1905 / 235 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Oct 1905 18:00:01 GMT) scan diff

(õob65]

Gemäß § 6 der Darlehnsbedingungen für die von der Aktien · Gesellschaft für , . Zwecke aus⸗ gegebenen Schuldverschreibungen in Höhe von Mark Zweihunderttausend wurden heute in Anwesen⸗ heit eines Notars folgende achtzehn Schuldverschrei⸗ bungen à Mark Tausend ausgelost.

20 28 37 43 46 66 68 92 103 101 109 117 139 141 145 155 180 1983.

Die Rückjahlung der ausgelosten Schuldverschrei. bungen erfolgt am 2. Januar 1906 mit Mark Tausendzehn pro ück bei der Wechselstube der Bank für Handel und Industrie, Berlin,

e , , 12. Berlin, 2. Oktober 1905.

Aktien⸗Gesellschaft für hygienische Zwedte.

Wm. Bergmann. (õob63] Bekanntmachung.

Westfälisch⸗Anhaltische Sprengstoff Act. Ges. Berlin.

Bel der am 25. September 1905 gemäß S 6 der Anleihebedingungen stattgefundenen Auslosung unserer So / Teilschuldverschreibungen wurden

folgende 30 Nummern gezogen: Nr. 4 13 85 170 174 182 194 263 326 359 367

504 581 605 650 812 853 866 914 985 1059 1063 16065 1076 1085 1112 1116 1132 1212 1283.

Die Einlösung zum Nennbetrage findet vom 1. April 1906 ab durch * Geschãfts · 6 Berlin W, Potsdamerstraße 129/130, sowie erner

bei der Effener Kreditanstalt, Essen (uhr),

dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein,

Berlin/

der Deutschen Bank und .

den deutschen Filialen obiger Bankhäͤuser gegen Einlieferung der Stücke nebst Coupon statt.

Die Verzinsung der ausgelosten Schuldscheine hört mit dem 1. April 1906 auf.

Berlin, den 3. Oktober 1905.

Der Vorstand.

oss Luckenwalder Tuch. & Buckskin · Fabrik

Actien Gesellschaft C. F. Boenicke.

Gewinn und Verlustkonto vpro E904 95.

Debet. 6 3 andlungsunkosten und Reparaturen. 79 964 02 vpothekenzinsen 4 260

Verlustvortrag aus 190004 .... 8 1636

16232038

Kredit. Ueberschuß aus Fabrikation . eservefondskonto

4 723 20 I gõd ö 83 65s 1

162 320 38 Bilanzkonto vro 1904 05.

Aktiva.

Grundstũckkonto Wohngebäudekonto ,

aschinenkonto Utensilienkonto Mobilienkonto d , .

asse ,, Wechsel⸗ und Effektenbestand. Warenvorrãte

26 897 83 403 336 056 158 424 13 149 709 4964 330 855 192 851 191 414

1338 720

1218000 120 000 2 1338720 50 Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden die n, . Fabrikbesitzer Albert Steinberg bier und aufmann Gustav Bredack hier; in den Aufsichtsrat ist neugewäblt worden: Herr Bürgermeister Paul Lendel, Clasdorf b. Baruth i. M. Luckenwalde, den 30. September 1905. Der Vorstand. Carl Bönicke. Gustav Bönkcke.

50591

H. B. Sloman & Co. Salpeterwerke Aktiengesellschaft zu Hamburg.

Die laut Tilgungsplan am 2. Oktober 1905 aus⸗ zulosenden 1275 Schuldscheine à M 1000, nom. unserer Sr o ju 103 0 rũcjahlbaren bypo- thekarisch sichergestellten Anleihe sind beute durch den e e. Herrn Dr. von Sydow wie folgt gezogen worden:

Nr. 10 37 38 39 46 48 66 67 75 81 84 85 94 95 112 125 128 139 145 148 159 162 178 193 194 196 208 216 256 277 294 299 306 397 409 415 416 419 421 440 455 558 561 564 568 586 593 610 652 708 709 710 711 716 725 738 748 751 759 763 765 767 770 771 772 777 779 780 788 794 801 804 805 S816 833 841 888 893 918 941 1003 1027 1040 1046 1049 1052 1059 1074 1077 1084 1090 1102 1104 1111 1124 1133 1146 1149 1169 1183 1262 1291 1308 1315 1323 1326 1327 1343 1345 1348 1354 1356 1359 1366 1372 1422 1433 1434 1501 1505 1508 1513 1525 1526 1528 1549 1579 1580 16582 1587 1588 1590 1591 1593 1595 1596 1604 1706 1720 1721 1763 1778 1781 1797 1825 1853 1881 1890 1896 1902 1970 2022 2026 2027 2039 2047 2084 2089 2113 2210 2217 2224 2226 2228 2237 2242 2252 2258 2263 2265 2275 2277 2282 2284 2299 2301 2307 2314 2315 2320 2327 2330 2334 2345 2352 2369 2370 2371 2378 2379 23581 2384 2386 2409 2411 2502 2503 2505 2506 2507 2519 2526 2538 2539 2561 2562 2564 2566 2575 2576 2578 2579 2596 2597 2635 2724 2802 2803 2806 2824 2829 2830 2831 2837 2842 2851 2860 2861 2875 2876 2878 2881 2885 2898 2906 2908 2910 2912 2916 2917 2930 2941 2953 2954 2976 2977 2983 3003 3008 3019 3033 3048 3098 3107 3110 3128 3134 3141 3148 31651 3163 3180 3195 3196 3198 3263 3274 3340 3361 3416 3420 3422 3427 3432 3438 3442 3479 3432 3496 3503 3511 362 3557 3564 32570 3573 3582 3583

P Aktienkapitalkonto vpothekenkonto ssekuranzkonto

2580 2825

2809 2958

3351

2560

2864

3084 3154

3469 einzureichen. 22634 355 r er, wen, d 3584 3596 3601

3602 3606 3614 3623 3624 3533 3636 3659 3660 3665 3666 3667 3669 3673 3686 3696 3699 3715 3718 3719 3721 3742 3744 3751 3779 3782 3783 3798 4009 4016 4018 4026 4027 4035 4037 4049 4055 4057 4083 4084 4085 4091 4102 4105 41089 411d 4122 4124 4125 4135 4137 4144 4145 4159 4152 4169 4174 4178 4189 4204 4216 4218 4257 4287 4374 4375 4387 4496 4409 4419 4449 4452 4453 4465 4485 4491 4496 4545 4548 4556 45961 4562 4566 4571 4601 4604 4610 4615 4617 4637 4649 4654 4662 4672 4874 4681 4683 4688 41717 4727 4730 4744 4745 4749 4756 4773 4775 4789 4792 4795 4799 4806 4815 4818 4825 4829 4830 4832 4833 48654 4871 4882 4887 4920 5007 506 5043 5135 5148 5150 5163 5313 5337 5338 5342 5364 5378 5385 5406 5420 5520 5522 5527 5538 5574 5586 5596 5598 5691 5603 5627 5631 5643 5645 5656 5657 5663 5688 5690 5692 5693 5695 5696 5698 5924 5928 5937 5940 5949 5979 5987 6od0 6079 6146 6203 6208 6230 6250 6266 6288 6292 6293 6307 6331 6402 6406 6409 6411 6412 6414 6415 6418 6439 6440 6442 6444 6445 6448 6451 6484 6485 6486 6487 6499 6749 6756 6818 6820 6834 6851 6868 6874 6875 6919 6932 6935 6939 6948 6951 6965 6994 6997 7011 7103 7105 7106 7107 7122 7130 7134 7144 7146 7148 7149 7159 7164 7165 7167 7178 7179 7187 7200 7231 7283 7301 7303 7412 7479 7613 7622 7624 7626 7638 7649 7650 7674 7676 7686 7687 7688 7695 7698 7730 7733 7747 7752 7764 7809 7805 7808 7812 7813 7815 7816 7818 7819 7841 7852 7872 7899 7902 7907 7922 7948 7958 7969 7972 7973 7974 79890 7995 7997 7998 8004 8028 8939 8045 S149 8196 8256 8301 839092 8316 8319 S342 8345 8360 8370 8371 8388 84090 S484 8601 8606 8610 S614 S625 S646 S677 8702 8703 8705 8711 8715 8718 S756 8785 8786 8808 8819 8821 8822 S855 8862 8864 8866 8869 s871 8876 S887 8890 8891 8895 90098 9g012 8018 go31 god3z 9044 8047 9050 9067 9068 loo 9110 9126 9127 9139 9193 9224 9328 9380 9530 9570 9601 9602 9609 9666 9667 9675 9681 9699 9710 9711 9754 9758 9767 9769 9772 9773 9783 g802 9803 9818 9833 9840 9847 9856 9g875 9879 9880 9881 9885 9895 9925 9963 9976 9991 9992 10022 10061 10202 10205 10218 10228 19231 10239 10242 10248 10249 19264 106329 10405 10424 10428 10434 10467 10468 10476 109477 10178 10509 10510 10512 10516 19518 10522 10530 10535 109541 19547 10556 10563 10573 19574 19579 10720 10738 10749 109754 10756 10768 10775 10776 10782 190786 10860 109907 10924 10927 10932 10945 10947 109951 10953 10954 10971 10973 10985 10997 19999 11019 11020 11036 11037 11039 11058 11062 11065 110969 11072 11089 11093 11219 11220 11227 11235 11243 11247 11248 11251 11259 11261 11262 11267 11278 11237 11293 11367 11399 11441 11505 11507 11514 11517 11519 11531 11532 11533 11535 11536 11553 11561 11562 11576 11586 116565 11661 11665 11686 11714 11724 11732 11739 11740 11765 11782 11784 11785 11786 11787 11799 11800 11838 11844 11955 12006 12020 12024 12025 12027 12036 12039 12044 12050 12053 12072 12076 12096 12098 12109

12557 12751 12812 12834 12861 12922 129890 13083 13263 1317 13447 13474 13493 13628 13669 13837 13988 14025 14046 14076 14097 14131 14169 14207 14274 14345 14525 14554 14932 15055 15084 10261

12553 12712 123811 12833 12859 12920 12973 13050 13222 13296 13446 13470 13490 13623 13667 13813 13974 14023 14035 14074 14093 14130 14159 14204 14264 14343 14522 14553 14770 15050 15080 15256

12536 186g 13865 13555 13849 135916 15376 15636 13365 1339 134365 1346 15457 13636 15666 13786 15973 14021 14630 14677 14093 14135 1415 14195 14255 14557 14515 14546 14706 156015 15675 16195

12533 12586 12804 12830 12848 12910 12966 13018 13203 13283 13423 13460 13480 13618 13663 13719 13969 14020 14029 14071 14091 14121 14156 14192 14256 14328 14517 14539 14633 15034 15077 15134 15288

12525 12585 12803 12826 12847 12896 12932 13016 13121 13278 13421 13458 13479 13611 13649 13686 13964 14013 14028 14070 14089 14120 14154 14171 14255 14304 14435 14538 14587 15033 15076 195117 15280

Die

Obligationen

in Damburg bei der Norddeutschen Bank in

Samburg,

in Berlin bei der Direction der Disconto⸗

Gesellschaft.

in Frankfurt a. M. hei der Direction der

Tisconto GSesellschaft

en 2. 1905. Der Vorstand.

3655 3675 3724 4005 4039 4095 4128 4162 42690 4417 4509 4588 4646 4698 4766 4809 4843 5083 5324 5387 5540 5623 5664 5699 5990 6259 6403 6419 6454 6812 6876 6985 7112 7152 7188 7601 7653 7699 7806 7823 7933 7982 S047 8328 8411 S654 8720 S828 85877 9029 9087 9297 92634 9733 9794 9857 9950

10117 10233 10282 10439 10481 10519 10548 10581 10764 1087 10935 10955 11010 11043 11074 11229 11252 11279 11478 11520 11539 11596 11716 11767 11788 11966 12030 120534 12122 12160 12162 12163 12169 12181 12200 12204 12213 12216 12282 12360 12401 12419 12420 12421 12428 12431 12438 12451 12467 12476 12482 12485 12486 12487 12488 12489 12492 12500 12505 12506 12514 12565 12767 12817 12836 12872 12924 12986 13086 13267 13333 13452 13477 13494 13639 13682 13917 13993 14026 14054 14077 14101 14136 14168 14218 14297 14351 14527 14566 15012 15066 15114 15264

Rückablung findet vom 2. Januar 1906 ab statt. Von diesem Tage ab sind die ausgelosten

36656 I[5o0sso]

3689 3740 4005 4047 4100 4132 4164 4261 4419 4534 4698 4653 4702 4772 4811 4846 b040 5336 5399 hh 5624 56 8h 5774 5997 6260 6405 6437 6479 6814 6886 6989 7118 7154 7197 7612 7673 7700 7807 7833 7937 7983 S072 S340 8466 S670 8725 S835 S882 9030 9098 9316 9645 9751 9799 9861 99651 10141 10234 10309 10462 10489 10520 10554 10586 10767 10800 10936 19970 11014 11016 11085 11232 11255 11282 11504 11522 11544 11600 11717 11772 11793 12005 12032 12063 12158

12578 12802 12825 12846 12873 12929 13011 13091 13269 13404 13454 13478 13603 13646 13690 13927 13998 14027 14063 14087 14115 14143 14169 14244 14298 14383 14534 14584 15026 15068 15116 15270

Wir machen hierdurch bekannt, daß die in Nummer 228 deg Deutschen Reichganzeigers vom 27. September 1905 erfolgte Berufung unserer Aktionäre zu einer am 20. Dktober 1908 statt-⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm ·

lung aufgehoben wird. weck der Erledigung der für jene General-

versammlung vom 20. Oktober 1905 angesetzt ge⸗ wesenen und veröffentlichten Tagesordnung werden die Aktionäre der Aktiengesellschaft: ‚Erste Berliner Kautionsgesellschaft! zu Berlin hierdurch zu der in dem Geschäftslokal der Gesellschaft, Berlin, Friedrich

straße 61, am 27. Ottober 1908, Nachmittags ein Uhr,

stattfindenden außerordentlichen Generalver ·

sammlung eingeladen.

Die Aktionäre haben ene, Artikel 15 der Satzungen ihre Teilnahme nicht später als am dritten Tage vor der Geueralversammlung

bei der Gesellschaft anzumelden. er Aussichtsrat der

Ahtiengesellschast „Erste Kerliner Kantionsgesellschast!V. van Verre, Vorsttzender.

e 2

7 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

steine.

8) Niederlaffung ꝛc. von Rechtsanwalten. 50633]

Der Rechtsanwalt Dr. Siegfried Jacoby ist

heute in die Liste der bei dem hiesigen Landgericht

zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Bartenstein, Ostpr., den 30. September 1905. Königl. Landgericht.

h0634 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Siegfried Preis zu Berlin NW. 7, Unter den Linden Nr. 57 wohnhaft, ist am 2. Oktober 1905 in die Liste der bei dem Königlichen Landgericht II zu Berlin zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Berlin, den 2. Oktober 1905.

Königliches Landgericht II.

50637

In die Liste der hier zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen worden der zeitherige e, g,. Wilbelm Carl Eduard Ullrich mit dem Wohnsitze

in Dresden. sön. Amtsger. Dresden, 3. Oktober 1905.

Soso] ; In die Liste der bei dem unterjeichneten Amts

gericht zugelassen en Rechtsanwälte wurde beute ein⸗

getragen der Rechtsanwalt Dr. jur Josef Wildt.

Düsseldorf, den 2. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht.

(h0635 Bekanntmachung. In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu, gelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt

Dr. Curtius eingetragen. Duisburg, den 2. Oktober 1905. Königliches Landgericht.

(õ0639] Bekanntmachung. In die Liste der beim hiesigen Königlichen Amts-

64 zugelassenen Rechtsanwälte ist heute unter r. 13 der Rechtsanwalt Dr. Karl Reuber mit

seinem Wohnsitze in Elbing eingetragen. Elbing, den 2. Oktober 19605.

po 638

In 1 Rechtsanwaltsliste des K. Bayer, Amtg. gerichts Mühldorf a. J. wurde Rechtsanwalt Ludwig Müller eingetragen.

Mühldorf, 364 Dktober 1905.

Amtagericht. J. V.: (Unterschrift, C. Amtsrichter. (õ063 1 Bekanntmachung. Die Löschung der Eintragung des Rechtganwalts Oscar Sieveklug in Hamburg in den Listen der bei den unterzeichneten ten zugelassenen Rechts⸗ anwälte wird hierdurch bekannt gemacht. Oamburg, den 2. Oktober 1905. Das Hanseatische Oberlandesgericht. Klempau, Sekretär. Das Landgericht. Das Amtsgericht. Kalckmann Dr., Sekretär. Böse, Sekretär.

(hob 32] Bekanntmachung. Der Name des bisher zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Oberlandesgerichte München und den Land⸗ gerichten München J und München II zugelassenen Rechtsanwalts Emil Jelito in München wurde wegen dessen Ablebeng am heutigen Tage in den Rechtsanwaltslisten der genannten Gerichte geloͤscht. München, am 30. September 19605. R. Oberlandesgericht München.

v. Thelemann.

K. , München J. K. Landgericht München II. ũ ll er. Ziegler.

9) Bankausweise.

sbosanj Wochenbericht

Banerischen Notenbank

vom 20. September 1908.

Attiva. 160 Metallbestand ..... 28 745 000 Bestand an Reichskassenscheinen 73 000 Noten anderer Banken. 3 668 000 Wechsel n....

49 426 000 Lombardforderunge 4 682 000

Effelten⸗ 58 000

sonstigen Aktiven.

Bassiva.

2 336 000 Das Grundkapital

Der Reservefondd.. .. Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkelten .. Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten ... Die sonstigen Passioaa .. . . 5437 000 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande jabhlbaren Wechsellt!l . . . 60 1 934760, 24. München, den 3. Oktober 19035. Bayerische Notenbank.

Die Direktion.

50s? 6 tand

Württembergischen Notenbank

am 230. September 1905.

Attiva.

Metallbestand Reichs kassenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand . Lombardforderungen. Effekten.. Sonstige Aktiva

Passtva.

Grundkapital

Reservefonds w——

Umlaufende Noten.

Täglich fällige Verbindlichkeiten.

An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . 15 930

Sonstige Passivan. w 80 14561 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,

T h00 900 3161090 bh 182 000

7708 000

7778 106 43 865 1384400 17 014229 9 9773 908 20773876 1182 686

9 oo go9 1 965 go 21 I 65h og

Königliches Amtsgericht.

im Inlande jablbaren Wechseln Æ 875 841,53.

ö 0056]

Geschãftsführer geltend zu machen. München, 29. September 1905.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

. Bekanntmachung. Die Gläubiger der Industrie⸗Gesellschaft Phönix, G. m. b. H. in München werden hiermit e, . nachdem die Gesellschaft aufgelöst wurde, etwaige Ansprüche bei dem unterzeichneten

Nicolaus Lindner, Ruppertstraße 26 III.

fc Chinesische Seiden ˖ Industrie Gesellschaft Kolonial · Gesellschast.

Die 3. ordentliche ,

Gesellschaft wird Freitag, den 27. Oktober

1905, Vormittags II Uhr, in Berlin, Hotel

Kaiserhof, Eingang Wilhelmsplatz, stattfinden.

, n, m. ;

1) Vorlage der Bllanz nebst Bericht des Vor⸗ stands für 1904. Entlastung des Vorstands. 2) Berichterstattung des Vorstands über die Aus⸗ führung der Beschlüsse der Hauptversammlungen vom 5. März und 21. Juni 1905 bezüglich der

Begebung neuer Anteile.

3) Aenderung der Statuten, insbesondere der Artikel 14 und 33, namentlich erneute An⸗ erkennung der den neu auszugebenden 1705 An⸗ teilen (352 500 A6) bewilligten Berechtigungen.

Der Vorstand.

Oeffentliche Aufforderung.

Der in dem Testamente des am 13. Full 1904 zu Schwerin 1. M. verstorbenen Rentners Wilhelm Davids für den Fall der Ermittelung seines Lebens und Aufenthalts mit einem Legate bedachte Sohn

bor in]

des verstorbenen Bruders Carl des Grblasserg

namens Carl Davids, wird aufgefordert, sich

binnen G Monaten bel dem Unterzeichneten

oder bei dem e e, e, Schwerin i. M.

als dem zuständigen Nachlaßgerichte zu melden.

In Vollmacht der Erben: Landrichter F. Davids,

Hamburg, Wrangelstraße 29.

.

(ens Jansen K Co., G. m. b. H. In Liquidation.

Borbeck.

Die Gesellschaft ist durch Erklärung zum gericht⸗ lichen Protokoll vom 1. Marz 1905 aufgelöst. In Gemäßheit des 5 297 D. C. G. B. werden daher die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Borbeck, den 27. September 1905.

Der LCiquidator. õᷣolo?

h hen unsere Bank in Liquidation getreten ist, fordern wir die Gläubiger der Bank auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Darmstadt, den 29. September 1905.

„Adler“, Hessische Cebensnersicherungs

Bank a. G. in Darmstadt in Liquidation. Der Liquidator: Steinfeld.

(sõo los]

In unserer Gesellschafterversammlung bem 20 September 1905 ist die Liquidation beschlossen und der Kaufmann August Blumberg, Cöln Linden. thal, zum Liquidator ernannt worden, bei welchem Forderungen anzumelden sind.

Cöõöln · Chrenseld, den 2. Oktober 1906.

Ernst Oelbermann mis veschränkter Haftung in Liqu. A. Blum berg.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Köni

M 25.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma onkurse sowie die Tarif⸗ un

Zentral⸗Handelsre

andelsregister für das Deutsche Reich kann durch die Königliche . . Reichsanzeigers und Königlich Preußis

zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,

Das Zentral⸗ʒ

Selbstabholer auch dur

Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,

Vierte Beilage

Berlin, Donnerstag, den 5. Oktober

d Fahrplanbekanntmachungen der Ei enbahnen en

gister für das Deutsche Reich. ar. 2336)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in d L Sz 50 5 für das Vierteljahr. Ei . s. K . . Einzelne Nummern kosten Zo 3.

alle Postanstalten, in Berlin ö. en

alten

2.

ertionspreis für

chungen aus den Handels, Guterrechts⸗ , er f de, Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsenregistern,

glich Preußischen Staatsanzeiger.

1905.

der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren

ind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

reis beträgt

Regel täglich. Der

Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 235A. und 235. ausgegeben.

Patente.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

. I) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patents nachgesucht. Hinter der Klassenziffer ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen⸗ stand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. Ha. W. 19 662. Verfahren und Vorrichtung zur Aufbereitung von Erzen o. dgl., welche in fein⸗ , Zustande ö ö. . oder Gas- trome aufgenommen sind. ranz indhausen jun., Berlin, Corneliusstr. 1. 29. 9. O2. . La. W. 21 723. Vorrichtung zur Aufbereitung von Erzen o, dgl., welche in fein zerkleinertem Zu⸗ stande von einem Luft, oder Gasstrom aufgenommen sind; ö. Anm. W. 19 662. Franz Windhausen jun., Berlin, Corneliusstr. 1. J. 1. 03.

Ia. W. 21 724. Verfahren zur Aufbereitung von Erzen o, dal, welche in fein zerkleinertem Zu— stande von einem Luft- oder Gasstrom aufgenommen und mit diesem in Drehung versetzt sind; Zus. j. Anm. W. 19 662. Franz Windhausen jr., Berlin, Corneliusstr. 1. 19. 1. 04. 2b. H. 31 007. Decelverschluß für Teigteil⸗ maschinen. Haagen C Rinau, Bremen. 23.7. 03. a. A. 11 569. Gasglühlichthrenner, bei welchem das Mischrohr mit dem Brennerkopf von der Gas— düse getrennt ist und von Federn getragen wird. David Anderson, Ashdale, Engl; Vertr.: F. Haß⸗ lacher, Pat · Anw, Frankfurt a. M. 1. 8. 12. 04. 2 . . 6 Erzeugung von

ũ Rudo ewes, Berlin, Pritzwalker⸗ straße 14. 25. 1. 04. . 5b. S. 19 002. Selbsttätige Spannvorrichtung für das durch ein Haspelwerk . Zugseil von Schrämmaschinen mit endlosem Schrämfeil. Konftruktions büro Zwickau Seyboth, Bau⸗ mann Æ Co., Zwickau i. S. 14. 1. 04. 2c. P. EG 856. Selbsttätige Zuführungsvor⸗ richtung mit Zuführungsketten für Pressen zum Ver⸗ binden einzelner Teile von Werkstücken zu einem fertigen Werkstũück. Petzold & Maeser, Julius Ambronn Nachf., Chemnitz, 30. 1. O5.

Sf. KC. 28 412. Markiervorrichtung für Stoff. , ui rl . o n ,,. abbewegter

zruckvorrichtung. rn eßler, Stuttgart, . m n. 24. . 04. . 3

m. E. 9902. Verfahren zur Herste lung von in hartem Wasser klar löslichen aher n i e len

ranz Erbau, Nachod, Böhmen; Vertr.: Dr. Julius Fpbraim Pat -⸗Anw., Berlin SW. 11. 21. 3. 604. 128. M. 24 284. Luftfilter mit mehreren, in einem Gehäuse 6 Gruppen hohler Filter. rahmen. Jobn St. Patrick Macardle, Cambrie- ville, Irl.; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M Seiler, Pat. Anwaͤlte, Berlin Nw. 5. II. IG. 03. 128. R. 21 289. Vorrichtung an Sandfiltern mit. Strahlwaschvorrichtung zum selbsttätigen Senne 386 . , , Düsen oder

rohre. rt Reinecken, Düsseldorf, = ,. 1. 13. 6. 05. .

o. 827 917. Verfahren zur Darstellun von Aminoguanidin aus ö 6. . , c Söhne, Waldhof b. Mannheim.

1249. S. 10 527. Verfahren zur Darstellung don m. Amino- o- oryben zylamin. Dr. Alfred Ein⸗ horn, Munchen, Beethovenstr. 14. 4. 1. G5.

136. G. 20 642. Speisewasservorwärmer aus mehreren zwischen Ober und Unterkäflen angeord⸗ neten Reihen stehender Wasserröhren. Francis William Green, Wakefield, Engl.; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat. Anwaͤlte, Berlin W. 8. 36. 1. 04. e, M. 23 988. Kraftausgleich für Hub— maschinen durch die von der Kolbenftange bewegten Schwunggewichte. Robert Michael, Rirdorf, Her⸗ mannstr. 207. 24. 8. 03.

15a W. 22 6385. Vorrichtung zum Reinigen don Matrizen mittels umlaufender Bürsten. Georg Nollen berg. Eisenach. 16. 8. 04.

2 B. 38 787. Durch das Gewicht des astbehälters beeinflußte Seilklemme. Georg Benoit. Karlsruhe, Gutschstr. J. 19. 12. os.

̃ Od. gC. 27 1A. Gifenbahnachslager mit Fett⸗ nne, Max Kemmerich. Aachen, Marstr. 4

208. C. 20 483. Zusammendrückbares Schmier . polstergestell; Zuf. . Pat. 143 127. Johannes W in . Witten a. d. Ruhr. 7. J. 05. 90f. 12957. Bremsscheibe mit durch- ien, zur Abkühlung dienenden Durchbrechungen ür Eisenbahnfabrzeuge., Compagnie Inter- . de Freinage Systeöme Luhners, h 163 . ,. k F. C Glaser, 6 O. Hering u. E. ; Anwã , J . S; 12 7273. Glektrisches Weichen. und Eihnalstellwer. The Continental Sani Sigg! ' W n., Brüel; Vertr.: Dr. W. Haußknecht oJ Fels, Pat · Anwälte, Berlin W. 35. 24. 5. 04. a G. 20 810. Vorrichtung an Wege⸗ Ira glenantriehen zur Erzwingung deg Schließens Schranke ohne Unterbrechung uunmitter bar nach 4 . Gießler, Niedersachs⸗

Sean, James

20tF.

Co., 201.

Hamburg.

Fahrzeugen. Nettel beckstr. 2.

straße 2. 21. 21a. S.

erfolgt. 28. 10. Oz. 2a.

stellen; Zus. z Fabrik 9 3. 05. 218d.

dif.

21g.

21g. 2 2b. 22d. C.

m. b. 22e.

22. 3. 04.

Berlin 8W. 13. 26b.

van de Velde

rotierende, auf geordnete und

anerkannt.

dorf b. Pyrmont. 32 5c.

26a. G.

6c. G.

Heizkessel

28h. Kuhn, München,

auf Trommeln Asbeft⸗

39a. V. stellun

ot. S. 34 696. Leitunggdrahthalter mit den Draht umgebenden Klemmbacken. Joseph Heap,

Am édse Etienne

James Haydock, Thomas Smith

Thomas Brierley u.

Blackpool, Engl.; Vertr. Berlin 8W. 48. . T. 10 5289. Schienen elektrischer

K. 289 656.

des . elektrischer Bremsanlagen von x.

2a. B. 40 2861. von ,,, Hans Boas, Berlin, Kraut⸗

.S. 20 665. rnspreg dermit te ungtmfer ei welchen der Anruf eines Teilneßmers an eine zur Zeit freie Beamtin weitergegeben wird. Siemens 4 . r , 33 4. 2. O5. . Schaltung zum Betriebe v

, , . 9 mehreren Ser at. 138 298. Telephon Apparat E. Zwietusch Æ Co., Charlottenburg.

Dach 1 *. alachowsky u Philippe Caire, ; 3 a we mn p re, Paris; Vertr , . 3 68.

ö 191. erfahre von Bogenlichtelektroden ö , , n,. * , ., 31. 5. 05.

. 2 Verfahren zur Erhö Empfindlichkeit von elektrischen Mech Hibebeng . Regelungsvorrichtungen. Berlin, , . ö : fe

ö Differential Elekt ; Fa. C. Lorenz, Berlin. 1. ! ; 2 B. 39 524. Verfahren zur eines schwarzen Farbstoffes der Badische Anilin ˖ hafen a. ö 26 f

2. Verfahren zur D schwarzer Sulfinfarbstoffe. . ,, 8. e, g . * 1. 05. ö; Verfahren zur Chlori

von Indigo und dessen , . , vorm. Meifter Lucius & Brüning,

V. 5 758. von Explosionen bei Azetylenapparaten. ar e e e, n meg,

t. Voff mann, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. 11.11. 04. 26e. S. 19 751. Luftgaserzeuger, die Luft durch ein rotierendes Gebläͤfe

Ringscheiben getrieben wird. Frankfurt a. M., Kronprinzenstr. I5. 4. 7. 01. 30k. L. 20 150. Einspritzvorrichtung. Andre Leseurre, Paris; Vertr.: Dr. W. Ha V. Fels, Pat. Anwälte, Berlin W. 35. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

Gumtow, Wien; Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. JI. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Uebereinkommen mit Oesterreich⸗üngarn' vom 6. 12. 91 das Prioritãtsrecht auf Grund der 1

in Oesterreich vom 9. 9. 02 anerkannt.

20587. beschleunigtem Umlauf,

39a. A. 11 921. ie. * , di,, ö,, ee. miwerke ' 3 jh 605. . Maschine zur mechanischen Her⸗ von Laufmänteln für . fen.

Jones. Henry Robert Billington,

Bailey, Abraham Richardson,

11. 2. 65.

Leitende Verbindung für die 5 . Albert Thode *

Einrichtung zum Anzeigen Ing. Erwin Kramer, Berlin,

2. 6. 05 Verfahren zur Herstellung

18 660. Schaltungsanordnung für Jernsprechãmter mit Gruppenteilung, bei , 6. Anruf der Amtsgruppen durch Erdun einer zur Teilnehmerstelle führenden

der Zweige oppelleitung

, G Halske Akt. Ges., Berlin.

Schaltungsanordnung für mit Zentralbatterie,

Elektromotor. Dimitry

SGlaser. O. Hering u. E. Peitz,

24. 10. 03. Metalleinlage. Gebr.

Dr. e. gstallmann,

8. O4

Darstellung Naphthalinreihe. Soda Fabrik, Ludwigs.

Cassella Æ Co. G.

arbwerke öchst a. M.

22f. A, 9886. Verfahren zur Herstellung einer aus Zinkhydrorxyd (oder Oxyd d ĩ

ö . , , . a, rn, ruster u. John Morton, St. Louis, V. St. A.; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat Anwälte,

illiam Joseph Arm⸗

3. 4. 53. Einrichtung zur Verhütung Clement

Diest, Belg.; Vertr.:

bei . gegen mit⸗ dem Umfange des Gebläfes an— mit Karburierflüssigkeit benetzte Otto Soltwedel,

ußknecht u. 1I1I. 10. 04.

dem Unionsvertrage vom I. 1X 55 die Prioritat auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 27. 10. 03

22e. H. 34 873. Vorrichtung zum Aufwick

und Binden des Haares zwegks Lacenhiltut ane, eines an einem geraden Stäbchen festigenden Bandes.

lösbar zu be⸗ Lina Holste, geb. ö 7. 3. O6 j

TRe. T. 10 313. Gardinenhalter. Adolf Ti

Bromberg, Schwedenbergstr. 80. 3. 4. 65. . GE. 10 314. antrieb für Hebezeuge. .

W ! . e a = n fen stade n ö. 9. 96 . z eizofen. ermann Vertr.: * W. art ö. K. 3. 04.

nmeldung

Warmwasserheizung mit bei welcher neben 3 vom

zu einem Ausdehnungsgefä . reichenden Steigrobr (e) e , de ge, kessel führendes Rücklestun Arthur Goebel, Berlin, Li K. 28 476. anrauchbgrer Zigaxrenspitzen aus Holz.

ein unmittelbar zum Heiz- srohr (4) vorhanden ist. terfel derstr. 2. 18. 11. 04. Verfahren zur Herstellung August Georgenstr. 140. 3. 10. 04.

Wickelband zum Einwickeln

1. 4

Vincent, Noisy le Sec Seine,

A. Elliot, Pat. Anw.,

0a. GE.

7. 10. 091. Zi. B.

wälte, Ber Za. L. und Sorti feld, Berli 4 3b.

426. T. Aufkleber. straße 10.

ozonisierter Aßmann, 46a. M

Anw., Ber

auf Grund anerkannt.

6c. K. vorrichtung Koch, 476.

49f. G. Schrauben

Carl Ede Eichen, Kr. 52a. C.

52a. R.

Henri Levy Pat. Anw., 526. V.

5 3c. P. Büsbach b. 54dS. G. medizinische machen.

548. G. medizinische machen; Zu Münster i. 548. H. Ausstanzen Randform i

23. 2. 04. 55e. G.

26. 9 57a. von Kassett

Pat. Anw. 57a. V. Flachkamera

So ci Ct

d Oyti que, Berlin 8W. d 7c. zum Entwi gebrachten Wilhelm 29. 5. 05. 5 9c. G.

ing u. I7. 16. Oz. 6236. L.

rädrige Wag

William H. Briftol, Glaser, L. re

45h. K. 28 135. des Wassers

Apolda. Hen: 3 . 152. athiesen, Leutzsch b. Leipzig. 26. 9. 04.

48. U. 2587. Verfahren, Rohrleitungen usw. . die Einwirkung von Seewasser u. dgl. zu chũtzen; Zus. z. Pat. 157 585.

mann, Danzig. Langfuhr. 28. 11 9b. S. As 998. Stoßwerkzeug zur Herstellung der Verjahnung von Zahnrädern mit äußerem Zahnkranz. Robert Walker Smith, Stoneleigh, Grfsch. Worcester, Engl; Vertr. G. W. u. K. Osius,

Drohmann,

Lafont, Nimes, F

Kamerahälfte angelenktem Magazin.

Schwimmersteuerung. ,. Vertr.: F. E. Glaser, T. Giaser, S.

rankr.; Vertr.: He ; Ia. W. 8 6 Neuendorf, Pat. Anw.

57. 8. 12. 04 2917. Verfahren zur Gewinnung von

Metallen und Metallverbind

. allverbindungen aus metallhaltigen ektrochemische Fabrik Kempen a / Kh. Dr.

Brandenburg C Wenland, Kempen . i.

Abfällen usw. mittels Natriumbifulfats.

239 258. Thermoelektrisches Pyrometer. 9 23 erg rr F. C. Gle Hering, G. Peitz, An⸗ lin 8sW. 68. 18. 5 05. . 29771. Münzen, und Marken⸗Zähl⸗ er Apparat. Wilhelm Lehnhof, Eiber⸗ nerstr. 14. 5. 7. 04.

18 S. 19 0s. Selbstkassierend lektri⸗ zitãtẽ verkäufer. Siemens 6 r, tte. b. H., Berlin.

30. 1. 04.

9171. Selbstkassierender Briefmarken⸗ Hermann Teichert, Berlin, Cösliner. 29. 11. O2.

Vorrichtung zur Regenerierung

von Fischbehältern o. dgl. mittels Luft oder Sauerstoffes. Josef Franz Berlin, Landsberger Allee 45. 13.7. 04.

26 767. Explosionskraftmaschine mit

mehreren in Verbundwirkung arbeitenden Zylindern. George Moreau, Paris; ö.

Vertr.: A. Elliot, Pat.

lin 8SsW. 48. 16. 1. 05.

Für diese Anmeldung ist . der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom 5 die Priorität

der Anmeldung in Frankreich vom 19. 1. 04

29 8041. Magnetelektrische Abreißzünd⸗ für Gxplosionskraftmaschinen. Albert

24. 6. O05.

Kreiselrad. Wilhelm Friedrich Uthe⸗ 04. * !

a, opkins Pat Anwälte, Berlin SW. II. 15. 1. 04. 932A. Selbsttätige Presse für Nieten, u. dgl. mit Antrieb der Werkzeuge durch

Daumenscheiben von einer gemeinsamen Welle aus.

lhoff, Littfeld, u. A bach, Siegen. 6. 7. 03. ee. g, 13079. Vorrichtung für Nähmaschinen

zum selbsttätigen Annähen von gelochten Knöpfen. nt ne anf, wg selgbtzg Fööbfen 6 ö 25 ö ö e , . on Sãumchen. Fri ebrand, in, ü 3 straße 8. 10. 3. 3. e, , n.,.

18. 10. 04. zur Herstellung

E633. An der Nähmaschine ab⸗

nehmbar anzubringende Vorrichtung zur Herstellun von Ueberwendlich . Hohl saum. und nher . William Evarts Richards, London; Vertr.: E. v. Ossowski, Pat. Anw., Berlin W. 9. 5 2b. L. 29 787. Schiffchen für Stickmaschinen.

4. 2. 02.

Rorschach, Schweiz; Vertr.: H. Neubart, Berlin SW. 11. 11. 3. 05. 553. Einrichtung zum Nachlassen

des Nadelfadens an Schiffchenstickmaschinen. Vogt⸗ ländische Maschinenfabrit (vorm. J. C. Dietrich) Akt.⸗Ges., Plauen i. V. 3 9

K Räucherofen. Prym Co., 3 en 24. 9. 2 Verfahren, Papierkapseln für Pulver u. dgl. leicht off nungsfähig zu

Fri 8 * ü i. ; 6 . straße . . . Münster i. W, Hörster

20 230. Verfahren, Papierkapseln für , . u. , r zu z. Anm. G. Fritz Groepper, W., Hörsterstr. 58/59. J. 5. 4. . 22 60. Maschine zum gleichzeitigen mehrerer Papierbogen nach beliebiger n selbsttätigem Betriebe. Hübinger Münster a. N., O. -A. Cannstatt.

20 378. Aufwickelvorrichtung für

apierbahnen u. dgl. mit ö r ean Kochel. Harm unterstütztem Wickelstab.

L. 19 833.

mstadt,

Wechselkasten zum Füllen en von ihrer Breitseite aus Auguste rankr. . Vertr.. E. Lamberts, Berlin 8W. 61. 14. 7. O4. 5821. SZBuchartig zusammenlegbare mit zur Seite schwingbarem, an eine La, Voga“ Anonyme de Photographie * Genf; Vertr.. Georg Benthien, 61. 241. 12. 04.

Griesheimerweg 25.

B. 40 107. Verfahren und Vorrichtung

ckeln von in Einzelpackungen unter=

photographischen Platten bei Tageslicht. Baumann, München, Residenzftr. 5.

19 026. Druckluftwasserheber mit

Elie Gaucher, Kon Peitz, Pat. Anwälte, Berlin SW. 63.

20 592. Federanordnung für sechs⸗ en. Charles Henri Lindecker, 86

sailles; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth .

furt a. M. I, u. W. Dame, Berlin 8W. 13. 63

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 8

dem Unionsvertrage vom I. 3 55 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 22. 10. 04

anerkannt. 82. S. 21 O15. Hemmschuh. Anton Syitters⸗ Oesterr.; Vertr.:

berger U. Alfred , n, Pat. Anwaͤlte,

G., Dedreux u. A. Weickmann, , 5 4. 05.

P. 15 454. Stoßaufhebende Nabe mi Federentlastung für Landfahrzeuge. 2 . . ritz Dannert, Pat. Anw.

erlin NW. 52, u. Joh. l, ĩ ; ; . 2 . . aul, Berlin, Wichmann

. 2H 135. Fahrrad mit nebeneinander⸗ laufenden Rädern. Max Werrm 3 Wen ee, . r 0h K zBi. M. 25 585. Gegentretbremse mit Freil für Fahrräder. Carl Möller, Hofheim, .

n, . 6. O4.

a. 13451. Vorrichtun . schwingen von Klappdavits. Wilhelm Bee gern, 8. 3. 665.

sen, Hamburg, Brauerknechtsgraben 6. 85a. G. 21 188. Verfahren, Küsten. Leucht- bringen. Max Gehre,

signale zum Leuchten zu d,, 6. ö. 05

a. S. X. Ladeluk für Schiffe.

i , ,

a S. ; nrichtung zur g don flůssigem Brennstoff zu den . Schiff skesseln. Sindacato Pro⸗Sistema Bre⸗ vettato de Ferrari per la sostituzione dei combuftibili liguidi al Carbonfosfile per la produzione del vapore, Genua; Vertr. Ernst Herse, Pat. Anw., Berlin 8W. 29. 27. 7. 63. a, , zur Bedienung

Schwimmdocks. re ehlho ü ili von Klitzing. Kiel. 13. 4. 04. . 67a. Sch. 21 215. Verfahren und Maschine . ö e, g, rs neff mit um- ebördelter neide. mil ro . = er . * 36 8* .

8a. F. 2. Selbstkassierende Schließvor⸗ richtung für Kleiderschrãnke u. 9 mit d n . gejogenem Riegel im Schloß gesicherten Schlůũssel. Paul Funke, Leipzig, Dufourstr. 31. 5. 17. 94 3. . 231 a e e e,. mit Feder u erung der ießbewegung. ⸗— Stuttgart, Reins burgstr. 77. a 3. . SSd. W. 22 867. Türschließer mit Schließ feder. Alb. Wagner, Barmen. 18. 160. 04. 71c. H. 34 016. Nageleintreibvorrichtung. Charles Peder Holmes u. James Peter Phelan, Lynn, Mass. V. St. A.; Vertr. Paul . , 11. cr 10. 04.

2e. R. Elektrischer Schießscheibenauf. richter. Phönix Elektrotechnische . m. b. H., Berlin. 19. 11. 04. 9 4 72h. K. 28 723. Patronenzuführungsvorrich- uu für , 26 n, ,. Feuer⸗ affen. ried. rupp, Aft.“ Ges. werk, Magdeburg. Buckau. 13. 9 264. . 4c. S. 20 592. Sicherheitseinrichtung für elektrische Signalanlagen mit einem gemein famen Empfangsappargte für mehrere Stromkreise, deren jeder eine Anzahl von Meldern enthält. Siemens Halske, Akt. Ges., Berlin. 253. 1. 05. . 86 21 23 e, ,,. Signal.

at. emensSchuckert e m. b. a , 18 4. 05. k

P. 17177. Verfahren zur Bild ken und rauh gemusterter Flächen dei pie n n n , . Julius Paschka, Steglitz b. Berlin. 7g. R. 20 179. Zaubergerät mit ei dae fe tige fa 1 a , . eines ie uhenden Wasserbehälter. Car , . 17. 5. 64. .

c. 23 723. Verfahren zur Herstellung ge⸗ latinöser Nitroglyzerin⸗Sprengstoffe. 2 ĩ Schachtebeck, Förde. 265. az V Sob. S. 19 591. Verwendung des Patent 152 460 gereinigten Karbidkalkschlamms Herstellung von Kalksandsteinen, Mörtel u Rudolph Seldis, Berlin, gos.

b. T. 9818. Verfahren zur Lösung fest Zuschläge in flüssiger Schlacke. gribi ag! k Timm, Hamburg, Elisenstr. 15. 79. 7. 94.

SIb. M. 26 sos. Etikettiermaschine für Schach= . 6 Carl Meyer, Rheinau b. Mannheim. S3sa. V. 6022. Staubdichtung für den Pendel. er. . an,, * ** rüder Junghans un omas Hall G. 2 33 3. 55. ,

z : 18538. Verstellbarer Baggerkopf. O. Frühling, Braunschweig. 15. 2. 0. . SSa. S. 189 586. Anlängervorrichtung für Web—= 1. Eugen Felix Löscher, Netzschtau i. V. s6g. D. 14 845. Bandwebschützen.

Dunker jr., Ronsdorf. 24. 6. Rice 9 86g. W. 29 939. Schützentreiber für Web. ien; Vertr.:

stühle. Carl Wögerer & Eo., W 1 tuckenberg, Pat. Anwälte, Sam.

A. Specht u. J. 29 159. Gesteuerte Ventilbatterie

nach 8. w. ö Regensburgerstr. 10.

zum Verteilen der

burg. 25. 7. 05. 898. B.

Druckluft i . besondere in ce n gt in Vn e g