1905 / 239 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Oct 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Am 27/9 1905. 34 129623

12 7852 60h. 172 zd ĩ⁊ zs 7 *. di

Am 2 / 9 19605.

23 108722 S. 775), 160 16 578 S. 77h, 10579 S. 756).

160 10 863 S. 75), 10 566 8. 756, 163589 S. zJ66), 160 10 571 S. I575, 1605778. 766.

3b 12 SOs (. 10562 (S. 768), 160 10 565 (S. 777,

Berlin, den 10. Oktober 1905. iches Patentamt. J. V.: Rhenius.

Handelsregister.

Ahrensburg.

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 2 ist am 30. September 1905 eingetragen:

Firma: Cementwarenfabrit Oldenfelde, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung.

Gegenstand des Unternehmens ist: F und Vertrieb von Zementwaren, Abwicklung aller in diefes Fach einschlagenden kaufmännischen Geschãfte.

Das Stammkapital beträgt 69 9090 M

BVorstand, Geschaäͤftsführer: Carl Heinrich Gerhard Lange, Architekt in Oldenfelde.

Gefellschaftsvertrag oder Satzung; Vertretungs⸗ befugnig: Hesellschaft mit beschraͤnkter Haftung. D Gefellschaftsbertrag ist am 21. September 1905 ge⸗

Willengerklärungen der Gesellschaft erfolgen, wenn zwei oder mehr Geschäftsführer vorhanden sind, durch jwei Geschäftsführer oder durch einen Geschãfts führer und einen Prokuristen.

Die Stammeinlagen der Gesellschaft werden ge⸗ esellschafter Carl Heinrich Ger⸗ hard Lange in Oldenfelde die bisher unter seinem JYiamen betriebene Zementwarenfabrik, nebst Grund. stück, Gebãuden, Maschinen und fertigen Waren im Gesamtwert von 69 900 4 einbringt. ö

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ Hamburger Fremdenblatt und in

leistet, indem der

schaft erfolgen im den Alt Rahlstedter Nachrichten. Ahrensburg, den 2. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht. 2. Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts I Berlin. Abteilung M.) Am 3. Oktober 1905 ist eingetragen: unter Nr. 3255: Warenhaus für Armee und Marine mit dem Sitze zu Berlin.

Gegenstand des Unter Förderung lichen Intere Armee und Marine, insbesondere ! möglichst billiger Beschaffung der Bekleidungs und

Ausrũstungsgegenstãnde. Militär ssche Direktoren: IJ Hans Hugo von Kotze, Generalleutnant i.

Wedel, Hauptmann a. D., Berlin, n, Generalleutnant z. D., der militärischer Direktor.

KRerlim.

dschaftlichen und wirtschaft⸗ ssen der Angehörigen der Deutschen durch Vermittlung

der kamera

2) Max von 3) Robert von Oidtma Berlin, stellpertreten

Kaufmännischer Direktor:

2. Franz Fieber, Kaufmann,

wehr a. D., Berlin, .

b. Ferdinand Galow, Zahlmeister a. D., ste

sretender kaufmännischer Direktor.

Juristische Person.

Bas Direktorium, das aus jwe i einem technischkaufmännischen Direktor besteht, ver⸗ ch außen in allen seinen An— geschäften, einschließlich der⸗ Gesetze eine Sperial voll geeignetenfalls cum facultate

Hauptmann der Land⸗

i militärischen und

tritt den Verein na gelegenheiten und Rechts welche nach dem

substituendi.

Die Mitglieder des Direktoriums werden in Be— om Komitee zu ernennende Ein Stellvertreter hat die⸗

selben Rechte und Pflichten wie der zu vertretende

Verein verpflichtenden Urkunden müssen unter dessen Namen von zwei Mitgliedern des Direktoriums unterzeichnet sein.

bei der Firma

Sosnowicer mit dem Sitze zu Berlin;

Die Befugnis des Professors Dr, beim zu Berlin und de Schlössingk zu Berlin zur orstand ist erloschen; Schlesinger zu Reinickendorf

bei der Firma Nr. 570:

Real. Credit · Bank mit dem Sitze zu Berlin

Die Vertretungsbefugnis zu Berlin als Vorstan amte Willy Rudolff orstand ernannt.

Berlin, den 3. Oktober 1805.

Königliches Amtsgericht J. Abteilung 89. Oandelsregister ;

ves Königlichen Amtsgerichts IL Berlin Abteilung A). Am 5. Oktober 1805 ist in das Handels register

sellschaft: Charles erlin und als Gesellschafter die Charles Spitzer und J 1. Oktober 1905

binderungsfällen durch v Stellvertreter vertreten.

Nr. 1740: Glasfabrik Actien ·˖ Gesellschaft

Dr, Ernst Pringe⸗ s Konsuls a. D. B Vertretung der Gesellschaft der Ingenieur E ist zum Vorstand bestellt.

des Bureauvorstehers Ernst d ist erloschen; der zu Berlin ist zum

KRerlim.

eingetragen worden:

Rr. 27 524 offene Handelsge Spitzer C Co., B Kaufleute zu Berlin; Steinitz. Die Gesellschaft hat am

1 27 525 offene Handelt gesellschaft: Scharow sky Co., Charlottenburg rau Maria Scharowsl v fried Redlich, J 1 Krämer, Ingenieur, sellschaft hat am Vertretung der Ges Redlich un

und als Gesellschafter geb. Langelütje,. Berlin, Charlottenburg, und Charlottenburg. Die G tember 1905 begonnen. Zur ellschaft sind nur die Ingenieure d Ernst Krämer ermaͤchtigt. 525 Firma: Eduard Schindl Inhaber Eduard Schindler, Kaufmann,

Rr. 27 527 Firma: David Neumann, Inhaber David Neum

Nr. 27 528 offene Schaps, Berlin und als Ges Schars, Kommissionär, Berlin, Augufte Schaps, geb. Jereslaw, schaft hat am 6. August 1905 haber haben das Ges getragenen Firma Heinrich

Ingenieur,

er, Berlin,

Ha e if, bigich Sgese ö.

. schafter Isidor en Ehefrau

Die Gesell⸗

der bisher nicht ein⸗ Schaps“ durch Erbfall

haber Josef Scholz, Kaufmann, Berlin.

Nr. 77 530. Firma: Auna , r, Berlin, Inhaber Frau Anna Käding, geb. Krause, Berlin.

Rr. 7 531 Firma: Emil Krawielicki, Berlin, Inhaber Emil Krawielicki, Fondsmakler, Friedenau.

Rr. 27 532 offene Handelsgesellschaft; Brüder Boye, Berlin und als Gesellschafter Carl Bove, Kaufmann, Charlottenburg, und Hermann Boye, Ingenieur, Charlottenburg. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1904 begonnen.

Nr. N 533 Firma: Frieda Oelmaun i logische Sportwelt, Schöneberg. Inhaber Frau Frleda Delmann, geb Dormann, Adlershof.

Nr. 27534 Firma: Hermann Schnee weiß Baut Eommiĩissionsgeschäft, Berlin, Inhaber Hermann Schneemeiß, Kaufmann, Berlin.

Rr. 27 555 Firma: George Ephraim Atelier George, Berlin, Inhaber George Ephraim, Pbotograph, Berlin.

Bei Nr. 25 3657 (offene Vandels . C. Puhlschneider Æ Co., Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöft. Der biaherige Gesellschafter Kaufmann Carl Buhlschneider in Charlottenburg ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Sitz der Gesellschaft ist don Berlin nach Charlottenbürg verlegt.

Bei Nr. 27321 (offene Bare eg sellschaft: Richard Koehler Co., Berlin): Die Gesell⸗ schaft ist durch Ausscheiden der Frau Bertha Koehler aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Richard Kochler ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt: Richard Koehler.

Bei Rr. 19774 (Firma: Havanna ⸗Haus Carl Schmõölcke , , , ,,. und Cigaretten fabrik, Berlin: Das Beschaͤft ist von Berlin nach Charlottenburg verlegt.

Bei Nr. 18 9664 (Firma: E. Riesenfeld, Berlin): Das Geschäft ist von Berlin nach 9. verlegt Sie Witwe Riesenfeld wohnt in Nixdorf. Ihr Sohn hat die Vornamen Erich Simon.

Bei Nr. 9806 (Firma: Hermann 6 Müller, Berlin): Inhaber jetzt: Frau Marie Dettmann, geb. Brand, Berlin. Dem Kaufmann Farl Dettmann zu Berlin ist Prokura erteilt. Die . des Kaufmanns Emil Rudloff zu Schlachten ee ist erloschen.

Bei Nr. I7 513 (offene Handelsgesellschaft: Brüder Popper, Berlin) Der Sitz der Gesellschaft ist von Berlin nach Dt. Wilmersdorf verlegt. Lewald und Martin Popper wohnen in Dt - Wilmersdorf.

Bei Nr. 145441 (Kommanditgesellschaft: Sorge M Sabeck, Berlin); Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist der persönlich haftende Gesellschafter und der Prokurist Lepy jeder für sich allein ermächtigt.

Bei Nr. 11362 (Firma: Eduard Gumpel, Berlin): Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ mann Hermann Philipp, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1905 begonnen. Die dem Kaufmann Hermann Philipp in Berlin erteilte Prokura ist erloschen.

Bei Nr. 6798 (offene Handelsgesellschaft; Wislaug Muhra, Berlin); Der Agent Wilhelm Muhra ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Gustav Seefluth in Charlottenburg ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten Die Erben des ausgeschiedenen Muhra baben darin gewilligt, daß das Geschäft obne die alte Firma von Wislaug und Seefluth fortgeführt wird. Die Firma lautet jetzt: Wislaug Æ Seefluth.

Bei Nr 4209 (offene Handelsgesellschaft:; Boenicke Eichner, Berlin): Die Gesellschaft ist durch Ausscheiden der Kaufleute Fritz Eichner. Emil Marschall, Franz Steinberg aufgelöst. Der bis herige Geselschafter Kaufmann Otto Bgenige ist alleiniger Inhaber der Firma. Den Kaufleuten Friedrich n,. in Berlin, Georg Wöllmer in Berlin, Ernst Meinecke in Charlottenburg, Wil belm Colwig in Berlin ist Gesamtprokura erteilt. Je zwei von ihnen jusammen sind zur Vertretung der Firma ermächtigt. Die Firma lautet fortan: Otto Boenicke.

Bei Nr. 6423 ( irma Gustav Schönefeldt Nachf., Rixdorf) 26 der Firma ist jetzt Berlin. Richard Schönefeldt wohnt in Berlin.

Bei Nr. 703 (offene Pandelsgesellschaft: Fs. Wer⸗ mann, Berlin): Der Kaufmann Friedrich Eugen Ludwig Wermann ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Seine Erben und Fran Rahn sind dahin übereingekommen, daß die Gesellschaft von Franz Rahn und der Miterbin Witwe Wilhelmine Glisabeth Anna Wermann, geb. Naumann, zu Berlin fortgeführt werde. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Franz Rahn ermächtigt. .

Bel Nr. 5677 (offene Handelsgesellschaft: Gebr. Gerber, Berlin): Inhaber jeßßt: Die Kaufleute ju Berlin: Theodor Lau und Max Knauerhase. Die jetzigen Inhaber haben die Firma ven den bisherigen Inhabern erworben. Die Firma lautet jetzt: Gebr. Gerber Nachf.

Bei Nr. 3365 (Firma: Scheik Æ Gladow, Friedenau): Inhaber jetzt; die Kaufleute iu Friedenau. Fran Gladow ünd Theoder Gladow. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1905 begonnen. Die Gesellschafter sind nur in Gemeinschast zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.

Bei Nr. 1743 (offene Handelsgesellschaft: Jacobs. thal Waldo, Berlin): Dem Kaufmann Paul Krüger in Berlin ist Prokura erteilt.

Berlin, den 5. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90.

Rerlin. 51921]

In das Handelsregtster B des Königlichen Amts. gerichts L in Berlin ist am 5. Oktober 1805 folgendes eingetragen worden:

F360: Germania Werke Präzisions Werk zeug und Maschinenfabrik Gesellschaft mit beschrãnkter Haftimg.

Sitz: Reinickendorf.

Gegenstand des Unternehmens: die Herstellung und der Bertrieb von Präzisionswerkzeugen sowie von Maschinen und Maschinenteilen aller Art.

Das Stammkapital beträgt: 20 000 A

Geschãftsführer:

Fahrikant Carl Kühne zu Reinickendorf, 3 Theodor David ju Rummelsburg, aufmann Ernst Nagel zu Reinickendorf.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. September 1935 festgestellt.

Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch jwei Geschaͤfts führer gemeinschaftlich.

Nr. 27 529 ö. Josef Scholz, Berlin, In

Außerdem wird bekannt gemacht:

Die Geselsschafter Fabrikant Carl Kühne zu Reinickendorf und Fabrikant Theodor David zu Rummelsburg bringen in die Gesellschaft ein die ihnen zu gleichen Teilen gehörigen Maschinen, Werk⸗ zeuge, Vorräte, Fabrikate und Halhfabrikate, welche

straße 30. Quergebäude, parterre, befinden, zum fest⸗ gesetzten Gesamiwerte von 14009 M unter Anrech⸗ nung von je 7000 4 auf ihre Stammeinlagen.

Bei 1651. Allgemeine electrische Bahn⸗ gesellschaft mit beschränkter Saftung.

Ber Kaufmann Paul Fiedler zu Charlottenburg ist jum Geschäftsführer bestellt.

Bei 1825. Heimschutz, Metallwaaren / Fabrik, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung.

Das Stammkapital ist gemäß Beschluß vom 19. September 1905 um bo 000 M auf 100 O00 4 erhöht worden

Bei 2579. Gesellschaft für Blechemballage und Plakatinduftrie mit beschränkter 6

Gemäß Beschluß vom 21. September 1805 ist das Stammkapital um 10 000 auf 30 000 erhöht worden.

Bei 1757. Central - Torftkohlen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Die Vertretungebefugnis des Geschäftsführers Hundrich ist beendet.

Bei 3438. Vereinigung Berliner Haus- besitzer Auskunft Inkasso, Gesellschaft mit beschrãnkter an, n.

Der Rechtzanwalt Otto Dosing in Berlin ist nicht mehr Geschäftsführer.

Der Liguidator Wilhelm Werner zu Berlin ist zum Geschãftsführer bestellt.

Bei 27695 „Oeconom“, Gasapparate · Gesell ; schaft mit beschräukter Haftung.

Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Zivilingenieurs Ernst Neuberg ist erloschen.

Der Kaufmann Konstanz Vetter zu Charlotten⸗ burg ist zum Geschäftsführer bestellt.

Bei 455. Metropol Theater Gesellschaft mit beschräukter Haftung. 1. .

Durch Beschluß vom 27. September 1995 ist be⸗ stimmt, daß, wenn mehrere Geschäftsführer vor⸗ handen sind, einem einiel nen Geschäftsführer die selb⸗ ständige Vertretungsbefugnis beigelegt werden kann,

Der Theaterdirektor Richard Schultz in Berlin ist zum Geschäftefũhrer bestellt.

Dem Geschäftsführer Paul Jentz steht die selb⸗ ständige Vertretungsbefugnis iu. Ber 3 46. Vereinigte Glasiudustrie vormals

Thümler * Swartte und Max Junge Æ Co.

Gesellschaft mit beschräukter Haftung.

Die Vertretungsgbefugnis des Geschästsführers E. Jordan ist erloschen.

Bei 2125. J. strüger Æ Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Die Vertretungsbefugnis des bisherigen Geschäfts⸗ führers Paul Bruder ist erloschen. Bei 2363. Artisten Woche Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Burch Beschluß der Versammlung vom 25. Sep⸗ tember 1965 ift die Gesellschaft aufgelöst.

Der bisherige Geschäftsführer Bücherrevisor Dr. Guftav Reichmann in Charlottenburg ist Liquidator.

Berlin, den 5. Oktober 1905.

Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 122.

Riberach a. d. Riss. 51922] C. Württ. Amtsgericht Biberach a. d. Rift.

Im Handelsregister wurde bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Schelle Blaßnek in Biberach der Kauf⸗ mann Richard Kretzschmann in Biberach als Pro- kurist eingetragen.

Den 6. Oktober 1905.

Dberamtẽsrichter Rampacher.

EreslIan. 51923 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute

eingetragen worden: Bei Rr. 874. Die offene Handelsgesellschaft B. Bodlaender Co hier ist aufgelöst. Der bis herige Gesellschafter Kaufmann Bernhard Bodlaender, Breelau, ist alleiniger Inhaber der Firma.

Nr. 4035. Firma Max Wolff Schuhwaren⸗ Agentur, Breslau. Inhaber Kaufmann Max

Wolff ebenda.

Nr. 10355. Firma Hotel Habsburger Hof Gustay Schüßler, Breslau. Inhaber Hotel den Gustap Schüßler ebenda.

Nachbezeichnete hiesige Firmen sind erloschen:

Nr. 1050. Gebrüder Jäger.

A. SDartmann.

G. Schönfeld.

Wilh. Sauer.

Georg Tschirschky. Nr. 2816. Hermann Vickert. Nr. 3672. Siegfried Ledermann. Breslau, den 30. September 1905.

Königliches Amtsgericht.

Cassel. Handelsregister Casfel. 51924

Zu Wilh. Schlemming, Caffel ist am 6. Ok⸗ tober 1995 eingetragen:

Die Gesellschaft sst aufgelöst. Der bisherige Ge— sellschafter Wilhelm Schlemming in Cassel ist alleiniger Inhaber der Firma.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 13.

Cassel. Handelsregister Cassel. (51925 Am 6. Oktober 1905 ist eingetragen; Graphische Kunftanstalt Albert Schlemming,

Sale a Inhaber ist Kaufmann Albert Schlemming

n Cassel. Kgl. Amtsgericht. Abt. 13.

Celle. Bert anntmachung. ol 926] In unser Handelsregister B Nr. 12 ist zur Firma

Montan⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung

in Celle eingetragen:

. Tiquidation ist beendet und die Firma er—⸗

oschen.

Cellle, den 5. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht. II.

CöSIn, Rhein. Bekanntmachung. (51927 In das Handelsregister ist am 6. Oktober 1905

eingetragen: J. Abteilung A. unter Nr. 3997 die Firma „Sigmund Schnog“,

t. Nr. 1137. Nr. 1424. Nr. 2144. Nr. 2504.

mann in Coͤln.

unter Nr. 3998 die Firma . Steinberg ,. und als Inhaber Max Gtein erg, Kaufmann n n.

unter Nr. 3999 die offene Handel sgesellschaft unter

fich in den Fabrikräumen in Reinickendorf, Wilke fu

Cöln, und alg Inhaber Sigmund Schnog, Kauf

mann und Josef Dostert, Kaufleute in Cöln. Die Gesellschaft hat am 5. Oktober 1905 e ur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt.

unter Nr. S1 bei der offenen Dandeltge sellschast unler der Firma „G. L. Daube * Co.“, Franułk- rt am Main, mit Zweigniederlassung in Cöln. Die Gefellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ soschen. Vie Prokura der Kaufleute Karl Kramer, Ernst Friedrich Wilhelm Lemm und Rudolf Fran in Frankfurt a. M. ist erloschen.

unter Rr. 981 bei der Firma „Carl Voß“, Cõln. Die Firma ist erloschen.

unter Nr. i068 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma „Graff X Höiterhoff ““, Cöln. Der Kaufmann Richard Graff ju Cöln ist aus der Jefellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind Kauf mann Ludwig Graff und Kaufmann Leo gol of jr. beide zu Cöln, in die Gesellschaft als perfönlich haftende Gefellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ift jeder Gesellschafter allein er⸗ mãächtigt. Sie Prokura des Reisenden Ludwig Graff in Cöln ist erloschen.

unter Nr. 1574 bei der offenen dandelsgesessschaft unter der Firma „G. Aron & Cie.“ Cöln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der . Gesell⸗ schafter Kaufmann Bernhard Aron in Cöln ist alleiniger Inhaber der Firma.

unter Nr. 2666 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma „Reiner Erdle“, Cöln. Die Witwe Reiner Erdle, Therese Hubertine geb. Hamm, ju Eöln ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichmeitig ist der Stugdateur Wilhelm Erdle in die Gefellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Hubert Erdle, Architekt in Cöln, ermãchtigt.

unter Rr. 3221 bei der Firma „F. S. Bruner“, Antwerpen, mit Zweigniederlafsung in Cöln. Die hiefige Zweigniederlassung ist zur Haupt⸗ niederlaffung erhoben worden. Der bisherige Geschäftsinhaber Franziskus Stanislaus Bruner, Kaufmann in Brüssel, ist gelöscht; neuer In⸗ haber ist Cdwin Wieland, Kaufmann in Cöln. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts bis J. Oktober 1905 begründeten Verbindlichkeiten sst bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf mann Edwin Wieland ausgeschlossen.

unter Nr. 3383 bei der offenen Handelsgesehlschaft unler der Firma „Teves * Steinberg“, Cõln. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Der bisherige Gefellschafter Kaufmann Josef Teves ist alleiniger Jahaber der Firma.

unter Nr. 3996 die Firma: „Nathan Man- mann“, Eöln, und als Inhaber Nathan May mann, Kaufmann in Cöln.

II. Abteilung B.

unter Nr. 674 bei der Gesellschaft unter der Firma: „Gesellschaft zur Verbreitung katholischer Kunstwerte, Gesellschaft mit beschräukter Haftung“, Cöln. Durch den Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 22. September 1905 ist die Sesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäfts⸗ führer ist Liquidator.

unter Nr. 737 die Gesellschaft unter der Firma: „Bergwerksgesellschaft Aller Nordstern mit beschränkter Haftung“, Cöln. ;

Gegenftand des Unternebmens ist die Aufsuchung, Förderung und Verwertung aller Arten von Mineralien einschließlich von Oel und Kali. Die Verwertung kann auch nach Verarbeitung der Roh⸗ produkte erfolgen. Die Gesellschaft ist berechtigt, ur Erreichung ihres Zweckes Grundstücke zu er . werben, AÄnlagen und Zweigniederlassungen zu er⸗ richten und sich an anderen Unternehmungen jeder Art zu beteiligen.

Dag Stammkapital der Gesellschaft 300 000

Zum Geschäftsführer ist Dr. Hermann Fischer, Rechtsanwalt in Cöln, bestellt.

Der Gefellschaftsvertrag ist am 4. Oktober 1805 errichtet. Die Gesellschaft kann einen oder mehrere Geschäftsführer haben.

Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft entweder durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten

Ferner wird bekannt gemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Veröffentlichung im Deutschen Reich sanzeiger.

unter Rr. 125 bei der Gesellschaft unter der Firma: „Allgemeine Terrain Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ Cöln.

Durch Aufsichtsratsbeschluß vom 27. September 1965 ist Kaufmann Bernhard Koch zu Solingen zum Geschãfts führer bestellt.

Vie Bestellung des Kaufmanns Hermann Breker als Geschäftsfübrer ist widerrufen.

Am J. Ottober 1905 ist in Abteilung A unter Nr. 2306 bei der Firma: „Johann Engert“, Cöln, eingetragen: Der Uebergang der in dem Betriebe des I, begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Ckrwerbe des Geschäfts durch die Witwe Philipp Böhle, Luise geb. 2. i gf

Kgl. Amtsgericht Coln. Abt. III2.

Colmar, Els. Bekanntmachung. a

In Band II des Firmenregisters ist unter Nr. 333 eingetragen worden:

Alois Fincker in Colmar.

Firmeninhaber ist Alois Fincker, Delikatessenhãndler in Colmar.

Eolmar, den 6. Oktober 19605.

Ksl. Amtagericht.

betrãgt

Crefeld. sol9z30] In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Allgemeine Phonograyhen ˖ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Crefeld. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrilation und der Vertrieb von Sprechmaschinen und ähnlichen Apparaten. Das Stammlapital . S 20 O00. Geschäftsführer ist Jean Lenzen, Fabrikant in Cre⸗ feld. Der Gesellschafte vertrag ist am 28. September 1505 errichtet. Verkündigungsblatt der Gesellschaft ist der Deutsche Reichsanzeiger. Erefeld, den 4. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Eharlottenburg.

Verlag der Expedition (Scholi) in Berlin.

der Firma „Hartmann * Do tert.. Cõln.

Personlich haftende Gesellschafter sind: Paul Hart

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag Anstalt Berlin Sm., Wilhelmstraße Nr. 32.

Fünfte Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Dienstag, den 10. Oktober . 1905.

M 239. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den H ü i . ; andels⸗ Güterrechts, Vereins- Genossenschafts, Zeichen⸗ ; ; ;. önkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekannkmachungen der Gifenbahnen enthalten . 32. 1 J //) K

zeichen, Patente, Gebrauchs muster,

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. au. ap)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch all t i in Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Rei . ; . anstalten, in Berlin für Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. JJ 3 ö fe , rern. är ö , . ,,,,

Handelsregister. Schönicke, beide in Danzig. tausend Mark zerfällt in zwei ĩ . lpiss mn, ne . ö! zerfällt in zweihundertvierzehn Vorzjugt⸗ tember 1899 geborene Wilhelmine Schnettelker. In das hiesige Handelsregister ist heute e Der Gesellschafler ö Ser n gere, ö 5 n mmn ng Stammaktien zu je i e n, des Händlers Peter Paul Schnettelker worden die Gesellschaft mit beschränkter Haftung ihm gehörige, in Zigankenberg belegene, der Franzosen / Aus den Abänderungen des Gesellschaftsvertrags 63 . End 5. O Wiener Café, Gesellschaft mit beschränkter berg genannte Grundstück Zigankenberg Blatt 221 wird noch bekannt gegeben: ; . *** 1.2 , . Haftung in Cöln mit Zweigniederlaffung in in die Gelellschaft in, welche ez von ihm zum Preise Die Berufung der Generalversammlung erfolgt k Erefeld. Seng n des Ünternehmens ist Er— . s8 O60 6 übernimmt. In Anrechnung auf durch Bekanntmachung mit der Maßgabe, daß Für Elpims Bekanntmachung; oldb o] Achtung un etrieb von Wiener Cafés ersten . Kaufpreis übernimmt sie die auf dlesem Grund die Hinterlegung der Akiien mindestens wei Wochen In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute Ranges im Hause Crefeld Rbeinstraße 94 Stamm. stuͤcke eingetragenen Hypothekenschulden bon o Ho m frei bleiben müsfen. Der Tag der Berufung 'ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen Firma Geor kapital 10 oöö 6 Geschäftsführer t Josef Wellen. und berechnet von öem verbleihen den Reftfaufgeide hierbei icht mitzuzechtzn. Dück in Eiking vermerkt, daß dem Kaufmann Wil ten, Kaufmann in Cbin. Göeellschaft mit be= den Teilbetrag von 000 M auf die von Bernhard Dresden, am 5. Oktober 190. helm Lukas in Elbing Prokura erteilt ist. chrãnkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Schönicke übernommene Stammeinlage. Königl. Amtegericht. Abt. III Elbing, den 4 Oktober 1908. ,, . 15 6 nn, *r 6 6 . 1905. pusselaor. lolsas) Königliches Amtsgericht. ,. ; nigliches Amtsgericht. Abtei . . Amtegericht. Abteilung 10 Bel der unter Nr. 1339 der Abteilung! 2 bes Exrrurt,

atz? des 5 16 des Gesellschaftsvertrags, betre s . ed Auf , , . . Danmnrnig. Bekanntmachung. 51938] Handelsregisters eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ In unser Handelszegister Abt. æ ist, heute unter Deschãftsfuührer * einzelnen derfelben! die Be. h 84 unser Handelsregister Abteilung A ist heute schaft in Firma Strauß ( Cie., hier, wurde Nr. 326 bei der offenen Handelsgesellschaft Heise fugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein oder in Ge⸗ ei Nr. sss, betr. die Firma „A. Aird in Danzig, heute nachgetragen, daß der Kaufmann, Heinrich K Lippold vorm. Br E. Stapff in Erfurt melnschaft mit einem Prokuriften zu vertreten, weg— eingetragen: Nttziger Inhaber ist der Ingenieur Karl Strauß gus der Gesellschaft ausgeschieden ist. gingetragen worden, ndaß der Kis herige Gesellschafter , fe lt e Kings n f güne nen. k 3 , . gn 29. Seytember 1905. ö Inhaber der Firma und

; ̃ . zuiaff ft aufge tober 1904 ist der 5] des Gesellschaftsvertrags er⸗ Köneliches Amtsgericht, Abteilung 10. ö onigliches Amtsgericht. ö Erfurt, Sin ger. 19h.

= 9

änzt und sind § 9, betreffend den Geschäftsführer, tönigli ü erner S5 11, 12, 13, 14. 15, den Aufsichtsrat be- Danxitg. Bekanntmachung. 5lgz2] Die Firma Ernst Rody in s Koͤnigliches Amtsgericht. . treffend, und 85 16, 17 Absatz 1, die Gesellschafter⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Amts wegen 6 . 7 Hir er Tier e nme, helge] persammlung detreffend, wieder aufgehoben. eingetragen: . oder deffen Nechtznachfol get wird Aufgefordert, einen s In un er, Sande lsresister t . ist. er, ire Erefeld, den 5. Oktober 1905. a. bel Nr. 930, betr. die Firma „Heinrich Aldag“ etwaigen Widerspruch gegen die Löschung der Firma kei der Kemmanditgesellschast Erfurter Maschinen. Königliches Amtsgericht. in Troyl und Danzig. Bie NRiederlaffung in bis zum 15. Januar 19068 geltend zu machen. fabrik Franz Beyer * Co; in Sefurt heute nn , Danzig ist aufgehoben. Die Firma lautet jetzt: Düsseldorf, den 2. Oktober 1905. eingetragen worden, daß dem Louis Schindler hier

Crimmitschan. 51931 5 1 ng. 5 ; ; „Heinrich Aldag Nachf.“ Jetziger Inhaber ist Königliches ĩ Prokura erteilt ist. Auf Blatt s71 des, Handelsregisters, die offene der Kaufmann Auguft Mir zu ger 3 eben Fine Amtsgericht. Erfurt, den 3. Oktober 19665.

andelsgesellschaft Sächsische landwirtschaftliche ; ; ; ö : ‚. é gang der in dem Betriebe des Geschaäͤfts begründeten . ; Königliches Amtsgericht. 3. , . Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er. N * n . A wurde heute eingetragen Erräart. ; getragen worden, daß Richard De win Hopfer aus . e e batte durch den Karfmann August Mix Vaschinenfa kit, , 2 In unser Handelsregister Abt. Æ ist heute unter der Gesellschaft ausgeschieden und der Kaufmann b. bes Nr. 46, betr. di j za und als Inhaber der Fabrikant Johann Klaußner Ur. Id. die ffn Handelsgeselllchaft Gebr⸗ e 3 in Crimmitschau in die Gesell⸗ Firma „Carl Bick 5 w hieyselbt . rr us, ö gn , aft eingetreten ist. n3 ig. em Ran) Nr. 2310 offene dels . önli aftende Gesellschafter sind die Kaufleute Erimmitschau. den 7. Oktober 1905. ne er gb rm, Prokura erteilt ist. gotzfe r e . ger T fen def tan Carl und Albert Nargiart in Erfurt. 61 Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Ad rigliches Mntsgericht. Abteilung 10 Gesellschafter der am 1. Oktober 1905 begonnenen sellcbaft hat am . Oktsbsz 1905 begonnen. Danis. Bekanntmachung. olos7] n e, /, ; Gesellschaft sind die Kaufleute Ernst Bader und Erfurt, 6. Olteber 160. In unfer Handelsregister Abteilung A ist heute e,. lolgio! Can] Lobse, Hier. Königliches Amtegericht. 3. eingetragen: ] In . Handelsregister B wurde heute einge⸗ Bei der Nr. 1126 daselbst eingetragenen Firma Esslingen. K. Amtsgericht Eßlingen. 51959 Vene fen Nr. 1329 die Firma „Alex Schalte ragen hir sichtlich der Firma: Garschagen Rothfstein, hier, wurde nach Im Handelsregister ist heute ein zetragen worden in Din tg rd ie deten babe? bet Kar fn nn „Adler“ Hefsische Lebensversicherungsbauk getragen, daß die Firma geändert ist in Carl August A. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Alex Schalke zu Danzig. Angegebener Geschäfts⸗ a. G. in Darmstadt. Darmstadt, Nothstein. bei der Firma Eisele Schweitzer i 5 ö welg; Tol cnialwaren s Deli ef ffengeschsfl In Gemäßhelt des Beschlusses des Kaiserlichen Düsseldorf, den 4 Oktober 1905. Die Gesellschaft hat sich auf rr 3 ) * bo pem Nr. 720, betr. die offene . hhaft Aufssichtsamts für Privatversicherung vom 17. Ja- Königliches Amtsgericht. erloschen. . in Firma „S. Berneaud⸗ in Stettin mit Zweig. . r o g e PDũusseldorFr. oldas] B. Abteilung für Einzels˖irmen; niederlaffung in Danzig, daß die Prokura des Ber seitherige Vorstand Wi n g In das Handelgregister A wurde heute eingetragen: Die Firmg Johannes Eisgle, Sit in Eßlingen, ehen n Wlhelm Licher erloschen ist seitherige Vorstan ilhelm Steinfeld in Nee 231 di. F 26 Inhaber Johannes Eisele, Mechaniker in Eßli Danzig, den 27. September Idob. . , ,. ber 1905 ö der . k Ve gwerlsengfabrikt. V1 al ; ) den 4. ober . ; 2 ; . ; . ö , K d t raf, xandgerihigrat Sc och.

Danis. Bekanntmachung. 5l9836] Darmstadt zun . ; 2 sol9g39] Dornstetten. Dem Friedrich Graf, Düsse it Finsterwalde, .-. 5 4 Handelsregister Abteilung A ist heute Im andels register A erfolgten heute die Ein⸗ Einzelprokura end 66 1 Bekanntmachung. ö 2. unter Nr. 1330 die Firma „Ostpreußzische tragungen: ; ; Nachgetra en wurde bei der unter Nr. 23 ein⸗ Das unter Nr. 77 des Handelsregisters A ein- ane , n, , n, ne e ,,,. . Neu die Firma: getragenen Firma Maria Neuhoff. geb. Kämper, getragene Handelsgeschäst in Firma W. A. Liebach, in Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Herner e ie; Daz mffaht⸗ Ilhaher: hier, deß die Firma, and die dem Alerander Neuhoff r , ,,, , , , , e. , Emil Werner, Kaufmann, Gottlieb Münster, erteilte Prokura erloschen ist. Moritz Liebe hier an seinen Sohn, den Zigarren e, , . 8 Altademische Schreiner, beide in Darmstgdt. ffene Handels,. Pei der Nr. 122 eingetragenen, offenen Handels, fahrikanten Fritz Liebe hier veräußert, welcher das- , gefellschaft, begonnen am 15. Juli Ig0s. An. gesellschaft in Firma Krämer é Herold, hier, selbe unter der bisherigen Tirma fortführt. e , ,, , , ne. gegebener Geschäftszweig: Schuhwarenhandel im daß die Gesellschaft aufgelöst, der bisherige Gesell⸗ Finfterwalde, den 4. Oktober 1805. , großen. ; . schafter Otto Herold alleiniger Inhaber der Firma Königliches Amtsgericht. Tanz ig, ben 29 Ser tember 1866. y C. ,,. 36 Firmen: ist und das Geschäͤft unter unveränderter Firma fort Flensburg, 51961] ig'e hes Anker r Wr cilung Jo. i Gaming ty, Darmstadt. führt. . Eintragung in das Handelsregister A vom 3. Ok— 2) Georgumstadt's Mineralwasser⸗ Liqueur⸗ Bei der Nr. 1391 eingetragenen Firma Hugo tober 1995: Danzigs. Bekanntmachung. 51I935] * Weinversandtgeschäft, Darmstadt. Klamann, hier, daß die Firma erloschen ist. 1 Bei der Firma D. Jürgensen sen. N 661 unser Handelsregister Abteilung A ist heute y n g. i, . der 6 ö Bei der Nr. 2306 eingetragenen Firma Jean in Flensburg: ; z n, . detragen: elm Kamin auptkollektur der Stähn, hier, d Seschã ie Fi ist a. bei Nr. 106, betr. die 6 „H. v. Mor. Groth. Heff. Landes lotterie Tarmftadt; ge— Seh ah . ö . . . . stein in Danzig: Jetziger Inhaber ist der Kauf- andert in: Wilhelm Kaminsky. Darmstadt. ist, die es unter unveränderter Firma fortführt und gegangen ö k mann Alfred Balkwitz in Danzig. Die Prokura des 2 Gg. Wilh. Weidig Hoflieferant Nachf. daß dem Adam Schmickartz, M. Gladbach Prokura Die Prokura zesselben ist durch Ueber d Paul Julius Schroeder und des Alfred Balkwitz ist Hans Müller, Darmstadt; geändert in: Gg. erteilt ist. . Firma auf ihn erloschen Der Uebergan 6 d . durch Üebergang des Geschäfts erloschen. Dem bis. Wilh. Weidig Hoflieferant Nachf., Darmstadt. Düsseldorf, den 6. Oktober 1905. Betriehe des Geschäfts begruͤndeten hrt u 8m ere, . ern ni Hugo v. Morstein in a. . , ar; Königliches Amtsgericht. dindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des 5 ar ; ; ö rmfstadt. 1 idi ürgens 1 , . 3 4 rn MJ n Danzig: Jetziger Inhaber ist der Kaufmann Leo Großherzogliches Amtsgericht Damstadt J. giti Sdschen 2. Each! 3 ü Hall ö * 2 Bei der Firma Flensburger K 3 en

Reutener zu Banzig. Delmenhorst. slg4dl] schräntter Haftung zu Vluyn mit einer Zweig⸗ fabrik William Harrsen: Die Firma ist erlo

Danzig, den 39. September 1305. In das Handelẽregister Abteilung A ist eingetragen niederlassung in Duisburg (Nr. 3 des Registerẽs) tas en, *, . K * . nhaber: 0 e

Königliches Amtsgericht. Abteilung 10. die Firma Martha Nissenfeld in Delmenhorst ; 2 am 4. Oktober 1905 folgendes eingetragen worden: 2 T. ; Hi9s3z] und als deren alleinige Inhaberin die Chefrgu des 2 ; in D ñ Anton Friedrich Reeps in Flensburg, 619351 ie Zweigniederlassung in Duisburg ist erloschen. Köntzl. Amtsgericht, Abt. . in iensburg.

Danzigs. Bekanntmachung. —3n. ; In unser Handelsregister . A ist heute Kaufmanns Abraham Nissenfeld, Martha geb. Wiese, Duisburg, den 4. Sktober 15665. Königliches Amtegericht. Frank fart, Oder. n 11 solss0 In unser Handelsregister A ist bei Nr. 204,

eingetragen: in Delmenhorst. . . a. unter Nr. 1332 die Firma . Richter“ ngegebener Geschäftesweig: Part ewarengeschãst. Ejienburt.

ie gn Rorbert true in Eülenblen nil sens, genen n ches, srantfurt a. 0.

heute im Handelsregister gelöscht. getrag e.

in Danzig und als Tren Inhaber der Kausmann Delmen gorft. den . Ohtoher 199.

ö * 2 e, nee. . nem be edles unt; Amtegericht. I olga? Die Gesellschaft ist aufgelöst. D

, , , , . 134. i942 it n , Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗

2 ,, ö

in Danzig Bir hren 16 1. . getragen , , 61951 der raren 2a. rr e ee

, 3 , Di, r 3 a e e af ö. Qn e ist g, anl. , Ludwig Stöcker Elberfeld ist Königl. Amtegersch. Abt. 3.

er Rudolf Kraemer zu Dan ig. Der Uebergang mann Ferien arl Ado eenken in Delmen⸗ ber ; Frankfurt, Oder,

der in dem Betriebe des . begründeten horst von dem bisherigen Jahaber Johannes Her⸗ , 2 . , 2 , A bel Nr. 152 .

Horde unden und HBelkinklichketten i beirctem Gr, mann Heinrich Steenken am 1. Oktober 18065 über. en, ln. Attrichter in Frankfurt a. O. it eingetragen: Clberseld. ol954] Dem Kaufmann Erich Altrichter und dem Buchhalter

I 9 Geschäfts durch den Rudolf Kraemer aus, tra ö , be C. Oktober Ipo 2 ossen. rft, den 6. ober 1905. nter Nr. des Handelsregisters A ist ein Alb beide i . DO. den ge e s ne n, bee, , nn, , wre, d, n, önigliches Amtsgericht. Abteilung 10. Dortmund. lö2lg4] nd als deren Inhaber der Kaufmann Paul Wand Frankfurt a. . * Oktober 1906. eingetragene Firma: daselhtt. tönigl. Amtsgericht. Abteilung 2.

Dannig. Berkanntmachung. 519341 Die im Handelsregister In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter „Wallach Æ Kann“ zu Dortmund ist erloschen. an, ꝛʒ Oktober 1805. Friedland, Erz. Kreslau. 5ld 63] nigl. Amtegericht. 13. In unserem Handelsregister Abt. A ist am 6. Oł-

Nr. 100 die „Terrain⸗Gesellschaft Franzosen⸗ Dortmund, den 25. September 1905. . Elver eld. (51953) tober 1905 bei der unter Nr. 53 2 offenen

e, in rt, a e ,. gung, . Königliches Amtsgericht. nnn , n, g em e in Danzig eingetragen und da res dem. . hI944] nter Nr. es Handelsregisters A ist ein· Handelsgesellschaft Ottersbach (4 bias f Auf dem die Aktiengesellschaft Rheinische Emul⸗ getragen: Die Firma Wilhelm Kaiser in Elber⸗ erde, Bez. Breslau, 1 .

'. vermerkt worden: egenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die sions⸗Papier Fabrit. Attiengesellschaft in feld und als deren Inhaber der Bauunternehmer worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Kurt Rose in Friedland, Bei.

Bebauung und Parzellierung , von Dresden betreffenden Blatt 10 547 des Handels ˖ Wilhelm Kgiser daselbst. Breslau.

Elberfeld, den 5. Oktober 1905. Amtsgericht Friedland (Breslau).

n n . ö. n 9 39. 1801 ö un n .. Amtsgericht. 13.

en. n den . 13, 18, 19, 20, 21, 23, 2 er e 5195

3 Stammkapital betrãgt 21 000 4 und 30 durch Befchluß der Generalversammlung Unter Nr. 1390 des Handelsregisters A . 3. ö ,

Sefellfchafte vertrag ist am 18. Juli 1905 vom 3. Juli 1905 laut Notariatsprotokolls von mann Wilhelm Schnettelker, Elberfeld ist Unter Nr. 473 1 die am 29. September 1905 unter der Firma Weis Æ Nauk errichtete offene

festgestelll. Geschäftzführer sind der Baugewerktz⸗ demselben Tage abgeändert worden. eingetragen:

meister Georg Boeling und der Architekt Bernhard Das Grundkapital von zweihundertachtunddreißig⸗ Jetziger Inhaber der Firma ist die am 4. Sep-

ol 9õb]

61947 61957]

o Perwertung, Grundstuͤcken sowie auch der Abschluß anderweitiger registers ist heute eingetragen worden:

BGeschäfte, welche hiermit direkt oder indirekt ju