(49048
52789] Dresdner Breßhefen. u. Kornspiritus · Fabrik Csonst J. S. Bramsch). Attiva. Bilan;
, , m0. Preuß ische Boden Credit Actien · Vant
ü , . . ü. Verlosungsanzeige. 24 des Statuts statigehabtn Aus losung unserer Svothetkenbriefe sind
verlost worden: vpothekenbriefe XI 8 315 331 T*, , zo? rück za e , 6
läzun Alttiengesellschaft der Cöln⸗Bonner Kreisbahnen. p Auszug aus der Niederschrift über die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre zu Cöln —
am 29. Scht ĩgos. . . Bie Tagesordnung — vgl. Nr. 204 Zweite Beilage dieser Zeitung — fand ihre Erledigung
wie folgt: ; Zu Punkt 1 der Tagesordnung nahm die Versammlung den Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnifse der Gesellschaft, sowie die Bilanz und die Gewinn. und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjabr entgegen. . ; unkt 2. Der Aufsichtsrat erftattete Bericht über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ; . . Punkt 3. Die Versammlung genehmigte mit 5918 gegen achtzig Stimmen durch Zuruf die Bilanz fũr das Geschãftejabr 1904 19095). — — . Punkt 4. In getrennten Beschlüssen erteilte die Versammlung a. dem Vorstand, b. dem Aufsichts rat
die erbetene Entlastung. ; ᷓ ö . ;
Die Entlaftung des Vorstandz erfolgte mit 5915 gegen achtzig Stimmen, die Entlaftung des Auffichtsratẽ mit 5927 gegen 89 Stimmen bei Stimmenthaltung don 391 Stimmen, und jwar unter Verzicht der Versammlung auf Abstimmung durch Stimmiettel mittels Zuruf,
Di Herren Aktionäre S. G. Ruetgens ju Csln- Sl. Forstmeister Dankel mann zu Kleve, Symnasialslrektor Dr. Scheins in Aachen und Fran Pbilipps in Cöln als Vertreter seineg Vaters Dr. Josef Philioyg zu Cöln erklärten gegen die Beschlüsse. durch welche die Bilanz genehmigt und dem Vor. stand and Aufsichtsrat Entlastung erteilt wurde, WKWiderspruch ju erheben, und ersuchten dies durch das ö . Protokoll festzustellen. ; . . . —
Zu Punkt 5 der Tagesordnung wurde der nach der Reibenfolge ausscheidende * Gebeimer ¶ Yroduttionstonto. Kommerzienrat Michels mit 53 Stimmen 2 Zuruf, unter allgemeinem Verncht auf Zettelwabl, bei Sa. — 37777 Sa. 41
on 80 Stimmen wiedergewählt. 4 ‚. — * 2 28 146 , Fun, ö. 3 Verlustrechnung sind nachstebend abgedruckt. Dresdner Preshefen · u. Kornspiritus · Fabrit (soust J. S. Bramsch). 313 io . 2 ot 430 683 5 412 395 4234 516 Eöln, den 11. Oktober 1905 Ludwig Bramsch. W. Wolde. 33 6 50 538 5 6e 68 1909061 185 314 5857 K Die Direttion. , os 1 577 336 S756 3865 201 7s
Roblfz. Ludewig. 9 ; 9885 565 6172 7077 141 344 915
Bilanz am 24. März 1903. 868 12305 13173 335 555
(52339 Attiva. Bilanzkouto vro 30.
.
; 2 800 — Per Attienkavitalkonto
362 270 — , Srpothefenkonto 4
50 9830 — . Reserpefonds
S790 - Kontotorrenttonts, Kre⸗ ditoren
Aktienkapitalkonto
Areal Gebäude Erundstũckekonten ö ? i ioritãtenkonto (rũcjahlbar à 103 oυν)
edrich Wilsdruffer u. Wallstraße) 1 360 233
( Maschinen. u. Gerate u. Inventar An FGrundstcsakonto
2 — 4 ebãudekonto 734 2357 2329 712 771
87 T3, glettr. Anlagetanto 3 575 39
112 9753 10
nvalidenfondskonto oritãtentilgungs fonds konto. ipidendekto. 2. nicht eingel. Scheine) Prioritãtenzinsenkonto n nicht ein- gelõste Scheine)
9 An w e L serto. . 3
7155 1736 — 16 997 — 2235 —
22 338 00 15 4514
Bruttogewinn 4. os 271 28
26 202. 86
Effektenkonto
Kassa⸗ Wechsel⸗ Steuerscheinekonten
Abgaben n. Versicherunge konto (vor⸗ — Interimsłonto
ausbejablte Versicherungeprämien) . . Borrãte verschiedener Art 143 020 64 Gewinn⸗ u. Verlustkonto ? 34 Sa. 2652 9708 Sa... 2652 970 86
Gewtun. und Verlustkonto am 290.
. 2 575. 3 100 36 78, 100 , ss 16 od , og jo 295 56. , ,,, ,
. ö 757 a ** 395 611 6838 782 I. 465 gls gi3 3587 A735 37 833 * 3 2 36 5] 33 6 , e, , d e, , , 35 eli soe9 336 313 6 586 si3 34h zig Ks zn 36s 33 s sh , , . , 6 366 157 53 23 0 s 10s 335 zo3 456 si r . . Sn ypothekenbrief ** ö 2 5000 139 151 3 6 , r. Serie, rüchzahlbar 2 100.
325 542 26897 1499 415 435 135 2 5 kJ ,, ss 455 i S4Fg 435 gos 83 7 350 32; 1315 2355 5833 323 S3 767 337.
354 310 355 821 825 A0255 366 ö , 110 2682 417 715 e g gg, 13
If, . sis zs s sis n Teö, hlzch , g, e, . fi i en , min
Davon auf Abschrbg. bleibt Rein
gewinn
Debet. 30 068, 42 7 196 23 162450 210, — 496,25 1130,33 13 672 23 520, 30 1788,42
retter-· u. Kistenkto. u. Strohkonto l- u. Koh lenkto- mballagenkonto Chemikalienkonto Dfenrexaraturtonto HSũttenbetrieb? konto
Per Gewinn. u. Verlufttto. Vortrag 1903 4.
2s 788 35 ze os 3 3e ine . tundstũckeertragskto.
190665 Juni 30. An ö . . * ememne 95 . Betriebsunkosten Bilanzkonto .
168 418046 In 3 J
M 911 91491 26 ni An Gebäudekonto 740 30. Naschinenkonts . 1
ektr. Anlagekto. 75. — Lnschludgleis konto b 76. — Tenkonto 1380, — ZLaboratoriumłonto 191,98 Inventarkonto 1260,56 Formen konto 5 56451 Konto Dubio . . 2535 51 Musterbuchkonto 557 —
Delort. u. Bon fare ins-
szi0n Düsseldorfer Eisenwerk Attiengesellschast
in Liguidation, Nüsseldors· Grafenberg. Einladung zur ordentlichen Generalversamm e , e ie, ,,, a ag r, im zu Dũ dorf, Bis markftr. 102. Tagesordnung: I) Vorlage der Bilanz. Gewinn- und Verlust⸗ rechnung und des Geschãftsberichts des Liquidators. 2) Beschlußfaffung ũber die Genebmigung der Bilanz. 3) Beschlußfafsung über die Erteilung der Ent⸗ lastung des Liquidators und des Aufsichtsrats. 4) Wabl zum Aufsichtsrat. Die jur Ausübung des Stimmrechts erforderliche Hinterlegung der Aktien hat ju erfolgen spätestens am 5. Tage vor dem Versammlungstage (§5 25 des Statuts) bei 2. Schaaffhausen ' schen Bankverein 1 j bei der Niederrheinischen Bank. Zweig anstalt der Duisburg Ruhrorter Bank jzu Düssel⸗ ) ö. vro 1803180
dorf bei den Herren J. L. Eltzbacher Æ Co. ju Cõln, bei der Geselischaftakaffe ju Düsseldorf oder bei einem Königlich Vreußischen Notar. Düsseldorf, den 11. Oktober 1905. Der Liquidator: J. Boden.
o 7 go BSetłauntmachung. . Wir machen hierdurch gemäß 12 des Gesell⸗ schafts vertrages bekannt, der Verwaltungsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren; errn Ludwig Bramsch, Vorsitzender, Dresden, Paul Becker, Stellvertreier des Vorsitzenden, Dresden, anz Schaal, Stadtrat a. D., Dresden, e. Dr
ilbhelm Wolde, Dresden, ; Alfred Roscher, Regierungebaumeister, 1469 Auffichts rat aus nachstehenden Herren Derrn Paul Kremser, Vorsitzender, Bühlau b. Dresden, Herrn Dekonomierat Bernbard Odrich, Stellver- treter des Vorsitzenden, Limbach b. Mügeln,
vy n, Bramsch, Ritterguts besitzer, Kavertitz
O
Herrn Rechtsanwalt Karl Röhl, stellvertretendes Mitglied, Dresden, .
Herrn Dr. phil. Felix Lindemann, stellvertr. Mit
2032 43 3037 417 4593 976
gelangen und von da außer Verzinsung treten z 2 — *
**, PVorschußanstalt für Malchin Aktiengesellschaft.
Abschluß der Rechnung pro 1. Juli 1904 1805.
Aktiva. h — Bilanz am 30. Juni 1905. Vasstva. 74
,, , , , renlapital o. 3) Kontokorrentguthaben 35 86 5 . 85 333 30
zur Rũckhjahlung
Mieten⸗ ertragskto. Dis konttto. abrikatione⸗ onto 133 688 07
A * 1520 000 —
Aktienkapital Darlehn? konten: Sparkasse Cöõln. Landesbank der Rhein vrovinz: . Anleibe von 1898 1325 672, 10 1900 39838 159,68
Nicht eingejahltes Aktien⸗ kaxital Baukonto Vorgebirge babn. ö Vochem Wesseling Rheinuferbahn. a = Alfter S 5 0 56 aterialien konto: . = 3 Vetriebamarerialiendorrãte. Zs 665 70 1 2 i e. Erneuerungematerialien- 1902 6 M = dorrãte 6 745 42 Darlehntilgungs konto Kies und Sand ! 4775 33 859 87 ae nicht rg ine ö 17123416 gungẽraten· Bureauinventarkonto ] 1 ace m r gige. 238 113 315 Zinsen 16146 117 723 76 Erneuerungsfonds konto 28 597 0 * 3195 84 Sxerialreservefondekonto -. 243 379 63 Gewinn und Verlustkonto: Arbeiterunterstũtzungsfondskonto 38 536 55, Feblbetrag an den regu. Kreditoren 300124 glied, Dresden. latiwmãßigen Rücklagen: J Kautionen 77 36851 Dresden, 30. September 18905. für 1393 26. 22 818 99 Dresdner Preßhefen. u. Koruspiritus - Fabrik Erneuerungsfonds 29 653, 51 (fonst J. S. Bramsch). Sxeꝛnalteserpe· Ludwig Bram sch W. Wolde. e 99e für 1304: Erneuerungs fonds 4 033, S2
6 4386 496 15, 794 977, 98
1657 553 56
2211 3633 3. 143 zoz os
8 S858 453 22
580 88791 Zinsenkonto
235 12 10 17 46; 2 645 3
4) FKassenbestand 13591 1 . 69 71
W 8 106 895 56 Saben.
los og s Rein gewinn zur Verteilung.
und Verlustkonto vro 1994 1905.
4 ns Vorstebende Gewinn und Verlustber 3 Bilanz stimmen mit den r . * 6 Sichern der Slasbuttenwerk Bes affet
zen Secfelschart zu Weißwaffer S.. fte, ,n. ruin. 0 r, dae. . ein hold Andter gerichtlich vereideter Bücherredisor und kaufmännis, Sachverstãndiger fũr den K
Soll.
Weißwafser O. , den 7 Seytember 1965.
Devdositen Glashüttenwerke Weiß wasser,
Der Aufschtsrat.
Jo sey h Schweig. Dr.
. Summe] 5338 36 Malchin, den 25. September 1995,
Der Vorstand der V = W. Mussehl. Carl Lange. 6
34 653 81
os rsd
Aktien⸗Gesellschaft für katholische
Speialreservefond? s CGM. 2033832
Soll.
dir ,,. E Sfonds) i rneuerungsfon J ve,. . 53 977.24
Davon ab auf Baukonto 103 483.92
Darlehntil gungskonto Erneuerungsfondẽkonto: Rest fũr 1903. . 4 28 653 51 Rücklage für 19010. 4623850 Speʒialreservefondẽ ; konto: Rest für 1803 Rücklage für 1907...
Æ 5000, —
5 000 — 10 000 —
4138338 11 235 794 56 Gewinn ⸗ und Verlustrechnung für L902.
3s 7s 5s Cölu, den 6. Juli 1900.
Die Direktion.
Rohlfẽs.
Berich der Mitglieder des Aufsichtsrats, Landrat Minten und über die Prüfung der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung;
„Die uns jur Prüfung übergebene Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung der Aktiengesell⸗ schaft der Cöln⸗ Bonner Freisbabnen der 31. März 1905 haben wir mit den Büchern verglichen und mit
diesen übereinstimmend gefunden.“ Cöln, den 25. Juli 1905.
dn e en , w genere gef h aus schli rneuerungèfon 3 Feblbetrag an den regulativmãßigen Rüũdlagen: für 1903: Erneuerungsfonds 66 6 289 653 351
Spezial reserve⸗
fonds. O0 — 34 653, 81
für 1904:
Erneuerungẽfonds 64033, 82
Spxeialreserde · fond j 5 O00 -
183683 83 os 1 7865 os
893332
Ludewig. t Beigeordneter, Regierungs⸗ und Baurat 3schirnt,
Zschirnt. Minten.
Gasmotoren⸗Fabrik Deutz.
Die diesjõhrige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Donnerstag, den 23. November 1965, Vormittags 10 Uhr, im Sitzung saale der Gesellschaft zu Cöln Deutz statt.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Jabresbilan, Bericht des Vor⸗ stands, des Aussichtsrats und der Revisoren.
2) Beratung der Bilanz Festsetzung der Verteilung des Reingewinns und Entlastungserteilung für Vorstand und Aussichtsrat. ⸗
3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichts rats und Wabl der Revisoren .
Die Aktionäre haben diejenigen Aktien, auf Grund deren sie in der Generalversammlung das Stimm⸗ recht ausüben wollen, späteftens um 12 Uhr Mittags am achten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung, letzteren nicht ein ˖ gerechnet, (allo bis Montag, den 12. No⸗ vember 1905, Mittags 12 Uhr) bei der Gefellschaft zu binterlegen und bis jum Schlusse der Generalversammlung hinterlegt zu lassen.
Die Hinterlegung kann auch bei:
dem A. Schaaffhausen schen Bankverein in Cöln und dessen Filialen, i der Rheinischen Diskonto⸗Gesellschaft in Cöln und Aachen, der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. Me, den Serren J. J. Langen Æ Söhne in Cöln, den Herren Pfeifer Langen in Cöln erfolgen. In diesem Falle ist über die Hinterlegung eine entsprechende Bescheinigung, welche die Nummern der binterlegten Aktien angeben muß, spãtestens zu der vorangegebenen Zeit dem Vorstand der Gesellschaft einzureichen.
Cõlu⸗Deutz, den 11. Oktober 1905.
Gasmotoren Fabrik Deutz. Der Vor stand. Fr. Bö teführ. Ad. Langen.
Isoõꝛs851]
53165 Vogtländische Bank Plauen i. D. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am 2. November 1905, Nachmittags 4 uhr, im Sitzungs immer der Bank. Postplatz 2, tattfindenden außerordentlichen Generalver · sammlung ergebenst eingeladen. ES Zur Teilnahme sind nur diejenigen Aktionäre be rechtigt, welche ibre Aktien bis spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, also bis zum 28. Oktober 1905.
in Blauen bei der Gesellschaftskasse.
in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt
hinterlegt baben (5 12 der Statuten) Hierdurch wird die gesetzliche Ermächtigung des Aktionärs zur Hinterlegung der Aktien bei einem Notar nicht berũbtt.
Die über die Hinterlegung der Aktien ausgefertigten
Scheine enthalten die Jahl der Stimmen und dienen als Einlaßkarten zur Generalversammlung. ; Tagesordnung:
I) Beschlußfassung über Erhohung des Grund kapitals unserer Gesellschaft um 6 500 000, — durch Ausgabe von 500 Stück auf den Inhaber lautenden, vom 1. Januar 1906 ab dividenden⸗ berechtigten, im übrigen den alten Aktien gleich stebenden Aktien über je M 1000, — behufs An. kaufs eines Bankgeschäͤfts und Verstärkung des Betriebskaxitals. .
2) Beschlußfassung über Begebung dieser Aktien unter Akänderung der Bestimmungen im 5 282 des Handelsgesetzbuchs. .
3) Abänderung von 5 3 des Gesellschaftsvertrags (Höhe und Einteilung des Grundkapitals be⸗ treffend).
Plauen i. V., den 12. Oktober 1905.
Vogtländische Bank. C. Schreyer. pp. Un glaub, stellv. Dir.
Interessen Saarlouis.
Zu der am 8. November 1905, Nachmittags 27 uhr, im Saale des kath. Vereins bauses zu Saarlouis statifindenden ordentlichen General⸗ — werden die Aktionäre hiermit ein⸗ gel .
Tagesordnung: * I) Vorlegung der Bllanz des abgelaufenen Geschãfts.· jahreg, der Gewinn und Verlustrechnung und der gemäß 5 24 der Satzungen erstatteten Be⸗ richte des Vorstands und des Aufsichtsrats, 2) Bericht der Revisoren über die Geschãftefũhrung und die Bilanz des abgelaufenen Geschãfts jahres. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Beschluß über die Gewinnverteilung. 3 Wahl des Kassierers. 4 s Wahl von 3 Revisoren zur Prüfung der Se—⸗ schäfts führung und Bilanz des laufenden Ge⸗ schãftejabres. ; Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegen vom 14. Oktober 18095 ab zur Ein⸗ sicht der Akilonäre in dem Geschäftelokale, Sefãngnis⸗ straße Nr. 6, offen. Saar louis. 98 II. Oktober 1905.
er Vorstand. Ed. Moll. Jos. Neibecker.
(53 157 Bekanntmachung. Gemäß 5 24 — 25 des Gesellschafts vertrages wird bierdurch die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Danziger Theater⸗Attiengesell schaft auf Montag, den 30. Oktober d. J., Nach⸗ mittags 6 ühr, in den Räumen der Ressource Concordia (Gingang Hundegasse) mit nachstebender Tagesordnung berufen. . ;
Die nach 5 27 des Gesellschafts vertrages behufs Teilnabme an der Generalversammlung erforderliche Hinterlegung der Anteilscheine kann bei dem Bank⸗ bause Meyer * Gelhorn in Danzig erfolgen. Ebendaselbst liegen die im 5 269 Abt, 2 bezeichneten Vorlagen zur Einsicht fũr die Aktionäre aus.
Tagesordnung:
1) Vortreg und Genehmigung der Jahresbilanz sowie Entlaftung des Vorstands und des Aufsichts ˖ rats (5 24 des Gesellschafts vertrages).
2) Bericht äber den Stand des Unternehmens.
3) Wahlen jum Aussichtsrat.
Danzig, den 12. Oktober 1905.
Der Vorftand der
Danziger Theater Aktiengesellschast.
Schr ey. Meer.
53153] Actiengesellschast Oberbilker Stahlwerk,
vormals C. Poensgen, Giesbers & Cie., Düsseldorf.
Einladung zur 28. ordentlichen Generalver-⸗ sammlung am Samstag, den 4. November d. J. Mittags 12 uhr, im Restaurant Thũrnagel zu Dusseldorf.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz und
Gewinn und Verlustrechnung, Bericht des Auf⸗ sichterats und der Revnsoren.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilam
und Erteilung der Entlastung.
3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern und Rexisoren.
Anmeldung der Aktien hat bis zum 1. No- vember d. J. beim Vorstand der Gesellschaft zu erfolgen (3 16 des Statuts).
los16 grauerei „Bur Eiche⸗
vorm. Schwensen & Fehrs in Kiel zu Kiel.
Die 18. ordentliche Generalversammlung
unserer Gesellschaft findet am Mittwoch, den
S. November 1905, . , . 4 Uhr, auf
dem Bureau der Brauerei, Prũüne 17, statt.
1) 336 des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilan; und Gewinn. und Verluftrechnung sowie des n, . des Aufsichtarats.
) Beschlußfassung ů die Bilanz und Gewinn⸗ verteilung.
3) Erteilung der Entlastung des Vorstands und und des Aufssichtsrats.
Die Aktionare, welche an der General versammlung
ihr Stimmrecht ausüben wollen, baben ihre Aktien
oder Interimsscheine bis zum Ablauf des dritten
Tages vor der Generalversammlung im
stontor der Brauerei „Zur Eiche“, und jwar
bis nach der Generalrersammlung ju hinterlegen.
Jede Aktie gibt eine Stimme.
tiel, den 11. Oktober 1905.
Der Au S rat. C. Daevel. Wilb Fischbeck. H. Buch.
33156 Actiengesellschast
Bierbrauerei zum Loewen Heilbronn. Einladung zur achten ordentlichen General versammlung am Dienstag, den 21. November 1905, Nachmittags 2 Uhr, im Saale des Gast⸗ hauses zum Loewen“, Paulinenstr. Nr. I. Tagesordnung: ; I Bericht des Vorstands nebst Vorlage der Bilan und Gewinn. und Verlustrechnung. 2) Bericht des Aufsichts rats. 3) Bericht der Revisoren. : 4) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ verteilung. . 5) Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichts rat 6) Wabl der Revisoren vro 1905 05. . Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind die Aktien okne Couponsbogen bis zum S. vember d. Is. ei der Gesellschaftskasse. bei der Fil. der Württemb. Vereins bank, Seilbronn, und bei dem Bankkause Kahn Co, in Frank. furt a. Main bis nach der Generalversammlung zu e , wogegen Eintrittskarten ausgegeben werden. Heilbronn, 12. Oktober 1905. Der Auffichta rat. Vorsitzender: E. Drau tz.
52859] Bekanntmachung. .
Auf Grund des Generalbersammlungsbeschlusses vom 27. April 136565 sind die Aktionäre der Gesell. schaft durch Bekanntmachung vom 13. Mai 1805 aufgefordert worden, ihre Aktien zum Zwecke der Zufammenlegung einzureichen. Nicht eingereicht sind die Stammattien Nr 16— 45 53635 — 530 105 - 13 11 114 115 120 125 —-· 128 150 151 1583 154 157— 167 171 187 - 194 203 204 215 215 227 bis 217 219 und 251 und die Stammprioritãtsaktien Nr. 68-77.
Diese Aitien werden daber gemäß der durch Fe karntmachung vom I3. Nai 1565 erfolgten An⸗ drohung für kraftlos erklärt.
Königeberg i. Pr. den 10. Oktober 1905.
Neuhaeuser Sotel⸗Gesellschaft Gesellschaft auf Actien.
Düsseldorf, den 6. Oktober 1905.
Der Auffichts rat.
Herm. Supply.
G. Roh de.
sõꝛsSõz]
amm, Compania HLural Bremen Attien⸗Gesellschaft.
Bilanz ver 30. April 19035
il 85
14126 Zen,
er Eftancia
gassenbestand
. Bo Aktien konto
Anleihelon 2 git s32 0] tπνl ch zo 53g i soi 27333 gs o6zg
298 91155 2 061 620 32
Sebanke auf Cochik ⸗ Sinfriedi ungen auf Cochics dandwirtschaftliche Maschinen . ,, . ensilien au icè, . 6 2 Cochic
und Gerãte auf
9 ö J . in srie 19g 2 ndes Inventar auf La Jose fing . . auf La GConstancia 5 ntar auf stanci n z f La Constancia Totes J Rebendes J Dixerse V Debitoren Vorausbezahlte
SD NTT DT Der Vorstand. C Gu stav Lahusen. ompania Rural Bremen Atti s ö ñ ien⸗Gese Sewinn. und Verlustkonto. J llschaft. 7 63 143 744 95 58 362 35
TDebet.
Vortrag aus 19803 04 Wirtschaftsertrag, nach Abzug der 12 60258 Gehalte, Lohne u. 1365 * Unkosten. 13 170 585
125 0 66 10 856 34 165 72 Totes Int? . Juan: 164 706 as a entar 195 0, 6 Reingewinn ö 1892 211 02
328 220 O
2750478
16239 30 300 000 — 8 925 — 3005 14 323 220 04
Ds 7 Der Vorstand. Gustav Lahusen.
loan
Folgende 6 Nummern unse 0 i
. Jabre 1898 sind gau ct ie E.
ie,. ,, 1905 zur Rück- mne, ge e in gs mueselost worken:
r 722 5583
oss g
Compania Rural Bremen
9 * ö ö 9 Yülttiengesellschaft in Bremen. Dir är das Geschäftejahr 1904/1905 festgesetzte
ro Aktie — 1 96 . 5 . ung ividendenscheins inlõs ste 6 8 3 Kaffe, Geeren Nr. nn. n * . n k Loose Co. in Bremen remen, den 12. Oktober 1905. Der Vorstand. Gustav Lahu fen.
— für die gekndigten Obligati
n ö Obligationen
n . ction der Disconto. Gesesischaft, Bremen, im Oktober 1905.
Gas, Wasser und Elertricitũts Merke Mörchingen A. G.
455 220 24 328 220 04
DDD d T
Bilanzkonto.
Iltienkapitallonto Reservefonde konto J. Reservefondekonto II Obligationen konto Fre dttorenkonto: Bareinlagen mit ein⸗ ee g. Kündigung. Obligationen zin sentonto Gewinn. u. Verlustfont⸗
Abschreibung Utensil ienkonto Sãckekonto
Abschreibung Effektenkonto 33 115 8 7500 — 857 2 2416 35 7200 — Debitorenkonto, Diverse * 4 2 . 92 2 851 2
Kassekonto, Barbest 28 236 48
380 845 19 28 8900 55 11747678
255 452 -
252 354 05 9 257 002 85 Debet. . I IXI .
Gewinn · und Verlusttonto. . 421
An Seneralunkostenkonto 2 nera s 132 257 — Per Vortr ag aus
Icschreibungen:
Nachlaß 6 einem Verglei h . ac gleich A ? 6 . 1 beñndliche Effekten . .
uf 5 auf Gebau . 1! . 15 2645? 1524,85
160 1906 18913176 is? zoz s&s
3 250 351727 TD öd d * TTV 33
hüringer Malifabtit Langen ala Actiengesellschaft.
oe decke.
nachfolgende Juden igen Seneralpersammlung sind gelost worden:
und kãr digen am 1. Ferner ist
52542
In unserer 9 4 . Unter Hinweis auf die Bedingungen der von der
früheren Gewerk schaft es Silber. , , ,, , die Ternfgnu dere ef e, r Kenntnts, daß Ne. 1 3 11 i3 183 876, , * 110 135 145 1541 157 is? 23 3 1 84 87 91 w gelo nd und am 2
de Dreesdnel Januar 1906 bei Rüdijablung . zu Frankfurt a. M. zur
riedrichs segen, den 11. Oktober 1905.
Bergbau cctienge fel schaft
mmern unserer Obligationen aus-
Nr. 15 n 58 iu 4 2 a Æ 1000 a . u witch. . 6 hiermit zur Rũc zahlung an Stelle des Kaufmann 96
Friedrichs segen. . (53144 Max Rosenthal, Vorsitʒender.