1905 / 242 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Oct 1905 18:00:01 GMT) scan diff

D

1 4 Nummern unserer 41 Uuleihe ö Vereinsbank in Jamburg. Wir machen hierdurch bekannt, daß in der am vom Jahre 1865 sind gemäß S 5 der Anleihe; Auf Grund 5 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir . bekannt, daß Herr W. H. 2 , ,, k zum Deutschen Nei ch san ei er un Köni ĩ . ö I X. 1906 ausgelost worden: amburg, den 11. Oktober 1905. 3 9g d gl ch P ß sch St t a ö g ,. , 5 z Der Vorstand. e neu Herr Konsul Ehrlich in Breslau in den reu 1 en au San et er. hausen, Prox. Sach ee Attiva. Jahresabschlunß auf 30. Juni ü gos * z unkel. ; am, , * * ; , ; nkurse sowie die Tarif und Fahrylanbekanntmachungen der Ei enbabnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Effekten konto Reservefonde konto as Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täagli 8 Eisenwerk Muenchen A. G. vormals Vorräte ü gteine. . K n un Die Sencralpersammlung vom 4. Oktober 1905 =. 30 Gewinn · und Verluftkontgo. Saben. j meln. Zieb⸗ ö . m 8) Niederlassung t. von Warenzeichen. 2 Maultrommeln, Zinkoignetten, Pinsel, Taschen und Tornister, photo. Geflügel (frisch und konserviert), Tier- und Pflanzen-

9 9 26 Dritte Beilage bedi 27. Seyt 1805 Rück Kaemmerer durch Tod aus dem Au srat unserer Bank ausgeschieden 6 5a. 1 ö . 6 ö. aM. in Breslau Herr Willy Francke in Bremen und . . 16 * kũndigten Obligat chtõrat gewäblt worden sind AM 242. inlöfungsstelle für die gekündigten igationen x n ne 9 wor nd. * 2 z re , , deere, ö, Reinhard Müller A.-G. in Gutach, Sen Sornbers. . 2 Berlin, Freitag den 153. Oltober 1905. 7 z ler Se 261 i 3 ? Bremen, im Ottzber 13053. ̃ R. ö teichen, Patente 6 enn welche dis Bekanntmachungen an. den Handels, Gier ts, Vereins. Genossenschaftz, Zeichen ˖ Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtzeintra 27 ab —— Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke k K e ntr t 2 gerosse, Ter Waren. 7 m on r * 2 . ae,, . . . D Erwerbs und Pirtschafts⸗ al⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich. . 222 ? J nr n 8 ; 1 4 1. Das Zentral⸗ nd 15 rer 2c 9 ö 9 . * 2 soziis) k Mis s Gewinn. und Verlusttonto . genossenschaften. , Borrã ' Staatsanzeigers SX. Wilhelmstraße 32, bejogen werden. en Reichsanzeigers und Königlich Preuß Bezugspreis beträgt iG M S0 3 für das Vlertelsahr. Ginz elne Jtumm kost * Kießling · C. Moradelli in Muenchen. Kassa und Wechsel 211132 ; Dis ö . In sertionspreis fär den Raum mmer Druckzeile 30 5. 6. ern kosten 20 83. 8. 18a regifter für das De ich werden j X*⸗ . . ie jonäre werden aufgefordert, innerh —— ö . e = . . ö 2 b . s * iche Tro 12 ö ö ö giechtzanwaͤlten. e e g, e,, d, ge üer e , , , , , ,, , , e e. 1 9 12 n., 21 1 ; 1 6 Rau- und Schnupfiabak.

. vom , 2 dier · 9 1

zebntägigen Frist ire Aktien mit dem Erbieten ein. An Warenkonto 752 021 09 der Anmeldung, das hinter dem Namen den Ta Wurñ 5

11 , . ; = 2 . ; den Tag der Wurst, Rauchfleis elfen 22 = e.

. . , fie, , ere noten lõsss3] Betannutmachung. Eintragung. 3 Seschästsbetriek W. = Waren, Tt nete un 22 g, Tr, een, wn wle, don, fs gn puiren, ss S1 S820 ;

u , n , , nm meben m,, Ibschteibungen ö Der Rechtsanwait Dr. Werner Schröder, zu Bescht . S Ser Anmeldung st cine Bechtel, Hiensch. gn, ,,, , , n, . Fisch, ferm, Verstärker und Abschwächer släffig und in . S 12 381.

mit dem Stem vel SEiltig ge 1 n en 9 ZƷuweisung auf Reservefondskonto . Berlin F. 33, Potsdamerstr 11, wohnhaft, ist am beigefũgt.] denstert· Milch. Vatt? 2 ann, Gelees, kon- Pulverform, Firage flüssig und in Pulverform, Blitz-

eine jwells Herabsetzung des Grundkapitals ju ver⸗ . Gewinnsaldo —P . 3. de,. . 4 . Liste , e. 24 . 42. 28 3135 Speisefett·, Sreife se e , . , Klebestoffe, Gold⸗

ĩ ; 2 g . 12 * 3 ) ö 2 18 * 3p r* 57

Landgerich zu Berlin zugelassenen Rechtsanwälte 15s6f 1803. Ca Tee, Zucker, Mehl, Reiz, Graupen, Sago, Grieß, Chemikalien, gar, 22 . 317 1925. Paul Belzer

nichten ist. 6 eingetr en 752 0109 F Kakao, S B ch Masch arbach l i en worden. D ũ f 23 ͤ ngetrag el, Düssel dorf, . adennudeln, Kakao, Schokolade, Bon⸗ eichneideMaschinen. Leivzig· Gohlis, Marbachstr. 2 ; Leipzig & s, Marb r. Za-

Soweit * 6 8. 2 37 1 Guta. Pest Horabem. ben 11. Olten os nicht teilbar ist, kaben die Aktionäre sich gleich ach, Post Hornberg, den 11. Oktober ; ; ; Tin, . n einderstanden zu erklären, daß die von Direktion der Reinhard Müller Attiengesellschaft. . 1 II. Srapellgstr. 3 174 Brot e, ,. Sew ärze, Sur pentafeln, Gig, SI Su 35 9 7965 3 r mebreren Aktionären eingereichten Aktien jusammen ; sosioq rr / ; 1905. G.: Spirituosen. * 1 ; ; . 2 e, Haferprãparate. Backpulver, Mali, 14. Sch. 7754. . . 05. G.: Verkauf von für gemeinschaftliche Rechnung unter entsprechender 2211 Bilanzkonto. 5 e Lit e . . Ammnaerii und Weingroßhandlung. * n. g. Reisfuttermehl. Erdnußkuchen mehl, Zigaretten⸗ 3 al n Or Fache u. dergl. Anwendung des § 23995 H.-G. B. behandelt werden. . ,,, In Die 85 der 2 1 e,, ,. gerichte W.; Getreide, Hüslsen. . . Fahr. und Abonnementskarten asser Art, ; Nusikalien, Terikũcher, 2) Das . wird in der Weise herab⸗ 865 tarkont 1565386 8 3 2 Abschreibungekont 2 re e. . te 1 , , e,, e. einge frůchte, Sãmereien, ge. . i. Bahn⸗ und Ansichts karten; Kalender, Plakate, Drucksachen, Bilder. gefetzt, daß die Athien derjenigen Atlona re, welche .. ,,,, ; 3 33 Per ö 2. ungskonto.. 33 ,,. en: e, r. Otto Rothhaas mit trocknetes Abst, Dörr . ere onorden, Tũten, Tapeten, Holjtapeten, Lumpen, nicht gemäß dem Beschluß mn 1 ibre Aktien ein- n, ; 6 = 1 66 J,. * obnfitz in , m emüse, Pilje, Hopfen, 8 n a sriet altes Tauwerk, Preßspan, Zellstoff, reichen im Verhältnis von sechs zu eins zusammen e ,. 1 3333 * * a w mo, n, ei er baumwolle, . ware, . TPbotograybier, Photograzbische Druck. gelegt werden. echselkonto . nleibe konto e. Bayer. Amtegericht. an g. Steindrücke, Chromos,. Deldruckbilder, um Jwecke diejer Herabsetzung haben die Aktionãte m ,. ; 2369 ,. . Mall, &. Oberamtsrichter. 3 kiestiht, Kriernrge, Bäcker. Bre häte, itte Atflen innerhalb einer vom Aussichtsrat sest⸗ , , , on 3. 1552 16 . gin fit oatĩ 31 36 383 (os 49] Bekanntmachung. e, ne, . Diar hanien, Robglas, Fenster⸗ gefetzten mindestens vierze bntãgigen Frist einzureichen. 8, lernaßti 156 880 3 ewinn · u. Verlusttonto In die Rechtsanwaltzliste ift eingetragen der ers auglas, farbiges Glas, Glasrerlen, Ziegel. Von je sechs eingereichten Aktien werden fünf zur Y 2 Maschinen ont d 32 3 Rechtsanwalt Dr. jur. Schwengler aus Emmerich. Scha 3 Err ern. Terrakotten, Kacheln, Mosailypĩatien, 25 1 1805. Vernichtung zurũckbe balten, eine mit dem Stempel * . 3 onto re. i Mülheim⸗Ruhr, den Oktober 1805. 8 3 . Glas mo aiken, Tonpfeifen, Quasten, . . 2 Sãch fische Por. 4 ie. . ö . . min,, 3 k Königliches Amtsgericht. ausen 3 . ie mr , , , e, fue e n ] 8 echs nicht teilbaren bejw. den nicht eingereichten * . r, l nn Ren Vätelngteln aus Holt, Eisen, Kno un 91 156. sSden. 21 Affen wird in Gemäßbeit des 5 280 H.-G. B. ver⸗ 372 44189 . F. s . Ber Rechtsanwalt Paul Weisser bier ist beute * k w 21 Har. ,, , , 2 . 2 g ,, 211 de D 3 be. 7 2 = el. W.: Wertes un erluftkonto. in die Liste der bei dem unterzeichneten Gericht zu * Malfarben, Blei⸗ und Farbftift, 8 147 1905. Fa. Chrifsti Schreib gi k auf und . riftian reiber, r* er Glasur.

. derb runtavttels erfolgt Gewinn⸗ und . 6 3) Die Herabsetzung des Grundkapitals er olgt iur ——— —— —— gelassenen Rechtsanwälte eingetragen. 8 scharigbů . . ite t 3 8 ö S ftsbücher, Malleinewand. Siegel lack Klebobl , Giarkatted m, . Neurode, den 9. Oktober 1805. Paletten, Malbretter, Wandtafeln, k ir. 3 , 259 1955. G.. Vertrieb Flaschenbier.

eseiftaun der Unterbilanz und zur Vornahme von . K 19085 3 . z . Abschreibungẽ koato . 3 000 Juni Per Maschinenkonto 29 451 34 Rönigliches Amtsgericht. 8 * ĩ 3 . ; . 47 Der Aufsichtsrat wird jur Durchfũbrung der Merrow Maschinenkonto . 3 909 30. Lien konto . 6 88231 ee, n, ne. 8 f für den Anschaunn z3usferricht und Jeichen unterricht, 22 W.: Flaschen bier. Bescht vorst enden Befclüse bis i Zanner is sohe; de, n , 330 . Nerrem Maschinenkonio- 5216 63 ls n, ö Scalmappen, s. nen, ge dbenteelde, Gtempen, . si sis B 1 681. zur Festfeßung derjenigen Fassung des § 5 des Reisekonto 627 60 Fadenllauberkonto 11535169 Der Rechtsanwalt Dr. Ftarl Klemck hier ist in Schieferta feln, Griffel, Zöichen berte, Zünd batchen, Gesellschaftzrertrages ermãchtigt, welche infolge der Patentkonto 705 30 Lambkonto L006 die Liste der beim hiesigen Amtsgerichte juge⸗ = Patronen, Putze made, Wiener Kalt. Poliertot ,,, Dandlungsunkostenkonto.·. 1571948 lassenen Rechtsanwälte unter Nr. 3 am 4. Oktober Kassia . , . WVaschblau. Seife, Seifen pulver. Bren eme Die sse 3 find am 7. Oktober 1905 in das Bilan konto 21 680 15 1905 eingetragen. ich O . ,,, Handels ccgister eingetragen werder DW 7 D , ueckermünde, den 11. Oktoker 1803. en , ac n 9 mer Auffichtsrat durch Ziffer ; 2 8 Königliches Amts aerichi. P hoõlier Bachs. Papier-? und d 311 1895. Van den Bergh's Margarine , 3 Chermitz, . . Seren ,, 2 ; 52845 1 Schwefelfar en, Zn dschnũre, k n, . S. Alere Role. 255 186. Riffraäs ten wir an un eres Attioräte die nach Chemnitzer Strickmaschinen⸗Fabrik. Der bei dem unterzeickneten Gericht zugelassene * e ,, nn, . liter ie, Greide, gm a he er pf n . steben den Aufforderungen. ö E. Fritz sche. Rechtsanwalt Hermann Blumenthal ist beute in ö Rue, Le, nrg, . ne n, . Sta ge fenen ,, nn,, 8 er. i Die Attionãr. werden aufgefordert, ihre Attien 53145 der Liste der Rechtsanwälte gelöscht worden. Stiefel aus Bernstein Fi n . 2 ,, Sedertuch, KB. Heir berf, , Her, n, Sn, m, . w Gewinn. und Verlustkonto. Wittftock, den 19 Oktaber 1995 Imßbroidriatten, Ambre oldrerle er Pflar enbutter, Planen peiseicit, Pfianfenftei csi * err.·/ . . 2 . ö . Königliches Amtsgericht. kãnftliche 1 ? Y. 2 en, mbroidstangen, und Cunstfreifefet̃ ö zen peiseõ Jtummernberzeichniffen bis zum 31. Oktober ̃ ; k f i Ver Saldovortrag re ·ᷣ d e ·· , Tey Leib Tif K Tnrfe und Wachererlen. s1 817. S. S976. K . s1isi. 84 ĩ Kr 6470. . 138 189. Fa. C. Rohde. Hamburg, Rolands.

sie der Gesellschaft zwei Drittel ihres eingereichten Aktienbefitzes jur freien Verfügung überlafsen. wo⸗ gegen ibnen eine entsvrechende Empfangs bestãtigung ausgebãndigt wird. . .

2) a. Insoweit die Aktionãre dieser Aufforderung nachkommen, wird denselben für je sechs Aktien eine mit dem Aufdruck Giltig geblieben und mit neuen vom Jahre 1906 beginnenden Couponsbogen und , , 7 Aktie 6 . 2 Dubiose Debitores wãbrend eine ie vernichtet und vier mit dem schreibungen: ö.

ruck versehene Aktien von der Gesell⸗ Etablissement Neumũbl 52463 Bekanntmachung. Zar Vorbereitung der Wahlen der Aeltesten Gem e,

gleichen Aufd d 2 7 f j Füũ ( 1 kb ö . 1 . 0 / e h * = ü * ? 5, 38 1 j scaft einem unter Führung des Bankbauses B. M 150 48 M 2965 956, So, a. Mũbhlenwerke & 289 6985,68 und der Mitglieder der Finanzkommisfion, 8 N

3 bei der —— . ö 09 An * . 4 ; . en. iwillig einzureichen und hierbei zu ãren, da Rohlenkonto ( andwirtschafts⸗ h ö.

,,,, ss ss 9) Bankausweise. gi . . . . X f geschãft. W.: ; 5

Assekuranzkonto Generalwaren⸗ 1063 1904. Fa. Dr.

Materialienkonto 23 er ö 2 r . 65 O72 48 vvothekenzinsenkonto eservefonds⸗ W . ; 22 22 ax Scheel, B 16 . 8 4. ,, , Ser , Tn. 2 Mlliilimnz.

Jandlungtsunkostenkonto . 2 ö n n nie 26 31332 Saldo... 527454 10 V d B k . mer an hre, . * 3. )Verschiedene Bekannt⸗ ö. . . z *

. 2 *

Rexaraturenkonto 8, V

Einfuhrscheinkonto 51 30 n nge g, 141235 machungen.

27166 1905. F 81 812. a. 91387 gabe,

. 8 . ,

aul Grundmann, Berlin, 6 8 1905. G.: Herstellung und

ö

8e . 66 n,, ö die im Jahre 1505 vorzunehmen sind, haben wit Veit riet den Ter V. Tee. ; . die Zabl der eingereichten Atkrien durch Totes = . (eine Liste der Wablberechtigten aufgestellt 26 d. A S156 S ö sechs richt teilbar ist, baben die Aktionäre sich gleich 25 de Æ 2536, J Die Auslegung dieser Line erfolgt in der Zeit antiseptische Mittel; Lakrigzen fan be, n gf jenliz mit der Einreichung damit einverstanden zu Lebendes Inventarkonto: vom 23. bis einschließ lich 30. Oktober 1905 Selben. Kokainprãrarate; natursich 1 ö * erklären, daß die von mehreren Aktionären einge⸗ N25 0 de 229,50 2.37 an den Werktagen jwiscken 8 Uhr Vormittags und ö iche Mineraiwäffer. Brunner. und Bat m. reichten Aktien zusammen für gemeinschaftliche Rech. 3 Uhr Nach mitiagg im Zentralbureau der Kor⸗ 2 21 105. Knoll Co., Luz mige bafen a. Rb. 4 Pñflaster, Verkand stoffe, Scharte Hamm lie; nung unter entsprechender Anwendung des § 280 voration (Neue Friedrichstt. 1 82. 1 Treppe boch I ö wre. , 1805. S.: Chemische Fabrik B.: Bes. d 2 Fisbeutel Bar dagen. Heñsa Jen Gere,, , . DG. B. Keb an delt werden. Finwendungen gegen die Liste sind innerhalb einer zuperrhoer bat, Knochenmehl, rem me fhhlaeanm, , fettionsmittel 7 betten. Stec bed en, Int ale tis nes, , we fe. c. Die Seselschast bat, mit dem die zut er. , , em, , . I fiene, nr ,n, reren een Vlatt· 162. S1 sia n 8231. 7 2 . r, , ,, Neumübl ... n 40 3393 Per Aktien kapitalkonto. Siken, den 19. Oktober 1805. 2 e , . Nas. ö gere erben lng eri, hammer, di Vereinbarung getreffen, daß, letzteres sich der- Neubau der Wesjenmüblle . J 706356 Spyothelenkonto Di? Act ver R f Berli . Ftnazela. Huatnazeln, Stricknadeln. Kra. W 3 * Grin denn, Tn ia, Galläpfel, Aconitin, Agar⸗ vslichtet. den ire Aktien freiwillig. Anliefernden KRemre pro Diverst ie Aelteften der Kaufmannlchaft von Berlin. ennadeln, Nadeln für chirurgische Zwecke, Fisch⸗ gar, Algarobille, Aloe, Ambra, Antimerun Atilonren quf. Verlangen für je zn i Attien ika ab Abschreibungen . 5 443 65 993 Kreditores. 2 Caenyf. Deigert we. Angelgerätschaften, künsiliche Köder, Netze, ü ; KTaragben Moos, Condurangorinde, . bisherigen Besiges eine als gültig geblieben bezeich⸗ 3 Delkrederekonto .. 653119 w, Sufeisen, Geschosse, Spicknadeln, Sprachrohre, . Origin alfullung 315 1865. Attien - Gesell . Curare, Curanna, Snjianwurhel, Fenchel l. Sternanis nete Artie mit Tividendenscheinen ab 1906 und Talon Totes Innentartonto g Akrextenkonto Verei der Kaufb tiat des 8m Papier und Blechbuchstaben, Schablonen 7). B Berner Zůrch 6 esellschaft Vereinigte Tassig, Kassiabruch, FKasstaflorez, Salangaf, Feresin , . as Abschteibungen 3. 192 . en nien. ein der Kaufberechtigten de Dichtruct entern Near eim, s, be, erste, ahr. ĩ A U ich , Demgemäß können diesenigen Akticnäre, welche Lebendes Inventarkonto.... 2 . ? 2 Waarenhauses für deutsche Beamte. 6 und ijwar Wagen, einschließlich Kinder. und 5] 1. IIC H Anw. F. A Joyỹrn, Berf 8 . Pat · 2. Lavendelöl, Rosenöõl, Terrentinsl, Holzessig, den in Zifer 2 erwähnten Empfange nachwei bis ab Abschreibungen 171863 Bet wan senheagen, zuch Fahrtster an Wg ferahriezge & -e e e s g 0 e , s M. ,,,, 3 os, Wlgfe e n Sarnaukawats Krotenrinde, Pimnenl. auntmachung. erspritzen, Farben, Farbstoffe. Bronzefarben, ö 2 ö. le d= mer. 2 Schorolas⸗ 6 , 1 e, , . Tonkekobnen ) . e , , . d ungen; Su rinde, Ben Rum,. Saffabarilse, Kolan nffe . Beschr. Veilchenwurzeln, Rattengift, w

31. Oftober 1905 abergeben, von der Bayerischen ektenkont 5 342 ; 1 f 5 Effektenkonto Mittwoch, den 25. Oktober cr. . in. er , en, Schuhelastiks, Pelie, L A G E R h 264. s18189. T 3107. mittel, Mittel gegen die Reblaus ind andere Tfänz'n— : 3 )

2 für Rem, 13 Fonsortiums gen Bar Roblentonto 500

ahlung von für je zwei der im . er fe,

zahlung ĩ 1100 Abends 7 Uhr, irnisse, Lake, Harze, Kiebstoffe Dertrin,. Keim, i th azlinge, Mittel gegen Hausschwamrm; Kreofetzl

Empfangeschein aufgeführten Aktien eine als gülti , , 77 « fangssche; 19 gültig Assekuranz konto lat. e. Ifndet gemãß s 17 der Satzungen die Ber am nlung legwasser Bobnermafse, Degras, Schneiderkreide, h der Kaufberechtigten im Geschäftsbause de Barren, wirne. Bindfaden. Waschleinen, Tauwerke. Roh⸗ R Karbolineum;. Borax Sal veter Vienna R Subiimar, Kazbelsänte; Sf te,, Sch, me.

, , , . far em e . ö 3) Insoweit die ionaͤre sich zur freiwilligen in fubrscheinkonto 346 50 Kau! ö 6 Wan 5 ̃ eberlaffung von je vier aus je sechs Aktien an die a . 427105 N kausez für deutsche Beamte Bunsenstraße * 4a e. , Maljwein, Frucht wein, Frucht fafte R 9 Gesellschaft nicht bereit erklären, oder eine Erklãrung Wechfelkonto 2750 Die Bilanz igt w. Senn nibnahme in der Bu n ert , . Saucen, Pickles, Marmelade, W ; 1 Baft hũte, Svarterie b ute, Mützen nicht abgegeben haben, werden deren Altien in der , egen 10 360 os Fele . , wir K . e, ,. 8! . . rn, sere ess 1; e de, wn, Dauben. Schuhe, Srnffel. 281 ig , ,, ; Konto pro Diverse Debitores 152 57120 w z ü namlich: ge, Halsketten, 8 ugs mittel fabriken, Versand⸗ 2. Dam Sandalen, Strũmpfe, gestri ? eingelie serten je fechs Aktien je fünf Stũck bernichtet Er 3 9 2 des richts des . 8 Armbänder, Broschen, Hem; knöpfe, Tach. . Backwaren , tt. e, me eder: Schals, Eure err er * werden, während diesen Aktionären eine mit dem RTautions konto Sũdbabn 6 . D . ung n 2 3 echte Schmuckperlen, Edel . . Pasteten, Bon bens und 3u ee, . ö nr . Männer, Frauen und Rinder? Kolle kJ e ,,,, , we, gde g, s , , , , , 5 8 n,, m, me. Gewinn. und Verluftkonto Y) Entgegennahme des Berichts des BVerwaltungsrat⸗ Frokaiftoffe unt laren en. irn gn , müblenftt 33. 6 8 163. G . . ö . n ü . Trauben zu cer, kräger n . e n, . Sardinen, Hofen⸗

5 d. . —⸗ = di 2 1 . . den, . r e st, 2 ö 2 ; 2 erb ei. 2 k ö t ö 6 —ᷣ* ea m, n. ö ö, ö . e Str f 4 Diejenigen Aktien, welche nicht bis zum 13 Ja. 729 855 45 729 55 45 sowle der Reyisoren über die Prüfung der gr nisch te e gent Gum mispielmws en Sch weiß. 35 ia Ilaschen und Gebinden. und eingemachte K andschube; Lampen und de . ie 6 fate, Wetarden mier mini, gänm ani. ; s81 815. g ss17*. Srarpg. Fräe e, , er elne, Gr, dremner, gren feuchter, Anzänkeigternen,. Bogen; über die Bilanz und die Cr uhe, Schirme, Stöcke, Koffer, Reisetaschen, ; Htterschtet anictm: l ö . Gluhĩickflamven = S mebl, roleumfackeln, . ;

B

nuar ger. behufs t , , Neumühl, den 30. Juni 1995. ö. * e werden, werden für kraftlos erklärt. eiches gilt jf ü jon sossi eschlui , . . j re, nr, en ereichen Aktien nfsichtlich ber Ostpreußische Handelsmühlen Neumühl Aktien⸗Gesellschaft. teilung der Entigstung an Ausschuß. Ver . ö „Perkeo“ ,,,, . ,,, bei Teilung durch 6 Übrig bleibenden Stücke, soweit . 5. GSi ese. PpPa. DS. Gerwien. . . waltungsrat und Direktorium, lieder des Aur⸗ waren, in roleumãther, Dochte. Holzsxiel en zin, Petroleum, Speifefett, Premier sus * . Gläbftrinrvse, Keren, Wachs sreg- folche nicht der Gesellschaft zur Verwertung für Die Richtigkeit vorstehender Schlußrechnung der Aktiengesellschaft Ostpreußische Handelsmũhlen Bestãtigung der kaoxtierten Mitg . er e di tent 6 . Türen, Fenster, Stiefelbslser, 254 1805. Dr. Lüttke Arndt, Wandsbel 3. flanzenfett. Butter, Margarine ö ; . DOesen, Wärmflaschen, Raloriferen Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt Neumübl 8 ich en , , der bejuügl ichen ordnungsmäßigen Unterlagen. , e 2 . . 5. Saß ungen. Ren en me, e , r, 2 , GS abr kation. Sandel und . e, ,. . . Gem ũfe. Frãnter gere, . w DSeijarparate; Rochherde, 6 ; ; ,, . licher S . . 8. . ĩ nf rerbörner Schuban.! in sämtlicken fär pbotographif ie, Beerenfrüchte, Kartof- in, Dbit, Sähboll, sel Badöfen, Brutarparate, Obft. und Mal Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien Franz Guttijeit, vereidigter Bücherrevisor und gerichtlicher Sachverstãndiger in Königsberg i. Pr. . Der Vorfitzende : a . . ,, . Stodgriffe, Schildyatthaar - Waren. W. , . Sen. Austern, 3 ö darren, Pet oleumtocher Gaẽkocher, nr, . auszugebenden neuen oder als gültig geblieben bereich = ö. ; Mieß ner, Geheimer Oberregierungsrat. ai. Kein Gi be, . Tlaviertastenplatten, Apparate, Reproduftiona. Kameras, Obisktiwe, Roll. groen wen, Krebsertrakte, Krebs kon erben Rar ir. i te G rl sationgs er gate Borsten, Bůũrsten neten Aktien werden gemäß 3 250 OG. B. für 531456 . ö Stellvertreter sind: . 2461] A rtisten Wo ch e Hann ffn n,. ; , . Meer silmkassetten, Filmkaffetten, Sucher, Ginsfelllupen, pulder armelade, Sele pulver, Sesecertratie Bad- . r . Pinfel, Quäste, Piaff Fa? Reänung der Beteiligten verkauft und der Erläs Der Aufsfichts at der Ostpreußischen Handels Herr Louig Berer, Allenstei n;. r ; * lo dbrnn r rn 5 oidballe, Ze ulcitkayseln, SZellu · Fassetten. Cinlagen, Startor, Verschlaffe, Kier, m., Yuddingrulper, Vanille, Vansslin. Frucht. ern, Kratz härsten, Weberkarden, Teppichre nigungs. mühlen Neumühl besteht aus folgenden Mitgliedern: Herr Gutsbesitzer Kühl ⸗Groß⸗öskeim b. Rasten⸗ Gesellschaft mit beschränkter Daftung . . ahm uch Meant , . Jetubrketten, Stahl · rahmen, Plattenböcke, Kopierklammern, Menfuren . (natürliche und kan srlichf , Ma Mal *r, Behnerapparate. Kämme, Schwämme

Die Hesellschaft ist durch Besckluß vom 25. n. er , gung Fe, , ren, e, . aus Flas und Zelluloid, Trichter aus Slas, Zelluloid Ei 2 Honia, Käse, Kon ferpierungsbulper, Gta . Streichriemen, Tor fwal ser

unf ift e, Starkästen, Ahern. und Papiermache Tropfgläfer, Mattscheiben, Schalen Salpeter bed , Wem ein ãure, Vendre , Ja? 6. .

; * ute. Sautsalbe Puder,

den Beteiligten anteilmäßig zur Verfügung gestellt. ahl besteh vlg Die erforderlichen Formulare können bei der Herrn Louis Schlesinger, Königsberg (Pr.), Vor⸗ burg. 3 . . Neumühl b. Rastenburg, den 30. September 19865. tember aufgelöst und 8 ne e n r , . . h) ie äubiger ne z s He Ahne, 2 Steingut, las, api 8 u 18 8 Soda,? s e rr, , gs, d, wen, d,, , , ,, er , dn, , . e. n

Bayerischen Bank, hier, in Empfang genommen sitzender, werden. Herin Rechtzanwalt Bernh. Lapp, Könige ĩ n i ; dator bestellt worden. Die Glä 9 . Tegen, den 11. Oktober 183. 8 k i m,, i, Neumühl gefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. e nr eg n n n mr, d,, Dreh. Platten beber, Rellenqueischer, Dun kelkmmerlampen w , 8a, . . 9 Eisenwerk Muenchen A.-G. Herrn Rentier Louis Kolmar, Rastenburg, K len- ese chast. Berlin, 10. Oktober 1905. ; mente, Blasinstrumente, Trom. und - late rnen, Lampen⸗Zylinder, D sserun gs. Ax parat?. lich 23 e. Zũndböl er, Sirup, Pilje, Sele, natür⸗ 6 hosepbor, Schwefel, Alaun, Bleioryd vormals Kießling C. Moradelli. Derrn Konsul Rud. Lengnick. Königsberg (Pr., F. Giese. ppa. D. Gerwien. Der Liquidator: n nd kůnstliche Verfagu ns niltel Kin 23 23 2 Blutlaugen fal Scinmti, if, ;

Der Aufsichtsrat. Herrn Otto Rehaag, Königsberg (Pr.). Dr. Gustav Reichmann. ensaure, flũfsiger Sauer stof , Il *.

Weife zufammengelegt, daß von den in solcher Weise