1905 / 238 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Oct 1905 18:00:01 GMT) scan diff

= . J

elsius Niederschlag in

un, in 24 Stunden 7 39

Barometerstand auf Oo Meeresniveau und Schwere in ho Breite

5 2

= re =

Wind richtung, Vetter Wind⸗ stãrke

tand auf

040 —— und

Barometer

elsius

Niederschlag in 24 Stunden

, in

Schwere in be Breite

(

' ö

8 0

ö

Land und Forstwirtschaft. Nach einem Beschluß des Sckweizerischen. Bundesrats dom Wetterbericht vom 98. Oktober 1805, Vormittags 8 Uhr. 0 ; ; ( . 2. d. M. werden schwenerischerseits als vest ver seucht betrachtet: —— 2 Die große Brauer eiaus ste lung, die im Anschluß an den in Brüisch Indien, die Dajen des perfischen Mectbufens, Aden, Ww E 1 t E E 1 a 9 E dieser Woche bier stattfindenden Brauertag auf dem Gelände des Hongkong, Thina, Japan und Formosa, die Philippinen, Queensland Wind . . . ö =. . : * z. . * 9 * 7 7 7 W J Srl nit einer in in Hoch auf Seine Majestätr den Kaiser Aegypten, Rio de Janeiro sBrasilien, Lima und Callao ( Peru), zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger feierlich eröffnet worden. Die Ausstellung ist die erste ; Wind der letzten ö ihrer Art, die mit giner Pferde chau verbunden ist. Man will station mit ibr der deutschen Pferdejucht Anregung geben zur Züchtung eines auf diesem Gebiete vom Ausland unabhängig ju machen. Ausgestellt ä ke, ,,, n , , , n,, eee , e ne, m,, ,, . weren rr, ,, ,, e ,, , r ne, e. n. 258 4, n ; l 7 373 5 j Am vorgestrigen, dritten Verhandlungstage fanden ermüttag es Haben unsere Mifsionen aber vielleicht ju lange geisgert, einge borene ndhabe für die in Babvlonien unserer barrenden ohen wirtf aus Beigien; unter den Tieren. die täglich un 1 Ubt in Fei d e , , . Nachtẽ ic derscht nur Sitzungen der sieben Sektionen statt In der ersten Sektion be. Gemeinden durch Anstellung von ordinierten eingeborenen Gelstlichen lichen Aufgaben bietet. zuck jwei Hengste. ÜUcberaus gut, beschickt ift eine andere Witterung Ruũgenwalder⸗ Täarolinen. Palauinfeln und Marianen, Proöfefsor Meinhof (FSroß⸗ lovalen Partei unter den Aetbiopiern zum Siege za verbelfen über Begener (Berlin) die wirtichaftlichs Bedeutung des Vangtsegebietes in n mh ä, , , , S. Secbacktungs. der letzten Meeder mi Re enschaner , , . ö , R , , Ausstellern des Vorjahres stehen diesmal nur 174 gegenüber. Der station Memel. RW 3 bedeckt Nachts Niederschl. und Sitte der Papäaastämme an der Astrolgbe⸗ Bai. Die es von großer Bedeutung sein, ob die gioße Zabl von eingeborenen Die Stellung, die Argentinien heute in der Weltwirtschaft einnimmt, t 8 ge . 24 Stunden 66 8 5 * Segend an der Astrolabe Bai gebört zu den viessprachigsten Gebieten Christen auf der Seite der Weißen oder ihrer beidnischen Volks- dankt es, wie dieser Redner ausführte, neben der Gunst der natũrlichen außerdem 6 Züchter ausgestellt, ebensobiel bringen Brau Regenschauer es viert? Börschen hat seinen belonderen Dialekt. Die rbeinischen In der fünften Sektion erörterte Dr. Georg Hartmann (Hamburg) der Anteil, den deutsches Rarital an der wirtschaftlichn Entwickelung 3 w . nan 5 7 . 8 3 [ usste * s 5 2 ö. er z wo 1 9 ö 2 * 2 2 2 * = . 2 . 2 . —— . . . . . ö. . 6 Borkum 662 NRW beiter . Nechm Niederschl. Dapuafprachen im Gebiet der Affrolabe. Bai 1a überwinden, weil bier fechften Regierungs. und Gewerbeschulrat Dr. Dunker Berlin) die und in den lezten anderthalb Deiennien ist er stetig und erbeblich ge⸗ für das groß? Publikum, gewährt die *r er rte fin tn? Tem s R n wolkkenl. melst bewol kt f 7 5 kalt lara am schlimmften auftcat und di⸗ meisten ut berg,. einge ä etemdeenng nsch den Städten der enen Staaten Packen, Säen 167 waren in Hendel nd. Irn tete oo Millionen ; 6, . meist bewomt Bree lau eder Regenschauer fich in die Verbältnißse gan einarbeiten konnten, wegraffte Heute von Amerika, Profe ssor Dr. Sering (Berlin) die dzutsche Auswanderung Mark, in Grundbesitz 160, in Kreditgeschäften 160, in Hrroibeken 20 Vorjahre, beschickt ist und die eine gan Reibe wichtiger Neuheiten Srinem rde Fol 5 RW J Regen alt NMiederschl Dromber⸗ ; 1 bedegt 8 ĩ w. * de,, ,, . . E. ken Dm, , de , , Sriemun O RRR 3 Reg an lederschl. Meß 2. 2 RNebel Vorm. Nederschl. und die Bogadj m · Bon gu Sxrachengrup pe, zu welcken man die meisten Regierungsrat 3. D, Privatzoient Dr Leidig Berlin die Reform Argentinien investiert: 1301. warde das in wirischaftlichen Unter- 9 * 2 1 Nachm. Niederschl. 1 rr Tr z 3 za 24 ĩ 8 31 8 * Tri D 5 6 5 stens 70 IU e schlage 2 Nitgli faffenden Vereins 7Versuchs⸗ münde 759.1 NNO 6 Fededt Nachm Niederschl. ; Die Siar. Bilibil. Sprachen werden nördlich von Kap Horima an bis angehörigleit und Profefsor Br. Thieß (Danzig die Fürsorge und beine ift ss auf mindelten⸗ foo Millionen zu veranschlagzea, ta , , . ein, ö 1. z 4 6. ui Rear m affer 755 R W * bedeckt Tarlẽruber S. 3 bedeckt Nachm Nieder chl. Kay Croisilles einschließlich der Insel Domvier, und sudlich von Kay fir die Ruswande rung. Der legtgenannte Redaer führte aus, wie gerade in den leßten Jahren die deutschen Kavitalanlagen sich bedeutend 7 i 2 sii 1 3r age w 2 0 75 5 J 2D s⸗ * . ö * 28 * = 2 **. 2 . 2123222 5 2 3 2 2 17 17. geschmückten Lichtballe des Instituts fn Gãrungè gewerbe Memel 3 . . Dunst Regenschauer . Bengu Sprachen baben nur im Her en. der Astrolabe. Bal, von Auswanderun gsbelmpfung geseßt bätten, und wie das Deut che Reich Gicktrizitãtz zesellbaft in Buenos Ames nabesu eine Monoxolstellung Der Vorstgende, Brauereibestzer Knoblauch. Berlin, erstattete Regenschauer Stornomwaꝝ 23 WNW Regen Nachts Niederschl. Far Gorima bis Kap Rignv, Verbreitung gefunden. Die ihnen darin mit dem Aus Tanderungege aße von 1897 auf umfassenderer in der Elektrizitãts branche erlangt und an ibre Licht, und Kran den Jahre ber ct und den mit 5? 281 M4 schlie ßenden Ran enkericht Sannoper.. 7658 W 2 bedeckt Regenschauer . Siar · Silibil · Sprachen ö. . melanzsischen Sprachen nabe Grundlage gefolgt sei. Die Schutzbestimmungen dieses Gesetzes, die anlagen sowie auf eine Straßenbabn 30 Millionen Mark verwendet; Dabres berigzt und den mh, e,, F, n g berichtee ider Berim = es s, weg * Ni im H SW z bedeckt z Crwandt, während die Bengdiim ; mie , . kröhte rn, . * , e ter , n= , . Re. w . . e. K Charakter haben. Daß sich auch beute noch neue Dialekte Auswandererverträge und Kontrolle der Augwandererschiffe wurden und ihrer Fusion mit der zweitgrößten war deutsches Kaxital beteiligt: eden schauer ; J Wustrow i. N.) an der Astrolabe Bai bilden, kält der Vortragende für möglich, und kurz erläutert, alsdann dem Aus wandererschuß die vositive Aus. eine deutsche Gesellschaft bat die Straßenbab nen der Stadt Rosario Zmnrart NMiederschi. Valentia D 1 beiter Nachts Niederschl. er facht den Grund dafür in der mangelbaf len Staatsbildtunz, der wanderer fürs orge gegen ber gefellt, die Fauptsächlich jezt: durch erworben ünd zroße Summen sind neuerdings von deutscher Seite in

ist das vergangene Vereins jabr das einen Mitglieder 2 . . . . Dr, resfan. 761,6 W 1 bedect zuwachs von 360 und eine Mehreinnabme von 42 009 * brachte, 8 ñ 565 8 R. außerordentlich bewegt gewesen. Die ekranftalt des Vereins iss in rombeig⸗ , . beiden Semestern zusammen von 239 Studierenden besucht worden, Meß . 6835 RW 2 Regen = 31 mehr als im Vorjahre. Die i, ,, haben 7025 Frarffurf, M. 768,1 O balb bed. onoraranalpsen ausgefübrt gegen 5914 im Vorjahre. N59 Analvsen F 36 3 * 1 ; arlsrube, . 76s, 1 7D 2 Regen wurden vom anal vtischen, Sp von dem Stickstoff laboratorium, 206 von der Carl 2 6 8 4——

Institut? für Gärungsgewgrbe veranstaltet wurde, ist am Ind Neu, Südwaleg, Mauritius Jan ibar, Brit fc. Sudafrika, game ber neklingenden Anfvracke des Brauereiditeftors Knoblauch Berlin Chile. Beobachtungẽ⸗· . stãtke 24 Stunden 6 ; 3 238. Berlin, Montag, den 9. Oktober 1905. für den Branereidienst geeigneten Pferdeschlages, um Deutschland auch —— 1 2 9. in jwei 8) Stã f . s. di 1 ; j e j n m 6 ĩ S ü ĩ 35 si find in jwei 80 m langen Ställen 100 Pferde, d. . die besten aus der Borkum. NW 5 Regen Nachts Niederschl. . Deuischer Kolonialtongreß 18908. Missionen haben diesen Febler vermieden, don ihnen ist in Schule und von nationalem Standpunkte aus freudig zu begrüßen, liehe sich auf j sch efũ j . 8 ö 8 *I 1 * . ö ; e, m ; . 3 . gang und im Geschirr vorgeführt werden sollen, befinden sich Swinemũnde . Regenschauer richter S. Seidel (Berlin) über die deutsche ee ,, . auf den selbftändig werden ju lassen. Möchte es gelingen, der gemäßigten, In derfelben (siebenten) Sektion behandelte noch Dr. Georg ; r 1 ss 85m ; fen aus Name der ö 8 , . S ; ĩ j ff ĩ 8 j Abteilung der interessanten Schau, Lie Hopfenausstellung; verlauf mũnde 2 NW A4bedect Nachm. Niederschl. Wichterfelte) über den gegenwärtigen Siand der afrikanischen Sprack⸗ die unbotmäßigen, unruhigen Elemente jn ihrer Kirche; denn Kei dem und Dr. Julius Wolf (Buenos Aires) das Deutschtum und Ausfall ist durch die schlecht⸗ Ernte heringt. Wintergerste haben 2 ,. melt bewölkt ber an Sprachen und Dialekten überreichen Infel Neu. Guinea. Fast genoßsen stebt. Verdältuiffe wesentlich englischem Kapital und italieniicher Arbeit; aber ö. , . na . J mnoper 2 Regen f Dartm— ; * . ; een zur Schau. Sochsen, di Althart Thüringen, Sraun Vorm. Nederschl. Mifsionare batten sehr große Schwierigkeiten bei der Aufnahme der den wirtschaftlichen Wiederaufbau SeutschSndwestafrikas, in der der argentinischen Rrußlik hat, ist gleichfalls nicht unbedeutend, Nachts Niederschl. renden ss 8 3 eg ; von 25 Firmen . 55e Man 23 ; d ng] * m 3 *. ; kässtetluhegz diʒe won 1ö4 Firmen, von 3; Firma meh als im Vambarg- , . beiter Vorm. Niederschl. zertbei rt wan zwei glößere Sprachengruppen; die Sia. Rilitil, in zie lan ereiersch' fiche Distrifie der Vereinigten. Staaten, und in der Landwirtschast 25 Millionen Mark deut ch. Kapital in untersch ö D 2 1 2 * obe 265 net. 2 ö (. / . 2 ö * . 5 5 2 9 * . w. 2 5 * . . , ö Rügenwalder.· Frankfurt, M. J Fededt Dialekte, die an der Aftrolabe⸗ Bai gesprochen werden, jäblen kang. des deatschen Reichsgesetze: über den Grwerb und Verlust der Staats. nehmungen angelegte Neufsche Kapltal auf 00 Millionen Mark geschãtzt, Nacht Nie derschl. Min cen 154 . Ra nile e , ] ö ö 3 ing.. n m ,. * ; ö ; ,,,, 3 beiter Nachts Niederschl. Rigny bis fast zum Kap Teliata (Dorfinsel) gesprochen. Die Bogadsim. zuerst die Hansastãdte das System des Auswandererschatzes an Stelle der vermehrt baben. In diefer Zeit bat die deutsche Transatlantische nit der Generalversammlung ihren Anfang genommen. Aachen oss 5 W Tomi Bongu. Sprachen vapugnischen Konzessionierung der Auswanderungebeförderung, Normierung der bei Ter ‚Glektrifterung' der größten Straßenbahn von Buenos Aires die Arbeiten der Verfuchs. und Lebranstalt. Den Berichten zufolge Dresden 7s 5 W J wolkig Nachm. Niederschl. önigsbg., Pr.) Sirvenwirtschaft., in der die Papua · Stãmme stecken geblieben sind. die Reis auskanftestelle für Auswanderer der Deutschen Kolonial⸗ Ländereien, Gftanzien, Hypotheken und gewerblichen Unternehmungen

466ci 2 O j ; f 37 isti apuas noch im⸗ gesellschaft ausgeüb i D Tätigkeit wurde geschildert, ebenso (. B. Quebrachoinduftrie) angelegt worten. Stärker noch als die ; z Scllly 2 NO 1 wolkig Regmnschauer Leer den Verkebrsfprachen eristicten unter den Pabäas nos; Debeim., gefellschaft ausgeübt wird. Deren Tätigkeit warde sel ildzrt, ren . B. Debt: angeles . . n, ne, Gasse) 8 die man am besten als Gaunersprachen bezeichnen kann. Die Lie ergänzende gemeinnüsiger Vereine, insbesondere des St. Rapbaels, deutschen Kapitalanlagen ist Tet Handel Deutschlands mit Argentinien

Vorm. Niederschl. Aberdeen BM W 4 wolkig 2. vorwiegend beiter cefaß tenden Stämme an der Rüfte baben eine Seesprache volUl Vereins Weitere Ausführungen galten der Sorge der deut chen Reederei gewachsen. Ein. und Ausfuhr, zufammengefaßt, ist von 1893 bis

j . 2 5353 8 55 . 55 2 sei 352 1d M ne? Millione Nachm . Niederschl . kräftt er Ausdräcke, die nur auf See gebraucht werden. Die Sitten für immer bessere ine r rere, ng / on nr Werl ron 13 Millionen . auf 341 Millionen. d. b. * ** i e, . n. 3 Münch 7S5386 9 W 5 bedeckt Nachts Mederf Sp 992 2 ö Gebꝛãuch d bel allen Stämmen fast dieselben. Der Vor, einrichtungen, die die besser gebildeten deutschen Lie Ta rer don ker um 182300 gestiegen, wäbrend der Handel mit dem gan en übrigen unas 20 er Biolog lung München 68.9 9 bede Nachts Niederschl. S ö und tauche sin ? 1 ; wiungen 82 e ö *. ö n. n = ; s nr, . e 3 , n ; K— 2— mein bemoltt tragende besprach das private und öffentliche Leben der Papuas. Ma rf. der ofteurorãischen trennen. Als Ziele der deut chen Auswanderer. Sädamerika nur von 351 Millionen Mark auf 112 Millionen, d. b. untergãrige y , zg, , Generel befe und 56 * tornoway 7632 B 1 bededt Regensch auer . Sr me sen,) In der weiten Sektion kebandelte Dr. Schilling (Berlin) den volttik bezeichnete der Referent eine Beratung der Auswanderer, um * iugenommen bat. 19035 kamen von dem deut cen Handel . Sese 663 r g asereß bet ae, ., I - ö i,, ö Dolrbead I NW s wellig 8 Nachm . Niederschl. gegenwärtigen Stand urserer Tenntaiffs von den wechlizften Tier ie auf jcden Fall ibr wirtfschaftliches Gedeiben doranstelle und die die mit Südamerika nicht weniger, als 4555 au Argentinien, 24.20 . * W dee , , gran ; lat (ien) Mülhaus.. Els.) krarkbeiten in den Tropen, Profeffor Dr. Wendelstadi Bonn) die Erbaliung der nationalen Zugehörigkeit zu jbrem besten wirtschaft., auf Brasilien, 1320 auf Ebile und 12,5 09 auf alle anderen füd=

1000 Æ Die bau⸗ und maschinentechnische Abteilung hat ein Bau⸗ Malin Head 771.6 ö. 3 bedeckt meist be ö 1 13 ; ö 5 ; 96 S 29 5 af , . an, D d * ; ö. 2 1 1 1 = . 162 D 2 nt wölkt Is A en s, 8 j 3 T 57 eite ortko J 85 en 5 n, sondern m er amerikanischen Staaten. 13833 entfielen auf Argentinien nur 26 9 projekt für die Errichtung einer obergãhrigen Vereinsbrauerei au⸗ ] r' ö ) sle d 1 Regenschauer ꝓbarmakotberapeutische Bekämpfung der typanosomenkran heiten, lichen Fortko mmen niemals in eg sa trete ondern ur d 21 6 nen, ; O⸗

c d p r 2 0 0

O

O

T heiter

ö fft di fi 35 8 ff i schritte i inder pest· un irtschaftlichen Förd 8 wei khlät m-ntreten läßt. auf Brasilien aber 35 . aut Czil̃ 26 cso, auf das übrige S geftellt, man erhofft die Unterstẽgzung des Staats bei der Durch alentia 7734 NR z bedeat 12 e, n Ter ifi! 4 die Fortschritte in der Rindervest⸗ und wirtschaftlichen Förderung als weitere Annehmlichk zutteten lãß ilien ab d = 2 Da 22 2 2 2 SI. en

ner, ,. de,, . i j ĩ j S j 5r3s 5 5 ? r 38 ö * 2 s 83 2 * a e, * fäbrung des Unternehmens. Die Robftoffabteilung bat die GSersten-· . Terasfieberbekãmpfung und Raisersiche. Regierungeticrart Skerlo Die Juaskunfisstelle und ikre Ergänzungen müßten noch bekannter amersta 13359. Die Einfubr Deatschlands aus Arzentinien it ll nbauperfuͤche mit neuen Sorten fortgesetzt. Der Neubau der Anstalt 1 ö 53 Eõnigs bg. Pr.) S 770,5 NNW 3 wolkig

2 beiter

Bamberg); . Dätten Sektion Justijrat Preuß Kövpenich und Kammergerichtsrat meidung bureaukratischen Voorgebens das Vertrauen aller Bevslkerungẽ argentinischen Revublik. Die erstere ist 1893 bis 1805 vo 2 Fe Mere (Berlin Tie Recisprechung inn gemischten Arge legen. schichten gewinnen. Alle Einrichtungen und Schutzmiltel, die den 35 Millionen Mark auf. 271 Millionen, die letztere ven. 4 bauen, in der vierten Sttion apostol icher DYräsekt Neachtwer (Wind. deut schen Auswanderer durch enfsprechende Bebandlung seitenz der Millionen auf 71 Millionen Mart gesti aber Tach . buk) die Misston als Förderin der Kultur und Wissen bart, Pater Bebörden und Reeder aus der unterschiedslosen Masse des inter⸗ zeigt eine stetige gũnstige Ent wickelus] und Tie . Atb. Goelte (Paderborn) die Frage Was soll der Missienar dem nationalen Proletariats herausbeben und ibm das Gefäkl geben, daß rascherer Zunahme, da sie 6ũch 1306 2uf men, als 1 Millionen Velden. was dem Vaterlan de sein?. und Mssionsinspektor er einer bevorzugten. Kulturgemeinschaft angeböre und sich die Mark und im ersten Halbiabt 1803 auf. 3 Millienen Mart belie. 5. NMerensty (Eballottenburg) die Ethiopische Be⸗ nationale Zugeborigkeit unter allen Umstãnden erhalten und iht durch Schon beute bat die Teuifche Industrie in Argentinien ibt aufnabme-

wegung unter den '

Berlin) die Aussichten der Vickzucht in Sädwest Afrika, in der werden und durch möglickst eingebende Informatignen, durch Ver. dings erheblicher und rascher gewachsen, als seine Aasfuhr nach für Brotgetreide, die im Süden des Instituts geländen errichtet wird, ill Regenschauer Grisneꝛ 7715 WNW bededt

Cx

schreilet raͤstig vorwärts. In. unmittelkarem Anschluß an die General- 1 Cassel) 5 3535 R I wom̃ verfammlung tagte die wirtschaftliche Abteilung, um Naͤheres berdeen 770,4 WSW bededt ; Nachm. Niederschl. . . K 1 5 über die Ergebnisse der Umfrage über die Hopfenbestãnde zu bören und Magdeburg) . . dalb bed * fich vom HRechts anwalt Peltasohn über Wesen und, Aufgaben des bield? WwMW2 Regen 7. Rezenschauer Delder T6765 NW bededt 120 Bor kottfchußz verbandes der deutschen Brauereien unterrichten zu lassen. —— Grũr ders schi Bod ee. 75s 5 D 4 bedeckt 28 Solvhead NO 3wollig 126 anhalt. Nicderschl¶ Ghristiansund fo J.3 NWA bededt 8, . VU riibkans. Fs) Studer nes Iss d TRW 5 wosfig 9.2 Ueber die Witterung und den Stand der Iandwirt⸗ Isle d Air NMMO 3 bedeckt meist bewolkt Sagen T3 56 N 8 wolkig 572 schaftlichen Arbeiten und Ernten wird der Schweizerischen Land⸗ Friedrichshaf) Vestervig 75s TI NW S dalb bed. 10,2

farbigen Christen Südafrikas. seine Erfolge Ehre machen mũss. seien aufs behbutsamste zu pflegen. fäbigstes Absagzebiet in gan Sidamertta, Von unbedeutenden dor⸗ Der letztgenannte Vortragende betonte zunãchst, daß die. Eingeborenen · Ferner sei der neuen Massenerscheinung der Rũckwanderung durch die äãbergeken den. Sch e nungen abgeseben * ö 1 1e . frage gan besondeis wichtig und schwierig in allen afrikanischen amtliche Statistik und Tie vrirate sozialwissenschaftliche Forschungs⸗ der argentinis Cen Ginfubßr die weite 536 . . . . he Kolonien sei, da die Neger und Bantu⸗Rasse sich lebensktãftiger zfältigfte Beachtung zu schenken, und die Erfahrungen gilt ven den Tax italanlaz: und der Schif abt. e. dent 1 4 jeige, als man erwartet babe. In unseren Kolonien in Afrita leben, seien . die Beratung der Aus. war 1805 in den argentina i chen Dae, 5 ein gebenden und fo wurde ausgefübrt, etwa 17 Millionen Eingeborene; wir haben in Allbeil mittl, die elemen. ans gebenden 7 37 mit 545 325 . 6 188 t n, . deshalb alle Ursache, Ter Frage, wie wir uns ju die sen so zu gestalteg, wie wir sie England mit 1353.6 454 325 . 1 33 258 186 9, geen reich Leuten stellen follen, alle Aufmerksamkeit; jufuwenden. Gelegen nicht. D Pflege and schrittweise nur mit 78 I 3753) und Io (227 263). Italien mit. 14 (25237) beit jum Studium dieser Frage. bietet uns Sũdafrika, . fer neuerding? eingeschlagenen Wege und 116 (271 537). Diese für D'eutschland wie, für Atgerti ien r, eig? Nillion weißer Kelonifien mit 5 Millionen zu einer zurn n ĩ ung im Intetesse gänstige Eatwidt lung ist zum guten Teil 16 , . * 23 Fingeborcnen jusammen wohnt; deshalb ift es füt an wichtig und der Aus wandernden wit Hen Birt Karts und Kulturgemein⸗ siaß der Deut chen He 1 4 8 5 ö 2 t nũtzlich, die grwal tige Bewegung unter deim christlichen Tell dieser schaft verspräche die best ge. H Wer ing? dert . 8 . es n 2 Nillion fürn ritanifchen Eingeborenen, die man die ãtbieische Bewegung nenat, Einen interessanten benten Scktien Sa id rr, ,. do Spaniern. k , 0 * andern nur im Auge zu bebalten. Die Zabl dieser särnfrikantschen Ehrisien aus Rute (Berlin) ber Verhältnisse 2 doo. Reich teutsche und , , . 29 . mn. in den Eingeborenen il viel größer, als man bis ber angenommen bat, Ba byvloniene. Die med n. W hien it; ar, gerade Er . 6 3 26. wirksame fie üͤberfteigt 1 Million; allein in der Rapkolonie leben nach der Forschungen um mehr denn e 3. Forderung der wirt haftlichen Jatcee fen der. Heima . legten von der Kolonialregierung aufgenommenen Statistik 778 M rechnung zurück reichen de Geschichte rt von der Zabh⸗ . , e. 1 . Futschen = ; farbige Cbristen neben 559 920 Welßen, es besuchen dort 89 oo00 uns, daß das Land sich bis zum Aucgarge de ; von ibrer Stellung 1 . * teleben . . 38 farbige Kinder und nuc 55 000 weiße Kinder Schulen; Ties alles rung um die Mitte des 13. Jabtbunderts ußerordenilic don . wirt ch tli en age ab angt, Nur n . zeigt, daz Bewegungen unter diesen Farbigen von großer Bedeutung hoben wirtschaitlichen Blüte erfreate, daß (86 den Distorikern und in der ö! irticha t der ö k . . sind. Der Vortragende ging dann auf die Geschichte der ãtbicpischen Geographen des Altertums als Inbegriff des Reichtums und der . eigen. 6. ist . 7 36 4 r ü. Beweghag ein, deren Spuren sich bis in den Anfang der achtniger galt. Die auf uns gekommenen Daten zr Ernte. und Steugrerttäs; 8 e,. 2 cut cher 6 23 ö 3 Jabre des vorigen Jahrhunderts zurückverfolgen lassen. Die Ber bieten für diese Anschaaung den besten Beleg Ein das Spstem des äber 3 en be chrãn . 2. 2 6 Tegung nabm ihren Ausgang von eingetorenen helfern der Missionare, Gupbrat und, Tigris verbindende Kanalnetz, dessen, Sruzen kee n, Tenn, wr, de, her einer re, ge, rr die mit der ibnen zugewiesenen Slellung unzufrieden waren; don noch beute mit Bestimmtbeit verfolgt werden können, fübrte 8 e, , . als 2 n , n n, , . diesen Helfern trennten sich ein elne mit ibren Anbängern von den befruchtenden Wassermassen dem reich Ertrãgnisse liefernz⸗ Sed õlkerung drei bis r . e . , Missionskircken und bildeten eigene Gemeinschaften, in denen hinfort Ackerlande zu und machte Babylonien ur Kornkammer des ewe . wenigtten, daran, aß. e, n. e, , ,,. De, er Tur Farbise, keine Weißen, ein. Lehramt befieiden fellten. Solche bekannten. Erdkreises. Der bis auf den beutigen Tag. , , 1 Vorgänge konnten für das Gesamtleben der Kolonien harmlos er. stebende, durch ec, nnz und er ftõtung . Ranahsr 23 , k . . . . D. feinen und an gr brich se n i, gs seicrn temer, e, rn. 2 r . G ce tauf mann kiz um Dandwertẽr und Ackeiter fast durchweg eine f Diese beiden Momente sind auch von großer .

bewahrt, wenn nicht , , . . . * de , e. 2 2. n .. . , a politisch soziales Fabrwaffer geleitet ätten. Einer der ed. ionsgebiet von so bedeuten? me erte ju alter Blüte güänstige Ut. 3 eiden Nomentz find, aich ga, are, ,. . 2 . reiste 63 Amerika, brachte von urg ju übien, bedarf es angesichts dar geringen wirtschaftlichen Stark ür die Erbaliung der Jlionale⸗ Sigenzrt am, . r . ö ũ i 3 des f er Tũrk billigerweise zu zestanden werden muß, bereits einen bebe Stand ibres Schulwesens, ibrer Wohlfahrts bort nen. Gerarken über die Bedeutung des Kampfes der schwaren der Turkei, die, wie billiger wee zuge tenzen, uß, is eine; ,, gegen die weiße Rasse rach Südafrika und bewog hier im Jahre ustand völligen Verfalls vorfand, als fie in den Besitz des Der zel res Vereins gend 2 , re sr. sss eine Ackänger. sich er amerikanischen bischõsflichen siromgebiets gelangte. der sördernden dan 35 Abendlandes. Das Dent c ilten d . de,, ,, ren, dee. Merbodistenkirche anzuschließen. Ven dieser amerikanischen. Neger. tum ist gegen wãrtig nur in sehr besckeide ren NMeaßein Harl enien dertteten. ͤ erluste; . sᷣ kirche kam dann kald der begabte fanatisck Bischof Turner Hingegen wird un ler Interesse an der wirt Kartlichen Erichli ung e.. . nach Südafrika und schürte dort das Feuer des Rassenbasses. Dwane des bedingt durch eine der unter deutscher Tor rolle te benden Anãatolischen e d en J r. befuchfe dann Amerika ein zweites Mal, uad von Amerika aus kamen Eisenbabngesellschaft seiten; der eitomanischen Regie tung w a , nnn. ̃ andere Ac gesandte, sodaß die ätbiorische Kirche in Südafrika ald 1802 erteilte, reich ausgestattete Konzession zum Bau und Beirie völlige Abschlteßung

O

wirtschaftlichen Zeitschtift! vom 6. Okteber 1905 aus der entral⸗· S ĩ N 2 bedeckt 11,8 if 6 ͤ schweißz geschrieben: Die Bauersleute schauen unmutig ' r fn. 8 n. . . . 2 1 9 Wetter hinaus, das seit Wochen die landwirtschaftlichen Arbeiten ver⸗ Griene 7675 N 2wollenl. 10,6 R 2 365 schl Tarifs? , Bind Halt be . fögert, böchft unangenehm macht und wesentlichen Schaden stittet. Die Get nekĩ = , . 1 * achm. Nie derschl. Stood kom. 737 Wind. Fester 36 sonnigen Tage des verflossenen September sind an den Fingern einer Paris; 667 223 I bedet. 66 Vibro s RW A Falbbed 55 Hand abmuzählen. In böheren Lagen, gebt viel GEmd ju Grunde, Vlsssmngen Iö83 Windst. halb bed. 87 Sern sand , m. . 3 das seit 3 Wochen abgemäht, ausgebreitet oder geschöchelt dem DPelder Töss I NNW 3 deiner 34 2 . r e,, slandigen Regenwetter ausgeseßt ist In den Hocktälern Her se sss 8 wan. ds SVararandkan , . wolli = 60 ann auch das noch ungemachte Emdgras kaum mehr gedörrt r . 2 Riga F555 T 2 halb bed. 60 werden, wenn auch kesser Wetter intritz: Beim Heidgang trltt 3 Tkristiansund 667 2 I woltenl, 36 Wilna 55 1 55 Dieb viel Gras in den weichen Beden und berunck net? IeJztern durch Sudec nes D beiter 4727 Ymnet᷑ ; *. 5 Trittlöcher und Schürfe, was die, Grasnarbe guf näckftez Jabr Skagen S353 US = wollig . ; , schädigt. Ackerung und Aussaaten sind bei der Bodennässe fast un / Nefferd, 337 5, I wom̃ Deters burg 1 bededt 60 aus f'krbar und mit den Gias. und Düngerfuhren verfurcht man ., z . 55 WSW Regen 60 das Land, daß wahre Gräben felkst auf trocknern Böden den Gang Terenbagen 631 M 1 bedegt Prag ni d . 57 der Wagenräder markieren. Die Kartoffel können nicht Tarffia? s TS wolkig 2 2 7 585 * eingebracht werden und faulen im Boden. Die Z3wetschgen snd Steckelm Ts r Rot 1 Regen . O ededt 112 vor der Resfe infolge starker Beregnung rissig gworden und mußten Wehkd 336 J, s Feen IVoren 5 beet 105 gejammelt werden. da sie sonst in Fäulnis übergegangen und ab— 2 2 Cagliari 3 beiter 15.5 . wären. Die frübern Kerno bstsorten sind größtenteils ge—⸗ Derndã land 507 Windst. bedegt Cherbourg 5 155 fammelt und die spätern Sorten reifen langsam, aber vollkommen aus arand 767.4 NNO 2woltig ; . * ã en reifen langfarn, aber Feslkommen aus. VaTaranda G s = ltig —— 257 5 357 Sarg . n Nia . 647 1beiter 104 Krakan 4 2 bedeckt 538 Temberg Töss d S 3 bedek 64

O M OO N O 82

2 D

S

. de e id d

1 l 1 lG G , e e SGS SG ef- C - N =-

J

ch A

c .

8 8 3, .

0.

reife für Mostobst augenblicklich etwas zurückgehen. aurt⸗ ** ö. der Lage kee n rn ist 3 . 2 . I. 1 aller Herbftarbeiten infolge des leidigen, nicht enden wollenden Regen ˖ Yinẽl . W J bededt wetters. Pererek arg Töss SSS bedeckt Wien 765,9 W J halb bed. Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Prag Jed d Regen 710 maßregeln. Rom 7625 N T bedect 75 Schwein. Floren; 7653, 1 S 1 bedect 3.35

Der schweijerische Bundesrat hat unterm 2. d. M. folgenden Taeliari 3 21 1 woltenl. 149 Beschluß erlassen⸗ . iche Bunt Cherbourg 770, W 2 wolkig 11.2 . Der schweizerische Bundesrat, Clermont 771B N 1 bedeckt 7,0 in Ausführung von Art. S0 der Verordnung vom 30. Dezember 1599 Biar̃ ,. 8 3. 57 über die Maßnabmen zum Schutze gegen die Cholera und die Pest, soweit sie die Verkehrsanfstalten, den Personen⸗, den Nina 5372 1 beiter 116

3

2

2 2 ö

Gs kommt mebr Sbst in Handel, als erwartet worden, weshalb die Riga ö d NSG 1 bedeckt JSerman flat Ss d' - = J bester 18

Triest fö5d SCN 6 wolkenl. 982 14.2 33 6,0 0,7

e , .

Brin T5654 SO J Regen worn . T7535 NO 4 heiter Belgrad Tor d No 1Nebel Del smgfors 35 RR J Schne⸗ Fuorlo I TIöd 5 N Schnee = 57 5 J, 8 J Ned Js Senf To, J wellen. 0 Lugan 7573 NW 1 wollenl. 530 Säantis DSJ wN WJ beiter 89

er, err, , , .

ö ö -. 4 ü e. =. ; . w w . . Bon Anbängern zäblte, und ibr aufregender Finfluͤß auf die eine? den Bosporus mit. dem Hersischen Golf verbinden zen sondeen in destan diger S ere , em, ö der 3 arbisen Bevölkerung Südafrikas und Scienenstrangts durch Fortführung der Anatelischen Eisenbabn über iu Frã a 2 feten Stellung zu den Weißen mehr und mehr junabm. Konia hinaus. Deutscher Arbeit und deut chem aternebm ung ein wir n,. . . . Es war günstig, daß Rückwikangen nicht ausblieben; die Re. geiste erõff nete sich somit ein zukunfts reiches Feld der Btãtiguns r , . Land ö. c . 4 75d d NW ( dededt 199 gierungen der füdaftikanischen Kolonien und die mit Missionen das allerdings nicht in letzter Linie zum eise nsten Vorteile des Lande? an n, . 6 . Warschan T5635 W I bededt FJ in Verbindung stehenden Kirchengemeinschaften taten das bre, eine Wiederberstellung des alten Kanalneßes Voraussetzung ist. Daß ia meritant 2 r, . ,, 2 n. 2 92 ; um Die Bewegung möglickst einzuschränken; dain kam, daß es far (ne derartige große Kulturarben Anrzgung und Unterlage ge. solcher umsomebr Beachtung ger ient, weil er der 1 . . der neuen Kirche an Seldmitteln feblte Dwane gra re'bals schaffen wurde, verdaaken wir der Tatkraft eines Hydrologen don amerika ist, von dem sich mit ehen läßt, daß seine

Geväck. und Warenverkehr . . Frafan 76114 W A4 bedekt 6835 eschlie ht Semberg Tn W J bededt 2

Art. 1. Die vorgenannte Verordnung wird in folgendem Um⸗ ; , 57 3 fang in Vollziebung gesetzt: j Dermanstadt 2 25 an, . a. Ton Tue Ni. Persenenverkebt, der zweite Abschnitt: Ueber⸗ Triest sr Windst. bedeckt 1094 man me,. . . 46 a. Brlndiss T Töid NWR beiter 1722 der ganse Titel III, Waren,. und, Geräcverkehr (Art. 37 bis Livorno 7614 bedeckt 13.5

83 5 daß das h. Art. 3 enthaltene Einfuhr⸗ Belgrad w 1. ot sich bis auf weiteres nur auf jolgende W stã 2 1

! ur auf folgende Waren und Segenftände Sasngferd , , n , de, 3

eckt:

I Gebrauchte Leibwãsche und getragene Kleidungsstücke (persõnliche Ruopio 639 O I bedeck 4.2 Effekten); benugte; Bett ug. nee, , Iirch 6 J 8 NJ bedec I5 Wenn diese Gegenstände indessen als Reisegepäck oder infolge FJenf 555 R 1 alt bed. 5 eines Wobnungswechsels als Uebersiedelungseffekten (Umzugegut) be e,. fordert werden, so unterliegen sie den in Art. A1 bis 43 der Ver- Du gano , . 1 bedeckt. 0 ordnung enthaltenen Bestimmungen. Sãantis. 5625 W 2 Schnee 8,5

Y Sadern und umpen. Ve s RMS J wellig K*

ö dea. de ,.

J O GleJ- - 0 GIII. SIC Q · O Q O , t O t D S S = - 82

Porssand Sl Ti, 1 NW 3 wolkig 11,A7 46 rn eg, .

Ein Maximum über 775 mm beßindet sich über Irland, ein in Verbindung erglisch⸗kirchli Mifsien und höchtter Kompetenz. Sir William Willcods, ein anerkannter Meister Aufnahmefäbigkeit ra und stetig war sen rr . . . Minimum unter 7415 mm über Westrußland. ; In Deutschland ist k . ich 6. neuen kirchlihen auf dem Gebiete der künstlichen Benäsferang, bat es sich zur Aufga Am Nachmittag fate die . und. lezte w das Better, bei durchschrittlich mäßigen südwest lichen bis nordwest⸗ Dberen einen äthiopischen Orden; auch sonst feblte ces gemacht, daz Interesse seiner Lande leute ar die R kenstruktion der lung, die von dem Prã . . Tongte fs 23 Ho ö e. üickn Winden, trätz; fat äberiall it Ren Tefallen. - Im Best unter den Farbigen Südafrifaz nicht an besonne'en Männern, alten Wass'radern Cbaldäas auf Grund eingeben der Studien wach. Heriog Jokann r . Meglen 2 mit. der itz enn . ö ,,, e s fãbrli dä, m,, Bewezung bineinzteben zu lassen, es o wissenschaftli ntersuchung bat Willes n der sowobl tech⸗ eiagadend elt 33. k * . an re in n, , , me. ark gen in Bard redi⸗ nischen wie finanziellen Durch fũbrharleit seiner Pläne überzeugt, und Rabmesh att in lee ü boriale , e, g. 3 Mitteilungen des Königlichen Asronautischen er Blätter oder Zeitungen auf seiten der Sannatise die —à= . 2 n , , . w e,, , . ee, ee,

; j j fi ö zu der Losung bekennen: zer se geschl 8 ons e Baues w—— . n 5 . ] 26e, ,, en n ,. germ ge. . , n n, n, n eng, 1 Babvlonien dur aucten den Strecke der Bagdadbahn ein, um aus Majestät des Kaisers und Königs auf das Suldigungẽtele; , ; Warschau Tos d W Z bedeckt . veröffentlicht vom Berl net Wetterburean, b deuten der ãthioxischer Genftlicher, der Rer. Attawar in Rarft at, Gbaldäa, dem Lanze der großen Wechsel fälle, ein zweites Nildelta, gramm des Kongresses folgende telegravhische Antwort eingegangen

2. Neue Abfälle, welche direkt aus Spinnereien. Webereien, 1 = *. Drachenaufftieg vom 7. Oktober 1905, 86 bis 9 Uhr Vormittags: der polinisch for lalen Agitation keiner Kircke entschieden entgegentritt cin zweites Pendsch ab zu schaffen. Sein Voꝛschlag beruht aaf der richtigen sei (die Mitglieder erboben sichh.. ö ; : Kenfertongwerkstãätten und. Bleichereien kommen, ebenso FRunstwolle Portland Bil Töss NWB balb ber. 111 Station und feine Lovalitat der Regierung des englischen Kolonialreibs Srtenntnis, daß nar die enge Vereinigung beider Unternehmen ju einem Seine Maiestãt der . und Tönis baben , (Shoddy) und neue Paxierschnitzel. . Ein Maximum über 7TII mm liegt westlich von Irland ein TF7 m 500m 1000m 1500 m 2000 m 2845 m gegenũber betont. Die Misstonen tun das Ihre, um der Be. kechrentablen Rulturwerk don bleibendem Wert. führen kann Der Gruß dis u⸗ter Guret Heobeit Prasid um iagendte⸗ 2 *. P. Ferner, aber nur soweit es sich um Herkünfte aus cholera . Minimum unter is mm über Innerrußland. In Deut schland ift Regung entgegen zutreten oder zu belfen, daß fie auf das kirchliche Vertragen cloß: Da der tärksche Staateschat noch auf lange Tolonialkongresses mit besonderer Freude entgegen gengmmen und . verseuchten Berirken handelt, zusammengepreßte Lumpen, welche als das Wetter, bei schwachen bis mäßigen Winden aus westlichen, an Temperatur 83 4.9 1; 17 48 10, Gebiet beschtãn kt bleibt. Hier bat solche Bewegung ibre Berechti. Jeit außerstande sein wird, die schweren Lasten, die eine mit der Eure Hoheit ersuchen, allen Tonareßmitgliedern ar ,

Großbandelsware in mit Reifen umschnärten Ballen befördert werden. Der Küäfte aus nördfichen Richtungen, kühl und vielfach trübe; meist Rel. Ichtgk. C/ 97 160 88 23) 985) 890) zung un man kann sich nur freuen, wenn es den eingeborenen Ronzeffion der Bagdadbabn verbundene kilometrische Einnahmegaranie gebung wie fär ibre in jetziger Zit besonders wer delle Nita: Art. 2. Der Bundesratsbeschluß vom 19. Januar 1900, be. ist Regen gefallen. Aufklarendes Wetter ist ef n Wind⸗Richtung . VNV VwVNV WN WN NW. ; fragen, und für unt begründetes Interesse an den greßen und schwierigen Aufgaben 88 Vaterlandes auf treffend die Volltiebung der Verordnung dom 35. Deiember 1895 Deutsche Seew arte. Geschw. mys etwa 105 etwa 20. eingeborenen Lebrkörper ju gründen uhnd eine Stellung zu gewinnen. besteht, unser? auf dem Paper erfielten Erfolge in fruchtbringende, kolonialem Gebiet, Allerhschstihren wãrmften Dank gütigst zu über. äber die Maßnahmen zum Schutze gegen die Cholera und die Pest, Untere Grenze der Stratuswolken bei 20, obere anscheinend bei in der sie der Leitung und Fürsorge aus lãndischer issions., einem gesunden Drange nach wirtschastlicher Expansion ent- miteln. Seine Majestãt begleiten die Beratungen des 2 e sie die Verkebrsanstalten, den Personen⸗ den Gepäck. und 1250 m Höhe. Hier geringe Tem eraturmahme und Abnaßme der gesellschaften entraten können. Von manchen englischen Misstanen fvrechende Arbeit umgesetzt ju sehen, sollten wir jeder Anregung, mit lebbaftem Interesse und wänschen ihnen einen glücklichen Verlauf

renverkehr betreffen, ist aufgehoben. ö ; f re s 5 ee miret m für di f strebenden Ziele näber zu bringen vermag, ebübhrende und guten Strfolg. ; ; b ff geh Feuchtigk Außerdem hähere Wolken. Feuchtigkeits angaben von n far rie Pflege der Volkseigentümlichteit und län di Pfiege die uns dem an zustreben den Ziele . e . are diese in Jia Gintritt in die Tagesordnung srach unächst der GSebeime

22

2

Christen Sutafrikas gelingt, eigene lebenekräftige Kirchen mit eiaem auferlegt, ju

,

Art. 3. Dieser Beschluß tritt sofort i ; 23 4 ĩ j , i Die Willeo ein rn 6 eg. . löõd nm wahrscheinlich wegen Raubreifansaz zn boch. er Wolksspracken nab. ang n, me, , n g e nn, ,, Unter diesem Sesichtẽ punkte wäre ez ! Bergrat Schm eißer (Berlin) über geologische Untersuchungen

vom Z2. Januar 1905, Nr. 20, und 6. Februar 1900, Rüäcwirkung gegen ihre Leitung berfländlich ist. Die deutschen! besonderem Maße ju verdienen.