1905 / 241 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Oct 1905 18:00:01 GMT) scan diff

5458]

Cheviot & Lodenfabrik Schwaig Feller, von Saint Geor

Bilanz ver 31. Närz 1905. 7 Abschreibungen 10 An S. Pringsheim, G. m. b. H,

Breslau

in den erstensim vierten Ge⸗ drei Jahren schäftsjahr 1901/04 190405

. .

Maschinen

Utensilien

Beleuchtungsanlage

Fuhrwerk

Waren vorrãte Material vorrãte Kassa⸗ und W

Debitoren

Vortrag vom Vorjahre

na c

18 or9 sz

250 6 oo

21 490 42

N 7 1 23 22 6.1 27

80 2 22 391 27 4899 27 7 1 2 3 1735 41 3 342 5 716 T 2 196 80275 4102275 1000 332 592 13 442 7136 247 584

1175641 3 soo

z 22 18

ge ð Ce A.⸗G.

sõ2503] Aktiva.

Debet. 190665

Svosnomicer Glasfabrik A. G.

April 36 An Bilanzkonto

466 447

9

166 4777 E. Pringsheim.

vosnowicer Glasfabrik A. G.

Geminn⸗ und Verlustkonto.

Berlin, 30. April 1905.

6

Div 7 Berlin, 30. April 1905.

* 28 947 92

Bilanz am 320. April 1905.

Fol. ö Per Aktienkapitalkonto

16998 Mai 1. Per Bilanzkonto 1905

April 39.

E. Pringsheim.

Gewinn und Verlustkonto

Interessenkonto. .

9 3 ab ir ; 880. 28 947 97

Grundstüũcke

Absch

Absch

Absch Kraftanlage

1196205

2 8

276 nuss 3 466 50

Absch

8 Abschreibung 1000 α 11 5657 10 außerordentl.

reibung 20 .

Anschluß⸗ und Werkstattengleise XI 876, 40

reibung 5 o/... Licht,, Hei und Wasserleitung n niagen

reibung 10 0

reibung 100,

Werkʒeugmaschinen

Bilanz am 30. Juni 1905.

S 96 568 25 625.23

S6 652 849, 56 38 33505

r T TF7 11423, 79

3843,55

9294353 M76 870, 95

51 414 41 1972,06

565663865 6 154317, 19

15765, 05

D d Ts 7 3 333. 35 T s I

S106 472, 38 2198385

1273.30.

Mp 115 670, 76 12840 40

o6 452, 42

Sh 9 761

141 885

102 830 36

Unterstũtzunge fonds Kreditoren

rückständige Zinsscheine

. 8 J Vassing. *. . 1000000 .

97 194 48

o18 000

4758 75 134120 111477374 25 00286 170 425 50 21 368 02

Reingewinn

9 437 55 gd 56 rh 14 567 3 g 56 1h 35 gz3 6 45 8657 6

348 434 38

Betriebs materialien Betriebgunkosten Zinsen ndlungsunkosten bschreibungen Reingewinn

E 26766

Vortrag aus dem Vorjahre Gewinn auf Warenkonto

46 301 is IL 1965 205 5

Soll. Gewinn. und Verluftkonto ver 81. März 1905. Saben.

3466 344 967

M

348 434

52796

Mehl⸗ K Brod⸗Fabrik At. Ges in Hausen bei Frankfurt am Main.

am 230. Juni 1905.

Aktiva. an

Bestand Haushaltungskonto: ; Vorräte an Lebensmitteln sowie auf diesem Konto verbuchter Viehbestand Pferdekonto: Bestand an 31 Pferden. M 24 881, 48 ab: 160.0 Abschreibung . 33 951,54 Immobilien und Maschsneẽr fonts? Saldo 62279038 35 . 23 086,02

Mohbilienkonto: . Mobilien, Wagen, Dekonomiegerãt⸗ schaften, Pferdegeschirre, Wagen decken. Werkzeuge und Bäckerei- utensilien SC 1I7 203 25 5 60.16

Getreide., Mühlenfabrikãẽẽ. T De 7 konto:

Vorrãte Sãckekonto:

Vorräte an Säcken

ab: 100/09 Abschreibung. Generalunkostenkonto:

Vorräte an Hafer, Heu und Stroh Kassakonto:

Barbestand inkl. Bankguthaben

C 18270, 35 182704

169588 las ogi 60

3 981 182

2 ost oꝛ 114 356 56

Gleichstellung Mobilienkonto:

Abschreibung Pferdekonto:

Abschreibung Sãckekonto:

2 255 952 83

1634309

76 zz6 13

is a3 zj

11 27120 Ag Lss go 3 S9 7s

Soll. Gewinn. und Verlustkonto per 30. Juni 1905. Saben. 16 * 4 3 dee meu Dekonemiekonto:

D , 7

Kreditoren Kapitalkonto:

Dubiosenkonto: Saldo per 1. Juli 1904

dazu kamen per 1904/1995.

Vasstva.

dog Attien 8 z 500... 3 oo oo -

1727,59 11150

ausgeglichen wurd. p. 1904/1905

S6 1 839, 069

Reservekonto: Bestand

Unerhobene Dividende

Bestand

Gewinn per 1904 1905

Konto für technische Verbesserungen:

Æ 22743, 56 144 886,06

Gewinn

Gewinn.. Interess enkonto: Gewinn

.

3 96

60 3 891

M

Ka

Zeichnungen und Modelle. ; .

Pferd und Wagen

Kautionen Assekuranzkonto Kohlenvorräte

13 502, 37 D' D 7 6 95. 50 8 dg 107239 XT I 77 322616 29 034 69 3 777.33) 194965 n 26586, 560 Ts 2156 46

15 919, 01 13 6 2 098, 72

157,88 2 256,60 Abschreibung 25 0/0... .. 564, 15 /

atexialien sowie halbfertige und fertige Waren 702641 62

ssabestand 4319 04 46 38691

567 97161

170 425 30

4829 15 o 475 56 214 99 2 2 S55 673 07

b2 gõg 24

Abschreibung 100/79... obilien und Utensilien ...

Abschreibung 25 0 /o

Abschreibung 25 0/9 10 439 26

169245

TS 7 7 Gotha, den 16. September 1905.

Gothaer Waggonfabrik vormals Fritz Zothmann K Glück Aktien · Gesellschast.

A. Kandt. ppa. Steinbräck. Vorstehende Bilanz stimmt mit den von mir geprüften Büchern der Gesellschaft überein.

Gotha, den 16. September 1905. . . j . Ed. Heegewaldt, gerichtlich vereideter Bũcherrevisor.

Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 230. Juni 1905. Kredit. ,, ne,. 6 3 167 629 72 640 f

5 164 35

310 147 14 8 db 50

D T. 3

Mehl⸗ u. Brod⸗abri Act. Ges. Hausen bei Frankfurt a / M.

Die in der heutigen Generalpersammlung für das Jahr 1904/05 auf Æ 22, 850 pro Aktie sestgesetzte Dividende wird bei der Ablagestelle, Hochstraße 31 in Frankfurt a. Main, gegen Aus⸗ lieferung des Dividendencoupons Nr. 25 von morgen ab in den Vormittagsstunden von 9g is 12 Uhr ausbezahlt. Hausen, den 10. Oktober 19605. 52797 Der Aufsichtsrat. F. Liebmann. Rud. Pachten.

52205

Portlandcementfabrik⸗Westerwald 0

Haiger.

Wir laden hiermit unsere , 39 der am mittags 11 Uhr, in unserem Bureau zu Haiger lversammlung ein. ir ersuchen diejenigen Aktionäre, welche an der Ver⸗ ihre Aktien bis 28. Oktober 1905, in Haiger zu hinterlegen. nung?

Wahl von Aufsichtsrats mitgliedern.

Montag, den 30. Ottober

stattfindenden Genera

sammlung teilnehmen wollen, Samstag abend, den bei der Gesellschaftskasse

Tagesord

Saldo vortrag Unkostenkonto:

Gothaer Waggon fabrik vormals

Warenkonto.

275 844 59 Saldo... 214 99072

173 734 45 15 000 ob 058 88 35 231 66

20,0 M0 11423 70

o , 3 843, 55

erleitungsanlagen 10 0p 5 638, 65 15 765,05 11 567, 10 1273,30 6 995 50 3 226,10 2 6586, 60 3 479, 75 564, 15

Kraftanlage ö Werkzeugmaschinen - Inventar w. zeuge P Mobilien und e ö eichnungen und w. ferd und Wagen .

66 463 16, ge zz oz

Fritz Zothmann K Glück Ahtien · Gesellschast. A. Kandt. ppa. Steinbrück. Vorstehende Gewinn und Verlustrechnung stimmt mit den von mir geprũften Büchern der

esellschaft überein. Gotha, den 16. September 1905. Ed. Heegewaldt, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.

.

Gotha, den 16. September 1905.

Vor⸗

p09]

Na tober 63 stattgefundenen Wahlen be sichtẽrat unserer Gesells

. und Baurat Berend Feddersen, t

tha, Rentier Friedrich Henneberg, Gotha, Direktor Fr. Rißmann, . hall. Gehe . Oktober er .

Gothaer Waggon fabrik vorm. Fritz

Bothmann & Glück Actien ˖ Gesellschast. A. Kan dt. ppa. Steinbrück.

den in der , vom 10. Ok⸗ e

ht der Auf⸗ chaft aus folgenden Herren: Geh. Kommerzienrat Louis Strupp, Gotha,

Vorsitzender, . Gotha, stellvertretender

Bankdirektor F. Aue, Rechtsanwalt Dr. jur. Otto Bretzfeld, Gotha,

Vorsitzender,

soõꝛsz

Sprengstoffwerke Glückauf, Aktien ⸗Gesellschaft, Hamburg.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer am Samstag, den 4. Noe mber 1905, Vor⸗ mittags 95 Uhr, in Essen a. d. Ruhr, Hotel Retze, stattfindenden ausferordentlichen Gencral⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1 . und bezw. Zuwahl von Aufsichts ratsmit⸗

gliedern.

2) Erhöhung des Aktienkapitals und entsprechende

Statutenãnderung.

Gemäß 8 255 des Handelsgesetzbuchs können nur diejenigen Herren Aktionãre an den Abstimmungen und Beschlußfassungen teilnehmen, welche spãtestens 3 Tage vor der Geueralversammlung ihre 2 oder Depotscheine der Reichsbank mit Nummer. angabe

bei der Gesellschaft, oder

bei der Rheinischen Bank in Essen a. d. Ruhr hinterlegt haben.

Damburg, den 11. Oktober 1905. Spreng stoff werke Glückauf Actien · Gesellschaft.

Der Vorstand. Fr Schmithals. G. Resch ke.

län Annerer Gußstahlwerk (Actien Gesellschafth zu Annen i. W.

Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 1. Ro= vember, Vormittags 9 Uhr, zu Ännen in West⸗ falen im Bureau der Gefelsschaft statt findenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschafts bericht? nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustkonto pro 19045 und Genehmigung dieser Vorlagen.

Y) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichte rat

3) Aufsichtsratswahl.

4 Redbisorenwahl.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ bersammlung teilnehmen wossen, haben ihre Aktie bejw. Depstscheine der Reichsbank über ihre Aktien sowie die Vollmachten der Vertreter spätestens bis zum L. November a. c., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Annen oder bei der Bankfirma Albert Schappach u. Co. in Berlin oder die Depotscheine eines Notars gemäß S 26 der Statuten zu hinterlegen.

Berlin, den 11. Oktober 1905.

Der Auffichtsrat. Albert Schappach, Vorsitzender.

loꝛõ löl Aktiengesellschast Norddeutsche Steingutfabrik in Grohn.

Nachdem die außerordentliche General versammlung bom 25. September 1905 die Erhöhung des Grundkapitals auf M0 1000990, durch Ausgabe von 200 neuen Aktien à 40 10099, beschlossen bat und dieser Beschluß sowie deffen erfolgte Durch führung in das Handelsregister eingetragen ist, bringen wir hierdurch zur Kenntnis der Herren Aktionäre unserer Gesellschaft:

Die neuen Aktien, welche am Gewinn und Verlust des Geschäftsjahres 19805/1905 teilnehmen, sind von dem Bankhaus G. G. Wevhausen in Bremen im Namen eines Konsortiums fest über⸗ nom men mit der Bedingung, 160 Aktien den gegen⸗ wärtigen Aktionären un ferer Gesellschaft zum Kurse don 22z5 o / g zuzgl. Stücktinsen à 455) p. a. vom J. April d. J. und Schlußscheinstempel zum Bezuge anzubieten, sodaß auf je S000, alte Aktien eine neue Aktie à M 1000, bejogen werden kann.

2) Die Ausübung des Bezugsrechts hat zu er⸗ folgen in der Zeit vom 9. bis 23 Oktober d. J. einschließlich bei dem Bankhaus E. C. Wey hausen in Bremen und der Depositenkasse der Nordwestdeutschen Bank in Vegesack in den üblichen Geschäftsstunden.

Bei der Anmeldung müssen die betreffenden Aktien, Auf welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, mit Nummernverzeichnis in duplo zur Ab- stempelung vorgelegt werden.

Grohn, den 9. Oktober 1905.

Der Vorftand. O Freise.

Ibz836 Bekanntmachung.

Mittwoch. den S. November 1905, 1 Uhr Nachmittags, findet in Culmsee im Rathause die ordentliche Genęralversammlung der Kleinbabn⸗ Attiengeselsschaft Culmsee Melno statt, zu welcher alle stimmberechtigten Mitglieder der Gesellschaft hiermit ergebenst eingeladen werden.

Zur Autübung des Stimmrechts in der General— bersammlung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens 3 Tage vorher ihre

ktien bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Berliner dandelsgesellschaft zu Berlin, Behrenstraße Ir. 32, hinterlegen und die Be— FPeinigung der Generalversammlung überreichen. Solchen Hier egen g ebefheini ungen stehen gleich amtliche escheinigungen von Staats, oder 6e munal beh rden oder Kommunalkassen über die Zahl er im Eigentum des Staats bejw. der betreffenden Kommunalberbande befindlichen Aktien.

J Tagesordnung:

) Bericht des een, und des Aufsichtsrats über Rn. Vermögengfland und die Verhãältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz über das Geschäfts⸗ abr vom 1. Juli 1507 bis 30. Juni 1905.

2) Jenehmigung der Bilan; und Beschlußfassung äber die Verwendung des Reingewinns.

3) n. der Entlastung an den Vorftand und den Auffschtsrat.

H Neuwahl vo

5 Beschlußfaffun fila 5 des S

sin Die

Rechenschaftsbericht werden des Statuts siebiebn Tage ersammlung vom 21. Oktober bis obember er. im Rathaufe zu Culmsee, S5, ausgeleat werden. den 11. Oktober 1905. Der Vor stand

der Kleinbahn⸗

x5 li] Folgende 4 3. .

die D der remen.

Bremen, im Oktober 1905.

Gaswerk Gifhorn A. G.

für die gekündigten Obligationen Dis conto. Gesenschaft

52520)

ausgeschieden 18

Bekannt ma

g. Herr Bergwerks besitzer Ki elm Leder in Senften⸗ berg ist aus dem

Auffichtsrat unferer Gesellschaft

An Hessen Stelle ist von der am

Sextem ber

d. J. stattgefundenen Generalver⸗· sammlung Herr Kaufmann? M. Frankenstein aus Vienenburg gewählt.

Unterwiederstedt, den 1. Oktober 1905.

Anhalter Chamotte. & Ziegelwerke A. G.

Der Vorstand. Byczkowski.

õ2 502] Soll.

Gebäude und Güter.

Mp 165 819, 95 Zugang

1418846

Soll.

Abschreibungen Zuweisung dem Reserbe Tantiemen un 6 0 O Dividende

Urach, 4. Oktober 1905.

Aktienkapital

Aetiengesellschaft Mech. Tlachsspinerei in Urach. 320. Juni 19035.

Obligationen A Obligationen B

Disagio Gewinn

Egeler.

Haben.

6 3 550 9000 190 000 44 000 109229 96 1214855 38 841 83 90 747 02 702

S4 367 59

I ss 7;

37 73 33

nietiergejenic e S m Flachs Spinnerei. re

52501)

S 831 209, 28 8338073

Kassa und Wechsel Verschiedene Warenvorrãte Debitoren, bestehend aus Bankguthaben, Warenausstãnden ꝛc. 3 851 91827 ab: Kreditoren. 16963 77917

Soll.

. 2

Aktienkapital

Obligationenkaxita

Reservefonds

: ö

Vortrag pro 1903 04 eneralwarenkonto

Manufaktur Koechlin Baumgartner 9 Cie Aktiengesellschaft in Loerrach.

Bilanz pro 30. Juni 1905.

Passiva.

6 3 3000 0090 1500000

182 159 50 193 368 40 250 O00

778 84 96

37or , 35 Haben.

S653 478,B89 2550607

8

35 473 3. G5 T6 6 77S 84 g

Grundstũckkonto Gebãudekonto

Neuanschaffung

Maschinenkonto.⸗ * 10 Abschreibung .

Neuanschaffung

Grabenkonto

Abschreibung

Wagen⸗, Pferde⸗ und Geschirrkonto 357 0/0 Abschreibung

TI] X 60 35 TDT IJ 161736 TT = 13

53 TT J 1658

3 438 96 3321 318460 341 410

Neuanschaffung Utensilienkonto

Wechselkonto: ; Bestand abzügl. Zinsen bis Verfall Kontokorrentkonto?

Debitoren

Debitoren im Bãckergeschãft

Warenkonto:

Bestand an Getreide, Mehl und Kleie

Kohlenkonto:

Bestãnde

Bestãnde Sackkonto: * n und ausstehende

ãcke ; Material

392 422 146 5819.

Berlin, den 22. Juli 1965. Dumboldtmũhle, Der Aufsichtsrat. M. Schultze, Vorsitzender. Debet. Gewinn ü. An Abschreibungen 18 1606 Sesamtunkoften 208 757 95 Gewi 49 87229

277 110 93 Berlin, den 22. Juli 1905.

Der Aufsichts rat M. Schultz e, Vorsitzender. Wir haben die 1 . prüft und bestätigen deren Uebereinstimmun haben die Bestände an Kasse, Effekten und

Berlin, den 25. Juli 1905.

befunden.

tiengese hon Culmsee⸗Melno.

art wich.

Kaemm erer.

Teds] s Auf den Grundstücken ist unserer Bankverbindung eine Sicherungshypothet eingetragen.

ilanz nebst Gewinn⸗ mit den ordnungsmäßig echseln festgestellt und m

.

s ais s .

oh 816 30

1 18 968 98 49177

2413 80

589 242 48

382 384 45 I5 132 80 322610

22531 16 E61 38

Vorzugsaktienkonto artialobligations konto. artialobligationsver- losungskonto

194 66 ö

9

Spezialreservefondskonto ontokorrentkonto: Kreditoren

Gewinn · und Verlustkonto, Gewinn

5 o/o Reserve⸗ 6 1 40/90 Dividende Aufsichtsrat 2 060 Super- dividende

Gratifikationen ortrag

m 383 34 000 2416 660 -

41 000 820

5 557 50 41 5245

tz oa gz 5 Si 3 d 2 bol

In S6 38 4 822 2 3553, 21 365. 6

12 480, 5 000 29875⸗2

49 87 2,79

Tos sr]. 7s

Aktienges n, er Vorstand. Max Friedländer.

und Verlustkonto pro 30.

Per Vortrag vom 1. Juli 1904

Warenkonte

Humboldtmühle, Attiengesellschaft.

3 2004935 275 1066

277110 93

Der V

Max

ppa. Uh

und Verlustr

Deutsche Treuhand Gesellschaft. lemann.

orstand. Friedländer.

'chnung per 30. Juni 1905 ge— eführten HSandlungẽbũchern. X.

t der Bilanz in Uebereinstimmung

lõꝛszo] Concordiahuette vorm. Gebr. Cossen

Aktien . Gesellschaft, Zendorf a / Rhein. Die Herren Aktionäre werden zu der am 4. No⸗ vember 19035, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Monopol zu Koblenz stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversamutlung biermf⸗ ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

I) Beschluß der Herabsetzung des Grundkapitals durch Zusammenlegung der Aktien im Ver hält⸗ niß, von 3 zu 2 und Ausgabe von Föchftens , . Inhaber lautenden Vorzugsaktien

4 2) Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme der durch die Herabsetzung des Grundkapitals und Ausgabe von Vorzugsaktien bedingten Ab⸗ änderung des Gesellschafts vertrages. Die Aktionäre, die in der Generalpersammlung ihr Stimmrecht ausäben wollen, haben fpätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse oder beỹ der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh. oder einer ihrer Niederlaffungen ihre Aktien zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem Notar hinterlegt haben. Bendorf a. Rhein, den 11. Oktober 1905. Der Auffichtsrat. C. Eswein, Kommerzienrat.

x VQuC—iN⏑ 7 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

Keine.

x ; . 8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

lo 27 S5] Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist heule eingetragen der Rechtsanwalt Julius Wisstyniecki mit dem Wohn⸗ sitz in Königsberg i. Pr.

Königsberg, den 5. Oktober 1905

Ver Landgerichtspräsident.

soõꝛr sg Der Rechtsanwalt Justizrat August Viktor Schoeller ist auf seinen Antrag in der Lifte der bei dem Landgericht 1 in Berlin zugelassenen Rechts anwälte heute gelöscht worden.

Berlin, den 5. Oktober 1905.

Der Prãäsident des Landgerichts J. õꝛ7 S6] Bekanntmachung.

Der Name des bisher zur Re tsanwaltschaft bei dem K. Oberlandesgerichte München und den Land- . München J und Mänchen II zugelaffenen

echtsanwalts Dr. Friedrich Bretzfeld in München wurde wegen dessen Aufgebung zur Zulassung am heutigen Tage in den Rechts anwaltskisten der ge⸗ nannten Gerichte gelöscht.

München, am 5. Oltober 1905.

K. Oberlandesgericht München. -b. Thele mann. K. Landgericht München . K. Landgericht München II. Müller. Ziegler.

9) Bankausweise.

(õ27 87] Wochenũber icht

Bayerischenꝰ Notenbank

vom 7. Oktober 1905.

Aktiva. Bestand an Reichskassenscheinen ö Noten anderer Banken ö K ö Lombardforderungen.

3633. s S858 8333333

Effekten. ] sonstigen Aktiven. Basfiva. Das Grundkapitak . , Der Betrag der umlaufenden Noten. täglich fälligen Ver⸗

C Ct CO O

Die sonstigen bindlichkelten. K ie an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten ;

Die sonstigen Pafswwa 2

Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ...*. 12 166 301,73. München, den 10. Oktober 1905

Bayerische Notenbank. Die Direktion.

52781] Uebersicht

der Sächsischen Bank zu Dresden

am 7. e . 1905.

Aktiva.

, 375 070. Noten anderer deutscher

. . 2 13 8 en Sonstige Kassenbestãnde 6602 344.

selbestande —— 658 085 403 dombardbestãnde«̃ 24782 335. Effektenbestãnde ö 9 142 309. Debitoren und sonstige Aktiva. 4286707.

. Paffiva. Eingezahltes Attientar kl 6 30 000 000. eservefondzz .. 6539 764 Banknoten im Umlauf. A6 807 300.

Täglich fällige Verbindlich. Rin, 21 746 655.

An Kündigungsfrist gebunden? Verhne fh f ift, gebundene 2i1 288 537. 1 33 5336.

. . * 3 on im Inlande zahlbar t fäll Wechseln sind weiter begeben 2 a, M 1844425. 59.

5 625 000

Die Direktion.