1905 / 237 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Oct 1905 18:00:01 GMT) scan diff

. ersönlich haftende Gesellschafter sind: Louis (Böhmen! der Gesellschafter Conrad. Mar Rüger Franke gurt, Main. Isoꝛuij ] Freiverg, Sachaen. osi262]] als deren Inhaber der Fahrradhändler Rel .

ö , 2 . * n gen Handelsregister A Nr. 26 if . . und Atiba Göershelin, Kaufleute in Cöln. wohnt ö. in 3 . 95 ö Conrad , en aus 8 daudelsregister? Au Biait son des Handelsregisters, die Kirin Hardt zu Hagen . . we, , 1 9 8 55 fgen, Techniker in Bonn z bel der Firma „Das Speditions geschäft W. Yer Gitz des unter der Firma; Louis Äsch⸗ Georg Rüger wo . 36 ö e. k. Handll⸗ ö ö as unter dieser Firma gesellschaft Bergmännische Bank in Freiberg Hagen, den 27. September 190.5. bes Hermann Ricosang Lea P̃aulsen ist k ö uber Reffgen, Te ; n, m Kaufmann Louls Aschtenas y,. 4 auf Blatt 4, betr. die offene ndelg⸗ von ruckereibesitzer Wilhelm Bauer zu betreffend, ist heute eingetragen worden, daß Königliches Amtsgericht. Amtsgericht Samburg. 3

3 ‚. i agen vo ; ; rn e Gerellschafk kat am J. September 1905 be, Schurich Ce n ju Bunzlau als jetziger In kenastz in 8 = -. estlscalt Rar Schulze * Co. in Dresden: rankfurt a. M. betriebene Handels ge be ; ; a nes ö. ; 1 d, n. . . 9 . 1 , n rr h e, ö H err ist . Hugo Ewald Hermann . Kaufmann Karl 3 . cat n als mi e mz , . gelber ng gen, Meis- . l5l2r2 e n ,, Bonn, * 5 Abt. Vila gen fern; noh dekeg Crwerbers ist durch Ver Kaufmann Akita Fversheim zu Cöln als per. Eduard y' it n , . . . erer gen, der ez unter unberänderter 2) der als Mitglied. des Vorftands bestellte Kauf⸗ . r,, ist heute * irma . West t. Bekanntmachung. 51275 3 e. . Uebergang des Geschäfts erloschen. sönlich haftender Geselischafter eingetreten und die Robert Karl Schulie führt das Handelege hig nn . mann Friedrich Wilhelm Arnold in Freiberg um nmRiederlaffung in H öu⸗, n,, , Bie, lr, n,, steht unter Nr. 3 die nremen. lõlz37] Bunzlau, Amtsgericht, 3 Oktober 1905. Birma in „älschtenafn * Cversheim . geändert. die Firma fort, 1e 8 1” 29 ö . Hypotheken, Kredit Verein. Direktor Ernannt und Fan dene ,. gleicher Firma und ß . arl Theodor Stirn jun. mit dem Sitze In das Handeleregister ist eingetragen worden: manr,/ĩ/;,, 51238] Die Gefellschaft hat am 1. Oktober 1965 begonnen. S auf Blatt 9754, betr. die Firma Rau . e In * ührung des Beschlusses, der General⸗ 8) der Kaufmann Otto Paul Fidlert in Freiberg bein zu B wa R der Kaufmann Hermann Krons— n amm und als deren Inhaber Carl Theodor Am 3. Oktober 1905 arg. Fehr,, l Jur Vertretung der Hesellschaft ist jeder Gesell. in Dresden: Der bisherige Inhaber in ouis Fersammlung vom 6. Märj 1965 ist das Grund. zum Mitgliede des Vorstands bestellt sowie Ig bein zu Barmen; Rittershausen fingetragen. irn jun, eingetragen, 4 än ; Gef lischaft mit be⸗ In das Handelsregister ist heute unter . 67 schafter allein ermächtigt Linke ift ausgeschieden. Der Kaufmann ouis Franz kapital um 3 Millionen. Mark erhöht worden; es H daß jedes Vorstandsmitglied nach dem neuen Hagen, den 27. September 1905, Ferner stehen in unserem Gesellschaftsregister ein ven. . 2 . Hegenstand des eingetragen worden die Firma 24 3. * ; II. Abteilung B. Albert Gottschalk in Dresden ist Inhaber. Er ; beträgt nunmehr 15 Millionen Mark. Die neuen Gesellschaftsvertrage vom 4. Dezember 1899 zur Königliches Amtsgericht. getragen: . Unternehmens ist der An. und Verkauf von Eisen. Burg a 3 Inbaher: Kaufmann Theodor Richar unter Nr. 518 bei der Gesellschaft unter der Firma: haftet nicht für die im Betriebe des ee be⸗ Aktien . jum Kurs von 138 6jo ausgegeben worden. Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Manmpurs. 1274 , , . 25 die Firm; Geschwister ls beck en eng ieharcn, wnäbefondere die 5 . Scheel in Burg t 3. Ottober 1806 „GBrotfabrit Union Gefellschaft mit beschräukter gruͤndeten Verbindlichkeiten des bisherigen e. rs, Dr, 3. r, ., Seneraloersammlung ist Gesellschaftsficma selbständig berechtigt ist. Eintragungen in das Handelsregifter. 24 e . nne, e. und Geschwistern Henriette fahrung n des auf dem Srundftück Steffens weg Burg a. zn ges 6 haftung / Cöln. Dung erh e, , gi nen, ö. a 53 , etz er n, , ,. . Freiberg, * Ein dit hen . J. Men 1905. Ottober X. J 5 K 4 ; 4 in Bremen ; 8 6 35. September 1965 ist der Liquidator Johann * u . BPatrick, nig mtsgericht. . ert. Die an J. M. H. Kücke ; ö 1 un er 1 i en n, gn , ür gn. m mnntts at, IIbl2do]! Henrich. Hoff mann. abberufen; Kaufmann und künftig: Kaul Linke Nfg. ; ö 4. , n, ,, in , Der bisherige Freipers, Sachsen- isn Prorhrae f erlcfchen J H. Kücken erteilte . ö in Hamm und den Kauf. Weimann Nachfolger Im Handelsregister 4 Band M ist bei der unter Handelskammer ekretär a. S. Gustah Kaminski zu 5 auf Blatt 10 21.4 beit. die offen Sandele⸗ . 7 oseph Patri q si ausgeschieten. Der * 4e Gar rs dee Tndeleregisters, die Ficha! Wc. intinners. Ginzelprokurg ist Frteilt an den ? . amßmann und Johann Busch in . Nr 123 eingetragenen Firma Mag Seidel, pri. Fön ist zum Liquidator beftellt. gesellschaft Tappe & Rudert in Dresden: Die 81 rist Hermann Schomburg zu Barmen ist zum Freiberger Sdolzwaaren und Mõbelsabrit, bisherigen Gesamtprokuristen Gustav Ernst Minners. Hamm als Gesellschaftern.

Vas Stammkapital beträgt 50 000 M ; ; ; ; f f Fst. die Firma i ; idator bestellt ; ; ; Die einget b ; ; vilegirte Apothete in Groß neuhaufen, eingetragen 1 lischaft unter der Firma: Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen quidator bestellt. . . . ; ie eingetragenen Inhaber oder deren Rechts— a ,. verttan fst am z. September le Tren , ü, zur g söceg d, g ee d, e len tf Fol, bett? bie Firnma Albrzcht H Fitigle der Bank für Handel und In. k ,, . 16 , dd

1. Buttstädt, den 3. Oktober 18905. Gefellschaft mir beschrũnkter Haftun „. Cöln. Spelsberg in Dresden: Die Firma ist erloschen; vustrie. Dem Kaufmann Hermann Loewenherz zu I) der Kaufmann Ri ; ju Ernst Zander. . ; Firma im Register gelöscht werden wird, wenn nicht ,,, Großherzoglich S. Amtsgericht. 1 an. des . Jagenberg ist erloschen. 3 auf Blatt 10 120, betr. die Firma Eisen. Frankfurt a. * ist dergestalt Gesamtprokura erteilt, Freiberg als 1 . Zander end k ö . 1. Februar 1906 Widerspruch erhoben ö ; . Gnuttstãa dt. 51241) unter Rr. 3 bei der Gefellschaft unter der Firma: bahnbau - und Baggerunternehmung Robert daß er zur Vertretung der Frankfurter Zweig⸗ eingetreten, e,, , Carl Fr. Kraut. Das Geschäft ist von Franz .

tre sgatoffhre ist der hiesige Kaufmann Conrad Im Pandelsregister A Band 1 Nr. 135 ist beute „Kaisersteinbruch Attiengescllschafr “, Eöin, Berndt in Dresden; Die Firma ist erloschen; nicherlaffung mit einem ordentlichen oder slell, Y die Gesellschaft am 1. Oktober 96s errichtet Gottlob Regeser, Kaufmann, ju Hamburg, Über— Samm i. 1 . 1905.

Im Han ; ; achs. tenden Vorstandsmitglied berechtigt ist. ;

die wirt. Ernst Seibiger, privil. Adler alpo. Bie Prokura des Hans Tgrenaun zu Möiltenberg ist S) auf Blatt 10318, betr die Firma Sächf verre ö - worden ist und nn ommen morden und wird von ihm unter unver— andelsregiste 7

e , , n ,. mit beschräukter Saf., Keie n Hroßfnermhansen und al bten Inhabeß; erloschen, . CQeüsieiher unge farben Kerr, Ofen g nlter 3 wahrer, nnen, , , big w wie ehtet: Feeiberzer möber änderter Jima fortjez. e, mann, e,, me. .

e lere er nnn, fr , dn, ere, fenen ere eln, n st in shi? bei der Fesellg aft unter der Jim: deltgr Deer, drdirh meihel ,, . Rhe, Tscheschee d Co, zu London, mit zidirms, Johann zen genen müngk, fe Sta nmkapital um 3 500 M, also auf 295 000 4 e nene gen, eingetragen worden. „Rheinische Dachschäden Neparatur⸗ Gee. 10 auf Blatt 36. bez, die Firma . her *. 36 rn ,,. ju Fran furt a. M. Freiberg, am 5. Dkroher 195. weigniederlassung ju Hamburg. Die an F. A. Firma betreibt der Reit chultssitet Jrhann Noack in

Diemme en , Ble ber 16. , ü Kon gliche: Amt gericht . .

oa, , . Tabak · Industrie „Bremen sig⸗ Großherzoglich S Amtsgericht. kHäselschasterbeschluß Tom z5. September 1905 ist Kanzler und Hermin Barthel erteilten Prokuren sind dem letzteren erteilte Gesamtprokura ist erloschen EFreinursg, Scmriesce- ois) teilte Gefamtprokurc ist ersofchen.. Dem Karl Friedrich Noack in Hanau ist Prokura

ist der hiesige ö 242] Kaufmann Richard? Schönhel zu Cöln zum Ge erloschen; ĩ h S. e C. Wertheimber. Dem u, Franh; f ie, Engelbert Penning. ber: Anton erteilt.

J 636 * ,, . , heute 6 ]., schãfts führer . Stelle von Josef Eduard Hamicolt, 11) auf Blatt 3 des Handelsregisters des vorm. furt a. M. wohnhaften Kaufmann Jakoh 63. ist 6 , ,, , 2 . . Penning, . w Anton Hanau den 3. Oktober 1905.

Hau seatische See. ünd AÄhgemeine Verfiche· Firma J. Häuser * Es *gabrtt chemischer ber sein Amt als Geschästsführer niebergelegt hat, Königl. SGerichtsamts Dresden, betr. Bie offene n 3. . Gesamtyrokarn erteilt, daß derselßb:. K Eo.“ in Freibur sq . e, Dunekacke . Wilms. Prokura ist erteilt an Königliches Amtsgericht. .

rungs- Gesellschaft, Vremen, als Zwẽeignieder. Produtte, ju Nieder Weisel, folgender Eintrag bestellt. n ,, Otto Rüger in Sobrigau: 9 gt ist, die Hesellschaft. in Hemeinschaft mit daß das Geschäft, nachdem der 34 . ane, Tits Cmil Cöner Hann. Münden. 51277 lafsung der in Damburg bestebenden Haupt. bol zogen. Kal. Amtsgericht. Abt. NI 2, Cöln. * , r , f 9 . 1. k zur Zeit bestellten Gesamtprokuristen Dewald berstorben ist, von . ,,, O. stuhlmann. Der Inhaber O. Kuhlmann ist In das Handels egister Nr. 16 ist zur Firma e fn, gr der Ge erlernen g nen, än g, w gen ,,, ' , ffn bn 6 ,. 2 een Fräntfurt a. M., den 27. Seytember 1906 Döwaid, geb. Tzrrich, in Freiburg . Schl. feinen 8. Apgl 1805 berstorben; das Geschäft it Mündener Tageblatt Druckerei Ludolf M. , Mal 1865 it die Fusson der Gesellschaft mit Butzbach, 39. September 1805. Abtellung A Rr. 325 des Handelsregister, ist bei Heß kee eee erna gzefellfthafter Conrad gen il. Tat? erich. Abt? I; r FRindern' erster Che namens Emil, Albert, Minna,ů on essen Witwe Matilde Isabela Victorig geb. Schneider, Münden“ eingetragen:

der in Hamburg bestehenden Firma. Neue achte Großb. Hess. Amtẽgericht. der offenen? Handelsgefellschaft in Firma: „Gustav He, n,, nch, er in Lockti und der Hesell. . , vos ) Paul und Klara Oswald unter unveränderter Firma Nagel, zu Hamburg, unter unveränderter Firma Die Firma lautet jetzt: Mündener Tageblatt⸗

; 33 ; . 12 n ) f j j ; ö ö ortgesetzt worden. D j Assecuran z. Compagnie! beschlossen Celle. Bekanntmachung. solz43] Lewall! in Cöthen eingetragen worden f e Cern Geo g Rüger wohnt jetzt in Nieder. , , fortgesetzt wird in offener Handelsgesellschaft seit f e 8 d,, 1gos ist das Geschäft von 1 Ludolf M. Schneider Nachf.,

erner ist beschloffen, die Firma lautet nunmehr: f ster B Rr” 2s ist die Firma In Freiberg in Sachsen ist eine Zweignieder⸗ r,. 5. Mai 1905. Die fünf Gꝛsellschaft ĩ ee , . 1 F f 2 In unser Handelsregister t f F I) Fabrik für Registratoren und technische Minna, Paul und , 3 k Andreas Friedrich Otto Heise, Kaufmann, zu Inhaber: Carl Dietze, Buchdruckereibesitzer,

8 ͤ S hn, Gesellschaft mit be laffang errichtet. . ö . ö. Ver sicherungs Attien. Gesellschaft, , . ,,, Gegen. CEöthen, den 2. Oktober 19056. Apparate J. Bodenheimer E Co. Der in der fugnis, die Gesellschaft zu vertreten, ausgeschloffen. Damburg, üserngimen worden und wird von ihm Munden,

Gerenstand dez Unternehmens ist der direkte und stand des Unternbmens ist die Anlage und der Be⸗ Herzoglich nhalt. Amtsgericht. 3. Imtegericht. Veröffentlichung vom 22. September 1805 ngege hene Königliches Amtsgericht Freiburg i. Schl. unter unveränderter Firma fortgesetzt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschästz indirekte Betrieb: i ner ,, . Gele, än en ben Crete]. . sõobos] Dres den. 5250] Gesellschafter Hermann Grünebaum heißt richtig n,, ch Die im Geschäffebetriebe begründeten Ver begründeten Forderungen und. Verbindlichkeiten ist

ö ; ister is ĩ ; i Glei vitꝝ. 2 che ö . See und Trank portversicherung, j gregi In das Handelssregister ist heute eingetragen worden: Hermann Grünbaum. . ö oss] birdlichkeiten und Forderungen find von dem Er. bei dem Erwerbe des Geschäfts d 3 2 ö k 8 . Bliß. und . ,, ö. . . , . Haut Blatt 3. betr. die fen; Hande lege ell 2) Th. Ballhausen C Sohn. Der zu Frank. ,, nn, EG ist bei der Commandite werber nit übernommen worden. . Inbaber ausgeschlossen. 166 KJ Explosions gefahr sowie gegen die Beschädigung sammenhang stehenden Geschãfte, Das Stammkaplial mit dem Sitze in Crefeld. Perfönlich haftende schaft J. W. Schwarze in Dresden: Die Ge⸗ furt a. M. webnbgste Kaufmann Theodor Hall hausen . af. . k Gleiwitz, Zweig. Carl W. Wiese. Diese Firma ist erloschen. Münden, den 4 Oktober 1905. durch Sturm, beträgt 82 506 Sι. Geschäfts führer ist der abrskant Gesellschafter sind: Heinrich Berrsche und Gustap sellschaft ist aufgelöst. Johann Emil Schwarze ist ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. ; d. . 5 (ttiengesellschaft Breslauer Dis · SO. Hussmann, Prokura ist erteilt an Max Wil⸗ Königliches Amtsgericht. 3) der Finbruchsdiebstahl versicherung und Hari, Träller in Geile, Der Stn e ele, Snell Ir belde Kdufleute, in Crefeld wehnend. ö, 4 e, 6 k . e, 3 *in 2 . en , U * 1 . . itvers 1g. 2. ; ; 5 ö ö Schwarze führt das Handelsge und die M. hat am 28. Sep⸗ ; ; erloschen. Dem or Pompeati. Das Geschäft ist v ̃ g 5127 i der rep tre si ber n ist am 21. Hai Logs festgestelt. Sffene Häwdelsgesclischast. Die Gesellschaft hat am tember 1905 begonnen. Will Becker und Hugo Berliner, beide in Breslau, Christian Max Ehlers, . R In das hiesige Handelsregister Band 1 Blatt 39

Das Grundkapital ist um 3 00 900 . also Celle, den 3. Oktober 18905 I. Sey tember 1905 begonnen fort; . 264 ; ö . . ö —⸗ ; ] e ö zht. Die beschlossene Er⸗ e, . . ? 2 auf Blatt 10 797, betr. die offene Handels. H' Sugo Lüstig. Unter dicser Firma betreibt ist Prokura ertelt dergestalt, ein jedes der. Ge; kbernommen orden und wird pon ibm änter dei ist beute bei der Fina Heinrich Nelle eingetragen: in nh . daß 66 . Aktien Königliches Amtsgericht. 2. Crefeld, den 2. Oltober 1805. gefellschaft J. B. Rreysßel Co. in Dresden; Der der zu Frankfurt a M. wohnbafte Kaufmann Hugo nannten berechtigt ist, die Firma der Gesellschaft Firma Max Ehlers, Viktor em s tn fn chr Die Firma ist erloschen. 6.

, 6 Chemnitꝝ. . Hos66] Königliches Amtsgericht. Fählffä rer Friereih Bernhard reh el ift Zus Lustig zu Frankfurt a. Rö. ein Handelsgeschäft als mit einem das Prokurenverhältnis andeutenden Zusatz fortgesetzt. Harzburg, 4. Oktober 1905.

ter ist heute eingetragen worden; Creed. 51247] der Gesellschaft n,, Die Kaufmannsehe⸗ Einzelkaufmann. zu zeichnen, entweder in Gemeinschaft mit einem Die im Geschäftsbetriebe begründeten Ver— en,, Amtsgericht.

wie n, ere , nat K * ven de r r, betr. die Firma „Carl In dag hiesige Handelsregister ist heute eingetragen frau Jennd Lewinfohn, geb. Sepselon in Leipng ist 4 J. Heidsieck Co. Der Kaufmann Franz Mitgliede des Vorstandes oder mit einem stell bindlichkeiten und Forderungen sind von dem E Wieries. 1; f tern w rneee ie. 3 zrikarse ben Brünner sche Buchhgmdltn Martin KHälz. warden die Firma Franz ctuhnen . C mit in die Gesessschatt eingetreten. Prokura sst erteilt Scr ze Frurffurt a. . als verfonlich hafs Ferktetenden Direkter oder mit zwei anderen Pro. werher nigt ähm men worden. nas ne Betanntm hoSdg daß . der Hanfeatischen See und All⸗ in Chemnitz: Herr Buchhändler Martin Guard Len Sitze in' Erefeid. Persönlich haften de Ge. dem Kaufmann Conrad Lewinsobn in Leiy ig; tender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. kuristen der Gesellschaft. Martin Fran hell. Zn? *een. Mertin Albin n e. ,,, ,,, 3. 6 s . o ige er e, Te elf schant⸗ bezogen find Büll in Chemnitz gst als Inhaber auggeschieden, fel schaft⸗e sind: Franz Kuhnen, Fabrikweber Wil. 3) auf Blatt 19 574., ett; die Firma Dresdner Die beiden perfönlich haftenden Gesellschafler sind Amtsgericht Gleiwitz, 27. September 1805. Franghell. Kan fuann, zu Hamburg. der Nr die girma *, Bergers Pil . e. * 5 dll Cie r tlichen Z Attien zum Kurse . Buchhändler Paul. Deorg Dito Metzner in belin Schneider Tft, Kleinbändler, und Konrad Maschinenfabrit, Mühlenbauaustalt Wil- mur gemeinschaftlich ober j'der von ihnen in Gemein- Glückstadt 5ls65] Stust Kreindel. Inhaber; Johann Ernst Albert Gesellschaft mit . . 5 . e. . 1050. aezrichnet sind ö * Ghemnitz hat das Geschäft überlassen erhalten, und Dansmever, Anstreicher, alle in Crefeld wohnend. helm Diedrich in Dresden: Die Firma ist er⸗ schaft mit dem Prokuristen Peter Heyden zur Ver—⸗ In unserem Handelsregister Abteil. A ift die unter Kreindel, Stauer, zu Hamburg. . eingetragen worden. Gegenstand des . ** n. Hefellchast wird durch: betreibt es unter der Firma „Carl runner sche Sffene Handelsgefellschaft. Die Gesellschaft hat am loschen; . 2136 der Gesellschaft befugt. Nr. 32 eingetragene Firma J. P. Wohlenberg Braulio Gumercindo Küchenthal, Kaufmann, zu ist der Erwerb, die Verd. gerung und N. . IJ den Generaldirektor allein oder Buchhandlung Georg Metzner, . 8* 6 L DOktober 1905 begonnen. I auf Blatt 10 924: Die Firma Georg Stadel 3 Joseph Saer 4. Eo. Dem Di. phil. Leo⸗ in Glüctstadt heute gelbscht worden, Hamburg, ist als Gesellschafler eingetreten; die wertung von Erfindungen und Patenten jeder Art 2) durch zwei Direktoren gemeinschaftlich oder nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Erefeld, den 3. Oktober 1805. mann in Radebeul. Der Kaufmann. Johgnn pols Alfred Baer zu Frankfurt a. M. ist Einzel. Glückstadt, den 25. September 19065. offeng Handelsgesellschaft hat begonnen am ihre Ausbeutung durch eigene Herstellung der neuen 3) Lurch cinen Direktor und einen Prokuristen Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen Königliches Amtsgericht. Georg Stadelmann in Radebeul ist Inhaber (An- prekura erteilt worden Königliches Amtsgericht 30. September 1305 oder patentieren Gegenstände, die Beteiligung a verbreiten. Auch nicht die in diesem Betriebe begründeten For⸗ ocrerela —— 5248) gegebener Gefchäftszweig; Großhandel mit Motor⸗ Frankfurt a. M., den 25. Seytember 1906. Goch Carl Wiese. Diese Firma ist erloschen. gleichen oder wh erer. öh man nges, e e Wegen. higherige Vorstandsmitglied Johann dernngen auf ihn über: hi a, n e! räkern, Fahrrädern und Fahrrad zubebörteilen) Königl. Amtsgericht. Abt. 16. 1 ö aister Aste ölzss] Paul Schmidt. Inhaber: Paul Fmil Richard ie Ausbeutung und Verwertung der von dem Ge— 6 2 auf Blatt 321, betr. die Firma „Julius In das hiesige Handelsregister ist hzute ein . h In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Schmidt, F ; , , , r. g . ricdich Plaß ift zum Gencraldifektar Tnannt, * * f worden bie Firma EGrnst Schmitter. Drt Dresden, am 5. Oktober 1863. Frank rurt, Mam. Iõosso]! Nr. 67 bezüglich der Firma A i , , selllchafter Sianielaus Berger. zum Patent, an ran, Göger, Oöe ac ufd, g nns . . 562 , n i w e a neren Cree. Inhaber. Grnst Königl. Amtsgericht. Abt. III. Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. heute . 2 . Ser er. n, 2 z. G. à D. Lüders. Diese offene Handelsgesellschaft gemeldeten Erfindung: Vorrichtung jum Hejestigen riedrich Mever sind lu Vorstandsmitgliedern mann . l , Puisvurg. . 51251 I Lauis Hemson, ümter zi er Firma ,,, w . ist aufgelöst worden; daz Geschsft ist von dem don Schrubbern und. Besenstielen oder dergl., ein Direktoren) bestellt kura erteilt erhalten; ö 19955 In das Firmenregister ist bei der Firma „Hubert der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Hein i k , , ‚. in Goch bisherigen Gesellschafter A. O. Lüders, zu Groß schließlich aller Verbesserungen dieser Vorrichtun An Fr Johann Koehler, Gustav Robert 3) auf Blatt 1029, betr. die Firma „Bruno Erefeld, den 3. Oltober 905. bach / u D 91 (Rr. I0Q22 des 9 ssters) rich Louls Heinson zu Frankfurt a M. ei 3 dels. st⸗Proturs ertzilt. Flottbek, mit Aktiven und Passiven 1Ubernommen eie in Zukunft von den Hef lsschaft f . D gie ma staJ Hans Ludwig Timmann und Sieler, in Chemnitz: rr Tanifmann,. Wil hesm , . e Jene g. ö. Da, g des in getrage * den: geschãft als ,, M. ein Handels Goch, den . Sytemher zoos, worden und wird ven ihn unter underanderter werden nochten Das St 1 ö 3 9 1 Se green f Plioötura ẽrteilt. Brun Erich Sieler in Chemnitz ist am l; Oktober Creteld. ö 651246 am g. Serre Te gn gen . J Kahn, Herxheimer & Cie. Dem Kaufmann Königliches Amtegericht Firma fortgesetzz. schaft betragt 40 665 i h , m hren e. Alexander Hofmann, Bremen: Die Firma ist 1803 in. das Händelsgeschäft als Gesellschafter ein. In dag hiesige Handelsregister ist hzute inzetragen Duisburg, den 30. September 1906. Ludwig Stettenheimer zu Frankfurt a M. ist Einzel Coen. 51266 Cinzelprokura ist erteilt an Albert Gustav Lüders Kaufmann Ädelf Schmale zu Haspe. Der Gesell⸗ an 277. September 19805 erloschen. getreten; 16. worden bei der offenen Handelsgesellschaft Stayen Königliches Amtsgericht. prokura erteilt. Bei der in unserem Handelsregister Abteilung B und Gefamtprokura an Albert Franz Est und schaftsvertrag ist am 14. Januar 1965 beziehungs- Carl Lange Nachfolger, Bremen: Mit dem auf Blatt 1330, betr. die ,, . Voß in Crefeld: . Einer tela ö 151252 3 Aifred Eberhardt. Die Firma ist erloschen. Mater Nr. T ein getragenen Firma Krog * Ewers Paul Heinrich Denitt. weise durch den Nachtraggbertrag vom 19. Sep- am 30. September 1555 erfolgten Ausscheiden des in Firma „Gebrüder Herfurth“ in Chemnitz: Der Ghefrau Hugo Stavyen, Mathilde geborene ern, gr jal2 des Handeleregisters A Zürgu c Sustav Reiser. Die Fin elprokura des Kauf⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Flens⸗ Wibrow d Schmidt. Die Niederlassung dieser tember 1905 festgestellt. Die beiden Gesellschafter Gesellschafters Friedrich Emil Carl Bremer ist ein Kommanditist ist aus dem Handelegeschäfte aus⸗ Voß, in Crefeld ist Prolura erteilt. 2. k. er Giberfel * . , m,, manns Jofeph Kneip zu Frankfurt a. M. ist er— burg mit Zweigniederlassung in Goch ist heute Firma ist von Altona nach Hamburg verlegt Stanislaus Berger aus Trier und die Ehefrau des dis offene Handelsg . sellichatt aufgelöst. worden, geschieden: . . Erefeld, den 3. Oktober 1906. *. g. Er. 1 2 die! is . ; loschen. iingetragen worden: „Bie Zwelgniederlaff ang in Goch werden. Kaufmanns Atolf Schmale, Louife geborene Kuhl. Seitdem schl der Gesellschafter Ernst Rudolf 5). auf Blatt 2378, betr. die Firma „F. E. gtönigfiches Amtsgericht. e . ß ee , , , schen. sz Gebrüder Schufter. Die dem Kaufmann ist aufgehoben“). Inhaber: Luis Reitz, Kaufmann, zu Hamburg. mann, in Haspe bringen die von Stanislaus Berger Teestorff bas Geschäͤft unter Nebernahme der Baum“ in Ehemnitz; die für Herrn Ingenieur Darmstadt. Bekanntmachung. õos o] . 3 i Mints rricht . Abt. 12 August Peipers zu Frankfurt a. M. erteilte Einzel⸗ Goch, den 29. September 1905. Wilh. Koopmann . Freudendahl. Diese zum Patenischutz; angemeldet? Erfindung: Vor⸗ Aktiven und Passiven der Gesellschaft und unter Paul Carl Schwarz eingetragene Prokura ist er⸗ r un er Handels reg ler wurde Iingetragen: nigliches Amtsgericht. 153. prokura ist erloschen . Den Kaufleuten Paul Kauf= Fönigliches Amtsgericht. offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; die richtung jum Befestigen von Schrubbern und Gesen⸗ unveränderter Firma fort. loschen. 95 Die Firma Vudwig Nungesser, Dampfziegelei Elberfeld. ; lolz35 mann, Otto Lindbeim:r, Siegfried Waldeck zu Frank.! Göttingen. , ol267] Liquidation erfolgt durch die bisherigen Gesell. stielen oder dergl“, bewertet zu 16900 , und die Carl F. Leonhardt, Bremen: Die an Wilhelm Ebem g. gehe. . B zu Pfungfstadt. . . 3. . . furt 4. Me. ist Gesamtprokura dergefiast erteilt, daß Im hiesigen Handelsregister A Nr. 95 sist zut schafter M. C. . H Koopmann und J. A. A. bon demselben am 2. Septembers 18686, zum Patent Ullrich erteilte Prokura ist am 1. Oktober 1805 onigliches Amte gericht. . Firmeninhaber ist; Ludwig Nungesser 7. daselbst. dolf Dültgen *. Cie, 25 i. . . je? von ibnen berechtigt sind, die Gesellschast ge— Firma: Heinrich Fincke in Göttingen heute von Freudendahl, jeder derselben ist zur Zeichnung be, angemeldete Erfindung, betreffend ein Verfahren erloschen. Chemnitꝝ. solz44] Den Sohne desfeiben: Ludwig Rungesser 1X. ist tragen: Die Gesellschast ö. a, Der , meinschaftlich zu vertreten. Amts wegen eingetragen: Die Firma sst erloschen. rechtigt. um nagellosen Befestigen von Hufeisenꝰ nebst dem Heinrich Nolte, Bremen; Der hie sige Kaufmann In das Hen ele eg stz ist beute eingetragen worden: Prokura erteilt. ; Gesellschafter . Louis Schmidt hier ist 6). Deifabrit „union“ H. Bauer * Ce Göttingen, den 3 Oktober 19055. Wilhelm Koopmann. Inhaber: Martin Christian Recht auf unentgeltliche Ucberlaffung aller Ver. Robert Siegfried Otto Schellin bat das Geschäft D auf Blatt 3967, betr. die Firma „Ziegner , Angegebene Geschäfts jweig: Dampfziegelel) alleiniger Inhaber der Firma. Unter dieser Firma ist mit dem Sitze zu Frankfurt Königliches Amtsgericht. 3. Wilbelm Heinrich Kordmann, Haus. und Hypo, besserungen, die noch an der Erfindung gemacht durch Vertrag erworben und führt solches seit FZritzsche“ in Chemnitz: die für Herrn Friedrich Darmstadt, I3. September 1906. ner,, . . . 13 a. M. eine offene Handelsgesellschaft errichtet worden, golda ger, . ; tbekenmakler, zu Hamburg werden möchten, bewertet zu 15 000 4M, je zur Hälfte dem J Oktober 1905 unter Uebernahme, der August Moschke ein getragen; Prokura ist erloschen; Iroßhl. Amtsgericht II. öͤnigliches Amtsgericht. welch am 25. September? i gö5 begonnen hat. Ge⸗ P- ekanntmachung. solzgss] Adolnh J. 21. Freudendahl. Inhaber: Joehann in Anrechnung auf ihre Stammeinlagen in die. Ge; Aktiven und Passiven unter der Firma Siegfried Y auf Blatt 4679, betr., die Firma „Helene Ellwangen. lol 438 sellschafter sind die zu Frankfurt a. M. wohnhaften In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Adelph Älwinüs Freudendahl, Saus. und Hypo, sellschaft ein Bekanntmachungen der Gesellschaft Schell in fort. . Becker“ in Ehemuitz: Frãulein Agnes Helene Darm᷑s tad t. delsgregifter 8 wurde he oe st. Württ. Amtsgericht Ellwangen, Kaufleute Hermann Bauer und Max Rothschild. n . . Firma Hans Scheffler, thekenmakler, zu Hamburg. erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. 8. . Otio, Bremen: Die Firma ist am z. Juni Becker ist als Inhaberin , tz Herr wer. . . öh 3 ges ö 3 ö n * r,, e. Abteilung für Giazelfirmen Fauth 6 der 35. Sch enn ber 1566. 6 . ., ven, . e 9 Saspe, n. September 1905. L 1 Bremen: Inhaber ist der hiesige g . n 32 . , Darmstadt, Gesellschaft mit beschränkter mi eh n 2 e lter Warengeschãft in West⸗ , s! Getragen worden. ordentlichen 9e ,n ge, 8e! . e, . n et begegnen, Ungegeh ner ee g. ö Celer Gerrer Rachf Adolph loch. Saltung Darmstadt. haufen . , . lötess! Goöltap, zen 2 Scrtemter 303 geen Tank h ff nen eren berg, wenne fz, Farne ctrgister 3. lz ol , ̃ Durck echt der Selz Utchaste) vom, fz Fer, Ben 4. Ottobg go; ,, , , , , nenen mböhelhman ,, Schaedle & Kattenbrãuker, Bremen; Offene 3) auf Blatt 4191, betr. die Aktiengesellschaft unter tember 1965 ist das Stammkapital um 70 000 Æ Amterichter Hau g. gran uren eg er. Unter. dieser Firma betreibt Grossenhain. 51259) Carl Wassmann. Inhaber: Carl Heinrich Henry Tavelberg und als deren Inbaber der Kaufmann

Handelsgesellschaft, begonnen am 4. Oktober 1505. der Firma „Werkzeugmaschinenfabrit bor enz 83. h a er, n,, 91 c. Eu üurden. B126g er ungen fert . H. wohnhaft. an fimann Fran Auf Blatt 359 des hiesigen Handelsregisters, be⸗ Friedrich Wassmann, Kaufmann, zu Hamburg. Fritz Schoppe zu Havelberg eingetragen worden. auf⸗ 1.

Desellsch after find die biesigen Kaufleute Joseph Petschte K Glöckner, in Chemnitz: Herr lsregister Abt. A Seite 131 ist Josef Unterweger zu Frankfurt a. M. ein Handels. kieffend die. Firma Gebrüder Schill, Tuch. J. J. Reimers. PDiolurg ist ertfilt an Nichazd K

; ̃ ĩ 8 das de J Schaedle und Georg Otto Kattenbrãuker. mann Ernst Paul Adolf Leske in Chemnitz ist zum tember 1955 find die Bestimmungen über die Ver 6 ä. 6 9 WB. Days fen in Blexer . Richäst als Cin zeltanfmann. fabrik, Aktiengesellschaft in Großenhain, ist Hans Berthold Timmermann. Die an C. A. H. d

ailẽrander Sprunt Son; Bremen, als znr, Berta nbennst lie heitelt worden beg h g re m, g e fer, , mühle“ eingetragen worden: ö. G. J. Landauer Donner. Die Einzel ˖ heute eingetragen worden: Georg Ischlüe.' der seit. Mund erteilte Prekura ist erloschen. ngidelberg. Dandelsreg ifter. lolzsol

ä mfaffung ker in Wilmington unter gleicher ) auf Blatt sz97, betr. die offen. Sandelsgesell⸗ n Vie Firma ift' erloschen. des 38 il berige Vorstand, ist ausgeschieden Zu Mitgliedern Oktober . In unser Handelsregister Abteilung A wurde ein- ö fen deen Dauptnicderlassung. Offene chr ö Firma „Dietel Tippmann“ in deren Erben geãndent. ö Seytember 28. e , er 6g fn, . k des Vorstands find bestelkt: Rudoiph Fink und Paul Harry Heymann. Inhaber: Hirsch genannt Harrl getragen:

w k * —— 6 a , r 2

K

eee 86

2

k

*

. 1

85 3

/ , , , 2 2 1

; ; . J. istor, f i i i isgau, j ; ; imb j in, K Am 30. September 1905: andelsgefellschatt., Gesellschafter sind: James Chemnitz: Die Gefellfchaft ist aufgelöst und die Gmit Piftor, Kaufmann in Freiburg im Bre Amtsgericht Butjadingen. 3 Erste Frankfurter Malzfabrik Matt Her mann Heinibach, beide in Großenhain, Sie Heymann, Kaufmann, zu Hamburg. . m ptember 2. brunt unden Killem butch len rr at! Fitha ric er, ite n , , ke , enn. iuwürden. ; sõl265 , 36 e,, 3 zrfen gem des Feseilchiftenertrages Kom Sch. J Hinrich Schröder. phat: Johann Hinrich ix Zu T3. 18 Br l Firm Fiugust Hecke

RVilmington, Nord. Carolina, Vereinigte Staaten 5) auf Wielt Ss: die Firma „C. Friedrich nn, ,,, U. n Rrndelsregiste: Abt. Seit E65 * sst aus der Gesellschaft ausgeschieden. tember 1899 nur gemeinschaftlich oder je einer von Schröder, Kaufmann, zu Hamburg. zu Heidelberg: Die Niederlassung ist nach Mann⸗ , . n zien , e, ef 5 . n ,,. ö ö . hI249 rr. zur 8 „Eduard Irps in Stollhamm / e, , hr n , 3 . . ien en en e e n e . . 2. e, 9 ö. . 6 n,, a,,, . -. o ö ; eingetragen worden: Amtsgericht. Abt. I6. ? J . ; = n h z ;

B Silb , er ien esellschaft ,, , . nr, m, 2 9 . . e, , , Die ö ist erloschen. Frank furt, Main. lõlzõ9] . 86 gerd n wor, ö vnn, ng Tr , me en. O- 3. 221 Bd. II Firma F. Langbein Err . * Ferdinand Hemm ich *** ist· der⸗ nn,, . 5. Oktober 1905 lember ig gelöscht worden. Ellwürden, 1906, Seytbr. 30. Verdffentsichungen aus dem Handelsregister: Großenhain, am 4, Oktober Jöoß getreten die offene hanbelsgefellschaft hat begonnen E ie, vorm, G. Pauli Cie. zu Heidel . er ra ln a errselbe berechtigt it hem be g he, Rene icht, Abt. Ronigliches Amtsgericht in Dramburg. Amte gericht Butjadingen. iz Hage Schtefinger Daniel. Ter Kauf. Königlich Sach fschez Amisgericht .

1 Hen enn themen schaft mlt einem Vor⸗ er. er lzoss n Dresden , bos 3] Exrurt. . o 266] mann Max Daniel ift aus der Gesellschaft ausge⸗ Gawen. i m n S127] Ader Firma Haus R. Buschmann A Eo. fort. Das Geschäft ist auf Photograph Robert Herbst in standsmitgliede zu vertreten. m , . axn z 1605 In das HDandelstegister ist heute eingetragen worden In unser Handelsregister Abt. n il beute unter chieden, Die im Handelsregister Abteilung A unt ĩ S. Rosenbaum * Sohn. Den Gesellichafter Adelberg übergegangen, weicher da lb unter der G een n inter Bremen: Offene Handels⸗ In das Dandeltregister m . n, P auf Blat 3224. beir. die Aktien. esellschafi Nr, 14 die Firma Ludwig Nessel Nachf. Wil 27 Grand Hotel Continental Albert Nabe, eingetragene hiesi 9. F eilung A unter Nr, J. Rosenbaum fi aug dieser offenen Handels., Tirmz 5. Laugbein . Cie. Nachf. fortsetzt e ? eingetragen: auf ; in Jiversgehofen mit dem In. Das Handels geschäft ist auf die Witwe des Hoteliers ire , (June. m pid. r n if gcjellschast ausgeschieden; die Gesellschaft wird von Die Prekära der Friedrich Langbein Ehefrau, Marie

Ufchaft, Kegonnen am 15. Juli 1805. Ge; . 8 14e Sräeben? Prorura ist crieilt helm Werner mn . ; . e ge Kaufleute Albert August unter Nr. 841 . „Carl Jahn“, ,,, er en r nnn 53 aber Kaufmann Wilhelm Werner in Ilversge hosen Albert Rabe, Karoline geb. Born, zu Frankfurt heute gelsscht worden. den verbleibenden Gesellschaftern fortgesetzt. geb. Maltner, in Heidelberg ist erloschen.

Cart Schlacker und Carl Eduard Heinrich Schlücker. Cijln. Die Firma ist erlöschen. Lasch in Charlottenburg, Alphons Steinhausen in . ö Sertenber 19. 23 ae, er die es unter der bisherigen Guben den zh. September 1906. A. Wagener Æ Co. us dieser Kommandit⸗· Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts be⸗

, 4. Oktober 1905. ; ; der von i d di sell⸗ 30. ; ; z gesellschaft ist der Kommandltist ausgeschieden, und gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei 6 a, 2 ,, e n , e , m, . 9 , . 6 3 9. ö ö . an lie, Vn, , 3. . . ö. . 24 . 6 9 ö r, oem . Kommanditist in die Gesellschaft ein⸗ . des Geschäfts durch Robert Heibst Fürbölter, retär. irma 't erloschen. Die Prokura des Kaufmanns fandes, einem Stellvertreter eines Vorstandsmitglieds Fran enber g, ) betried delsgeschaͤft ist den Kaufn In unser Handelsregister ist heute di z f ͤ ĩ kuristen vertreten; Auf Blatt 21 im hiesigen Handelsregister, die etriebene Handelsgeschaͤft ist auf den Kaufmann ist heute die offene Edmund Hertz. Die an F. T. Rosatzin erteilte Am 3. Oktober 19065: * , ,,, , , , ,,, J,, , , , w ,, 39 ; ? zrma: 2 öln. = ĩ res den. eute eingetragen worden, . ö ö ; 161 ö ̃ ; a = ulze h . 6 nn Johann Ado n n, ,, e,. Fend rg ; zar e n g (fe ,. 6 63 i e,, 5 * 5 19 n m in . 95 , ,. . ungen , . . i n, , f ü heft Christine Durst, ö Ernst Kalthoff, beide ju Hagen, ein eh it , , ,, 9. 23 Stiehl in . ta e e nn,. HPerrenartifel. ; ! j ft. Sei ; leut zin. Dresden ist Inhaber. igarrenfabritant in Frankenberg, auegeschieden un ; bach, . . gufgelöst worden; die Liquidatlon sst be roßh. Amtsgericht Oeideiberg. w, ,,, ö, . 96 ö. ie g, Trg en, , d, de,. e, erf fre, s. ,, ,,,, ,,,, sönlich haftender Gesellfschafter eingetreten. Die Jur. Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell a 2. d . gal, * ĩ 9. 6 e z ihre der Firma eingetreten ift ist gufgelöst. Die Firma ist erloschen. Hagen, W estè. lor] aftu5ng. Der Geschastefsihrer Hang darl ir Abteil sr nn e i fie, e nf, Gefellschaft bat am 2. Oktober 1906 begonnen. schafter allein ermächtigt. . schafter Conrad Otto Rüger ist insolge Ablebens aus her 19805 Frankfurt a. M., den 3. Oktober 1905. In unser Handelsregister ist heute die Fi Oswald Bard ; 9 eilung A eingetragenen, offenen Handels gesellschaft 3995 delsgesell ter ber Gesellschaft ausgeschieden. Der Desellschafter Jrankenberg, am 4 Okto ; 9 e Firma a ardt ist aus seiner Stellung aus. „Justus Stahlschmipt“ in Aherhammer bei Bretten, den w , . 3 , . , , g, 1. 8 , lade hefe beer hnt hl in Bobenbach on gl. Sächf. Amt gericht. Königl. Amtsgericht. Abt. 16. Zahrradhaus Reinhold Hardt zu Hagen und aeschieden Ferndorf sst heute der . 8 Arn