1905 / 238 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Oct 1905 18:00:01 GMT) scan diff

9 9 ti aul Kilb ĩ eberg. Martin Lutherstraße 15, 19— 25 , Kocherb Kursberichte von den auswärtiger Waren märkten. r e,, , 661 . Magdeburg, 8. Oktober. R. T. S) 3 ug er berich- D T1 t t e B e 1 I a g E

, , , , K zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

an der Rubr und in Oberschlesien. ö An der Rub r sind am JT. d. M. gefellt 17 285, nicht recht⸗ Senf 26. = 32 *. 5rner 6 6 h hi! Sack 1800. Stimmung: Muhig. ns, ,, ö ö e ,, M 238. Berlin. Mantag den Oltober 1905.

. 218, ni D = 66. , Pferdeboßnen 15 1 Se Sbersclefien sind am 6. . M. gestellt S278, nicht recht⸗ . 1k 15 11 . . n, .

zeitig geftellt 13386 Wagen. 4 8 8 8 . 366 ö. 4. . 1815 6. 3 Br., bei, 1870 Br., , . ; w ie Lief ö 2400 Stck M833 2 ö, n . e, de, r. m. 22 Jest. ö 2. Aufgebote, ust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ichn , X50 i ig * gin , 144 15 *, la, doppelt gesiebtes Baumwollsaatmehl 2383 o / Cöln, Dꝛtober. (B. T. B.) Rüböl lolo 50,5, per 3. Unfall- und Invaliditäts- 30. , ñ z S entsli er An ei E ,, , , , , . en e , , md, Neigen, d ge, e reg, nen em,, ö . V g r. ,

rungsbedingungen liegen im Verke rebureau der Berliner Hande ien . nn, nnn nn. . , , en, T, mn 1 ; ; ,

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesells Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. ichn Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

.

kammer, Dorotheenstraßze 7 8, zur Einsichtnahme aus, . ( = ĩ E. ,, e s d del ee de de, , , , , e 7 mnmrnhnngsfagnt. , , ,,, , ,, ß,, e rinnen r eee nr =, ,, , , . 0, , ,,, . ,,,, , die,, , n,, v,, , , . ,,, r rn ern d , , , ,,, in allen Teilen Deutschlands sowo , , 2 ü ür ; * ung Koblau beleg . ö Aus , war , n wd , rr ar e free JJ ,, . , 1 6. 16 e , , el 26 . ö ö 7. Oktober. (W. T. B.) Rays August 2440 Gd. f ,,, ö. . , 8 . , , ,. 6 . , , e ,. . i ,, . nr 3 A ö Kühe: . 7. Ottober. (B. T. B) 96 90 Ja va zu der lolo ler, re,. Größe; 1 m. Siatur⸗ schlant⸗ g. , , ö. . e. 3 . il and. nr e , , ü ge, K . seeische Lieferungen frei Bord der Ausfuhräfen gegen die Notierungen a. 6 Jahre alt: 8. 8 s6. 5 d. Berk. Rüben robiucker loko fest, 8 sy. 9 d. . in e, , . eee, 3 . 2. * . , ,, 6. 6 ö wᷣw l 1 8) . 4 ! gebot. 5.

i O ichlich 5 = ür die für I. Sualitãt, gute schwertr̃ 380-450 Kãufer. 1 ; l Aug . im vorangegangenen Quartal um reichlich 5 M für die Tonne gute sch ziverpool, 7. Oktober. (B. T. S). Baum wollen blaugrau. Nase: gewöhnlich Mund: gewöhnlich. 51135 Aufgebot 9 Uhr, . Nr. 1, J . ĩ ufgebotstermine anzumelden, widrigen 8 Yig endorff, 3

Stabeifen und reichlich 19 Æ für die Tonng für Bleche angezogen II. Sualitãt, gute mittel schwerre 23340 . Q z augr⸗ se: nlic gem. ie schlesis ĩ ieser Lage i it Qualitã 180 2 bericht. (Die Ziffern in Flammern sr, . auf die Vor⸗ . unvoll ständig. Kinn: oval. Gesicht: hager. ̃ ; t. ö . au . * eig , . . b r , ,,,, ö 34 , 35 6 (49 O0, do. ö. amerilanisch. Baumw. . 22 . deut sch K 3 , ö ee, 2 . ibre Ausschließung zu i die Ausschließung * m ** 3 3 r,. 2 t hne fich fare Term ines zu bi Di n. t s . 5 do. fur Srekulation i500 10, do. für Grport Wo0 ennjeichen; rechts einen Leiftenbruch, rechter Arm aste Ey] Da. 1 Mt ngetrazenen Mitersentttmer Heim., deren Rechte? eUet in Kaltenbolen- ustellungs bevsllmachtigten nacht baben, obne sich aber an spãtere Termine zu binden. Die herein ˖ J. Qualttat, gute schwerre.. . 360 47 000 I OQοο0, ö do. für rrort nen Leiften bruch, R , , , fen Mätel tent ren Re . z fsmeng äbrleiften eine völlig ausrei Be⸗ itãt. mi J i ioos, So. far irfs. Tonfum sI OQ0σ (45 O00), do. abgeliefert an Spinner und rechte Hand blautãtowiert: Stern, Armband. ö ö 1. nachfolger mit ihren Ansprũchen und Rechten auf das beantragt, den verschollenzn Nikolaus NRaumen . . 23 vin, . eg e rg, r e , ,. oigas) in e er re e T nnr, mn ß w b ber lch lesten ber zichten Stabe en, indesten h . ien; ü (5 MMο davon amerttanfsche 3 oo 32 G05), Vorrat 6e 2 el Had , , nn, , , 368 ger und ibter Rechtsnachfolger mit ibren rien, dar, de mere 2 n . 3 e ; r , ,, e n ,, ,,, , dmoibeker Retordert, sc wätetens in dem auf Donnerstag. auf Tem Krob. und Feimblechmarkt, obwobl nickt eich inten sid mie J. BVnalltãt II. Qualitãt II. Qualität ; . . chulz der 2. Batterle Feldartilleriere gimente Nr. S2, Jenn ah dem Kaufvertrage vom 25. Märj 1888 posten durch Urteil erfolgen wirt den 26. April 1906, Vormittags 11 uhr bei Stabelsen eine Besserung bemerkt worden; namentlich Schiff ẽleche äber 1 Ztr. I6 17 Ztr. 9 -= 10 Ztr. 28 000 (33 O00) , . . mmien v0. (131 2 welcher flüchtig ist, ist die Untersuchungshaft wegen bejw. Zession vom 1. Juli 1899 ein getragenen Hultschin den 25 . 12 180 der dem Unterzeickreten Gericht anberaumten . zum Seeschif hau sind, nachdem die Netierungen der englischen Werke schwer schwer schwer davon ir, ,. ! 2 28 Salig) Rob inder ahnenflucht verhängt. Es wird ersucht, ihn zu ver. Dvpothek von 3000 1 beantragt. Der Inhaber der g e n , , 6 gebotstermine ja melden, widrigenfalls die Todes in jängfter Zeit sprungweise um 15 Sb. für dle Tonne angezogen haben, a. Norddeutsches Vieh (Ost⸗ Pax, 7. ö 0 3 R 30 294 z j 7 16 ften und in die Militärarrestanstalt in Hannover Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den wa, k Erklrung erfolgen wird. An e, che Aust t ad * lens er deut ichen Werke e't drechend im Preise Erhöht worden, 2 WVestrreu ßen, Pommern i o . 46 * 2 3, r. 2 oder an die nächste Militarbehöorde zum Weltertrangz. 15. Mai 1996, Vormittags 8 Uhr, vor dem LHgdsös!! Aufgebot. äber eken oder Ted des Verschollenen zu erteilen i Die Gesgnneing g twen der Gra. S ig e, s H berge, Schlesieꝝy) 6 1 . . / ; . port hierher abzuliefern. unter chneten Gericht anberaurten Au gebotstermine Der Sen ei dee, , e, bat aum Zwecke der bermözen, ergebt die Auffarderung, frätestens im im September 1565: 273 4352 Kr. (gegen 2647607 Kr. i. V). Vom b. Süddeutsches Vieh: 2 1 * z Ottober. (B. T. S) Zava-Kaffer good Danunover, den 5. Oktober 1995. feine Ftechte anjumel den und die Ürkunde vorzulegen, Anlegung eines Grunzbuchhlatts das Aufsebgt der Aufgebotstermine dem Gericht Anjeige zu machen. 1. Danach is 6. Sertzmhet de, n , , ge, dan Ban 2. Gelbes Franlendieb. n,, re g 3 Gericht der 18. Division. widrigenfall die Kraftlozerklärung der Urkunde er in der Grundste nern utterrosle der Gemeinde Bobrek Diedenhofen, den I58. Sertember 1905. 138 3 Kr. mebrh. Laut Meldung dez W. , betrug g Scheinfelder⸗. 5 . 3956 470 ordinary 314. , . S) Vetrolen Der Gerichts herr: folgen wird. unter Art. 11 eingetragenen Parzelle Karten blatt; Kaiserliches Amtsgericht. Ginnahmen der Schan tung, Fil en bahn im September 156 Mo b. Pinigauerr ' 8 ö. 1 * . 15 3. , , Pt * 16g ** . Frbr. v. Lyncker. Wolfenbüttel, den 26. September 1995. Nr 76s31 von 157 2. Weg von Bobrek nach 51150 . merikanifche Dollars, gegen sz l merikanisck Dollars in Voriaht. c. Sũddeutsches Schechꝛieh, a, . 4. 1 4 ; 6 2359 * st * Beschreibung: Alter 2 Jahre, Größe 1m 71 em, Serjogliches Amtsgericht. Drzegow, beantragt. Alle Personen, welche das lose. Aufgebot. F X65. Die Gesannteinnabmen, vom 1. Janz bis 3M. Sperm 1300 be- Simmentaler, Bax 64 ztorember 196 Hr., do. Januar. März . Sr. Feft. Statur gesetzt, Haare dunkelblond, Kinn rund, Nase Reine cke. Sigentum an dem aufgebotenen Grundstück in An. Der Bernbarz Srüngrald, Taglsbner, in Serg, aufen sich auf 1316 609 mexikanische Dollars, gegen 785 8 46 merikanische eier, 3 Schmali(. Oktober 983 gewöhnlich, Mund gewöhnlich, Bart: kleiner Schnurr 51527 , sprach nehmen, werden aufgefordert, srätestens in vertreten durch Notar Decker in Kattenhofen als Zu- D ; i jabtes ibi br 530 754 er !. Ren Port., 7. Ottober. W T 8) SScluß.) Baumwolle bart. f kei x 51527 Aufgebot. d ö 2 2 e , stellungs bevollmächtigten, hat beantragt, den = Dollars im gleichen Zeitraum des Vorjahres, mithin mehr 550 12 G. Jungdieh: 1 *r, e rief S, gsZ6. do. fur rt. Besondere Kennzeichen: keine. Kleidung: Gin werden aufackeln⸗ em auf den 20. Dezember 1905, Vorm. . en gt, den ver meritanijche Dollars. ; Niederunzs dieb oõhendieb ö. in Nen Dock 1910, de, in 1 ken, 52 Dil 3 36 Zivilkleidung. 1. Auf a 1. * . gatkarm 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an celleren 2 Grünem ald, zuletzt wohnhaft Few Yori, 7. Oktober, (W. T. S) Der Wert der in der jur Zucht n est jur Zucht jut Mast Lieferung Februar 10602 . . 23 1. 16. ore) . ö . und Kathrin Serichteft lt, Smaer Rr. S6. i oer ,. 9 . är tet z erkfzren. Der berechnete vergangenen Woche eingeführten Waren betrug 15 220 000 Doll. H. i. Jette alt Petroleum Standard white in New Jork 760, do. do. in Philadelyhia 9 er fügung. * ae. 7 . . ert geten durch die caumten Aufgekerstermire ihre Rechte anzumelden 3er ollen wird aufgefordert, sich vãteftens in dem e, s 70 6 Doll. in der Vorwoche, davon für Stoff e 2 880 00 13 17 223 86 k 7553, do. Renned in Casez) 19.39, do. Gredit Balances at Dil Cite ie unter dem 8. April 1905 gegen den Musketier ** anwälte Justijrat Züljer und Dr. Brauer in andernfalls ihre Ausschließung mit ihrem Rechte , suf Donnerstag. den 26. April 1908, Vor⸗ 25 egen 3 0680 Soo Doll. in der Vorwoche . Zualitẽt 1.323 * . 20 - 235 M 16s, Schmal; Western fteam 63, de. Rohe u, Brotbers 7, 80, Ge Johann Nikolaus genannt Georg Flaufse der Ranbor, die in der Gemarkung Koblau belegenen folgen wird. . mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht zfeüEn gert, ,, Oirsber. W. T B) In der Vergzang, nen nmmnnt , ,, ö K n , , e . e, , , , , 3 m ore Een n, m, ,n m, wee, e. : 2 id 604 000 Dollars . IH —2 * Jabre alt: Rr. 7 November 7, 15. do. do. Januar 5, ucker 3, Zinn . ergangene abnen luchtserklärung wird und 10 820 besteben? aus auge vemmte m Dedlan znlalickez Amtsgeri . falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle 3 k. w 2745 0 Follats a. Bullen und Stier? 32 15-3275, Kupfer 16371 16375. zu cũckgezogen. an der Oder in der Größe von 1 ha gl am mit Man glicben Late gericht wel te Auskunft über geben zoder Tod des Ver e d er S5 Dollars Gifte ö 1 Qualitãt 83 260-310 4 ne,. 6. 2 6 Trier, 5. . . * , . 32 5 lb 25 K. Württ. r, , Balingen. schellenen zu erteilen vermögen, ergebt die Auf⸗ . . HI. Qualitãt 270 - 2 . 450 230-269 . ericht der 16. Division. Zum Zwecke der Ausschließung des Miteigen⸗ . gebot. orsetun g, * frateftens im Lufzebots termine dem 33. b. Farsen: Von den Mitteilungen des Vereins zur Wahrung der tumsrechts eingetragener Srundstũcks miteigentũmer Konrad Haußer, Baumwart in Pfesfingen, hat als richte Anleige zu machen. ; ; ; sow J. Qualitẽt 3390-573 Æ 235 - 250 3560 - 400 2 gemeinsamen wirtfchaftlichen Interessen in Rbeinland bejw. deren Rechtsnachfolger auf Antrag der Witwe Pfleger der am 29. April 1889 xaselbst geborenen Diedenhofen, den 17. Sertember 1805 Die 6 vom Berliner Pr , , II. Qualitãt 250 - 300. 3 200 - 285 36 Und West alen“, herausgegeben ven Dr. B. Beumer, ist soeben J Vearianna Rrociek, geber, Thiemel, in Rauthben, ver. Fosine Maute das Aufgebot jwecks Todeserklãrang Raiserliches Tuisgericht. . die vom Röniglichen bol izeirräsidium ermittelten Marktpreise in Heft T erschienen, das junächst das Thema der Personentarifreform 2 Aufgebote Verlu 3 und⸗ treten durch den Rechtsanwalt Reimann in Bulischin, ihres am 19. Jannar 1861 in Tailfingen gebotenen 15143 rn, e,, Beriin dennen siͤch in der Bor senbeilase— kekandelt Der weitere Inhalt betrifft die Abãnderung des / Mn. 2 die eingetragenen, aher verstorbenen Miteiger tũmer; Vaters, Jobann Maute, Tꝛikotwehers zuletzt wohn- i Ag . bẽndl Aufgebot. ; 3 Amtlicher Marktbericht, vom Magerviebhbof in Allgemeinen Berggefetzessß, das Mutungsgesetz und das Gesetz, be⸗ sachen Zustellungen n der l. a. Marianna Jarosch, gebor. Peterek. B. Rosalie haft gewesen in fe fngen, seit mehr als 16 Jabten ( ,,. Fritz . in Edernfõrde . ĩ Speisef v Friedrichsfelde Wochen berickt. dom Seflügelmarkt für treüend die Roften der Prüfung äberwachtngebezürftiger Anlagen, r J g Taschka, gebor. Deteref, C. Magdalena Thiemel, geb, n Amerika und verschollen, beantragt. Nachdem chellenen Vottche . * ö den der- Berlin, . Dttober. Bericht. über Sxyzisetette van kit Zeit vom 27. Sertember bis 3. Oktober 1905. ferne, Feslstellungszabteilungen im Patentamt, Abwässerfrage, Induftꝛie os? 3] Zwang ẽverfteigerun Peter. TKaaglich der den selben an den Srundstück dieser Antrag fär zulaffig erklärt worden ist, ergeht Holenen ortcherg; ellen Detlef Friedrich Hermann , 2 Frische Zu fuhren: ae, det, Reickstagsta zung, den Umfang der Arbeiterersiche⸗ Im Wege der 6 fol das in Tr 163 Kaniben u e e Hustebengz n Antzile die die Auffordeynng ir m 1 e ,, , , , de,, ,. 2. DBeun, Sonn. Mon. Diens. Mitt · Donners. rung. Verhandlungen des Beztrkzeisenbahnrats Münster und Hannover Berlin, Ror ven sir. Joo bei- Ine, mn 3 ndbuch pin feitz länger als z0 Jahren im Cigenkesiz der Antrag. Mar den Ver konnen, sich vät geg in dem auf Ee, 2. 2 , , , Albrecht fiein nnd. nigen tem ni, Tab nge n m n . Freitag Pend tag ag tag woch tag en, Mitteilungen über den Verband rheinisch westfälischer Betriebs⸗ der Königstadt Band 15 . Rr 3 . 371 stellerin bey ihrer Elterg sich kesinden und von Samstag, den 28. April 1906, Vorm. 683. ford . 1 . C e e, n. er l , srh , . i. 263 . Stüc: krankenkaffen und seine Bestrebungen. Eine reichhaltige Bũcherschau der Ginttagung des Verstelgerunge dermerks *. . ibnen frei, offen und ungeftört benußt werden und II Uhr, vor dem biesigen Amtsgericht bestimmten , , für tot 26 e e nere nrg, r n, m. * Oe n e, , w. . 1 5 13 2 1 163 e ,, . 2 Frau Sounlsg. lum; ges. narf kene Hypotbekenpvasten jum Zwecke d . 63n en, fg wwaͤte ens r dem, mur den ** 3 Q lat i . G2, , - S ac dem Quartal sech d boo 292 n eingetragene Srundstũc. belebend Au i n, ,, veck der erh rang g ö 1965, Vormittags 10 u * a Qualität 114-12 M Schmal: Nach dem Quartals wechsel Enten * d d , 22 aan : usow, zin Berlin eingetragen? Srundstüc, . Aus clic dung der Gläubi 1j k ĩ and alle, welche Kuskunft über Leben oder Tod 2‘ Vormittag hr, vor dem unter ˖ ele s ine rere , , . . r , . r,, , n. S Sti Gre 17 50 Stat Gnten und Verdingungen im Auslande. . , , . 6 geben vermzgen, . ,, ,, lebbafte Umsäße statt. Die heutigen Notierungen sind; Chong Destern 1 me, S r 1h. . k gebãude, Antonin, verwitwet gewefe rl mme Feen, doöigen Termin dem Gericht Anjei⸗ , ne melden, widriger falls die Todezerklärung erfolgen a , , , d, , , , , e , , re i arktes: Geschäft seht rege. Anfuhr findet reich Oktobe . . der pri. öst . e,, . k on, n, , , ehe, 18icbt g een ce, rd. Tn gig, gelte muten lber den der , , , ,,, , r d, d e, n, drr , ,,,, ö , n b we ge, d,, lume) in Tierces bis 55 M S . gesetzt * i sten ni Stũ e mae, m. 4 , ne 3*3 ** . X 1 15 ; rien . ö geht die Aufforderung, svätestens im Aufg ; . . . Gs wurde genablt in Poften nicht unter 00 Städ: arbeiten fär die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1806. Nr. 13 —- 115 III. 3. Stockwerk, versteigert werden. m e, . Fran Zemlag, 6) des. DYettche n 315324 . termine dem Gericht Anzeige iu Tach 6466 . a. die 234 26 60 Näberes bei der genannten ö . NMeicha an eiger. * Grundstũck th nach Art. Nr. 10 970 der 2 8 d. 8 . . Das Amtsgericht Bremen bat am 4 Oktober 1595 Eckernförde, den 30. September 1905 dee Dezember 1505. Kaiferlich Königliche Forst⸗ und Domänen. rundsteuermutterrolle Ka z n. Ausjüglerfrau Jesefa Posviech, geb. das folgende Auf assen: 1 . Ausweis über den Verkehr auf dem BSerliner e. nn ö . , . Verkauf von 8 aus . staateberrschaftlichen Rr 1573 322 64 231 . . 2. ö Ditilit. iu 1— m ich aus Langendorf, 8) der , , 368 nwaltz; Dr. Dierkes sotlas) genie, . 2. S lac rn ne neee t 'n , T, nee e,, , q. das dunn ginge Guhbng). 93 Fe 9 Wildungen. Näheres bei der gengnnten Direktion,. Tannen steuer nicht, dagegen nach Nr. 22 8601 der Gebäude⸗ a, e. 4 Pitilik auf Dinterberg, hierselbst, als Pflegers des Johann Heinrich Rieke, Rr 1122 Auf =. z Landwirts Richar! IYlh Rinder, 1120 Kälber, 11 349 Schafe, 1 131 Schweine. M arkt⸗ (alte Hãbner) . . 1,50 - 170 , gaffe s, bei den Kaiserlich Königlichen Forst. und Domãnen verwaltungen steuerrolle bei einem jährlichen Nutzungswert von 29 9 Schmids Jobann Pütlik aus New Jorr, win der letztere, geberen am 23. August 1574 a . 2 . des Landwirts Richard preise nach den Ermittelungen der Preis ct egzungs kommisstor, n Marta zeil, Gußwerk und Wegscheid (Steiermarh) und beim Soo M mit einem Jahresbetrag von 307 Æ 20 3 Hin ; . a. Koftelnit, geb. Scün der Bbeleui. Branntweinbrennez Jobann frer amn 19. Aprit 1851 zu Schlatt a. R Bezahlt 23 fũr n . oder 50 Kg Schlachtgewicht in Mart . 2. gaisemlich ge Cisenbabundiueki ae, ,, ,. . . aten, , San ic Rieke und Ann Tarterine geb. Grcte, aut. e . n, S R. ge⸗ dein, fr] Pfund in wr; ci f ñ ; Termin nech unbestimmt. Kaiserlich Königliche Gisenbabndirettien erlin, den 29. September 1905. ä n , , , . s Jobann Pozpiech gefordert, spätestens in dem biermit auf Zo ö am 158 Derember 18538 zu Schl . 5 Fũr Rin ber: . 3 I) vollfleischig, ausgemãstet, bõchsten Kursberichte von den auswärtigen Fonds märkten. Wien? Vorläufige Anzeige über die in einigen Wochen erfolgende Königliches Artes richt . Abt. 87. und seiner SGhefran Marie er or. Bucie⸗ aus Hultschin, tag, den 26. April 1906, , agepore . k ,, Schl ctwerig, böchstens 7 Jahre alt, à iz 3 r 2). Junge Damburg, 7. Okteber. (B. T. B. (416) Gold in Aasschreibung der Bauarbeiten für, den Tauerntunnel. Näheres bei solsoz] een, nee eee 13 ker Gäaftrpirtsfrau Wil belgin. Pckalek. gebor. 3 Ühhr, ver dem Amts zerichte, im Gerichtshane ö fleischige, nicht fe, =. 6 ãltere ö 21 5 ft. 94 Garren: das Ke m , 780 Sr, Isa Gd., Silber in Barren: der , Baudtreltion, VI. Gumpendorfer Straße 16 - 12, und En PMandbrief —ů Bodenkeeditbant . 23 11 , , Nr. 65, anberaumten Aufgebots⸗ Guflns Maier. u Schlatt a. R. N mn ge erte enden, miese b, tg oe, das Rilggramm Sto Bre 33 80 Gz. beim . Reicht an eiger'. it 6 . , , edit dan bre Jobanna Antonin, die zu 1 ge. termine sich zu melden, widrigenfalls er für tot rlärt im Fabre loss nach Amerila augg gering gens leden os bis 6 3 j ; i B60 i s ie . * a e n 425 387 zu 2000 M ist nannte, diese und die andern Antragsteller vertrete wn, Mir v⸗ * .* 5 ö e im Jahre 1365 nach Amerika ausgewandert * gering genährte jeden Alter od bis 2 Bullen: ) voll Wien, 3. Sticber, Vorm 5 Uhr 80 Min. (S, T. B.) Niederlande. 1 . 8 . t diese und antrazsteler write len e, gt. Mir den. Vemnerken, La ange ele sic ne Heist m St, Louls web r m., * fleischige, böchsten Schlachtwert 7 bis 77 **; 2) mãßig genährt nb. 465 e m, w. Arr. Io, 45. Sefterr. 26 Rente , ö ö den gekommen und wird vor dessen Ankauf durch, den Rechtsanwalt Reimann in Hualtschin, Srmittelungen zufolge der genannte Johann Heinrich r, , , . gauis wohn bart waren, auf⸗ . 8 mia ,d fair mn 2 e, ern. 10039, Ungat. e ir, . Ungar. 8 . ö 3. . eee nn, en a. D 6. O 5 . . . Grundbuchklättecn der den Riek? im März 1891 mach Amerika ausgewandert 2 r uf e s, , . K 27 88 Kis 82 M Färsen und be; 15 a. vollffeischige ausgemäftete 405. Rente in Tr. W. 36, 10 arkisch⸗ Lose Fer M. d. M. 145.50. . im J. , D, , th irre 9 . ä Oltober 1905. Antrag ste lern eber igen Grundstüge Langendorf ift, die letzten Nachrichten don ihm im , ir, . ö * Färsen höchsten Schlachtwerts bis 16; k, vollfleischige, aus. Dig, er ifrs üttien Lit. 5— Je, d r abnakien du. oree se ark: . i el . . . 366 . J O Stad magistrat. Bd. I Blatt Nr. 72. Bend Xii Blatt Rr. 509. eingetroffen sind, er feitßem aber er , n, ,. . un 2 37 3 die Tod. w, e . . aer ,, , nete. el, ,, , , , n,, , 4 6 6, 3) altere ausgemaästete Kübe und, weniger gut entwige me lsarst 110 0, Wiener Sandwerein 579 00. Rreditanftalt, Sesterr. Ron , , m, do Srüd Ein f 33555 den Rechte an Schwabe in Ratibor zufolge des Verschollenen zu erteilen vermögen, die Auf⸗- w ö , , , mee, d , n,, . n , er, . m *: . i er, Fseblenbergwerk = MWontangesellschrft, Desterr. Alr. n, e g:. Hol are, mon en, mn, ; inhold Vogt in Kanth, vertreten durch den 3 , wie richt Anzeige zu machen. der age. iin de . 33. em n Mama . . Bren ei, Tete gi. Hl Ke, de, me e ,n. 6 ö 3 ,, ru, 94 t 2 1 qlber V ll Ich d b st S 540, 00, Deu sche J p / holz Nãheres in hollãndischer Sprache beim Reichs anzeiger . = ö 9 Königlichen Freisgerichts in Ratibor 2 2 D 2 1 . 1 ; . ; Engen, den 2. Oktober 1905. , , n, , , e f e ,,,, , , res den , e, , Fer Ger i r d, kinlzericte: S* en r, , gender tälber s bis sI. t. Y) mittler. Masttälket Ind. gute Saugkälber gon. S3 e, Platdistont 4, Silber 28 16. Bankausgang 400 000 Belgien. don der Dirertion der Leben zderficherun ge bank Rogmoz * . engem n Fürhöl ter, Sekretär. Hie er feu cht , de, g geringe Sangtäsßer 5 bis 73 *. altere grins Fh. Ster. . ö 13. Oktober 1036, 1 Ubr. Hötel de rie in Sräsiel: , de; Srun beiße. Near Sratowsatz. , de, Der Gerichts fer dg weins ha ut cer g fs elne. * 8 ere Masthammel 80 bis 3 Æ Farts, 7. Oktober. (B. T. B) (Schluß) 3 4so Fran. zieferung Don 155 0 Eg Heu für den Stratzenreinigungẽdienst. . . Nr. 13 157 dieler Bank 4. 4. Zi, . 69 n 5 fog 15 144. Der , e er Johann Pfer· 515631] 36 un, e, ö * . ämmer und jung Mas 8 66; * 1a 5 ö Di h ö 23 8 J n 23. . ö ** 2 8 Fe 8 mn, ãuslerßs Mt. 1213. ir Schneid 1e s Johann Pfer⸗ 5 sebot. 2) air . 76 bis 78 a 35) 9 genãhrte Hammei fer, , n ern,. * 2. S8) Wechsel auf Parts ö , 1650 Francs. Angebote zum genannten . n In , . ker i e,. bei Silmf hn. dn, a , den verschollenen ** 1 491 8. . Georg David ie , Merischafe) o5 bis 63 ; 4) Holsteiner Niederunge. 2677 . ; J ,, 87995 zee asỹ el - gie ĩ . * m . 5) des Kreischmers Friedrich Stanjek in Bebrownik, am 14 Fun in Münz beim geborznen, zuleßt Strecker in Frankfurt a. M. hat beantragt, den der er daß, . ae, 100 Pfund ,, * bis ö . 7 Oktober. (B. T. S) Goldagio 5 en, e, . e, . , 3 . 5 , e e n, ö den , . . , . . für tot ju in. öder. . . . . 2 Schw gin e; Man zahltt är 100 Rind leg Ge 9 Rem Vork, Btiteber. IW. T. B.) Schluß) Abgaben Gahier des charges zpécial Nr. 68 Fostenfrei. 19068, Vorm. 111 Uhr, bei dem unterzeichneten in Hultschin, bejüglich der auf den Srunzbuchslättern r bezeichnete Verschollene wird auf baft in Azelskosen, für tot zu erklaren, er, de, 8 59960 5 ab; . voll fleis ige, kernige S weine feinerer j h 1 . l ö 3. 21 * 6 ö 8 2 Pee w x ( . ö h 21 . ö der ihnen geböõrigen Grundstücke Hultschin Band 1 gefordert, sich spatestens in dem auf Dienstag, . zeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich patestens mit 20 5 Taraabzjug: I) chig 8 ch für Rechnung Londons und das geringe Sen, das die Bis zum 25. Okiober 1805 Mittags. Hospices eivils in Gericht seine Rechte anjumelden und die Urkunde Biett Nr I. 334, 338, 335 und 333 mn Ab. den 1. Mai 1906, Vormittags 9 Uhr, dor in dem auf Freitag, den 4. Mai 1906,

3 n fand ĩ ugochsen. ö . . marki (ã⁊ᷓnfangebericht ) Rãbenrohfuder IL. Produtt Bafiã S8 o/o schweren Diehftabls verbängt. Es wird ersucht, den / t t. r Kot für den inländischen als auch für 2 J 3 selben zu verhaften und in das Untersuchungẽgefängnis wird aufgefordert, Fhäteffens in dem auf den frruch nehmen, sawie die Rechtsnachfolger der zu I der beiden Verschollenen zu erteilen vermögen spätestens

. , , . . i 3 ge ien , e e bern , mr g k . 1 6 2 . 4 . , deren Kraftloserklãrung er= teilung III unter Nr. 20 bej. 18 für den Sportel dem e,, Gericht ö Aufgebots. mittags 3 Uhr, dor dem unterzeichneten Gericht w ischi weine 69 bis 70 6; gerin entwickelte wa, 36 ö f s n, sg. 2. * ., g , we, . . . J rezeptor Fischer in Hultschin aus der Zessions termine zu melden, widrigenfalls die Todezerklãrung anberaumten Aufzebetstermtne ju melden, widrigen— 7 1 8 * 6 8 23 2 2 gering Boͤrsenstunde maãßige Absch wach un zen auf den meist Umsatz. 5. Los 15 900 Eg. b. 1909 Eg rate Zwiebeln. 2 Breslau, * 1 1905. urkunde vom 30. August 13860 zufolge e, e. erfolgen wird. An alle, ele Auskunft über Leben falls die Todeserklärung erfolzen wird. An alle 38 Tebieten. In besserer Nachfrage standen Die Attien, der Z. Oktober i805, 1 Uhr. Börse in Brüssel: Lieferung von öõnigliches Amtsgericht. vom 24. September 1819 eingetragenen, zu Hd, oder Tod. dez Verschollenen u erteilen dermegen, kele Auckurst äber Leben der Tos de; Ver. Centralbahn . , g, ,, . . en, m, n von Bureaus. 10 Lose. Cahier des in r, . gi, n.. Has e . n , Fon i Tlrn. die w mn. im Aufgebots, schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗ 7. Oktober. Wochenbericht für Stärke, de ; 1 325 651. . . 6. uf Antrag des Besitzets Sustab Haase zu Sand. G. 1 deg Bergmanng Jobann Schimichk und ermine dem Gericht Anzeige zu machen. a, wspäle e, kn Fufzebetetermint Tem . beit eie . 2 Hülf , bon Max Sabersky. e, T. . 26421 . 6 Nobzember 1 n. e r. , ,,. 3 orf wird der angeblich verloren gegangene Zveig seiner Ehefrau Agnes geb. ern r n 3 Bretten. den J. Otto be: 303. Ge Hinnh 1 g

Infolge des anhaltenden Regenwetters hat sich die Tendenz fũr e rasch . 6. i, ,. 97 e 8 3. 6 , , bypothelenbrief über die auf dem Grundftũcke Sand. frau Marie Ondrusch, geb. Wilczek, beide aus Großherzogliches Amtsgericht, é CECypingen, den 3. Sttober 18056. Jartoffelsabritate bejestigt und, Lonnten Preise etwas anziehen. Ee Vor⸗ 83 6 ve e me , . . ang 39655 5 dorf Blatt Nr. 81 in Abteilung III unter Rr. 3 Petrikowig, und beide vertreten durch den Rechts. Der Gerichts reiber: Wenk. Großherzogliches Amts richt. ,,,, 5 , ̃ fi rk leoercbehhth Stör äche nn been zawsit äarmagn in, altkhtin, zäh ter anf lots, An gebs. Der Gene , sckitacer. , ,, , ist. nr , eee, egen, ien f ĩ ne, r, , nr, Gbenda: Unterhaltung und einge ra genen 6e S0 M aufgeboten. Der Inhaber ibten Grundstücken Blatt 71, 250 Petrzkowis in Der Oelenom und Ga twirt Franz awer Rittler 151635 V arged ot.

stãrke rachtvaritãt Berlin 9,39 4, gelber Sirup 21 bis r i Betri bb der Tinie Diest. Eoursel. Gingeschriebene Angebot zum 1. No⸗ , . wird aufgefordert, seine Rechte spãtestens Abteilung III Nr. P ber 11 und 32 ür die Knapp. in Schönenberg hat den Antrag zesiellt. zum Zwecke Der Lehrer emer. Paul Kiesel in Finsterwalde I 4M, Kar- Sirury 22-2243 *, Ervorisirux 23 -= 233 6, Kartoffel; Tag Wechs n. e. * e = * Auf gebetstermin? am 22. Januar 1906, schaftekasse un Wittkowmigz auf Grund der Berkand, der Tödezerklärung der Maris ana Ortner, ge, NE, als Pfleger des verschollenen Kelbgießers ,, 3. Norember 1803, 11 Ubr. Sbend a; Untezbaltung und . , , , froßwig. gebeten am , Han war wer, , . n, dir 21 6 e elt! det. Bere 'Em, Men bet. Scr i., Ging ö n widrigenfalls der Brief für kraftlos er 6 161 ,, , mit 50 verzinslichen . le. . 1825, beide 1855 2 insterwalte als Sohn des Tuchtabcffanten Ja 23 24 6, do. sekunda 21 —22 4, es un i . ! T. G g P 20 Tlrn. . inde untsebeleute Anton und Kresienz Ortner, Gottlo ilhelm Koßwig und ef 1 , VWVeizenftärke fleinst. 7 398 66 großst. 35 = 40 *, 6 Janeiro, 7. Ottobet. . X. S) Wechsel auf IS. Itopember. Crone a. Br., den 2. Oktober 1905. H. des Arbeiters Fosef Proksch aus Wrtessin ver letztere geborene Gleich, Hs Nr. 17 in Schönenberg, roline r del 8 * 22 1 easstãrt. (Strablen,) 47 - 45 . do, (Stücken.) * 45 * . Königliches Amtsgericht. treten durch den Rechtsanwalt Reimann in Hultschin,! beide geboren ju Schönenberg, später ausgewandert Koßwig, die underebel. Lina Koßwig und die un-= Schabestãrke 34 - 35 , la. Mais stãrke 30 = 533 0, Viktoriaerbsen