1905 / 239 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Oct 1905 18:00:01 GMT) scan diff

delsgesell u Gelsenki 2. Oktobe rr / n , n ne kj

1) Agent Peter und 2) Agent Johann Rank, beide zu Gelsenkirchen.

Gelsenkirchen. Sandelsregister A 51965

des Kal. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Unter Nr. 474

kirchen am 3. Oktober 1905 eingetragen worden. Bisher war die Firma (Inhaber Apotheker Wil-

helm Keller in Gelsenkirchen im Firmenregister unter

Nr. 310 eingetragen.

Gernsbach, NHNurgtal. 51966 Sanudelsregister. In das diesseitige Handelsregister B wurde heute unter Ordnungszahl 7 Seite 161 102 eingetragen: Automobilverkehr Gernsbach, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Gerxusbach. Segenstand des Unternehmens ist die Einrichtung und der Betrieb von Fahrten mittels Motorwagen zwecks Beförderung von Personen und Gepäck, vor— lãufig , . Gerne bach Baden Schloß Eber⸗ stein Gernsbach, Ausdehnung des Betriebs auf andere Routen vorbehalten. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 21 100 416 (einundzwanzigtausendeinhundert Markt). Geschäftsführer ist Kaufmann Friedrich Schmelzle in Gernsbach Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 23. Februar 1905; Zeitdauer der Gesellschaft unbeschränkt. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell« schaft erkolgen in dem zu Gernsbach erscheinenden Murgtãäler?. Gernsbach, den 6 Oktober 1905. Großh. Amtsgericht.

Gõörlitn. 51868

In unser Handeleregister Abteilung A ist unter Nr. 1072 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Rauschaer Glasindustrie, Max Obst C Co zu Rauscha O. -L. eingetragen worden. Die per⸗= sönlich bartenden Gesellschafter sind der Kaufmann Max Obst und dessen Ehefrau Helene Obst, geb. Zingel, in Rauscha. Die Gesellschaft hat am I. September 1905 begonnen.

Görlitz, den 6. Oktober 1905.

Königliches Amtsgericht.

Goldberg, ScWles. 51969

Das unter der Firma „H. Gottschling“ Nr. 35 des Handelsregisters Abteilung A) hierfelbst bestebende Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Wilhelm Vieregge zu Goldberg übergegangen und wird von demselben unter unveränderter Firma fortgeführt. Dies ist am 3. Oktober 1905 in das Handelsregister eingetragen worden.

Goldberg, den 3. Oktober 1905.

Königliches Amtsgericht.

Goldberg, Schles. 51970 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 75 eingetragen worden, daß die Firma „Isidor Jacob“ in Goldberg erloschen ist. Goldberg, den 6 Oktober 1905. Königliches Amtsgericht.

Gommern, Prov. Sachsen. 51971

Bei der unter Nr. 45 des Handelsregisters A eingetragenen Firma: „Marie Koch“ ist heute folgendes eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Marie Koch Nachfolger. Max Bort.“ Deren Irheker ist der Kaufmann Max Bork in Gommern.

Gleichzeitig ist eingetragen, daß der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfis begründeten For. derungen und Veibindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschafts durch Max Bork ausgeschlofsen ist.

Gommern, den 5. Oktober 19605.

Königliches Amtsgericht.

Goslar. Betanntmachung. (51972

In das hiesige Handelsregister A ist unter Vr. 299 beute eingetragen die Firma Julius Strube mit dem Sitz in Goslar.

Inbaber: Kaufmann Alexander Strube und Kauf— mann Max Strube in Goslar.

Offene Handelsgesellschaft.

Goslar, den 5. Oktober 1905.

Königliches Amtsgericht. I.

Gotha. ; 1874 In das Handelsregister ist bei der Firma: „R. Rudolph Æ Cie Nachf. Heinrich Neyen“ in Gotha eingetragen: Ort der Niederlassung ist jeßt „Sonneborn (Herzogtum Gotha)“. Gotha, den 5. Oktober 1905. Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3.

Gotha. . 51973 In das Handelsregister ist eingetragen: Die Firma; „Auguft Frommann Inhaberin Lina From⸗ mann“ in Ohrdruf ist erloschen. Gotha, den 6. Oftober 1905. Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3.

Gotha. ö . 51975

In das Handelsregister ist eingetragen: Firma: Ernst Werner“ in Gotha und als Inhaber auf FVrund Nießbrauchs die verwitwete Frau Anna Natalie Werner, geb Hey, in Gotha. Dem Kauf— mann William Werner daselbst ist für die Firma Prokura erteilt.

Gotha, den 6. Oktober 1905.

Herzogl. S. Amtegericht. Abt. 3.

Greifenberg, Pomm. õl97 6 Bekanntmachung.

In das Handelsregister Abteilung A ist am 29. September 1905 unter Nr. 60 die Firma: „Paul Klettner Mühlenwerke Plathe i. Bom̃.“ und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Klettner in Plathe i. Pomm. eingetragen.

Kgl. Amtsgericht Greifenberg i. Pomm. Gxossenhain. 51977

Auf dem die Firma Heinrich Berndt Berg⸗ brauerei in Zschieschen betreffenden Blatt 329 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Der seitherige Inhaber Wilhelm Heinrich Berndt in 3schieschen scheidet aus. Der Brauerei⸗ besitzer Heinrich Emil Berndt in Zschies ist In⸗ haber. Die Prokura des letztgenannten ist erloschen.

Königlich Sächsisches Amtsgericht Großenhain,

am 6. Oktober 1905. Gũtersloh. 651978

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 169 ist

st die Firma Engelapoteke Wilhelm Keller in Gelsenkirchen und als deren Inbaber der Apotheker Bernhard Buß in Gelsen⸗

Gütersloh, den 3. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht. Halle, Saale. 51979 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 112: Filiale der Magdeburger Privatbank Halle a. S. zu Magdeburg mit einer Zweigniederlassung in Oalle a. S. ist heute folgende Eintragung bewirkt: In der Generalversammlung vom 7. Scytember 1905 ist beschlofsen, das Grundkapital um 6 000 000 M zu erböhen. Dieser Beschluß ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 24 000 000 . Die neuen Inhaberaktien zu je 1 M werden zum Betrage von 112 0 des Nennwerts, abzüglich 40,0 Stück⸗ zin sen, ausgegeben. Halle a. S., den 5. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Hannorer. (5l981] Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen: unter A Nr. 2868 die Firma Heinrich Winter- berg, mit Niederlassungsort Hannover und als deren Inhaber Bankier Heinrich Winterberg daselbst; unter A Nr. 2859 die Firma Hagemann 4 Trusch, mit Sitz in Hannover und als deren Gesellschafter die Generalagenten Leopold Hagemann und Otto Trusch, beide in Hannover. Offene Handels- gesellschaft seit 5. Oktober 1905, unter B Nr. 179 zu der Firma Boswau E Knauer. Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Schöneberg bei Berlin, Zweigniederlassun Saunnover. Die dem Architekten Otto Greuli erteilte Prokura ist erloschen. Den Architekten Alexander Diepenbrock in Schöneberg, Ernst Jänchen in Berlin, Otto Schimkat in Schöneberg, Otto Rehnig in Charlottenburg ist derart Gesamtprokura erteilt worden, daß sie gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt find. Sannover, 6. Oktober 1965. Königl. Amtsgericht. 44.

Heidelberg. Sandelsregister. 5l9S2] Zum Handelsregister Bd. II D. 3. 288 wurde zur Firma: P. J. Landfried zu Heidelberg ein. ö Der Fahrikant Fritz Landfried ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Seidelberg, 6. Oktober 1905.

Se nnen t Heiligenstadt, Eichsfeid. 51984 Im hiesigen Handelsregister A ist heute unter Nr. 116 die Firma Conrad Gunkel sen. zu Heiligenstadt und als Inhaber derselben der er,, Conrad Sunkel sen. daselbst eingetragen worden.

Heiligenftadt, den 4. Oktober 1905.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Heiligenstadt, Fichs era. 5l 983 Bei der unter Nr. 37 des hiesigen Handels registers A eingetragenen Firma E. Goes in Neu werth bei Arens hausen ist heute dermerkt, daß dem ö Hermann Goes daselbst Prokura er⸗ eilt ist.

Seiligenftadt, den 5. Oktober 1905.)

Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

Herne. . 51985 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 2537 die Fitma „Gaugeschäft für fugenlose Luginowände Bezirk Herne Bochum = Johannes Möller“, Herne und als deren In— haber der Maurermeister Johannes Möller in Wisten eingetragen.

Dem Kaufmann Eduard Schmitz ju Heme ist Prokura erteilt.

Herne, den 3. Oktober 1905.

Königliches Amtsgericht. Herne. 2 51986 In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 238 die Firma „S. Umfermaun Wwe“, Horsthausen, und als deren Inhaberin die Wnwe des Wirts und Brennereibesitzers Heinrich Umfer⸗ mann, Anna geb. Hegenberg, in Horsthausen ein. getragen worden.

Dem Kaufmann und Brenner Julius Umfermann zu Horsthausen ist Prokura erteilt. Herne, den 3. Oktober 1905.

Königliches Amtsgericht. Hirschberg, schlies. öl 987] Bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Adolf Staeckel Co. hier Handelsregi ter A Nr. 22 ist eingetragen, daß durch den Tod des Gesellschafters Anton Semerath die bisherige Ge— sellschaft aufgelöst und mit dem 21. Juni 1905 unter der alten Firma eine neue Handelegesellschaft gebildet ist, deren persönlich haftende Geselischafter die Kauf= leute Paul Kiebs und Paul Thormann sind. Hirschberg in Schlefien, den 4. Oktober 1905.

Königliches Amtsgericht. Hirschberg, schles. 51988 Im Handelsregister A unter Nr. 235 ist das Er⸗ löschen der Firma C. Bormann hier eingetragen. Hirschberg in Schlesfien, den 5. Oktober 1505.

Königliches Amtsgericht.

Höchst, Main. 51990 Veröffentlichungen aus dem Sandelsregister: 1 M. Randecker Ce, Griesheim a /M. Unter dieser Firma ist mit dem Sitze zu Gries⸗ heim a. M. eine offene Handelsgeselsschaft errichtet worden, welche am 1. September 1965 begonnen hat. Gesellschafter sind die Ehefrau des Maler⸗ und Weißbindermeisters Friedrich Randecker, Mar⸗ 86 geb. Merz, in Griesheim a. M. und der Maler Gustav Merling daselbst.

7 J. Birnzweig Ce, HSöchst a. M. Unter dieser Firma ist mit dem .. ju Sõchst a. M. eine offene Handelsgesellschaft errlchtet worden, welche am 1. Oktober 19065 begonnen hat. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Josef Birnzweig und David Becker, beide zu Flörsheim.

Höchst a. M., den 4. Oktober 1905.

Königliches Amtsgericht. 6. Hohensalxa. (ol 989 Im. Handelsregister Abteilung A Nr. 3395 heute die Firma Wactaw Givnemski in Kruschwitz und als deren 1 , Inhaber der Kaufmann Waclaw Gitewski in Kruschwitz eingetragen. Hohensalza, den 5. Oktober 1905.

Königliches Amtsgericht. Jena. (51991

Auf Nr. 1 Abt. B unseres Handelgregisters, wo⸗ selbst die Aktiengesellschaft Thüringer Blech⸗ emballagen · und Maschinenfabrik in Jena ein⸗

ein . von Amts wegen ge⸗

Die Generalversammlung vom 31. Juli 1905 hat . Erhöhung des Grundkapitals um I00 000 A e

ossen. Die be n. des Grundkapitals ist inzwischen

erfolgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 350 000 M Die Aktien, zum Nennwerte ausgebbar sind, sind mit einer Vorjugsdividende von 5 oo und 8 Befriedigung im Falle der Verteilung des Ge r n,. ausgestattet. Jena, am 5. Oktober 1905. Großherzogl. S Amtsgericht. IV.

Kaukehnmen. 51992 ö. unser Handelsrezister Abteilung A ist ein- getragen: Nr. 93: die Firma Hermann Awiszus in Flaukehmen und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Awigzus daselbst ! Kaukehmen, 29. September 1905 Königliches Amtsgericht.

Könissberg, Pr. Handelsregister I5I680] des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Am 3. Oktober 1905 ist eingetragen Abteilung A: bei Nr 138: Für die Firma Richd Heymann E Riebensahm hier ist die Prokura des Paul Tiedke erloschen. bei Nr. 834: In das am hiesigen Orte unter der Firma Eduard Piepereit hestehende Handels. geschäft des Kaufmanns Max Müller ist der Kauf— mann Johann Knischewski zu Königsberg als per— sönlich haftender Gesellschafter eingetreken. Beide e das Handelggeschäft mit der Begründung einer offenen Han delsgesellschaft seit dem 1. Oktober 1905 unter unveränderter Firma fort. bei Nr. 1464: Fur die am hiesigen Orte be—⸗ stehende offene Handelsgesellschaft S. Berne aud S Ce ist dem Paul Scheffler, Heinrich Fischer und Adolf Franneck, sämtlich in Königsberg, Gefamt⸗= prokura derart erteilt, daß je zwei von ihnen gemein⸗ 6 zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ind. unter Nr. 1474: Die Firma Richard Neum aun mit Niederlassung zu Königsberg i. Pr, als In— baber der Kaufmann Richard Neumann hierselbft. unter Nr. 1475: Der Kaufmann Max Wenck in nr. i. Pr. hat am hiesigen Ort ein i chäft unter der Firma Max Wenck be⸗ gründet.

Könissbersz. Er. Handelsregister I5I9g93] des stöniglichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Am 5 Oktober 1905 1st eingetragen Abteilung A bei Nr. 198: Die am hiesigen Orte unter der Firma Julius Dumcke bestehende offene Handels gesellschast ist nach Ausscheiden der persönlich haf⸗ tenden Gesellsckafterin Frau Elise Gelpke, geb. Dumcke, durch Eintritt eines Kommanditisten in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt worden. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Franz Dumcke zu Königsberg i. Pr. Die Kom— manditgesellschaft hat am 1. Oktober 1905 begonnen. Labian. 5994 Unter Nr. 41 unseres Handelsregisters A ist die Firma Auna Seydack Labiau in Anna Seydack e, ner Juhaberin Martha Schwenski ge⸗ ãndert.

Labiau, den 30. September 1905.

Königliches Amtsgericht.

Lahr, aden. Handelsregister. 51995 Vr. 190942. Zum diesseitigen Handelsregister O.-3. 19 Abt. A Firma D. Sohn in Mühl⸗ heim a. M. wurde eingetragen: Die in Friesenheim errichtete Zweigniederlassung ist erloschen. Lahr, den 3. Oktober 1905.

Grohßb Amtegericht Leipzig. (. 5996 In das gandelsregister ist heute eingetragen worden? 1) auf Blatt 1991, betr. die Firma Coustauntin Pappa in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Peter Pappageorg in Leipzig; 2) auf Blatt gl6k, betr. die Firma Springer Möller in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kauf. mann Carl Ludwig Fürchtegott Zülch in Leipzig; 3) auf,. Blatt 11132, betr. die Firma ax Hädicke in Leipzig: Die Firma ist erloschen; A4 auf Blatt 12 657, die Firma Schrimpf Æ Co. in Lein zig, Gesellschafter sind der Kaufmann Johann Christoph Friedrich Schrimpf in Leipzig als persönlich haftender Gesellschafter und ein Komman⸗ ditist. Die Gesellschaft ist am 1. September 1905 errichtet. (Angegebener Geschäftezweig: Rohhäute⸗ Fell⸗ und Borstenhandlung.) xeip zig am 5. Oktober 1905.

önigliches Amtagericht. Abt. II B.

Lesum. ; 5997] In unser Handelsregister ist die in Abteilung X unter Nr. 12 eingetragene Firma: „Dr Hensel C Ce“ in Lesum heute gelöscht worden. Lesum, den 6. Oktober 1905.

Königliches Amtsgericht. Lichtenstein-Callnberg. 518999 Im Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist beute auf Blatt 210, die Attiengesellschaft Steinkohlenbauyerein Hohndorf betr., einge⸗ tragen worden! Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Dohndorf. Der Kassendirektor Karl Konrad Dohnert in Oelsnitz i. E. ist nicht mehr Mitglied des Vor⸗ standes. An seine Stelle tritt der kaufmännssche Direktor Friedrich Hugo Kroschewskv in Oelsnitz i. E. Lichtenstein, den 7. Oktober 1905.

Königliches Amtsgericht. Lichtenstein-Callnberg. 51998 Im Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist heute auf Blatt 207 folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet richtiger Hermann und nicht ann Wagner in Mülsen St. Micheln. Der isherige alleinige Inhaber, der Fabrikant Friedrich Herrmann Engelmann in Mülsen St. Micheln, ist ausgeschieden. Gesellschafter sind: der Kaufmann . Paul e, und der Diplomingenieur

ichard Brun r,. beide in ülsen St. Micheln. Die Gesellschaft ist am 1. Oktober 1905 errichtet worden. Lichtenstein, den 7. Oktober 1995.

Königliches Amtsgericht.

Löõban, Sachsen. (o 2000]

Auf Blatt 48 des hiesigen Handelsregisters, die Kommanditgesellschaft in in G. E. Heyde⸗ mann in Löbau betr, ist heute eingetragen worden,

bei der Firma F. E. Bartsch a Gütersloh heute

getragen steht, ist eingezeichnet worden:

d nur in Gemeinschaft mit einem anderen Ge⸗ amtprokuristen oder einem Handlung bevollmächtigten zeichnen darf.

Löbau,. den 6. Oktober 1905.

Das Königl. Sächs. Amtsgericht.

Loitn. ooo]

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 31 die Firma „Albert Lindow“ und als deren In⸗ haber der Kaufmann Albert Lindow in Loitz ein⸗

getragen. 1 den 3. Oktober 1905. Königlichen Amtsgericht. Lome. Bekanntmachung. Ilõ 2002] In das Handeleregister Abt. B Nr. 3, betreffend die Firma F. A A. Swan zh Ltd. in London, Zweigniederlassung Lome, ist heute folgendez , , worden: em Kaufmann Arnold Bolliger zu Lome ift rokura für die Zweigniederlassung Lome erteilt. Die Prokura umfaßt auch die Ermächtigung zur Ver⸗ 1 und Belastung von Grundstücken. ie Firma der hiesigen Zweigniederlassung lautet: „F. Æ A. Swanzz Lid. in London, Zweigniederlafsung Lome“. Lome, den 12. September 1505. Der Kaiserliche Bezirksrichter. Lütjenburg. 2003] In das hiesige Handelsregister A ist eingetragen: Nr. 46. Die Firma Friedrich Ftlahn in Lütjenburg und als deren Inhaber Kaufmann ö 2 . u Nr. 42. irma e umpeter zu Selent. Die Flrma ist erloschen. 26 ; Zu Nr. 1. Firma J. O. Schneider in Lũtjen ; burg. Die Prokura des Bautechnikers Haß ist erloschen. Lütjenburg, den 5. Oktober 1905. Königliches Amtsaericht. Marienburg, Westpr. 52005 In das Handelsregister A ist beute . daß die Firma „Rathsapotheke Ernst Anker mann“ in Marienburg gelöscht ist. a,,, den 5. Oktober 1905. önigliches Amtsgericht. NHemmingem. GSetanntmachung. 52006 Dem Kaufmann Friedrich Hagendorn jr. . mingen wurde für die Firma Hagendorn 4 Mehl daselbst Prokura erteilt. Memmingen, den 6 Oktober 19605. Kgl. Amtsgericht.

Metꝝ. 52007] In das Gesellschaftsregister Band IV Nr. 587 wurde bei der Kommanditgefellschaft Kloß * Förster in Freyburg (Uunftrut) mit Zweigniederlasfung in Scy heute eingetragen: Eine Kommanditiftin' ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und zwei Komman⸗ ditisten sind in dieselbe eingetreten. Metz, den 5. Oktober 1905.

Kaiserliches Amtsgericht. Nitt wei da. 52008 Auf Blatt 375 des Handelsregisters A ist beute eingetragen worden die Firma Otto Æ Curt Bor- mann in Mittweida, als Gesellschafter der Glas und Porzellanwarenhändler Hermann Otto Bor⸗ mann in Mittweida und der Kunfiglaser Skar Curt Bormann daselbst und als Tag der Errichtung der Gesellschaft der 10. April 1965. Angegebener Geschäftszweig: Glas. und Porzellan- warenbandlung, Kunst und Bauglaseret. Kgl. Amtsgericht Mittweida, am 6. Oktober 1905. Mos ĩilno. Bekanntmachung. 52009] In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 2 perzeichneten Aktiengesellschaft Zuckerfabrik Union“ eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalbersammlung vom 19. September 1965 der Sitz der Gesellschaft von Georgenburg nach Pakosch verlegt worden ist. Mogilno, den 30. September 1905.

Königliches Amtsgericht. MHosilno. Bekanntmachung. 52010 In unserem Handeleregister A fi bei der untei Nr. 18 eingetragenen Firma M. Kowalik in VPakosch als ihr neuer Inhaber der Kaufmann Franz Rojnowiez in Pakosch ein getragen worden. Mogilno, den 3. Oktober 1905.

Königliches Amtsgericht. Mülhausen, Els. Sandeisregister des 52011]

Faiserlichen Amtsgericht Mülhausen. In Band VI Nr. 145 des Gesellschaftsregistern ist heute bei der Firma Import ⸗Compnagnie für feine Spirituosen und Medizinalweine Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung in St, Ludwig eingetragen worden; Der Kaufmann Heinrich Morel in Basel ist alt Geschãftsfübrer ausgeschieden. Mülhausen, den 5. Oktober 1905. Kaiserl. Amtsgericht. , ee 65 intragung in das Handelsregister. ̃ 3. Oktober 1965. J

Firma Ludw. Simons in Neumünsfter: Die Prokura des Buch alters Paul Hermann Mar Hesfig

ist erloschen. 4. Oktober 19605.

Vereinsbuchhandlung G. 364 Æ Ce Veumünster: Der Gesellschafter Hausbater Gustay ,. in Kiel ist aus der Gesellschaft aug⸗ geschieden. Königliches Amtsgericht, Abt. 3, Neumünster. Ve nrode. bold] In unser Handelsregifter Abteilung A ist heute eingetragen worden: I) unter Nr. 134 die Firma Anton Dinter mit dem Niederlassungsort Neurode und als deren In⸗ baber der Garderobier und Schneidermeister Ankon Dinter in Neurode. (er betreibt ein Tuch. und Herrengarderobengeschäft) —, 2) unter Nr. 133 die Firma Karl Grunwald junior mit dem Niederlassungsort Neurode und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Grunwald jun. in Neurode,

3) bei Nr. 4 zu der Firma ie, g Klinke in Neurode. daß die Firma erloschen sst. Neurode, den 30. September 1905.

Königliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

2012

daß dem Kaufmann Eugen Arno Geßler in Bautzen Prokura dergestalt erteilt worden 4 daß er r

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags- Anstalt Berlin 8SWw., Wilhelmstraße Nr. 32.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 239.

Der Inhalt dieser Bei zeichen, Patente, ;

Das Zentral

Selbstabholer auch dur SW. Wilhelmstraße 32,

Handelsregister.

Neurode. ; 52013 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 35 ist beute zu der Firma J. Hoffmann in Kunzen⸗ dorf eingetragen, daß sie erloschen ist. Reurode, den 2. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht.

Keunstrelitꝝ. ** . (soↄl7oll In das hiesige Handelstegister ist die Firma „Scheibels Hotel, Inh. Dermann Ewert“ ein⸗ getragen. Neustrelitz, den 28. September 1905. gero e ine Amtsgericht.

e , . ö n das Handelsregister eute eingetragen:

ö bei Nr. 400 Firma Wilh. Oesterreich Ir. zu Nordhausen Der Dekorateur Otto Scherell zu Nordhausen ist in das Geschäft als versoönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist 9 2 de,, Inh. Oesterreich *

erell geandert.

3 44 504: Die offene Handels gesellschaft Wilh. Oesterreich Juh. Oesterreich & Scherell zu NRordhausen. Die Gesellschafter sind der Möbelfabrikant Wilhelm Oesterreich und der Deko⸗ rateur Otto Scherell zu Nordhausen. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Oktober 1905 begonnen.

Nordhausen, den 5. Oktober 1905.

Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

Nordhausen. . sõꝛol6]

In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 23 Magdeburger Privatbank Zweigniederlafsung Nordhausen eingetragen:

In der Generalversammlung vom 7. September 19065 ist beschlossen, das Grundkapital um 6 900 000 zu erhöhen. Dieser Beschluß ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 24 000 000 S

Die Attien lauten über 1500 4 und werden zum Betrage von 1129, abzüglich 40/0 Stückznsen bis 1. Januar 1906 ausgegeben.

Nordhausen, den 5. Oktober 1905.

Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

Nordhausen. e 132019

In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 24 = ee, ,, e. Aktiengesellschaft zu Nordhausen eingetragen:

** dem Beschluß der Generalversammlung vom 29. September 1905 lautet § 5 des Gesellschafts⸗ vertrages jetzt:

ue, Ct z tarital betrãgt 5 000 009 A und ist in 5000 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 M ierlegt.

Alle 1. sind gleichberechtigt. Das bisherige Vorzugsrecht einzelner Aktiengattungen ist aufgehoben. Nordhausen, den 5. Okteber 19065.

Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Nor ¶hnusen. * 52020] In das Handelsregister B ist beute bei Nr. 9 Deutsche Tiefbohr ⸗Attiengesellschaft zu Nord⸗ ausen eingetragen: . g 33 Gen err ist erhöht und bettägt jetzt 1900000 1 ö Das erhöhte Grundkapital ist nicht durch Bar zahlung, sondern durch Einbringung von Aktiven und Passiven der Gewerkschaft Hansa zu Wietze ge⸗ nen kee. den 5. Oktober 1805 ordhausen, den 5. o ; Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

Nordhnus en. 52018 Die Firma B. S. Marcuse zu Nordhausen Handels register à Nr. 347 ist heute gelöscht.

Nordhausen, den 5. Oktober 1905. Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

Nordhausen. . (20 15] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 505 die Firma Julius Stehr zu Nordhausen und als deren Inhaber der Bankier Julius Stehr da—⸗ selbst eingetragen. Nordhausen, den 6. Oktober 1995. ; Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

Oberhausen, Rheinl. (õ2022] BSetanntmachung. ; In unser , . . h . . 3 irma Anton Witzler in er r. 122 eingetra . daß die Prokura des Adolf

i ist. ,,, . den 29. September 1805. (oo 3]

ben li de Tntsgeeicht 8 eka a ö , In unser Handelgregister A unter Nr. 307 ist beute eingetragen, daß die in Bottroy errichtete Zweigniederlaffung der Firma Michael Neumann in Sterkrade aufgeboben ist.

Oberhausen, Rhld., den 1. Oktober 1805. Königliches Amtsgericht. Oberhanasen, Rheinl. (513231

Unsere Bekanntmachung 1 . ũgli ĩ ohann Pa 1 = . . X 63 wird dahin berichtigt, daß der Bauunternehmer Johann Paßmann zu , e. * Teilhaber, sondern als In⸗ aber eingetragen ist. Sören e. den 7. Oktober 1905. i mme är. Oper kRantrungen, nn. Cassel. Unter Nr. 11 des hiesigen tellung A ist eingetragen worden: Barkhausen und Comm.

k * .

Zentral audelsregister für das Deutsche Reich. n. 200)

= ar das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der ö. Hir, . * das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten S0 4.

In fertion spreis fär den Raum einer Drucheile 20 3. Schles v ig.

ter für das D Reich k d Ile a in Berlin eee , g e , Deuts aw ., und Königlich ö

ogen werden.

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1896 begonnen. Persõnlich haftende Gesellschafter:

August Fromme, Friederike geb. Endlich, in Cassel, Marie geb. Endlich, in Niederkaufungen.

kaufungen ist Prokura erteilt worden.

(õꝛoꝛd] Handelsregifters Ab ·

Niederkaufungen

Sechste Beilage

Berlin, Dienstag,

t, ie n e , n,,

1) die Ehefrau des Generalkommissionssekretãrs 2) die Ehefrau des Landwirts Philipp Barkhausen, Dem Landwirt Philivp Barkhausen in Nieder⸗

Oberkaufungen, den 30. September 1905. Königliches Amtsgericht. Ohlau. (20251

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute 1) das Erlöschen der unter Nr. 127 eingetragenen . . zu Klein · Peiskerau. ax

e *

2) unter Nr. 133 die Firma „Apotheke zu lein · Peiskerau. Otto Meißner! und als deren Inbaber der Apotheker Otto Meißner in Klein Peiskerau, eingetragen worden.

Ohlau, den 4. Oktober 1905.

Kgl. Amtsgericht. Ohligs. o2026

Bei der unter Nr. 197 des Handelsregisters A eingetragenen offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Gladbach * Ce in Ohligs ist eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge- sellschafter Dach iegelfabrikant Jacob Gladbach in Obligs ist alleiniger Inhaber der Firma. Ohligs, den 30. September 1965. Königliches Amtsgericht.

Opladen. Beranntmachung. (52027 In das Handelsregister Abt. B Nr. 27 ist bei der Firma Färberei Alb. Römer., G. m. b. S. in Opladen heute eingetragen worden:

Dem Kaufmarn Moritz Weyermann in Opladen ist Sesamfprokura erteilt in der Weise, daß jur gül⸗ tigen Zeichnung der Firma die Unterschrift zweier Prokuristen erforderlich ist. ;

Opladen, den 3. Oktober 1905.

Königl. Amtsgericht. . Osnabrück. Betauntmachung. 2028] In das hiesige Handelsregister A Nr. 138 ist beute zu der Firma Erust Welcker Nachfolger, Osnabrück, eingetragen:

Die Firma ist erloschen. Osnabrück, den 4 Oktober 1905.

Königliches Amtsgericht. V. Planen, Vogt. . 52031] In das Handelsregister ist beute eingetragen worden: a. auf * . z Die Firma Luise Zwerner in Plauen ist erloschen; 96 Blatt 2352 die am 1. Februar 1805 er⸗ richtete offene ,, Gebr. Zeune in Plauen; Gefellschafter sind die Musterzeichner Richard Walther Zeune und Karl Kurt Zeune, beide in Plauen. . , Geschäftszweig zu b Musterzeichnerei. Plauen, den 7. Oktober 1905.

Das Königliche Amtsgericht.

Põössneck. lbs 2 Zu der unter Nr. 52 unseres Handel sregisters Abt. A eingetragenen Firma F. G. Roßner in Pößneck ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Albin Straube hier Prokura erteilt ist. Pößneck, den 6. Oktober 1905. Herzogliches Amtsgericht. Abt. II.

Pr.-Holland. Bekanntmachung. lõꝛo33] In das Handelsregister Abteilung A Nr. 62 ist ber der Firma Königliche hprivilegierte Adler ˖ Apotheke, Inhaber Siegfried Rieß in Pr.; Söollaud, am 39. September 1905 unter Nr. 2 olgendes eingetragen: . Die Firma lautet jetzt: Königliche privilegierte Adler n . Inhaber Georg Berg in Pr. Holland.

Holland, den 29. September 1905. ö Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

Radolfzell. Handelsregister. . 2034]

In das Handels egister Abt. A wurde bei O. 3. 175 wo die Firma „Syeditionsgeschäft Diez und Vogler, Radolfzell! orf steht, eingetragen:

Bie offene Handelsgesellschaft ist durch den Aus— tritt des Teilbabers Hermann . jung er—⸗ loschen. Der Teilbaber Karl Die; führt das Ge⸗ schäft unter der bisherigen Firma als Einzelfirma weiter.

Radolfzell, den 3. Oktober 1905.

9 Gr. Amtsgericht.

Rastatt. Sandelsregĩster. õ2o36] Nr. 25 968. In das Handelsregister Abteilung 7 Band 11 Nr. 8 Seite 15 wurde heute eingetragen: Firma Josef Ehleiter I., Holzhandlung

5 . Firma ist Josef Ehleiter L, Holy

aändler in Gaggenau. in n 31 Oktober 1905.

Großh. Amtsgericht. Ratingen. o 2036

rem delsregister Abteilung B ift bei

k z . Firma: „Pahl sche

8

heute folg gen:

6 Beschluß vom 11. August 1905 1 das

Slammkapmtal von Sob 005 um ho 000 Æ auf 1 . 3 . Be er 1905 atingen, den 4 ö

Königliches Amtsgericht.

RnRamits en. oꝛos n In unferm Handelsregister A ist die unter Nr. 18

i. „Falz ⸗Baupappen Fabrik Patent getragen: Das Handelsgeschäft ist durch Erbaang auf

1. Mai 1888 und vertreten durch ihren Vormund Kaufmann Egbert Roegind in gegangen un gewandelt worden, die am 1. September 1905 be⸗ gonnen hat. Geschäft unter der alten F mann E pugst ist Gesamtprokura erteilt.

den 10. Oltober

1905.

Vereins . „Muster und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗

einem besonderen Blatt unter dem Titel

Bezugspreis

Ferner ist bei der unter Nr. 176 eingetragenen cher, vorm. Hermann Putze“ folgendes ein⸗ den Kaufmann Erich Putzke in Rawitsch,

h 2 3) die minderjährige Erna Putzke und

4 die minderjährige Eva Putzke, beide geboren am

Rawitsch, über⸗ d in eine offene Handelsgesellschaft um⸗

Die offene Handelsgesellschaft setzt das irma fort. Dem Kauf⸗ Egbert Roegind und dem Gesellschafter Erich

awitsch, den 3 Oktober 1805. Königliches Amtsgericht.

Recklinghausen. 6562038 In unser Handelsregister Abteilung à ist unter Nr. 249 die Firma Logermann C Ce zu Reck lin n . und als deren versönlich haftende i schafter der Schloffer Bernard Logermann und der Friseur Wilhelm Lettmann, beide zu Reckling hausen⸗ Süd, eingetragen worden. ö Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 1. Oktober 1965 . (S. · R. A 249.) Recklinghausen, 2. Oktober 1905.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Regensburg. Bekanntmachung. 52039 Eintragung in das Handelsregister betr.

I. Der Kaufmann Johann Roßkopf in demau betreibt unter der Firma; „Johann Roßkopf“ mit dem Sitze in Hemau ein gemischtes Warengeschäft. II. Die Firma: „Josef Kettner 's Nachfolger Rupert Münsterer“ in Hemau ist erloschen. Regensburg, den 7. Oktober 1905.

RK. Amtsgericht Regensburg. Reinteld, Holst. Dandelsregister. 22040] In unserem Handelsregister A ist unter Nr. 24 folgende Eintragung bewirkt: irma Julius C. Möller in Reinfeldz; In= haber: Elektrizttätswerksbesitzer Julius Carl Möller in Reinfeld.

Reinfeld i. Holst., den 2. Oktober 1805. ä e ware, Rochlitz, Sachsen. IS20a Auf Blatt 309 des hiesigen Handelsregisters ist die Firma Reinhold Naumann in Gerings. walde und als deren Inhaber der Gastwirt Emil Reinhold Naumann daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb des Hotels uh . fer , 1905 0 ö ; ober ; ire, Kare fel ct. Rochlitx, . e n n s . Im hiesigen Handelsregister ist das Erlöschen Firmen feen Weidelt in Rochlitz Blatt 216 und C. Oscar Deeg in Geringswalde Blatt 161 eingetragen worden. Rochlitz, den 4 Oktober 1905. Königliches Amtsgericht. Sʒaslteld, Saale. KIL Die Firma Meyer Æ Kühn hier ist im Handels⸗ register gelöscht worden. Saalfeld, den 7. Oktober 1905, Herzogl. Amtsgericht Abt. II Saarlouis. loo 44 Im Handelgregister Abteilung B ist bei Nr. 1, Firma Eisenwerk Fraulautern Attiengesell⸗ schaft zu Fraulautern. heute eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Kaufmanns Jakob Weiß in Saarlouis der Kaufmann Hugo Mayer in Fraulautern zum Vorstandsmitglied gewählt worden ist. Saarlouis, den 6. Oktober 1905. Königl. Amtsgericht. 6.

Sas an. lõꝛodo] In unser Handelsregister A ist, heute unter Nr. 178 die offene Handelsgesellschaft Jacob Menyerhardt mit dem Sitze in Krojanke und mit Zweigniederlassung zu Sagan und als deren In⸗ aber die Kaufleute Jacob Meverhardt und Mar Meverhardt, beide zu Krojanke, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1905 begonnen. Zur e e, n. * 2 ist jeder Gesell⸗ allein ermächtigt.

ö. Amtsgericht Sagan, den 3. Oktober 1905.

Salxungem. Isõ2046 irma Robert Kelber C Co in Salzungen

scha

den 3. Oktober 1905.

Salzungen, 2 Amtsgericht. Abt. II.

SchRenditꝝ.

lõ2047]

Im en delsregister A Nr. 53 ist die dem 32 . . Schkeuditz für die Firma Leipziger Röhren. Dampftesselfabrik vormals w worden und gle erkt, da un dem Da n, Ohlendorf ebenda Gesamt⸗ prokura erteilt ist.

Schkeuditz, den 6. Oktober 1905.

in Niederkaufungen. O

ene Sandels gesellschaft.

eingetragere Firma Germann Vutzte gelöscht worden.

Schlũchtern, Rr. Cassel.

Schönebeck, Elbe.

eingetragenen offenen Handelsgesellschaft C Rudloff ist ausgeschieden.

Bekannt achung. 048] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 3 ist bei

der Firma Schleswiger Lederfabrik. Knecht J zu Klosterhof bei Schleswig heute eingetragen worden:

Johann Knecht ist verstorben und an seiner Stelle

enn erte nagte nn, Berlin,. leine Ke, ff, Kaächn, geb. Br tog. in Sir. horn in die Gesellschaft als persönlich haftende Ge—⸗ sellschafterin eingetreten.

Schleswig, den 5. Oktober 1905.

s ö Königliches Amtsgericht. 52049 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei

Nr. 1 der Firma Gewerkschaft Concordia, Ton · und Zalzziegelwerke i Schlũchtern heute folgender Eintrag bewirkt worden: Die Firma ist erloschen.

Schlüchtern in

Schlüchtern, den 5. Oktober 19805.

Königliches Amtsgericht. 52050 In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 169 amisch

ermann

Co. zu Schönebeck eingetragen:

Schönebeck, den 26. September 1805.

Königliches Amtsgericht. Schwei dnitꝝ. . (2 0ôꝛl

Im Handelsreg. Abt. A ist heute eingetragen unter Nr. 240 bei der Firma Friedrich Herbich Nachf. Oskar Eckert in Schweidnitz: Die Firma ist erloschen, unter Nr. 380 die Firma Gebrüder Horn in Gnadenfrei mit Zweigniederlassung in Schweidnitz und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Horn in Gnadenfrei. .

Schweidnitz, den 6. Oktober 1905.

Königliches Amtsgericht. Schwelm. Bekanntmachung. 52063]

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 314 6 3 . 2 zu Thal bei Milspe folgendes eingetragen: ;

Dem . . Brackelsberg zu Milspe und dem Buchhalter Reinhold Gubisch daselbst ist Prokura erteilt und zwar jedem von ihnen selbst⸗ stãndig.

Schwelm, den 2. Oktober 1905.

Königliches Amtsgericht. r Sieg bur. . o 0654

Im Handelsregister ist bei der Firma Warenhaus Felix Lewin in Siegburg eingetragen:

Die Firma ist erloschen. ( Siegburg. den 28. September 1905.

Königliches Amtagericht.

Suhl. Bekanntmachung. 52066 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 8s bei der Firma Ferd. Letsch K Ce in Schwarza, als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Ernst Dunker in Schwarza eingetragen.

Suhl, den 29. September 1905.

Königliches Amtsgericht. (. Tangermünde. z 5205 In unser Handelsregister B ist unter Nr. 5 (Alt⸗ marker Hartsteinwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung 3 Tangermünde) heute folgendes eingetragen worden:

Ea. 33 der Generalversammlung vom 22. Juli 1905 ist das Stammkapital um 5000 4 erhöht und beträgt jetzt 105 000 Tangermünde, den 5. Oktober 1905.

Königliches Amtsgericht. 3 xcnaranat. . 16 Im hiesigen Handel register ist heute auf Blatt 177 die Firma Bruno Wätzig in Rabenau und als deren Inhaber der Möbelfabrikant Franz Bruno Wätzig daselbst n worden. Angegebener Geschaͤftszweig: Möbelfabrikation.

Tharandt, den 6. Oktober 1905.

Königliches Amtsgericht. Tharandt. 52059]

Im Handelsregister ist beute auf dem die offene Handelsgesellschast in Firma Bär * Seiler in Tharandt betreffenden Blatt 163 eingetragen worden, daß , , Ernst Oscar Bär aus der Firma ausgeschieden ist.

rr 'n den 7. Oktober 1905.

Königliches Amtsgericht. Tönning. . 6. (õ2060]

In das hiesige Handelsregister A ist eingetragen zu Nr. 8 n,. . Freimöller Nachfolger.

haber C. Gries; rg Firma ist geändert in: „Carl Gries“.

Tönning, den 5. Oktober 1805.

Königliches Amtsgericht. 6 Tucheol.

In unfer Handelsregister Abteilung A ift heute be der unter Rr. S5 eingetragenen Firma P. Kiawitter in Bolu. Cekeyn eingetragen worden, daß die Firma , ist.

Tuchel, den 27. September 1905.

Königliches Amtsgericht. 666 TLTuchel. .

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. S0 die Firma Feliz Chmara zu Poln. Cekcyn und als deren Inhaber der Kaufmann und Gaftwirt Felix Chmara ju Poln. Cekeyn eingetragen worden.

Tuchel, den 30. September 1995.

Königliches Amtsgericht. . Ulm, Donan. FR. Amtsgericht Ulm.

In das Handelsregister Abteilung für Gesellschafts . Band II Blatt 232 wurde zu der a

tz Æ Lauenstein, offene Handelsgesellschaft,

Königliches Amtsgericht.

Sitz in Uim, eingetragen: