsmsßig geführten Handlungsbüchern der Firma Gustav Jaensch C Co. Actiengesellschaft für Samenzucht zu Aschersleben überein. , ,, . 36. 3 r . . ö J 26 Revisor: Paul . ie Dividende für das 6. Geschäftsjahr von S o/ ist mit „ So, — pro Aktie sofort zahlbar bei unserer Gesellschaftskasse, . ĩ nah den Herren Herzfeld R Büchler, Aschersleben, M10. * der Ascherslebener Bank, Gerson, Kohen & Cie., Comm. -Ges. Aschersleben, Grundstückkonto 23 0653 45 der Magdeburger Privatbank, Magdeburg, und Gebãudekonto 327 766 34 der Deutschen Nationalbank, Bremen. Apparatekonto 160 792 99 Priorität anleihekonto Nachdem die turnusgemäß ausgeschiedenen Herren Kommerzienrat Gustav Ramdohr und Albert 39 480 96 ,, . Drosihn, Aschersleben, von der Generalversammlung wieder- und Herr Bankier Alfred Daniel in Berlin 4283 91 Interims kreditkonto neugewählt sind, besteht der Auffichtsrat unserer Gesellschaft aus den Herren: 25 997 29 Kreditorenkonto Kommerzienrat Gustav Ram dohr, Aschersleben, Vorsitzender, 100 000 — Kaufmann Albert Drosihn, Aschergleben, stellvertretender Vorsitzender, Gleigumbaukonto 18 3853 07 Fabrikbesitzer Otto Bestehorn, Aschersleben, Effektenkonto 18 000 — Bankier Paul Gerson, Aschereleben, 3 boo - e,, , , er Joachim von Nathusius, Hundisburg, . 10 421 60 Bankdirektor M. Schultze, Magdeburg, 2269 20 Bankdirektor Dr. Strube, Bremen,
Killing 505
224972
Geschäftsbericht der Zuckerfabrik Emmerthal
vom Betriebsjahre 206. Juni 1901 — 1905. Die gesamte Einnahme betrug „S745 408, 07 Die gesamte Ausgabe betrug 692 495.81
(o 0094]
1727 40
111020 242166
6770 60
8 087 97
Aktiva. . 391698
Bilanzkonto vom 30. Juni 1905.
Vassiva.
1200486 — * Lo 626 s85 12 20 626 885 12
Vorstehende Bilanz nebst entsprechender Gewinnverteilung wurde in der ordentlichen Generalversammlung vom 30. September d. Is. genehmigt. Die Auszahlung der Dividende erfolgt vom 1. Oktober d. Is. ab bei der Gesellschaftskasse hierselbst.
Lippftadt, den 1. Oktober 1905. Westfälische Landes · Eisenbahn · Gesellschaft. F. Schönfeld. Sterneborg.
6. bo0 000 10500 120 000 20 345 5230 2238 2 912
SSI SI II
(419386 Aufforderung. ;
Wegen Auflösung unserer Aktiengesellschaft fordern wir nach 5297 des H.-G. unsere Gläubiger hiermit auf, ihre Forderungen an uns binnen 6 Wochen schriftlich anzumelden.
ol 19]
Akrting. Bilanz 320. Juni 9905.
nterimsdebetkonto Kassenbestand
Vorrãätekonto Altienkonto
33 86510 Immobilienkonto S130 443, —
Bankier Alfred Daniel, Berlin. Aschersleben, den 30. September 1905.
Der Vorstand. O. Zieler.
59572 Eschweiler ⸗ Köln Eisenwerke, Aftiengesellschaft zu Eschweiler⸗Pümpchen. Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre unserer
Gesellschaft zu der am Montag, den 30. Oktober
a. C., A Uhr Nachmittags, in unserem Ge—
schäftslokale hierselbst stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
I) Geschãftsbericht des Vorstands sowie Vorlage
der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1904 1965. 2) Bericht des Aufsichtgrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung. 3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, die Entlastung des Vorstands und des Aussichts— rats sowie über die Verteilung des Reingewinns.
4) Wahl zum Aussichtsrat. .
In der Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre stimmberechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens 24. Oftober a. C.
in Cöln beim A. Schaaffhausen'schen Bank⸗
Verein,
in Tüfseldorf beim A. Schaaffhausen'schen
Bank ⸗ Verein,
in Berlin beim A. Schaaffhausen'schen Bank⸗
erein, bei der Direction der Disconto⸗
esellschaft,
in Frankfurt a. Main bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. Main. in Aachen bei der Rheinisch⸗Westfälischen Dis konto · Gesellschaft, in Eschweiler⸗Pümpchen bei unserer Gesell⸗ schaftskasse hinterlegt haben. Ofr. § 17 der Statuten. Eschweiler ⸗Pümpchen, den 29. September 1905. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
5006
Die n, Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung am Sonnabend, den 21. Ot. tober er,, Nachm. 2 Uhr, auf dem Bergschlößchen zu Niederhone eingeladen.
Tagesordnung: Beschlußfassung über Einrichtung einer Schnitzel trocknung. Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Niederhone, 2. Oktober 1905.
Zuckerfabrik Niederhone A. G.
Der Aufsichtsrat. von Christen. W. Thon.
Kunstdüngerkonto Debitorenkonto
E. Heine. C. Runge.
Jos Ts 33
Der Vorstand der Zuckerfabrik Emmerthal. W. Steinhoff. Die vorstehende Bilanz haben wir geprüft und richtig befunden.
Der Aufsichtsrat der Zuckerfabrik Emmerthal.
18 447 6 25 026 40 99 g26 47
do8 226
Fr. Niemeyer. A. Bollmann.
Ferd. Albrecht.
0321]
Eisenbahn ˖ Gesellschast.
worden die Schuldverschreibungen: je 1000 4
Schuldverschreibungen gegen Auslieferun und der dazu gehörigen, noch nicht fälligen Neu⸗NR
Die Direktion.
Laemmel. Mohr.
Kremmen — Nen. Ruppin — Wittsto her
Von den auf Grund der Genehmigungsurkunde bom 19. März 1904 ausgegebenen 1 1065000 M. Schuldverschreibungen auf den Inhaber sind bei der am 27. September 1905 stattgehabten Aus. losung behufs Tilgung zum 1. April 1906 ausgelost
A Nr. 202 371 374 393 489 575 697 755 über
K Nr. 69 72 261 341 517 570 über je 500 A Die Einlösung erfolgt vom 1. April 19068 ab bei der Gesellschaftstasse (Kreissparkasse) in Neu -⸗Ruypin an die Vorzeiger der vorgedachten gi derselben
uppin, den 30. September 1965.
nsscheine.
õos 14 .
Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß Herr Fabrikdirektor Hermann Breuer in Höchst am Main durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
ausgeschieden ist. Laufach, den 25. September 1905. A. G.
f Eisenwerk Laufach Der Vorstand. C. Schmid.
löoäno] Gasanstalt Gaarden
in Gaarden b. Kiel.
Die bei der heutigen Auslosung gezogenen Nummern 8 76 113 155 136 139 162 206 301 473 540 der Partialobligationen obiger Gesellschaft vom Jahre 1891 werden vom 1. April 1906 ab an unserer Kasse und bei der Norddeutschen Bank in Hamburg eingelosͤst.
iel, den 2. Oktober 19605.
Kieler Bank.
0.
Die Auszahlung dieser Teilschuldverschreibungen mit Æ 10600, — per Stück erfolgt vom 2. Ja⸗ nuar 1906 ab bei:
dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in . Berlin, Effen a. d. R. und Düssel⸗
orf,
Bank für Handel und Industrie in Berlin und deren Niederlassungen in Darmstadt, , a. Main, Hannover und Strass⸗
urg, ö.
Bankhaus S. Bleichröder in Berlin,
Direction der Dis conto⸗Gesellschaft in Berlin, Bremen und Frankfurt a. Main,
Dresdner Bank in Berlin und deren Nieder⸗ laffungen in Dresden, Hamburg, Bremen, Fürth, Mannheim, Hannover, Bückeburg, Chemnitz und Zwichan,
Bankhaus A. Levy in Cöln,
Bankhaus Sal. Oppenheim jr. Co. in Cöln,
Norddeutsche Band in Hamburg und
Allgemeine Deutsche Creditanstalt in Leipzig und deren Abteilung Becker * Co.
gen Aushändigung derselben nebst Zinsscheinen
3 8 bis 20 inkl. ünd Erneuerungsschelnen.
Für etwa fehlende Zinescheine wird der ent—⸗ sprechende Betrag in 3. ebracht.
Die Verztnsung der oben bezeichnen Teilschuldver⸗ schreibungen hört mit 31. Dezember de. Jahres auf.
Cöln, den 3. Oftober 1905.
Die Direktion.
hierzu Kanalisation
211217
Reservefonds
T i s, 2651, ĩ?
20/0 Abschreibung lt. Statut.
Außerordentlicher Reserve⸗ 129 904 do
Mobilien und Reitrequisitenkonto M0. 1500 Abschreibung lt. Statut.
634, 10
Vortrag von 19031904
3 g Oz. 6s
93.16
Pferdekonto Abschreibung e
S 19 213,80 1272.15
Gewinn pro 8 941 65 6 941, 60
1904/1905
Soll. Setninn und Verluftkonte ver 39. Juni 1 908. Haben. *
An Reparaturenkonto.. .... Seleuchtungskonto Musilkonts
den Buchwert lt. §5 22
139028
156 77 h Io 2 05755
148 457 25
SI
148 437
A660 3034 1350
174
Bahnabonnementkonto 860 Düngerk onto 532 Remisenkonto (Wageneinstellen) .. 95 Reitbetriebkonto 1 2
Per Vortrag von 1903/1904 Mietełonto
1180.
* s S SS l! de
Die Dividende für das Ges wird von heute an gegen Quittung bei Mannheim, 2. Oktober 1905.
T Tr chäftsjahr 1804105 beträgt 40), — M 200, — pro Aktie und der Rhein. Creditbank, Mannheim, ausbezahlt. Attiengesellschaft Tatter sall.
Lahr, den 27. September 1905. Loge Allvater zum freien Gedanken in Lig. E. Wittich. C. L. Lang.
lichen Generalversammlung Samstag. ̃ mittags I0 Uhr, im Sitzungssaale des Kal. Notars Herrn Justizrat Grimm, Neuhauserstraße 611, stattfindet.
õos3 13
Anton Chr. Dießl Herald. Anst.
Akt.⸗Ges.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zur ordent⸗ ein, welche am
den 28. Oktober 1905, Vor⸗
Tagesordnung: 1) Bilanzvorlage und Berichterstattung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. l 2) Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung. 3) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. 4 Zuwabl zum Aufsichlsrat. emäß § 21 des Gesellschaftsvertrages sind jur Teilnahme und Abstimmung jene Aktionäre be— rechtigt, welche spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesell⸗ schaftskasse hinterlegt oder . über die Hinter⸗ legung ihrer Aktien bei einer Bank oder auf sonstige genügende Weise über deren anderweitige Hinter⸗ legung ausgewiesen haben. . München, den 3. Oktober 1905. Der Vorstand.