1905 / 240 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Oct 1905 18:00:01 GMT) scan diff

stellt. Der Gesell . ch ern g F n nf t e B e i La g e

ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

n Salisch in Leipzig. Gesellschafter sind Hinde bernichtet wird und vier zur Verfügung der Gefell. schäft ist auf den Kaufmann Eduard genannt Ernst her duch minbe eng zwei Geschäfts führer gber 1905. it teilt dem Farfan Abra Hefisch irhker int gelernter, , führung 6. Diese *r wurden gelöscht. das Fisher von Cafetler Robert Leicht, bier in stiller zeichen, Patente, Gebrauchs mufter, Köonkurfe fowie die Tarif⸗ und Fa 2 leuten Hong Srnft Berühard von Egidy in Leipzig und versammfungebeschluß vom z0. September 130 Karlgruhe, s. Kaufmann Louis Flath in Karlsruhe, Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei nsert 18 fi j ; Jtaudte Co. in Teipzig: Die Prokura des der Sitz der Gesellschaft ab 30. September 1908 öl ickiche mats gericht. Theodor Freuzberg in Cöln, dahier weslliche Karl. (rtionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.

icker Hechinger in Nürnberg. ; Leipnis. 52341] ] insoweit die Aktionäre ihren Altienbesitz freiwillig * sesschaft hat am 4 er er g: 1905 mit beschränkter Haftung ist am 2. Juni 1906 fest. Um 7 1221 5 * 9 das Handelsregister ist heute eingetragen worden: einreichen, durch Einziehung in der Weise. daß von Die Gese ö . tellt und am 77. September 1905 geändert. Sind 8 d S l . . ,, , ö eutschen Nei anzeiger un onigli reußhischen an Sanzeiger. j ů aht hrrefwillig einge. Frank in Rürnberg übergegangen und wird von f enen 9) ; ; ' 8. 96. Gi er, nme, an * y. Ii G n . 9. *. ger. unter . Firma weitergeführt. ,,, . 2 O. Berlin, Mittwoch, den II. Oktoh er sellschact ist am 1. Oktober 1905 errichtet. Prokura hältnis von 631 beschloffen und der Aufsichtsrat 110) n. J. e Nürnberg. Geschschaft wurte glg Gefamtsache nlage cin ßehracht Der Inhalt dieser Beilage, in wescher die Bekanntmachungen aus den Handels Gunter rechtg⸗, Vereins. G f ö ; els⸗ Güterrechts⸗ Genossenschafts, Zeichen; ; ̃ ö in Leipzig. (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb ergebenden Grundkapitals ziffer ermächtigt. 6 Höher denne, gehe in mrürnberg. Gesellschaft mit: a. Geschäftsführer Robert Müller * rplanbekanntmachungen der Ei enbahnen enthalten ite e gem, . . urhe hefrechtse ntragronte über Waren⸗ einer Kunststickerel ünd eines Möbelstofflagre); l 3 en, fen e r , Der r n e,, Auguft Kurtz in Nürn, hier. b. Rentner Adolf Grau in , ,,. ent al 9 . 8 . Gai Glatt is, ben die Fräse! guerra decent Cee benen uo, as der He nicht s. rr tanke, m ergrern, n' fich ral⸗-San elsre ĩ ter für da in Leipzig; Gesgmtprolara ist iteilt Een tau . * augheschieden; dieselbe besteht unter den übrigen Ge, in Narlgruhe, g. Ingenienr Cdugr Cn (r. 240 B) pr, —ᷣ ts Ludwig ́sellschastern weiter. ; bach in Rarleruh ndl kann durch all in f Friedrich Hugo Ziegler ebenda; ü bes Ge wren wotzte, sttun semg'fantet nunmehr: Bayerische Centri⸗ f. Qberlentnant Philipp von Seebach in Karle guhe, Selbstabhofer anch Curd n Te ne rp ert durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral Dandelbregist 3 94. ) Fi ipziger W er in Berlin G⸗R. Nr. 4956 wurde unter Die Firma laute S8 Erfurt, h. Kauf⸗ : ; gliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers Sn af; t ; ö andelregister e ) 8e eg ,: . 3 le, ,. , ,, . . . . , i. i n Staatsanzeigers, 8 . Wilhelmstraße 32, bezogen werden. eigers und Königlich Preußischen . beträgt 2 M 86 5 6. das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten Z0 3. ; ̃ in St iz i schen. Berlin verlegt. . o, part., betriebene Automat. jf schaftsfü ,, . 36 ist erloschen ö. ie. gert gchoop, eleftrische Gleich. Owenbaen, man? Betauntmachung. loözcfs) . e. . ö. ö. e . . Handelsregister. k ,,,, . 6 e ann Marx Epstesn in Straßburg ist in Traunstein. Bekanntmachung sbꝑos Königliches Amtsgericht. Abt. IB. anlagen Gesehschaft mit beschräunkter In unser Handelsregister wurde eingetrasen zu liegendem Indentar. Än dieser stillen Gesellschaft Ries n. 52356] (Rhein) als Geschäftsführer err m n, ein [ ft als persönlich haftender er fd fn Im diesgerichtl. Handel greg. wurde eingetragen? ] Lobenstein, Reuss. löse! Si, rnin r, Tölt . Tse; eiter kie Fir Gg. dioth u. Grof. . g beichit. fichert se t git bönni, se es ene n, meg, Kah bene erf Siegburg, den 3. Oktgber 1505. In das Gesellschaftsregist d ü A beg r scben Fer, Firmen; ; Belqunt ma cht gg. fie n ng f, ane ne mi, g. Fm, Sinh, Rotb, Steinbruchsbesitzer zu ö . 1 * Blatt 428 seines Handelgreglsters die Firma Paul Königliches Amtsgericht. tragen; aister wurde heute einge. „F, Zuschis in ieichenga j. In unserem Handelsregister Abi. A ist, heute auf R . 9. . ,,,. fel fn der 195 * Der ,. . . 5 nher 6 . n, . vorm. S. n, ,, * . Starke, Hamburger Kaffee Rösterei in Riefa siegburz. õ2366] Band 18 Nr. 127 die Firma L. A. Epstein aid tg (mr meg eig ches gans, Befitzer Nr. 47 die Firma Heinrich Richter, Gottlieb. 2 3. 3 , der D ff f um Groß · Eteinbe . f . siꝛ d lauf de fen CEchne Eduard Dolletscheck mit 6 606, ( . 5 9 und als deren Inhaber den Kaufmann Oscar Paul Im Handelsregister ist bei der Firma J. Martin mit dem Sitze in Straßburg ö n . a, de. Bad Reichenhall.“ garen i 8 a er . . n,, n ö. sonach auf 129 00 66. erhöht und. de ö ef eln er Roth, beide Steinbruchs . , . e he 1 Leyhaufen uff 5 , Kolonialwarenhandel , 5 ondorf eingetragen Ais . ter f fg dels ü isse sfr, welche am 29. Sep⸗ e,, neren Franz. Hoffmann“ in Femeinde Saaldorf, un / ü ũgli 4 ö ar 12 * r er der ̃ ego t. . e , Rich i Höck llbethal eis Zucaber der e gte, . ,,, . . , . öbo , Thender Freuskerg mit 2500 „„, n. , ,, Schlimgen in g e ef, , uren , . Di , , e ge ne ben, 6's Velber Kuranftatt , gr gi ber 1905 en . abgeãndert. . e, ,, elf 96 e r her; 3. die Firma . a ,. a,,, der Gesellschaft erfolgen 4 . d gericht ,. nl iich . 1e t . ga ft ib en mn len nn Hear pstein, beide 6 , , n elne, Firmen; Rar r siqh⸗ f öh ãftsfũ d jwar alg dritter der Gesellschafter Pie dem Fritz Roth erteilte Prokura ist damit er⸗ jm Veutschen Reichsanzeiger in Berlin. e / gliches Amtsgericht. urg. „sarl Schiffmann, Konditorei, K. Fuürftliches Amtegerccht. lar e n, n nn, n m,, im De R oehlita, Sachsen. S235 sie In das Firmenregister Band VII Nr. 4 bei d z Iren, eee me 14 . w ö 36 ö 1 die f, loge ach a. M., h a . a an . . a , . ginn n ,n, ö. 9 . ö. 1 ,. unter Nr. 29 unseres anch e e mnie u. Lindner dra chfolasẽr lt , e ne, s r, 3 8 neuer In ha ber de ö 1d. zeichnung für dieselbe erfolgt je durch zwei Geschaäͤfts⸗ Großherzogliches Amtsgericht. x nk in Geringswalde, teilung B eingetragenen Firma Atti lUschaft Der Kauft itoreibesitze u. K. B. Hoflieferant in Reich ; ssters Abteilung A eingetragenen Firma: ö tlich. e e dr, we, m. Potsdam. . h 2350 und auf Blatt 198, die Firma Geringswalder tma Aktiengesellscha er Kaufmann Fritz Maas in Straßburg. Neu— eichenhall. . „Kiftling u. Goh, Hüten, , fi n, ge, run grau. . Com, Attien. Olternn anz i bteil 369 In unser Hande lsregister B ist heute unter Rr. Bank, Filiale Rochlitz, betreffend, re , 2 . 8er Gegen wist ag rin ee Ss ü iff cis persßnlich ö 6 gi g e, fi. t 1385, er n ger ist der Späritz r Ariur inläpel in Lüben einge. gesnféorrrckger wann chen. Pirkuristen: In Jas Fieftge, Sandeleregiste: Abte . die „Verlagsanstalt Europa, Gesellschaft mit worden, daß die guf Namen lautenden Aktien Nr. j fammlung hom 26 Scht 74 . SGenetalver, sellschafter zingetreten, Restaurateur in Heichenß e ff in K tragen worden. gin Helmholtz, Oberingenieur. Aloig Hirn, unter Nr. 28 bei der Firma Richard tum Suden PFejchrünkter Haftung“, mil dem Sitze in Neuen. bis zoo in Inhaberaktien umgewandelt worden sind. Satzung geandert * 4 23 ; 5 . 6 der Die demselben erteilte Prokura ist erloschen. „Hotel Habsburg Bad Rei ch Lüben, den 5. Oktober 1905. Dberingen leur, Jofeph Villinger, Kassier, sämtliche in Otterndorf eingetragen worden: dorf eingetragen worden. Der Gesellschafttvertrag Rochlitz, den 4. Oktober 905. machungen der? Ges erfolgen die Bekannt, In das Gesellschaftsreglster wurde eingetragen: Daghofer.“ Alleininh. Josef ir. u gel

. 81. Ke . = llschaftsorgane nur durch den Band LE Ir. 125 ** Königliches Amtsgericht. in München, je Gesamtprokura?' mit einem Vorstands. Die Firma ist erloschen. ist am 25. September 1906 festgestellt. Gegenstand Königliches Amtsgericht. Deutschen Nei le. ; Nr e128 die Firma Pasqua u. in Reichenhall

Lüdenscheid. Betanntmachung. 2543] mifglied. ,, 3 ,, des ö J, . , 4 . ö , 62363) Sic orn. s , . . . ,, dem Sitz in Straßburg. „Jakob Bermann“, Restaurationsgeschäft in

8er, , ae, enn eee bänn oe ,, , ee, e,, e,, . ö

der Firma C. Baucklo bei Sitz: uchen. ost. Parchim. 4 nderer, ochlitz betreffenden Blatt 52 ; ö . ur in Ne ichen hall. ;

Brühe eingetragen, daß die Yrolnxen bon Fräu⸗ 6 Laboratorium Vauline Gundlach. Sitz: In das Handelsregister ist die Firma Carl , ,, a e e, , , 2 if , e. . K nn, ö. , . Iõ2ꝰ37 0] . , sind: 8 „Grand Gtablifsement Panorama Geor , n, n n, Ti, , , , , d, d, , , dr i,, , ,,, me!, n, d,, der, de, e, ,,, , l die der Ehefrau Karl Bauckloh erloschär ; . ; . Kaufmann Gar üwe ein r ĩ 8 kapital betragt achf. er seitherige Inhaber Carl Theodor Stade, den 5. Ok z ö Fritz Maas, Kauf ĩ ; erker, Faufmann in Reichenhall.

ie Fi ist in EC. Beuckloh Nachf. in Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nunmehriger im, den 6. Oktober 1906. tbal in Neuendorf. Des Stammkapi g h ; . den 5. Oktober 1965. a5, Kaufmann, in Straßburg ˖ Neudorf. Traunstein, 6. Oktober 1905. . 6 . geändert und nach Nr. 2658 ,, Kaufmann Oekar Schütz in München. Varch Großherꝛcgliches Amtsgericht. 20 000 S Der Gesellschafter Kurt Sachisthal n, ,, m, nn, , Königliches Amtegericht. . r 129 die Firma Johann Fick, K. Amts ge r ie slergericht.

1 . . her agen. . Sitz DSffene ; bringt zur Deckung seiner Stammeinlage seine . u. Chriftian Willms mit dem Si ö ird . dul li Hern S? d cr, f, r. ? n tz. 6 Passau. Bekanntmachung. lõ2348] . und feine Fachbibliothek im Werte Angegebener Geschäftszweig: Destillation, Wein. Stade, Bekanntmachung. 2369] in Weißenburg. tz vrach. õꝛotzs]

. . ; e i . ö ; nchen. J. Neueintragungen: 5 sammen 1600 M in die Gesellschaft ein. und Zigarrenhandlung en gros, en dtail. Im hiesigen Handelsreglster Abt. A Nr. 167 ist Offene Handelsgesellschaft, welche am 23. ö Königl. Württ. Amtsgericht U = . 2 . 19665. ,,, 4 1) Die effene Handelsgesellschaft S. * E. i n gr nl. den 29. September 1905. Rochlitz, . * r,. ö 6 eingetragen die Firma Ehr. Heinrich tember 1395 begonnen 6 ö bie. Im Handel gregister ist w, . ö 3 Königliches Amtsgerich. des Jakob Kobn gelöccht. ,, ,,, 3 . , n , . Königl. Amtegericht. Abteilung 1. ö i nigliches Amtsgericht. a, n,, . als 8. .. . 8 sind: Hand! n. . i, ,. ö 1. 3. ! j . niederlassung ihres mit dem Sitze . ien en ee , . 2 osenberg, O. -S. n Yeinri aller in Stade. ann z reinermeister in Wei 63 am 39. September 1905 bei rudenseheid. Detanntęachung. öastt] 16. Sarinig a Bee. Fg nie lossn betriebenen Schuhwarengeschästs unter der gleichen Rastenburg, Osihr. ö. In unser d ie hister sind heute die 8. I Siabe, ben. Ihe ber, o' A Christign Willms, . in 2. Firma D. F. Megenhgrdi, kee Ten f ede.

In unser Handelsregsster Abteilung N. 238 Dresden. Zweigniederlassung: München. Pro⸗ In unfer Vandelsregffler A ist heute un ter Nr. 1 Königliches ntgzericht. ,,,, haublung i Urach m ngr n e nd ,

ist beute zu der Firma C. Bauckloh Nachf. in kurist: Otto Ludwig Stahl in Dresden, Gesamt—⸗ Slg huter der Firma „Rudolf Mayer“ betreibt die Firma „Winn Da“ und als deren Inhaber 86 Berg, Inhaber Kaufmann Arnold Band 1X Rr. 365 die Firma G. Bilger u. Co. mann in Urach. Die Firma ist auf den jetzigen In-

; ꝛ; . it ei deren Prokuristen. . ; ; Will ck aus Rastenburg mit Berg hier, Stade. Bek i 7 ü Ahelle bei Brügge eingetragen, daß dem Kauß prokura mit einem an j ; ann Rudolf Mayer in Paffau ein Pflaster, der Photograph Willy Hack au 9 ö ekanntmachung. 52371] mit dem Sitz in Straßburg. haber als Pächter übergegangen. mann beinrich Filllng zu helle Prekurn erteilt ist in Carl Jar ce ihrer ö 23 en g mit dem Sitze in Passau. dem Geschäftesitz in Rastenburg eingetragen. syn König, Inhaber Kaufmann Franz König , . Handel sregister Abt. A ist heute unter Offene 5 welche am 1. Oktober Abteilung ars e ff hafte trmen: Ludenscheid, den 8. Oftober s9öö. München. Gesellschafter II. Aenderungen; Raster burg, den 6. Oltober 306. Friedrich Nowat, Tiefbaugeschäft, Inhaber bf zorkießkman ditt, mai hlt Rieder. 15. geg nen hai mn.

J 04 . Löschungen eingetragener Firmen. Franz Senninger, früher Obermüller und Geschäfte⸗ Königl. Amtsgericht. vnurg. 2004 der Sitz: München. n ; ! 1 i Heoudelatenlfter A Nr. 1710, betreffend San nr . . gesellschaft There sienkunstmühle Bayerbach Hölzl

Bl. 151 am 5. Oktober 1965 bei d arne, gegen gh lassungsort Stade und als deren Inhaber der Kauf⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind: Firma Kromer * Häfele in Metzingen, .

teilbaber in Baverbach, ist aus der offenen Handels. Ravensburg. [oõ279) eingetragen worden mann Richard Pojtz in Stade eingetragen. 1) Gustab Bilger, Kaufmann, Sandelsgesellschaft zum Betrieb einer Mochaleder⸗ K. Amtsgericht Ravensburg. Amtegericht Rosenberg O. S., 3. Oktober 1905. . Endl . ct. Y Bernhard Ettlinger, Kaufmann, sabrikation: Die Firma ist infolge Auflösung der

ma „Ph. Letzerich Co.“ hier, ist ein sgericht München J. * Schätz in Bayerbach a. Rott ausgeschieden; Im Handelsregifter für Gefellschaftsfirmen Bd.! wa e,, dene de, beide in Straßburg. Gesellschaft erloschen 3 Seb gf ff che f anzgelöst, Der is. * Antigen ,. ch lᷣxn a Franz Schmidbauer, Obermüller in Bayerbach, ist Bi 25 F wurde bei der Firma Jofef Wacker bein . , . Stassturt. o23z2 Dll egen e haftsmweig: Metzgereieinrichtungen, Band! w g für Einzelfirmen: . kerig? Gefellcchafter Philipp Letzerich ist alleiniger Neckar ulm. a, m,. in die Gesellschaft n,, Löwen Gerberei u. Lederhandlung) in die F**na rer fre r e fefa n 3 len Das bisher unter der Firma A. Doer fel in Hied un Gewürze Carli . rem 56. Oltober 1905. Die Firma Inhaber der Firma. . ꝛ. ee, , 1 e af in lumen Passau, den 2. Oktober l Renist icht Ravensburg unter heutigem Datum eingetragen; , a . rin 6 Stastfurt betriebene Geschäft it in eine offene . VII Nr. io bei der Firma Hartwig u. debe e, er, n, etzingen, Inhaber Carl Kromer, 2) Bei der Firma „Eduard Charles Sohn“, Im Handelsregister, j 6 ug ar Gin Kgl. Amtsgericht Passau, Registergericht. Die Firma' ift nach Auflösung der bisher unter * Ifen gabe nf 1 . 6 . st Vandelgesellschaft mit der Firma „A. Doerfel 4 in Dresden mit Zweigniederlaffung in abritan m Metzingen. . Nr, der felben Registers, ist eingetragen: Der wurde heute unter . a . Dum In / Eegaun. b2349] diefer Firma bestandenen offenen Handelsgesellschat , . g S Ge, . ze Hin tober Sohn“ und dem Sitze in Stastfurt umgewandelt. , . Klöß, stellv. Amtsrichter. Raufmann Karl Samuel in Crefeld ist in das Ge— , 1 A. . n, Farfan In Auf Blatt 234 des hiesigen Handelsreg ters, die erloschen , . 6: erstellung und 6 Kaufmann Hermann Doerfeh in Staßfurt ist ist ö. n, Otto Ludwig Stahl in Dresden wanldürn. Sandelsregistereintra 5248 schäͤst als Persönsich haftender Gesellschafter ein. Haber. Wilhelm Ado geh Aktiengefellschaft unter der Firma Vereinsbank zu Den 6. Oktober 19956. K in das Geschäft alg perfönsich haftender Sesellschafter t am . in der Weise erteilt, daß er die Nr. S386. In ba Handelsregister Abt * 96 9 setreten,. Die fene Handelsgesellschaft hat am , 1905 Pegan betr, wurde heute eingetragen: Als Mit; Amtsrichter Ehemann. gin liche eme es,, , e, Die Gesellschaft hat am 6. Oktober 1905 ö anderen Prokuristen zeichnen Firma Franziska Bauer ö Ripyber 2 8 1. Oltober 1965 begonnen. H en 6. ,,,, glieb des Vorstands ist bestellt der Kaufmann Ernst KRawitsehn. lbꝛzonj ann . Lin furt . refer zer gn tei der Birma De Dietri heute eingetragen: Die Firma ist , . wurde . prandenhburg, Mech In sõöxmns] Dung Caeselbartß rat In unser Handelsregist' Ag ist heute eingetrgz . ̃ reg 1, u. Eo. in Niederbronn: ma De Dietrich Waindürn, d . Sälen i,. verzeichnete Firma „S. Hebol Lo. Veubrandenburg, ' Pegau, am 7. Oktober 1965. worten, baß die unter Nr. I84 verzeichnete offene ie von der Firma F. Wolff E Co in gliches Amtsgericht.

, , ne. ͤ ser 7 * ; ; ; 8 D s . Großh. Amtsgericht. 3 . genre e m, n, , be nen Könieliches Amteg'richt. Handelegesellschaftt Stotosch * Fischbach in Schttmar den Kehfsleuten Föuard Wolff und Karl steinau, r; Sehluehtern. 52575 grid e dn d rr fel, 8 . Wollstein r lõꝛ377

. * ̃ ; 233 l 52030) örchen gu gelöst vnd rie Firma erloschen jf. Wolff erteilte Prokura ist erloschen. In das Handelsregister ist heute unter Abteilung X die G

2 Gembus Æ Sachtleben“, worden“ daß des Gesckäft von dem Pforzheim Ddande ls register . t aufg ? Sal ; 4. ; ung ie Gesellschaft zu vertreten. a , g .

,,,, , ! / nner , , g,. , , er,, er r nr n,, ,.

Der Kaufmann Abolf Klaaß in Magdeburg ist in ist und von demselben unter der Firma Siemer⸗ 3. ö h garn erg ö 2a n. Reinecke? dasclbsỹ e 23sheim ist als persönli aftender Gesellschafter Königliches Amtsgericht zu W z un 2 e j j ; er. ö rchen und als deren Inhaber der Kämme Salzuilem. 52361 aselbst eingetragen worden. in die Gesell Amtsgericht zu Wollstein.

das Eeschäft als versönlich haftender Gesellschafter ling's Apotheke Friedrich Prahl fortgeführt wird 5 Tihaber ist Käfermeistet und Weinhändler Julius 8orfhsssd bech ne Ge chen Treten wötten. In age Gandelsregitter Abt A ist zu de l 6 Steinau, Kreis chiutchter nn dem , Oktober 19065. in Jän * . 62 wa n,. ,, .

ingetre ie Firma ist in „Klaaß K Sacht⸗ brandenburg, 7. Oktober 1995. ; 8 r ö 1 k . Nr. 2125 366 rc , , licher Amtsgericht. 2. Lehmann bier. Rawitsch, den 7. Oktober 18065. Ur. 0 eingetragenen Firma J. Wolff Ce zu Koöniglikes Anteg ri Beins hg, wttiengesenschaft . Sira burg: . nee e , 2. un 93 e , ogel, Leather Co. Gesell⸗

ö , . n,. . . * 2 Zu Band 2 O. 8. 151: Die offene Handels. Königliches Amtsgericht. Schötmar eingetragen, daß dem Buchhalter Her⸗ stolp, Pomm. B 5 . Durch Beschluß der außerordentli

desselben Megister? mit dem Sitze in Magdeburg Vürnberg. Sandelsregistereintrãge. 52021] 53 ĩ Th. Kiehnle hier wurde in 9200 mann Metzler daselbst F 32 1 ? anutmachung. lo? ußerordentlichen General= schaft mi ã ; sonl tende Gesellschafter die ; gesellschaft Julius h. Kiehn Remscheid. H 2365 chler daselbst Prokura erteilt ist. Heute ist im Handelsregister bei der Fi bersammlung vom 25. September 1505 hat ei aft mit beschränkter Haftung Worms“ ein.

und als deren persönlich haftende 1) Marx * Lande ker in Nürnberg eine Kemmanditgesellichaft umgewandelt. Der per- Arm das hcsfge Handelregister wurde eingetrge, Salzuflen, den 6. Oktober 1965. ier hien Ke 5 . , ,, Statuten keru n istẽttgef. ren hat eine getragen: ein

Fauf Wal Sachtleben und Adolf Klaaß, irn betreiben die Kaufleute ; a = s ö i , n mn, Die offene Handels . 1 ö Dan,. . . n r r. e ,,,, Abt. A Nr 713 die Firma Carl Einbeck „Hotel Fürstliches Amtsgericht. J. Roeser in Stolp gelöscht worden. 8 lautet nunmehr Pie Firma der Gesellschaft Durch gelhleß vom 235 September 10s ist der

24 ! ; ; ; w S i Sitz der Gesellschaft nach Frank t hat am 5. Oktober 1905 begannen,. ürnb da seit 2. Oktober 1905 in offener ; 3 zum Weinberg (Alberty Nachf.) vor malt Schönlanke. 52051 Stolp, den 5. Oktober 1905. ist . Immobiliengesellschaft „union“, Attien⸗ rankfurt a. M. verlegt. . . . Zimmermann“ mit dem i e icht e. Engros handel mit Trikotagen ditist heiligt. ; 6 d Schiefen“ in Nemscheid und als deren Inhake⸗ Die Führung der Handels, und Genosse i hn Königliches Amtsgericht. gesellschaft, deren Sitz ist Straslburg i. G. 2 5. Oktober 1805.

e fuähed rm h dihe Ten in Magdeburg mit Randes, z Zu Band 4 O35 167 Girma Kaftfritt rer bäelier Carl Glnkeck in Memscheid register, in foweit auf diefe Register sich be iche nde Strassb s es Hegenstand des Üinternchmiens ist der He¶ Großbernoliches Amtsgericht.

86 edi la sta ngen in Gotha und Aken a. E. , ,, Dagunolo in Nürnberg. Buchter hier): Die Prokura des Karl Castan ist Abt. A Nr. 714 die Firma Jacob Rohr n Eintragungen die Ditschaften 5 Ihe een ö . , e. . IGb20bb] trieb des der Gesellschaft gehörenden Union · Sotel ' Wür burg.

e nde, fee d gatente Gf di Hie, et ber, , m , hrt ligoß beg hig. Band 3 Os. 158. Die Firma C. Rꝛietsch Srilngen alt. rr niedere ffn in Remich n de gel n fähre e, Ther Firtzfarern r; ern er n ,. zins feln wech, linken Gäbe, ene Thegdor Serberich in Würzburg. ö

, , , , de bene e le n, ,, 3 , ,

nnn, n, dannn, hn, , nnn, m e,. dz. Bend. Dis, img, w, Schlitter * diemscheid, Len 4. Oftober 1906. . Sa. Bez Hrundtapitzh beträgt zoo og , ein.. gil Kune id gur zburg, Reatf

ö Het am . Mal ä, women, 1 Kfar io! Rall in Ridznberg hat , Königliches Amtsgericht. 2. 8 Si Sins ert Ten l, Huli lbob auf Las in Vit urs, ö , e. 3ööiltein 500 auf den Namen lautende Uttien von wurrburg k .

e Firm traßen⸗ zitwe —ĩ ; ; K i ü ũ̃ ; z ö . ? ö. ee, e , e , , , , serer, enen , ben,, ,,,, ert wan ere , fee e be s Pe, e ,,.

mit dem Sitze in Magdeburg und als deren ver. unter obiger Firma dabier betriebene Heschãzt af. weg? Göldwaren. und Kettenfabrik) die Firma Gotthilf Hammer, mit dem Sitz n Königliches Amtsgericht. Band Vll Nr. 36 bei der Firma Max Kar- sollen persönli a. eitungen bestimmen, auch Am 7 Oktober 1907**

e, n,, * 66 w,. , . Gesell · d * 37 Vamnfz Oe 3. fig. Die offene Handels,. Jteuklingen, und dle Inhaber Goithilf Hamme Scehansen, Kr. Wannfeben. 52363 . 283 . in Straßburg: zeschickk n, inladungen an die Aktionäre ab—⸗ Lal. Halsgfliht Köurzburg, Regie amt. , kasckzsl* Tr ne nr git, Al, bes. 1 De . dr n. anke Ver. gesellschaft Aberle und Berg hier ist aufgelöst Kaufmann daselbst, eingetragen. ö. 2 unter Nr. 9 des Handelsregisters A ein- Bin ͤ 3. , . ; §z 47 wurde § 46 und lautet: Die von der Ge— Würzburg. 52484 3 Regifters einget ragen. Die offene Handels bindlichkeiten des früheren Geschäftsinhabers sind auf nnn g n, k 5 191: Die Firma F. Mon. Reutlingen, 24 9 . J . . ö. , Guft. Schmidt in Druxberge ; ei der Firma Helene sellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen Dermann Backmund in Würzburg.

geselischaft hat am 7. Nodember 1993 begonnen. die Gesellschaft nicht übergegangen. vol Hier ist erloschen᷑ Landgerschtsztat Muff. Seehausen, Kr. W., den 3. Oktober 1965. Die Firmg ist in „Helene Callies“ geandert. einzelnen Ktisnars.

; Dktober 1905. ; . n ? te. Am J7. Sftober 1905. man m f n ,, X Abt 8. ,,, . Oktober 1845). 5 Zu Band 4 D.3. 28 (Firma Katz & Stahl Rnheyat, a. Husse dor. lõꝛng Königliches Amtegericht. n fen n r 86rn Wetzke erteilte Prokura Benüglich der übrigen Aenderungen wird auf die Kgl. ur ric Würzburg, Registeramt ü . sözz46] duc Weschluß der Gefellschafler aufgelöst; da Ge. hier, gos In unser Handelsregister wurde heute ein gell Sens pur. lo o] ] Banh e ie. fache enz; denz Gericht ein get Et Urtunßs berwiesen. g. eg mne , ln, e ni getan, R , e , , . 1 zin ger delete a6. fiw feibene ger, , We g m rn e rr, eehte, mot. ft bei ö le Die Firma Oskar Natorp zu Mülheim Ruhr Sieder in Nürnberg übergegangen, wilcher ter Alfred Schnepf hier als persönlich haftender Gesell⸗ lassung in Rheydt. nhaber ist der men ge worden: folger, in Stra burg: Haftung mit dem Sitz in S , eingetragenen? Aktiengesellschaf inn 8 5 . , ,, der Kaufmann , inn, der . ih hn rin getreten. Gustay Peters jun. zu Rheydt; ; die unter Nr. 24 eingetragene Firma E. Schlick Das ind r. ist mit dem Rechte zur Fort⸗ Vin 14 . Ei ef a urg; 2s. Sep. rheinische Actienbrauerei h nnr, ,, ar ohanne ö .

Schöning in Straßburg: durch den „Reichsanzeiger“, auch brieflich an die Sie Firma ist erloschen.

; de rffene Handelsgesellschaft „Nieder hi in Sensburg, führung den gi I. ĩ ; 8) Band 5 O- 3. 147: Firma Karl Seibold h . . Ochse ; der Firma mit oder ohne Beifügung eines das tember 1905 wurde d in der Generalversammlung vom 28. Der Bhefrau Kaufmann Oskar Natorp, Ida geb. ) Aug. Engelhardt Æ Kaebrich Filiale 3. Inhaber i Kaufmann Karl Seibold bier. nische Emaillirwerke, Zum. Bruch des in 6. unter Nr. 35 eingetragene Firma P. Edling Rachfolgeverbältnis andeutenden Zusatzes unter Aus, bisherige e e eff s Cale Ii Te 1304 heschlossene , der nz 4, 6 *

: , mn. ii. ; . 2m. . mit dem Sitze in Rheydt. orquitten. l 6. Scr idt, ju Mülheim. Ruhr ist Prokurg ertei Nürnberg in Nürnberg und der (ängegeßener Geschäftszmweig; Ring. und Eijouterie n . n gha e fuß an e Sencbrerg. den 3. Ottober 19h. schluß der auesstehen den Forderungen und der Passiwen i , , 3 . 37 des Gesellschaftsvertrages eingetragen Paul Ochsemann, beide ju Königliches Amtsgericht. Abt. 1. gegangen. Ste rmenregister wurde eingetragen die Firma ;

Mülheim, Ruhr, den 9. Oktober 1905. Der Kaufmann August Engelhardt fab ati. auf den Apotheker Georg Eiser in Straßburg über⸗ rger Voltsdruckerei Paul Singer in Das Grundkapital, beträgt jetzt O75 o 4 und

Königliches Amte gericht. Deforationsmaler Friedrich Kaebrich, beide in Elber⸗= Had 5 O. 3. 148: Firma Reinwald . Jum, Bruch und . bn l0) Ban 3 Vie Cefellschaft hat am 2. Oft ober 1803 hegonn sies pur. 62365) Band I Nr. 325 die Firma Meisenapotheke, Straßburg. ist eingeteilt auf 575 auf den Inhaber lautende

. gliches Amiege ̃ igniederlassung ; k S 8 66 nen. audelsregister. löza73] feld, haben zu Nürnberg eine Zwe Schwehn hier. Dle Gesellschafter der seit . Ol. en ba ö. ; ; 2 J. 3c eingetragene Firmen; ihre in Elberfeld unter der Firma Aug. . . ch bestehen ben offenen! andelsgeselischaft 8 kel der pffenen Handelsgefellschaft „lch In das Handelsregister ist eingetragen: Spicher n e n ere rn Creorg Eiser in Straß. i . st der Buchdruckereibesitzer Paul Singer at ; . 2 . ö 1 r fr Aug. En / in . Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen

harbt & Kaebrich in fensr wan zelegesellgsst rr Kanzmond h Husta tei wald und, äcniter und Gigsen, zu dient nr Achenbach ist a Terrain Gesellschaft mit beschränkter Saftun Dem Raufmann Bernhard Böhle und dem Buch nur noch in dem Deutschen Reichs. und gõnig l.

D Maria. affen stein aer Verlag u. ; betrieb Geschäfts errichtet. 5 J ; Der Kaufmann Car S bur ieb. Sitz: München. Inhaber: seit 1 August 1866 betriebenen (e Gustav Schwehn hier. (Angegebener Geschäftszweig: e schier⸗ iu Spich. Gegenstand des Unternehmens: Grwer ; , . . and staatlih 6) Georg Ai rg, 2 ö 6 2 Tiefbau geschäft fai VBaumater allen. . e, en, ge, al rn d, ; 63 e n ng von Immobilen, insbefon dere . Nr. 1667 bei der Firma G. Muncke in drucker Sito Heinrich ist Fesamtprokura derart Preuftischen Staatsanzeiger. geprüfte Oberlehrerin a. D. in München,. Verlag Der Kaufmann , . , handlung. 8 /. nig bit & euse fl mesn pe fn ich hasten᷑ 64 en in den Gemeinden Spich und Sleglar, Be— ar 466. in ; erteilt, daß beide nur gemeinschaftlich zur Vertretung Xanten, den 7. Oktober 1905. und Bühnenvertrieb, a . 13111. Prokurist: Etz 1 e an ae td au un, von ihm Pforgzheim, 6. ö nn ran , , , 3 aer , , e, . fen ng 6 ö. , ö. e n. . und g n. * Firma befugt ind. Königliches Amtsgericht. 3 miese ner ele lcher e eschüst aufgen pin men 1. Amegericht Il. Eil gie Firt ad, et 'glzctner“ ju Rhetbt gran“ Wohf bart rtr aufmaänm las Nachfolgeberkaltn et sauer ö , zielenzig. loaz r) 23 CEhil Schmidt Fritz Schaal Nachfolger, 6 i ö * it diesem in offener Gesellschaft unter Prornheim;, Sande lgregister, õ2029] erloschen. z esschaftey ö ff in Glberfeld, Platzhofstraße. Ge— Augsschluß der ausstehenden 2 . en Zusatzes unter Kaiserliches Amtsgericht. Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 72 i Sitz: München. Inhaker Chil Schmidt, Kauf und 6 3.9 ene, en Zum Handelsreglster Abt. B Band 1 S-8. 398 Rgiheydt, den 6. Oktober 1905. I enge, ,,. 2, September 190. Vaffiden? auf den! Apothet K , heute zu der Firma zl. Biebig eingetragen. d mann in München, errenausstattungs magazin, unveränderter Firma weiter. . k , er de geg ericht. gburg, den 29. September 1905. Eil nh ra' ih potheker Julius Dueret in Teterom. ez r bl der De han ä e, n. . Etragen, 35 ü Zern fn rf r , . . a ? , Königliche Amtegericht ö ö . e , , eswen Apothete Julius de ng r e elne h r, ga , d, rr e, e. . ö is weiterer vollberechtigter Gesellschafter in die beschränlter Ha ; ü ö ? ucret in Straßburg. elm Muhl zu Teterow einge, mann Wilhelm Peickert in Zielenzig übergegangen h Eifennwer. Künchen genich g sselsg ft ,. schaft eingetret heim. Gegenstand des Unternehmens ist der Fort— twortlicher Redakteur: Ju, das Handelsreglster ist bei der Firma hei Inhaber ft rer gizthe li u ist, und. daß die im Betriebe des 8 6. Esrmals Kigtiings E, Hor ade ß; Sitz; Selen eint nn berg. betrieb des bisher von Cafetier Robert Leicht hier Wetannyortsig t irg. nische Falgzziegefabrit Josep Lengsholg Straßburg. eker Julius Dueret in Teierow i. M., den 6. Oktober 1805. ründeten Forderungen und n e, Kinnhfn. , dern else nnn ee, ö 5 if. 6. 6 . der Gesell· im Parterre seines Anweseng, westliche Karl. Friedrich Dr. Tyrol in Charlottenburg und Ci, Gefellfchaft mit beschrünkter Haftung 366 Nr. 2686 bei der Firma: L. A. Epftein Großhernogliches Amtsgericht. r, wn 3

z Bftober 1955 Urkunde des K. Notariats ; äft ist in den Aueinbesitz strahe Nr. 40, dahier errichteten Automatrestaurants. Verlag der Expedition (Schol) in Berlin. iu Spich eingetragen: Joseph Lengsholz ist als Ge“ in Straßburg: Zielenzig, den 4 Oktober 19605 Eaene r ig R. Nr. oz. ein getragen am schafter aufgelöst; as Heschäft ist in de 6h stal betragt 55 o , Als Ge. erlag r g g , , d, . ö 183 wurde die Herabfetzung des des Kaufmann Siegfried Hacker in Nürnberg über D e rnehr die hen Leicht hier und als Druck der Norddeutschen 2 und 3 Königliches Amtsgericht.

9 Mi 990 M n nee , , 6 o dd . zwar, e . , e. . . wn e,. Prokurist Kaufmann Josef Fischer in Karlsruhe be AÄnstall Berlin sw., Wilhelmstraße Nr zu einem . . 0 , .