Aufenthalis, wird beute, am 5. Oktober 1905, Nach mittags 5 Uhr, das Konkurr? verfahren eröffnet. Tonkursyerwalter: Herr Rechtsanwalt Zschucke bier. Anmeldefrist bis zum 25. Oktober 1805. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 2. November 1905, Vor- mittags 10 Utzr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20 Oltober 1905. . Königliches Amtsgericht Oelsnitz i. V.
Opladen. 51489
Ucber daz Vermögen des Schneidermeisters Guftav Zimmermann ju Burscheid, Louisen . straße 88, t am 5. Oktober 1905 der Konkurs er⸗ off net. Verwalter: Rechtz anwalt Dr. Hoever in Opladen. Anmeldefrist bis 18. November 1905. Erste Gläubigerversammlung am 23232. Ottober 1905, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prũ-⸗ fungztermin am 28. November 1905, Vor- mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18 Nevember 1905.
Opladen, den 5. Oktober 1805.
Kal. Amtsgericht. Recklinghamsen. 51482 gonłkurs verfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Lüähning ju Recklingbausen wird heute, am 4. Oktober 1905, Nachmittags 7 Uhr, das Konkurs. verfahren erẽffnet. Konkursverwalter ist Rechts anwalt Wiesmann ju Recklingbausen. Konkursforderungen sind bis jum 1. November 1900 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. November 1905. Erste Gläubigewersammlung den 25. Oktober 1905. Mittags 12 Uhr, und Prüfung der angemeldeten Forderungen am 16. November 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterjeichneten Gericht, Hernerstraße 7 a, Zimmer Nr. 10. .
Königliches Amtsgericht in Recklinghausen. Schles vis. Contkursverfahren. 51500
Ueber das Vermögen des Taufmanns Augu ft Böckel in Schleswig, Sallberg 5, wird heute, am 5. Oktober 1905, Vormittags 11 Ubr, das Konkurederfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann W. G. Thiessen, hier, Flenaburgerstraße. Anmel dung bis zum 31. Oktober 1995. Erste Gläubiger versammlung: Mittwoch, den 25. Oktober 1905, Vormittags 9t Uhr. Allgemeiner Prũ⸗ fun gstermin: Mittwoch. den 29. November 1905, Vormittags 10 Uhr. Offener Arꝛrest mit Anzeigefrist biz zun 31. Oktober 1905.
Schleswig. den 5. Oktober 1905.
Königliches Amtsgericht. Abtl. 2. Schmiedebers, Riesengeb. 5434
Ucher das Bermögen des votelbesitzers Emil Seyn in Krummhübel ist beute, am 5. Oktober 18005, Nachmitaas 12 Ubr 45 Minuten, das Kon⸗
Kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Jo⸗ Dann Görlich in Arnsdorf i R. Anmeldefrist für die Konkurzforderungen bis 5. Dejember 1905 Termin fäͤr die erste Gläubigerversammlung am 27. Ok- tober 1908, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 22. Dezember 1908. Vor- mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 1. Nevember 1905.
Schmiedeberg i. R., den 5. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht.
Sch ðͤning en. 51497
Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Heinrich Selmecke in Schöningen (r. Helm stedt) ist beute mittag 12 Ur das Fozkursverfabren erõff net. Konkursverwalter: Rechts anwalt und Notar Mädge bier. Anmeldetermin bis 17. November I905. Prũfungs termin S. Dezember 1905, Vor- mittags 10 Uhr. Erste Släubigerversammlung 31. Oktober L905, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 17. Novem 1905 ist erkannt.
Schöningen, den 5. Oktober 1995. —
Der Gerichts schreiber Herjogl. Amtsgerichts: H. Wagner. Waldshut. Ktonfurseröffnung. 51483
Nr. 20 695. Ueber das Vermögen der ledigen Händlerin Amalie Egenhofer in Weilheim, z Zt. in Zürich, ist beute, am 5. Oktober 1905, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs verfabren eröffnet. Verwalter: Gemeindewaisenrat Theodor Bernbauser in Waldzbut. Anmeldefrist bis 10. November 1205. Erste Släubigerversammlung Samstag, 4. No- vember 1905, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin Mittwoch, 22. November 1905. Vor. mittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anmeldefrift 10. November 1805. .
Waldshut, 5. Okteber 1905. ͤ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Schmitt. zw ingenberg, Hessem. 51507]
Kon kur
s verfahren. .
Ueber das Vermögen des Elektrotechnikers Franz Hermaun Beger zu Auerbach an der Bergftraße ist am 4. Oktober 18056, Nachmittags 5 or, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon= kurs derwalter: Rechte anwalt Hemmes in Bens beim. An meldefrist biz 20. November 1905, Vormittags J Ubr. Ersie Gläubigerwersammlung: 27. COt- tober 1908, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 2. Dezember 190353, Vor. nittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Annigeftist bis zum 20. November 1995.
Zwingenberg (Hefen), den 5. Ottober 1805.
Groß. Amtsgericht Zwingenberg.
Altenkirchen, Westerwald. 5602] gtouturs verfahren.
In dem Konkurgverfabren über das Vermögen des Sãndlers und Gastwirts Wilhelm Maren bach und dessen Ehefrau. Helene geb. Flemmer, zu Obererbach ist zur Abnabme der Schluß rechnung des Verwalters, jur Erbebung don Ein wendungen gegen daz Schlußeerzeichnig der bei der Verteilung ju Teräcksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Freitag, den 27. Oktober 1905. Vormittags 10 Uhr, vor dem Koöͤnig⸗ sichen Arte gericht hiersebst — Zimmer 10 — be- stim mt. . ö
Altenkirchen, den 0. Sertember 18905.
Die cert, ; Gerichteschrelber des Cönigl ichen Amtsgerichts. Rerlin. RTonture verfahren. 51492
Dag Forkuraperfabren über das Vermögen des Schneidermeisters ill Tschenpe in Berlin, Stendalerstr. 3 ist nach Abbaltung des Schluß · terming aufrebeten worden.
Berlin, den 4 Oltober 1975.
Der Gericht eschreiber des Königlichen Amtegerichtz J. Abteilung 8:4.
Eolkenhain. re,
Das Konkureverfabren über den Nachlaß am 20. Dejember 1904 in Nimmersath verstorbenen Echmiedebesitzers Heinrich Weirauch wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Bolkenhain, den 3 Dliober 1805.
Königliches Amtsgericht.
Brannschweig. Tonkursverlahren. 51496
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver storbenen Maschinenfabrikanten Karl Vogelen hier ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Braunschweig, den 29. Seplember 1905.
Gerichtsschreiber Herzeglichen Amtsgerichts. 5. Bromberg. TKtonkursverfahren. 651487
In dem Konkurs verfabren über das Vermögen des
heren Vizewachtmeisters und Regiments chneiders Karl Kosfens in Schwedenhöhe ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 2. November 1905, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts gericht bierselbst, Zimmer Nr. 3, des Landgerichts gebãudes bestimmt.
2 den 5. Oktober 19905. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
nurg dort, Hann. KKonkursberfahren. 51451] Das Konkursverfabren über das Vermögen de? Kötners Karl Bendorf in Haimar wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Burgdorf, den 4 Oktober 1995. Königliches Amtsgericht. I.
Colmar, Ela. Konkursverfahren. IS51515]
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Langer Stutz in Eolmar wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. August 1905 angenommene , , . durch rechts krãftigen . vom 2. August 1965 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben.
Colmar, den 27. Sertember 1805.
Das Kaiserliche Amtsgericht.
Danni. Konkursverfahren. (51504
In dem Konkursberiabren über das Vermögen der in Liquidation befindlichen Danziger Schuh- machereibetriebs · Genoffenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftyflicht in Danzig, wird zur Erklärung über die Vorschuß berechnung des Verwalters, gemäß § 107 des Ge— nossenschaftggesetzes, ein Termin auf den 14. Ok- tober 1905. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht bierselbst. Pfefferstadt, Hof. . . Zimmer Nr. 50, bestimmt. Die Vorschaß
rechnung ist auf der Gerichtsschreiberei 8 zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.
. den 4. Oktober 1905.
nigliches Amtsgericht. Abt. 11.
Delitęs eh. Konkursverfahren. Io 1485 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sandelsmanns Karl Große in ö wird, nachdem der in dem Vergleichst e vom 14 September 1905 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Besckluß vom 14 Seytember 1905 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben.
Delitzsch, den 4. Oktober 1905.
Run de, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königl. Amtegerichts.
Dessan. sonkursverfahren. 51494 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Glasermeisters August Sander in Dessau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Deffau, den 4 Oktober 1905. Herjogliches Amtegericht. 5.
Dortmund. Konkursverfahren. (51596 Das Konkurs verfabren über das Vermögen des Faufmanns Peter Bungart ju Dortmund wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. Juni 1905 angenommene Zwangs vergleich durch rechte kräftigen Beschluß vom 27. Juni 1905 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Dortmund, den 23. September 1905. Königliches Amtagericht. Dortmund. Konkursverfahren. 51597]
Das Konkursverfabren über das Vermögen des saufmanns und Dekorateurs Anton Martin Debon zu Dartmund wird nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. Juli 1805 angenommene Zwangẽvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom II. Juli 1905 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben.
Dortmund, den 28. September 1905.
Königliches Amtsgericht.
Dres den. 51506] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhãndlers May Oskar Bormann in Dresden, Altvlauen 19, wird nach Abhaltung des Schluß termins bierdurch aufgehoben. Dresden, den 6. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht.
Gettoris. Ronłursverfahren. 51788
In dem Konkursverfahren ber das Vermögen des fr. Destillateurs Thomas Nicolai Hansen, frãher in Gettorf, jetzt in Kiel, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 320. Oktober 1905, Vormittag? 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.
Gettorf, den 4. Oltober 1905.
Königl Amtsgericht. Göppingen. s5 1517] C. Amtsgericht Göppingen.
3 , ũber 2 6 des
heren Wirt vächters Kar ger in Göppingen ist nach erfolgter Abbaltung des Scklußteranns und Volljug der Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß von beute aufgehoben worden. Den 5. Okober 1995. . Stv. Gerichtsschreiber Schmid.
In Saen Konkurs Gasttwirt Lucas Bylsma. hier, soll mit konkursgericht licher Senebmig;ng die
Schlußderteilung erfelg' n. Der dorkandene Miassen⸗
beftand betrãgt nach Abzag der bevorrechligten Forde · rungen in Höbe von 4 4850 M S351, 43. Hinzu kommen die aufgelaufenen Bankzinsen. Hiewen find die Gerichtekosten, das Henorar und die baren Aug laren des Verwalters sowie der Gläubigerausschuß- mitglieder in Abzug zu kringen. Zu berũcsichtigen
find nichtbevorrechtiate Forderungen in Hähe von M 322012. Schlußrechnung mik Belägen ist zur
Grabonm, Neck Ib. soõlsꝰ?7]
Einsicht der Beteiligten hier auf der Gericht s schrelberei niedergelegt. Grabow i. Meckl., 5. Oktober 1905. Der Konkursverwalter: Methling. Halle, Saale. Ronkursverfahren. I5l499] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Vurtzmacherin Frau Flora fare, eb. Schneider, in Halle a. S. ist jur 2 der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Ginwendungen gegen das lußverjeichnis der bei der Verteilung ju berücksichtigenden Forde⸗ rungen und jur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 7. November 19935, Vor mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gericht bierselbst. Poststraße 13 17, Grdgeschoß, Südflügel, Zimmer Nr. 45, bestimmt. Halle a. S., den 4. Oktober 1905. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. Kaiserslantern. onture verfahren. 5l60] Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier vom 4 Oktober 1905 wurde das Konkursverfahren über den Nachlaß des in Kaiserslautern wohnhaft ge⸗ wesenen und daselbft verlebten Gärtners Karl Sornberger nach Abhaltung des Schlußtermins aufgeboben. ,,, e, , d ire 186schreiberei des Kgl. ggerichts. 8e , Tl, Di, lerer Königsee, Thür. sonkursverfahren. 51512] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeifters Karl Schöps in Königser ist jur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters und jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlu ichnis der Schlußtermin auf den 2. No- vember 19085, Vormittags 10 Uhr, vor dem Fürstlichen Amtegerichte hierselbst bestimmt. Königsee, den 5. Oktober 1905. Bartolmäs, Gerichtaschreiber des Fürstlichen Amtagerichts. Landan, Ianr. Bekanntmachung. (51516 Das Konkurgverfabren über das Vermögen des Krämers und Wagners Georg Biermaier in Pilsting wird aufgeboben, da der in dem Vergleichs- termine vom 11. Sertember cr. angenommene Zwangs vergleich rechtskräftig bestätigt ist. 5 190 Ronkurgsordnung. Landau a. J., den 4 Oktober 1905. Kgl. Amtagericht. (L S.) Mnterschrift), CK Dberamterichter Leer, Ostfrfriesl. Konkursverfahren. 51603! In dem Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns Hemmo Ernst Schmidt — Inhaber der Firma S. E. Schmidt — ju Leer ist jur rüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen rmin auf den 3. November 1905, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts. gerichte bierselbst anberaumt. Leer ( Ostfriesland), den 4. Oktober 1905. Rönigliches Amisgericht. I. ; Lehe. gonłur s verfahren. 5lõ94] Das Konkursverfahren über das Vermögen des jeßt verstorbenen Eisenwarenhändlers Deinrich haun Georg Wiese zu Lehe wird nach er— ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Lehe, den 3. Oltober 1905. Königliches Amtsgericht. V. Leipꝝni. 51509] Das Konkursverfabren über das Vermögen des Raufmanns Richard Albin Wolfner, Inbabers eines Vroduktengeschäfts in Leivzig Lindenau, Aurelienstraße 37, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termin bierdurch aufgehoben. Leipzig, den 5. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. I A, Johannisgasse 5.
Das Tonkurgverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Martin Brach aus Neidenburg, zur it in Berlin, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdarch aufgehoben.
Neidenburg, den 30. September 1905.
Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Oels, Schles. 5l5õol]
In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Töpfermeisters Auguft Krause ju Oels wird auf Antrag des Verwalters zur Beschlußfassung über einen Vergleich, welchen die Ebefrau des Gemein schuldners binsichtlich ibrer auf dem dem Gemein⸗ schuldner gebörigen Grundstücke Blatt 577 Oels eingetragenen Hypothek gemacht hat, eine Gläubiger- versammlung vor das unterzeichnete Gericht auf den 18. Oktober 1905, Vorm. S Uhr, einberufen.
Oels, den 3. Oktober 1905.
Königliches Amtsgericht. oppeln. gontursserfahren. õlsoꝛ]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Arthur Hergesell aus Oppeln wird nach rechtskräftiger Betätigung des angenommenen Zwangevergleichs hiermit aufgehoben.
Oppeln, den 3. Ottober 190.
Königliche; Amtsgericht. Regensburg. Setanntma ? lh ld]
Das Kgl. Amtegericht Regensburg bat das mit Beschluß vom 2. August 1995 über das Vermögen des BSauunternehmers Alois Erber in Sünchin eröff nete Konkursverfahren mit Beschluß vom 56 tober 1905, weil eine den Kosten des Verfahrens w n Korkursmasse nicht vorhanden ist, ein ˖ gefte er, , .
eri teiberei des Kgl. ichts en burg.
C. 8 Sarg. ak Ober ekrerar. n Salxvedel. ontursverfahren. 51505
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bierverlegers Wilhelm Lenz in Salzwedel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwaltera, 1jur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung in berũckfichtigenden Forderungen und zur ö ung der . er über die nicht verwertbaren Sgensftũcke der Schlußtermin auf den 1A. November 1908. Vormittags 9 Ußr, ver dem Königlichen Amtz. gerichte hierselbst, Ziwnmer Nr. 7, bestimmt.
Salzwedel, den 3 Oktober 1902.
— Unterschrijt), Ser retãr, Gerichtesckgeiber des Königlichen Amtagerichts.
Sehrnabrmiünchen. Ger 651775 Das 2gl. Amtagericht 2 bat Sen
Heutigen beschlossen: Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sthneidermeisters Josef Sailer
KReidenburg. Tontursverfahren. 514911
z erer, i, w s innen des Kenlurs⸗ An n Gre nos.
e ag e n , denn chen m wabmun z kurier n, . ö
Seelom. n , . Iõlõls] In dem Konkurs verfabren das Vermögen des Stellmachermeisfters Nichard Wusterack zu Ortwig ist jur Abnahme der Schlußtechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das e be e, . der bei der Verteilung zu be⸗ rũcksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 31. Oktober 18908, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Seelow, den 5. Oktober 1905. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. VWorras. Rontłur s verfahren. 51787 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Otto Dittmar in Worms wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Großherioglich Hes. Amtsgericht. ige) PBlitt. Verẽoffentlicht: (L. S) Weitzel, Gr. Aktuariatsassistent. Zerhat. Bekanntmachung. 51503] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des miedemeifters Otto Engel in Zerbft ist zur Beschlußfafsung über den Antrag des Tonkursver- walters betr. freibändigen Verkauf des Warenlagers und betr. Genebmigung zur Belassung der notwen⸗ digen Handwerkzeuge und Geräte an den Gemein- schuldner Termin auf Donnerstag, den 12. Ok⸗ tober 1905, Vorm. 95 Uhr, anberaumt. Zerbst, den 5. Oktober 19065. Der Gerichteschreiber Herzogl. Amtsgerichts.
Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen . der Eisenbahnen.
Nordostdeutsch · Serlin · Wũrttember gischer Verband
Am 15. Oktober d. J. werden für Brettchen aus Erlenboljz bis ju 125 m Länge und 20 mm Dicke, 6 gebobelt, in Ladungen von 10 t folgende Aus- nabmesatze ein gefũbrt:
und BSeilbronn Hauptbbf. Stuttgart Hauptbbf. . für 100 Eg Ragnit 2, 46
2,55
Berlin, den 4. Oktober 1905.
Röõnigliche Eisenbahndirektion. namens der beteiligten Verwaltungen. olg s3]
Binnenverlehr der Königlich Sãchsischen Etaatseisenbahnen (voll · und schmalspurige Linien), Berlin · Etettin · Sachsischer. Nag deburg ; Halle⸗ Sãachsischer. Norddeutsch Sãch ftscher, Thür in gisch · de ffisch · ãchfischer. Ech le stsch · ãchsischer. Vordostdeutsch . Sãchfischer, Rheinisch und Frankfurt · Gãch fis cher. Sãchsisch. S dw est dert · * und Bayerisch ⸗Sachfischer Güterverkehr.
m 109. Oktober 1800 tritt im Sächñischen Binnen verkehre und im Verkehre jwischen Sächsischen Stationen einerseits und Stationen der Preußisch⸗ Heffischen, der Bayerischen Staatseisenkaßnen, der Großherzoglich Badischen Staatsbahn, der Pfaliischen Eisenbabnen, der Läbed-Bũchener, der Gisern⸗ Siegener und der Zschipkau-Finsterwalder Eisenbabn ander seits, ein nener ermäßigter usnahmetarif 10 für Getreide, nämlich; Weijen, Roggen, Gerste und Hafer und für Hülsenfrüchte, im Falle der Verwen⸗ dung als Saatgut, in Kraft. Nähere Auskunft er= teilen die Verbandsverwaltungen und Stationen. Kgl. Sen. Dir. d. Sãchs. Staatseisenbahnen,
namens der beteiligten Verwaltungen. 51760 Sełkanntmachung. Nordwestdeutsch⸗Banerischer und Norddeutsch⸗ DessischSüdtwest dentscher Güterverkehr.
Mit sofortiger Gäãltigkeit werden Reinsbuttel und Wesselburen in den direkten Verkehr des Nordwest ˖ deutsch · Daverischen Verbandes, Reinsbũttel in den direkten Verkebr nach Tarifhest 2 des Norddeutsch⸗ , /. . Verbandes aufgenommen.
: 6 3
ũr insbättel 13 km k n Wesselburen 12 *. mehr als für Heide.
Hannover, den 3. Oktober 1905.
Königliche Eisenbahndirektion. 51761) Reue Benennung der Station Wefrerhüsen.
Die an der Bahnstrecke , , . — 2 Station Westerhüsen wird künftig Salbke⸗
esterhüsen genannt.
Magdeburg, den 3. Oktober 1905.
õnigliche Eisendahndirektion. 51774 Berkauntmachung. Naffauisch · Ober hessisch · Sayerischer Guũtertarif om 1. Juni 19604
v . l
Mit Wirksamkeit vom 10. Oktober 1905 wird die Station anffurt · Niederrad (der G. D. Frank ⸗ . a. M.) in den Ausnahmetarif 1 (Holstari) einbezogen.
Nähere Auskunft über die Höhe der Frachtsätze er⸗ teilen die beteiligten Dien sistellen. 1
München, den 5. Oktober 1905. Generaldiretłtion der K. B. Eta ats eisenbahnen.
Die an der , . e, ene 6 mit
zwischen
legenen Stationen Langenhorst und Neuenkirchen ine des Direktionébezirks Münster werden
R
Gültigkeit vom 15. Oktober d. Is. in die =
. 8 Baumwollenwaren zur 5 arn
scewarts), S821 (Thfälle von Baumwo R
und S 24 (& mehl) mit den für die Station
Ochtrup bestehean den Augnahmefrachtsãtzen auf genommen „den 30. September 1905.
nẽnisg liche Eisenbahndirettion.
Verantwortlicher Redakteur:
Vr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Schol;) in Berlin. Dr. d der Nordd Buchdruckerei und Verlagẽ.˖ ie , mr, n, , g, .
M 2a. Autlich festgestellte Kurse.
Ferliner Zörse vom 9. Oktober 1905.
1ẽ Frank, 1 1 Seld · ld. = 2
e, .
833
— ——
ꝭ — w —
— 2
— — — — — — — — — —
— — —— 2
1 ( (alter Geld Dollar = 420 4
rubel' — 3 fhß1 Livre Steriing
E n n nn.
143.
36838 —
—— w = — — 86 — 6
— 4
do. Lande zklt. Rentbh. WBestf. Prev ⸗· . N, N 3 Nuk. G90
D S deo Co do co M «. 88 * Era G mern
6 — —
ö 88
— Oo d
8
Coyvenhag dissabon =
.
—
. Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Montag, den 9. Oltober
Görlitz 1900 unk. 1864 1410 ** uke. 194 1.4.16
.
w 30 b
MOMO - 00s i098
— = g. - . 6
*
433
KHE 83 . — —
2
— — — — — — — —
2 2 *
3
.
. ne, nr , — — —— — — 8 8888
— — 88 vans e M , g ,. ö —— 60
2
do 18 Rh
— —
T rr . 3 3 837 *
2 —
—
Aachen Gt · Anl. 18334
8 .
333335 .
— — 2
Altenburg 1398, Ju L L unkv. 114
S*
gn e g e ra gsf g
—
88 83
—
ae Stockholm Gothenburg Barichau
do oo Cb b Qο ω ů FT0 GQ b
35
Ayo Aschaffenb. 1201 gb. 1901 ut. 18385 1889, 1897, Baden ⸗ Baden 1835,
C i..
S — — 1 — — HE
3.3.
Berlin 5 (Egnbard 6). Amfterdam 21. Bräff Ghristiania 5. Italien. Pi. 5. Fopenhagen 5. ELiffabon 4.
Wien 33.
886 83 3 Ser
Madrid 41. 56. Schweiz 44. Stockbolm
GSeldsorten, Bankuoten und Couy ons. Engl. Bankn. 1 2 * 4556
, bor , Din. ibõß 31 36h
1 — 2
*
de. 1561.
ö. 263
rr, n nnn, Eee .
8 Guld. Stucke = Sold Dellars . Imrerials St..
St.. do. alte pr. 5 Ug — do. neue v. St. 16
56009
. 8 — — — 2 —
ult. Ott. wed. N. 100 Kr. wei NI
do. Gr. 3. X. Belg. N. 100 2333 36 323 80 bz G
Deutsche Jonds und Stantspapiere.
Ot. R- Schar 1313 ac. He. Is L nn,, , n 5. Schatz O4 uk O5 36 1.410 Neichs · Anleihe
33
Breslau 180. 1831 31 Bromb. I9M ποtũu[4 1635, 15353 3 Surg 182M unte, 19104 Cassel 1858, X, 8. 87
do. I. N 1
Ghattottenb. 188 3537 l 8536
18235 unkv. 11 do. 1885 konv. 1889
5885 *
versch. 5000 — versch. 10000 -
verich. M0 — 3 versch 10001
— 2 — — 8 — .
16 21
833
do. ult. Okt. Preuß. koniol. Anl. do. da:
8 253
en —
* 24 5
* — —
burg Cõpenid 1901 untv. 10 then i. Anh. 18830
J
— —
33343
—
ö 5 3* 8338 cu 6 — L 2. — — .
** — 3
23
5
. 385 = — 8
Dresden IM unt. 1094
48656 — — — — 2
br. N. TVuł. 1912 Grundr. *
err.
.
8
8 —
rr 1
N. 191 Hu. MH 1293
125631 141 Gau 1881. 18063 3. Snesen JoéMl b. IMI 141 19801 3 1410
1a gh; 100. 0b
6
0 5000-100 100.6006
0M S8) et. biG&
o di 6
2331. zoo 0 . 33 1105 0M 3
f 0h
88. 06G
4
. d . ooMM 0 ) 100102596 MMO - 100 - — oM — 1006 6 bz MMM 100639 560b3 MM · M — — 300 19 — Dod = o 186
jo ii bi . —
S000 -=- 100 33 503 S0 -= 00 Ging;
108598
r verich. SM . 0 i536 110 DMM 100M
101.403 102 508
or ob;
1 i ib, , 6
1666 6 —— 5 ibo - w = OO. — 1000101506 . WM W —
26 1— ** 5
— — —
3
1
2
2
.
2 —5*—
—
. .
C P — — — KL ö 1 86 — * .
.
5 3
ö (.
ö
ö
?
—
ö ö
1.
8 28*
.. . ;
* 5 X 8
3
. —
5
* — — — 2
ö
2 2 0 0 = ö . , D
=. . .
2 228
—
** 38
— —— — — — 4 2 —
2
aum burg 7. 18300.
Nürnb. M Ul uk. 19 1
de. 1802, 04 u. 131
* 31 33 K. 986-28, o.
= J. 3. 33.
2 — 9 . ——
— —— 2 1 *
. * 5 333 8 —
11 . 5
— —
aa fens 187 f
22 22 — 4
— C — *** .
1883. 3 gen gz bg. 97. M. 3 d 18383
— — — Q — — — — * —
332
8
. . —
erg Ger. 385 Stad idr Schwerin i R. 1897 Solingen 188 nkv.
1902 uũñy
. w
g. 1802 n 1900 ukd. 1911 ö 1835
.
*
* 6
er . ö
—— = — — — 4
500O0—— 1010s
102.7586
0 86, 106 20 381 606 0 Ye Db; O0 fs 70 20MM - 6 0 6, I0G 4 . 1 28, 706 ö S5 OM09—- M0 l, I10b 0638s Get. Colo, 7ob
*
20 — — C — 0 101,900 8 .
De =, e,. i 16 o G iss . 1 1 1 n. o l 333 16 iss a. Es iris S0
— 86 2
1.
5 MO - 2 MOMp 10. M0.
W G3 19bz G
MoM - 1008 566
8 6 6.
87.30 biG
= 4.3.
6 2 — — — — — — * —
222822 22111222222 * 2222 n n n n n nn , ö ,
plans * * 0 e 9 do. V- R
.
—— — C — x — — — — — — —— — — — —— —— — — — — — W —— — —— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
2. 1 R m m Ci Co re- ein
D = .
—
ö ,
C C CQ M
Fondo,
cs G , C es d- es g.
2. 621
5G — 100 353, 1063
—* * 8 r C
=
do. do, Beftyreuỹ. xitterjch deo. d
51 3 2 . 1 — 1 . r — . L . C L L L - L. C C L C C — C . - -
Ci CM CNC,
r n . — — — — — — *
x — **
Sãchsische Pfandbriefe.
3 erschieden 66.
do. Heffen Nafsanu
3 und Beftläl..
do. Schleswig⸗ do.
Meininger 7 dar beaber ner 7 -E. - D. Sid. Anteile und Obligationen
Deꝛntscher Kolonialgesellschaften. L1 1000 . .
Dꝛnhalr. S. Art 3 om Reich mit R/ insen und
Schloysch. 8 11.7 86. 106 . .
Auslãndische Fonds.
den.
. G- , , , . u .
.
89 7 5