[oo 464] Oeffentl Zustellung Der e, . * Emil Seuthe in Elber⸗
feld, o ollmãchtigter: Rechtsanwalt Dr. ö e klagt gegen den Restaurateur Jofef Datt, früher ju Hilden, jetzt in St. Louis N Amerilä)h, unter der Behauptung. daß die im uftrage des Beklagten bei dem KRaufmann Erich Seuthe hier Durch Gerichtsvollieber Speck am 16. 1904 in Pfandbesitrz genommenen Gegenftaͤnde fein, des Klägers, Eigentum seien, mit dem Antrage auf Aufhebung dieser Pfändung durch kostenfãlliges und vorläufig vollstreckbares Urteil. Der Kläger ladet den Beklagten zur mãũndlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtagericht in Elberfeld, Zimmer 23, Königstraße 71, auf den 15. Dezember 1995. Vormittags 86 uhr. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Die Einlaffungefrist ist auf 14 Tage festgesetzt. Elberfeld, den 298 September 1905. Schriever, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
50166] Oeffentliche Zußellung. 4.0 634 05. 1.
Der Zeitunas verleger Julius Schroeder in Zũlvich, Prozeßbevollmãchtigter: Rechtsanwalt Gilsdorff in Düren, klagt gegen den Installateur Emil Blumen⸗ thal, früher in Zülpich, jezt ohne bekannten Auf⸗ enthalt, auf Grund der Behauptung. daß der Be- klagte ihm für käuflich geliefert erhaltene Waren A ig 5 sowie für Inserate 8900 t, zusammen 28, 50 M, verschulde, mit dem Antrage auf Ver⸗ urteilung des Beklagten zur Zahlung von 28.50 0 nebft 5d Zinfen feit dem 1. Juli 1995. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits dor das Königliche Amts⸗ gericht in Euskirchen auf Mittwoch, den 29. No- vember 1905. Vormittags 9 uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der lage bekannt gemacht.
Euskirchen, den 30. September 1905.
(CL. 8) Müller, Sekretär, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(50424 Landgericht Hamburg. Seffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Moritz Rosenblum in Hamburg, vertreten durch Rechtẽ anwälte DrL. Cohen, Blumen⸗ feld, Tachau u. Dr. Tentler, klagt gegen den Paul Ernst Sermann Wiederhold, unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen Forderung, Vorbebalt weiterer Ansrräche, den Beklazten zur Zahlung von 10 050, — nebst 50 /o Zinsen seit Tem 15 März 18065 zu verurteilen, ibm die Kosten des Rechtẽstreits einschließlich derjenigen des Arrest⸗ verfahrens aufzuerlezen, auch das Urteil — eventuell gegen klãgerische Sicherheit leistung — für vorlãufig vollstreckbar zu erklären.
Kläger ladet den Beklagten ur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer 4 des dandgericht? Hamburg (Zivilsustizgebäude dor dem. Holftentor), J. Ober- geschoß, Zimmer 2534, au den 7. Dezember 1905, Bormittags 91 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte jugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage bekannt
gemacht. Hamburg, den 2. Dktober 1905. Gerichkaschreiber des Landgerichts.
Luhmann, 50423] Landgericht Hamburg.
1.7 725 05. Zwickau, Hauvt⸗
Oeffentliche Zuftellung.
Der Ingenieur H. S. Pennig, markt 157 II, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Th. Suse, Hamburg, klagt gegen den Impressario Alforso Brackenboeft, zuletzt Hamburg, jetzt un bekannten Aufenthalts, wegen Forderung aus einem Vertrage, betreffend Ueberlassung und Verkauf einer Schleife (. Looping the Loop) mit dem Antrage, den Beklagten kostenvflichtig zur Zahlung von M 3050, = nebst 40/0 Zinsen seit dem 13. Januar 1905 ju verurteilen. Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zioilkammer L des Landgerichts Hamburg, Zivil⸗ justijgebãude vor dem Holstentor, auf den 20. De⸗ zember 1905, Vormittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ gelaffenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der sffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Damburg, den 3. Okteber 1905.
KG anfs, Gerichtsschreiber des Landgerichts.
50419 Oeffentliche Zuftellung. 1091634 065. Die Firma Roßberg sche Buchhandlung Jäh G Scunke in Leipzig — Prozeßbevoll mächtigte: Rechtẽ · anwälte Dr. F. u. R. Beier daselbst — klagt gegen den Stud. rer. nat. Gabriel Aschkingsy aus Odessa früber in Leipzig, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus Kauf, mit dem Antrage: 1) den Beklagten zu verurteilen: a. der Klägerin 160 M 55 3 nebst 4 0 Zinsen seit dem 6. Juni 1965 ju zablen, b. die Kosten des Rechtestreits ein. schließlich der Kosten des Arrestverfahrens im Betrage von 4 S 20 A zu tragen, 2) das Urteil für vorlaufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mũndlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht ju Leirzig, Zimmer 63, auf den 28. November 19605, Vormittags 10 Uhr. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Leipzig, am 28. September 1905. 50463] Oeffentliche Zuftellung, C 226 05. 1. Der Rentrer Samuel Rosenthal zu Frankfurt a. M, Hermesweg 10, vertreten durch Rechtsanwalt Dr Scmidtborn in Diez klagt gegen die Eheleute Jakob Roßwurm und Karoline geborene Gerner, fräber ju Dörsdorf, jetzt mit unbekanntem Auf · enthalt in Amerika abwesend, wegen Forderung, mit dem Antrage auf kosten fällige Verurteilung der Be⸗ klagten als Sesamtschuldner an den Kläger 110 4 nebst 5 de Zinfen von S0 4 seit ĩJ. November 185 und don 30 A seit Klagezustellung aus den im Grund⸗ buche von Attenbaufen Band 38 Blatt Ni. s4 ein, getragenen Grundstücken zu zablen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet bie Beklagten jar mündlichen Verhandlung des Fechtestreits vor das Königliche Amtsgericht ju Neffau auf den 68. Februar 1906, Vor⸗ mittags 9 Uhr. 1. Zwecke der öffentlichen Zu ⸗ stellun? wird dieser Tus ug der Klage bekannt gemacht. Naffau, den 2. Oktober 1905. Brüggemann, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. An die Gbeleute Jakob Roßwurm und Karoline
791639 095. 1.
mit dem Antrage, unter P
ooa lo] Sekauntmachung Folgende bei uns anhän
9 auf Smolsin, Fre Ablösung des von
Kreis Dirschau, an
mehreren Grundstücken in
Kreis Marienburg, für den im Regierungsbenrk und Zawdawolla, Realabgaben,
Kreis Graudenz,
Abgaben, Einschrãnkung
Grundstũck Wittkow Blatt schõpfberechtigung, Ablösung der auf Kreis Löbau, für die dafelbst lastenden Zinse,
Freystadt ; Pfarre, Kirche und Küsterei Realabgaben
Abl5sung der von dem Ri
Teilung der gemeinschaft
Teffensdorf, Kreis Stuhm,
leistenden Abgaben, Ablösung der von den Blatt 50 und 59, Kreis rivatrenten,
lastenden Grundzinse, Ablösung von Mangelmuͤbler See, im Regierungsbez
Kreis
und 19, Kreis Filehne,
berechtigung, . Ablösung der auf Kreis Kolmar, für die haftenden Geldabgaben,
stücke Skorjencin Band 1 Weideberechtigung.
Grundꝛinse, Ablöfung der von den G
kasse in Bomst Ablösung der von Goslin, Kreis Obornik, an fiskus als Eigentümer des richtenden Abgaben,
Ablösung der von den in Semritz, Kreis Schw
Geldabgaben,
Ablöfung der von den G
den Geldabgaben,
2. März 185065 (G. S.
Zimmer anstehenden Termin zu m
Gesch. Nr. 3780. Gen. Bromberg, der
; Königliche
für die Provinzen
50460
selben einen Termin auf
vember
burg a. 1) Becker, Josef, 2) die mit
von Irmtraut,
4) Eisel, ) Eisel, 6) Eisel, Christian. 7) Eifel, Johannes. d
storbenen Ghefrau Wilhel Eisel, ) die unbekannten storbenen Job. Ludwig 10 Reuscher, Georg, 11 Jung, Veter,
eborene Gerner, früher zu Dörsdorf, jetzt mit un⸗ anntem Aufenthalt in Amerika abwesend.
Katharina geb. Reuscher,
Ladung. ge Auseinandersetzungen: im Regierungsbezirk Danzig:
Ablssung der den Grundstücken 5 Blatt 4 und 5, Kreis Berent, auf dem Oszußno⸗ und Okriczittno⸗ See zufstehenden Fischereiberechtigun mehreren ig Karthaus, haftenden Laudemien, dem Kruggrundstück in Postelau, die evangelische Kirchenkasse in
Sobbowitz zu entrichtenden
Grundstacken daselbst zustebenden Grundꝛinse, Ablsfung der auf den Grundstücken in Reichfelde,
Schule daselbst lastenden Heu, und Strohabgaben,
Ablssung der von Grundstücken in Niedereichen la, Kreis Graudenz, r Pfarre und Kirche in Freystadt zu entrichtenden
Ablöfung der auf Grundstücken in Adl. Rehwalde, für andere Grundstũcke daselbst
beiw. für die Gätsberrschaft in Dllenrode haftenden
einer auf dem Grundstäck Wissulke Blatt Rr. 43, Kreis Dt⸗Krone,
Grundstücken in Rosenthal, Befitzer anderer Grundstũcke
Ablösung der von Grundstücken der Stadtgemeinde Kreis Rosenberg,
grundstücken in Langengu an zu leistenden Brennholilieferung und
sionskowo, Kreis Strasburg, Ablsfung der auf mehreren
daselbst haftenden Grundzinse, Ablösung der von den Srundbesitzern in Bönbhof, Kreis Stubm, an die katholische Kirche daselbst zu
Arlefung der auf Grundstäcken der Stadt Christ; burg, Kreis Stuhm, für die Rämmereikasse dasel bft
ischereiberechtigungen auf dem Er.
Ablösung der den Besitzern der Grundstũcke Sr. Kotten Blatt 18, 36, 39, 119, Fottenbammer Blatt 113 und Minettenruh Blatt 14 gegenüber der Herrs Filehne zustehenden Brückenbau. und Revparaturholz⸗
Grundstücken der Stadt Budsin,
Ablöfung der dem Grundftũcke Skorjenein Band Blatt 7b, Kreis Witkowo,
. im Regierungsbezirk Posen: Ablösung der auf mehreren Grundstu⸗ ; Krei⸗ Bomst, für die Fm mereikasse daselbst haftenden
Nr 73 und 2g, Kreis Bomst, an die Kämmerei zu entrichtenden Grundzinsen, Grundstücken in Murowana
Ablsfung der duf Grundstäcken in Althöschen, Kreis Schwerin, für die katholische Propstei in Blesen sastenden Geldabgaben
Pfarre daselbst zu entrichtenden Roggen · und baren
58. 57, j0i, 129, 182, 187, 270. 298, 299 und 300, Kreis Schwerin, an den Pfarrer daselbst zu leisten ˖
werden zur Feststellung der Legitimatign der Be⸗ teiligten gemã5ß d 109 und Artikel 15 der Gesetze vom S. 77 und 139) und zur Ermittelung unbekannter Teilnehmer nach den 55 A bis 27 der Verordnung vom 39. S 56) bierdurch bekannt gemacht. welche hierbei ein Interesse zu wird überlassen, sich spãtestens den 5. Dezember 1905, in unserem Dienstgebãude, Nr. 21, vor dem
sie bei Vorlegung des Planes zugegen sein wollen.
den 26. September 1905. Generalkommission Westpresßen und Posen.
Oeffentliche Ladung.
In der Konfolidationsfache von Irmtraut haben wir zur nachtrãglichen Vorlegung urkunden Ea e und
1905, Vormittags 10 Uhr, vor unserm Kommissar, Regierungsrat Schiff ler zu Lim⸗ d. Lahn, Parkstraße Nr. 23, anberaumt. Zu diesem Termin werden folgende Beteiligte:
Ausnahme des Georg Böhmer zu Hamburg unbekannten Erben des Georg Böhmer
3) Bruchmann, Johannes, bilwy, in Amerika, ilbelm, daselbst, daselbst, aselbst,
s) die unbekannten Erben der in
Erben des in Amerika ver⸗ Seidel,
fũr
und
Hrundstũcken in
Realdezems und der Postelau von anderen
Lehrer der evangelischen
Marienwerder:
an die evangelische
zu Gunsten des
Nr. 30 lastenden Wasser⸗
an die evangelische daselbst zu entrichtenden
ttergute und den Bauern- die Organistei daselbst Anfuhr; lichen Wiesen in
Grundstũcken in die Gemeindekasse
Mie⸗
für
Rentengũtern Kiesling Stuhm, zu zahlenden
Tuchel, irk Bromberg:
139, 164. 165, 174 haft
Stadtgemeinde Budsin
gegenũber dem Grund 1ẽB1att 16 zustehenden
Grundstücken in Bomst,
rundstũcken Kl. Pesemukel
den Königl. Ansiedlungs⸗ Ritterguts Pila zu ent⸗
bäuerlichen Grundstũcken erin, an die katholische
rundstücken Blesen Nr. 11,
Juni 1834 (G.-S. Allen denjenigen, haben vermeinen,
in dem am Dienstag,
Vormittags 11 Uhr,
Bahnhofstraße Nr. 29,
Regierungsrat Ehrhardt
elden und ju erklären, ob
der Konsolidations⸗ Erklärung üker die⸗ ontag, den 27. No⸗
,. ver⸗
m Blum, Glisabethe geb.
in Amerika,
seine Ehefrau, Anna
15
für seine Ehefrau, für seine Ehefrau, recke
Häfner, Barbara geb. gott. Eli
geb. Bill, Kreckel, Anna
weber (Heß),
seine GChefrau, Elijabetha geb. Heß,
12) die unbekannten Erben des Christian Neuscher, 155 Fries, Mathias, in Amerika, 14) Fries. Josef, daselbst es, RFaiharina, daselbst, 16, Geis, Georg, 3 Heß, Georgs Kinder, 18 Heß, Katharinas Kinder, 19 Hellwig, Elisabethes unbekannter Ehemann
20) Hellwig. Margaretas unbekannter Ehemann 21) * unbekannten Erben der Witwe Johann D Reurer, Josef, in Amerika,
23 Mãurer, Paulins unbekannte Erben,
24) die unbekannten Erben der Ghefrau Jacob Mãurer,
25) i, . die der Gkefrau Johannes Hin⸗
abethe geb. Mäurer, . 26) Schneider, Johanns Witwe, Anna Maria
27) die unbekannten Erben der Ehefrau Anton Maria geb. Mäurer, 23) Schun, Johann, . 17. März 1880, 29 Wollweber, 36 ipp, 36 Wollweber, Johann, Georg,
31 Wollweber, 32 Wollweber, Peters unbekannte Erben,
33 Wollweber, Philipp, Erbe des Georg Woll⸗
34 Wollweber, Josefs unbekannte Erben, 355 Wollweber, Johanns unbekannte Erben, 36 Wollweber, Georg, 37 Woll weber, Philipp, 38 Wollweber, Josef, ö . 355 Seidel,. Jobann Josef Ludwig, in Amerika, 40) streckel, Philipps unbekannte Erben, ; 1I5 Tumocan, Charles Baxtist, Uhrmacher, für
Aufenthalt unbekannt ist, unter der Ver⸗
deren z ᷓ welche im Termin
warnung geladen, daß diejenigen, ü nicht selbst oder durch einen mit beglaubigter Voll- macht versebenen Vertreter Beschwerden zu Protokoll erklaren, mit allen Einwendungen gegen die Richtig keit und Vollständigkeit der Konsolidalionsurkunden, insbesondere des Lagerbuchs, der Karten, Der Gũter⸗ jettel und des Restverzeichnisses ausgeschlossen werden und gegen sie angenommen werden wird, daß sie die Ausführung der Ronfolidation und die vorgenannten Fonsolidationgurkunden durchweg als richtig an⸗
erkennen.
Caffel, den 29. Septemter 1805. KRönigliche Generalkommission.
Nr. II. 43531. v. Baumbach.
x ᷣ . ·· 3) Unfall / und Invaliditäts⸗ꝛ. Versicherung.
Reine.
— — — U
9 Verkäufe, Verpachtungen, . Verdingungen re.
Im Wege der sffentlichen Verdingung soll beim Actilleriedepot Metz die Beschaffung von 1115 Bettungsbohlen, kieferne, und zwar: J 633 dergl. à 3 m lang, O, 30 m breit, O, 08 m stark, für Ad. Metz, .
sI dergl. 2 3 m lang, 9.30 m breit, 0, O8 m stark, für Ad. Straßburg i. E, l 3588 dergl. 2 3 m lang, O, 30 m breit, CO o8s m stark, für Ad. Neubreisach, 30 Bohlen stack, für Ad. Neubreisach vergeben werden. ö. Angebote, von welchem Muster ven Ad. unent . geltlich bezogen werden könren, sind bis zum Ver⸗ kingungs termin, Mittwoch, den 25. 1905, 10 Uhr Vorm. , einzureichen.
gegen 75 abschriftlich bezogen werden.
/ CC¶¶C—r nTͥ-ꝑuinrmmwswmr— '
5) Verlosung 2c. von Wert- papieren.
Die Bekanntmachungen über d papieren befinden sich aueschließlich in Unterabteilung 2.
50054]
vom 360. April 1884 und 18. Dejember 1895
jogen worden: I. Ausgabe.
Lit. EK à 2009 * Ut. 14 89 95 Lit. C 2 1000 „ Nr. 126 135 148 1498 176 2537. Lit. O 2 500 ƽ Nr. 9 77 103 166 166 172 320 345 350. II. Ausgabe.
Lit. Die Inbaber dieser Appoi deren Nominalbeträge geg
selbst oder und G. von PBachaly Empfang zu nebmen. Zahlung der Zinsen auf. Für etwa fehlende vom Kapital abgejogen.
terminen, und zwar: pro April Termin 1901:
J. Ausgabe Lit. D Nr. 355 à 500 16, pro April Termin 190:
I. Ausgabe Lit. D Nr. 356 S009 t
Grottkau, den 29. September 1905.
in Amerika,
Der steeidaus schus **? reises Grottkau. o.
gieler In und werden vom werden von Ziliale der D der Deutschen der Schul dverschr ibungen 2. Januar 1906 Erneuerung scheine:
184 597 600 606 6 S30 g38 9653 263 977 120 1148 14122 1682 1863 2141 ? 2455 2534 2551 2553 2535 2652 2786
3493.
Serien fallenden
Soo z] Sełtanutmachung.
Nachstebende Schuld voerschreibungen der Stadt
der
Serie li Buchstabe E
haberauleihe von 1873 sind ausgelost zZ. Jauuar 1906 an Kieler Stadthauptkaffe, der resbner Ban in Damburg und Bank in Berlin gegen Rückgabe
eingelõst
sowie der nach dem
fällig werdenden Zinsscheine und der
Nr. 8 12 23 91 100
1097 143 157 153 is7 - 10 3200 — 3 000 Æ
Serie I Buchstabe C Nr. 23 34
61 77 81 — 5 600 —
Serie J Buchstabe D
J 2828 Serie M Buchftabe D Nr. 135 145 177 — 3 1500 — m — 2 E Nr. 412 433 443 465 486 489 521 531 542 569 — 10 300 — ̃— — Serie MMI Buchstabe C Nr. 210 2771 283 — 3 600 — — — 3 Serie M Buchstabe D Nr. 223 231 — X22 1500 —
Serie III Buchftabe
Rr. 17 ö
3 000. — 1500 4500
3 000, — 1 800, —
Terie n, Guchstabe n Nr. 3hs
sid S8 687 732 742 750 757 779 — d . Serie IV Buchstabe C — 1 600 — — Serie V Buchstabe R S40 S654 S97 926 970 587 - 7 Serie V Buchstabe C — 1 8 4
Nr. 395 Nr 823 2300 — Nr. 484
, zusammen Durch Ankauf sind 198200, — getilgt. Riel, den 30. September 19035. Der . Fuß.
Gossn Zion Lübeckische
Staats⸗Prämienanleihe von 1863.
Bei der in Gegenwart
gebabten planmäßigen dreiundvierzigsten
sind die folgenden
von Notaren heute statt-⸗ Ziehung
113 Serien von Obligationen
Serie J3 79 169
1173 1210 1497 1528 1718 1726 1893 1913 2165 21990
1433 1691 1876 2159 2656 2661 2809 2823 29165
Die Verlosung der
2.
stattfinden. Cübech, den 2. Oktober 1965.
Das Finanzdepartement, Abteilung
15 m lang, 0, 30 m breit, C008 m
Oktober Jahre 13897 Lit. A zu 5000 ; Bedingungen liegen zur Einsicht bereit und können Nr. 523 533 543 553 563 573 583 593 603 613
1522 1532 1542 1352 1602. Lit. D zu A456 466 475 48 zu 200 und 887. gationen wird sofort be
uber den Verlust von Wert ⸗ Werktage — ausgenommen Samstag =
.
Bei der in Gemäßheit der Allerböchsten Privileglen Vereinsbark in * ium i i d Zwecke der Amortisation statt gefundenen Auslosung * 8 * Sr Grottkau er Freisanleihescheine pro 1905 des Geldempfanges — sind die Nummern der nachstehenden Appoints ge⸗ zember
.
110 135 145
Rückständig sind noch aus früheren Kündigungs
—2 *
fur 50675 Bekanntmachung. Augsburger
Die
der Anleihe ausgelost worden: 223 245 317 365 429 435 468
135 617 618 sol sog 811 5814 1011 1070 1073 1220 157 173 1961 2226 2566 2570 2625 2722 2739 2741 2965 2382 3023 3272 3236 3295 3299 3333 3390 3402
auf die Obligationen dieser Brämien wird am
Januar 1906
1099 1403 1658 1813 2110 2357 2633 2757 3175 3485
1077 1353 1657 1807 2083 2285 2627 252 3089 3471
1234 1342 3 1597 1647 6 1793 1806 1968 2022 2250 2272
die Schuldenverwaltung.
8. Verlosung des 3400
Siadtanlehens vom Jahre 1897 betr.
Bei der beute öf entlich vorgenommenen 8. Ver⸗
losung des 3) zogen; Lit. O
623 und 633. zu
500 40
an jedem
von Y bis 12 Uhr Vormittags gegen Einlieferung der O
o/ Anlehens der ugsl wurden nachstebende Obligationen ge⸗
Nr. 807 817 3827 Mit Heimjablung der verlosten
Stadt Augsburg vom Nr. 4. Lit. B ju 2000 1060 Æ Nr. 1412 142
1132 1442 1452 162 192 1482 1492 1502 1512 1557 1572 1582 1592 und
Rr 405 416 426 4536 446
s 96 555 516 und 526. Lit. E
S837 847 857 867 , 1⸗ gonnen. Dieselbe geschieht
in der Stadtkãmmerei
bligationen und der dazu
gehörigen Zinẽcoupons und Talons, außerdem aber
auch bei der Kgl.
bei dem Die 3
Augsburg, den 2. Magistrat der
Bank in Nürnberg, bei der München, bei der Dresdner Bank
1805 hinaus — vergütet nicht erbobenen Beträge gewährt die eiren Zo / aigen Depositaljins, welcher jedo
nach Tagen, sondern nur na
95. 3 1477 110 115 117 Fosendermonaten berechnet wird. Oktober 1905.
Bayer,
Bankhause S. Bleichr öder
o/o Zinsen werden bis zum Tage jedech nicht über den
31. De⸗ ür die bis dahin Stadtkasse nur ch nicht ch voll abgelaufenen
Stadt Augsburg.
Gentner.
50674
Privilegirte oᷣsterreichisch · ungarische
Staats · Eisenbahn · Gesellschast. Kundmachung.
Bei der am 2. Okt entlichen Verlosung
ober 1955 vorgenommenen
von S v Brünn Nossitzer
gationen II. Emission wurden nachste bende
Zinsscheine wird der Beta 1
Tage fälligen
nforderung der Inhaber he- Drkgationen auch alle Verfalls zeiten nebst
*
gekundigt: Nr. 73 91 über 2000 A tr. 25g aber 1209090 Linden, den 23 Sextember 18905. Der Magistrat. Lo dem ann.
oon? 2]
Bei der durch unsern Grubenvorstand heute vor⸗ enommenen Auslosung von Obligationen unserer
4F0ο Ꝙeàuleihe vom Mai 1904 wurden gezogen d Nummern:
28 42 51 57 67 70 72 74 76 77 78 80 82 8 S5 9893 94 96 97 1093 1094 1098 122 132 159 15. 202 203 258 286 419 411 189 499 9287 593 718 747
176 216 341 453 527 614 801
178 183 184 188 195 218 219 231 232 237 359 360 371 376 392 463 467 468 476 477 539 5651 565 568 569 615 619 635 646 715 S02 807 817 822 827 S835 84
153 168 207 215 303 323 413 4122 511 515 608 613 768 787 S50 1006 1025 1105 1111 1244 1250 1343 1344 1403 1406 1499 1500 1554 1560 1605 1664 1771 1772 1825 1826 2010 2018 2124 2125 2197 2198 2294 2301
1028 10948 1074 1077 1118 1154 1155 1158 1252 1306 1317 1321 1346 1354 1355 1357 1460 1466 1470 1471 15093 1509 1511 1533 1562 1563 1571 1572 1668 186659 1674 1676 1799 1800 1801 1814 1829 1837 1883 1886 2019 2021 2085 2086 2126 2128 2129 2130 2209 2216 2226 2250
10684 1985 1098 1197 1233 123 1322 1327 133
2487.
Die Rückzahlung dieser Schuldurkunden, deren Verzinsung mit dem 31. Dezember ds. s. aufhört, erfolgt mit M0 10900, — je Stück gegen Einlieferung der Obligationen und der nicht fälligen Zinsscheine
vom 2. Januar 1906 ab bei der Deutschen Bank in Berlin,
Efssener Credit ⸗Anstalt in Effen und
ö. e, e, . e unserer Gewerkschaft in Bo Bochum, den 30. September * m.
Gewerkschast ver. Constantin der Große.
50659] In der am 3. ds. Mts. stattgehabten Verlofun
unserer 5 5 Teilschuldverschreibungen sind fol⸗ gende Nummern jur Rückzahlung 2a gt 1
2. Januar 19906 gezogen worden:
371418 20 37 33 40 79 81 100 122 129 132 249 252 324 331 468 469 547 577 683 584
137 151 192 165 222 231 238 255 259 270 277 291 293 294 335 335 337 361 333 398 457 470 473 503 506 309 529 533 592 596 598 603 604 605 607 688 699 692 718 720 721 722
239 240 314 316 458 462 534 555 616 675 751 763 767 796 Bank in Hildesheim. Hildesheim. den 3 Oktober 1905. Ammonia, Chemische Fabrik
Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. r / / / / / / —
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust Die r z ber der ust von Wert vavieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
(Soso?) Balche, Tellering & Cie. Attiengesellschaft Benrath a. Rh. .
In der heute gemäß § 6 der Anleihebedingung
1 . g. w re e ie f
. ungen wurden die folgenden
9. 2 . 9. 65.
Die Rückzahlung dieser Teilschuldverschrei erfolgt gemäß §57 vom 1. gan 6 deren Auslieferung in Düsseldorf beim Barner Bankverein, Hmnsberg Fischer Æ Co.
Benrath, den — 1905.
er Vorstand der Balcke Tellering Æ Cie. Act. Ges.
oo r zg] Dresdner Bohrmaschinenfabrik A.. G. vorm. Bernhard Fischer F Winsch, Dresden.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaf . zur siebenten ordentlichen 1 1a Freitag, den 27. Oktober 1908, Nach⸗ 5 tags 5 Uhr, im Sitzungszimmer der Fabtit tesden⸗ A, Zwickauerstraße 41, hierdar er⸗
gebenst ein. Tagesordnung:
I) Vortrag des Jahresberichts, der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustkonto; der Bemerkungen 8 Aufsichtsrats hieru; Genehmigung des 8 sowie der Bilanz nebst Gewinn. und
erlustkonto. Beschluffassung ãber Verwendung
9 an,,
WEntlastung des Aufsichtsrats und des V
14 . Aktionäre, welche an 6
. eneralversammlung mit Stimmberechtigung
3 r, wünschen, haben ihre Aktien in Gemäß⸗
* 2 2 des Gesellschaftsstatuts bis spãtestens
? Oktober 1905 in Dresden bei , Sch. Wm. Bassenge Æ Co.,
3 g Aktiengesellschaft Dresdner er schen Discont⸗Bank,
ö g, e fen schafts ta fe Zwickauerstraße 41, 8 6. 22 2 Statt der Attien können auch von 2 nk ausgestellte Depotscheine hinterlegt res den, den 30. September 1905 2. Bohrmaschinenfabrit A. G. orm. Bernhard Fischer æ Winsch. Der Vorstand
Sobbol
Von den am 15. März 1991 ausgegebenen Teil⸗ schuldver schreibung en der *r r 23 Stadt Linden von 398 000 0! werden folgende vorschrifte- mäßig ausgeloste Stücke zum 1. April 1906
913 917 939 götz 957 858 gög 960 109090
1378 1379 1333 1482 1433 1497 1537 1545 1552 1576 1386 1604 1695 1714 1724 1820 1823 1824 1929 1946 1985 2097 2110 2113 . D ges 3355 289 1 2305 25189 2320 2521 2522 25347 25535 2351 2402 2405 2133 2442 2444 2445 2455 2460
*
Die Einlösung erfolgt durch die Hildesheimer
geordneten Numm . Bankstellen in De e. 3 bei den nachstehenden
Iõ obo] Semãß
zum schaft gewählt ist. Hildesheim, den 2. Oktober 1905
hildesheim⸗ Peiner Kreis ⸗Eisenbahn H ij
Sełauutmachung S 244 des -G. B. machen wi , Herr Direllor . i nr k gliede des Aufsichtsrats unserer Gefell=
Nachmittags Uhr, im schaft in 382 a. N. anberaumt. Tagesordnung: Verkauf von Liegenschaften. Oberndorf a. N., 3. Oktober 1905.
Die Direktion dos sj] ;
Partialobligationen sind bei
ie gezogen worden:
58 62 31 87 15 43 70.
mann Co. oder bei unserer Bernburg, den 2. Oktober 1905. 9 Act Ges.
5 Otto Zierath.
Von unseren A4 0½ν, mit 108 0,0 rũckzahlbaren
a der fi fundenen notariellen Ver losung 2
Lit. w 2 Æ 1000—— Nr.? — Nr. 7 4s, Lit. B 9 509. — Nr. 41 70, Lit. C2 M 200 Nr 33 22 11, Lit. n 2 M Loo. - Rr, 15 12
Die Einlösung obiger Stücke erfol 2 t ĩ 1906 beim Bernburger 8. . 23
Sesellschaftskañfe. Sächs. Anh. Armaturenfabrik Metallwerke,
Der Vorsitzende des Auffichtsrats:
lege, gens des Aufsichtsrat . . tober cr. wird die , versammlung der Aktiengesellschaft Schwarz- wälder Bote auf 8 23. Oktober d. J., schafts hause der Gesell⸗
50737] ;
Hochfelder Walzwerk Actien · Nerein
, Duisburg. ü
u. 33 rigen ordentlichen Generalversamm
ortrag des Geschäfts, und Jahresberi
23 der we en nf , . egung der Bilanz per 18904. 1905 sowie Ent⸗
laflungserteilung für Vorstand und Auf 2) Wahl von Au chter e ir femme Aufsichtsrat,
Hofrat Wolf. o s] Elzthal Brauerei A. G. in Waldkirch.
Generalversammlung
im ö der Brauerei in Waldkirch. agesordnung: 1) Bericht des Vorstands und 8 Aufsichtsrats.
3) Genehmigung der Bilan 4 Wabl des If chts? n ö Waldkirch, den 2. Oktober 1905. Der Vor stand. Jos. Noll.
am Donnerstag, d 2. November 1905, Nachmittags * un
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts ratz.
werden die Herren Aktionäre auf Freitag, den , , ,, . strgh⸗ Nr. 51, hierdurch n m mn, . ehufs Erlangung des Stimmrechts wird auf § 14 des revidierten Statuts verwiesen Duisburg, den 4 Sktober 1805 Der Aufsichtsrat.
dr 1j
Spinnerei K Weberei zu Poutay.
Die ordentliche Generalve
ie ; rsam ; 1 , den er, Vormittags 1 r, im Hause Mũnffergaffe Rr. in Straßburg stattfinden. J
os 5d
.
sicherungs ⸗ Gesellschaft in Mannheim
12 Uhr, im Lokale der gesellschaft, Ecke Werderylatz Elisabethstras Der, eee 3 n.
I) Vorlage der Bilanz j 5 2) Bericht des mn ö
3) Bericht de f — . Aufsichtsrats und der Rechnungs
5) Beschlußfassung über ; 1 gewinnt. g über Verwendung des Rein
Statuten). Wahl der Revisionskommission.
ist 8 28 der Statuten maßgebend.
erhältlich. Ranene des A uni er ats: er 85 5 S 28 der 9 Ae
zur Generalversammlung hierzu
zu legitimieren.“
3 Einladung zur einundzwanzigften i
GSeneralversammlung der , Samstag, den 28. Ottober 1905. 2 Mannheimer Versicherungs⸗
4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. 6) Wahl von Au sichtsratsmitgliedern (8 35 der
ür die Teilnahme an der Generalversammlung
Die Stimmkarten sind auf dem B
mn, , sowie bei der Rm i', ö in Mannheim, der Deutschen Bank und er Nationalbank für Deutschland in Berlin
Wer an der Generalversammlun öõnli * 1 7 r 66 einen Vertreter teilnehmen will, w * ne Woche vor der Versammlung bei der esellschaft oder bei einer der in der Einladung Stellen vorzulegen und erhält dage 1 . 2. en = karte. Stellvertreter haben sich 1 5 *r
Transport Actien Gesellschaft
Zippelhaus Nr. 10 13, in Hamburg.
Empfang genommen werden. Tagesordnung:
und Bilanz. verteilung.
Vorstand. 4 Statutenmäßige Wahlen.
Hamburg, den 5. Oktober 1965. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
vormals J. Hevek in Hamburg.
Sechzehnte ordentliche der Aktionãre n,. Ter K 2t Uhr Nachmittags, im Bureau der Geselsschaft
Attionäre haben ibre Teilnahme an der I versammlung bis zum 23. Oktober, ir. 12 6 bei den Notaren, Herren Dres. Bartels, . 3 . und Ratjen, Große Bäcker⸗ 66. 6 3 in Damburg anzumelden. — Stimm. arten können dort gegen Vorjeigung der Aktien in
IN) Vorlage des Berichts des Vorstands 3
Auffichtsrats nebst Gewinn und e n gn. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn. 3) Erteilung der Entlastung an Ausfsichtsrat und Die Gewinn und Verlustrechnung, die Bilanz
und der Bericht sind vom 15. Okt ᷣ ht sind ; ober ert. a Bureau der Gesellschaft zur Verfügung öder Ait a!
. Tagesordnung: 7 Jeschã te bericht des 2 2) Bericht des Aufsichtsrats. 3) Feststellung der Bilanz über die Gewinnverteilung. 4) Entlastung des Vorstands. ) Entlastung des Aufsichtsrats. 6) Neuwahl des Aufsichtsrats. 7) Verlosung von Obligationen.
478518
Dülkener Gewerbebank in Lig.
Dienstag, den 10. Oktob i
ag, ! er, Nachmi
. im Lokale der Frau Wwe. — außerordentliche Generalversammlung der
Aktionäre. Tagesordnung: h Bericht des Vorßitzenden. ö 3 36 , Beratung bezw. Beschlußfaffung, was angesicht ö . D f m ff hrung der Interessen der Aktionäre zu tun h . sen der Aktionäre zu tun hat. Dülken, den 23. September 1805. Der Auffichtsrat. J. Terstappen, Vorsitzender.
50679 ; Bekanntmachung. An die Aktionäre der Moselhütte
und Beschlußfassung
obbol
Regensburg.
Iõ0s61] Einladung
Ver sicherun gẽgesellschaft
mittags 11 Uhr, im Lekale de Voꝛ
Ecke Kere ßen,, , . der Gesellschaft Tagesordnung:
1 Vorlage der Bilanz per 30. Juni 1805
ö g,, wr O unt sds.
revisoren.
gewinns.
Statuten).
It nl eines Revisors.
. — Die Stimmkarten sind auf de Gesellschaft sowie bei der a ,, bank in Mannheim, der Deutschen Bank und der Nationalbank für Deutschland in Berlin
erhältlich. Namens des Auffichtsrats: ; Der Vorsitzende: Reiß. * 235 . . Wer an der Generalversammlu öõnli 2. einen Vertreter teilnebmen ul, . * . Woche vor der Versammlung bei der esellschaft oder bei einer der in der Einladung 6 Generalrersammlung hierzu bezeichneten tellen vorzulegen und erhält dagegen eine Stimm—
karte. Stell vertrete f j zu leziti nieren ter haben sich als solche urkundlich
ls g g ir machen hierdurch bekannt, daß di n . a , , ea, e,, olmar, neralmajer 3. D. — Tenczin und Alexander Eifer aus . ee r. 96 unserer Gesellschaft ausgeschieden sind, dagegen h neu eingetreten die Herren: Nechtear walt e. Aßmann, Berlin, Major 3. D. Hellwich, Char- ö Dr. Harald Tenge e, i ; — . er , absjahlmeister a. D. Grone; Berlin, den 3. Oktober 1905.
Vermgens verwaltungs. Stelle für Offhiere und Beamte om. . Ges.
auf Actien. Solm an. ppa. Hempel.
lbos s Ludw. Loewe & Co. Actiengesellschaft, Berlin.
Die Ausgabe einer neuen Reihe vo
, , na inlief ũgli
Erneuerungsscheine und eines , . . 3
Bank für Handel und Ind
, ö De e s 5 2 Busse. Deutsche Bank. Direction J . Dresdner Bank, Berlin, den 3. Oftober 665 kr
er ; Bernhard Fischer. Strensch.
zur sechsundzwanzi — lichen k * .
. in Mannhei f Samstag, den 28. Oktober ,,
3) Bericht des Aufsichtsrats und der Rechnungs—
4) Gntlastung des Vorstands und des Auf 5) Beschlußfassung über Verwendung at ,
6) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern (85 35 der
ür die Teilnahme an der Generalversammlung
Die Herren Ak
lung eingeladen. . Tagesordnung: Abänderung des Gesellschafis statuts
des 5 2* und
Bestimmung der Gesellschaftsblätter Es wird darauf hingewiesen, daß diese General. , gemäß 5 19 des Gesellschaftastatut⸗ ö . ücksicht auf die Zahl der vertretenen Aktien eschließen kann, jedoch nur mit einer Mehrheit von , . abgegebenen Stimmen. Die Anmeldung der Aktien hat unter ig derselben spätestens drei volle . D, . Generalversammlung in 16 Bureau unserer Gesellschaft in Regens—⸗ 2 — Schwarze Bärenstraße G86 77, oder in dem
uregu unserer Gesellschast in München . ai, 6 üblichen Geschäftsstunden ju er⸗ a. 2 gleichzeitig die Eintrittskarten aus⸗ München, 1 4. n 1905.
er Auffichtsrat.
Der Vorsitzende: Justizrat Dr. Jo hann Hübner.
or 36) Graunschmeigisch · hannoversche e, n. Actiengesellschast
. . a. d. Leine.
Die ren Aktionäre unserer Gesellschaft d
1 auf Grund des 5 20 , , .
5 am Dienstag, den 31. Oktober ds. Is.
, A Uhr, im Bureau der Suma ar Meyerstein, Hannover, Sophienstr. La, statt.
Sry a, . ordentlichen Generalversammlung
Tagesordnung: 1) . des Vorstands über den Ver⸗ 6 tand und die Verhältnisse der Gefell. 8 sowie über die Ergebnisse des verflossenen ) e 3 . unter Vorlage der Bilanz und * I. 6 und Verlustrechnung und des Be—= e nde. ufsichtsrats über die Prüfung dieser 2) Ye schlug gsurg über Genehmigung der Bilanz . inn und Verlustrechnung. G9. ußfassung über die Erteilung der Ent— 6j . J. die Mitglieder des Vorstands und 4) Wahl von Auffichtsratsmit lied ,, ,,, 53 mn neralvers cer, 4 . , ö erktage vor d — ,,, di 95 anl. . ö. te Aktien oder die Bescheinigung über die ren r erfolgte Hinterlegung derselben bei der 8. n. in Alfeld a. d. Leine, oder 4 hause Max Menerstein, Sannover, Bankhause Goitfried Herzfeld,
Dannoner. hinterlegen.
Alfeld a. d. Leine, den 4. Oktober 1905.
Der Vorstand.
Der Vorstand.
Verlagsanstalt vorm. G6. J. Manz, Buch- und Kunstdrucherei Akt. Ges. ,
In der Generalversammlun e er g vom 3. Oktober a. e. ö den Antrag auf Abänderung des Her ß. — stsstatuts nicht beschlossen werden, weil die Hälfte es , ., in derselben nicht vertreten war ionäre unserer Gesellschaft in 8 der am Mittwoch, den 1. on; ̃ ei Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokal unserer Gefellschaft in München, Hofstatt 5, statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm-
zwar
ier, . des Reservefonds und des 56 bezw.
Ahtiengesellschast in Maizieres.
Die Generaldersammlun Moselhũ ĩ Dies & nmlung der Moselbütte . f ellschaft vom 20 September 1805 hat 2 i ö gesamtes Vermögen unter Ausschluß der Tqni⸗ e . n die Rom bacher Hüttenwerke gegen Ge⸗ ö . . K dieser ; ft zu übertragen. Die Seneralvers . Rombacher Hüttenwerke vom 20 Dr dm mg at zu diesem Erwerbe die Erhöhung des Grund⸗ e, de, unter anderem um nom. 3 006 000 ( durch usgabe von 3000 Stück neuen auf den Inhaber . über je 1090 1 lautenden Aktien mit Gewinn- 2 2. dm 1. Juli 1805 beschlossen em die Beschlüffe beider Generalbersamm- lungen in die Handelsregister der ee, d , . worden sind, fordern wir die e,. der Moselhütte Aktiengesellschaft zur . ö Aktien und lem pfsangnahinc — 26 9. entfallenden Aktien der Rombacher Hütten- I) Die Aktien der Moselhütte Aktiengesellschaf sind mit laufenden und allen ae e e fn aht n, und . Erneuerungsschein bei Ver⸗ erer Kr Serklã äß §5 n ,. aftloserklärung gemãß 5 290 is zum 31. Oktober 1903 (einschli 1 = . . der 1e n r lich . ö er Berliner Handels⸗Gesell⸗ in Berlin bei der Deutschen Bank in Berlin bei dem A. ; ; Bankverein, ann, me g in Koblenz bei der e Carl Spaeter . Mittelrheinischen ᷣ unter Beifũgung von zwei were, arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis ver⸗ e. Anmeldescheinen, welche bei den zenannten . . eme, werden können, . . er Stelle üblichen Geschäfts⸗ 27 Auf je nom. 20090 MÆ einzurei ĩ Moselhũtte Aktiengesellschaft , . n , , . Hüttenwerke mit Gewinn⸗ eilsceinen für das am 1. Juli 1995 beginnende e, . und die folgenden Geschäftsjahre ge 3) Beträge von weniger als nom. 2000 der Nose bũtte Aktiengesellschaft blẽben *r schtigt Die Empfangsstellen sind bereit, den Zu⸗ ö ö den rr überschießender Akten i r „ Insoweit hierdurch eine? 3 erfolgen kann, müffen die k 2 n he. die Zabl 2 nicht erreichen, jur Verwertung ür te . der Beteiligten zur Verfügung geftellt wer en, anderenfalls sie der Kraftloserklarung gemäß m , r . 5. 2 . Oktober 5 bei keiner de = erwähnten Stellen zum Umtausch eingereicht . sind, können noch bis zum 13. Januar 1906 einschließlich allein in Berlin bei der Berliner red,, . gemäß vorstehenden Be⸗ immungen zum Umtausch eingereicht werden. Bis . ee nf lt 21st lee. Aktien unterliegen n Kraftlo ãß 5: . ö. erklärung gemãß 5280 Handels. Die an Stelle der für kraftlos zu erklä Aktien tretenden neuen Aktien der , her, 8 werden wir bestmöglich verkaufen und den 9 7 e, . a Beteiligten halten. zur Fertigstellung der neuen Aktie 1 Hüttenwerke wird die ker l efe e * = en der Moselhütte Aktiengesellschaft auf dem einen nmeldeschein bescheinigt; gegen dessen Rückgabe 3 ö r,. Aktien nach Fertigstellung aus⸗ gehn is ieser Zeitpunkt wird annt gegeben Rombach, den 4. Oktober 1905.
Rombacher Hüttenwerke.