21: Mathias Soebenstein. Marköbel., Rerlim. loom] ] Juwelier Paul Maelger in Hohensalja in den Vor ⸗ Zeitung und im Stettiner Generalanzelger. Willen g⸗ z Jahre, angemeld 39. Jacob Weider, Windecken, ufolge Beschlusses der Generalversammlung der siand gewahlt. k 2 . ö Geng e en 3 . r mittags 3 Uhr , 1808, Nach⸗ Bd ch versiegelte Umschläge mit 495 Mustern für Wahl 7: S. Faufmaun, Ostheim, Eisten Geflügel ast· und Verwertungö⸗Genosen⸗ Hohensalza, den 29. September . zwe ) 9 m, e 8 oder ein Vorstandsmitglie Adorf, am 29. September 1905 laudrugk, Fabriknummern 133353 bis 135 9 ern für ahltermin und Prüfungstermin 4. Novemb 44: Joseph Katz, Marköbel, schaft für die Provinz Brandenburg. eingetragen e Königliches Amtsgericht. 6 9 . eig , . in der Foönigliches mite ger t ereugniffe, Schutz it brei Jahre 27, . ö Vormittags 1G uhr. Ofen 6 2. mögzen des Schneidermeisters Johann Stei ö — , , d, e, d,. , weder e, e, , ,,, , , * , 418: = . = ö . — ntma . k ; mburg, s ö. . ober ; nkurs ve 8 ; ö dd , . In, , , nn, er, ,, ae iel, g mere, 53: Hein — rf. = . urger = tiet. . ᷣ e,, ae,, e, e. ; An ö = 54: Wilhelm Müller II., Kilianstãdten, kationgorgan der Genossenschaft die Landwirtschaft⸗ , . ier n ene Ge⸗ Stettin, den 390. September 19805, Haag Saalmüller in , , , . n . ; bobo 9] ö bodog] ist bis , , dem Kon kurt verwolt : 55: Förter u. Schuffert Ostheim., liche Genoffenschaftszeitung für die Provin Branden noffenfchaft mit unbeschrãutter Haftpflicht ju Königliches Amtsgericht. Abt. 5. ein verstegeltes Kuvert, angeblich enthaltend Photo getragen: hiesige Musterregister ist folgendes ein⸗ eber das Vermögen der Berliner Schlächterei⸗ zur Anmeldun 9. eng Oktober 1905, und Frist 57: Demuth u; Reinhard, Roßdorf, burg getreten. Berlin, den 25. September 1965. Lallten burg W.Pr., heute das ausgeschiedene Vor Thorn. . boa d raphien von Sportwagen, Nr. 2110, 2021, gos, Rr. 25. Firm , , ugetragenen gern fer er. dem i n de ic bin n , , . 51. G. Sch. Brückmann, Eichen, Königliches Amlsgericht . Abteilung 8s. standsmitglied, Hie ern Heinrich Ritze aus. In unser Genossenschaftsregister ist heute dit ,,,. In, Itr. Sig, S5, zd, zäh, Reform. Fempen (ögih *. , . Wefers * Z. Audiger, straße ? n . dafth slicht u Berlin, Kraut. 13906 einschließlich bestimmt . hlt .
Rr. 63: Wilhelm Lenz, Kiligustädten. Eichstätt. Bet᷑anutmachung. ö5oso9] Slupp gelöscht und als neues Vorstandzmitglied daz durch Statut vom 5. eptember 18905 errichtete nderwagen, r. Kö6. 449, zös, S5, Prin zeßtlnder. Jigarrenkislenanzftal mschlag mit 16, Mustern für Köntglic heute, Jiachmittägzs 1 Uhr, von wen; schlußfaffung über die Beibehal aöltefmin ar He. Windecken, den 3. Oktober 1905, Beiceff; Mörnsheimer Lithographieftein seine Stelle gewählte Genossenschaftomitglsed Senossen schaft unter der Frma: Dreschereigenossen. wagen, Nr. 312, 295, 234, englische Kinderwagen, Fabriknum attungen, verstegelt, Flächenmuster chen Amtsgericht J ju Berlin dat Konkurg, oder die Wahl ei eie baltung des bös herigen Königliches Amtsgerich. carbeliuage. & Bertaufõgenossenschaft Woch feinfesermmelfker A. Radig! von hier ein. chen Goßgau eingetragene Geuossenschaft mit , wr, filter wle licher e, e ,,, än er g lh el, ig, wand, '; , derfahrgn grösff net, Bermeglter. Kaufmann Hri ä, fowie über die B ö. an peren. Konkurs vermal ier
. lpoßs) n. =. t 2 g , n ; r leer däastitlcht mit dem Site in . Jaht angemeldet am 26. September , zb. gsi 5 . . 2sbs, Wh n. Jh . kö 3. Frist zur Arn g. dann über die . weg mfg 9 , , . Durch Beschluß der Generalversammlung vom Lautenburg, den 28. September 19605. Gostgau eingetragen worden. . . Amtsgericht A 28. September 1905, . i,, am Erste n,, . bis 25. Nopember 1805. enk endnnng bezeichneten Fragen ist w
Genenstand des Unternehmens ist die, gemein . ntsgericht Ansbach. Kempen, den 25. Der r n 1 hr 16 Minuten. 1308, Vormittags 11 ,, , . . . 12. . 1905, Vorm. 9 Uhr
; 18. Tezember I908, Born ne , , . gem inzt. hrisun get min anf Ton !
=. ttagg nine, den 2. November 15056. Vor onner tag,
ö ? m. O Uhr,
In das hiesige Handelsregister Bd. 1 Bl. 149 ist hen! P berge Firma. Gebrüder Schüßnemann Schtemher 1go6 lautet die Firma. nunmehr Königliches Amtsgericht re ch 5 folgender gen rer erm, , . . ,, n ,, n. Ger hte ane, orden: Keckar. ara] III. G gebäude, Neue Friedrichstraße 1 im Geschäͤ 6 e 13/14, äftszimmer des R. ockwert in, 102 / og. Dffener AÄrrefl beraumt. Oberamt richters an⸗
unter ‚Prokuren“ eingetragen: Bie dem Kaufmann Karl Vollmar hier erteilte M örnsheimer Litographiestein ˖ Grefrather S ar · und Darlehnskassen · Verein dreschsatze ;. ; Prokura ist erloschen. Genossenschaft, eingetragene Genosseuschaft 2 drann g f mit unbeschränkter 3 He e n hl n e 1. April bis 31. März. Nr. 374. Firma C. G. Schierholz * Sohn R. Amtsgericht O mit beschräntter aft flicht“ . Haftpflicht zu Grefrath; Mr 3 . 8 den , . Frledrich Gesellschaft mit ,, . Haftung in Plaue, In das Mufterregister , 9. mit Anzelgepfüscht bis 5. Noͤbemßer T0; Semau, d osef Winkels zu Grefrath Müller un ndreas Laue sowie dem Lehrer Paul angemeldet am 15. September 1905, geah nn sseʒ der Firma st. Mayer Sö wurde heute bei Berlin, den 2. Oktober 1905 — 6 s ltoher 1995. 125 Uhr, ein verstegelter Umschlag, eingetragen: J hue in Schramberg Der Gerichtsschreiber 6. nn . 3 6 Amtsgerichts. . eyer, Kgl. Sekretär.
Wolfenbüttel, den 3. Oktober 1905. ich fta er rn * . w 3 . ätt, den 3. AQttober er Landwirt Hermann ; S sãäͤmtlich i tgau. n e gg beten an feine Sieiie Dea fem ch n gta ph graph cher cgi enthaltend fn verstegeltes Kiftchen, angeblich en⸗ d dungen folgenber Mobell. haltend, ein Blechuhrgebänse in Form e, . * Königlichen Amtsgericht, J. Abteilung sl. Lindau, Rod . ; ens ec.
Seriogliches e . X. Amtsgericht Amtsgericht. ; g ist aus dem Vorst Samitliche öffentliche Bekanntmachungen sind, wenn 59; ug, Fabritnummer 1165. Gobelin, 1 Bonbon. Hafer ahne Hifferblatt Hr hrite io ern n mn, 106, ein ,,, ,, , ,. . ; ekanntmachung.
Reinecke. VWres chem. Bekanntmachung. hobs6s] Erkelenꝶ. ᷣo7oo] ift der Landwirt Mathias Dohmes getreten. ö In unfer Pandelsregister ist in Abteilung 3 unter Bei Nr. 15. des Genossenschaftsregisters, betr, die Lobberich, den 15. Scptember 1905. ,,, . 9. ,, . Cenigliches Amtsgericht. ,, . er , ,, . . . einer 3 mit storbenen 2 des am 23. August 1905 ver⸗ Das Kgl. Bayerische Amtsgeri . , r, Kai enn Ce r n frre e. . : J ermögen der Schneiderseheleute Mi it⸗
2 183 . e. ö , , 236 1 63. 36 — , Lobberich 07 M2 er arthehg en, au n e. G. m. b. H. in Doveren eute eingetragen Lobberich. ,, Glabbacher Dampf · Molkerei, eingetragene ; ** , ch pf 9 Die Willenserklärung und Zeichnung erfolgen . 3842/2, 3842/3, Gobelin, für jedes Muster Kaffee oder Tertasfen, jer ö Nachmittags 65 Uh ö Glas, Steingut, 6. jeder Größe, Holz, Metall, Konkursverwalter 6. . . , . Otto und Julie, in Lindau im Boden mil Meliing auf Antrag der Gemein schüldner en see
k ö , n,. 6 worden: Vors f beschrãnkter Saftpflicht aurer- un mmermesster in Wreschen, Mar An Stelle des bisherigen Vorstandsmitgliedẽ, des Genofsenschaft mit unbeschränkter Saftp mi . Schulj, Sägewerksverwalter in Srzechowo, ein.! Landwirten Joseph Schliebech in Baal, ist der Land. ju Glabhach bei Sins bech ; w wãhrend . gh. i fn g, dern n n,, getragen worden. wirt Jofef Gardaun in Baal als Vorstandsmitglied Der Ackerer Johann Busch zu Grefrath ist. aus der Bienststunden des Gerichts jedem gestattet ö rist 9 . aterial, plastische Erzeugniffe, Schutz ⸗ stanzt, gegossen, gesägt oder gedreht, rund 6 ber biet. gl mel frist bis zum 31. Sliob nn,. Wreschen, den 28. September 1995. gewählt und als Stellvertreter des Pirertors bestellt dem Vorstand ausgeschleden; an scin. Stelle ist der dels en den o, September 166 9 . 6. . eckig, Schutzfrist fünf Jahre, angemeldet , . 8 er und Prüfungtztermin am 2. R ober 1905. Wahl⸗ eröffnet und als Konkursverwalter den , e, ,, . E. Giabbach ge— den eig eh; , . rnsta i . ö . ö . Vormittags 11 uhr Sep⸗ n eg, 9 ühr. Offener , , f . . tg; lt in Lindau i. B . .I. Abt. September 1ĩdoß. icht bis j — nieige · re , . t dr . ,, i , ,,, . g, den 24. Oftober foGä (einschlieslich; fest?
Königliches Amtsgericht. worden. . Erkelenz, den 28. September 1905. treten. , r, , in Würzburg. 96 Königliches Amtsgericht. Lobberich, den 27. September 1906. . Gancste hafter tte Kube 3. en,, ,, . Bos 19] Hilfsrichter Votteler. Unter vorffehender Firma betreibt der Bankier , sers et ee hr e , . n , . ,, ,. , . e, . . 6 2 . . ,,. 6 . ö , ,, (hoßoß] x Königliches Amtsgericht gesetzt worden. Termi n Unfer Genossenschaftsregister ist heute die dur Genossenschaftsr . 2 . 66 ; n affen · er Musterregist ü auns en weis. Ftonrursverfa ö Bei „Termin zur Bes übe ftir wurbe unter schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in burg, ein mit 2 Siegeln verschlossenes Kuvert, ent Firma , , Ueber das , , , n. . , , ,. , 4 derwalterg, über die Bestellung eines
rg. Gen g, , n ü dem Site daselbst um en g i r Th; errichte Ganoff Zum dies satigen Gen os e cho fte ein Bank. und Wecselgeschäft. atut vom 27. Augus errichtete Genossen⸗ um diesseitigen Genossenschaftsreg Wittlich folgendes eingetragen; ,, Würzburg. 2. Oktober 1965. ar ht unter ber Firma „Konfum verein fir 2.3 ! eingetragen: Ländlicher Kreditverein ꝛ ; piastiche Fbreßt; Möuster, Fabritnunmnmer m Rheydt, ein verge , ͤ ö K. Amtsgericht — Registeramt. Gottes berg und ͤlmgegenz eingetragene Ge, Hartheim, eingetragene Genossenschast mit k ö k hir ö ; 8361 r , Tr es ,. P , ,,, , ng . i., 6 ö . ö . mers ür chr. mit ubeschräutter Haftpflicht mit dem Sitz zu Zu Liquidatbren find belt) Dr.] Heini n, . n n me ö. . 6 am 9 J Flachenerzengnisse, Schutz. . Verwalter: ien wan er fur g ren f 27 J, , ist auf Freitag, den k Gutsbesitzer, 3) Johann Nr. 79. Alois Dessauer, Firma in Aschaffen· Mittags 12 ö am 22. September 1908, nt , , , r, . Wg n. 6e , , . . 27. Oktober 1905, November 1905, Vormittags 9 lihr, im
nr nhb urg. ea. 1 . ö eingetragen worden Sartheim em e zu 9 orden. . Rechtsanwalt, 2) Karl Roude d des Unternehmens jst der Betrieb ; ; ; Ballmann, Gemeindevorsteher, zu 1 und 2 in burg, ein mit 2 Siegeln verschlossenes Kuvert, ent⸗ Rheydt, den 30. September 1905. , Si lihr. Prüfungstermin am J. De? Sitzungssaale des hiesi A mher 1805, Vormittags 87 Uhr. Sfencr d esigen Amtsgerichts bestimmt
Jean CGudres, Inhaber Philipp an,. Gegenstand des Unternehmens ist en enn fg fich; Gegenstan m n ,,. 6 m und Darlehens kasse. er Verein be⸗ 5 n Wittlich, zu 3 in Wengerohr, Willenserklarungen haltend 39 Varietäten eigenartig gefärbter Fluorid⸗ Königliches Amtsgericht Arnet Sf worden z rrest mit Anmeldefrist bis zum 3. Novemb ar, Lind, . er i566. ndau im Bodensee, den 2. Oktober h 1995.
, Firma führt der Kaufmann Ginte n bon gebens un Wirtschaftebe di n . de fenen l g tiedets f die a ib weckt mnabesonderr, feinen Mitgliedern die zn item und Jeichnung für die früker; Genossenschaft erfolgen papiere in 3 Pressungen, Nrn. 1–- 39, Flächenerzeug⸗ Ronsdort. . lboꝛ93] Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts Gerichteschreiberei des Kgl. Amtsgerichts
hilipy Endres in Giebelstadt das bisher unter der ger und Äblaß im kleinen an die i nr . e ᷣ r ĩ z ster. arbeitung und Herstellung diefer Bedurfnlsse in Geschäfts⸗ oder Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel . ö 1a Den ge e ger e fler ee eigenen Betrieben. Annahme von Spareinlagen und unter gemein chef cher Garantie in verzinslichen . w sãmtlicher . . fr . e,. angemeldet am 19. Sep In das Musterregist Emil Endres begründeten Forderungen und Ver. Herstellung von Wohnungen. Darlehen zu beschaffen sowie die Anlage unverzinst Wirrlich, ben 7. September 1965. rf ha fer b; . 8 Uhr. erfolgt: gister sind folgende Gintragungen Riddagshausen in Braunschweig: Der Kgl. Sekretär: bindlichkeiten sind' nicht auf den Crröerber ber. Die Bekannt machungen der Genossenschaft erfolgen liegender Gelder zu erleichtern und auf diese Weis Königliches Amtagericht. m g , , rn 1905. Rr 117. Firma Isaac Rinke i H. Ang erst ern g: retär: Freiherr von Eichthal. dl n g, ene, e. ,, ,, , , cer he, nee . . I . Wür bur 6 2. 0 er 1 1 * 2 ' * ö ) 2 ür 1 ; ⸗ 4 9 erm e . 3 r g isse! 3. Hegisteramt. , . ,,, ,. ö dinscht * bessern. , . gern e r , ist 6 eingetragen Im Musterregister Band L wurde ö ,, , Fabrik . 2 . r e, wn, . . ö Anna , Wr nhur g. lbobdd] damn . Wr g her re her . ö a. . Haug, Vorsteher (Direktgr), n , n m,, Har gen. a ,,,, n, , . ,,,. Ser ebe d el , . er r, e, . Ich rf r er, 66 , Die . Lörlein & Weigand in Würzburg. kerdlufsfete teur ck Melle re, ie gaichaung d. Fridolin diem tz, tzstoentt. det Dltektors, än lg, mn, gretzschau. Jegensftanb de schaft init deschr utter ,, . eig . n n, n, engen fröf net. ffn. er,. . kitersehnes t dar Berrleb eins Spar, und Dat walter gelte! Mer ge, dnn, gan g. 4 Ronsdorf, ein le slag n, m ö e,, n ,n, 2 Hösel hier. ö e Anmeldefrist bis . eg e nnn 267. = ; ufter Be. fernen in g, ts. ember 1905. Wahl 5. ahltermin am 25. Oktobe ember - ober 1965, Vormittags Rermittags M.etober 19085, ⸗ 85 6. II. Uhr. Prüfungstermin 4 m
Die, ma it el gchg; schieht in der Welse, daß zwei Vorstandgmit lied C. Anton Butz, Kontrolleur Würzburg, den 2. Oktober 1995. gelchie er ; 8 orstandsmitglieder tz 3 ! ; zu der Firma ihre JRamendunterschrift hinzufügen. alle von Hartheim. ; lehnekaffengeschäfts zum Zwecke der Gewährung von haltend 21 Porzellangegenständ r satzbänder fü ist vom 16. August 1905. Die Be. ] Darlehnen an die Genossen für ihren Geschäfts. und plastische 6e , , . ö er , K i . 53 EIL Uhr. Prüfungstermin 32 25 Iizo, L547, 4575, 4582, 4754, 4755, 456, 4529, 13604 und 13605 Schutz frist ? Jar nn . 1905, Vormittags 10 i fer (ne 85 . ** an n. 11 ur. ̃ gepflicht bis zum 21. Ek.
FR. Amtegericht = Registeramt. Vas Gesckäftsjahr beginnt am J. Oktober und endigt Das Statu kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge⸗ Wirtschaftsbetrieb sowie der Erleichterung der Geld⸗ 4972, 5627, 5632, 5891, 5851, 5892, 5893, 5894, am 6. September 1965, Nachmittags 12 Uhr mit Anzeigepflicht bis zum 22. Rovember 1905 tober 1905.
ö 29 3 3 19605.
In' das liesige Handelerggiste.. Aht flung E ist Die Mitglieder des Vorstands sind: Ber unter Rr. 13 heute die Hesellschaft „Electrizitäts· Fritz Geisler, Berghauer Franz Pohl und Brett. solche des Aufsichtsrats unter Benennung, besselben Richkmitglieder Spareinlagen werk Zell, Gesellschaft mit beschränkter schneider Richard Hähnel, saͤmtlich zu Gottesherg. von. dessen Vorsitzenden unterieichnet, im Ober. Daftsumme beträgt 200 46 die höchste Zahl der und Aug ührung, Schutzfrift 3 Jahre, a Nr. 118. Firma Is r nnn, zu Zell eingetragen It,, e. Die Haftsumme der einzelnen Genossen beträgt badischen Grenzboten und im Heuberger Volksblatt. Geschäftsanteile, auf die sich ein Genosse beteiligen am 24. Septemker 503, Vor mittags 10 1 meldet ein Umschlag j ac Rinke in Ronsdorf, nigl. Amtsgericht. Abt. B. Königliches Amtsgericht Dasell st. ist. ferner folgendes e e. wor L 30 160 Die höchste Zahl der Heschäftgan teile J56. Die Willen zerllärungen des Vorstands erfolgen durch ann, betränt 109 Mitglieder des Vorstands sind 2) unter Nr. 234: Dieselbe Firma . Damenkonfektion aft 6 Muster Besatzbänder für Dresden. , 5 naxienhber . Fee g 3: a mn . n 3 e. ist: Die Ein icht der Äste der Genossen ist während 2 Vorstandsmitglie der, die Zeichnung erfolgt, indem Rudolf Böttger, Reinhold Voigt, Walter Schwarm, , . Kiste, gez. S C S Nr. 68 enthaltend n ger: , . . z lächenmuster, abrik. Ueber den Nachlaß der am 31. Maid 6. . 5 Sachs em. 504731 J der Bau und Betrieb einer Zentralstation zur der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. der Firma. Der Genossenschaft die Namens unter· alle Gutsbefitzer in Kretzichau. Das Statut datiert jellangegenstände als Muster für plastische Er . frist 2 Jahre, angemeldet a ; , Hör7, Schutz, storbenen Fuhrwerksgeschäftsiuhaberin uur e. händlers Frick? I des Materialwaren⸗ Oktober 1995 Ran s Berstchenr, Hiellore; zer int Sich. kam, ds Sufi Kön ' Belgnntmachungen ar, , nenn ds, ö , 6 , , h l hr. n n ,,, eie , ric r berg, wird herne leere f, wm, , ) ü ö A4552, ; ⸗ r. 120 ird heute, am 3. z 966 , wen e, 9d, Vormitta Sor, 46067, grs4. 139. Firma Isage Rinke in Rousdorf, wittgas 10 Uhr, Tas e hne r eg . e , r e, . . . J er ter. An⸗
. 1 1 1 1 / IJ 1 z 1 9 ahl
3) die Lieferung von elektrischem Strom zur Be⸗ önigliches Amtegericht. leuchtung der Straßen und Häufer in Zell und Um⸗ Eampburg i õoas3i] s n. bon mindeftens jwel Vorstandsmitgliedern, in den ; zur Einsicht für jeder⸗ Zeitzer Neuesten Nachrichten, beim Gingehen diesc Größe, Form, Material und Ausführuu D ; . . g., Schutz⸗ amenkonfektion, offen, Flächenmuster, Fabrik. Amalienstr. 12. A 6 / ; = 12. Anmeldefriff bis jum z5. Bktober termin am 25. Ottober 1 ; ; 905. Vormittags
gegend fowie zum Betrieh von Elektromotoren und Gintr in das G chafts reg der Genossen ist Zeitz fonstiger Glekirizität verbrauchen der Einrichtungen agung in das Genossenschafte register. r 3 JJ , eine, , n,, d, n ren,, , , i,, , , , 3) Installation von Anlagen für elektrisches Li meister zu Hamburg. Gingetragene gen offen klãrun . . n, erfolgen durch mindestent 3) unter Nr. 235: Dieselbe Firma, eine ver⸗ mittags 15 nne, am . September 1905, Vor⸗ 2 Vormittags 9 uhr. Gene en sr 1905 . , ,, . 25. November Hafinflicht. An Nagold, on ene, 3 y ö. feet , , 8 * vir dn enthaitend; . Firma J. S. Carnap * Sohn in ö i , f, mos mt n e n bt mn ,! HGiebeeff3 . Arres ei der . angegenstände als Muster für plastische Ronsdorf, ein Umschlag, enthaltend 22 M , , . arienberg sr den, s. . ; uster Be⸗ Königliches Amtsgericht Roönlglid en s. . ber 1005. gliches Amtsgericht.
und Kraftübertragung im Anschluß an die Zentral⸗ . station fowie die Rusführung von Reparaturen, dieser 8. a,, Mr T en, , Gene be 'n ebsttacies enn erh erforderlichen Gegen Fichert Höls Unhalt mn Sänmbhrs, , felder. Manterecnen 8. G. n. ien, 3 gi 8 . e d f, ist in , . satkänder für Damenkonfeltion, verffegeff, Fla ü glickes Amtgg eu Dienftstunden des Gerichts jedem gestattet. 2399, 3408, 3603, 4562, 4572, 4614, 4706, J Fabriknummern 15506 bis e hr n, ,. 2 Konkursverfahren. (öotos] München — z6el bis einschl. Iz6z1, Schutzfrist 2 Jahre, an= eber das Vermögen des staufmanns Paul Das Kgl. Amtsgericht München II hat bes J at über das
stö we eren Mitgliede des Vorftands bestesst word met den: Wie Spalte 4: Grund. oder Stammkapital: retenden gliede des Vorstands bestellt worden. u. S. eingetragen worde. ö! 64 . m. n,, . , . Zeit den G gel igt n,, z ei 4 Borstand, persanlich hattende Ce · . Tel =. r,. ö, 2, — 60 K K ann 1 , , , ,,,, ellschafter 2c: . 1 22 r . . . rung n. ; . ute, am 2. Oktob . ü . mmi j r Karl sHhiatzenbach, Kaufmann zu Kin Stell. Im Genoffenschaftsregister ist bei Nr. . Eousum. n e me nn, In das Genossenschastsregister ist heute ein gettahen, . mg, . i iche renn f, Dekor! Nm. 132. Firma Isage Rinke in Ronsdorf , . l0leUlhr, das Konkursverfahren 23 am e i . . . Eis in r ng er Ulrich mob imm mermann, Weinhändler Verein für Falkenberg und Umgegend ein. Senn, , Rr. 28. Ländliche Spar. und Dar lehuskast n September 66 3 2 angemeldet am . Umschlag enthaltend s Wufter Besaßbänder für . , Futtig in Düben wird zum Konlurg. den Konkurg eröffnel. rn ags 11 uhr 13 Min, u Zell; , e, ,. mit , , . ; Traupitz, eingetragene Genossenschaft mit en e e 30 Ser err, ö . Uhr. amenkonfektion, offen, Flächenmufter, Fabrik. 31 i ,,, sind bis zum anwalt August Vogl, 3 Rechte⸗ Wilhelm Helmrath, Rentner zu Fahr. Haftpflicht heute eingetragen werden: n Stelle Yangard. ae,, 5039) beschränkter Haftpflicht mit dem Sie in Traupit 30. 860 nr, J , 6691, 6692, 6695, 6696, 6700 bis einschl zur 33 7 ) 5 hei dem Gerichte anzumelden. Es wird Arrest erlassen. Ange igẽfrist 6 al raße 8. Offener In Spalte 7: Sesellscha fts vertrag „Fe, Tatzung ꝛ6: des bizherigen Statut zst'sras abgeänderle Statut Bes der unter Nr. 11 des Genossenschaflsregister? Degenstand des Ünkernehmeng ist der Betrieb eing. n . Umtsgericht. e Schutzftift 3 Jahre, angemeldet am 25. Sep- . eschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ 3. Oktober If. Is 6 fun die er Richt ing bis Gaellschaft mit heschränkter Haftung, vom 12 September 1305 getreten. Danach ist der eingetragenen „Landwirtschaftlichen Brennerei Spar und Darlehnskaffengeschäfts zum Zwecke det eg gendorr. bos 12] ember 19965, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten , . gder die Wahl eines anderen Verwalters sowie Is. IS.—= Geschafte zin m . bis 14. Oktober Der Sefellschafts vertrag ist am 25. August 1905 Gegenstand des Unternehmens der gemeinschaftliche zu Namngard, eingetragene Genossenschaft mit Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 23. Firma Jfaac Rinke in Ronsdorf ö 9. ie Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein Prüfungstermin: . . Wahl- und festgestellt. Einkauf von Lebensmitteln und. Wirtschaftsbedürf. beschränkter Haftpflicht / ist heute eingetragen, Geschãfts und Wirttschafts betrieb sowie der Ct Bayerische ryftallglasfabriken vorm ein Umschlag, enthaltend 11 Muster Gesatzbãnder . Falls über die in F 132 der Konkurs. Nachmittags 4 uhr 83 Oktober f. Is. Bie Bekanntmachungen erfolgen durch die Zeller⸗ h im großen und Ablaß im kleinen an die daß an Stelle des aus dem Votstande ausgeschie⸗ leichterung der Geldanlage und Förderung des Spar Steigerwald Attiengesellschaft, Eudwigẽsthal. für Damenkonfektion, offen, Flächenmufter, Fabrik n bezeichneten Gegenstände auf den 16. Ok⸗ Mariahilfplatz 17a Sitzungssaal 214/ II — Zeifung und den Felle Polksfreund, beide zu Zell. Mitglieder, und können swel Worstanzzmitglieder denen Gutsbesttzers Karl Sc wichten berge der Bauer. sinns, weshalb auch Nichtmitglieder. Spnreinlag Cin berschnürtes und bersiegeltes Paet, enthaltend . gber 603, Vormittags 19 Uhr, und zur Pnnchen, den z, Tttober 180 Zell, den 298 Seytember 1905. rechts berbindlich für die Genossenschaft Erklärungen hossbesitzer Permann Habeck in Wolchow in den machen können. Die Haftfumme beträgt 290 g die . Bierseldel 1 Nr. 2016. 1 Bierseidel 41 Nr. 2017 2 Jahre, angemeldet am 27. September 1965, Vor. 5. NR . Rönigliches Amtsgericht. abge n,, . Von stand gewahlt it. höchfte Zahl, der Geschäfiganteile, auf diz sich h . Muster für plastische Erzeugnisse, ,, Uhr 45 Minuten. . . , , n, Vormittags 10 uhr, Taumpurg, San zittau. õoh9go] Seraberg 4 1 * ö n, 1906. Naugard, den 25, September 1906. Hen osse beteiligen kann, beträgt 100. Mitglied rf n, drei Jahre, angemeldet am 30. September ein 9 24. Firma Isaac Rinke in Ronsdorf, . ,,, Termin anberaumt. Rnonturs S0d 48] Au Blatt 1034 des hiesigen Handelzregisters ift önigliches Amtsge cht. Königliches Amtagericht. . ; . sind der Rittergutsbesitzer gi 2. nn,, * 3 Huld lf a, 4 Muster Besatzbänder Sache 3. 34 nee eine zur Konkursmasse gehörige Ueber das j n heute die offene Handelsgesellschaft in Firma Max Hor. Geuossenschaftregifter eintrag. Ib]! Rangard. W— soogao] imler, der Amtsborfteher Emil Kriebitzsch, de g9 2. Oktober 1966. . n Jr ion, offen, Flächenmuster, Fabrik schuldig sind *. s en oder zur Konkursmasse etwas und Restaurateurs H ädtischen Aufsehers Steudner Æ Ce in Zitt gu eingetragen worden; „Konfumwerein für Schönwald u. Um, Bel der unter Nr. 16 des Genossens hafts lch erg Gutsbefttzer Alwin Hauschild alle in Traupit, D K Amtsgericht. h . rt. 6715 bis einschl. 6718, Schutzfrist . — e,. r en , , nichts an den Gemeln. Naumburg a. S. sst h . Hir schfeld zu kJ ,, , , ,, e r,, ,, ee ,, ,, ,, . jlhelm Steudner, der Kettenscherer Herr Ern 1 n ei ö ; usterregister eingetragen: nuten. J ; — eröffnet. Gättarl Reönsch und der Redakten. Herr heinrich wald: Flach dem neuen Statut, welches am 3. Märt af . , , . nossenschaft, gezeichnet von mindestens zwei Dor ton Rr. 24. Firma J. B. Ce sch Ertelenm a m,, 35. September 1906. Cin en . , . für welche sie aus der 4. S. Anmeldefrist bis 15. R . . , . . r r ,,, une un lg, m, , ter, fi, i eisunter, cite, dniglicheg Amtegericht , , , . rte weig: Betrieb eines Polls. und Hemerkfschafte⸗ er ffn ist, ist der Zweg. des Vereins der gemesn. Statuts dahin geändert it des die böchsie Zahl der Blattes aber bis zur nächften Geher let lam lu, beer, Flachenmi' lle gaht kü ern ffn, wm ng, lõos lo] Anzeige zu . . er bis zum 31. Oktober 1566 Vormittags Li ühr. Prüfung Ottober 109, häanfes verbunden mit Gast, und Schankwirtschaft. chaftliche Einkauf von Lebeng, und Genußmitteln, Heschaftean eile, auf die ein Gen dfse fich Ferelligen Deutschen Reichs anzeiger. Die Willen gerlliruj 1i6g, 1534 1i5ß5, Schutz rist 3 Jahre, angemelden In das Musterregister ist eingetragen: Tien . rt zember 1505. V , r, am 5. De⸗ Zittau, den 2. Oktober 1905. Bekleldungsgegenständen und Wirtschaftsbedürfnifsen kann, 1660 betragt. gen des Vorstandz erfolgen durch mindestens zwei . am 36. September 1955, Vormittags 11 Uhr Nr. 2. Firma Peter Jsrael, Litographische . en hn aj tober 1905. herr r and n eigepff . . Uhr. Offener Königliches Amtsgericht. und die Abgabe derselben an seine Mitglieder oder Jau garkein, a6. September 1996 glieder; die Zeichnung geschieht, indem dieselbeng 55 Minuten. . und Steindruückerei in anfried, E nigliches Amtsgericht. Naumburg a. S., den 31 , , deren Vertreter gegen Barzahlung, ferner die Pro⸗ Fontaiiche⸗ A le hericht? . ihre Namensunterschrift beifügen. in Erkelenz, den 2. Oktober 1905. i mn isch im Steindruck gefertigte Muster fur . m, Ruhr. Fonkursverfahren. 50472 Königliches Amts 363 1806. ,, e,, n, er, ö 86 . a, e, ö, in den Viem , Amtsgericht. Gerichts schreiberei. gin , . 2718, offen, Sit Er g ner n es mn , ür een eee ,,. õods6s] ; ⸗ js j ; s ö ahre, angemeldet d s zu en ist Ueber das Vermỹz. g In unser Genossenschaftsregister ist heute bes der Zeitz, den 26. September 1905. In unser Musterre I(b0ßo7] am 25. September 1905 urch Beschluß vom heutigen Tage d 9 ermögen des Handels gister ist heute eingetragen 36 Minut Vormittags 11 Uhr ff gen Tage der Konkurs er⸗ Heinrich elsmanns en net. Der Rechtsanwalt Steinsorth ; Faungyper in Emden üft zu Essen ist Tage, Mittags 1 Uhr, das K 2 ; . onkursverfahren eröffnet.
nummern 67004, 6705 bis ei ̃ ö einschl, 6714, Schutzfrist Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Der geschäftsl. K. Sekretär: Lettner
erpflichtung auferlegt, von dem Besitz e esitze der Sache Verwalter: Kaufmann Bruno . in Naumburg
Genossenschaftsregister. Sparkasse! Die. Haftfumme beträgt 29 C. und endigt jedes Geschästsjahr mit dem 31. Sttober. Schuhmacher Rohstoff⸗Genossenschaft, einge⸗ Königliches Amtsgericht. worden: Altona, Eine. o0os7] Der Vorstand . zelllierern, and it eggene Genossenfchaft git e ee 6. Rr nn, 118. Auguff Sülftein,. wfltenpbrne, Wanfried, gn , e e, n os ö, , , , , , , . Eintragung . 53 n, e, , ,. e, ö. 8 K . e n fr ehen zu dem unter Faßrif. Rr . w Königliches Amtsgericht. r e eier g St — bis Offener , j ; . eirs ; usterregister unt ; ; eri . ö . rste Gläubigerv ; , ober i 4. Creditbank von 1870, eingetragene bon dort der Kassier und Dreher Hermann 3 Rach vollständiger, Verteilung des Genossenschaftẽ. Musterregister. ,, , 33 In mn far m, m Hhaer 50294 3 1905, Vormitt. 1 en n He ni m ef if bis a Oktober 1905, erste enossenschaft mit beschräukter, Saftpflicht. dortselbst der Schriftführer. Die 8 n, geschleht vermögens ist die ollmacht der Liquidatoren erloschen. . 1 Mittelführung, 1 Kapsel, — offen — fr 96. Nr. 61. Firma 2 u ih ragen werden; i ,. n 24. November 1905, Vormittags Vormittags mg unf O. Oktober 19905, Altona. Das Vorstandsmitglied Wilhelm Adolf in der Weise, daß die Zeichnenden zu der ürma des Reppen, den 2. Oltober 1905. ; (Die aus ländischen Muster werden unter zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 68 1 versiegelter Bier n f n, , Nr. 7 hr, vor dem Königl. Amtsgericht, Lindenallee ,, 17. N uhr, unde allgemeiner. Prü, August Brügmann hat seinen Wohnsitz von Vereins ihre Namenzunterschriften hinzufũgen. Dritten Königliches Amtsgericht. Leipiig veröffentlicht. . 24. September 1Ih0h, Vormittags 9 Üühr. en muftern, Fabriknum nern 8 hit ,, v , ö 10 Uhr. November A908. Vormittags arte . , rs, aun er er, g dnn e,, . loom] Adortr, Ven. bo daspe, den. 3 Sehdiemher io; , wan f lsenen gn. ne , w , , Rꝛcuhaldensleben, den 2. Oltah nigl. Amtsgericht, Abt. 6, ona. eit, wenn fie von mindestenz jwei Vorstands. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter In daß Musterregister ist eingetragen worden: ö a ng Amtsgericht. , ,. enn ain 15. September 1966 L* eriatescrebẽ K* r Amtsgerichts Königliches Ante n 23 ö st, Main. öos ij ag r. ; Gotha = / . . Benglaubigt: Pernuß. Sc In das - Werdau, B t. Pernutz Sekretär. Ie r fbr ü rern . de ne n n, . fte den Nagl des an 31. Jul Lool' del anden f enen , Julü ieh oän zes am 28. Juli 1965 ver⸗
Arnstadt. Bekanntmachung. dogs] mitgliedern vollzogen ist. Die Bekanntmachungen Nr. 33 eingetragen Rr. 125. Firma Sächsische gtun stweber ,,, ,, , ,, , ,,, e r. 3 . . en, daf Unrer ; . ; id n Stettin. versiegeltes Paket m offproben für H. e Linkrufta˖ W n es
nossenschaft mit lin, unbeschrãäntkter Haftpflicht irren 5 Tagblatt und in der Ober⸗- — Gegenstand des Unternehmen ist der An. und stücware, Idealstückware und Laufer und 10 bun Gerhard & Co. , , alice Amtggerlazt . r, , ,. Simon Börsner ist storbenen Fabrikant
in eine solche mit be chränkter Haftpflicht umge⸗ rag f .. 9 Einen ber 80s Verkauf von Immobilien im ganzen oder geteilt, das Skizzen für Idealteppiche und Läufer, Fabritnumm Paket mit 6 Mustern für Wandbekleidung, Fabrik⸗ Konkurgy * ember 1905, Vormittags 10 Uhr, das in Cunewalde e,, Ernst Neitsch
wandelt worden ist, daß die Firma jetzt Consum⸗ of, den 20. eg . 5 Besorgen der hierzu notwendigen Gelder und die 1366, 1362, 1365 - 1370, 1372 — 1392, 1334 1 nummern 72, 590 a, 591, 59l a, 592, 592 a, Flächen⸗ i e, eröffnet. Konkursverwalter; Gerichts 1905, Nachmittags 3 Uh * am 30. September
Verein zu Plaue, eingetragene Genossenschaft gl. Amtsgericht. Vermittelung im An. und Verkauf von Liegenschaften. 1497, 1485, 1490, 81-83, 86 - 0, Flãächener n erzeugnisse, y . 3 Jahre, angemeldet am Konkurse 15. Oktob ö Märt hier. Anmeldefrist, bis zum æzfnet, err ma 3 eg fn Ber sahten /
mit beschräntter Haftpflicht, lautet, daß an Hohensalza, , bod34] Auch können Darlehnggeschafte betrieben werden, niffe, Schutzftisf 3 Jahre, angemeldet am 28. C 19. September 1965, Nachmlttags 12 Uhr 20 Min. Aal ö , . D. Erste Gläubigerversammlung Und Schulze Fier. Anmeld . Rechteangalt, Hr.
Stelle des bisherigen Statuts vom 25. Oktober Im Genoffenschaftsregister Nr. 17 ist bei der Ge Bie Haftfumme beträgt 4o9 6, Die höchste ih tember I9hß, NachmittagsZs 3 Uhr 26 Minuten. Höchst a. M., den 195. September 15665. alem. Ct. Württ. Amtsgericht Aalen. 607111 1905, BV Prüfungstermin am 24. Oktober 1805. Wahltermin nen is zum 1. November
350 das Abgeanderte Statut! vom 153. Februar nossenschaft „Spar und Darlehnskafse ! ein · der Geschäftsanteile 200. Vorstands mitglieder; art! Nr. 126. Dieselbe Firma, ein versieg ; Königliches Amtsgericht. 6. Konkurseröffnung über das Vermögen des Josef mit . 1H Uhr. Offener Arrest mittags 9 Uhr. Prü Oktober A905. Vor⸗
1801 getreten und daß darin die Haftsumme eines getragene enoffenschaft mit unbeschränkter Thiele in Stettin und Max Witschel in eusalj a. D. rt mit 50 Stoffproben fur Moquette: und Hohenlimpurs.. vors] . Schuhmachers in Dewangen, Oberamt Gotha, d ö 156. Oktober 1905. venbee 1909 B ,, am 18. No⸗
jeden Genossen auf 30 e bestimmt worden ist. daftpflicht zu Hohensalza eingetragen: Der Bäcker ⸗ Statut vom 12. September 19065. Bekanntmachungen stückware, Fabriknummern 1408, 1410, 1 . In unser Musterregister ist bei Nr. 148 . 36 und seiner Chefrau Marie Holl daselbst ; 5 5 tember 1906. Arrest mit n ier erm fern, 8 Uhr. Offener
Arnstadt, den 2. Oktober 1905. meister Jacob Luxenberg in Hohensalza ist aus dem erfolgen unter der Firma der Jenosfenschaft, ge⸗ i428 – 1445, 1457, 1470 41471, 1473, 1415.13 Ribbert, rtiengefell schaft, Hohen iimturg . . , 1905, Vormittags 105 Uhr. Konkurs. Hemam. zogl. Amtsgericht. J. Königliches Amts ge 3 zum 21. Oktober 1905.
Fürstliches Amtsgericht. J. Abt. Vorstand auggeschieden, und an seiner Stelle der zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Ostsee⸗ 1452-1456, 1492, Flächenerjeugnisse, Schuß folgendes eingetragen: 2165 9 . i mmhh in. Abtsgmünd, Naß igt , õodh z] Neusaln e e n wer leis .
N. Anmelde 20. Oktober 1905. 2. Bttober i mtege mgu hat heute den Ueb z 8. õozg
2. Ditober ige! lachen He ihr, ber ' kan J gber das Vermögen des Bäger
. . . er⸗ Rother in Taubenheim (S meisters Emil
pree) wird heute,
— — K
— ‚ᷣ-J·-