1905 / 238 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Oct 1905 18:00:01 GMT) scan diff

1003 B, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Sep- sember 1905, Nachmitiags 1 Uhr 57 Minuten.

Nr. 25 358. Firma Wilhelm Woellmer' s Schriftgießerei in Berlin, 1 Umschlag mit 7 Modellen für Zierschriften, versiegelt, Flächen. mußster, Fabriknummern Konful Kursiv 1693, balb. fette Mercedes Antiqua 1705, Trio Ornamente, Serie à Nr. 28984, Serie B Nr. 2895, Serie C Nr. 2896, Serie D Nr. 2897, Serie E Nr. 2898, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. September 1305, Vormittags 11 Uhr 16 Minuten.

Nr. 23 363. Fabrikant Hugo Werner in Steglitz. 1 Paket mit 2 Mußstern für . auf welhen sich die Seschichte eines beliebigen Re⸗ giments resp. Bataillo-: befindet und gleichjeitig das Porträt des betreffenden Chefs resp. Fommandeurs fragen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 600 und 60l, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 15. Sep⸗ tember 1905, Vormittags 11 12 Uhr.

Nr. 23 370. Firma C. Linzel in Berlin, 1Umschlag mit 15 Mustern für Etiketten zu Srirituosen, dversiegelt, Flächen muster, Fabrik. nummern 100 - 114, Schutzfrist 3 Jahre, angemel det am 20. September 1905, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 23 371. Firma D. Nadel 4 Co. in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 41 Modellen für Kleider besatze, versiegelt. Muster sür plastische Erzeugnisfe, Fabriknummern 8595 635, Schugfrist 3 Jabre, angemeldet am 20. September 1905, Rach mittags 12 Uhr 28 Minuten. ö.

Zu Nr. 20 158. Tirma S. Berthold Messing⸗ liaieafabrik und Schriftgießerei Aktien gesell- schaft in Berlin hat bejl. der am 132. September 1902 als Flächenerzeugnis mit einer , von 3 Jahren angemeldeten 2 Muster für Typen zu Buchdruckjwecken ju Fabriknummer 9711 am 16 Sey tember 18905, Vormlttagas 10 Uhr 48 Minuten, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Ja hre beantragt.

Nr. 23 372. Firma Danner Æ Hansen in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 6 Mustern sür gelochte Jierble de (geprägt), versiegelt, Flächen⸗ master, Fabriknummern 116 -= 121, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. September 1905, Nachmittags 2 Uhr 33 Minuten. .

Nr. 23 373. Firma A. Gerngroß in Berlin, 1 Paket mit 3 Mustern für Seiden. und Woll waren, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 0237, o2s8, 0210, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Sertember 1965, Vormittags 11 Uhr 43 Minuten.

Nr. 23274. Firma Ed. Lachmann in Berlin, 1 Paket mit 13 Modellen für Zinkgußwaren, Fabrit⸗ nummern: Nr. 3504, und zwar a. Unterteil, b linke Galerie, c rechte Galerie, d. Kapitäl. e. Uhrring, f. Unterteil von Figur, g. Oberteil, h. linker Ober- arm, i. rechter Arm, E. Fran. 1. Flügel, Nr. 3605 a. Schild, Nr. 3506 b. Dedel, versiegelt, Muster für plastische Erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 21. September 1905, Nachmittags 2 Uhr 13 Minuten.

Nr. 23 375. Firma Vaul rafft in Berlin, 1LPaket mit 3 Modellen von Schirmgriffen und Stockgriffen, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabtiknummern 3499, 35664, 3507, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 21. September 19305, Nachmittags 12 Uhr 27 Minuten.

Nr. 23 375. Firma Gebrüder von Streit in Berlin, 1 Paket mit 1 Modell für Zitronenreiber aus Glas mit eingepreßtem Grequmuster, verstegelt, Muster für plastische Erjꝛugnisse, Fabriknum mer 23507, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. September 1805, Vormittags 11 —- I2 Uhr.

Nr. 23 377. Firma Erust Dobler und Gebr. in Berlin, 1 Patet mit 9 Modellen für Schmuck sachen aus Hartgummi und Zelluloid (Broschen, Gurtelschlie ßer, Haarnadeln und dergl. m.), versie; elt,

ange⸗ meldet am 22. S 9 Uhr 50 Minuten.

Nr. 23 373. Firma Georg Grauert in Etralau, 1 Umschlag mit Abbildungen eines Modells für Reibemaschinen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer Herkules 1905, Schutz frist 5 Jahre, angemeldet am 22. September 1905, Vor⸗ mittags 11 Uhr 23 Minuten.

Nr. 23 379. Firma Herm. Schmidt E Co. in Berlüt, 1 Paket mit Abbildungen von 32 Modellen für Schalen, Vasen, Rahmen, Uhren und elektrische Tischlampen, versiegelt, Muster für vlastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern Schalen: 1701, 1704, 1706, 1711, 1713, Vasen: 1524 1530, 1536, 1537, Rahmen: 2001-2007, 2009, 2010, 2476, Uhren: 3099, 3012, Elektrische Tischlampen: 3202, 3204 bis 3207, 3216, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 22. Ses ptember 1395, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 23 380. Firma Walter Ewald Harwitz Simanis⸗Versandt⸗ Haus in Berlin, 1 Paket mit 1 Muster für Zigarrenvackung, versiegelt, Flãchenmuster, Fabriknummer 8. 1905, Schutzfrist J Jabre, angemeldet am 22. September 1905, Nach⸗ mittags 1 Uhr 1 Minute.

Nr. 25 331. Firma Georg Gerlach C Comp., Elektro Vhotographische Gesellschaft Aktien⸗ gesellschaft in Berlin, 1 Paket mit 22 Mustern photogravhischer R vroduktionskarten, versiegelt, Flãchenmuster, Fabriknummern 169 4, 168 2, 168 10, 1688, 168 9, 1735, 1734, 1637, 1683, 168 4, 1633, 169 2, 168 6, 168 5, 169/11, 1681, 17316, 15916. 1731, 173./2, 169 5, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ emelt et 24. September I905, Vormittags

Firma Oscar Falbe Aktien⸗ gesellschaft in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 48 Modellen für Kronen und Tischlampen zu Gas, ,, . und elektrischem Licht, versiegelt, rlaftische Erzeugnisse, Fabriknummern 2961 63, 29657 58, 2970 - 71, 2974, 2976, 2978 - 79, 29383, 29385 - 3004, 300 —- 12, 3014 - 15, 3020 - 21, 3040 bis 45, 3009, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Sextember 1905, Vormittags 10 Ubr 27 Minuten.

Nr. 23 383. Fabrikant Gustav Damm in Gr. - Lichterfelde, 1 Paket mit 2 Modellen von Leimatsuhrketten in der Form einer Fangschnur mit Schnurver erung und Medaillon, versiegelt, Muster far plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 325, 326, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 25. September 19 5, Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten.

Nr. 23 354. Firma J. C. Pfaff in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 12 Modellen für Schlafzimmer, verfiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern Homburg 4613 4617, 4525, Ostende 4521 4625, 4523, Schutzfrist 3 Jahre,

angemeldet am 26. September 1905, Vormittags 8 Uhr 53 Minuten.

, phische e a eng in Steglitz. 3 Pakete mit 50 bejw. 47 bezw. IJ3 Mustern für Ansichtskarten. versie gelt, Flächenmuster, Fabrik nummern zu 25 385; Münchener Kindl 463 Nr. J- 10 Seifenblafen 464 Nr. 1— 20, Spielkartenserie 4665 Nr. 1—8, Prosit Neujahr 467 Nr. 1– 6, Neujahr. karten 468 Nr. 1—6, ju 23 386: Griseldis 469 Nr. 1-20, im Reich der Töne 470 Nr. 1— 6, im Frauenberuf 471 Nr. 1-5, Schillerwarodie 472 Nr. 1—6, der Storch und das Kind 474 Nr. I bis 10, zu 23 357: Undine 473 Nr. 1-65, Stradella 475 Nr. 1— 7, Tändelel 478 Nr. 1—5, Mutterliebe 479 Nr. 1—5, am Weihnacht baum 480 Nr. 1—5, das neue Jahr 4851 Nr. 1—5, Weihnachtsengel 482 Nr. 1—5, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. September 1965, Nachmittags 12 Uhr 8 Minuten.

Nr. 23 383 - 23 390. Firma Zelder Æ Plathen in Berlin, 3 Pakete mit Abbildungen je 1 Musters für Schlafzimmeremrichtungen, bersiegelt, Muster fũr plastische Erzeugnisse, Fabriknummer ju 23 388: Gisela 133, ju 23 389: Ilse 134, ju 23 390: Waltrud 1365, g 6 . 3 Jabre, angemeldet am 26. September 1905, Nachmittags 12 Uhr 29 Minuten.

Nr. 25 3981. Firma Maecker * Schaefer in Berlin,. 1 Paket mit 2 Modellen für Oste⸗eier aus Zinkguß galvanisiert mit Kirschendekor ausgemalt in bunten Farben mit seidenem Beutelchen, versiegelt, Muster fũr plastische Erzeugnisse, Fabrtknummern 1640, 1641, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. September 1906, Nachmittags 12 Uhr 56 Minuten.

Nr 23 382. Fabrikant anz Faehling in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 4 Mo⸗ dellen für Teller in Glas, r Steingut und Majolika, sowie Kinderseidel und Bierbecher mit ge⸗ preßter, bedruckter und farbiger Dekorierung mit den Bildnissen des Kaisers und der Kaiserin sowie der Katserlihen Kinder und der Kaiserlichen Hobeit der Frau Kronprinjessin, aus Anlaß der bevor stehenden silbernen Hochzeit unseres Kaiserpaares am 27. Fe- bruar 1905, versiegelt, Muster für plastische Erzeug- nisse, Fabriknummern 59 / 250, 60 / 150, 61 65, 62, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. September 1995, Nachmitta z? 1Ubr vrẽzise.

Nr. 23 333. Firma Walter Han in Berlin, 1 Unschlag mit 12 Mustern für Klappsitzbänke, dersiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse. Fabrik- nummern 99, 102, 103, 104 - 106, 109, 101, 90, 110, 59a, 111, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 27. September 1905. Vormittags 9 Uhr 45 Minuten.

Nr. 23 324 25 336. Firma Georg Anton in Berlin,. 3 Umschläge mit Abbildungen von 48 beiw. 35 bejw. 48 Mustern für Abbildungen in Preis⸗ kurants, versiegeit Flächenmuster, Fabriknummern ju 23 394: 340-342, 344, 347 360, 363, 364. 366, 368 - 381, 383— 3387, 390, 391, 394 399, 401, ju 25 395: 155 = 466. 4833-75, 477, 478. 480, 481, 4182, Fig. 1, 483 Fig. 2, 484 Fig. 3, 485 a, 486 b, 157 8. 135 4, 489 . Jo st. 451 Fig. 2, 493 3ig. 1. n 25 3365: 40, 10s 4168. 318 - 17356, 3386 - 132. 434 = 454. Scutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 28. September 1265, Vormittags 10 Uhr 18 Minuten.

Nr. 23 357. Fabrikant S. Nonnenmacher in Sroß Lichterfelde, 1 Paket mit 1 Modell fũr Rauchservier in Schiff sform, bestehend aus bernickeltem n. Driginalpatronen, Tanonenbũlsen und

eschossen, versiegelt. Muster für plastische Erzeug- nisse, Fabriknummer 49, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 28. September 1905, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten.

Nr. 23 3585 329. Fabrikant Myro Pater⸗ mann in Friedenau, 2 Umschläge mit 39 bejw. 22 Mastern für Zwecke der öffentlichen Ankündigung, als Inserate, Plakate, Prospekte ꝛc, versiegelt, Flächenmuster, Fabrikaummern ju 23 398: 678. 80 = 682, 685, 687, 683, 688, 6589, 691, 769 697, 693, 698, 703, 712, 7094, 715, 713, 705, 7i6, 717, 719—721, 723 - 727, 730, 739, 742, 744, 745, 747, 749, 750, zu 23 399: 752, 755, 756, 759, 763, 7651, 765, 692, 766, 779, 781 - 785, 787, 7858, 791 - 793, 772, 773, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. September 1905, Vormittags 10— 11 Ubr.

Nr. 23 400. Firma Emil Aug. Quincke in Berlin, 1 Paket mit 38 Modellen für Knöpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummern 51438, 51447, 51 449, 51463, 51469. 51471, 51473, 51475, 51477, 51479, 51558, 51561, 51563, 51566, 51570, 51572, 51574, 51576, 515793, 51581, 51591, 51594, 51598, 51602, 51604, 51605, 51607, 51610, 51612, 51615, 51617, 51619, 51624, 51630, 51631, 51539, 51641, 51643. Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 23. September 1905, Vormittags 11 Uhr 26 Minuten.

Nr. 23 401. Firma A. Gerngroß in Berlin, 1Paket mit 13 Mustern für Seiden, und Woll⸗ waren, offen, Flächenmuster, Fabrikaummern 2013, 2015, 2020 2025, 2028, 2040 2059 2052, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 25. September 1905, Vormittags 11 Uhr 47 Minuten.

Vr. 23 402. Firma Ed. Lachmann in Berlin, 1 Paket mit 4 Modellen für en,, der⸗ siegelt, Muster für plastische Erjeugnisse, Fabrik⸗ num: mern 3617 a. Galerie, b. Fuß, I6 19 a. Unter teil, b. Deckel, Schatzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Scptember 1905, Vormittags 1 Uhr 5 Minuten.

Nr. 23 403. Firma Schriftgießerel Emil Fursch in Berlin, 1 Umschlag mit 2 Mustern für zu Buch'ruck:wecken bestimmte Schriften, ver- siegelt, Flächenmuster, Fabrikaummern 99, 190, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 29. September 1995, Vormittags 11 Uhr 16 Minuten.

Nr. 23 404. Firma Aley Wolff Æ Co. Metallwarenfabrik GSesellschaft init beschrãnkter Haftung in Berlin, 1 Paket mit 2 Modellen für Metallrahmen und Dekoration, versiegelt, Muster für plastische Erjeugnifse, Fabriknummern 2956, 2969, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 30. Sep⸗ tember 1905, Vormittags 10 Uhr 3 Minuten.

Nr. 23 405. Firma Georg Dietrich in Berlin, I . mit 4 Modellen und Abbildung eines Mo⸗ dell! für Vorderteile ju Photozraphierahmen, Ne- cessaireskästen und Uhren, versiegelt. Muster für plastische Erzeugniffe, Fabriknummern 4302 4896, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 39. September 1975, Nachmittags 12 Uhr 24 Minuten.

Nr. 23 406. Firma W. Dittmar in Berlin, 1Umschlag mit Abbildungen von 9 Mustern für Galerleschrãnke, Vertikows. Spiegelschranke, Bett stellen, Weschtoiletten. Nachtspinde, Bücherschrãnke, Screibtische, Sofa Rückwände, versiegelt, Muster ür plastisch Erzeugnisse, Fabriknummern 1443 bis 1451, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Sep⸗

tember 1905, Nachmittags 2 Uhr 56 Minuten.

Riele eld. s5l7 49] In unser Musterregister ist folgendes eingetragen: Nr. 347. Firma J. Wertheimer T Co. in Bielefeld. 3 Muster halbseidener Unterrockstoff, Geschaftsnummer 14381, 14382, 14383, Flächen muster, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 5. Sep- tember 1905, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 318. Firma S. Stern Æ Sohn in Biele⸗ eld. 1 offenes Paket mit 5 Mustern für ganze

Sabriknummern 8308, 8305, 8319, 8323, S325, 14 Mustern für Lätzchenabschnitte, Fabrik ˖ nummern 82748, 8275, 8281, 8294 - 8303, 8318, und 14 Pujtern ir Damen stebkragen abschn itte. Fabrit. nummern 8334 8347, ferner 1 offenes Paket mit 43 Mustern fär Abschnitte von Waschekragen, Fabriknummern S348 8362, 83386, 8387, 8389, 3392, 8393, 8397, 8393, 8406, 8408, 8421, S425, 8427, 8428, 8432. S635 - 84358, S441 - Soz(d3, S445, 8448 - Sl50, S453, S462, S465, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 15. September 19065, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 349. Firma J. Wertheimer * Co. in Bielefeld. 1 offener Umschlag mit 2 Mustern für Blusenstoffe, Geschäfts nummern 41315 und 15702, , ,,. utzfrist J! Jahr, angemeldet am 2. September 1905, Voraittags 11 Uhr.

Bielefeld, den 5. Oktober 1805.

Königliches Amtt gericht.

Dresden. 51193 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 4382. Dienstvermittler ilhelm Max

Huhn in Dresden, ein Umschlag, offen, entbaltend

eine Serie Shakespeare · Postkarten in 12 Dessins,

Muster für Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern

1— 12, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 2. Sep-

tember Too. Vormittags I1 Uhr 15 Minuten.

Nr. 4383. Firma Attiengesellschaft für Kunst⸗ druck in Niedersedlitz, ein Paket, versiegelt, an= eblich enthaltend 50 Abbildungen von Bildwerken ür Reklamejwecke, Muster für Flächenerjeugnisse, Fabriknumwmern 3364, 3567, 33652 f. 3369, 3370, I375a— f, 33772, 33776, 3378, 337 9a —«e, 3380, o59g8 -=- O600, 0445, O36, 32952 f, 33002 -f, 3308a— f, Q207, 502, 3393, 0096, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. September 1905, Nach⸗ mittags 4 Uhr 55 Minuten.

Nr. 4384. Firma Dresdener Etiquetten-

aprit Schupp Æ Nierth in Dresden. ein mschlag, versiegelt, angeblich enthaltend 32 Muster für Zigarrenkistenauzstattungen, Muster für Flächen.

erjeugnisse, Fabriknummern 12473 und 12475, 12476

und 12765, 12574 12677, 12785 - 12788, 12768

und 12715, 12779 und 12767, 12595 12597, 12580

und 12681, 12688 und 12690, 12691, 12693 - 126896,

12688—- 12701, Schutzfrift drei Jahre, angemeldet

am 6. September 1905, Vormittags 11 Uhr

15 Minuten.

Nr. 43535. Firma T. M. Seifert & Comp. in Dresden, ein Paket, versiegelt, angeblich ent- haltend 13 Abbildungen von re, we, , ee. Muster für plaftische Erjeugnisse, Fabriknum mern 200g, 2034 - 2039, 6663, 56664, 6668, 6669, 6670, 6677, 6678, 6682, 6684, 6658, 6689, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. September 1905, Nachmittags 4 Uhr 55 Minuten.

Nr. 4385. Kaufmann Johann Curt EKrause in Dresden, ein Umschlag, offen, entbaltend 3 An sichtsposttarten, Muster für ,. Fabrik · nummern 1-50, Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am 7. September 1905, Nachmittags 5 Uhr 25 Minuten. .

Nr. 4387. Firma Emil Schäme in Dresden, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend je ein Mufter eines Drücker, eings langen Schildes eine Fenstergriffs mit Rosette, einer Stiftolive und eines Nachtriegels. Muster für vlastiscke Erjeugnisse, Fabriknummern 245, 1698, 274, 42, 275 und 71, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 9. September 1905, Nachmittags 2 Uhr 55 Minuten.

Nr. 4338. Firma Louis Herrmann in Dres den, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 15 Muster von gelochten Blechen ju Ventilation und Hein gittern, Muster far plaftische Erjeugnisse, Fabrik nummern 107 - 121, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 12. Sex tember 1905, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.

Nr. 4388. Firma Adolph Brendler in Dresden, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend? Modelle von Photographlerahmen, Muster für plastische Er. zeugnisse, Fabriknum mern 6156 und 6158, Schutzfrist drel Jahre, angemeldet am 13. September 1905, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.

Nr. 4590. Baumeister Hans Weiser in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich ent⸗ haltend die Abbildungen jweier Modelle von Sammel ; urnen für kirchliche Zwecke, Muster für plastische Er jeugnisse, Geschãftsdejeichnungen A und B, Schutz frist drei Jabre, angemeldet am 13. September 1905, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten.

Nr. 1331. Kaufmann , Taetz in Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend eine Dauerkalenderyostkarte I798 - 1999. Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 13204, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. September 1905, Vormittags 10 Uhr 18 Minuten.

Nr. 4372. Firma Florian Czockert's Nach . 2 Ferdinand Wiesgaer in Dresden, ein

aket, versiegelt, angeblich enthaltend je eine Pboto- graphie von 8 Ofenvdorsetzern, einem Ofengestell und einer Gittertür, in verschledenen Größen herzustellen. Muster far vlastische Erzeugnisse, Fabriknummern 10—15, 211 und 286, Schutzfrist drei Jahre, an= gemeldet am 18. September 1905, Nachmittags 3 Uhr 35 Minuten.

Nr. 45333. Schlossermeister Berthold Alfred Müller in Dresden, ein Umschlag, offen, ent⸗ haltend 4 Zeichnungen von FGitterornamenten, Muster für plastische Erzeugnifse, Fabriknummern 320, 321, 450 und 500, Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am 18. September 1905, Nachmittag 4 Uhr 40 Minuten

Nr. 4594. Firma Lindner * Maak in Dresden, ein 5 versiegelt, angeblich enthaltend Muster von Metallgußfiguren, Mufter für plastische Erjeugnisse, Fabriknummern 2559 a, 2859 b, 2861 s, 2862 Pat, 2363 Ir, 28363 /1Lr und 2864 a. Schutz frist zwei Jahre, angemeldet am 22. September 19805, Nachmittags 4 Uhr 20 Minuten.

Nr. 43985. Firma Dresdener Werkstätten für Handwertskunst Karl Schmidt in Dresden, eine Rolle mit m bezeichnet, versiegelt, angeblich enthaltend 48 unc, von Möbeln, Muster für plastische Erieugnisse, Fabrik-

nummern C6) 4, 69) 3 85) 1 S8 3

3, c 58, s B, s, (o' 7, (S' i, 2, O 1,2, 3, . 8, s, 78, (9) A, B, ('s, (S3. (D 22, S I, Si, 2. D ia, (3 3, (Gd) z, (Y 1,2, 3, 4, s, (Gd, Cöͤm, 2, , , 86, Gd, (Y 29, (D u, (S5

1, S 1, (O 6A. Schutzfrist drei Jahre,

angemeldet am 23. September 1905, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 4396. Die selbe, eine Rolle mit n bezeichnet, , . angeblich enthaltend 40 Zeichnungen von Möbeln, Muster für plastische Grjeugnisse, Fabrik⸗

nummern S 1. 2 3 4. 5, M S3) & C3, S 1. 2. 3.4, (Y 1,2, 31, C 1. 2 3, 3, S 1, 2 3, 4 5, 6, S 1, 2, 3, 4, s, s,

7, (S) 1, 2, z, 4. s, s, 7, 8, Schutzfrist drei

Jabre, angemeldet am 23. September 19095, Vor⸗ mittags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 4397. Dieselbe, eine Rolle mit o bezeichnet, bersiegelt, angeblich entbaltend 50 Zeichnungen von Möbeln, Muster für plastische Erjeugnisse, Fabrik- nummern 1801 - 1859, Schutzfrist dꝛei Jahre, an⸗ gemeldet am 23. September 1905, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 4398. Dieselbe, eine Rolle nitt p bezeichnet, versiegelt, angeblich enthaltend 45 Jeichnungen von Möbeln, Muster für plastische Er eugnisse, Fabrik⸗ nummern 1851 1862, 1864 - 1818, 1900, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 223. September 1905, Vormittags 19 Uhr 45 Minuten.

Nr 4399. Dieselbe, eine Rolle mit au bezeichnet, versiegelt, . enthaltend 50 Zeichnungen von Moͤbeln, Muster für plaftische Erjeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1801 1959, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 23. September 1905, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 4400. Dieselbe, eine Rolle mit r bezeichnet, versiegelt, angeblich enthaltend 49 Zeichnungen von Möbeln, Muster für plastische Erjeugnisse. Fabrik⸗ nummern 1951 1977 und 1979 = 20860, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. September 1805, Vormittags 10 Ubr 45 Minuten.

Nr. 4401. Dieselbe, eine Rolle mit s be⸗ jeichnet, versiegelt, angeblich enthaltend 0 Zeichnungen don Möbeln, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2001-2009, 2012 - 2023, 2025 bis V0 g0, 2416 - 2422, 2424, 2425, 2427 - 24530, Schutz- frist drei Jahre, angemeldet am 23. September 1905, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 4402. Dieselbe, eine Rolle mit t bezeichnet, versiegelt, angeblich embaltend 50 Zeichnungen von Spielsachen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fa⸗ briknummern 170-176, 178, 178, 179, 181, 182. 186— 192, 19 —– 212, 215, 217 - 27, Schußfrist drei Jahre, angemeldet am 23. September 1905, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 4463. Dieselbe, eine Rolle mit u bezeichnet, versiegelt, 9 enthaltend 44 Zeichnungen von Vor hangsteff· öõbelstoff̃ und Teppichmustern, Mußster für Flächenerjeugnisse, Fabriknummern 1501 bis 1537, 7027, 7028, 7058, 7069, 7086-7088, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. Sep⸗ tember 1905, Vormittags 19 Uhr 45 Minuten.

Nr. 1404 Privata Ida Augufte verw. Edlich, geb. Fischer, in Dresden, ein Papp⸗ karton, off? enthal tend 3 Unidersalseifenertraktdosen, Muster für plastische Erjeugnisse, Fabriknummern 1, 2 und 3, Schutzfrift drei Jabre, angemelr et am 23. September 1905, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten.

Nr. 4405. Firma Erich Senkendorff Nachf. in Radebeul, ein Parpkarton, offen, enthaltend 1Muster der Lẽ ßnißwaffel, Muster für plastische Erjeugnisse, Fabriknummer 2000, Schutzfrift drei Jahre, angemeldet am 27. September 1905, Nach⸗ mittags 4 Uhr 5 Minuten.

Beil Nr. 3513. Fima Dresdener Etiquetten- Fabrit Schupp Rierth n Dresden hat für die unter 3513 des Musterregisters nieder⸗ gelegten, mit den Fabriknummern 11344. 11110, 11186, 1309, 11985, 11379, 11380 und 11403 be⸗ zeichneten Muster die Verlängerung der Schußfrist bis auf zehn Jahre angemeldet.

Bei Nr. 3514. Dieselbe hat für die unter Nr. 3514 des Musterregisters niedergelegten, mit den Fabrikaummern 11410, 11142, 11159, 11252, 11255, 1254, 11255, 11392, 11304, 11258, 11288, 11289 und 11289 berechneten Muster die Verlänge⸗ rung der Schutzfrift bis auf jebn Jahre angemeldet.

Bei Nr. 3517. Firma Louis Herrmann in Dresden hat für die unter Nr. 3517 des Muster⸗ registers niedergelegten Mufter die Verlängerung der Schutzfrist bis auf zehn Jahre angemeldet.

Bei Nr. 3535. Firma Aktiengesellschaft für Kunstdruck in Niedersedlitz bat für die unter Nr. 3533 des Musterregisters niedergelegten, mit den Fabriknummern 1481, 1907 und 2Asl be⸗ zeichneten Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf zehn Jahre angemeldet.

Dresden, am 2. Oktober 1905.

Königl. Amtegericht. Abt. III.

Freiderg, Sachsen. sõl7 b]

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 32. Gebr. Streubel, offene Handels

esellschaft in Freiberg, ein Besen. und Bürsten⸗

alter in einem verschnürten und versiegelten Paket, plastisches Erzeugnis, Seschafts nummer 696619, Schutz⸗˖ frist drei Jahre, angemeldet am 9. September 1905, Vormittags 10 Ubr 30 Minuten.

Freiberg, am 2. Oktober 1305.

Königliches Amtsgericht.

Gera, Renss. 575!

In das Musterregister für unseren Stadtbezirk ist im Monat September 1805 eingetragen worden:

Nr. 1902. Franz Schreck, Töp ermeister in Gera, Richard Schröder, Schneider in Gera, ein Muster ·Taschenmesser mit ', d,. Zelluloid⸗ schalen und untergelegten Militärabzeichen und Namen

ier und dergl.,

Geschäftsnummer 359, vlastisches Erzeugnis, Schutz; frist 3 Jahre, r, n, . am 11. September 1805, Vormittags 11 Uhr.

Gera, den 3. Oktober 1995.

Das Fürstliche Amtsgericht. Mnterschrift.)

. Platten aus Zelluloid,

NHenumũnster. 51755 . das Musterregister, 22. September 1905. rma Chr. Friedr. Köster in Neumünster, 1L Paket, enthaltend 33 Muster für Kleiderstoffe, 5 riknummern 9885, 889 bis 892, 10029, 9925 is 9927, 9g929 bis 9931, 10031, 16032, 9933 biz ö 10030, odd bis e * . bis de . ãchenerzeugnisse, Schutz e r, angeme am 19. Seytember 1905, Vormittags 8 Uhr 40 Min. Königliches Amtsgericht Neumünster. Abt. 3.

Pfornheim. 51376 Nr. 46 184. Zum Musterregister Band VI wurde eingetragen: . 13) O.-3. 398, 399 u. 416. Firma Gürtler Æ Lichtenberger hier, je ein versiegeltes Kuvert mit je 50 Bijouteriemustern a. 8118—-— 3166, 6579; b. 6564 - 5568, 6585 6602, 6780, 6951, 6956, 6998, 6999, 8o7 4 - 8076, 8313 - 8224 100925 - 10930, 10035; c. S109 - 8115, S167 - 8171, S207 - 8202, d, , n, n, n, n, lh. rjeugnisse, utzfrist je ahre, Ziff. a un angemeldet am I. September 1905, Vormittags 9 Uhr, Ziff. 9 am 2. September 1905, Na mittags 5 Uhr. 4 D. 3. 400. Firma stiehnle C Weiß hier, ein versiegeltes Kubert mit 7 Mustern für Löffel⸗ stiele und 6 für Broschen, Nrn. 269, M24, döõ], 5413, 1. 54323, 5439, 5i60, 5461, 5626, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ar 1. Seyte 1805, Vormittags 104 Uhr.

3 O.-3. 401. Firma Jacob Fuchs hier, ein versiegeltes Kuvert mit 34 Mustern für Broschen, Nrn. 3213, 3214, 3215, 3228, 3229, 3235, 3251, 3709, 3338, 3339, 3342, 3349, 3357, 3360, 3361, 2362, 3363, 3364, 3365, 3366, 3367, 3369, 3370, 2388, 3389, 3330, 3409, 3411, 3412. 3413, 3417, is?. zi53. 3153, Vlaffich Srzeugnifse, Sutz cisi 3 Jabre, angemeldet am 1. September 1905, Vor⸗ mittags 11 Uhr.

6) D.⸗3. 402. Firma Ferd. Hamberger hier, ein versiegeltes Kuvert mit 1 Muster für Briefordner⸗; rũckenschilder, Nr. 600, Flächenerjeugniffe, Schutz rist 7 Jahre, angemeldet am 4 September 1905, Nach⸗ mittags 3 ÜUbr.

7 D.-J3 403. Firma Adolf stöhler hier. ein versiegeltes Kuvert mit einer Abbildung für Trau. ringständer, Nr. 50, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist z Jahre, angemeldet am 6. September 1905, Nach⸗ mittags 6 Uhr. .

8) D. 3. 404. Firma Fr. Speidel hier, ein versiegelteß Kuvert mit 6 Mustern für Double ketten, Nrn. 5989 S084, plastische Erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. September 1905, Vormittags 11 Uhr.

M O.-3 405. Firma Gebr. Schiff hier, ein versiegeltes Kuvert mit 44 Bijouterieabbildungen, Nrn. 28, 226, 278 - 280, 282, 391, 271, 275, 276, 272, 338 - 340, 326 - 337, 317-321, 400 = 03, 341 349, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. September 1995.

10 15) O.-3. 406, 410415. Firma Burkhardt C Cie. hier, je ein versiegeltes Kuvert mit a. 44 Abbildungen für Bijouterleartikel. Nrn. 170 bis 174 77 - 81, 1644 —- 1646, 1661, 1661 a, 1661 b, 2018, 9568, 9570, 5788 12, 5788 16. 35474 0e, 5237 16, 5237/12, 5268, 59 109 - 5912, 3916, 597, 5919-5922, 5930 - 5932, 5936, 5941, 5942 5944; b. 49 Bijouterlemuftern, Nrn. 169, 170, 178, 190, 192. 197, 198, 204, 205, 207, 208, 210, 211-220, S2 232, 247 249, 2692 2695, 26897, 2698, 2700, 27604, 2707-2711; c. 48 Bijouteriemustern, Nrn. AI2. 214, 2715, 17, 218, 220 2722, 2725 - 2727, 2729 - 2743, 2746 - 2754, 2758, 2770, 2772, N79 - 2782, 2793, 2803, 25813, 2815, 2820, 2832; 4. 50 Bijouteriemustern, Nrn. 59 68, 51, 84 - 86, 989 111, 8213 - 3216, S223, S227, 1863 bis 1869, 1876 - 1879, 1881— 1883, 1891, 18933, 1894; e. 48 Bijouteriemustern, Nrn. 109723 -= 10761, 19768, 10771, 10795, 10799; f. 46 Bijcuteriemustern, Nrn. 46, 451, 471, 472, 466, 475, 478, 470, 453, 479, 455, 445, 447, 448, 450, 452, 44, 461, 454663. 218, 222, 210, 271, 272, 221, 220, 216, 410, 394 - 396, 398, 406, 41l(9, 412, 442, Us 7t, 13. 15238 1521. 15343, 15246, 1595, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist je 3 Jahre, Ziff. a angemeldet am 13. Sepiember 1905, Mittags

13 Uhr, Ziff. mit F am 26. Sextember 1905,

ormittags 11 Uhr. J

16) O. 3. 407. Firma Gebrüder Hepp hier, ein versiegeltes Kuvert mit 6 Abbildungen für Be- stecke, Teekannen, Kaffeekannen, Rahmkannen und Zuckerdosen, Nrn. 12, 45, 48, 482, 48b und 4e, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. September 1905, Vormittags 1 Uhr.

17) D. 3. 408. Firma Qmil König hier, ein

versiegeltes Kuvert mit 50 Abbildungen für Tula— Cravong und Messer. Nrn. 11459 11492. 10451 bis 10467, plaftische Erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ö. am 22. September 1305, Nachmittags 5 Uhr. 18) O- 3. 409. Firma Thegder Frank hier, ein verstegeltes Kuvert mit 8 Abbildungen von Damenetuis, Zigarettenetuie, Feuerzeuge, Zigaretten ˖ abschneider, Nrn. 13525 13532, plastische Erieugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. September 1905. Mittags 412 Uhr. ;

15) D.-3. 415. Firma Louis Kuppenheim hier, ein bersiegeltes Paket mit 2 Nodellen und 3 Zeichnungen für Kleinfilberwaren, Nrn. 7684 bis 7683, vlaffssch Erzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, er am 27. September 1995, Vormittags

12 Uhr.

20) D. 3. 417. Firma Schweigert E Rühle bier, ein versiegeltes Paket mit einem Muster fär

latininketten, Nr. 4174, plastisch Erjeugnisse,

utzfrist 3 Jahre, ö . am 30. September 1905, Vormittags 411 Uhr. .

21 S- 3 18. Firma Wilhelm Fühner hier, ein verfiegeltes Kuvert mit 0 Bijouterieabbil dungen, Nrn. 5005 = 5013, 5015, 50 17 - 5021, 024 - 50535, bo 40 - 5049, 5059 - 5969, 5134, 5135, vlastische Erzeugniffe, Schutzfrist 53 Jahre, angemeldet am 30. Seytember 905, Vormittags 11 Uhr.

2 D. 3. 419. Firma aver Siegle hier ein verflegeltes Kuvert mit 4 Abbildungen für Broschen. Nrn. 7357— 73650, plastisch⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Sertem 1905, Nachmittags 4 Uhr.

25) D. J. T0. Firma Meyle Maner hier, ein verslegeltes Kuvert mit 50 Bijonterieabbi'dungen, Nrn. S665 - 8671, 676, 578 a, 3678 E. 23679 bis 9683, 9638 - 86698, 9713, 9714. 9716, 871. N26, 778 -= 9737, plastische Erzeugnisse, Schusfrist

3 Jahre, angemeldet am 30. September dad Tage * r Sept 1905,

Pforzheim, 2. Oktober 1905.

Großb. Amtsgericht. II. mir; mts gericht Stuttgart Stadt.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 2141. Rall X Gerber hier, Schlaf zimmermobbel, Fabr. Nrn. 58 . b. C. . e, S9 a b. C. d. e, 70 a. b. C. d, 40 a. b. C. d, 402 a. b. S. d. . f, 403 a. b. c. 4d. 6, 404 a. b. C. d. . f. g. h, 405 a. b. c. d. e, in Abbildungen dar—⸗ gestellt in verschloßenem Umschlag, plaftische Er⸗ jeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. August 1905. Vormittags 16 Uhr 15 Minuten.

Nr. 142. Firma Wilhelm Julius Teufel hier, Monatzbinden, Fabr. Nrn. 431 4365, Korsett⸗˖ ersatz, Fabr. Nr. 437, Korsettz, Fabr. Nrn. 438. 439, in versiegeltem Paket, vplastische Erleugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 30. August 1965, Vor mittags 9 Uhr 45 Minuten

Nr. 2143. Firma Otto Mayer hier, Galerie borten Defss. Nrn. 133, 148, 155, 157, 153, 166, 167, 172, 146, 147, Lambrequins, Fabr. Nm. 352, 404, 4096, 459, 4509, 451 1112 1162, Möbelbezũge, . 636, 638, 668, 716. 724, 725, 726, 728 is 734 7453, 747, moderne gestickte Dekorationen, Fabr.⸗Nrn. gol, 1083, 10686, 1137, 1139, 1145, 1186, 1193, 12093 065, 1208, in Abbildungen dar⸗ gestellt, in verschlofsenem Umschlag, Flächenerzeug nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Sep⸗ tember 1905, Bormiftags 8 Uhr 40 Minuten.

Nr. 2144 Gebr. Weber hier, Züfetts, Fabr⸗ Nrn. 4308, 4310, 4312, 2318, 1320, 4322, Anrschten, Fabr. Nrn. 367568. 4309. 4311, 4313, 4319, 4321, 1323, Bũcherschrlnke, Fabr. Nrn. 3768. 3770 3771, 3778, Salonschrank, Fabr. Nr. 3769, Tische, Fabr. Nrn. 3s, 4553. i034, z53s, 4637, 4635, 4040, 4041, Schreibtische, Fabr⸗Nrn. 4120, 4121, 4122, 4123, Standuhren, Fabr. Nrn. 3949, 3950, Um- kButen Fabr. Firn. 3915, 535, 35153, 3557, 3555, Sessel Fabr. Nrn. 35861, 3886, 3838, in Abbildungen dargestellt, in verschlossenem Umschlag, plastische Er ; jeugnisse, Schu fei Jahre, an gemeldet am 1. Sey⸗ tember 1905, Vormittazs 3 Abr 30 Minuten.

Nr. 2145. . Otto Mayer hier, Künstler⸗ vorhänge, Dess. 1345, 1561, 1565, 1578, 1691, 16 ., Tischbeckn, Def 756, 79895, so7 516, 835, 837 39, 842. in Abbildungen dargestellt, in ver⸗ schlossenem Umschlag, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. September 1905, Vor- mittags 8 Uhr 40 Minuten.

Nr. 2146. Firma Paul Daimler hier, 1 Schlitten, Gesch. Nr. 230, in Abbildung dar⸗ gestellt, in verschlofsenem Umschlag, plaftisches Er⸗ jeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Sep- tember 1905, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten.

Nr. 2147. Bühler K Grathwohl hier, Schlangenstreifendessin (Seitenstreifen) Sesch.⸗ Nr. 100, desgl. (Mittelstrei en), Gesch Ny 101, Elefanten streifen, Gesch. Nr. 102, in versiegeltem Paket, Flãchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Tabre, angemeldet am 14. September 1905, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 2148. Firma J. Jungiuger hier, Ansichts. vostkarten von Landschaften, Gesch⸗Nr. Serie 92 a. b, e, d, offen, Flächenerjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Seytem 1905, Vormittags

11 Uhr. ;

. 3. Firma Karl Kurtz hier, Reklawe⸗ klischees, Gesch Nrn. L und II, in verschlossenem Um schlag, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 14. September 1905, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten.

Nr. 2150. J. Seilbronner C Söhne hier, Damenkleiderstoffe, Fabr Nrn. 191— 28, in ver schlossenem Umschlag., Flächenerjeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 16 September 1905, Nach⸗ mittags 3 Uhr.

Nr. 2151. Paul Anton Müller, Kaufmann hier, Klischees zu Buchdruckzwecken, Fabr. Nrn. 306, 953, 962, 1002, 1003, 1004, 1011, 1012, 1920, 1090, 1351, 2102, 2127, 2132, 2135, 2136, 2569, 2570, 3166, 3603, 4656, 5146, 5163, 5164, 5170, 5699, 5671, 5708, 5716, 5717, 6750, 6762, 6766, 6780, 7117, 7120, S606, 10583, in Abbildungen argestellt, in verschlofsenem Umschlag, Flächen erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. September 1905, Nachmittags 6 Uhr 23 Minuten.

Nr. 1864 Die Firma Wilh. Jul. Teufel

ier hat bejüglich der unter Nr. 1864 eingetragenen Muster Geradehalter, Fabr. Nrn. 361 und 352. die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 7 Jahre am 30. August 1905 angemeldet.

Den 30. Scytember I905.

Landrichter Hutt.

sõl 27]

G*Bi3?9] heute eingetragen

Weimar.

In unser Musterregister ist worden:

Nr. 42. John Gosewisch in Weimar, ein Akfordsystem fũr Klavierspielerlernen nebft Anleitung, Flãchenerzeugnis, Geschäftsnummer 698, angemeldet am 5. September 1905, Vormittags 11 Uhr 3 Min., Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 43. Karl Oswald Schlegel, Verlags gehilfe in Weimar, Farbentod, plastisches Erzeug⸗ nis, Geschäftenummer 38150, angemeldet am 18. September 1905, Vormittags 11 Uhr 15 Min., Schutzfrift 3 Jahre.

Weimar, am 2. Oktober 1905.

Großherzogl. S. Amtsgericht.

J Konkurse.

Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Taufmanns Hermann Meyer. Inhabers der Firma Meyer * Kaste hier⸗ selbst., Bischofanadel 12, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Dunkel bhiersellst. Offener Arrest mit Anizeigefrist bis zum 30. No⸗ vember 1905 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 30. November 1905 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung 3. November 1905, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 22. Dezember 1905. Vormittags 11 Uhr, in Gerichtshause bierselbft, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 698 (Eingang Ostertorstrageꝝ

Bremen, den 6. Oktober 1905.

Der Gerichtsschreiber des Amtegerichts: Ahrens, Sekretär.

lõlõgsꝰ]

Bremen. 51609 Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Inhabers eines Zigarren⸗

und Tabakgeschäfts Beruhard Schlüter hier⸗

EKnuchen.

Dr. Käster hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. No⸗ vember 1805 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 30. November 1965 einschließlich. Erste Gläubiger versammlung 8. November 1908, Vormittags LEH Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 22. De⸗ zember 1908, Vormittags 11 Uhr, im Ge. richtshause bierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 69 (Eingang Ostertorstraße).

Bremen, den 6. Oktober 1905.

Der Gerichtsschreiber des Amtagerichts: Abrens, Sekretãr.

Ronturs verfahren. 51486 Nr. 6841. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nobert Bührer in Buchen, Inhabers der Firma Robert Bührer C. W. Reisemann Nachf. da⸗ selbst. wurde beute vormittag 11 Uhr das Konkurs- derfabren eröffnet. staufmann Wilbelm Kieser in Buchen wurde jum Kor kureberwalter ernannt. An— meldefrist: 21 Oktober 1905. Erste Gläubigerver- sammlung und Prüfungstermin am Montag. den TO. Oktober 19035, Vormittags 8 Uhr. Offener Arrest und Arzeigefrist bis 21. Oktober 1905. Buchen, den . Oktober 1905.

Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgericht: (CL. S. Wagner, Gr. Arntsgerichtssekretãr.

Gurslengenreid. Setanntmachung. 51523]

Das K. Amtsgericht Burglengenfeld hat über den Nachlaß der am 19. August 1905 verstorbenen ledigen Nodi Katharina Sporrer in Burglengen. feld unterm Heutigen, Nachmittags 54 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet und Berichts vollzieber Max Schule hier als vrovisorischen Konkursverwalter aufgestellt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis Dien tag, den 24. Oktober i 96s, sowie Wabl⸗ und Prüfungstermin bis Montag, den 30. Oktober 1905, Vormittags 9 Uhr.

Burglengenfeld, den 4. Oktober 1965.

Gerichte schreiberei des K. Amtsgerichts. Der K. Sekretãr: Sperrer.

Chemni tx. (51521

Ueber das Vermögen der Schuhwarengeschäfts⸗ inhaberin Ida Emilie verehel. Fischer, verw.

ew. Preuße. geb. Arnold, in Chemnitz wird 23 am 5. Oftober 1905, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Derr Kaufmann Arthur Prenzel hier. Anmeldefrist bis jum 24. November 1905. Wabltermin am 2. November 1805, Vormittags 10 Uhr. PDrüfungstermin am 4. Dezember 1905, Vor mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeiger flicht bis zum 24. November 1905.

Chemnitz, den 5. Oftober 1905.

Königl. Amtsgericht. Abt. B.

Cäln, Rhein. stonkurserõffnung. 51595)

Ueber das Vermögen des Gabelfabrikanten Srnst Schmidt zu Cöln . Ehrenfeld, Owerbeck= straße Nr. 69 1, mit gewerblicher Niederlossung zu Ponlheim bei Cöln, ist am 4. Oktober 1909, Nach- mittags 1 Ubr, das Konkursverfabren erẽ fnet worden. Verwalter ist der Rechte anwalt Dr. Siegmund Klein in Göln, Kaiser Wilhelm⸗Ring Nr. 295. Offener Arreft mit Anzeigefrit bis zum 15. Nodember 1905. Ablauf der Anmeldefrit am selben Tage. GErste

Hie; Fedelbören 87, ist heute der Komkurz eröffnet. Rechtsanwalt

erstes Stockwer᷑. Cöln, den 4 Oktober 1905. Königliches Amtsgericht. Abteilung III.

Danni g. sonłkurserõffnung. 51522 Ueber den Nachlaß des Fregattenkapitãns 3. D. Wilhelm Otto von Burski aus Lang fuhr, Friedenssteg Nr. 12, ist am 4 Oktober 1905, Nach⸗ mittags 1 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs. verwalter: Kaufmann Emil Harder in Daniig, Langgarten 105. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Oktober 1995. Anmeldefrist bis jum 25. Oktober 1905. Erste Gläubigewersammlung und Prüfungstermin am Vormittags E Uhr, im Gerichtsgebäude, Pfꝛffer⸗ stadt, Hofgebäude, Zimmer Nr. 50. Danzig, den 4. Oktober 1905. Der Geꝛichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 11.

Dortmund. Ronkursverfahren. 51595 Ueber das Vermögen der Ehefrau Rudolf Wenyher, Caroliue geborene Seyring, in Dort⸗ mund, Limburgerstraße Nr. 29, ist durch Beschluß des Königlichen Landgerichts in Dortmund vom 8. und. 27. September 19065 Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Dr. Kötrgen zu Dort⸗ mund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Nobember 1905. Konkursforderungen sind bei dem Gerichte anzumelden bis zum 7. Nobember 1905. Grste GSläubigerversammlung den 24. Oktober 1805, Vormittags 11 Uhr. fungstermin den 28. November 19305, mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 89. Tortmund, den 2 Oktober 1905. Billau, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Düren, Rheinl. 51776

Ueber das Vermögen der Ehefrau des Fauf⸗ manns Emil Danelius in Düren, Inhaberin der Firma R. Danelius in Düren, wird heute, am 6. Oktober 1805, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet Konkursverwalter: Rechts ˖ anwalt Gilsdorff in Dären. Anmeldefrist bis jum 6. Norember 19095; erste Glãubigerversammlung und Wabl eines Slãubigerausschusses am Donnerstag, den 26. Oktober 1905, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 29. November 1995, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 20. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 31. Oktober 1905.

Düren, den 6. Oktober 1905.

stönigliches Amtsgericht. 8. Bekannt gemacht: ; , , h Gerichteschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 8.

Elensbdurg. FTtonkursverfahren. 51513]

Ueber das Vermögen des Steinhauermeifters Theodor Hermann Vetersen in Flensburg. Neustadt 6, ist am 5. Oktober 1805, Nachmittags 1 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver. walter: Buchhalter J. H. Jacobsen in Flensburg.

Allgemeiner 6 or⸗

Anmeldefrist bis zum 2B. Dejember 1905. Erfte Slaubigerversammlung am 4. November 1805,

2. November 1905,

, , . zu Lüdenscheid.

BVornitiags 114 Utzr. Allgemeiner Prũfung?= termin am 18. Januar 1906. Vormittags 0 Uhr. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis zum 25. Dejember 1905. ;

Flensburg, den 5. Oktober 1965.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Guben. gontursverfahren. 51519 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Maß Sanfland in Guben ist heute, Nachmittags 4 Uhr 0 M., das Konkureverfahren erkff net worden. Ver⸗ walter ist der Kaufmann Reinhard Herrmann bier. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 25. Oktober 19605. Grste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prä— fungstermin am 10. November 19035, Vor mittags 10 Uhr.

Guben, den 5. Oktober 1905.

Königliches Amtsgericht. Malle, Sanle. FCtonkurseröffnung. 51498) Ueber das Vermögen der Tapifferiewaren⸗ äudlerin Selma van Raay in Halle a. S., Jütchenstraße 4 Geschäftslokal: Poststraße 8 10 ist heute Vormittags 10x Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht. 7, zu Halle a. S. das Konkureverfahren eröffnet. Verwalter: Taxator Otto Knoche in Halle a. S., Bie marckstraße 30. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 31. Offober 1305 und Frist jur Ar meldung der Konkurgforderungen bis 21. November 1805. Erste Gläubigerversammlung den 2B. No⸗ vember L905, Vormittags LI Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 320. Rovember 1905, Vor- mittags I1O0 Uhr, Poststraße 13—17, Erdgeschos, Südflügel, Zimmer Nr. 45. Halle a. S., den 6. Sttober 1995.

Der Gerichtesch

Hamburg. Tonkursverfahren. 51510 Ueber das Vermögen des abwesenden Gold⸗ und Dilberwaren ˖ und Juwelen ˖ Dändlers Julius von Eltan, richtig Julius Eikan, in Firma Julius Elkan (Julius von Elkan), zu Har— burg, große Bleichen 53, Wohn ang: ABC⸗ straße 25 77 wird heute, Nachmittags 1 Ubr. Konkurs eröffnet. Buchhalter P. Woldemar Möller, Neuerwall 72. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 24. Oltober d. J. einschließlich A= meldefrin biz zum 11. November d. IJ einschließlich. Erste Släubigerversammlung d. 25. Ottober d. Is., DVorm. 103 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- termin d. 29. Nonember d. Is8., Vorm. IO Usr.

Amtegericht Hamburg, den 6. Oktober 1905.

Gemäß §z 111 K.-O. sowie zum Zwecke der öffent. lichen Zustellung an den vorgenannten Gemeinschuldner (S 207 3. P. S.) hierdurch bekannt gemacht. Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht

Abteilung für Konkurssachen.

* 3. Verwalter:

Jena. ] Ueber den Nachlaß des verstorbenen Steinmetzen ranz Lauis Pechmaun in Kleinlöbichau ist

heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet

worden. Konkursverwalter: Bürgermeister Ferdinand

Zeiße in Kleinlöbichau Anzeig—⸗ und

ist bestimmt bis z5. Dftober 1955.

ift erlassen. Erste Glzubigerversammlung und Prü-

fung termin: 4. November 1905, Vorm. IO Uhr.

Jena, den 5. Oktober 1905.

Der Gerichtsschreiber Sroßherzogl. S. Amtsgerichts.

Königshütte, O. -S. 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef

Socha zu Fsönigshütte, Charlottenstraße, wird

heute, am 5. Oktober 1995, Nachmittags 43 Uhr,

das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter:

Kaufmann Köbler zu Kögigebütte. Kenkursforde⸗

rungen sind bis zum 5. Dezember 1905 bei dem

Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung

den 24. COftober 1905, Mittags 12 Unyr,

vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 535.

Allgemeiner Prüfungstermin den 9.

1905, Vormittags 9 Uhr, daselbst. Offener

Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Dezember 1905.

9 N 29a 05.

Königliches Amtsgericht in Königshütte. Lanfen, O- Raxyern. (51488 Bertanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Laufen Oberbayern bat über das Vermögen des Schneider meifters u. Kleiderhändlers Seinrich Lustig in aufen heute, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsrollzieber Riechers hier. Offener Artest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung sowie Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen ist bis Mittwoch, den 25. Id. Mts. einschließ⸗ lich festgesetz. Wabltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellunz eines Gläubigerausschusses, dann über die in 1432, 134 und 137 der KO. bezeichneten Fragen ist in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf: Freitag, den 8. November 1305, Vorm. LI Uhr, je im diesgerichtl. Sitzungssaal bestimmt.

Laufen, den 4. Oktober 1895.

(L- S) Schmitt., K. Sekretär.

Lüdenscheid. Tstonkura verfahren. 515801

Ueber das Vermögen des Schmiedes Em: Fahlbusch zu Hälver bei Karthausen ist heute, am 5. Oktober 1305, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs verfahren eröff net. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Offener Arrest mit nzeigefrist und Anmeldefrist der Konkursforderungen bis zum 1. Dezember 1905. Erste Gläubigerver- sammlung am 25. Oktober 1905. Vormittags LI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 13. Te- zember 1905, Vormittags 11 Uhr.

Lüdenscheid, 5. Oktober 1905.

Schm idt. Just.⸗Anw.,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Northeim, Hann. 51593

Ueber das Nachlaßvermögen des weiland Kauf⸗ manns Eduard Merseburg in Northeim ist heute, am 6. Oktober 1905. Mittags 12 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. verwalter: Rechtsanwalt Dalberg in Northeim. Frist zur Forderungsanmeldung bis 8. November 1865. Erste Glãubigerversammlung am 25. Oftober 1905. Vormittags RAO Uhr. Prüfungstermin den 15. November 1905. Vormittags 8 Unr. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 10. No- vember 1905.

Northeim, 6. Oktober 1905.

Der Gerichteschreiber Königl. Amtsgerichts.

Oelsnitz, Vogt. 6515111

Ueber das Vermögen des Milchhändlers Johann

5 e 277 * 2 ** Anmeldesrut

a. 2 y Ofener AUrrest

Is las3]

Junghans, frũber in Lauterbach, jetzt unbekannten