1905 / 235 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Oct 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Halle a. S., Inhaber Kaufmann Friedrich Her⸗ MHeims bers, Rheinl. ; s5obe7] 1 Mejo in Leipzig: Paul Ernst Rudolf Meso ist Mölln, Lauenb. Bekauntmachung. Isobb2] . mann Hönicke, Halle a. S. Die unter Nr. 28 unseres Gesellschaftstegisters als Inhaber ausgeschieden. Der Verlagsbuchhaͤndler Im hiesigen Handelsregister A ist unter Nr. 18 22 9 Bei Nr. iöls (Firma Thiem * Töwe, Halle eingetragene Firma „Rheinische Giühlampen⸗ Dr. phil. Friedrich Poppe in Leipzig ist Inhaber. heute eingetragen bei der Firma J. H. Thießen⸗ n n f t E B E 1 I a e a. S.). Der Ingenieur Felix Rabe in Halle a. S. fabrik Hr Max Fremery * Cie, Kommanudit Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts husen: Die Firma lautet jetzt; J. S. te ßen 9 sst als perfönlich haftender Gesellschafter in die Ge⸗ gesellschaft zu Sberbruch / ist erloschen. 1. Verbindlichkeiten des bisherigen In. husen, Juh. Aug. Tewes. Inhaber ist der Kauf⸗ um 2 * ö sellschaft eingetreten. Heinsberg, den 27. September 19065. habers, es e auch nicht die in dem Betriebe des mann August Tewes, Mölln. eu en el San ei Halle a9. S.ů, den 29. September 1905. Königl. Amtsgericht. 2. Geschäfts begründeten Forderungen guf ihn, üher. Mölln, den 30. September 1805. er Un onig 1 ren 1 en St ö. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. ,, ö. . 3 in. e. künftig: Franz Mejo Nachf. ae. e n r gr. . AM 23 5. an anzeiger. , , ,. uf dem die Firma er, Maa appau 8 3 ; . nchen. andelsregister. z Mampnurs. Bbob23] in ber en ei betre . Glatte gs des rr 53) auf. Blatt 12 347, betr, die Firma gouis J. Neu eingetragene Firmen. Berlin, Donnerstag, den 5. Oktober Wende in Leipzig: August Louis Wende ist als I) Heinrich c ai, c nn . mit be⸗ Der Inhalt dieser ö. e, in welcher die Bekanntmachun ̃ 1905. itz: zeichen, Patente, Gebrauchtmuster, Könkurse fowie die Tarif, und Fa nau, den Handels. Gäterrgchts, Vereins, ie oe chen, Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheb ern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren-

Eintragungen in das Handelsregister. d r Hi g * bart w 19868. September R registers für die Vörfer ist heute r art . Inhaber ausgeschleden. Ber Handelgmann Arthur schräukter Daftung. kuchen. Errichtet ö. planbekanntmachungen der Ei enbahnen enthalten nd, erscheint auch in einem befonderen Blatt un ker dem Titel

z daß die dem Kaufmann Max Grässel in Chemni ae er, de de säerr ,, , h, , , ; Rosette verehel. Fischer, geb. Rosenstock, in emnitz = . es K. Notariats München II. G.-M. Nr. * . n, , ,. Prokura ertellt ift. Königliches Amtsgericht. Abt. ILB. eingetragen am JI. Oltober 1905. Gegenstand. des Zentral⸗Hand elsre 2 2 -. 1 ohen ein r,, lt ber 1905. Leisnigsg. , ᷣos az] ner r. Jr l l , , ,, . a, 1 er 9 60 Cin e N ei 06 2356 Æ Seraidaris. Sandor (Alexand r , , , Auf Blatt 85 des biesigen Handelsregisters, die geschästs für Kauristn an port und der. Vertrieg as Zentral⸗Handelsregister für das D Rei r ee, . . 6 ot r Insterburg. Betanntmachung. (õos3 1] 3. Tarl Liske gem. in Leisnig betr, ist n , . 8 , 33 ,, ö gig durch die Wan ge k. ! Vostens alten in Berlin für Das Zentral-Handelsregister für das D . . . ; schafter in diese offene Handels gesellschaft eingetreten. In unserem Handelsreglster A sind folgende heute eingetragen worden, Ver bisherlge Inhaber schaft den Ankauf, erbetrie n e eru⸗ anzeigers, 8s. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. gers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 M 565 3 . ö. eutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Vie Vertretung der Gefellschaft und Zeichnung Firmen unter Karl Eduard Liste ist durch, Tod ausgeschie den. Der des in München 66 gu 7 . ,. 7 Kö, fir . u 3. Vierteljahr. Einzelne Nummern? kosten Zo 3.

Rr. 1 Max Sinnhuber Jodlauken. Kaufmann Fichard Karl Liske in Leisnig ist Inhaber. . hidden Hg ö Handelsre gist er one., . . e . zeile 30 . ; . Ve Firma Veo machung. Ilboßb6] der anderen Prokuristen Lange, Stiller oder Voll Sulim ge ee,

e gen.

505

der Firma erfolgt nur durch den Gesellschafter

Perffeld! in Gemeinschaft mil dem Gefeilschafter Nr. z Arihur Dannehl Fnsterburg. Leisnig, den 29. September 1995. ; t

J , . d, de e ,, lee, , e kae ,, , nn, , ben d n.. . 77

Mielke et Hennings), Auf Blatt 181 des Handelsregisters, die Aktien! mann dafelbst., sawte die , 66 Amtsgericht Reichenbach unter der Eule enn, , , . A ist , e,, . ; irma Dethlev Hinz in

Hugo Vogel. Diese Firma ist erloschen. ö en er, ,, ih sf⸗ w ,, ,, Oi ,, . . t deren 5 3. ekt. a, J. Li ki Gr. B kallen, e im hiesigen Handelsregister Abi. unter 160 006 M Geschäftsführer: Marig Schwaiger, ; ö 15 . 89 3 3 Mr S, eingetragene Firma ln * RDartmann geb. Rambr, Fausmanngmitm, in. München, Ge= , . 8 j ,. Müller in Oberreichenbach Sulingen, den s i r ger Rieger i gusterburg, , ,, , . ö. 1 weite e eder reien, Ernst Heinrich Dethleffsen, . irn un 4 ,, il . Oppenheim, 29. September 1905. . Blatte 527 des hlesigen ger, n, gen, ene n ge, Kanfnang in Ver. Sind messter Geschäfiafütgzer . des Vorstands find bestellt der . Oppenheim ore g . a. . Müller i 9 Thorn. J 505? = untmachung. bob57] reichenbach lst aus Prüller in Ober In unser Handelsregi 7 schieder ; andelsregister A unter Nr. 404 ist

Die Rechtsverhältnisse der Gesellschaft sind die folgenden: Nr. 1957 Earl Lotzkat Wanniglauken, Sonn coceg 1. Thür berscgt. an n ern re ern , feu gr. gi Gesellschaftevertrag ist am 22. Mai 1802 Nr. 39h Auguft Leopold Justerburg, Bie Firma ist somit hier erloschen. e rler 36 . a ,,,, . ulius Hermann Pogelgesang in Hirschfeld als In unferem He en, der Gesell —. Direktor und der bisherige Direktor, Privatmann Firmen ,, ist bezgl. der folgenden t . Ida Marie ,, oeh tz heute die offene Handelsgesellschaft Gebrüd ; n. Oberreich z eb. Roth, Thomas in Thorn . e Tee. . dem Beginn vom

abs hieße n ben gun Tos fz. August Ir. 3 Lari. Soerk, , Inte burg, Da, me gn denn Bhrober' fo. ) ; 29 . ie W. Ra⸗ enberg; den tober der Gefellschaft an Dritte erfolgen nur durch die g, , , ire 1552, 26. August 1902, J6. Mai 1903, 3. Mai Nr. 293 Hohenzollern Drogerie Fuͤrstliches Amtsgericht. Ytünchl e el Iieueste Rachrichten, Bekannt mah ngen ,, Moritz Flößner in Deutschenbora als - 6 Firma Philipp Fickeischerer 11. in Dol ges, e rr 3. . in die Gesellschaft eingetreten. JJ 8m, eim: J ; on der Vertretung der Gefsells 15; September 1905 eingetragen: geschlossen und ellschaft aus Persönlich haftende Gesellsch ! 3 after sind:

5 3. Juli 1965 geã den. domski Insterburg, ; 1905 und 29. Jul eändert worden Lich. Beranntmachung. 50544] an die Gesellschafter nur durch ein eschriebene Briefe. offen, den 3. Oktober 19805. ö wn 3 G dem Kaufmann Paul Rich üller i n Pfefferküchl ; f ard Müller in Ober⸗ rküchler Herrmann Thomas und Kaufmann

Gegenstand des Unternehmens ist elöscht. di deureł usterburg, den 26. September 1905. In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bei 2) Triumphmarmorwerke Gesellschaft mit .

2. die Herstellung und der Vertrieb ton Heureka Königliches Amtsgericht. der Firma Förster 96 ähh lande rte erer veschräntter Hajmung. Sig: München. Gr . . k e e

richtet durch Vertrag vom 28. September 1965 * r n, 8. Handelsregistereintrãge. Jog] Die Firma ist erloschen. à eichenbach ist Prokura erteilt. Biuno Thomas, beide in Thorn.

deutsche Nähmaschinen⸗ Compagnie N Jean Lahm in Nierstein: Reichenbach, am 3. Ottober 1905. Thorn, den 25. September 1995.

Phun reel, materdars. Belanmmnec sposzo) gelegen

b. der Vertrieb von Gärtnereibedarfsartikeln, Insterburg. ekanntmachung. ; ö ñ . R.

die Beteilt Unt ãhnli ĩ ter Nr. Il? zin gndelsreglsters * Der Gesellschafter Johann Geerg Förster ist ver= Urkunde des K. Notariat,s München ? G. ahn . bach, am 3. O 26.

Ach w . 6 a , m nr . stocben. Die offene Handelsgesellschaft ist erloschen. Rr. izd4 = eingetragen am 1 Ottober 19009. Gegen- ,, er. . in Nürnberg. Die Firma ist in unferem Handelsregister gelöscht Könidlich Sächsi ces Amttzgericht. Königliches Amtsgericht

Bas Stammkapital der Gesellschaft beträgt Dank und Co. . Justerburg (Putzwaren as Geschäst wird unter der' seitberigen Firma don stand des Unternehmens ist die Herstellung und der usmann Moritz Goldmann in Mannheim worden. Das Geschäft wird von d . ij ĩ HRemchenhach, vos ti. Tranngtein. Sean atmach

n 30 000, Sortimentsgeschäft ist Hente folgendes bermerkt! dem Gejeüschafter Karl Nicolaus als Einzelkaufmann Vertrieb von Kunstmarmor, insheson dere der . k Frau Franzisla Mächaner, geß. Schmitt, dort, Inhaber weiter betrieben. em seitherigen. Im hiefigen Handelsregister ist heut lbobbr!! Firma: „Burthard K a nf. bos]

fer 6 n a3 66658 irrer, weitergeführt. betrieb des in München unter der Firma Geerg Schmitt aben in Nürnberg eine Zweigniederlessung ihres 4. Nik. Brand i : auf dem die Fi ; Wechsel geschäft in r Fang, um Bie Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er— 9 in Mannheim unter glei ; ñ 2 n Nierstein: Firma Warenversandhaus äft in Traunstein und „T

Gefchaäfte führer bertreten. Sind mehrere Ge. soschen Lich, den 2. Oktober 1895. bestehenden, bisher den Herren Franz Schultz und hr r gleicher Firma seit 1. Fanuar Die Firma ist in unst rem Handelsregist lsscht Eldorado Albert Eo. in Reichenb steiner Walzmähle Sägwerk Burk raun⸗

schäftsführer vorhanden so wird die Gesellschaft Jufter burg den 27. September 1905. Großherzogl. Hess. Amtsgericht. Georg Schmitt gehörenden, der n, ,, von * in ,. 9 Kemmanditgesellschaft mit einem worden. Das Geschäft wird pon . . * treffenden Blatte S5 und enbach be⸗ Rieder“ in Xr n, ,, gwerk Burkhard Æ

durch zwei Geschasts führer vertreten Königliches Amtsgericht Lichtenstein, Gainer hoh 46] Kunssmarmor dienenden Fabrikgeschästes und die ge. h e. itisten betriebenen Geschäfts (Näͤhmaschinen, seitherigen Inhabers weiter betrieben itwe des . auf dem die Firma Horft Starke ebend Dem Buchhalter Heinrich Ho ist , ,, me . ; ee . J. der, . ge. K 6a ker ber Wen rfunge dei ven Herrn Schmit und , Oppenheim, 530. September 19605 treffenden Blatte S804 ebenda be. Firmen Prokura erteilt zotz ist für obige

Auer n ge Ter, en Banlbarg. Kasfeltt worden.? Lie ur inn 3 e f. isters A ei ist eke ner nt r dänn St. Kitias Shunt gemachten die Heistellung don Kunstmarmor rn ,,,, Gesellschaft ist lediglich Moritz Großh. Amts gericht zingelragen worden, daß die Firma erloschen ist: Traunftein, os Seytemher 1306

; Ortober 2. . . f 36 . bein, Lrdäèrtei Gesch fckaf mit eschruutter Daftung betreffenden patentamilich bisher noch nicht geschützten 27) Ma ** 6. osternolx- Scharmpeckt- Reichenbach, am 3. Dltober 1903 dgl. Aut gericht. Rtegistergericht

,, e r 8. C. C. Bod ist 6 , 63 . 163 . fe, er ffn, fore weiter folgendeb ein? fn g w ö 1 fin) e n ne. , Mar 6m Handelsregister Abtellung B ist heute lid Reuni n,, Sack fiickeg Amtsgericht. Traunstein, Bekanntmachung. õos96 . , Sophie Neiß, geborene , 8 durch gets gen er hafter trag ist am 12 September nehmen“ zu erwerben oder sich an solchen Unter . . , Kaufhaus für Manufaktur; n k Attiengesellschaft In daz * n e . für Ei lõosss!0 tosẽ! . Handelsteg. wurde das Er⸗ be wird von ihr unter unberänderter Firma sort. ö. e,, geh n if e. . i,. 9. 1965 abgeschlossen worden. Gegenstand eg liter? nehmen zu beteiligen. Stammkapital: 25 900 . Ge⸗ 9 i ar eißwaren. Dem k in en, . direk heutz bei der Firma aber Ich ,,. . ., Wally Kaempfe!

6 au 6 n 4 9 ö. . r erteilt. beer ga fh, reer getrick nd die Bewilligung schäftsführer: Kaufmann Franz Schultz in München. Ver * ö aechter in Nürnberg. Wälfhen ind Glenn ech mar 29 rie ; irektor Carl in Reutlin , , mit dem Sitz in Rosenheim r. * pfe ; CE ichrärtiens sen. Diese offene Handelegesellschaf . ur ge ge ches 5 bon warlehen zum Zwecke der Äbfetzung des produ ; ö ,, * un . te n Tem. ie. Naß er e e ill n e,, 1 n. nd ig K . bein Ger ecm r . ist aufgelöst worden; die Liquidation ist beendigt 4 1tennordheim-—— ; loobsz2] lierten Wereg. Das Stammkapital beträgt fünfzig nt rr. Unter dieser Firma bet ; rakuristen zur Vertretung befugt ist⸗ aur vorm. Adolf Schgalt,; neue ft getragen, ; 66 = fun zig, gültig durch zwei Geschäftsführer oder einen Ge= er, Firma betreibt die Kaufinannsehefrau O 8 ,. Karl B mann zuneuer Inhaber ist T in, ö er. ,, , k—9 i nn,, kern e ne tego nn,, Christian Bächtmann. Meier Nußbaum in staltennordheim und als umme nent Göseüschafter Hang Priebälißer das machungen der Gesellschaft erfolgen in den Münchener Dem Kan fn Gan . Posen n . K Amtsgericht J Volkmarsen. Bet gistergericht.

Paul F. Hausen. Inhaber: Paul Ferdinand k der Kaufmann Meier Nußbaum hier Jrauereigrund fick Blatt Zz 7 des rr e i, Reutte Nacht chen, Sacheinlagen; Die Seh Prokura , Baumüller in Nürnberg ist In unserem r r, i , Landgericht rat Muff k 1 Hansen, Agent, zu Hamburg. eingetragen worden. 27 Seytember 1805 Mülsen St. Riklas nebst dem gesamten lebenden schafter Georg Schmitt. Techniker, und Fran Schultz, 5) A. Bezoldt in Nürnbe die unter Nr. 0 ein . 1 Abteilung A ist, heute Rnexy dt, nz. HBusseciädsrr. des König lichen 53. 2 5

ö 6. e,, e rn n n,, 6 Die dir cd warden gero erg. zac wiofal slneseelms O. Marg. Sr anf, garde er em s nch , , Geier e , , men,

ilt an Adolf Johannes Herrmann und an Theodor e,, ; Anrechnung hierauf die aufheftenden Hypotheken von ; f 6) Eisenwerk Nürnber A Posen, den 30. Septemb ĩ ei der Firma „Kabel ; „ar ent register eingetragen: e. in. Kempen, Rheim. 50533 5 , h gemeinschaftlich gehörende von ihnen unter der Firma ; erg Altiengesellschaft ; O. September 1805. na, abelwerk Rheydt“ Attien⸗ , we, ;

. . Surgens * Sm e ne ier in i e, . 66 . . k . 9 z öh 1 . e. . en K Eo in Nürnberg. ni Königliches Amtsgericht. . . folgendes eingetragen . nn. F. Bielefeld, Inhaber Bau— ne r he Gar n mit weschtäntier Daf. fie e ö ge en, 3 3 z . ge gaff 94 0 , ,, , . Nie den gur, . Ingenieurs Ludwig Groß in 3 ,,, ; lee samtprokura e n, E . . ö r Friedrich Albert Bielefeld in Volk fung zu Goch! mit Zweigniederlaffung zu Ham- haber ders SWausmnan, Gren aley in St. Tönis Königliches Amtsgericht. a, m,, . i. D Eh. Habelt in Nürnber heute eingetragen die Firma wurde in O33 137 zusammen zur Vertretung berechtigt . burg. Die Vertretüngebefugnis des Geschafts. ist, am 29. September 1805 folgendes eingetragen I 1chPtenstein- Gander. los ads] 3071,55 M Aktiven und 2300 M übernommenen Auf Lölchen ez anner . 9. fret dn 9. ie Firma Vereinigte Ziegel Rheydt, den J. Septet 1 sind. übrers Heinri zen? ist beendigt. worden: s 3 Passiven, ferner mit den Rechten aus der von ihnen ge= ns Georg Habelt ist das aingen, Hofen und Rickelshaufen, ; em ber 199,

2, se ee eh geren ä, hr, s Sante ear, ,, n , ,,, ,, n,, e 8 c ar schaft (vormals J. F. Richter) in Hamburg. empen (Rhld.), den 29. September 1905. Hirn ue get gen orden: Der Raufmann Friedri 5 bisher patentam noch nicht geschützten Erfindung unveränderter Firma weitergeführt r un 2 haf mn gel , n aftender Gesell⸗ n . soosso] Itr. Be. um Stellvertreter Nes behinderten Mirliquidators Könlgliches Amtsgericht. eingetrag j J im Anschlagswert von 10 060 nach näherer Maß⸗= s) Glaser gefuhrt. ; ankier Bernhard Konrad Zündel⸗ as unterzeichnz te Amtegericht hat t besi 5 Hartung ist e , Hartung, an eren Bůũcher· Königsberg, Fr. Dandelsregister 50534 . ö ede e Tr, mr nr. ae e, g l Tas ber re m r, ö. Je. ole ic. . Jakob Der g, n ech an, ,, a , ,. die . ö 33.

f 3 —⸗ ‚. 2 2 1 F ꝰ— ö ö e, . s . 2 ö 8. 4. ö. 7 . . . . J 6 re ffe ] ö 2 lr inen e g nell gehhant nit se. 1 ,,,, , git , , bb e, en fände el ü, 'näsf Dotar eaker one e e , , n schrüntter Haftung. kerlztr. A098 Für die hiefige Firma E. Glück erteilte Prokura ist erloschen. beträgt unter Einbeziehung des oben bezeichneten, gefellschast ein En , * 60. in offener Handels⸗ Ri ngen ist Einzelprokura und dem Ingenieur Hans worden ist. 5. Rr. 34. Firma B In der Versammlung der Gesellschafter vom Nachfolger ift kem Earl Fuehrer, Hubert Krieger, Sichten einn e , , n . . k ai er, . * 6 63 und einschlägigen mi e nr n n nn, , nn,, . Bührer, beide in Riesa, am * 23 e. Kaufmann Baruch . ,,, . 2. ist ei ⸗— ĩ ; sämtli oni i. Pr. ; r Je iu ebetrag von au die gleich 9 ) ͤ ; önigliches Amts z e,, ; . J, 1 n n,, , 3 I 3 K nrg n , e. Lissa, RX. Posen. Betanntmachung. boßd7) boben Stammeinlagen der Gesellschafter Schmitt Den h m fg, , Radolfzell, den 27. September 1965. Schwerte, ö 66 505 . ĩ Bekanntmachung. õoß7 9] lch des ,,, beschloffen und Ileer ur Vertretung und Zeichnung der Firma 66 , , . ne,, Sitz: München. In 8 in Nürnberg nber e e HRathoeno v K . ist heute bei ö. Gan! biz ö. . des Firme dadurch u. a. bestimmt worden; efugt sind. nie , f, „ö 3 = Slig r . ; 8 n ände und Pafsiven 'übergegan gen:“ der jetzi . . 505611 5. rmann, werte, folgendes eingelragen inhahers und n in ei ö. n f sen i. B. gendes eingetragen worden: haber: Elias Steinberg, Kaufmann in München, b n gegangen; der jetzige In. In unser delsregi ; worden: ngetragen 6 ef mwandlung in eine offene Handels— ,, 1 , ist das Erlös , . lautet jetz „G. Franke Nachf., i , , , a. . ber . 6 . . 6 i ger . 9 s, e, ist durch den Eintritt des Kauf er ieh f Pauline u. Emma.“ . ö V.“ ebr. ertel. Sitz: uchen. ene ö = abe man t i S ; . ; ö . 8 des Unternehmens sind der Handel . , . 6 W nd n,. , ,, H n,, , . . 1 eg n ort. ff, d n, . s, , w. . ö . r w , . ö e, , i n . . die n, ., mit' Cern eee, Gern and ' fon tigen Fafer, Nunft, kan 3 Blteber 1600 8 . elm, Stowronnek und Theodor Härms, Agenturge aft, Linprunstr. 69. esellschafter: schäft ist in den Alleinbefiz des Kaufmanns 3. 5 Spalte tz. Der Bierverleger Hubert Lemm ist aft umgewandelt worden und wird unker der irma 20. Juni 1905 in offener 9 . eiden seit stoffꝛen, wie auch verwandten Artikeln insbesondere Sgönigliches Amtsgericht Brauerxibesitzer in Lissa i. P. . Arnulf und Rudolf Schertel, Kaufleute in München. Häberer in Nürnberg übergega: ,, . Gesellschaft ausgeschieden. F. Oppermann K Ce mit dem Sitze in Kuri- und Kolonialwaren , ̃ g . onig lichen nn nern,. Bas Geschäft ist nunmehr offene Handelsgesellschat 5) Georg Schmitt. Sitz: München. Inhaber: diese ? gegangen und wird von Rathenow, den 25. Sep Schwerte fortgeführt. 9 itze in Aonialwarengesckäft mit dem Sitze in , , e , ö d e n er w Ber Gechäftefshrer Georg Johannes Gottfried ie im Handelsregister unter Nr. ein⸗ a i. P., den 2 ober 1995. warenfabrikationsgeschäft Königlicheß Amtsgerich Ramenom —— werte, den 29. September 1905 ; Weiden. 36. S r , n n. 5 . 9 etragene Firma Paul Schultz in Racot ist er— Königliches Amtsgericht. 6) Emil Diegel. Sitz: M Inhaber: Aliches Amtẽgericht. = ho56 2] zn me,, , g 50. September 1905, e g durch Tod aus seiner Stellung ausge⸗ kehre. 5 f Liüdenscheid. e n . 50548 guy rde ahi el, 3 7 2, Gekanntmachung. K. 66. 9 , Abteilung A gare Siege Königliche Amtegericht K. Amtsgericht Registergericht. schieden. Shnhrd ae n geschäft, Prielmavenrftraße 14. zir unser Handelsregister wurde beute bei der a3 irma Earl Braune in NRathenom und 36 36. szoß re] Weimar;. Betagntmachung. lõoh8o] ma „Friedrich Schumacher“ in Elsheim eren Inhaber der Hotelbesitzer Carl Braune in 2b ö der unter Nr. 83 unseres Handelsregifters 34 In Abt. B Bd. 1 Nr. L' unseres Handelsregisterg keilung B eingetragenen Firma Erste Sieger⸗ ist bei der Aktiengesellichaft Norddentsche Grund⸗

. ̃ r 27. September 1905. ; N

Einzelprokura ist erteilt an Carl Ludwig Paul Kiosten, den . In unfer Handelsregister Abteilung Ne. 9 ist ? Königliches Amtegericht. heute zu der Firma Wüstenfeld und Comp. Ge—⸗ ,,, e n, 3 a, eingetragen: Die Firma ist erloschen Rathenow eingetragen.

h ; ; ber ngelheim, 20. September 1903. Rathenow, den 26. Stptember 19605. länder Teig waarenfabrik, Gesellschaft mit'be— Credit Bank in Weimar mit Zweigniederlaffung

Hachmann und an Friedrich Rudolph Hachmann. ; 3 8 - bt ,,. r,. t , mn, Abteilung A ist pie g 4 M e. ö n. , Manufafturwarenhandlung, Landshuter Allee 6. Die Abteilung für das delsregister. n das r Abte 9 eute bei e olgendes eingetragen: ; Ul ! ? n öniali ö ö j w . ; ; ; a,,, Reda See ee en lee ötzn eüst ra? wh Hänni nn übdeuscheider Holz und mn. Geschäft tente de, geri ben ä one , . Königliches Amtsgericht. , , Firma, des Kaufmanns Karl Weber in München, 3 . arm nns. 0691 . . 50563] geschiedenen Friedrich . 33 . des aus. lof ä. ra des Karl Hoffmann, Berlin, ist er—⸗ register wurde heute bei der n unser Firmenregister Abteilung A ist ein- Faust in Riederschelben zum g , fn . Weimar, am 28. September 1905.

HNannorer. 50525 folgendes eingetragen worden: Baumaterialienhandlung Gesellschaft mit be n manns ber in I Inbaber sind jetzt: schränkter Haftung zu Lüdenscheid / um geändert. begründeten Verbindlichkeiten sind nicht übernommen läng Baro nner gr , . n eder ⸗Hilbersheim 9g orden: 1) am 25. Juli 1965: Nr 431: worden. Gre her o r mts ach

. hesicen ,, r, , . . I Anna Schmidt, geb. Neumann, verwitwet Der Geschäftsführer Kauf Ludwig Wüst worden eute eingetragen die Firma allplatten ; . Schmidt, geb. nn, ve e er Geschäftsführer Kaufmann Ludwig Wusten— f 3 ; gendes eingetragen: Di die Fi e abrik Globophon, Gesellschaft mit beschränkter Fahrilbesitzer. . feld zu Lüdenscheid ist abberufen. II. Veränderungen eingetragener Firmen: getragen: Die Firma ist erloschen. Firma Julius Sczensuy zu Ratibor Sie ö , e ß cz . gener 2) Fritü Wiese, geb. Schmidt, verehelichte Bank Lüdenscheid, den 0. September 18905. 1) Berta. Schwarz, Sitz: München. Seit ver Henn n ,, 1905. J In hn der Kaufmann Julius . . . 16. ; . re, . ö : obs 1] des lintein c bmens it die Serstellung und der Ver- vorstand, w Königliches Amtsgericht. 15. 28 2 offene bande sse elch 3 over Ingemn n , . *, ier ich am 25. September 1965: Rr. 445. stettin. glihes Amisg —— Nr 330m , , . Abteilung A ist unter trieb von Schallplatien und Schallwalzen sowie die , n,. Schmidt, Kaufmann, Magdeburpz. lzöossg] * fe geren ng, B. , . ö. . e n Bekanntmachung. 59694] gig Rren w, , , ,. zu Natitzor und In unser Handelsregister Aist heute ei boh⁊7 3] fa br lt in i e , ne * Lier, Schuhnäg el HVerstellung und der Vertrieb von Eprechmaschinen sämtlich in Küstrin. I In das Handelsregister A Nr. 1412 ist bei der?! 6j scha . 36 8 e, g. g, ö. e ö. e, nm 3 w, w wurde heute bei der technischen Bureau , . Inhaber eines bei Nr. 363 (Offene ie egh . e eingetragen genen ) Ge am 2. Oktober 1905 ein und den dazu gehörigen Bestandteilen. Das Stamm Offene i r n gert ; Firma „J. . G. Seyfarth hier eingetragen: 9 J 3 un o Mangst, Kaufmann, beide ö in u . Weitzel in Ober · Ingel. , 6 kr nn von Drainagen, „Sermann Rathke“ in i, e ct in Firma bet ige Heck a ft . Der bis⸗ lapital betrgt 100 000 o, Geschäftsführer sind Die Gesellschaft hat am 28. September 1905 be· Die Gefellschaft st au gelöst. Der bißherige Gefell. . . e , w . eingetragen: Die Firma ist er⸗ arbellen i sefa Cen . rd Tie fbau⸗ und Beton ist aufgelöst. Der bisherige Ges ö. 5 ie Gesellschaft haber der Ft en o Schütze ist alleiniger In⸗ Runstgeigen bauer Carl August Völler und Kaufmann gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der schafter Ernst Seyfarth ist alleiniger Inhaber der Anton Weber Inh. , 2 Sber⸗ Ingelheim, ? ju Ratibor Prok em Ingenieur Friedrich Nausester Richard Schwemmler * 6k . , nn Königliches Amtsgeri i Franz Erdtelt, beide in Ha nober,. Der Gesellschafts⸗ Kaafmann Otto Schmidt ermächtigt. Firma. Georg Neumayr. Sitz:; München. 21 . 9 eim, 19 September 1905. 5. irren ber , worden ist; 3 am haber der Firma n Stettin ist alleiniger In⸗ gliche Amtsgericht Weiszenfels. vertrag ist am 19. Seytember 1995 festgestellt. Die Die Prokura des Otto Schmidt ist erloschen. 9 Die Firma „Wilhelm Kaeseberg Nachf. Handelsgesellschaft aufgelöst, Nun e get,, e. 3 roßherzogliches Amtsgericht. Zouis Bassitta . Nr. 416, daß die Firma Stettin 28 Septembe 1905 Wiesbaden. 50582] Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschãfts. Küstrin, den 29 September 1905.“ Inh. . Paul Wolf“ unter Nr. 306 des . e (d,. ö 2 ** In g , , . Bekanntmachung. 50693] 27. September . . her erloschen ist; I am ĩ Ron gliches 6 ericht Oeffentliche Bekanntmachung. führer vertreten, heim Vorhandensein mehrerer Ge Königliches Amtsgericht. selben Registers ist erloschen. * Her eumayr: Georg Neumayt, . unh Handelsregister wurde heuie bei der Joseß Kies zu Rillen orf zan daß die Firma Stettin ie, mnlegericht. ; ; Handels egister Nr. 7j. schäftsführer ist jeder derselben befugt, die Gesell · Landshut. Betanntmachung. 50s go]! 3 Bel der Firma „Karl Cordes“, Nr. 2000 da 5 1j . n. gi, . Dengel“ in Ober⸗Jugelheim . Kies . , die Kaufmannsfrau In unfer Handelsregist bo574] Firma Hof. Apotheke Wiesbaden, Dr. Wil schaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Die Im Handelsregister gelöschte Firma: „Anton des elben Registers, ist eingetragen: Die Prokura des Sin. 1 ege gern. t * aye . Een, 3 , , Die J. ist eirloschen. Altendorf) aber egan en ö * zu Ratibor II. unter Rr . rA te h'utz cngettßgen. dalinn Keim, Pharmacie Centrale in Wies. Geschaͤfts führer zeichnen, indem sie zu der geschrie⸗ Gegenfurtner, Gold und Silberarbeiter“; Rudolph Held zu Magdeburg ist erloschen. n el uchen. eänderte Firma: 98 ug heim, 20. September 1966. hilt. Kaufmann * ern ern bisherigen In; Stettin und lz 3h tag Gählern mn baer. benen oder auf mechanischem Wege her estellten Sitz: Dingolfing. 4 Bei der Nr. 45 des Handelsregisters B ver⸗ engen, gösch ingetragener Firmen obe roßherzogliches Amtsgericht. Prokura erteilt worden ift zu Ratibor (alltendorh Göhler in Stettin e, , nn, Hm Der Apotheker Dr, Richard Schultze zu Wies Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Die Ge: Landshut, 2. Oktober 1905. zeichneten Firma Magdeburger Liguidations, I) Jsofef ö , . 3 . ee, 3 r- Ingelheim. Bekanntmachung. bᷣoß90] Amtsgericht Ratib bei Nr. 1563 (Sffe d baden ist in das Geschäft als perfönlich haftender sellschafter Carl August Völker und Franz Erdtelt Kgl. Amtsgericht. kaffe, Geseilschast mit beschränkter Vaftung 3 I'd. 1 z 2 S* 3 3 ö. unser Handel gregister wurde heuie bei der Regensburg i . C Simon“ in Sl . e e g fg a ng, ,. eingetreten. ,, , Oe , n. ,,, , , ,, . zur Musikausnghme suür Scha und Perste lung ndag Bandelsregister ist heute eingetragen worden: Kihn ist been digt. An iner Stele er Kauf⸗ 5 * ĩ ; e Firma ist erloschen. ̃ T wetr. ei Nr. ĩ 59 se derselben, ihr Rezept zwecks Herstellung der Masse a g, 6. ui die . . ä mann Grnst Benicke in Hkagdeburg zum Geschäfts. 66 n, ,. 3 i r ö. ber · dy gel e m, 20. September . S K. ter Jang; Schlampp in Dem ö 6. in, f. in Stettin); Wiesbaden, den 20. September 19805. fowie ihre zur Verwertung ihres Verfahrens dienenden Mundt in Leipzig: Johann Conrad Christian führer bestellt. 2 1 2 ö. föhent * 9 35 9 roßherzogliches Amtsgericht. Schla m pp! mit d ung der Firma: „Ignaz erteilt. ol in Stettin ist Prokura Königliches Amtsgericht. 12 Magdeburg, den 2. Oktober 1905 , Wehe abe nns ae, Giz: Rer eis nach õobos] brauerei em Sitze in Biburg eine Bier. Stettin, 28. Septemb . lᷣossz ndelsregister ö n A ist heut? Regensburg, den 2. Oktober 1905 Königliches Amtsgericht. , ! ,, r. 967.

Maschinen eingebracht; der Gesamtwert dieser Ein. Krug ist als Gesellschafter ausgeschieden; Rönigliches Amtsgericht . Abt. 8 Amtsgericht A. 8. München. ju der unter Nr. 16 ei 8 eingetragenen Firma Albert Kal. Amtsgericht Regensburg. Strasburg, Ueikermarie- löoõ75] irma Samson Æ Cie, zu Mainz.

sagen ist fär jeden der beiden Gesellschafter auf 2) auf Blatt 7aiß5, betr. die Firma W. Schaaf 25 000 M angerechnet. Nachf. in Leipzig: Friedrich Hugo Paul Fleisch; Markranstädt. Ibobbo] 6 Georg Mader. Sitz: München. Siegert, Katzhütte, bemerkt worden, daß die Firma Reichenh In unser H . ; a ehenbach, Schiess. lzosss] Nrwöls Kilet, Handelsregister Abteilung 4 1st bel Die Zweigniederl ; w 5 726 e eigniederlassung in Wiesbaden ist er⸗

Hannover, den 30. September 1905. hammer ist als Geyellschafter ausgeschieden; Auf Blatt 152 des hiesigen Handelsregisters ist M S ; Ezni ; ; ke, i. . 271 ünchen, den 5. September 1905. unter z Königliches Amtsgericht. 4 A. 3) auf Blatt i Höd, betr. vie Firma Luckhardts heute die Firma Ceutral- Drogerie Curt Jahn R. Amtagericht München I. eine . i, , 6 36, Handelsregister Abteilung A ist am Sally . . worten, daß der Kaufmann loschen. 26. Sehtember 1905 bel der offenen Handelsgesell, G rotoschint i hier als persönlich haftend Wiesbaden, d SGeselschafter aftender en, den 25. September 1905.

,,,, . en, ; k 3 Einer ne, s . V twortli Redakteur: Bi Gesellschafter Spediteur Albin Sommer und schaft B. N ĩ chaf ĩ n erantwortlicher Redakteur: zuführer Waldemar Taubeneck, beide in Meusel⸗ Nr. , . von Langenbielau Löwenthal bl . , onidliches Amt gericht. I.

Leutenberg. bob 43] fich an . Unternehmungen zu beteiligen oder l ; sischaft in Firma „Ländlicher K dud Ręĩ erttetung 4 übernehmen. Stam mkapital ie Lal ene, . er Konsumwverein Ludwig Bergmann, Kaufmann daselb ĩ eichenbaeh, Vogti. J 18ul J ; n Deutschendbord betreffend, kura find üit unfrei 3 aselbst, erteilte Po. Auf dem die off 5ob6ß] Sulingen und als deren Inhaber der Zi . ndelsregister eingetragen Firma 8 offene Handelsgesellschaft unter der fabrikant Dethlev Hin in Br igarren⸗; üder inz in Bremen eingetragen.

Hattingen, Ruhr. Bekanntmachung. Ibob26] In das Handelsregister A ist bei der Firma Ge⸗ Friedrich Engelbrecht Justus Luckhardt ist als Ge. worden. j ; ; 26 schwister Brautäunmber in Linden clngeiragen: schäftzführer auzgeschieden. Zam Keschäfteführe⸗ ist! Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Drogen, Dr. Tyrol n Eh arlottenburg. ach sind und die Gefellschaft am J. Oktober 19665 Die Prokura. d etreten ist; die 6 higr betriebene. Heschast ein. wänden en. Die Firma sst erloschen bestelll 'der Faufmann. Willibals Gustab' Cari Farben, Chemikalien und Kolonial waren Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Winen hat isnt def, . irettces Jehznn Spoertz in n ke Firm ilch bande e el ll chastz weich re . n unteren dels regi en 2. r, / ö. Oberweißbach, den 2. Oktob angenbielau ist erloschen. Dem Fabritdirektor Paul erige Firma fortführt, hat am J. September ig05 fol? stern, Landelsregister Abteilung R sind Hattingen, den 29. September 1905. Dannenberg in Berlin, künftig in Leipzig; Markrauftädt, den 3. Oktober 1805, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagz⸗ 39 en g. ober 1905. Kluge, in Langenbielau ist Prok ĩ or Paul begonnen. folgende Firmen gelöscht worden: Königliches Amtsgericht. 4) auf Blatt 12 001, betr. die Firma Franz Königlich Säͤchsisches Amtsgericht. Anftall Berlin S., Wilhelmstraße Nr. 32. ürstl. Amtsgericht. schraͤnkung erteilt, daß er nu? ,, Strasburg U. M., den 22. September 1905 6 4 n ir, . Martköbel Königlicher Ann igel, 1 . 3 Kaspar Merz II. Eichen ö