sõozzr] Dorstener Eisengießerei & Maschinenfabrik
Artiengesellschast.
Sonnabend, den 25. November, Nachmittags 4 Uhr, ordentliche Generalversam mlung im Geschäftsbureau der Gesellschaft.
, ‚
1) Vorlage der Bllanz nebst Gewinn und Ver⸗
lustrechnung sowie Bericht des Aufsichtgrats und
des Vorstands. 2) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗
49727]
A Geschäftsbericht zur Kenntnis genommen worden is Aussichtsrat und Vorstand Entlastung ertellt worden ist.
ist die Aus zahl iner A0 /oigen Dividende an die A.- Aktionäre und einer ro /m igen Dividende an die R⸗Aktionäre n ,, öhe von 77 327,81 MÆ aus dem von der Betriebspächterin zu leistenden ZJufchuß
zwar an die A-Aktionäre in Höhe von 80 172, 19 66 aus dem Reingewinn, in Es ist auch beschlossen worden, die Monatseinnahmen in der Börfenzeitung zu veröffentlichen.
Endlich ist auch die Ergänzung des 8 2 der Statuten vom 25. Juni 1895 durch folgenden Suh einstimmi
Der Zweck der y, . wird auf die Beteiligung an dem von der Gernrode Harzgeroder eisenbahnverbindung bon Stiege nach Eisfelder Thalmühle mit einem durch Anleihe zu beschaffenden Dieser Nachtrag zum Gesellschaftsvertrag tritt am 1. Januar 1905 in Kraft.“
In den Aufsichtsrat sind
wiedergewählt, worden Bankier Otte Kohen, Aschereleben, und Stgptrat Hermann Schmidt, Nordhausen. an; Rudolf Grisebach, Fürstlich Stolberg ⸗Wernigersdischer Kammerpräsident, Wernigerode, Erster Bürgermeister Theodor Ebeling,
Grund des § 29 der Statuten unserer Gesellschaft wird hierdurch bekannt gemacht, daß in der heutigen Generalversammlung unser achter 66 ; st e die . nachstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und 8 t
erlustrechnung genehmigt, sowie auch dem und
beschlossen worden: isenbahn. Gesellschaft geplanten Bau einer Neben.
ostenbetrag von 100 000 M ausgedehnt.
Außerdem
tand ören dem A trat kö . . 14. Julius Bach, Nordhausen, Apothekenbesttzer Dr. Albert Forgke, Wernigerode, Wirklicher Geh. , , r,, z. V. Wilhelm
des Aufsichtsrats. 3) Wahl zum Aufsichlzrat. 4) Auslosung von Schuldverschreibungen. Hervest⸗Dorsten, am 2. Oktober 1905. Der Vorstand. Gerh. Kurz.
dos sj . — Mitteldeutsche Kammgarn · Spinnerei und
Fürberei i. Liqu., Mühlhausen i. Thür. Nachdem die Herren Kaufmann Bernard Ballin zu Würzburg, Rentner Carl Beyerbach zu ate beim und Kaufmann Paul Werner zu Mühlhausen i. Thür. ihren Austritt aus dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft erklärt haben, sind in der Generalver · sammlung vom 20. d. M. folgende Herren in den Aufsichtsrat neu. bezw. wiedergewählt worden:
I) Stadtrat Fritz Kleeberg, Mühlhausen i. Thür, 2) Kaufmann Alfred Rusche, Cöln, 3) Kauf⸗ mann Paul Werner, Mühlhausen i. Thür.
Mühlhausen i. Thür., den 30. September 1905.
Die Liquidatoren: Kellermeier. Gust. Koethe.
Bekanntmachung.
149708
des Rechtsanwalts Hugo David in Frankenthal als gesetzlichen Vertreters der Inhaber der Schuldver⸗ schreibungen der Vereinigten Holzindustrie, Aktiengesellschaft, in Liquidation, mit dem Sitze in Frankenthal, früher in Augsburg dominiliert, über deren Vermögen das Konkursver⸗ fahren cröffnet ist, entsprechend, wird besondere Versammlung der Inhaber der erwähnten Schuld. verschreibungen einberufen und hierzu Termin auf Donnerstag, den 26. Oktober 905, Vor⸗ mittags 19 uhr, im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts Frankenthal bestimmt, mit der Tagesordnung:
Beschlußfassung über den Antrag des Vertreters der Inhaber der Schuldverschreibungen:
1) Der Vertreter der Inhaber der Schuldver⸗ schreibungen wird ermächtigt, mit dem Konkurg⸗ verwalter folgenden Vergleich abzuschließen:
a. die Koenkursmasse zahlt an die Obligattonãre am Tage der Genehmigung dieses Vergleichs 2õ ho , ⸗
b. dagegen verbleiben die bei der Pfälzischen Bank mit 47 922 50 ½ς, der Flliale der Pfälzischen Bank in Frankenthal mit 1650, 16 4 und der F. Filialbank in Augsburg mit 3701,24 M liegenden Beträge der Konkurs⸗ masse, und
e. die entstandenen Prozeß ⸗ und Vergleichskosten zahlt die Konkursmasse.
2) Der Beschluß der SObligationãrversammlung vom 3. Februar 1905 sub Ziffer II der Tages⸗ ordnung wird aufgehoben.
Bei der Abstimmung werden nur die Stimmen derjenigen Gläubiger gezählt, welche ihre Schuld verschreibungen späteftens am zweiten Tage vor der Versammlung hei der Reichsbank, bei einem Notar oder bei der Kgl. Bank hinterlegt haben.
Das Stimmrecht kann durch einen Bevollmächtigten ausgeübt werden.
Für die Vollmacht ist die schriftliche Form er—
Gleim, Charlottenburg, Stadtrat Richard Lieberkühn, Nordhausen,
Kassakonto Baukonto:
Grunderwerbskonto:
Effektenkonto Dem unterm 20. September 1905 gestellten Antrag H
Bankter Karl Seebode, Brandenburg, Fabrikant
ranz Willecke, Nordhausen.
In der konstituierenden Sitzung des Aufsichtsratg ist der Kammerpräfldent Grifebach zum Vorsitzenden und der Erste Bürgermeister Ebeling zum
Stellvertreter des Vorsitzenden des Aufsichtsrats gewählt worden. Nordhausen, 29. September 1905.
Die Direktisn. Dr. Contag. Schulze. Sobeczko. Aktiva. Bil März 1905.
6) S7 Aktienkapital: Stammaktien Lit. A
Zahlungen an die Vereinigte Eisenbahnbau⸗ und Stammaktien Lit. B
Betrlebsgesellschaft bis zum 31. März 1905 7 156 206
Kaufgelder, Zinsen und Entschädigungen ... S20 493
Abzüglich Pachtgelder, Verkauf von rennstãcten, Einnghmen von Zinsen auf Kautionen, Effekten auf Bankguthaben
Gernrode · Harzgeroder Eisen bahn · Gesellschaft, , nenn . Einzahlung von 25 0 auf
0
3127 Sl7 366
25 000 72 873 do. ö 70 862 do. J 1760 do. ö 1521
Bank für Handel und Industrie, ö Zinsenkonto o.
Stadtsparkasse Nordhausen,
Ascherslebener Bank, do. Bach, Nordhausen, k ereinigte Eisenbahnbau⸗ und Betriebsgesellschaft, Betrlebsertragskonto
Erneuerungefondskonto:
174012
2042 16244 37235
278 0999 131 690
Erlös aus Material.
Auslagen a. Er⸗ neuerungsfonds.
A 19021903 B 1902/1903 A 1903/1904 do. B 1903/1904 Vereinigte Eisenbahnbau⸗ und Betriebsgesellschast,
Bestand am 1. April 1904.6. Rücklage für 1904/05 A 54 272, 50
p h6 O94, 53
neu zu belegen MÆ 23 799 55.
Nordhausen⸗Wernigeroder Eisenbahn ˖ Gesellschaft.
Mtp„
3 500 0090 20000090
2518 750
Mt 278 099, 88 182203
27 294.88 28 799. 65
J Kautiongavalkonto Vereinigte Eisen bahnbau⸗
7327 Bahnbetriebs konto
70 000
2
Gewinn⸗ und
Mp 4219,59 80 172,19
Nordhausen, den 17. August 1905.
34 Mithin Bestand am J. Apr dos
Zuschuß der Vereinigten Eisenbahnbau⸗ und Be⸗ triebsgesellschaft auf Lit. A-Aktien Zuschuß der Städte auf Lit. B-⸗Aktien
nung ver 21. März 1905.
Ver 40 ο der Betriebzeinnahmen von M 677 865271
306 899 131 600
25 613 S4 391
77327 70000
und Betriebsgesellschaft, gesenta 3 2003735
231719
8 932093 Kredit.
6 9 271141 3 689
274730
Nordhausen⸗Wernigeroder Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Direktion. Dr. Contag. Schul ze. Sobeezko.
forderlich und genügend. Frankenthal, den 28. September 1905. Kgl. Amtsgericht.
õo3 7]
Deutsche Grundcredit⸗Bank zu Gotha.
Bei der am 2. Oktober d. J. stattgebabten Prämienziehung für die am 2. Junk d. J. ge⸗ zogenen 123 Serien unserer Prämienpfandbriefe erster Abteilung und die gezogenen 115 Serien unserer Prämienpfandbriefe zweiter Abteilung fielen * die nachbenannten Nummern die beibemerkten
rãmien:
a. innerhalb der 123 Serien der Prämienpfand- briefe erster Abteilung: Æ 75 000 auf Nr. 14127, M 15 00090 auf Nr. 37735, „ 3090 auf Nr. 33089 45856 51053, M 165600 auf Nr. 3169 13932 37094 39790 42768 44888, MÆ 900 auf Nr. 2209 2963 4012 7033 9403 12456 20897 29282 31666 51726, M 600 auf Nr. 658 1493 4060 4301 4313 6892 8494 14137 17811 21962 21980 22595 22596 25647 27941 27945 29298 33065 33609 41104 41115 41690 42778 44581 45846 51735 52134 56314 59629 59637.
b., innerhalb der 115 Serien der Prämienpfand⸗ briefe zweiter Abteilung: M 30 060 auf Nr. 63712 9111. 6 15 900 auf Nr. 130337 137709, 630090 auf Nr. 92720 110828 118714 118719, M 1500 auf Nr. 94075 105041 110832 125431 — 139358 143883 145330. M 600 auf Nr. 67342 77491 S0990 82347 . 90634 96588 97793 g8464 102287 104622 105045 108465 111666 114971 114973 118008 118386 118400 118679 118711 1198380 120752 122479 123365 125436 125437 127075 127523 129407 129416 139345 1415640 145945 146185 147990 157164.
Alle übrigen Nummern der ausgelosten Serien sind mit dem Nominalbetrage gezogen worden. Die ahlung der Prämien, abzüglich 5ö/0 an die Herzog · iche Staatskasse hierselbst, ingleichen die Einlösung der nicht prämiierten Pfandbriefe zum Nomingl. p betrage von Tlr. 100 — 300 M pro Stück erfolgt z vom 30. Dezember d. J. ab außer bei unseren Kassen in Gotha und Berlin W. 5, Voßstraße 11, bei den bekannten Zahlstellen, bei welchen auch
(õᷣ0s lo]
Attiva.
Gebäude⸗ und Grundstückekonto. ..
S2850 88250 39043 S917 Inventariumkonto Kassakonto
Commandit⸗Gesellschaft auf Actien Große Amtsmühle zu Braunsberg Ostpr. H. Braunfisch.
m mn nn,, Geschäftsjahr vom 1. Juli 1904 bis 30. Juni 190.
Debet. O. Juni. Gewinn- und Verlustkonto. 1905. Kredit.
Per verschiedene ö. einschlie Mahlkonto
Gewinn M 19 1565,30 verteilt sich, wie folgt: Gebäude ⸗ und Grundstückekonto: 1) Große Amtsmühle zu Braunsberg: LosoOAbschreibung p. ÆK 160 060 . . M 1600, — 3 0/o 3 218 94... 6568, — M S8I68, —
402, —
2) Goldener Löwenspeicher: 1L0äAbschreibung p. A 40 237 .., 3) Inventariumkonto: 1000 Abschreibung p. A 6000
unsichere Forderungen Reingewinn
Bilanz am 30.
130 999 iz öo0 5 60 16660 15 163 155 956. W iG as
7 dis 5 Die Direktion.
6Z. 497 637 4239 3068 5754 11048 127410 82 854
732 013
Braunsberg, Ostpr., den 26. September 1905. Der stellvertr. Vorsitzende des Aufsichtsrats: Oscar Möller. ; H. Braunfisch.
Die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn und Verlustkonkos und des Bilanzkontos 30. Juni 1905 mit den Büchern der Commandit-⸗Gesellschaft auf Actien Große Amtsmühle zu Brauns⸗ erg Ostpr. H. Braunfisch bescheinigt
Braunsberg, Ostyr., den 23. September 1905.
H. Ostermeyer, ger. vereid. Bücherrevisor.
S111
Zie hungslisten eingesehen werden können. Nach dem I. März 1906 werden alle mit Prämien ver⸗ losten Pfandbriefe nur noch bei unseren stassen in Gotha und Berlin eingelöst. Restantenlisten werden
auf Wunsch kostenlos zugesandt. 3 — Gotha, den 2. Oktober 1905. / Deutsche Grunderedit ⸗ Bank. ö
50311 Actien Große
Herrn Otto Markowsky, sämtlich in Königsberg i. Pr. Braunsberg, 26. September 19605.
Große Amtsmühle.
Der Nufichtsrat der Commanditgesellschaft auf Amtsmühle zu Braunsberg H. Braun
errn Oscar Möller, Vorsitzender,
ö besteht aus folgenden Mitgliedern:
errn Konsul Ludwig Porr, Stellvertreter, H. Braun fisch.
loox nꝛꝛ9 . . Vereinigte Gnummiwaaren ˖ Fabriken
Harburg · Wien
vormals Menier -= J. N. Reithoffer.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am 28. Oktober ds. Jahres, Vormittags EA Uhr, im Lokale der Gesellschaft zu Harburg a. Elbe, 1. Wilstorferstraße 26, statt⸗ findenden dreiunddreißigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung der Jahresbllanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst den Berichten des Vorstands und des Aussichtsrats.
2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
,,, über Gewinnverteilung.
l zum Aufsichtsrat. ie Herren Aktionäre, welche an der General ⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Attien oder den Depotschein über die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar lt. 5 11 unserer Statuten mindestens d Tage vor der Generalversamm⸗
lun
6 der stasse unserer Gesellschaft in Har⸗ burg a. E., 1. Wilstorferstraße 26,
oder bei der Deutschen Bank in Berlin
oder bei der Hamburger Filiale der Deutschen Bank in Hamburg
oder bei der Hannoverschen Bank in Hannover
oder bei den Herren Schoeller Co. in Wien
zu hinterlegen. Die inter enn, muß mit einem Nummern⸗ verzeichnis in doppelter Augfertigung erfolgen. Das eine Verzeichnig erhält der Hinterleger guittiert zurück und gleichzeitig eine Einlaßkarte für die General⸗ versammlung. Die hinterlegten Aktien bleiben bis zum Schluß der Generalversammlung bei der Hinterlegungestelle. Je M 300, — Aktien gewähren eine Stimme. Harburg a. Elbe, den 30. September 1905. Der chtsrat. Der Vorstand. G. Lücke. L. Hoff. F. Stingl.
(õo0361 Bekanntmachung.
Die Württ. Notenbank diskontiert von heute ab Wechsel zum Satze von S oo, dieselbe gewährt ferner Darlehen auf gesetzlich zugelassene Wert- papiere und Wechsel zum Satze von Go, wobei e Vereinbarung von Fall zu Fall vorbehalten
eibt.
Stuttgart, 3. Oktober 1905.
Die Direktion.
sõozsos)
Neue Vereinsbank in Risum.
Austerordentliche Geueralversammlung am Mittwoch, den ü. November, Nachmittags 4 Uhr, im Bahnhofshotel zu Breͤstedt.
Tagesordnung: 1 Antrag auf Abänderung des 1 der Satzungen. 2 Antrag auf Abänderung des 5 3 der Satzungen Erhöhung des Aktienkapltals).
3) e. auf Abänderung des 5 10 Abs. 2 der
ungen.
4 Wahl einer Revistonskommission und Beschluß—
fassung über die dieser zu zahlenden Vergktung.
Fleusburg . NRisfum, den 30. September 19605.
er Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Vorstand. Dr. jur. Lied ke. P. Steen sen.
sSozsg] n . Nürnberger Terrain · Aktiengesellschast in Liqu. Nürnberg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 26. Ottober 1905, Vorm. EA Uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft, Karolinenstraße Nr. 370, stattfindenden siebenten ordentlichen Generalversammlung
ergebenst eingeladen. ,,, 2 ĩ
Ta 1I) Bericht des Liquidator nebst und der Verlust.! und Gewinnrechnung. 3 des Aussichtsrats.
3) Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.
eschäftsbericht nebst Bilanz und Verkust⸗ und
Gewinnrechnung liegt im Kontor der Gesellschaft, Karolinenstraße 37, aus.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, haben gemäß 5 27 des Statuts spätestens am dritten Tage vor , ihre Aktien oder Besitzzeugnisse ierũber . bei der unterzeichneten Gesellschaft oder bei 33. e , Julius Neu in Nürnberg
oder
bei dem e Franz Straus Sohn in
Frankfurt a. M. gegen Bescheinigung zu hinterlegen.
Nürnberg, den 3. Oktober 1905.
Nüruberger Terrain Aktiengesellschaft in Liqu. Der Aufsichtsrat.
Julius Neu, Vorsitzender.
Iõo3 12 . Deutsch⸗Oesterreichische Mannesmannröhren⸗Werke.
400 Teilschuldverschreibungen.
Bei der am 2. Oktober 1905 stattgehabten vierten Verlosung wurden nachste hende Nummern gezogen: 52 Stück Lit. A àa 800 M
Nr. 44 53 83 112 117 227 318 353 349 350 390 400 478 521 593 614 662 698 711 729 767 794 885 942 1033 1078 1085 1090 1109 11760 1175 1186 1241 1250 1319 1366 1412 15606 1609 1624 1641 1702 1744 1753 1812 1823 1843 1882 1898 1943 1954 1990.
62 Stück Lit. ER 2 1000 M0
Nr. 2149 2156 2194 2200 2285 2304 2372 2422 2460 2527 2531 2589 2656 2697 2754 7a 23771 2794 2841 2893 2897 2910 2929 2945 2951 3013 3038 3044 3104 3118 3154 3161 3166 32338 32416 3325 3348 3361 3378 33582 3545 3765 3727 37460 3767 3784 3795 3800 3803 3836 3903 3960 3966.
18 Stück Lit. C a 2000 0
Nr. 4016 4023 4066 4136 4150 4197 4205 4253
4265 4309 4322 4418 4492. II. Ausgabe. 10 Stück Lit. ü 2 B00 4
Nr. 4543 4640 4670 4778 4784 4796 4803 4817
(850 4883. 10 Stück Lit. ER 2a 1000 „0
Nr. 4908 4936 4949 5o33 5o72z 5081 5153 5184
o206 5246. T Stück Lit. C a 2000
Nr. 5312 5316 5375.
Die Rückzahlung geschieht vom 2. Januar — 13 ab zu LO o so außer bei der Geselischafts. affe
in Berlin bei der Deutschen Bank,
ö npbei der Berliner Sandels Gesell.
schaft, . ö bel ben. Dan kbause von der Heydt
. Nestanten. Lit. A Nr. 324 665 Tos I56zzs 1945 4661. Lit. B Nr. 2075 5205.
lä os Oberhohndorfer Forst⸗ Steinkohlenbau⸗Verein in Liauiation.
Die Aktionäre werden hiermit zu einer General versammlung, welche am 26. Oktober 1905, Nachmittags 4 Uhr. im Gasthaus zur grünen Tanne in Zwickau (kleiner Saal) stattfindet, er⸗ gebenst eingeladen. .
Die Anmeldung findet unter Vorlegung der Aktien von 35 Uhr ab statt und wird ur L ühr mit Be= ginn der Verhandlung geschloffen.
Der Geschäftebericht und bie Gewinn- und Ver— lustrechnung auf die Zeit vom J. Juli 1904 bis 30. Juni 1905 sowie Die 563 Bilanz liegen vom . Oktober 1965 ab zur Einsichtnahme auf der Cyrpeditien des Liquidators in Zwickau, innere Plauensche Str. 3, aus, auch sind Drucke xemplare des Ges i bericht bei dem Unterzeichneten fowie bei den bekannten Zahlstellen zu entnehmen.
Tagesordnung:
I) Vortrag des Geschãftg bericht auf die Zeit vom 1 Juli 1904 bis 36. Jun Ig66.
2) Vorlage der Gewinn. und Verlustrechnung auf diese Jeit und der aufgestellten Bilan; mit Än⸗ trag auf Genehmigung derfelben sowie Ent⸗ lastung des Liquidalors und bes Aufsichtsrats.
3) Besch uf ng über Bestellung eines Stell. vertryters des Liquidators.
I Zeschlußfaffung über Gewährung von Grati— silationen an frühere Werksbeamte und deren
interbliebene.
b) Beschlußfaffung über Verteilung von Gesell—⸗ schafts vermögen. wickau, am 30. September 1905.
Der Liquidator des Oberhohndorfer Forst⸗·
Stein tohlenbau. Verelns in Liquidation.
Hunger, Rechtsanwalt.
orlage der Bilanz
(õᷣo sb]
HGächsische Bank zu Dresden.
t haben für uns und ĩ ö . l. Filialen den Zins. K
high eh!
Reichsbankp
auf M üersestan teßn. “ und den Lombardzius fuff Dres den, den 3. Oktober 1905.
Sächsische Bank zu Yresden.
auf unsere eigenen und unsere Pariplätze fowie auf samtliche lätz! und bayerischen 2 6
Die Direktion.
welche
o s66]
Actien ˖ Gesellschast
vormals
& D. J. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu d. 9 M
hauses G.
beraumten eingeladen.
I) Vorlegung des Bilanz⸗ Verlustkontos 1904/08. 2) Bericht des Vorstands und
sowie
das abgelaufene Geschãftsjahr. 3) Beschlußfassung über Ertent d en n und guffich er n Cillgeg
an wendu 9 Wahl 5) Wahl
1905/1906
. un ewinn⸗ un erlustkonto liegt vo ut
im Geschäftslokal der Gesellschaft 9 a, n,,
Einsicht fü Die jenig lung teiln
Depotscheine spãtestens vierten Geschãftstages
Generalv
in n,. bei den Herren G. v. achal ! s K nkel,
in Berlin bei Herrn Abraham Schlesinger, 8) Niederlassung A. bon
in Striegau bel unserer Gesellschaft,
in Basel bei den
für Bürsten . Industrie C. H. Roegner, Striegau i / Schl. Dnhkas, Freiburg istz.
der Donnerstag, den 9 November ittags 12 uhr, im Bureau des Bank⸗ bon Pachaly's Enkel zu Breslanß an= ordentlichen Generalversammlung * Tagesordnung: und des Gewinn⸗ und
Vorlegung des Revisionsprotokolls über
und über Ver⸗ ng des Reingewinn.
von Aussichtzratsmitgliedern.
von Revisoren für das Geschãfts jahr
Vorstands mit Bilanz
r die Aktionäre aus.
en Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ ehmen wollen, haben ihre Aktien oder bis zum Ablauf des vor dem Tage der
hon der Reichsbank Depotscheine spãtestens Generalversammlun
bilanz du 900
gationsschuld mitteln.
oo 356] Actiengesellschaft Ferrum vormals Rhein Ce in Bamodzie h / Kattowitz O / 8. Außerordentliche Gen Sonnabend, den 28. Or Nachmittags, zu Berlin, Geschã
Hen ezugnahme au
statuts mit dem B
ordnung des Au
aft. Die
in der
lefg und der Geuer mitgerechnet — entweder kaffe zu Zowodzie O. S. Oberschlesischen Baut zu hinterlegen haben.
Einziger Ge
bezw.
genstand der Tagesordnung: ußfassung über den Antrag des Aufsichtsrats: Das Aktienkapital zur Beseitigung der Unter⸗ ich Zusammenlegung der Aktien um 9 * d. . 3 6
asselbe dur usgabe von 900 000 S neuen des Aufsichtsrats gleichberechtigten Aktien wiederum auf 1 8060 966 Mark zu erhöhen behufs Ablösung der Obli—⸗ und Beschaffung von Betriebs-
38) Uebertragung der Durchführung dieser Beschlüsse an den Aussichtsrat. . schas
Zawodzie O. S., den 3. Oktober 1935.
; Der Vorstand.
Paul Wendriner.
D Erwerbs und Pirtschafttses · - genossenschaften.
eiue.
tober ds. J., A Uhr Albrechtsstraße il, in den gräumen der Schlesischen Zinkbutten⸗Aktien⸗ erren Aktionäre werden hierzu unter Titel v 5 22 des Geselschafts⸗ emerken eingeladen, ssichtsrats diejenigen Aktionäre, — General yersammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, ihre Aktien oder einem Notar ausgestellte fünf Tage vor der g — den Tag der Hinter⸗ alversammlung nicht
kammer,
eralversammlung lichen
anwälte eingetragen.
(50337 In die Liste der R hiesigen Amtsgericht
daß nach An⸗
50336
bei der Geselischafts⸗ oder bei der Kasse der Beuthen O.⸗S. zu
49028
P. Drischel.
Die Gesellschaft
Der
ersammlung zu hinterlegen
e / — / — ö —
erren S. Dukas C Co.
Rechts anwaͤlten.
Striegau, den 3. Oktober 1965. (õo0335]
Gotthard von Wallenberg Pachaly.
Der Aufsichtsrat.
Auf Grund der ministeriums, Ab
Verfügung des Herzoglichen Staats teilung der Justiz, vom 23. Ser⸗
48789
melden.
tember d. J. Nr. 3460 B ist der bisheri wissenschaftliche Hilfsarbeiter an der hiesigen Handels; 2 Dr. jur. Oskar Ballin gängiger Beeidigung in die Liste der b Landgerichte hierselbst zugela
anwalt Dr. Ludwig Ve Gostyn, den 28. September 1965. Königliches Amtsgericht.
die Gläubiger der Ge Ansprüche anzumelden.
Borbeck, den 27. September 1905.
Tunica.
ungen.
spräsident.
e Referendar,
7
hier nach vor⸗ ei dem Herzog⸗ ssenen Rechts⸗=
Braunschweig, den 2. Oktober 15605. ö. 6
echtẽ anwälte ist heute bei dem der hier wohnhafte Rechts⸗ ilchenfeld eingetragen worden.
Die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Leistner dahier in der Liste der bei dem Landgerichte Nürn= berg zugelassenen Rechtsan Verzichts auf Zulassung gelöscht.
Nürnherg, den 30. September 1905.
Der Prãsident des K. Landgerichts: Witschel.
10) Verschiedene Bekannt mach
Jansen & Co. G. m. b. H.
wälte wurde heute wegen
In Liquidation.
Borbeck.
ist durch Erklärung zum gericht⸗
Cigquidator.
werden daher sellschaft aufgefordert, ihre
Die Gesellschat Wiesbadener Kohlen⸗-Ein— kauf · Gesellschaft m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger derselben werden aufgefordert, sich zu
Wiesbaden, den 25. September 1905.
Carl Heinrich, Liquidator.
49736
C. son
und
Renten fondz
9 Nachschußprämien sind hier
4) Nebenleistungen der Versicherten: a. degegelder (Sicherheits leistungen)3. .. b. Eintrittsgelder C. Policegebũhren d. anderweit
5) Kapitalerträge:
a. Zin b. Mi
7) Sonstige Einnahmen (getrennt nach Gattungen Summen)
und 8) Verlust
.
e Uebertrãge (getrennt nach Gattungen ummen) Lebens v
1400009
49 613 272 281099988 3123 966 1918473
234500
erungsfonds
18 066 529 16 596 829
g für das Geschäftsjahr 1904 der rance Corperation in London.
jahr vom 1.
34 b63 358
onders aufjufũhren.j
vakat vakat 2907
3 828 820 vakat
1 etsertrãge
dakat 21
vakat dakat vakat
—
vakat vakat
160 * 15 0235 236
b9ꝰ 199 3006
2 907
3 828 82076
Gesamteinnahmen
Hamburg, den 15. September 1905.
Royal Exchan Der Hauptb
122 729 623
J
anuar L904 bis 31.
ö ö Feuerbranche 1) Rückversicherungspraͤmien l andere Branchen
*
4. 4 181 614 2 336 8
2) sa. Schäden, einschließlich der 2 953, S3 A betragenden Schadenermittelungẽkosten, aus den Vorjahren, abzüglich des An— teils der Rückversicherer: nn,,
Feuerbranche
im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: K é S. zurũückgestellt C. Schäden der anderen Branchen ... 3) Neberträge (Reserven auf das nächste Ge— schäftsjahr: a. fuͤr noch nicht verdiente Prämien ab⸗ züglich des Anteils der Rückversicherer e ,, Feuerbranche b. sonstige Ueberträge (getrennt nach Gattungen und Summen): Lebensversicherungsfonds Rentenfonds Transportversicherungsfonds Unfallversicherungsfondz .. Sinking Fund Policen-Fonds, 4) Abschreibungen auf: a. Immobilien
ersten Amortisation)
Summen)
5) Verlust aus Kapitalanlagen: a. Kurs verlust: 2. an realisierten Wertpapieren. 6. buchmãß iger b. sonstiger Verlust
6) Verwaltungekosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a. ren fie nen und sonstige Bezüge der genten ꝛc.: Feuerbranche M 2 189 188,58 : andere Branchen.. 609 862,92 b. sonstige Verwaltungekoften: Feuerbranche . S 2 740 285,33 andere Branchen. . 15056 939,33 Steuern und öffentliche Abgaben —ᷣ s) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, ins. besondere für das n fr g. en: a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende b. freiwillige 9) Sonstige Ausgaben (getrennt nach Gattungen und Summen
c. an die Aktionäre
Garanten)
Gesamtausgaben
Umrechnungskurs: 1 S — M 20.—.
80 Assnrance Corperation in London. evollmächtigte für das Deutsche Reich:
BS. F. M. Mutz enbecher.
239 03
4 246 224
1266425 42 vatat
ö
s oz? 579 8ʒ dh Cid
— —
41700000
ol 359 zys 9 355 121 15331 259
gh nd
vakat vakat 9576
dakat vakat vakat
dakat vakat
27990415
vakat vakat
bakat
vakat vakat
1929815 dakat 15 177 658
Dezember E994. KE. Ausgabe.
60 8 614 541 0
g 30s 754 50 9 36 24 9
70 925 5885
7 045 2665 182 398
1710 473
122 729 623
(Schluß auf der folgenden Seite.)
j ö er / r 133 eee / a
1 ; . — — — = 23 2 2
ö . ö ö 2 6 inn 8 nim .
F // w ed. ; ö