1905 / 242 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Oct 1905 18:00:01 GMT) scan diff

de und Auslande das Spftem Bender ge⸗ J bei Nr. 26 583 Firma z als deren Inbgher der Juweelitz Seh. und Silber ; n lan un uslan auf vft 9 ( A. Reimann & Co hbandter William Vaffe hleselbft und als Ort . V i e t B 9 I 3 an 10 16 1gos. He, Giamm rata rte eil age 1566 11 398 (N. 337) R. A. v. 19. 12. g Für Deckung 6 n,, ,, bringen 383 i. , se , me e e mr, gegebener 2 u D 2 . . elheim . ĩ w er:; Berlin) ügung, ö = ilberwaren. * Ing a. Rh.] ngenieur Star Bender in Trepto nftweilige Verfũgung rn , g Grobe, 10 3 m eutschen Reichsanzeig er und Köni li reu ö We ge ss Hä. , R.. 6. 18. 2. 6./ UIchen aa Sanzei er infchaftlich gehörenden durch Urteil der 18. Zivilkammer des Königlichen Do ny. 8 nr 18 don. CD. Sss R. 1. 3. 10 . 36. dangen. darauf. sowie alꝗ. worden, ererfdauf inggesamt! bei Nr. 26 8.1 (Offene Handelt Uschaft Neu / Bei der im hiesi Handelsgesellschaft Firma: zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, K‚onkurse sowie die Tarif und Fahrylanbekanntmachungen der Ei 2 . . ö e nt auch in einem d ß Inke der Gesar n esonderen Blatt unter dem Titel berige Gesellschafter Felix Freun Hellers I i Wiphermann (Inbaber: Samuel Best, Brenhilda Wallwood Das Zentral -⸗Handelsregister für das Deutsche Reich t stanß Schultze; lin) igher ; h ann durch alle Postanstalten, i in f . ö . chultze; Berlin) Der bisherige Gesell, Handelsgeschäst von dem k stalten, in Berlin für 3 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. D löscht am 10 10 1805. J , wurde eingetragen: bei Nr. 20 942 i Sally Knopf: ö ̊— z ruckzeile 20 . (Firma Sall Knopf; har. Berhandiung vom 6. d. M. erwähnten Schuld · Handelsregister. . el . ist als Inhaber aus- Detmold. e, friere. Gelöscht am 10 10 1905. 12* ; r Kaufmann Maser Spinath in In unser Handelsregis Loss s eld. . Firna;: Friedrich Schürer. Sitz: f,, ee register Abt A ist zu Nr. 13 290902 3) die Firma: Friedrich chür tz Gelsscht sind die Firmen: e n , n, ,,, st zu Nr * s . eu h tr i . mit dem Sitze in Breslau und betr. die hiesige Firma ĩ Fri Schläger Nachflg. Infterburg) Gelöscht am ,,, 3 h und mit hiesige Fi Fürstliches Amtsgericht. II. Her onliches Amtagericht Abt. I. 5 j ö ; eingetragen worden: Dc; leur cn i j asse und Wechselstube der Breslauer vom 7 dn, . , r , rn, Detmolder Kunstglasanstalt Anton Speller,⸗ Unter Nr. 14 des Handelsregisters ist heute ei ist heute ein-

16 . Ern Rn i Ry is ct Patent Schöneberg): Das Geschäft ist Schoneber : F. No o., Mersch. nommenen Patente. neberg): v waren tal beträgt 2 oo , Herne derten. n Scorbe e, , nn, gr ntam att 8. dr ben dig ihn , ee ööen nge n durch die der Migesen cat S* * am ; rikbesitzer Pnrul vom Ra ur e ese er ri von , ig Veilig in Andernach in die der Vertretung der Firma ausgeschlossen . ist Derzogliches Amtsgericht. Inbaber: Adam Rackles, Frankfurt a. M.) i M 242. z Gefecht am 1616 1865 ndr dund die Landgerichts Berlin om 11. Juli 1908 aufgehoben Rraumnsechrwens; lsxos ? W 2 BBerlin, Freitig. den 13. Oltober 1905 (Inhaber: Wilhelm Dencker, Uelien, Prov. Han⸗ Der Inhalt die ser eilage, in welcher die Bekanntmachungen aug d j w. nober ) Gelöscht am 10 10 1895. 20 Od . heiten · VSertries Eiettra Paul Dosfmann & . en Hen dels. Gn „Vereins. Genossenschafts, Zeichen Muster⸗ und ĩ ̃ . 166 18 079 , v. . 96 i 24 ,,,, 5 . Co. ; , n . y. st W ö ; er⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ ruhns, ona. elõ am in Treptow bei Berlin un rektor Fri ger mann in neberg rokura ; er bis⸗ J ; 9 100 1305. in Andernach. und ist alleiniger In folgte Ausscheiden a , Zentral⸗Handelsre er * das 2 25e 10188 (B. 1849) R. A. v. 25. 19. 35. ann erna, . . n. n . 8 . 6. . nf, . e ner ge, re neten d E E Cn R (Mr. 2426 ) nigli misgericht. ei Nr. ene elsgese o 3 ö. 46 8 . n,. . AIneapach. BSctanutmach mug r . aufgelöst i Selbstabholer auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis B 8 P ri v ills, by. e⸗ . 5 ar ultze ist alleiniger er i eu e zu is ö ö . g ? 3 * Dh * ] —̊ 2. . . Ins Handelsregister des K. Amtsgerichts Ansbach Firma. Die Gesellschaft ist , . . . . . : gepreis beträgt 4 S6 füt das Pierteljaht! Einzelne Nummern kosten 20 9. . 260 11 1301) R. A. v. 13. 12. 92. ! ; ; ; N bei der Edmund Schürer in Gunzen ˖ ĩ je Fi s (Inbaber: Val. Kopf's Ww. Ffaffenhofen a. Ilm. —ᷣö 5 ra ö . 4 , ef ffsẽt k ö e, . * en,. , . e dirma anf EB hemnitz h 3e 123 8798 (. S939) R. A. v. 28. 2. 96. chü ? alleinige Rechnung fortgesetzt wird. unzlan. 5 emnitz hat das Geschäft überl d i ; Bekanntmachung aus d and In daber: 6 mee, rucüenzen 3. Rh Sr zen zan seg, Inkaber. Faichrich Schürer, 4489. Nobert Mirisch; Berlin. Braun schne n, a 1 0n . , . ul n . d * Faufmann in Gunzenhausen. 7454 VA. W. Sattler; Berlin. deriog . ee , 81 8 J 9) n 9 Wibert Schneider ein, Die Finma ist erlaschen in Eisfeld ö ö 3 C6z8 (Sch. 16869) RA. n. 21. 2. 86. ; unzer alte 2. Breslauer Wechslerbank, ; rokura ist erloschen; Detm ; in eld erloschen ist. Inde Ker 2 Fb cher der Firma baren, Min mehr Zupets. Gnili; Friederste 10 862. J. G. ehm; Berlin. ngrealan. ooo] ; 2 Gas : d e , ate Eisfeld, den 19. Slteber 1305. Vags, geb. Carol, Witwe in Gunzenhausen. *r, 16 395. E. S. Partenheimer Rfl. Otto In unser Handelsregister Abteilung A ist heute 6 in . und Liegnitz. 8 en,, . Teng, k hes Amtsgerie Io lo Iĩg0ßõ. . assung in Bunzlau unter der Firma: stehend n unter der gleichen Firma be⸗ . 3 52987 Eistgeld a, , n, 1 156 as 6 (6. N73) R-. v. 17. 4. 66. R. Amte gericht Rr. 18 T8. S. Lewinski; Berlin. Kiran wiegen; Die offene Handeltgesekschen ehenden Aktien In unser Handelßregister Abt. A ist zu Mr fg Beraun lõzd33] Nr. 21 534. Ed. Stack; ! ö ; z ö ; Wechslerbank. ; anntmachung aus dem Handelsregister. ö ack; Berlin Julius Riegner hier ist fell Der bisherige Spalte 3. Betrieb von finanziellen, industriellen Generalversammlung vom 3. Juni 1905 abgeändert eg rennen, losche getragen worden, daß die Firma F. C 3. ; irma ist erloschen. / ma F. C. Majores

(Inhaber: Carl Conrad, Kyritz; Gelöscht am ae, Erased 52957 ] Berlin, den 9. Oktober 1996. Deselsschafter Taufmann Paul Franz Riegner, Breslau, und HJandelsgeschäften jeder Art, insbesondere aber ien kat dr Kaufmann August Häsener in Cöln⸗ Demmolb, 3 Stt'ber igos und die dem Albert Majores erteilte Prokura er Xr . loschen ist. ö ;

m, i Hart 51 des Handelsregisters, betreffend 2

zu 10581 (B. 1917) R. A. v. 3. 11. 95. die 7 r rr a schtuen fabrit 9 Eisen Königliches Amtsgericht J. Abteilung 30. .

. ; 86 : gießerei ist alleiniger Inhaber der Firma. ĩ ; ;

Inhaber: B. Berneis, Berlin, Neue Friedrich , . Yarenschast mit beschräntier nieletend. ö sõꝛos ij Bei Rr. 881. Die Firma Emil Woerner hier ä sbller· Bank, Lombard. und Dexpofiten⸗ 5) auf a. trteilt erhalten; Fůrsfũich r ̃ .

straze 7) Geiöscht am 10/19 1805. Hrfrung, in Aue, it beute zas Erlösgen ber dem ' Br? Gintragung bei Nr. 138 unseres Handels ist geändert in Max Pfotenhauer vormals Emil ö Bie G ; Hunger“ in C bs, bett. die Firma Anna iches Amtegericht. II Eisfeld, den 19. Oktober 1905

ne n, , ,, Rag, . Hd ür am , ,. Pari 6rbardt Wauer in Aue erteilien regtfters ö bete fen! bei fe, fen , , 1647, Firma Albert, Sindermaun ae (rr ue . ñ e eh. . . ft 5 K delsregister Abt. B if . Hertel ces Antec. Wut.

1 J rokura eingetragen norden. erer, ene , Westfalische Banri. n Kieie. gi; . or, . . und für dieselben die Ausgabe von Atti n Inaberin ausgeschieden, Herr Kaufmann 5 die Him W e e r . t. B ist unter Nie Ji Essen, Ruhr, l

. ; Königl. Amtegericht Aue, am 11. Oktober 1806. feld, ist durch foigende heutige Eint anz; hier: Das Geschaft ist unter der bisherigen Firma Sbligati en und Julius Karl Sachse ann Hermann irma: Lippische Möbelfabrik Gesell 6 ͤ lõꝛ sg]

15 506 (K. 1317) R-. v. 24. 4. 96. ; ; ge eutige Eintragung erganzt; . igationen besorgen, und D chse in Chemni zesellsᷣchaft Eintragun d zn ias

96 2 gg in * haet es 1osio nallennteat. õ2858]! Der zwischen den Vorständen der Attienge sellschaft k Sindermann, Breslau⸗ 4 nere n f nd 6 er r, üͤberlassen erhalten und m a. g men ,, mit dem Sitze in Det⸗ Amte g k 4 . ö gon ge

1965. Sandelsrichter liche Bekauntmachung. unter der Firma. Westsaälische Bank in Vieleselld gms 40s. . m endelsgesellschaft Sante * ankaufen. a. Firma weiter; Der en . 22 19095: A Nr. 1127: „Gebrüder Gus dorf / ju

12 903 (B. 1930) R. . v. 31.1. 36. In das Handelzregifter Abteilung . ift, bei. det an, n ,,, ,. der Firma . Me ger. Eatwallen 3 Heere, Zweignieder⸗ 8 14. 009 000 ö ern ö.. zöhö; di am 28. Juli 1993 er- 1865. Gegen fand. dz lt: en, f se Di Effen, ↄffene . eseñschafter sind

, , Ferner ,,, , ö itt erte, , me,, , essscht am 10, uchhandlung zu Ba ö don, ich zachf.“ in Che zr ; t ; ; u Essen. Di s

ier, n g. 1518 R. v. 18.2. 36. worden; Die en Tann Fe, go Gamradi bon Rr Beschluß der Goneralpersamml ung der ersteten ,,, 9. , er der 1 Dermann Meidner, ren, esellschafter die Kanuffeute , nge, e fe rig. g nde ö ier darauf 10. Februar 1900 bie er, i eh., mn erkeber. Carl Rrister, Waldenburg i. Schl) bie jetzt ju ien e , m l erloschen. e ,,,. . J. . nm. ere. Zinn n g fser f ne ü er unh Fieischer. n, ,, vegenkolb, 2 6. ge rr Dito Güldnct, beid-, Materialien, und r rate . . re. war vorher Gelsenkirchen. . 5s !. h. e ; l ' 3 z ; ; au. ; ; ebener q ja: ö . . ĩ. .

Gelõscht am 10 10 1906 Ballen stedt, den 0 . . en e c hende Dener Tersammlung der Heer nr ge fe eh . ung fi as Spalte 8. 3. für die Hauptniederlassung ist Pro mit Obst und ö eschãftzweig: Handel . n . . Holi chnelderei. 2 . das Hane loten f J sõ2 995]

6 , . k 1 ver Gesellschafter Leg n , ge, . k , n e em, .

; Oktober 1905:

Herzogliches Amtsg . ; ; Erneuerung der Anmeldung. leckreren Gefellfchaft fär die vereinigten Banken Die zer, g g, berechtigt. ige de n gs . Harem nn, honnn fie, Moniz Kön, Adoij Köniliches Amtegerichi. Abt. . Debünolt' Let, in Senn, de hm? logetebeb' , gsegischatt „6 gesellschast „Ewald Feeth u.

n 58 1805. nergedort. loose, e be niich Keef ä iche is rogge, , d, g, wn else f eg ner . rides. 162 11478 (H. 1476) Eintragung in das Jandels reg ister. . e,, 5 Luxus Papier Fabrit Bruchmann Æ Barthel. . Pio sämtlich in Breslau. Coburg. K 529 Band XI Blatt 5165 verzeichneten Grundbesitz mit . Am 18 1805. 1905. 9. Oktober. a ft kurz De,, nn , wuguft euch igt Breslau; begonnen am 1. Oktober 1905. Persön⸗ Alton . weign ederlassung ist Prokura erteilt: In das Handelsregister ist eingetr ; [52980] sämtlichen darauf befindlichen Gebäuden, Maschine Comp.“ zu Essen. Gesellschafter sind Kaufmann i e wire, e e en, ,, ,,, w ; 36 ? 1 ] ; Bedi gung entsprechend abzuändern. Rachdem diefe Bruchmann un ermin Barthel, beide in Breslan. Syalle 7. Ahiiengeseñj ; ie im Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ eschäft der Gesellschaft zum Preise von itbilde geb. Schwecke, beide zu Essen West. Die Am 288 1805. mann ju Bergedorf, August Werner Bernhard k 32 Breslau, den 3. Ottober 1865. iengefellschaft laut Gesellschafts, rungen urd Verbindlichkei orde· 6 S0 M übereignet. Der Kaufpreis Gesellschaft hat am 2. Oktober 1905 bego , 1 Dar wig Hugo Kacstuer, Kaufmann zu Bergedorf, Firmenänderung in das Dandelsregister des Amis⸗ = . vertrags vom 11. Mai 1871 in der =. indlichkeiten auf eine Gesellschaft Uebe 2 aufpreis ist durch w gönnen. zo 11101 (K. ne, ö är m agusf Rudolph Dermann Trautwein, Rauf⸗ He ö. , 6 Königliches Amtsgericht. 1 * 6 Kraft ,, 16 , r Haftung übergegangen und lautet die ö . , 64 . auf n e. Vostl. 2996] 260 14 368 (J. 344) 3216 232 (R. 1006). mann zu . agesellichaft bat b . Zrersschaf unk dingt genehmigt. 9. 6. En reslau. . . 529711 e, n 63 . rl . ( Porzellan ˖ und Tonwarenfabrik vormals Geschäftsführer sind der Fabrikant Anton Speller⸗ , angelegten Blatte 362 des hiesigen ndelsgesellschaft hat begonnen am In unfer Handelsregister Abteilung A ist unter sch nn g dfn, Te ge in 2 8 E. Speiser, Gesellschaft mit beschränkter ee n . . der Kaufmann Wilhelm zur dire. den bern sr Irn ge . ö irma der Gesell⸗ Haftun appius daselbst. Jeder derselben ist zur selbst⸗ und als deren J . ,, n. . . nhaber der Drogist Herr Karl Paul

. . fe d Fustonevertrag auch die Bestimmung enthält, daß Ne 4057 eingetragen worden: s Offene Handelsgesell⸗ schaft oder einer ihrer Jweignlederlafsungen und der Die Gesellschaft rener, Sitz in Coburg i . nr, n der Gesellschaft und Zeichnung Webers daselbst eingetragen worden. A e irma befugt. orden. ngegebener

11714 (Q. 37), 8c 14531 (Q. 34), * . e, e, = „n , r e , ,, ,, , n r ,,,, fe, ,,, 2119 1906. Bergedorf verlegt, worden; zu e ö = . t Gustav Breslau; zift: J Sitz ͤ er & ind Zeic bers . 166 13937 . eĩnꝭ Zweigniederlassn ng. be,. 3. ö sag ö De en em 29. Scytember 1905. Persönlich haftende 6. zweier Mitglieder des Vorstands oder 5 ng f e, e m ir it die FJabrikatton . daß ö Hi e oe. ö der Feschäftszweig: Drogen- Chemikalien. Farben, und Am 22/9 1805. e,, ö. 2 . 6 r , me ne, 3 . . n, ö 1 ö . g ,,, ig 9 . eines Vorstandsmitglieds und eines Prokuristen Das Stamm kapital gatre m gho . , lee Unterschrift beifügt. esellschaft ,,,, sowie Handel mit Tabak und ( ; rnhard Ludwig Dugo Kaestne nwe ; n, ,. ** : ꝗberer Wirtschaftsbeamter t iersch, . ; h 200 Der Kauf⸗ n ö ö . . 1805, af das Güterrechtzregifter eingetragen worden. in e 5 , , iu e rn. X äwejer Prokuristen versehen sind, enge de, , . ift e, , n,, , . 1 alkenstein am 11. Ottober 105. 36 17 A341 (Si. 435), 3917 438 (St. 29). Das Amtsgericht Bergedorf. 8 *. , ee hn 5 * als erfolgt. Am 7. Oktober 1995. Die Gesellschaft ist auf⸗ ö der Zweigniederlassung Bunlau festgestellt Die . 8 Firmã * * 1a, wetmola. w Königliches Amtsgericht. 4 gfew. eis. V ae e gi ! 2. F . ; Weise, daß ihr der Geschäfts führer ch 6 In unser Handelaregister A j Hess Ferst, Lausitrr- ĩ er drei Herren Münch, Klein und unterschrift beifügt. e Namens Me, Hm, n. 21 2. bt. 2 4 22 16 * Jin gieffgen Ganzelgregifter Abtelling A 2. . etmo agen; ]

9 19805. w. ner lim. Saudelsregister soeseo Bielefeld, den s. lte er io. Torn gl. Amtsgericht Breslau. . Frãn kei oder Sie Firma S. Speiser in Coburg De z . ist. beute inet ragen di urg ist erloschen. r Ehefrau Alma Böhm zu Detmold ist Pro⸗ def 6n. agen die Firma Julius Fischer in

. 5e ri Bz. Rreslan. 529 . einem dieler ĩ . ĩ . . Ca sg 1905 Am 9. Oktober 1805 ist das Handelsregister , . . ist Bd 6 . Handelsregister B. ist bei 9 2 glied des Vorstands. ö . * ., Rüping * Fritz in Eoburg ist kurg erteilt. und als Inhaber derselben 160 10 807 (8. *, 16 2 121 CE. S3, irren worden: Ir daz Hiefig? Handeisregister . Bd. 1. S. 867 Ne eingetragenen Firma Brieger Stadthr auge Dazu wird folgendes bemerkt: Das Grundkapital ine Gesellfchaft mit beschränkier Haftung über, Detmold,. tobe 19956. Pinnereibesitzer Julius Fischer in Ferst sLausitz 80 13 538335 &. , r n iss ö. secs, nd ne, zirnma Oscar Foellmer Co. 4 bel Ver Firma L. Grefe heute ein. Atrieng csenschasg mit dem Site Krieg, mr h ig e iiien ,,, . Rage er u chat i Für stlichesz Amtsgericht. IIC . S gen, w F . . —— 28 331 8 z n 1 zt 6 . , 22 , Prokara des Kaufmanns Hugs Mooshake , . , den Wie , , erm if, auf den aftung. . . . . . , lõꝛs os] 39 * 33 8 4 1 17092 *. 363 5 Foellmer, e n, . ö ; . den 5. Oktober 1805 . laß e staufmann Eugen Güttler in Brieg . . Geschãfts jahr ö ke Ti al chr . 4 . . 8 0 g n k Iiir er m med, vedere; Erd * . 5 Nr. 7 V6. Firma Otto riesel; Berlin. Derzogli 37 . us Tein Vorftand ausgeschieden und die dem Brau⸗ r Vorstand wird durch den Aufsichtsrat mit ; ö . 9. 6 ellung Perwo, Dt. 9j n Tanf ** er dieser Firma 1 30 . . esel; zoglichs Amkegericht 3 usgeschied ͤ Sum ; irch at mit von Korbmöbeln und Artikeln ähnlicher Art ü R Dt Eylau soll nach § 31 Abs. 2 bon dem Ftaufmann Felix Kohlen senior . 162 13688 8 6 . . 3 3. r, n , eau . So mm er. . , , 3. e nnn n. , , . gewählt. der Handel mit solchen e nnn e e ., , . von Amts wegen in das v bell c in furt a. M. betricbene Handelsgeschäft ist . 14 2 8 3 Oelweiß Werte Or Allendorff & Co,; Berlin Blankenburg, Harz. sõꝛ963] De n n Tia! und Karl Klose in Zrie über die Zahl der Vorstandsmitglieder 2 3 der Fortbetrieb des Geschäfts der Firma Rüping K eng ragen werden. 8 Frankfurt a M. wohnhafte Ehefrau, Emma geb. 4 E . , Jefellschafter Dr phil. Hugo Allendorf, In das hiesige Handelsregister A ist unter Göefamtpyrokura derart erteilt ist, daß jeder von e. Aussichts tat r eidet der , . Coburg, die Uebernahme und Vertretung a n 1 ** Rechtsnachfolger des ein⸗ , , übergegangen, welche es unter unver- gerlin, d 63 Diiober 1805 Leipiig, und Pau Keßler, Kaufmann, Berlin. Die Ne 203 am heurigen Tage, die Firma Carl Fr. gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder Die Berufung der Generalversammlung erfol . genturen solcher Unternehmungen samie der 9 en, 2. As der Firma, verstorbengn Kauf, e . ortführt.! Der Uebergang der in in. A e n . vefell hart lat am J. Qktober 5 . Schneider, . 24. Inhaber: Kaufmann 8 * zweiten Prokuristen zur Vertretung befugt ist. , n g, ö. Sie erfolgt 236 e. 8 e,, , . ho i. i . * * d * , , en ** / 509 Nr. 37558 Firm önig:; Schner y ; = 5 entli intm . . kauf Fiertuit? e . nen 366 ; ͤ 8 twer 8 FJ. V. Rhenius. 52828 313 . ,,,, 3 3 gin 9 ,,, Königliches Amtsgericht Brieg. 3 ö. 6 , ö leute Josef Fritz und Otto Mathis in Chi ö . eine Frist bis 31. Januar 1906 zur ne durch die Chefrau Kohlen re, n h. Nr. 27 59 Firma Ceopold Mernen Aff ekuranz⸗ waren, Drogen und Farben. nromberg. Betanutmachun 52973 der Tag der Bekanntmachung nicht 95 ieser und Geschäftsführer. Dem Kaufmann Franz Derichs ien machung eines Widerspruüchs bestimmt. enn Kaufmann Felix Kohlen senior zu Frankfurt 6 Geschãft; Berlin. Inhaber: Leovold Meenen, Slantenburg. den 6. Oktober 1905. In das Dandelste zister r, n ist beule 9 6 muß. Je 200 6 gti nr ö 6 65 4 ,, 5 e bar n n Cylan · Cen fie g e n ö Her e n nn 2 offene Handel * ö 2 ; 2 f 2 . e g 1 1 ; 6 R J e e : e 2 . . 3 3. 81 9 ene a9 ? 5 Handelsregister. , , n ound e gener dee, , ,. 8, kJ r, , ,,, . Adort, Vostl 52953) X Vogel; Dresben mit Zweigniederlassung in eingetragen, daß ber Raufmann Rudolf Weißig in durch einmalige Einrückung in den 6) 2 gen Firma erfolgen rechtsderbindlich durch beide gehn, In das Handelsregister ist heute eingetragen J. de ) ert zerich Gesellschafter Wilhelm Ernst zu Frank— * inn 1. des Handelt egiste rs. di 22 erlin Der fs Site Lurwig Stahl 1 Bocholt. Bekanntmachung. 52864 D . . S miles hast ail per onlich Reichsanzeiger. Außerdem werden dies i schen führer gemeinsam oder, im Falle Prokuristen bestellt I auf Blatt 10 832. Die offene e ee. . a. M. übergegangen, welcher es unter unver- Orell er . Fires e herrn lf Freren ist Gent sn sneiln , handels regist rs. H cin. Car ender' Gefeslschafter eingeireten ift I) in der Schlesischen Zeitung, ih. find, dar nen Protkuristen in Gemeinschazt mit schast, Dentsches Celtoi, ert Are Hen, anger Firm als C nne sfauffanm, rtf, Kerr n Fr e d Lene , , ll Bieren, der ghesellschaft nut n Gemeinschaft ur tragenen Akꝛiengesellschaft Der gisch. Märtische drr, n, , weren sen Mar Adolf I in ber Breslauer Zeitung . , n, . Die Zeichnung der Firma Æ Co. mit dem Sitze in Dres den. Gesellschafter mit d 6 w e ler gm, n hente ein get worden. daß die Ger lschaft auf. einem anderen Prokuristen ermächtigt. . Bank in Gacholt ist helge , sen egg. 6 Hahn felt und Reudol. Weißig in Bromberg bestehende J in der Herliner Börfen zeitung geschieht in der Weiseg daß die dan an. Per. sind die Kaufleute Alfred Paul Walter Ceopolt Seiz Hand . m Sitz zu Frankfurt a. M. eine offene w , 31 sischa lier Kaufmann Hei Nr. 85s (Firma Paul Opitz Maurer u. . in n e g gffene Handelsgefellschart hat am 20 September 4h in dem Berliner Börsen courier fenen derfelben hre Namensunterschrifsen beifügen, ind Geprg bristeß, Grzarg Sr sqwies der . Peer ,, , e . . r n 9 . 3 ö 2 *. lan ene er r peiho, mn Bern, Der für die Zweigniederlassung Bergisch⸗Märkische , 3 ö . erfelgeh. dee, e ne, went der Bekannt Prokuristen mit einem entsprechenden Zusatz. n, Friedrich Ottos Schlegel sämtlich in Dresden ir J. Oktober 1965 begonnen bat. Gesellschafter sind . . 2 r we r fn en, ref. Act: 21 1 . ist ,. 3 6 j . y, . err r Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur ez dr,. sein soll. Bei . , . ,, erfolgen im r mn n, ö Ditzeer IDb5 degonnen; ö 1 r gtch . a,,, in B ãft i Nr. gba 6 ( Off elsgesell ; er: 2956 ; ichti nd die für die Fi ichnun stand . . 22 3: Di ; zesell⸗ . ee. . nn, i. . , . . 3233 In Rönigliches Amtsgericht. n . . , . Vorstands vor⸗ , n Rüping * Fritz in Coburg ist schaft Dresdner Wir, e, s., 6 ö Greier gt Sr Untez dieser Jima ist mit . in Bad Elster als Cinielkaufmann fort genieur, b. Richard Dletrich, Kaufmann, beide in ERonn. Bekanntmachung. 531371 Königliches Amtsgericht Bunzlau, den 25. September 1905. Cobu . K Co. mit dem Sitze in Dresden. Gesellschafter gef 17 6 n Frankfurt a. M. ine offene Handels, führt SBerlin. In unser Handelsregister A ift heute unter Nr. 816 ; Königl. Amtsgericht. oburg, den 8. Ykteher 1305. sind der Konsul Friedrich Moritz Alexander Neubert 2 2 . , n, , , , . Adorf, am 7. Oktober 1805 En Mr, 11425 (Firma A8. Wirth Cor; die Jirma Beethoven Drogerie Ludwig Breunig Rręomer, Betanutmachung õ29074 Derzogl. S. Amtsgericht. 2. ber Architert und Baumeists. Georg Rudolf Schisling rem en at. Gesellschafter sind der zu Berlin ; zn *in? Der Fauffhann Pant Rrrded in Jerlin in Bonn und is eren Fnbaßer der' Kaufmann In das Handelsregifter Abielun if deu . Mag deb. 207 Col K und der Baurat Juli. Wilhelm Graebner, n e ö Inn 2 mm hicfigen Pandelgregister Abt. B No 8 ht bert? mr, Kier Hetgnnng cms, ler, lich in Dieeden. Bie Gesfßskaff ban am i. Dlteßer Hustab Adoff er bn er. e n .

Könialiches Amtagericht. Dei er K ] ; 86 ĩ ; A AlItenvers, rn, , 52859 ist in daz Geschäft als verfönlich haftender Gefell⸗ Ludwig Breunig in Guskirchen eingetragen worden. unter Nr. 665 die offene Fend cent in Firma bei der an dels gesellcha t „Waaren · Rabatt ˖ G In Band VI des Gesellsch * 1905 begonnen. (Angegeben z j s ft att. Ge. Ng . raue? und ile ee, . ist bes and Wer lenf sowi ngegebener Geschäftszweig: An. Heitz. Dem zu Frankfurt a., M. wohnhaften K

. eingroßhaundlung“ owie sonstige Verwertung von Bau mann Gustav Adolf Reiser ist . .

3 * ñ schafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft. Die Bonn, den J. Oktober 1305. Gerber Æ Schnell mit dem Sitze in Bromberg * 6 . , he Gesellschaft dat, am 1. Oktober 133 begonnen; Königl. Amtsgericht Abt. 9. eingetragen. Personlich haftende de Ti nr, sind er, nn. 9 beschrãnkter Haß · Attien g cfellschast n E land. Erk ö fr lereren Inhaber. der Raufmann. Ernst Adolf , . . , . noxberg, Baden. Dandelsregifter. IBD66! 14 nn. Dreh 2. ren ,, i kr n G . gt Ife o ef ne n n, k F, . , ,, ,, . 3) M. Reemaunn. Die unter diefer Firma zu ; 3 ö e ; J ĩ . . . g i ; ; ᷓ‚ ö . e! , , ,, n, e, ,,,, ,,,, ,, ,,, r ge,, , wen Gurs b. V. , is. ,,,, n rf l, rn g, aof ge e . a . Konferven . ; herigen Inbaler erwerben Die Firma ift 2 g wurde eingetragen: Sromberg, den . Sktzbere 183 , ,, , . * 4 in Dresden: Der Kaufmann Max, Rudolf Schu. hat unter ver. gn. n, Wu nberg, am 10. Oktober 1805 ,, 9 53 Borderg, den 3. Sktober 180. Königliches Amtsgericht. , Cassel. I52979) ö ' n n 2 . 1 6 . rn, n , , ies. =. Königliches Amtsgericht. Se n ift Prokura ertelli . Gr. Amtsgericht. m 10. Oktober 1905 sst eingetragen: e m e m n e n ghaff f ündete offene Handels. a. M. eine Zrtoeignieberlaff ung erricht tum. 6 ] 11. Bromberg. Bekanntmachung. 52975 Ely ö 19 aft hat am 1. Oktaber 18905 begonnen; sz , , we, , n, errichtet. Gesell Altona, Elbe. 6 (o295b] xei Nr. 18080 Offene Handels gesellschaft Oranien; KRramstedt, Holstein. loꝛ966]! In das Handelsregister k A ist . bel Oe e (r r. i , . e. , ö U o29se) 26 auf Blatt 10 651, betr. die Firma Rudolf ere fn ö i. stfriesland wohnhaften Eintraguns 3 2 sregister. 3 gn, ,,. 26 4 . zi ö 2. 62 1. ö der unter Nr. J) eingetragenen hie rorts dem nil erh. Hefellfch nter sind die Witwe des Ileem nie woselbst die . ad e , 26 2 n g 2 ö. 1 ist erloschen. Jrautfurt a. M , . * , Saul. ; . eigniederlassun erlin; ranien in Bramftedt, eute fol⸗ J ãft, ö int ; . e *. Dessauische Landes J. Oktober ; t a. M., 7. : A535. E. S. . Gartmann, Astona. Dim nil sweigntedenlafsung in Berlin): Der bisherige gendes angetragen worden: r . 2. . e , n, f . 6. ö . in · Deffau, . Königl. Amtsgericht. Abt. III. Geo Königl. Amtsgericht. Abt. 16. , Gartmann zu Groß - Flottbet ar, ig, 33. 6 u u gf 3 1 26 ber 1905 zaufmann Thomas Borna in Bromberg über. Kgl. Amtsgericht ah sz ed k 2 89 23 halter , sachsen. õꝛggo] 3 K in. ö oꝛgg9] ; 2 nbaber der Firma. Die Gesenschaft it ulgeron. ramstedt, den 6. tlg der ; sst, welcher dasselbe unter der veränderten e , r , . essau ist Drotura erteilt In, das Handels regist is f * sregister. ist unter Nr. sos heute di Königl. Amtsgericht, Abt. 6. Altona. bei Nr. 21 181 (Firma Max Aronheim: Königliches Amtsgericht. gangen gft.⸗, . ker n ef haft 3. ü Chemnitꝝ. ö. 52979) , Rn , ist, die Firma gemeinsam die Firma 3 . b e e, Verla e, , , Riß müller 2 23 Andernach. ö (bh2956 Berlin): Der Frau Einma Aronheim, geb. Cohen, R ehweig. 2968 Thomas Borna fortfübren wird. In das Handels register ist heute eingetragen worden: Prokuristen zu zei . glied oder einem andern Zweigniederlassung der in Gießen bestehenden Haupt oer * =. 8 nr n mn in Gee stemünde, In unser Handelsregister Abteilung B ist heute in Berlin ist Prokura ertellt. ; Der ter im biefigen Handelgreglster Band 1 Bromberg, den 5. Oktober 1805. 9 auf Blatt 28, betr. die Firma „Richard Deffau, den 7. O , moos Riederlassung, und als deren Inhaber der Kaufmann 1) der Verle 2 . . unter Nr. 21 die Gese schaft mit beschränkter af. bei. Ni. 21 915 Offene dandelsgesellschaft Avolf Sie 95 eingetragenen Firma Gesrg Grupe ist Königliches Amtsgericht. eigis“ in 2 Am 1 Oktober 1905 ist Herzoglich Anhaltisches Jacob Heilbronner in Gießen eingetragen worden. 3 der V 2. 5 uard Rißmüller in Lehe, tung in Firma Rauchverzehrende Sparfeuerüng Kuhfeldt; Berlin Bet kisherlge Gefeilschafter Feute vermerkt, daß die dem Kaufmann Fran 2. Kaufmann Friedrich Bruno Serfert in Chemnit isches Amtsgericht. Ebersbach, den 10. Oktober 1995. err. ger Johann Deters daselbst Bender Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung Raufmann Jolef Schlesinger ist alleiniger Inhaber Heßler hierfelbst Fir die erbe, ichtete Firma er. in das hHandelsgeschaft als Gesesischafter eingetreten, Detmold. —— Rön igliches Amtegerscht. , mas . jn Andernach eingetragen worden. der Firma. Die Gesellschaft ist durch Ausscheiden teilte Prokura gelöscht ist. 23 ahr Blatt Big, betr? He Firma „Wttien⸗ In unfer Handelzregister Abt. Ai 52985) Eis geld. , , loxdonj aon sellschaft hat am 283. September 1905 be⸗ m 8. September 1905 des Kaufmanns Max Kuhfeldt aufgelöst. Braun schweig. den Jo. Oktober 1805. Verantwortlicher Redakteur: , r, g. Seed ren gere gormals Mar Slant 263 . . it ö. 109 Bekanntmachung aus dem Sandelsregister. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jed * in Siegmar: Herr Kaufmann Der Kommanditist Les Steinberg ist aus 5 In das Handelsregister Abt. Q ist unter Jir. S2 schafter allein rmächtigt. 6 566 am 10. Oktober 1905 die Firma Otto Dunkelberg Geestemünde, den 3 Oktober 1805

9 2 9

a des . . die , an,, en 2 e er g Dony fura erleilt erhalt und Einrichtung von Feuerungsanlagen na em esellschafter Kaufmann Siegstie erstein i itio Iin erhalten; cha 5 hecke nem dice Sele daft i meme e, e, dlenegistet Band vnn kae, g ,, eee 36. 26 . . ö ,, , meren Geestemunde. Setanntm . 1 3 453 3 ö 2 ö 2 Band II Se der euts k. orm. Joh. Wurst's Wwe.“ in Detmold, den 3. Oktober 1905. 4 Lee nen 165 6 6 Im * * 4 135 6

System Bender, die Vergebung bon Lizenzen hin. alleiniger tlich der Patente der Gesellschaft somie jede durch Ausscheiden des Kaufmanns Leo Ghrenfried In das hiesige Sandels regi e z ft Leute eingetragen: die Firma: William Basse, r sinstalt Berlin Sm., Wilhelmstraße Nr. Chemnitz: Herr Kommerzienrat Christoph Friedrich Fürstliches Amtsgericht. N Herzogliches . ju der Firma Herm, Diedrich, Geest 11 zog Amtsgericht. Abt. I. etre e Ta rar Gen, eestemũnde, ein-· ; chaft, nachdem der Inhaber

onftige Auzbeutung und Verwertung der im In aufgeloͤst.