* 1 * i 9. 1905 Gesellschafter Moritz Stern und Karl Stern, beide CLadenseheid. Serauntöachung, [hl , , , n ,,, , , n. Sechste Beilage Der Kauftnann Albert Siahlschmidt ift gestorben. Gegenstand deg Unternehmens ist Fortführung der 5 ; — . Err anf mne ftr ee hon sa . eingetragen:
Sein einziger Erbe, der Kaufmann Hang Arnold von den Herren B. Riedemann in Lehe und Johannes re, geln e fz, =. ie Firma sowie die Prokura des Ernst Kaiser * 1 1 2
Siahlschmidt in Kreuztal ist an seiner Stelle als Bergmann in Bremerhaven betriebenen Schiffawerst 4 9586,62, Waren * ond rg, erh seln zibö.-— zu Wipperũhl ö Schalksmühle ist erloschen. 3 D ts R d K l St t
k , , , n ,, , um Deutschen Nieichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
a Der Kaufmann Hanz Arnold Stahlschmidt sämtlichen an, ,, 1 8 dn, w e n,, . iz . . ö ö. 5l30l] 6 237. Berlin, Sonnabend den 7. Oktober 1905
si I Vertretang der, Gesensschast zicht befugt,. An Helchlimzeneten h on, engen; , Hecken näungen? bee Gescsischaft feigen in In infer Geseslscheftereg ier tern ig ist ben . / / . — —
ilchenbach, den 2. Oktober 1906. Stammkapital betraᷣ — — Silch hn nn hes An kegericht , , ur teilwessen Deckung dem in Ludwigshafen a. Rh. erscheinenden General · zu ver offenen Handelsgesellschaft P. C. Groll. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts⸗, Vereins⸗ n, Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗
. in ˖ je * * * Hęolumin den. ol28ꝰ] , e nnn, . er e oha fen a. Rh., den 21. September 1906. Khipherühl bel Schaltsmühle, falsendes en zeichen, Patente, Gebrauchbmuster, Könkurse sowie die Tarif. und Fahrplanbekannfmachungen der Eifenbahnen enthalten snd, erscheint auch in einem befonderen Blatt unler dem Titel
getragen: Im hiefigen Handelsregister ist heute bei der Firma Hiedemänn in Lebe ünd Jobannes Vergmann in Kgl. Amtegericht. Bie Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ 2 2 ö Chrer ius & Haasemann eingetragen, daß die yen 5 5 5izoz] loschen. * 18 t d 8 D N . . . a ,. k ö . ö ö, , r ,, , 9 . ö ; rn m,, . en ra . an e re 1 er r a9 en e 2 * (Mr. 237 B.) uh gh ansmann n, gen e & Goinp. zu folgenden Anteilen ein: ) Betr. „Lurch * Cie.“ in Frankenthal, önig . Das Zentral Handelzregister für das D ; . . . J . . . ö . AIngerragen ist. Derselbe führt die Firma unver— 1) Farl e, ner — öM— Offens Handelsgefcsschaft. Ber Sitz ber Firmä ist Lüdenscheid. Bekanntmgchung. Hl 3og Selbstabholer 9 rn, . . e re e r n, 6. 536 3. . . ö. .. * Di reich, .
. ) ändert fort. i verĩegt. delsregifter Abteilung A Nr. 255 ö. preis beträgt ; rn, 366 n,. 1e 3 , 3 nach . , ie Firma „August fen 8 ö. . i mg vin. Staatsanzeigers, . Wilhelmstraße 3 bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 9. riogliches Amtsgericht. 4 Heinrich Remmers... 3 Rheinpfälzisches Spezialgeschäft in Hofe X Schoppmann ju Lüdenscheid folgende ö ; ; i 6. 5 er Voege r een gen , 1 Gerãten/ * 2 . , Handelsregister. zum gleich hohen Ueberlassungepreis in die Gesell, Frichrich Vilhelm Ferdinand Ouirling und Carl SaarbräüeRk en. ol339] Nombers, Oberhessen. lõlꝛss] 6) Bernhard Riedemann .. in RKeuftabt a. S. Inhaber der Firma: August * Fabrikant Heinrich vom Hofe ist aus der schaft ein. 2) Gesellschafter Kaufmann Franz Dor Wilhelm Wohlfahrt, beide in Plauen, ist Gesamt. Unter Nr. 537 des Handelsregisters A wurde heute
Bekanntmachung. J Johann Schuchmann .. Leibig, Kaufmann in Neustadt a. H. Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Meerane, Sachsen. (bis 14] in München legt in Anrechnung auf seine Stamm- prokura erteilt; eingetragen die Firma Zink u. Comp. zu St.
Das unter der Firma Joseph Lamm in Hom—⸗ 85 Wilbelm Schuchmann .. 3) Betr.: Firma „Deutsche Steininduftrie Fabrikant Karl Hobage senior aus Altroggenrahmede In das hiesige Handelsregister sind heute einge⸗ einlage zu 16 960 M gleichfalls nach näherer Maß- b. auf Blatt 2349 die Firma Kurt Zinsmeister Johann, Kommanditgesellschaft, die am 15. Sep⸗
seph j , . 5663 3. . ᷣ sei. lischafter ; gabe des Gesellschaftevertrags und der diesem bei⸗ in Plauen und als ber der Kauf . 5 . verg betriebene Handelsgeschäft ist an die Joseph ) Hermann Hinrich Amme Attiengesellschaft vorm. M. L. Schleicher, in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschaft tragen worden gefügten Anlagen das Verlagsrecht des ‚Zahnärzt⸗ Kurt Zinsmeister flfeih ba er der Kaufmann Paul tember 1905 begonnen hat. Persönlich haftender Ge
Tamm Witwe, Hllda geb. Frank, in Homberg sher. ; Äübteilung Ludwigshafen a. Rh.“ Zweignieder eingetreten. 1) auf Blatt 871 die Firma: C. Ernst Müller 9 4 ; zaselbf fellschafter ist der Kaufmann Josef Zink in St. gegangen und wird unter der früheren Firma weiter Geschäftsfübrer sind cane Bernhard Riede⸗ laßunz: Ludwigshafen g. Rh., Senn re. Lüdenscheid, den 30. September 19065. in Meerane und als Inhaber der Kaufmann Herr 2, n e. im Wertanschlage zu 15 180 M“ ce. auf Blatt 2350 die am 30. September 1905 Ingbert. Dem Geschäftsreisenden Karl Pfeifer in geführt. ⸗ mann in k und Kapitãn August Voege in Bremer lassung: Berlin. Die Vertretungsbefugnis des Königliches Amtsgericht. Carl Ernst Müller daselbst. 2 en i en, , für vorausbestellte Exemplare errichtete offene Handelsgesellschaft Wilhelm Gut. Saarbrücken ist Prokura erteilt. Es ist ein Kom Dem Sohne der Firmeninhaberin Max Lamm in haben. Max gebes in Zwingenberg ist erloschen. Lüneburg. (hl os] AQauf Blatt 872 die Firma; Sermaun Motulsky * . *. . e mit den laufenden noch nicht be mann Co. in Plauen, Gesellschafter sind die manditist vorhanden. Geschäftszweig: Nähmaschinen⸗ Homberg ist Prokura erteilt worden. ; Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ludwigshafen a. Rh., den 21. September 1905. In das Handesregister A 2 228 ist zu der Firma in Meerane und als Inhaber der Kaufmann Herr 66 3 , , 193 6 — nach dem 1 Jobann Ludwig Wilhelm Gutmann und und Fahrradhandlung. Eintrag ins Handeleregister ist erfolgt. Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma Kal. Amtsgericht. Carl Auguft Meyer in Lüneburg eingetragen: ermann Motulsky daselbst, n,, . 16 ee, . 11905 5 sonach im Karl Gottlob Oscar Harkung, beide in Plauen; Saarbrücken, den 2. Oktober 1905. Domberg, den 29. September 1. durch ihn allein; bei zweien durch beide jusammen Ludwigshafen, Rhein, 51305] em Eark' August Dietrich Theodor Meyer in Lune⸗ zJ auf Biatt Sz die Firma; Auguste Löbel in Esstn e . J. 9 f ö. gleich hohen Ueber / 4. auf Blatt 2551 die am 1. Aktober 1995 er- Königliches Amtsgericht. J. Großh. Hess. Amtsgericht. oder einen von ihnen mit einem Prokuristen oder Handelsregister. burg ist Prokura erteilt. Lüneburg, den 3. Oktober Meerane und als Inhaberin Frau Ehriftiane 3. J 3 . 5 3. . to. Punch 6 i ,,, Gebr. Albrecht saarbrücken... — olsss] a sßiezsé Tit cinem für Hehinderungssäl, Ines Geschäftt, JBetr: Firma. „äassft und ‚tbtgsser, iöbs. Königliche: Amtsgericht. an e, e, k us enn, Ts , en, iz Rim, e mhh ir r rde. . Unter Nr. 538 des Handelsregisters A wurde In unser Handelsreglster Abt. A Bd. ist ein führers für einen Zeitraum von höchstens 3 Monaten Reinigung, Gesellschaft mit beschränkter mannheim. Handelsregister. 5l3 lo] e n,, ö. ö ** Ei ö. Ver e u enn. 10h, Jinmobillenseschäst, Kackzplatz 2. Gefell mann Karl Adolf Albrecht, belde in Plauen. heute eingetragen die Firma H. Flottmann u.
. 8 ? ö h 1 ö gefragen worden: abzuordnenden Mlglied des Aufsichts rats. Haftung“ in RNeuftadt a. S. Durch Beschluß Zum Handelsregister B. Bd. M O. -Z. 36 faltär. und Kurfmwaren, zu 3 Handel mit Manu— schafter: Lorenz Thoma, Kaufmann, Elise Thoma, Angegebener Geschäftszweig zu b Putz., Mode— n,, ,,, rin d , n ge.
Die Fi i dt und Hessen⸗ Deffentliche Sekanntmachungen der Gesellschaft er, vom 20. September 1905 wurde das Stammkapital . ũscha * ꝛ . l * Mo . i , , , 57. fol) e. g een nen, nm, h 1. . ene , ,, n 64. . faktur- und Modẽ waren. ar erg nnd *in , . . Wäschegeschäft, zu 9 Bandagenfahrikation Ingenieurs Heinrich Flottmann, Emilie geb. Teich- lurenau, Inhaber: Kontorist Hugo Reinhardt und Lehe, Nordwestdeutsche Zeitung in Bremerhaven und 124000 ,, n. Am den! Hanpisitz in Wien wurde Meerane, den 5. Oktober 1905. erlich inn, ö geen 6 86 . 3 = ö. ö ,. und Verbandstoffgeschäft, zu gräber, zu Bochum, in fortgesetzter Gütergemeinschaft Jr a , Heffenmüller Fier, ist erloschen. Prgbinzial Zeitung in Geestemünde. Ludwigshafen a. Rh., den 29. September 1906. Hen. getragen: Königliches Amtsgericht. ee ligt aster Lorenz Thoma de⸗ rn. ä. 363 Ottober 1806 mit ihren Kindern Heinrich, Emilie und Ernst Ilmenau, 28. September 1995. Lehe, den 309. September 1905. Kgl. Amtsgericht. Vie Firma ist geändert in Juternatignale Meppen. k soi3is] * Otto glette Ingenieur“ Sitz: München. e ö. 3 1, ö Flottniann. Dem ec iter Dein ich login ane Großh. S. Amtegericht. J. Königliches Amtt gericht. Lud wigahaten, Rhein. solzos] ] Transport. Gefellscha ft A. G. Filiale Mann Im hiefigen Handelsregister Abt. A Nr. 96 ist zu Inhaber: Heinrich Otto Klette, Ingenieur in w dem Ktaufmang Louie Hamherger, beide in Bochum,
; ö 61286 . 296 ; der Firma B. Moormann zu Herzlake der Kauf., München, Agentur für Mü inen EgSSsem. Bekanntmachung. ol z29] ist Sesamtyrokura erteilt. ; Jastro v Bekanntmachung 16 Leipzig (5295 SHaudelsregister Serz . ker ,, In unser Harbelenrnnnr Uhr tung A il Kennt Saarbrücken, den? 2. Oktober 1905.
heim. Ka In unfer Handelsregister Abteikung A ist heut⸗. In das Handelsregister ist heute eingetragen 1) Betr.: Firma „Joseßh Hebel & Cie.“ in Mannheim, 35 September 189965. mann Bernhard Moormann zu Herzlake als jetziger ; elsreg wn, d ober ̃ ; t Amtsgericht. I. nbaber eingetragen. ische 3 unter Nr. 1386 die Firma Stanislaus Man— Königliches Amtsgericht. 1. unter Nr. Fo die Firma Theodor Wegner mit worden Speyer a. Rh. Offene , Die Gr. Amtsgerich J ngetrag technischen Bedarfsartikeln, Goethestr. S 0. In kiewiez in Posen und als deren Inhaber der Salzwedel. olz4o]
865 d als ; ie Fi ; . . 1311 Meppen, den 2. Oktober 1905. 4 „Lina Atzi . =. ; — dem Orte der Niederlassung ju Jastrom un J) auf Blatt 12651 die Firma Otto Preßler Gesellschafter Josepyh Hebel und Franz Theodor Mannheim. Handelsregister lõl3 11 p , Fabrikbesitzer Stanislaus Mankiewicz zu Posen ein. Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 138 die
Inheber der Kaufmann. und Zigarrenfabrikant in Leipzig. Der Glasbläser Ottg Günther Emil Klinghammer wohnen jetzt in Speyer. um Dandelsregister Abt. B Bd. Y O8 59, Königliches Amtsgericht. II. . ing⸗ ifm 8. Theörert Wegner zu Jastrow fingettagen worden. Pré ler? n Leinhig it Inbaßer, (ngtgebener er. ' Berrs Firma, „Gebrüder arm En ape nf, gur „Mannheimer Isolierwerke und . metꝝ. solz168] Taffexersandgeschäst, Treimühlenstt s J. Prokurist: . Oktober 1905 n u . 3 , ö. ern Jastrow, 2 ndl Gir iht , ö und Handel wissenschat. 31 n , . A . . , rr, ,, , 65 das ,, V Nr. 15 wurde ee, Ainger in München, Ehemann der In— Königliches Amtsgericht Rn 8 ren. Markworth 6. . . ön icher Apparate); . obannes Karn ist am 31. Augu vSaftung“ in Mannhe rd ; er offenen Handelsgesellschaft Biewers, Be⸗ ; . 231 S ö ü
Jastromw. Betanntmachung, o5l284] 2 auf Blatt 12 662 die Firma Gustav . Dessen Witwe Henriette Karn, geb. Schwarz, ist am Der Sitz der Gefellschaft ist nach Rheinau sozzi u. Co. . ke eingetragen: Die y ö) e, e,, e n n, Firmen. r 0, , n . 6e, . , 188
Wärense, arten echlhtellung A itt an in Leibzig. Der Käannfnang Gusgn Mols sell gleichen Fage ais zersonlih betend Cesehschsfttn (Nitehtrate 2E et B. nichast ist aufgelßft. Viauldatoten find'die Ge. 1. Di Fletz Gerten, , ngen, Fit unk! RMüzgnes ne (Enten Dr! born Königliches Amtegericht 4. Sktober Jdo3 bei Rr. 138 — Firma E. S. Brasch, in Leihnig ist Inhaber. (Angegebene Geschästs. eingetreten. Zur Vertretung sind die beiden Gesell. Durch den Beschluß der Gesellschafter vom sell'chafter Johann Hiewers, Karl Besozni, Angelo schaf ; 2 , e ,,, . Posen und als deren Inhaber! 6j b Er z Schkeudit . Jastrom — berichtigend eingetragen worden, daß zweig: n, , der Aktien- Gefellschaft für Anilin, schafter Wisheim Farn und Henriette Karn nur ge 25. September 1893 ist 1 des Gesellschaftẽ vertrags Besozzi und Tranquillo Gibillini. chafter: Cleto Bertolini, bisher Alleininhaber, und eren Inhaberin Elisabeth Draber, Schkeuditz. klont
: ü ö R * ats fen fn sep stenrabhische' und Pharma. , , . . ' ö bes Sites der Gefell⸗ 1 Umberto Slocovich, Kaufleute in München. geb. Storch, zu Posen eingetragen worden. Im hiesigen HYandelsregister B Nr. 3 ist bei der die ee n les ae ker iz siie fn, eh eber, Dbotetrapkisc ? e, , ,, , ĩ Metz, den . Sptemhfr dos I Cigarren * e Gigarerrenfabrit! Stutari Pofen, den 3 Ohteber 5b. Schreudih r Junter? Kilur Dur gerhäandlung=
egt ist. ie Firma ist dem ceutische Abteilung); Ludwigshafen a. Rh., den 3. Oktober 1905. aft abgeändert. i 91 ; ö , . ,, . A ic, Blatt W, betr. die Firma Gustav Rus zope Kgl. Amtsgericht. on n,. 28. September 1906. niere dle e ü, zizi7! Anton Sochgesgng. Sz. München, Sitz der Königliches Amte gericht. Gesellschaft mit, beschränkter Haftung, iu gelöscht worden. in Leipzig: Julius Walther Böttger ist — infolge , 5lz0r Großh. Amtsgericht. I. Se , J. ar . r adelfst . J Firma und Wohnort des Inbabers verlegt nach Ratingen. 32 ᷣoꝛr 3] Schkeuditz vermerkt, daß anstelle des Kaufmanns Jaftrow, den 4. Oktober 1965. Ablebens — als Gesellschafter ausgeschieden; e etage Handelsregister ist heute kas Er, Mannheim. Handelsregister, I(5ls312] der sestherigen Inhch lun! Jer uf be Gräfelfing, J. G. München II. In unfer Handelsregister Abteilung A Nr SJ ist Arthun, LWerche der Kaufmann Emil Schwarz zum . Rönigticht z Aus zericht. 3) auf Blatt 7338, betr. die Firma Gebr. In das hiesige Handelsregister ist heu 3 z e Tore fit lte, g DO. 3. H3 ! Firma . . gen In ö. udwig Fees auf dessen s) „F. * 2A. Müller.“ Sitz: München. bei der Firma gars wunftr ung in Rath eule Geschäftsführer bestellt ist. ) os Schiff an; kr rgeip zig: Prokura ist erteilt dem löschen der Firma Diedrich Blomen ahl zu ö. . . Gi r ders g cr r * m ee, argaretha geborene Arras zu Michelstadt Jean Müller als Inhaber gelsscht. Seit 1. Oktober eingetragen worden Schkeuditz, den 30. September 1905. Jõhs ta dt. — Ludwigsluft eingetragen. „Stotz ie. übergegangen. oö offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter:; Max Dem Kaufmann Karl Hüllstrung in Rath ist Königliches Amtsgericht.
; ; j je i Kaufmann Ernst Gustad Dehner in Leipzig; * t * uheim, ] wurde . ; r ;
,,,, , i nr d , er fe erfelat Wagner und Her mali gahlh gnflext in. Heürngten, Prakara arreiiz. Schwerin. Mer in. is)
Blatte 72 heute eingetragen worden, Gerstãcker in Leipzig: Sernhard Ricard , Durch den' Beschluß der Gesellschafter vom Großbh. Hess. Amtsgericht. Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht über ⸗- Ratingen, den 28. September 19805. In das Handelsregister ist heute zur Firma Albert
, J , , rn , , , ,n, ,,, nanihausen, Th ne- soisis] Hhßtznrich Beers 9rachf. Sitz: Pafing Dag er ne gels. a er nr d fm, T gn. — 5 T ö 1 5 5 2. ö * . 2. , 1 n 3
. 2 , sammlung vom 153. Juni 1801 beschlos enn Zu az In unser Handelsregister Abteilung A ist heute A-G. München II. Theodora Lewandoweka als w, . ericht Ravensburg Iõlss1] in Schwerin i. * 1 ö 3 .
3 J 2 1 3 zu den 85 10, 11, 21 und 36 des Gg ellscha i unter Nr. 434 bei der offenen Handelsgesellschaft Inhaber gelöscht; nunmehriger Inhaber: Otto Im Handelzregisker fär Ginzelsirmen Band II Schwerin (Mecklb.), den 2. Oktober 1905.
Lorenz ausgeschieden ist, hesitzer ; e , inn Verner des Seschaͤfts ; ; in Lübeck: b. daß Inhaber sind Georg Hugo Lorenz und Er haftet nicht für die im Betriebe. klcalts 1) bei der Firma Lübcke Æ Nöhring in Lübeck: . Fran; Arthur Loren, beide in Schmal;igrube, begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabeis:; Das Eeschäͤft ist auf die offene Handelẽgesel schast bertrags Tufgehoben, fodaß diese Paragraphen wieder w e
f . irma Leipziger unter gleicher Firma übergegangen. Persönlich n ̃ tariell Großherzogliche Amtsgericht „baß bie Hesellschaft am J. Aucuft los er, (6) ,, ,,,, — , , rde Nb olf? Wi die Fassung, erhalten, wie sie ins Gem sotariell ! geiragen worden, daß der Kaufmann Paul Kuchen- 5) Hotelbetriebsgefell schaft München, Gesell⸗ Bl. 141 wurde unter 3. 3 und heutigem Datum e, . Holzbeat beitnn goma chigen a br fn kaftende Hesenscheften Reif mil belt rr Gesellschastzverirag vom 3 Juni 185 bestimmt ist. meister aus der Gesellschaft ausgeschieden und gleich⸗ schaft mit er n. e, n. 31 3 eingetragen Schwerin, Meek ln. ol 46
richtet worden ist. : ö ö ; Stötteritz: Prokura ist erteilt dem Hermann Groche und Wilhelm Cohen, beide Buch - m dist M ite uc. en e z : — ; . Jöhstadt, am 5. Oktober 1905. Kirsten in : ura ist r t . Hans Sönnichsen in Mannheim ist a ellver meitis der Kaufmann! Walther Müller in Mühl. Geschäftsführer“ AÄndreag u nd 5scht: . Das bisher von Herrn C. A. Bertsche unter der In das Handelkregister ist heute die Firma Königliches Amtsgericht. Ke m en fr f . e n Pension ie. . hat am 1. Oktober 1905 be— tretender Geschäfte führer der Gesellschaft aus⸗ haufen i. Th. in die Gesellschaft als persönlich Er fir em r S et: Cre. Firma „Buchdruckerei von C. August Bertsche“ Friedrich Horftmann hierselbst eingetragen; als ir ehherg; Geehanm, öläös Müller Franzisca Müner in Leipzig: Sporn gonnen, —t ges eden. im, 29. September 18405 haftender Gesellschafter eingetreten ist. buchhalter in München. n. Ravensburg betriebene Heschäft ist auf Herrn haber Kaufmann Friedrich Horstmann — zu Auf dem die Firma Friedrich Egipius Wolf Franzisca BDordtteg Sigigmunde verchel. Müller,“ Y die Firma Robert Lübcke in Sübeck. a . m. g ge, 6 Mühlhausen i. Thür., den 3. Oktober 1905. III. Löschungen eingetragener Firmen. . Frick . angen, welcher das Geschäft mit Schwerin i. M. . in Kirchberg betreffenden Blatt 11ñ des hiesigen ß. bon Hocke, ist als Inhaberin ausgeschieden. Inhaber: Robert Martin Christian August Heinrich , ol3is] Königl. Amtsgericht. Abt. 4. I) „Münchener Gold. und Bunipapiere e ,. . 2 . der ö Schwerin (Mecklb.), den 3. Oktober 1905. e e g g, wurde heute eingetragen, daß Herr Gefellschafler find die Prata Elisabeth Martha Gottließ Ludwig Lübcke, Kaufmann in Lühech Mannheim. Handels es ster. . mum anaen, ma. andeis-. Dan eisregister des ssl319) Meyer & Seitz.“ Sitz: München. e ce re. * ertsche achfolger Großherzogliches Amtsgericht. riedrich Egidius Wolf in Kirchberg als Inhaber unvcrehcl. Glöckner und die Pensionsinbaberin Ottilie S3) bei der Firma E. J. Schlomer jr, in Lübeck: Zum Handelsregister Abt. A wurde heute eln a m r nn, en ce 'm re r (nh eue i G, 2) „J. B. Wengert.“ Sitz: München. di reft ruckerei und Papierwarengeschäft weiter g tettin. . olsag] aus eschieden ist, die Kaufleute Herten Hermann Friedericke Hedwig unverehel, Allan, beide in Leipzig. Ver Kaufmann Meier Heinberg in Läbeck ist in getragen: Moritz Kahm⸗ G3 wur de beute elngetragen? 3) „Ludwig Atzinger.“ Sitz: München. Vie jm Geschäftsbetrieb begründeten Recht In unser Handelsregister B ist heute eingetragen ier ren ines gr nile g fich fe- 2 . . tj . isn, Ts Ife ft als perssnlich bajtender Sejenschafter , . O. 3. 48, Firma „Moritz sta s eue neun gm geren geselschafteregisters . Jad e ien Juh. Marie Schaefer. andi hr (te , , ehe , ] e 9 ichtet rma lautet künftig: Pension ten. r ' ; ; ; ĩ V rigen Firn 6. na, m 8 J ,, , , , nr, , blen e en is reer, , , , dne erer or o, ,,,, ,,, där, wwe. H d', , e. , errig ten ist, ie Fi 8) au att 147 ,, . ert gonnen. 3 n Ve dam rel J. Carret R ses ils successeurs) in n. ᷣRroifi. itz: nchen. : 6 wald befindlichen Hauptniederlassung gleicher Firma): J. Oktober 1555 errichtet, worden ist, und die Firma n g ip ais: Pie p stMecloschen. — it beschränkt tung in * Söhnen in Mannheim. . t 7 „MZofef Welch.“ Sitz: München. Amtsrichter Ehemann. ĩ —ĩ lie,, dn, , g, obe en t, en , ,,, eds hh, , , , n, Big öbann Mar. Cnet Vun Kictzl? i, , drs neinneim. M m,, . irchberg i. Sa., den 4. ober . Heyne in Leipzig: Von Amts wegen: Die Firma beschräntter Haftung in Lübeck. die Bezeichnung kt un 6 6 ,,, ist M3 Er G cfellacta ff ane geschic ben. Kgl. Amtsgericht München J. Bekanntmachung. Stettin ift zum Geschäftzführer bestellt.
ĩ — . t ; . ; Bod . j 1 ; Königliches Amtegericht. ist erloschen. Ber bis ßerige Geschäftsfuührer Karl Louig Rudolhb , ,, traf bc- Gefellschafter in die Ge⸗ Als Gesellschafter ist eingetragen: Münder, Deister. Bekanntmachung. 5] 321] 2 , Stettin, .
Kõnigslutter. ö lolzdo! Leipzig, am 4. Oltober 1996. Bernhard Meyer ist ausgeschieden. An seiner Stelle ist als persönli . r dend e fegen . ; ; — Fein ,,,, ,, g n, een ee ee, , ne , n, , , eur, , e wee, e, nf. ye, n . g Lenneh. lõlzas 4 der Aktiengesellschaft in Firma Hausegtische ie.“ in Mannheim als Zwiigniederlassung e n g. Gaßmann Gerber in Mülhausen:; Münder, 4 Oktober 1905. mann weiterberrieben. In unser Handelsregister A ist heute unter irg mere, der, Generalversammlung, vom In unferm Handels czister 16. il bei S ben l, denn r gener senfchäst mit enn Hauptfißze in Rintwernen, , ls 2 Fulius Samuel Gaßmann, Kauf- Königliches Amtigericht. Reinheim, den 4. Oltober 1905. Nr. 1771 eingetragen die offene Handelsgesellschaft z! August 1560 Fist. die Hefellschaft aufgeiöst und der Firma Wenwerte und Filzfebrit am Hamburg mit Zweign ederlaffung in Lübeck Dle Prokura des Wilhelm Kirschler ist erloschen. mann in Mül hausen, —ͤ NHeustettin. Betanntmachung. õlz22] Großh. Hessisches Amtsgericht. in Firma „Stettiner Dampf ⸗Talgschmelze und ah ng id ere it bf ses, Hammerstein, Ärtiengesellschaft, mit dem Sitze in 3 e . n,. bomh 16. Mai 1J5oß Heinrich Hirschler in Mannheim ist als Prokurist e n . Marie Adele Gaßmann, In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 136 Rhexdt, J , solz333) Schmalzraffinerie, S. Hölterling Æ Reinke“ I) Gutsbesstzer Karl Rühland zu Königslutter, n Lennep, heute eingetragen worden, da 2 ist . ite rr Ge c e fn it Ter wanshutgischen bestellt. ; ö 9 w ,, die Firma „Neuftettiuer Semeęentwaren Æ stinft- In unfer Handelsregister ist bei der Firma Stettin und als Gesellschafter derselben der b ich Bees Laurngen Stelle deg aus dem Vorstand ausgeschiedenen Rauf . ! 4 Band 1X, O. 3. 57, Firma „A. Joseph in ülhausen, r steinfabrik. Baugeschäft — Paul Heinze“ Neu. Earl Everling“ Kaufmann Heinrich Hölterling und der Fleischer⸗ . estzger Heinrich Beese zu gen mann Wilhelm Hörger zu Kraͤwinklerhrüce der , ,, Sir nm i ere e r, in n,, . Kaiscrl. Amtsgericht. J 2. 9 “ zu Rheydt folgendes einge, enten Ginik Neinfe, bie nn gtettin? Du Cc. stönigslutter, den 23. September 1906. Kaufmann Theodor Jegler zu Leipzig zum Vorstands⸗ . 3 eschlofsen worden. *. Tie Prokura des Abrabam Joseph ist erloschen. nünchen. Sandelsregister. ol3z0] Paul Heinze hier h , worden. Dem Kaufmann Johann Zitzen zu Rheydt ist schaft hat am 1. September 1905 begonnen. herz ogliches Amtsgericht. mitgliede bestellt ist. au gi n ma lautet nunmehr Globus, Ver siche⸗ 5) Band IX, O3. 135, Firma „Gräber &. J. Neu eingetragene Firmen: Neustettin, den 27. September 1905. Prokura erteilt. Stettin, den 2. Oktober 1905. Bröckelmann. Lennep, den 2. Oltober 1906. rung. Artien Gese ilschafi. Asyenleiter in Mannheim. ; I) „Continentaler Zeitschriften⸗ und Bücher⸗ Königliches Amtsgericht. Rheydt, den 3. Oktober 1805. Königliches Amtsgericht. RKðönigstein, Elbe. 51292 donigliches Amtegericht 97 Durch Beschluß der Generalversammlung vom Die Liquidation ist . die in d, Verlag, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung.“ Oppeln. 5õl324 Königliches Amtsgericht. Stettin. sõl346] Auf Blait 145 des hiesigen Handelsregisters ist Limbach, Sachsen. ölzgz! 16 Mai söoh ist kein neuer Gefellschaftsvertrag sefst , „ 6 Band. !, D. Z. Sl. Firma., 14mm, Sitz, München, Errichtet durch Vertrag, vom In unfer Handelsregister Abteilung B ist bei der Ręstock, Mechein. s5l8344] . In unser Handelsregister A. ist. beute unter heute eingetragen worden die Firma Robert Mager Auf Blatt 92 des diesigen Handelsregisters, die gestellt worden. Nach diesem ist Gegenstand des Verbaudstoffabrik August Dreher“ in Mann⸗ 30. September 19065 — Urkunde des Kgl. Notariats unter Rr. 13 vermerkken Firma Breslauer⸗Dis. In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: Nr. 1772 die Kommanditgesellschaft in Firma in Königftein und als deren Inhaber der Hotelier enn Johann Heinig in Limbach betreffend, ist Ün ternek mens der direlte und indirelte Betrieb: heim. ; München J G.-Reg. Nr. 2437 — eingetragen am conto Bank Breslau heute eingetragen worden: Firma Steurich * e ren in Rostock 3 er? „Sprenger K Warsow“ zu Stettin und als lane eufe eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. ; ; Die Firma ist erloschen. T. Oflober 1905. Gegenstand des Unternehmens ist Di r h ] ; . = ee rr wafsende Cl sschaftiü di e, , ,, ,. Oil sber db ö FegCnma, . erg nrg, gurma „Wühelm a ne n, , ,, schaftet die Taufleute Carl (Angegebener Geschäftszweig: Bewirtschaftung des Limbach, den 4. ltober r 2) der Beisicherung gegen Feuers,, Blitz und Ex Ban ** 3. n n. der Erwerb von Verlagzrechten wissenschaftlicher und Will Becker und? Hugo Berliner zu Breslan ist mann August Vorbec zu Rostock. Die offene Ge. Sprenger und Hans Warsom in Stettin eingetragen.
Stein“ Königliches Amtsgericht. ů d Brettheimer in NMaunnheim. : praktischer Werke in den Ländern des Kontinents, f . l Sie Gefellschaft hat 30. ö ö eg. re agi König stein. Ludwigshafen, Rhein. Ibl302] ,, sowie gegen zie Beschtdigungen dur Inhaber ist Wilhelm Brettheimer, Kaufmann in der Vertrieb solcher Verlags werke in diesen Ländern , en e, Je. . i m 6 , kö den 29. September 1965. Handelsregister. 3) der Einbruchsdiebstahlversicherung; Mannheim. . 7325 und zunächst der Verlag und Vertrieb der Deutschen das Prokurenderhältnis andeutenden Zufatze) zu j Großher ogliches Amtsgericht. Stettin, den 3. Oktober 1905. , 1) Betr.‘ Firma „Ftilian Nahm“ mit dem 4 der Kreditversicherung, Geschaftszweig: Heger gn, (G 7, 14 zahnärztlichen Zeitung sowie des zahnärztlichen Adreß⸗ zeichnen entweder in Gemeinschaft mit einem Mit. Ruhland . 13 Königliches Amtegericht. Abt. 5.
Königstein, Elbe, lbI291] ] Hauptfiz in Grünstadi. Zweigniederlasung Mann,. Nach dem Beschlusse der Generalpersammlung vom sc Band Xl, O.-3. 213, Firma „Ludwig buches. Zu diesem Zweck soll die Gesellschaft be⸗ gliede des Vorstands oder mit einem ftell vertretenden In unser ! delsregister Abteil . Straubi
Auf Blatt 146 Tes hiesigen Handelsregisters, die heim. Die Jweigniederlaffung Mannheim ist 16. Mal 1805 fell eine Erhöhung des Grundkapital Bloch“ in Mannheim,. rechtigt sein, in asfen Ländern des Kontinents Zweig Hirektor oder! mit zwei anderen Prokuristen der N n . en Handelsregister Abteilung A ist unter Straunbimg,, Beranntmachung. Il347
irma Oberkirchleithener Sandsteinwerke aufgehoben. um J coo 60 M statifinden. Diese Erhöhung ist Inhaber ist Ludwig Bloch, Kaufmann in Mann⸗ nieberlasfungen, Geschäftg. und Ännahmestellen zu SGesellschaft. 3 9 sf rma Ruhländer Glasmanufaktur Unter der Firma Georg Gmeinwieser Junior jedr. Raben berr, ist heute eingetragen worden, I Betr.: Firma „Wilhelm Theuer“ in Haß · durchgeführt. heim. / . errichten. Stammkapital: 115 000 A ges . Amtsgericht Oppeln, den 29. September 1905 9 7 — . Ruhland, eingetragen worden. betreibt der Kaufmann Georg Gmeinwieser junior daß die Gesamtprokura der Fenn e , Paul loch. Die Firma ist erloschen. 65 Bas Grundlapital beträgt jetzt 4 00 000 ir e n, Handel in Hemden ö 3 86 . i gl. re fn Pirmasens. Bekanntmachung son 360 uhland, 6 * een , . . ö 53 ie. if eme m d. ö gros ietz er⸗ ! ; ; ̃ und Arbeiterkon 4. n nchen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ö ; ö lies Ammegerick. . Arihur Elaus und Kaufmann Karl Erich Dietz e Ludwigshafen a. Rh., den 19. September 1 Die Erhöhung des Grundkapitals ist dadurch aus De. i . „Erstes Sad. * ü . . fee ge f bfr , irmenregistereintrag. Ruhrort. Beranntmachung. soͤls36] n, . 4. Oktober 19605.
loschen ist. Kgl. Amtegericht. geführt worden, daß 600 neue Aktien zum Nenn⸗ M Band XJ Phil a ig“. Knter di ĩ betreib J anigl. Amtsgericht Königstein, . in 1 deutsches Arbeiter · Confektions Saus Julius jweler Geschäftsführer oder, wenn PYrokuristen s pp Königen Unter dieser Firma betreibt In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Kgl. Amtsgericht Registergericht. Königl. Amtsgeni gst Ludwigshafen, Rhein. Ilblzo4] werte von je bo00 4 ausgegeben sind. Cin n Mannheim. kEistenlt finde wie linterschrift' eins Geschästführers der Schubfabrikant Philipp König in . . seit Joh. Brendom Æ Sohn, Verlag der Ruhr. Sulingen. . soizas]
den 4 Oktober 1905. ; — . ; ö . . Plaß, Generaldireltor, Inkaber ift Julius Blech, Kaufmann in Mam — und eines Prokuristen erforderlich. Sacheinlagen: 3. Juli 1805 eine mechanische Schuhfabrik in Pir⸗ orter, zugleich Meidericher Zeitung in Ruhr. In das hiesige Handelsregister Abteilung 8 ist
. !. heim. 1) Gesellschafter Adolfo Fader, Diplomingenieur und masens. ort eingetragen: '. beute zu der unter Nr. 9 eingetragenen Firma Nr 13 eingetragenen Sesellschaft Terraingesell⸗ in Ludwigshafen a. Rh. Geschäftgführer it: Hear e, i ger, Geschãftejwelg: Fabrikation und Handel in Arbeiter ⸗ gie , in München, legt in Anrechnung guf seine Pirmasens, n Ae e g. Die Firma ist geändert in Jen Brendow Dehler Sinz in Sulingen 1 je . 8 schaft Heffenẃintel am Dämeritzsee m. b. OH. Adosf Kahn, Kaufmann in' Ludwigshafen a. Rh. sämtlich in Hamburg. konfektiong waren .. 12, 11) Stammeinlage zu S5 600 6 nach näherer Maßgabe ; nig; Amtsgericht. Sohn, Verlag der Duisburg ⸗ Ruhrorter Zei- der Zigarrenfabrikant Carl Dethlev Friedrich Hinz in Liqu. ist beute vermerkt worden: Der Ida Kahn, geb. Stern, wurde Prokura erteilt. Dem Fran Johann Köhler, dem Gustav Robert Mannheim, 0. September 1906. des Gefellschaftsvertrags und der die fem beigefügten E 6 . Ilolz26] tung, zugleich Meidericher Zeitung. daselbst eingetragen. , ,, , n,, , l helices ibis 3 er, , , mr, de , dee! ,, anwalt Rudolf Hahn ist der Kaufmann Oskar Rap⸗ richtet durch Gesellschaftsvertrag vom 18. Sep. dem Karl Schreck, sämtlich in Hamburg, ist Prokura 0 3 somieè) der als Beilage zu diefer Zeitung er. I a. Schub fahrif in Pirmasens, wurde gaarbrückenm. b1337 Tangermünde. lol 9]
mund zum Liquidator bestellt. tember 1565 Gegenstand des Unternehmens ist der erteilt. V rtlicher Redakteur: ⸗ ᷣ J stöpeuick, den 30. September 1995. Fandel mit Mehl und Landesprodukten, insbesondere Zur Pertretung der Gesellschaft sind befugt: erantwortlicher atteur: scheinenden Branchen Tafel im Anschlagswert von 6. Unter Nr. o36 des Handelsregisters A wurde heute n das Handelsregister B Nr. 6 ist heute ein⸗ ; 1 . tglied Plaß allein, Dr. Tyrol in Eharlottenburg. Hö0 M nebst den laufenden, noch nicht bezahlten Pirmasens, den 2. Oktober 1906. eingetragen die Firma sFtarl Boßert in St. Jo⸗ getragen die Firma: Königliches Amtsgericht. Abt der Fortbetrieb der zu Pirmasens unter der Firma *. das Vorstands mitglied Plaß allein y We dl ft en f c. Zelserhe hlten Konig. Malz gericht , D. . ger . z * 6. * 2. = Bensing 3 ĩ
d, eee. E F. e aha in nl fü del ü ineinschafʒli 4 nici. Amt ger 6. J ,,, ihn ednet Serkan et Crpertin (Echoln n Vea, ide abend en benhe zar ,, wen, Waren,. Planen, Vogt. soͤlzer] Weit, 3 Geschafttiwe le: Unlute ren, Poli Then Side n, Tangrmnle de, Gegen süind Hes Unter.
, . Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage bobezten l z Sao „eh, 'm 1355 ', , In das Hand bötegister ist heute einget er, fle zandkan
die Schiffswerft Delphin, Gesellschaft mit hörenden Mehl. und Landegproduktenhandlung. Das Prgkuristen. Ab Druck der Norddeutschen Buchdruckere ( gister ist heute eingetragen worden: Ko ung. nehmens ift: Betrieb einer Eisengießerei und h w. ͤ Abt. VII. AUnstall Berlin SM., Wilhelmstraße Nr. 32. affiven nach dem Stand vom 25. September a. auf dem die Firma F. Otto Reinhold in Saarbrücken, den 1. Oktober 1805. k =
beschränkter Haftung in Lehe eingetragen worden.! Stammkapital beträgt 20 000 Die Einlagen der Lübeck. Das Amtsgericht nf ( zorn, sonach im Gesamtreinwert von 5 Go M] Piauen, betreffenden Blatt ss. Den Kaufleuten Rönigliches An n g. 1. — . * i , n
ö 8 x 8 K // /// /// / 11
e , , ,, w/ ö
3 r ,,.
8.
2 —
Köpenick. 512931 Eingetragen wurde die Firma „Louis Frieden, Bei der in unserem ,, Abt. B unter . Gefellschaft mit beschränkter 8
——