1905 / 238 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Oct 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Schönfeld. Die Gesellschaft ist am 28. April 1905

errichtet worden.

Angegebener Geschäftsjweig: Holjwarenfabrikation.

Sayda, den 5. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht.

Schlawe, Pomm. Bekanntmachung. 5718 In unser Handelsregister ist in Abteilung A unter Nr. 28 bei der Firma „Franz Lange“ zu Schlawe

eingetragen worden:

ie Firma lautet jetzt: Franz Poppe vorm. e Lange. Der alleinige Inhaber der Firma

der Taufmann Fran Poppe zu Schlawe. Königliches Amtagericht zu Schlawe. Schubin. Bekanntmachung.

Gebrüder Wunsch in Schubin (Nr. 2) einge. tragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst ist. ie Firma lautet iet Gebrüder Wun sch Nachfolger. Alleiniger Inbaber der Firma ist der

Kaufmann Sally Nossek in Schubin.

Schubin, den 29 September 1905. Königliches Amtegericht.

Sch warnenbek. BSefanntmachung. 5720]

Im hiesigen Handelsregister Abtellung A Nr. 7

ist eingetragen, daß die Firma Friedrichsruher

Thonwerk abgeändert ist in Friedrichsruher

Tonwerk Lachmann.

Schwarzenbek, den 30. September 1805.

Königliches Amtsgericht.

Schweinturt. Bekanntmachung. 51721]

L. „Leim Induftrie, Felix Gutmann“: Unter dieser Firma betreibt der Kaujmann Felix Gutmann in Bad Kissingen seit 3. Oktober 1805 ein Leim⸗ Import. und Sxvortgeschäft in Bad Kissingen.

II. „Carl Heinemann“: Diese Firma mit dem Sitze in Schweinfurt ist erloschen.

Schweinfurt, 5. Oktober 1965.

K. Amtsgericht Reg. Amt. Schwerin, Weck ib. (5722

In das Handelsregister ist zur Firma „Mecklen⸗ burgische Sparbank“ beute eingetragen: Die dem Prokuristen Friedrich Wilck bierselbst erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.

Schwerin (Mecklb.), den 6. Oktober 1905.

Großherzogliches Amts ericht. Schwerte, Runr. 51723

In unser Handeleregister ist heute bei der Firma S. Duhme jun. in Schwerte folgendes eingetragen worden: .

Das Geschäft ist auf den Kaufmann Walter Rohleder J. zu Barmen übergegangen und wird unter unverãnderter Firma fortgesetzt.

Die Prokura des Kaufmanns Walter Rohleder J. ist dadurch erloschen. =

Schwerte, den 2. Oktober 1905.

Königliches Amtsgericht. Seligenstadt, Hessen. 51724 Bekanntmachung.

In das biesige Handelsregister ist heute die offene Handelsgesellschaft „Wolf Æ Co“, Metallwaren⸗ fabrik zu Weiekirchen, eingetragen worden. In⸗ baber siad! I) Nikolaus Wolf J., Metallarbeifer, 2 Adam Kohl, Metallarbeiter, 3) Christian Roth,

etallarbeiter, sämtlich in Weiskirchen.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1905 begonnen.

Seligenstadt, den 5. Oktober 1805.

Großh. Hess. Amtagericht. Soest. Bekanntmachung. (5725

In unser Handelsregister A ist bei Nr. 130 ein— getragen: Die Firma Theod. Schmitz zu Soest ist auf den Kaufmann Eugen Hoff mann zu Scest übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschafts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Eugen Hoffmann ausgeschlossen.

Die der Ehzfrau Kaufmann Theodor Schmitz zu Soest erteilte Prokura ist durch Uebergang des Ge⸗ schãfts erloschen.

Soest, den 3 Oktober 1905.

Königliches Amtsgericht. Sonneberg, S.-Mein. 51726

Unter Nr. 323 5. R. A ist heute die offene Dandelsgesellschaft in Firma: Milz Æ Hartmann, Maskenfabrik mit dem Sitze in Sonneberg ein tragen worden.

Persönlich haftende Gesellschafter derselben sind:

a. Kaufmann Johannes Milz in Leipzig,

E Kaufmann Hugo Hartmann in Sonneberg. Der Sitz dieser Firma war seither in Leutenberg i Thür., derselbe ist vom 1. Oktober 1905 nach Sonneberg verlegt worden.

Sonneberg, den 5. Oktober 1905.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. JI.

Spandau. 51728

In unserem Handelsreglster Abt. A Nr. 440 ist heute die Firma C. S Herm. Schmidt Nachf. Adolf Mönninghoff. Velten. und als deren In= haber der Kaufmann Adolf Mönninghoff in Vesten eingetragen worden.

Spandau, den 3. Oktober 1995.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Spremberg, Lausitz. 51729]

In unserm Handelsregister Abteilung A ist die unter Nr. 183 verzeichnete Firma Fr. Krüger junior zu Spremberg heute gelöscht worden.

Spremberg, Lausitz, den 2. Oktober 1905.

Königl. Amtsgericht.

Stettin. 51730] In unser Handelsregister A ist heute eingetragen: bei Nr. 116 (Firma „Franz Wold“ in Stettin):

Die Prokura des Max Ritterbandt ist erloschen.

Dem Fritz Wold in Stettin ist Prokura erteilt. bei Nr. 571 (Firma „Emil Schultze C Een in

Stettin): Die Prokura des August Sauerbier ist

erloschen.

Stettin, 3. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht.

Stettim. 51731 In unserm Handelsregister A sind beute folgende

hiesige Firmen gelöscht worten.

Nr. 391. Maxaecker Nachf. Carl Hübner. Nr. 1066. Albert Brauns Nachf. Vr. 1154. Teschendorff * Gubbe. Stettin, 3. Oktober 1905. Königliche Amtsgericht.

Stettin. (51732

51719) In unser Handelsregister A ist bei der Firma

Nr. 1774. Firma „Selmar Lichten stein“ zu Stettin und als Inhaber der Kaufmann Selmar Lichtenstein in Stettin.

Stettin, 3. Oktober 1905.

Königliches Amtsgericht. Stettim. (51733

In unser Handelsregister A ist beute eingetragen bei Nr. 16883 (Firma „Fritz Rißler Nachf.“ in Stettin): Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Louis Rosenbaum in Stettin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver- bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Rosenbaum auggeschlossen.

Stettin, 4 Oktober 19095.

Königliches Amtsgericht. Stolberg, Narn. 51734

Im Handelsregister B des hiesigen Gerichts ist heute unter Nr. 2 bei Haus Wonneberg, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Stolberg Harz eingetragen: Frau Minameyer ist ausge⸗ schieden und an ihre Stelle als Geschäftsführer Julfus Meister getreten.

Stolberg 3. den 4. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht. Traben-Trarbnch. 51735

In unserem Handeleregister Abt. A wurde heute eingetragen:

unter Nr. 47: Die Weinbandlung unter der Firma „Fritz Binz“ mit dem Sitze in Traben⸗Trar⸗ bach, Inhaber Fritz Bin; Weinhändler daselbst. Dem Kaufmann Heinrich Schütze in Traben-Trar⸗ bach ist Prokura erteilt. .

unter Nr. 48: Das Weinkommissionsgeschäft unter der Firma „Heinrich Schütze“ mit dem Sitze in Traben-Trarbach, Inhaber Heinrich ũtze, Kaufmann daselbst. Traben ⸗Trarbach, den 30. September 1905. Königliches Amtsgericht.

Unna. Bekanntmachung. 51736 Nachstehende, in unserem Handelsregister einge⸗ tragene, nicht mehr bestehende Handelsfirmen: I) Firma Gebrüder Müller, Nieder massen (Nr. 50 der Abt. A des Handeleregisters), 2) Firma Augufte Hechmann, Unna (Nr. 61 der Abt. A des Handelsregisters) 3) Firma Wilhelm Uimcke jr., Fröndenberg (Nr. 64 der Abt. A des Handelsregisters) 4) Firma Ph. Aug. Gerber,. Mülhausen (Nr. 68 der Abt. A des Handels cegisters) 5) Firma Aug. Davidis Jr., Langschede (Nr. 71. der Abt. A des Handelsregisters) 6) Firma Linnhoff Nachfolger, Unna (Nr. 103 der Abt. A des Handelsregisters), 7) Firma Gebrüder Stork, Fröndenberg (Nr. 111 der Abt. A des Handelsregisters) s) Firma Jul. Selter u. Comp Frönden⸗ berg Nr. 113 der Abt. A des Handelsregifters) 9) Firma Aug. Drüen u. Klepsig, Unna (Nr. 117 der Abt. A des Handelsregifters), sollen von Amts wegen gelöscht werden. Die Inhaber der Firmen oder deren Rechtsnoch— folger werden aufgefordert, ihren etmaigen Wider- vruch gegen die Löschung bis zum 1. Februar 1906 geltend zu machen. Unna, den 20. September 1905.

Fönigliches Amtsgericht.

Wiesbaden.

Oeffentliche Bekanntmachung.

: Handelsregister A Nr. 522. Die Frau Luise Rosener, geborene Haemer, Witwe des Eduard Rosener, von hier ist als neue Inhaberin der Firma Ed. Rosener in Wiesbaden in das Handelsregister eingetragen Wiesbaden, den 18. September 1905. Königliches Amtsgericht. 12.

Wiesbaden. Oeffentliche Bekanntmachung. J Hanxels register A Nr. 1577. Tirma Otto Mendelsohn. Die Firma ist in Julius Rosenthal geändert. Wiesbaden, den 27. September 1965. Königliches Amtegericht. 12. Winsen, Luhe. 51739 In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 79 eingetragen die Firma Heitmann u. Hesse, Winsen a. L. und als deren Inhaber die Kauf— leute Ernst Heitmann und Carl Hesse in Winsen a. L. Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1965 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermãcht igt. Winsen a. L., den 4. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht.

Wipperfürth. Sekanntmachung. [51740] Im Handelsregister Abt A Nr. 48 ist eingetragen die Firma Wallraff Horn Wipperfürth und als Inhaber derselben Kaufmann Otto Horn, Kauf⸗ mann Wilhelm Wallraff, beide zu Wipperfürth. Offene Handelegesellichaft seit 30. Sertember 1905. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ schafter ermächtigt. Wippersürth, den 30. September 1905. Königliches Amte gericht.

sol737]

51738

Witten. 51742 In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 279 die offene Qmndelsgesellschaft Carl Æ Hermann Munte zu Witten eingetragen. Persönlich haftende Gesellichaster sind der Glocken⸗ und Metallgießer Carl Munte und der Glocken und Metallgießer Hermann Munte, beide in Witten. Die Gesellschaft hat am 27. September 1905 be⸗

Wittstock eingetragen worden: Der Kaufmann Willy Schulze ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Wittstock, den 29. September 15905. Königliches Amtsgericht. Würnburg.

Geschwister Steinberg Nfg. in Würzhurg.

Die offene delsgesellschaft ist durch Beschluß der Gesellscha am 5. Oktober 1905 aufgelöst. Das Geschäft wird unter der bisherigen Firma von Bertha Erk in Würiburg mit dem Sitze daselbst weitergeführt.

Am 5. Oktober 1905.

Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Tei tꝝ. 51744

Im Handelgregister Abteilung A ist unter Nr. 153 bei der Firma: C. Klingebeil. Zeitz als deren jetziger alleiniger Inhaber der Kaufmann Johann Buchmann in Zeitz heute eingetragen. Der Ueber⸗ g der im Betriebe des Geschäfts begründeten

erbindlichkeiten des früheren Inhabers ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Johann Buchmann ausgeschlossen.

Zeitz, den 4 Oktober 19605.

Königliches Amtsgericht. zweibrücken. 5745 ; Aenderung einer Firma.

Firma „Schuhfabrik Union. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Blies. kastel. Arno Hässelbarth wurde als Geschäftsfübrer gelöscht Als Geschäftsführer ist neu bestellt: Peter Gim mnich, Kaufmann in Blieskastel, seither in Polch bei Koblenz.

Zweibrücken, 4. Oktober 1905.

Kgl. Amtsgericht.

Güterrechtsregister.

Kernburg. Bekanntmachung. 51746 Auf Seite 36 des Güterrechtsregisters ist heute

eingetragen: zwischen dem Privatmann Adolf

5743

Laut des Mueller in Leopoldshall und dessen Ehefrau Delene Mueller, geb. Grabow, wohnbaft in Cthen, am 28 September 1905 geschlossenen Ehe⸗ vertrages haben dieselben für ihre Ehe vollständige Gütertrennung unter Aueschließung aller Verwaltung und Nutznießung des Mannes am gesamten gegen⸗ wärtigen und zukünftigen Vermögen der Ehefrau dereinbart.

Bernburg, den 30. September 1905.

Herzogs. Anhalt. Amtsgericht. Abteil. 4.

Genossenschaftsregister.

Anklam. ; õlI57 4 In unserem Genossenschaftsregister ist unter Ne. 14 bei der Genossenschaft Rohftoffverein für das Eisengewerbe e. G. m. b. H. Anklam folgende Eintragung bewirkt: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Juli 1995 ist an Stelle des Vorstandsmitglieds Karl Friedrich der Schlossermeister Louis Haß zu Anklam alg Vorstands mitglied gewählt. Das Ge⸗ schäftsjahr läuft vom J. April bis 31. März. Autlam, den 3. Oktober 1905.

Königliches Amtsgericht.

KRamhberg. Sek anntmachung. 51575 Eintrag ins Genossenschaftsregister betr. „Obstbaumzucht⸗ u. Verwertung s, Genoffen⸗ schaft für Poxdorf. eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Pox⸗ dorf. Georg Werner und Johann Red sind aus= geschieden und für sie bestellt zum 1. Vorstand Lehrer J. Braun, zum 2. Vorstand der bisherige 3. Vor- stand Johann Kupfer und jum 3. Vorstand der . Johann Schramm, Hs. Nr. 51, alle in Po).

orf. Bamberg, den 3 Oktober 1905. K. Amtsgericht.

Rũckeburg. 50830] In das Genossenschaftsregister ist zur Firma: Konsum Verein Bückeburg, eingetragene Ge- nofssenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Bückeburg heute eing⸗ tragen:

An Stelle des ausgeschiedenen Lehrers Ernst Heine zu Bückeburg ist in der Generalversammlung vom 20. September 1805 der Registrator Louis Dreh⸗ mann in Bückeburg zum Vorstandsmitglied gewählt. Bückeburg, den 3. Oktober 1905.

Fürstliches Amtsgericht. IIa. Chemnitæ. 51576 Im Genossenschaftsregister wurde heute auf dem die Firma „Produkten Verteilungs Verein für Neustadt und Umgegend, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Neu stadt betreffenden Blatt 42 verlautbart, daß Herr Karl. Hermann Klinger aus dem Vorftande aus- geschieden und daß Herr Dewald Pöttrich in Neuftadt zum Vorstandsmitglied gewählt worden ist. Chemnitz, den 5. Oktober 19805.

Königliches Amte gericht. Abt. B. Egeln. ö Iõlõ7 7] In das Genossenschaftsregister ist heute bei Rr 1 Creditverein zu Egeln eingetragene Genoffen⸗ schaft mit unbesichränkter Haftpflicht zu Egeln auf Grund der Beschlüsse der Generalversammiung vom 27. Sertember 1904 und 5. September 1905 eingetragen: Die Genossenschaft hat sich in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt.

gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Sesell⸗ schafter für sich allein ermächtigt. ; Witten, den 30. September 1905.

Königliches Amtsgericht.

witten. 51741 Bei der unter Nr. 29 des Handelsregisters B ein- getragenen Actiengesellschaft Guüßstahlwerk Witten zu Witten ist heute folgendes eingetragen: Das bisherige Vorstandsmitglied Dr. Karl Schramm ist aus dem Verstand ausgeschieden. Dem Ober⸗ ingenieur Richard Schumann zu Witten ist Prokura in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstands oder mit einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen befugt ist. Witten, den 30. Ser tember 1935.

ur ser Handelsregister A ist heute eingetragen:

3. Firma „Carl A. Schmidt“ zu

und als Intaber der Architekt Carl

Albert Schmidt in Löcknitz. /

Königlickes Amtsgericht. Witistock, Posse. ogg]

In unser Handelsregister ist unter Nr. 64 zu der offenen Handelsgesellschaft Peters * Schulze,

Dle Firma lautet: Creditverein eingetragene Senossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Die Haftsumme beträgt 509 6. Die köchsie Zahl der Geschäftsanteile, auf welche sich ein Genosse be⸗ teiligen kann, ist drei. Für den Fall, daß das Egelnsche Tageblatt eingeht oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung in diesem Blatte un— möglich werden sollte, erfolgen die Veröffentlichungen bis zur Bestellung eines anderen Blattes seitens der Generalversammlung durch den Deutschen Reichs anzeiger.

Egeln, den 4. Oktober 1905.

Königliches Amtsgericht.

Oberrot Wilhelm Heinz, I in Oberr m Vorsteher ern d 1 564 Den 2. Oktober 1805. Dberamtsrichter Burger.

——

Gaildorf. &. Amtegericht Gaildorf. I5I792 In das Genossenschaftsregsster Band ill Bl. 41 wurde heute bei dem Tarlehenskassenverein Obersontheim, S. G. m. u. S. in Obersout⸗ heim eingetragen: Der Vorstand bestebt auf Grund der Wahl vom * e , ge e gutbest tiedri er, Gutsbesitzer, Vereinsvorsteher . . Dartmann, Konditor, Stellvertreter

3) Friedrich Reinhardt, Ochsenwirt, 4) Georg Maurer, Schwanenwirt, 5) Leonhard Keck, Kaufmann, sämtliche in Obersontheim. Den 2. Oktober 1905. Oberamterichter Burger. Kaiserslautern. Betreff: „Spar und Dar lehenskasse, ein ge⸗ tragene Genoffenschaft mit unbeschräntter aftpflicht“ mit dem Sitze zu Adenbach: An telle des ausgeschiedenen Vorstandemitgliedes Peter Laub II. wurde der Ackerer . Berg in Aden⸗ bach als Vorstandsmitglied bestellt. Kaiserslautern. 5. Oktober 1905. Kgl. Amtsgericht. Künzelsau. . Amis gericht tünzelsau. 51397] ein gãrtuerge senschaft Ingelfingen, e. G. An Stelle des Friedrich Niklas, Kaufmanns in 9 ist öl. 8 gewählt orden: Johann Weber, Fuhrmann, daselbst. Den 4. Oktober 1905. 2 Amtsrichter Buob.

Langenselbold. Bekanntmachung. I5I580

In das Genossenschafisregister ist 96 hz 9 Langenselbolder Spar und Darlehuskafsen· verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht zu Langenfelbold, ein- n. .

An e, des zurüdgetretenen Vereint vorstebers Friedrich Seifert IJ. ist Friedrich Wilhelm Fuchs zu Langenselbold gewählt.

Langenselbold, den 2. Oktober 1805.

. Königliches Amisgericht. Leiprig. lõlõsl

Aut Blatt 39 des Genossenschaftsregisters, betr. die Handels und Creditgenoffenschaft deut⸗ scher Gaftwirte (eingetragene Genossenschaft mit beschräutfter Haftpflicht) in Leipzig, ist heute eingetragen worden: Franz Julius Jope ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Friedrich Albert Rosenkranz ist erdentlickes und Emil Müller in deipʒ g stellvertreten des Mitglied des Vorstands.

Leipzig, am 5. Oktober 1905

Konigliches Amtsgericht Lũbbenan. h1800

In unser Genossenschafteregister ist zu zl? . „Gewerkvereins Consum zu Vetschau, ein⸗ getragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht Vetschau“ heute eingetragen worden:

Der Schlosser Hugo in, ist aus dem Vorstand guegelreten und an seine Stelle der Webermesster Anton Wiesner in den Vorstand gewählt. Lübbenau, den 30. September 19605.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Münsingen. 5583] K. Württ. Amtsgericht Mün fingen.

In das Genossenschafisregister ist heufe bei der Molkereigenosseuschaft Feldstetten, e. G. m. u. S., Sitz in Feldftetten, eingetragen worden:

In der Generalrxersammlung vom 30. September 1905 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vor— standemitglieds Konrod Bobnacker, Schreiners in Feldftetten, der Molkereiwärter Tarsd Bechmever dort als Mitglied des Voistands gewählt. Den 4. Oktober 1905.

Sto Amterichter Mzrike. Veckarbischofsneim. l 794 Genossenschaftsregister.

Zum Genossenschafteregister D. 3 19 „Laud⸗ wirtschaftlicher Betriebe verein Waibstadt e. G. m. u. S.“ ist eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnnis der Liquidatoren ist beendigt.“ Neckarbischofsheim, den 3. Okteber 1905.

Gr. Amtsgericht.

Abt. IIB.

Ritzebũttel. 51585 Eintragung in das Genosfenschaftsregister. 1905. Oftober 3. Gewerbebank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Samburg,

Zweignieder lassung Cuxhaven. Die Zweigniederlassung ist am 2. Oktober 19805 errichtet. . Das Statut ist vom 1. April 19801. Zweck der Genoffenschaft ist Bankgeschäfte zu be⸗ treiben, behufs Beschaffung der den kreditfähigen und kreditwürdigen Genossen zu ihrem Wirtschafte betriebe nötigen Geldmittel. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft ergehen unter deren Firma und werden mindestens von zwei Voꝛstande mitgliedern unterzeichnet. Die Einladungen zu den Generalversammlungen dagegen, infofern sie vom Außsichtsrate ausgehen, erläßt der Vorsitzende des Aufsichte rats. Die Veröffentlichung erfolgt im Deutschen Blatt“ und Altonaer Tageblatt. Die Haftsumme beträgt 200 46. Die höchste zu⸗ lässige Zahl der Geschäftsanteile beträgt 100. Der Vorstand besteht aus drei Personen. Mitglieder des Vorstands sind: Eduard Justus Adolph Müller in Hamburg, Edmund August Krüß in Hamburg und Johannes Friedrich Theodor Poulsen Nautrup in Hamburg. Die Firma der Genossenschaft wird von zwei Verstan damitaliedern rechte verbindlich gezeichnet. Die Zeichnung geschiebt dadurch, daß die Zeichnenden zu der Genossenschafte firma ihre Namensunterschrift hinzufügen. ö Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet.

Gaildorr. . Amte gericht Gaildorf. 517931

In . Genossenichaftsregister Band il Sl 14 wurde heute bei der Molkereigenossenschaft Oberrot, E. G. m. u. H. in Oberrot, soll endes

eingetragen:

ö

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 17. September 19965 wurde an Stelle des ver⸗ storbenen Vereinsvorstehers Schultheiß Weller in!

Des Amtsgericht Ritzebüttel.

Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Eharlottenburg.

Verlag der Eppeditien (Scholz) in Berlin.

Druck der Nerddeutschen Buchdruckerei und Verlags. Anstalt Berlin SsW., Wilhelmstraße Nr. 32.

sol579]

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

238.

Der Inhalt dieser eg, welcher b D nnen, den Handelz., Guter

zeichen, Patente, Gebrauchs cnuster, Konkurse sowie die

as Zentral · Handelsregister für das Deutsche Rei 6 6 . des Deuts

Selbstabboler auch durch die Kör

Staatsanzeigers. SW. Wilhelmstraße 32,

. Genossenschaftsregister.

gamter. Bekanntmachung. 5h86]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 16 Dawmpspfluag enossenschaft Samter, eiugetragexse Genossensfchast mit unbeschrankter Haftpflicht, folgendes eingetragen worden;

Der Rittergutabesizer Cattien ist aus dem Vor- stande ausgeschieden und an seine Stelle der Ritter gutebesitzer Richard Baumann in den Vorstand ge⸗ wählt.

Samter, den 29. September 1805.

Königliches Amtsgericht.

Ste ĩnbach-Hallenberg. 5h87] In das Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 4 eingetragenen Unterschönauer Spar⸗ und Darlehnskaffenverein, e. G. m. u. O., in Unterschönan folgendes eingetragen worden;

An Stelle der Vorflandamitglieder Ernst Karl Recknagel und Baltbasar Gustav König sind Andreas Fecknagel und Cbristian Recknagel in den Vorstand gewãhlt.

Steinbach · Sallen berg. den 30. September 1905.

Königliches Amtsgericht.

Traben-Trarbach. 51588 Im Genossenschaftgregister Nr. 3, woselbst der Burger Spar und Darlehn s kassenverein, e. G. m. n. 8) mit e. Sitze in Burg ein—⸗ etragen ist, wurde eingetragen: ö 8 nrich Ternus, Küfer, und August Sebastian Burch, beide in Burg, find aus dem Vorstande aug. eschieden. An deren Stelle wurden gewäblt: Peter midt und August Burch, beide Winjer in Burg, ersterer als Vereinsvorsteher, letzterer als Beisitzer. Traben Trarbach, den 28. September 1905. Königliches Amtsgericht.

Tremessen. ; 5589]

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Pferde zucht genossenschaft Stubarezewo E. G. m. b. H. in Stubarcze wo eingetragen: Die Genossen ˖ schaft ist durch Beschluß der Generalversammluag bom 24. Juni 1905 aufgelöst. Liquidatoren sind die bisberigen Vorftands mitglieder sowie die Mitglieder des Auffichtarats; Julius Pommerenke in Friedweil, Eruard Krüger in Schlowitz, . Zempel in Skubarczewo, Christoph Riewe in Schidlowitz.

Tremeffen, den 3 Oktober 1905.

Königliches Amtsgericht.

Weinsberg. . Amtsgericht Weinsberg.

0d 45]

In das Genossenschaftsregister wurde heute bei

dem Darlehen skassemverein Unter heinriet, e. G. m. u. S., in Unterheinriet eingetragen:

In der Generalversammlung vom 9. Jult 1905 sind an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Paul Schelling, frũberem Schultbeiß in Unterbeinriet, und Gottlieb Schießwohl, Gemeinderat daselbst Dtto MNerof. Schultbelß, al Vorste ber, und Friedrich Graß, Schullehrer, beide in Unterheinriet, in den Vorstand gewäblt worden.

Oberamt richter Wu rst.

Wesselburen. 5loõ do] Zu Nr. 5 des Genossenschaftsregifterd Syar⸗ und Darlehnskaffe eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Reins⸗ , Die Genossens ist dur eschluß der General. versammlungen vom 11. und 13. September 1905 aufgelõst. . 24. bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liqui- toren. Wesselburen, 5. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht.

ke,, , m m mm en (õl5 gl] e e a a ö 8 unser e e mem en thlee ist unter Nr. 46 eingetragen worden: ; 2 des Statuts: Am 25. Juli 1905. ei,, 6 . ie, , , „Arbeiter gesellschafts haus“ eingetragen nossenschaft mit beschrãnkter Oaftpflicht. itz: in Wiesbaden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Unterhaltung eines Gesellschaftshauses zum Zwecke der . des Erwer und der Wirischaft der Mitglieder der Genossenschaft.

Die Saftfumme peträgt 19 A; die höchste Zahl der Geschãftsanteile 500.

Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch ein⸗ 8 Inferat in der Volkzstimme ju Frankfurt

Per Vorstand eh, us . on e gb , anz Bacher un ichar inken ö es G den re nch f w, den wohn Di ng der Genossenschaft geschieht in der , der Firma der Genossenschaft ihre Namengunter⸗

riften hinzufügen. .

1 . Lifte der Genossen ift während der Dienststun den des Gerichts jedem gestattet. Wiesbaden, den 15. September 19065.

. NW üstes iersdors. ; Im Genoffenschaftaregifter ist bei dem unter Nr. 3 eingetragenen Aonsumwerein zu Wüstegiersdort. . a erm orden. ; = * 283 Zweigniederlassung errichtet ist.

olosg]

ezogen werden.

Neunte Beilage

Berlin, Montag,

Tarif und Fabrplanbekanntm

ngen der Eise

kann durch alle Postanstalten, in Berlin Reichsanzeigers und Königlich Preußis

Xanten. õlss2] Bei der unter Nr. 3 des Genossenschaftzregisters eingetragenen „Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Avsatz⸗Senoffenschaft auf der Bönning-⸗ hardvt, eingetragenen Genoffenschaft mit be- schrãnkter Haftpflicht in Bönninghardt · Veen“ ift heute folgendes eingetragen worden: Der Pfarrer Joh. Sanders ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Landwirt Fer dinand Hendricks in Bönninghardt Veen in den Vorstand gewählt. Tanten, den 5. Oktober 1905.

Königliches Amtsgericht.

Musterregister. (Die autlàùndischen Muster werden unter

Leiprig veröffentlicht.) Annaberg, Erngeb. 51377] In das Musterregister ist eingetragen worden: 1403. Firma Mehnert Döhnel in Sehn a. ein versiegeltes Kuvert, angeblich 9 Posamenten. muster enthaltend, Fabriknummern 107, 1116, 1g neo 163 . 21 und . plastische Erieugnisse. utzfrift 3 Jahre, angemelde am 7. September 1995, Nachm 5 Uhr.

1404. Firma Carl Köhler 9 in Auna berg, ein a , g. Kuvert, angeblich 2 Posamenten⸗ muster enthaltend, Fabriknummer Sößl, plastische Grieugniffe, Schutzfrist 38 Jahre, angemeldet am 7. Sedtember 1505. Nachmittags 16 Uhr.

1405. Firma Ger. Oaase in Annaberg, 2 Posamentenmuster, Fabriknummern 1832 und 1833. Flächenerieugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. September 1905, Nachmittag: 4 Uhr. 1406. Firma Aibeecht Gonitz in Annaberg, ein offener Umschlag, enthaltend 30 Muster von Knöpfen, Fabriknummern 5428 bis 557 und 533 H bis 5447 H, plastische Erzeugnisse, 6 3 Jabre, angemeldet am 25. September 1905, Nach⸗ mittags 4 ** ; 14657. Firma Max Süß in Ktranzahl, ein verstegeltes Kuvert, angeblich ein Posamentenmuster ent haltend, Fabriknummer 8007, plastisches Erzeugnis, Schutz rift 3 53 angemeldet am 30. September 1905, Vorm. r. ü 1408. Firma Heinr. Wilh. Gutberlet in Annaberg, ein verschloffenes Palet, angeblich 13 Muster von geprägten Pappariikeln enthaltend, Fabriknummern 3 2761, 2772, 2791, Ags, 77, 2785, 2813, 125, 126, 127, 135 und 132, Fiastisch. Frjeugnisse, Schu zftist s Jährz, angemeldet am 30. September 1905, Vorm. 11 Uhr. . 1409. Firma Gustav Büchler in Buchholz, ein versiegeltes Paket, angeblich 4 Rnopfmuster enthaltend, Fabriknummern 18859. 18868, 18873 und 188583, plastische Erjeugnifse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. September 1805, Nachmittags 15 Uhr. Annaberg, am 5. Dltober 1908. Koͤnigliches Amtsgericht.

50478

Berlin, den 2. Oktober 1905.

Es ist * . ö das Musterregister des Königlichen Amtige .

5 23 332. gere Adolyh Sromberg in Berlin, 1“ Paket mit 1 Modell für garnierte Damenhüte, versiegelt, Muster für vlastiche Gr jeugaisse, Fabriknummer Herkomer 774, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 1. September 1905, Vor mittags 10 Uhr 50 Minuten. .

zu Nr. 14 470. Fabrikant Carl Mampe in Bertin hat bejüglich des am 3. September 1895 als plafstisches e . mit Schutzfrist von 10 Jahren angemeldeten Modells für Flaschen am 20. August 1895, Vormittags 8-9 Uhr, die Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis auf 15 Jabre beantragt.

Nr. 25 333. Jadbrikautin Sabine tühn in Schöneberg, 1 Umschlag mit Abbildungen von 3 Modellen für buntgetõnte Gazefacher mit Flitter˖ stickerei, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1905, 1905 a. 1906, 3 2 J Jahre, angemeldet am 2. September 1906, Vor miftags 11 Uhr 25 Minuten. ;

Nr. 23 334 Fabrikant Max Sington in Berlin, 1 Umschlag mit 28 Mustern für die Kon⸗ fektion von Damenkostũmen, versiegelt, Flãchenmuster, Fabriknummern 6740 - 56767, utzfrist 3 Jahre, ange et am 3. September 1805, Vormittags

8 —9 Uhr.

Nr. 23 335. irma Erste Oesterreichische Actien · Gesellschaft zur Erzeugung von Mö. beln aus gebogenem Hol acob Æ Josef Kohn in Wien mit gniederlassung in Berlin. 1 Üümschlag mit Abbildung von 1 Modell für Tischgestelle aus 5 . in moderner An⸗ ordnung, versiegelt, sler für plastische Erreugnisse, Fabriknummer T 114, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 4. September 1905, Vermittags 9 Uhr

11 Minuten. ̃ Nr. 23 336. Ftrma Jtudolyh Hertzog in Berlin, 11Umschlag mit Abbildung eines Modells für ver stell baue rdinengalerken, verfiegelt, Muster für plaftische Erzeugniffe, Fabriknummer 30/31, Schutz; rist 3 Jahre, angemeldet am 4. September 1905, ittags 9 Uhr 56 Minuten. Rr. 23 337. Firma Mugust Enes in Berlin, 1LUmschlag mit Abbildungen von 35 Madellen für Gagfelbstzundevorrichtungen, versiegelt, Muster

t asti Eriengniffe, Fabriknummern 00 - 534, . 3 Jahre, angemeldet am 4 September

Rerlin.

1995, Vornitiags 10 Uhr 59 Minuten. t. 23 538. Firma gKunftdruck Theodor

nbaßnen

Druck auf Papier, Metall und Stoffen aller Art in ein und mehr

den 9. Oltober

d, erscheint au

etragt

GSezugt preis ele n, rsfᷣ

In

Farben, verstegelt, Flaächenmuster, Fabriknummern 3224, 3286-32393, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. September 1905, Vor⸗ miftags -= 10 Uhr.

Nr. 23 339. Firma Berliner Porzellan Manusaetur Conrad, Schomburg Æ Co., Ge- senlschaft mit beschränkter Haftung in Teltow, 1 Paket mit Abbildungen von 50 Modellen für Her⸗ . in leramischer Masse zur ganzen und teil⸗ weisen . . in allen Größen und jeglichem Material, versiegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabriknummern 173, 170, 174, 56, 2565, 1332, 2514, 236, 53, 178, 158, 229, 49, 54, 21. 125, 22, 179, 1105, 1410, 1404, 1433, 1424 14193, 125, 14265, 1429, 1434, 1409, 1402, 1411, 1432, 1420, 1716, 1415, 1431, 1423, 1407, 1430, 1406, 1420, 1433, 3004 - 3006, 3009, 3003, 30096, 30901, zoo, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 4. September 1905, Vormittags 11— 12 Uhr. .

Nr. 23 340. ö. G. von Schellart in GSerlin,

1 Paket mit Abbildungen von 36 Mustern für Malereien und Stickereien, versiegelt, Jäch⸗nmuster, Fabriknummern 5142, 8162. S163, S180. S137 ol88. S196 - S200, S203 - S206, S217 - 8229, 8233 bis 3240, Schutzfrist 3 Jahre, angemelket am 5. September 19065, Vormittags 10 Uhr 37 Minuten. Nr. 23 341. Firma Wilhelm Voeltzkow in Berlin, 1 Paket mit 2 odellen für Metall⸗ einfassungen für runde, orale, stumpfeckige und vier eckige Spiegel, Bilder und Pbotographien, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1002, 2151, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 5. September 1905, Vormittags 11 Uhr 47 Minuten. Nr. 23 342. Firma Solon E Co, in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 2 Modellen für Sarg⸗ füße und Sarggriffe, versiegelt, Muster für plastische Grjeugnisse, Fabriknummern 23, 1350, Schu frist 3 Jahre, angemeldet am 5. September 1905, Vor⸗ mittags il Uhr 55 Minuten. . Nr. 23 343. Firma Schwintzer Gräff in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 39 Modellen für Wandlampen, Tischlampen, Boudeirlampen, Fronen und Lichtbuletts. versie gelt, Muster für plastische Grieugnifse, Fabriknummern 864 357, 370-872, 95565 9574 S47, S848, 27 - 9531, 9559 9565, gos 7, 9558, 873 875, 858, 850 8́62, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. September Io05, Vormittags 11 Uhr d0 Minuten. Nr. 3 344 Firma Berliner BSlechemballage⸗ Fabrik Gerson Gesellschaft mit beschrãnkier FPaftung in Berlin, 1 Paket mit , . von 23 Muffern für ein. und mebrfarbige Dekoration und Bilder für Blech., Papier, Holt. Leder⸗ verpackungen und für Metallflächen aller Art, ver sie gelt, Flächenmuster, Fabrilnummern 6166 - 6188, 3 3 Jahre, angemeldet am 6. September 1905, Nachmittags 12 Ubr 13 Minuten.

Nr. 23 345. Firma „Union“ Fabrik pöarma— ceutischer Bedarfsartikel Sesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung in Berlin, 1 Paket mit 15 Mustern für Etikett; und Heftuflastertaschen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 149 160, 151— 167, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. September 1965, Vormittags 11 - 12 Ubꝛ,

Nr. 23 346. Firma Baldnin Hellers Sõhne in Teplitz in Böhmen mit Zweigniederlassung in Gerlin, 1 Paket mit Abbildungen von 9 Modellen ö. Schreibieuge, Brie foͤftner, Einfassungen und

euchtersaulen, beꝛsiegelt, Muster für plastiich⸗ Er jeugnisfe., Fabriknummern 2695, 475, 225, 230, 235, 7245, 71895. 30993, 7170, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet 3. ö! September 1905, Vormittags 10 Uhr 44 Minuten. .

man r, Firma R. Barnick Gesellschaft mit beschränkter Gastirug in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von Modellen für Etifetts und lakate auf Sen Pappe, Karton, Blech, Glas, eincwand und Holj, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern 2339 2242, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 7. September 1965, Vormittags 11 Uhr 54 Minuten. ;

Nr. 235 348. Firma D. Radel Co. in Berlin, 1Daket mit Abbildungen von 44 Modellen far halb. fertige Kleider, versiegelt, Muster für Vlastische Er⸗ jeugnisse, Fabriknummern 293 295, 297 302, 3066, if. zi, zis, zis His, Sin l Jaht. an⸗ . e. 8. September 1905, Nachmittags 12 Uhr 38 Minuten.

Nr. 23 349. Firma C. H. Röhll in Berlin, 1 , ö. 16 e e eln, . 6 n Westenknöpfe, versiegelt, Muster für Pplastische Er= zeugniffe, Fabrstnummern Y556., 2335, 2079, 2550, 2087, 2595, 2597, 2585, 2610. 2611, 2625 - 2627, 2632, 2633, 26536, Schutzfrist ʒ Zahre, angemeldet am 3. September 1805. Rachen tas gs 1 übr i. Reinuten.

Nr. 23 359. Firma M. Werner Æ Söhne in Bertin, 1 Umschlag mit Abbildung von 1 Modell fär Steinobeligken jur Anbringung von Medaillen, verstegelt, Mufter für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummer „Schutzfrist 3 Jahre, angemel det am g. September 1905, Vormittags 10 Ubr 143 Minuten.

Nr. 23 351. Firma Feliz Rade in Berlin. 1ẽUmschlag mit Abbildungen von 5 Modellen für

botographiegufsaätze aus Guß und Pressung in allen

aterlalien, versiegelt, Mufter fur plastische Er jeugnisse, Fabriknummern 1368 1313 a, b. e, d, e, ut 3 Jahre, angemeldet am 9. September Hos, Vormittags 10 Uhr 57 Minuten.

Nr. 23 358. Firma Walther Peck in Berlin, , egelt, muster, Fa ummern 1330, 1284 3251, zz, 1821, 1522. 1525, Schutz; frlst 3 Jahre, angemeldet am 9. September 1905,

Wendisch Gesellschaft mit beschrãntter Da-

Amtegericht R. Wüstegiersdort. . Oktober 19065.

tung in Berl 1 Paket mit 4 Mustern für

1905.

Verems. ae, genen, , ter, end Sörsenkegstern, der rk errechtaentragsroste ber Waren. = enthalten . * d in einem besonderen Blatt unter dem Tuüel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a 2560)

as tral⸗Handelsregtster für das Deutsche Reich ers⸗ ö 2. . ge. für daz Vierteljahr. Einelne für den Raum einer Drucheile 20 4.

erscheint in der Regel täglich Der Nummern kosten 20 *

Nr. 23 353. Firma Hermann Klinke Æ Go. in Berlin, 1 Paket mit 4 Modellen fär Möbel- beschlaͤge, versiegelt, Muster für plastische Erzeug: nisse, gen,, rn 2059 - 2062, Schutz rift drei Jahre, angemeldet am 9. September 19805, Vor— mittage 11 Uhr 40 Miauten. . . Nr. 23 354. Firma Georg Dietrich in Berlin, 1Paket mit 3 Modellen für Vorderteile von Photo—⸗ graphierahmen, versiegelt, Muster für plahische Er⸗ jeugnisse, Fabrikaummern 4793, 47968, 4797, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 9. Sertember 1905, Vormittags 11 Uhr 41 Minuten. ; Nr. 23 355. Firma Max Marcus in Serlin, 1ẽUmschlag mit 4 Modellen far metallische Rahmen⸗ faffsungen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrikaummern 9— 12, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 10. Sextember 1905, Bormittags 8 - Uhr. Nr. 23 3565. Firma Hermann Hoffmann in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 45 Mustern für Herren. und Damenkostüme Sport, und Livree—⸗ an jũge in Katalogen, versregelt. Jlãchenmuster, Fabrik nummern 1 = 465, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am II. September 1905, Vormittags 19 Ubr 8 Minuten. Nr. 23 3597. Firma S8. Methlow & Co. in Berlin, 1 Paket mit 1 Modell für vernert-Bilder⸗ rahmenleisten in verschiedenen Farbenausführungen, vergoldet und unvergoldet, auch in ganz geld und mit eingepreßter Gichenmaserung, versiegelt, Muster für vlastische Erieugnisse, Fabriknummer 2196, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. September 1905, Vormittags 11 Uhr 19 Minuten.

Nr. 23 358. Firma Otto Eckardt Inhaber

Ludw. Trapp in Berlin, 1 Umschlag mit Ab-

bildungen von 16 Modellen für Türdrücker, Fenster⸗ oliven, Ginreiber, lange Türschilder, Klingelzäge, versiegelt, Muster für vlastische Erzeugniffe, Fabrik nummern 1660, 1645. 1650, 1643, 1641, 1646, 1651, 16544, 1641 a, 1646 a, 165 a, 1644 a, 1642, 1647, 1618, 1649, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 11. September 1905, Nachmittags 12 Uhr 46 Minuten. . Nr. 23 z09. Firma Ed. Methlow Co. in Ggerlin, 1 Paket mit 1 Modell für Profile einer Bilderrahmenleifste in xrerschiedenen Farbenaus fübrungen mit und obne Gold und mit verschiedenen Verzierungen, versiegelt, Muster für vplastische Er zjeugnisse, Fabriknummer 2105, Schuzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Septemder 1905, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten. ö Nr. 23 360. Fabrikant Joseph. Säager in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 4 Mustern für Frinnerunggtafeln zu Festlichkeiten deuischer und ausländischer Fürstlikeiten in Seidekunstweberei, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 304-397, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 12. September 1805, Nachmittags 1 Ubr 9 Minuten. ; Nr. 23 361. Firma L. Thorner in Berlin, 1 Paket mit 1 Modell für Mützen mit zur Hälfte abnehmbarem Boden, worunter sich eine im Sekrauch unsichtbare Tasche für Billette, Geld ꝛc. befindet, bersiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrit⸗ nummern 3231 245, Schutzfrist 3 Jahre, an= gemeldet am 13. September 1905, Vormittags I1 Uhr 55 Minuten. ; . z Nr. 23 362 Firma Fritz Deimel in Berlin, 1Paket mit 1 Modell für Schutz gehãuse zu Gatselbst⸗ jünd ern, veisiegelt, Muster für plaftische Erzeugnisse, Fabriknummer 10. Schutzfrist 3 Jabre, angemel der am 13. September 1955, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. ; ; Nr. 23 367. Firma Duisberg Æ Co ig Berlin, 1Paket mit AÄbbildungen von 15 Schließen für Damen güriel und Metallknöpfe zur Damenkonfektzon, verstegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummern 4798 - 4806, 4125 - 4127, 4132 4134, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. September 1905, Rachmittaas 12 Uhr 26 Minuten. Nr. 23 364. Firma Gebhard Æ Chappuzeau in Berlin, 1 Paket mit 6 Mustern für seidene und baumwollene Stuhlhandschube, auf der Hand und Arm durchbrochen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik- nummern 5, 6, 9, 10, 7, 8, Schutz frist 3 Jahre, an⸗ emeldet am 13. September 1905, Nachmittags 4 ig 8 Uhr. . Nr. 23 365. Fabrikant Baul Friedrich in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 1 Modell für Sportautomaten, offen, Muster für vlastiiche Erjzeugniffe, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. September 1905, Nachmittags 4 8 Uhr. . Nr. 25 366. Fabrikant Hubert Senn in Berlin, 1 Paket mit 1 Modell und Abbildungen von s Modellen für Flaschen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 114, 147, 149 - 195, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. September I965, Vormittags 10 Uhr 383 Minuten. . Zu Nr. 20 EI. Firma J. Aberle Æ Co. in Berlin hat beil. der am 3. September 192 als Flächeneriengnis mit einer Schug frist von 3 Jahren angemeldeten 7? Muster für Bilder auf Papier und Metall in einer und mehreren Farben zu Fabrik nummern 6516, 4521, 988 am 2. September 1905, Vormittags 1 -= 12 Uhr, die Verlängerung der Schutz⸗ frist biz aaf sechs Jahre beantragt. Nr. 23 367. Firma ö ollners Mõvdel⸗ tischlerel Rachf. in Berlin, 1 Paket mit 18 Ab⸗ bildangen von Modellen, und zwar Speiseinamer , de. Sofa mit Umbau, Serviertisch), Salon Salonschrank, Sofaumbau, Damenschreibtisch), Glafsimmer (Ankleideschrank., Bettitellen, Wasch⸗ kommode mit Syiegelaufsaz,. Nachischränkchen), Herren zimmer (Gũcherschnank. Diplomatenschreibnisch), Fffen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrkk⸗ nummern 1000. 1000 A 1000 C0, 1909091, 1001 A

Vormittags 11 Uhr 13 Minuten.

bis 1001 C, 1002, 102 A 1002 D, 1003, 1003 A.