1905 / 237 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Oct 1905 18:00:01 GMT) scan diff

beträgt 28 000 M½½ Geschäftsführer sind: Hermann Bensing ju Tangermünde und Otto Bensing zu Reinickendorf. Ein . der Gesellschafter ist zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Außerdem wird bekannt gemacht: Es bringen in die Gesellschaft ein:

) der Gesellschafter 2 Bensing: seine in einem Indenturbuche Folio ? bis 16 verzeichneten

venturwerte abzüglich Verpflichtungen zum Preise von 2805,01 6,

2) der Gesellschafter Otto Bensing: die im Her⸗ mann Bensingschen Inventurbuche verzeichneten Maschinen im Werte von 4009 *

unter Anrechnung dieser Beträge auf die betreffenden Stammeinlagen.

Tangermünde, den 30. September 1905.

Königliches Amtsgericht.

Tilsit. 51350

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unser Nummer 633 die Firma Louis Dembinsky in Rucken und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Dembinsly von ebenda eingetragen.

Tilsit, den 27. September 1995.

Königliches Amtsgericht. Abteilung . Torgan. 51351

In unserem Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 43 eingetragenen Firma „Paul Eil— feldt, Torgau“ eingetragen: Spalte 2: „Paul Eilfeldt Nachf., Torgau“ und Spalte 3: Kauf⸗ mann Erich Bossack, Torgau.

Torgau, den 3. Oktober 1905.

Königliches Amtsgericht. Tost. 651352

In dem Handelsregister Abt. A ist die unter Nr. 42 eingetragene Firma Karl Bittner Nach- folger in Tost am 27. September 1905 gelöscht worden.

. Königliches Amtsgericht Tost. Wandsbek. 51355

In das hiesige Handelsregister A sind folgende Eintragungen bewirkt worden:

1) bei Rr 63: Firma S. E J. Hirsch:

An Stelle des verstorbenen Hausmaklers Sally Hirsch ist als jetziger Inhaber der Hausmakler Benjamin genannt Benny Wolff Beith in Wandsbek eingetragen. * ;

7) bei Nr. 108: Offene Handelsgesellschaft Gustav Bremer Æ Ce:

Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Gustav Bremer in Wandsbek ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelõoͤst.

Wandsbek, den 29. September 1905.

Königl. Amtsgericht. 4.

Waren. 51439 In das Handelsregister ist beute als neue Firma eingetragen Ferdinand Zybell⸗Waren, Inh.: Meblhändler Ferdinand Zybell das. Waren, den 4. Oktober 1805. Großherzoaliches Amtegericht.

Waren. . ö 1440

In unser Handelsregister ist beute bei der Firma Hermann Balgsé Waren eingetragen daß die Firma von dem Kürschnermeister Ernst Brandt er worben ist, der sie als Hermann Balgs Nachf., Inh. Ernst Brandt, fortführt.

Waren, den 4. Oktober 1905.

Großherzogliches Amtsgericht.

Wernigerode. 651356

Im Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 200, offene Handels gesellschaft „Zuckerfabrik Mins⸗ leben Julius Schliephake Comp.“ in Mins⸗ leben heute eingetragen:

Als Gesellschafter sind ausgeschieden:

I die Witwe Minna Veckenstedt, geb. Neuhoff, in

Heudeber, ü

2) der Oekonom Fritz Harms in Heudeber,

3) der Oekonom Christian Schilling in Reddeber,

4) der Freisaß Ferdinand Mänz in Minsleben,

5) die Witwe Dorotee Grabach, geb. Kahmann,

65 Fräulein Elise Grabach, beide zu Danstedt,

75 der Landwirt Friedrich Köhler zu Heudeber, und eingetreten:

I) der Kossat Samuel Schilling zu Reddeber,

2) Fräulein Alwine Koch zu Reddeber,

3) der Landwirt Friedrich Ramme in Minkleben,

4) die Witwe Emma Köhler, geb. Landwehr, ju

Heudeber, welche sämilich von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen sind.

Wernigerode, den 30. September 1905.

Königliches Amtsgericht. Wies baden. 51357 Oeffentliche Bekanntmachung.

In unser Handelstegister Nr. 12 ist heute bei der bisherigen Firma Eementwarenfabrik Dycker hoff . Widmann eingetragen worden;

Bie Firma ist geindert in „Dyckerhoff und Widmann.“

Wiesbaden, 25 September 19806.

Königliches Amtsgericht. 12. Wöllstein, Hessen. . Bekanntmachung.

In dem hiesigen Handeleregister wurde heute die

weigniederlassung der zu Kreuznach bestehenden

irma „Marx Adler“ in Planig gelöscht.

Wällstein, den 2. Oktober 1905.

Großh. Amtsgericht. Wriezen. Betanntnachung. 51358

Die in unserem Handelsregister Abteilung A unter Nr. 124 eingetragene Firma „TDeutsche Derren Moden Inh Bernbard Meseritzer“ ist erloschen.

Wriezen, den 4. Oktober 1905.

Königliches Amtsgericht.

Würzburz. M. Ph. Seißer in Würzburg. Dem Kaufmann Anton Seißer in Wuͤrjburg ist Prokura erteilt. Am 4. Oktober 19603. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.

zZabern. Handelsregister Zabern. 51360

Ja das Firmenregister Bd. 1 Nr. 671 wurde heute bei der Firma „Ch. Pierre in Lörchingen eingetragen:

„Die Firma ist erloschen.“

Zabern, den 3 Oktober 1905.

Kaiserliches Amtsgericht.

TZielenzi. (51361

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 5h ist heute zu der Firma Ludw. Jahn eingetragen, daß das Geschãaft zur Fortsetzung unter der Firma: Ludw. Jahn, Inh: Otto Meißner auf den Kaufmann Dith Meißner in Zielenzig übergegangen ist, und

5354

ol 359]

*

daß die im Betriebe des Geschäfts be ründeten Forderungen und. Veibindlichkeiten auf . neuen Erwerber nicht übergegangen sind. Zielenzig, den 2. Oktober 1806. Königliches Amtsgericht.

Zittan. . 651362

Auf Blatt 1035 des hiesigen Handelsregisters ist heute die offene Handelsgesellschaft in Firma Dölling & Paul in Zittau eingetragen worden. Gesellschafter sind die Kaufleute err Emil Max Dölling und Herr Fritz Bernhard Ottomar Paul dafelbsl. An gegebener Geschäftszweig: Garn, Agentur; und Kommissionsgeschäft.

Zittau, den 4. Oktober 1805.

Königliches Amtsgericht.

zittau. 61363

Auf Blatt 269 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Emil Kappes in Zittau betreffend, ist beute eingetragen worden, daß der Kaufmann Herr Robert Felix Kappes dafelbst in das Handelsgeschäft eingetreten und die demselben erteilte Prokura er⸗ loschen ist.

Bie Gesellschaft ist am 1. Oktober 1905 errichtet worden.

Zittau, den 4. Oktober 1905.

Königliches Amtsgericht.

Ewickanu, Sachsen. 51364

In das hiesige Handelsregister ist beute eingetragen worden: 1) auf Blatt 341, die 56 Richard Beyreuther in Zwickau betr.: Die Firma lautet künftig: Beyreuther C Wagner. Der Kauf mann Karl Richard Bevreuther in Zwickau ist aus . Inhaber sind a. der Kaufmann Willi⸗ ald Max Beyreuther in Zwickau, b. der Kaufmann Jobann Karl Wagner in Zwickau. Die offene Fandelsgesellschaft ist am 1. Oktober 1905 errichtet worden. 2) auf Blatt 1767, die Firma „Wein⸗ großhandlung Richard Beyrenther, Inh.: Richard Arthur Beyreuther“ in Zwickau bett, Die Firma lautet künftig: „Richard Beyreuther“. 3) auf Blatt 1917, die Firma Georg Beyreuther in Zwickau und als deren Inhaber den Kaufmann Georg Friedrich Beyreuther in Zwickau. Angegebener Geschäftszweig: Delikatessenhandlung.

Zwickau, am 5. Oktober 1905,

Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

nerlin. (51189

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 279 (Verein für Landerwerb und Häuserbau, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht Berlin) eingetragen worden: An Stelle der ausgeschiedenen Hermann Paris und . Heiert sind Wilhelm Jost und Wilhelm Rosenau zu Berlin in den Vorstand gewählt. Berlin, den 25. Sep⸗ tember 1565. Königliches Amtsgericht J. Abteilungss.

KEerlin. 4 lo l2o0]

Zufolge Beschlusses der Generalversammlung zer Baugendbssenschaft Freie Scholle, zu Berlin, ein⸗ getragene Genossenschaft, mit beschränkter Haft ˖ pflichti, Berlin vom 17. Juni 1895 ist Gegen⸗ fland des Unternehmens der Bau, Erwerb und die Verwaltung von Häusern, namentlich Einfamilien⸗ häusern, auf der Grundlage des genossenschaftlichen Bodenbesitzes und Ueberlassung an die Genossen in Erbpacht. Die Haftsumme beträgt 100 M, und die böchste Zahl der Geschäftsanteile ist zehn. Der Verstand vertritt die Genossenschaft gerichtlich und außer gerichtlich durch gemeinschaftliches Handeln zweier Mitglieder. Er eeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß der Firma die Unterschriften von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern hinzugefügt werden. Berlin, den 23. September 1905. König⸗ liches Amtsgericht J. Abteilung 88. KRromberg. Betanntmachung. 51201]

In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem stonsumverein für Bromberg und die Vororte, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Oaftpflicht zu Schieusenau, eingetragen: Paul Wegner ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Die Genossenschaft ist durch die Beschlüsse der General⸗ versammlung vom 29. Juni und 31. August 1905 . Die Liquidation erfolgt durch den Vor⸗ and.

Bromberg, den 29. September 1905.

Königliches Amtsgericht.

uttstä dt. (51202

In das Genossenschaftsregister Band 1 Nr. 9 ist heute bei der Firma: Krautheimer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein getragene iz enossen · schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kraut⸗ heim eingetragen worden; Otto Kühnemund in Krautbeim ist aus dem Vorstande ausgetreten und an dessen Stelle Hermann Künzer daselbst in den Vorstand gewählt.

Buttflädt, den 3. Oktober 1905.

Großherzoglich S. Amtsgericht.

nuxtehude. (ol203]

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zu der „Meierei Genossenschaft Sarsefeld eingetragen:

Ar Stelle des Vollböfners Claus Dammann in Ruschwed el ist der Gemeindevorsteher Joachim Vagts in Hollenbeck in den Vorstand gewählt.

Buxtehude, den 2. Oktober 1905.

Königliches Amtsgericht.

PDegsgendors. Betanutmachung. (5204 Genossenschaftẽregister. Gewerblicher Darlehenskassenverein Platt⸗ ling, Eingetragene Genossenschaft mit be · schränkter Haftpflicht. Infolge Neuwahl besteht der Vorstand nunmehr aus folgenden Personen: I Georg Zwinger, Kaufmann, Vorsitzender des Vorstands, 2) Ludwig Weinberger, Schuhmachermeister, dessen Stellvertreter, 3) bil Wild, Hafnermeister, 4 Fofef Staudinger. Schlossermeister, 5 Michael Ulrich, Siebmacher, 6) Ludwig Almer, Bindermeister, samtliche in Plattling wohnhaft Deggendorf, 3. Oktober 199065. K. Amtsgericht.

Gardelegen. 51205

Bei dem Allgemeinen Consumverein für Garde⸗ legen und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht ist heute in bas Genoßfenschaftsregister eingetragen; An Stelle

des ausgeschiedenen Knopfsmachers Wilhelm Edeling

ist der Zimmermann Wilhelm Müller zu Garde . legen zum De n nt bestellt. Gardelegen, den 3. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht. Halbe, Milde. 61207 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8, Konusumverein für Calbe a. M. und Um⸗ gegend, eingetragene & enossenschaft mit be. e, . Haftpflicht in Kalbe a. M., heute olgendes eingetragen: Der Arbeiter Albert Müller ist aus dem Vorftand ausgeschieden und an seine Stelle der Lagerhalter Wilhelm Reckling in Kalbe a. M. getreten.

Kalbe a. M., den 28. September 1905. Königliches Amtsgericht. Landsberg, O.-S. (ol208]

Bei der Spar⸗ und Darlehnskaffe, einge tragene Genoffenschaft mit unbeschräukter Saft⸗ pflicht, zu Seichwitz ist heute in das Genossen⸗ schaftsregister eingetragen; An Stelle der ausge—⸗ schiedenen Vorstandsmitglieder Franz Schnalke und Paul Schmiedek sind Richard Jork und Johann Bauer zu Vorstandsmitgliedern bestellt Amtsgericht Landsberg O. S. 17. September 1905. Langensalza. 50 435

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. I eingetragenen Genossenschaft Zimmern Alterstedt · Waldstedter Spar. und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genoffeuschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht. in Zimmern folgendes eingetragen; An Stelle des Louis Braune ist Ernst Quack in Waldstedt zum Vorstandsmitglied gewählt. Langensalza, den 2. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht.

Leipzig. 51209

Auf Blatt 560 des Genossenschaftsregisters, betr. die „Vereins Molkerei Leipzig“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Leipzig, ist heute eingetragen worden: Die, Ge— nossenschaft ist aufgelöst. Hermann Eduard Richard Voigt und Auguft Preil, beide in Leipzig, sind Liquidatoren.

Leipzig. am 4 Oktober 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. Ludwigshafen, Rhein. 51210 Genossenschaftsregister.

1) Betr.: „Ungsteiner Winzerverein, einge tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftyflicht⸗ in Ungft- in. Ausgeschieden: Johannes Müller 2. Neugewählt: Georg Schnell 2., Winzer in Ungstein.

2 Betr.: „Konsumverein Ludwigshafen am Rhein. eingetragene Genoßene 2M mit he—⸗ schränkter Haftpflicht“ in Ludwigshafen a. Rh. Hans Lebender, Lehrer in Ludwigshafen a. Rh., wurde zum 3. Vorstand bestellt.

Ludwigshafen a. Rh., den 19. September 19665.

Kgl. Amtsgericht.

Lütnen. (51211

Bei der Dampfmolkerei Lützen, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht in Lützen ist heute in das Genossenschaftsregister ein⸗ getragen: Der Gutsbesitzer Edmund. Pätzold in Gostau ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Stadtgutebesitzer Paul Patzschke in Lützen gewählt.

Lützen, den 27. September 1905. Königliches Amtsgericht.

Metꝝ. 651212

In das Genossenschaftsregister Band 1 Nr. 72 wurde bei dem Filsdorfer Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, e. G. m. u. H. in Filsdorf, heute eingetragen: Das Statut ist abgeändert. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt- machungen erfolgen in der Landwirtschaftlichen Zeit⸗ schrift für Elsaß ⸗Lothringen.

Metz, den 36. September 1905.

Kaiserliches Amtsgericht.

nünster, Westt. Bekanntmachung. 512131

In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 17 eingetragenen Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht Beamten ⸗Wohnungsverein zu Münster vermerkt, daß der Zweck der Genossen⸗ schaft dahin beschtänkt wurde, minder bemittelten Mitgliedern gefunde und billige Wohnungen zu be— schaff n. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandk⸗ mitgliedes Reitz ist der Rechnungsrevisor Theis zu Münster in den Vorstand gewählt.

Münster, 30 September 19065.

Königliches Amtsgericht.

Neustettin. Bekanntmachung. (51214)

In der Bekanntmachung, betr. ländliche Spar und Darlehnskasse Zechendorf, heißt das aus scheidende Vorstandsmitglied nicht Max sondern Paul mit Vornamen.

Neustettin, den 25 Seytember 1905. Königliches Amtsgericht. Odenkirchen. 512151

In unserem Genossenschaftsregister wurde bei der Genossenschaft: Rheinische Sauerkrautfabrik, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Wickrath, folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. September 1965 ist statt des Wortes . Sauer. k in 5 1 das Wort: „Konservenfabrik gesetzt.

CSdenkirchen., den 4. Oktober 1905.

Königliches Amtsgericht.

Prorzheim. Genossenschaftsregister. 5I216 Zum Genossenschaftsregister Band 1 O⸗-3. 9 wurde bei dem ländlichen Kreditvereine Huchen⸗ feld. eingetragene Genoffenschaft mit unbe- schränkter Hafipflicht in Huchenfeld eingetragen: Goldarbeiter Georg Fend in Huchenfeld ist aus dem Vorstande ausgeschieden und Ratschreiber Ludwig Heiß in Huchenfeld in den Vorstand gewählt. Pforzheim, den 3. Oltober 1905. Gr. Amtsaericht. II.

nakenbrück. Bekanntmachung. [5217]

Bei dem Spar und Bauverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hafipflicht zu Quakenbrück, ist heute in das Genossenschafts⸗ iegister eingetragen worden, daß an Stelle des aus⸗ geschiedenen Gerhard Münnich der Bureauvorsteher F. Recknggel zu Quakenbrück in den Vorstand gewählt ist

Quakenbrück, den 30. September 1905.

Königl. Amtsgericht.

Rastatt. Genossenschaftsregister. (51218

Nr. 26 307. In das Genossenschaftsregister Band 1 wurde zu O.3. 7 Ländlicher Credit

verein Au a / Nh., eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht heute einge⸗ tragen: Josef Ball J. und Alois Kraus sind aus dem Vorstand ausgetreten und an deren Stelle Ludwig Busch, Kaufmann, und. Theodor Merz, Schneider, beide in Au a. Rh, in den Vorstand gewählt. Rastatt, 3. Oktober 1905. e Tn erict.

uhrort. Bekanntmachung. 5l2197

In unser Genossenschafteregister ist heute bei dem Cousum · Verein für Ruhrort und Umgegend. eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht eingetragen:

Heinrich Hoff mann und Philipp Weiß sind aus dem Vorstande ausgeschieden. er ,, Theodor Krein und der Laboratoriums arbeiter Heinrich Plau . beide zu Ruhrort, sind in den Vorstand gewählt.

Ruhrort, 27. September 19806.

Königliches Amtsgericht.

Saalfeld, Saale. (514417

Unter Nr. 9 des Genossenschaftsregisters ist heute

ei dem Beamten ˖Consumverein zu Saalfeld

ajS. e. G. m. b. S. eingetragen worden, daß der , . August Müller in Saalfeld aus dem

orstand ausgeschieden und der Oberpostassistent Friedrich Matthies in Saalfeld an dessen Stelle ge⸗ wählt ist.

Saalfeld, den 2. Oktober 1905.

Herzogl. Amtegerichi Abt. I. Schmölln, S.- A. Io l220]

In das Genossenschaftsregister ist bei Rr. 7 Kreditverein zu Schmölln S. A. e. G. m. b. H. in Schmölln heute eingetragen worden:

Der Vorstand besteht aus:

1) w Hermann Richard Sonntag, Di⸗

rektor,

2) Kaufmann Heinrich Kuckuck, Kassierer,

3) Auktionator Franz Conath, Kontrolleur, sämtlich in Schmolln.

Schmölln, den 3. Oktober 1905.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3. Selters, Westerwald. (ol 442]

In unser Genossenschaftsregister ist heute in Spalte 6 zu Nr. 11, wo der Rohstoffverein der Krugbäcker e. G. m. u. N. zu Mogendorf steht, folgender Eintrag gemacht worden:

Ernst Karl Klauer ist aus dem Vorstand aus- geschieden und an seine Stelle der Krugfabrikant Heinrich Louis Ströder zu Mogendorf getreten.

Selters, 4. Oktober 1905.

Königl. Amtsgericht.

sStolp, Pomm. Bekanntma chung. 151221 Aus dem Vorstande der Molkerei, Genossen⸗ schaft⸗ eingetragene Genossenschaft mit be, schränkter Haftpflicht, zu Hebron ⸗Damnitz ist der Ritterguts besitzer Brandenburg auegeschieden und an seine Stelle der Rittergutsbesitzer Deinert zu Granzin in den Vorstand gewäblt worden. Dies ist heute im Genossenschaftsregister vermerkt worden.

Stolp, den 23. September 1995.

Königliches Amtsgericht. Tangermünde. Iõ0 443]

In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen:

Bei Nr. 1: Vorschußverein zu Tangermünde, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht: a. Auf Grund des Beschlusses der Generalverfammlung vom 3. September 1904; Die Genossenschaft hat fich in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt. b. Auf Grund des Be⸗ schlusses der Generalversammlung vom 1. Dezember 554: Das Statut ist geändert worden. Die Firma lautet fortan: Bauk. und Sparverein zu Tangermünde eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Die Haftsumme ist auf 1209 06 festgesetzt. Die höchste Zahl der Geschäftzanteile, auf welche sich ein Genosse be⸗ teiligen kann, ist drei. Die Bekanntmachungen er⸗ folgen fortan duich den Tangermünder Anzeiger und, falls derselbe eingeht, durch den Reicheanzeiger.

Bei der ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Heeren, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Osftheeren: An Stelle des ausgeschiedenen Christoph Güldenpfennig ist August Güldenpfennig zu Ostheeren in den Vorstand eingetreten.

Tangermünde, den 30. September 1905.

Königliches Amtsgericht. Toftlund. 51222] Eintragung in das Genossenschaftsregister.

Landwirtschaftlicher Bezugs verein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht in Frifeld.

Heute ist eingetragen:

Der Lehrer Hans W. Schmidt in Wodder ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an dessen Stelle J. 6. Friedrich Hansen Ewald in Bitkeleff getreten.

Toftlund, den 253. September 1805.

Königliches Amtsgericht.

deckermünde. Bekanntmachung. 5223

Ja das Genossenschaftsregister ist heute be Nr. 7 (Consum · und Sparverein für Ueckermünde und Umgegend e. G. m. b. H. zu Uecker⸗ münden) eingetragen worden:

Die Genoffenschaft ist durch Beschluß der General- verfammlung vom 10. September 1905 aufgelöst.

Zu Liquidatoren sind bestellt Louis Sin Her⸗ mann Strandt und Emil Beier zu Ueckermünde.

Die Willenserklärungen und Zeichnungen können durch 2 Liquidatoren erfolgen.

Ueckermünde, den 2. Oktober 1905.

Königliches Amtsgericht.

Wittenberg, Bz. Halle. 51224

In unser Genessenschaftsregister ist bei der Dampfmolkerei Elster a. d. Elbe eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter ð aftpflicht in Elfter heute eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Landwirts Hermann Wollschlager der Landwirt Richard Herrmann in Elster gewählt worden ist

Wittenberg, den 2. Oktober 1905.

Königl. Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Anstalt Berlin SMw., Wilhelmstraße Nr. 32.

armen, Umschlag mit 14 Mufstern für Krawatten

Siebente Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen

M 237.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntmachnngen aug den Handels Gũterr zeichen, Patente, Gebrauchs musler, Konkurse sowie die Tarif⸗ und F d

Zentral⸗Handelsregister für d

Das Zentral ,, für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ü Selbstabholer auch durch die Kön gliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staalganzeigers, W. Wilhelmstraße 32,

ejogen werden.

Berlin, Sonnabend, den 7. Oltober

Staatsanzeiger. 1903.

tg, Vereins. Genossenschaft Zeichen., Muster und Börsenregistern der Urheberrechtseintraggrolle, über Waren⸗ pplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheind auch in einem besonderen Blatt unter dem Vtel )

as Deutsche Reich. amn. 230)

Daz Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der

. In

eträgt 4 * 50 8 für das Vierteljahr. Ginzelne Nummern kosten 20 4. ertionspreis fur den Raum einer Druckzeile 80 . x———QiuiEQiueiuiiI,,rö„„„„„/

———

b891 - 5904, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am J. September 19065, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Rr. 5120. Firma Vorwerk Æ Sohn in Barmen, Umschlag mit 49 Mustern für Damenkleiderbesätze, verstegell, Flaͤchenmuster, Fabriknummern 772, 773, 796, So, 809, 814, S1I6, S817, 823, 825, 3573, 3876, 3878, 3880, 38882, 3884 3886, 3888. 3889. 3891, 3892, 3894 - 3905, 6172 - 6175, 6177, 6179 bis 6185, 6188 - 6191. 6193, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. September 19065, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 5121. Firma Barmer Actien · Gesellschaft für Besatz Industrie vorm. Saatweber C Co. in Barmen, Paket mit 20 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern S257 264, 267, I68, S 281 - 283, 285 289, 20147, P 259, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. September 1905, Mittags 12 Uhr.

Rr. 522. Firma Evinghaus Æ Herbener in Barmen, Pafet mit 3 Mustern für Besatz, artikel, verfiegell, Flachenmuster, Fabriknummern 97 biz 169, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Sep⸗ tember 1965, Vormittags 1 Ubr 10 Minuten.

Nr. 523. Firma Wilh. Brand Söhne in Barmen, 2 Umschläge mit 80 Mustern für Besatz˖ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1416 - 1432, 11435 —- 11448, 11458 - 11459, 11461 bis 11465, 11465 - 11508, Schutzfrist z Jahre, an⸗ gemeldet am 8. September 1905, Vormittags 11 Uhr.

Rr. 5I24. Firma Ernst Schwartner in Barmen, Umschlag mit. 2 Mustern Etitetten für Besatzartikel, versie gell, Flächenmuster, Fabriknummern 286, 287, Schutzfrist 3 Jahre, an emeldet am 8. September 1905, Vormittags 11 u 35 Minuten.

Nr. 5125. Firma Barmer Glanzgarn⸗Fabrik vorm. Emil Zinn & Hackenberg in Barmen, Umschlag mit 7 Mustern für Hutlitzen, versiegelt, Flächenmuster. Fabriknummern 5215 —- 5218, 5243 bis 5245, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am d. September 1505, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 5126. Firma Barmer Actien · Gesellschaft für Besatz · Industrie vorm. Saatweber Co. in Barmen. Umschlag mit 20 Mustern für Besatz˖ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 835, 844 - 846, 260148 - 30155, 5137 - 5144, Schutz⸗ . 3 Jahre, angemeldet am 9. September 1905,

ittags 12 Uhr.

Rr. * 5i57. Firma Lucas &. Vorsteher in Barmen, 3 Umschläge mit 101 Mustern für Besatz artifel, verfiegelt, Tlächenmuster, Fabriknummern 7475 = 7552, 7572 - 7575, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 9. September 1905, Mittags 12 Uhr

20 Minuten. Firma Sehlbach Sohn , .

Musterregister.

(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

armen. (bod97 9]

In das Musterregister wurde eingetragen:

Rr. 3535. Firma Aug. Luhn Co. Ges. m. beschr. Haftg. in Barmen. Die Verlängerung der Schief int iff um weitere 7 Jahre beantragt.

Nr. J457. Firma A. Nohleder in Barmen. De Verlängerung der Schutzfrist ist um weitere 7 Jahre beantragt.

Rr. 5163. Firma H. G. Grote in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Damenhutbesatzartikel, veisiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern 12286, 12856, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 2. Sep⸗ tember Th, Vormittags il Uhr 45 Minuten.

Nr. Hog. Firma Spderbeck * Müller, in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern für Besatz⸗ artikel, versie gelt. Flãchenmuster, Fabriknummern 4403, 4104, 4462, Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am 2. September 1905, Mittags 12 Uhr.

Nr. 5löß. Firma Mann * Schäfer in Barmen, 8 Umschläge mit 376 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenm uster, Fabriknummern 165333 bis 16768, 16773 16784, 16788 - 16791, 16793 - 16804, 16805 16839, j6841 - 16844 16896 16945, 16846 bis 16895, 16946 16960. 50746 —= 50756, 50692 bis 50702, 507 07 -=- 507 45, Schutzfrist 3 Jahre, ange meldel am 2. September 19065, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten.

Nr. biG06. Firma Fritz Petig in Barmen, 2 Ümschläge mit 52 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknum mern 2691 - 26093, 2761-2706, 2801 - 2804, 2901 - 2906, 3001 - 36003, 3101 - 3103, 3201 - 3203. 1307 —– 1310, 1153 - 1159, 1565 —– 1910, 2006 - 2012, 2304 2306, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. September 1805, Vor⸗ mittags 10 Ühr 30 Minuten. .

r* 5io7. Firma Voswinkel & Schumacher in Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2455, 2476, 2479, 2480, 2482, Schußtrist 3 Jabre, angemeldet am 4. September 1905, Vormittags 10 Uhr 55 Minuten.

Nr. 5168. Firma Aug. Mittelsten Scheid & Söhne in Barmen, ÜUmschlag mit J Muster für Felburborte, versiegelt. Vläͤchenmuster, Fabrik nummer 94537, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. September 1905, Vormittags 11 Uhr. .

Nr. 5109. Firma Theodor Mittelsten Scheid in Barmen, ** mit 12 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3677 9685, Schutzflist 1 Jabr, angemeldet am 4. September 1905, Mittags 12 Uhr.

Rr 5II1606. Firma Müller Eykelskamp in Barmen, Umschlag mit 50 Mustern für Besatz⸗ artikel, ve rsiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1863 1895, 5528 - 5930, 5932, II933, 5935 —– 5946, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. September I935, Mittags 12 Uhr.

Rr. Fi II. Firma A. W. Nagel in Barmen, Umschlag mit 15 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ siegelt, Flãchenmuster, Fabriknummern 1471 - 1456, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 5. September Töö5., Mittags 12 Uhr 5 Minuten.

Nr. 5112. Firma Barmer Actien · Gesellschaft für Besatz⸗Industrie vorm, Saatweber c Ce. in Barmen, Umschlag mit 8 Mustern für Besatz. artikel, versiegelt, Flaͤchenmuster, Fabriknummern P 2635 - 26535, P 271, 273, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am b. September 1905, Mittags 12 Uhr 5 Minuten.

Rr. 5 i135. Firma Kromberg Freyberger in Barmen, 2 Umschläge mit 92 Mustern für Besatz artikel, versiegelt, Flaäͤchenmuster, Fabriknummern 4564 = 4682, 4684 —– 4585, 1687 = 4705, 4709 - 4731, 1733 - 4751, 4756 - 4762, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 5. September dh, Na hmittags 4 Uhr 20 Minuten.

Nr. 5114. Firma Hyll 4 Klein in Barmen. Paket mit 3 Mustern für Etiketten und Prospekte, dersiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2385 bis 25 Minuten. 1 2387, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Sep ⸗· Nr. 5133. Firma Kaiser & Dicke in Barmen, tember Igo, Vormittags 11 Uhr. . mit 45 Mustern für Besatzartikel, versiegelt,

ĩ

Nr. 5128 in Barmen, Umschlag mit 11 Mustern für Besatz⸗ artikel, bersiegelt, Flächenmuster⸗ Fabtiknummern S737 - 38, 8740 45, 3747 —– 49, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. September 1905, Mittags 12 Uhr 5 Minuten.

Nr. 5129. Firma Barmer Actien · Gesellschaft für Besatz Induftrie vorm. Saatweber Co. Barmen. Paket mit 18 Mustern für Besaß. artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern P 286, 847, S 265, 266, 273 275, 287, 290 - 292, 297 B, 293 - 297, Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet am II. Seytember 19505, Mittags 12 Uhr 5 Minuten.

Ne. HI30. Firma Rühl K Klietsch in Barmen, Umfchlag mit 32 Mustern für * g versiegelt, Flächenmuster, abriknummern G7 204, O7 20k, M26Giss, o72l, o? 21h o7 214, 724, O7 25, O7 25, O7258, 729, M? 383, C 36, o7 56, 0761 - 0765, O767, Oy 76 = 0780, o? 92, 1791 - 17896, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. September 1905, Mittags 12 Uhr 15 Minuten.

Rr. 5131. Firma Böing * Co. in Barmen, Paket mit 12 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster Fabriknummern 15656 08, 1512 14, 5j 7 22, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. September 1355, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.

Nr. 5I32. Firma H. G. Grote in Barmen, Umfschlag mit 10 Mustern für Damenbesatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 51084, S9, Siog4 - 511090, 51165, chutzfrist 3 Jahre, an— geinel det am 12. September 1905, Vormittags 11 Uhr

Rr. 5i 5. Firma Paul Anton Gebske in Flächenmuster, Fabriknummern B 8s -D 92, 52301 Barmen, 2 Umschlage mit 63 Mustern für Be. bis 2314, 52316, 52318 - 52328, N614 - X6öls, satzartikel, versiegelt, Flächenmuster. Fabriknummern N6I18, P 447 - P4565, 6er 3 Jahre, ange⸗ 3659 -= 3679, 769, 7691, 770, 7701, 1353 - 1390, meldet am 13. September 1905, Vormittags 11 Uhr. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Septembet Nr. 5134 Firma Vollmer Jaeger in ITYö55, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Barmen, Umschlag mit 6 Mustern für Besatz

Nr. 5116. Firma Winkelsträter C Co. in artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Barmen, Umschlag mit 16 Mustern für Besatzz 11464. 11465, 11467, 114772 74, Schutzfrist 3 Jahre, artikel, versiegelt, Fläͤchenmuster, Fabriknummern an n . am 13. September 19695, Mittags 12 Uhr. 5820, 6822, 6823, 6833, 6837, 682, 6845, 6847, tr. 5135 Firma Fritz Kromberg in Barmen, 6548, 6849 - 6853, 6366, 6857, Schutzfrist 3 Jahre, Umschlag mit 37 Mustern für Besatzartikel, ver⸗= angemeldet am 6. September 1905, Volmlttags fiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1809 - 1812, 11ñ Uhr 45 Minuten. 1516, 1617, 1824, 1875, 1827, 1829, 1831, 1833

Nr. 5117. irma Kruse . Breylng in bis i840, is 1883, 1845 - 1848, 1851 1857, Barmen, Umschlag mit 15 Mustern für Taillen⸗· 1859 - 1862. 1726, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet bänder, versiegelt, Flächen muster. abriknummern am 14. September 1906, Vormittags 9 Uhr S158 8459, 80558 —– 8560, S576 = 857 7, S580 - S581, 40 Minuten. S557 = 8592, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 5136. Firma August Kotthaus in Barmen, 6. September 1905, Vormittags II Uhr 50 Minuten. 2 Umschläge mit 53 Mustern für Knöpfe, versiegelt,

Rr. Hi 8. Firma Bergmann K Bellingrath Flãchenmuster, Fabriknummern 3009, 3000 A 3001 Nachfolger in Barmen, Ümschlag mit 5 Ma⸗ is 3005, 3065 A, 3006 —- 3008, 3008 A, 3069 27, dellen für Knöpfe, versiegelt, Mufter für plastische 302 A, 3028, 3028 A, 3023 —- 3047, Schu frist 2 Fabriknummern 811 - 516, , Z Jahre, angemeldet am 14. September 1906, Vor- 3 Ja

N

re, angemeldet am 7. September 19535, Vor mittags 11 hr 35 Minuten. mittags 11 U 30 Minuten. ö Nr. 5137. Firma Barmer Actien · Gesellschaft

15 5hijg. Firma Saatweber 4 Sieper in . Besatz Industrie vorm. Saatweber Æ Co. n Barmen. Paket mit 20 Mustern für Besatz. Flaͤchenmuster, Fabriknummern

bänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern artikel, versiegelt,

20156 - 20161, S 300 - 304, 306 - 309, 5146-5149, P2Z54, Schutz rist 3 Jahre; aagemeldet am 14. Sep⸗ tember 1905, Mittags 12 Uhr.

Nr. 538. Firma Bartels, Dierichs E Co. Ges. m. beschr. Haftg. in Barmen, Paket mit 11 Muftern sär Besatzartikel, versiegelt, Flächen. muster, Fabriknummern 5463 b4, 5467 = 69, 5472 bis 73, 2 1453-50, 2154, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 15. September 19065, Vormittags

Nr. 5139. Firma Müller Mann in Barmen, 2 Umschläge mit 638 Modellen für Metallknöpfe, verstegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummern 027, goz29, gos4 9057, 9058 9084, go5s6 9099, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. September 1555, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. SHI40. Firma Saatweber & Sieper in Barmen, Umschlag mit 8 Mustern für Krawatten. bänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5306 -= 12, 5915, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 18. September 1965, Vormittags 11 Uhr.

Nr. Sidi. Firma G. Köttgen . Ca. in Barmen, Umschlag mit 14 Mustern für Besatz— artikel, veisiegelt, Flächen muster, Fabriknummern 2603, 2604, 2608, 2610 413, 2617. 2619 —20, 2622, 2637, 2628, 2631, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 18. September 1905, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten. .

Nr. bI42. Firma Müller * Eykelskamp in Barmen, Umschlag mit 50 Mustern für Besatz artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5947, 5949 —-53, 5956 59. 5963 73, 5978 - 80, 1896 - 1951, M 1 M 20, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 18. September 1905, Vormittazs 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 5145. Firma Niemann e. Gundert in Barmen, ? Umschlaͤge mit 54 Mustern für Besatz artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5567, b5ß 8, 5570, 5371, 5573, 5574, 5583, 5684, 5589 - 6605, 5606 - 5615, 617 = 5619, 03633 bis O36537, 03659 - 03650, 03652, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. September 1905, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 5I44. Firma Rosenkranz K Co. Ges. m. beschr. Sasg; in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Besatzartikel, versiegelt. Flaͤchen⸗ muffer, Fabriknummern 2376 - 7, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. September 1965, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 5I45. Firma Vorwerk KR Co. in Barmen, Paket mit 39 Mustern für Teppich und Möbel⸗ flsoffe, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4I52, 4156, 58, 60, 62. 64, 66, 69, 70, 72, 73, 75,

10 Uhr 55 Minuten.

77, 78 - 80, 82 - 94, 93, 4202 - O4, 4266, 4208 211,

4226, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Sep⸗ fember 1553, Vormsttags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr 5145. Barmer Actien . Gesellschaft für Besatz⸗ Industrie vorm. Saatweber C Co. in Barmen, Paket mit 20 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flãchenmuster, Fabriknummern P 285 bis 257, 8 II0—- 319, 5150, 5151, 20162 —– 201665, P 556, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Sep⸗ tember 1995, Mittags 12 Uhr. .

Rr 5iä7. Firma C. Rud. Hummel in Bar men, Umschlag mit 2 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 8142, S143, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Sep⸗ tember 1505, Mittags 12 Uhr 10 Minuten.

Nr. 5148. Firma A. . L. Feldheim in Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für Besatz artfitef, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6567, 6368, 65709 - 65372, Schutzfrist 3 Jahre, ange= meldet am 18. September 1905, Nachmittags 4 Uhr

15 Minuten. Firma Fr. Tillmanns C Co.

Nr. 5149. Gef. m. beschr. Haftg. in Barmen, Umschlag

mit 21 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächen muster, Fabriknnmmern or767 - 73, 210014 - 21014, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. September Iösß, Vormittags lo Uhr 30 Minuten.

Rr. 5156. Firma H. G. Grote in Barmen, Umschlag mit 6 Mustern für Damenbesatz tikel, versiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern 51104, 1068 —- 110, 113, 114, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 19. September 19605, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 5151. Firma Müller & Eykels kamp in Barmen, Umschlag mit 50 Mustern für Besatz⸗ artifel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern ys 91, M 2I1 = A6 59, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 19. September 1905, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. .

Rr, 5lsz Firma Bargmann * Mesenhol in Barmen, Ümschlag mit 13 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flaͤchenmuster, Fabriknummern 7983 big 86, 7988 - 95, 15454, Schußzfrist. 8 Jahre an- gemeldet am 19. September 1905, Mittags 12 Uhr 5 Minuten.

Nr. h163. ,. L. Neuhoff Hardegen in Barmen, mschlag mit 14 Mustern für Besatz. artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 11134, 11135, 1148 - 11150 11181, 1183, 11191, 11206, 11207, 11216, 11223, 11224, Schuß.zfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. September 1905, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.

Nr. 5i54. Firma F. Josephson in Barmen, Umschlag mit 173 Mustern für Knopfkarten und Gtikelis, versiegelt, Fläͤchenmuster, Fabriknummern 1248 - 52, 1256 - 62, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 20. September 1505. Mittags 1 Uhr 10 Minuten.

Rr. 5155. Firma Sehlbach Sohn * Stein- hoff in Barmen, Umschlag mit 6 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik. nummern 5554-58, Schutz srist 3 Jahre, n . am Z1. September 1905, Vormittags 11 Uhr.

Nr. hIb66. ir. Carl Bisplinghoff in Barmen, 2 Umschläge mit 99 Mustern fuͤr Besatz⸗ arfifel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 728 731, 738, 766, 769, 776 - 7 779 - 80, 813 bis 22, Si0o 95, g00 = 911, lb, 16, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. September 1905, Vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 5157. Firma Barmer Actien⸗ Gesellschaft für Besatz⸗Induftrie vorm. Saatweber Æ Co. in Barmen, Ümschlag mit 9 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern S 320 - 325, 5155, 5156, P 293, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. September 1905, Vormittags 11ñ Uhr 55 Minuten.

Nr. 5I58s. Firma Müller * Eykelskamp in Barmen, Paket mit 50 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5927, 992 - 95, M 60 M 106, Schutzfrist 3 Jahre, an= gemeldet am 21. September 1905, Mittags 12 Uhr.

Nr. 5HI58. Firma Steinkühler Dirdks in Barmen, Umschlag mit 8 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 88, 39 Jer. ] 1. 3, * 795, 792, 784, 796, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. September 1905, Miltags 12 Uhr 5 Minuten.

Nr. 5160. Firma Fri Umschlag mit 3 Mustern für Strumpfbänder, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern S835 z7, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. September IY)ö5y, Vormittags 9 Uhr 50 Minuten.

Rö. 5161. Firma Mann „* Schäfer in Bar men, Umschlag mit 293 Munern für Besatzartikel, verfegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 50776 bis S804, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Sep⸗ tember 19065, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten

Nr. 5i6 2. Firma Peter August Lückenhaus in Barmen, Ümschlag mit 28 Mustern für Unter⸗ rockstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2145, 2145, 23659, 2295, 2306, 2312, 2300, 2314, 2265, 2273, 2340, 2141, 2304, 2292, 2293, 2303, 2294, 2260, 2202, 2280, 2135, 2143, 2339, 2334, 2346, 2357, 2415. 2368, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am' 22. September 1955, Mittags 12 Uhr 15 Minuten.

Rr. 5163. Firma H. A. Schmitz in Barmen, Umfchlag mit 25 Mustern für Besatz ; und Krawatten artikel, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern 5295, 5307, 5512, 5314. 5325, 5336, 5331, 5333. 5341 = 5345, 346, 5347, 5349, 5351 5355, 5357 bis 5359, 5361, 5362, 7053, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. September 1905, Vormittags g Uhr 25 Minuten.

Nr. 5164. Firma Theodor Mittelften Scheid in Barmen, Üümschlag mit 19 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flãchenmuster, Fabriknummern 3689 9707, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 25. September 1965, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 5165. Firmg Elsas E Bocks in Barmen, Umfchlag mit 14 Mustern für Knopfstoffe, . n Fabriknummern 6977 —= 6990 chutz⸗

rist 3 Jahre, angemeldet am 25. September 1905, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Re. 5165. Firma Elsas Æ Bocks in Barmen, Umschlag mit 14 Modellen für Stoff knöpfe, ver⸗ siegelt, Muster für plaftische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 3980 - 82, I39 S6 = 90, 3996 977, 4000 bis 4663, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Sep⸗ tember 1908, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 5isß7. Firma Vorwerk Æ Sohn in Barmen, Umschlag mit 34 Mustern für Kleider⸗ besãtze, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 778, S817, 822, 842, S4, S535, S57, 859 = 861, 876 - 880, S827 - 884, 3864. 3874, 3879, 3905, 3907 3915, 3917 35919, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 25. Seytember 1505, Mittags 12 Uhr 5 Minuten.

Nr. 5I58. Firma Wülfing Chevalier in Barmen, Paket mit 23 Mustern für Besatzartikel, persiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 106567, 10659, 10654 5, 10667 / 8, os? 4 - 10677, 93722 bis o3727, 03732, 3734 - 63737, o3739, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. September 1905, Mittags 12 Uhr 10 Minuten.

Rr. YI65. Firma A. Brennscheidt in Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Gürtelschloß, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 7500, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 25. September 1905, Muͤtags 12 Uhr 15 Minuten.

r. 5Ii75. Firma Müller & Eykelskamp in Barmen, Paket mit 50 Mustern für Besatz artikel, berfiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 59651 - 62, 5995 = 6628, M 107 120, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 26. September 1905, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 5I71. Firma Vorwerk Sohn in Barmen, Umschlag mit 16 Mustern für Spi enstoffe, Spitzen⸗ einsätze und Spitzen versiegelt, Flãchenmuster, Fabrik⸗ nummern 0Oloso— Ol033, oloss = gloss, ologo0 bis ologz, oo -=olo98, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 27. September 1905, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.

Rr. 5I72. Firma S. A. Schmitz in Barmen, Umschlag mit 55 Mustern für Besatz und Krawatten⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 35879 3906, 908 3912, 5373. 5374, 5376, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 27. September 1905, Vormittags 1 Uhr 25 Minuten.

Nr. 5173. irma Heinr. Otto Gongs in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Besatz⸗ artikel Rr. 857, für Gürtelband Nr. 1817, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist:1 Jahr, angemeldet am 78. September 1905, Vormittagg 10 Uhr 5h Minuten.

Nr. 5I74. Firma Syll Æ Klein in Barmen. Umschlag mit 5 Mustern für Formulare, Briefbogen,

Barth in Barmen,

Rechnungen mit Ansicht, Etiketten, versiegelt. Flãchen · mufter, Fabriknummern 2388 2392, 53