Registers verzeich˖ Colonialwarengeschãft in Möckmühl, offene ] Plauen, sind zu Liquidatoren bestellt; jeder von ihnen schaft selbstãndig vertreten.
/
— e — — — s .
Lahr, Raden. Handelsregister. 5osg7! ] 4) Bei der Nr. 1782 desselben Nr. 18 888. Zu Abteilung B O.-8. 7 des dies neten Firma „Schmeil E Ni el! ist eingetragen: Handelsgesellschaft eit 1. April 1904, eingetragen darf die aufgelöste Gesell seitigen Handelsregisters — Firma Bürgerbrãu Ingenieur- Chemiker Kurt Blüthgen zu Magdeburg worden. Plauen, den 4 Oktober 1905. Lahr G. m. b. H. — wurde eingetragen; sst in das Geschäft als persönlich haftender Gesell Gesellschafter sind die Kaufleute Karl und Hermann Das Königliche Amtsgericht. S e B 2 I Unterm 13. Scptember 1808 ist der seitherige schafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft Kraft, beide in Möckmühl. Posen. Befanntmachung. õogzo] E e 1 na 9 E Geschaftsführer Paul Geiselhardt in Lahr aus⸗ hat am 1. Oktober 1805 begonnen. Den 3. Qktober 1906. In unser Handelgregifter Abteilung A ift heute 9
eschleden, und an dessen Stelle wurden durch Ge⸗ 5) Bei der Firma „Gembus Sachtleben / Dberamtsrichter Herrmann. eingetragen worden; zum en en Rei 5 ö . 7 9 . vom gleichen Tag Braumeister . 2064 des Registers ist ,, Die Renss. Handelsregister zu Neust. lI598161 Rr. 1382: Die vom 1. Oltober 1805 ab hier⸗ anzeiger und Königlich reu 1 e l , , , , ,, * 236 n Staatsanzeiger
Lahr. 28. September 1dos. ᷣ Firma. ; ban aa. Kanfmeng in Ruß ist 1e einm gh 2 ,,,, . e e . Berlin F it d 6 Okt ö
Großh. Amtsgericht. . 6) i das , A ö . e, 3 3 rn g n,, 2 a f haftende Gesellschafter die Kaufleute Der Inhas die nm, , a, , . — rei (g, en G. ober 19 gz 5 Leipzigs. (õᷣosg8] ö. Firma Jüthe 8 33 ergbau, Cee. Haag zu Neuß für die Firma erteilte Prokura ist Gustav deipꝛiger und Hugo Koeßler in Breslau. zeichen, Patente, Gebrauchdmuster onkurf sowie d anntmachungen aug den Handels,, Güterrechts⸗ 8 2 bas delsregister ist heute einget ö. schaft“, ist eingetragen; Die Prokura des Wilhelm losch Nr. 1333. Die hier errichtete Zweign ederlaffung . e sowie die Tarif und Fahrplanberann? ' rechts,, Vereins. n 3, Zeichen,, Muster. und Bz
5 if . 1 if eu ö nagen e n: Stadler ist erloschen. Der Sitz der Gesellschaft ist er . den 25. September 1906 der din ee Heer Tun, n Won es witz und als nimachungen der kijsenbahnen enthalten find, er chin a , . paß ö rer egistern, der Urheberrechtzeintraggrolle, über W
,, , , . k entr al⸗Hand elsre j t f d ne, n,, ,, . 5 0 6 d ö on rowitz. *
. . e „ez le ger rma Rgber K Wolter hier Mia, . löor is] Men Kü. Die Firma Winn Wolfsohn in a , ,, gi er * a8 Den 5 Reich ; a io September 1553 errichtet. (Angegebener 3 ö. , ,., 36 ,,, , . 1 E. e,, zu n,. ö. in Möoschin und ais deren. Inhaber der Apotheker Selbstabholer auch , , m , f dag. Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berl 2 Mtr. 236 06. 6e denne. . . . . lu t er hree *r g , 6 5 w X kö pi r 19065 begonnene offene Sia ennie ser. G. Wü heim tra ße. ce n, ö . Kön 2 ; 8 , e, nnn fr das Heutsche Reich erscheint in der Regel täglich
owie Agentur ür Gar herg; ; ; tellt. gRidda, den 28. September 1905. ; j ; am, n, ĩ ür daz Viertelsahr. — Ei gel täglich. — Der ,, ie Hias dee e geh , Otter isa. n Tr n e e r ire fg ils, , d, ne fe , s. Handelsregister de . ,,, e Heinrich Lommatzsch in Bösdorf ist Inhaber; (An¶ Königliches Amtsgericht . Abt. 8 Nienburg, Weser. bos 7] Kaufleute Decar und AÄlfred Grünwald zu Posen. . * weiterführt. urich Casparius“ den 6 des Aufsichtsrats, wenn sie vom standsmitgli — . . gegebener Geschäftszweig. Fabrikation und Vertritr Mæaima. öogos] Im hiesigen Handelsregister A Nr. 66 ist zu der Posen, den 35. September 1003. Schwelm. Bekauntmachung. sõogzg) Weinheim, den 28. September 1905 n. rate 3. im Fränkischen Bauer“ in e, n, mn, Sie sind in die beiden Lauter— ben Maschtuen! und Apparaten für chemische In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Firma TD. Dräger in Nienburg heute eingetragen, Königliches Amtsgericht. Bei Nr 277 des Gesellschaftsregisters — Firma Großb. Amtsgericht. J. ürzburg. — Rechtsyerbindliche Willengerklärung Zeit r. Blätter aufzunehmen. Sollte eine diefer Baͤschereien, Bleichereien, Färbereien und Appretur⸗ Deorg Schiffmacher. Die offene Handels. daß die Firma erloschen ist. Posen. Bekanntmachung. bogꝛ9] Schwelmer Thon · und Saubgruben, weisaen rei X- Imlegerit. I und Zeichnung für die Genoffenschaft erfolgen d 3 ungen eingehen, so kann der Vorsfand eine ande anstalten fowi? für die gesamte Hemische Inzustrie); gesellschast ist infolge Ausscheidens des Georg Schiff. Nienburg, den 35. September 19065. In unser Handelsregister Abteslung A ist heute schaft mit beschränkter Haftung zu , ,n. In unserm Handelsregister Abteil l5g8a6 ien . des Vorstands. Die . 3 ö er bat jedoch hierzu din r
3) auf Blatt 12 660 die Firma O. Krüger macher, Lederfabrikant in Mainz, aufgelõöst. Das Königliches Amtsgericht. unter Nr 645 bei der Firma T. Krzyzanomski ist heute folgendes vermerkt worden: unter Nr. 358 eingetragene gien e 6 1a y en des Vereins die Ünterschriften ,, , einzuholen. a Co. in Leipzig, Zweigniederlassung der in Handelsgeschäst ist auf den bisherigen Gesellschafter orahausen. — Sog is] in Posen eingetragen worden, daß dem Geschãfts⸗ Der Kaufmann Heinrich Hempelmann ju Dort— Weißenfels am 3. Ottober 1905 . auh in citid 'n Borst him g igt werden. — Die der endigt am 36 e, . . am 1. Oktober und Dresden bestehenden Sãuptniederlafsung Gesell. Gerhard Schiff macher, Lederfabrikant in Naini⸗ In dag Handeigregister A ist heute bei Nrlznd * führer Mieczvslaus von Perystanoweki in Posen . als stellvertretender Geschäfts führer aus⸗ Koöoͤnigliches Amtagericht Welt l ers Pollãander J sind: IN) Johannes II. Der Hor ee er fh, ; schafter sind der Kaufmann Hermann Moritz Koch gers ese gen 3 dasselbe unter unverãnderter Fir ng Mtüller Schrader zu Rordhaufen — Prokura erteilt ist. e a0 61. 66 Wer dan. — — . 5 Anton Selmschtett 3 Lauter, Vereinsvorsteher, Andreas Hedrich I j R a5 ö del taff ffrlent i dre dh Sin nn e. a gn, n, die Witwe Müller, Gmma geb. Toerpe, zu Nord⸗ Posen, den ö, . Inke si ö 1995. Auf Blatt 8o2 des Handelsregisters ist . 61. des Vereinsvorfft ers. 5 Richard Röhr, deer
ichte Hesellfchafter Fritz Koch ift von der . Grcßb. Amtsgericht hausen als Inhaberin eingetragen lier m gr. 5092 , Firm Chemnitzer Wach. und Schiieß 2 ö Abpendorf 1 Georg Schw , X ö Veinrich Wacker III., Kontroll re. 8 . dri . i 4 gericht. Die Prokura derselben ist gelöscht. Posen. Bekanntmachung. öo0ꝛsl Stargard. Moeck ib. sõogco) schaft, Gesenschaft mit beschränkter 5. ee. vor, D Andreas Mien 6. auer in Deus alle von Tauterbach. .
. ung fn . 9 6 ö . , . ma inn. öogos] RNordhausen, den 39. September 1905. In unser Handelsregister Abtellung B ist heute Im hiesigen Handelsregister ist die Firma „Hein⸗ Filial Inspektion Werdau, in Werd afin g. letztere dier zugleich Besfl ; zauer in Leppelsdorf, Die Einsicht der Liste der Genossen ist wä ebener 8 ain, . rieb, ein Patent · * In dag Handelsregister wurde heute eingetragen; Rönigl. Amtsgericht. Abt. 2. unter Rr! 256 bei der Lktiengesellschaft Hanke rich Voigt! hier geloͤscht. ö tragen worden. . ft der Genoffen' ift ih. — Die Cinsicht der der Bienststunden des unterzcich Jnossen ist während ureaus un echnisch Vertretungen); ö B Antsn Hecker. Ünter diefer Firma berreibt Vürtingen. — bloss) Zziemski in Posen eingetragen worden. Der Stargard i. M., den 4. Oktober 1905 ie Gesellschaft ist Zweigniederlass des Gerichts jedem gest , rend der Dienststunden mann gestattet. zeichneten Gerichts jeder⸗ . ö ,,, der 6 ,, . ,,. m rtt. Amts gericht Nürtiugen. . ,, . . tz e. Großherzogliches Amtsgericht. . e n, der dm, g e, Bamberg! * Birrer 1905 Lauterbach, am 3. Oktober 1905
pafte ren: ü zelsgewerbe als Ginieltausmann. Bekanntmachun e feen ; n , . * e. stralsund. r vertrag ist am 29. N 902 K. A ; Großh. Sess. Amts geri
als Gesesischafter aus geschieden; ,,,, zekan 9. rag bish ef Trends Vorstanbamliglied und. Betauntmachun schl ovember 1992 ab. mtegericht. es. Amtegericht.
; — je Fi ] gegebener Geschäftézweig: Herten,. und Knaben, Im Handelsregister wurde heute eingetragen die as. bisherize. lellvertretende or tan de mhh In unser Handelsregif 45 15ogal] geschlossen worden. Gegenstand des Unt Rielereld. Lęipnnig. , 5 . Il e, ia ed n rn . ,, Gu ö. 24 ee erer, in ,, , . — Ee, nlel lei senehele 1 * illen . . . 1 . ö, Genossenschaftsregister . ,. . . 83 genofsen cg tereg tel 6 Inhaber ausgeschieden. Der Kartonnagenfabrikant werk, Mainz. G ni Hoff mann ist aus dem 8 „Inhaber der Firma eorg ist Rechiganwalt Jofef Ropers ki zu Pofen zum stell⸗= eingetragen Höfen, Gärten ul d ber ohnungen, Lagerplätzen, z ei dem „Bielefelder Consumverei Werein für Dölitz und Umgegend, ei Justav Kuhnigk in Leipzig ist Inhaber; stand dus . * Seyd, Kaufmann in Oberboihingen. vertretenden Vorstandsmitgliede bestellt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft von Toren * nd dergleichen und der Verschließ ung ingeteggene Genossenschaft mit bann e mn: getragene. Genossenschaft mit beschrä⸗ 226
raren e n is e fr. bie Firma, Schütze 4 3 3 33 . Phaher 16h Den 3. Oktober 1905. een, den 6. Septemmtder 15665. ist auf die Aktiengesellschaft in Firma „Leonhard schaft in 9 54 Pforten durch von der 44 dasthslicht · in ile r ele net en., 9 ter Haftpflicht in Dölitz betr, ist heute In . er Kühne in Leipzig: Johannes Ernst Schütze ist als ö Großh. A tsgericht operglogan. õo919) Königliches Amtegericht Tietz Attiengese li schaft“ zu Cn übergegangen Sr nm f apit len trön ehre nde Personen. Dag getragen: Durch Beschluß der , ö morden, daß das Siatut abgeändert n, Inhaber ausgeschieden. Gesellschafter sind die Kauf⸗ , t . ; w — h ⸗ Stralsund, den 2. Oktober 19605. gen. J eträgt 20 000 ½ Zu Geschäfts⸗ vom 10. September 1905 ist das S mmlung Bruno Altmann, Hermann Franz Eng . ist ö rienvers, Sachsen. lzposg) 6 K, e n e n ,,. . . , zn liches reicht. z. ,, 6 . Hermann Heymann ., erfolgen jetzt die J 3. , , fd sind nichr . e,, e e rn, bio 8 ,, e e en sf f, , r Leipzig, den 3. Oktober 130ↄ Amtsgericht Stuttgart Stadt. meinschaft mit einander, vertreten. Kenn , d, met nd Königliche unt isgerizdt. alkleß ,, in Bielefeld. Für Lünen, k . ᷣos36] 836
Ghristian Carl Heinrich Johannes Daniel, saͤmtlich Auf Blatt 202 betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der x In das Handels register ist heute eingetragen worden: Werdau, den 3. Oktober 1905. 8 die ser Blatter eingehen oder M erõ e 'er die . Bei dem unter Nr. 39 des Genossenschaf : es Genossenschaftsregisters
in 6 Die Gesellschaft ist am 1. Oktober 1905 6 r,, , ,, eingetragen worden: errichtet; . aber Edmun neckenberg und als Inhaber Bie Gesellschaft ist gufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Inhaber, Herr Friedrich August Burkhardt, Gast. 7 auf Blatt 12 130, betr. die Firma Elektrische der Kurhausbesitzer Hermann Karl Edmund Schnecken, selsschafter, Kaufmann Emanuel Reiß zu Oberglogau wirt in Großröhrsdorf, 3 und . e J. Abteilung für Einzelfirmen: Königliches Amtsgericht. entlichung in denmfeld s. Die Firma Theodor Nädelin, Sitz in Stutt. Wiesbaden. sbogas] Unmöglich Herden sollte 12 4 ö . eingetragenen nen fam Verein zu Lüb ĩ iterer etragene Gens ssenschaft? ? nil Einer m' n. ö schrãn ter
Beleuchtungẽe. Jndufstrie Gesellschaft mit be. berg in Reitzenhain eingetragen worden. sst alleiniger Inhaber Ter Firma. . 3
schrãnkter Daftung in Leipzig; Hermann Wilhelm Angegebener Geschäftsiweig: Betrieb einer Privat⸗ t ö rr ak ö . öè. k k gart. Inhaber: Theodor Nädelt ö ; O
Albert Ziem ist als Geschãftsführer ausgeschieden. heilanstalt. n, n, Kuli m Oktober 1805 ommisflongeria . aͤdelin, Buchhändler hier. 3 effentliche Bekanntmachung. Deutsche Reichsanzeiger an dessen Stelle Zum Geschäftsführer ift bestellt der Kaufmann Marienberg i. Sa., am 2. Oktober 1905. Oederam. hogꝛ0] uitz, am 4. tio 7 . Hine en g g. . d n unser Handeliregister A Nr. 941 1 heute bei Bielefeld, den 33. September 1905 aftnflicht“ ist heute eingetragen worde ö
Auf Blatt 206 des Handelsregisters ist heute ein ⸗ Königliches Amtegericht. . ö! ig sidor. Freudenthal, Sitz in Stutt· er Firma E. Schürmann Æ Eo in Wiesbaden Königliches Amts geri ö . Fabrikarbeiter Adolf Seidel i agen worden, daß der
,, gart. Inhaber: Isidor Freudenthal, Kaufmann hier. fe gh n, eingetragen worden: 2 res lan. ee, me ger cht. 3 stande ausgeschieden und en 6 n, 24 e.
lg zes] Adel Frlckrich in üben ln Ken Verf eli
8 ,. k * 966 m. f Königliches Amtsgericht. en,, ann plot) auf Blatt 4690 bett die Firma Frans Hoff ⸗ marienwerder, Westhn õ0sos] ; * . r. Agenturgeschãft ; . mann in Leipzig: Die Firma ist erloschen; 3 . . Die offene Handelsgesellschaft Bauch * Müller In das hiesige Handelsregister ist daz Erlöschen rl. : ie Firma lautet jetzt:; „G. Schürmann * In unser G — . 9 , ,, il. att in ger fw Hieber n fn, Gäeenschafker der Firmen: E. SEartuhl, Guft. Wein schent; anne n n mn, de,, re, achloiger, Tiuig uff Sch wanefeidt 9 e relle , ,, . 3 . Von Amts wegen. Die Firma ist er werder folgendes eingetcazen: . = . ,, zun * 6 ,,, , , Stuttgart: Die , t Rr sh aden den 18. Seytemb . Genossenschaft mit , Lüben, 28. Ce te ber 1965. olchen. ; ns M ĩ ĩ . =. . . ? 38 = e R] 64 . gart ist 63 Sevtember 1905. a t 2 ; önigliche ; Leipzig, am 3. Oktober 1395. st Ri , * , in Hetzdorf ist ausgeschieden, der Kaufmann Robert Boedke, faͤmtlich zu Ribnitz, eingettagen. eu e fn ö hier erloschen. Königliches Amtgericht. 12. K, ö worden; Lütnen. gie lt es Wategerict ö Königliches Amtsgericht. Abt. IB. Siem ere r, dee tg G piembe? i363 . . . k söorf führt das übernommene Ribuitz 6 . , ich e Na el up 2. ö . . ldosʒo] Bin gewãhlt Sie sr e w tee, 877 r ländlichen Spar- und Darlegl * riegnitn. — — õoxoo) 6 n titten, getenber 1 3 n,, n. ⸗ „Earl Venringer“ beide hier. r, ee, . . register Band 1 O.3. 1883 8 au. SBGroßgörschen, eingetragene Genc fen scha yt 26 In Unferem Handelsregister Abt. A Nr. 27 it meissen. — hogog Fi ice, , rl 2 ogasen, Bx. Fosem. lõog33] II. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: ö ngetragen: reslau, den 30. September 1905. zeschränkter Haftpflichi in Großgörsche ö bente bei der Firma Alez Thorn, Liegnitz, ein. Im Handelsregister des m nn ,,, aliches Amtsgerich . k . a m Zu. der Firma Schmidt (* Dihlmann in Stutt. geschät w n, ,. Koloniglwaren⸗ Königliches Amtsgericht. 3 in das Genossenschaftzregister k etragen worden, daß die Firma auf den Kaufmann hts je R O trendach, ain. Bekanntmachung. W092i] ndelsregister A ist heute bei dtr. H8 art: Die Prokura des Friedri und Talgschmelzerel in Enpenm. Bekanntm rer Hermann Bahrs in Großgörschen ist aue ö Ilotnicki' zu Liegnitz übergegangen ist, und e rg frre e ,,,, In unser Handelzregister zu Bs9 betr. Farb— ,. dug? Breuer in Ritschenwalde — ein⸗ ier, ist erloschen. ch Henne, Kaufmanns . Theodor Armbrufter, Kauf! . In unser ee, , ,,,. ist unt e i n. ae, n g, . 3 . . daß diefelbe jezt „Aiez Thorn Rachfigr. Inh. Meißen, am 2. Dttober 1500 werk Mühlheim vorm. A. Leonhardt Æ Co. ge Ken men; Zu der Firma Haserich * Fischer in Stutt., Wolfach, den z0o. S bei der Genossenschaft Gewerkschafts glonf̃ e . ermeifier Otto Weber daselbst in — arry Zlotnicki, Liegnitz“ lautet, auch daß Fer önigsĩches richt. zu Mühlheim a. M. wurde eingetragen; . ie Firma ist erloschen. ; gart. Wangen: Die Gesellschaft hat . September 1905. Verein Eintracht eingetrage um stand neu gewählt. z ebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be. inden i s m , ne: sᷣossn Bie dem Heinrich Bier zu Mühlbeim a. M. erteilte Rogasen, 93 2 , . der Gern e e ent . vVoltenbut . . beschrãnkter er rr, w fen et Lützen, den 26. September 1905. . BVerbindlickkeiten bei dem Erwerbe des ves rag lichen Ammteg e richts zur Minden. ,. 39 32 deffen am 7. März J. J. erfolgtes n . a,, 6 8 2 3 In daz biesiz Handel zregist ᷣogõ 1] kin . en worden. y Königlicheg Amtsgericht. eschäfts durch den Kaufmann Harry Zlotnicki aus—⸗ Ee dennen nhl at Wiebe zu Pein den 1 *. . 3 J . . . . R 6. g. aa, 5 ff n,, c Heß in Stutt / ist bei der r es 35 Bl 48 Spalte 32a g lee, führt die Firma: Allgemeiner In w. ser G ; , (õ0s38] geschloffen it 9 6 haf für feine zu Minden bestehende, unter der Nr. 1 Groß her og liches ; icht heute die Fi 3 h 1 deen, der Gesellschaft aft gat sich durch flebereintunft vom. Fickterick' beuse ing. . noffens . , Rohd a, , Liegnitz, 6 3 i ler n fstet Abteilung . in roßherjogliches Amtsgericht. i . e f, 1 D . . . . i een ,, . gieren ö nn, ö mit beschräukter Haftpflicht in 8 . 636 . Darlehnskassenverein e nig a m EC. A. Wiehe eingetragene Handel sniederlassung Oosehatꝝ. lõooꝛꝛ] h . O r n Stuttgart. als technischer Di a bär f c E; mn f , benni en, daß n Seil k z . 3 2 ö ar d udolftadt und als deren Inhaber der Fabrik⸗ Offene Handelsgesellschaft seit j. Oktober 1905. Ge— nischer Direktor in den Vorstand gewählt Eupen, den 23. September 19605. des verstorbenen Lehrers Franz Kniebe; wc bee Liesnitꝝ. K ; ö öo8s99] dem n,, Hermann Bie he zn Minden Prokura .. K. 5 22. beftze. Ehristian von Dornis in Rudolstadt einge lschafter: Adolf Deiß, Tanfmann. Wisbeelm gi ,. ist berechtigt, die Firma in 5 Könige r dic. Schneidermeister Jobann a 9. , . der In unferm Handelsregister Abt. A Nr. 4 ist bei erteilt. Eingetragen am 28. September 1805. / tragen worden. Kaufmann, beide bier. Fabrik tech ; mit einem Vorstandsmitgliede oder Prokuri Frank art stands mitglied (Stell vert hde als Vor⸗ der Firn m Eduard Drestler u, Ce- Liegnitz wulhausen, Elis. Dandeieregister des 50319] Lochmann / Wwe. Sohn in Oschatz verlautbart Ruvolstadt, den 3. Oltober 1965. Den 2. Oltober 1966. ö teich en. n, , engeren worden, daß das Geschsft von Eduard Kaiserlichen Amtsgerichts zu Mülhausen i C. , 3. Oktober ] Fürstliches Amtsgericht. Landrichter Hutt. Wolfenbüttel, den 3. Oktober J906. betreffend den . ist bei Ne 8, Olpe, den 13, Juli 195 , , ,. . . . h 8 . . 2 , n , , 66 an f m iht Saarbxück en. (60935 Trachenberę sSehies. 509421 derwool ge An tahericht. Verein, , r m w , ,. Königliches Amtegericht . . ö . 2 I eute bei der Firma: rey te ommandit⸗ 1 ö 35 . 2 Fe m ; 1 e inecke. b 5 2 un ⸗ Osth — ö , , ,,, a, , auf Attien in Můlhausen eingetragen ,, ,, bᷣosg5] . G, gu , , . . . . . ,, , 09h) k ef fit ö. . aghi In i , , f, ,, wurde h og ; . r. ( worden: . m Handelsregister A ist zur Firma Ssteroder burg i. E. mit Zweigntede lassung in Saarbrücken eingetragen Bie R] ; folgendes In unser Handelsregister w be h ĩ Ebel ist zum Stell = ö Gar getragen: Spar⸗ E D eute ein- Ifen Handelsgesellschaft am 1. August 1505 be. Die persön lich haftenden Gesellschafter Mar Frey Bankverein richter, Uhl A Comp. in Tterode * 8 i. E. gniederlassung in Saarbrücke * gen worden: Die Firma ist erloschen. Firma „Adolph Hari urde, heute bei der Hustar M ellbertreter des Vorstandsmitglieds G r Darlehnskafse eingetragene gonnen hat und zur Vertretung der Gesellschaft jeder Vater und Max Frey Sohn sind als solche aus der a 5 eingetra en baß der Jesell schaster Au ust eingetragen: - . . ö ind rachenberg. den 2. ktober 1905. schrankler Saftun n, , n, , mit be⸗ n 6. das bisherige Vorstandsmitglied Paul g, . mit unbeschränkter Saftpflicht diefer Keiden Gese sschaf tet rmachtigt ist. Gesellschaft ausgeschieden. Beckmann urch Eod ausgeschieden ist und da . . ,, , . jeh. selb tan ige Dang. Königl. Amtsgericht. lassung Worms 9 1 assel, Zwiegnieder der . hlt unde an dessen Stell, im Veestande . bein- Dürkheim. An Stelle des au geschiede. Liegnitz, den 29. September 1995. Der Kaufmann Bustav Bader in Mülhausen ist Maurermeister Wilhelm e der min . ,, , * ᷓ õogd3] Dem Kaufmann Cee ffn n Jselöhn it 36 . . fl Frankfurt a. O. neu a rn, ,, Gleser 6 Schmiede Königliches Amtsgericht. als versönlich baftenber Gesenlschaftet eingetreten. Hustar Beckmann und der Raufmnann Hang Scheiber, zu Saarbläcken, der die sämtlichen Äftiven der Firma, i 3 . Handelsregister A ist unter Nr. 58 die e n, in der Weise erteilt, daß 6. 9 Ie · Frankfurt ture gn. *. b Johann Friedrich Ser mm r. Wagnermeister ndensecheid. Beranntmachung. 5ogoꝛ] Die beiden persõnlich haftenden Gesellschafter Sustap sãmtlich zu Offerode Hary, als Gefellschafter in die die Paffiben berselben dagegen nicht übernommen hat ,,,, und als deren Inhaber der chaft mit einem Geschafisfuhrer zur . , Rönigl. zin bse r ern er . Osthofen, 20. see,, ,, , . In unfer Handelsregister Abtellung A Nr. 257 ist Bader und Gaston Frey haben die Befugnis, die Gefellfchaft eingetreten find; ferner daß die Gesell. Saarbrücken, den J. Bktober 1965. getragen worden er Markus Keil zu Tremesfen ein. Gesellschaft berechtigt it h Gommern, Pro- Sachs — Prettin. Wiemer. Gr. Aitegericht beute die offene Handelsgesellschaft Groll und Gesellschaft einzeln ju vertreten. schafter Wwe. Adolf Richter, Bauer, Schroeder, Königliches Amtsgericht. 1. Tremessen, den 27 Worms, den 23. September 1905. Unter Nr. i des G e,, w,, ,,. sõo 832 In unser Genossenschaftsregister ist 506839 Mülhausen, 360 September 1905. Berthold Übl, Schimpf, Barentin, Winter, Beck⸗ gehmalkalden— lzosz 9 D . ö Gr. Amtsgericht. dem dafelb st err ichn . .. 3 unter Rr. d . nr, , , bei dem en ; ö if 6 d K, 36́qverei 9 ö orschuß · G der nsumverein für In dag hiesige Handels register Abteilung A ist am Veberlinsen Edan söogs3] berein zu Gommern, Eingetra toßtreben und Umgegend . r X 9 * gene Genossen⸗ zend, eingetragene Ge⸗ er de, r, g nn, , g urer Heinrich Richter aus dem
Raiser zu Schalksmühle eingetragen: 50 ; Die Gefellschaft bat am 1. Oktober 1905 begonnen. * Kaiserl. Amtsgericht. 2 e , , 1 ö 9 ö ülheim, Ruhr. 50911 aft a esellschafter, zur Vertretung der Gesell⸗ =. . ‚ U 3. Oktober 1865 folgendes eingetragen worden Nr. 14 660. Im diesseitigen Handelsregi Die unter vorftehender Firma betrlebene Kohlen. Jetragen, J 9 n an seine Stelle
Gesellschafter ind; II Fabrikant Peter Groll, Schalksmühle, In das Handelsregister ist bei der Firma Ge⸗ ft nicht berechtigt sind. Rr. 6 , 1 e. teñ 2 , . 63 lle , — e,. zu Mülheim⸗Ruhr eingetragen: Dae e g,, , . a, . 1905. hm i a rm, eff fn. . . bi 3 3. 63 , 21 i. eingetragen e,, en . ist auf den Kohlen« ̃ , ,, , . . 1 n, . ist nach Mülheim - Ruhr— 3 er, . . , . . Waguer, ird , , , ere hn, N Fritz Kronberger in Würmburg über, m are n 36. An Stelle der Kausuiann getreten ist 6 . . rna. — n kaufmann Julius Richardt in malkalden, nagen. di Gen, in = . n den Vorstand gewählt. m ge ü Königliches Amtsgericht. mann,, k Auf Blatt 269 des Handelsregisters für den Stadt- ö Blchfenmacher Richard Ehmann in Suhl. Zur lende geile, m e g felt. h re ih 26 in . , 3. reiten, dee , i. rern, genie, U it belle! melange n,, iigrFrdGhdh . , n, e, n, . wl nnn herrn, en,, ,. reits e T,, weleeriät m hiesigen Handelsregister ist heute ein / Me ö lgNeP9— irn . e n n: ztigt. . aft, wel he c im u. T. -. * ͤ n=. . e, wr, , d,, dd, m n, d,, , ,, , Gem fenfhefrernse -., zu Nr. 5 le irma on urrenz⸗Bazar ö . 9 5 Vttober ; ü Schönau, Katzbach. 50 3 rlingen, den 29. eptember 1905 ö 3 ö ngetragenen Molterelgen offens 1 nitz, eingetragene Geno ssce ichn ft e Carl Müller in Lüneburg“ ist erloschen. Anstalt in Liquid, Ges. m. b. H., zu Das Königliche Amtsgericht. In unser Handels register B ist bei der unter Rr. Hroß b Ged. Ar e gn ‚ n,. . Dohenfelde. e. G m. b. S. n g chaft deschräntter Haft flich! etre aft mit Rr 795. Firma: Carl Müller, Lüneburg. M.Gladbach eingetragen: ; . Bad. Amtegericht. r. Bekanntmachung. 51042] getragen worden, b. D. ju Hohenfelde ein. nach dem Rei . enden Blatt ! des 87er. ö . & m mr nf , g. re , beenbel, 5 . ö d, iner ne , n, D . 6 Ulm, momau. st. Amtsgericht Um. sbog4s) 23 unser Genofsen Haftsregisler it bel dem . Hegg der 2 ö Gfnossenschast dutch diz Ce (en e e f. on. 1. Mal 1839 geführten Lüner ur g, den! 275. Scytember Iso. Köni Firma ist erloschen. andelzregister ist zu der Firma ar. Eementfabrit Attiengesellschaft in den In das Handelsregister wurde einge ; r. 7 eingetragenen Bau. und Spar Verein * r g , , vom 22. Auguft ichn ten Aut gisters für den Bezirk des unter⸗ , , er, leere, g e nr, ee, ,,,, , . , d , , , , nr, , Hag deburg. ö 904 KVäönial. Amtegericht. Der Fabrit direktor 3 Wr e, seiffsenfege aes b ber n 9. Hire e 1. Eher er an, ,, mh e Dan ld Schleicher der , ir e er , Kal. Amtsgericht. lieder Derr Baume ster 53 Te, 2 Yak el. Bekanntmachung. söogl3] seines am 6. Mal 1804 erfolgten Ablebens als Ge⸗ seilte Prokura ist erloschen. Dem Huchhalter Heinrich . Wilheln Sh . . n mim sst n,. ist. aus dem Vorstand , e,, , re gister. Ibos3a] Di eie kla, . und der 1 leichtt, Kaufmann ngerburrg. den 39. September 19ũ6 e gfsen dafl register Bb. 1 S.; 5. 1 Firma jw , . par u. Bauverein Ronftanz e. G. m irma jweiter Stellvertreter der Vorstandsmitglieder is G. m. b. S. glieder ist.
I In das Handelsregister B Nr. III., betreffend? In unserm Häandelgregifter Abieilung A ist die schäftsführer aus dem Vorstand ausgeschieden. Lott in Schönau a. K. ist Kollektivprokura mit dem urg erteilt. BVulsuitz, am 4. Oktober 1905.
—
8
en, n, , , , re me, , , , , e e . ,,. ea , , ü (
* 2 4 * 1 ui 6
die Firma „Industrie / Gesellschaft für Steine In. Nr. W eingetragene Firma Bi - ö - w . ; s Biniatowsti/ lau, den 3. ; — — 2 . j . * eech . beschrãntter N ageĩ hene K 1 26. Ir zie , n Tntegerict. len e, n e ü. e nber 1805. zu cg re eng r, an , n n. n, Furde eingetzagen: Am . 8 Daftung / hier, ist eingetragen ö Natel. den' 7. Sktober 1905 ie ö , schast ir. Walzmühle Böhrin Gesest, Eampers. Beranutmachun Krohn und Kosmos Knüt— egtember 1706; August Rönigliches Amtsgeri Die Hauptniederlaffung der Gesellschaft ist nach n gzmgliches Amtsgericht Elan, Meckl. ooo] Schwelm. Betanutmachung, loosss] 3 mit beschränkter Haftun i. in Ulm: Eintrag ins Genossensch gi e, ausgetreten und nittel dz aus dem. Vrorfland Rndeshei 1 . Eschershausen verlegt. Die Firma ist hier gels cht. . 0 Inn zas Hand elztegister ist zu der Firma Sermann In unser Handelsregs ter Abtziluß A ist bet ten olge Beschluffes der Gefellschafler voin 32. Sep. Durch Statut vom 5 Ee er, . und Karl Schleich deren, Sigl. Bintest. Geiger gbr n . 20811 Durch Beschluß der Gelellscharter vom 15. ,, . (bo9l4] Hirsch in Plau heute eingetragen; Nr 215 — Firma Bever * Kiophaus mu r reh dec wurde Ter bisherlg'. Geschäfteffihrer nter der Firma; Varese , er Jd06. wurde m oustan?“ . den Vorstand gewählt. u. v. 83 arlehenskaffen / Verein e. G. m. sind die 55 1 (Sitz der Gesellschaft). 3 Gerichts. Jn unser Handelsregister Abteilung B ist heute Der Gesellschafter Max Hirsch in Plau ist alleiniger Schwelm — heute folgendes eingetragen: ö ab übrlen mit Wirkung bom 1. Dltober 1505 Rirchengẽ meinde Vanter =, Ge, mee . ; * n e, fs. Der ' 2 . ĩ err lanh? 13 ehe ssmachtigung zur Generaiöer, de; ante Rr. 3 eingetragenen Geseilschaft in Firmg Inhaber ger Firma. . Dem Jugenseur Paul. Becher a1. Schwelm ist für Ttek' nene Stellung entbunden und an seiner tragen. Gennssenschgst en , gz enn e mmer r, Mie ef fn ern, ster Theodor, Weis und der Winzer lan ning dec Geselische spe trages, gen ert Jane ers gde ge hen, s Böe fe, Bs delsgesehßgaft, ist austelcst t dis ge an, Kn, ben elt elde Tit, gärn, n Ulu, zum che. Latzsl cr mn dn de mn, ,, eren, , 2 Ber der Jirma „Sito gstraatz / unter Nr. 892 durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Sep- Firma besteht unter dem alleinigen Inhaber Kauf⸗ Schwelm, den 27. September 1906. * führer der Gefellschaft bestellt. ; gerichts Baunach, eine 5 1 Vekanutmachung lolocs auf ; r e sind der Häckermeister Jean Heb⸗ des Handelsregisters A ist eingetragen; tember 1905 das Grundkapital um 600 000 erhöht mann Max Hirsch in Plau fort. Königliches Amtsgericht. en 4. Oktober 1905. Gegenftand dez une n, 6 ener — In unser Genie me- wurde heute ei Elhe gf le g a , und der Winzer . ö 9 * . e . . k , . , . ißt Plau. de e l gn niz gericht ren , Hilfsrichter Jäger. ĩ ,, . die ju . ann . . . Statut vom 2 3 . a en heierr da ß 8 worden. 3 2I ul 1 3 1 egen, n 9 ö 6 y. , n. z ⸗ T * om . 3 ? w . Klatan ist durch liebergang des HGeschäfts erloschen . Verantwortlicher Redakteur: Zum elareniste A Band 1 149967] Darlehen ue. ö . Cute ace ed eden e fm srl * sonnen Königliches Amtegericht. n g r, , n, n,, dn, n ,. , . soloss] * n dh een *r er, nn f . opinsty “ i a ger nn, s nien Be er ern nn we r,, 3 ein Hire, Gehasfenscast wit escräukier. Be Tr e enn gm Cons e. . n Plauen betreffenden Bla e 6 ; , n Wei ! a: Consumverein Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. as G sch einheim wurde heute eingesragen: d des U . aft ist ohne die im Betriebe 3 ben h g der Wirtschafteperhältniffe, der Vereing. sch es, Unternehmens ist der, gemein te ei ö. aftfiche Cinlcuf parete et, Wir ute eingetragen worden, daß der seit * ; schaftß. dertreter des Geschäfts führer 16 herige Stell- Hoh hauer Peter
* ir, 2 e n, aer, . D ᷣ tgl. Amtsgericht Neck * esselben Registers ist eingetragen: Der gl. Amtsg t Neckarsulm. andelsregisters ist heute eingettagen worden: Die ö. ; 8 ] Bel . Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Velglags . ed ündeten Forderungen und Verb nblichte ten. auf . ö Fi g rn , , Cebeg nd, Ihl = ie Bekanntmachungen des Vereins er. die Mitglied em oßen un aß im kleinen an Albert Stauch in Bie Ha n Neuenbau jum Geschäfteführer
Ort der Niederlassung ist nach Berlin verlegt, die Im Handelsregister — Abteilung für Gefellschafts. Gesellschaft ist aufgel oft; die Bauunternehmer Louis e ; ö Firma daher hier gelöscht. firmen = ist beute die Firma C. u. S. Kraft, Eduard Sachs und Cduard Franz Robisch, beide in Anftalt Berlin Sm., Wilbelmstraße Nr. 32. aufmann Heinrich Casparius in Weinheim über folgen unter dessen Fi stf b = r dessen Firma, gezeichnet durch drei Ble öffentlichen B a , , die, , n gewählt worden i ekanntmachungen erfolgen unter ee, .
gegangen, der solches unter der Fi er Firma „Gerliugs V ̃ . g8 Vorstandemitglieder, wenn fie bom Vorstande, durch ! der Firma der Genoffenschaft, gerechnet won 2 Ver?! ed gi n i ie e ri. . = erzogl. Amtsgericht. Abt. 1.
Nauen, den 30. September 1995. Planen, Vogt. bos? Dr. Tyrol in Charlottenburg. irma Gerlings Warenhau s Inhaber Jakob Kapital unter dem Namen d Cin ficht nit dern Gi Stiftungsfonds zur För ⸗ Gegenstand ße in. Lauterach. , . e. G. m. b. d e. G. m. b. O. in Neuenbau ist e