Nr. 360. Firma E. O. Zöffel in Crimmitschau, ein Umschlag, versiegelt, mit 18 Stück Herrenstoff mustern, Fabriknum mern 496, 497. 498, 493 0, 5265, S526, 527, 528, 529, 539, 531, 532, 533, 534, 535, 536, 551, 552, Muster für Flaͤchenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 27. September 1905, Vorm. 11 Uhr 45 Min.
Crimmitschau, den 30. September 1905.
Königliches Amtagericht.
Falkenstein, Vogt. J lõooo l]
In das biesige Musterregister ist eingetragen:
2. Nr. 160. Firma Dresdner Gardinen und Spitzen Manufaktur, Aktiengesellschaft, Ab⸗ teilung Oertel & Eo. Faltenftein 1. V., fünf versiegelte Pakete Nr. 162, 163, 154. 165 u. 165 mit jusammen 2390 Mustern englischer Gardinen und Vitragen, Flächenerjeugn: sse, Geschäfts nummern 18910, 189668, 19202, 19256, 19316, 19406, 19458, 19486, 19540, 19544, 19682, 19770, 19809, 19824, 19988, 19994, 20014, 20018, 20020, 20040, 20042, 20052, 20058, 20060, 20082, 20096, 20998, 201009, 20104, 20108, 20110, 20114, 20128, 20132, 20150, 20154, 20162, 20166, 20172, 20180, 20188, 20190, 20194, 22537, 22557, 22559, 228585, 22985, 23097, 23105, 23117, 23133, 23135, 23171, 23177, 23189, 23229, 23281, 23389, 23421, 23489, 23565, 23595, 23641, 23693, 23703, 23713, 23721, 23727, 23759, 235801, 23835, 23867, 23879, 23881, 23893, 23895, 23927, 23979, 23989, 24007, 24023, 24027, 24033, 24035, 24037, 24013, 24065, 24075, 24079, 24093, 24099, 24133. 24143, 24217, 24269, 24279, 24281, 24347, 24351, 24361, 24363, 24375, 245379, 245389, 24397, 24409, 24411, 24413, 24419, 24427, 24437, 24441, 24449, 24455, 24159, 24461, 24465, 24479, 24481, 24487, 24507, 245253, 24529, 24533, 24537, 24545, 24549, 24553, 21555, 24559, 24567, 24569, 24573, 24581, 24595, 24617, 24625, 24627, 24633, 24635, 24645, 24651, 24655, 24663, 24667, 24673, 24683, 24687, 24689, 24695, 24701, 24705, 24797, 24709, 24711, 24717, 24719, 24731, 24737, 24753, 24755, 24757, 24771, 24775, 24779, 24733, 24787, 24801, 24805, 24807, 24815, 24829, 24839, 24841, 24843, 24847, 24863, 21865, 24867, 24871, 24375, 24877, 24881, 24887, 24889 24891, 24893, 24907, 24913, 24915, 24917, 24927, 24931, 24933, 21935, 24937, 24941, 24951, 24959, 24961, 24963, 24957,
24969, 24973, 24979, 24987, 249539, 249591, 24995,
24997, 25003, 25005, 25011, 25013, 25015, 25017, 25019, 25025, 25029, 25031, 25033, 25057, 25032, 25043, 25045, 25047, 25049, 25053, 25055, 26057, 25061, 25063, 25065, 25073, 25075, 25079, 2659581, 25083, 25091, 25039, 25095, 25099, 25123. 25139,
25141, 25143, 25157, 25203, 25205, Schutzfrist fünf
Jahre, angemeldet am 22. August 1905, Vormittags 0 Uhr.
b. Nr. 161. Firma Falkensteiner Gardinen weberei und Bleicherei (vormals Georg Thorey) Falkenstein, zwei verstegelte Pakete Nr.] und 2 mit zusammen 43 Mustern Spitzen, Deckchen,
Bettdecken und Wiegenschleiermuster, Flächenerzeug⸗ öde,
nisse, Geschäftsnummern 25217, 25222, 25234 in 7, 10, 12, 15 u. 20 Breite, 25252 38/150 u. 60 160, 25251 60 160 u. 35/150, 53532 3535, 60/60 u. 35/150, 331985 60, 517 60 60, 70 110, S0 130 u. 38 150, 39197 60 60, 547 60 60. 25255
60 60 u. 38/150, 53498 60 60, 53511 60 60, 33191
60/60, 25132 25/265, 30/30, 50/60, 6060, 70 70, 60 90, S0 130 u. 38/150, 80310, 80315, 53578, 39199, 53534, 890306, 80302, 39168, 39171, 17440, 17441, 53406, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 23. Auguft 1905, Nachmittags 13 Uhr.
C. Nr. 162. Firma Friedrich Ebersbach in Grünbach, ein rersiegeltes Paket mit zusammen
13 Mustern für Kongreßstoffe je in allen Breiten
28. August 1905. .
Falkenstein, am 30. September 1905. Königliches Amtsgericht.
1) Walter Matthäus, Oytiker in Fürth,
1 Muster eines Fernrohrs,
1965, Vormittags 11 Uhr, Musterreg. Nr. 1147.
2) Wilhelm Stern E Co., Firma in Fürth, 1 Papiermuster, gepr. Goldfaden, Fabrik- Nr. 5116, 45 Uhr, 1 desgleichen, gepr. Silberfaden, Fabr. Nr. 5117, Geschmacksmuster für Flächen ⸗ 1 ir. 249 mit. r Al erzeugnisse, Schutzfrist 135 Jahre, offen, angemeldet hildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Geschãftsnummemrn 620901 - 62050,
in allen Farben, am 20. September 1905, Nachmittags 3 Uhr, Musterreg. Nr. 1148.
Kolumbus), 4 * plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ver⸗ egelt, angemeldet am gleichen Tage, Nachm. 5 Uhr, Musterreg. Nr. 1149. Fürth, den 30. September 1905. Kgl. Amtsgerickt als Registergericht.
Klingenthal, Sachsen. 50300 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 521. Firwa 3 A. Dörfel in Brunndöbra,
Gesch. Nr. 109, Ge. . ;
schmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schutz rist 1 offenes Paket Nr. 2483 mit 50 Mustern und Ab⸗
3 Jahre, versiegelt, angemeldet am 6. September bildung nere Geschäftsnummern bI951– 62000, Schutzfrist 2 Jahre,
MNeceraneo, Sachsen. (h 0303] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nrn. 2684, 2685. Firma Gebrüder Bochmann
in Meerane, zwei ver siegelte Pakeie mit je bo Stück
Mustern für Kleiderstoff. Geschäfts nummern 4273
bis 4372, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre,
. am 1. September 1905, Nachmittags
4 r.
Nr. 2686. Firma Richard Heinig in Meerane,
ein versiegeltes Paket mit 37 Stück Mustern für
Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 497 bis 33, Flächen⸗
erzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am
6. September 19065, Nachmittags 14 Uhr.
Nr. 2687. Firma Wolff „ Sonntag in Meerane, ein versiegeltes Paket mit 50 Stück Mustern für Kleiderstoffe, Geschäfts ummern 3325 bis 3872, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, Tann am S. September 1905, Nachmittags 5 r.
Nr. 2688. Firma Wolff . Sonntag in Meerane, ein versiegeltes Paket mit 50 Stück Mustern für Kleiderstoffe. Geschäfts nummern 3875 bis 3922, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, Hag wet am 18. September 1905, Vormittags 11 r.
A Nr. 2689. Firma Otto Schwedler in Meerane,
ein verstegeltes Paket mit 25 Stück Mustern für
kleiderstoffe, Geschäftsnum mern 186 bis 210, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am
25. September 1905, Nachmittags 45 Uhr. Nr. 26890. Firma Wolff & Sonntag in
Meerane, ein versiegeltes Paket mit s0 Stück Mustern für Kleiderstoffe⸗ Geschäftsnummern 3723 bis 3972, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, in . am 29. September 1905, Nachmittags 4 Uhr. Meerane, den 2. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht.
Planen, Vogt. 50110 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 6407. Blanck C Cie., Firma in Plauen,
loffenes Paket Nr. 2491 mit 50 Mustern und Ab-
bildungen bon Maschinenstickereien, Flächenerzeugnisse,
Geschäftsnummern 61601 - 61650, Schutz frist 2 Jahre,
angemeldet am 1. September 1905, Nachmittags
1456 Uhr. .
Nr. 6408. Slauck EC Tie., Firma in Blauen, offenes Paket Nr 2482 mit 50 Mustern und Ab⸗ bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Geschãftsnummern 61651 - 61700, Schutzfrist 2 Jahre,
angemeldet am 1. September 1905, Nachmittags
45 Uhr
Nr. 6409. Blanck X Cie., Firma in Plauen,
L offenes Paket Nr. 2493 mit 50 Mustern und Ab⸗
bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeugnisse,
Geschãfts nummern 61701 = 61760, Schutzfrist 2 Jahre,
. am 1. September 1905, Nachmittags
15 Uhr.
Nr. 6410. Blanck C Cie., Firma in Plauen, offenes Paket Nr. 2494 mit 50 Mustern und Ab⸗ bildungen bon Maschinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 61751 — 6 800, Schutzfrist 7 Jahre, Hö ehe am 1. September 1905, Nachmittags
5 Uhr.
Nr. 6411. Blanck E Cie, Firma in Plauen, L offenes Paket Nr. 2495 mit 50 Mustern und Ab⸗ bildungen bon Maschinenstickereien, Flächenerz=ngnisse, Geschã ftsnum mern 61801 - 61850, Schutzfrist ? Jahre, , . am 1. September 1905, Nachmittags 719 L.
Nr. 6412. Blanck Cie., Firma in Plauen, U offenes Paket Nr. 2496 mit 50 Mustern und Ab⸗ bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeugnisse,
schJ 1851 = 61960 Schutz frist? F und Längen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern Geschã stõnummern bl 351 I 61 200. Schutz f ist. Inhre, 738, 739, 740, 741, 742, 743, 744, 745, 745, 747, 748, 749, 750, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am L offenes Paket Nr. 2197 mit 50 Mustern und Ab⸗ bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 61901 - 61950, Schutzfrist 2 Jahre,
Fürth, Bayern. Musterregistereinträge. 50296] angemeldet am 1. September 1905,
angemeldet am 1. September 1905, Nachmittags 15 Uhr.
Nr. 6413. Blanck Cie., Firma in Plauen,
Nachmittags 5 Uhr. Nr. 6414. Blanck C Cie, Firma in Plauen,
bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerseugnisse,
angemeldet am 1. September 1905, Nachmittags Nr. 6415. Blanck Æ Cie., Firma in Plauen,
offenes Paket Nr. 2493 mit 56 Mustern und Ab—
Schutz frist 2 Jahre,
angemeldet am 1. September 1905, Nachmittags
3) J. Rudolph, Firma in Fürth, 1“ Muster 15 Uhr. einer Sose mit Spiel (Entdeckung Amerikas durch Fabrik⸗Nr. 80/11, HGeschn ad muster ; ͤ . bildungen don Maschinenstickerelen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 62051 — 62100, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 1. Sertember 1905,
Nr. 641. Blanck K Cie, Firma in Plauen, Loffenes Paket Nr. 2500 mit 50 Mustern und Ab—
ö Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 6417. Blanck & Cie., Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 2501 mit 50 Mustern und Ab⸗ bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerieugnisse, Geschãfts nummern 2 Jahre, angemeldet am 1. September 1905, Nach⸗
O02201 - 002750, Schutzfrist
1 Paket, enthaltend 4 Mundharmonikas mit neu minlags 35 uhr.
geformten Decken, Fabriknummern
1700 1702,
Nr. 6418. Blanck Æ Cie., Firma in Plauen,
i991 1894, 24994406 und 17191713. verstegelt, 1 9ffenes Paket Nr. 2502 mit 50 Mustern und Ab⸗
Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. August 1905, Nachmittags 16 Uhr. lingenthal, am 2. Oltober 1905. Königliche? Amtsgericht.
Limbach, sachsen. In das Musterregister ist eingetragen worden:
1ẽ versiegeltes Paket,
bildungen bon Maschinenstickereien, Flächenerzeugnisse,
Geschãfts nummern
2 Jahre, angemeldet am 1. September 1905,
mittags 45 Ühr.
hozo2] Nr. 6419. Blanck C Cie., Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 26503 mit 50 Mustern und Ab⸗
Nr. 397. Firma Julius Ulbricht in Limbach, bildungen bon Maschinenstickereien, Flächenerzeugnisse,
O02 251 = 002500, Senf a
Geschãftsnummern O02301 - 002350, Schutzfrist
t d 5 il den, , . 3 2 Jahre, angemeldet am 1. September 1905, Nach⸗
r, . : 3 16 J ö . 6 . müüßtags 15 Uhr
ndschubstoffe, Fabrik Nrn. Hh484 / 32 un 3 . . ,,, , , am 13. September 1806, hr r , . bildungen don Maschinenstickereien, Fläche nerzeugnisse,
mittags. Limbach, am 30. September 1995. Königliches Amtsgericht.
Lucken walde. 50297
Geschãfts nummern 2 Jahre, angemeldet am 1. September 1905, Nach⸗ mittags 15 Uhr. —
Nr. 6421. Blanck & Cie., Firma in Plauen,
002351 - 002400, Schutzfrist
In unser Musterregister ist folgendes eingetragen: J offenes Paket Nr, 2605 mit 50 Mustern und Ab⸗
Nr. 350. Luckenwalder Broncewaren Fabrik,
Julius Æ Albert Hirsch, 2 Modelle für Möbel⸗ snöpfe mit Schildern, Fabriknummern 2940 2941,
Geschaftẽ nummern 2 Jahre, angemeldet am 1. September 1905, Nach⸗
bildungen don Maschinenstickereien, Flächenerzeugnisse, God 401 = 6062150, Schutz frist
2942 2943 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, mittags 15 Uhr.
angemeldet am 30. August 1905, Vormittags 9 ÜUhr 5 Min. Luckenwalde, den 30. September 1905.
Königliches Amtsgericht.
Nr. 6422. Blanck Æ Cie., Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 2506 mit 50 Mustern und Ab-
bildungen bon Maschinenstickereien, den ,
Geschäfte nummern 002451 — 002500, Schußfrist
2 Jahre, angemeldet am 1. September 1905, Nach⸗ mittags 45 Uhr.
Nr. 6423. Blanck Cie., Firma in Plauen,
offenes Paket Nr. 2507 mit 50 Mustern und Ab⸗ bildungen bon Maschinenstickereien, Flãchenerzeugnisse, Geschäftsnummern 002501 = 002550, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 1. September 1905, Nach⸗ mittags 45 Uhr. Nr. 6424. Itls * Reis. Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 48 Abbildungen von Stickereien und gestickken Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 82243, 82426, 8243738, 82463, S2591, S2600, 82627, 82638, 82639, 82728, S27 80, 82790, S2808 - 825316, 82818, 82819, 82822 - 82824, 82831 bis 82837, 823839, 82841, 82843 - 82847, S2849 bis S23856, 823859 —– 823861, 82873, 82884 82898, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 5. September 1905, Vormittags Hl2 Uhr. .
Nr. 6435. J. E B. Wolf, Firma in Plauen, Loffenes Paket Nr. 40 mit 48 Abbildungen von Rideaux, Bettwänden, Bettdecken, Decken, Brises. biseß. Stores und Kantonnieren, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 10421, 10423, 10430, 10432 bis 101433, 10490, 10493, 10511. 10584, 10586 bis 105890, 10632 — 10634, 10648, 10651 = 10652, 10661, 10669, 10636 — 19687. 10690, 10693 bis 106594, 10697 — 10698, 10704 10742, 10744, 10746, 10751 —10754, 10787 - 10788. 10808 - 10813, 10825, 10829, 10830, 10900, Schutzfrist 3 Jahre, — am 6. September 1905, Vormittags HII Uhr.
Nr. 6126. Gardinenfabrik Plauen, Aktien gesellschaft in Plauen, offenes Paket Nr. 205 mit 50 Mustern von englischen Gardinen, Flächen⸗ erieugnisse. Geschäftgxnum mern 13657, 13696, 13712, 135765, 13767, 13772 13774, 13781, 13782, 135786, 13788, 13790, 13791, 13792, 13794, 13799, 13801, 13802, 13817, 13319, 13820, 13824, 13826, 135827, 13831, 13837, 13840, 13341, 13842, 13845, 13848, 13854, 16314, 16334, 16367, 16413, 16453, 16475, 16477, 16478, 16479, 16498, 16500, 16559, 16560, 16575, 16582, 16589, 16593, 16594, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 7. September 1905, Vormittags 512 Uhr
Nr. 6427. Gardinenfabrik Plauen,. Aktien⸗ gesellschaft in Blauen, L offenes Paket Nr. 205 mit I9 Muftern von englischen Gardinen, Flächenerzeugnisse, Beschäfts nummern 16188, 16598, 16599. 16609. 16601, 16602, 16603, 16605, 16613, 16615, 16617, 16618, 16619, 16620, 16621, 16623, 16624, 16623, 16627, 16629, 16630, 16634, 16635, 16636, 165637, 16639, 16611, 16645, 16646, 16647, 16648, 16649, 16650, 16654. 16655, 16656, 16660, 16666, 16682, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. September 19965, Vormittags 112 Uhr.
Nr. 6425. Wiltzeln Weindler Co, Firma in lauen, J offenes Paket mit 59 Mustern von Stickereien, Flächenerzengnisse. Geschäfts nummern 25033, 25111, 25108, 35 109, 25038, 25129, 25931, 25028, 25100, 25059, 24965, 25074, 25072, 25119, 25104, 24697, 24639, 25110, 25025, 250939, 25025, 25056, 25055, 25036, 25041, 25091, 25153, 25180, 25149, 25148, 25127, 25035, 25106, 25107, 25930, 24825. 24824, 25105, 25113, 25190, 25266, 24981, 25399, 235322, 25253, 25274, 25273, 25272, 25271, 252653, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 12. Sep- tember 1905, Vormittags 311 Uhr.
Nr. 6429. Wilhelm Weindler & Co., Firma in Plain, 1 offenes Paket mit 59 Mustern von Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 24949, 24596, 24997, 24995, 24994, 21993, 24992, 21991, 25213, 25238, 253093, 25308, 25307, 25306, 25305, 25014, 25013, 25012, 25212, 25211, 252909, 25195, 25187, 25186, 25185, 25184, 25160, 25159, 25157, 25230, 25231, 25232, 25233, 25264, 25257, 25288, 25289, 25237, 25286, 252265, 25224. 25197, 25204, 25203, 25183, 25182, 25188, 25196, 25199, 25198, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 12. Sep tember 1995, Vormittags 411 Uhr.
Nr. 6410. Wilhelm Weindler C Co, Firma in Blauen, 1 offenes Paket mit 59 Mustern von Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 24398, 25060, 260252, 25251, 25250, 24986, 25094, 25002, 24995, 24999, 25000, 25001, 25192, 25166, 25018, 25 152, 25277, 25276, 25275, 22278, 25279, 25230, 25228, 25132, 25044, 25053, 25193, 24983, 25045. 25010 24970, 25222, 25220, 25909, 25214, 25208, 25207, 25206, 25205, 252090, 24920, 24988, 25157, 25173, 25175. 25174, 25299, 25189, 259099, 24980, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 12. Sep⸗ tember 1905, Vormittags III Uhr.
Nr 6431. Wilhelm Weindler Co., Firma in Plazten, offenes Paket mit 44 Mustern von Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 25202, 25201, 25068, 21957, 24956, 24955, 24954, 24352 21953, 25169, 25007, 25008, 25006, 25229, 25034 24632, 25249, 25227, 24968, 25131, 25136, 25151, 24979, 249587, 24962, 25180, 25226, 25003, 25134, 24985, 24967, 25133, 25020, 24969, 24095, 25161, 25162, 25163, 24906, 25419, 25267, 25135, 26237, 25016, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 12. September 1905, Vormittags 711 Uhr.
Nr. 6432. Wilhelm Weindler & Co., Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 19 Mustern von Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 24976, 24975. 24971800, 24974, 24973 800, 24972 890, 23011800, 24977, 800, 24978, 24947 / 8e0, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 12. September 19805, Vormittags 111 Uhr.
Nr. 6433. Ikls Æ Reis, Firma in Plauen, L offenes Paket mit 46 Abbildungen von Stickereien und gestickten Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern Olz942, o13943, 82204, 82463, S206 bis S2570, 82589, 82591, 82624, 82640, 82669 - 32571, S2700, 82724, 82731, 82732, 82751, 82752, 82791 bis 85793, 828058, 83811, 83813, S2814 82825 bis S2827, 82827, 82862 —- 82864, 82878, 82879, 82889 bis 82897, 82982, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 12 September 1965, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 6434. Schrage C Roessing, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 4 Küͤnstlerschürzen, Flächenerzengnisse, Geschäftsnum mern 4135, 4131, 120. 4114, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. September 1905, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 6435. Ikls Reis, Firma in Plauen, L offenes Paket mit 5 Abbildungen von Stickereien und gestickten Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts-⸗ nummern 81873, 8is79, 820538, S2154, 82179, 82212, 82226, 82285, 82332, 82333, 82560, 82703, 82798, 82799, 82800 - 832805, 82807, 82812, 82814. 82865, 82866, 82874 — 82377, 83023, 82914, 82929 bis 82940, 82974, 82975, 82978, 82984, 82985, S2830, 82331, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. September 1905, Vormittags 412 Uhr.
1ñ offenes Paket Nr. 41 mit 42 Abbildungen von Tantonnieren, Stores, Bettdecken, Rideaur, Bett⸗ wänden, Bonne⸗femme. Stores, Geschäftsnummern 10155, 10266.
Flächenerzeugnisse, 10637, 10659, 10653, 10655 - 10656, 10662, 10664 - 106566, 10667, 10677, 10684, 10695, 10699 -= 10700 10702 10.907, 10711, 10727, 10784. 10786. 10801, 10827 bis 108238, 10841, 10857, 10902, 10913 —- 10916, 10918 bis 10920, jogꝛz — 10923, 19960 - 10961. 10964
bis 10966, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
20. September 1905, Vormittags 11 Uhr. Nr. 6437. Ikls * Reis. Firma in Plauen, offenes Paket mit 50 Abbildungen von Stigereien und gestickten Spitzen, Flächener eugnisse, Geschäfts-⸗ nummern 82123, 83191, 82251, 82385, 82623, s2816, 82817, 82820, 82828, 82838, 8284), 82867, 32868, 82830 - 2888, 82904 — 82907, 829 l6, 82919, S2 918, 82921 - 82928, 82954 - 82965, 82973, 66 frist 3 Jahre, angemeldet am 22. September 1905, Vormittags p12 Uhr. Nr. 6458. Ikls 4 Reis, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 37 Abbildungen von Stickereien und gestickten Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 82979, Sa9g81, 82983, S2985, S2998, S3006 — 83009, 83012 83022, 83064, 83066 bis S3069, 83072 —- 83078, 83089 - 83093, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. September 1905, Vor⸗ mittags 12 Uhr. . Nr. 6439. Blanck Cie., Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 2508 mit 50 Mustern und Ab⸗ bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Geschãfts nummern 3351 —– 83400, Schutzfrist 2 Jahre, . am 265. September 1905, Nachmittags . Nr. 6410. Blanck X Cie., Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 2509 mit 50 Mustern und Ab⸗ bildungen bon Maschinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 83 401 - 83450, Schutzfrist 2 Jahre, ,, am 25. September 1905, Nachmittags 5 Uhr. Nr. 6441. Blanck C Cie., Firma in Plauen, offenes Paket Nr. 2519 mit 50 Mustern und Ab= bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 62101 - 62150, Schutzfrist 2 Jahre, ö am 25. September 1905, Nachmittags 5 Uhr. Nr. 6442. Blanck Æ Cie., Firma in Plauen, offenes Paket Nr. 2511 mit 50 Mastern und Ab⸗ bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 5215 1 - 62200, Schutzfrist 2 Jahre, ,. am 25. September 1905, Nachmittags 5 Uhr. Nr. 6443. Blanck C Cie., Firma in Plauen, Uoffenes Paket Nr. 2512 mit 50 Mustern und Ab⸗ bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäsftsnummern 62291 - 62250, , . 2 Jahre, angemeldet am 25. September 1905, Nach⸗ mittags 5 Uhr. Nr. 6444. Blanck Cie., Firma in Plauen, offenes Paket Nr. 2513 mit 59 Mustern und Ab⸗ bildungen von Maschinenstickereien. Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 2251 - 62300, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 25. September 1905, Nach⸗ mittags 5 Uhr. Nr. 6445. Blanck Cie., Firma in Plauen, offenes Paket Nr. 2514 mit 59 Mustern und Ab- bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäfts nummern 62301 — b23560, Schunzfrist 2 Jahre, angemeldet am 25. September 1905, Nach⸗ mittags 5 Uhr.
Nr. 6448. Blanck Æ Cie., Firma in Plauen, Uoffencs Paket Nr. 2515 mit 50 Mustern und Ab⸗ bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 62351 — 62406, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 25. September 1905, Nach⸗ mittags 5 Uhr. Nr. 6447. Blanck C Cie., Firma in Plauen, offenes Paket Nr. 2516 mit 50 Mustern und Ab⸗ bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 62401 - 62456, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 25. September 1905, Nach⸗ mittags 5 Uhr.
Nr. 6448. Blanck E Cie., Firma in Plauen, U offenes Paket Nr. 2517 mit 11 Mustern und Ab⸗ bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeugnisse, Geschafsts nummern 62451 - 62461, Schutzfrist 2 Jahre, e r am 25. September 1905, Nachmittags 5 Uhr.
Rr. 6449. Ikls * Neis, Firma in Plauen, Uoffenes Paket mit 40 Abbildungen von Stickereien und gestickten Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 013986, O13887, 82807, 82869, 82871, S2 900 - 82903, 82911 - 82913, 82917, 82312, 82943, S2991, 82997, 83001 - 83 0t, S30lo, 83011, S3031, sos = 83035. 3050 — 83055, 83056 - 83061, S3 107, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. September 1905, Vormittags 12 Uhr. ;
Nr 64509. Gardinenfabrik Plauen, Aktien gesellschaft in Plauen, J offenes Paket Nr. 207 mit 34 Mustern englischer Gardinen, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäfts nummern 13789, 13793, 13786 13305, 135366, 13808, 153809, 13810, 13511, 13814, 13819, 13818, 13828, 13829, 13832, 13833, 13838, 13846, 13847, 13849, 13853, 13857, 13371, 16614, 16616, 16651, 16662, 16671, 16674, 16691, 16709, 165712, 16713, 16715, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. September 1965, Vormittags 412 Uhr.
Nr. 6451. Ikls * Reis, Firma in Plauen, offenes Paket mit 30 Abbildungen von Stickereien und gestickien Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts, um mern o 39 49 = 013961, 6139860 - 03985. O14bοs bis lol, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. September 1905, Vormittags p12 Uhr.
Nr. 6452. Ikls Reis, Firma in Plauen, Uoffenes Paket mit 32 Abbildungen von Stickereien und gestlckien Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 614012 - O0i45i7, S82123, S2 124, 82821, S2870, 82872, 82899, 82945, 82951, S2 966 —– 82971, S2976, 82977, 82980, 83005, 83024, S306. - 830, S3062, 83065, 83065, 83057, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. September 1605, Vormittags 1I2 Uhr.
Plauen, den 30. September 1905.
Das Königliche Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Scholj) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage⸗
* 353
Nr. 6436. J. Æ B. Wolf, Firma in Plauen,
nstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. T, 2 . * .
w 4 — ** ö . . 2 ö e . . —— — — — y — 8 *
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königli
w 234.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Sandelg, Sir Vereins.
zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,
Selbstabholer auch dur
Fünfte Beilage
Berlin, Mittwoch, den 4. Oktober
onkurse sowie die Tarif⸗ und Fa rplanbekanntmachungen der El enbahnen enthalten
Zentral⸗Handelsregifter für
en Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
Das Jö für das Deutsche . kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32,
t
Musterregister. Treuen. 5030] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 112. Firma Paul Wiegandt in Treuen, ein verschnürtes, versiegeltes Paket, 45 Stück ge⸗ stickte Tücher und Schalmuster, Nrn. 3148, 3186, 31869, 3196, 3199, 3204, 3205, 3206, 3207, 3216, 3217, 3218, 3280, 3284, 3285, 3287, 3288, 3289, 3291, 3292, 3302, 3307, 3308, 3309, 3310, 3311, 3312, 3313, 3328, 3372, 3373, 3374, 3379, 3380, 3381. 3382, 3383, 3384, 3385, 3386, 3387, 3388, 3389, 3390, 3391, enthaltend Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. September 1905, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Treuen, am 30. September 1905. Königliches Amtsgericht.
Zittau. bo291]
In das Musterregister ist eingetragen;
Firma Mechanische Weberei in Zittau.
Nr. 1003, ein versiegeltes Paket mit neunund⸗ 3 ner hi ee. ö , d, amenkleiderstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknumm 9õhõ3 = 9691. ; ? 3.
1004, ein dergl. mit fünfzig Mustern baum⸗ wollener Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 435 bis 1106 442-151, 453 -= 1471, 44. 477 49d.
1005, ein dergl. mit fünfzig Mustern baum wollener Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 492, 493, 497 — 499, 02 - 521, 525 - 545, 566 - 569.
,. ein e, . fang en , , und baumwollener Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 570-597, 9801 - 9822. 5 .
1007, ein dergl. mit fünfzig Mustern leinener, balbleinener und baumwollener Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 9592 — 9608, 96 10 – 9630, g632 bis gbad, gõ z = 66.
1008, ein dergl. mit fünfzig Mustern halbwollener, baumwollener und leinener Damenkleiderstoffe, Fabrik- nummern 9645, 9646, 9548 — 9695.
1009, ein dergl. mit fünfzig Mustern halbwollener und baumwollener Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 695 - 9731, 9735 - 740, 9742 9749, 9751 - 9753.
i ein ,, far lig reh een. und baumwollener Damenkleiderftoffe, Fabriknumme ,. . 426, 428 - 434. ö
ein dergl. mit fünfzig Mustern halbwollener Damenkleiderstoffe, Fabriknummern g 823 — 9838, S5 9 90862, g873, 9878-9892. 9895 — 9995.
1012, ein dergl. mit fünfzig Mustern halbwollener und baumwollener Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 9996 * 9919, 9932, 937, 9944 - 9955, 9957 = 9978.
1013, ein dergl. mit fünfzig Mustern halbwollener, halbseidener und leinener Bamenkleiderstoffe, Fabrik nummern 97 9 -= 10012 1018-10033.
lol, ein dergl, mit fünszig Mustern halbwollener, halbseidener und leinener Damenkleiderstoffe, Fabrik⸗ nummern 10034 — 10056, 10058 — 10084.
1015, ein dergl. mit fünfzig Mustern halbwollener Damenkleidersloffe, Fabriknummern 10085 —– 10134.
Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 12. Sep⸗ tember 1905, Nachmittags 5. Uhr.
Zittau, den 29. Sept mber 1965.
Königlich Sächsisches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Kerlin. ö (50196
In, unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 338 Bäckereigenossenschaft Berlin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin;, eingetragen worden: an Stelle der ausgeschiedenen Ludwig Ertl und Stephan Hullitschke sind Hermann 6 und Richard Linder zu Berlin in den Vor— tand gewählt. Berlin, den 25. September 159605. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 88. Kerlin. J 50197
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 59 : Schönhauser Genossenschafis⸗ Bank zu Berlin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Daftyflicht. Berlin: / eingetragen worden: An Stelle der ihres Amtes entsetzten Julius Herber und Leopold Lange sind Wilhelm Neußer und Emil Dammeyer zu Berlin in den Vorstand gewählt. Berlin, den 22. September 1905. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 88.
Colmar, Els. BSefanntmachung. 50 lg98] In Band II des Genossenschaftsregisters ist bei Nr. 37, Bergheimer Darlehnskaffenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Bergheim, eingetragen worden: Laut Generalversammlungsbeschluß vom 17. Sep. tember 1905 ist an Stelle des berstorbenen Nikolaus Deiß der Eigentümer ö Mathebs als Vor⸗ standsmitglied in den Vorstand gewählt worden. Colmar, den 283. September 1965.
Ksl. Amtsgericht. Ggotha. tolg9]
In das Genossenschaftsregister ist bei dem Konsum⸗ verein zu Thal, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht! in Thal Ser, S.. Gotha) eingetragen: Die Ge⸗ noffenschaft hat sich in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt. Die Firma autet: „stonsumverein zu Thal, eingetragene Ge—⸗ nossenschaft mit beschräunkter Haftpflicht.“ Die
sftsumme beträgt 20 0.
Gotha, den 29. September 1905.
Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. Lippstadt. Bekanntmachung. lõoꝛoo]
In unser Genossenschaftsreglster ist heute bei der
unter Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft Böken
die Königliche leg . des Deuts
ezogen werden.
getragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht zu Bökenförde folgendes 4 * gte ; . ,, . Franz Schmidt ist
eper zu Bökenför ? mitgliede bestellt. kJ
Lippftadt, den 29. September 1905.
Königliches Amtsgericht. Ludwigshafen, Rhein. 5020] Genossenschaftsregister.
Betr. „Winzergenossenschaft. eingetragene Genossenschaft mit unbeschraãnkter Saftpflicht in Neustadt a. H. Ausgeschieden: Heinrich Lauben⸗ heimer. Neugewählt als Rendant: Wil heim Rath geber, pens. Lehrer in Neustadt a. SH. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 7. Uuguft . ,. 8 ö. 25 ite geändert. Die Be⸗
ungen der Genossenschaft erfolgen j der Genossenschaftepresseꝛ. , Ludwigshafen a. Rh., den 16. September 1905. Kgl. Amtsgericht. Ludwigshafen, Rhein. 50202] Genossenschaftsregister.
1). Betr.. „Landwirtschaftlicher Konsum⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ in Kirchheim a. Eck. Aus dem Vorstand ausgeschieden: 1) Gottlieb Diffine, ) Heinrich Pfeicfer, 3 Konrad Spieß. Neugewählt:; 1) Konrad Rogenwieser, 2) Valentin
Dörr, 3) Georg Breitenstein, all i . J . s alle Landwirte in etr.: „Winzer genossenschaft eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter r f, in Gimmeldingen. Aus dem Vorstand ausge⸗ schieden: Martin. Staab. Neugewählt: Jakob Krumrey. Winzer in Gimmeldingen. Ludwigshafen a. Rh., den 25. September 1905.
ö. Kgl. Amtsgericht. einingen 50203 Unter Nr. 2 des Genossenschaftsregisters ist . Ritschenhäuser Spar / und Darlehns . Kaffen⸗ Verein, e. G. m. u. H. in Liqu. zu Ritschen⸗ hausen heute eingetragen worden, daß die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren beendigt ist. Zu— gleich ist die Genossenschaft gelöscht worden.
Meiningen, den 29 September 1905.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. J.
München. Genofsenschaftsregister. 50204] Lebensversicherung für deutsche Forstbeamte, eingetragene Gensssenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz: München. Klemens Sepp . ̃ö , Statutenãnderung alversammlungsbeschlu . ⸗ tember 1905. J München, den 29. September 1905. K. Amtsgericht München J.
Ohlau. 50205
Bei der unter Nr. 23 unseres ena sels6ũ ] registers eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskaffe zu Temyelfeld ist heute eingetragen, daß der Gast= wirt Wilhelm Hansel aus dem Vorstande ausge— schieden und an seine Stelle der Stellenbesitzer Alois Kiefer zu Tempelfeld als Vorstandsmitglied ge— wählt ist.
Ohlau, den 28. September 1905.
Kgl. Amtsgericht. Opladen. Bekanntmachung. 50352
In das Genossenschaftsregister Nr. 17 ö 6 dem Beamten ˖ Konsumverein, e. G. m. b. S. in Opladen heute eingetragen worden!
Aus dem Vorstande ausgeschieden ist der Vor— sitzende Wilhelm Reinicke. An seine Stelle ist ge⸗ wählt in, der Generalversammlung vom 24. Juni 1905 Karl Volkmann, Werkmeister, und zum stell⸗ bertretenden Versitzenden Wilhelm Graeber, Werk— führer, beide in Opladen.
Opladen, den 29 September 1905.
Königl. Amtegericht.
Perl. 50206 In unser Genoss'nschaftsregister ist unter Nr. 6 bei dem Nohner Darlehnskaffenverein — ein getr. Genossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht zu Nohn folgendes eingetragen worden:
An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Jof. Behr wurde Johann Schneider, Fabrikarbeiter in Nohn, in den Vorstand gewählt.
Perl, den 27. September 1905.
Königl. Amtsgericht. Abt. J. Stargard, Heck ĩn. 50207] In dem hiesigen Genossenschaftsregister ist Fol. 6, we die Firma „Vorschuß⸗Verein zu Stargard i /⸗ M., eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschräukter Haftpflicht“ eingetragen steht, Kol. 4 ve . ;
n Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen RMufmanns W. C. Kaelcke hier ist der . Emil Müller in Stargard wieder zum Vorstandsmitglied gewählt worden.
Stargard i. M., den 2. Oltober 1905. 6 Großherzogliches Amtsgericht.
erg. Bekanntmachung. 50208] In das diess. Genossenschaftsregifter . heute zu Or-. 3, Konsumverein Furtwangen e. G. m. b. D., eingetragen: Für das ausgeschiedene Vor tandsmitglied und Kontrolleur August Hummel. Werkführer' in Furt⸗ wangen, wurde an dessen Stelle Heinrich Diehr, Werkführer in Furtwangen, bestellt.“ Triberg, den 16. September 19605.
Großh. Amtsgericht.
Wesselburen. 50209 Zu Nr. 2 des Genossenschaftsregisters, Genoffen⸗
förder Spar und Dar lehnskassenverein, ein-
schaftsmeierei in Westerdeich strich eingetragene
Bezugspreis beträgt 1 M 56 . 1
Genossenschaft mit unbeschrã ö ; 4 , ,, n. elle des am 9. September 1905 aus— zuscheidenden Hofbesitzers Johann Kahlcke ist der Landwirt Johann Schlömer zu Westerdeichstrich in den Vorstand wieder gewäblt worden. Wesselburen, den 28. September 1906. Königliches Amtsgericht. Wittenberg, Ry. Halle. 50210 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 22 eingetragenen, in Zahna domizilierten Genossenschaft Konsum.⸗ Verein für Zahna und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. August 1805 die Genossenschaft aufgelöst und u Liqui. . af Tel eng, a. D. A. Schulze und nbesitzer ilh. ĩ . emm in Zahna bestellt Wittenberg, den 30. September 1905. Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
Adorf, Vogt. 501341 Ueber das Vermögen des Muschelwarenfabri⸗ lanten Johann Heinrich Rauh (in Firma Sãchsische Per lmutterwaren fabrik Johann Mauh in Adorf wird heute, am 30. September 1905, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Hof— mann hier. Anmeldefrist bis zum 24. Oktober 1565. Wahltermin am 18. Oktober 1905, Vorm. O0 Uhr. Prüfungstermin den 8. November 1905, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigẽpflicht bis zum 15. Dktober 1965. Königliches Amtsgericht zu Adorf.
Altona, Elbe. Ftonkuraverfahren. [Hol40 Ueber das Nachlaßvermögen des am 26. 96 1 in. Altona verstorbenen Möbelhändlers Johann Köpke in Altona, gr. Prinzenstraße 48 J, wird heute vormittag 11 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Weber in Altona. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum J. De— zember 1905 einschließlich. Erste Gläubigerverfamm— lung den 24. Oktober 1905, Mittags 12 Uhr. , 9 9. hz n, . 1905 einschließlich. einer Prüfungstermin den 18.
1905, Mittags 12 Uhr. e .
Altona. den 30. September 1905.
Königliches Amtsgericht. Abteilung V. Næ2g ob.
2 50126 eber das Vermögen des Schuhmachermeifters Karl Kämpfer in. Aschere leben . am 30. September 1905, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Willy Stange in Aschersleben ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Sk— tober 1905 beim Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 25. Oktober 1905, Vor⸗ mittags I0 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 15. November 1905, Vormittags 16 Uhr. Offener Arrest mit n bis 31. Oktober 1965. eröffentlicht: Aschersleben, den 365. September 1905. . Schütte, Sckretäͤr, Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts.
Gerlin. gsontursverfahren. 501241 Ueber das Vermögen des Installateurs Friedrich
und Bambergerstraße 55, ist beute, am 36. Sep- tember 1905, Nachmittags 125 Uhr, das gerne. verfahren eröff net Der Kaufmann Goedel in Berlin, Melchiorstraße 24, ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis jum 25. No— vember 1905 bei dem Gericht anzumelden. Es ist
nannten oder die Wahl eines anderen Verwalter sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und eintretenden Falls über die im § 137 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 19. Oktober 1905, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 14. Dezember 1608, Vormittags 11 uhr, bor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 25, IITr;, Zimmer 46, Termin anberaumt. Sffener Arrest mit k K 1905. 3 er tsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts If, Abt. 265, in Berlin. KRenthen, O. -S. 59128
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Felix von Kuczkowski in Beuthen O. S., Tarng— witzerstraße 19, mit Filiale in Zabrze G. S., in Fiima Soagyauan, nuhaber Felix von Kucz⸗ komskin, ist durch Beschluß des Amtsgerichts hier heute das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs. berwalter ist der Kaufmann Chgrinsky in Beuthen Or S. Konfureforderungen sind big zum 25. Oktober 1905 anzumelden. Erste Gläubiger verfammlung am 27. Oktober 1905, Vormittags 10 Ühr. Prüfungstermin den 12. Dezember 1905, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Zimmer 93. Offener Arrest
12 N. 23 a /s05. -
Amtsgericht Beuthen O. S., 29. September 1905.
KRenthen, O. - 8. 50361] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann
Rabftein in Birkenhain ist durch Beschluß des
Amtsgerichts hier beute das Konkurgherfahren eröff net
worden. — Konkurgverwalter ist der Kaufmann M.
Chorinsky in Beuthen OS. S. Konkursforderungen
Licht! in Schöneberg, Martin Lutherstraße 85
zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er.
mit Anzeigepflicht bis zum 25. Oktober 1905.
ch Preußischen Staatsanzeiger.
1905.
Genossenschafts⸗, Zeichen. Muster⸗ und Börfenregist d ᷓ ü . erscheint auch in einem . ie ö, ö .
das Deutsche Reich. a. 22h)
Das Zentral⸗Handelsregister f . . . 6. in der Regel täglich. — Der ür da ier J ür den Raum einer Druckzeile 2 tnzelne Nummern koften 0 3.
sind bis zum 1. Dezember 1905 anzumelden. — Gläubigerversammlung am 2⁊7. Ottober 6 Vormittags 11 Uhr. — Prufungstermin den 15. Dezember 1905, Vormittags 9 Uhr, im im Zimmer 93. — Offener Arrest mit Anzeigepflicht his jum 25. Oktober 1805. — 15 XXI aso3. Amtsgericht Beuthen O. S., 30. September 195. KEorna, Ex. Leipzig. (50141 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Buchbindermeisters und Papier, und Schreibwaren händlers Paul Alfred Biehl in Borna wird heute am 36. Sep⸗ tember 1905, Vormittags 10 Uhr, das Konkurß= verfahren erõff net. Konkursberwalter: Herr Rechts—= anwalt Wachter hier. Anmeldefrist bis zum 36. -k. tober 1905. Wahltermin am 8. Oktober 1905, Vormittags AO Uhr. Prüfungstermin am 8. No— vember 1905, Vormittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big um 30. Sktober 1905.
Borna, den 30. September 1905.
Königliches Amtagericht. Eremen. õ0lso] Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gußstav Adolph Peltzer, in Firma Guftav Peltzer hier⸗ selbft, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. E. Noltenius sen. hierfelbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. No— demher 1906 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. November 1905 einschließ lich. Erste Gläubiger⸗ , , 27. Oktober 1905, Vormittags EA Uhr, allgemeiner Prũfungstermin s. Dezember e g er nf, . Uhr, im Gerichtshause
. ergeschoß, Zi Nr. in Der r edge ges Zimmer Nr. 69 (Eingang Bremen, den 2. Oktober 19065. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: hrens, Sekretär. . eber das Vermögen des Kaufmanns Ma Bittner lin Firma Leichter Æ Bittner) k. Breslau, Blücherplatz 15, wird heute, am 35. Sep- tember 1805, Nachmittags 127 Uhr, das Konkurs⸗ derfabren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Marx Perlhöfter hier, Körnerstraße Nr. 41. Frist zur Anmel- dung der Konkursforderungen bis einschließlich den 15 November 1905. Erste läubigerversammlung am 25. Ottober 1905. Vormittags 11 üÜühr, Prüfungstermin am 12. Tezember 1905, Vor⸗ mitta s 105 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, . n,, n,. Nr. 4, Zimmer 90 im
Stock. ener Arrest mit Anzeigepfli i
20. Oktober 1905 einschließlich. k Amtsgericht Breslau.
Cloppenburg. Fontursverfahren. 49234 Ueber das Vermögen des ö Joseph Lange in Cloppenburg wird heute, am 28. September 1905, Vormittags 105 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechnungssteller Hanje in Cloppenburg wird zum Konkursverwalter er— nannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. No⸗ vember 1905 bei dem Gerichte anzumelden. Die erste Gläubigerversammlung findet statt am 25. St tober 1905, Vormittags 9 Uhr. Zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist Termin auf den S. Dezember 19035. Vormittags 9 Uhr. vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. Sffener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 15. Oktober 1965. Cloppenburg, den 28 September 1905. Großherzogliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Roh de. Gerichte aktuargeh. en,, 8 Hol 42] eber das Vermögen der Kommanditgesellschaft Paul Gustav Wenzel hier r , 49 vertreten durch den Kaufmann Paul Gustab Wenzel, wird heute, am 2. Oktober 1905, Vormittags S*. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver— walter z Herr Kaufmann Alfred Canzler hier, Pirnaische⸗ straße 35. Anmeldefrist bis zum 23. Oktober 1865. Wabl⸗ und Prüfungstermin am 3. November E905, Vormittags I0 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Oktober 1905. Dresden, den 2. Oktober 1905.
Königliches Amtsgericht. Abteilung II. Dresden.
50138 Ueber den Nachlaß des am 30. Juli 1! . verstorbenen Privatmanns Wendelin Sahnel wird heute, am 2. Oltober 1905, Vormittage 103 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Konkursverwalter: Derr Rechteanwalt Dr. Schirmer hier. Anmelde⸗ frist bis zum 25. Oktober 1905. Wahl., und Prü— , 16 185 November E905, Vor⸗ mittag r. Offener Arrest mit Anzeigepfli bis zum 25. Oktober 1905. — an. Dresden, den 2. Oktober 1905.
Königliches Amtsgericht. Fürstenwalde, Spree. 50194 „ Aleber das Vermögen des Kaufmanus där eg Zürn zu Fürstenwalde ist am 2 Oktober 1905, VM mittags 109 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗
walter: Kaufmann Berschnitz in Fürstenwalde. An—= meldefrist bis 31. Oktober 1805. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 22. Oktober E908, Bor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 12. No- vember 19095, Vorm. 11 UUhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Oktober 1I965. Fürstenwalde, Spree, den 2. Oktober 19605.
Königliches Amtsgericht. Glatꝝ. (õol33]
Ueber das Vermögen des Hotelb — hannes Hackenberg in der df 6 1905, Vorm 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Kaufmann Gustav Mihlan in Glatz. Anmeldefrist
õolzo]
.
e . /
k 8 2
.
—
1