der Firma ur geeche⸗ Karl Johann Diedrich in erhöht werden. Die neuen guf den Inbaber lautenden ] mann in Bochum ist durch seinen am . Nevember 9) r , . . ,,
Geestemünde verstorben ist, von seiner Witwe, Anna Attien von je 1059 M sollen jum Nennwerte aus; 1964 ersolgten Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. ;
geb. Briöcker, fortgeführt wird. gegeben werden. Den neu aus zugebenden Aktien soll Den 7. Oktober 1906. c s) auf Blett 11 95, betr. die Firma Schmidt ;
Geestemünde, den 3. Oktober 19056, bor den übrigen Aktien (Stammaktien) dadurch ein Amtsrichter Hoerner. Muc in Leipzig: Theodor Mar Schmidt ist 22 B 1 1
Königliches Amtsgericht. VI. Vorzug zustehen, daß sie von dem jährlichen Nein weοrn, Uiäange. oz iz 8] als , ,, sen, n. . 36 n f t E E l a 9 E
Gehren, Thür. Bekanntmachung. 30065] gewinn 6 oo vorweg er alten, und daß bei der Ver⸗ In das Handelsregister A ist unter Nr. 24 die r n , Gcfellschast 5 In das Handelgregister A des unterzeichneten Ge- teilung des Gesellschafts vermögens zunächst etwa für Firma Carl Blome mit dem Sitze in Horn und iheim Karl Knepf in Leipzig. Die Gele scha 2 * * ö . . j ĩ die Vorzugsaktien rückständige Dividenden und ihr d aber d ist am? Oktober 169 errichtet. Die Firma lautet 3 m 5 d t ts . 8 . 9. 2 Nennwert vorweg ausgejablt wird. Alsdann erst 6 2 k 3 . kanftig: Knopf * Mucke; . u en en ei an eiger Un 0 m ren ĩ en aan anzeiger. reer erzogen Ausscheiden des Geselschafkers Bird der zlenn wert der Stammattien., ausbee kit. Heschäftszweig: Kalonihwwarenhandlung. 19) auf Blatt 12 6. betr. die Firma. Inter- 6. der mehreren Se en ener, der Horn i. E.. den . Oftober i655. nationales Patent Verwertung. & Ingenieur- M 242. Berlin, Fr eitag, den 13. Oktober 1905. 1 r z
Karl Lux der Kaufmann Erich Freitag in Langewiesen Wenn in einem o e den ; ) das Handelsgeschäft als Alleininhaber unter der bis- Reingewinn nicht ausgereicht hat, um auf die Vor Furstliches Amtsgericht. Sur eau , , n wr n n,. k 1 — — — —
herigen Firma sertfübrt. zugsaktien die Vorzugsdividende von 8g zu beahlen. Ia οφ. Sectannm achtung. sozolg]] Au 3. . eie h eselllch st nit beschrankter Haf Der Inhalt diefer Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels, Güterrechts. enoffen r ichen. Mufter⸗ B egiftern, der Urheberrechtsein fie, uber Waren V einer Di te = . aus Vereins⸗ G = . ; ü ! Gehren. 3. Oktober 1933. g it der zut Verlellung Aung Hipidende belli In unser Handelsregister A Nr. 256 ist heute die . 44 haftet 1 . die im Belriebe des Ge⸗ zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif ⸗ und 5 n , , , der E enbahnen enthalten . w 16 in 2 2 fr e m, k
Fürstl. Amtagericht. III. Abt. Reingewinn der folgenden Geschaftssahre zunächst zur Feng Emil Schwargtonf und als dern Fnubaher schä 1 r , , , lung der Vorzugsdividende ju verwenden. ö schãfts be rundeten Verbindlichkeiten des bisherigen In= z Gelsenkirehem. Dandelstegister R õsooi er,, w wee ba! Gericht ein der . 2 Emll Schwarfkopf, Winseldorfer habers. Der Gefellschaftsvertrag ist am 2. Sex tember en . 2 22 4 * i ,,, e,, ,, ; elsregister für das Dentiche Nerch. an. *r . s Grevenbroich, den 4. Oktober 1805. n ⸗ nehmens ie Erwirkung, Erwerbung un er⸗ 20 ö ) Firma Korngiebel und ompagnie Gesellschaft iglichen Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. IV. wertung von Patenten und sonstigen Schutzrechten Das Zentral Handels register fur ö ö . . = Daftung zu Gelsenkircheu ein. ö feöniglichen Amte gerich wor n,, ; . . . aller 5 * (,, . . =, k , , . . . 1 . .. . L,, . 5 . . . ö. , . Der ; ? ; . n un . ; un utzsachen. ammtapi aa ers, ö ö ö n . k. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. August 1905 In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen gefragen die Firma Wilhelm Junge und als i do ner . ger te e ,. nd i fn ilbelmstraße 32, bejogen werden. In fertion preis für den Raum einer Drudleile 80 5. festgestellt. Zeitdauer des Vertrag? 5 Jahre; wird die Firma Erwin Frehse in Güstrow und als deren Inhaber der Kaufmann Wilbelm Hermann der Zwil ingenieur Heinrich Felix Ernst Müller und . ae. ö. ö ; wer ee — —— — ; — nicht 6 Monate vor Ablauf des Vertrags gekändigt, deren Inhaber Drogist Erwin Frebse in Güstrow. Junge in Itehoe. die Kaufleute Louis Otto Chevalier und Paul Handelsregister. — . d * J ; ; loõꝛoso! Reichenbach, vos ti. lõ3o44] Das Handelsgeschäft ist durch Kauf, übergegangen so läuft er um die gleiche Zeit weiter. Güstrsw, den 5. Oktober 18953. Itzehoe, den 10. Oktober 19065. Albert Violet gen. Chevalier, fämtlich in Lemzig. In das u . Handelsregister ist heute ö. der Auf dem die gffene Handelsgesellschaft unter der au den Kaufmann Hermann Bohnhof in Schwerin. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. ITV. Jedem don ihnen steht die Vertretung der Gesell˖ Marienburg, Westpr. o30ꝛs] 9 tere. aerker ju Oberstein = Nr. 77 . Moritz Zimmermann in Netzschkau be⸗ Schwerin (Meckl.), 9. Ottober 1905. und der Vertrieb, von Ziegelsteinen sowie der Ab. Gustrom. oõ3oss] Kattowitz, O. 8. 6 schaft selbständig zu Die Firma lautet kũnftig: In das Handelsregister ist heute eingetragen f e . en — folgendes eingetragen: Die Firma 6 * m. 28 des hiesigen Handels registers Großherzogliches Amtsgericht. schluß anderweitiger Geschäsfte, welche direkt oder In unser Handelsregister ist heute eingetragen die In unfer Handelsregister Abt. B Nr. 36 ist beute nternationales Patent Verwmertungs, umd 2 6 „Rartzsahotheke Hermann Gieten“ ü CheLlhein, 5. Oktober 1805 . 6 . . Sehwerin, Mecic ir. 53052 lndirckt biermit zufammenbängen, insbesanderc fallen Fiteng Pau Sornkburg in Güstrom und gls deren bel damn laie m esfess k nHohenise Werte Jugenieur, Bureau Manke * Eo. Gefellschaft kt . 36 in g ien nrg und als deren In= Brote fes wintegericht giedelt? Pr me e g ,, . 24 Hugo In das Handelsregister ist beute zur Firma hierunter auch Grundstücksankäufe, oweit sie für die Inhaber Kaufmann Paul Hornburg in Gũstrow. Attiengesenschaft ! in Hohenlohehütte O.3S. mit beschrãnkter Haftung. a. er Apotheker Hermann Giese ebenda. 2 riogliches Amte gericht. k h in * an ‚ erloschen, Cör, Lender eingetragen: Die Firma it geändert Errichtung und den Betrieb der Ziegelei notwendig Gũstrow. den 7. Oktober 1905. eingetragen worden: aul Linke ist aus dem Vor⸗ Aus dem Gesellschafts vertrage wird noch folgendes arienburg, den 5. Oftober 1905. Oldenburg, Molst. (o3 140 *. Res chan 1 59 e. 6. rich Zimmermann in „Carl Bastian Chr. Lenders Nachfolger! . erscheinen ; ö Großherzogliches Amtsgericht. stande ausgeschieden. An seine Stelle ist der Gene bekannt gemacht: . Königliches Amtsgericht. . ; Belguntmachtus, ) 361 w 1 6. 1 Alfi. 1900 Das Handelsgeschäft ist durch Kauf übergegangen Das Grundkapftal beträgt 8o 000 aldirektor Fritz Lob in Michalkowitz getreten. Durch Die Gefelsschafter Louis Otto Chevalier und Paul narienweraemr, est. ö . as hiesige Handelsregister B ist bei Nr. 2 D ig Tem fn, 4 3 U, auf den Kaufmann Farl Bastlan in Schwerin. Geschãftsführer sind. ? Halberstadt. . 53012] Beschluß der Generalversammlung vom 21. Sep. Albert Violet gen Chevalier, Kaufleute in Leipzig, In nner Han delzrẽ i * 1 5s 09] Kreis Oldenburger Eisenbahngesellschaft) nigli ãchsisches Amtsgericht. Schwerin (Meckl J, . Sktober 1566. S Fabrikant Felix Bosser zu Gelsenkirchen, In das Handelsregister ist heute unter Nr. 767 jember 1905 ist die Satzung im § 14 bezüglich der bringen als ihre Stammeinlage von je 7000 M das unde Ne. es fol . n. kteilung A ist heute eingetragen: Das Grundkapital ist um 230 000 16 Ræeinhausen. 53045 Großherzogliches Amtsgericht. b. auunternehmer Gustav Korngiebel zu Gelsen⸗ folgende Firma eingetragen worden: BVertretungsbefugnis dahin geändert. daß der Auf. von der Firma Internationales Patent · Verwertungs.· Hie Firmma ö . = . 2 worden und beträgt jetzt 3 610 000 4 In das hiesige Handelsregister Abteilung A Segeberg. Betanntmachun g. 53054 kirchen. . Mag Spiro, Heudeber. Inhaber: Knufmann schtgrat auch jeßem von mehreren Rirgkietern des und. Irtenienr- Burgau Manke & Co. bisher he; a,,, e,, dee. 243 in ebs⸗ . . bemerkt: Ne 13 ist heute bei der Firma Anna Strüver in Bie unter Nr. 2 unseres Hande ßregi sters ein- Die Geschãfts führer vertreten die Gesellschaft ge. Max Spiro in Heudeber. Vorstands dle Befugnis erteilen kann, für die Ge. triebene Patenterwirkungs, und Verwertun zgeschãft beer Ka l Mreiendber und deren Inhaber Molkerei⸗ Die Aktien werden zum Nennbetrag von 1000 4Æ Bremke eingetragen: getragene Firma Fahrenkruger Brotfabrik Th meinschaftlich und haben mit der Gesellschaftssirma Salberstadt, den 3. Oktober 1905. sellschaft verbindliche Willenzerklaͤrungen allein ab⸗ mit allen Aktiven, . ohne Die Passtven für 16. e ee ee, e. 5. Oktober 1908 , . Die Firma ist erloschen. Bere, argh eenrrng isth crsoschen. ꝛ und ihrer beiderselligen Unterschrift zu zeichnen Königliches Amtsgericht. Abt 6. zugeben. . Lob und Alfred Scheller sind befugt, 14 000 0 in die Ge ellschaft ein. Der Gesellschafter Ten gl ämtenn 5 = . Holstein, den 4. Oktober 1966. Reinhausen, 30. September 1895. Segeberg, den 6. Skt ober 1965. s . õniglickes Amtegericht. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht.
Jedoch kann jeder Heschäfts führer den anderen mit , ür die Gefelschaft verbindliche Willenserklärungen Heinrich Felix Ernst. Müller, Ziwilingenieur in ,,,, e . Fieber unter der mark neuk ir ehen. szozo] OE em, söäos Reinhausen lszas] sies en. J loꝛ36r
feiner Vertretung beauftragen. Bei Verkäufen von . aa ; e allein ab jugeb Teipzig, bringt daz von ihm
; ; fol ; f 1e Ri Die im Handelsregister A unter 621 eingetragene je allein abzugeben. i eipzig. 9 * ö ; . j ;
. . , . enn offene Dan delegesellschast Speier A Spiro, Kattowitz, ,,, . vir gar , ss. ,, In das Handelsregister ist beute eingetragen . , a ger fr rft ,,, ist ö In das biefige Handelsregister Abteilung A Nr. 27? Bei der unter Nr. 295 unseres Handelsregisters
fahrer ist jedoch dem anderen gegenüber very lichtet, deudeber, ist. heute gelöscht worden. nigliches Amtsgericht. n, . ie mn ent ö . 6 worden: f Blatt 119. Die Ri in Firma , , 3 n ,, daft un ist heute eingetragen die Firma Otto Strüver mit Abte lung A unter der Firm Theodor Klapvert
dessen . zum , einzuholen, soweit darmer e, . * . . s e ,, e e an *. oo , was feln. Stammeinlage don gleicher Sun f 8 . Bruno ufchest 2 6 3 — 2 . 31 . e, n. und . . In⸗ 4 . 0 ner, Handels gesellschaft
die Umftände solches gestatten. 2 583 u a es biesigen Vande Höhe in die Gesellschaft ein; p. auf Blatt 125: Di ñ r Sitze in Oppeln eingetragen worden. Der Gesell ; aufmann Otto Strüver in Bremke. ist beute vermerkt: ie esellschafter Friedrike
naiperstaat. fözorn kel Kerlen eln dis ns Gntsr ' dun geln ie , bet, die gärnase; n bolt e len sitrl hn, Jultus Gläsel cet eritzs ii mn ss Gch ner fo abs ofs , . ö , sind . * * * UE dL .
Gelsenkirchen. HSandelsregister A õ3002 ; ; r gg uigstei 135d Inhabe des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Bei der im Handel register B Nr. 26 verzelchneten Mildner in. Duigstein und als deren Inhaber Becker Agne in Leipzig: Gustav Wilhelm auf Biait 1237: Bie Fi worden. Gegenstand des Unternehmens ist. Er⸗ ͤ ast en kuten gr, t amn ,, September 155; die Anengeseksckef, Magdeburger Privatbank, , , . und Schneider Emil Gustap Becher ist als Gesellschafter ausgeschieden; in prefer be e * 653 Richard Adler richtung und Hetgieb einer Buchdruckerei, ve the Reinheim, Hessen. lozosn']] Siegen, den . DYktober 1305. Firma Jofef Steffens zu Gelsenkirchen und als Zweigniederlassung Halberstadt, ist heute a er . Deschaftszweig: Kleiderhandel und 13) auf Blatt i535, betr. die Firma Mar Markneukirchen, den 11. Oktober 1905. der Sppelner Allgemeinen Zeitung. sowie auch Bekanntmachung. Königliches Amtegericht. deren Inhaber der Geschäftsgehilfe Josef Steffens folgendes eingetragen; . 264 f , ; Pußsch Nachf. Paul Bofse in Leipzig: Die Königliches Amtsgericht. Abschluß anderer Geschäfte, welche direkt oder indirekt In das Handelsregister Abteilung A wurde beute Solingen. 53055 ju Gelsenkirchen eingetragen worden. Durch Heschlufß der Generalversammlung vom chne 283 e Amtsgericht König stein Sandelsniederlafsung ist nach Weimar, verlegt meini . hiermit zusammen kängen. Das Stamm kapital be. Unter Nr. 23 ein geiragen: die Firma Salomon Eintragungen in das Handelsregister Bie Firma Inhaber: Kol En alp renhändler Josef . September 1505 ist das Grundkapital um nig . ö. 33 . = worden; die Firma kommt daher hier in Wegfall: 3m 5 . lõ303 1] trãgt 20 O0 S Zur Deckung diefer Stammeinlage Fevi Witwe, Betichen geb. Wartensleben, zu Abt. A * 206. Firma Rud. Ssberghaus Steffens zu Braubauerschaftꝭ war bisher unter 6 oo0 C60 M erhöbt, betragt jetzt 24 000 000 und n,, 13) auf Blatt 10 351, betr. die Firmg Das 23 er r. 6 des Handelsregisters, Abt B. ist zur zahlt: - Groß · ieberau. in Solingen. Fr. 415 des Firmenregisters eingetragen worden. zerfällt in is 000 Inhaberaktien zu je 1500 4 Könnern, Saale. * lbsz022J Buchgewer he. A Foerster' s Verlag in Leipzig: 5 ; n Dypothekenban in Meiningen 1) der Geselsschafter Paul Wehner 190 000 , Angegebener Geschäftszweig: Vieh⸗ und Getreide- BSDer Kaufmann Walter Osberghaus zu Selingen Gelsenkirchen Sdandelsregister A 5sood] Halberftadt, den s. Ol ober 1805. In das Handel sregister A ist heute eingetragen Die Firma ist erloschen; Fi * . e nnz Dem Vorstandsmitglied 2) der Sesellschafter * Zander 5000 , handel. ist in das Geschäft ais verfönlick haftender Gesenl= Königliches Amtsgericht. Abt. 6. worden, daß die unter Nr. 30 eingetragene offene 147 auf Blatt 10 839, betr. die Firma Wichler 2 tir, e , dolf Braun in Berlin ist von ) der Gesellschafter Julius Berger 5000 60 Reinheim (Hessen), den 7. Oktober 1805. schafter eingetreten. Die hierdurch entstandene offene — — M. dem König von Preußen der Charakter als Geschäftsführer ist der Kaufmann Paul Wehner Großh. Amtsgericht. Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1905 begonnen. Osberghaus ju
des stõniglichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Bl — Bel der unter Nr. 160 eingetragenen Firma Halle, Sanle- sozol4] Handelsgefellschaft „Bruno Knauff 4 Sohn“ * Sannig in Leipzig; Die Handelsniederlassung Icke e, . ; ö J „Geheimer Justizrat“ verliehen worden. zu Qppeln. le)) . Bie rern der Gaufmanns Walter 8 . ls2384] Solingen ist erloschen. .
: . eat ig; ö it . . en, ie. die Firma ko hier in Wegfa ) Meiningen. den 9. Oktober 1905. Amtsgericht Oppeln. den 9. Oktober 1905. Im hiesi gen Handelsregister A ist beute eingetra gen 366 *. inn Abt. B Nr. 41. Firma Balke Suson,
i f 3 Cathari j Nr. j Bas Geschäft wird unter unveränderter Firma mmt daher — d l ite, Henn ge ge fn, g. ba tens , T, mme Re, ,,, von dem früberen Gesellschafter Buchdruckereibesitzer 15 auf Blatt 12533, betr. die Firma Roland⸗ Herzogl. Amtsgericht. Abt. J. Ostrowo, Bz. Posen. ls3o38] worden unter Nr 35: Firma Gebrüder Graf, 6 * 65efl Gefellschaft mit beschräukter Haftung in So.
geborene Delck, zu Gelfenkircken) ist am 23. Sep- Halle a /S) eingetragen? Die Gesellschaft ist aufge⸗ = 3 tm lember 1905 eingetragen worden: söst. Ser bisherige Gesellschafter Friedrich Hauschke ¶ Arthur Knauff in Könnern fortgesetzt. Werke Electricitãtsgesellschaft mit be Mülhausen, Eis. Sandelsregifter des 53032 ; Bekanntmachung. Cuchenheim: Der Gesellschafter Johann Hein⸗ 11 Die Firma ift. 3. den Kaufmann Franz Jung ⸗ in Hass- 2. S ist allemigtz nbahe der Firma. stõunern, 3 en, n, e srr, , , ig ö. 3 1e. Raiser lichen Amts gcrichts zu . 1 3 1 e an ellen fte Abt. A ist bei der rich Graf ist aus der Gesellschaft . r . . ĩ . , e, B, ,, . . ö, , e, m ,, Gelsenkirehem. Dandelsregister . 53003! Königliches Amtsgericht. Abt. 19. ęttvus. Setanntmachung; löso2s]! von diesem Tage abgeändert worden. Der Sitz der beute bei der Firma socité anon me de imaszeinsti Ostrowo folgendes eingetragen Graf setzt das Geschäst unter unveränderter Firma ernfen und, Fritz Pot ben zls sölcher bestet.
des Kgl. , , ,. zu Gelsenkirchen. MNannover. 53016] In unserem Dandelsregister A ist bei der unter i , f 964 X ir , Crédit Eopulaire de Mulhouse in Mül⸗ 1 ist erlosch fort⸗ en, 6. Oktober 1905.
Bei der unter Rr. 301 eingetragenen Firma Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist heute Ne A499 einzetragenen offenen Handel sgesellschaft Eiben. Die Firma sommt daher hier in Wegfa hausen ein etragen worden; Sur e. . * We n, 1905 Rheinbach, den 2. Oktober 1805. n mn, ,, 3 Gepr. Liückmann zu Gelsentirchen (Inhaber: eingetragen: „Hermann Mannheim * z vermerkt dr Leipzig. den i6. Sktober 1305 ; An Stell. des verstorhenen Rentner Dani! wo. Gn , , . ,
eipzig. . Baumgartner ist der Kaufmann Heinrich Brandt önigliches Amtagericht Saalteld, saalle. oõ3oas] In das biesge Handeleregiter Abteilung a. ist
kirchen) ist am 9. Oktober 1905 eingetragen worden: Firma ist erloschen; schaft ausgeschieden ist. ö 1 ; ; ; heute unter Nr. 175 di ĩ Die Gesellschaft ift aufgelöst. Die Firma ist er⸗ . tier rn der Firma Meyer & Riemann: Kottbus, der 19. Yttoher 1303 Cuünedurs. 52694 rates gewählt worden. Auf Blatt 119 des hiesigen Handelsregisters, die worden die offene Handelsg n . ,,,, ,, loschen. Gefellschaft ist aufgelöst, die Firma ist, erloschen; Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister A Nr. 41 isz eingetragen Nülbausen den . Drober 1989... affen. Handels gesellychastt Theodor Schreiber in Panzer K , eg, . Jens Johansen Olesen in Broager sowie bei Nr. 146 Glogau. 5300s] unter Nr. 2564 die Firma S. A. Meyer EL eipzis. ,, soz3oꝛ] zu der Firma L. Reichenbach, Lüneburg, In⸗ In Band VI Nr. 73 des Gesellschaftsregisters ist , . 1 ist heute folgendes eingetragen worden: Feren Ge ell hafter: GRaufmenn Fan fh! . der Firma Chr. Rode Ce, Broacker, ein⸗ Die Firma „E. Michalsky, Glogau, Rr. 343 Riemann, mit Sitz in Linden und als deren * Inas Handelsregister ist heutz eingetragen worden. haber: Faßfabrikant Fohannes Reichenbach. Offene ei der Firma Ch. Gebel in Masmünfter heute zꝛr Kaufmann Karl Emil William Hertzsch in Gera und Ingenieur S* Fe, f ahn, getragen: des Handels registers A, ist erloschen. Hefellschafter Fabrikbesitzer Dr. Hug. Riemann in D auf Bl tür seg die Firma Jendler 4 HDandele g esellschaft. Der Kaufmann Hermann Reichen eingetra en worden: Penig ist in die Gesellschaft eingetreten. Ser, 34 n 3 d. anzer in Saalfeld. Die * Pie Gesellschaft ist aufgelst. Amtsgericht Glogau. 10 Ottober 1905. nen terien genf ot. Tr Tie r D ar , , Geschãfi ais pern ich E Verbeä ng befugzis des Sesellschafters August Per tan g ee neust Theodor Schreiber in Selen en, . Die Firma ist gleschen, . sozoor 6 . . am ha 4 . Täustlute Simon Fender und Johann Alhert . ö . 3 k 2 ißt , , pg * ern ,. . erzoal. Amtsgericht. Abt. 1 — ö. — 1995. 3 r ⸗ . Tramm in Hannover. ie aster Me F tschkein, beide i ig. Di at am JI. ober 1905 begonnen. Zur Ver retung ; Den 8. TZktober 1995. am 11. * tioh ; . . ö . Königliches Amtsgericht. Abt. 2. 25 r e err re , b w , lll nd, igt Wann fd, ves der ei, , Lie n e r g ich! fe d n e. der Heseilschaft sind nur beide Gesellghafter er. nile. nta gelb ot. . KKwurctts ** Hir e, gr ist heute die F kee Stransper. . 82375 Gnefen geiöscht. ö . in r, , ,,, Geschaftszweig: Spitzen manufaktur und Fabrikation r g 1 . ö Hermann numneim, Rhein. Befanummgchung. Jozosz] ee, ; . Sclu in — 2 — 94 ö . Ser g, ö. In unser Handelsregister A ist heute unter . Guesen, den 8. Oktober 1805. er nr, nt Gesamtyrotara derart ntellt Iba e von 2 . Wasche· Alus ·¶ Vacb nrg. denz Cob 7533. Königliches Im hiesigen Handelsregister B Nr. 38 ist, heute würde bel der Firma Pforzheimer . Rioproduktenhaͤndler Albert Helun das eingetragen die Firma. „Verlag Briefmarken Mosait“ mit Königliches Amtsgericht. emen, ihren bie Firma. zu vertreten 1rd. in ,, . ö. . i , . al e fe. . k . 2 3 D r,. mit (A. G.) in Pforzheim eingetragen: Durch Be— 2 ne . 6 zu te,. als deren 8 barer Gõpping en. 5300s] zeichnen berechtigt sind. Dffene Handelsgesellschaft ‚ ̃ hi k ,, eingetragen schluß der Generglbersammlung vom 4. Oktober 1 19065. e n, ee, ee, en,, &. Ri mts gericht Göppingen. ert 10 Skt ober? 190636; n g e dente fe ele r ig ebe mark. Friedland, 30m , General. Ho wurde der Gesellschaftspertrag bin ficht fich der Serꝛogl. Amtsgericht Abt. II. gete gen werden-, . In das Handelsregister ist eingetragen worden: unter Nr. Hlo zu der Firma Graeve A Ecken ⸗ verche Müller, beide in Leinzig. Die Gesellschaft In das Handelsregister Abteilung des unter- , . 163 . 2 9 Stamm: Vertretungsmacht dahin geändert: Solange Bank. Schmiedeberg, Ra. Halle. 53050 r n,, . 1396. 1. Register für Gin zelfirmen, berg: Die Kaufleute Deinrich Sraepe und Wil · it am 5. Yktober 1905 errichtet. (Angegebener Ge- zeichneten Gerichts ist heute unter Nr. 24 die Firma i, mn gerragt, fe er ö worden ist und jetzt direktor August Kayser dem Vorstand angehört, hat Die unter Nr. 15 des hiesigen Handelsregisters & igliches Amtagericht.
1) Zu der Firma Otto Preßmar in Salach: bIm Graeve junior in Hannover sind in die Gesell⸗ bahlküzweig.· Handel mit. Weißwaren und Vasche . Aug u ft Gehrte eingetragen worden. Ort der ae r gt, ferner, daß zum weiteren Ger er das Recht, die Gesellschaft für sich allein lecht?. eingetragene Firma Br. med. C. Lübcke's Stuttgart. 53142 In das Geschäft ist Wilhelm Luhn, Kaufmann in sellschaft als persönlich haftende Gesellschafter ein- 3) dee. Bin 13 6571 die Firma Zweignieder · Nieder lassung it Markisch⸗ Friedland, Inhaber Erd re wefn . Platter in Cöͤln gültig zu Vertreien. Alg stellpertretendes Vorstanda. Nachfolger Adolf Schiem aun Bad Schmüiede⸗ st. Amtsgericht Stuttgart Stadt. 6 3 n m n,. he ist 3. die ar,, As die Ftrun Otte Ruh. Reigen la fu? Fer Sallejchen Tinteunfadrit Thieme 3 a. it . Faufmann August Gehrke in i nme. ꝛ. . . . . ö 1 ö , . 9m . 625 . Bz. 831 * 6 ö. i ee, e. auf den In das k 8 eingetragen worden:
irma in das Gesellschaftsfirmenregister übertragen unter Nr. 2862 die Fir — 1 — ĩ ö jan i ärkisch⸗Friedland. ö Dem Kaufmann Fritz Krämer ier ist in der Weise mann zilhelm Friedrichs in eipzig über⸗ . Abteilung für Einzelfirmen: woꝛden. . * Eic, mit Sitz in Hannover und als deren 2 29 i d n nn, e, Mart Friedland, den 5. Oktober 1805. zu 8 Rhein, den 6. Oktober 106 Prekura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit, dem gegangen, der das Geschäft unter der Firma „x. Zu der Firma E. Brenninger in Stuttgart;
2 Zu der Firma Auguft Erhardt ir, in Göp, Geselsschaffker Kaufmann Otto Reichert und Tischler Thiem? * Eo. beste henden. Hauptniederig fung. Föͤnigliches Amtsgericht. ,, , , 06. ell oertretenden Vostandzmiüigliede die Firma zeichnet. med. Lübcke s Nachfolger“ fortführt. Demgemäß Den Kaufleuten Paul Liebbardt, Adolf Bächle und pingen: Au e, , . 2 6 2 . . 2 ö. . Dffene Sandeis· Zehsch after find die Faufleut!e Mar Louis 36 . arten n, dm,. . 2 Amtsgericht. Abteilung 5. ere nnn , des Fritz Herrmann und Robert t . , g 3 26 Firma . ,. ren. hier, ist je Einzelprokura ,, e, een elend Ferdl , eesckschef seit j, Juls Jöss; 6 1 Albert Magdeburg. 5 ülheim. Ruhr. 53034] Kayser ist beendigt. lautet jetzt „Dr. med. Lübcke s Nachfolger“ erteilt. Die Gesamtprokura der Kanfleute l Staudenmaier, in Göppingen übergegangen, unter Nr. 2363 die Firma Friedrich Philipps, ö kun e,, , IH Die Fümma „Geschwister Schenk“ unter In das dandelgregister ist bei der Firma lee,. Pforzheim, den J. Oktober 1905. Sxalte 3 Bezeichnung des Einjelkaufmanns: Bil. Liebhardt und Adolf Bächle hier ist erloschen. *
3) Zu der Firma Johanes Henzler. in Göp⸗ mit Niederlassungsort Danngner und als deren errichtet. Nr. 1765 des Handelsregisters A ist erloschen. Sammerstein, offene Handelsgesellschaft, Mülheim⸗ Gr. Amtsgericht. II. helm Friedrichs, Kaufmann, Leipzig, und Spalte 5 Zu der Firma Paul Neff Verlag (Max pingen: Die Firma ist mit dem Geschäft auf. Ab. Inhaber Kaufmann Friedrich Pbilipps daselbst. 2 anf Blatt 12 672 die Firma Robert Degener )) Bie Rr. 1312 des fel ben Registers verzeichnete Ruhr mit Zweigniederlaffung in Berlin, einge⸗ Eforzheim. Handelsregister. 53040] diecht derhältnifse kei Cinzelkauflenien; Der Ueber. Schreiber) in Stuttgart: Die Niederlaffung
7 ang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten wurde nach Eßlingen verlegt, die Firma ist daher
leben des Firmeninhabers auf dessen Witwe Luise Hannover, 19. Oktober 1905. Nachf. in Leipzig. Gesellschaft d di . Firma „C. Storbeck “ ist erloschen. tragen: um Handelsregister Abt. A w i gen? ne, nee, g, ae. Henzler, geb. Ernst, in Göppingen übergegangen. Königl. Amtsgericht. 4 A. n 6 k a 9. 3) Bie Firma „Anton Mathy,. Pflaumen . Bie Prokura des Wilhelm Vogt ist erloschen. 6 . OD. 3 185 ear nn berbtdlickteiten ist bei dem Erwerbe des HGeschäfts hier erloschen deburg und als deren In— Mülheim⸗Ruhr, 6. Oktober 1905. Broft hier) Kaufmann Eugen Katz hier ist in das durch den Taufmann Friedrichs ausgeschlossen. Zu der Firma Hugo Schuster in Stuttgart:
II. Register für Gesellschafte firmen. Hannover. 53015 veirer, beide in Leipzig. Di sell ĩ musfabrit“ zu Mag 1 Zu
c Die Firma Otto Prestmar, Sitz in Salgch. Im hiesigen Handelsregister Abtellung B Nr. 311 Sof e. 63 . ö , haber der Kaufmann Anton Mathy daselbst ist Königl. Amtsgericht. Geschaͤft als versönlich haftender Gesellschafter ein. Schmiedeberg, den 98. Ottober 1905. Die Firma ist erloschen. .
Offene Handelsgesellschaft seit 8. August 1908. Ge ist heute eingetragen die Firma Weserbergwerks⸗ geschäft samt der Firma von der in Liquidation be= unter Nr. 2128 desselben Registers eingetragen. Ri dda. . (õ3oz5) getreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am Könialiches Amtegericht. IL. Abteilung für Sesellschaft sirmen.
, n,, . , u kene, sedsbenrn- Hr des brmafgen Bendelf. Puh gt Wer mn, d Dann, n e, gin emen ben Fricheich anpas tn ndl ne, ü rigen ldd Kegnmn,, , Sehrimm. Befannmachmnug, löz0os1] Dis Firma. Philip Tell e ie Sitz n
* . Luhn, Kaufmann daselbst. Mechanische kung, mit ißt in . . 3 pegistere für die Stadt Leipzig eingetragenen Gesell⸗ f ,. 36 ö. n ,,,, . , 8 Band V -Z 149. Firma Gebr., Fend 2 ö Handelsregister Abtellung B ist unter 8 8 . seit 1. Ok; , , d sen,, e, d,, we, ,, , , . Hi Sri. , , , , , ee deer, eie h me , T. fl.
; sellichafter Gottlob Weitbrecht ist ö 8 * ch Erwerb . Aus. en di n den etz. ne n en ü sind unter Nr. 2128 deaselben R sfters eingetra en. den Angust Lampas in tidda übergangen, Der; 6 , unn Saft a, Geseuschaft mit beschräntter Sr inv aten abrttatior 3
, , 2. ce te gg t e seden, irgend welcher Form Au . ung un deten Forderungen der bisherigen Gesellschaft nicht 1 un ,, . 4 ö. 83 9. felbe führt das Geschaft unter der therfgn Firma Gs Fenz und. Techniker Kari Fend Pier. (An⸗ wr . 6. ö . ö
9 . . Püls in 3 ist mit ieren g, er, ig Lee eh, , ar tet 11, betr. die Firma Robert 2 . J M nm, weiter. Die der Friehrich dampas er n e, ö. . uft , gr 2 . d hen , 4 K
e . vom 1 Juli 1905 ab Einzelprokura erteilt. schãftsführer ist Kaufmann Adolf von Waitz in Degener Nachf. in Leipzig: Das Handelsgeschãft 5) Beil der Firma Deutsche Celluloid . n. R Cen , , ö Lautenschlager in Niefern ist erloschen. 8 seits und den Gütern Morka und Melpin und 1906. Gesellschafter: Max Schorsch, Kaufmann,
Zu der Firma Moriz Fleischer in Eis- Hannover. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Ol ist mit der Firma — aber chne die bisher im Be⸗ Wolf Seelenfreund / unter Nr. 108 des egisters A Ribda, . Dltober 19805 4) zu Band IV O. 3. 25 (Firma Fatz & Stahl 8 , . gz ee 6. n . 3 . Kaufmann, beide bier. Kurz-⸗ u.
äftsführer ist der Gutsbesitzer Cjeslaus von * gros.
lingen: Dem Kuno Fleischer, Technster in Groß, tober 1805 Festgestellt. Sind mehrere Geschäfts. triebe des Geschäftz begründeten Forderungen — ff eingetragen: Die Firma ist geãndert in: Deutsche ; hier) Kaufmann Eugen Katz ist am 1. d. Mts. aus . s g F * Großh. Amtsgericht. der Gefelschaft ausgetreten tu , . Czochron zu Morka. Zu der Firma Kohlensäure⸗Industrie Dr.
Gielingen, ist Einzelvrokura erteilt. führer bestellt, o wird die BGesellschaft von min. auf eine neugegründete, auf Blatt 12 672 des Celluloid · Industrie Wolf, Seelenfreund n Ee de, deen st wen ö ͤ J ure⸗J Den 9. Oktober 1905. . besteng zwei Geschäftsfüßrern der durch einen Ge. Pändelsregister: für, daß tegen , geihbrig einge. Eo. FKommanditgesellĩchaft, . Die Seselschast rd haugenm. — 53036] Schnepf bier als perfönlich haftender Gesellschafter. Der Gesell jñ 15. April 100 Randt Attiengesenschaft in Stuttgart; 3 TLandgerichtsrat Plieninger. schäftsführer und einen Prokuristen vertreten. kfragene offene Handelsgesellschaft übergegangen; bat einen Kommanditisten und hat am 10. Oktober In das Handelgregister A ist heute bei Nr. 297 in dieselbe eingetreten. er Gesellschaftsvertrag ist am 5 Me, dos Wortlaut der Firma ist geändert in; Eyacher
i905 begonnen. — Füma A. Hafermalz zu Nordhausen — der Pforzheim, den 7. Oktober 1805. festgestellt. Fohlensanre Zuduftrie Aktiengesellschaft, In
Grenzhausen. 53009 Haunover. 11. Oftober 1995. 6) auf Blatt 4627, betr. die Firma Hartwig * ; ĩ s S : kö kt F H 9 s Sit Firma Wolf Seelenfreund / zu Magde Brauereibesitzer August olz in Nordhausen als Gr. Amtsgericht. II. Gesellschaftsorgan ist das Schrimmer Kreisblatt. d ist be m s : de ndkapital durch Zusammen⸗
6 16 . Sar n n, V Tu wurde Königl. Amtsgericht 4A. 9 2 ö e, , , , . ist pbulg und als Keren Inbaber der Kaufmann Wolf Inhaber eingetragen . S
i der Firma Peter A. es in r einge⸗ Heilbronn. 53018) ertei em Kaufmann Otto Ladwig Stahl in eren tragen. ; Plauen, Vogtl. rimm, den 7. 1905. — t
ö . . mi e n deine, l Dresden. Er darf die Gesellschaft nur in Gemein. Seelenfreund daselbst ist unter Nr. 2130 desselben ,. ist eingetragen: Der Uebergang der in dem Auf dem ö. hfirma A. S. Loren in . ch ö r, legung der Aktien von 1750 000 4 auf 1 312 500
se Firma ist in Peter Gilles geändert. In das Handelsregister wurde heute eingetragen: schaft mit einem anderen Prokuristen vertreten; Registers eingetragen. s. i . begründeten orderungen und betreffenden Blatk bab des Sandel greg ters fit heute Schwelm. . 33141 herabzusetzen, ferner die 8 1 und 4 des Gesellschafts⸗
Grenzhausen, den 5. Oktober 1805. X. Register für Cinzelsirmen. ) auf Blatt 10 735, betr. die Firma Albert an, ,, 4 . J . 1. 3 8a ; . it . den 62 des Geschäfts Aingetragen worden; Der Kaufmann Hang Walter. In zun er Handelregister Aktellung A ö heute 4 S* ,,, 36, nigliches Amtsgericht A . . Brauereibesizze. August Scho aus. Loren; in Plauen ist in, das Handelsgeschäft ein. unter Nr. 335 die offene Handelsgesellschaft. in Firma 6 eh,,
Königl. Amtsgericht Söhr- Grenzhausen. 1) Die en 1 J. 6 ist , de, er,. ö. e 5 , 9. ,. dem geschlossen , ĩ tõrzba ̃ en. Kaufmann Karl August Hermann Keitel in Lei ig; ; treten; di s ĩ ; 5 ,,, n, ü, , d e , de , , n, ,,, dae er er, n , e . Ea , mri ü ö ce fähre, m nr , , . nigl. Amtsgericht. 2. Plauen, den 11. Oktober 19065. Die persönlich haftenden Gesellschafter sind: y ern , . 3 ö. bi lt
. i e , r 5 pe be r n rr, bn e , 67 e,, ., 1 är er, e , Verantwortlicher Redakteur: Oper- Ingelheim. Bekanntmachung. 53 139 Das Königliche Amtsgericht. 1) Wirt Karl Buschmann zu Gevelsberg f essie sches Brauhaus, Attiengesellschaft“ folgendes schafter sind: Julius Gast und Fritz Butterbrodt, Glifa Johanna verehel. Kaufmann, geb. Claude, in Dr. Tyrol in Charlottenburg. In unser Handelsregister wurde heute 6 der Reichenbach, Schleg. 53043 2) Kaufmann Adolf Buschmann zu Gerels berg fand emitglie ter. Za zb. Den fr, Kaufmann. zun Borsdorf ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die Verlag der Erpedition (Scholz) in Berlin. 5 „RNitolaus Thorn“ in Frei⸗Weinheim In unserem Handelsregister Abteilung A ist bei Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1995 begonnen. k der Proturist Karl
Kaufleute in Heilbronn. o ĩ g endes a, der Firma Adolf Gottfried in Langenbielau am Schwelm, den 3. Ottober 1905. engen, Fitne Härter Milchzertrale,
eingetragen worden: w . ; Nach dem Beschlusse der Generalversammlung ) Hamburger staffeeimportgeschãst Emil im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich ; vom 24. Mär 1565 soll das Grundkapital um Tengelmann, füddeutsche Kommandite in Seil kelten des bisherigen Inhaber?, es . auch nicht Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags er Inhaber Nikolaus Thorn ist verstorben. Das 5. Oktober 1905 eingetragen worden Die Firma Königliche⸗ Amtagericht. Gẽeseuschaft mit beschrãntter Daftung n Stun.
Mod , eln von 105 005 . auf Ji bo MÆ.] bronn: Der Besellschafter Kaufmann Gmil Tengel. die in dem Berelcbe berrändeten Forderungen auf. Anftall Berlin Sm., Wilhelmstraße Nr. zr 8 ist auf seine Wiiwe, Katharina geborene lautet jetzt Adolf Gottfrieds Nachfolger, In · Schwerin, Meck- 3053] gart: Die seitherigen Geschäftsführer Dr. Karl . den 28. September 1906 , el : Fabritbesitzer Paul Adam in Langen⸗ n, , 8 e nn, Augu st * res Chemiker, nu. Otto Eberhard, Gaufmann,
54 1 . ö * etra . ; * 2 E .
Cahhernz ches ima geric. , , ..
ie Kaenten Adolf und Josef Lickmann zu Gelsen. unter Rr. 215 zu der Firma S. A. Meyer: Die der Kaufmann Hermann Mannheim aus der Gesell⸗ Kön iliches Amtsgericht. Abt. IIB. ö . õzoz9) K j . es Verwaltungs 3 In das Handelsregister
/// 2