1905 / 237 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Oct 1905 18:00:01 GMT) scan diff

80. 256 Ver. Dampfzal. Ver. Dt. Nickelw.

XV. Hnfschl. Goth.

Odenw. Hartst. Oldb. Eisenh. tv. Opp. Portl Zem. Orenst u. Koppel do. 2001-11000

8 Ode

& S S 198

Sary. Sab. Q He. 1912568 9g 8oG. Argent. Ku. 1896 go , 6oet bi6. . d] Er 2 anzeiger de. it. 97 . dnn Gtas l ij , , . ; do. ISsd5a (io M gi, 756. Pr. Pföobrbt.

Komm. ⸗·Obl. II 104636.

, , öniglich Preußise Staatsanzeiger.

do 0

w

Gee, de,, .

338 .

8

S; dẽ d = cQ0 ß ANW 22

101 351 085

n t , . m. im, m de, m m .

168 5b G 179, 10bz G

112 m

wr

8 X. 2

——

2

O —CO—— D * 2

. 18 50h36

r

ö dert Maschin. ch berg. Leder chd. V- Akt. kv. oöchst. Zarbw. . õrderhũtte neu do. St. Pr. Lit . sõsch, Ei u. Et. õxter · Godelh. offm. Stãrkef.

8

4

83836

örder Bergw.

öõsch Eis. u. St. 09

obenf. Gewsch.

owaldt⸗Werke .

owraz n. Sa

. Jessenitz Kaliw. (102)

370,25 bz FKaliw. Aschersl. .

Die Börse zeigte nach ihrer gestrigen Abschwächung heute wieder eine beruhigtere ö. Die . egte i, ? . ursbesserungen auf, die si m all⸗ Aer Kezugspreis heträgt vierteljährlich 4 M 50 5. ; 6 . Insertionapreis für den Raum einer Aruckzeile 20 5. 102 206 cmeinen , ,, en 2 n J,. Alle Rostanftalten nehmen Kestellung an; für Gerlin außer 1 Inserate nimmt an: die Königliche . ,,,, , den Nostanstalten und Zeitungs spediteuren für Kelbstabholer 583.1 des Aeutschen Reichs anzeiger

zog; lich die Anteile der Berliner Handels. auch die Exprdition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. ne 4 und Königlich Rreußischen Staatsanzeiger

ib o G gesellschaft, wobei die Erörterungen über neue Finanzplaͤne des genannten Instituts Einzelne Aummern kosten 25 3. (= 3 Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 322.

län

101, 996 ine gewisse Rolle spielten. Eine 3. 5

14 . 316. . n. . . ;

. er Desterrei n Südbahn. übrigen ;

ge, maren bee bers bene rend ä,. M 237. Berlin, Sonnabend, den 7. Ottoher, Abends. 1905.

1jõl z6pʒ nungen nicht zu verzeichnen. Die Nach⸗ . 2 börse . ö, bei fester Tendenz. e.

J Inhalt des amtlichen Teiles: Bekanntmachung, Luther in Berlin und der Kaufmann Robert Kerb in

i bet ämientarif der Versi Charlottenburg bei dem Landgericht L in Berlin, der Kauf⸗ e, 6, 5, 1 n ff. mann r* Grüttner ag ihn bei dem . Deutsches Reich. neff nf daselbst, wiederernannt: die Bankiers Berthold Arons,

Mitteilung, betreffend die Eröffnung einer Reichsbankneben⸗ z . Rudolf Molenaar und Louis Rothschild, die Rentiers stelle in Mettmann. Vom 4. Oktober 180. Oskar Berlin und Robert Hirsch und der Kaufmann

Vrpdurteumgrtt. Her lin, der Erteilung eines Flaggenzeugnisses. Auf Grund des 8 26 des unfallversicherungsgesetzes Otto von der Heyden in Berlin bei dem , Lin

6. Oktober. Die amtlich ermittelten . ; ; 8 z / = ,. ĩ Bekanntmachung, betreffend den nn, der Ver⸗ vom 30. Juni 1900 (R-⸗G-⸗Bl. S oc) wird der von dem Berlin, der Kaufmann Rudolf Ep penste in in Breslau bei

6 ren fe 3 . sicherungsanstalt der Württembergischen Baugewerksberufs- Landesversicherungsamt neu festgese rämientarif der Ver- dem Landgericht daselbst. . . Bahn, Normalgewicht 755 g 163,506 Aß. genossenschaft. sicherungsanstalt der Württ Pischen Baugewerksberufs⸗ Zu siellvertretenden Handelsrichtern sind ernannt: die ; genossenschaft zu Stuttgart . bekannt gemacht. Kaufleute Hermann Freudenberg, Ludwig Schle—

den Monat, do. 174.75 j ( e nahme im laufenden Monat, do 5 Königreich Preußen. Stuttgart den 4. Oktober 1 age, Max alinger, Max fr g und Leo e. n ö.

bis Na, 50 =- 174.75 Abnahme im Pe, ; . ; oMsiol og jember, do. 183.75 Abnahme im Nai Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Königliches Landes versicherungsamt. owie der Fabrikant Hugo Hanff in Berlin, der Fabri

16s obig 1306 mit 2 A Mehr oder Minderwert. sonstige Personalveränderungen. Bocks hammer. besitzer Alexander Flinsch und der Kaufmann Gustav . Fester. Personalverãnderungen in der Armee. 3 Hardt in Charlottenburg bei dem Landgericht L in Berlin,

n n, , 1468 00 - 159 90 Erste Beilage: Pprämientarif der Mühlenbesitzer Dr. phil. Philipp Heymann in Breslau ab Babn, Normalgewickt 712 g 154 75 Wegeordnung für die Provinz Westpreußen. für die Ver siche run gsan stalt 5 Württembergischen bei dem Landgericht daselbst, wiederernannt: die Kaufleute

W C D. . W io. i- 6 i- 2.

2 * 290 O

do. V. A. E Vogt u. Wolf. Voigt u. Winde Vorw.. Biel. Sy. Borwobl. Portl. Wan derer Ʒahrr Warfteiner Grh. 226. WBsfrw. Gelsenk. 6. 50 eb bz B Wegel. u. Hübn. 21.00 bzG Wenderoth... 219. 256 ö 169.3963 do. Vorz. -A. 327. 25636 lõs h Gd e 158. 90 b36 Westd. Jutesp. os Met. bz G Westeregeln Alk. 125.00 et. bid do. V. Att. 132, 90 bz Westfalig Gem. 7 Westf. Draht. J. do. Drabt · Wrk. do. Kupfer. do. Stahlwerk Vestl. So denges. 9 Wicing Vortl. . Wickrath Leder. Wiede,. M. Lit. A Viel u. Hardtm. Wiesloch Thon. Wilhelmi V Akt i Wilbelmshůtte . VWilmersd.· Rhg Witt. Glashũtte Witt. Gußsthlw. do. Stghlröhr. Wrede, Mãerei Vurmrepier Zech. Kriebitzsch Zeitzer Maschin. Zellstoff Verein.

de oOo

51 T1 XI

= i . . . .

C OO c LI I Sek IB] = d . R= L de

121,75 bz G Tattow. Bergb. 09 261.25 Röln. Gas u. Gl. l 146. 5b König Ludwig (102 102. 50bzG do. k. I0 102 119.8) König Wilhelm (102 Tönig. Marienb. 95 Königs bern. . 19) Gebr. Körting. 063 6 Krupp . 109 mann u. Ko. 10 Labmever unk. C lo . 16 .

O. Leder Eyck u. Strasser uk. 10 (105) 4

rs. Rathen. opt. J. Nauchw. Walter Ravsbg. Spinn. Reichelt, Metall Reiß u. Martin Nhein · Nassau iz do. Anthrazit. 8 do. Bergbau.. 41 ; do. Chamotte. 197.90 bz G do. Metallw. 15,90 ei. bz G do. do. Vz. N. 116. 00h do. Nöbelst · W. 10 216, 00 do. Spie elglas 8 135. 00bz G do. Stahlwerke 143,506 do. i. fr. Verk.

C

e N er S Co σν o, S 1— 1 SI I C— 11121

deö de & CM = 0

o M

*

e

Int Baug. Et. x. Jeserich Asphalt. ch m a orze

ö Tapler Mas

Tattowitzer B.. Teula Eisenh.. Revling u. Tb. Rtrchner n Ko. Riauser Spinn. Köhlmann, St. Köln. Bergw.. de. Ga. u. El. RölnMũs. Brg. Kön. Wilh. abg. do. do. St. Pr. sCõnig. Marienh.

E Gre =

&= 0 111182

= = = . 2 2 2 2 2

er E- LLL

* SS ee. i 2 ü

E30 90obzo zo. W Industrie 800 Rh. Wsts. Kalkw. I 7.09bzG do. Sprengst. 1 45, 5 bi B Rheydt Elektr. 5 120, 090bz Riebeck Montw. 12 1222516 Rolandshütte.. 169.5060386 Rombach. Hütt. 280. 25636 Rositzer Brk⸗ W. 58. 00 bz G do. Zucerfabr. Rothe Erde Dtm. 60.2563 G Rũütgerz werke s, 00bz G Sãch Böbm Ptl. Sächs. Cartonn. . Saͤchs Guß Ohl. 3156, 90G do. Kammg. V. A Königsborn Bg. 173 50bz o S. -Thr. Braunk. KRönigszelt Porz. 7 255, 60bz G do. St Pn I Törbisderf. Sd. 4 141, 00636 Sãch . Wbst⸗ Zb. Gebr. Körting. 8 8 4 1.1 143906 Sanne Salzung. Tollm. & Jourd. 15 15 4 1.5 264. 00bzo Sangerh. Msch. Toft heim Gellul. 8 12 4 1.1 Bal, cobjG Sarotti Chocol. Kronprinz Met 14025636 Saxonia Zement Gb. Kruger & C 153. 560 bz Schaͤff. u. Wall. 1 Ruüpperbusch .. 216.7563 B Schalker Grub. Kunz Treibr. 141425636 Schedewitz Emg. Kurfrstd. G. i. Il5, 90bz Schering Cb. 35 Ryffhãuserhũtte 355,006 do. neue Labmever u. Ko. 146 2566 do. V. A. Sapy, Tiefbobrg. 2250 bz Schimischow Et Lauchhammer 15 0b Schimmel, M.. daurahũtte 20 .10bzG Schie gb Zint do. 1. f. Vert d Bar fs Job; Do. St.- Brior dedf. Exd u. Str. 1M, 10bz3G do. Cellulose .. Leipzig. Gummi 1575066 do. Elkt. u. Gasg. Leopoldgrube . 113 25636 e, deopoldahall. 5 nb d& do. Kohlenwerl do. St. Yr. 120 596 do. Lein. Kramsta dev. Josefst. H. 12310636 do. Port Imtf. dw. T5we n. Ko. 27.50 bi G Schloßf Schulte 8 Lothr. Zement 137839 et. bz Hugo Schneider 3119 do. Eis. dapy. ab. 46,563 B Schön Fried. Tr. 12 12 do. St. Pr. l obꝭ G Schnb. Allee. 5 ig ZouiseTiefb.abg. 510) Schöning Msch. 5 do. St.- Pr. , Hermann Schött zudau u. Steffen 145, 10b3 G6 Schombg. u. Se Eabecker Masch. 1 38. 50b;G Schriftgießz. Huck zuneburger 1327563 Schu brt. u. Salz. ü 8625 Schu clert. Elktr. 264 50h Schulz Knaudt 11010bj Schwanitz u. Co. 95. 008 Seck, Mhl. V ⸗A i —— Seebck. Sch fw. . Marx Segall , 105.756 Sentler Vlz. V. 127,50 bz G Siegen ⸗Soling. Siemens E. Btr. 112.256 Siemens, Glsh. 1 1U90bzG Siem. u. Halske 140 75b Simonius Cell. 154.256 Sitzendorf Porz. is gib, Spinnen us 115 0086 Sprengst. Carb. 1430 69bzG , 152, 75 Stahl u. Nölke E255, 0B Start u. Hoff. ab. 18.2506 Staßf. Ehm. Jb. 84506 Steaua Romana 19270b36 Stett Bred. Zm. 18 0b 63 do. Chamotte. 244.25 * do. Elettrizit. 179.596 do. Vullan abg. 159, 90 b G St. Pr. u. Alt 1152566 Stebwaß. Lit. B 21959 Stõhr Kammg. ĩs5 obi To. LH Nüůller, Gummi 9 14158756 Stoewer. Nahm NMäller, Speisef. 15 16 4 255, 9006 Stolberger Zink Nãbmaich. Koch 12 10 4 27654506 Gbr. Etllwcl. B. Nauh. sãuref Pr. i. E. fr. 3. * p. St os 50G Strls. Sp]. S. P. Rertun Schiffw. 3 74 14 133. 7b; G Sturm al Beller E abg od fr Mn p.St. 175 bre Sudenburg. F. Neue Bodenges. 10 8 1156, 5936 Sdd. Imm. M/ Neue Gasgs. abg. 8s 4 17 108 25 et. 3G Do. Ibo St. Neue Phot. Ge/. 10 12 12907563 Tafelglaz⸗ do. neue 4 152 198,006 Tecllenb. Schiff. N. Hansav. T. i.. c D fr3 1730,00 Tel. J. Berliner Neurd. Kunst J!. Teltower Fanalt ,,,. 33 4 17 84508 . ü u Westend . o. Db. fr3. 15, 55b3 6 Neuß. Wag. i. Eq. f 475,906 l Neußer Eisenw. 385. D b3G do. Nordost .. Niedl. Koblemw. 139. 25656 do. Sudwest . Nienb. V. Aabg. 35.356 do. Witzleben. . Teut. Mis hurg Thale Eis. Et p. do. do. V. . 6 Thiergart Reitb Thüring. Salin. Thür. Nol n. St. Tillmann Eisnb. Titel Kunsttõpf. Tittel u. Krüger Trachenbg. Zuck. Tuchf. Aachen. Ung. Asphalt de,. Zuger Union, Bauges. do. Ghem. Fabry. l. d. d. Baur. B Varzin. Pax ierf. l Ventz l. Nasch. V. Sr gr. Gum. Ver. B. Mörtlr⸗y Ver. Chem. Chr! l

9 5 —̃ 0

O G m

SI IXI

d M w M —— * äLLH

. 3

* **

11915

HEI bet. b; G ; . Mannesmröhr. 3. 132.50 6z Mass. Bergbau js bobz c; Wend. 3. Schw. 26 1003 B Mont Genis.. 327 00bz G Mülheim. Bg. . 3*Q*5bz G Neue Bodenges. 155, 096 G d uk. 154 900bz ist bobs 1 So, éßjbzd; ordd. Eigw. 249, 75 bz Jellstoff Waldbf. 15 312 390b6z3 Nordstern Kohle l 1lzn3 33, SZuckfb. Kruschw. l 7 Lös ᷣbbz G. JZberschieß Ei b. 3 o br 6 do. . J G- 5. , . * , 6 33 60h63 ustri esellschaften. O. do. unt. C3, 50G ben,, . 1 ; Drenft. u. Kovpele los 352, 9006 Dtsch. At. Tel. 10M) 4 1.1.7 1102,29 et. bzB Hatzeyb rau; . 3 9656 Ace Bo e n. Ts ir s Ter bz de. ] 329 Met. bzB ,, , g 4 1.410 ! Pfefferberg Br. (105 öh nr, , ü . 18.3 G. f. ; 73 6bz6 1 Ji

42 75 b G Gr G. Tf . Wefstf. lekt. ids 1 6b . Rö. Weft. Sikr. iG 124373566 S5 G6 do. 57 (is 230 bi G 15 35 bzB Romb. S. uk. G7 J10s 169.356 161 53536 Rybnik. Steink. 167,756 89. 506 28 bz3G 13.2568 216 890 b3B 132.07 bz G 1375 25, 90bz l 5 br 8 do. 1065,00 6 Berl. S. Ka sexh. 198. 69 bz do. do. id 131400 iG Siemarckhütte 140258 Sochum. Bergw. 109 sil bz g, Braun crm Kohl. ß 1335 .190bJ8 Bree. Oelfabrit ios 186 25 b 6 do. Wagenbau 1063 do. uk. 06 (10 Stett.Oderwerke 6 Brieger St. Br. 101,008 Stoewer Nãhmasch. Suder. Eisenw. M6 102/706 unk. 1910 .

* * R . m m mr e m, me- we, me, m, me,. m, d= ne, m m . . . . . .

AA * 322 2

* Oo t, OO

2 8 cx

& IZ - SI . . . . . .

C = e t . . . . . w . . . r R 2 6 2 2 2 3

1 P

2—

w —— 2 222 12 1

—— M

8 32800 d g o =

9

8 . O0 Q ·¶ M —2 c O,

bis 164,560 194,75 Abnahme im laufenden 3. n. ; . gewerksberufsgenossenschaft. Robert Säuberlich und Eugen Vallentin und der 1 Bankier Hans Schlesinger in Berlin bei dem Landgericht

Deiember, do. I6rs75-— I65 Abnahme im . ; Gültig vom 1. Januar 1906 ab. ͤ ; Nai 19866 mit i,50 A Mebr. oder Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . in Berlin, der Konsul und Kommerzienrat Hermann Gerlach in Memel bei dem Landgericht daselbst.

Minderwert. Fest. j ãsi i justi ö ; j ö. baer Permglgewicht Ko 8 16400 . ö . . in . 3 Betrag der Der Rechtsanwalt Hinkelmann in Schwarzenbek ist zum bis 14450 Abnahme im Teremher, de geen Adlerorden zweiter Kiasse mit Eichenlaub ; fegen. Rotak ersanft. . H dem Oberregierungsrat a. D., Geheimen Regierungsrat Gefahrenklasse des . . . i In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: die Rechts— 2 9. , , ö . e er un gere . Betracht korn anwälte Dr. Wit thoff, bei dem Landgericht in Hannover, 127 5 Abnahme n. Monat. 33 bisher in Berlin, den Roten Adlerorden zweiter Klaffe mit berufegenossenschafllichen Gefahrentarifg nt, menden zchnes Di. Edmund Berull bei dem Landgericht in Frankfurt a. M. Kei ten mob p. ibo Kg) Nrꝰ 6 e ind ; rfrichten zu entrich. und Briken bei dem Landgericht in Meseritz. 21 35 23, 25. Behauptet. dem Geheimen Rechnungsrat Richard Siebert zu R tenden Prämie In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: die Ros genme nl . 100 Eg) Nr. 9a. Berlin, bisher im Finanzmin fsterium. den Roten Ablerorden (24 Rechtsanwälte Rr. Brüäll, aus Frantfurt a. M. bei dem 18,50 21, 00, do. 19, 95 19, 90 1995 dritter Klasse mit der Schleife ä —— Amtsgericht in Merzig, Briken aus Meseritz bei dem Amts⸗ Abnahme im Dezember. Fest. dem Amtsgerichtsrat a D Paul Schmidt zu See . . ericht in Filehne, Hardwig aus Lautenburg i. Westpr. bei dem , hausen im Kreife Ssterburg und dem Hauptsteueramts⸗ e me Gegmn , ,, Amtsgericht in Hotz, die Gexichtsassessaren Reese bei dem bis 44,90 = 15, 10 - 45 Abnabme im lau- , m, z . Wiesen baue n rinnt -⸗ Kammergericht, Aufrecht und Dr. Radt bei dem Landgericht 1 enden Monat, do. 45.560 Geld Abnahme rendanten a. D., Rechnungsrat Bernhard Böhm ker zu archltekten, Zivil re, Rautechr in Berlin en ! * Rodember, do. 16, So 45 45 =- 46356 Dels i. Schl. den Roten . vierter Klasse, d auen lsche en, 2 é t und dem richt in Abnahme im Dezember, do. 48. 30 - 48 50 dem Rechnungsrat Piton, Bureauvorsteher für das bohner. Tapetenkleber (Tapezierer) und . dem Landgericht in Breslau, Abnabme in Mai 1906. Wenig ver⸗ Rechnungswesen bei der Provinzialsteuerdirektion in Posen, Anbringung von Wetterrouleaur... in Beck 3 Dr. Pei / ; ãn dert. e dem Rechnungsrevisor a. D, Rechnungsrat Julius 6 el SGefahrenklaf fe B . 3 eeskow und Dr. Veilchenfeld bei dem Amtsgeri Berichtigung. Gestern: Mais (nicht zu Brieg und dem Rentmeister, Rechnungsrat Karl Stickel Ofensetzer, Verfertiger feiner Steinwaren, ostyn. ö. 3 Dafer) geschẽstslos. zu Kiel den Königlichen Kronenorden dritter Klasse Bilz hauer. Hauglasez ohnz, Motten, Der Rechtsanwalt Levie in Casel ist gestorben. 266 dem Rektor Karl Ziegel zu Soldin, dem Amtsvorsteher, n , . , , . 3. . ,,, . Rentner Wilhelm Lehmann zu Posottendorf⸗Leschwitz im . gelesen tnf Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und 388 Landkreise Görlitz, dem Vorsitzenden des Vorstands der Syng⸗ Eure. Asphaltitrer. Stein fetzt unh Medizinalangelegenheiten. gogengemeinde, Kaufmann Moritz Katzenstein zu . n ee Einrichter von Gas. und Am Schullehrerseminar in Peiskretscham ist der Präpa— w , n, , ere ih leer Per fin, 6. Oltober, Marthe eif⸗ Fisher in Alfeld, dem Sseuereinnehmer a. D. Wilhelm 3chön? Banklempner (Gigschnet Girsez Täncher, J nach Ermittelungen des Königlichen börn er zu Frankfurt a. O. bisher zu Lagow im Kreise Züllichau⸗ Verputzer. Weißbinder. Herjerijger K. olijeiprãsidiums. (Höchste und niedrigste Schwiebu s, dem Ste ucrsckretfr 3. D. Au gust V *r elt zu rober Steinwaren, Steinmetzen ohne Finan zministerium. eig; Perg Doppelttt, für: Weihen, e im Kreise Niederbarnim, bisher in Berlin, dem ere r und ohne . Der bisherige Sekretär bei der Provinzialsteuerdirektion

G s] SI I CIII2*F 2 = 1 2 22 1

C bd D R O Q 2 2

C *

2 S- 56

V1 —— *

thr. K. 102

en 2

12

11 So Eg; ce G o * * 221 2

—7* * i,

—=— 3 2 ——— 2 1 * 22216

2. 8

n= 3

2A

2

= 0 O0 ran =, a * *—

R D ,

. n e, * * 2

do. 1903 Schl. El. u. Gas Hermann Schöõtt Schudert Elektr. Sen ig!

eiß · Br.

do. konv. 1892 Sibvllagr. ul. 8 Siem. El. Setr. Siemens Glash. Siem. u. dals le Siraonius Gel.

8 P Qwͥia! -s 83 866 r.

n

wr a

2 r . . . m m . m 2 m. m. . m. .

= X = 6 0 2 * - 4 —· 1 ö 12

8 O c Oe S Q . 2

——

2 3821

m m gs m, r = n.

SG G

1

363 2

n . ö 2 2 2

11 Do J 2 2 ö 2 * * ö. z

So & C= R e, 2 D

* 21 ö

j c. do. Sergweri do. de. St. P. do. Mühlen. Nalmedie u. Co. Nannh. Rhein. Marie, kons. Bw. Narienh. Rotzn Maschin. Breuer do. Buckau. do. Kappel. Nich. u. Arm. Et NMassener Bergb. Mech. Web. Lind do. do. Sorau do. do. Zittau Nechernich Bw. Meggen. Wlzw. Mend. u. Schw. Nercur, Wellw. Milowicer Eisen Mir und Genest do. neue N hlb. Seck Drsd Nülh. Bergwerl

56 8

,

& Ge 90 . SS e-= 1 Scœ] I

. n = ü . . . m m m m, m, , e.

Stolberger Zink (102 k wert e k 10:

unkv. —— Galmon Asbeft (195 102. 406 le Eisenh. . (102 Theer · n. Erdõl⸗

Gentral Hotel L II9

do. do. NH 119 Charl. Czernitz IIC) 3 arl. Wasserw. (109 6

eO Gd God e = 01 O8 2122 * ———

C=

e,, ie , ,. ö. 668 . ekretär Bo nifazius Clemann bei der Landeskreditkasse in Gefab re nklasfe . Berlin Pohl ist zum Geheimen Registrator und der bisherige

Welyen, geringe Sorte f) 16,59 , 16,55 Cassel und dem Kanzleiinspektor a. D. Eduard Rhaesg zu Maurer und Betriebe für Bauunter⸗ Sekretär bei der Provinzialsteuerdirektion Magdeburg Bahn Roggen, gute Sorte )) 14.90 1, 14,87 Müͤnster i. W. den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, nehmung und Bauunterhaltung. zum Geheimen expedierenden Sekretär und Kalkulator im Roggen, Mittelsorte f 14 84 10, 148110 dem Lehrer und Küster Karl Fechner zu Alt⸗Haferwiesse Gefghrenklasse . Finanzministerium ernannt worden.

: Roggen, geringe Sortef) 1418 4 im Kreise Friedeberg den Adler der Inhaber des Königlichen Zimmerer einschl Mühlen, u, Schiffsbau 10925 14575 4 Futtergerste, gute Sorte) Hausordens von Hohenzollern in Holz. Dachdecker. Betriebe für Blitz 163.756 163.40 40, 14560 M D Futtergerffte, Mittel⸗ dem Kaslellan Ad olf Wahl beim Provinzialmuseum in ableiteranbringung ꝛc. Kanal⸗, Strom⸗ sorte· 1. 1s, lz. 0 , = Futtergerst, Hannover und dem pensionierlen Steueraufseher Theodor und ve , , nia ff ö

eringe Sorte) 13,40 12, 50 Æ ; = we g. 3 8. 6 16, 86 M Blickwedel zu Duderstadt das Kreuz des Allgemeinen Ehren- Steinbrech: 121 6z gtöniglich Preuftische Armee.

Mittelsorte) J5, 0 Æ, 14. S6 Æ. zeichens, sowie . Ge fahren tlas fe 3. ire e . 2 mir ( 173 S0. 13,80 1 dem pensionierten Kanzlisten Gottlob Grunewald zu . . mit Motoren. Evangelische M ilitärgeistliche. . Richtstroh M, —— 4M H Nordhausen, dem pensionierten Kanzleigehilfen Rudolf Voß Abbruchbetriebe. Alle übrigen Motoren 16. Septem ber. Barleben, Dir. Pfgrrer der 39. Div. in 1 Erbsen, gelbe, zu Stolp i. Pomm., dem pensionierten Steueraufseher J / 15 77 Colmar i. E., jur 10. Div. nach Posen, Dr Nimz, Kadetten haug« jum Kochen Jo, 00 6. 30 00 0 = Speis Arnold Petersen zu Schulau im Kreise Pinne⸗ Für alle im vorstehenden Prämientarif nicht klassifizierten Bau. Efarrer in Plön als Dip. Pfarrer zur 39. Dip. nach Colmar i. E, . bohnen, weiße. S ? berg, dem penfio nierten Schuldiener Friebrilh Buder arbeiten ist der Brärmtensatz ber borstebenden Kaffe mit 2. für , . ö. 6 , 2 22 jh Linsen 80, 09 AM, 30, 00 u Alt⸗Döbern im Kreise Kalau, dem Privatforstaufseher jede angefangene halbe Mark des in Betracht kommenden Lohnes ö 3 , g. 2 ; Div. zur 4. Div. ng. Sotasb. 96 oo n oo de, , Rindfleisch von nr riedrich Funk zu Nackel im Kreise Ruppin, dem maßgebend, . 27. September Walls s, Dix. Pfarrer der 2. Gardediv. in 2 Teule i Eg 200 4, 1,40 46. dito r ichr id Rehn osten im, Gren Festgesetzt gemäß 8 26 des Bauunfallversicherungsgesetzes vom 27. Wallis, Dig. 3 1023036 Bauchfleisch 1 Eg 1 A irtschaftsmeier Friedrich Mehlitz zu Roskow im Kreise zo Fun 1980 5 G. Br S. 698). Berlin, zur 6 Div. nach Jüterbog, Vollmer, Div. Pfarrer der Ibs S5 c Schwein efleisch 1 ERg Westhavelland, den Holzhauermeistern Georg Giesler zu Stuttgart, den 4. Sftober 19665. 14. Div. in Wesel, zur 2. Gardedib. nach Berlin, jum 1. Oktober 5 1 Seifertshausen im Kreise Rotenburg a. F., Heinrich FKöniglsches Landes hersicherungs amt. d. J. versetzt. . Berfich gatti melfleisch Schwinge zu Medingen im 3 Uelzen und Bernard ; Bockshammer. 29. September. , bei der Botschaft in eriug gattien. 82 Spitthöver zu Wolbeck im Lanbkreise Münster das All= ; Rom, mit seinem früheren Dienstalter als Div. Pfarrer vom 23. No- Aachen Münchener Feuer 118003. S0 Stũck 450 gemeine Chrenzeichen zu verleihen vember 1889 als Div. Pfarrer der 14. Div. in Wesel zum 1. Oktober k Aachener . 20356. ö ĩ ; d. J. wiederangestellt. . . 11. 906 Allianz 1300. Kön i eich Preuß 30. Sey tem ber. Dr. Schubert, Militãrhil fsgeistlicher der 1õs S5 ct. z G Berlinische eri 42756 Rei 63 13 . Dh 663 um Goin der rer ger . f 463 ö 2 ; . j 126 zn ; mte entlassen und zum Ge en bei der Botschaft in Rom be⸗ ** n 3 Seine Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht: rufen. Köppe, Militärhilfsgeistlicher der 35. Div. in Graudenz, zur

9, 50bz Colonia, Feuer · In S59obz. Ton cor dich deb. B. Göln 13233 Am 7. November d. J. wird in Mettmann eine von dem Sanitätsrat Dr Martin Vogel in Eisleben den 30. Div. nach Dieuze, Köhler, Plitärhilfegeiftlicher der 5. Dib. in t

8 rn. der Reichsbankstelle in Elberfeld abhängige Reichsbank⸗ Charakter als Geheimer Sanitätsrat zu verleihen. Jüterbog, zur 35. Div. nach Graudenz, versetzt. Elberfeld. Vaterl. Feuer 6200. nebenstelle mit Kasseneinrichtung und beschränktem Königlich Sächsische Armee.

Tiele⸗Winckler.

Union, El · Gej. I Unter d., Linden Bestd. Eisenw. Westf. Draht. do. Kupfer. Vilhelmghall. Zechau · Krieb. . Zeitzer Masch. . Zellstoff. Waldh. Zoolog. Garten Elelt. Unt. Zůr.

Grängesberg . Haidar Pacha. Nayhta Gold. unk. 09

do. Dest. Aly. Mont. X ellst. Baldb.

= = .

58.756 138, 976 z G ö ; 15. 10bi; Cgoncordig ul. M (100 14550636 Gonstantin d. Gr. 106, 60 bz G 151,90 154.5063 165. 190bz333 Dannenbaum . 1 260, 19636 Defsau Gas..

129 50 do. 1892... . (105 do. 1898. ... (105 30M 5nbzG Do. MS unł. 12 195 h hc St. Arh.- Ges. Ibs 1585, 3 bzG6 Do. Bierbrauerei l 83 179. 25b36 1 132.0936 ö 6dr G 121,606

128, 006

67 59bzG 14 hbz 123 50 et. bz B

133, 50636 178 60 bz G 1988,99 b3 6G ö 14 40b Dortm. Sergh.

3406 letzt Gwrksch. General I. 7obz do. Union Part. I9 150 0163 G do. do. 10 (1005 289 90bz

O O G0⏑ —· 2 O —-— tx CO

—— * 2 —— 2 222 2

1129

.

9 O : O CO.

6 3k Personal!veränderung en.

OK M- - - C Dᷣ— QM 2 OOO COM

22

S- 11

n e . 2

V T a, , , , , , * . ; . 1 1 7 2 *

S 00 S Sens 2

S8 S.

8

0 C- = . . . . m . m . . ö 2 w 6 2 2

r,, ,,, de

2 —— —— * *— * 2

.

O ο πύsn wen 62 .

2

2812

.

ö

.

6 2988 SC n!!!

—— * 12

7 . Gr.] 2

= . 2

O de Mie m.

222

V - dd deb - - C - - i

3

2

5

820 80 ð

8 8 *

S

* * . ** 2 8 21x

& S

de. do. Düsseld. Draht Egdert Masch. . Eisenh. Silefig Elettr. Licht u. K. Cee 2 * 264 LZiefergsg. Elertrochem. . 1 Engl. Wollw. . do. do. 1 Erdmann d. Sp. ensb. Schiffb. ankf. Elektr. . ster u. Rohm. Gelsenl. Bergw. Georg · Marie do. 1895

121 . . .

1

2 ——

2 & 3 8 *

8 *

- . . . . . . . 2

e , m, , e .

2 3 z . 2

; Giroverk 6 erden. Just izmini en und ab Bahn erkehr eröffnet wer Just izm inist er iu m. Beamte der Militärverwaltung.

Dem Landgerichtsdirektor, Geheimen Justizrat Kraut in Durch Verfügung des Kriegsministe rium s. 29. Sep- Bezugsrechte: Das in Sunderland aus Stahl neu erbaute Dampsschi . und dem Amtsgerichtsrat, eimen Justizrat tember. Müller, Förster auf Probe bei der Soldatenknaben- „Sais“ von 2676,63 Registertons Nettoraumgehalt hat dur getzell in Eberswalde ist die nachgesuchte Dienstentlassung erjiehungsanstalt in Kleinstruppen, jum Förster bei diefer Änstalt

Westf · Lippesche Vereinsbank O, 7obi. 59 j jc. j i teilt. ernannt.

N . er . mit Haren felt Amtsgerichtsrat Schnlz in Triebel nah Wahtortoher. Gbeling, Zutend. Sckettgs ven zer Jutend. zur Führung der deutschen Flagge erlangt. Dem Schiffe, für Bernau, der Amtsrichter Düm cke in Krossen an das Amts— 23 6. 5 S5 ,,, 3 J,, in das welches die Eigentũümerin Hamburg . 6 an⸗ . Jin Berlin und der Amtsrichter Lüdicke in Balden⸗ . ö fen ener if l f nr. gegeben hat, ist von dem Kanserlichen Konsulat in Sunderland burg nach Trebnitz, J . , r nn, , . Seim n m, 6 wier. unter dem 22. September d. J. ein Flaggenzeugnis erteilt Zu Handelsrichtern sind ernannt: der Rentier Paul ls (i. R S) K zum Intend. Sekrelär, Twitt meyer, worden. Dahlheim, der Fabrikant , Ja cob, der Hof⸗ Jahimstr, Aspir, Feidw. Join 14. Inf. Regr. Rr. 75, als Intend! spediteur Willibald Loewenthal, der K ann Otto ureaudiätar für den Sekretariatsdienst bei der Intendantur

Ce, .

1

21

22 —— 2

do. do.

do. Lagerh Serl 9 0 do. Leder ap pen 3 do. Spritwerke 19 do. Tricot Exric Ig - de. Wolllämm. I9 19 Vordh. Tapeten 3 Nordparl Terr. Nordsee Dr ñsch. 8 Nerdstern Kohle 18, Nürnb. Her · BV. 75 Oberschl. EGham. 9 do. Eisenb. Bd. 5 do. d9. neue do. E. J. Car. S) Ober ich Koksw. 5 da. do. neue do. Portl. Zem. 6

—— —— 4 ——— C C d , g, .

ex M G S c σ. , 8 S e , S e, , , s w. . , m. . m. . .

162

O0

. *

e..

do do =

T . *

**

e 0 O ] & œο : οαο:

d . . m .

wi r d, s,

1 **

.

8

2

n =

61 Berichtigung. Vorgestern: Oesterr.

ö

0e bo ei hi cebit. GR. ult. Alz, za sb;. J. Frerichs

. u. Ko. 170, s0bf, gestr. Bericht ungen 0) 256 irrtũmlich Gesiern: Mülb. 363 40/0 St.⸗⸗A. 100, bj G. Spandau 38 00 St.⸗A.

—— * ——

= 1 0 3 3 3 d . m . .

*

—— 1 21 *

—— 2 6 2 2 de D ao os & M O Q WQ Ꝙσ·0. r

A =

d DO 20 Oοο Q

187,90 et. bz G 21898, 00 b; G andel Belleali. 63h

w

.

= *