are. en gernrirnssens e To, gel cee enln n nn. ahmen ian g gehe dee hehehe ee H (heru) pom 6. biz s. August 6 aus Panama durch Schiffe ein. ere r. ö. ö bfr berer⸗ er Sen lte . . Hearronat 3a . * 374 gos
Aichtamtliches. Ernteergebnisse und Getreidehandel in Rußland. Nikolajew 11 Fr. die Tonne. geschleppte Krankheitsfälle. d om 15. v. M., Nr.
wren, . 3 Fer Keen g, se new ltr deer h. .
Gabenliste Nr. 19. v. M.: Den vorliegenden ten zufolge war er Wei en. .
. j ö. zeneinfuhr Marseilles. Tũůrkei.
Bei der Hauptsammelstelle der Freiwilligen o une en en. g . . . See. y den ¶ Wochenübersichten des in lieren erscheinenden ist ehre a . ö . Der internationale Gesundheitgrat in Konstantinopel hat, für
Krankenpflege zu Hamburg für das. Südwestafri⸗ Denman wurde Tracken belt beobachtet, und im Kreise wie. Somaphore“ hat die Weizeneinfuhr Marseilles auf dem Seewege Bej. Oppeln) je ein Pockenfall festgestellt worden. eg. ö. aus den ruffischen Gouvernements Warfchau, ; Vfd
kanische Expeditienskorps find bis zum 15. September d. hertschie ben ganzen Sommer bintäurch kalte Witterung, Das Ein. betragen:; Chile. In Valvaraiso wurden Mitte August der Polizei ice . Som sha nehen der 36 früher verfügten ärzt⸗ in zu den Passiwen 88 e 40
einschließlich die nachstehend aufgeführten Geldspenden und ringen des Winkergetreides ist rechtzeitig bei gutem Kette eielgt, in der Zeit vom 3. bis zum 8. September d. J.. . 156 369 da behörde innerhalb einer Woche 551 Pockentodesfälle gemeldet; seither en 2 eine fünftãgige ärz . Ueberwachung, von der 320 Mill., gegen ent
sonstigen Gaben eingegangen: dagegen ist das Einbringen der Sommerfrüchte besonders im Krelse davon aus Rußlandʒꝛd. . 19090147 hat dort die Seuche etwas abgenommen, doch ist sie in anderen Srt. wie Lin en r. . an gere . J * Gleichzeitig wurde m , mehr.
Wilejka durch Regengüsse etwaz behindert worden. m e, in der Zeit ö, . 1. . September d. J. 6 schaften, z. B. San Felipe der Provinz Acongagua neu KAuf⸗ Schiff ot en m wenn, . 6 in 34 gg Jh? hos rn es go) age wer. . ü , 1 008 415 oo ꝗlbn. ; 3.
i ge r , , wn e. J
Königreich Preußen. fann die Ernte nicht als ganz befriedigend bezeichnet werden. w treten. In Valparaiso und Vi n Provini Brandenburg. Ente en ö . n den n, Wilna und Swenciany in der Zeit vom 17. bis zum 22. September d. J. . 1933795 Erni en der Medizin . . . ö, dabon aus Rußland ieltzn Wäastegeln werken ing Zi ftsche and Mustarba Fan, Lr dog ec gr d 2 nung d. Priv. 593 261 000 (Abn.
569) Vom Zentralkomitee der Deutschen Vereine vom Roten mittelmäßig, im Kreise Disna unter mittel ausgefallen; der f Ji geimpft worden sein. . ö. Kreus, Berlin, ba Kisten Bier. . — hat . PMuutele nt? geben. Der Roggen in der Zeit vom 246 kiß zum 29. September d. J 1632447 Fle cffieber. . 6 87 in Ga vak für solche vom Schwarren F 6s Soo Jr. getz as ge ech
= 6835 Von Geschäftestelle der Täglichen Rundschau, Berlin, sieferte gröhtentelle (mne unbefriedigende Ernte,. 36. bis davon aus Rußland 185 806 Oesterreich. Vom 17. bis 23. September wurden aus Ferner . 2 g 23 23 Gesundheitsrat f ; Ils oss oo5) Fr, Ge samrhorschksffe ür, n. 203 325 oo9 (Abn. ,, er ( err e ee, rem, n, n. ger , , ,, nm ,, mn, ö , , ,, , le ndl. . . e Grnte ni n, . . 2 3 ar . . ᷓ . j ö — *
Von A. Warmuth, Berlin: Ertrag ö und Hafer nur im Kreise Swenciany. Der . ⸗ w ö e, nn,, ,. tüärkischen Hafen mit einem Sanitatzarzt zu erfolgen hat. nis des Notenumlaufs zum Barvorrat 85 75. 385) os) Sl9) 632) je einen Ballen Drucksachen. Beschaffenbeit nach ist das Getreide gut; der Weizen wiegt bis ; Berschiedene Krankheiten. Hinte rindien. 586 Von Karl Siegismund, Berlin, 1 Paket Drucsachen, Jor Pud, Roggen bis z Pud, Hafer und FGerste s bis s Pud, Gesundheitswesen, kee, dee, en, und Absperrungõ⸗ . o ,, . 3 vom 11. bis Nach einer in der Government Gazette vom 1. September d. J Die ,. en vom Berliner Produkt kt sowie
aßreg . ; ; St, Petersburg, au (Franken. veröffentlichten Bekannt 31. A S fr er ni, R, die vom Königli izeipra ; i, r,, .
häusery je 3 Erkrankungen; Fleckfieber? St. Petersburg 2, die Häfen bon an 1 ö . K 4 Berlin 5 . . 2
ö . . Kanzlei des Auswärtigen Amts, Berlin, Fine bemerkbare ö n,, , 9 . 1 Kiste Pyramidentabletts. Wilna im Vergleich zum Vorjabre nicht stattgefunden. — ; Gesundbeitsstand und Gang der Volkskrankbeiten. Warschau Ctrankenhäuser) 5. Erkrankungen; Rückfalffieber! vest verhängte Suarantäne aufgehoben worden r
665 Vom Magistrat, Spandau, 1 Paket Liebesgaben. Gouvernement Groꝝno war das Wetter dem dne e,, und . hl. St. Vetersß⸗ 13 Gir ⸗
der Kornfrüchte Abgesehen von unbedeutenden Hagelschlägen (Aus den ers fg ui r gen des Kaiserlichen Gesundheitsamts ?), 5 ö , s j irn en; . . an. Reichsanzeiger . Mai d. . 2. . ö ! iederländisch⸗Indien. ursberichte von den auswärtigen Fondsmärkt
8 en.
Provinz Ostpreußen. ustig ( = ; . N zn . im Kreise Sokolla und starken Regengässen im Kreise Kobrin, durch ö 585) Von C. B. Lehrs, Königsberg i. Pr. 2 Kisten Wein. welche . Roggen stellenweise i ,, geschlagen worden ist, sind H. 40 vom . ober 1905.) en , g, , 2 h ö . 5 , y
St. Peters burg 5 Todesfälle; Lungenentzündung: 3 ach einer im Java t verõ b . Bei. Schleswig 24 Erkrankungen; r n,. ea gn, ,,. des w 42 gen , ü tg g rn, . 8* . 63 . ö . 8 9. en:
os) Von Louis Großkopf, Königsberg i. Pr., 1 Kiste Zigarren. einerlei Grschelnungen, weiche die Cynte ungünftig hätten beeinslu ssen Provinz Pommern. können, beobachtet worden. Das ö des Getreides wurde Türkei. In Adalia wurde am 24. September wieder ein — rechtzeitig begonnen, dech ging es im Kreise Sokolka und teilweise Pestfall festgestellt kungen; Krebs: Altona 4. Berlin 31 Todesfalle; Ankylostomlafis: tember . J. ist wegen Ausbruch der Pest die Quargn fäne das Kilegramm Sa25 Br., 83 75 Gd Reg ⸗Bej. Arnsberg 20 Erkrankungen. Mehr als ein . aller gegen Broach (Brifisch⸗Indien) verbängt worden. up * i 0. igen Bern is. . ; Rente Me-N. p. Arr. 100, 40, Sesterr. v Rent
606) Von Wilhelm Treptom, Swinemünde, 10 Kisten Wein. . 9
* we ,,. ; 8 ; im Kreise Pruzany infolge regnerischen Wetters nur langsam Aegvpten. In den beiden Wochen vom 9. bis 22. September . Vom Baterländischen Frauenverein, Stoly Stadt, 2 Pakete . ö ö. In ö * 1 . e ee een 66. ; , . ist je 9 6. . ö 1 n 5 n .. r geinmn 8 . 5 16 93 . ren, . rkrankungen nn, rovinz S . inter⸗ und auch des Sommergetreides o x . riti sch⸗ Orstindien. n oulmein sind vom 19. bis Bei. eswig 71, in Hamburg 34, . n Kr. W. per ult. 5
s12) Von ö k Socken gebnis der Ernte ist im ganzen Gouvernement befriedigend. Der 26. Auguft 16 Pest todesfälle gem det, — . aper hege, , in l, fernt wausen . Handel und Gewerbe. o r ge ie d wi wo n in e, ,,. , m,
6155 Von Freiin von Wel, Lebtissin jn Drãbeck bei Wernigerode Winterweizen lieferte anen befriedigenden Ertrag; . Druschergebnis Straits Settlem guts. In Singapore ist am 29. Auguft 65g 5 . ach, in Beilin 2, im Reg.-Bez. Pofen Zwangsversteigerungen. Buschtierader Eisenb. Aktien Lit 5 —— IJlor ee ss an ar. 160
e , cetrug im Durchschniit so 7 Püd, in den, Fteisen Pröhanz, Und ein nent Pestfgl Kftgestelt worde, i. , Beim Königlichen. Amtsgericht I. Bez lin ständen die b niht. ö, Hefter, Staatsbebi. e, n e. *
. Kobrin aber 165-1065 Pud für die Dessjatine. Die Ernte des h ina. moy waren bis etwa zum 12. August Pestfälle . 1 em BYerk 48, Paris 289, St. Petersburg 46, nachbeieichneten Grundftäcke zur . Straß bur stra⸗ . gesellgchast 10750, Wiener Bankderein S6 So, Kreditanft üdbahn.
end ausgefallen, im Kreise so oft wie bisber beobachtet worden; a ist dort während der 8 . 4 Wien SS; desgl. an Masern und Rötekn in in Weißen fee, dem Bahnbeamten Gustav fe, 6 Per ult. 678 0, Kreditbant, Ung. lig. 789 s 2 2 6
reslau 22, im Reg-Bes. Königsberg 104, in Budapeft 4, New gehörig, 6,50 a. Nutzungswert 1574 46. Mit dem Gebot ne e J e ,. * ge an Tg chen 5 * *
, . zäichsbanknoten per ult. 17. 50.
6) Bom Landratzamt 2 9 60. n, 3. =. ,. 353 , R . August ab f Woche k estfall m mtlich 00 M0. 0 . et Faufmann & Oktober. (B. T. B Schluß E Provinz Schlesien. Ko rin sogar gut; die Ernte betrãg ud. Die Roggenernte am 20. uch abgelaufenen J . ] k ist gleichfalls befriedigend, fie beträgt 60 - 9 Pud, im Kreise Kobrin Kenntnis gelangt. ; 1. ⸗ n. 3. za; Köln, Da ht ger ie in d Krupp. mn Perlin z., ü k e n, g, ser ö * ch In Nairobi ist am 27. August ein reklau. 23, im Reg, Bez. Knigsberg 1065, in Hamburg jh. Müller hier, Greifswalder Straße 9, Meistbieteider. ,. gare, , pied * 3 Swe , , g. . is, Platz diskont 34, Silber 28. Bankaus ganz 5 096
N * els. inzi i d / ö f j ũ i . f er, ,, , er, ,., , , nr, , ,. , e, g, e,, . * u Ditt . Landeshut, 15 Kisten Bier. ernte, im Durchschnitt so pud, in den Kreisen Pruta n ingeborener an der Pest gestorben, was na , ,, Pan ö , . ö 617) Von Carl . mann ö. 9 ö . Kobrin 70 50 Pud für die Desssatine, ergeben. Die Gerstenernte ist ef sestgestellt wurde. Der Verstorbene war aus Maranga Vork 117, Paris 33, St. , . 59 re gl; e ebenda , 261 de,, 24 1 nn, n , . Schles wig ⸗Holste in. . überall volltommen befriedigend, durchschnittlich 40-59 Pud, im dem einhbeimischen Namen für Fort Hall gebürtig hatte sich aber an Typ bus in, Berlin 31, in den Reg Bezirken Düsseldorf Js, von 4090 0 bar und ,. pe , irt be, uf . e r,, , n, , een : ; 9 g . . ,, . gi. 6 6. für ö k — a 3 in . 6j gebe en, . 1. bis e r n . n n ,, w. 6 gan — 5 . 50, London *r Kaske bier, Prinzen ⸗Allee 27, Meistbietender. — Ru mf . i, , Hsluß) 3 0/0 Fram. er , er rnte nur im e Prujanv, ud für ne, h wurden daselbst 3 weitere Pestfälle festgestellt, welche ebenfalls i ᷣ . „Paris 88, St. Petersb oachimst 2, J der . adrid, 5. . Durchschnittsernte von 96 Pud. Der Beschaffenheit nach ist die Ernte verliefen. Die Stadt sst fur verseucht erklärt worden. !. 2 . . ka er lee / ᷣ 2j b , a bon, 5. Oktober. (B. T. B.) Goldagio 5 New Vork, 5. Sftober. Schluß 5) (B. ec) Die Börse
, n , e , allen Kornfe ächten gu= ; ube j gut. — Im Gouvernement Kowno war das In Part Florence von den Einheimischen Kisumu genannt ist am . ein , ,, Poltzist an der Pest 6 an ö, ö . 95 die ,. Dt sind nach. Tägliche Wagengestellung für Koh! d Kok igte anf — n in den fortlaufenden wöchentlichen en und Koks zeigte anfangs auf die Geldversteifung eine schwächere Hastun g, doch
6. 4 en ö . 1 Kiste Zigarren. Wetter dem 2 der . ** Mnstig; fi : unn ,. 2 erselbe, isten Biekuitꝭ. . . . Rosstjen wurde Regenmangel beobachtet Die Kornfrüchte sin in. das Poltzeilager ist abgesperrt worden. ; ; 598 Von van Deylen u. Sohn, Visselhövede, 3 Kisten Sicher⸗ folge des heißen Sommers um 10— 15 Tage früher als gewöhnlich , . tze einer Mitteilung vom 11. September Mitteilungen verzeichneten Fällen von Cholera, Pest und Gelbfieber — an der Ruhr und in Oberschlesien. war, das Angebot, gering. Spaäterhin befferte fich die heitẽũnder. f gereist. Das CGinbringen der Ernte hat früh und bei gutem Wetter wurden in der Stadt Zanzibar wäbrend der letzten s bis 3 Wochen gemeldet worden: Pocken: Barcelona) 16, Malaga ) 2g, An der Ruhr sind am 5. d. M. gestellt 17 157, nicht recht. Rückäufe von gestern begebenen Aktien 6 2 * Ten den; auf Probint Westfalen. . staitgefunden. Im Kreise Poniewiel, in dem während des Sinbringens im ganzen 18 pestperdachti e Fälls, dabon 10 mit tödlichem Ausgange, Alerandrien 3. Buenss Aires 34. Kairo. Rio de Janeiro 5, itig gestellt 16. Wagen. Bantiers erwarten, Im Jah een chekere, 3 6 s33) Vom Landratgamt des Kreises Minden, 1 Paket Liebes- eine Arbeitseinstellung flattfand, wurden die Kornfrüchte nicht recht beobachtet; in 3 dieser Fälle ist Pest balteriologisch festgestellt worden. St. Louis) 3; Fleckfie ber: Madrid) 6. Alexandrien 2, Kairo 56; In Oberschlesien sind am 4 d. M. gefkllt 5zos, nicht recht. Umstand, daß die Trustgefellschaften ihre 36 re, De n. ; ; zeitig unter Dach gebracht und haben infolgedessen durch Regen ge⸗ Als pestverseucht wurde der nördliche Teil der Stadt angesehen, und Gen id st ar r Beuthen 4, Landkreis Beuthen 2 (im Just 25, zeitig gestellt 1381 Wagen. zogen, brachten den Geldsatz auf 7 9, e e. . zurũck· S643) Dasselbe, 1 Paket Liebes gaben. 2 litten. Winter, und Sommerweizen haben im ganzen Gouverne⸗ zwar besonders: 1) die Hauptlandungestelle, 2) der Teil, der Buffalo 6 Manila 3; Influenza: Berlin, Magdeburg, Braun⸗ . die allgemeine Rate war, obwohl nominell bis Zo welcher heute s385 Von Ernst Barre Nachfolger, Lübbecke, 5 Kisten Bier. ment eine Mittelernte, 0 70 Pud für die Dessjat ine ergeben. Gut unnk dag Pöstamt der Regietung berumliegt. (dichter Inder= schweig je Barcelona) 106. Madrid )) 36, Malaga) 2, Murcia ) 16, Nachweisun Der Präsident des Ozeantrufts kündigte gute och n rr Hure. Provinz Hessen⸗Nassau war die Ernte dieser beiden Kornarten im Kreise Rossijend, wo bezirk, 35. der Teil, der binter dem früheren französischen Buenos Aires 9, Havana!) 5, Rio de Janelro 58; Beriberi! 6b t ; ! ö das laufende Jahr an. Für Rechnung Londons wi äaftsergebnisse far
; 100 -= 110 Pud ernelt wurden; unbefriedigend in einigen Gegenden Poftamte gelegen ist (dichte Schihiri⸗Araberbevölkerung), ) vielleicht Manila 13, Rio de Janeiro 5; Ankylostamiasis: Rio de if . . a,,. Wasen für die in den 20 090 Stück Attien veriauft. Am Schluß w , Ergehnis
ist auch die Inderstadt Gwischen Teil 2 und 3 gelegen). Der südliche, Janchzo 33 a , czirken Magde nrg, Haile und die Rursbewegung unregelmmahlg. Aten er re, , är
Im übrigen war in nachstehenden Orten die Sterblichkeit rfurt belegenen Kohlenguben. 24 Stunden Durchschnitts zins rate 6. do. Zmgrate c , mn
des Tages s. Wechsel auf London (66 Tage Sz 230, Cabie 1
620) Von Alexander Jung, Hanau, 2 Kisten Kleidungsstücke und der RKreise Telgii und Poniewie;z. Die Roggenernte mit einem Durchschnittgertrage bon 50 - 80 Pud füt die Dessiatine be⸗ ichlich v ĩ wohnt eil Sta ̃ ̃
ch 8 P bauptfächlich von Europäern bewohnte Teil der Stadt schien ,
Es wurden Wagen, uf 10t 485 80, Silber Commercial Bars 5155, Amal Jamate Topper S5.
8.
Rauchtabak. ö; . . ö. 536) Derselbe, 3 Kisten Gemüse und Fleischkonserven. friedigend ausgefassen. In den Kreisen Rossijend und Telszt wurden fcei zu sein, ebenso wurde das Negzrviertel Naambo] als , ae. ĩ . Rheinprovinz. bis js3 Pud geerntet. Die Haferernte ist mzistenteilz recht gut, die pestfrei angesehen. Fekrankt waren salle Byölkerungsschichten, 3 . 9 13. Cohen e,. 66 als ein Zehntel; an 1905 ; 624) Von Avenarius Brunnen, Brohl a. Rb, S0 Kisten Natür— Dessjatine er ab 50 — 80 Pud. Unter Mittel ist die Ernte nur in den Guropäer (1), Inder, Goanesen, Neger. Am 2. September wurde der . Verl e. er ar . iesem EG. 91 von je 100 in samtlichen berechnet, Tendenz für Geld: Fest. ö Freisen Rosstjend und Telszi, in denen sie 28 — 30 Pad nicht über= Caren amtlich sür pestderseucht erflärt Am 3. September wurden Ft otern Sz 330 n em cn, . an Masern und Monat Tag gestellt nich gestellt 0 e. ** Janeiro, 5. Oktober. (G. T. B) Wechsel auf ommissionen von Aerzten und Laien gebildet, die pestverdächtige Murcia iI); an Keuch husten: in Hos hen, Mi e a dr toni Septemb 16 ö Septem ber 93
liches Mineral wasser i 1 e. 5** . 36m e gt, und stellenwelse im Kreise Stawli, in welchem die Dessiatine 677 Von Bunter Tisch, Godesberg a. Rh., 7 Kisten Liebes gaben. kaum 10 Pud ergab. Die Gerste lieferte, abgeseben von den r Falle aufzusuchen und in die regierungsseitig eingerichteten Pesthospitäler . . rner na ehenden rant ⸗ 17
gabe
Sonntag Kursberichte von den auswärtiger Warenmärkten
—̃ ; ; f 1
Elsaß⸗Lothringen. ernfe, s0 -= 70 Pub für die Desssatine. Die Beschaffenheit des geernteten ist, war bis Anfang September nicht festgestellt. ö ; ö . ö 1 sucht 12, 38ę 0/0 in allen deut Drten): i Queensland. In der Zeit hom 2. Juli bis 12. August ist Zucken wal de, De, ede , 2
Allgemeinen Militär⸗Casino, Metz, 1 Kiste Wein. Getreides ist durchweg gut. 610) Vom Allgemeinen si 6 gut 1 neuer Pestfall zur Anzeige gelangt, und jwar am 4. August eine w . 4 — . g6⸗
Königreich Bayern. Der Kaiserliche Generalkonsul in Odessa berichtet unterm 26. ĩ ;
593) Von Kreissammelstelle für Oberbayern, München, 2 Kisten . M.: . August d. J. noch große Hitze vorherrschte, ted lich k Erkrankung zu Towngville bei einem dreizehn organe (1886,95 starben an akuten Erkrankungen der Atmunggor
) Von vern, ö . ; J ; jährigen Knaben. . I 63 1 6 x gs organe Zeitungen und Tabak. ist später eine erhebliche Abkählung mit allerdings noch nicht aus= Pest und Cholera. SS do in allen deutschen Orten): in Wattenscheid, Barcelona i S561) Dieselbe, 22 Kisten Bier. reichenden Niederschlägen eingetreten. Infolgedessen hat sich in Britisch . Ostindi In Kalkutta starben in der Woche Madrid a); dem Magen, und Darm katarrh, Brechdu rch fall 659g) Von Kreiefammelstelle in Schwaben und Neuburg, Augst Bessarabien wie im Gouvernement Cherson und zum Dnjepr hinauf 3 9 Amun ef 1 altu 2 . . ö * (1886 85 starben an akuten Darmkrankheiten 1177 0 in allen burg, 1 Kiste Milchkonserven. der Anbau wegen der Trockenheit noch immer verzögert. . bis 26. Augus Personen an der Pest un an der deutschen Orten); in 311 deutschen Orten, darunter fogar mehr als S315 Von PRittelfrankischer Kreissammelstelle, Komitee für Was die Geschäftslage auf dem Getreidemarkt anlangt, so gehen Cholera. Chol die Hälfte in Allenstein, Alteneffen Lichtenberg, Weißensee, Bieberich,
f die Zuführen nur langsam ein und werden von der Ausfuhr sofort in . ä,, ö Bogutschütz, Borbeck, Bromberg. Burg, Caternberg, Klebe, Köpeniqd
Deutsches Reich. Nach den vorliegenden Meldungen ist die Küstrin Dudweiler, Duisburg, Duüsseldorf, Eberswalde, Elbing, W. Glad
Deutsch⸗Sũdwestafrika, Nürnberg, 50 Kisten Bier. n nn, ,, , ,n, , , e en te. . ; 1 Königreich Sachsen. nicht ebf, Auch sind die Preife kaum zurüdgegangen. Mit Cholera weiterhin im Abnehmen begriffen. Die Zahlen der fest= bach, Me Gladbach Land, Gleiwitz, Graudenz, Hamborn, Harburg, Von G. J. Eberlein, Pirna, . Deutschland ist mit Räcksicht auf die Zollerhöhung zur Zelt das Ge gestellten Erkrankungen und Todesfälle) über deren Verteilung auf Herten Itzehoe., Königshütte, angendreer, Laurabütte, Linden 2 620 6. Rohe ifen? N Sxichel? 584) 596) 611) 625) 630) je 1 Paket Anzeiger. schäft am lebbaftesten. Letzteres wird freilich durch den Waggon. die einzelnen Regierungebezirke die am Schlusse dieser Nummer mit⸗ Nzumburg; Neuß, Odenkirchen, Recklinghaufen, Redclinghausen Land, zusammen 3351 2 wein ftrahliges 8 ur eien La. 10— 12 00 Mangan 70 oo, 595 Von Franz Siurm u. Co, Dres den, L Kiste Bücher. mangel dauernd ungünstig beeinflußt. Die Ware liegt bisweilen jetzt geteilten Nachweisungen Auskunft geben, belaufen sich für die Woche Rheydt, Rixdorf, Rotthausen, Schneidemühl, Schweidnitz, Schwien Durchschnittlich für 6 258 arken und * S* . , a. rheinisch⸗westfãlische ßo4J Vom Alldeutschen Verband, Plauen, 1 Kiste Liebesgaben. jwei Monate auf den Eisenbahnstationen, ehe sie zur Beförderung vom 24. bis 30. September auf 14 2). . tochlowitz, Sterkrade, Weitmar, Wittenberge, Zaborze, dein Fürth den Arbeitstag 11904 153 7 lis ide b;: Siegerländer Marken 59, 0, 3) Stahleisen 61,06, 26 Bom Landesverein vom Roten Kreuz im Königreich Sachsen, gelangt. Das Getreide liegt meist unter freiem Himmel und ist teil⸗ Die in Nr. 229 des R. u. St -A.“ mitgeteilten Zablen für Lechhausen, Ludwigs hafen, Neustadt a. Haardt, Nürnberg Sveyer, — eng . 3 , ci Rotterdam ) sanisches Se serner⸗ Zentrale Dresden, 42 Kisten Bier, 1è Kiste Socken. else uncchügend geschüätzt, soda der Dandel mit einer Einbuße an die verhergegangenen Wechen haben sich durch die inzwischen erfolgten Annaberg, 4 Döbeln, Leixz g. Selsniß, Radeberg, Esfingen, len sg e h ud; tif. Totterdam —— 6) deutsches Beffemer⸗ Königreich Württemb der Beschaffenheit rechnen muß. bakteriologlschen Feststellungen etwas verändert. Es sind nunmehr Tuttlingen, Mannheim, Offenburg, Apolda, Greiz, Wolfenbüttel. Der Jahresabschluß der Gasiotoren- Fabrik Deus 5 Pudteleisen, , n. fr. Verbrauchsstelle 5g 86 = 56 35, ö m, e,. Cid e,, ü klei sfamell vorkberaehenden G festgestellt für die Zeit vom Ausbruche der Cholera 3 Von den 323. den tschen Orten atten 35 im Berichtsmonat 30. Zuni zeigt, wie, laüt Meldang 8 W. T. B., die Hie nf, beisen Nr e, R ö , , , m en 591) Vom Deutschen Vollsblatt, Stuttgart, 1 Vaket Drucksachen. t Die k se fee rr 66 ] . . wee, en 6 . Erkrankungen Todesfälle . verhältnismäßig hohe Sterblichkeit (über 35.0 auf je Jos der Gesellschaft mitteilt, bei gleichem msatz ein weniger befriedi 2 Nr. IH ab e e . . * 10) Luremhurger Gießereiesfen bol) Von Lichtenberger, Neckarsulm, 1 Fiste Schaumwein. ungen abgesehen, sehr beständig geblieben. an notiert gegenwärtig: bis zum 2. September .. 41 21 inwohner und aufs Jahr berechnet); sogar mehr als 45, 5 0 betrug Ergebnis als im Vorjahr, sodaß unte rücksichtigung der . 67, 50. I) do Rr md 9 h 1 deutsches Gießereielsen Nr. 1 Greßberztegtum Baden, ,, , ß. , ,, e di , n g e ett iss 6 . 6 1 . 1 353. . * ö) * 9. * . . * . a . 1 J =. 16 auf O, l, * r in Or a 3 : ; 17 ⸗‚ 2 ö — * u rort K 2 . e, Siege, n. kö J 26 9. e. ol.3, Schwientochl witz 618, ö . Laut 3. r n * * die Einnahmen der Bw ihre fis. Erg . 1 Flußeisen 11209, . * P en gen, 25 Landes ve ui, Ulka 9 wd Die e,, , ,,. . r, ,,. * . en, , m ,,,. K ,. K vm ö k) 30. Sertember: eisen 13009 3 do. aan h r' buliche r, 622) Dersel be, 1 Kiste Liebesgaben. 171 zum 30. September beträgt mithin SFrkrankungen und 76 To eofãlle er g g n ,, m mam s,. 43 ft ecblich keit 161 n nen mir a ) die der Dester⸗ aus Flußeisen 130,00, 4) do. Schweißesfen . 5 5815 Von Brunner u. Schweitzer, Gebr. Mayer, Mannheim, Roggen 1 2 26 6 , 1 Lebendgeborenen; sie . ii er, 6 63 . 1. ö. * K. od fir Kern 6 293 — 26 . . 26 h — . , ahh ; 163 r H ichen Landesverein, Lahr, 12 Pakete Liebesgaben. Gerste ö 3 k . . der ebe r . . 17 6 wan ,,. Se e, ee, r r n lin on z 2 Petersburg, 8. Oktober. (. T. S) A 3 zretutie und K 12 ö 2 . * grunter mn, n, n, .. Bernburg 7'8 (3. I), Tuttlingen 731. 72s ij : , Finaniminhfteri den , Bs) Aus den beim ertvapiere am 12. Oktober. Groß heriogtum Hessen. ö II Wlozlawsk. Von den im Grun, Lom fa festgestellten 21 (11) Velen urn . Sn, sin 6. (284), Görliß 784 (35,6), 66 nisterium don den ihm untetellten Kaffen und von aus- k , n, , ,,,, , ,, , , , e, dre . Nauheim, 12 Kisten Nauheimer Löwenquelle. Fe, und Ribsen = urt . D. S60 (317), Altenburg 881 (35,5), N 513 sechs Monate des Jahres 1905 ergibt l aan 5 ober. T B.) Zucerber a, . . . . J Mafowezk, 4 (3) auf den Kreis Ostrolenka. 1. s ⸗ 6. Neuß 912 4235), t ergi folgendes: Kornzucker 885 Grad o. S. 8 35— er Großherzogtum Sachsen Weimar Eisenach. Für Oelkuchen wird bei fester Marktlage mit steigender * fg 93 ist am 27. Scptember der erste Cholerafall sest= y, . 36 ö 64 (50 n , . gbd (289.2), usende Rubel 6. 560 h, F) R. gig . . 75 Grad o. S. o87 Von Otto Neumeister, Jena, 1 Kiste Tabak z. Tenden] gejahlt: gestesst worden; gleichzeltig waren dort 5 Personen unter cholera— 8353. 3) Neuruppin 20s (C74, Zeitz 12858 edinartum: 1905 04 1905 Rristalljucker J mit Sack —— Sem. 53 ; 246 198500. Heriogtum Anbalt w derdãchtigen Grscheinungen erkrankt. Die Gesamtsterblichkeit war während des Beri Einnahmen 9 mehr weniger Jemablenc Neitz nit Sac Kür, de,, n, S. gs 8 ; 9 ; ann,, ; . . nn, ; ; ichts monats 41394 14352 Rohzucker J. Produkt Transsto frei a g. hig. zes) Bom Anbaltüschen Tindesberein vom Roten Kreun, Cöthen, Jö J 2 2 6464 n Aue gabe 3 z n , 1ẽ Kiste Kleidungestücke. Ravisonkuchen .. n ; Es gelangten zur Anzeige in den Vereinigten Staate el, O nh e in: Siegburg 1265, w 12 65 Gd. 17, . ͤ Großberzogtum Mecklenburg⸗Schwerin 6 kö von Amerika: in Rew Srleans vom 31. August bis 4. Ser i,, . , 1157) Remscheid 1235 Finnah ? 23 4099 178 594 17, 90 . . , n . 183 bez. Januar Mär 837) . n, a nee, ,. Roten Freun, Die Vorräte beliefen sich hier am 14. September d. J tember 201 Erkrankungen . . e,. in . 1835 3. Z . de,. 13 ⸗ , 33 r . r,, ĩ 16708 400086 ; bej. ig KB ochenumf fh 2655 2 35 God., 1845 Br. 0 3 J . 8 2 s . *I . / ö 3), 4 — ; ; ö ö. . J Schmach 12 Kisten Liebesgaben. 9. . 56. . ö 457 846 42 14 3 . ö,. . e Ish, — ö 1 , n in. 0 neut Cr eg bor ö 1 39 (1899/1993; 137), He , lichen a, . ö 83 , * Ff. rn 77 . 5. Oktober. (W. T. B.) Rüäbsi loko S0, 50, per ĩ . ; frankungen, und zwar in der Stadt Mississippi dom aden · Haden · weniger e , gn, 31 . keit betrug nur in wurde der Bericht der Direktoren einstimmig K , Bremen, 5. Oktober. (B. T. B) g ein Zehntel der Lebendgeborenen. Üinter Die aussche denden Direktoren Charte R. Hozmen dn. , Schmal. Rußig. Loro, , bericht.)
19 85 3 * Koh len, Koks: 1) Gas. und Flammkob len: Gaskokle f Leuch .. bereitung 6 1100 350, Gencratorfohle i r gi nn,. 1 16 söͤrderkohle ge56 1675. Y Fettkoblen: Förderfols- 9 3 Ut. 3 ** heste mellerte Kehle io so. II, S5, Kobskohle 8.3 = id, Ho, 3 maherr * ö 3 6 Kohle: Förderkohle 8,25 — . 50, mellerte Kohle . . 2 5 onntag Nußkoble Korn II (Anthrazit) ig, So —= 24,00; 4) Koks Gießerei: 3 ö keis is o. 1.166, Socher, leis, Tft ts c , . 3 91. 8 2 Briketts 10,59 1350 . grge; . g me je n *. ; . ualitãt ö 2) Spateisenstein, gerösteter, je nach Qualitat 3 5 = 83) Somorrostro f. o. b. Rotterdam = 4) nassauischer Roteisenstein mit etwa 50 o/ Cisen —— , 5) Rasener⸗ fen
L — —
ich i.
Großberzogtum Oldenburg. mil, r *. ⸗ ,,,, 914 25. August bis 4. September 6, in Golf Qugrtantinz 2. ; 640) Vom Landesverein vom Roten Kreuz, Oldenburg, 31,55 4 . 1. * dom 13 bis 19 August 17, in Natche vom 28. bis 30 g e . blieb sie außerdem in 3, unter einem Mackay, D. Me. Nicoll und Robet Reid wurden wiederge⸗ oppeleimer 40. Sped. Stetig. Caffee. Bebaurtet * ? Hamburg. Irnautka 5 552 2, in North Gulfport vom 29. August bis 4. Sceytember 21, mm ganzen scheint sich der 6 ; ö wählt,. Es wurden folgende Antäge angenommen: Di Notierung der Baumwollborse. Baumwolle . , , ö57o) Vom Hamburgischen Landesverein vom Roten Kreui, berschietene Arten! I sz in Pearlin gton am. 1. September 3 und in Vicks hur 3 dem e. . . , ; n . gegenüber , m zu erteilen zum Bu der Ben fe. Restet locke middl. 53 4. olle. Behauptet. Uxyland oer i g, e e, derten s nnen mis ge, er, = = , , , nn, ,,,, ,, , (r, h es sn meer see . . / 3 ö . . . P r h ö. J * in * 69. 5
Max Schinckel 6. 44 * 6 New Jork Quarantine vom 1. bis 12. August 1 der gl ien Al gegen hen ö. Har e need fr fr. , hatten e ,. zur Ausgabe von S0 00, Pfund 6 . Pam hurg, 5. Oktober. (B. T. B) Kaffeg. (8
e nn,, en ö ö. w ö . 5 353 ; , , , , ,, . en ,. in ᷣ‚. in 234 Orten gegen 123, weniger 89 ghd 23 . olidierten Bonds, um die Kosten für zwi neue a ntische Dampf. 7 * ., 3 . Santos Oktober 39 Gd. . Indem ich für diese Gaben meinen wärmsten Dank aus⸗ a w und Rübsen a/, 24 A st bis . Mobile Bay (Alaska) vom 6. bis 12. August 6 ö , n 8 2 — . markt. 1 21 6 1 kee dener gr enen e, n, ,,,. . nnr, *r, . Rußland ö , . . , Wünschen diesseits Rechnung ge⸗ 2 etwa . — 16 Pim , ,,,, . . . 16 1 6 D,, , , , ,. im Regierungsboten werden der . n , . te m n g, n 8. algen . . 5. O 6 V Berlin, den 5. Oktober 1905. . ö,, gr net son bamdaräs wem ia. bis ä., susnit . (ih in we rder, k . , ir . 2 60 Gap est, s. Oktober. (8. . S) Raps August 24.40 68. Der Kaiserliche Kommissar und Militärinspekteur wil, Puerto Gorter vom 19. bis 24. August 3 (. in San Peder mehr als choleraderfeucht betrachtet? Die angeorbnete Be mächtigung zur Ausgabe von . 500 9og Dollars ien zur Ver! Lon den, 5. Ottober. (S. T. S) 960. der freiwilligen Krankenpflege. ; Die Frachten haben sich gegen . Ang, 2 263 a 1 2. 3 24. August in n n, 1 Cb, e 15 . mehrung von Lokomotiven, Personen und Frachtwagen . 10 söp. — d. nom. Ri ben trohjucker ie e * * ; rf S ö ̃ ĩ ; vom 2. . . ; ufer. 89d. 2 . 1 J — Hera nn 8 . *. Auguff 8 (3. in Socas del Tore ) Nai. =) Juni. ccserß n B rs ʒod te Ge ch) gente eis. Hot. Lendeng 6. Okteber. (G. T. B)
— 1 . — . ) Pfd. Ste, Noten ⸗ 711ss, für 3 Honar: orf. Ruhig. MJ ( Schluß.) Ghile · Supfer