1905 / 239 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Oct 1905 18:00:01 GMT) scan diff

lola bl Ahtien · Verein

des Boologischen Gartens zu Berlin.

Ausgabe neuer Zins coupons.

Die Ausgabe unserer neuen Zinscoupons Reihe 4 zu den 4A 0oloigen Obligationen unserer Gefellschaft erfolgt von heute ab in Berlin bei Herrn S. Bleichröder, Behrenstraße 53, Coup ons-⸗

(h 202] ; Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft auf Donnerstag, den 16. November 50s, Vormittags 11 Uhr, jur dreiund⸗ zwanzigsten ordentlichen Generalversammlung nach Hagen, Westf., Südstraße 2, ergebenst ein. Tagesordnung: I) Vorlage der Bilanz und der Berichte des Vor⸗

(1840 15 Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß Bankdirektor Bruno Winkler zu Leipzig aus dem Uuffichtsrat unferer Gesellschaft ausgeschieden ist. Vetschau, den J. Oktober 1805. Veischau⸗Weissagker Landwirthschaftliche Maschlnenfabrik und

ö . * achsische Armaturenfabrit Act⸗Ges. vorm. W. Michalt.

Die ordentliche Generalversammlung unsertr Aktlonäre, die wir hiermit dazu einladen, wird Freitag, den 27. Oktober 1905, Vor⸗

Dritte Beilage

Eisengiesßerei A. Lehnigt Actien gesellschaft. Der Vorstand.

so2184 In der am 10. April d. J. abgehaltenen kon ˖

stifuierenden Generalversammlung der Deutschen Reformbettenfabrik M. Steiner * Sohn 2A. G. sind als Mitglieder des Auffsichtsrats ge⸗ wählt worden die Herren

Ludwig Backhausen, Frankenberg,

fi Grote, Chemnitz,

arl Braun, Berlin,

Wilhelm Paschen, Leipzig,

Otto Flister, Annaberg.

Diese haben Herrn Ludwig Backhausen, Franken berg, zum Vorsitzenden, Herrn riß Grote, Chemnitz, zu deffen Stellvertreter gewählt. Nach § 22 der Ge⸗ fellschaftsstatuten wird dies hiermit bekannt gemacht.

Frankenberg Sa. Der Vorstand. Steiner. Schoeps.

soõ2lss)] ͤ Steinkohlenbau -⸗ Verein „Contordia“

(Actiengesellschaft Oelsnitz i. Erzgeb. An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Direktors Herrn Hugo Kroschewsky ist Herr Otto Friedrich als kaufmännischer Direktor gewãhlt worden. Der Vorstand genannten Vereins besteht daher nunmehr aus j dem bisherigen technischen Direktor Herrn Carl Weigel und ö dem neugewählten kaufmãännischen Direktor Herrn Otto Friedrich, beide in Delsnstz i. E., was hlerdurch bekannt gemacht wird, Zwickau i. Sa., 2. Oltober 1908. Anton Wiede, Vorsitzender des Aufsichtarats.

oz i535]. ; Badische Brauerei Mannheim.

Bei der heute durch den Großh. Notar Herrn Mattes vorgenommenen Auslosung von M 17000 unferer K öd/ο Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1896 wurden zur Heimzahlung auf 1. Januar 1906 gezogen:

14 Stück zu Æ 1000, Nr. 8 44 79 94 133 182 185 253 313 321 344 335 412 434,

5 Stück zu M 5 00, Nr. 520 550 566 607 612 616.

Die Einlösung geschieht vom 2. Januar 1906 an mit 102 , gegen Rückgabe der Schuld⸗ verschreibungen nebst unberfallenen Zinsscheinen und Erneuerungsscheinen bei der Rheinischen Credit · bank in Mannheim und deren Filialen, bei den Herren Wing enroth, Soherr G Co. sowie bei der Gesellschaftskasse in Mannheim.

Mannheim, 6. Oktoher 19065.

Der Vorstand. Rich. Sau erbeck. Go sss

Stettiner Oderwerhe Ahtiengesellschaft

für Schiff und Maschinenbau. Den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bilden gegenwärtig: I) Herr Kaufmann Georg Manasse, Vorsitzender, 2) Herr Kommerzienrat Franz Gribel, Stellvertreter desselben, 3) Serr Konsul Max Metzler, 4 Herr Regierungsbaumeister Eugen Wechselmann, s) Herr Konsul James Stevenson, 6) Herr Konful Wilhelm Kunstmann, 7 8 Kaufmann Louis Lindenberg, 8) H

err Bankier Gustav Kubale, g Herr Schiffsreeder Robert Köppen, sämtlich in Stettin, 10) Herr Geheimer Oberbaurat z. Ilfeld a. Harz. Stettin, den 7. Oktober 1996. Die Direktion. Blackstady. Mis dorf.

D. Wolff,

52 66] Terrain ⸗Gesellschast München ˖ Frieden heim Aktien . Gesellschast München.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 30. Oktober 1905, Bormittags 10 Uhr, bei Herrn Justizrat Ph. Grimm, Kl. Notariat München Il, Neuhauser⸗ straße 6, statifindenden NI. ordentlichen General- verfammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und der Hewinn, und Verlustrechnung für das Geschäfts— ahr 18041909 und Beschlußfassung hierüber.

2) . der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ ichtsrat.

3) Erhöhung des Grundkapitals um nom. M 050 O90 unter Ausschluß des Bezugs⸗ rechts der Aktionäre; entsprechende Abänderung des §5 3 des Statuts.

4 Genehmigung dez mit der Terrain · Gesellschaft München m. b. H. abgeschlossenen Vertrages wonach diese ihre Einlageverbindlichkeit bezuglich der von ihr zu zeichnenden nom. M 94) 000, Aktien durch Ginbringung von Grundstücken zu erfüllen hat.

5) Abänderung des § 25 des Statuts dahin, daß das laufende Geschäftejahr mit dem 31. De⸗ zember 1905 enden und die künftigen Geschäfts⸗ jahre jeweils mit dem Kalenderjahr zusammen⸗ fallen sollen.

6) Wahlen zum Aussichtsrat.

Stsmmberechtigt in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre, welche gemäß § 11 des Gesell⸗ schaftsvertrages ihre Aktien oder ein entsprechendes Besitz zeugnis mit Nummernverzeichnis spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Bayerischen Bereinsbank in München oder bei der Commerz und Discontohbank in Berlin, Tharlottenstraße 47, oder bei der Commerz. und , in Hamburg, Neß 9, vorgewiesen

aben.

München, den 10. Oktober 1905.

mittags 11 Uhr, Dresden, abgehalten.

lustrechnung liegen zur. Einsicht der Aktionäre an unserer Geschäftsstelle hier aus.

Mosenstraße Nr. 65 II.

Bie Tagesorduung hat folgende Punkte:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts auf das Ge⸗ schäftsjaht vom 1. Juli 1894 bis 30. Juni 1565, der Bilanz sowie der Gewinn. und Ver lustrechnung fur den 30. Juni 1905 und Be⸗ schlußfassung darüber.

2) Entlastung des Vorstands und dez Aufsichtsrats auf dieses Geschäftejahr.

2 des Reingewinns eschäftsbericht, Bilanz sowie Gewinn und Ver⸗

am 7. Oktober 1305.

Döhlen. Sãchsische Armaturenfabrik A. ⸗G.

müssen nach 5 28 des Statuts die Aktien bezw. die zuläͤffigen Depotscheine über dieselben mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei uns hinterlegt werden.

stands und des Aussichtsrats.

7 Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

3) Genehmigung einer vom 1. Juli 1907 an zu amortisterenden Anleihe in Höhe von 100 000 4 Auslosfung von Geundschuldbriefen.

kasse. ZJu' diesem Zwecke sind daselbst die Talons mit

einem arithmelisch in den üblichen Ges

i , Nummernverzeichnis äftsstunden einzureichen. Berlin, den 7. Oktober 1905.

Der Vorstand. Dr. 2. Heck. Meißner.

, zum Aufssichtsrat. m die Stimmberechtigung ausüben zu können,

HSöctling sen bei Hemer, W. den 10. Oktober 1906.

Cellulose⸗Fabrikt. Der Vorstand.

vorm. W. Michalk. W. Mich alk.

5297] Maschinenfabrik und Mühlenbauanstalt

G. Luther, Aktiengesellschaft,

Brannschweig.

Wir laden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu

der am 3. November d. J. Mittags A2 Uhr.

im Geschäftshause Wilhelmitorwall 25 in Braun⸗

schweig stattfindenden ordentlichen General-

versammlung hiermit ergebenst ein. Tagesordnung: .

I) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr, Vorlage der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung.

2) Antrag des Vorstands und Aufsichtsrats auf Gencbmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Aussichts-

rats. 3) Aufsichtsratswahl. Nach § 25 des Statuts sind die Aktien derjenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil · zunehmen beabsichtigen, bis spätestens zum 30. Oftober d. J. Abends 6 Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft in Braun schweig. der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin. oder bei einem Deutschen Notar gegen Aushändigung eines Depotscheins oder der Einlaßkarte zu hinterlegen.

Braunschweig, den 10. Oktober 1965. Maschinenfabrik und Mühlenbauan stalt G. Luther, Attiengesellschaft.

Max Münzel. J. Mengeringhausen.

os? 1j Unionwerke A. G. Fabrihen für

Brauerei Einrichtungen norm. Heinrich Stockheim, vorm. Otto Fromme, vorm. Heinrich Gehrke & Comp. Mannheim

Berlin.

Wir laden unsere Aktionäre hiermit zu der am

Dienstag, 31. Oktober ds. Is., Nachmittags

3 Ühr, in unserem Gesellschasishause in Mann⸗

heim stattfindenden Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz und des Berichts für das Geschäftejahr der früheren Aktiengesellschaft Fabrik für Brauerei Einrichtungen vorm. Hein⸗ rich Gehrke & Comp. vom 1. Januar 1901 bis 31. Juli 1904.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Revisorenwahl.

Gemäß § 8 unserer Statuten sind nur diejenigen

Aktionäre zur Teilnahme an der Generalversammlung

berechtigt, welche ihre Aktien oder Depotscheine der

Reichsbank über dieselben späteftens drei Tage

vor der Geueralversammlung, den Tag dieser

nicht mitgerechnet, bei den Kafsen unserer Ge⸗ sellschaft in Mannheim oder Berlin ober bei der

Direction der Dis conto⸗Gesellschaft in Berlin

oder bei der Rheinischen Creditbank in Mann⸗

heim hinterlegt haben. Maunheim, 9. Oktober 1905. Der Aufsichtsrat. Heinrich Stockheim, Vorsitzender.

52200 Jacobiwerk, Aetiengesellschaft in Meißen.

Hiermit werden die geehrten Aktionäre unserer Gefellschaft ju der Freitag, den 27. Oktober 19605, Nachmittags 4 Ühr, im Fabriklokal in Meißen stattfindenden dreiunddreißigsten ordeut⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Au fsichtsrats hierzu,

2) Beschlußtassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Auslosung von 25 Stück Schuldscheinen der à 500 14000 S, zur

sckzahlung per 1. Juli 1906 gemäß des Tilgungsplans. .

Der Jahresbericht der Direktion, die Bilanz und die Gewinn und Veilustrechnung nebst den Be—⸗ merkungen des Aufsichtsrats liegen vom 13. 8. M. ab zur Empfangnahme in Druckexemplaren für die Aktionäre bei der Gesellschaft bereit.

Die Legitimation der Aktionäre erfolgt vor Er⸗ öffnung der Versammlung durch Vorzeigung der Aktien. Deposttenscheine über bei der Gesellschaft, bei einer Gerichtsbehörde oder bei Herren Kröber R Eo., Herrn Ernst Heydemann, der Meistuer Bank in Meißen, der Dresdner Bank, dem Dresdner Bankverein in Dresden niedergelegte Aktien berechtigen diejenigen, auf deren Namen sie lauten, ebenfalls zur Teilnahme an der General versammlung.

Meißen, den 6. Oktober 19695.

Die Direktion.

fuss

lung 11. Oktober d. J., Vormittags 10 uhr, im fleinen Saale der neuen Börse zu Leipzig stattfinden.

10 Uhr geschlossen werden.

beim Eintritt in den Saal durch Vorzeigen ihrer Aktien oder der von den Gesellschaftsorganen, von Behörden oder Banlinstituten darüber aus⸗ gefertigten, Hinterlegungsscheine als ausweisen.

Ceipziger Malzfabrih in Schkeuditz. Die diesjährige ordentliche Generalversamm der Aktionäre wird Sonnabend, den

Der Saal wird um 99 Uhr geöffnet und um Zur Teilnahme berechtigt sind diejenigen, die sich

die Nummern der Aktien angebenden Aktionäre der nenn

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß über das

wird.

am 1. April 1906 mit Æ 1050, Teil schuldverschreibung

ge n

zahlung.

(oö2186

Actien · Gesellschaft Bremerhutte

Kirchen a. d. Sieg. Bei der am 2. Oktober 1905 im Beisein eines

Notars bewirkten ersten Auslosung der A 0 Teilschulbverschreibungen unserer Gesellschaft sind folgende

Nummern gezogen worden: 416 55 268 211 212 zis 426 559 589 627 630

634 6983 880 14 1094 103 1170 189 1191,

was hiermit zur Kenntnis der Inhaber gebracht

Der Gegenwert der ausgelosten Stücke gelangt für jede

bei der Bergisch Märkischen Bank in Elber

feld sowie

bei der Deutschen Bank in Berlin und

bei der Geseilschafts kaffe in Kirchen a. d. Sieg

* Aushändigung der Teilschuldverschreibungen

. Zinsscheinen per 1. Oktober 1906 ff. zur Aus⸗

Etwa fehlende Zinsscheine werden am Kapital

gekürzt. Mit dem 1. April 1806 hört die Ver⸗ zinsung der ausgelosten

Stücke auf. Kirchen a. d. Sieg, den 3. Oktober 19065. Der Vorstand.

Geschäftsjahr vom 1. September 1904 bis 31. August 1905. 3 Verwendung des Reingewinns. 3 Iz Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion. 4) Neuwahl zweier Mitglieder des Aufssichtsrats. Der Aussichtsrat. Georg Roediger.

olI781] Die Aktionäre der

Actien. Gesellschaft Charlottenhütte

beehren wir uns, zur diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung auf Dienstag, den 31. Ok. tober d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Gebaude der Gesellschaft Erholung“ in Siegen einzuladen. Bezüglich der Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung verweifen wir auf S 15 Abs. 3 der Statuten mit dem Bemerken, daß die Aktien behufs Legitimation außer bel dem Vorstande auch bei der Siegener Bank für Handel und Gewerbe in Siegen, der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin, dem XV. Schaaffhausen / schen Bankverein in Cöln und Berlin. der Deutschen Bank in Berlin. dem Bankhause Carl Cahn in Berlin hinterlegt werden können. Tagesordnung: 1) Geschäftebericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung pro 19041905. 3) Bericht der Rechnungsprüfer und Erteilung der Entlastung für Aufsichtsrat und Vorstand. 4 Antrag auf Festsetzung einer Minimaltantieme für den Aufsschtsrat und entsprechende Abände⸗ rung des 5 14 des Statuts. 5) gf een des 5 18 Absatz 2 des Statuts dahln, daß die Vollziehung des Protokolls über die Generalversammlung künftig nur durch den Vorsitzenden erfolgen soll. 6) Beschlußfassung über eventuelle nachträgliche Um⸗ wandlung der Stammaktien Lit. C à Æ 10090, in Priorltätsaktien LZit. B und eventuelle Fest⸗ setzung der Höhe der Zuzahlung. 7) Gesonderte Äbstimmung der Inhaber der einzelnen Akttengattungen über Punkt 5. 8 Ir c luß tung über eventuelle Umwandlung der Stammaktien Lit. C à M 200, in Priorität aktien und eventuelle Festsetzung der Höhe der Zuzahlung. 9) Jefonderte Abstimmung der Inhaber der einzelnen Aktiengattungen über Punkt 8. 10 Neuwahl von Aussichtsratsmitgliedern. 11 Geschäftliches. Niederschelden, den 6. Oktober 1906. Der Aufsichtsrat. Ad. Schleifen baum, Vossitzender.

52185 Bekanntmachung.

Bei der am 28. September d. J. vor dem Herzog⸗ lich Braunschweigischen Notar Herrn. Justizrat G. Giesecke, Braunschweig, stattgehabten Aus⸗ lofung von M 100 500, unserer 4 prozentigen Anleihe von 1900 sind die nachstehenden Nummern

gezogen:

Lit. A Obligationen à M 1000 Nr. 17 28 46 53 61 97 98 150 154 176 192 292 349 373 420 430 445 462 494 546 549 580 589 597 611 617 622 630 644 648 654 696 733 794 837 856 868 90h 930 9g33 953 958 966 990.

Lit. G Obligationon M 1000 Nr. 10938 1042 1053 1083 1088 1138 1167 1212 1277 1279 1289 1322 1339 1349 1351 1358 1391 1394 1408 1464 1514 1519 1588 1610 1611 1614 1680 1684 ö. 1699 1714 1780 1783 1798 1833 1850 1918

Lit. C Obligationen à M 500 Nr. 2010 2059 2092 2096 2111 2129 2131 2151 2174 2179 2202 2220 2275 2280 2369 2393 2430 2435 2442 2494 2505 2532 2582 2638 2660 2707 2716 2725 2744 2759 2765 2800 2828 2859 2902 2913 2972.

Die Rückzahlung der ausgelosten Stücke, soweit diese überhaupt zur Ausgabe gelangt sind, erfolgt mit dem Zuschlage von 3 vom Hundert vom LI. Januar 1906 an bei unserer Fasse in 1 und bei dem Bankhause Jacquier

ecurius, Berlin C 2, an der Stechbahn 3/4.

Helmstedt, den 6. Oktober 1905.

Braunschweigische Kohlen ˖ Sergwerke.

Der Vorstand.

1H Uhr,

lagrao Thode'sche Papierfabrik.

Aktien⸗Gesellschaft zu Hainsberg.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der

Montag, den 39. Oktober 1905, Vormittags

im Fabrikkontor in Hainsberg statt⸗

findenden vierundfünfzigsten ordentlichen Ge⸗

neralversammlung erßgebenst eingeladen. Die An⸗ meldung beginnt um 10 Uhr. Tagesordnung: ;

1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz für 190415.

2) Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz sowie Entlastung des Vorstands und des Auf⸗· sichts rats. .

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

Altionäre berechtigt, welche vor Eröffnung der

Versammlung Aktien oder Depositenscheine über

bei der Gefellschaft, bei einer Gerichtsbehörde,

bei einem Notar, bei der Sächsischen Bank und

deren Fisialen oder der Sächsischen Diskout⸗

bank, Sresden, niedergelegte Aktien vorzeigen. Der Geschäftsbericht lic vom 12. Oktober ab

im Fabrikkontor zu Hainsberg und bei den oben⸗

genannten Banken zur Einsicht und Empfangnahme

für die Herren Aktionäre bereit.

Nach Schluß der Generalversammlung erfolgt die

notarielle Auslosung von 21 000 M. Partial⸗

obligationen und 4400 M von Gewinnauteil⸗

scheinen. Dresden und Hainsberg, 10. Oktober 1906.

Thode! sche Papierfabrik, Akttien⸗Gesellschaft zu Hainsberg.

Der Auffichtsrat. Der Vorstand.

Franz Hochmuth. FT. Knörich. ppa. Henker.

52187 Aus losung

der Luisenhöh Hypothekaranteilscheine. Durch freihändigen Ankauf haben wir folgende Anteilfcheine zur Amortisation erworben: Nr. 121 122 123 124 à M 500,

Ferner wurden bei der am 2. Oktober er. statt⸗ gehabten Auslosung folgende Nummern gezogen: Nr. 30 100 228 2364 à 1 5O0 —,

Nr. 36607 312 317 349 367 368 382 388 394 399 403 412 451 454 459 à 1 300, und werden diese Stücke den Inhabern zum 1. Januar 1906 gekündigt. Me ausgelosten Nr. 995 1178 1212 1836 der 46 5 Sypoihekenanteilscheine auf Schönbusch und die ausgelosten Luisenhöh Anteilscheine Rr. 36 und 463, fowie die Vorzugsaktie Nr. 163 sind zur Einlösung noch nicht präsentiert worden. Königsberg i. Pr., 7. Oktober 1906.

Actien⸗Brauerei Schönbusch.

E. Thimm. W. Schulz.

52196 Mãärkische Maschinenban · Anstalt, vormals Kamp & Comp., Wetter a. d. Kuhr.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 4. November d. J.,. Nach⸗ mittags 23 Uhr, im Verwaltungsgebäude ju Wetter a. d. Ruhr fstattfindenden dreiunddreistigsten ge, r g Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Vermögengsaufstellung und des Berichts für das Geschäftejahr 1864 / 1905 und Genehmigung dieser Vorlagen.

2) Bericht der Rechnungsprüfer und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Verwendung des Reir gewinns.

I Aufsichtsratswabl.

5 Reuwahl der Rechnung prüfer.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nud diesenigen Aktionäre berechtigt, welche nach 8 26 des Statuts ihre Aktien oder die Depotscheine darüber fowie die Vollmachten der Vertreter bis zum L November d. J. Abends 6 Uhr, entweder bei dem Vorstande der Märkischen Maschinen, bau · Austalt zu Wetter a. v. Ruhr oder bei einer der Bankfirmen 2

Bergisch Märkische Bank zu Elberfeld,

Albert Schappach X Comp. zu Berlin, hinterlegt haben. nen, e.

Wetter a. d. Ruhr, den 10. Oktober 1905.

er Auffsichtsrat.

Der Vorstand. Ludwig Frank.

Rauschenbach.

Julius Krisch. O. Falinskv.

D Ewald Aders Elberfeld, Vorsitzender.

zum Deutschen Reichsanz

M 239.

Untersuchungssachen. . 91 3 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗

1. EZ. 3. ö. Verkäufe, Verpachtungen,

erlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

ze. Versicherung. Verdingungen ꝛe.

Verlosung ꝛe. von Wertpapieren.

eiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 10. Oftober

Sffentlicher Anzeiger.

1905.

g. Tommandit geseschaften auf rt len . Erwerbs. und Wi d f , Tln eselfs. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

9. Ban tlkauswei e. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesells chaften.

lõlðꝛ3]

Bilanz der Eisenwarenfabrik Chatel . St

Utrtiva.

Immobilien und Anlagen Kassa und Effekten Vorräte Diverse Debitoren

Germain (asrmals Cannepin)

uni 190.

7108 196741 169 314

6. 93

2 060163 Reingewi 721 81

5 000 -

4 809 32

27 500 -

Doss 7s

Soll.

nn pro 1904/05

(ol824]

Attiva.

1) Grundstücke und Gebäude: Bestände am 1. Juli 190

2 0/OxAlbschreibung ....

Zugang

2) Auswärtige Besitzungen: Jlich, Eder ü! en, Gelsen kirchen,

3) Wirtsthaftsmobilar: a. Odentirchen...

p. Berg. Gladbach

C. Düsseldorf d. Langendreer

10 Abschrelbung

) Waschinen, Kessel und Kühl.

anlagen:

Bestand am 1. Juli 1904

10060 QUbschreibung

5) Elekttrische Beleuchtungs⸗ und

Ein, . estand am 1. Juli 1904 10 0/0 Abschreibung

6) ,, g . und Uten⸗ en: Bestand am 1. Juli 1902 20 90⸗/0 Abschreibung

7) Pferde, Wagen und Geschirre: Bestand am 1. rr. 20 oo Abschreibung

Extraabschreibung ..

8) . . 69 estand am 1. 1904 5 o /so Abschreibung ..

9) Ver sandfastage: Bestand am 1. Juli 1904 15 0 Abschreibung

Bierbrauerei Gebr. Müser Acti 82

? Berg. Gladbach, Düsseldorf und Wiedenest: Bestände am 1. Juli 1904 2 0 Abschreibung ....

4 288918

410

4 1 505 462 26109

1279353 12281

——

66.

1291 635

406 323 7 lIö6 as r , f , , e 2ld

6 675773 249542 11 509007 1843 2 2251442 2251 44

339 11574 33 911557 , 300 204117 948679

344148

30 97330 5 987 17

52 428 82 10 48576 41943 96 13 81207

Io 26 23 18 dss 6 8d M7

186. 83 3 7 16 3830 8

72 165

157 783 565 149 894

76 468 57 1 40 26

64 Js 15 894 *

lo) Flaschenbierutensillen: Bestand am 1. Juli 1904 30 o / Abschreibung

40 912 1227

28 639 3250

11) 26, 6 ö and am 1. Juli 1904 76 oljJ Abschreibung ..

31 179 2335

12) ai e i rn, ge. estand am 1. Jult 1901 7h o/o Abschreibung ...

59 324 4449

1 n, er, Malz und Hopfen. Fourage, r geg Ma⸗ R

716 689 22311

14 Debitoren: a. Sin ae f Fe. ufen

B ooo 262 661

84s 691 os 1127 2

15) Ka is

30 82 20 139

146399

4494703

Verteilu 34 41478 2)

3) Belohnu 4 e nnn

K 5) . auf

sellschaft zu Langendreer.

l Bilanz pro 80. Juni 1965. 3

1) Altienkapitalkonto. 2) Gesetzlicher Reservefonde 3) Freier Reservefonds 4) Delkrederekonto 4 ! 0 000, ausgefallene , j orderungen 11 870, 10

5) ge e m, , ee 6) Obligationganlerũhe

. bob boo, 214 n begebene 165 000, 7) Rckstãndige Bb n, w 8) Rückstãndiger Divi⸗ dendenschein 9) Hypotheken auf den Be⸗ tungen und Grund stucken: Nr. 1 der Aktiva

45 000, Nr. 2 der z

Aktiva 273 000,

10) Darlehen u. Fred 13 Reingewinn 3

318 000

496 H0 J. 317 555 es Reingewinns: 1) Zuweisung zum Deltre. rekontę. 16 876, 10

o/o Divi⸗ dende. . 264 000, 8 250,

gemaßer Ge⸗ winnantell

des Aufsichts. 15 402, 97

neue Rechnung 13 032, 32 317 d55ꝰd, 37

4 *.

Elektrische Beleuchtungzanlage 100 Betriebs mobilar und ntensili'n /

ferde, Wagen u. Geschi 0 ,,, ; * 3. . ; .

Lagerfastage

Versandfa

derungen Reingewinn

Die in der heutigen Generalversamml ü i f Dividende gelangt sofort mit 0 6 , , .

Gewinn und Verlustkonto vro 30. MIt.

uni IL 905.

6 3 10584 855 6. 1 Per Saldovortrag 2) , Einnahmen: a. Bier . 11 527 811,36 b. Neben⸗ produkte, nachtrãg⸗ lich einge⸗ gangene Forde⸗ rungen, Mieten ꝛe. 81069, 31

1052700

26 109 8106 2 251 44

33 91157 3 441 48

o 1048576 15 052 45 4 doo * 7 38918 1147029 12 27389 2 338 48

144931 24 138

10 0/0

200 /

165 gi s] 317 6s 3 o s 8

DTD s ss festgesetzte

bei der ĩ

1 , ..

bei 63 . Bank Verein, Zweiganftalt . . . 34 w 883 , da. bei er ll i , ed . 6. ö. k deren Filialen ? ö e, Langendreer Werne und

zur Auszahlung. Langendreer, den 7. Oltober 1905.

Bierbrauerei Gebr. Müser Actie ĩ Der Vorstand. e, n , A. ser. L. Kötter. DO. Roß beg.

oI8z5]

n d n d n n, n oe,

szahlung.

An Grundstückkonto Gebãudekonto Maschinenkonto Elektrische Anlage konto... 1 Utensilien⸗ und ; Musterkonto Warenkonto: Vorraͤte . j

ersicherungsprämienkonto.. Per den

Delsniti Actien · Gesellschaft für

lsnitz i / v. Vaffivg.

Lktienkapitalkonto Kreditorenkonto Skonto auf Debitoren Arbeitersparkassekautions⸗ und De⸗ positenkonto Reservefondskonto 1

Per 155 94605 ö. 127 391 ö

3943 27138 164 1346. 168494 1273 248 089 7 2929075 21 779

26 576 48 321

erkzeugkonto.

Reingewinnverteilung: 173 o/ Dividende M 120 750 - Tantieme an Auf⸗ . und Vor⸗ tand

Dis posttiono fonds Vortrag auf neue

A6 114 92 g bob.

Rechnung. 15301, 251165

1127 263 Saben.

1127263 Verlustkonto.

20 98 1 b 7ö9 60 240 63173

Per e rere von 1904... Zinsen auf Guthaben 14 049 15 , . ; 20 983 44 230 182 48

268 38477

268 384777

Die in der Generalversammlung vom 23. September d. eng gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 15 an k , ,

1905. ardinenfabrikation vorm. T. J. Bi G. Behrend. 3 2

i. V., den 7. O

Ter Vor stand.

1) Waren 3 Mobllien

6) Kasse

13 Gebalter für Direktlon, Lehrer, Lehrmeister und Hilftpers unkoften und . 4 36.

? Geschã ö) .

d

oss]

4 484 703

2) Naterial!⸗⸗

h Immobllien⸗ o) Debitoren

en, 4 ) Amortisation

Aktienkapital Kreditoren A

2 0 Amortisationskonto, bet d j f 7 Ii er f. reffend die Sebãulichkeiten ƶ 7505, 24

Reservefonds (gesetzlich 118418 ese

7 Heer en nb 9

S) Ueberschuß

1 2 3 4 5 6

Verdienst auf vt r⸗ Bankzinsen, Dividende ken ,. ö

35 306 zu 49/0 Dividende und M 46 ju

Heinsberg (Rhw.), den 1. April 1906.