baft, unter der Behauptung, daß der Beklagte ein Zimmer 143, auf den 20. Dezember 1908, früber zu Magdeburg, jetzt unbekannten Aufenthalts. 10 Uhr, mit der Aufforderung. einen bei dem ge⸗ o2806 O 6 . * . . 9 2 ö. auf r, fe. a 2. der r,, 2 der 2 6, y n . k e , . . . e , ,,, in Backum = r . = Guts 4 Verkäufe V dae schwerste mißbandelt babe, mit dem Antzage, em gedachten te zugelassenen An zu dorberige Bestellung verschlz dene Waren, ge ellung w en . ber besitzer S pon B Se reg 8 . 21 . Wege. . 3 in . ̃ ö , dere biin . on 69 zusfehenden FZischerei · Verd ö erpachtungen, 9 K ommanditgesellschaften H. Zinfen von Der Gericht schreiber des Roönidlichen Landgerichts. 2 Aufenthalt . n ,. ö r, ,,. V mehreren ingungen *. Aktien l. Aktiengesellsch. & , n undstäcken in Heileberg rubenden, an die dortige Keine. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert
die zwischen den Parteien beffehende Ebe aus Ver bestellen. Zum Zwecke der fentlichen Zustellung babe, mit dem Antrage, den Ber werd dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. an bie Klägerin 213.895 M (. Kämmerei d ereilasse ju entrichtenden Reallasten, — pavieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
schulden des Beklagten zu scheiden sowie demselben
bie Koften zur Last ju legen Die Klägerin ladet Magdeburg,. den . Okliober 1905. dreijehn Mark 85 40) nebst 4 v.
den Beklagten zur mũndlichen Verhandlung des Kleinau, 20 * 85 A seit dem 22. Februar 1803 und von 152381] Oeffentliche Zustellung
Rechtsstreits vor die erste Zwilkammer des Kaiser. Gerichtsschreiber des Röniglichen Landgerichts. se 85 M Jö A seit dem 13. April 18903 bezw. 7 Der Gastwirt C. Bögersbausen 2. dildeꝛheinm bausen⸗Kirchspiel Band 43 Blatt 634 Abteil .
lichen Landgerichts zu Metz zuf den 18. Dezember 52141 Oeffentsiche Zustemnun O Sas os 3. Juli 1903 zu zahlen. Die Klägerin ladet den pre, ge ollmaächt iger er,, ml, Gorge 6 3 ef en, Heldabfandung son ie ein R eilung 1 Kreis Weblau: Abszfung der von den Grund—
os, de, ,, . ,, 8 ls , , n gm an gaden er, em, f. 2 . er, waseiöst, at 3e e, g cee, den, ee, . ern,, n,, . nm, nn,, mm 3 , . en
rung, einen bei dem gedachten Gerichte ju gels enen keen strei ; erich lin, ö r j 3 ngetragen sei. er Bekla n g ; e daselb j ;
Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen gen e iam e, . ö Neue Friedrichstt 12 15, 11 Treppen, Immer 159 161, . . i ,. ,, 66 abfindung am 10. September 3 lar . ĩ Kreis Neidenburg und ,,,, 5) Verlosung A von Wert⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung der
i , rn, e. i, n, e , enn n, de, , tles, T fh, g. ,, m n,, k e ö Jitonen nd Jieuhof ae, ö
emacht. z ö 6 . 2 1 e F . en m ; . ĩ z J, Xr. el auf S j
er r , g,, . w , r , m re, g, ,. k, , , , r n a. ,, , ,, , e,. Her de. ; = 28. = 6 ö 5 . ĩ j z ; Mär 5 88 77 . ö n
Den el. Attuar, klagte der Vater des don der Marti Tomczyk am 6 53 pflichtig jur Jablung von 4 , 3 s nebst 4 kee ig , n ö sei weder notariell dez i 6. 96 5 ö 115 1 über den Verlust von Wert · Illkircher Mühlenwerke A. G.
ö aim er n, m g,, , zur Er* fiel m, dan ch wueschlie ß ich in Un terabteil ang 2 vorm. Baumann freres
Gerit teschreiber des Raiserlichen Landgerichte an cil dos außerehelich geborenen Kinde sei, masen? seit J. Juli 15535 m. verurteilen und Tas 32594 Oeffentliche Zufte lung. mit dem Antrage, ö. Rl zerin ven ihrer Geburt des Konlglichen Amtsgerichts 1. Abteilung 13 . für votläaflz volsstreckbar in erklären. Der daber nicht erfolgen. Der Kläger ladet den Be. i. e n m . 44 9 Der Vorstand emacht und alle ö
In Sachen Wörle, Marie, Privattersebefrau in an bis zur Völlendung ibres sechswhnten debeng · 52396] Oeffentliche Zuftellung. 10. DI56 O5. Kläger ladet den Beklagten ju: mündlichen Ver⸗ flagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsftreits diejeni / ĩ
Manke, Klagetit, vertreten dich Rel mnwalt ihres als Urterkalt Ang im voraus fällig, Geid. Die Möbel und it ediranp ar gejel schaft vorm. band ung ne, Rechtefrteits vor daz Königlich. Amts. vor 9 . Amtsgericht in k . 9 irgend ein Inter. en, 3. vetanntmachung. 52514
Dr S. Jacob bie; gegen, Wör le, Johann, lente von viertelläbrlich 36 und jwar die rück. Julius Schumacher ⸗Friedenau G. m. b. S. In gericht in Sildesbeim auf Freitag,; den 15. De⸗ w. g. Zimmer Nr 6. auf den 7. Fe. swätestens in dem rmeinen, ufgefordert, iich 2. 2 w , g. Abtragung auf den Folgende 3 Nummern unserer 4 9 Un Privatier, zuletzt wobnbaft in Germering, nun ständigen Beträge sofort, zu jahlen. Die Klägerin ö Proʒeßbevollmãchtigter: Rechtsanwalt De. zember 1995. Vormittags 95 Uhr. Zum , 23 Vormittags 9 Uhr, und bean⸗ zeruber 1905 ee. e, ,. den 27. De⸗ nuar k. J sind vom Jabre 1899 sind gemäß 5 6 Ie. 1 leihe unbetar nien Aufenthalts, Beklagten, wegen Ehe aer den Beklagten jur mündlichen Verhandlung Danielewiz in Herlin, klaat gegen 1 Ten Kaufmann Zwege der sffenilichen Juftell ang wird dieser Auszug tragt, i agten kostenpflichtig und vollstreckbar gebäude der K* * ttags 11 Uhr, im Dienst⸗ ö der städtischen Anleihe Lit. E de 1857 bedingungen am 27. Sertember 1905 , scheidung, wurde die offentliche Zustellung der Klage des Rechtsstreits vor das Raönigliche Amtsgericht in Mar Leusch, 2) dessen Eberau Glisabetb Leusch, der lage bekannt gemacht. Mu 26 eilen, die Löschung der im Grundbuch Königsberg i. Pr nn ichen Seneralkommission zu 6. 1 4 zablung per 1. April 1908 aus zut Rüc bewilli ., und ist zar Verhandlung über diese Klage Ratingen auf den 35. Dezember 1908, Bor⸗ geb. Penther, beide zuletzt in Berlin, jetzt unbekannt, Dildesheim, den 7. Oktober 1905. Recklinghausen · Kirchspiel Band 43 Blatt 654 Abt III vor dem Sberrenl⸗ rugstraße Nr 12 im Zimmer 17, 149 1 . ie über 1509 , Nr. 8 47 58. gelost worden: unter Entbe hrlichteitẽerklãrung des Sãũbnever uch! mittags 9 uhr. Zum Zwecke der öffentlichen aus dem Wechsel vom 21 Dejember 1964 im Der Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts. r.] n,, ,,,. zu bewilligen. 53 Zwecke mine mit ir, nasrat Dörell anstebenden Ter. 233 377 . und 204 je über 1900 4, Einlẽsungsstelle für die gekündigten Obligati
die öffentliche Sißung der 1 Zivilkammer des &. Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Wechselrrojeß, mit dem Antrage auf Verurteilung 52305 — — der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der sie die betreffend e, e, , ern, widrigenfalls 9 305 2336 450 5382 535 684 631 745 757 730 ist das Bankhaus E. C. We 6 Obligationen Landgerichts Mänchen L vom Freitag, den 15. De Jemacht. mar Zahlung von 20) nebst 650 Zinsen seit Dahbold Ley, Kaufmann in Gisingen, Kläger . Klage e,. gemacht. Die Einlassungsfrist wird einer k e Auseinandersetzung, selbst im Falle 1 1 S410 832 9800 1983 1957 1067 1051 Bremen, im , ausen, Bremen. zember 1905, Vormittags 9 ühr, bestimmt, Ratingen, den 26. Juri 1995. 19. August 1805 und 5 * Wechselunkosten. Die durch Ger baftzar r 3 hier . .. * ö auf einen Monat bestimmt. mit Einwend 3 gegen sich gelten lässen müssen und . äber 3 151 1169 1200 1210 1221 und 1225 Gas. u. lettrĩcitãtawert Groß · M
— 1 2 2 den ae e . eil. 3 e,. 16. 1 cis Klãgerin 2 *. Beklagten zur e,, K In e r. — * 23 gegen w . . Wr ch meer los. kẽõnnen , 66 von * seibtisch Anleih 3
lufforderung geladen. Hird, einen bei diesseitig. als Gerichteschreiber des Königlichen mtsgerichts. handlung des isstreits vor das Königli mts I , n ff ; J ñ J , 3 l - . . ; en Anleihe Lit. G 40 18 lõ2 855 ' e derichte zugelafsenen Rechtsanwalt zu be, (S2; e mn, ,, 18 0 376 os. Gicht n, lin, Rur . 15 14], See,. feen, Sffingen. jezt nnbefannten n, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. *. . Auseiran dert seßz ungen, in welchen die die Nummern; 2 e anienses r , n , rener, Fer klägerische Anwalt wird beantragen, zu , Deffentliche vustel ge ö . . Fer er iss 157. , den 286. Sigvember 15083 e zorts, ker g e, ,, Gesch · Nr. 2 O S568 05. gemãß 4 6 6 Abfindung erhalten, werden . * [3 ie ier 009 n. gesellckhast vor male J ,,. Bank Attien. ert g. Ehe der Streitsteile wird aus Verschulden e, r war, nne t. 9j em gert , 10 utzr. 63 e. . e. . 2 ; 2 1 gern, vom lobe] ¶Deffentliche Zuste lung. D 6 05. G. 8 8. 3. mien. 6er . 1 . 84 1 2 1633 36 6 2, . 29 3 , . . * 3 bee gie rf. des Bekl er geschfed n. — mächtiger Rechtsanwalt Jansen, erlin W. 66, Zuftellung wird dieser lug der Klage 2. Dezember 19035. Vormittags 8 Uhr, — Die Firma B. Rosentbal zu Nassau, vertreten Juni 15321 (G- S. S. 53) S5 Ho bis 4565 A. 00 4. ß Dandel und Gewerbe zu Posen einen Vertrag ab— i, n , . ĩ : Unter den Linden 15, klagt gegen den Gastwirt Franz betannt gemacht. Sigmngesaal — vor, mit dem Ant rqhe den Be⸗ durch die Rechtz anwälte Justizat Rintel 2. R. Teil 1 Tit. 26. Art. ii n, , S839 869 ga3 106 achlcsen, inkalts deen fe br Vermögen
2) Derselbe hat die Koften des Rechtsstreits zu 3 * . ' * ge,, 1 Bertin, den 3. Oktober 1995. 9. . ö J 8 i 6 nenn n, burg, gn gegen , und 8 2 rt. 113 des Einf - Ges. zum 13535 1 43 1059 1066 1083 1089 1103 1256 Ganzes der Aktiengesellschaft Sind . 3 tragen beziehung weile 3 erstatten. d 6 v. in 25 833 . . Pa etzhold, Gerichteschreiber ö ,, 6 gis a * rn. 3 . Bausch in Eobnberg aus 26 Ber, Jakob fbrungg gesepe⸗ e. . dz? Preußiscken Aus. mn ac und 1465 je über 300 4, und Gewerbe zu Hofen ge * 53 2. 2.
München, den ltc ber 1805. ; er. ung, 9. wels , in He, Ter des Königlichen Amtẽgerichts J. Abt 40. * 35 . ier 8 1 8 4* 23 Ahn 1905, zahlbar am 36. Jun 190 dem G. 8. 8 ) z om 20. September 1899 * gelost worden. . Aktien der letzteren Ge ellsch ö. ,
Gerichts schreiberei des K. Landgerichts München II. Miets vertrag vom 8 Februar ls, die in dem = . w . . est fur käuflich gelieferte Waren mi Zinsen zu 40/0 , ĩ Juni 5, über , er S. wegen der dabei besonders ange⸗ ie Inhaber der vorbejeichneten Obligationen Ligaidation überträ sellschaft unter Ausschluß der Sens. K. Kanzleirat. trage verzeichneten Räumlichkeiten in dem Grund. 52598] Oeffentliche Zuste lung. 5. O 569 05. 1. vom Tage der Zustellung der Klage an zu bezahlen. Yi, n ere ft ge auf Zahlung von: gebenen Hyvvothekenforderungen, deren Besitzer im werden hierdurch aufgefordert, dieselben mit den nich it üwbdertrãgt.
- 6 stũck des Klägers auf die Zeit vom 15. Februar Der Aderwirt Jobann Diedrich Timmermann zu Tie Bekanntmachung er folgt zum Zwecke der öffent⸗· . st 60/0 Zinsen seit dem 1. Juli 1905, Irundbuche nicht eingetrazen oder nicht zu ermitteln d allenen Zinctcur ans und Talons * , d . Vertrag ist von den Generalversammlungen lõd odd] , 1805 bis 1. April 18065 für den im Mietshertrage Bruckhausen bei Dinslaken, Proz e sdevoll mãchtigter: sichen Zuftellung an Jakob Wagner. 4 ö 6. . Wechselunkosten, sind, bekannt gemacht, und zwar; nahme des Kwitals am 2 , . en , beteiligten Aktiengesellschaften genehmigt Beta nutm achung. Prom Reg. Nr. E 2d. 12s. fesfgeser ten Mieterin gemietet und eidesftattlich ver Recht gan malt Df, nta n Huisb̃arg, klagi gegen Landau. 19. Oktober 1905, 2 6 25 8 weitere Kosten I. aus dem Regierungsbezirk Gumbinnen unserer stãmmereitaffe cn fsic̃᷑ .J. bei worden Die Beichläfse der beiderseitigen General-
In Sachen: Zach, Therese Sxi tuo len ge chã is fichert babe, daß die von ibm in die gemieteten den Bankier Gdumrd Lazarus, früher in Mälbeim & Tmts gerichte schreiberei. und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver. im Kreise Niederung: Absindungzkapital von 413, 28 Wir machen darauf 6 — versammlungen sind in das Handelsregister ein⸗ inhaberin in Stadtamhof, Ss. Nr. 25. Klãgerin, er ein jubrin genden und spãter an yuschaffenden 4. . Ruhr, jest unberannten lu entbalt⸗ nter der 2144) Ce hence Suncuu- 86 , vor das Königliche Amt. ir das e. Budehlischken Nr. 18 der She⸗ bereits ausgelosten Obligationen die N aß von den ö und ist somit die Fuston durch zer ibrt. Die vertreten durch die Rec ts n alte; Sn Nüßel und Mobilien und Lokaleinrih tungen sein unbeschrãnktes Behauptung, da Beklagter der flichtet sei, ibm das . 1 i f. n 26 6. . . auf den 5. Januar 1906, leute Rudolf Friederieci und Ottilie geb. Janz. 1504 der Anleibe Lit. B ö . 2 n,. der früheren Attiengesellschaft „Ost⸗ datnthner bier, gegen gach, Jesef. Bäerkrangt. zuletzt Sigentum eien, mit dam Antrag e, H lagen Srundftück Flur ß Nr. jo 83 der Gemeinde Bruck · vine g e, 1 ** ö e. 194 t Uhr. Zum Zwecke der öffent. , . Ii Rr. 77 6335 Tir. io Sgr. 63 und r, der Anleibe Lit. E 5 Bank Attiengese llschaft vormals in München, nun unbetannten Aufenthalte, Beklagten, kestenpflichtig zu rerurteilen, folgende von ihm aus bausen lasten. und bypotbekenfrei aufzulassen, mit Eer*oll en ; . 3 zu n . 3 3 . n Zuftellung wird diefer Auszug der Klage mit 5 00 Zinsen für Emma Regina Sturm 333 537 1655 1293 1581 der Ankeibe Lit J. Simon Wwe. * Söhne“ in Königsberg wegen Ebescheid ung. wurde ie fentliche Zust⸗ lung der rem Grundstũg des Klägers, Derotbeenffr. so, ent. dem Antrage, den Beklagten in verurteilen, darin zu * a , =. ö j 26 me g g 2. bekannt gemacht. II. aus dem Regierungsbeꝛirl Röninsberg S6 207 352 1011 1023 und 167 d ö i. ᷣ ö Darauf hingewiesen, daß nunmehr die Klage bewilligt, und ist zur Verbandlung über giese fernten Segenstãnde; H) ein Bafert mit Scanttijch, willigen, daß die für nnr der Parzelle Flur 6s . en . ar 2 . er gerichte Niedr se, im Kreise Neidenburg: Lit. G er Anleihe len geselsschaft DOstdentsch: Bank Aktiengesellschaft Rlage unter ntbebrlichteitserklärung 3e Sb nn deten s Tische. 3 un' ne i Linie in Rr. 165 / g Dem inde Däuckt usen im Srundbuche 3 ö * ede, . ö . n chtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1. I) Abfindung karital 3300 für das den Besitzer bislang nicht zur Einlösung präsentiert sind 1 3 Simon Wwe. &. Söhne. in Königs- derfaches die öffentliche 1. der J. Ziilkammer das Grundstück des zlägers Dorotheenstt. 85, sofort von Bruckhausen Band 1 Artikel 3 in Abteilung III 35 . ** 9 Huf enz er gz . 52500] Oeffentliche Zustesu 6 Friedrich und Marie, geb. Sümann, Lochschen Ehe. Emden, den 25. Sertember 1905 * *r. — aufgelöft ist, und Hiermit aufgefardstt. 9 2 . ea , , . ju czuschaff̃sn. In n, 99 . unter Zit. 8 eie getra ene rund chuld zen 00 dem 18 ö 1805 fũr fernere 12 * . Der Hoflieferant Franz * än v . 66 . Grund tũc. Malg and, Der Mag istrat . k . . Atienge el chaft
. * * 21stu 7 3uß̃ 1. J 50 . nd 35 ; ö ä . . 6. . r 2 R w z z Nr. J 2 ri J r 12 F = 8 bestimmt. i wird Beklagter durch den kläge—⸗ . k . 86 8 , . b ,, . feit dem 28. September 18095 und Für fernere , / , Rechtsanwalt Justizrat 23 15 Taler , ö. Nr.: Riese. NViederlassungen in ö — * . rischen Vertreter mit der Aufforderung geladen, recht handlung des Rechte strelts vor die dritt? Zwil . Rlager ladet den Bellagten eee nndllchen Ver⸗ 12 * 10 4 eit dem 18. Oktober 1935 zu zablen n Wiesbaden, klagt gegen die Ehefrau des Kauj⸗ Gottlieb Sagorny, Abtel arg . ,, 50727] e , ,,. Danzig oder Tilsit anzumelden. j J . e . Ide hre be, dor die, li ri, ,, J e, , neten, e en b, ,, , e. ien, e, e , e . * ; : ö 8 in Nei ; Heer, . ü ; ett mnkeizent we Sperher in. Nentenkurg. Abteil, ärf Rr. . sin ehrten nes, e Ti. mor . Ostbant für Handel und Gewerbe. er Vorftand.
laffenen Rechtzanwalt ju bestellen. Ser klägerische Grunerstr. J. Sto Zimmer 3, ruf den 30. De. kammer des Königlichen Landgerichts in Duisburg f ⸗ 8 ef 1 ö = . . . . . — z . — . — ) 1 2 2 — 3 z. 2 ab se d, 8 2 i —ĩ , . * 9 , . , , , , J . e, , ge r e . ver e. 3 . n Wen, 1 . v6 1p hegt e,. 8 ö . 635 e ee, bei ie,. . 8 er n ü Amisgericht zu Mölla Tläger Hd. des um ile e,, k gi n c,. J ür dag den belgnnt gemacht wird. . Michalows ky Samburger chulden des. Vellggten gelen! . , , ellen. zum Zweck dachten Gerichte zugelassenen Anwalt ju stellen. j ; j usftrats Los 5553, . igt dirt Johann und Luise, geb. ivurra, Orlowètischen Emden, den 25. S 5 e aun . . ö Kosten des Rechtsstreits , . Zustellung wird dieser Luszug der Klage 3. ö fn en 3 wird dieser 3 . . . 5 . . 23 . 4 *** , gebe , * 56565 r, . 52832 igen und zu er nahen x annt gemacht. uezuß der Klage bekannt gemacht. i. 3 ; egen Si rs leistuna fũ 3 as n, n,. 12. Eintragung: Abteilung III Nr. 4: Färri 1 . . . ö Berlin, 2 4. . 66 6 Duisburg. den 3 6 ass. . , . en,. gemacht. 5 w r , , n,, . a ,. . — 2 fũr die . Vorschuß⸗Anstalt in Neustrelitz erich ts erei des K. Landgerichis Ptunqten 1 e rike, Gerichts schreibe iens kows ki, . ; ⸗ mũndlichen ö ng na Orlowskischen Eheleute, einge Die Aktionã Rar schm. Mui J we nm, e Tnileiral. es Konil ter Cidre nn, , giilkammer s. Gerichteschreibẽ G Len i Hen Landgerichte. e n, en,, JJ e , ,. 11? ' J 93893 ; 5 s. ö. . ö . rr / ⸗ j . ; ö 3 J z Iindung? a 66 F ; 2 b 5. . 2 — ĩ * loxs6s 8] Deffentliche Zustellung.. — * 32583) Oeffentliche Zustellung, 29 245 0s 2. 62773] Kgl. Amtõgericht Nünchen 1. gericht in Wiesbaden auf den 29. Dezember 18905, Birt ge nn e, , . das dem Aus nblung am 31. März 1998. Abends z Ur, im Saale des Hotel Mecklen⸗ Die Ebefrau des Militarindaliden Eiche, Dae ? Der Gesamtarmenberband Wallis fur th, vertreten bestaͤng A für Zivilsachen , 91 Uhr, mit der Aufforderung, einen Grundstũck Rekownitza Nr 51 , gehe g I. Anleihe vom 1. April 1888. burger Hof in Neustrelitz abzubaltenden außer- geb. Radtke, in Sotzlon k er. in ihr. 9. . . durch den ans dem Oberin speltor Goebel, Oberjãger In Sachen Schröͤdl, Julie Rom missionãrawitwe ö 1 2 zugelassenen Anwalt zu teilung III Nr. 1: je 35 Ar. 32 Gr. , Privilegium vom 30. Juni 1380 II. Reihe ju 3390. . Generalversammlung bierdurch tetkir, klagt gegen ihren Rechtöanrvalt Dr. Ghrbard ch. 4. B. Herzig, Gemeindevorste her Lengfeld, Stellen ⸗ hier, Klägerin, vertreten durch die Rechts anwälte ei, dieser = e, , were e. Zustellung De. J JIndentar vom 4 Juli 17530 für Katharina Lit. A Nr. 24 363 Zöehunz u n . Legitimation für di ; 8 unt gemacht. und Johann Kutrieb. Abteilung III Nr. 2. I2 Tir. Tit. B . ö . 2 . 4 . . ö 5 e w e dem
Rech tganwalt Wel zer in S b Ehemann, den Müͤlt rin validen Paul Eiche, früher streße 114, klagt gegen den Fritz O besitzer Bittner, Kaufmann Abel samtlich in Wallis⸗ Dr. Dispeker und Dr. Rleinberger bier, gegen Desser, r m nm, m, . ; . . 2 Gr. 46 Pf. Erbteil des Michael Kutrieb, einge, Sit. C Rr. 12 30 85 108 122 157 374 378 509 Werktage bis zum 26. Oktober er. inkl., Vor⸗
Stent j petra *. . ; 1 J 1 a, , ,. ; *. . . 33 ; nn,, ,, e 6 d, , , , ; . ö ; w,. aug. x n Juni 1 6, 9 ; astiz ter in Glas ant 3 in Pforjheim, 3. Z. unbekannten ufenthalts, = ge r dr e n. * 38. ; 22. Vezem ö ü ‚ 2 . j 8 yo ' 263 Trurte . ö. r. ö e. fällig gewesen am 15. Augus 1395, mangels Zahlung I. Die Erben der am 25. Sepiember 1501 der- klagten, . 2 wird . nach erfolgter 6280) Oeffentliche Zufteslun 131 Tr. 23 ** Pf. — 511 602 Sal 761.701 zu 200 0 , 106 12 Uhr und Nachmittags von 2 , . ,, , ,, ,, , ö 2 San sss, agten jur mer,, mr, ,. 3 e, , , e. erg dom 10. Juni J. J und der Ladung vom 0 *. fordert nachstehende Pers . 1 teilung II Nr. 9: 459 C Nr 554 zu 0 ** , ei JJ 464141441 2 . ö mm, , n, . * n , , aasser, 9 Bergbhaner Deinrich r in Altwasser, streits in die öffentlich Sitzung des obenbezeichneten ID) Dietrich,. Jakob, S : Neiden burg, eingetragen am 31. Januar 1877 ; 3660 Ziehung. 1 enthält, entgegengenommen und vor Be 1 ie Se ul d 8 d ] er * ate 8 * 1 h ö 2 8 . 2 * 4 Jatob, ohn don Jako B 1 ba ö 84 147 8 ust 12377 9 ? z Be 1 d 1 der sa Un 29 Rückflier 1 an ö. . ö. re. . 2 2 ö. ,, 8 n, , / . vi ie e . 2 4 * * . 6 in Eat ten ach 3. Zt. säen, e. . n,, d werden 9 3 3 2 * 3 . — . 2 gegen Ruclieferung einne, Berbandlurg des Rechtestreits vor di kandlung zs echt tre ee, — Drescher, ir asser⸗ 8 Ruꝛols zember Vorm. x, Justizpalast, Erd Bohn. und Aufenthaltsort, 73, d) 6 Gerichistof Fzefordert, fi mit ibten twaigen Aasprächen . 2 33 36 263 30. Tages ord e , , nee,, , . de fur , 2 . 1 ö , . i, ,. Immer . 1, geladen. Klage partei rien ir sos . , n n, nn,, 2 , n, . feng f ren 2 23 2 ,, 500 Geh alices? i, n klenb , , iglichen Sandge in Berl 33. ue Fi e 1617, en, . ari escher, geb. ; edricheberg be euntragẽn, ju erkennen;: Landgerichts Colmar vom 25. 10 h ju melden, widrigenfalls sie ihres Pfandrechts an d dr , , 3 Ri 5 6 * betre fend gotel Mecklenburger Hof. —— . ö Zimmer 55, auf den 19. Dezem ber 1905, Berlin, Pfarrstrake 33, 7) verehelichte Fubrberr ) Der Beklagte it schuldig. an Klazeteil 65 Æ I Br aesch, Marti, . J feftgesetzten Abfindung? kaxitalien verlustig 3 en Rückständig: Ii. C Nr. 27656 zu 500 4A, Neu ftrelitz. e. . 18905. 9. ; * . ch n 1 24 Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung Emma Hildebrandt, geb. Dre scher in Frisdrichsberg 85 3 nebst 400 Zinsen seit Klagszustellung an in Barbara Maffelier, aus Sonder nach, ; 3 * . Königsberg, den 8. Oltober 1992 1. Anlei Lit. D Nr. 487 zu 200 M der Vorsch er Aufsichts rat en 1 ge den, gwec der gffen lichen . einen bei dem gedachten Serichte zug g lassenen Anwalt bei Berlin, Blumen tkalstrasß, S). Arbeiter Frarz bezaklen und die Kesten des Rechtsstreits zu tragen kannten Behn. und Aufenthaltsort, 337.59 . . Koͤnigliche Generalkommission ; eihe vam, I. Oktober A889 I. Serie Dr. S an uß Anstalt in Neustrelitz * n. — . . dee, ,. 3 iu bestellen. Zum Zwede der sffentlichen Zustellung Drescher in Friedrichsberg bei Berlin, Pfarrstraße und zu erstatten wachsene Tosten zafolge Urteile r gan . für die Provinz Ostpreußen. it. A R 3 oso. XI Ziehung. . er. H. Lütcke. EG. Schmutzler. 3. bone uuf ier o derlich em e ) wird dieser Auszug * Rlage bekannt gemacht. Nr. 33, 9) die wier minderjäbri en Karl Eruard, 7) Das Urteil wird fũr vorlãufig vollstreckbar gerichts Münster i. E. vom 1. 5 35 und 25 h 5 Tit R 35. * 14 zu 2999 * 52829 err, n. mi bree , um Berlin, den J. 6 . 1805. Rlara, Elfe und Pauline Gesch ister Drescher, ver erklärt. Münster i. S. 10. Dttober 1565 Jö z Tit. rn. e. 32 1, Hierdurch laden wir die Herren Aktion * e ö 112 6 2. 7 — 91 8 12 2 a ) 5 . . 9 2 7 f . ⸗ n arte s Siering, Gericht scbreiber ,, er nen mr, ,,. a . ae, . 3) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛc ö , , oe r e gare g. , , , , De 525561] Bekanntmachung. 26. Rüqftändig: Sit. Ne 23 83 235 zu 20909 n . Hwittags ute, in unserem Geschäft. 6 D , , n,, , n n
in Podejuch, zuletzt in t Aufen halts, unter der Bebauztung daß der Beklagte us dem Wechsel vom 29.
ö
Gerichtsschreiber des Töniglichen Landgericht. CGeffer ich? 3m Win! Former mann Kintscher in A ar L= 33 n. t . effentsiche Zuftellung. nämlich: 1) den Bergmann FKintscher in twasser, 86 ae. . . z 32536] Oeffentliche Zustellung. . Bankser Karl Töecdor Deichmann in Czln 2) den Fubrherrn Willy Hlzebrandt in Friedrichs. 1 k 53 u Klein 3 Die nachstehend bezeichneten Auseinander⸗ Versi erun ö — denden ordentlichen G . In Sachen Lugscheider Magdalene, Landwirts Rhein, Trankgafse 9 Prorepßbedollmãchtigter: berg bei Berlin Blumenthalstraße r 8 a, 6 setzungen: — VII. Jiedung. en Generalversammlung ein eber rau n S:ass au Clagerin, vertreten durch Rechts. Res . li 7 2. 9) i. e icht ah 64 unter der Beba nytung, daß er far die Erblasserin Wanleben. J er Bakn hefe auf seh g. a. Biltel⸗ J. Regierungsbezirk Gumbinnen: los 7] Bekannt machun Lit. A Nr. 74 82 131 152 154 191 2895 f Tagesordnung; ; anwalt Wirth in Traun fiein. gegen Lugfcherder, 1 . ee e 6! . * , d , . 2 Karoline Drescher geb Lur Transport. Very flegungs⸗ Beten, n Goclag ) der Cisenzzeben 8. Kreis Insterburg: Ablösung der auf den Srund Wir bringen hierdurch zur . das an S 2990 . . des Beschäftsberichts und Vorlage Ludwig, Tandwirt von Grassau, un bekannten Auf · Ha r ere ,, tz 2 Aufent· und Beerdizungẽkoften gerablt habe, mit dem An⸗ . 2 , das en 9 . re . . die Sefamtheit der . * Hergen 263 Tommerienrat ö. . 9 9 * 6 15 A 32 86 126 128 341 352 2) , ssicht itbalts, Beklagten, nicht vertreten, wegen Ebe⸗ ö ? trage: 1 1 86466 und für einzelne Grundftücke daselbst haf Lißner Herr Max Wilke, i. Fa. Bi 2. Ren 2 n gratz. 6 ö 6 *. 2 ö zf*r * 4 86 n . ie, 62 r f die Bellagten m Ials Gesantschuldrer ju ver⸗ Buchdruckereimaschinen meister Max Beyer in Serin Grundzinse und Weiderenten, daselbst haftenden , . 8 gi G Kir s5 , 13 163 237 249 282 zoo zun . des Aufsichisrats 6 . Klage benilligt ö zur k den Kaufpreis lacht erbeten babe, mt gen, urteilen, an den ie, . * 4 zablen, und — 1 Se gn e r r e . ge. ur ern, . a n n, den Grund· en n = 2 k 6 35 y 2 , 3. 1 des Rechtastreits die zffenn liche Sitzung der L Zivil- trage: jwar 333, 05 S6 vo ekalilich der Beschrankung ihrer ö 1 883 3 9 elitzen auf dem Gr. Roschsee zustehenden abrik A. S vorm. A. Cohn ebenda zu dessen Sell = . 8 68 85 117 163 164 277 285 ei N ꝛ⸗ ae, mr g, re Attien mit chte n el, m er e Traunfta trage: ö — . 2 ! ae,. 5 ö ö Reb. Engelschmidt, in Langenmeddingen. Rl n Fischerelberechtigung, 2) ö vertr fũ ö ssen Stell. 316 333 411 455 458 5 246 540 54 255 einem Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertig n, , , , we d , n,, ,, ,, ,, ,, , Ge drr ü , nee. ö, de . ö * ; de: an den 9 ĩ e a, , n 2 a . x g gen gegen Schnei fster Joh ven 3 ö ; ; 9 * e 2 usweise in ; 2e en. stimmt. Hierzu wird der , . vorgeladen min Schimmel wallache Größe 1151 m, Ungarn, englisch vollstreckung in das eingebrachte Gut zer Beklagten er itt er err . Sch er , r Gönnhea r n, mnsgr. i die Beseitigung des Berlin, den 2 September 1905. 47 wat Lit. d Nr. 144 556 594 zu oder bei dem . * 6) ö. — 6. r ne,, ,, . . einer e, . ne n e ig mit d. * ; n, . 6 K er een, sraber ju Suderode, icht unbelannta fan len e, woe . eim aufkommenden Ent- Bekleidungsindustrie⸗ Oanau, den 2. Oktober 1905 . am 28. Oktober d. J mn. rozeßgerichte zugelaen zu bestellen. Verletzungen am hinteren Sprunggel nt. der andere 6 dae . , tSlen Aufenthalts, unter der Behauptung daß auf z ztreis Lyck: Zaf : z ; 2 . ** . und dagegen die Einlaßkarten in Empfang zu nern la n, n,, zu 13 zur mund 39 12 von 62 2 14 * bei , 5 1. . schaft. an ö Rorbden i . en m. J . * Nr. verzeichneten erstũcke Suderöder gi= Kreis Sensburg: z ö er Vor ; i r, n, m nnn, Jef ain ES rg: Ablssung der den Grundstücken A. Venzky, Königl. Fommer iienrat. lõ2456 39 nne, , n nsen fat. and.
Ver flã . ern che Vertreter wird im Termine beantragen, 3. Rauschimmel, Apfelschim mel, Kopf und Fuß ˖ n erkennen: Die Ghe der Streitsteil. wird wegen gelenk beller, heraus zugehen, bejw, darin zu willigen, ten mũn e,, , , nie,, ö , , ie Kosten des Rechte streits m tragen und rem Schiffbauerdamm 33, bei welchem sie zur eit stehen, es König ndgeri a Glaß auf 19 20 4m Größe, den Bellagten gebõrig fur dt 52509 8 ö. ; 2 proz. Anlei gen: ö Bellagle zur Herstellung sie d j 18 ; ; * ; y enn, nn ö . 9 e , , ,, , n , n,, de, de,, ,, d d , , . , d, ,,. Der lee h e eden. ö e er gad * ö. Flic keit, Fericht ln s, anmalt zn ben len Zun geb. Sobmann, in Gernrode wegen ei er.. zi. e dies jã lige ordentliche Genossenschafts versammlung der Schlesis Sisen. . iehung am 3. Ottober 1805. 52519 . . n , Te fa . eg ce e. an, 1 i r, . — 2 wird wie er Ane ng eren N em n, . K ,,, . Ii. ee. HJ ae. Elmshorn⸗Barmstedt⸗Oldesloer 8 5 des K. Landgerichts Traunstein. ; S ileist fü ; annt g ; ; 3 — e gtteste * — ] . finden. z ö ; z ae. z 66 3 . 3 ; e g, O melee mn 1. 2 für vor k . 8. gti gos. . Len . de tg. a, . 1 ,,,, werden die geehrten , zu dieser Ver⸗ 3 * * 9 9 . lg 40s 2 ens. Eisenbahn⸗Actien⸗Gesellschaft lo2590] Oeffentliche Zuste lung. 14 . 331 03. Ver Kläger arzt zen gellagten n mürdlicken Ver, Gericht sschreiber des e , ls Sera gen, daß dag Dent, Auf der Tagesordnung steben folgende Cegenftãnde: 6 , , e, gg nn,, ran, n, e ener Die miadersährigen Farl, Margarete und Hermann , m de i. 3. ee, ,, ; . llãnger als 3 Monaten gekändigt, daß die gi been 1 Erftattung des Verwaltun gsberickts für 1804 9 Restauten: . die 4. Einzahlung auf die Attien der Teßpler zu Aken, Proʒeßbevollmãchngter: Rechtsanwalt * nisliden 9 16. 3 * eue 4 5 525521 Oeffentliche Zustellung. . O. 306105. verftorben sei und die Rläger zu 1, 2. 482 23) Bericht der Revlsoren über die Prüfung der Rechnung für das Jahr 180 . it. O Nr. 82 ũber 200.4, verlost zum 1. April 1901 . orn · Barmstedt ˖ Oldee loer Eisenbahn · Actien-⸗ Dre Stern ju Magdeburg, klagen gegen den Arbeiter gebäude, e, . 2 i 8 3 Der Säüdfruchtkänd ler Raffaele Fapurso in als Erben hinterlassen habe. Kläger benitag n. derselben. . sowie Abnabme B 169 . 5009. April 13965. 6 mit 20 ,υ bis zum I. November Robert Franz Fteßler- unbekannten Aufenthalts, auf den . e . Vormittags Biaceglie Provinz Bari, Königreich Italien), Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen wegen 9 3) Festfetzung des Etats für die Verwaltungskosten der Genossenschaft für das . 1 Ahr 1865. dos zu erfolgen. Die Aktienäre werden daher früher zu Alen, unter der Behauptung, daß der Be⸗ 11 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge Pro hßbevollmãchtigter: Juftizrat Dr. Reichert, Dan. Forderung von 309 6 nebst Y o/o Zinsen ien z Genehmigung der SGtatsüberschreitungen für das Jahr 1904 J Jahr 1806 und ZI proz. Anleihe der Etadt Eschwe aufgefordert, die entzjprechenden Bet age Kis zum ze= klagte iu later baltsq wã piung verpflichtet und bierzu achten . * ö ö. ju . noder, klagt gegen den Sůdfruchtbãndler Ariberto Tage der Klage zuste lung Die Im anãs vol stten it 4) Wabl eineg aus drei Mitgliedern bestehenden Ausschusses zur Prüfung der Rech z von 1886. 3. 1 Tage an die Weftholfteinische Bank resp. au . Lage . ö , . r. ö .. d. arm ,, . e. ben gg jetzt 2 das kee , ,. . u ,. unde , Jabr 1905 nung für das andrer am 3 Oktober 1905. w oder an den == mit dem Antrage, ĩ ; kalts, auf Gra auptung, daß : ; ä nzusablen. Für Betrã 5 * fũr n n, er ö 22. O0. 250. 08. ihm für uli de r e red 6 Rr. rm me m, ᷣ Lit. A * änggam 1. April AMοο. nicht rechtzeitig . 2 eng e erklären, Z den Beklagten ju verurteilen, vom den 9. Oktober 19095. mit dem Antrage, den Beklagten kostenrflichtig zur Rechtsft eits vor das K E, Lit. R Nr. 31 53 140 147. Handels gesetzbuchs 5 0ο Zinsen berechnet. zs Januar 1935 ab an j-den er Kläger eine Unter Arendt, Gerichteschreiber Zablung von z6l0 10 4 nebst 8.0 insen' seit Quedlinburg auf den 16. Dezemb Lit. C Nr. 665. Für geleistete Einzablung wird vom Vorstande des Königlichen Landgerichts L Zivilkammer ho ; I6. 1 1905 zu v:rurteilen und ihm die Kosten vormittags 11 uhr. Zum 4 ,,, Nestanten: n . welcher sorgfãllig auf. 120 C S853sos. des AÄrtestverfahrens ju erftatten. Der Kläger ladet lichen Zustellung wird dieser Auszug der 69 53 ; ö . 1. verlost zum . 1893. . . en späteren Umtausche gegen . kö inn mshorn. den 7. Oktober 1805.
balferente von wöchentlich 1,28 4 in zahlen, und jwar die rũckftãndigen solort, die laufenden für drei loöz380! Oeffentliche Zustellung. e BVerbandl 5 pril 196] en Verbandlung des gemacht. ammer für Handels. Quedlinburg, den 2. Oktober 1905. Schlesische Eisen · und Stahl. Berufsgeuossenscha z ö Ha 8 Der Vorftand. genoff st. Eschwege, am 3. Okiober 1805. 1 e, Eisenbahn
Monat? im voraus. Die Kläger laden Ten. Be. Die Firma Wasche Jaduftrie Verlin vormals J. den Beklagten iur mũ dli flagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Schloßmann G. m. b. H. in Berlin, Neue Friedrich · Rechtsstreits dor die erste vor die vierte Zivilkammer des Königlichen Land ⸗ straße 59g, Proʒzesßbevollmächtigter; Rechtsanwalt sachen des Königlichen Landgerichts zu Hannoder Beucke, a 1 18. Dezember 1908, Vormittags Gerichtsschreiber des Königlichen Amts gericht⸗ Bit ta, Vorsitzender. Der Magistrat. G. *. Die Direktion. Ahsbahs. Schloe.
gericht? iu Magdeburg, Halberstãtterstraße 131, Haltisfohn ebenda, klagt gegen den A. gos mowski, auf den