; welnheim. &. Amtsgericht Welzheim, pꝰdzo] ,, er , ü , , , ,, , ,. . . . Das Konkurgherfahren über das Vermögen des
Ahrweiler. ö. z kimmt. Das Konkursverfahren ü . iwers in Ünterschlecht ; 9a 2 ,,,, . fich nf e sgh erielbst betmut. genen m. , . . B örs en⸗ Beilage ders fa gef k 7 Königliches Amtsgericht. . e r e, wn . . . laß ertellans durch Gericht beschiuß
. 7 9 v9 7 7 7 7 DOllober 1g. pan ing. Konturverfahren. ; Hüften Weft lätz vom ' Läuztst dan ett ars sen, Hgrden. D R d K l St ts aibrweuer e ,, rer gerich. Dag Konkurgberfahren über das n,, er gr ar. aufgehoben. Den 2 5 te o r Berg müller. Um en en ei Sanzeiger Un 0 m . reu . en aa an e er. Altona, Ele. gontursverfahrgu. Ibs] 8] Tausmignuns 9 er, Flensburg, den 7. Oltober 1903. mts gericht
ö s. . bt. 3. ö. ö ö Das Konkursverfahren über daz Vermögen der 2 hierdu ch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Abt. z lp Tarif⸗ z. B ek anntm achungen n 242. Berlin ; Freitag, den 13. Oktober
elene Marie Zöllner, ᷣ Krart, Main. gi m hr e, e, g , waohnbafi Eibing, be e n n, e. 1 ontursverfahren. 1 e,, Ie e ft n, mein , , ö der Eisenbahnen. Amtlich festgestellte Kurse. traße Nr. 130, Filiale: große Bergstraße Nr. 103. ? d kurs über das Ver Zigarrenhäudler? ᷣ ; . eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den 55 e nr , m. Slawinsti furt a. M., Allerheiligenstraße 4, ist nach J, . 63125 Stgateba h persanen ver teh; . Berliner Sörse vom 13. Oktober 1905 Rosten des Verfahreng entsprechende Konkurs masse mg r, wird nach Äbhaltung des Schlußtermins Abhaltung des . y,, en. ; 1 . J J i kö . ö ö K ; ist . t a. M., den 9. . recke Breslau — chen nnd, L Lira 6u, seta — O89 * 1 isterr. ĩ inz. nie e ngen n Orb J bar eder e neige 3 he Gr bd s, aut n, . ,,, ö e . n w , , Königliches Amtsgericht. Abteilung V. ; ; Rönigliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts. 1 * Personen und Gepa verkehr der Strecke ver⸗ . Snhe hehe. W. Ti d , ' 168. . Angermünde. Konkursverfahren, S287 7] In Kreidelwitz halten alle auf der 236 2 J . an g ß e mee
=. 52915 den Personenzũge. ö k r,, , , cee Beten machung. ba wi , de, e J , , ,. am 1.
ö = 400 * 1 Peso (arg. Pap.) — L715 M 1 Dollar ; Tr. staufmanus Adolf Marwitz ist zur e. der Das K. Amtsgericht nb . mit , 9 e ene ge , ö. y stönigliche Gisen bahnd irektion. 14235 n, i Cite 6m !, 0 ad . ö ö 5 2 Schlußrcchnung des Verwalters, zur Erhebung von Vermögen des Kaufmanns Julius Neuburger zu Wenfãlisch. ayerischer do. r Mr unt ic n das Schluß verzeichnis der bei der s aufgehoben. Rheinisch ˖ ã int 15 nn 5 , . 6 6. nenen, 9 i, i chreiberei des K. Amtsgerichts Mit sofortiger a, . für den Verkehr g terban · R werden Do. 2 unk. 1900 äubiger ü ie nicht verwert⸗ eri ; . . . ö. . ; ,, ier a ffir, der Ber K. Obersekretär: Pargent. zwis be, r. ; Ee aner gf . . und . 2 . wn f ; . arif angebörenden rheinisch . ö e gf mn e i g f er neh Hasen, Westt. 53106) schlußfaffung über die nicht verwertbaren , ö md ile gane derjenigen der Berg. Budapest . 1 8 Z. November AG, . ** Konkursverfahren über das ,, . , 53 9. e,. T . ö 6 ele bre ,,,, 107 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier Schuhmachermeisters und Händlers Robert Vorm gt ar Celäseunf ver, Gerschtz, Gisenhahn und, der Prohltha H enden ih . 1 ; zvergleich beendet rechnung ist nebst den Beläg ein Auznahmetarif 19h für Getreide, nan do. do. selbst, Zimmer Nr. 13, bestimmt. Lafch in Hagen ist durch Zwangsverg , , . ; s ; r und Hülsenfrüchte, ; Kö 3 ö 9 n' * de n g fz fare, , . 9 . 180b. , ,, . wa,. ür. 23 Oporto . n, , n,. ; . e 3, Königliches Amtsgericht. der sedoch nur nachträglich auf besonderen Antrag o. Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. 1 hes 6 der gedoch ,. ? e, . ö ĩ Pasewalk. Konkursverfahren. löns6] gewährt wird. Im Verkehr nach und von Aer, reer, m. w , In dem Konkursberfabren über den Nachlaß des rn 3 Bahnen wird die ermäßigte Fracht 9 ) Das Rem kurkwersahren über das erm ögen, ? — am 25. Dezember 1901 zu Pasewalk verstorbenen neuen Ausznahmetarifs nur für die übrigen, bon den
1 = 2 2 1 2 2 , 3 i n nr. e d , 3 ird . . . d Schneidermeisters Hermann Sonnemann ist zurs Sendungen durchlaufenen Strecken berechnet. Nãheres aft, wird n gter 3 , g.
j ; Thnabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur sber Anwendungsbedingungen und Frachtberechnung ler ni ins bierd urch gu f cee. . e, . Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußber. bei den beteiligten Dienststellen. Apolda, den 10. Oktober 1395. dalle g; . 3 Amkẽgericht. Abt. 7. zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Cöin, den 7. Oktober 1805. Großherzogl. Amtsgericht. Abt. II. Königliche an , . . 52936 Forderungen und zur Beschlußfassung der . Königliche Eisenbahndirektionu. . . nelgard, Eærsante, läas a nin, * m, ,. äber des er Ka ae ie m licht: erer n n,, , , ; seltaris 11 Schweizer Platze.... de, ,, Vermögen des mögen des Bäckermeifters Gustav Zochtermann , dem Kön glichen Amts. a, 6 ie, , . . Sregholm d lher urs In . ar m n e m,. Dinge in Heidelberg wurde nach erfolgter Abhaltung . 6. 1 die sclbst . . ö ö. . kö . c a,,, Fon ren Gemeinschusdnern gemachten Schlußtermins aufgehoben, was hiermit veröffent h Schlußherzeichnis Liegt auf der Gerichtsschreiberei En Gahlsch in den Rusnahmetarif 4b für . ic eh ern den 9. Oltober 198065, 2 gie bn e ger ö Piergel Bum Dängen als Veh andstation einbeiogen. fermin du den. E. Jiovember 305, ar. Gerichtsfchreiber des Dr. Amtsgerichts: Fabian. asewalk, den 10. ö dem Königlichen Amts, Der Gerichtsschreiber des Cr. Amtègerich Grabow sky, Attuar, . 87 26 . Kamenz, Sachsen. 53197 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts er , . unk 11 4
2 ‚ d . 5 Christiania 5. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. Lissabon 4. Belgard, den 5. Oktober 1905. Das Konkureverfahren über das , 2 planen, Vogti- vegi?] . 1. November 105 wird. die Station ö , re. . Amtsgerichts . . 6 , ö Das Konkursverfahren 3a 19 . . Auhaufen es Eisenbahn direktion ezirke n,, Warschau 51. Schwein 4. Stockholm 5. Wien 3. Do. 1555 1 . Königlichen? tsgeri — salie ö. . G 1 r e e 1, n⸗ h R 2 1 . , 66 loõ2862 ö ö des Schiußtermins aufgehoben oe. ö zunge hei in Plauen, 1 feeh mie nn, ,, e e n nr, . und , ,. 8 n, . ö kurs verfahren. 52862 worden. ̃ ; 3 Schlußtermins hierdur , , , g wien i. ! Münz. Duk] xx. 9 2 Eng Bankn. 1 * 27 4156 Jo. 1801, 1904, 1993 . , , r über das Vermögen des . den 11. Oktober 1906. wird nach Äbaltung des Salußtermin ch teiligten Statsonen. Dresden, Ten 11. Olteber 1905 Dan . 51 Bůkn. 165 8 663 Gerlin 1866
ö 2 E ⸗Duk'
i Darf ö aufgehoben. Aktenzeichen k l 94. Agl Gen. Dir. d. Sãchf. Staatseisenbahnen, 36 ö 3 ll. Bin 100 fl 166 556 d 1876, 75 Taufmanns Guftar Serr mani, , Fru Königliche Amtsgericht lauen, den 16. Yklober 1806, ⸗ aslisffhren ke Verwaltung. g e, g, fe l m, m, ner. . 3 J. Kreuchen jn Berlin, Flottwflsttr fe. ien. Rontursver fahren. lasse] * KR gnigliches Mmtegericht. als geschãft führende dr nge ö x. e s
Treu * . , . ; n — ö ö 8 Guld.⸗ Stucke — Norweg. N. 100 Kr. 112453 do. 1894 1 BDenthinerstraße 1 und. Stein netz reß; 18. ist it * Tas Konkurkberfahren iber da. Vermögen dei Polk wit sss] los iz] Bayerischer Gůũtertarif Sold ⸗Dellars. Dest. Bt. x 109 Kr. S5, ibi G do. Hdlekamm. Obl Abnakue der Schluß techn ans der Vertaltet? sowie Handelsgesellschaft Theodor Schlitz, ; i Kon⸗ Nordwestdeutsch. E anerische gz inet een, als Si. Do. do. Iod Fr. 5b; do. Sigdtfon. S5 aur Anhörung der Släubiger über die Erstattung mn, i. , . dee, ne In der Kaufmann . , . Tro Tire Gennngen mne Bähern wird ium inert ‚⸗ 2. 8 .
. ui ; z is 8 ; do. alte pr. 00g . Ruff. do. p. I060 5. 26, 40bz der Auslagen? an die. Mitglieder des Gläubiger. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins kurs sache 3 eos, W eiira ns 15 Sktober b. Jz. mit direkten Entfernungen und e tmr, Te kan. Ls. . h e ,
Schluß n auf den 2. Rovember auf. den Frachtsätzen aufgenommen. bo. po. vn. o s- bo. ba ß gu. 1 RK. ausschusses der n, n. 3. ö i dem Rönig- hierdurch aufgehoben. ö 9 Uhr, anberaumt. ĩ ä ö. , ist auf den Tarifstationen zu erfahren. n. 335 *. ! . 2 1905. Vormittags 1 Kiel, den 7. Oktober 1905. oltwitz, 1. Oktober 1805. h ; lichen Amtsgerichte ] bierselbst, Neue Friedrich keliches Amtsgericht. Abt. 14 Amtsgericht P tz FDannnver, den 9. Oltober 1805. do. kleine. Schwed. N. 1 Mr. 112.10bz . ö Stockwert, Zimmer 101, bestimmt. Aönlalih mn ,, 52916] Ersen Tonturs verfahren. 1653186 Königliche Eisenbahndirektion. do. Cx. j. N. I. S e , , . 2öbz Berli. den DOlteb ü. , äber das Vermölcnn beg Bas, Konkursverfahren über daß erögen ee lz ze Südwestdenrscher Berband. KJ j Der Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über das Vermog Fräuleins Pelagia Szole in Vosen in Firma Pit! sofßrtiger Wirkung wird ür Getreide, an. II2,40b3 — 6323, 60 bz
ĩ . ö S1 8 8 1 ; r ! do. des Königlichen Amtsgerickts J. Abieilung 83. ee, en ,, 5 Carmen wird eingestellt, a eine die Kosten des Ver, zm: Weisen, Roggen,. Gerste und Hafer und Deutsche Fonds und Staatspapiere. go. Rmmmęlaserng
x ö ö 5 Festr 5 f fahrens deckende Masse nicht vorhanden ist. h , . nud ö , , erlim. gtontursverfahrert. 52563 Leipzig ˖ Connewitz, Bornaischestr. 51, . 89 Posen, den 7. Oktober 1805. 25 . 1 . a e D fehr Baden ö . 9 * 8 5 . de 3 J w . , , . . Saarkrücken) und 3 (Verkehr Baden —=Pfalt ein Preuß. Schatz ha uk. G6 35 1.410 ; 35, 8G Breslau. 1380. 1891 Kaufmanns Max Schmidt zu Berlin, Alte Leipzig, den 9. Okioher 1995. hannisgasse 5. Radolfzell. Kountursvperahreu, 63195 Aus aahmetarif eingeführt. Di. Reichs ⸗ Anleihe Ii versch. SoM 00 ibi 5b bid. Breomb. le r . Leipzigerstraße 12, ist zur Abnahme Ph; Schluß Königliches Amtsgericht, Abt II A Jo , . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nähere Auskunft erteilen die Stationen. do. do. 3 versch. 10000— 200 . ö. ö. . rechnung des Verwalters sowie jur Anhörung der Magdeburg. RFonkursverfahren. 53192 Kaufmanns Albert Bibus. früher in Radolf⸗ zterlsrüße, den j6. Ofteber 153665. . ö 8 . . V, , Füiznbi über die Erftattung der Auflagen und die 2. ö . 3 Vermögen des . des Schluß ⸗ Fi teiligten V liungen: Preuß. konsol. Anl. 31 versch. 000 –- 1501100, 9363 36 — Gläubiger über die Erste e, e,. glieder des Das Konkurs verfabren über das Vermsg zell, wurde nach erfolgter Abhaltung des ; Namens der beteisigten Verwaltung 9 Ei . 6 i . ,,, d. I, rer e Kaufmanns Ernst Voltstedt. alleinigen Inhabers zerriins am 8. d. Mis. aufgeboben, Gr. Generaldirektion der Staate eisenbahnen. do. ult. Okt. . Charlottęnb. 1889 3) Hlänhigeraue chuse ser ö muß?! er irma Voitstedt a. Sanger zribernii „öiataoifzen, de 3. Zktcher ados; sõs3 209) Bid. St. Anl in. Ir . D. e m. 3. Roemer n , e mittag, ah, Fe, Magdeburg, jetzt in Gffen ⸗Rüttenscheid, wird Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Bruttel. Grüffuung der Station Reinstedt wer r , e . . . e e ffn if e. e, . abtaltung bee Salußteritns bier Senräenderg, Enn. lasen für den Ell und Frachtstüctgutverkehr sowie . 16 4 11 336 do. I865. S5, G5 i ö 13/14, Stock, e . 4 a, den 2. Oktober 1905. e, n, r k für den, Trinat dene schenvertehg, fe ge do. 1X63 ub. 16 3 35 dh ch e n 185 ir , Berlin, den 7. Oklober 1995. nm,, ar . Abteilung s. In dem Konkurgberfahren über den Nachlaß des Am 168. d. Mts. wir? bin an der ö . . 2. . . erlin, den Gerichtẽschreiber Königliches Amtsgericht X. . versstorbenen Malermeisters Ernst Kahle in Frofe—— Quedlinburg zwischen den Statienen Fio . 8366 ok b ö ö. 96. ö e e . Alt ar masdeburk. Konkursverfahren, 181 Grost-ääschen ist nr Ab ahme der Schlußtcchnung and Ern sieben gelegene Slatien Reitt für den Baver. St. Anl. ul. b o gi, 19biG e, . 6. oo 3 des Königlichen Amtsge . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lres emen angenehm vn Wann enngen gn Ce erf rderkehr few für n Hen, , . r , c erlin. Kont᷑urs erfahren. öslsl! Schuhmachermeisters Gottfried Mohr zu gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Tepescher verkehr eröffnet. Im übrigen bleiben die . . er. . . . In dem Konkurk verfahren über das Vermögen des Mag beburg⸗ N. wird nach erfolgter Abhaltung des zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin Abfertigunge befugnisse unverändert. Oel . . en . 3 1 Kaufmanns Adolf Weigle in Berlin, Graun. Schlußtermins hierdurch Lufeboben, uf Ten g. November 80s, Vormittags * Magdeburg, den g Skteber 1806. ,,, hoh h = Grefeld 156660 straße 15, ist zur Abnahme der ar n g. Magdeburg. 1 7. mg. 1 ö 11 Uhr, vor fern ar lin Amtsgerichte hier⸗ Kon in iiche Eifen bahn dirertion. n, , ; ö ö . Dermalters der C‚nsterm mm n, ,, n, de, Königliches Amtsgericht A. Abteilung 5. selbst, Zimmer Nr 8, bestimmt. 63109 Betannimachung. on rr pa. . hoh he ös Io br 16360. 66. a . j ö . tober 1905, Vormittags A0 Uhr, vor dem Arasbers. lo2837! Senftenberg, den 6. Oktober 1906. . sch.z isch⸗ungar. ECisenbahnverband. do. 238, 95 dõbb oh ß ig he ch do. ; ,, . Hö n ,, nen. ö . ; s Dohrmann, icht — u n n,, Teil Vi. Heft 1 . * 66 ͤ0006 zo s * ä , ,, , wi e e,, , , dee, d weren, nnn, h, f, n, . den 2. ober 1995. Schreiner meifter en ften 3 . 2 November ö ka, ,, w. 3. * ee ,, . . 3 , ,,,, Fon turs verfahren, von Obst, frischem, verpackt und unverpackt, 86. e 655 zoo = h oe 30g , des Königlichen Amtsgerichts L. Abt. 84. 13. Juli 1965 angenommene Zwangs vergleich durch Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ pei Frachtjablung für min destens oho Kg für einen e iche. C , , . ö 39 e, ,, n, ,, re,, , , Bas antnrherfhreg aher bee, Hergagr, de, fügt t, weber, ,. MRäschen wird, nachdem der in dem Berg Burgstall, Meran und Untermai do. Do. 35. i Koni J. 19. September, 1805 ngenommene M bahu nach württembergischen Stationen do. 36 Wine Margarete Cordes, geb. dang in Pienden, den ? 5 120d. n r, nen. ö an n, . . , itz, Filandastraße 8, ist nach erfolgter Ab- Königlich Amtsgericht. Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Pjrefte Frag tsatze zur Ein sührung. me e bei e 2 ie. i n e, aufgehoben. Mogilno. Konkursverfahren. 62865 w . ,, . aufgehoben. len Gier nen *, ö 33. n . in, den 10. Ottober 1905. . über das Vermögen des enstenberg, den 5. Oltober 1205. ü hen, den 11. Oktober . e er t,, Berlin, d Der Gerichtsschreiber 9 34 e. , ,, . Var * sch 9 zur Königliches Amtsgericht. Geuerasbirettion der A. X. Ein ais eisenbahuen. e, , e. Königlichen Amt gerickig . Abnabmme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Tenneberg. Konkursverfahren. lb29827] JIb53130] ; l⸗ do. do. uro. ĩ3i4 3 DPDanrig Konkura verfahren. lö3187! Erhebung von Einwendungen en en ,, . . , ,, ru bent, r ame ir erer ier e, . e übe Vermögen des iz der bei der Verteilung zu berü igenden Fabrikanten Richar e . n e nil de . a en n , na, n ,, ag . 1 und zur He fr der Gläubiger uicht Firma) wird in Ermangelung einer den Kosten Mit Gültggteit vem I5. Oksober 565 wird za ' i. n,, ,,,, Herren- und Kuabenkonfektions. iber die nicht verwertharen Vermögensstücke fowie des Verfahrens entsprechenden Masse hiermit ein in vorgenannten , . . 3 . geschäfts in Firma Daniel Jacobsthal Danzig, zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der gestellt. 6 ,, eri r ö. ie: . n,. e, ,, a Vergleichstermine doin Nuslagen und die Gewährung einer Vergütung an Schloß⸗Teuneberg, den . Sh , t : . ,, ng f nn * = lt Amtsgericht. 3. 0 Zopfsftärke (am dünnen o. o. 4. September 1905 angenommene n, n, . die ien n,, in r n , 4 Serjog ice n, gerĩ 9 2. . . 3 9 ö . e, , . 1. ꝛ . . , , . . Sach. Alt. Edh. . , . , ,. demselben Tag , por dem Königlichen Amts- Tiisit. Aonkursverfayren. 52872) auf den Empfang folgender Heblengrubeng n bluß, ö bestätigt ist, 9. Oktober 1905 richte bierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des staticnen des Eisenbabndireltionebezirts St. Johan , n Dans i e , e eri Abt. 1I. gt Mogilno. den 36. Oktober nie. Amtsgerichts taufmanns Robert Naudies in e, 9 2 e rg ö . e . . t 22 Der Girichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Straße 73, wird, nachdem der in dem Verg ᷣ e,, , ,, . ; Danzig. KFonkurzverfahren. 52880
Ems 18093
edr 5 6⸗ Sãchsische St. Anl. 69 Erfurt 1833, 01 I- L
eben, Ronfurgberfahren über das Vermögen Mülhausen, Els Konkursverfahren. Iol8s3]! termine vom 25. August 1305 angenommene Zwangs. well er, Friedrich stal (Saarn) Göttelborn, Grie , rt gg, or mt In em Ron ‚. ah J .
der offenen
. . 1 ; 2 z r r ig Louisen⸗ St. Mente 4 Effen 1961 unkv 1907 z z i vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Forn, Helnitz, v. d. Hevdt, Itzenpliz König. Lon do. ult. Okt. s z , Ile Tn e ehr L K 69 . . bestatigt ist, kierdurch aufgehoben. tbal, Morbach, 1 , . Sn, , . a ene, Willy be,. e nr s g n Engler in Dan zig . der in dem Vergleichs termine vom 15. Juni Tilsit, den 10. Oktober 1905. . Reden, Syljbach . . 6 en. 9. . . 3 6 * air, e ler gr en, lee ö ,, ꝓutui en or elice Inte Ante. bꝛs2a] Ib ge en, garn, üg. Ten b. Sfiober 1906. Ce in. Ldar ed. it ĩd] meideten Förderungen Termin auf. den 14. Ok. fraͤftigen Beschluß vom 27 Juli estätigt ist, Tuttlingen, . qvönigliche Cisenbahndirektien, ,, . j t ., d VN. 3701. . Amts gericht Tuttlingen. . ( ürtt. St. A. 31/8 i n he . Cin n nr gs be e n. G. den 33. Seytember 1906. Das , . 6 . ö, m namens der beteiligten Verwaltungen. . öh 5 . ñ 1 icht ; n. e acher, uhmachers in ; ergisch Mä ctn. HSofgebãude, a, r. ,, . . K a 306 nach Abhaltung des Schlußtermins und Volljug Verantwortlicher Redakteur: e ul e, aich * * , ge d ge, wntegeribhts. Abt 11. aumhars. Bere mmmh ung. der Schlußzperteilung durch Gerichtebeschluß von heute Dr. Tyrol in Eharlottenburg. ,
. ; . Mag deb. Wittenb. A. mrossen,. Betanntmachunt öl (nder mne He , i. re , 1 Oktober 1905. Verlag der Eppedition (Scholi) in Berlin. 1
3. ü
Görlitz l 00 unk. 180984 do ö 1565 3
Graudenz 1900 ukv. 16]
ö e rer ka 69 4 ow ?
1353 3
Calenbg. Cred. D. F. 31 do. D. E. kandb.
— — 8 8
bod = 136 - öh = bo oh zoG bb = 6 ih hc ob = do o i ob = Io (== 1665060 - 10. –— 16600 -= 166 69 0b G 166 = 166 r 5b. 5 ob · IM ib. ij Vb = s G sbbz ob = ibo 6 ihc 1906566 35 393 66h 16060 - 15 S3 16bz ohh ibo oh ob ch obo · Iho H nh , hood bb hd z G 166560 1560 163 563b; 16606 - 166 56 B 166555. Jö is C bd · (b os i 1, w , is ĩ
= 22 — . A —— —
— — — —
2
— —
— — — — — —— — — 8
, n n 33 —— 222 888 * S 2 — 22
— — — — — ——— , , , , , n n.
3 4
A —
3
1 ——— — Q — —— — 285
2
r , , ,.
3 3
C — — — — 22 — Ode S
ͤ l
* 1
do. Landesklt. Rentb.
S Seo oo de oo cœ—.
82 ,
82
. 6 6 azlaw
⸗ Dwor 000 . aiserz ISol unt. I ⸗ do. kony.
Gran e fa earn
, ,,
ö .
—— — 22 2 - LL
ö 2
oo && g O πσ
do. do. Vestyr. Vr. A. Vukł. 2 do. do. — IU
Anklam Fr. I Mlułtv. 15 Flensb. Kr. Ol ukv. 966 Sonderb. Kr. M ukv. 98 Teltow. Kr. 1900unk 15, do. do. 18980 do. do. 1901 LX
Aachen St. Anl. 1893 do. do. 180 do. do. 1893
,, .
1 unkv. 11
— dn
C
3000 — 60 —— 3000 - 60 28. 890 G6 300 100110140B 300M -= 150158, 898 5000 - 100, 60bz 3000 - 1090 101,408 5000 - 1590 988, 30 00M -= 199 86,806 500M —·—1I100 119140 5000 =( 109 98,90 B 5000 — 109 86,60 bz 5 000σ‚· 200 — - 5000 - 2090 98, 10 500209836396 o00QQσ -- 1090102, 50b3 S0 = Ibo os. 30bz 5000 - 100 89 4963 o00Mσe0100193 003 89 403 AI62.59bz 8, 60bz 89.403 99,606 989 50 bz S6, 696 988, 40bz3 S6, 606
o MM Q - 2 M0390 0 5000 =- 200I01206 on g g, 9 3 2 3. do. 4, 96, 98, 01, 03
, 6 Königab. 1398... . z do. 1901 Iukv. 11 000 -= 500I0I, 2906 do. 1891, 92, 95 5000 - 200 101,756 bo. 190 RJ. 0M0MQσr-„ 5000 —-—— Ronstanz 1902 .... 1000-109 — — Krotosch. 1900 Iukv. 10 zSõbd · bo 1o3 196 dandebg. a. W. Su 00M - 560007. 306 ö. fh. 126
0 — auban 1897 2000 - 200 103.206
*
= 5 823 8
sch.
*
Vrys bo to
de — C 2
Er Gra Garn 1 111 **
4
r w
— *
T = — — a n , , , n
= 1
—— 8 * —
c
n — — — — — — — —— — — — —
SS 3338-35
S8 — — —— —— - —— — — — ——
3 e 3
. 3 1
D = d = m. 12
do. do. — Sch les w. Hlst. r Kr. do. * 31 o.
— — ** —
S8
gradi eee g greg
86
Apolda ,, 9 4 2. 23. Danzig, den 7. Oftober 1905. S aułkdis onto. DJ. . 1357, G5 an Königliche Eisenbahndirektion. Berlin 8 Eonibard 3. Anfterdam 23. HDrüfsel z. Saden · Baden 8d. 95 z
do Oo O0 = N ο« O d&Co⸗Dw de
do. Weftfãälische ; deer i. O. 155 do. 0M = 200 10225 et. bz *ichtenberg Gem. WM) 5000 = 200 98.496 kiegnitz 1882 VMM 200 G98. 6M. dubwigshafen 1900 2000 - 100 102,506 gek. 1. 1.06 2000 - do. 1802 31 Lubeck 1385 Mag deb. 1891 ut. 19810 4
do. I5. 80, 86s, 91, 02 13 Mainz ISoM unt. 19194
do. 1888, kp. 94. 05 31
Mannheim 19011. 084
—— 28 * — — ——
3 II. Folge 3 do. 3 II. Jolge 4
do. 31 Goh ob- — do. do. 3 oo0Mσ -=- 1001103196 Destyreuß. rittersch. 000 -=- 100 98 756336 do. do. IB 2B = G i C3 Ib; G 2000 200197, 99
de r
C KEKELELL̊CMLELKEE = 2 — — — * **— —
8
2 — —
⸗ do. 7 neulandsch. ? do. H 3
—— — 2 — — — — — 2 2 —— ——
E D = 22222 2 22
8
D*
. r , , er .
.
a = i.
86 16 der.
Markurg NMerseburg l Mlukv. l Minden 1895. 1890
—
2 —
ZS — — — 1 — * — —
e , ,. do. do. IU 3 do. do. TR-XI do. FKomm.⸗Obl Iull
do. do. HII do. do. T
Sächfische Pfandbriefe. Tandw. Pfdb. Kl. NA, XXII. ö do. I. Id. Ser. Ta - XA. khn SI Err. Xrffa. . y bh os 1 . . verschie den 1000 reditbriefe — . . d, eee. In! 11.57 do. VIA, ö. Fit. Ea, Ban. ö . V. Tl - Fr si verschieden los 208 zbbh = 266
VMM = 0 8 8 Rentenbriefe.
1410 3g - —— 3m werf. = =
333 3 88885
289.706 99. 706
1 86 3. CHL x — — C C — — — — — — — — C — — — — — — — — — — ——— — . f 1 2X: * 1 *
: ö . — ——— * — — — — — —— — — — — — — — 4 — — — — — — — — — —
2D.
8 8838
S — — — 2222
10 11
2
S8 00bz G
1 Iod - b G ic
d= . . 3 2
cee . —— —— ***
bo. 1895, 1965 3 Nün den (Hann.) 1901 Nünster 18973 Nauheim i. Hes. 1302 31 Naumburg 7. 18090 kv. 8 . * Nůurnb. Js / Ml ut. 10 134 ,, do. iSh r*. O ut. 13/idã ] 200 - 190191.94bz do. Il. g Kp. S. S8 5 d bõh = ibo i o & *. 3633 Ge das a.
M2, go 39
——— 2
= S — —— 7 — — — — — — — — —
86 — 5 C ZDESS — CG i- . i 1 -= 64.6. 6
.
8 28
. de 2 2
I . . = . ..
3 ö
SS — 223.6 ———
o. Offenburg do. Opveln ir he. 1901 forzhei n do. 895
86 8
d& O .- = —
, . — —
. 1 n. 74 1.4. 10210 ö 3 , . bb. 0G Lauenburger 17 * ĩ lõ
101 406 . . 866 666 Posensche 4. 102.306 . e w. . . . 9 . reußische 4. 02, 19
. d . 1602 106 9 606 o i db; G 102 500 88 go bz G 162 libzG 99,20
185, 25bz
156 25 bz 6
Z vob; 146, 75bzG
150 253 51, 756 140.106 91, 00bzG
—— — — — — —— 238
22 * 228
nrkkkE EkEEBI
— — — — — — — — — 1 — — — = —
5 231 r . SAS A- =
9 ——— *
8 —— 2 —
— O0 — — —
ene, 231 egensbg. 7. Ml - 63 95 31 1889 3
dy. Nemscheid 1900, 1210631 Rheydt N 1838 4 do. 189131 Rostockh 181, 1884 35 1.1. do. 1293 31 ĩ oh ho id zh erh, , . ; Saar brũden 5 0MMπ0 - 200 00.106 St. Johann a. S. * . do
5000 =- 100 99 508 . ö Schöneberg 26h 936
bp. Stadt ig i Schwerin i. N. 1897 Solingen 1899 ukv. 10 do. 1902 uk. 12 Syandau 1891 do. 1895 Stargard i. Voẽm. 95 Gtendal 180 utv. 1911 do. 1995
5 23
——— — — — —— —— —*
e, / 1
D
E = .
Z —
1
——*— * —
ꝛ S886 306 16 S3 366
— — —
o re e = *
Q 53. = 12
i n ,
* wg *
De r r n, e, , e n, r e e n, de, e d,, . 2 —
. 8
0
do. 19090 31 do. ; 1995 31
do. Grdryfdbr. Iu. L]
do. da. X44
do. N. TVuł. 1912/13 3
De. Grundr. Be. I, I 4
Dũren H 18994 ö. J 1901 4 2.
Ansb.⸗ Gunz. T fl. E. e n 7 fl. 8. . Bad. Prãm . Anl. 1867 Baver. Prämien · Anl.
S — — — — S — —
w
3 355
600M — 200 lol 75bzG ö 100200608, 806 übecker 50 Tlr. E. . Meininger J f. x.. Oldenburg. 0 Tlr. . Pappenbeimer 7 fl.. E.
—— —— —— ve
2 — —
2 — — — — — — ——— — 2
8 * ie n ⸗
rr
2 2 * 2 —
. . 3 355 Anteile und Obligationen
m,, , g. Deut cher go lpn a ig sen schasten.
DOftafr. Eisb. S. Ant 8 11 100 u. 100siœodοs vom Reich mit R, insen und 1200/0 Nũckz. gar.)
Ot. Osta e r sn 11.7 2000 = 500 98. 75h (. eich sicher geftelltj
4
31 1 31 31 4 4 1 31 31 31 1 31 4 3 4 31 31 31 31 31 4 31 31 4 131 1 31 31 1 31
A — 2 *
do. ö Eisenach 1899 uky. Elberfelder v. 1889 1 do. H -TV do. konv. u. 1889 Elbing 1903
en,,
x REkELEELEEEEKEKLLCLC B
S S—— —— — — —— — —— —84—7—
ö
do — — 2 832
do. 1902 Thorn 1900 uky. 1911 do. 1835 Trier Viersen Weimar Wiesbaden do. 1901
ö
— —— — ,.
ö x
82
px - —— — — — 1. D · - C 83
— — —
6
* 33 (. — — — — — — —— — —— — — —— — —— Q —
——— — 2
00bz G
2000 = 20098, 00bz6 2656 -= 5696 Fish . . Aus lãndische Fonds. 98. 80 6 Argentin. Eisenb. 1889 ...
; do. do. 160 yr.
do. 20 Lor. do. ult. Akt, Gold Anleihe 1887 do. kleine
333
bebe L-
n
—— 2
100.50bz G 100, 50bz G 100 50bz G
S —
Sr n i
ö — * c — — * * 3.
Zerbst
— —
= — — — — —— W —
Preußische Pfandbriefe.
5 5 5 5 5 5 * N S0bi G Berliner.... . 565 3 3000 - 1 . 5 41 do. 1 14. 4 44 44 41 4 8
ö M, 0b; G
— —
zoo bo == 2000 - 500 09, 99bz 600. 0 20bj do. 150 ,, Gießen 1901 unko. ho r, ö do. 1905 . e . Glauchau 1894, 1903 Me = God. GG Gnesen 1801 ułv. 1911 2000 = 200 909 20b36 do. 1901
863 i- i . enn, d,,
3
33 3
Menlbg. Friedr. Frzb. f a Sdorf ist zur Abnahme en 10. O c der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage ⸗ Stargard 2nstriner mäonfurgrenghren Rber ag Vermögen des Augnst Grän zu nner he ; Gerichts schreiber K. Amtegerichts: Druck der Norddeu e nr, Wintschke zu Trossen ist zur der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwen ch Sertretãr Maier.
t lin 8Ww., Wilhelmstraße Nr. 32. Wis mar- Carow Abnahme der Schlußrechnung der Schlußtermin auf! dungen gegen das Schlußverzeichnig und zur Be⸗ Anstalt Berlin ;
—
*
n . 85 88
CR be- R-
33*
Brdbg. Pr. Anl. 1899 . Cass. der. X TXRukł. M7 3j
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
—— — — —˖— 3
**
! do. 408 S000 -= 100 98.506 do. * 1896 408 ho = 100 07 306 Bern. Kant. Anleihe 8 konv.
— ö