HKoyal Exchange Assurance Corperation in London. nung für das Geschäftsjahr vom 1.
A Einnahme, Gewinn und Verlustre
1) Vortrag aus dem Vorjahre 2) Uebertraͤge (Reserven) aus dem Vorjahre: a. für noch nicht verdiente Prãmien (Prämien- übertrage) b. Schadenreserve c. sonstige Ueberträge (getrennt nach Gattungen und Summen)
Deutsches Geschãft.
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1904 der
47148
3) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni ... (Etwaige Nachschußprämien sind hier besonders
aufzuführen)
4) Nebenleistungen der Versicherten: a. Legegelder (Sicherheitsleistungen) ... b. Eintrittsgelder C. Policegebũhren d. anderweit
5) Kapitalerträge: a. Zinsen b. Mietsertrãge
6) Gewinn aus Kapitalanlagen: a. Kursgewinn: a. realisierter S. buchmãßiger b. sonstiger Gewinn 7) Sonstige Einnahmen (getrennt nach Gattungen und Summen) 8) Verlust.
Gesamteinnahme .. Hamburg, den 15. September 1905.
167 723
Tosi is
Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a. gezahlt S. zurũckgestellt 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Ge⸗ schäftsjahr: ͤ a. für noch nicht verdiente Prämien abzüglich des Anteils der Rückversicherer (Prämien übertrãge) b. sonstige Ueberträge (getrennt nach Gattungen und Summen)
) Abschreibungen auf:
Immobilien
Inventar
Forderungen
Drganisations. (Einrichtungs⸗) Kosten des ersten Geschäftsjahrs (behufs Amortisation)
anderweit (getrennt nach Gattungen und Summen)
5) Verlust aus Kapitalanlagen: a. Kursverlust: a. an realisierten Weripapieren.... S. n n b. sonstiger Verlust 6) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a. Provisionen und Agenten ꝛe b. sonstige Verwaltungskosten
7) Steuern und öffentliche Abgaben 8) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, besondere für das Feuerlöschwesen: a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende... b. freiwillige J 9) Sonstige Ausgaben (getrennt nach Gattungen und Summen ; 10) Gewinn und dessen Verwendung: a. an den Kapitalreservefonds und sonstige Spezialreserven (einzeln aufzuführen) .. b. Tantiemen C. an die Aktionäre (beziehungsweise Garanten) d. an die Versicherten . andere Verwendungen (getrennt nach Gattungen und Summen)
sonstige Bezüge der
Gesamtausgabe
Royal Exchange Assurance Corperation in London.
Der a,,
mächtigte für das Deutsche Reich: F. M. Mutzenbecher.
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1904 der
A. Aktiva.
I) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital, beziehungsweise bei Gegenseitigkeitsvereinen Forderungen an die Garantiefondszeichner wegen der nicht bar , Obligos (die Art der Deckung — Wechsel, Schuldscheine usw. ist anzugeben)
2) Sonstige Forderungen:
a. Rückstande der Versicherten
b. Ausstände bei Generalagenten beziehungs⸗ weise Agenten
c. Guthaben bei Banken
d. Guthaben bei anderen Versicherungs⸗ unternehmungen ..
Summen): Rückständige Zinsen
dakat 1068056 9
3292411 2514110
vakat bbb 620
86363
3 Kassenbestand 4) Kapitalanlagen: a. Hypotheken und Grundschulden b. Wertpapiere C. Darlehen auf Wertpapiere d. Wechsel e. anderweit (getrennt nach Gattungen und Summen) Stempelmarken 5) Grundbesitz 6) Inventar 7) Sonstige Aktiva (getrennt nach Gattungen Summen): Anwartschaften (Reversions) ; 89) Noch zu deckende Organisgtions. (Einrich tungs.) Kosten (bei Gegenseitigkeitspereinen) 9) Verlust
Gesamtbetrag ..
Umrechnungskurs 1 — 4A 20. Hamburg, den 15. September 1905.
lz 806 008 56 229 690 17 133 386 S6 333
7613115 vakat
5 843
7 627 562
do olg od
S7 261 263 7613 115
2 bbb 592 9
105 961 553
HKoyal Exchange Assurance Corperation in London.
Æ 93 l. *
1) Aktienkapital, bei Gegenseitigkeitsvereinen
Betrag des etwaigen Garantiefonds...
2) Ueberträge auf das nächste Jahr, zu a und b
nach Abzug des Anteils der Räckversicherer:
a. für noch nicht verdiente Prämien (Prä-
mienüberträge) Feuer 1
b. für angemeldete, aber noch 2
nicht bezahlte Schäden (Scha⸗ Unfall
denreserpe) Renten
c. anderweit (getrennt nach Gattungen und Summen)
anuar 1904 bis Z1. Dezember 1904.
—
700 0909
004 649:
515 140 o6 820
vakat
3) Hypotheken und Grundschulden sowie sonstige in Geld zu schätzende Lasten (Reallasten, Renten usw.) auf den Grundstücken Nr. 5 der Aktiva .
3 Barkautionen
5) Sonstige Passiva:
a. Guthaben anderer Versicherungsunter⸗ nehmungen
b. anderweit (getrennt nach Gattungen und Summen):
Wechsel
per 6. Januar 1905 fällige Dividende
Ausstehende Steuer
Rentenfonds 9
Transyortversicherungsfonds 4 . ; inking Fund-⸗Policenfon 7) . j kö (einzeln ¶Beamtenfonds ö Sicher heitsdepositenfonds. e 2c. Fonds... 1 Lebenshersicherungsfonds
6) Reservefonds
vakat vakat
vakat
15 044 bol 375 44925
569 121
vakat 321 289 96 786
289 013
141 613 268 416 108 200 bo7 7öõ9
52099 343
8) Vortrag auf neue Rechnung . Gesamtbetrag ..
HR oyal Exchange Assurance Corperation in London. Der Hauptbevollmãchti 8. F. M.
te für das Deutsche Reich: utz enbecher.
bo hbh
— — —
217 081
E. Passiva. . 2) 13 784 397
7 306 609
611 345
b9 08 42 15 177658
105 961 553
490892). Bekanntmachung.
Die Firma Sauerländische Pflasterstein⸗ Industrie G. m. b. H. ist aufgelöst.
Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.
Iserlohn, den 29. September 1905.
C. Schaefer,
gerichtlich bestellter Liquidator.
50345) Die Gläubiger der aufgelösten Firma: „WMüllerstraße Terrain⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ welden aufgefordert sich zu melden. Berlin, J. Oktober 1905. Die Liquidatoren: Adolf Kant. Adolph Lewin. Paul Mühsam.
1 —
5600656
Bekanntmachung.
Die Gläubiger der Industrie⸗Gesellschaft Phönix, G. m. b. H. in München werden hiermit aufgefordert, nachdem die Gesellschaft aufgelöst wurde, etwaige Ansprüche bei dem unterzeichneten Geschaͤfts führer geltend zu machen.
München, 29. September 1905.
Nicolaus Lindner, Ruppertstraße 26 / III.
in f. hat bis a a zum 1905 an Pfandbriefen
(ho 8] Die Westpreußische Land Johannis. Termin (209. Mah) ausgefertigt und in Umlauf gesetzt: A 30,0OJI. Seriem) à 30Is0 II.. 2 031100
I. Serie Emission A 18 940 680
oo I. . 5 B IS 251 000
1 Geo II. Serie 21 739 9g00
. oso Zentral .. 1321300
so . J 2 Im ganzen 155 014 780 0. Die Fonds des Instituts weisen nach dem Abschluß der Generallandschaftskasse vom 20. September 1905 fee, Bestände auf: igentümlicher Fonds — ausschließlich des Wertes der zum Geschäftsbetrieb dienenden Grundstücke und Häuser sowie des Mobiliars nach deren Versicherungs werten von 604 120 S und des Ausstattungskapitals für die Westpreußische landschaftliche Darlehnskasse zu Danzig von 9o0 000 , . 6778 670 S 60 3 Tilgungsfonds. 6 841 743 29 . Sign eitsfonds 2321 961 928 im ganzen 15 937 370 MS 87 3 und sind bis auf 392 165 M 87 38 in Westpreußischen bejw. Zentralpfandbriefen zinsbar angelegt. Marienwerder, am 22. September 1905.
Königl. Westpreußische General · Landschafts⸗ Direktion.
Berlin W. 30, Zietenstr. 2
Vorher eitunggaultal von 42618 Dir. Nr. Fischer,
1888 staatl. konzessioniert für alle Militär. u. Schulexamina. Von den höchsten Kreisen vor züglich empfohlen. Unübertroffene Erfolge. 1964 bestanden 30 Abiturienten, 1 g rn fee 9 Primaner, 25 Einjährige u. f. a. Schulklassen.
12 730 800
9) Bankaus weise.
ktiva. Kursfähigeg deutsches Geld. Reichskassenscheine .. Noten anderer deutscher Banken. Sonstige n n,. ö Wechselbestände. . . 58 5364 842. Lombardbestãände . . 28 413 545. Effektenbestãnde··· 12 625 791. Debitoren und sonstige Akti na 5 4027265.
m. . Eingezahltes Aktienkapitaa?. . AÆ 30 000 000 Me eon; . 6 539764. — Banknoten im Umlauf.. 48 273 200. Täglich fällige Verbindlich⸗
23 285 539.
leiten.. 19 444 974. —
t I6 003 988. 260 590.
6b 756 C00. S2l 722.
An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten ... Sonstige Passi va... 1275726. — Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden Mn 1523 988. 42. Die Direktion.
löosss! Braunschweigische Bank.
Stand vom 39. September 1905. Aktiva. Metallbestand .. . 4. 570 366. Reichskassenscheine. ; 4000. Noten anderer Banken 15 000. Wechselbestand. ; 8 213 854. Lombardforderungen ... 1 640150. Effektenbestand. 46 874192. Sonstige Aktiva. 11 722 247. Vassiva. . Grundkapital. 6 . 0 950d gg Reservefonddz .... 630 376. Speʒialreservefondd .... 399 440. Umlaufende Noten 2200 00. Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten --. 65 807 254. An eine Kündigungsfrist ge⸗ , , f: ö * i onstige Pa 1 ] Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ... 780 563. Braunschweig, den 30. September 1805. Der Vorstand. Bewig. Tebbenjohanns.
(hoh9?
Wlünd der Badischem Bank
am 30. September 1905. Attiva.
6 810 494
20735 1125100 21 302 190 8 299 205 — 1399403 2 gö6 b67
Tir rs ß
. lefg . ; eichskassenscheine.. Noten anderer Banken Wechselbestand. Lombardforderungen. Effekten... Sonstige Akti
1 1 3
Passiva.
49683
machen.
Berlin Charlottenburg, den 27. September 1905. Windscheidstraße 24 / 25.
Acetylen Centralen⸗Gesellschaft,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqu. Meyerheim.
Bekanntmachung.
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 27. Sep- tember 1905 ist unsere Gesellschaft in Liguidation getreten, und fordern wir hiermit unsere Gläubiger auf, etwaige Ansprüche an uns umgehend geltend zu
boh g] Von der
worden,
irma Delbrück Leo & Co. und der Firma S. L. Landsberger hier ist der Antrag gestellt
SY 3500 000 neue Aktien der Nord⸗ deutschen Wollkämmerei C Kammgarn⸗ spinnerei in Bremen Nr. 11 501 - 15 000 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 2. Oktober 1905. z Zulassungsstelle an der Bäörse zu Berlin.
Ko petz kv.
Grundkapitals. . 6 9 000 900 Reservefondd .. 2091778 e e f. 33 . ö I7 873 800 Sonstige tä ge Verbindlich⸗ ur. 3 w , n An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten .... — — Sonstige Passivan. ö. 6 86533 63 11913 69692
Verbindlichkeiten aus weite? degcbenen n Iman zahlbaren Wechseln Æ S76 790, 85.
M 234.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels⸗, Güterrechts-, Vereins⸗ onkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eifen
zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,
Vierte BeilaSge zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 4. Oltober
Genos
1905.
enschafts⸗, Zeichen Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ bahnen enthalten 3 erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel J
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. 23 1)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Selbstabholer auch dur
Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32,
die Königliche ö K Reichsanzeigers und Königlich Preußischen e rden.
Das Bezugspreis
entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ; eträgt L S6 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 5. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 5.
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Denutsche Reich“
werden heute die Nrn. 234A. und 234 B. ausgegeben.
Handelsregister.
Aachen. 50211] Die offene Handelsgesellschaft „Winnertz Müller“ zu Aachen ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Aachen, den 30. September 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Altenburg, S.-A. . 50212 In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 417 die Firma Theodor Gallus Nachfolger Max Holdt in Altenburg und als deren Inhaber der Kaufmann Max Holdt daselbst eingetragen worden. Altenburg, den 30. September 1905. Herzogl. Amtsgericht. Abt 1.
In das Handelsregister, welches für das künftige Herzogl. Amtsgericht Meuselwitz angzlegt ist und bis zum 31. Dezember 1905 als Teil, des hiesigen Handels-. registers besteht, ist heute bei Ne. 51 Abt. A — offene Handelsgesellschaft Dampfsägewerk Lucka Höser K Oschatz in Lucka — eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Ge— sellschafter Holzhändler Ernst Höser in Lucka alleiniger Inhaber der Firma ist.
Altenb urg, den 2. Oktober 1905.
Herzogl. Amtegericht. Abt. J.
Alex. Bekanntmachung. 50214
In unserm Handelsregister Abt. A wurde heute die Firma Simon Weinmann mit dem Sitze zu Alzey eingetragen. Der Inhaber ist Simon Wein mann, der seit dem 1. Jult 18905 unter dieser Firma eine Manufakturwarenhandlung betreibt.
Alzey, 27. September 1905.
Gr. Amtsgericht.
Alzex. Bekanntmachung. 50215 In unserm Handelsregister Abt. A wurde heute die Firma Adolf Weinmann mit dem Sitze in Alzey eingetragen Der Inhaber ist Adolf Wein— mann, der seit dem 1. Juli 1905 unter dieser Firma eine Manufakturwarenhandlung betreibt. Der Ehe⸗ frau Auguste Weinmann, geb. Weißmann, ist Prokura erteilt worden. Alzey, 27. September 1905. Gr. Amtsgericht.
Arnstadt. 50216 Im Handelsregister Abt. A Nr. 278 ist die Firma 3 Vogel in Arnstadt heute gelöscht worden. Arnstadt, den 309. September 1905. Fürstliches Amtsgericht. J. Abt.
Artern. 502171] In, unserm Handelsregister Abteilung A Nr. 23 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Zuckerfabrik Artern von Böving, Lüttich C Co heute folgendes eingetragen worden:
J Hesse, Guthmannshausen, Friedrich Mitscherlich, Weißensee i Th, Franz Ficker, Bretleben, August Muth, Artern, Franz Hubert, Weißensee i. Th., Hermann Kippe, Weißensee i. Th., Paul Zeitz,
Göllingen, C. Haußknecht, Volgtstedt, Max Zahn,
Artern, sind als nicht vertretungsberechtigte Gesell⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten;
F. Herrmann, Roldisleben, G. Mohs, Bretleben, Friedrich Geyer, früher Reinsdorf, jetzt Gera, F. Maigatter, Bennungen, Karl Schäfer, Artern, sind aus der Gesellschaft ausgetreten.
Artern, den 29. September 1905.
Königliches Amtsgericht.
KRacknang. K. Amtsgericht Backnang. [50218]
In das Handelsregister Abt. für Einzelfirmen Band 1 Bl. 252 ist bei der Firma Gebrüder Strähle heute eingetragen worden:
Gelöscht, nachdem der Ort der Handelsnieder⸗ lassng seit 10. d. M. Marbach a. N. ist.
en 30. September 1905. Oberamterichter He fel en.
Räürwalde, Pomm. 50219] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 10 heute eingetragen, daß die Firma Mayer Lewin berg, Bärwalde i. Pom. (Inhaber: Kaufmann Siglgsmund Lewinberg daselbst) erloschen ist.
Bärwalde i. Pomm., den 28. September 19605.
Königliches Amtegericht.
KRalingen. R. Amisgericht Balingen. 150348] In das Handelsregister wurde heute eingetragen: . J. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Bei der Firma Dstdorfer Maschinenziegelei Karl Roth Æ Co. in Oftdorf: . Durch Vertrag vom 18. Scpiember 1995 ist der Gesellschafter Karl Roth, Jiegler in Waiblingen, mit Wirkung vom 1. September 1905 ab aus der Gesellschaft ausgeschieden. Das Geschäft ist mit , , Aktiven und Passiven auf den Gesell⸗ chafter Karl Zoll, Kaufmann in Hechingen, über⸗ egangen, welcher dasselbe unter seiner eigenen Firma ertführt. Die Firma Ostdorfer Maschinen⸗ . Karl Roth Ce. in Oftdorf ist er⸗ en.
. II. Abteilung für Einzel firmen;
Die Firma Osftdorfer Ziegel⸗ u. Chamotte⸗ Werke Karl Zoll, Sitz in Oftdorf. Inhaber Karl Zoll, Kausmann in Hechingen. Geschäftszweig: Fabrikation von Ziegel und Ehamottewaren. Den 30. Seytember 1905.
Oberamtsrichter Abel.
ergedorũ. (ho 20] Eintragung in das Handelsregifter. 1905. 30. September.
Emil Backhaus Co. in Bergedorf. Gesellschafter: Kaufmann Emil Julius Sigismund Backhaus in Hamburg und Kaufmann Henry Adolph ug 1 2 selschaft hat e offene Handelsgesellscha at begonnen am 30. September 1905. h Das Amttgericht Bergedorf.
KR erlin. Handelsregister h0 221] des stöniglichen Amtsgerichts L Berlin Abteilung A.
Am 29 September 1905 ist in das Handels register
eingetragen worden:
Nr. 27 480 Firma Berliner Handels Akademie Lydia Reil; Berlin. Inhaber: Frau Lydia Reil, geb. Neustadt, Berlin. Dem Kaufmann Gustav Jahn in Berlin ist Prokura erteilt.
Nr. 27 481 Firmng Hamburger Cigarren . Ernst Oehlmann; Wilmersdorf. Inhaber: Ernst Oehlmann, Kaufmann, Wilmersdorf.
Nr. 27 482 Firma Rudolf Bartsch Berliner Möbel Indusftrie; Berlin. Inhaber: Rudolf Bartsch, Möbelfabrikant, Berlin. Dem Kaufmann Gustav Bartsch in Berlin ist Prokura erteilt.
Nr. 27 483. Offene Hanvdelsgesellschaft Max Schmidt C Thöne; Berlin und als Gesell⸗ schafter Max Schmidt, Kaufmann, Berlin, und Georg Thöne, Schneidermeister, Berlin. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Oktober 1904 begonnen.
bei Nr. 10 (Firma Ratt X Schünemann;
in Berlin ist in die Firma als persönlich haßtender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 26. September 1905 be⸗ gonnen. Die Gesamtprokura des Kaufmanns Johannes Schünemann ist erloschen. Die Gesamt⸗ prokura von Fritz Peschel und Paul Düsing bleiben unverändert. bei Nr. 4705 (Firma Fritz Seeligsberg; Berlin): Der Sitz der Firma ist nach Wilmersdorf verlegt. Inhaber wohnt in Wilmersdorf. bei Nr. 4915 (Firma Gustau Christ Æ Co.; Berlin): Dem Buchhalter Adolf Rothe in Berlin ist Prokura erteilt. bei Nr. 15 371 (Firma Therese Hirschburg; Berlin): Die jetzige Inhaberin. Witwe, Therese Writzen, geb. Hirschburg, in Berlin hat die Firma als Vorerbin des rerstorbenen Inhabers erworben. bei Nr. 17253 (Offene Handelsgesellschaft Geiß E Kalkofen; Berlin): Die Gesellschaft ist durch Ausscheiden des Rentners Otto Kalkofen aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Friedrich Geiß ist alleiniger Inhaber der Firma. bei Nr. 21 833 (Firma J. Schmalinski; Berlin): Die Frau Amalie Schmalinski, geb. Blumenthal, zu Berlin hat die Firma als Vorerbin des bisherigen Inhabers erworben. Der Kaufmann Hermann Schlochauer zu Berlin ist in die Firma als persön⸗ lich haftender Gesellschaster eingetreten. Die dadurch entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 1. Sep⸗ tember 1905 begonnen. bei Nr. 22 674 (Firma 84 Friedlaender; Berlin): Der Sitz der Firma ist nach Schöneberg verlegt. Inhaber wohnt in Schöneberg. bei Nr. 17909 (Offene Handelsgesellschaft Neu⸗ gatterslebener stallwerke Lorenz & Munteanu, Veugattersleben mit Zweigniederlassung in Berlin); Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht sind die Firmen: Nr. 8262. Senschel C Meyer; Berlin. Nr. 8909. Joseph Cohn; Berlin. Berlin, den 29. September 1995. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90. KE ernstadt, Schles. 50222] Die unter Nr. 33 unseres Handelsregisters ein⸗ getragene, auf den Braumeister Felix Hoff mann übergegangene Firma lautet F. Hoffmann, nicht F. ö , g rstedn Amtsgericht Bernstadt i. Schl., den 28. Sep- tember 1905. KBenthen, O. -S. 50223] Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 6 ist heute bei der Firma Honig & Orgel, Beuthen O / S., eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht BSeuthen O.⸗S., 25. September 19605. KEiberach a. d. Risg. 50224 K. Württ. Amtsgericht Biberach a. d. Riß. Im Handelgregister wurde zu der Einzelfirma Karl Neff, Kun stfstickereianftalt, Paramenten⸗ u. Fahnenfabrik in Biberach eingetragen: Die Prokura des Viktor Spieß, Kaufmanns in Biberach, ist erloschen. Den 30. September 19065. Oberamtsrichter Ra mpacher. n oigenburg, Eibe. 50226] In das hiesige Handelsregister ist heute die Firma Kaufhaus Frauz Wolff mit dem Niederlassungsort Boizenburg (Eibe) und dem Franz Wolff als Inhaber eingetragen worden. Boizenburg (Elbe), den 2. Oltober 1905. Großherzogliches Amtsgericht. Crake, Oldenb. 50226] In das Handelsregister ist heute zur Firma „J. r, Carstens. Brake“ eingetragen. Die Firma ist erloschen. ö
Brake i. O., 1906, e,, 26. Großh. Amtsgericht. Abt. IJ.
Berlin): Der Kaufmann Johannes Schünemann
Krakel, Kr. Höxter. Bekanntmachung. Die nachstehenden, in unserem alten Handels register noch eingetragenen, nicht mehr bestehenden Handel afirmen: a. Nr. 106. D. S. Levide in Driburg (Inhaber: Kaufmann David Simon Levide daselbstz, b. Nr. 87: J. H. Todt in Driburg (In⸗ haberin: Witwe Therese Todt daselbst) sollen von Amts wegen gelöscht werden. Die Inhaber der Firmen oder ihre Rechtsnachfolger werden aufgefordert, ihren etwa beabsichtigten Wider⸗ spruch gegen die Löschung der Firmen bis zum 1. Februar 1906 geltend zu machen. Brakel, den 29. September 1905. Königliches Amtsgericht.
50227]
Eremen. 50228] In das Handeleregister ist eingetragen worden: Am 28. September 1905.
F. Wilhelm Barenthin, Deutsche Verkaufs⸗ Börse, Bremen: In haber ist der hiesige Kaufmann Friedrich Wilhelm Barenthin. Angegebener Ge⸗ , Unternehmen zur Vermittlung von Grundstücken und Geschäftsverkäufen.
B. G. Etmer, Bremen: Die Firma 1. Juni 1905 erloschen.
Friedrich Nowack, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Carl Friedrich August Nowack
Carl F. Plump R Co., Bremen: Am 1. Juli 1905 ist an Friedrich Hermann Roggemann und , ö. Heinrich Friedrich Bartels Gesamtprokura erteilt.
C. A. Wilke, Bremen: 3. Mai 1905 erloschen. Am 29. September 1905.
Bremer Gummiwaren ⸗Manufactur Kron E Baer, Bremen: Offene Handelsgesellschaft, be⸗ gonnnen am 28. September 1905. Gesellschafter sind die hiesigen Kaufleute Otto Walter Kron und Johannes August Baer.
Deutsche Korkwerke, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, Bremen: Die Gesellschaft ist am 28. September 1905 aufgelöst. Liquidator ist der in Delmenhorst wohnhafte Kaufmann Lorenz Ellgaß.
„Ju stitia! Internationale Auskunftei Detectiv⸗ Incasso⸗ Bureau Hermann Bartsch, Bremen: Theodor August Hermann Bartsch Witwe, Gesche Margarethe geb. Andte, hat ihr Geschäft auf den hiesigen Kaufmann Reinhold Bartholomäus Theodor Boltzek übertragen, welcher solches seit dem 27. September 1905 unter Uebernahme der Aktiven, jedoch unter Ausschluß der Passiben, und unter unveränderter Firma fortführt.
R. Lefers, Bremen: Rainer Lefers ist am 6. Juni 1905 gestorben, seitdem setzt dessen Witwe Marie Catharine Sophie geb. Meybohm im Beisitz mit den beteiligten Abkömmlingen das Geschäft unter unveränderter Firma fort.
Hr. Sigurd Mitscherlich, Bremen: Die Firma ist am 29. September 1905 erloschen.
Oelfabrik Groß Gerau ⸗ Bremen, Bremen: Am 14. September 1905 ist der Gesellschafts—- vertrag gemäß [45] abgeändert.
1, n enn jr.,, Bremen: Die Firma
erloschen.
Oppenheim C Bruns, Bremen: Mit dem am 18. September 1905 erfolgten Ausscheiden des Gesellschafters August Oppenheim ist die offene
andelsgesellschaft aufgelöst worden. Seitdem etzt der Gesellschafter Wilhelm Oscar Bruns das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und enen der Gesellschaft und unter unveränderter irma fort. J
WB. Oßwald C Co., Bremen: Kommandit⸗ gesellschaft, begonnen am 28. September 1905 unter Beteiligung eines Kommanditisten. Per— sönlich haftender Gesellschafter ist der hiesige Kauf⸗= mann Friedrich Wilhelm Oßwald.
Rahtjen E Döring, Bremen: Die Firma ist am 29. Sertember 1965 erloschen. .
Rampe Co., Bremen: Kommanditgesellschaft, begonnen am 29. September 19605 unter Be teiligung von zwei Kommanditisten. Persönlich haftender Gesellschafter ist der hiesige Kaufmann Wilhelm Ludwig Rampe.
Gustan Winter, Bremen: Die an Theodor Franz Quelle erteilte Prokura ist am 28. September 1905 erloschen.
Bremen, den 30. September 19605. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär.
ist am
Die Firma ist am
Rreslan. b0229]
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden;
Bei Nr. 791, offene Handelsgesellschaft Dzialas, Ziekursch A Ce hier: Dem Hugo Hähndel, Breslau, ist Prokura urteilt. .
Bei Nr. 5712. Die offene Handelsgesellschaft Sachs * Strauß hier ist aufgelöst. Der bis. herige Gesellschafter Kaufmann Arthur Sach, Breslau, führt das Geschäft unter der Firma Sachs & Strauß Inh. Arthur Sachs allein fort.
Nr. 4033. Firma Gasthof zum Deutschen Naiser Gottlieb Piszezalka, Brockaun Kreis n. Inhaber Gastwirt Gottlieb Piszejalka ebenda.
Vachbezeichnete hiesige Firmen sind erloschen: 896 er Theodor Koörus Nachfolger Adolf
nsch.
Nr. 1000. Georg Neugebauer.
Nr. 1204. Adolf Kleczewer.
Nr. 1963. Joseph Thomas.
Breslau, den 27. September 1905. Königliches Amtsgericht.
E reslan. 50230] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:
Bei Nr. 820, Firma Louis Friedmann hier: In Lanisch, Kreis Breslau, besteht eine Zweig niederlassung.
Bei Nr. 3783. Die offene Handelsgesellschaft Adresbuch von Breslau Feiedrich ER Lehmann hier ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Nr. 4034. Firma Ernft Kentsch, Klein Tschansch Kreis Breslau. Inhaber Gastwirt Ernst Kentsch ebenda.
Nach bezeichnete hiesige Firmen sind erloschen:
Nr. I28. Mathias Drogerie Alfred Kober.
Nr. 2132. Wilhelm Hentschel.
Nr. 2380. Oscar Grofser.
Breslau, den 28. September 1905.
Königliches Amtsgericht. KRromberg. Betanntinachung. 50231
In das Handelsregister Abteilung A Nr. 664 ist heute die Firma:
„Erich Krahn, Inhaber Andreas Krahn,
. Fahrradhandlung“ mit dem Sitze in Bromberg und als deren In haber der Fahrradhändler Andreas Krahn in Brom— berg eingetragen.
Bromberg, den 28. September 1905.
Königliches Amtsgericht. Cassel. Handelsregister Cassel. (50232
Zu Apotheker Josef Eagelsing, Fabrikation chem. techn. u. pharm. Präparate, Cassel, ist 29. 9. 1905 eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 13.
Cxe feld. 50234 In das hiesige Handelsregister ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Sünskes * Pilters in
Crefeld eingetragen: h i Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗
oschen. Crefeld, den 26. September 1905. Königl. Amtsgericht.
Cre eld. 50233 In das hiesige Handelsregister ist heute bei der Firma H. Vetter in Crefeld eingetragen: er Prokura des Paul Vetter in Crefeld ist er⸗ oschen. ECrefeld, den 26. September 1905. Königl. Amtsgericht.
Dres den. 502351
Das Erlöschen der folgenden, auf den daneben ge— nannten Blättern des Handelsregisters eingetragenen Firmen Sack Schmidt, Blatt 851, G. Kaders, Blatt 1453, Albert Rettekoven . Cie., Blatt 3182, Kiese wetter E Co., Blatt 3242, C. Grosse E Co., Blatt 3285, Ilm E Schlippe, Blatt 3972, Sprecher C Dallet, Blatt 4835, Eisfabrik in Spanien William Eales Æ Co., Blatt 5925, G. Hulstzof, Blatt 7185, Fabrik pharmaceun⸗ tischer Specialitäten Gustan A. Sieber Ge⸗— sellschaft mit beschränkter Haftung, Blatt 9g466, und Heinecke, Mainzer Go., Blatt 9785, sämtlich in Dresden, soll von Amts wegen in das Handel? register eingetragen werden. Die eingetragenen Inhaber dieser Firmen sowie deren Rechtsnachfolger bezw. die Liquidatoren werden hiervon benachrichtigt. ᷣ
Zur Geltendmachung eines Widerspruchs wird ihnen eine Frist von T Monaten bestimmt, die von dieser Veröffentlichung an zu rechnen ist.
Dresden, am 30. September 1905.
Königliches Amtsgericht. Abteilung III. 50236
Pres den.
In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:
auf Blatt 9660, betr. die offene Handelsgesellschaft Faul K Dittrich in Dresden: Die Gesellscha ist aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt die Architekien und Baumeister Ehrenfried Hugo Kaul und Paul Johannes Dittrich, beide in Dresden;
2) auf Blatt 10 607, betr die Firma Rietschel c Henneberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden. Zweigniederlassung des in Berlin unter der gleichen Firma bestehenden Haupt⸗ geschäfts: Die an Martin Schwarz erteilte Prokura ist erloschen.
Dresden, am 2. Oktober 1905.
Königl. Amtegericht. Abt. III. Düsseldorf. 50237]
Am 30. August 1905 wurde unter Nr. 2296 des Handelsregisters Abteilung A eingetragen die Kom- manditgesellschaft in Firma Glertro⸗Mechanische Apparate Bauanstalt Rausch C Co., mit dem Sitze zu Düsseldorf. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter der am 15. August 1905 be onnenen Gesell⸗ schast ist der Clektromechaniker Wilbelm Rausch zu Düsseldorf. Der Gesellschaft gehört ein Kom— manditist an.
Düffeldorf, den 30. September 1905.
Königliches Amtsgericht. Flatow, Westpr. Betanntmachung. 150238
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 118 die Firma Wilhelm Schliemann in Gut Linde, Kreis Flatow Wespr, und alt deren Inhaber der Gutsbesitzer Wilhelm Schlie⸗
r ——
-