1905 / 238 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Oct 1905 18:00:01 GMT) scan diff

19775636 Odenw. Hartst. 13.440 bzéG Aldb Cisenh. kv. 126, 70bich;. Qpp. Port. Zem. Wi,. sn brG DOrenst u. Koppel . 12 4

. 3 Snabr. er 1056 õobz G ttenfen, Eijw.

Hedwigshũůtte Heilmann Imm. ein, Fehn ann einrichshall.. emmoor P3. engstenb Msch. erbrand Wag. iberniaBergw. Nr. (-= 76200. ildebrand Mbl. lpert Maschin. irsch berg. Leder ochd. V. Att. kv. öchst. arbw. oöͤrderhütte neu n, , osch. Ei u. Et. oͤrter · Godelh. off n. Stãrkef. ofmann Wagg. otel Disch .. otelbetr. Ges. . owaldts Werke üstener Gew. üttenh. Spinn. uldschinstvy .. umboldt, M.. lse, Bergbau. Inowrazlaw S. Int Baug. St. H. eserich Aphalt. el . ahla, Porze Kaliwerk . Zapler Masch.. KRattowitzer B.. Keula Eisenh. . Tevling u. Eb. Rirchner u. Ko. Klauser Spinn. Köhlmann, St. Köln. Bergw. . Do. Gag i. El. Röln· Nũs. Brg. Kolsch, Walzeng. Kön. Wilh. abg. do. do. St.- Pr. König. Marienh. St. A. abg... do. Vorzg. A. Rgzb. II. V. A. i.. do. Walzmühle 3 do. JZellstoff Königsborn Bg. Königszelt Porz. Koörbis dorf. ck. 3 Gebr. Körting. Rollm. & Jourd. Kostheim Cellul. Tronprinz Met Gb. Kruger & Kuüpperbusch .. Kunz Treibr.. 8 Kuyrstor G. i. x Koffhäuserhütte dahmerer u. Ko. Lapp, Tiefbobrg. gzauchhammer Laurahutte do. 1. fr. Vert. dedf. Eyck u. Str, Leipzig. Gummi Leopoldgcrube ..

Eeopoldshall do. St. Pr. depk. Josefst. v. Edw. õwe u. Ko. Zothr. Zement do. Eis. dopp. ab. do. St. Pr. CouiseTiefb. abg. do. St. Pr. gucau u. Steffen Lübecker Masch. Lüneburger W. Mart. Masch. . Mark. Westf. g. Nadb. Allg. Gas do. Baubank. do. Bergwerk. do. do. St. P. do. Mühlen. Nalmedie u. Co. Mannh.⸗ Rhein. Marie, kon. Bw. Narie nh. Kotzn. Maschin. Breuer do. Budau. do. Kappel. Mjch. u. Arm. St Ma nsener Bergb. Mech. Web. Lind do. do. Sorau Do. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wlzw. Mend. u. Schw. Mercur, Wollw. Milowicer Eisen Mir und Genest do. neue Mhlb. Seck Drsd Nulh. ergwerl Nüller, Gummi Nüller. Syeises

Nähma ch. Koch 12 1

Nauh. sãuref. Pr. i. E. fr. 3. Neptun Schiffw. J m It. Belle. i. x. abg oD fr Neue Bodenge. 19 89 Neue Gasgs. abg. Neue Phot. Ges. do. neue N. Haujav. T. i.. Neurd. Kunst · J. N. F. A.

etzt ;. e .. X. Neuỹß. Wag. i. q. Neußer Eisenw. Niedl. Rohlenw. n, . ordd. Lo. V. .A.

S0 256 1190,50 bz6 130.303 G 29 50bz G 221, 7I5bz G 121. 006 110.5 133 5636 10900636 74. 75G 24,606 76, 00bz G 95, 00 bz G 142,50 bz G 114,006 195, 30bz G 291 D0bz G . A. . 35h bz Vogt u. Wolf.. 834765 Voigt u. Winde 1 215.506 Vorw. Biel. Sy. ; . Vorwohl. Portl. , Wanderer Fahrr 742 i rb. 225.59 Wffrw. Gelsenk. 117.00 et. bzB Wegel. u. Hübn. 122.006 Wenderoth ... 219.9063 G . 110.25 dę. Vor. A. 329, 75 bz 170, 00bzG 140, 0 bz G 8 bet. G 125. 00bz 86 9. B. ⸗Akt. 131 bid Westfalia Cem. 4M bie; Weft. Draht J 18535533 Do. Srabt - We. 206. 90bi G do. Kupfer .. 206754, bz do. Stahlwerl 214. 75bz Westl. Bodenges. 123596366 Wicking Portl. . . Wickrath Leder. 145,50 Wiede, M. Lit. A 215258 Viel. u. Hardtm. I9 141396386 Vieslech Then. 235.75 bi G Wilhelmj V. Akt i x. i. id hbz c;, Wibeim drte. 3. 1354 5e. bz 6 WilmersdeRhg = 6 103 Witt. Glashuůtte 147.463 itt. Gußfthlw. 6 1855086 do. Stahlröhr, 8 165 01b3B BVBrede, Malzerei 1 30098 Wurmrevier . 8 71.256 Jech· Kriebitzsch sz 114596 Zeitzer Maischm. 7 128,258 Zell ftof · Verein.

S8. 25 bz G Bgb. M kv. i e ,,. 131.25 Hartm. Masch.

J . Helios elektr.. ? 90 do. 1 . 7756zG

188 590 bz 6 228.00 1068 258 191 0b 6

14150 bz 26. 00bz3 6 ; 194 00h36 order Bergw. 16975656 öõsch Eis. u. St. 109 163. 00bz6 ohenf. Gewsch. ie, Idt Werle 96. 8) G 76, 75 B 189. 25636 . * 22,50 bz attow. Bergb. 261,006 Köln. Gas e. 145.59b1G König e, ; 192.506 do, unk. 10 119804 König Vilbeln 142758 önjg. Marienb. j] 139 2566 Königsborn. 140 90bz Bebr. Körting. 115 5 G ed. Krupp. J E62, T 0bz G mann u. Ko. 1063 166.506 Lahmever unk. h 2e, 6) G, Laurahũtte ul. 105100 4 dig oobz G o, 1906 3 247. 99biG6 Leder Evck u. Strasser Iz oh. ul. id ibo) a 139. 00 bz 6G 131. 90bz6 128, 00 et. bzB 189.096 96.60 124 0063 3 66 14.756 90. 09bz G Mannes mröhr. l34.25 65683 Naff. Bergbau 141, 5b Mend. 1. Schw. 261506 Went Cenis. z56 00 bz G Mülheim. Bg.. 73. 256 Neue Bodenges. e,, . do. do. uk. O6 (1 154.9 do. Gasgęes. ut. M13 795256 Niederl. Fobl. . S105, * . Fön bzcß;. Pordz. Eigw. 59. 90bz B Jellstoff Waldbf. 15 3123593 B Nordstern Kohle 121459b36 Zucffb. Kruschw. 10 255 00 bz Dberschles. Eijb. 231. 7136 biG ö. do. E. J G. -H. ñ 6, ü nen 2 9 I5bz; i llschaften. b. Do. mt. ; ö. industrieller Gesellschaft Oeaft . Mn eln cd Ot ch. Atl. Tel. MM 17 UIC G Fatzenh. Brauer. 1063 Acc. Boese u. 6 1. I. 4. 10196, 40b3G do. H S193 14.16 - Pfefferberg Br. (105 03) 41 DVommersch. Zud. 190 4

—— 2 1 . . . C R i. S

No = - . co en

i,, . Vorgestern: Aachen Mastr. Eis⸗Akt. —— Schering, Chem. Fabr. 327616. Gestern: Meckllenb kons. Anl. 189098 99.906. Gießen 406 St. .A. 100,506. Ver. Elbsch. kt. 145bjG. Nordd. Lloyd Obl. 1883, 85, 94 100, So G, do. 1902 190,75 b. Hanau Hofbr. 122, 9ob; B. Dtsch. Luxemb. Brgw. i. fr. V. 290 502288, 50bj. Harb.⸗Wiener Gummi 277, 75G. .

8

C LLC CLC

pe E- —— —-—— KNC

OD d CX 4 C ———— *

w . —2—— * 222222

rar

lor a5 ] o. .

2 Masch. etert b. elktr. Sl. do. Vorz.

d

L r m r m m

ro 222

8 2

Cre re, .

36

8

hön. Bergn.

laniawerke .. Pongs, Spinn. Horz. Kofenthai

orz. Schõnw..

orzell. Triptis

os Sprit · L G.

reßspf. Unters. Rathen. opt. J. 1 Rauchw. Walter Ravsbg. Spinn. Reichelt, Metall Reiß u. Martin dihen · Naffan . do. Anthrazit 94606 do. Bergbau.. 113,256 do. CEhamotte. 496,900 et. z G do. Metallw. 18 00 bz do. Do. Vz. A. 14.7563 do. Möbelst · W. 1 215. 50bzG do. Sxiegelglas 135 10636 143 50 G E32. 253 9775 Wstf. . Sis, Ibz do. Sprengst. 10 138. 2566 Rheydt Elektr. 5 120, 900 bzG Riebeck Montw. 12 21.10 Rolands hutte. J ls obrcd; Rombach. Hätt. 81. 50bi G Rositzer Brk⸗ W. 361 50636 do. Zuckerfabr. . Rothe Erde Dtm. 60 89bz Rũtgerswerke⸗ 97,50 bzG Sãch Böhm Ptl. n,. Sãächs. Cartonn. M, 00bz Sächs. Guß Dhl. Il6, 0 et. bzB do. Kammg. V. A. 14 00bz B S. Thr. Braunk. 2565. 60 bz G do. St - Pr. 141.906 Sãch Wbst nb. 1433063 Saline Salzung. 265, 0) et. bz Sangerh. Msch. 210 60 bz G Sarotti Chocol. 138, 90bz G Saxonia Zement 16410 bz Schaͤff. u. Walk. 216.225 bz G Schalker Grub. 141 258 ö 06, Mobz G Schering Ch. . 352,909 do neue 145. 10biG do. V. A. 234 99bz Schimischow Ct. 1560 bz G 5 M. . ö biz. Schles Bgb Zink! 6M 70, 25a70bz do. St. Prior. 1 1(8, 09bz do. Cellusose.. 59, 19bzG do. Eltt u Gasg. ils ibi. do. Sit... S6 0bz G do. Fohlen wert 121.099 bzG do. Lein. Kramsta 123.256 do. Portl. Zmtf. 26, 50biG Schlot Schulte 138 08 Hugo Schneider 9 46, 59b3 G Schön. Fried. Tr. 12 n bz G Schönh. Allee. 5 ol 25 b3 G Schöning Msch. 6 l62, 75 hz Hermann Schött 5 Schombg. u. Se. 6 Schriftgleß. Huc 41 Schubrt.u. Salz. 20 Schu kert, Elktr. 9 Schulj · Snandi s Schwanitz u. Co. 8 2525 Seck, Mhl. V. A. i. x. 35, M et. bz G Seebc Schff sw. 535 006

35. Max 23 * ie 5 6 Sentter i V. 127, 50bzG Siegen ⸗Soling. . Siemens E. Btr. 12.256 Siemens, Glsh. 109. 90bz Siem. u. Halske 141506 Simonius 155, 00 bz Sitzendorf Por SpinnRenn u K. Svrengst. Carb. Hůtz.

164. 75 ct. 3 B . ger Bezugspreis beträgt vierteljährlich e 50 5.

* : ; ** 2. ——— a 2 a 22 Inserti Allr KRostanstalten nehmen Gestellung an; für Berlin außer . . ö. ö . Inserate . , den Kostanstalten und veitung seenltenren für , . c 26 2. . und Königlich Rreußischen Staats ameigers : J . . . Berlin 8SW., Wilhelmstraße Nr. 32. .

Jonuds · und Attienbõrse. ̃ , 6E ——— *

Berlin, den 7. Oktober 1905. * kJ

Der Verlauf der heutigen Börse zeigte 190 5. gegen gestern wieder kleine Abschwaͤchungen M*. 238. Abends. . e eee

auf Realifationen hin. Zu der schwäͤcheren * .

ie, nd, , ne, , n,, D. seitens der Landesschuldenverweltung

Stimmung an den Auslandzbörsen bei. den Königlich preußischen Regierungs ei

j des amtlichen Teiles: hen, . z Ministerialtat Keetman, Vorsttzender, k . 9 Pa uke l' endh bens lszniglich pren weng, e, , de, e, , Hefe unt

Privatdiskont 3. Ordensverleihungen ꝛc. baumeister Otto Wesemann zu Kaiserlichen R ungsrãten ö . i und Mitgliedern des Patentamts zu ernennen Rechnungerat Kleibömer war als Protokollführer zugeogen. J Die Landesschuldenverwaltung übergab die in den Seiten 30 bis einschlleßlich 33 der Rechnung für 1304 befindlichen, don dem Bor.

j jestãt 1s Ill sitzenden der Landezschuldenkommission mit unterschriebenen Nach⸗ Seine Majestät ber Kaiser haben welfungen, von welchen ein Abdruck dieser Verhandlung beigefügt wird,

Fri Vroduktenmarkt. Serlin, den —e. 5 ue ben Term rs. den braunschweigischen Assessor Hey um Marine— verieichne ten Wertpapiere. B lh, Dktober. Die annlich ermttt ten Belanntmachung, betreffend 8 rng n K 8⸗ kriegsgerichtsrat, . ö * 1 3 k , 29 . 160. . 8 waren (per 1000 kg) in Mack: Bekanntmachung, betreffend die Niederlegung der im Re g56⸗ die Marinebauführer des Maschinenbaun nn Bröking, 3 6. . riefe 5. e,, ' Beizen märkischer 166 00 = 6890 ab jahre 1904 eingelösten Staatsschuldverschreibungen, ö Krüger und Langenbach zu Marinemas r ameisternund 3 k . , Gnsofan gion der os ohr . g , . I edel t g. Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Aktiengesell⸗ die Marinebauführer des Schiffbaufe * aech und kandes schulden verwaltung in Verwahrung ĩbõ sh bis IS cb Abnahme e gf o, wen shaft ö vormals Baumann fräres in Kernke zu Marineschiffbaumeistern zu ernen!!! n,, mit tl Dir schu * 2 * Mehr⸗ oder Minderwert. Fest. Straßburg i. E. H Entwertete Schetzaneilun gen ar a n , Erste Beilage: 4 . 9 6 e affine nn , f. . k 5 51 Uebersicht des auswärtigen Handels des deutschen a, Dem bisherigen Kaiserlichen Kon ful ockmann in , Monat do. Iöõr 25 = 167 0 Abnahme m nu! Hetreibe und, Mahl iner Zeit zam z , Ciudad Bolivar (Venezuela) ist die erbeten. Nassung aus nommnene und mittels Durchlochung entwertete s 9 oo Jr, . ö 8 Iss 75 165, 9 Ab⸗ bis zum 30. September 1905 und in der gleichen Zeit der De eiche dtenst erteilt wor den. 4 Ei,, fanden über. . ö . ö 3 ; ĩ re. ) . . ö . n wt . ; ben 2 J . n Worten: Neunzehn Millionen achthundert und elftausend und acht 2. 2 2 2 ö . . * ö 1 9

e g in , dr n, e el . . Königreich Preußen. ö Durch Allerhöchste Kabinettsordre vo Mftober 1905 ist 27 . wurden nach Prüfung richtig befunden und Mehr oder Minderwert. Fest. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und der Marinemaschinenbauinspektor, Marine ara Mechlen⸗ nebst dal dazu gebörigen Talong in dem von dem Vorsttzenden der

Maig, ohne Angabe, der Probenien; sonstige Personalveränderungen burg mit der gesetzlichen Penfien un . der Er⸗ erte ere, e g üer unter Verschluß genammen en Behälter nissen 1e . bnehng, ln, lan, Menat, Heß le höchster Erlaß, betreffend die Anwendung der Bestimmungen laubnis zum Trogen der bisherigen mit den für gelegt, weicher in cinem unter gemeinsch stli hem r lung ‚. 2 ö ,, . ,, . wegen der Chauffeepolizeivergehen auf neue Chausseen im Verabschiedete vorgeschriebenen Abzeis 2 der Ruhestand lieder der Landes schuldenverwa tung befindlichen eisernen Geldschran . kg) Nr. Ou. 1 eise Teltow versetzt worden. ö efestigt angebracht ist. ; k G

. . ö ;. ; ; 1st Bi I n .

. 19 2j, 19 Abnahme im Setanntmachung, ben effend ö.. Herufung zum Mitgliede des K Diese Verhandlung ist . .

9 x / Nats der Akademie der Künste. . Jehl. bös für 109 kg mit Faß 45,00 ( ? labgabenpflichtigen ; Keet man.

7 . machung, betreffend den kommunalabgahen pflichtig ; . . hre de e Tb f n rn ge, 6. e, ger berg. Kranzer Eisenbahn gesellschaft. betreffend die e, J 1 6 6 6 November, do. 46,50 Geld Abnahme im . j 53 ö ! ; Kleibömer. g,, Getember. t e s , , K. ua 66 66 2 rn . 36 165 15 nahme in Ma Behauptet. c . ? t von Seiner Roger , 1 g h, . erichti gung. Gestern: Hafer 153,75 . ; . ; Ee n erh der n , CGehem . . 3 ö 6 6 ann m , Seine Majestät der Kön ig haben AWllergnaͤdlgst gerüht: minster Richtel zum Vevo'lmächtigten zum Bunbesta wann,, ,, , n, n särerzunghnn e e v.

. eagierungs- und Forstrat a. D. Max Tiede zu worden. . M bi 1 9 2. . bisher in Lüneburg, dem Berlin, den . Oktober 1995 kanzler. Ie Zehen Fildhauer, Professor Gustav Kosack, ordentlichem Lehrer an Der Stellvertreter des . ers. Jahres Jahres. ö 2 der Königlichen Kunstschule in Berlin, dem Forstkassenrendanten, Graf von Posadowsky. 4 Nr. rente .

Rechnungsrat Born zu Ferzzerg im Kreise Osterode a. H. H . berzollrevisor a. D. Au gust Balzer zu Wiesbaden ö . z Berlin, 6. Oktober. Marktpreise und dem Oberßollrevisor a. 5 3 2736 4793 12 nach Gvrmittelungen des Kön glichen den Roten Adierorden vierter Klasse, Bekanntmachung, 3 1 38 93 6a, s

f ür ister Arthur Klau zu Löwenberg i Schl., 35 . ö ol seipräsidiumz, (Höchlte and nis rigfte hem Bürgers h hort Lml? Thierman'n betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. . . 8 ö

reife) Der Doppelitr. für: Wei dem Stadtverordneten vorsteher, Rent 2 ̃

246 rc s ,. en r. 56 cbendczelbst dem Rentier Jo fe zh Wie dem ang zu Zlgenhals Der Fernsprechverkehr zwischen Berlin und, littelsortef) 1667 6, 16,63 66 im Kreise Neiffe, bisher zu Lichtenberg im Kreise Grottkau, ken niederländischen Orten: Nieuwe⸗-Pekela,

Weizen, geringe Sorte) 16,59 MS, 16, 55 4 dem städtischen Leihamtsrendanten Gustav Fin ck zu Königs- Oude⸗Pekela, . . . Roggen, , ge, 14,90 ½, 14,87 A berg i. Pr, dem Polizeiinspektor August Godelmann zu B. den bayerischen Orten: Dürkheim, Oberkotzau, ¶Rgggen, Mittel sorte s 14840 14531 Harburg dem Oberstenerein nehmer a. D. Heinrich Berkes Stadtlauringen, ö ; 2 gange Vm 33 uu Reiff bisher zu Karlsruhe im Landkreise Oppeln, dem CG. den Orten des Reichstelegraphengebiets: 193 g. bs ð 15. 45 A, e, , . 551 Steuersekretãr a. D. Albert Nitsche zu Schweidnitz, bieher Collin, Pohnmern., Guttentag, Hohenlobbese, Kuhlhausen, 130 66 one 14 6 n . u Puschkowa im Landkreise Breslau, dem Jievierförster . D Kuttlau, Tindau, Anhalt, Schwein z, Yz Magdeburg, Topf⸗ . eringe Sorte?) 15,10 , 1336 en Fust av Lan ge zu Neunkirchen im Kreise Ottweiler, bisher feisersdorf, Warnau, Wasserleben, Westrhauderfehn ist eröffnet 1. ; ? 35 afer, gut Sorte) 16,70 MÆ, 15, So Æ zu Oberjeckendach im Kreise St. Wendel, den Hegemeistern worden. Die Gebühr für ein gewöhnliches Gespräch bis zur . rz 3 35 Hafer, Mittelsorte) 15, 0 46, 14,80 46 Johann Müller zu Forsthaus Eutebach im Kreise Altenkirchen, Dauer von 3 Minuten betrgt. . 16 Vafer geringe Sorte) 1470 , 13,89 4 Fart Steiner zu ü nnen im Kreise Ziegenhain, dem I) im Verkehr mit den niederländischen Orten je 2 4, 33 3 36 3 I

Tot

i ö 2

3.406 102.00 et. bz G

SS SI R III SCI -

= . 2 2 2 6 8 2 6 2 2 *

wr

8 2

8

= So GSE «9 ——

8 & 0 = 0 . G m - r 0 0 9 2

A - X 022

do Cu de Si Ce = 00

L= I SIL IIII

—— . Oo G S & 9 s 8 , war-

D , . = m, m. . . . m m . 2 2 2 2 ö 2

.

rn r,, 2

—* .

3 ar

3 4 CCC

.

Ernennungen ꝛc. ö .

. f ie Ernennung eine Bekanntmachung, betreffend die Ernennu

168. o et. bz G mãächtigten zuin Bundesrat.

ö . 2 M - C 2 2 00 5.

Sen ne

é

O cn O0 M., 0

126 2

183

ra

2 * 2— 1 2

8 8 r Seo ! 31 82 r*

. . . m m

III

222

8

26 i , . . , ——— —— Q —— Q

22

2

C ——— —— ——— * -* —— ——— ** C W b O N - QQ 2 =

1SI I G1IIII2 5

d O , do O O X do Q d =- 8 . T

SI I CGI

82

—— 8

- d.·, N . N - —— W

s e . . c . . . . . 22 —— 2

Xr ee

8 3 OOO =

2

5 8 8

22 2365 '

99,50 bz Rhein. Anthr. R. 102 107 1563 165 Giekt. id ioo Jobz West f Tit. id 101,60 et. bz G ö 1897 (103 16 . 16 ch Romb. S. ul. G iG 104, 106 Rybnik. Steink. (100 99.9906 Schalker Grub. (109 102, 9906 do. 1898 (102 ( do. 100 do. 109 Schl. El. u. Gas 93 3063 Hermann Schött 103 10.29 et. b; B] Schuctert Ele rtr. 02 162.2563 do. do. 1901 Schultheiß · Br. do. konv. 18 Sibvllagr. ul. C Siem. El. Betr.

X- 21 121

8 ——

22

wor

.

o =

3 O OC Q

4 x d= 2— —— 2 Q 2 —— 1 —— S- - - - db, N. - 2 KLF D = -= 2 2

. 90 So 8

do. TN 100) 4 Alsen Portland 192) 4 Anhalt. Kohlen. 0 Aschaffb. M. Pay sl oe) am

do. unk. M (10264 Berl. Sraunkohl. 99 Berl. Elektrizit.

do. uk. O6 1

,,

r s. n

C 0 1 1222226. Ar

22

—— 2222

2

11

—— CCC CC C ö . ;:

C - K - .-

8

SI 10

T , ; n . . e 2 8

5

CM y—

8

O0 , O = Qn Ao S

——

2

e e. , , . . . . r m ö ö 2 3 ö 8 8 8 ö

D

47 do. 4 Bis marckhũtte 1 * 4

di- T= r de , ;

2 22 2

D

GSochum. Bergw. l ĩ Graunschw Kohl. Siemenz Glasb. Bresl. Oelfahril 4 1.. Siem. u. Halske

do. Wagenbau i034 1.. Simomus Geh.

do. uk. G6 1G n 1147 —— Stett. Oderwerke Brieger St Br. ICG) 4 1.1.7 101, 993 Stoewer Nãähmasch. Suder. Eisenw. (G63 1. 102.706 unk. 1910 102 Burbach Hewerh gg Stolberger Zink oz

unkv. O 1635 147 10470bz3 Teutonia-⸗-Misb. 103 Galmon Asbeft 195) 4 14147 102406 Thale Eisenh. . 102 Gentral Hotel L 119 4. 1. Theer · u. Erdõl⸗

do. do. H II994 1147 Gharl. Czernitz IG . 17 104,50 et. zB Thiederball. .. 109 . Wafferw. M0 * 109.396 Tiele· Vindler. 102

C B . e , .

W * 21 2

C —=— dt C O Q Q, = 0 0

C = Do I- == 22

12 3 SS C&C 8oœ1 10

3

.

* 8.

x - 2X QQ = . - * 9

88

wa 2

Den S S oo , do GS N σ c 222

hem d Grünau lG] ar 1. Union, C] - Gel. Chem. J. Weiler IG 1.4. Unter d. inden do. unk. 1906 1G 1.1. Westd. Eisenw. Concordia uk. G (100 * Westf. Draht. Gonstantin d. Gr. do. Kupfer . J] unt. 10 1 Wilhelmshall. Cont. G. Nũrnb. M Jechau· Frieb. . Eont. Wafferw. G3 Dannenhaum . 1093 Deffau Gas.. ] do. 1892. ... 105 do. 1858... 6105 do. 1905 unk. 12 105 Dt. Asph-· Gej. 065 do. Bierbrauerei 195

1 22 2

2 *

Staßf. Ehm. Zb. Steaua Romana Stett. Bred. Zm. do. EChamotte. do. Elektrizit. do. Vullan 6g St Pr. u. Akt. Stobwass. Lit. B Stöhr Kammg. do. 1000 4 Stoewer, Nãhm Stolberger Zink Gbr. Stllwa. V. p. Strls. Syl. S. P. 11. ö Sturm Sal vpSt. Sudenburg. M. Sdd. Imm. 6M / 9 do. Ibo0 -St. Tafelglaszs⸗ Tegklenb. Schiff. Tel. J. Berliner Teltower Kanalt Terr. Berl ⸗Hal. i Ter. X Bot. Grt. do. N- Sch oͤnh Nordoft

o c Mσr—ᷣ¶ 0 QO O 0 · 2

Jeder Masch.. ellftoff. Waldh. oolog. Garten

Elett. Unt. Zr. Grãngesberg Haidar Pacha. Naphta Gold. do. unk. G0 1

M gsbiG ; 3 .

133 v5 el kz do. La er Ge. i iö.== m ,.

2h 4. H pz G un. 15 .. ib r Sdring . dalles . Steaua rwe sng. dotalb. ĩ ids

r

Richtstrab so 16. 432 . Heu 5 is D. Friedrich Winter zu Todenhausen im 2 im Verkehr mit den bayerischen Orten je . 3 gi, od, . , gr, s , bisher ö Linsingen in demselben Kreeise 3 im Verkehr mit Hohenlobbese, Kuhlhausen, Schweinitz, bohnen, weiße 3. ö. dem Gerichts vollzieher a. D Wilhelim Bertram zu Han. Bz. Magdeburg und Waäͤrnau je 50 Z, k

. inspe 3 Hor Yi ; ubrigen Srten je 1 Linsen 80, 09 46, 30, 00 nöbher und dem Wirtjschaftsinspektor Andreas Horn zu Y ün Verkehr mit den übrigen . ars nen . wanne . in. : im Landkreise Jeitz den Königlichen Kröͤnenorden Berlin C., den 7. Oktober 1905. der im Rech nungsjahres J gezogener i s. . el. J, M J Kaiserliche Oberpostdirektion. und entwerteten Rentenbriefe. 59 *. den pensionierten Gerichtsvollziehern August Michaelßen Vorbeck. . . . zu Berlin, Robert Scholz zu Posen, den pensionierten Steuerauffehern Otto Grube zu ,, . . b isber zu St. Michaelisdonn im Kreise Süderdithmarschen, . , 3 goͤpenick im Kreise Teltow, dem pPen⸗ e e anntm ach ung, ssonierten Fluß- und Schleusenwärter Ernst Kott zu Boll betreffend die Niederlegung der im Rechnungs jahre

käebtcnngändtreise Mählhausen i. Th, dem pensigzierien Zoll 156A eingelösten Staats schuldverschreibungen. amtsdiener Lambert Kremer zu Eupen, dem Maurerpolier Nach Vorschrift des 8 9 des Gesetzes über die Landes⸗ mtsdie 2 Löwenberg i Schi,, dem Oberwärter . . A9. Juni 1961 (Gesetzbl. S. 43 . ann Scholz zu Löwenberg 1. Sch, ö schuldenverwaltung vom 19. Juni 1906. (CGesetzrl. S. 13)

—— —— W —— 2 . * r ,. : *r n n , ,,

M t , OR, - M M e 2 n ooo =

42

2 Z= I I EI I- IT = 0]

ö

8 —— 2 * 7

235 I = —— *!

d

V b

2 * *— 88

X Sed cob 00S Seo e

2

m . 2 m 6

2

—w——

C 2 2 *. 1 =

* 8

8 5IIII

67 5 G 115 26b36 123 50 et. bz G

2

de 2

Versicherung aktien.

Aachener r, re, 2040. Colonia, Feuer Vers. Köln 850906.

m e,

1 S088 ] G0 m = T —— —— —— —— —— 26.

0 2 8 *

zeinr ich Ebeling beim Landgestüt in Celle, dem Stations⸗ rode nach tehende Verhandlung vom J. Juni d. J. nebst den

Concordia. Seb. V. Cöln 1325. waͤrter Woihrim Schulz, dem fhrtner 5 9 barin erwähnten Anlagen zur öffentlichen Kenntnis gebracht.

Deutscher Lloyd 2400. wanz, beide beim Charité krankenhause in Berlin 6 em Straßburg, den 4 Oktober 1905.

Elberfeld. Vaterl. Feuer 62506. früheren Kutscher Johann Bielemeier zu Düsseldorf, bis her Landesschulden verwaltung.

Kölnische Hagelversich. 3406. zu Wewer im Kreise Paderborn, das Allgemeine Ehrenzeichen, Der Vorsitzende.

Leipziger Feuewersich. 6300. . sowie . ; Keetman.

Magdeburger Feuerversich. 53 00h; B. dem Platzmeister Georg Dietrich zu Nowawes im

Ha edebnrger Rüter, lis 1bu6. rei Teltsmé? die Rettungsmiedallle am Bande zu verleihen. Verhandelt Straßburg, den 9. Juni 1805. Kreise Telt 9 h ö

reuß. Lebens ders. 105063. . . . 23 ; ; esetz ber die Landesschuldenverwaltung vom

estd. Verf. Att. Bank 1575b; G. Nach 8 9 des Gesetzes ü f. ,

.

33 * co F * * 2 5

**

8 2

dr r 8 Cx = D B . 6

121 82

* 5

—— 2 2

Do. do.

do. dagerh. Berl do. Leder appen do. Spritwerke do. TricotSyrid

o. Wollkämm. 1 Nord ee Dy ñsch. Rerdstern Eohle F 26 do. Eisenb. Bd. do. do. neue do. ,. Oberschl Koksw. do. do. neue do. Portl. Zem.

19. Juni 1901 sind die eingelösten ver bungen und Schatzanweisungen jährlich nach erfolgtem Rechnungs⸗ schlusse von der . ö. Landes schulden⸗ 26 i ! perwaltung in gemeinschaftlichen Verschluß zu nehmen. 2

. Bezugsrechte: Deutsches Reich. 1 8 ,, n n der im n, 1994 eingelösten Wert⸗ Rieder ot] 2m 101,60 Ma deb. rivatbank O, S0b G. 2 * e 5 ic 5 eru . . papiere war auf heute Termin angesetz ; zi. 0 un 3 4. . ͤ ̃ ; 9 St . ve . Le mn . O 75bi. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnãdigt z h n 6 838, ö g ü 8 den technischen Hilfsarbeiter Dr. Hugo Schmidt zum

ö ; seitens der Landes schuldenkommission 1 Siet , . Kaiserlichen Reglerungsrat und Miigliedẽ des Gesundheitsamts Herr Dr, Gunzert, Hit d, Tantsrats, BVorfitzender, und 22 sowie

—— 22 2

SSS Sc c Iz GIS S111 mν! 5

C —— —— ———— * U Oo

2 * * = = d - —— = e o , N 0, C r

*

e rr

Herr Fehl, Vorsitzende des Vorstands der Sparkasse;

2 7 2 8 2

w

0nbz 103, O0 ei. b; G

rar r, ,,.

L O— 21 To n .

nau Hosbr.. andel ea

2. * 1 6 2 = Se G, SO Q = Q SX Q, ] ] 1

12 & C ᷣ·¶,᷑ᷣ᷑ b ł Dᷣ̃¶1ᷣ1— 01 56 w m 2 2 Si- i- = =‘ i3i=

d Sedo dd -= .. =

D 22 * 2