Dentsches Reich.
Bekanntmachung,
betreffend die Beaufsichtigung privater. Ver⸗ ficherungsunternehmungen durch Landesbehörden.
F
Ministerium des Innern.
Bei dem Ministerium des Innern ist d Bernhard Lehmann zum Geheimen expedierenden
und Kalkulator ernannt worden.
der
*
Polizeisekretãr
Meiningen 6 verteidigte die liberalen Anträge unter lebhafter , gegen Sozialdemokratie und Zentrum. Dem Zentrum ge⸗ alle feine jetzige Stellung in Bayern, gleichzeitig Regierungs⸗ und Sppositionspartei, zu, sein, daher es seine früheren Bestrebungen, den Minister gif von Feilitzsch zu stürzen, * Die Regierung habe alle Wün che des Zentrums erfüllt, au Dank dãärfe fie aber nicht rechnen. Aus der Wahlstatiftik hätte der Minister
Sekretãr
m Anschluß an meine Bekanntmachung vom 7. Sep⸗ . 106 kestimme ich auf Grund des 3 3 Abs? des Versicherungsaufsichtsgesetzes im Einvernehmen mit den be⸗ teiligten Bundesregierungen, daß bis aufn weiteres die folgenden Versicherungsunternehmungen, obgleich ich ihr Geschãftsbetrieb aber das Gebiet eines Bundesstaats hinaus erstreckt, durch die Landesbehörde desjenigen Bundes staats beaussichtigt werden, in dessen Gebiete sie ihren Sitz haben, nämlich:
A. Preußen. J Pferde ⸗Versicherungs⸗ Verein auf Gegenseitigkeit für Blumenthal und Umgegend mit dem Sitze in Blumenthal.
B. Hamburg. 2 Hamburger Lehrer ⸗Feuerkasse mit dem Sitze in Hamburg.
Berlin, den 4. Oktober 1905. Der Reichskanzler. Im Auftrage: Caspar.
— —
Bekanntmachung,
betreffend die Ausgabe von Schuldversch reibun en der Pfälzischen Hypothekenbank in Ludwigshafen = auf den Inhaber.
Der Pfälzischen ypothekenbank in. Ludwigs⸗ hafen 3 3. een, , erteilt, daß sie innerhalb des esetzlichen Höchstbetrags des Pfandbriefumlaufs eine weitere erle (Rr. 18) 3i aprozentiger Sypotheken)y fandbriefe auf den Inhaber im Betrage von 10 Millionen Mark, eingeteilt in Stücke zu 5000, 2600, 1000, 500, 200 und 100 (, in den
Verkehr bringe. . München, den 10. Oltober 1905.
Königlich bayerisches Staatsministerium Dr. Graf von Feilitzsch.
des Innern.
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 41
des Reichsgesetzblatts enthält unter Rr. 3170 die Bekanntmachung, betreffend die dem Inter⸗ nationalen Uebereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr beigefügte Liste, vom 9. Oktober 1905. Berlin W., den 12. Oktober 1905. wN
Ra uc.
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: den Geheimen Finanzrat und vortragenden Rat im Finanzministerium Dr. Dulheuer zum Geheimen Oberfinanz⸗
rat zu ernennen und ü . ö dem schultechnischen Mitarbeiter bei dem Königlichen
Provinzialschulkolleium in Königsberg i. Pr., Professor Paul Glogau den Rang der Räte vierter Klasse zu ver—
leihen. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Präsidenten des Oberlandesgerichts in Naumburg
a. S. Hagen den Charakter als Wirklicher Geheimer Ober⸗
justizrat mit dem Range der Räte erster Klasse und dem Gerichtsschreiber, Sekretär Brandin bei dem Amts⸗ gericht Jin Berlin den Charakter als Kanzleirat zu verleihen.
28. August d. J will Ich der Gemeinde Segendorf im Regierungsbezirk Koblenz auf
Grund des Geseßzes vom 11. Juni 1874 Gesetzlamml. S. 221) hiermit das Recht verleihen,
een, die Parzellen Flur 8 Nr. 351, 4 und 2295 / 385 zur Bildung einer Schutzfläche für die am oberen Ende des Dorfes belegene
Quelle im Wege der Ent⸗ eignung zu erwerben oder, soweit dies ausreicht,
mit einer dauernden Beschränkung zu belasten. Der eingereichte Plan folgt zurück.
Homburg v. d. H.,
Auf den Bericht vom
den 9. September 1905. Wilhelm R. Zugleich für den Minister der geistlichen
2c. Angelegenheiten; von Budde. von Bethmann-Hollweg.
An die Minister der geistlichen 2c. Angelegenheiten, der öffentlichen Arbeiten und des Innern.
Justizministerium.
Der Rechtsanwalt Treeger in Görlitz ist zum Notar
für den Bezirk des Oberlandesgerichts in Breslau, mit An⸗
weisung seines Amtssitzes in Görlitz, und
der Rechtsanwalt Dr. Schmidtborn in Diez zum Notar
. den Bezirk des Oberlandesgerichts Frankfurt a. M., mit nweisung seines Amtssitzes in Diez, ernannt worden.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinalangelegenheiten.
Dem Korpsstabsveterinär beim Generalkommando des Gardekorps Franz Schwarznecker in Berlin und dem Korpsstabsveterinär, technischen Vorstand der Militärlehrschmiede in Berlin Hubert Kösters ist das Prädikat „Professor“
beigelegt. . J Am Schullehrerseminar in Eckernförde ist der Seminar⸗
lehrer Badenhop aus Osnabrück als Seminaroberlehrer an⸗ gestellt worden.
Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.
Der Förster Russ ius früher in Piekelken, Oberförsterei
ministers, Staatssekretã dowsky⸗Wehner Bundesrats wurden die der Ausgaben und Einnahmen von für
die Verleihung von bestehenden Tanga⸗ wiesen. ledigter Stellen bei Disziplinar Versicherungsbeirat des A
Preusß en. B In der am 12. Oktober
Elsaß⸗Lothringen
Zustimmung fanden
2 .
ferner die Vorschläge wegen Ve
Konsulats
Angola und Mozambique und Ausstellung der Zivil versorgu
schußanträgen, betreffend Mãädchengymngsiums zu ärztlichen Prüfungsordnung bildung und wegen
Außerdem wurde eine Reih fassung erledigt.
in der Nacht vom 11. erfolgte Hinscheiden des tragenden Rats Adolf We erlitten.
Der Verstorbene, hat, widmete sich nach Ab dem Justizdienste, wurde
tätig. Im Regierungsrat für Handel
und Bonn Geheimen Ministerium
befördert. Im Januar Verleihung des Königlichen höchst ausgezeichnet. n allen von
gezeichnet; insbesondere
Dezennium seiner
geworden. Bei den und anderer wichtiger Zwei werblichen Lebens, ist er und wi tschaftlichen Erfahrr jeder Uebereilung ahholdes Berater, seinen Amtsge gesamte ium in In Adolf Wendelstadt ist ein
eigne edle und vornehme rechtigkeitssinn und durch sich allseitige Liebe
Gedenken gesichert.
Vom 12. bis 13.
90 tödlich verliefen.
Die Bevollmächtigten Freien und Hansestadt
Berlin abgereist.
lösungstransport für „CEyklop“ mit 11. Oktober
Kiel, 13. Oktober. ollern“ . die Begleitschiffe morgen 9 Uhr von Glu
Abg. Lerno (Zintrum) eikl
rechtigkeit. Auch in vielen C
und bei Durchführung der
lediglich ein gerechtes wabl sei nicht möglich; kommen müssen. dringende Bitte, daß sie
Gnewau, Regierungsbezirk Danzig, ist zum Forstkassenrendanten in Sturz, Regierungsbezirk Danzig, ernannt worden.
Regierungs vorlage entspreche,
4 . abgehaltenen
Korporationsre
ussichtsamts für Pri r — rfügung über einen Arbeitsplatz bei
ber Zoologischen Station in Rorigno. wegen doppelter Anrechnung
der Dienstzeit zu Gunsten der gesandischaftlichen und der besoldeten eamten in den östlich des Euphrat und türkischen Gebieten, in den poriugie
Aner
Vorschläge
zum 1 Geheimen Obe
der nur ein Alter von 5
unterm 20. August 1900 zum anuar des laufende
363 . zu fruͤh Heimgegangene dur tra bedingte n e rn 6 vorbildliche P j Lebensarbeit Handelsministerium dem trefflichen Rufe, früheren Wirksamkeit vorausging, in:
ihm hier
namentlich auf dem Gebiete des Bank⸗ und kaufmännischen und ge⸗
Minssterium in tiefer
Dauterkeit und Anspruchslosigkeit seines
g und Verehrung erworben des preußischen Beamtenstandes, ein Mann ohne Fehl ist mit ihm dahingegangen; leibt bei seinen Amtsgenossen und Freun
Staat keine choleraverdächtige . an Eholera amtlich gemeldet worden. Cholerafälle beträgt bis jetzt 271 Erkran
Hamburg
dem Dampfer in Southampton eingetro
Reise nach Teneriffa fortgesetzt.
Die Kammer der Abgeordneten setz der Anträge, betreffend die Aenderung des
führungen der Regierung nicht befriedigt sei. einteilung ent vreche nicht den
Wahlen liege eine Bein der Wähler und eine Begünstigung Wahlrecht;
dazu würde auch Wahl Der Redner richtete sodann an den Zentrumsantrag, der
Aichtamtliches Dentsches Reich.
erlin, 13. Oktober.
unter dem Vorfsitz des Staats⸗ Innern Dr. Grafen von Po Plenarsitzung
orlagen, betreffend die der
das
in der Republik Liberia ngsscheine
truppe in Kiautschou übergetretenen Militärpersonen. De
kennung der Reifezeugnisse des Karlsruhe als Nachweis der in der geforderten wissenschaftlichen Vor⸗ die Wiederbesetzung erledigter Ratsstellen beim Reichsgericht wurde die Zustimmung erteilt.
für
e von Eingaben durch
Das Ministerium für Handel und Gewerbe hat 2. Oktober nach längerem Leiden
rregierungsrats und vor⸗ chweren Verlust
ndelstadt einen s
solvierung seiner S
1882 Gerichtsassessor
später eine Reihe, von Jahren als Staatsanwalt
1896 wurde vortragenden
Jahre und und Gewerbe
er während der reichem M
ge unseres
ed durch feine vielseitigen Rechtskenntnisse sein maßvolles, Urteil dem Minister ein bewährter ossen ein treuer und hochgeschãtzter
ingen sowie durch
Mitarbeiter gewesen. Toch nicht das allein ist es, was das s Trauer an seiner Bahre eint.
heimgegangen, der durch die Wesens, durch die ihm durch strengen Ge⸗ warme Teilnahme für jeermann
Mann
Gesinnung,
hat.
Oktober Mittags ist im preußischen Erkrankung und kein Todesfall Die Gesamtzahl der kungen, von welchen
zum
Laut Meldung des W. T. B. ist Der ausreisende Ab⸗ ü „Sperber“ und Hulk „Eleonore Woermann“ am ffen und hat gestern die
—
M. S.
6.
Die Kaiserliche Jacht „Hohen⸗ mit Seiner Majestät dem Kaiser amburg“ und „Sleipner“ sburg hier eingelaufen.
Bayern.
arte, daß feine
Grundsätzen des
auch jetzt unterstũtze Der
Landesverwaltung
Rechnungsjahr 1904, chten an den in Ta Klub, den zuständigen Ausschüssen über⸗ die Anträge über Besetzung er⸗ kammern für Beamte und beim vatversicherung,
gelegenen persischen ischen , von
owie wegen für die in die Polizei⸗
O0 Jahren erreicht Studien zunächst
ernannt Geheimen Oberregkerungsrat n Jahres wurde er durch Kronenordens zweiter Klasse Aller⸗
deten Dienststellungen hat sich der hervorragende Tüchtigkeit, un⸗ flichitreue aus⸗
füllenden Tätigkeit ; der ihm aus seiner getroffen.
übertragenen Geschäften, Mos. und Börsenwesens eröffnet worden.
ihm und seinem Wirken den ein unauslöschliches
Bundesrat, Bürgermeister der Dr. Burch ard und Senator
her Freien und Hansestadt Lübeck Dr. Fehling sind von
te gestern die Beratung
Wahlrechts, fort. Partei von den Aus larische Vertretugg zu ordgen haben.
Die letzte Wahlkreis Rechts und der Ge⸗ inzelheiten bei Bildung der Urwahlbezirke traͤchtigung der Rechte der Liberalen. Das Zentrum wolle Aibeit vor. die Einführung der Proportional- ᷓ zwang und anderes kleinen Völkern Ansehen und Rang unter den n . wens
die Regierung die
die Konsequenz ziehen müffen, daß die Regierung ein Wahlrecht mit Proportionalwahl ihrerseits porschlagen mußte, statt jetzt dem Zentrum die Injtiatide zu Kberlassen. Nur die Proportionalwahl re den Minderheiten genügenden Schutz Auch eine Reform der Reichs rats-⸗ kammer sei notwendig, es müßten dort auch Städte, Handel und Industrie vertreten seln. Unbedingt müßten die Liberalen an der in rem Eventualantrag geforderten abfoluten Mehrheit festhalten. Der Redner, bei dessen Ausführungen es wiederholt zu lebhaften Zwischen⸗ rufen und Augeinandersetzungen kam, schloß mit einem Appell an das Haus in der Hoffnung, daß in der Wahlrechtsfrage noch ein ompromiß zuftande kommen möge, dem auch die Kammer der Reichsräte zustimmen könnte. Der Abg. von Vollmar (So) verteidigte das Wahlbündnis mit dem Zentrum, in das die Sozialdemokraten durch die ablehnende Haltung der Liberalen gegenüber dem Wablgesetz geradezu hinein · gedrängt worden seien. Diese ablebnende Haltung habe die politische Lage so verworren gemacht. Bie Ministererklãrungen bewiesen, daß die Regierung bei der Wablkreiseinteilung nicht objektiv vorgegangen fei; un so dringender sei die gesetzliche Festlegung der Wahlkreis einteilung. Das bayerische Volk erwan te die baldigste Schaffung eines neuen Wahlgesetzes und dann sofortige Neuwahlen. Hierauf wurde
die Welterberatung auf heute vertagt.
Bremen. Der Senat beantragte, W. T. B. zufolge, bei der Bürgerschaft, die Enteignung der für die Erweiterung des Hafens in Bremerhaven erforderlichen Grundstücke zu be⸗ schließen und dazu 7 Millionen Mark zu bewilligen.
Deutsche Kolonien.
Der älteste Offizier der in Deutsch⸗Ostafrika ver⸗ sammelten Seestreitkrãfte, Fregattenkapitän Glatzel, meldet, dem „W. T. B.“ zufolge, aus Daressalam unterm 16 d. H.: Am 6. Oktober hat S M. S. See⸗ adler“ das „Thetis“⸗Detachement (Leutnant zur See Köhler und 26 Mann) in Kisfsidju gegenüber der Insel Kwale zum Schutz der Einwohner und der Telegraphen⸗ leitung gegen die Aufständischen, in Samanga wurden zwei Detachements sowie Oberleutnant zur See Sommerfeld und 40 Mann zum Schutze der zeitweise zerstörten Telegraphen⸗ leitungen ausgeschifft. S. M. S. 3 ard“ hat das Süd⸗ detachement ausgetauscht, in Zanzibar seinen Vorrat an Kohlen ergänzt und ist am 10. Oktober nach Kondutschi und Bueni abgegangen, weil dort Unruhen ausgebrochen sind. Der Gesund⸗
heitszustand ist durchweg gut.
sa⸗ des Uebersicht
Tanga
Den Aus⸗
Beschluß⸗
durch das
und war in Cöln er zum Rat im und
Großbritannien und Irland.
Earl Spencer, der Führer der Opposition im Oberhause, erlitt, W. T. B.“ zufolge, einen Schlaganfall und hatte gestern das Bewußtfein noch nicht wieder erlangt,
Das in Gibraltar stationierte englische Werkstattschiff „Assistance“ ist in der Tetuanbucht gestrandet. Ein Qinienschiff und Schlepper sind zur Hilfeleistung dahin ab⸗
gegangen. Rußland. Der Friedrich Leopold e, , . ist,
im „W. T. B.“ zu o skau ein⸗
das letzte Pri s.
olge, gestern nachmittag in
Wie die „St. Petersburger Telegraphen⸗Agentur“ aus Moskau meldet, ist die dortige Universität gestern wieder Eine neue Versammlung der Studierenden ist für heute einberufen. Polizei und Kosaken fahren fort, in
den Fabriken gegen die Ausständigen vorzugehen, und hatten mit diesen einige Zusammenstöße, Zwei neue Somien sind zur Verstärkung der Garnison eingetroffen, andere Truppen werden noch erwartet. Die Stadtvomerwaltung weigert sich, sie unterzubringen. züehnngerildung derselben Agentur erließ der General gouverneur von Tiflis eine Bekanntmachung, daß die Truppen angewiesen seien, jede Volksansammlung zu zer⸗ streuen und, falls sie auf Widerstand stießen, von ihren Waffen Gebrauch zu machen. gedrückte Stim⸗
aße gerecht
In der Stadt herrscht mung, nur wenige Menschen lassen sich, besonders Abends, auf den Straßen sehen, in allen Häusern find Türen und Fenster geschlossen. Zahlreiche Patrouillen durchziehen zum Schuß der Einwohner die Straßen.
In Rejitza (Gouv. Witebsk) wurden, einer Meldung det W. T. B.“ zufolge in dem Reisekoffer einer litauischen Frau, die aus Kreuzburg stammt unb unter dem Verdachte de Diebstahls verhaftet worden war, 48 Bomben gefunden. Das
Ziel ihrer Reise war Dünaburg. Polens beginnt ein allge⸗
In den Zuckerfabriken meiner Ausstand, ebenso ist unter den Setzern in Saratow
ein Ausstand ausgebrochen.
Nach einer Meldung der St. Petersburger Telegraphen Agentur ist der ,. in St. , ,, eingetroffene Rektor der Mostauer Universität, Fürst Trubetzkoi, am Abend
einer Konferenz im Ministerium füuͤr Volksaufllãrung
Mitternacht infolge eines Blutergusses ins
Eine Zierde Falsch und
während erkrankt und um Gehirn verschieden. EDpanien.
Der Minister des Aeußern Sanchez Roman pirde
W. T. B.“ aus Madrid meldet, den König auf seiner
nach Deutschland begleiten.
Die feierliche Eröffnu
fand gestern mittag statt.
. e, g ,,
der es, wie. T. 9
f ö. neuzusammentretende Storthing wird
ind heute merksamkeit auf die Arbeit zur Errich mi neuen Norwegens zu lenken die Ren n , tanten der Natien nun, da u vollnteh⸗
haben, indem sie Beschlüff
wendig macht. Norwegen
unabhärgigen Staaten eintreten un
Der
Gesetzentwurf zur en Aber auch Förderung de und der Gebieten mi die
wird dem Storthing ein des Konsulatswesens vorgelegt werden. liegen große und wichtige Aufgaben zur und materiellen Entwicklung des Landes Unsere Aufgabe muß sein, auf allen cinigten Kräften die Arbeit aufzunehmen und Fsortzusetzen, Von neuen Gesetzentwürfen, die dem Storthing vor Steuergesetz, Sandelsgese
sollen, werden genannt ein : Heeresorganisation.
ja der lezten Gesetz, betreffend die neue
Abg. Müller⸗
und ch
Afsien. Der Vizeadmiral Sir
empfingen die englischen Gäste auf dem Bahnhof.
park, wo der Bürgermeister von Tokio ein Frühstück gab.
Gerard Noe it sei
,. . . des englischen ö . . * ᷣ gekommen und von de 6
geistert begrüßt worden. Die Minister . e n.
Admiral fuhr in einer Kaiserlichen Eguipage nach dem dibẽ?
Parlamentarische Nachrichten.
Bei der gestern im 6. Wahlkreise des ĩ Oppeln erfolgten Reichstagsers kee rien wie 6. T. B.“ aus Kattowitz meldet, von 44 860 abgegebenen
timmen der Generalsekretar Dr. Voltz (Natlib.) 7682, der 1 ar g ren . . Pfarrer Kapitza Jentr) er Sti
ö,, 4 y (Soz.) 4780 Stimmen.
Nr. 82 des Zentralblatts der Bauver ö i im Ministerium der öffentlichen Ti n, . g. at folgenden Inhalt: Die neue Johanneskirche in Moabit. Berlin 6 Die künftlichen Waffersfraßen im en ropäfschen Reußsand. (Schluß 5 Vermischtes: Erster internationaler Kunstkongreß in Venedig. — ui⸗ seppe Sacconi 4. — Tachymeter für Meßtischaufnahmen. — Patente.
Statistik und Volkswirtschaft.
Auswärtiger Handel des deutschen it sü 3 k n , ee ti . er den auswärtigen Handel des deulschen Zollgebiets i : U . Band 165 . . 53 . er Ausgabe der Hefte TX und XXIV zum Abschluß . 5 Heft XX behandelt zunächst den del dd ᷣ Bolivien. Der Wert der gesamten n daher a , m 8,5 Millionen Mark, gegen 5,2 im Vorjahre; sie besteht hauptsächlich aus Zinnerzen (4,8 Millionen Mark) und Kautschuk (2, Millionen i. ö . , n . Bolivien beträgt 3,95 Millionen ⸗ ie); es werden namentlich Texti *, . . e bin ausgeführt. ö Colum bien liefert Kaffee, Rohtabak, Rindshäute — Gesamt— wert der Einfuhr 84 Millionen Mark — 9 . 5 Baumwollenwaren (, 9 Millionen Mark), Tuchwaren, Zucker, Reis Eisenwaren; der Gesamtwert der Ausfuhr nach Columbien bel zuft sic auf 19,4 Millionen Mark. Die Einfuhr ist gegenüber dem Vorjahr um 52,4 v. Q. und die Ausfuhr um 26,4 v. H. gestiegen. Fosta Rieg sendet in der Hauptsache Kaffe (G8 Millienen Mark bei einer Gesamteinfuhr von 44 Milltonen Mark). Der Wert der gesamten Ausfuhr dorthin beträgt nur 15 Million Mark. ⸗ 1 Aus Ecuador bezieht das deutsche Zollgebiet hauptsächlich robe k 2 bei einer Gesamteinfuhr von ö ark). e s f e k 3. 2 r esamtausfuhrwert om Werte der gesamten Einfubr aus Guatemala — 18,3 1 Mark — entfallen auf Kaffee 173 Millionen Mark. Vie — 23 die gegenüber dem Vorjahr um 169,9 v. O gestiegen ist, 86 g j, 2 24 Millionen Mark. Die Ausfuhr, die im nder edri it wi ĩ 8 , . niedrig war, hat damit wieder ihre normale e Einfuhr aus den drei Freistaaten Honduras Ni und Salvador ist von 4.77 auf 5, Millionen Harn ee m, sl.2 v. H. der Gesamteinfuhr bestehen in rohem Kaffee. Die Aus⸗ fuhr dorthin, die hauptsächlich in Textilwaren, Patronen, Tonwaren, Messerwaren bestebt, hat gegenüber dem Vorjahr um 53,9 v. H. ju— genommen und beiffert sich auf 33 Millionen Mark. 8 Die Einfuhr aus Mexiko (5,8 Millionen Mark gegen 145 im . orjahr) ist, wie die Ausfuhr dortbin (41,4 Millionen Mark gegen 65 im Vorjahr), in beständiger Zunahme begriffen. Die Einfuhr besteht zumeist aus Tabalblättern (38 Millionen Mark), Kaffee
betrãgt nur
63,7 Millionen Mark), Sisalbanf, Blauholz, rohen Erzeugnissen zur
Bürstenbinderei. In der Ausfuhr dorthin stehen ob W edlen Metallen (57 Millionen Mark), Te tiln ö 2 m . Anilinfarben. . Gegenüber den Vorjahren hat die Einfuhr aus Venezuel 69 2. Millionen Mart gegen 10,4 im Vorjahr) und die irre; orthin (725 Millionen Mark gegen 5.4 im Vorjahr) nicht unbe⸗ ng n e. 6 besteht hauptsächlich in Kaffee, akaobohnen, die Aus bin i ö . 26 . usfuhr dorthin in Baumwollen as XXIV. Heft entbält die Hauptergebnisse des auswärtige Handels des deutschen Zollgebiets fur jedes Land und jeden re 66 Menge und Werk für die Jahre 1900 bis 1904 und für die auptländer das anteilige Verhältnis und die Berechnung des Außen⸗ handelswerts auf den Kopf der Zollgebietsbedölkerung.
. Zur Arbeiterbewegung. Der Ausstand der Holzarbeiter in Cöln ist, wie di . 86 Ztg. mitteilt, nach zehnwöchiger Dauer beendet . rbeit wurde gestern bedingungslos wieder aufgenommen, da ein 2 Kampf als aussichtslos bezeichnet wurde. Die Stellen der 6 sind zur Hälfte bereits durch Arbeitswillige wieder besetzt. . . deffen Mitglieder sich an dem ei . : ĩ 2 . . gten, haben etwa 300 Arbeitswillige von auswärts Der Ausstand, der in der Bielefel der Maschinenfabxi Dürkopp u. Co. vgl. Nr. 238 d. Bl.) n,, . agen n jetzt wie. W. T. B. meldet, verschärft, nachdem am Mittwoch auch . Anschläger ausständig geworden sind, weil sie keine Streikarbeit er nn wollten. Der Verein der Bielefelder Fabrikanten . eschloß, am 21. Oktober den Betrieb in den Näbmaschinenabteilungen ,, Fabrilen zu schließen, wenn die Arbeit nicht os wieder aufgenommen wird. ierd ũĩ e ,, ,,, . ie Hamburg Amerika ⸗ Linie hatte, nach einem Tele 7 Fiks. Ztg., , . bei ihren Schauerleuten 8 Ge eln, 8 ö . 3. ,,. zu ersetzen. er Unzufriedenheit der Arbeiterschaft mit d Maßregel verzichtete sie bereuf! 2
unst und Wissenschaft.
Das mit Unterstützung Preußens und des Reichs im Jahre 192 * Leben gerufene geophysikalische Observatorium ö Apia 1 wie der Kurator der Anstalt, der Geheimrat Wagner, in den Nach⸗ ö . der Königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen“ e, . im vergangenen Jahre in ein neues Stadium seiner Ent— ö . getreten. be, n, als eine zeitweilige Einrichtung ge⸗ * hätte es nach jweijähriger Wuksamkeit im vergangenen * re aufgelöst werden, sollen, wenn nicht injwischen von 1 schiedenen Seiten Stimmen laut geworden wälen, die sich 9 eine längere Dauer der dortigen Beobachtungen aus
rachen. Besonders in seismologischer Hinsicht ist die Fortdauer der
einerselts vom weiten Ozean umgeben ist, andererseits mit Mittel =
iuroha und Len gerne if enn fir
Erdmagnetiker unter Füͤbrung von
erdmagnetischen Beobachtungen auf
Dr. L.
sapanischen Erdbebenherd auf dem groͤßten liegt, für Gntbüllung seismologischer Probleme 89 ragend günstig ist. Außerdem regten besonders die amerikanischen ; nent , ) A. Bauer, des Chefs er „Division of Lerrestrial Nagnetism, L. S. Coast and Geo- detic Survey in Washington, die ununterbrochene Fortführung der
mona für eine Reihe von Jahren
als Ergänjung der Arbeiten, die von den , ,. amerikanischen
Stationen im Stillen Ojean, auf. Honolu begonnen sind, an. Die ünterbandl n en n
schaften mit der S . benen gehatter fats regierung h
; erhaltung des Samoa. Observatoriums ben obezirks
patriotische Pflicht an erkannt. Erhaltung für weitere fünf
u und den Philippinen . . Wissen⸗ 1 er 4 Allgemein ward die . * Ie g. deutscher Man kam überein, daß di
Jahre, 1904 bis 1908, 9. a . 2
Seite als
nehmen seien unter Zugrundelegung eines jährlichen Bedarfs von
26 000 AÆ, die zu getragen werden.
gültig bis 1908/09 gesichert. Wissenschaften in Göttingen, die zu
ward der Gouverneur von Samoa,
stedt die Leitung des Observatoriums. Zahl neuer Instrumente und
im Auftrage d geteilt tra geg der Gesellschaft
Dr. Linke
mit der Einrichtung meteorologischer
glücklichen Losung dieser Frage ab.
Pflichtstunden mehren. Ueber 150 Gemeinden Gegenden und
kurse abgehalten, die in kürzerer
richt ist einheitlich organisiert.
sich die nötige Vorbildung erwerben.
Der Kaiserliche Generalkonsul 4 d. M.: Das rumänische 1 Handel und
seiner Gesamtausdehnung umfaßte. stehende Uebersicht:
Fruchtarten: 1905 1958 250 161199 528 758 372739 1975761 39 594 1194 251 485 33 473 4319 47 22 425 12271 589 509 10 880 12 029 7717 120 543 6152 4091 6 359
9702 55 469 491 126 S8 899 71 917
Weizen Roggen. Gerste Hafer. Mais . . Buchweizen. Raps. Leinsaat Hanf. Mohn Bobnen . Erbsen .. Saubobnen. ö, Karioffeln 5
Hir. r . ersch. Pflanzensorten . 3 ü . wiebeln⸗. onst. Gemũsepfl. Melonen (Zucker- Wassermelonen) Kunstwiesen . Naturwiesen Weingärten. Pflaumengãrten
und
betrug im Jahre 1905 — 1020607.
weniger als 100 ha. Ez befanden sich: gemischten Betrieb von 333 482 Kleinbetriebe, c. 14 ö. Kleinbetriebe. ebie
in von 2083 598 ha, wovon in Pacht befanden.
und 1295 687 ha — 32 20 in Pacht.
Beobachtungen sehr wünschenswert, da die bisherigen? J ! gen Beobachtu ergeben haben, daß die Lage der Erdbebenstation auf einer ö.
57,92 0 im Selbstbetri
badischen Schulen, Geheimen Hofrat Dr. Weygoldt gelung le Fortbildungsschulen, die nur allgemein vide n , Hanghaltungsschnlen umwandeln und die Zahl der wöͤchentischen fũr un, von 2 f e ehre aben bis jetzt stündigen Haushaltungsunterricht mit Kochen —ö entlegenen Gebirgsdörfern Zeit,
Stunden jahl das vorgeschriebene Pensum
Schulwesen.
Haushaltungsunterricht als Fortbildungsunterricht.
Daß die wirtschaftliche Ausbildung der schulentlassenen weib Jugend eine überaus wichtige Aufgabe ist, wird a,,. , Das Gedeihen namentlich sehr . * Familien hängt von der — h ng die m Großherzogtum Bad seit 1874 den einjährigen Fortbildung schulun erich für Fier gen p ist es in jahrzehntelanger Arbeit den Bemühungen des Leiters der
Te
mit
. luftelektrische a,, 727 *. einen bewährten Matrosen der deut ũ = erpe dition, Albert Possin, zugewiesen. Dr. er n ge, e mn, * Observatorium mit Ende Januar dieses Jahres eingestellt. Im uftrage des Gouvernements hat er 69 in den folgenden Mondten . 91 e tationen in d ipe e, beschäftigt und ist im August dieses Jar 3 and zurückgekehrt, um nun an die Bearbeitung der Ergebnisse seiner jweijährigen geophysikalischen Beobachtungen zu gehen.
der
;
auf
werden jedoch bei
erledigen.
Land⸗ und Forstwirtschaft.
Anbauflächen Rumäniens.
isul in Gala Ministerium für
Den böchsten Prozent⸗
1904 1721 324 133 918 334218 425 720 2093763
76 576
851
18 465 65770
6 653 123
40 431
12 457
264 436
12078
8944 6274
118 1263 6 865 4217 7667
11929 78 216 466 209 192 766 70 696
A.
sich
, Die Lebrerinnen werden i . haltungslehrerinnenseminar zu Karlsruhe vorgebildet, 6 enn che n; n , 9 abgehalten werden. nt als kurz, sie genügt jedoch, wenn man erwägt, daß i ö, nur bereits im Amte stehende m , , gra . arbeitslehrerinnen den Haushaltungsunterricht erteilen und im Kurse
Diese Ausbildungẽ zeit
, ; — erbau, Gewerbe , T,. Domänen hat im Amtsblatt vom 1. Oftober d. J eine
ebersicht über die Ausdehnung der im Herbst 1903 und im Frühjahr 1905 im Königreich Rumänien ermittelten Anbauflächen veröffentlicht.
j Hernach hefanden sich im ganzen 6 129 999 ha eder A6 66 So des Gesamtflächeninhalts des Landes unter Kultur. — 3367 noch nicht erreicht worden.
— 5 908 580 ha oder 44980 ½ und im Mittel der fünf J
1860 196 — 3915455 ha oder 45 56 o. Herre en nnr. satz erreichte der Bezirk Teleorman mit einer Anbaufläche, die 71, 24 o o
Den Anteil der verschiedenen Fruchtarten zeigt die nach⸗
Anbauflächen i im Mn uflächen in ha
der 5 Vorjahre
Di e n fis af gw it gaftläihr Bet rie he erd ¶
betriebe von 100 ha und darüber und Pen gem n, e , Gre,
Grundbesitzer 1753 Großbetriebe und 541 005 . .
esitzer und Pächter 330 Gro betrlebe und
* 2246 Großbetriebe
Die Großbetriebe umfaßten ein Gesamt⸗
799 996
8,39 / im Selbstbetrieb und 1283 662 ha
oder
Die Kleinbetriebe 4045 501 ha ein' mit 2749 814 ha - 7 . Erd erde
Von der Gesamtnutzfläche befanden sich . ar Tf d fs Lern ss snrgnn,
die
solchen vier⸗
* Diese Z ffern Sie betrugen im Jahre
leichen Teilen von Preußen und vo ĩ . ie Angelegenheit ist inzwischen . amit der Fortbestand des in nf, in dankenswerter Weise end⸗ ; — erwaltung und Be l
Station verbleiben wie bisher in r der . ö. ; lesem Zwecke ei igliedri Kuratorium gebildet bat mit den Mitgliedern Set, , (Geschäftefübrer, Geheimrat Riecke und Professor Wiechert. Atherdem . Dr. Solf, ersucht, dem Kura—⸗ . um beizutreten. — An Stelle des bis herigen Observators Dr. Otto etens übernahm im Januar dieseg Jahres Br. Franz Linke aus del m. K brachte eine große . Erforschung der Luftelektrizität dienen sollen. einer Reihe von Jahren werden in Göttingen durch Dr. Gerdien AUntersuchungen Station
besonderg Bereits seit
erhielt
4 ju ver⸗
In ärmeren Wanderkoch⸗
vermehrter Der Unter⸗
unterm
im Mittel
1608003 168 089 503 981 338797
2102197 106184
1362
und
ha oder 6l, 6 1 0/0
Das Verhältnis i
. ᷣ zwischen Groß betrieb und Klein⸗
ate . der verschledenen Bodenfrüchte gestaltete sich Anbaufläche
im Großbetriebe im Kleinbetriebe ha ha / 1029566 gs 584 4712 18 gi 117 2335 3877 111 456 117 3507 75 52 115 056 256 7243 68 35 Lol I33 1574555 79.59 2 10 6 25 i. 74.23 Kw . Leinsaat J 11912 8 34 2 255 1567 9477
17 2 ae. 15 735 701
6 690 r; 11036 2 ,, 2616 33. . 9 . G 9 5940 49,39 1 ü 18 Versch. Pflanzen 165 Gartengewãchse. 2349 Kunstwiesen. 23 266 Naturwiesen . 170 320 Weingärten. 6642 Pflaumengärten. 2067
Erhsen, Saubohnen ꝛ und Linsen .
7709 102
378
23 955 32203 320 806 83 248 b9 8h 0
99, 90 85. 00 69 62 92107 58, 06 65.32 9251 97.
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maßregeln.
Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten.
(Aus den „Veröffentlichungen des Kaiserli ; ĩ Nr. 41 vom 11. , m mn. ;
Pest. z Rußland. Zufolge einer Bekanntmachun is ꝛ : ig der Pestko J. 3. Oktober sind in Transbaikalien in . r e. nsiedlung, welche etwa 1 km von den Gruben Dalai⸗ Nor entfernt ist, vom 17. bis 24 September 12 Personen an der Pest erkrankt und 10 davon gestorben. Sofort nach . . n ng der Seuche sind auf deni des. s der Nachhut der mandschurischen A Dua Nor bakteriologisch ausgebildete e unn n ge on e Sachverständige für die Bekämpfung der Pest sowie niedere Heilpersonal entsandt und Desinfektionsvorrichtungen und Mittel in genügender Menge abgeschickt worden. Zur Einrichtung einer Quarantãne sind Truppen abgegangen; die ganze Be⸗ dol kerung der Ansiedelung wurde in Eisenbahnwagen unter⸗ gebracht, die umzingelt sind, die Ansiedelung selbst und ein Teil des Figentums sollte niedergebrannt werden. Auf der Station Mandschuria ist das 126. Lazarett in ein Neft la ret umgewandelt, und es fd Besichtigungspunkte auf den Stationen Borse, Tschita, Chilka, Werchneudinsk und Myssowsk eingerichtet worden. Die Obrigkeit hat darum ersucht, daß in der Stadt Akscha und in Mongolia 2 Be⸗ obachtungs punkte errichtet werden, daß das Trans bgikalgebiet für pestbedrobt Eerllart und die Ein- und Ausfuhr von Fellen der Ziesel⸗ mäuse verboten wird. Die Bevölkerung ist über die Gefahr unterrichtet worden. Der als erster an der Pest in Dalai⸗Nor ver⸗ storhene 85 ak war von Der Station Mandschuria gekommen, wo er einen Monat in der Steppe auf einem Heuschlag verbracht batte; . . . ist man J. Meinung, daß er sich bei den Taraboganen angesteckt hat, unt i 53 ,. 3 z. h nter denen wiederholt die egypten. In der Woche vom 23. zum 29. S ̃ 1 9 irh ne Alexandrien gemeldet. k : ritisch⸗Ostindien. Während der beiden am 9. und 16. Sep⸗ temher abgelaufenen Wochen sind in der Präsidentschaft 4 26562 4 2968 Erkrankungen (und 1745 4 2103 Todesfälle) an der Pst zur Anzeige gelangt, davon 39 4 37 68 4 37) in der Stadt Bom hav, ** 2 27 EI 4 25) im Stadt, und Hafengebiete von H ine 9 3 1h z demjenigen von Jamnagar, . d — afen von Porband nd 164 ꝛ ö ö 9 Hin l ar und 16 15 (164 15 In Moulmein sind vom 26. August bis 8. S e c tiber m 6 , IBritisch:Ostafrika. In der Zeit vom 29. August bis 2. September ist in der Kapkolonie kein neuer PVestfall — von den in Port Elizabeth, East London und King Williams Town bakteriologisch untersuchten Ratten und Mäusen haben sich aber immer noch einige als pestinfiziert erwiesen. ö. Pest und Cholera. Britisch-Ostindien. In Kalkutta starben in = vom 27. August bis 2. Septe ĩ s . , . September 11 Personen an der Pest und 25 Cholera.
Deutsches Reich. Für die Woche vom 1. bis 7 ̃ deutsch ei oche bis 7. Oktober ist ? 5 . . 1 — 1 nie, le eines Bazillenträgers und ein Todesfall zu ver⸗ Die bisher mitgeteilten Zahlen habe ie inzwi
erfolgten bakteriologischen Feststellungen e n nn, . Erkran· Todes⸗ kungen fälle
43 22
59 28
3 20 J ö * h Die Gesamtzahl für die Zeit vom Ausbr it bis . 83 beträgt mithin 186 . , 2 6. ußland. JZäfolge amtlicher Bekanntmachung vom 35. S . e . im Weich selgebiete vom 21. bis 27. r ö . an der Cholera erkrankt und 25 gestorben. Rechnet 2 1. . September an der Cholera gestorbenen Personen , m . r,, 3 elan; der Erkrankungen sr e err, geen ren ge mg, dle es de g, n. Wloilawst 7 (6), die g e, e m, .
1 j . 5 . 30 und * 64 On ö ch ö nen. n der zweiten Hälfte des is 2 und Umgegend zufolge einer fte! 46 ö. 9. er, 6 die Cholera aufgetreten Am 23. August 2 — 6 a der erste Cholerafall festgestellt; bis Ende Auguft waren
bis zum 3. September für die Woche vom 3. bis 9. September * * *. * . 1 = 8
17... X.
daselbst 51 Personen an der Cholera erkr . ankt und e
y 87 beträchtliche Zabl von . . , , g i . 2 6. Jalajala der Provinz Lagung am 20 Au ust i 6 ! ö. mmt an, daß die Wiedereröffnung ein er . . nnn, Lagung behördlich geschlofs'nen Zisterne die 1 2 i m ann n. e Aus den Provinzen lagen Fis Anfang . 9
über die Ausbreitung d r Der an ẽ nen gie blen 36 22 Den Küstenfahrern sind
Gelbfieber.
Es gelangten zur An zeige in de S von Amerika: in New ö —
2331 Erkrankungen (und 3 L To des fälle), i ã Bezirken des Staats . 1 9