1905 / 235 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Oct 1905 18:00:01 GMT) scan diff

am 2. Oktober 1905, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Schulze hier. Anmeldefrist bis zum 4. Nobember 1905. Wahltermin am 28 Ok⸗ ober 19605, Vor mittags 110 Uhr. Prüfungs- termin am 18. Nov ember 1905, Vormittags io uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 16. Ottober 190 5. Königliches Amtsgerlcht Neusalza.

Nürnberg. (bob l] Bekanntmachung. Auszug. )

Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 3. Oktober 1905, Vormittags 114 Uhr, über den Nachlaß des am II. September 1905 dahier verstorbenen Buch druckereibesitzers Georg Leonhard Knoll das Ronkursderfahren eröffnet. Konkursverwalter; Rechts- anwalt Schleußinger in Nürnberg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. Oktober 1905. Erste Ce bin fe murs, Mittwoch, 25. Oktober 1905, Nachmittags 8 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, 2. No. vember 1965, Nachmittags 35 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 19 des Justizgebäudes an der Augustinerstraße dahier.

Rürnberg, den 3. Oktober 1905.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg.

Oeruhausen, Rad. h0476 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Kortum zu Oeynhausen, Weststraße 10, wird heute, am 2. Oktober 19065, Nachmittags 4 Uhr 50 Min, das Konkursverfahren eröffnet Der Rechts anwalt, Justizrat Ley zu Omynhausen ist zum Konkurs⸗ verwalter errannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. November 1905 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Offener Arrest mit Anzeige. pflicht bis 23. Oktober 1905. Glaͤubigerversammlung am 28. Oktober 1905, Vormittags LO Uhr. Prüfungstermin am 25. November 1905, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Oeynhausen, 2. Oktober 1905.

Königliches Amtsgericht.

Plauen, Vogt. (b0399

Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen dag Schluß verjeichnis der bei der Vertellung zu herücksichtigen den Forderungen der Schlußtermin auf den 2. No= vember 1905, Vormittags Sz Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte Riddagshausen in Braun⸗ schweig bestimmt. Die Vergütung des Konkurs per. walters ist auf 275 M, die Auslagen desselben sind auf 40 4A festgesetzt worden.

Braunschweig, den 2. Oktober 1905.

H. An gerstein, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts Riddagshausen.

R reslan. bo 390] Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Sandelsgesellschaft Becker Zepler hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Breslau, den 27. September 1905. Königliches Amtsgericht.

Coswig, Anhalt. Konkursverfahren. 50253]

Daß Konkursverfahren über das Vermögen des Tonwarenfabrikanten Franz Schwerdt in Eoswig i. A. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Eoswig i. Anh., den 25. September 1905. Herzogliches Amtsgericht. Ppelmenhorst. Konkursverfahren. Ibod49]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns William Heise in Del menhorst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Delmenhorst, den 25. September 1905.

Großherzogliches Amtsgericht. J.

Poren. Bekanntmachung. 50707]

Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Dorfen vom Heutigen wurde das Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Friedberger in Dorfen nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.

Dorfen, den 3. Oktober 1905.

Gerichtesschreiberei des K. Amtsgerichts Dorfen.

Driesen. 50408 Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Herno. gonłursverfahren. (bog7 5]

der Witwe Schreinermeister Georg ö zu Herne, , ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten

26. Oktober 1905, Vormittags 9 Uhr-

vor dem Königlichen Amtsgericht in Herne, Filiale Schulstraße Nr. 20, anberaumt.

Kiel. Konkursverfahren. (bo3 83]

offenen Haudelsgesellschaft 6. Jantzen in iel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗

durch aufgehoben.

HKipfenberg. Bekanntmachung. 50 do?]

Mnfolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ terming aufgehoben worden.

Eirchberg., Hunsrück. Beschluß. Ibo? 09]

storbenen Ftaufmanns Josef Kuhn aus Ge— münden wird aufgehoben, da der den Zwangs ,, bestätigende Beschluß rechtskräftig ge—⸗ worden

In dem Konkurgverfahren über das Vermögen

orderungen Termin auf den

Herne, den 29. September 1905. Köchling, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Dag Konkursberfahren über das Vermögen der

Fiel, den 29. September 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 14.

Bas Konkursverfahren über das Vermögen der immermeisters und Nestaurateurseheleute akob und Babette Zaigler von Kinding ist

stipfenberg. 30. September 1905. Gerichfsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der K. Sekretär: Mohrenhardt.

Das Konkurtverfahren über den Nachlaß des ver⸗

Kirchberg, den 28. September 1905. Königl. Amtsgericht.

Königsberg, Er. stontursverfahren, (h0d 54] Das Konkurtberfahren über das Vermögen des Buchhändlers Willy Schnock, in Firma Bon's Buch. Kunft ˖ und Musikalien ˖ Sandlung, in stönigsberg i. Pr., wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Königsberg, Pr., den 2. Oktober 1906.

Königl. Amtsgericht. Abt. 7.

Stein und Bildhauers L. Mettel in ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗· e er Uelzen, 30. September 1905. Der Gerichte⸗

Velen, Ex. Hamm. Ibo 387]

Das Konkursverfahren über das . des storf

chreiber Königlichen Amtsgerichts.

Waldenburg, Schles. bodo]

Ronkursverfahren. Vas Konkursverfahren über das Vermögen der

offenen Handelsgesellschaft Gebr. Peritz in

Waldenburg i. Schl. wird, nachdem der in dem

Vergleichstermine vom 7. Juni 1905 angenommene

Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom

J). Junt 1965 beslätigt ist, hierdurch aufgehoben.

n nn, i. Schl., den 29. September 19065. önigliches Amtsgericht.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen . der Eisenbahnen.

Gruppentarif Lund Gruppenwechseltarife I/ III und / LV

Mit Gültigkeit vom 10. Oktober 1905 ist der Uebergangstarif für den Verkehr mit Kleinbahnen (Abschniti Ee der Staats bahngütertarife) dahin zu ergänzen, daß bei La am Schluß hinter ermäßigt“ sfowie bei 11 in der Ueberschrift hinter Ausnahme tarlfe ein Stern () und am Fuß der Seite der Vermerk angebracht wird: „Im Uebergang verkehr von einer dieser Klein⸗ bahnen nach der andern über zwischenliegende Staats bahnstrecken tritt die Ermäßigung für jede Staate⸗ bahn⸗Uebergangsstation ein. 3268 Breslau, 2. Oktober 1905.

Königliche Eisenbahndirektion, zugleich namens der beteiligten Verwaltungen.

(hob25] Gruppentarif I.

Mit Gültigkeit vom 10. Oktober 1905 wird der Aus nahmetarif 6e für Braunkohlenbriketts (Naß⸗ preßsteine) sowie Rohbraunkohle durch Aufnahme bon Frachtsätzen ab Saarau nach Stationen der Virekliongzbezirke Bromberg, Danzig, Königsberg

zum Deutschen Reichsan

Mm 235.

Almmtlich fesigestellte Kurse.

FSerliner Börse vom 5. Oktober 1905. 3. b, .

1 8ranl. 1 Lirg. 1 csetg = Og0 . 1 Iern. . em

Gold . Gld / = ö A

1 Krone österr.⸗ un

2 W. n Ih , . siand. Krong 1.175 4 „1 laltery Geldrubel 320 1 1 Dollar 420 4 1 Livre Sterling =

1 16

ne ,, , nn

o. o.

Brüůssel und , 0.

do.

Italienische Plätze.. do. do.

Kopenhagen

Lissabon und Oporto do do.

London. do.

Madrid do.

1,516 * 1 on, ah, , Re, rn . 170 * 1 Mark Banco 1 Rubel esy 40 4

ö.

SS od de co d fen gern

ο . o & T 0 &

.

de 238

'

S o & oo d œo &

9. do. VII Osty. Prov. YE u. L

rovinz. - A

do. TX do. r nt. .

do. M, ukv. 12/15 do. Eandesklt. Rentb. WBestf. Prov. l. NN. x do. do. ukv. M 3

do. do. I

Hann. Prov. Ger. R ,,

C - =- C = 1 . ——— ** 27 7

3

XXIX 3 do. TXVN unt. 16 3

2 2 2 2 2 2

Börsen⸗ Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 5. Oltoher

irn 1900 unk. 19084

o. 1900 r nn f x. terf. Lbg. Gůftrow 4

Anklani Kr. I 9GMIutv. ĩpᷣ , . Kr. Ol uky. O6

onderh. Kr. Oo ukv. 0s Teltow. Kr. 1950 0unł 15 do. do. 1890 do. do. 1901 NX

o = =. Vo = 35

206

Mn 75

8 *

Aachen St · Anl. 1893 , 0. o.

Altenburg 1399, Lu. I

2 * * 2

. Sosse igl 3n8 y ,

ch, 56h ib.

deraleben

do. owraz lar

do.

8

. 1801 unt. 121

W

S r r

e

do. konv. Karlsruhe l8o2 0. ii po. 18866. i839 3 gel 1898 uty. 1916

—— —— —— * s XX 5: 82 2 *

8

83 5.

rr.

8. TConftanz 1902... KRrotosch. 1900 Luv 16

Calenbg. D 3. Gg d F.

Zentral.

. 4 ;

. o. Osthreubische

A

SSdroookk CX C C 8

10000 - 100199 1000 10987, 57 000 100104596 300M 5 68, Iob

ohr G

1090001099 13 ie 1000-100 5873506 19000 10909103

Altona hi unkv. II do. ĩS8 7. 18535, iso 3 Apolda 18953 Aschaffenb. 1901 ut 10] Augzb. 1901 ukv. 1908 4

do. i855, i537, 63 3 Baden · Ba den 1398. 95 3

Landsbg. a. W. Shu. 6

Lan J alza . 9 o, ,. 6 Gem. INM 4j

egnitz 2

86

Stare gige gen g eg —— —— r

Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ Mur tischen Stein Leipnig. õo4oßb] 7 * gutfabrik Vordamm, Gesell⸗ paig . Ciel hehe n in! ; ie , , hr . mit , , . , 60 . ,, r ,. 85 a gie fert grachtsahe geben die beteiligten n, , . e n. hakers eines Zigarrengeschäfts in Leipzig⸗Volk⸗ Dienststellen Auekunft.

. R ,, ann 6 , hierdurch aufgehbben ö . Hat nftz n ber 130ð

eide in Plauen) wird heute, am 2. Oktober , ; ö ssenbahnstr. 3. Wohnung in Leipzig⸗ reslau, den 3. ober

i z 30. September 1995. marsdorf, Eisenba ö 9g pzig

Vormittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Driesen, den 30. . Königliche Gisendahndirettion, Rönigliches Amtsgericht. Fteuftadt, Mariannenstr. 57, wird nach Abhaltung zugleicr *mrn, der bete lg en Vetwaltängen.

FRonkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Justizrat Lach 5 termins hierd ; mann hier. Anmeldefrist bis zum 4. November 1805. Elmeaharn. n,, ,. NR 1 , ,, õobꝛ6] Ba berg 1300 unl 1] Warlteimin? ane . Ottober io, Bor. g Las, Torn sberfe hn lend! achlaß. des Köniz Amt gericht. Abt. IL A*, Johannisgasse ß. Am S8. Oktober 1805 wird, der an der Strecke do. 6

tren uh. Präfhsternmin am RC. Ro. Fouragehändlerg iat Hold in. Elmshorn „a rcun ' nschen? den Stationen Posen . vember 1905, Vormittags 11 Uhr. Offener wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier Lund emt. Konkursverfahren. 5079 , nen . Daltepuntt k. . Geldsorten, Banknoten und C . 190 18994 Arrest mit Anjeigepflicht bis zum 4. Nobember 19065. durch aufgehoben. ; Das. Konkursverfahren über das Vermögen der zen Persenen · Und Gerächoerkehr eröffnet. , , w. ovupons. . uly. . Plauen, den 2. Oktober 1905. Elmshorn, den 39. Seytember 19065. Geschãftsfrau Christine Krohn, geb; Mumm, Die bsaßrts, und AÄntkunftezeiten der Züge sind gen 26 ae r f 1 * 29.42 due. 53 Königliches Amtsgericht. Königliche Amtegericht in Denme, bird nach rfelgter Abhaltung des ereits in dem Fahrplan vom J. Oktober I6öß ent— Sovereign. f. Bin og 332 r w ö Friedland, Mecie in. 50459] Schlußtermins hierdurch aufgehob n, halten 3 rs. Glage 1 6 Stattg art. õo' os & unture verfahren Lunden, den? 29. Stptember 1965. . . ö Gn e ee. n s. Amts gericht Stuttgart Stad), Das Konkurshersahten lber das. Vermögen de Königlichez Amtsgericht. Brom erg, en. d, gelen, nö; Srl ofen eng, g n. e. , , f N 68/05. Konkurseröffnung über das Vermögen G . e, n . ts mr isters 8 3 n ; Fönigliche Eisenbahndirektion. Inn era * 3 a, e Hdlslanm . Shi 3 . Marburg der offenen Hande g gesellschaft in Liguigattan Shen . eb ee ee ee nf ĩ 6 , . Fonturgperfahren, (50881) löob **] Do. alte pr. 0g Ruff. do. x. IM d do. Stadt on. Sh r 4 1. ? „Carl Bezner u. Co.“, Redaktion u. Verlag . n m halt ber G T iußtet :e Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Sst. Mittel Südwestdeutscher Verbands⸗ do. neue p. Sr , , . kin, . : des „Deutschen Hotelführers“ hier, Hermann- * 23 . haltung des Schlußtermins Materialwarenhändlers Paul Hartenstein aus Güterverkehr. Ne. do. xx. 0d do. do p Zu. 1 R. Bielefeld 1855 1 142. Io. ] n . straße 4, am 3. Oktober 1505, Nachmittags 45 Uhr. ä. diam hero) den 30. September 1805 Magdeburg, 3. Zt. unbekannten Aufenthalts, Vom 16. Oktober d. J. ab werden die Stationen ult. Okt. . E 19094 1.4.19 2000— . 18 Konkursgberwalter: Kaufmann J. A. Kaufholz, Olga⸗ 1 Ir bh ies Am sgcf chr ö wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint n,, und Bürgel des Eisenbahndirektions⸗ do. Gy. 9 Schwed. N. 19 Mer. 112. 49063 3 4. ; ] straße g 6 Isi in Stuttgart. Offener Arrest mit , , , m e, hierdurch aufgehoben. ; Airis Erfurt in die Tarifhefte 2 4 und 6 und die ids. , Si. hb 1. ; Ugefrist bis 23. Sktober ig05. Mhlaüf der n. Gerreshęgim, Fontursverfahren. Boczi Magdeburg, den . Seztember Fos, Station Mittel Schmiedeberg des Eisenbahndirektiont⸗ L nern me G. n, , J 4 g , n sgh ekt esrift am 356. Dftober 1566. Grste Gläubiger, In dem Konkursderfahren über daz Vermögen des Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. benrkz Breslau in die Tarifhefte 2 4 einbezogen. . G2 Mobʒ ĩ verfammlung am Montag, den 80. Oktober Zigarrenhändlers Hubert Dehl in Gerresheim Korähausen. . lboc37] Von dem gleichen Zeitwunkte ah treten in den do. sst infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Rn wem Kentärs über das Vermögen des Kauf, Tarifheften 24 und 6 ermäßigte Entfernungen. für R. r,. ei ru g. ö

de oo o

2

Bankdisłonto.

S8

,

gg de. iss 3 i .

Lůũbed S565 5 * 1. do. do.

Magdeb. 1831 . 17 1

Ig 16G zo = io os. idb; G bd 1c d ich bh = Hb Sd Sg ch bb = h s, 5G od -= 65 s 6h ch 36h = h de 6h Sd -= h S. 55G zöod = 5h s 453 bd · boss. 3;

Y 60bzG 6 99.80 * 6 S0 bz G 3 358

22222222 * 2

2b. do. dy. I Sd Ss gi, Westyreuß. rittersch. I , n , m g; o e gi Sõbd -= 5 S5 756 Aline, Hr e. 36565 . ul bs do. 88, 7 1

dy

.

1 1M . do. H neulandsch. N I do.

864 6 6 ö —— —— —*—

8 —O— 2 2222217

S8

—— 0

Ie. eh dunn n

do. do. IL VIII do. do. LKR-XI do. Tomm. - Ohl Iull

do. do. II do. do. ;

r e ng:

4 *

3323 r 8

e Sch ische Pfandbriefe. Bin eg. ne,,

. 33.

. S ;

n

234 —⸗ Hi ra, 31 verschieden 0. 20b36G

* * 117 102708

* d.

12 ö S 22

2

Ihn = h s. ö. , 7 verschteden oo 20 bz G

o = 200 o9, M B Rentenbriefe. dguruodersche —̃ . 19200; G

21——— 2

* . e,. , , Vorschlags zu einem Zwangevergleiche Vergleichs die Station Eifen berg (Sachf. Altenb.,) des Eis ungstermin am Montag, den LR. November M* a nn, ö ; maänus Beruhard Ehocky aus Nordhausen. . Il. die Station Gisenberg (Sn Altenb.) des Eisen⸗ ; unk. M 3 1.3.6 gos, Vormittags 9 Uhr, Saal 6b. ,. . 6 . e, , . unbekannten Aufenthalts, Inhabers der Firma Bern- bahndirektionsbeiirks Erfurt in Kraft, , , 1.41 ö . 1860, . 3 dy 1855 1958 Pen n 28 Lu; in er ef mn, Jimmer Nr. 13 n ; Der . i, r, ,, soll . n, ü. an,, eiteilen die beteiligten Ab= do J . r n, 3h Din, , . ? , (denn gg.

z. ; J w. 81 3 J 61 ; 6. en. 9 . 9. 189951 z M Vergleiche vor schlag ist auf der Gerichtsschreiberei des R ,,, , Erfurt, den 29. September 1995. hing t scktt Okt. Burg 1900 unkv. 3 z . i. Heff. 16 Arnstein. Ber zoMrio] Xn hrtgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder zum Betragè vön ' 31 453 6 35 3, darunter keine giönigliche Gisenbahndirektion, Heiß. ker. Ri. . da ffel ls. 8. 8, sr vensch. gun br or Hoh nr rT.HSstein. e anntmachung. ; l gelegt. ; bevorrechtigten Das Schlußberseichnis liegt beim als geschäftsführende Verwaltung. do? ult Okt. do. JI, H Ibbi 31 1. . Nürnh. M ¶l uk. 10/17 Das Kgl. Amtsgericht Arnstein hat mit Beschluß Gerresheim, den 29. September 1965. Von lichen Ants, micht * hrer' ur Cin ficht aus boss] Bad St. Anl bi un bd oo me Tharlottenb. 1889/99 4 Ib -= ibo io 306 do. 1502, ut. I/ 1 Fe er n , . gen r, unigl. Inte gericht idr h nufẽ!⸗ 236 2. bt n fern 19065. ; Westdeutscher Privatbahn Kohlenverkehr de. rh. ö = . 30. . e g , ö . 6. re, . 6e rg Schmitt bon an de eröffnete Ronkurg⸗ e r, ,, ,. erer, , ,, ,, Ferdinand Kluge, Konkursverwalter. Mit Gültigkeit vom 15. Oktober dss. Is. werden ; 35 . ; do. 1855 kon. S853 zr versq. Sffenbach a. M. Jöhh In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gels, Sehles. k hoz93] die Frachtsätze von Horrem nach Crefeld Nord und 6 15.11 300 do. 1835, 89, 92 3 hb d · 6h gd dr do. 1902, 95 Creseld Süd in 22 3 für 160 kg abgeändert. Coßien iSd bv. 3d; 3] hob hd = 355) Offnbura

verfahren als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ Galmleis Lucas Bylsnia fu Grabow sst zur

ge hoben. Arustein, den 29. September 1906. Kgl. Amtegericht. Winstel. Aschersleben. 50450

An Stelle des verstorbenen Konkursverwalters Kaufmanns Robert Nimmerfall hier ist

A. in dem Konkursverfahren über das Vermögen . , n g . Otto Remmicke in Wefst

or ö

b. in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Luthardt, Inhabers der Firma J. Reichenbach in Aschersleben,

c. in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Friseurs Carl Glahn, Inhaberg der Firma . Böning Inh. Earl Glahn in Aschers⸗

en

der Kaufmann Bernhard Hooijer in Aschersleben zum Konkursrerwalter ernannt.

Veröffentlicht:

Aschersleben, den 29. September 1905.

Schütte, Sekretär, Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts.

KRantzen. 50398 Das Konkursverfahren über das Vermögen des NRohproduktenhändlers Albrecht Gottlob Fried⸗ rich Poppe in Bautzen wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bautzen, den 3. Oktober 1906. Königliches Amtsgericht. Blankenese. SFonkursverfahren. 50382 Das Konkursverfahren über das Vermögen des gaufmauns Ernst Dieckmann in Blankenese wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Blankenese, den 2. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht.

nRrackenheim. Konkursverfahren. 150409

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verst. Gottlieb Mannsperger, Weingärtners in Klee⸗ bronn, wurde durch Beschluß vom Heutigen nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der Schlußverteilung aufgehoben.

Brackenheim, den 3. Oktober 1905.

Gerichtsschr. Königl. Amtsgerichts: Sekr. St räb.

Rrauns ehweig. Rontursverfahren. (bo 384]

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 10. Januar 1905 ju Veltenhof No. ass. 43ñ, verstorbenen Anbauers Jakob Maul ist zur

Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie , . der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf Dienstag, den zI. Oktober 1905, Vormittags 190 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Grabow, den 2. Oktober 1965.

Großherzogliches Amtsgericht. Hagenow, Heck 1d. 50396 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Lassahn'sche Industriewerke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Hagenow wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Vor— nahme der Schlußverteilung aufgehoben.

Hagenom i. M., den 5. Oktober 9065. Großherzogliches Amtsgericht. Halberstadt. Tontkursverfahren. [50395

In Sachen betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Konsum Vereins für Raucher, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Halberstadt wird gemaß 204 der Konkurgordnung das Konkursverfahren eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist.

Halberstadt. den 28. September 1805.

Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

Halle, Saale. Ronkursverfahren. I5bod57] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs und Schmiedemeisters Paul Heinze in Halle a. S. ist jur Abnahme der Schlußzrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 20. Oktober 1905, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Poststraße 13 17, Erdgeschoß, Südflügel, Zimmer Nr. 46, bestimmt. Halle a. S., den 30. September 19065. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. Halle, Saale. Fonkursverfahren. I60458 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung Simons. brotfabrik in Halle a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Halle a. S., den 39. September 1905.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ritter gute pächters Arthur Reichel zu Tschert⸗ witz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigsnden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschuss's der Schlußtermin auf den 28. Oktober E805, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Die Vergütung des jetzigen Konkursverwalters, des Ratsherrn Traugott Herrmann zu Oels, und des früheren, des Rlttergutspächters Max Zimmer zu Schwundnig, ist zusammen auf dreitausend Mark und die baren Auslagen des Rittergutspächters Max Zimmer sind auf dreihundertsechzig Mark festgesetzt.

Oels, den 30. September 1805.

Königliches Amtsgericht.

Oels, Schles. 50394] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gaufmanns Max Knorn zu Oels ist zur Ab— nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er—⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnig der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 28. Oktober E90s, Vormittags 95 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Die Ver- gütung des Verwalters ist auf 609 6 und die ihm zu erstattenden baren Auslagen sind auf 10,75 4 festgesetzt worden. Oels, den 30. September 1905. Königliches Amtsgericht.

Triberg. Bekanntmachung. 50388

Nr. 14200. In dem Konkurs über das Ver⸗ mögen der Firma C. d L. Meißner von Horn⸗ berg und in dem Konkurs über das Privatvermögen des Karl Meißner in Hornberg wurde durch Gerichtsbeschluß vom 29. September 1905 Termin zur Verhandlung und Abstimmung über den Zwangs⸗

beteiligten Gläubiger unter dem Beifügen geladen werden, daß der Vergleichsporschlag und die Er—⸗

vergleichsvorschlag auf Dienstag, 24. Oktober 1905, Vorm. 11 Uhr, anberaumt, wozu die

klaͤrung des Gläubigerausschusses auf der Gerichts schrelberei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt sind.

Essen, den 2. Okteber 1906. Königliche Eisenbahndirektion. 50630 Züdwesideutich⸗Schweizerischer Güterverkehr, Mit sofortiger Gültigkeit werden die Artikel „amerikanisches Eichen. und Nuslbaumhosß (mit Ausnahme des sogenannten schwarzen Wall⸗ nußholzesz“ von der Abteilung 1 in die Ab— teilung IL des 1 Nr. 27 der für die Beförderung von Holz einstweilen noch gültigen Tarifhefte J A, II A, I B, Il B, II E und II G des Sübdentsch Schweizerischen Verbands eingereiht, wodurch Frachtermäßigungen eintreten. Die Ab⸗ teilung J des Ausnahmetarifs Nr. 27 der genannten Tarifhefte wird damit hinsällig. Karlsruhe, den 1. Oktober 1905. Namens der beteiligten Verwaltungen: Gr. Generaldirektion der Badischen Staatseisenbahnen.

50629 Oberschlefische Kohlenverkehre nach dem In⸗ und Auslande. ö

Mit sofortiger Gültigkeit sind bis zur Einführung im Tarifwege die Frachtsätze der Kohlenversand⸗ station Margarethenschacht der Gottmitunsgrube für Sendungen von der bei Lazisk gelegenen neuen Kohlenversandstation: „Heinrichsglückgrube in An⸗ wendung zu bringen.

Frattowitz, den 2. Oktober 1905.

stönigliche Eisenbahndirektion.

ho7 12 Würtlembergisch⸗Sübwestdeutscher Eisenbahn verband. 2. Heft. Elsaß ⸗Lothringisch Luem⸗

burgisch⸗Wurttembergischer Güterverkehr.

Auf 19. Ottober d. J. mird die Station Metzeral der Feichgeisenbahnen in den obengenannten Güter⸗ tarif aufgenommen.

Nähere Autkunft erteilen die Dienststellen.

Stuttgart, den 3. Oktober 1905. Generalbiretiion der &. W. Staats eiseub ahnen,

als geschäftsführende Verwaltung.

me

Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Triberg, den 2. Oktober 1965.

Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Rödle.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstall Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32.

*

Se Goth

* Em kd girer. ut. 16 4

2 . Vig mar · Carom BVrdbg.

Ca.

1904 urß. 15 . r 106 Foßhur 1502 35

do. 1896 verge et e n 4 . 0. . ö

do. 9. Bremer Anl. 8 do. do.

R 1353/1365 3

do. 1856. S5 Mi 5 ʒ damburger St · Nnt. j do. amort. 1866

o. n, An. Z * 2 . . Olen. Nl. i

2 Bod . 2. Sach s⸗ il. 32 r

2. Landen kredit 3

31 ; gl lui Ig uke. Id ] 9.

1 do. 88, 3 Trefeld D. 53 3 98, 99 3 Danz ir. adt

do. do. Grdryfdbr. Lu. I d V

o. do. 4 ,

Grundr.“ Duren M 66 =

Ho. iso Essenach 1599 ul. G5 Elberfelder g. 3 14 , . ony. u. gh 6

LM i. an, n, me, m m, m, , m, n.

SL. 3.

*

2 2 2 2 A* S* S 3

ez ad in i. BS. do.

8 *. 3 5 .

) 141 Glauchan 1894, 1965 5

I bpen c 1x1 unn. ĩõ FZöthen i. Anh. 1889, S4, 90, 95. 96, 1903 3

bo. 901 unt. ĩꝰl I do. Iz 3, S. 35 3; do. idol. i353 . 3

190, 33 1855

do. 3

iss o. 1 do. 5 1

bur 1 do. E, 85, 89 5065

* 4

4

S883 Eh dr

.

1901 Hu

3335

aldeg. Gy. ö

533

e

88 336

0.

= I90l ułv. Igi 1 i

CE i .

2

1801 31

*

do. Thorn 1900 ukv. do. 1885

0. Oppeln 6 , 6. . e em 1899 uk. 66 t

en,, 9 05 3

9. Tenischeid 1900, 1963 Rheydt N 855 db. 1891 Rostock 1881, 1884 5 do. 1965 5 . z agrbrũden St. Johann a. S. 1903 5 do. 18963 Schöneberg Gem. 6 dr do. Stad IS Ig Schperin . N. 1897 5

Golingen 89d urv. Id ] do. 1902 up. 12 3

Syandan do. targard i.

do. 35. 3, d e,. 1801

o. do. konv. I 3 onv

TDR -- i , . , L s, ,; eg , = 8 8 r . 2—

2

9 che

6.

Schleswig ⸗Holfteln. do. do.

18953 1896 31

o. 5 Hessen · Nafsau ....

do. do. . Kut · und Nm. (Grob) 4

do. do. .. 31 Eauenburger Vommersche

do. PVosensche . do.

d r e = . .

21

S8 w .

7 . 2 2 * 3838832835531

2.

8835

D*

E Id d. c (.

109.006 192,506 100, 966 1092.59 99 256

102, 75G

S Yb; G

Angb.⸗ Gunz 7 fl. E. gen. 7 6 - Ba

Baer. Prãmien · Anl. n 20 Tlr. .

89 om. 95 3

186 ue. zj 1 Neininger 7 f-...

Oldenburg. M0 Tlr. E. e nn. 7 f..

1902 1911

Pram. Anl. 18657

8

vom Reich mit Ro insen und 1200s cz. gar.)

82 90h 160 h.

151 75b 52,50 e

382 00 bz

Anteile und Obligati Deutscher aer fer , Men.

DOftafr. Eisp. G. Ant. 8 11 100 u. 100 100, So

Breusfische Pfandbriefe. , .

000 - 100 99. 15h)

do. 160 Lyr. 526 O. 2 2 Gold ihe 1887 do. ee

a 2

0 do. e . Ibs 20 6. 10200 44

2 2

e, ,,, ö

n

? 2 O

do. 2040 M 4j

do R. 1896 ö. d 1 B 408

Bern. Kant. Anleihe 87 konv.

=

33

22

2

ge , , sr, 117 .

. Auslãndische Fonds. nn. Eisenb. 1899 ...