1905 / 237 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Oct 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Ran nnten 395 Gb., Mär 40 Gd., Mai 409 Gd. Stetig. Zucker] Wetterbericht vom 1. Dit eder 190*. Vor mittags 8 Uhr. . 3 w e i t e B e ĩ I a9 g e

n. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Ilãmt ür die Durch fuhrabfertigung. Nach einer ber 17, 65 2 . . vom 25. Auguft / J. Sep⸗ ö 1. Li e fe, g . I8, 15, r

der letzten M 237. j

. Berlin, Sonnabend, den 7. Oftober 1905. Nachts Nieder ch. e e sane, Berichte von deutschen Fruchtmärtten. Vorm. Mederschl. Nachts Niederschl. gering mittel gut Verkaufte Durchschnitts. Außerd c Durden

tember d können seit dem 1.14. September d. J. Durchfuhr 18,570. Rubi r chl ; am Markttage mei ff Ken tt Narttort J Stele n

abfertig ür W ller Art nur von folgenden Zollämtern 8 6B. ; t 2440 Gd. Name der . . Braila, Constantza, . Jafsi . s. Oktober. (. T. B) Raps August 24. Beobachtungs· Geia hl ter preis fur ljent Menge Nachts Niederschl. ür 1 Doppeljentner 9 fũr Regenschauer . nieder wert 1 Doppel⸗ 6 rigster böchster¶ Doyveljentner zentner ae. em S*.

. 24. . ebenstelle Unghenih, Predeal, Verciorova, Turn. Severin, Palanca, 4 ber. (W. T. B) 8960, Javazucker loko Kil. Vadului, Giurgiu, Sulina, Turn⸗Magurele, Calarasi, Corabia, , 1 6 . Rüben k lot? stetig, 8 sh. 9 d. station Galafat und Zimnicea. Die Zollämter von Derna und Prisicani Berk dürfen Durchfuhrabfertigungen für Flöße, das Zollamt von Dituju London, 6. Oktober. (B. T. B.) (Schluß) Chile Kupfer solche für Gegenstände der Hausindustrie vornehmen. . 714, für 3 Monate 71. Fest. . Nonitor oficial.) Liverpool, 6. Oktober. (B. T B.) Baumwolle. Umsatz;ß Borkum .. 8 NW 5 heiter K S000 Ballen, davon für Spekulation und Export 500 B. Tendenz: Tei N 1 worfig Nachts Niederschl. pelientner Regenschaner 2X reis unbelannt anhalt. Niederschl. Ablenstei Regenschauer ; n. //) 16,09 Nachm Niedersch . 1 O . 3 18 59 Regenschauer . d nnn 1765 . s. 3. 10. iffa i. B. 1633 4.10.

Regenschauer ö P. J ö. 5. ; z 1 1589 asdeflczl Mien, sind am 8. d. M. geftelt sies, nicht ret eo . , we fn e se , mm g geen , b r, denen. Rechen rer chr 86 a, . w . . zeitig gestellt 15350 Wagen. (CM), do. fine 4166 (GI), Bengal fully good 33isar (ala), do. München = Regen Nachts Niederschl. Strehlen i. Schli:.. . ö 16.30 ; 3. 10. sne 4 (G46). Madras Tinnepellv gogd 5. (82). Füheimsbkar) 1 16 39 1550 210 ti dom Berliner Produktenmarkt sowie Kl , ,,,, , é, . Fihten Stornoway 1 Regen . anhalt. Niederschl. 1 J 163 ö . 410. i isnotierungen vom Ber low ammern nie d. .) —— ; . . ; ; . t 1. die . . . ermittelten Marktpreise in 26r Water courante Qudlität 8 (G56), or Water Courgnte Sunagsftät Malin Head en a. 6 n J 16 zd . 16 80 3. 10. Berlin beßinden sich in der Börsenbeilage. Sle (8, 30r Water bessere Qualität 9 (3, 40r Mule courante Alin ö 22. d . . ; ö. z ö Qualitat gs (83e), 40r Mule Wilkinson 16 lor /e), 42r Pincops . t ustro ; . 26.) 1 1633 16 00 ; Reyner S5/s (6uEeJ. 32r Warpeorps Lees 5iss (8), 36x Warpcops Valentia 2, SW 1 wolkig meist bewölkt J , 11410 ĩ ö . 33 berichte von den auswärtigen Fondsmärkten. Wellington 99 (93), 60r Cops für Näbzwirn 134 (179), or Cops . (EKönigsbg. Pr) ö ; J 80 16, Siu . ' 5 ,, Geld in Fir mwirn 2e 6m, iöbor Gers für Jüäh3wwirn Vz Cg c, 135 Goßes Sci 24 MM 3 3 vollig FRegenschaner JJ 18 1631 82.10 . 6. Oktober. (W. T. B.) . * in fär Räbzwirn IZ8 ss, 40r Doubfe courante Qualität 106 C0), Gase eh n A z ö . 83 16560 . 866 k e , me er. ,, ,,,, , WM W 2 bedeckt Regen schauer . . * ins. 33.3 ogramm 84 65 Br., 8c, . ; Tendenz: Stetig. . 344 s ; t s 91 289. Wien, 7. Oktober, Vorm. 10 Uhr 30 Min. 93 563 Glasgow, §. Oktober. (G. T. B) (Schluß) Robeisen. einm 6 Wr g A wolti e J is 3 . . Ginb. 40/0 Rente M.-N. . Arr. 100M, n, 26 ö nate Scotch warrants trãge, unngtiert. Middlesborough warrants stramm, e 2 ; . n Kr. W. per ult. 190.509. Ungar. 40/0 Goldrente 1 6 e . D21Ii1. Die Vorräte von Roh eis en in den Stores n (Grũnbergsch.] 1 Le ente in, Fr. B. Is 106. Tüärkische Lese rer M. d. aftten tt B kelaufen sich auf 186 5367 Tang gegen 955d Tong im vorigen Jahre. Holvhead 2 WNW a4 wolkig Regenschauer AuZgeburg . . : SZesen). k , le e i, de . . ker, 21 * . g . T. Benkderelz org. do. Krer tan sftalt. Be sterr im ,, S8. . 8) Salt) Rob ge; Isle d Air D 3 beiter . 175 363 b 8e ö, Kreditbank, Ung. all 266 . rubig. S8 c/o eue Kondition 04 204. Weißer Zucter ruhig, Nr, 3 St. Mathieu RD 3 balb bed. meist bewöln w . ; der . . esterr. ür I00 kg Oktober 243, Nobember 2416, Ottober⸗Januar 265, ö Th . w . ; 5 . ; . ,,, BZareenbet, s Rhtoße. C X 8) Sava. Caffee gor Griena 374 D B . Dun gegen heuer WJ H in 30 . 82 ö,. Platzdickont 36, Silber 28 15. Bankeingang ob00 erdin art zit. = 2. 24 K Varis⸗ 23888 . s* * Sterl. 2. Antwerpen, 6. tober. 2 etroleum Fina NRW J Regen . 7 6 B) (Schluß) Z3Y/o Fram. , ö 4 bez. 283 1 35 Br. en. 3 32 . ene 9898 57, n j do. Nov J „do. Januar. Mãr r. = Madrid, 6. Otfober. (G. T. S) Wechsel auf Paris Fg aner Sr dn 3 j ö 8 J wellern 26. 973. a New Jork, 6. Oktober. (W. T. B) Schluß.) Baumwolle Christlanfund ND Regen Lissabon, 6. Oktober. (B. * * 21 ö S) Trotz, d * in New Jork 1020, do. für Lieferung Dezember 8.91, do. für Srrwermes Ts f 5 s wolkig 2 6 ort. 6. . . . Ra . . e ieferung Februar 1005, Baumwollepreis in New Orleang 9!i's, 66 r e d bed ESröffnuag der Döß e doꝛrliegenden en ig. ,, e . Petroleum Standard white in New Jork 7, o, do. do. in Philadelphia De n we ö 54775 Mihionen Tollass Sold zur Einfuhr beste! 19* Ang er gor aten sös, de, Reime n Gafes 19 5, To. gicphit Balance af Sil Sit Velterrig= 6. volkig anfangs Kursabschwächungen ein, da die r ? m gg inen e 1.566, Schmal. Western fleam 765, do. Rohe u. Brotbers 7, S6, Ge. Vodenkagen 7335 NW g Falb bed. 1 6 der ce r elf r get wen, . kreidefracht nach Tiderpool . Kaffeg falt io Rr. i e rie in 353 18 rar bet = 6 . At gaben der letalen Spekulation ö ,, * Stockholm 213 BW 3 Negen ließen den Markt bei Ingeengter / n . 3 ber icht' Jun cbren in ll, Unisnsbsfen 330 so Ballen, diner Viẽby 4 18 Regen . *r her , , mn, 35 S Dolf Vi ß nach Großbritannien 81 000 . nach dem Kontinent Hern sand 382 NG J bedeckt ien be W = 5 7 ; 7579 M beißt, k e Bankiers, daß sich der Zinssatz für täglich künd⸗ 115 000 Ballen, Vorrat 768 000 Ballen Dabaranda . 2 6ededt bares Geld bis zum Ablauf des Jahres auf 5 o stellen dürste. Für Riga 504 5 I bedeckt Rechnung Londons wurden im Ergebnis 25 900 Stück Aktien ver⸗ Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Wilna 75241 S 3 bedect kauft. Ve ,,,, Tan eh we. masfregeln. b / k 6 Nach der im Katserlihn Fehmdheitzat arbeitet. Stztitit Kern-, , . .

7, do. Zins tes Darlebn des Tages 23, Wechsel auf ĩ n . h j 2 6 * e e f ien . S5 s, ler Com. über die Verbreitung von Tierseuchen im Deutschen Reiche während Wien T7383 3 8 6 bededt

. Tendenz Id: Fest. des 1. Vierteljabrs 1905 hat die Maul- und Klauen⸗ rag 738 8 RRB 3 bedr, e, . 1 ö . T. SB.) Wechsel aufs seuche in 11 Bundesstaaten (gegen 13 im 4. Vierteljabr 1901) ge⸗ . 66 5 roten 125 London Ig? herrscht. Von der Seuche wurden betroffen 233 Gehöfte (gegen 736 om 2 9 s 3 im 4. Vierteljahr 1804) mit einem Gesamtbestande von Iloren . 761,6 8 2 wollenl. 3711 Rindern gegen 21 010 im 4. Vierteljahr 18904, Cagliari 62,6 NM W beiter Kursberichte von den auswärtigen Waren märkten. 290] Schafen 11753 ö ö. Cherbourg 7I5 MMW J bededt 286 . = 44 Ziegen 2 . . —— 5 1 he Magde burg, 7. Oktober. (W. T B.) Zuckerberich !. 16566 Schweinen? 183563 ; 4 ermon 2 5 ka Termiucksz 3 Trad. S. 3336 83. Nächrredukte 75 Grad s,. S Am Schlusse des 1. Vierteljahrs 1905 blieben 18 Gehöfte von ö 03 O8 beiter a, . 2 ibi y ö. 26 . 17 Gemeinden n echt, gegen 349 Gehöfte von 165 Gemeinden am 756038 Wind. wolken ita lljucter mi Sa 6, , I . z 8 S 7 3 z 8 ; —— —— e . Melis mit Sac 18,12. Stimmung: Ruhig. ane n, , mern, ratau 869 . Robzucker J. Produkt Transito frei an Bord Hamburg; Oktober . demberg 756 5 SSW I bedeckt 17,65 Gd., ll, Br.. 33 ben 6 1 d,. ginn lan Ddermanssadt? T7 7 R, s Feegen Di , De 1770 Gd. ird e, e, , be, Jamiar, Mn; S ; fi Triest 760 5 Windst. wolken. ; ; „— bey. i 1835 Gd., 18,40 Br., Der Senat hat Hamburg und Bremen für cholerafrei . : 1 Heer H erklãrt. (Vergl. R. Anz.“ vom 21. v. und 3. 8 M., Nr. 223 Brindist . . 6. Oktober. (W. T. B.) Rüböl loko 50,50, per und 233.) ö . 759,5 NO 3 i. 22 0. 8 ; eĩgrad Bremen, 6. Oktober. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht) Nach einer Bekanntmachung des Königlich schwedischen Kommerz⸗ . 7577 , Schmal. Stetig. Lok⸗o. Tub und Firkins 39, kollegiums vom 29. v. M. ist die Provinz Westpreußen als von . ; 2 6 oppeleimer 0. Speck. Fest. Kaffee. Behauptet. Dffinielle Wafferscheu (Rabies) be fallen erklärt worden. ug 286 : Notierung der Baumwollbörse. Baumwolle. Stetig. Uyland loko 1 t Zũtich 768,5 wolkig , n n. Genf 768.9 wolkenl.

aldi. S3 3. . e J

] ö ober. (W. T. B. etrole um. Steigend. Der internationale Gesundheitsrat in Alexandrien hat die bei ** urbar e , , . ö der Abfahrt der Schiffe von Alexandrien üblichen Vor⸗ Eugane 6340 woltenl. Hamhurg, 7. Oktober. (B. TB.) Kaffec. (Vormittags s icht smaßregeln wieder in Kraft gesetzt. (Vergl. . R. Anz. Sãntis 28 doll Schnee bericht Good average Santos Oktober 397 Gd., Dezjem vom 2. Juni 18903, Nr. 127.) Wick 75535 bhedecft Warschau 733,0 bedeckt

Stand der Tierseuchen in Oesterreich am 30. September 19035. Portland Bill 7 o d NNW A4 halb bed.

Nach den vom K. K. österreichischen Ministerium des Innern veröffentlichten Ausweisen.) Ein Maximum über 772 mm befindet sich vor dem Kanal, ein w . ö 22 Minimum unter 749 mm bei Memel, In. Deutschland ist Das J . 3 Maul · Rotlauf Schweine Wetter, bei ziemlich lebhaften füdwestlichen bis nördlichen Winden, . 163

und Mil Lunger⸗ 3 pest. Blãschen · Tollwut vorwiegend trübe und ziemlich kübl; meist ist Regen gefallen. . Pocken 3 der Schweine ausschlag 36 Kühles, im Westen aufflarendes Wetter, im Osten Fortdauer der

Klauen brand s . 26 ] . seuche * ; . Schweine feuche) jetzigen Witterung wabrscheinlich. , n. er euchten E .

Wind richtung, Wind⸗ stãrke

24 Stunden

elstus ; Nlederschlag in

a,, in

arometerssand anf

Oo Meeresniveau und Schwere in ho Breite

B

2 0

2 2

. ig lnard eieserungen Raum stetig

Artateltzee Sar i, a Hie e d , r, n,, ,, Ausfäbtungshestimmungen zum Z3öollgeseß Laut Be. Detember⸗Januar 537. JanugrFebruar s 10, Februar. HMär; 5. 43, Swinemamnde WR WT Regen lanntmack ung des Zoll. und Handelsdepartements vom 11. August 3; 3. Nr. April 544, Äprii. Ma d. 46, Mail, Juni S8. Juni.· Figenwasder- bat der Generalgouderneur unterm 3. August d. J. vorläufige Aus- Juli 515. Offisterle Rotie rungen. (Die Ziffern in muůnde 7 WMW z bedeckt ührungsbestimmungen gemäß dem Zollgesetz vom Jahre 1891 er. Tliammern beziehen fich auf die Rotierungen vom 28. v. M.) Nenfahrwaffer SW J wollig

lafsen, die sofort in Kraft getreten sind und als. Statutarz Bules American good ordin. Fo7 (ö, 46), do. Iow middling 8.26 835 Meme 8* 3

18605, No. 53. bezeichnet werden sollen. Diese Bestimmungen können do. middling 5,41 (574), do. good middl. 5 5 33 ö

bon dem Government Printing Office, Melbourne, jum Preise von zo. full good middl. 565 (58), do. middl. fair dsl (6,14), Aachen-— 8 3 Pence bezogen werden. Pernam sak 5,68 (6,01), do. good fair 5,94 (6.27), Genra fir Dannober W 3 Regen Sb? G. ö) Lo. good fair 354 (Gr l) Egyptian r,, ih G6* 9) Bern 5 wolkig do. brown fully good fair Tiasis (71 si6), do brown good St (683). Peru 3 ; g Regen 3 2 5 2 * 6

S 3

8 d

8 2

S .

84 de

wolkig bedeckt

S 2

2 *

8 8

rough good falr 8, S0 (8, 80), do. rough good 9, 15 (9, 15), do. rough fine Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks * 663 do. moder. rough fair 6.65 (6,556), do. moder, good Breglau—-= bedeã an der Ruhr und in Oberschlesien. 83 7,55 a 6 ** [a w . . Bromberg 3 Fede dt j (l5, 92), do. smooth good fair 5, 16), G. Br 18 M 46 . An der Ruhr sind am 6. d. M. gestellt 17 843, nicht recht 663 do. ne da. (53), Bhewnuggar good ü (Lia), do. fully e m ei ee. bedeckt

228 218

E 261

neitig gestellt 2327 Wagen. good * si (4150), do. fine 413i (ius), Domra Rr. I good 41s (41216),

E de 9 0 de

O

0 R

1601 1113 14165 13 36

1400 1640

98 0

S 268

220

82 2

4 c O

1500 14 34

1433 15,30 15,05 1451 1470

42 2

2 8

8 *

O C d 0 O O O

69 82

6. 1578

11 75 K 6 . d i565 k1' 6 . ig 65 1 29 . 11?᷑ ; 1400 k . ; . 11 6. 5 15 10 1 . * . 1 5 ; 1 3 H 1 ; 16, 11 Bopfingen . ; ; = - : K, ö ; ö

13.19

14,43 14,09 14,00 15, 00

3 500 2 . 2

670 ; 1333 300 15,35 1224 15,70

611

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. . Drachenaufstieg vom 6. Oktober 1905, 8 bis 105 Uhr Vormittags: 13 Station J 6 16 12 m 500m 1000m 1500 m 1I55 inl . JJ 9 8 6 ö 04 26 41 k 96 16. n,, 8 3 95 ö 100 100 100 2 j gn x x ; ö s 7537 14,75 Wind Richtung. Sw wSwV wWSw WS WSw. , z ; ̃

Geschw. mps ] 3 bis g 15 bis 18 abnehmend J ; 66. . . ĩ 50, erk h 59 Untere Woltengrenze um Sz Uhr bei 450 m, um SR bei 3 keen g 2 er und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt Der Durchschnitt 2.

um 101 bei 400 m Höhe. Drachen mit Eis belastet. edeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ift, ein Hunt 6.5 in

* 3. 8

85 S8 S

e 0

preis wird aus den den letzten sech Spalten, * fehlt.

L I eeIIIIIIII

l1— 1 1 1 1 1 e6I Ie

11 CαUIIIIILIL Ce

I S W e S- -= S I S Le S- ISI I e- IXI S

1 11 1 L I III II 0 1

1 2 1 5 5 2

11281IIIIII1I1II

l