1905 / 242 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Oct 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Jakob Hermann, Molkereiverwalter in Cannstatt, und Konrad Butz, Kaufmann hier.

Zu der Firma Joss del Monte in Stuttgart: Dem Adolf Arenson, Privatier in Cannstatt, ist

Prokura erteilt Zu der Firma Klemm ( Beckmann in Stutt⸗

art: Dem Georg Dietrich, Verlagsbuchhãndler ier, ist Prokura erteilt.

Zu der Firma Süddeutsche Fahrrad⸗ M Maschinen · Industrie Gesellschaft mit be⸗ er Daftung in Stuttgart: Die Gesell—⸗ chaft hat sich durch Uebereinkunst der Gesellschafter

Liquidator

worden:

aufgelöst und ist in Liquidation getreten. ist der seitherige Geschäftsführer. Den 9. Oktober 1965. Landrichter Hutt.

Thorn. t sõzos?] In das Handelsregister A 196 ist bei der Firma Marcus Henius in Thorn heute eingetragen worden; . Die Firma ist erloschen. . Die Prokura des Martin Lißner in Thorn ist

erloschen. Thorn, den 9. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht. Trier. 53058

In unserem Handelsregister Abteilung A ist unter Rr 691 bei der Firma Wilhelm Gruben und Eie. zu Trier heute eingetragen worden; .

Die Firma lautet jetzt: Wilhelm Gruben; die Gefellschaft ist aufgelsst; der bisherig; Gesellichafter Wilbelm Gruben sst alleiniger Inhaber der Firma.

Trier, den 6. Oktober 1905.

Königliches Amtsgericht. Abt. J. Uim, Donan. N. Umtsgericht Ulm. 53143

In das ECinzelfirmenregister Band L. Blatt 97 würde beute neu eingettagen die Firma Münster Café Julius Protz, Hauxtniederlassung in Ulm, Inhaber Julius Protz, Konditor in Ulm.

Den 9. Oktober 1905.

Hilfsrichter ger. Wes el. 53060]

In unserem Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 198 eingetragenen Firma J. Winckels zu Wesel als neuer Inhaber der Kaufmann Julius Winckels daselbst eingetragen.

Wesel, den 30. September 1905,

Königliches Amtsgericht. wesel. õ3o6 !]

In unserem Handels register Abteilung A ist unter Nr 159 die offene Zandelsgesellschaft Henneke u. Liedhegener zu Wesel eingetragen.

Gefellschafter sind: Josef. Henneke Liedhegener, Kaufleute zu Welel. .

Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1905 begonnen.

Wesel, den 5. Oktober 1995.

Königliches Amtsgericht. 7Zabern. Betkannimachunsg. b3062]

Im Gesellschaftsregister Bd.] Nr. 268 wurde bei der Firma „Stein gutfabrik Niederweiler Aktien

esellschaft“, mil dem Sitze in Rieder weiler,

eute eingetragen: .

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. September 1905 ist der Gesellschafts vertrag ab⸗ geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist auch der Betrieb einer Filialfabrik in Rhein⸗ felden, Kanton Aargau (Schweiz). Das Grundkapital foll auf 860 00 4 erhöht werden durch Ausgabe von 160 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 4

Zabern, den 10. Oktober 1905.

Kasserliches Amtsgericht. zwiekan, Sachsen, 53063

Auf Blatt 1918 des biesigen Handelsregisters ist beute die Firma Max Richter in Zwickau und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Max Richter in Zwickau eingetragen worden.

Regegebener Geschäftszweig:; Ein⸗ und Verkauf von Putze, Posamenten⸗ und Weißwaren.

Zwickau, am 11. Oktober 1905.

Königliches Amtsgericht.

und Josef

Genossenschaftsregister.

Eelgern. Bei dem Konsumwverein

53066 für Belgern und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit peschränkter Haftpflicht zu Belgern ist am 98 Ittober I805 in das Genossenschaftsregister ein. getragen: Der Maurer Ernst Brauer in Belgern ist als Kassierer an die Stelle des enthobenen Wilhelm Kanitz und der Maurer Karl Aßmann in Belgern als Kontrolleur an Tie Stelle des enthobenen Eduard Wolfram getreten.

Königliches Amtegericht Belgern. Bensberg. 53067

In dem Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute unter Nr. 13 bei dem Dür⸗ scheider Darlehn skassenverein, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Dürscheid, eingetragen worden:

Adolf Post aus Dorpe und Wilhelm Selbach aus Broichhausen sind aus dem Vorstande aus eschleden. An ihre Stelle sind der Ackerer Philiyp ; ischer zu Hauserhof und Anton Fröhlingsdorf zu Steeg in den

Ferdinand Simon und Landwirt He alle von Greifenstein. Die Wi les Vorstands erfolgen

beifũgen. jedermann während der gestattet.

Im hiesigen Genossenschafteregister bei dem „Allgemeinen Höngen und Umgegend e. G.

In der Generalversammlung

mitglieds Mathias Kerschgens, der Bergmann gewählt. Eschweiler, den 4. Könial.

Es ch wei lex.

Oktober 1905. Amtsgericht.

folgendes eingetragen: In der Generalversammlung vom

vereins, eingetragene

Stelle der zurücktretenden

Euchen, als neue Vorstandsmitglieder I) Leonard Pütgens, Vereinsvorsteher,

2) Anton Josef Willems,

Eschweiler.

den 7. Oktober 1905.

Flensburg. Eintragung in

Kupfermühle gewählt.

Hennef. sies. BVekanntmachu

Sennefer Syar⸗

Haftpflicht zu Hennef, eingetragen, schluß der General versammlung vom

„Der Betrieb eines Spar— geschäfts zum Zwecke:

1) der Erleichterung der Geldanlage des Sparsinns,

2) der Gewährung von für ihren Wirtschaftsbetrieb.“

dessen

schrift beifügen. erklärungen vorgeschriebenen

Hennef, den 6. Oktober 1965.

Hennef, Sieg.

getragen worden: Allner eingetragene Genossensch schränkter Haftpflicht in Allner. Nach dem Statut vom 28. der Gegenstand des Unternehmens: Der Umbau und die Fuß gãngerbrücke über die Sieg.

Klein, Landwirt zu Allner, Vereins vo Prinz, Landwirt zu Allner, einsporstehers, und Josef Andree, wirt zu Allner.

Genossenschaft, gezeichnet von? Vorst

Die Willenserklärung und Zeichnu zwei Vorstandsmitglieder.

Die Zeichnung geschieht in der Zeichnenden der Firma der Gen NRamenkunterschrift zufügen.

Heunef, den 8. Oktober 1905.

Herxs seld. In das hiesige Gen affe unter Nr. 5 eingetragenen Genossen

eingetragen worden;

Ferdinand Altenburg ist aus dem geschieden; in den Vorstand eingetreten.

Hersfeld, den 2. Oktober 1995.

vorsteher Jakob Wilhelm Lebershausen. Gastwirt

durch mindestens zwei lieder. Die Zeichnung geschieht, indem zwei an nitelledẽ der Firma ihre Namengunterschrift Die Einsscht der Liste der Genossen ist Dienststunden des Gerichts

Ehringshausen, den 7. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht. In unfer Genossenschaftsregister ist bei der Rank Volksbank eingetragene

Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in sönigshüuütte heute folgendes An Stelle des ausgeschiedenen

Eschweiler. Bekanntmachung. Consumverein für

Höngen“ folgendes eingetragen worden: vom

195 wurde an Stelle des ausscheidenden Vorstands⸗ Bergmann zu Höngen, Königliches Amtsgericht.

Andreas Kämmerling zu Höngen neu

Bekanntmachung. Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde

1955 des Euchener Spar⸗ und Darlehnekafsen Genofsenschaft mit un⸗

beschränkter Haftpflicht zu Euchen, wurden an Vorstandsmitglieder, näm⸗

sich des Vereinsvorstehers Josef Erckens in Euchen und seines Stellvertreters Wilhelm Mohren in

Landwirt zu Euchen,

Schreinermeister zu Euchen, als stelltvertretender Vereinsvorsteher.

Königliches Amtsgericht.

das Genossenschaftsregister 8. Oktober 1305 bei dem Kupfer mühler Consum⸗ verein e. G. m. b. H. in Kupfermühle;

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Franz Ploch ist der Buchhalter Wilhelm Becker aus

Rönigl. Amtsgericht, Abt. 8, in Flensburg.

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei Nr. II, und Darlehnskassenverein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschrãnkter

1505 tas Statut wie folgt abgeändert ist: Als Gegenstand des Unternehmens ist bestimmt: und Darlehnskassen⸗

Darlehn an die Genossen

Die Willenserklärung und Zeichnung füt die Ge— nossenschaft erfolgt durch den Vereinsvorsteher oder Stellvertreter und mindestens ein weiteres Vorstandsmitglied. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma ihre Unter

Die SGetanntmachungen erfolgen in der fũr Willens . Form in erscheinenden „Ycheinischen Genossenschafteblatt '. Königliches Amtsgericht.

Betauntmachung. Unter Nr. 15 des Genossenschafteregisters ist ein⸗ K Brückenbau Genossenschaft September 1905 ist Unterhaltung der Allnerer Der Vorstand besteht aus den Herren:

Stellvertreter des Ver—⸗ Land⸗ und Gast⸗

Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der

Sie find zu versffentlichen in dem in Cöln er⸗ scheinenden Rheinischen Genossenschasteblatt.

Königliches Amtsgericht.

chaft Vorschuß⸗ Verein zu Hersfeld, e. G. m. b. S. heute folgendes

Kontrolleur Wilhelm Schimmelpfeng ist

nrich Walther, enserklärun .

Vor schrift beifügen.

Söchst a.

53070 ist zu Nr. 3 m. b. S. zu Rudolf Ligon

4. Dezember gewählt.

Leobschütꝝx.

Genossenschaft eingetragen: Wilhelm

53071 heute

10. September Ants er c

gewählt: Das bisherige als wählt Wilbelm 30. April 1905.

Den 9. Mai

53072 vom eingetragen:

9. April 1995. Den 11. Mai

Radeberg.

ug. (563073!

daß durch Be⸗ 24. September beir, ist heute e mungen § 24 Ab

ö mungen getreten und Förderung

Ratingen.

In bei Bezugs⸗

ute fig, A.

dem zu Cöln an

b. Die Gen lõzo a] gelsst,

aft mit unbe⸗ St. Vith.

Wilhelm

rsteher, Heinrich worden.

3 Paul Ma

andsmitaliedern.

ng erfolgt durch

Weise, daß die

Senftenberg. ossenschaft ihre *

daß an Sielle

53075 ister ist bei der

In unser

Vorstande aus schaft

beschrãnkter

letz Holidreher Jakob Kr ie Willenserklärungen des . mindestens zwei Milglieder; die Zeichnung ge inder zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunter

der Genossen ist während erichts jedem gestattet.

M., den 6 Oktober 1965. Königliches Amtegericht. 6.

Königshütte, O. -S.

Die Einsicht der Liste der Dienststunden des G

1Judowy

Königshütte, In unser Genossensch

Leobschütz in den Vorstand

ju Gimbweiler ist ausgeschieden,

1891 aufgehoben und an deren

tragene Genossen 6 mit dem Sitze e

versammlung vom

unbeschräukter Haftpflicht, e

Nr. 23, betreffend die Firma

in Königshütte

An Stelle des verstorbenen e echt ist der Kaufmann Albert Kunz in

eingetreten. Leobschütz,

S.

G. m. u.

Müller, Ackerer zu 1905.

Nohfelden. Amtégericht Nohfelden. I 53078 In das hiesige Genossenschaft „Söterner Syar⸗ cassenverein, e. Die riedrich Eifler und Karl Gauckler, Stern, sind aus dem Vorstand ausgeschieden, an ihre Stelle gewählt Eduard Eifler, Ackzrer zu Stern, und Michel Eifler, Maurer daselbst, am

Genossenschaftsregister und

bisherigen Vorstan

1905.

Auf Blatt 4 des hiesigen Genossenschaftsregisters, die Sächfische Militãr Vereins Hagel Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaft, schaft mit beschränkter

eingetragene

ingetragen worden, daß

f. 3 u. L der Satzungen vom 5. März

Stelle n

sind.

Nadeberg, am 6. Oftober 1975. Das Königliche Amtsgericht.

unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 15 der Firma „Mündelheim Serm Ehinger und Absatzgenossenschaft, chaft mit beschräunkter Haft⸗ zu Mundelheim a. Rhein

eingetragen worden:

u Viquidatoren wurden gewählt: und Wilhelm Pallerberg, beide Ackerer zu Mündel⸗

. ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. September 1900 auf-

ossenschaft

Ratingen, den 6. Oktober 1905.

oöͤnigliches Amtsgerickt.

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 3, betr. den Heppenbacher Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein e. G. m. u. H. zu Heppen⸗ bach, eingetragen worzen: .

Bie Genossenschaft ist durch Beschluß 10. September 1905 aufgelöst

Liquidatoren sind: . I) Mathigz Veiders, Geschãftsführer,

us, Schmiedemeister,

beide zu Heppenbach. St. Bith, den 6. Oktoher 1905. Königliches Amtsgericht.

Senftenberg, Lausitz.

In das hiesige Genossenschaftsregist unter Nr. 1, betreffend den

des verstorbenen

: Oktober 1905. igliches Amtsgericht.

Strehlen, Schles. Genossenschaftsregister ist heute unter Drescherei genoffen · eingetragene Genossenschaft mit un⸗ in Strehlen folgendes

Safipflicht

eingetragen worden: Spalte 1:1.

äuter, sämtlich in Nied. Vorstands erfolgen durch

eingetragen worden: Philipp Rzepka ist in den Vorstand

den 30. September 1805.

aftsregister ist heute bei Nr. 31

Vorschuß verein zu Leobschütz Eingetragene mit beschränkter Haftpflicht

7. Oktober 1905.

Vohtelden. Amtsgericht Nohfelden. [53077 In das hiesige Genossenschaftsregister der Genossenschaft „Nohfeldener Spar⸗ lehnskassenverein, e.

felden“ eingetragen: Vorstandsmitglied Friedrich Welsch an seine Stelle ge⸗ Nohfelden, am

G. m. u. S. zu Sötern“ heute

Haftpflicht zu Radeberg

Vorschuß⸗Verein zu Eingetragene Genossenschaft mit inget/agen worden, Vorstandsmitglieds miedrich Lorenz der Privatier Gottlieb Müller in Senftenberg in den Vorstand gewählt ist.

. den ;. on

schiebt,

53114

563151

Rendanten

ist heute zu und Dar zu Noh⸗

ift zu der Darlehns⸗

dẽ mitglieder Ackerer zu

53079

Genosffen die Bestim⸗

eue Bestim

53080

einge⸗

Peter Tiebes

53081]

der General⸗

lõ30s3) er ist heute

52424

Wei den. Bekanntmachung. (o 3084] „Darlehens ta en verein

Seinrichskirchen⸗/ e. G. m. u. S

Laut Generalbersammlungsbeschlußes vom 8 Sey tember 1565 wurden an Stelle des Johann Bücherl und Michael Fischer folgende Personen in den Vor stand gewählt: 1) Scherr, Michael, Bauer in Heinrichskirchen, als Vereinsvorsteher; 2) Schnellbögl, Josef, Söldner in Heinrichskirchen, als Stellvertreter

des Vorstehers. Weiden, den 6. Oktober 1905

KR. Amtsgericht. Registergericht.

Znim. Bekanntmachung. 3086 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der „Pferdezuchtgenossenschaft, eingetragenen Ge⸗ noffenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht zu Rofenfeide“ eingetragen worden: Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafte⸗ vermögens ist die? ertretungsbefugnis der Liquidatoren beendigt.

Zuin, den 10. Oktober 1965.

Könsalichts Aumsgerihht.

Musterregister.

(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht) 563124

Chemnitx. In das Musterregister ist eingetragen; Nr. 4202. Firma Canmann Co. in Chemnitz, ein veisiegeltes Paket, enthaltend 50 Muster für Möbelstoff⸗ und Möbelplũschmuster, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1877, 1880, 1881, 8535 15539, 1891, 1893, 1894, 1896. 1900, 1901, 1905 = 1969, 1911 1914, 1917 1920, 1922, 1923, 1953 = 1935, 1937, 1938, 1941 - 19850 1951, 1955, 1956, 1957, 1959 1961, Schutzfrist 3 Jahre; ange⸗ meldet am 8. September 1905, Vorm. 113 Uhr. Nr. 4393 und 4204. Firma Carl Türfeld in Chemmitz, zwei Pakete, enthaltend 190 Mufter für PYööbelftoffe, Flächenerzeugnisse, Fah iknummern g6r7 4 9676, 759, 9840 663, 3866, 837 4 9376, gg 1 = 9909, 916 9922, 925 9928, 9930, 9932, gy3z3, 9936 —– 9939, 9943, goöß0 9956, 9959, 9960, goß8 = 9972, 9984-9588. 9991. 9994 10 0, 10610, 10041 A. 10041 B, 19042 A, 10042 B, 106637, 1001453, 10058, 109060, 10069, Schuß frist 1 angemeldet am 3. September 19065, Nachm. 4 r.

Nr. 4205. Firma Aug. Sübsch in Chemnitz, ein Paket, entbaltend 39 Möbelstoff muster, Flächen erzengnisse, Fabriknummern 1539 - 1544, 2252 a, 2353 - 2251, S297, Sos 1. - S063, So5 So68, S071 bis 880, Sog, oss, Soso, so9gl, Sog4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. September 18065,

Nachm. 4 Uhr.

Nr. 4276. Firma C. A. Weidmüller in Chemnitz, ein virschlofsener Umschlag., enthaltend 20 Bänder muster, Flächen erzeugnisse, Fabriknummern 108581 16510, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 25. September 1905, Nachm. 3 Uhr. Nr. 1207. Firma Seidel . Naumann in Chemnitz, ein verschlossener Umschlag, enthaltend Etiketten, Flãchenerjeugnisse, Fabriknummern 1240 bis 1243, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 277. September 1905, Vorm. 11 Uhr.

Ne 1208 -= 4211. Firma Eduard Kornick in Chemnitz, vier versiegelte Pakete, enthaltend 156 Slickereimuster, Flächener zeugnisse, Fabriknummern S5 = 337, 451, 655 - 694, 864 - 858, 1727 - 1775, 2111, 2112, 2114 - 2125, 7200-7217, 7219 - 7221, 223 7233, 8044, 8od5, 9089 - 9115, 115, 9118 bis 121, 5123 - 9151, Schutzfrist 3 Jabre, an⸗ gemeldet am 27. Seplem ber 19065, Vorm. 114 Uhr. Rr. 4212. Firma Gebr. Schmidt in Chemnitz, ein verschlossener Umscklag, enthaltend 6 Bäͤnder⸗ muster, Flächenerzeugnisse, Fabritnummern 903 bis Ihs, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 27. Sep⸗ lember 1965, Nachm. 36 Uhr.

Nr. 1213. Firma Lenneberg . Meher in Chemnitz, 1 Paket, enthaltend 50 Trikotstoff muster, Flachenerzeugnisse, Fabriknummern 930 - 5934, 5936 -= 5938, 6241 6382, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 28. September 1805, Nachm. 4 Uhr. Ehemnitz, den 10. Oktober 19805.

Königl. Amtsgericht.

Reichenbach, Schles. 6531231 In das Musterregister ist eingetragen worden:

Rr. 165. E. F. H in in Oberlangenbielau, angemeldet am 22. September 1905, Vormittags 117 Uhr, 3 Flächenmuster für Bettzeuge, Nr. 4544, 4513, 4945, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Reichenbach u. Eule, den 23. September 1965.

Königliches Amtsgericht.

Solingen. . 51369 In unser Musterregister sind folgende Eintragungen

erfolgt:

Iir. 2585. Firma F. W. Höller in Solingen, Zeichnung eines Offizlersäbellorbes für Rumänien, derzsert und mit den Portrãts des Königs und der Königin pon Rumänien nebeneinander, an der Vorderseite des Korbes angebracht, Ausführung in allen Metallen, vergoldet, versilbert, rernickelt, beisiegelt, Muster für plastijche Erieugnisse, Fabriknummer 844, Schutzfrist 3 Jahle, angemeldet am 6. September 19665, Vor=

mittags 109 Uhr.

Nr. 2688. Firma Gebr. Grah i ; . n So Paket mit 1 Modell für , fein . mit allen Galvanisierungen, versiegellt. Mufter für plastische Erjeugnisse, Fabriknummer 183, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. September 1995, Vor⸗ , ,, r, 1. 2689. Firma Eenst stemper in Solin n, ,, n. artigen Verzierungen, versiegelt, Mufter für plastische =. 1 720, Schutzfrist 3 Jahre am 11. Septe 5 . = . 3. 36 äeptember 1905, Nachmittags 1. 2262. Firma Peter Daniel Kr : Solingen, Paket mit 1 Muster für ier e, fun alle Meffer und kurze Waffen, in jeder Größe und Stärke, aus allen Metallen, in allen Galvani⸗ sierungen und Lackierungen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 19. Die Ver—⸗ längerung der Schutzfrist um weitere sieben Jahre ö. , ,. am 12. September 1805, Nachmsttags Nr. 2690. Firma Rob Giersch in So Paket mit Muster für Ein elch aller ren, eigenartigen Verzierungen, Bildnissen und Inschriften in jeder beliebigen Sprache, sowohl auf Klingen als auch auf Heften, offen, Muster für vlastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 118, Schutzfrist 3 Jahre, an- gemeldet am 16 September 1905 Vormittags 10 übr.

Nr. 2631. Firma Joseph Feist in Solingen, Ümschlag mit 1 Muster für Schalen zu Messern und dergl. in allen Größen, mit oder obne Sockel mit oder obne Aufschrift, in jedem Material. per⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 3652, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 21. Seytember 1905. Nachmittags 3 Ubr 50 Minuten. 3u Rr. 2266. Fabrikant Peter August Wegen in Solingen. Die Verlängerung der Schutzfrift ist auf weitere sieben Jahre angemeldet am 26. Sep—⸗ tem ber 1995, Vormittags 38 Utr 35 Minuten.

Nr. 2532. Firma C. Friedr. Ern in Weld, Paket mit 1 Master für Hohlseiteätzung auf Raster⸗ messer, Ten Friedengsschluß zwischen Mikado, Zar und 1. S. President darstellend, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 61, Schutzfrcist 3 Jabre, angemeldet am 27. September 1905, Vormittags 9 Uhr

Nr. 2693 Walter Lau, Buch händter in Soliugen, Paket mit 1 Muster für Kleiderbalter Forischritt mit Kugelmwitze, offen Mufter für e . —— Fabriknummer S3, Schutzfrist

ahre, angemeldet am 25. S 53, Vor⸗ . . eptember 1905, Vor

r. 2694. Firma Gottlieb Hammesfahr i Foche, Paket mit 2 Mustern für 1) 833 . an den beiden Schenkelgriffen geyrägte Blatt. und Blumen herzierun ge trägt, 2) Schere, welche auf jeder Seite der Schenkelgriffflächen zwei Löwenbilder trägt und außerdem, wie das Muster, mit zwei ein⸗ gesetzten Edelsteinen oder ohne Einsetzung solcher ausgeführt wird, versiegelt, Muster für Plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angeme det am 26 September 1905, Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten.

Nr. 2695. Hugo Weiler, BVernickeler in Solingen, Paket von 1 Muster für Streichholz⸗ hülse, genannt Jupiterhülse, mit Zigarrenabschneider, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. nummer 304, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 28. September 1905, Vormittags 8 Uhr 45 Minuten.

Solingen. den 2 Oktober 1905.

Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

Konkurse.

Achern. Tonkursverfahren. 52939] Nr. 13 347. Ueber das Vermögen des é e . Haas in Kaphelrodeck, Kassier des Vorschuß. vereins, wurde heute, am 7. Oktober 1905, Nach— mittags 73 Uhr, das Kenkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist: Rechtsanwalt Veit in Offen burg. Offener Arrest mit Anzeige. u Anmeldefrist bis zum 22. Deiember 1905 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Freitag, den 3. No. vem ber . . 9 Uhr. All⸗

gemeiner Prüfung? termin: Freitag, den 5.

19096, Vormittags 9 Uhr. z 3 Achern. ?. Ottober 1905.

. Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Chæist. ns baeh. Be tanutmachung. 53 108 Das K. Amtsgericht Ansbach 6 auf Aan ? .

Rechtsanmalts Frhr. Ebner von Eschenbach in Ans—⸗

bach namens des Schuhmachermeisters Georg Vasold

in Ansbach vom 10. Ifd. Mts. am 11. Oktober 19065,

Nachmittage 3 Uhr, heschlossen: Es wird über das

Vermögen des Schuhmachermeisters Georg

Vaseld in Ansbach der Konkurs eröffnet. Alt

Fropisorischer Konkursberwalter wurde Rechtsanwalt

ursforderungen bis 14. Novem 1 am 9. 5 1 . 194 Uhr. Prüfungstermin am

Dezember 1505, Vormittags 105 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 131d. III. Stockwerk, Zimmer 101. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14 November 1905.

Berlin, den =. 66 1905.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83. Bremen. ;

Ueber . . ff 132 23

ermögen der offenen Handelsgesell⸗

schaft Lützow * Krüger e , kD straße 8, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Jul. Kulenkampff hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. No- bemher 1995 einschließlich, Anmeldefrist bis zum 30. November 1905 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung 3. November 1905, Vormittags EI Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 22. De⸗ . n n , nn,, II Uhr, im Ge⸗

ztshause hierselbst, J. Obergeschoß, Zi (Eingang Ostertorstraße). J

ö r ge , 1905.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär. .

. Vermögen des Kaufmanns 80 Sperling zu Breslau,. Alexanderstraße Nr. 11, wird heute, am 10. Oktober 19095, Vormittags II Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Taufmann Mtax Perlhöfter zu Breslau, Körnerstraße Nr. 41. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 1. Dezember 1805. Erste Glaäubigerversammlung am H. November 1905, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am E53. Dezember 1805, Vormittags 10 Uhr, r dem unterzeichneten Gerichte, Schweidnitzer , . ö Zimmer 83, im II. Stock. fener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Deze . dei chi bis 1. Dezember Amtsgericht Breslau.

. ö 153199 eber das Vermögen des Kaufwma Gigas in Breslau, Sie nn,, heute, am 11. Oktober 1805, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Carl Michalcck in Breslau, Hummerei Nr. 86. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis ein. schließlich den 1. Dejember 1905. Erste Gläubiger⸗ versammlung am HI. November 1965, Vor⸗ mittags LI Uhr, Prüfungstermin an 16. De- zember 1905. Vormittags 1ER Uhr, vor dem tyter eich eten Gerichte, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4, Zimmer 89, im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis J. Dezember 1905 einschließlich. . Amtsgericht Breslau. . unzlan 529 w. . 52823] Ueber das Bermögen des Schuhwerenhän . Franz Ulbrich zu Bunzlau 16 heute, 12 tags st Uhr. das Konkursverfghren eröffnet. Ver walter: Kaufmann Paul Fleck in Bun lau. An. meltdefrist bis zum 1. Dezember 1905. Offener Acrest . n , . 3 2 31. Oktober 1905. äubigerversammlung den 7. November 1905, Vormittags 10 Utzr. Allgemeiner r den EL. Dezember L905, Vormittags A0 uhr im hiesigen Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 10. ; Bunzlaut, den 109. Oktober 1905. Königl. Amtsgericht. ,, e,, eee, 53183 eber das Vermögen des Kaufmanns Patzte zu Charlottenburg. n, n, wohnhaft, Geschäftslokal daselbst, it heute, Nach= mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon= kursverwalter ist der Kaufmann W. Goedel jun. zu e,, n,. 1. Frist zur Ai eldung der Konkursforderun is ; No vember 1905. Erste . 19. Rovember EG0Os, Mittags 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am ES. Dezember 1898. Mittags 12 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, im Zwilgerichte gebäude, Amtsgerichts⸗ hae. II Trerren, Zimmer 44. Offener Arrest mit nzeigevflicht bis jum 20. Oktober 1995 . Charlottenburg, den 10 Oktober 1905. Der Gerxichtsschreiber . des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. resden 5 ö ; 52925 Ueber das Vermigen des Vaternl hrist ian Friedrich Sermann w 7 Bebrischstr 24. weird heute, am 19 Oktober 19605, Jlach⸗ mittags nach 16 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet.

Oyfermann n Ansbach ernannt. Zur Bes

Dyferma zrnannt. r Beschluß⸗ pmg über die Wahl eines anderẽn wi nn, soie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkurs.

Adnung bezeichneten Gegenstände wird Termin auf Freitag. den T. November 1965. Bm de. sI Uhr, angesetzt. Die Konkurs aden gen müssen unter Angabe des Betrags und . Grundes der Forderung sowie des ewa bean. pur cdten Vorrechts und unter Beifügung der =. en Beweismittel in Ur oder Abschrift beim 91 De, d,. Ansbach schriftlich eingereicht oder K Protokoll des Gericht sschreibers ang meldet werden. ie Frist zur Anmeldung der Konkarsforderungen

Eis ea ach.

Konkursverwalter: Herr Kaufmann Alfred C

n. Der wen, Der man anzler hier, Pirnaischestr 353. Anmeldefrist bis zum 1. 5 bember 1905. Wabhl⸗ und Prüfungstermin am

14. Rovember E995, Vormittags EG Offener Arrest mit Anzeigepflicht k zum 662

vember 1905. 33 1. Aufgang. Offener Arreft erlassen, Anzeigefrist in

Dresden. den 109. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. II.

52879

Ueber das Vermögen der

Erste

Gläubigerversammlung am

. ; irma Auguft Wernicke in Gisenach Sf er 7 ne,, ö . m, .

Anton Karl Loren Wernicke are rn, nr nr zunge esch ls safsung ber die Ball eines anderen Ver. 11. Ottaber 15085, Vormittags 8 Ubr, der Katers über die in 8 eröffnet worden. Verwalter ist vorläufig der Rechts-

eröffnet worden. Verwalter ist der Kaufmann Hu Pobl zu g n e Anmeldefrist bis ö. . 1905. Erste Gläubigerversammlung den 9. November 1995, Vormittags A0 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 29. November 1905 Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An— jeigefrist bis 18. November 19065. Frankenstein den 10. Oktober 1505. Königliches Amtsaericht. Frank rurt, Main. (52938 Ueber das Vermõgen des Schneidermeisters und Inhabers eines Putz. und Modewaren⸗ eschäfts Heinrich Herberg, Geschäftslokal und riwatwohnung hier, Speyererstr. 14, ist beute nachmittag 124 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Fromm hier, Zeil Ja, ist zum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit An- zeigefrist bis zum 23. Oktober 1905, Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 10 Dezember 1905. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubigerversammlung Freitag, den 27. Ok- tober 1905, Vormittags 160 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 22. Dezember 1905, Vormittags 10 Uhr, kier im Justiz⸗ gebäude, Seilerstr. I Ja, 1. Stod, Zimmer 10. Frankfurt a. M., den 10. Oktober 1905. Der Gerithtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17. 1 (52931 eber den Nachlaß des Materialwar un Bierhändlers Ernst Gustan ./, ,. Großenhain wird heute, am 10. Oktober 1905, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Taufmann und Vizelokalrichter Georg Theodor Pfefferkorn in Großenhain. For. derungsanmeldefrist bis zum 31. Oktober 1905. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü— . 10. November 1igos, Vor⸗ mittag r. Offener Arre j zzeigefris bis zum 21. Oktober 6 K Königliches Amtsgericht Großenhain. 1 (53190 eber das Vermögen des andels Stanislaus Hiroweki in ö ist . 10. Oktober 1105, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Verwalter ist der Buchhalter Dermann Neumann in Kosten. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 9. November 1905. Erste Gläubiger⸗ bersammlung am 39. Oktober 1905, Mittags 11 . November I9goͤßs. g am 27. Nouember 19035, Mittags 12 Uhr. Die Termine finden im alten Gericht (Rathaus), Zimmer Nr. 7, statt. soften, den 10. Oktober 1965. Königliches Amtsgericht. Lengefeld. Erzgeb. 52926 Ueber daz Vermögen des wegen Truth 9 mündigten HGausbesitzers und Materialmaren—⸗ häudlers Paul Oswald Neubert in Nieder⸗ saida wird heute, am 10. Oktober 1905, Nach— enittags 44 Uhr, das Konkurk verfahren eröffnct. TRonkursberwalter: Herr Rechtsanwalt Barthel hier. Anmeldefrist bis zum 2. November 1905. Wabl— und Prüfungstermin am 9. November 1903, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An— zeigepflicht bis zum 1 November 1805. Lengefeld, den 19 Oktober 1905 Königliches Amtsgericht. München. ö s5 a3 z 9 8 z . Das Kgl. Amtsgericht München 1 abel für Zivilsachen hat über das Vermögen des Kauf—

1 manns Legpold Wahl in München, Wohnang:

Liebigstr. Sal, Laden: Müllerstr. 41, a D. O

tober 19095, Nachmittags 44 Ehr, den am. . öffnet. Konkursverwalter; Rechtsanwalt Dr. Jak. Kötzensteig ie München, Müllerstraße 54/6. J. Auf. gang. Offener Trrest erlassen, Anzeigefrist in ‚. dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der . Konkursforderungen, letztere im Zimmer Nr. S1, I. Obergeschoß des neuen Justizgebäudes an der Luitpoldsiraße, bis 31. Okftobe os einschließli

t x 31. Oftober 1905 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters, Beste lung eines . Glãubigeraus chu sses⸗ dann über die in S5 132, 134 und 137 KO. bezeichneten Fragen in Very mndung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf: Diens tag, den 7. Navember 1905, Vormittags Un Uhr, im Zimmer S4. Steck im neuen Justigebäude an der Luitpoldstraße, bestimmt. ; h Miinchen, den 10. Oktober 1905.

Der Kgl. Sekretär: (L. S) Wittmann.

. 53107 Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung ür Zivilsachen, har über das Vermögen 66 mannsehefrau Selma Wahl in München Wohnung; Liebigftraße Sa I, Laden: Müllerstraß= 41. em 16. Oktober 15956, Naächmittagsͥ,: E Ühr, den Kon urs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Jak. Katzenstein in München, Müllerstraße 54,

dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurs.

forderungen, letztere im Zimmer Nr. 311. Obergeschoß

des neuen Justizgebäudes an der Luitpoldstraß ̃ j ijgebäudes s 12 straße, bis 31. Oktober 1905 einschließlich bestimmt. .

walter, Be stellung eines Gläaubigerausschusses, dann 132, 134 u 157 K-⸗O. bezeichneten Fragen in Werbindung mit dem allgemeinen Prüfungs—

wird heute, am 10. Oktober 1905, Nachmitta 35 Min, das Konkure verfahren eröffnet. 223 anwalt Domkowskt hierselbst wird zum Konkurgver⸗ walter ernannt. Anmeldefrist bis zum 3 November 1905. Erste Gläubigerversammlung den 6. No⸗ vember 1905, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin 3 3 1905, Vorm. LI Uhr

ner Arrest m eigepfli ĩ 3 = ,. t Anzeigepflicht bis zum 3. No⸗ Pill kallen, den 19. Oktober 1995.

Königl. Amtsgericht. Abt. 3.

EFlanen, Vogt. 52918 Ueber das Vermögen des Goldarbeiters Bruno Patz all. Inh. der Firma Bruno Patz in Plauen. Bahnstraße 5, wird heute am 10. Oktober 19065, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Herr Rechtsanwalt Böhme hier. Anmeldefrist bis zum 4. November 1905 Wahltermin am 8. November 1905, Vor. mittags IE Uhr. Prüfungstermin am 21. No⸗ 3. . ,. II Uhr. Offener

st mit Anzeigepfli i Nove 95 . 4 is zum 4 November 1805. Plauen, den 10. Oktober 1805.

Königliches Amtsgericht. Rentlingen. 52919 Ueber das Vermögen des Jakob Münzer, Kauf— manns in Reutlingen, ist heute, V'erm. 10 Uhr der Konkurs eröffnet worden. Verwalter ist Ge⸗ richtsnotar Häcker in Reutlingen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. November 18905. Ab⸗ lauf der Anmeldefrist am selben Tage. Grste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am L4. November 19095, Vorm. II Uhr, vor dem hiesigen K. Amtsgericht. k Reutlingen, den 19. Oktober 1905.

Justizreferendt Hãrle.

Schenefeld. Ex. Kiel. 525870 Ueber das Vermögen der Firma J. Repen ning in Hademarschen, Inhaber Holzhändler Fohannes Friedrich Repenning ebenda, ist am 10. Oftober 1805 Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs ersffnet. Ver⸗ walter: Prozeßagent F. Otto in Hanerau. Anmelde⸗ frist bis 21. November 19653. Erst. Gläutiger- versammlung am 27. Okftober 1905, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 22. Tezember 1905, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. No⸗ dember 1905. ö Schenefeld, den 10. Oktober 1965.

Königliches Amtsgericht. sehkeuditr⸗x. 52921] Ueber das Vermögen des Zigarrenfabritanten Gustan Adolf Herrmann in Schkeuditz ist am 11. QDktober 1905, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Dermann Schneider in Schkeuditz. Anmeldefrist bis o. Oktober 19065. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 7. November 1905, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Oktober 1905 ; Schkeuditz, den 11. Oktober 1905.

Fönigliches Amtsgericht.

Strassburg, Els. 52922] Ueber das Vermögen der Eheleute Josef Negel und Luise geb. Drion, Inhaber des Hotels zum Europäischen Hof dahier, Blauwolkengasse 19, ist am 10. Oktober 1905, Mittags 12 Uhr Tontkurs eröff net worden. Verwalter: Ger Kaftsmann Bermont hier lter Weinmarkt 15. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis 2. Dezember 18955. Erste , 28. Oktober 1905, ö r. 35 astermin .

. 4 L6. Dezember Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg, Els.

, , n . 529331 das Vermögen des uhm rs Phili Mohr von Wiesbaden, i r rs binn beute, am 10. Oktober 1505. Vormittags 9 Ühr, das Tontursherfahren erõffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Rosen beim hier wird zum Konkursberwalte ernannt. Konkursforderungen sind bis w , 6 1805 bei. dem Gerichte anzumelden. 1. ermin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses wird auf den 4. November 23 Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung e gemeldeten Forderungen auf den 9. 2. . 1905, Vormittags 10 uhr, vor 2 1 2 Gerichte, Zimmer 982, Termin 23 . mit Anzeigepflicht bis jum J. De; Königliches Amtsgericht zu Wiesbaden. Abt. 11 . Hessen. ; Iõls75] leber das Vermögen des Feldschütze 1nrich 9 n Wönstein ist 6 2 , . 1064 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter , Wilhelm Steffan in Wölsstein. , . r, e. ö zum 26. Sktober 22. Erste Gläubigerversammlung und allgemeine Prüfungstermin: Donner ; e 1995, Vormittags 4 J Wöllstein, den . Oktober 1905. Gr. Hess. Amtsgericht. Tabrzxe.

Spalte 2; Dreschereigenossenschaft, eingetragene . Genossenschaft mit unbeschränkter aftpflicht Strehlen. Nr. 2261. Firma Engelswerk C. W. Engels bet

Spalte 3: Die gemeinschaftliche Anschaffung und zu Foche, Gemeinde Grafrath. Umschlag mit der drisu * Mantag, den 20. Nevember 1905. Der Benutzung einer Dampfdreschmaschine. Abbll dung eines Modells für Messerschalen, durch z , . findet am Donnerstag, den

Spalte 5: 1) Georg Dittmer, Gutshesitzer, sichtig mit untergelegten, untergellebten oder unter- und e, . 1908, Vormittags & hr, Strehlen, Gengssenschafte vorsteher. 2 Arthur Breiler, gedrückten bunten Bildern mit Motiv. Fortung und saal 2 6 21 e anderen Termins in Sung, Gunsbefitzer, Friedersdorf, Stellvertreter des Ge herzlichen Glückwun ch. Die Verlangerung der Schutz⸗ er de Amtegerichts Ansbach, Zimmer Nr. as, en e e re 3) Gustav Rother, Stellen. k ö. ,, am 6. Sep- e reed e fd , . eren , e g. ö er ö. esitzer in = ember Vormittag r oder ö ;

Spalte 6: a. Statut vom 18. September 1995. Nr. 2686. Firma E. W. Gries in Solingen, ind onkursmasse etwas schuldig sind, aufgegeben, Großherzogl. S. Amtsgericht Eisenach. e Konkursverfahren.

Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Zeichnung zu einer Rauchgarnitur, bestehend aus uu e cn den Gemeinschulduer zu berabfolgen oder Ferst, Lausitz. Ftontursnerfah 52 J Neber das Vermögen des Bauunternehmers im Tandwirtschaftlichen Genossenschaftsblatte zu einem Holzbrett mit angebrachtem Kästchen, mit an- ö eisten, auch die Veipflichtang auferlegt, von dem Ueber das Vermögen des gta ren. 52868]! Theodor Möllenbruck zu Sterkrade wird heute Neuwied. hängenden Rauchutenßil en wie Pfeife, Mutzpfeife, ee. der Sachen und von den Forderungen, für Riesel zu Farst , . am . , nn . 11 Dttober 1395, Vormittags 11 izr. das Kon.

e. Die Willenserklärungen des Vorstands erfelgen Jiaarrenspitze, Streich olihülse, Tabak. und Streich. n . aus der Sache abgesonderte Befzledigung Vormittags 11 Uhr, das Honk zu fh eh 20. de.. kureberfahren eröffnet durch mindestens zwei Miiglieder, darunter der Vor- dol dose, Tabakbeutel, Reibefläche, in allen Formen 6 nehmen, dem Verwalter bis längstens Verwalter ist der Fabrikbesitzer Paul e e, 36 bie Glaub ĩ de obel deffen Ste irt eter. Die nung und Ansffihrur gen, offen, Mustct für plastische Er= ö 9. Oktober 1805 Anzeige zu machen. . Aameldefrist bis zum 4. November 1965 8 3 . ger bis zum 8. Nopember 1805. Erste zittau ⸗.

eschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Sep⸗ 3 7 den 11. Oktober 1965. Gläubigerversammlung und allgemeiner Průfun 3. B . 9 5 am 3. November 1905, Ueb da Fon furoverfahs en, 52869 Iten lunterschrifl beifflzen. tember 1965, Nachmittags 5 Uhr. * fibre , des K. Antsgerichts Ansbach. termin am 8. November 1965 horn , i . gs AN. Uhr, Prüfungstermin vor dem Jef 8 3 Vermögen des Gastwirts Franz

ü. 3 Gn. R. 23s1. 4. Oktober 1905. n,. . . , . 7) k Schein, K. Sekretär. ö. . in, Arreft mit Anzeigepflicht kis ,, ee. ,, ö 2 * , n ,, i heute, am gez. . s schle ; vember l ] . r yéUhr. Offener * tag? r, das t.

Spalte 3 Das Statut befindet sich Blatt 3-6 Taschenmesser mit zwei miteinander verbundenen 23 das. Vermögen des . gen Forst i. S. den 19. Oktober 1905. rn . Ve rng an den Konkursverwalter . , Konkurs berwalter: n. der Negisterakten. Der Generalversammlungs⸗ Klingen zum Einstecken in die sose Hefthülse, ver⸗ . 6 in Berlin, Admiralstraße 37 ist heute, Königliches Amtsgericht. ĩ Oberhauf ober 1806. jum 28. Dit , in Zittau. Anmeldefrist bis beschluß vom 18. Sꝑeptember 1905 befindet sich siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- erh ttags 19 Uhr, von dem Königlichen Amts, Frankenstein, Senies. z 36 i M, glteber 1606 rer 9. N obe, es Wähl. und Pri fun ggtermin Blalt 2 der Registerakten. nummern O65 s, (6643, os 44, Schutz füist 3 Jahre, Hecht 1 tu Berlin dag Konkursverfahren erßffnet. Ueber das Ve! mögen dez k kenn ene, nigliches Amtegericht. Gfcner . Vormittags IO Uhr.

Josef Böhm zu Frankenstein ist am 10. Oktober Ueber i. be,. vember 1905. nueigefrist bie zum 7. No-

Strehlen, den 4. Qttober 1805, angemeldet am 9. September 1965, Nachmittags we , , man, wih mem dlm: ö , dnedrj ch straß⸗ 235. Frist zur Anmeldung der Kon. ISos, Vormittags 96 Uhr, das Konkursverfahren Gertrud Meyer, geb. Wall P . - ' . allat, in Pilltallen

Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

chst, Main. Veröffentlichung 63076 aus dem Genossenschaftsregister. Konsumverein für Nied und Umgegend, Eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht in Nied. Unter dieser Firma ist mit dem Sitze in Nied eine eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht errichtet worden. Das Statut ist vom 33 September 1505 datiert. Gegenstand des Unter · nehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Lebens und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Zur Förderung des Unternehmens kann auch die Bearbeitung und Herstellung von Lebens · und Wirtschaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, An⸗ nahme von Spareinlagen und , . Herstellung von Wohnungen erfolgen. Die Haftsumme betrãgt 30 , Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma und mindestens von? Vorstands⸗ mitgliedern unterzeichnet im Kreisblatt für den Kreis Höchst a. M. Bas Geschäftsjahr beginnt am 1. Dezember und endigt am 36. November des darauf folgenden Jahres. te der des Vorstands sind: Schreiner Bernhard Eisenhauer, Maurer Heinrich

Ronkursverfahren Ueber das Vermögen des Schnei i

8 neider

Toer k ö. am rn n. 65, hr, das Konkursverf

36 r Jar . . ; meldefrist bis zum 5. De e . Arrest mit Anzeigepflicht id a 1 3 2. 34 1905. Erste laub igerversamm lung am * ovember 1905, Vormittags 9 Uhr w Prüfungstermin am 15. De zei ber ö 5; Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 39. , erwalter: Rechtsanwalt 4 N 24 65. . Dr er in Oberhausen. Anmeldefrist für Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Zabrze

Vorstand gewählt worzen. Bensberg, den 7. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Eberswalde. 53068 Im Genossenschaftsregister Nr. 6 ist bei der Danewitzer Milchverwertung sgenossenschaft, G. G. m. b. H., eingetragen, daß die Liquidation beendel und damit die Vertretungsbefugnis der

Liquidatoren erloschen ist. ̃ Eberswalde, den 5. Oktober 1905. Königliches 53069

Amtsgericht. Ehringshausen, Kr. Wetzlar.

In das Genossenschaftsregister ist auf Grund des Statuts vom 1. Oktober 1905 folgende Genossen⸗ schaft eingetragen worden:

Firma: Spar und Darlehnskasse, einge ˖ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Greifenstein. ;

Gegenffand des Unternehmens ist die Gewährung von Barleben an die Genossen für ihren Geschãfts⸗ und Wirischafte betrieb sowie die Erleichterung der Geldanloge und Förderung des Sparsinns.

Bekannimachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der zu Bonn erscheinenden Landwirtschaftlichen Genossen⸗· schaftszeitung). Vorstands mitglieder sind Gemeinde⸗

anmalt Swever in Eisenach. A ist Hi . ;

ö, 3 8 , , d, bis zum. Firmin auf: Dien? tag. den 7. November 19935 53200 em, de, m, ,. gerversammlung· Vormittags A1 Uhr, im Immer S4 J. Stock im r ,, Donnerstag, den 30. November 1995, Vor⸗ Der Rel. Serretãr: ö

mittags E Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist Operhausen, Rneini— Gais ö 53196