3 Jahre, angemeldet am 28. September 1905, Vor- mittags 11 Uhr 10 Minuten.
Nr. 5175. Firma W. Weddigen Ges. m. beschr. Haftg. in Barmen, Umschlag mit 28 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern 18407 - 09, 18411 — 14, 16 17, 20, 21, 23 - 25, 28, 39 - 51, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. September 1905, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.
Nr. 5176. Firma A. Breunscheidt in Barmen, Umschlag mit J Muster für Metallgürtelschloß, ver aft Flächenmuster, Fabriknummer 7501, . rist 3 Jahre, angemeldet am 28. September 1905, Mittags 12 Uhr 5 Minuten.
Nr. 5177. Firma Bergmann K Bellingrath Nachfolger in Barmen, Umschlag mit 17 Mustern für Knöpfe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 7818, 7819, 7823, 7826, 7828, 7829, 7833, 7834, 7841, 7842, 7847 - 49, 7852, 7853, 7855, 7856, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. September 1965, Vormittags 11 Uhr 3 Minuten.
Nr. 5178. Firma August Kotthaus in Barmen, Umschlag mit 8 Modellen für Handschuh drucklnöpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1070, 10704, 1079, 1046, 1059, 1060, 1061, 3028, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. September 1965, Vormittags 11 Uhr 41 Minuten.
Nr. 5I79. Firma Barmer Actien⸗Gesellschaft für Besatz. Industrie vorm. Sagtweber Co. in Barmen, Paket mit 38 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, , S 326 — 332, 201665, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ö. 29. September 1905, Mittags 12 Uhr 10 Mi. nuten.
Nr. 5180. i, Richd. Duisberg Co. in Barmen, Umschlag mit 33 Mustern für Bänder und Besätze für Blusen Nr. 3193 — 3213, und für Krawatten Nr. 216 — 228, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. September 1995, Mittags 12 Uhr 25 Minuten. .
Nr. 5181. Firma W. Schüller . Sohn in Barmen, Umschlag mit 38 Mustern für Besaatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2520 - 2558, Ehzutzfi 3 Jahre, angemeldet am 5 September 1965, Vormittags 9 Uhr 30 Mi— nuten.
Nr. 5182. Firma Heinr. Otto Goos in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern S863, 1836, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 36 September 1965, Vormittags 11 Uhr 10 Mi— nuten.
Nr. 5183. Firma D. La Porte Söhne in Barmen, 2 n, mit 66 Modellen für Möbel- beschläge, verstegelt, Muster für plastische Erzeugnisse Fabriknummern 3475 — 83, 3490-92, 3494 — 95, Jod 1 - 47, 3560 - 55, 3345 - 47. 3349 – 51, 33654 bis
7, 3401 - 03, 3406, 3409, 3410, 3412, 3413, 3428 bis 31, 3433 —37, 3380 - 81, 33813, 3383, 33851, 3386, 3388, 3388, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. September 1965, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 5184 Firma Winkelsträter Æ Co. in Barmen, Umschlag mit 8 Mustern für Besatz . artikel, versiegelt, Flächenmuster. Fabriknummern 6934, 6949 —– 69565, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 283 30. September 1905, Vormittags 11 Uhr 40 Mi⸗ nuten.
Barmen, den 2. Oktober 1905.
Königliches Amtsgericht. Abt. 12.
R res lan. ̃ 51372
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 932. Firma Wilhelm Steinberg, Bres⸗ lau, ein versiegeltes Paket mit 50 Mustern für Militärpostkarten, Fabriknummern 828, 829, 831 bis 834, 837 —– 840, 848, 849, 852 — 868, 870 - 885, S887 — 8589, 891, 892, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. September 1905, Vor- mittags 10 Ubr.
Nr. 933. Offene Haudelsgesellschaft C. T. Wiskott, Breslau, 1 Bild, darstellend eine Küchen— szene, eine Köchin präsentiert einer Dame einen Napf kuchen, verschlossen, Geschäftsnummer 830, Flãchen⸗ muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Sep⸗ tember 1905, Mittags 121 Uhr.
Nr. 934. Offene Handelsgesellschaft C. T. Wiskott, Breslau, 1 Bild, darstellend die Ab⸗ bildung eines Automobils, eines Fahrrades und einer Nähmaschine, das Automobil fährt am Rande einer Waldlandschaft, in derem Hintergrunde ein burgäbn⸗ liches Gebäude sichtbar ist, verschlossen, Fabrik ⸗ nummer 831, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am I6 September 1905, Mittags 124 Uhr.
Nr. 935. Offene Handelsgesellschaft C. T. Wiskott, Breslau, 1 Bild, darstellend ein Damen⸗ brustbild in roter Beleuchtung, der Kopf mit auf— , . Haar, gestützt auf die Hände, in einer der⸗ elben wird ein Gegenstand gehalten, verschlossen, Fabriknummer 829 Flächenmuster, Schutzfrist 5 Jahre, . am 4. September 1905, Vormittags 8 Uhr.
r. 936. Offene Handelsgesellschaft C. T. Wiskott, Breslau, 1 Bild, darstellend einen Damenkopf mit ägyptischem Helm, unterhalb wird das Bild durch einen Pneumatikreifen abgegrenzt, verschlossen, Fabriknummer 828, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. September 1905, Vormittags 8 Uhr.
Breslau, den 3. Oktober 1805.
Königliches Amtsgericht.
Cõln, Rhoim. 50982
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 1337. Firma Rheinische Glashütten⸗ Attien ⸗Gesellschaft in Cõln Ehrenfeld, Umschlag mit 11 Mustern für Glaswaren, verstegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1374 bis 1335 einschließlich, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. August 1905, Vormittags 9 Uhr 35 Minuten.
Nr. 1338. irma Rheinische Glashütten⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Cöln ˖ Ehrenfeld. Umschlag mit 14 Mustern für Glas, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse ,, , 1386 — 1399 einschließlich, Schutz frif 3 Jahre, angemeldet am 12. September 1905, Vormittags 9 Uhr 50 Minuten.
Nr. 1339. Firma Schievenbusch Co. in Cöln, Paket mit Abbildungen von Modellen zu fir e ch, plastisch aus Masse hergestellt, ver⸗
egelt, Muster für plastische Erzeugnisse. Fab rik⸗ nummern 550, 550. 551, 55 18, 552, Hö 2, 554, 5544, 555, 555 4, höß, 556, 558, 58g, 560, 5601, Schutzfeist 3 Jahre, angemeldet am 21. September 1905, Vormittags 8 Uhr 55 Minuten.
Nr. 1340. Fabrikant Frau Karl stamann, Berta geb. Krause, in Cöln ⸗ Ehrenfeld, i täfelchen mit farbigem Rand und mittlerer Fläche
zum Aufkleben eines Nament, Flächenmuster, Ge— schäftsnummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde am 21. September 1905, Vormittags 9 Uhr 560 Minuten.
Nr. 1341. Fabrikant Peter Dunkel, Modelleur in Cöln, Umschlag mit 23 Modellen für Rahmen⸗ Ornamente, verstegelt, Muster für plaftische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 901 bis 923 einschlteßlich, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. September 1965, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.
Nr. 1342. Firma Gebrüder Stollwerck, Aktiengesellschaft in Cöln, Umschlag mit Mustern, Druckvorlagen für Plakate bezw. Etiketten und dergl. mit Edelweißverzierung, n, Flächenmuster, Fabriknummern 1022, 1023, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. September 1965, Vormittags
11 Uhr.
Nr. 1343. Fabrikant Julius Conrad, Kon⸗ ditor in Cöln, Paket mit Modellen, Nachbildung einer brennenden Pfeife und einer brennenden Zigarre, die in dem die Asche darstellenden Teil Puder enthalten, der durch Blasen in die Pfeife oder Zigarre verstäubt wird und so den Anschein erweqt, als entsteige diesen Rauch, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1 — 2, Schutz. frist 3 Jahre, angemeldet am 28. September 1900, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.
Nr. 1344. Firma Roland Maschinen⸗Gesell⸗ schaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Eöln, Umschlag mit 1 Muster für Inseraten⸗ zeichnung, darstellend eine weibliche Figur, mit der einen Hand auf eine Maschine zeigend, versiegelt, Flächenmuster, Geschäftsnummer 708, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. September 1905, Vor⸗ mittags 9 Uhr.
Nr. 1131. Firma Fa çoneisen⸗Walzwerk L. Mannstaedt & Cie. Aktiengesellschaft in Kalt. Die Schutzfrist ist um? Jahre verlängert bezüglich folgender 40 Musterzeichnungen, tragend die Fabrik nummern 1039, 1010, 1047 bis 1050 einschließlich, 1052, 1053, 1055, 1056, 1058 bis 1066 einschl, 1068 bis 1071 einschl, 1075 bis 1091 einschl.
Cööln, den 4. Oktober 1905.
Kgl. Amtsgericht. Abt. III 2.
PDõöhlen. ; . 51374 In das Musterregister ist eingetragen worden;: Nr. 95. Firma Sächfische Porzellanfabrik
u Potschappel von Carl Thieme, ein ver—
legelter zi fun f hn, mit 33 Abbildungen von
Flächenmustern als Frles und Band zur Dekorierung
von Porzellanwaren jeder Art auf Glasur und unter
Glasur, mit Gold und mit Farben, in ganzer oder
teilweifer Ausführung, Geschäftsnummern 692 bis
724, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗
k am 27. September 1905, Vormittags
ö .
Döhlen, am 29. September 1995. Königliches Amtsgericht.
Dũüssel dor. (51366
5 Musterregister sind folgende Eintragungen erfolgt:
1) Nr. 1177. Firma Ferdinand Möhlau Söhne hier, ein veisiegelter Umschlag, enthaltend 50 Muster für Blaudruck und Kattundruck, Fabrik ⸗ nummern 2616, 2619, 2622, 2650, 2637, 2644, 2648, 2660, 2663, 2668, 2674, 2681, 2687, 2694, 2700, 2707, 2709, 2715, 2722, 2730, 2737, 2745, 2761, 2765, 2777, 2780, 2783, 2790, 2800, 2892, 2813, 2818, 2826, 2828, 90034, goo37, 9go038 bis mit 90051.
2) Nr. 1178. Dieselbe Firma, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 50 Muster für Blaudruck und Kattundruck. Fabriknummern 90062 bis mit 90074, 30257, 90262, 90363, 90364, go366, 09376, 90378, go379, god 68, 90568, 9569, g0571, 0573, 90574, 90682, 90586, 90587, 0588, 0595, g0öõg6, go7 78, 90779, go7 80, g09g17, gog5 4, gog57 90960.
3) Nr. 1179 Dieselbe Firma, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 50 Muster für Blaudruck und Kattundruck, Fabriknummern 90965, 90968, gog6g, go972, go0992, 91002, glos, gl153, 91156, 91160, 1431 bis mit 91435, 1692, glt9g3, gl6z9gs, gl697, 91699, 91701, 91702, 91705, g2036, 93027, 93101 bis mit 93104, 93518, 93523, 3526, 93529, g3537, 93545, g3548, 93553, g3560, 93568, 93576, g3582, 93587, 93593, 93597, 93603, 93609, 3611, 93616, 3618, 3624.
4) Nr. 1189. Dieselbe Firma, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 50 Muster für Blaudruck und Kattundruck, Fabriknummern 93633, 93639, 9g3644, 93652, 93662, 93673, 93688, 3695, 93699, 93707, 93713, 93716, 93725, 93729, 3734, 93746, g3 749, 93754, 93759, 93762, 93765, 3768, 93780, 93783, 93790, 93795, 93800, 93810, g3813, 3816, 93819, 93822, 93825, 93828, 93831, 93834, 93837, g3840, 93846, 93849, 3858, g3861, 93879, 93882, 93885, 93888, 93891, 93894, 3897, 93900.
5) Nr. 1181. Dieselbe Firma, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 50 Muster für Blaudruck und Kattundruck, Fabriknummern 939903, 93906, 3911, 93916, 93919, 93922, 93925, 93929, g3931, 9g3935, 93940, 94215, 94901 bis mit 94924, 94927, 4929, 9äa931 bis mit 84942.
6) Nr. 1182. Dieselbe Firma, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 39 Muster für Blaudruck und Kattundruck, Fabriknummern 949843 bis mit 949659, 95766 bis mit 90710, 966001, 96003, 96074, 960765, g8b60, 98662, 98775.
Flächenerzeugnisse, angemeldet am 4. September 1965, Nachmitlags 34 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
7) Nr. ils. Firma Gebr. R. Lupp hier, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 33 Muster für Blaudruck, Fabriknummern 248 bis mit 280.
8) Nr. 1183. Dieselbe Firma, ein veisiegelter Umschlag, enthaltend 40 Muster für Blaudruck, Fabriknum mern 208 bis mit 247. Flächenerzeugnisse, angemeldet am 13. September 1905, Nachmittags 3 Uhr. Schutzfrist 3 Jahre.
9) Nr. 1155. Firma Landgrebe & Burberg hier, ein versiegelter Umschlag, entbaltend 50 Muster für Blaudruck, Fabriknummern: 202, 255, 246, 217, 240, 261, 2623. 341, 240, 547, 548, 549, 609, 1684, 2284, 3265, 3921, 3925, 4064, 4054, 4150, 4036, 4079, 4171, 4200, 4221, 4256, 4436, 4443, 7243, 7260, 7269, 7274, 7147, 7151, 7495, 75909, 4940, 4943, 4950, 4944, 4888, 4879, 4955, 4952, 63065, 6304, 6303, 6302, 6301.
10 Nr. i188. Dieselbe Firma, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 43 uster für Blaudruck, Fabriknummern 6404, 6403, 6402, 6401, 6739, 6715, 6711, 6705, 6698, 6668, 6664, 6656, 6660, 6653, 9435, 9442, 9465. 9412, 10138, 10115, 6 10272, 10302, 10198, 10340, 10424, 10432, o396, 10350, 10317, 10537, 10513, 10530, 10499,
20000, 567, 20003, 20002, 2090991, 20005, 20005,
t 20007, 206004. Flächenerzeugnisse, angemeldet am
13. September 19605, Nachmittags 4 Uhr 20 Minuten Schutzfrist 3 Jahre.
II) Nr. 1187. Firma Ferdinand Möhlau 4 Söhne hier, ein bersiegelter Umschlag, enthaltend s5 Muster für Blaudruck und Kattundruck, Fabriknummern 240 bis mit 245. 90078, 980597, Joh 98, 90600, 93361, 93362, 3363, 94006, 94014, gaol7, 94019, g4oz2, 94027, 94037, 94123, 94467, 4469, 94570, 4571, 95166, 95170, 95176, 95180, göl 92, 995205, 95207, 95216, 6161, g6165, 96169, 6183, 96261, 901(0 bis mit 99016. Flächenerzeug⸗ nisse, angemeldet am 14. September 1805, Nach⸗ mittags 3 Uhr 30 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.
19 Nr. 1188. Firma Weiß G Lingmann hier, enthaltend 15 Muster für Packungen der ebensmittelbranche, als: Kaffee, Tee, Kakao, Gehäck, Drogen 2c, Fabriknummern 1101 bis 1116. Flächen- erzeugnisse, angemeldet am 29. September 190, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.
Düsseldorf, den 4. Oktober 19035.
Königliches Amtsgericht.
Göttingen. (51367 In das hiesige Musterregister ist eingetragen; Nr. 31. Firma Hermann Levin, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Göttingen, 1 ver⸗ siegeltes Paket, enthaltend 493 Muster gestreifter Hemdenflanelle, Dessins Nr. 638 bis inkl. 686, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. September 1905, Nachmittags 121 Uhr. Göttingen. den 28. September 1905. Königliches Amtsgericht. 3.
Halle, West(s.
In unser Musterregister ist eingetragen:
Rr. 17. Firma H. C. König zu Steinhagen i. W., ein verschlossenes Paket, enthaltend 1 Trink- töpfchen aus Ton als Reklamegrtikel sowie zum Ausschänken von Spirituosen, speziell Steinhäger, Fabriknummer 121, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 9. August 1905, Vormittags 9 Uhr.
Halle i. W., den 30. September 1905.
Königliches Amtsgericht.
Hannover. . 51371
Im hiesigen Musterregister ist eingetragen:
Rr. S659. Firma Haunoversche Actien ˖ Gummi ˖ waaren⸗Fabrik in Linden, ein versiegelter Karton, enthaltend einen Gummiball mit der Aufschrift „Rr. 5ol7 Kriegs⸗Ball', welcher um die Mitte herum eine Kriegsszene aufweist, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. September 1905, Vormittags 114 Uhr;
Nr. S870. Firma Hanuoversche Actien Gummi⸗ waaren Fabrik in Linden, ein versiegelter Karton, enthaltend cinen Gummiball mit der Aufschrift Nr. 50ltz Europa- Ball, welcher um die itte herum eine Anzahl durch weibliche Figuren im Nationalkostüm dargestellte europäische Stagten auf weist, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. September 1905, Vor⸗ mittags 114 Uhr;
Nr. 871. Firma Hannoversche Cakes⸗Fabrik S. Bahlsen in Hannover, 1 Paket, offen, enthaltend Waffeletikette mit der Aufschrift Alexander
etschnikoff, mit der Fabriknummer 1000, Muster ür Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. September 1905, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.
Hannover, den 30. September 1905.
Königl. Amtsgericht. 4 A.
sols70]
Leiprxig. 51192] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 7715. Firma A. Hufenus * Co. zu
St. Gallen in der Schweiz, 1 Paket mit 50 Mustern
für Baumwoll⸗ und Seidenstickereien (sogen. Den
telless, versiegelt, Fabriknummern 53628, 53631,
53634, 53636, 53637, 53639, 54239, 54394, 54564,
54569, 54570, 54633. 54635, 54641, 54736 - 54739,
54741, 54743 - 54747, 54751, 54752, 54755, 54757.
54758, 4761, 54764, 54776, 54777, 54781, 54787,
54797, 54807, 548 12, 54815, 54817, 54818, 5ds2o,
54822, 54826, 54833. 54834 54839, 54844. 54850,
545354, Fläͤchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗
gemeldet am 28. August 1906. Vormittags 11 Uhr.
Nr. 7716. Dieseibe, ein Paket mit 50 Mustern für Baumwoll ⸗ und Seidenstickereien (sogen. Den ⸗ telles, versiegelt, Fabriknummern 54857. 54860, 54864, 54866, 54870, 54882, 54887, 5890, 54895, 54898, 54903, 54907, 54910, 54915, 54919, 54923, 54925, 54930, 5ag35, 54940, 54941, 55141 - 55146, 5h l50, 55151, 55l(58, 55 159, 55164, 55165, 55170, 55 lI73, 551759, 5578, 55181, 55184, 55186, 55187, 55 l9l, 5ol 93, 55 l95, 55 198, 52090, 55208, 55219, 55222, 55245, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. August 1905, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 7717. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern für Baumwoll und Seidenstickereien (sonen. Den⸗ telles, versiegelt, Fabriknummern 55251, 55256, oo261, 55263, 55266, 55268, 55270, 55273, 55276, 55279, 55280, 55288, 55291, 55293, 55297, 55300, 55303, 55307, 553 12, 55316, 55321, 55325, 55330, 55333, 55336, 55338, 55341, 55344, 55345, 55351, 55354, 55358, 55367, 55371, 55378, 55381, 55393, 55397, 55406, 55408, 55417, 55422, 55466, 55469, ööböi, 55564. 56h73, 5556. SS 575, S562, Flächen; erzeugnisse, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 28 August 1902, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 7718. Firma Kunstdruck und Verlagẽ⸗ anftalt Wezel & Naumann, Akttiengesellschaft in Leipzig Reudnitz, ein Paket mit 34 Konturen und Mustern chromolithographischer Erzeugnisse, versiegelt, Fabriknummern EK 283, 321/22, 5c, 503, 505. 517, 521, 523626, X 1415, 1419/21, 1425, 1656, 1685, K 407374, 407679, 4925, 16512, 16527, 16565, 16367, 16651/53, 16656, Flächenerzeugnisse, 3. 3 Jahre, angemeldet am 31. August 1905, Nachmittags 4 Uhr 32 Minuten.
Nr. 77198. Firma Emil Goldschmidt zu Wien in Oesterreich, ein Paket mit 7 Kanten von Roß⸗ haarstoffen, offen, Fabriknummern 1986 —1992, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. August 1905, Vormittags 19 Uhr 49 Minuten.
Nr. 7720. Firma Alexander Schumann in Leipzig, ein Paket mit 7 Mustern zum Bedrucken von Wachs tuchen, versiegelt. Fabriknummern 646 bis 652, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an= gemeldet am 1. September 1905, Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten.
Nr. 7721. Firma Kais. und Kön. Hof Metall. waren · Fabrik Moritz Hacker zu Wien in Desterreich, ein Paket mit Abbildungen von 509 Er⸗ r, kunstgewerblicher Metallwaren, versiegelt, ö nummern 3205, 3076, 3202, 3206, 3213, 3209,
197, 3167, 3195, 3119, 3142, 31651, 3256, 3258,
3191, 3218, 3216,
3124, 3237, 3189,
3232, 3263, 3198,
3240, 3190, 3171, 3196, 3270, 3269, 3211, 3214, 3165, 3225, 3219, 3224, 3239, 3188, 3229, 6634, 6634, 3150, 3250, 3236, 3201, 3200, 3259, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. September 1905, Nachmittags 3 Uhr 10 Minuten.
Nr. 7722. Firma Grunert C Lehmann in Leipzig, ein Paket mit Zeichnungen von? Namens- schildern, versiegelt, Fabriknummern 26 und 27, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. September 19605, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 7723. Privatier Julius Möldner in Gablonz a. d. Neisse in Böhmen, ein Paket mit 2 runden Scheiben, . Geschäfts nummern 1 und 2, Flächenerzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 4. September 1905, Mittags 12 Uhr.
Nr. 7724. Ctaufmann Theodor Louis Adolf Felix Syhre in Leipzig, eine Sternkärtchen packung für Näh⸗, Stick und Strickfäden aller Arten, versiegelt, Fabriknummer 306, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 6. September 1905, , 8 Uhr 57 Minuten.
Nr. 7725. Flrma Georg Nitzke X Co. in Leipzig, ein Paket mit 16 Mustern keramischer Drucke, offen, Fabriknummern 628, 631, 632, 652, 666, 6658, 665, 666, 668, 669, 671, 672, 673, 675, 680, 653, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. September 1905, Vormittags 11 Uhr 37 Minuten.
Nr. 7728. Firma Gebrüder Thonet zu Wien in Oesterreich, ein Paket mit 49 Abbildungen von aus Holz gebogenen Möbeln, versiegelt, Fabrik- nummern 6 14, 71, 7071, 72, 7072, 108, 17690, 196, 197, 114, 203, 6203, 305. 367, 368, 371, 372, 376, 377, 3772 / 1, 378, 379, 391, 1391, 392. 1392, 506, 531, 603, 1014, 6214, 6141, 6142, 6403, 6514, 6582, 6583, 8123, 8141, 9141, 9142, 9143, 9149, 9513, 9521, 9953, 9954, 10808, plastische Erzeug- nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Sep- tember 1905, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.
Nr. 7727. Firma G. Dienst in e,, e, . ein Paket mit Abbildungen von einem Elektrisier⸗ automat, 5 Dienstpiandorchestrions, 1“ Doppel, jalousieschrank, verstegelt, Fabriknummern 172 = 177 und 8 P, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. September 1905, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.
Nr. 7728. Firma P. Jenzer⸗Bloesch zu Bern in der Schweiz, ein Paket mit 14 Bändern, ver⸗ siegelt, Fabriknummern 1414, Flãchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. September 1905, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 7729. Firma A. Hufenus Co. zu St. Gallen in der Schweiz, ein Paket mit 50 Mustern von Baumwoll⸗ und Seidenstickereien (sog. Dentelles), versiegelt, 5b 205, 55209, 55213, 55215, 55217, 55224 55228, o5231, 55233, 55237, 55239, 55282, 55285, 55296, 55366, 55372, 55376, 55385, 55387, 55400, 55493, 55405, 55424, 55428, 55431, 55434, 55473, 55476, 55479, 55d8l, 55484, 55486, 55490, 55493, 55d9g4, 55496, 55499, 55514. 55517, 55519, 55521, 55524, 55527, 55530, 55532, 55536, 55538, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. September 1965, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.
Nr. 7730. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern von Baumwoll ˖ und Seidenstickereien (sogen. Den⸗ telles), versiegelt, Fabriknummern 55539, 55541, 55543, 555 46, 55547, 55552, 55554, 55558, 5556l, 55563, 55565, 55h68, 55571, 55583 — 55599, 55593, 55595, h55h 97, 55599, 55602, 55604, 55607, 55610, 55617, 556 18, 55621, 55623, 55625, 55627, 556g, 556539, 55642, 55644, 55653, 55656, 55ßb 8, 55661, 55664, 55666, 5566s, 55672, 55683, 55ß 90, 55692, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. September 1905, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.
Nr. 7731. Firma Liebig Extract of Meat Company Limited zu London in Englanz, ein Paket mit 7 Reklameplakaten und 36 Reklamekarten, offen. Fabriknummern 2038- 44. 2002 — 2037, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. September 1905, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.
Nr. 7732. Firma J. G. Schelter Æ Giesecke in Leipzig, eine Schrift, versiegelt, Fabriknummer 17439, . Schutzfrist 10 Jahre, an⸗ gemeldet am 12. September 1905, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 7733. Firma Chr. Geipel * Sohn zu Asch in Oesterreich, ein Paket mit 50 Mustern von Webwaren, versiegelt, Fabriknummern Avila: 212, 261, 263, 266, 273, 298, 318, 319, 322, 341, 345, 365, 386, 388, 394, 401, 409, 414, 433, 440, 456, 466, 470, 477, 486, Almande: 250, 254, 297, 304, 309, 352, 375, 386, 407, 410, 416, 429, 440, 461, Aekalon: 1, 3, 20, 27, 29, 30, 32, 55, 56, 68, Odyssee: 4, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. September 1905, Nachmittags 5H Uhr 20 Minuten.
Nr. 7734. Firma Kunstanstalt B. Grosz Aktiengesellschaft in Leipzig ⸗ Reudnitz, ein Kartonbild mit Passepartout (doppelfarbig) in ver⸗ schiedenen Farben mit und ohne Rahmen, Bild vertieft liegend wirkend, offen, Tabriknummer 607, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. September 1905, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.
Nr. 7735. Firma Emil Goldschmidt zu Wien in Oesterreich, ein Paket mit 34 Mustern von Roßhaar⸗ stoffen, offen, Fabriknummern 20902-2004, 2006, 2008 - 20537, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. September 1905, Nachmittags 5 Uhr 33 Minuten.
Nr. 7736. Firma Chr. Geipel Sohn zu Asch in Oesterreich, ein Paket mit 50 Mustern von Webwaren, versiegelt, Fabriknummern Diethild: 4, 13, Gavotte: 2, 15, 27, Hortense: 4 40, Kalari: 4659, 469, 490. 493, 502, 506, 520, 528, 530, 534, 543. 554, 562, 569, 572, 575, 579, 582, 584, 599, 602, 607, 611, 616, 622, 630, 632. 645, 650, 656, 665, 670, 674. 680, 684. 707, E 2780, Obanos: 6, 10. 135, Wolam 16, 24, 29, Flãchenerzeugnisse, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 13. September 1905, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. ;
Nr 7737. Firma Graphisches Institut Ge⸗ brüder Arnold in Leipzig ⸗Schleufsig. ein Paket mit 3 Reklameplakaten für die Marienbader Mi⸗ neralwasserversendung Marienbad, versiegelt, Fabrik- nummern 153 - 155, Flächenerzeugnisse, w 3 Jahre, angemeldet am 14. September 1905, Nach⸗ mittags 3 Uhr 55 Minuten.
Nr. 738. Firma Dinklage K Franze zu
Fabriknummern 55l66, H5l69, 55204,
Tetschen in Oesterreich, ein Paket mit 50 Mustern von Knöpfen, offen, Fabriknummern 17652, 17654 17656, 17658, 17660, 17662, 17664, 17666, 17667 bis 17688 17690, 17692, 17694— 17701, 17793, 17705, 17707, 17709, H 10g - H114, plastische EGrzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am I6. September 1905, Bormittags 11 Uhr.
Nr. 7739. Firma Robert Altmann in Leipzig⸗ Plagwitz, ein Palet mit 1 Scherzpapierhalskrause in flache Form zusammenlegbar, 1 Scherzpapierboa, vollständige Pelzimitation und 1 Scherzpapiermütze Babygenre, versiegelt, Fabriknummern 1001 —- 1093, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. September 1905, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten.
Nr. 7740. Firma Grauer Frey zu Degers⸗ heim in der Schweiz, ein Paket mit 50 Mustern von Stickereien, Passementerie und Spitzen, ver⸗ siegelt, Fabriknummern 111736. 111737. 111739 bis 741, UI744, 111747, 111750 - 773, 111776, 111779, 111782, 111788, 111792, 111804, 111805, 111813 — 824, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ma et am 16. September 1905, Vormittags 11 Uhr.
Nr 7741. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern von Stickereien, Passementerie und Spitzen, versiegelt, Fabriknummern 111958980, 111884 —- 12007, II2013, 112018, 112019, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 16. September 1905, Vormittags 11 Uhr. .
Nr. 7742. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern von Stickereien, Passementerie und Spitzen, versiegelt, Fabriknummern 112020 – 112028, 112031, 112033, II2039, 12043 - 112047, 112050, 112053, 112056, 112059, 112062, 112065, 12069 —- 12074, 112079 bis 112083, 112085, 112087, 112089 - 12094, 112096, 12101 - 12107, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, . am 16. September 1905, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 7713. Dieselbe, ein Paket mit 50 Mustern von Stickereien, Passementerie und Spitzen, versiegelt, Fabriknummern 111893 —- 895, 111898, 111991, III905, 111908, 111913 - 925, 111928 - 957, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. September 1965, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 7744. DTieselbe, ein Paket mit 50 Mustern von Stickereien, Passementerie und Spitzen, versiegelt, Fabriknummern 111825, 111826, 111828, 11832, 111835 - 870, 111875 - 877, 111889 - 882, 111884, 111890 — 892, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. September 1905, Vormittags
11 Uhr. Nr. 7745. Firma Hugo Rösch in Leipzig. ein iguren von Multiplex. Messinglinien
Paket mit 28 ; in allen Kegelstãrken, Fabriknummern Sortiment Ba, 1b, 2a, Zb, 3 a, 3b, 4a, 4 b, 5a, 5b, 6a, 6b, 7 bis 12, Sortiment C Ja, Lb, Za, 2 . 3 a, 3b, 42, 4b, 5 und 6, offen, plastische Erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. September 1905, Vormittags 11 ih 29 Minuten.
Nr. 7746. Graveur Emil Otto Groß in Leipzig, ein Paket mit einem Briefkopf und 1 Adreß, karte, offen, Fabriknummern 50 und 51, Nr. 50 ie, . und Nr. 51 plastische Erzeugnisse,
chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. September 1965, Nachmittags 3 Uhr 15 Minuten.
Nr. 7747. Firma Kamm garnspinnerei Stöhr C Co. Ktommanditgesellschaft auf Aktien in Leipzig⸗Plagwitz, ein Paket, enthaltend 43 neue Kammgarnmuster, versiegelt, Fabriknummern 6540 bis 6552, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. September 1905, Vormittags 1I1L Uhr 8 Minuten.
Nr. 7748. Firma Schristgießerei Heinr. Hoff⸗ meister mit beschränkter Haftung in Leipzig⸗ Plagwitz, ein Paket mit 13 Figuren von Ein— fassungen, Fabriknummern Serie 665. Nr. 1 413, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, , . am 23. September 1905, Vormittags 11 ö
Nr. 7749. Firma Schriftgießerei Eduard Scholz zu Wien in Oesterreich, eine Triplerbürste, offen, Fabrlknummer 101, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. August 1906, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 7750. Firma Papierfabrik Frohnleiten Carl Schweizer zu Frohnleiten in Oesterreich, ein Muster für Papier, verstegelt, Fabriknummer ?; Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. September 1505, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten.
Nr. 7751. Verlagsbuchhändler Leopold Hoff⸗ mann in Leipzig, ein Paket mit Abbildung einer Hausbewohnertafel, einer Speisekarte für Restaurants und einer Seidenpapierserviette für Restaurants, offen, Fabrilnummern 750 -= 752, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. September 1905, Vormittags 9 Uhr 40 Minuten. .
Zu Rr. 6018. Firma J. Vogel's Sohn in Meistersdorf i. B. hat hinsichtlich der unter Rr. 6018 des Musterregisters eingetragenen, mit den Geschäfts nummern 11893 1195 und 11885/1185 ver- sehenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet.
Zu Nr. 5006. Firma Kunstdruck, Verlags austalt Wezel Naumann, Attiengesellschaft in Leipzig Reudnitz hat hinsichtlich des unter Nr. 6066 des Musterregisters eingetragenen, mit der
abriknummer 16448 versehenen Musters die Ver⸗ ängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre an— gemeldet.
Leipzig, den 2. Oktober 1905
s une, Amtsgericht. Abteilung IIB.
O ssenbach, Main. 651368
In unser Musterregister wurde eingetragen;
Nr. 3837. irma G. Ph. Hinkel zu Offen bach a. M., illustrierte Preisliste für feine Phan ⸗ tasiemetallwaren jeder Art, Ausgabe 1905 — Ka⸗ talog —, Gesch. Nr. 1, versiegelt, Flächenerjeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. September 1905, Vorm. 114 Uhr.
Nr. 3838. Dieselbe Firma, Chatelaine, Gesch.⸗ Nrn. 4971, 4972, Rauchgarnitur, Gesch Nr. 403, Rasiergarnitur, Gesch ⸗ Nr. 1974. Ase enschalenständer, Gesch. Nr. 4975, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am 6. September
1905, Vorm. 114 Uhr. Wilh. Gödecke zu
Nr. 3839. irma 1 Offenbach a. M., 7 Muster von Schloß, Cadres in n, Gele rr n f , , . plastische Erzeugnisse, u r ahre, an⸗ . am 16. ki e er 1905, Vorm. 9 Uhr n. Nr. 3840. Firma Moeller K Schroeder zu
Offenbach a. M., Güürtelschließen und Gürtel ˖
1995, Vormittags 104 Uhr, und allgemeiner ngstermin am 18. Dezember 1905. Vor⸗
rũckenfpangen, Gesch. Nrn. 27 157, 27153, 2718, 27 183, Prüfu
2728, 27350, 27316, 273118, 2734, 2735, 2736, 2737, 27 38, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 21. September 1805, Vorm. 10 Uhr 30 Min.
Nr. 3841. Firma Roth Jans zu Lämmer⸗ spiel, Tresorschloß aus Messing oder sonstigem Metall, Gesch. Nrn. 715, 716, 717, 718, 722 723, 724, 725, 726, 730, 731, 732, 736, 739, 740, 741, 769, 770, 771, 742, 743,
746, 747, 748, 749, 750, 754, 755, 756,
765, 773, 774, 775, 785, 786, 757, 758, 759,
761, 762, 772, 781, 787, Ecken: Gesch.⸗Nrn. 719, 720, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. September 1905, Vorm. 11 Uhr 5 Minuten.
Nr. 3842. Firma Friedrich Moller zu Offen⸗ bach a. M., Zug für Bügel, Gesch. Nr. 1029, 1Ltem, versiegelt, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, kö am 253. September 1995, Vorm. 114 Uhr.
Nr. 3843. Firma Salomon L. Goldschmidt zu Offenbach a. M., zwei Muster plastischer Er⸗ zeugnisse, Gesch. Nrn. 9373, 9374, versiegelt, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 23. September 1905, Vorm. 11 Uhr 35 Min.
Nr. 3844. Wilhelm Spielmann, lithogr. Kunstauftalt zu Groß⸗Steinheim, 1 Flächen erzeugnis, Gesch⸗Nr. bol, versiegelt, Schutzfrist drei 37 angemeldet am 26. September 1905, Nachm.
Uhr.
Nr. 3645. Firma Salomon L. Goldschmidt zu Offenbach a. M., neun Muster plastischer Er⸗ zeugnisse, Gesch. Nrn. 9404, 9ga05, g4ͤ06, 9407, 2408s, 398 9444, 9445, 9446, versiegelt, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 30. September 1905, Vorm. 11 Uhr 50 Min.
Nr. 3523. Firma Wilh. Gerstung zu Offen⸗ bach a. M., Etiketten, Gesch Nrn. 573, 574. 575, 576, verklebt, Flächenerzeugnisse, Schutzfristverlänge⸗ rung um sieben Jahre, angemeldet am 18. Sep⸗ tember 1905, Vorm. 10 Uhr 45 Min.
Offenbach a. M., 2. Oktober 1906.
Großherzogliches Amtsgericht.
Konkurse.
Aalen. Kt. Württ. Amtsgericht Aalen. 51430
Konkurseröffnung über das Vermögen des Müller, Jakob. Käsers in Essingen, Oberamts Aalen, am 4. Oktober 1905, Nachmittags 7 Uhr. Konkurs⸗ verwalter: stv. Bezirksnokar Stroh in Aalen. An—⸗ meldefrist 25. Oktober 1905. Wahltermin und Prüfungstermin 4. November 1995, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest bis 11. Ok⸗ tober 1905.
Den 5. Oktober 1905.
Gerichtsschreiber: (L. 8) Mayer.
Adorf, Vogt. 51110
Ueber den Nachlaß des am 25. Juni 1905 ver⸗ storbenen Privatmanns Georg Adam Chriftian Tröger in Adorf wird heute, am 5. Oktober 1905, Vormittags 412 Uhr, das Konkursverfahren er öff net. Konkursverwalter: Rechtaanwalt Hofmann in Adorf. Anmeldefrist bis 28. Oktober 1905. Wahl—⸗ termin am 23. Oktober 1905, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am LI. November 1905. Vorm. 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 19. Oktober 1905.
Königliches Amtsgericht zu Adorf.
Braunschweig. 51129
Ueber das Vermögen der Händlerin Emma Meier, geb. Giltner, hier, Katharinenstraße 6, Geschäftslokal: Hagenmarkt 4, ist heute, Mittags I23 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Fr. Heyser, Howaldtstraße 1, hier, ist zum Konkursverwalter ernannt. Der offene Arrest ist erkannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. No⸗ vember 1905 bei dem Gerichte anzumelden; Anzeige frist bis 15. Oktober 1905. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 30. Oktober 1905, Vormittags 10 uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 16. No- vember 1905, Vormittags 10 Uhr, vor , Amtsgerichte, am Wendentor 7,
immer Nr. 78, hier.
Braunschweig, den 3. Oktober 1905. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 4. Rraunschweig. Konturs. sol 126
Ueber das Vermögen des Kaufmauns Franz Goebel hier, alleiniger Inhaber der Firma „Gebr. Goebel“, Großhandel in Putzartikeln. Görde— lingerstraße 438, ist heute vormittag 109 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann B. Mielziner hier, Kaiser . 16, ist zum Konkursverwalter ernannt. Der offene Arrest ist erkannt. Konkursforderungen sind bis zum 2. No⸗ vember 1905 bei dem Gerichte anzumelden; Anzeige⸗ frist bis 31. Oktober 1905. Erste Gläubigerver. sammlung am 31. Oktober 1905, Vormittags 103 uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 29. No- vember 1905, Vormittags 109 Uhr, vor
erjoglichem Amtsgerichte, Am Wendentore ?7, immer 79.
Braunschweig, den 4. Oktober 1905. Der Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. 3. Eraunschweig. Konkursverfahren. 51106)
Ueber das Vermögen 1) der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Sonder Engelke zu Rüningen, 2) des Kaufmanns Johannes Engelke ebenda und 3) des Wurfstfabrikanten Heinrich Sonder hier, zu 2 und 3 alleinige In haber jener Firma, ist heute, am 5. Oktober 1905, Nachmittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Schrader in Braunschweig. Anmeldefrist bis zum 30. November 1905. Erste Glaͤubigerversammlung 2. November 1905, Vormittags 109 Uhr. Prüfungstermin am 15. Dezember 1905. Vormittags 101 963 Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 1. No⸗
vember 1905. Der Gerichtẽschreiber Herzoglichen Amtsgerichts Riddagshausen in Braunschweig: H. Angerstein.
Charlottenburę. 51083
Ueber den Nachlaß des Verlagsbuchhändlers Friedrich Richard Pfau, zuletzt in Charlotten⸗ burg, Uhlandstr. 167, wohnhaft gewesen, verstorben am 6. September 1905, ist heute, Vormittags 107 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter ist der Kaufmann Robert Lorentz zu Rix dorf, Kaiser Friedrichstr. 55. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 3. November 19065. Erste Gläubigerversammlung am 3. November
mittags 1099 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, im Zivilgerichtsgebäude, Amtsgerichtsplatz, II Treppen, Zimmer 44. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 11. Oktober 1905.
Charlottenburg, den 4. Oktober 1905.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11.
Eckernförde. Rontursverfahren. I5l120
Ueber das Vermögen des Gastwirts Hugo Vetter in Eckernförde wird heute, am 4. Oktober 1905, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Aeissen in Eckernförde wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis jum 6. Dezember 1905 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird jur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 18. Oktober 1905, Vor- mittags LL Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. Dezember 1905, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird auf— gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den orderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte
efriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurg⸗ verwalter bis jum 6. Dezember 1905 Anzeige zu machen.
Eckernförde, den 4. Oktober 1805.
Königliches Amtsgericht. J.
Frauenstein, Errygeb. 51081
Ueber das Vermögen des Mühlenbefsitzers August Gröger in Reichenau wird heute, am 5. Oktober 1965, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Prozeß- agent F. Hähnel in Reichenau. Anmeldefrist bis zum 21 November 1905. Wahltermin am 24. Ok- tober 1905, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs— termin am 5. Dezember 1905, Vormittags zI0O Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Oktober 1905.
Königliches Amtsgericht Frauenstein i. Erzgeb.
Gelsenkirchen. Konkursverfahren. 51196
Ueber das Vermögen des Bäckers Fr. Lettau zu Gelsenkirchen, Metzgerstr. 7, ist heute vormittag il, o Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Mertz zu Gelsenkirchen ist zum Kon⸗ kursberwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung am 2. November 190905, Vormittags 10 uhr. Termin zur Prüßang der bis zum 4. November 1905 anzumeldenden Forderungen am 14. No- vember 1905, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 21. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An⸗ meldefrist der Forderungen bis zum 4. November 1905.
Gelsenkirchen, 4. Oktober 19605. .
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts:
Thönnes. Sekretär.
Halle, Saale. Ronturseröffnung. 51107
Ueber das Vermögen des früheren Färberei besitzers Gustav Giesert in Halle a. S. Barbarastraße 2a, ist heute, Nachmittags 124 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht, 7, zu Halle a. S. das Konkursverfahren eröͤff net. Verwalter: Bureau⸗ vorsteher . DV. Max Knoche in Halle . S., Hermann straße 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Oktober 1905 und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 27. September 19095. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs- termin den 4. November 1905, Vormittags L016 uhr, Zimmer Nr. 45, Poststraße 13,17, Erd geschoß links.
Halle a. S., den 4. Oktober 1965.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7.
Halle, Saale. Fonturseröffnung. I5l108]
Ueber das Vermögen des früheren Färberei besitzers Max Giesert zu Halle a. S., Barbara⸗ straße 2a, ist heute, Nachmittags 124 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht, 7, zu Halle a. S. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Burgau⸗ vorsteher . D. Max Knoche in Halle a. S., Her— n,, 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Oktober 1905 und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 27. Oktober 1995. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs- termin den 4. November 1905, Vormittags LI Uhr, Zimmer Nr. 45, Poststraße 13/17, Erd⸗ geschoß links.
Halle a. S., den 4. Oktober 1905.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7.
IImenam. Konkursverfahren. 51198
Ueber den Nachlaß des Gastwirts Gustav Marx in Stützerbach ist heute nachmittag 4 Uhr 30 Minuten das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Karl Kunicke hier ist zum Konkurs verwalter ernannt. Der offene Arrest ist er⸗ laffen. Die Frist zu den im § 138 der Konkurs ordnung vorgeschriebenen Anzeigen und zur Anmeldung der Konkursforderungen läuft bis zum 26. Ottober 1905. Termin zur ev. Wahl eines anderen Konkurs⸗ derwalters, ersten Gläubigerversammlung sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf den z. November 1905, Bormittags 10 Uhr, vor dem Großh. S. Amtsgericht, Abt. II, hier an⸗ beraumt.
Ilmenau, den 4. Oltober 1905.
Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. II. Müncheberg, Mark. 51114 onłkurs verfahren.
Ueber das Vermögen des Klemynermeisters August Lindemann zu Buckow ist am 5. Oltober 1905, Vormittags 11, der Konkurs eröffnet. Ver= walter: Kaufmann Kauffmann in Müncheberg. An⸗ meldefrist bis 15. November 1905. Erste Glaͤubiger⸗ versammlung Z. November, 104. Allgemeiner Pruͤfungstermin 29. Rovember, 105. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. November 19065.
Müncheberg, den b. Oktober 1905.
Königl. Amtsgericht. Neumark, Wes ipr. etanntmachung ol 127]
Ueber das Vermögen des Gastwirts Paul Heinrich in Gr. Pacoltomo ist heute, am 3. Oktober 1905, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Gustab Pielenz in Neumark ernannt. Frist zur An⸗
meldung der Konkursforderungen bis 31. Oktober 1905. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Glänbiger⸗ ausschusses am 7. Ottober 1965, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 31. Oktober 1965. Allgemeiner Prüfungstermin am 4. November 1905, Vormittags EI Uhr, Zimmer Nr. 14.
Neumark Wyr., den 3. Obtober 1905.
ö Bödrich, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nenurode. 5log2] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Anton Kurka zu Neurode ist beute, am 4. Oktober 1905, Mittags 12 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet. Verwalter: Justizrat Ferche in Neurode. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich 15. November 1905. Erste Gläubigerversammlung den 22. Oktober 1905, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 30. November 1905, Vor⸗ mittags 113 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 15. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. November 19905. Neurode, den 4. Oktober 1995.
Königliches Amtsgericht.
Rathenow. Konkursverfahren. 51102 Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Adolf Wilhelm Kühne in Barnewitz wird heute, am 4. Oktober 1966, Mittags 1 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet. da derselbe seine Zahlungs- unfähigkeit durch Zahlungseinstellung dargetan hat. Der Kaufmann Ernst Weidemann in Rathenow wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 9. Dezember 1905 bei dem Gerichte anmumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkurtordnung hezeichneten Gegenstände auf den 9. November 1905, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 4. Januar 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu perabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi- gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. November 1905 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Rathenow.
Schirgiswalde. KFonfursverfahren. 511191
Ueber das Vermögen des Töpfermeisters Ernst Moritz Robert Lehmann in Sohland a. d. Spree wird heute, am 5. Oktober 1905, Nachmit⸗ tags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs= verwalter: Herr Prozeßagent Hofmann hier. An- meldefrist bis zum 25. Oktober 1905. Wahl und Prüfungstermin am 4. November 1905, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Oktober 1995.
Königliches Amtsgericht zu Schirgiswalde. Schopfheim. Fonkursverfahren. 51095
Ueber das Vermögen des Holzhändlers Wilhelm Bechtel in Tegernau wurde am 4. Oktober 1905, Nachmittags 34 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Fritz Schmitt in Lörrach ernannt. Anmeldefrist bis zum 25. Oktober 1905. Wahltermin und Prüfungstermin am Samstag, den 4. November 1905, Vor- mittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ frist bis zum 14. Oktober 1905.
Schopfheim, den 4. Oktober 1905.
Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts:
Strohauer.
Tondern. Konkursverfahren. 51128
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christian Jörgensen in Rosenkranz wird heute, am 4. Ok- tober 1905, Nachmittags 34 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter; Rentner Jo⸗ hannes Paulsen in Tondern. Erste Gläubiger⸗ versammlung im Amtsgericht: den 30. Oktober 1905, Vormittags 191 Uhr. Offener Arreft mit Anzeigefrist an den Verwalter bis zum 5. De= zember 1905. Konkursforderungen sind bis zum 5. Dezember 1905 bei dem Gerichte anzumelden. Prüfungstermin im Amtsgericht: den 18. De- zember 1905, Vormittags 10 Uhr.
Königliches Amtsgericht Tondern.
Vohenstrauss. Bekanntmachung. I5l084
Das K. Amtsgericht Vohenstrauß hat am Mitt woch, den 4. Oktober 1906, Vorm. 10 Uhr, über das Vermögen der Zimmermeisterseheleute Johann und Margaretha Lang in Moosbach den Konkurs eröffnet. Provisorischer Konkursver⸗ walter: Gerichtsvollzieher Hoecker in Vohenstrauß. Anmeldefrsst bis 10. November 1905. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: Montag, 320. Oktober 1998, Vorm. 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungsaal. Allgemeiner Prüfungstermin Montag, 20. No⸗ vember 1905, Vorm. O Uhr, im diesgericht⸗ lichen Sitzungssaal. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 20. Oktober 1905.
Vohenstrauß, 4. Oktober 1905.
Der K. Sekretãr: Gum mi.
Allendorf, Werra. Konkursverfahren. Das Konkurtverfahren über das Vermögen des Guts besitz ers 27 Feldhoff von Asbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- durch aufgehoben. Allendorf a. W., den 2. Oktober 1805. Re el be, winner cr.
Altdamm. NTontursverfahren. (5099
In dem Konkursverfahren über das Vermögen stohlenhändlers Robert Günther in Finken⸗ walde ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 30. Oktober 190. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gericht hier anberaumt.
Altdamm, den 2. Oktober 1905.
Speiche rt, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Augustusburg, Errygob. 651111] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwarenhändlers Arthur Paul Weber in Plaue wird nach Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben. Augustusburg, den 3. Oktober 19805. Königliches Amtsgericht.
51130