198.00 G
13.
es Sb
, wis et.
13 iss ds
Voi d dh
Fonds ⸗ und Aktienbõrse. Berlin, den 10. Oktober 1805.
Die Börse war heute anfangs fest. Auf den meisten Gebieten Preis- besserungen ju ö. deten e rreid n, er 1 i bahnaktien auf befriedigende Einnahme- egen waren Amerikanische Werte schwaͤcher. ern. Verlaufe trat drs überhaupt eine Abschwächung ein; auf den 1636 63 meisten Gebieten ließen die Kurse 17 163 böbrG Neue Befürchtungen hinsichtlich des Ge , ,, 4
r, , r Ner Semgspreis betrãgt vierteljahrtich 2 * 30 . . n, ,,,, 1 83 rr 104206 fin London drückten wieder etwas auf die den Rostanstalten und Zeitung? speditturen fur Selbstabholer 3 1 — 6 n, . 4 n . Exvedition nne, nn ge e n nnen, . ,, Sw. Withelmftraße Nr. 32. . a m , ,,.
̃ ar n anz einheitlich. on n3eln X e
n 3 gam elne Anm mern kosten 28 5. — ; Berlin 8SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
oh oh ö. e 8 5 240 de 1 n 1905. —
.
5 388
SL
. S. Te d d= = 0
4 — — 20
an, ,, . e e w, de, d=, , n, we me, n. Tr.
1101410066 fr. 3. 123 560i Miss bz G 17 155 235636 17 H6s 25b36
19 141 11
—
181318 T R 0 R io ] 8
õrderhutte neu do. St Nr. dit * Ei u. Et.
nter · Sodelh.
off m. Stãrkef.
ofmann Wagg.
otel Dijsch
oteloetr.· Ges.
owa ldts Werle Hüstener Gew. Hüttenh. Spinn. Huldichins ty... ö M. .
se, Bergbau Inowrazlaw S. Int Baug. St. p Jeserich Am halt. do. Vorzg. Lahla. Pere. Talmw ert Acchl Ravler Masch.. attowitzer S.. 1 eula Eisenh. . Kerling u. Ib. Kirchner u. Ko. . ri. Köhlmann, St. 18 Köln Bergw,. 2 do. Gas- u. El. 5 Köln⸗Müs. Brg. 9 Grisch. Walzeng. Kön. Wilh. abg. 1
—
U Q — 0 , 2 0 m
do V. elltr Bl. . Vorz. ö Sinn.
—
cοοο 6 Sox OR O ee ] & e σ o-
2
=* L .
n —
Re- = — — — —
— do — —
e CM ee n eM — e e, Oo en de D QM
—
—— — M — 6
w — 3 = 8 . —— —
W do. Do C - .- 1
x — — — — — — — —— —
w — 1 4 2 21 .
2 2 32388
. —
Tattow. ö Cöln. Gas u. König Ludwig (19074 do. unk. 1054 VBilheln
Taliw. Aschersl. .
334
848696
145450636
1323.0 et. zB Reichelt, Metal Reih u. M
1 ——— e O0 o
122. 75 Els. 8) bz5G 113.3661 Bes oOob iG 167, 9b G6 133256368 35.56 bz G 122 59 131,006; 6 173,90 bz)G 183 97638
n W e, bz EPl3 5) b 125 4266 k 13 35636 218 2356 6653 Riesloc ö i hb RFilbeim - Ak Ee big, RWilbelmshütte 16125 biGd VNVilmersd-Rhg 85236 Witt. Slashũtte 1471752 BDitt. Gutfthlw. 181.908 do. Stahlröhr, 165. 96b3 Vrede. Milzerei 293. 06 Vurmrevier 1 het. bz G ii Loh G e
W‘ CSI IG 111 C -
.
2 * — —i 2 Sd S dee e, Ser
o q O & , 82 —
= = - =. = d. . n= , . . m. . w . . . . . . . . . . . . . . . . 2 n m m m ö 3
— ö
6
oi bo er bis 103 1565
6 366 * Produttenmartt. Ser lin, de- Inhalt des amtlichen Teiles: u Charlottenburg, bisher ensee im Kreise Nieder⸗ infolge der von der Stadtverordnet ö , (Oc mee, k, eijen, märkischer 170, 00 frei Müble heatermaschinistenvormann Ru sch x . 3 — i ing in Cöln als besol eten Beigeordneten . , Deutsches oꝛeich Ger e g m ann, ter l. n e in, Fe, een, r g . die gesetzliche Amtsdauer von zwölf
. ern. * 3 . . Ernennungen ꝛc. brück und dem Küfer Jol irsch zu Schierstein im
2 . Mehr. oder Minderwert. Je. Erteilung von Flaggenzeugnissen. dandtreise Wiesbaden das Allge Ehrenzeichen zu verleihen. Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und ,,,, . J . Medizinalangelegenheiten. nabrne im Jaufenden Monat, do. is 3 gRõönigreich Preußen. ; . Dem Oberbibliothekar an der Königlichen Bibliothek zu bis 133 Abnahme im Dezember. To. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöõhungen und Seine Maiestät der König ben Allergnädigst geruht: Berlin Dr. Altmann ist das Prädikat Profeffor⸗ beigeleznt ,, sonstige Personalveränderungen. den nachbenannten 4 ie Erlaubnis zur An- worden. Steigend Belanntmachung, betreffend den kommunalabgabenpflichtigen legung der ihnen verliehenen Eußischen Orden zu erteilen, . 6 ö ö. , , fe. 28 4 . der J , n. und zwar: ; ; is 143. nahme aufen ona anntmachung, betreffend den kommunalabgabenpflichtigen des Ritter kreuzes er ster fe des i 2. ie ,,, n, . . 4 Crefelder Eisenbahngesellschaft hi k Firn . n reel 2 n 8 nn g. 6 2 , Her, ober, Hi n agesordnung für die vierte Gesamtsitzung des Bezirkseisen⸗ Ritterkreuzes erster Ela des Großherzogli Gemäß 8 45 des Jommunalabgabengesetzes vom 14. Juli 6 mit 2 A Mehr oder Minderwert dahnrats in Coͤln. g 8 Hessischen Verdienst orden Phil ipps 6h 59 1893 (G⸗S. S. 152) wird , zur e m em 8 ; te, , , m , . mütigen und des Ritter! S des Großherzog- gebracht, daß das steuerpflichtige Reineinkommen der Laufitz er 51.618 128 35 123 50 Abnabmme im laufenfe lich Mecklenburgischen y ens der Wendischen Ei senbahngesellschaft aus dem Betriebs jahre 1904,05 auf e ne , is zo Lbratme im 9 . 6 9 ä , Einhundertvierundachtzigtausend zwei⸗ es em est. . — 6 . ö j . * . . . s d Sta en . undertachtzig Mark, festgesetzt worden ist. a e , rr. 100 Eg) Nit. C Seine Najestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht: 3. e n, . ö em Breslau, den 19 Skiöber 195. 1. Rog gen mehl sp. 100 Eg) Nr. 0 u. dem Geheimen Oberfinanzrat Dr. jur. Strutz, vor— des Ritter kreuzes zweien s Großherzoglich far 18,89 21 30, do. Vo, 18 - 2 20 Abnabne tragendem Nat im Finanzminister lum, Forgesetzten der General- Zadischen Ordens vom er Löwen und des Hermann. irn Dejember. Fest. . lotteriedirektion, die Königliche Krone zum Roten Adlerorben Ritterkreuzes mit 3 Großherzoglich l , fs m ges be or zweiter Klaffe mit Sichen laub, Mecklenburg ker ordens: = 45,20 = 45, nahme im laufend dem Geheimen Kanzleirat August Milbrat dem Bure steher ren gang ᷣ Bekannt Monat, do. 45, 80 - 45,90 Abnahme im Wilmersdorf bei Serlin, R em . 3 den ; — . Kö . . — 9 22 u n g. . 2 n des aäadgabengeseges vom
* do. dag , 2 2 lichen Arbeiten, den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der . , n , . 3. .
Mai 15. Jesler. Schleife. des Ritterkreuzes zweiter Klafse dh Ser zan e, . n . * *. .
ö dem Regierungs- und Geheimen Medizinalrat Dr. Max Sachsen-Ernestinischen Hau sordẽns; zahn gefelischaft aus dem Jetriebe des .
. 38 gil en n . . J. 26 5 . 6 im Ulanenregiment Graf zu ee, , ee. 1904 zur Verteilung gelangte, im Jahre 19065
; . — Fulda, ohna (O is ! diert ienfilem r ineinkon 4 ö
. Professoren Karl Hoffmann und Ludwig Lahmeyer, den im er n nn. ö n,. n fn . g suchtiae 6 fest Oberle hrern am Domgymnasium in Magdeburg, Professoren ?. — Cöln a. Rh., den 7. Oktober 1905
Dr. Eberhard und Dr. Wedem ann, dem Oberlehrer an der ferner: Der Königliche Eisenbahnkommissar.
; Berlin, 9. Oktober. Markthreise Charlottenschule in Serlin, Professor Voelkerling zu Friedenau, s 4 1 3 0 . Srmittelungen¶ des 53 dem bie herigen Handelsrichter, Stadtrat n ren . zu ,, der Eisernen Altmann 2. izeiprãsidiums. (Höchste und niedrignte Berlin, dem Domänenrentmeister und Sberfischmeister Roh r⸗ e,, ,. 5 erg *? asse, ö des Königlich Groß⸗ ᷣ , Neher moser zu Löten, dem Gerichtsschreiber a. D., Kanzleirat des , ,, ᷣ , . 6 waffe und . S. 29 23 2 an , en. ff Altona und dem Katasterkontrolleur . geri. n,, Weiʒen, geringe Sorte) 16 64 , 16,50 vierter ae issen zu Caffel den Roten Adlerorden ordens: 2, Tages ordnung
— 1 1 ö v. 21: — 22 . .
2 dem Oberforstmeister a. D. Ludwig Hauschild zu dem Königlichen Stallmeister von Harlem zu Berlin; für, die am 25. Oktober 18056, Vormittags 10 Ubßr, in i ge, nn, Gerke Io n' . Magdeburg, dem Regierungs- und Baurat a. D, Geheimen sowie 66 im Sitzungeiaal! der Königlichen Eisenbabn= 15,10 M — Futtergerste, gute Sorte) Baurat Werner zu Berlin und dem Geheimen Rech⸗ des Offiz ierkreuzes des Fürstli * i re 1g . Friedrich Ufer ) stattfindende 15, 40 Æ, 14 50 M — Futtergerste, Mittel nungsrat Erdmann Kapler zu Berlin, 6e. Vorsteher fi é 5. , . Bu lgarischen 2 sorte ) 14 40 , 13,50 M — Futtergerst, der Jeheimen Expedition und Kalkulatur der Bauabteilungen Didi luer ien. . Mitteilungen der gescäfts fübrenden Direktion, 6. Sorte) 13,40 M, 1250 Æ — im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, den Koniglichen dem Bureauvorsteher und Hosstaatssekretãr beim Kõnig⸗ II. Wahl weider Miiglieder des Landeseisenbabnrats an Stelle
—
— e Gir =.
. . — - — — ——— — — * 212 9 14. 19
R 83
Senn.
22756 Eaurahũtte uł. 0 10094 2u ] 59 et. bz do, 1993 E47 75 bz Leder Ec u. Stra fer 131.7586 ut. Id C106) 137.756 deoꝛoldsgr.uł. I0 Id h el b G went. n ĩd
128 095 Lothr. rtl. Gem.
185 006 ELouise Tielbau 6606 ELudw. S we n. Ko. 123256 ö
191 208 Met. bi G 20bz B
2
O — C D G0.
1 a e , en, , D e, —— ——— * = x — — 1 — 1 — — — 274
x= — — — —
der
— — — — — — — — — — — — — — — — — * 1
x — — — —
S2
2 SS Sc SS D-
28 .
00
w. = / . n= . . . . . . . . . . . ö
E37 90bzG 34, Met. bz G 314006 4090 er. 3G 129 006 121.0990636 159 59bzG ESG o0bzB B62 7563
00
. m . . = m. . —
— D
— — c
— —
— —
2 n . rn , ö
.
327
1 — 2 — — *
— —
—1 *
8 289
x .
e. . , . . . m. e. m. m.
1 c0111 — —
=
1
— 3. 3 , r r.
12 8 8 *
Do. Gase u. Niederl. Kohl.. ? ĩ Nord. Eis w. . . ö ? . 9h R . ⸗— . . J. . er . * E 21.0 . . Suck 36 bw do. 83 C. -H. 8, M9bzv G Cbligationen do. Kol awerke n. industrieller Gesellfchaften. 2, ) 6 Otsch . Atl. Tel Goma ] 117 Hol, 106
US, bi ne. K .
Köni 33born Bg. , Cörbis dorf. 3d. Gebr. Körting. Kollm. & Jourd. Roftheim Gellul. Kronprinz Met 2 Gb. Kruger & d Küpperbusch. .I Kunz Treibr... 8 Kurfrstd. G. i.. C Df Kyffhãuserhutte S0 Lahme ver u. Ko. 21 Len p, Tiefbohrg. 3) 2 Lauchhammer Laura hütte. do. 1. fr. Vert dedf. Eyck u. Stt. Leipzig. Gummi Zecvoldgruhe .. keo void shall. do. St - Pr. derk · Josefat. P. Ldw. Tõwe n. Ko. I9
1 2 ä = 0 O0 = 0 Q , e SI 1111
— — — —— — — — — — * — —— — — — — — — —— ——· —·— *—
2 —
A = — 0 0 u .- do C- =- — = W , - - i- i- W- - 4
—
Saline Salzung. 4 Sangerh. Msch. 19 Sarotti Choc Iꝰ Saxonia Zement 3 ãff. u. Wall. 1
* —— —— 2 — 2 —
3
2
. — o en C ä ο s !:
S ie e co co
x * 2 C 2 — 2
OO bλω O &
S3 S . i *
—
7 7 2
—
* e le, f= =, =, e, =, ne, , me, n, m. *
— —
— — — Q — W — W —*
d . . . . n. m. . m. . . = . . = . . .
,
* 6
. n, n, n. . G5 COM,
22268
r 3 5 319,006 d t ukv. G6 3. 41 1.1.7
de —
3
an , e, m, r 6 883
0. ls Het. B38 g G. Ri. J. I , , m . 1 Jen Ucẽ ir ĩiĩ7 io d Nera llw. , ö 3 ( Rö Ge frf. Sit. . F ienv. iC 4 versch. 10046 1b3G6 ä. Westf. Sin. 03 jbl 35 er biG do. 157 13598 169.1565 169. 0066 506
—— —
V- A. 44 41 ow Ct. 7 9
—
.
228. 06 6
12261
12 23 98.
—
I oc SG. ** 6
r C en 2
626 * 868
L . g —
C - — CNC — CCC CCC CC . .
en do = 2 eO Cu, 11
86
1 bz 6 13. 306 D 75, 89b 137256 89110 45.753 on Fried Tr. 12 12 onbi dd Schönh. Allee. 5 83 756 Schõning Msch. 5 5635 bz 6 . 5 654 142 2566 ombg. n. Se. 5 — * 6 n 36b;3c6 Schriftgieß Sud 44 686 * 130 0) et bjG Scubrt u. Sali 20 2X ] 83 90 bzG Schuctert, Elltr. . — 4 ö 85636 Schulz Knandi 8 6 1 1303256 Schwanitz n. Ce. 8 fr3 — S5 00bz B Sed. Mol. V- i. B. fr * —— Seeb ch Schff sw. õ — Max Segall .. 45 106 53 Sentier 4 B. 9 127 396 Siegen · Soling. — — Siemens E. Btr. 5 11225636 Siemens, Glah. 14 197.7356 Siem. u. Halste 141006 Simonius Cell. 6 1513596 r 0 8. big Sinn Renn u. 4. 2 =, . Carb. 6 590bz tadtberg. 15273 Sihl u. 36 1025225 Start u. Hoff ab. 86.0 Staßf. Ehm. db. Steaua Romana Stett. Bred. Zm. de. Chamotte do. Elektrizit. 0. Vultan St Pr. *. I Steobwass. Lit. B 13 8, o
r — — w — — — — 2 — — — 4 —
*
U d r , n ü n
— — * — * 242
2 186 —– * 2
Herm
Schudert Elektr. po. S do. do. 1901 donime Tiesß abg. ultdeiß; Sr, do. St ⸗ Y. Luckau n Steffen
83
k
r 3863
22 2
(
* 3 4 * 4 4 4 * 4 4 . 4 4 4 4 4 * 4 * * 4 9 4 i 0M? — 4 4 4 4 4 * 4 4 4 * 1 4 4 * 1 J 4 7 4 4 4 4
— — 41 22
= 19125 et bz G S3 506
re r,.
8 cr EE
= b 2 22
C do - x M- n = . o m - C- -/ = d- = = - - -
— — — — — — — — — — — — — —— —— — — — — — — — — — — — —
— — — *
Mart. Weft. Bg. 17 Mgdb. Allg. Gas 5 do. Baubank. 5 do. Bergwerk do. de. St. do. Mühlen. MNMalmedie u. Co. Mann ct. Rhein. i.
— — 2
7101, 1083
io lor s l git;
Stolberger Zink 190274
1046036 Teutonia Nisb. (103)
102 3906 Thale Eisenh. 1 02). Theer · n. Erdoͤl
8
t. 5
= 2 2
. .
ᷣ Buder. Gisenw. IG) Burbach Gewerkschatt — unkv. amen 18675. 1ĩõ MG e biG ö
4. do. do. N
ö r ö
7 26 5 3 ö
— — — — — — — — — — — — — — —
G. o &
— — — — — D
— — — — LH — 2 — 2
oO 2.
CC —— — HTC
— — —— K — —— —— *
8
I ELI IT- EI ˖
6e B vierte 105,103 989.0606
101, 756 100 3) 6
197506
,, . ö * ; 483
w 2
r m, , . m m. n. m. m . . 2 2 2 2 C — — —
— 2
s, , G es,
Na mnener Bergb. Mech. Web. Lind 8 do. 0. Sorau 17 Do. do. Zittau 18 Mecheraic Sw. 9 Meggen. Bzw. 5 Mend. u. Schw. 9 — Mercur, Wollw. 29 18 Milowi er Eijen 8 19 Mir und Genest 7 71 do. neue — Mblb. Sec Dred 11 Muld. Bergwerk 5 Müller, Gummi 8 9 Müller, Syeises. I6 1 Näbmasch. Kech 2 16 Naub. s Pr. i. S. fr. 3. N. tun Sch fw. 8 Ja I1. Ji. Bellev. i. . abg oD fr * pS eue Bodenges. 10 98 4 1.1 Jieue Gaza. aba. 6 — 4 1. Neue Phot. Ges. 10 12 1 nie,, D g, Saniav. T. 1.8. oD frZ 4 Neurd. Kunst· jetz dN. R.. 31 eu⸗Westend . — Neuß. Wag; i a. — euer SGsenw. 0 Riedl. Koblenw. Nienb. G abg. Nordd. e
63
8 23 2 — 6 * 2 Kronenorden zweiter Klasse, lichen Marstall, Hofrat Wasm und zu Berlin. . . 6 m. des stãndigen Aussch fer, Jeringe Sorte) 1470 6 13594 3 dem Bürgermeister. Geheimen. Regierungsrat Dr. Stelle jw ler berstorbener Mir gfierer gen Ausschusses an ö. . Schultze zu reifswald, dem Geheimen Baurat Adolf LL. Vorlagen der Königlichen Eisenbahndirektionen und Antrãge Mie, , eee. 9 ö w 3 . , , e,, y n. e e r D Tre ö . . Schweißeisenwal; Westfalen in S? Rirdfleich von . . 262 . . a e Bei der Reichs bank ist ernannt: Se n 2 D 9 26. . Riadesheim ln Rheingguttetse, dem Göhnn eli irelit )en dez interimistichz Zweite Vorftandabeamte bei der Reichs ⸗ 6 s. det, gere, Gerten, Ut enges chan, n dästen i , ,, ,, ,: korrektions und arb n st in Ueckermunde hg und Zweiten Vorstandbeamten. in Hüsten und ed eure. *. 9 — * — . Schaeffer und den Geheimen Kanzleirãten Friedrich 3) Antrag des Herrn Friedrich von Schend. Fabrikbesitzers in Bache und Au gust Amelung im Ministerium der öffent⸗ Arnsberg: Die durch die Beschlusse des Cölner Bentrkzeisenbahnrats lichen Arbeiten den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, Flaggenzeugnisse sind erteilt worden: .
fri . a . ö jwischen bereits gewährte Frachtermäßi ĩ dem Ratsherrn, Reniner Huge Ehrenfried zu Wreschen, I) von dem Kaiserlichen Vizekonsulat in Bristol unter dem Außer auf das 3 — e 1 ans sr.
dem Zeichenlehrer a. D. Er nst Müller zu Friedenau bei 15 ; . ö ; . ) 15. September d. J. dem im Jahre 1901 i der Ruhr oberhalb ondenbe Sjude 1 2 . * Magdeburg. den Steuereinnehmern a. D. Stahl erbauten, bah unter . long kö ö. 3 Antrag des 6 . ö Gustay Wille, Fabrik er, ,, ,,,, , , , ,,, , , . t ch ise, Herm 5 j uf Kohlen und Koks au f de ĩ is. s — . 53 im Kreise ö. den 3 ene, g wirr g Tn i en 5 * . 2. l —— . — R Sic khn — * 8 —ᷣ D. Franz Thumser zu Mülheim a. d. r 1 n . ̃ inge schlossen wird. und Kas par Menke zu Dortmund den Königlichen . . 6663 Lloyd 6 2 die Rostock als Heimata⸗-. 53. Antrag der Zänkeratber Sewerksckaft, auf ihre Beiüge an n,. orden dierte Liaff . . , , , Magdrb. Privatbank O, 406. dem Ersten Lehrer und Kantor Johann Menke * unter dem 22. September d. J. der in Jahn ö . 63 , der wirtschaftlichen Int . im Kreise Springe und dem Lehrer Albert Rind⸗ Southampton aus Holz erbauten bisher unter dritischer Flagge essen der Eisen⸗ und Stablindustrie von Err en n,, 2 —— fleisch zu Weißenfels den Adler der Inhaber des Königlichen gefahrenen Segeljacht Stella Naris⸗? von 1923 *? . burg. Den gegenwärtig für die Beförderung von Hechofenkols dom baugordens von Hohenzollern. uns umgeht nach an uücbergange derslben' r reed, fab bil ee, denne, n , de, eh dh,. dem Sammlungsmechaniker Heinrich Hellmann an der schließliche Sigentum des ir ,, n , * satz von 32 3 ür das Tonnenkilometer auf 13 3 ju ermäßigen.“ — Technischen Hochschule in Hannober, dem penfionierien König⸗ Kiel, de? ar, gen, heimatshafen des Schiffe e, en * Mien 'Unttag des Mechernihe. Bergwerk. Ahtien dereins auf Be. e. ö . sichen Nhentcrobarreuislie nr n ar n- zn gan fn . angegeben hat. willigung von Frachtermäßigungen für seine Bezüge an Bleierzen i q. — 3 ü
ö ) — — 22
—
*
Do e , ee, S d.
n
*
. . .
— . MO — OOO c. «- 0
— * d —— — —— * CLC = = U — M C Do- C . -
X 8 — 92
1 — —
—
Ml, 0Q09bzG a. bj G
18 00bzG 168. 25636
6
18 3
*
11
— — C — C — — — CE- m 1 ü 3
6 8
83
E EKLEHELELHEBLE Jg r
— — — — — —— — — — — — — — — —
— **
r brbLELWs 3 ]
* 39 ** * —
e, .
— 4 —
* 36
— — A —
Io. gn et bi 6,
1983 oss 3b 100,0
8 *
CC - . . — 8
? ö ü s
T1
5 march. 1 M) do. uk. O6 (109
Dorftfeld Gew. G
871 — — 83 8362
ä T dee, r r' '' ie
chen. Mũnchener Feuer 119098. agdeburger Rũckversich. 55 bj.
i- — 1 2 — 2
3 ** ..
121 r .
1
do. N- Sch öõnh.
— — 7 = 60
2
Wb; G
16 90 et. B36 iG T5 b; ß
in i bn 17 1155
XW 2
S - I I ISI Q . . QO --= -.
. 2 8 B *
r 2 2 2 3 2 7 2 6 5
2 — 22 1 2 —— — — — — — — — — — — — — — — —
8336
a e, n . 82 8 ds 3
1 61
2 Senn i g 362 e, e, e, e. , k König⸗ . und Koks und für seine Versendungen an Blei
uder 12415056. Stahlw. eatergarderobier Friedri nhalt Berlin, ꝛ ter ꝛ:
S Vs gbr 3 Berichtigung m dem pensionierien Steuerauffeher Eduard König 6 gz in. nach ö . mit durchgehenden Frachtbriefen e , ,,, kerg i. Pr, dem Kreisboien Rilheim Riepekohl zu T önigreich Preußen. X WHuteilungen üer Verkehrs. und Fabrvlanänderungen.
— e, He eg n,, n . e, 'die mnge dnn nf ener genes dai : . Göln, den S Git e Hö,
S . . , 3 . In. 2. 6 3 ö n, 1 . Seine Majestät der König haben Allergnadigst geruht: . ee me
6 8 k * ier, . Kreuz des . hirn eich. g m . char, e. ö. er * 2 64 in Halberstadt den k
23 ; . — , . J eheimer Sanitäter * . 1 * 26. 2 . , , n. 66 635 . ft . ö. ne en, ö. . Registrator im Ministerium des Innern * ee. dn n, m n dere l ze zöbrtz. z ert Leß den Charakter als Kanzleirat zu verleihen fowie
o do
*
r
S o co = , d Q 0 oo, e n.
2
385 — —— — —
— 23
D 0 G 21 — —
1 do. do. pere = =. do. Port. Jem. 6 Ion
eo o o R o, o e o G X , s o S —
XZ