1905 / 243 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Oct 1905 18:00:01 GMT) scan diff

——

rw

mm

Hedwigshütte Heilmann Imm. 66 Lehmann einrichshall.. Hemmoor Pe. engftenb Msch. erbrand Wgg. sberria g e. Nr. 1 -= 7162. Hildebrand Mbl. Hilpert Maschin.

Hirschberg Leder 1 Hochd. V. Akt p. 3 Höchster Farbw ?

Hörderhütte neu do. St. Pr. dit

Dösch, Ei u. St. 1

Hörter · Godelh. Hoffm. Stärkef. Hofmann Wagg. Hotel Disch .. Hotelbetr. Ges.. Howaldts Werke Hüstener Gew. Hüttenh. Spinn. Huldichinsty .. Humboldt, M. .

L

T . 2 2 2 m m m m ö d -

10

—i—

Si r, T .

g,, x E - =*

2

197,25 et. bz G S3 0b

163, 00bz 1068.90 lõ9, 50 et, bz G 153 15 bz G 88, 103 151 256 197, 10b3 6 25 30 bzG S4, 5606 ih. 5 bz 325, 75 bz G YM, 00 bz G

Odenw. Hartst. Oldb. Eisenh. kv. Dy. Portl Zem. Drenst u. Koppel do. Mol -11000 Dsnabr. Kupfer Dttensen, Eisw.

i, r s,

o. Peniger Masch.

do. orz. ö hön. Bergm. Planiawerke . Plauen. Spitzen Pongs, Spinn. Porz. Rosenthai Vorz. Schönw. . Vorzell. Triptis os. Sprit · L- G. reßspf. Unters. Rathen. opt. J. Rauchw. Walter Ravsbg. Spinn.

18

& 0 de wr

A K CM * 8

he er d en, 3

ö. 812 .

C ALC -K - - 2 = 2

10 307, 006z 6

72 50 bz

227, 906 115. 35 bz 122. 506

Ver. Chem. Chrl. Ver. Dampfial. 1 Ver. Dt. Nickelw. V. Hnsschl. Goth. Ver. harzer Kalt Vr. Köln- Rottw. V. Knst. Troitz sch Ver. Met. haller do. Pinselfabr. do. Smyr. Tey Do. Stahlwerke , or. Fahrra jetzt 5 Vñltt. Speich· G Vogel, Telegr. . Vogtlnd. Masch. do. V. A

Vorwohl. Portl. Wanderer Ʒahrr Warsteiner Grb. Wfssrw. Gelsenk. Wegel. u. Hübn.

= = m —— ——— * K iK 2

8 2

8 2 2

TD Q 2

. Ded

—— 2022

A= = 2

32.106

228 756 106,506

141.90 bz 26.006

216, 75bz G 13. 90 ba G ,,.

olg 5 G 1 2600bzG 294 50 b G 195, 99636

187. 60 bz G

151 ) pʒG 66 75 bz G 165 zõbꝛ G

anau Hofbr.

andel Belleall. Hary. Bgb. Q kv. 100

do. uk. 97 Hartm. Masch. 03 Helios elektr..

do. 2 22 100 do. unk. 1906 (102 Henckel Beuthen

unk. 14 963

Hendel Wolfsb. (105

do. 100 do. 1903 ukv. 146109 h , 103 öchster Farbw. 03 order Bergw.

ösch Eis. u. St. 09 ohenf. Gewsch. 083 owaldt Werke (l0oꝛ

Köln. Gas u.

101,00 et. bzB

Hibernia kony. . (100) 4 1898

101,09 et. bzB

16 gh het. bz

Fonds und Attienbõrse.

Berlin, den 13. Oktober 1805.

Die Börse war heute etwas zuver⸗ sichtlicher gestimmt, wenn auch die un⸗ gunstigen Eindrücke der letzten Tage noch nicht ganz überwunden waren. Eine rechte Einheitlichkeit der Tendenz herrschte nicht vor; der Terminmarkt war eher fesler, während der Kassamarkt weniger gute . zeigte, da hier noch Regli= fationeluft überwog. Von Einzelheiten sind Canada Pacificaktien, ferner Große Ber⸗ liner Straßenbahnaktien und Voꝛrtmunder Unionaktien zu eiwähnen, die fester lagen. Die Berichte vom Siahlwerksyerbande blieben ohne wesentlichen Eindruck. Der Geldmarkt war etwas leichter. Privat⸗ diskont 41. 0so.

Ver Gezugspreis heträgt vierteljährlich A M 50 5. Alle Rostanstalten nehmen Krstellung an; für Kerlin außer den Nostanstalten und Zeitungsspeditenren für elbstabholer

anch die Ezpredition 8sW., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Kummern kosten 25 5.

Insertious preis fur den Raum einer Qruckzeile 30 9.

Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

des Aentschen Reichsanzeigers

und Königlich Preußischen Staatsanzeiger?

Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

2 I SCS S] —— —— —— —— 7

König n wi ; do, unk. 10 König Wilhelen LCönig. Marienh. ] 80 Königsborn... ¶] 11825 ei. 3 G Gebr. Körting. 261, 90 bz G 86 Krupp. 105.30 bz G ullmann u. Ko. l 203 5 Lahmeyer unk. 96 l 26.2566 ] Laurahütte uk. 10 6199 Ii Oh b; G do. 190 131.1086 deder Eyck u. Strasser uk. 10 (105) 4

Leopolds gr. uk. 10 102 Töwenbr. uk. 10 S102 gothr. rtl. Gem. 92 Louise Tiefbau (90 Ludw. dxõwe u. Ko. 9 Magdb Allg. Gas 103 Nagdeb. Baubk. 96) do. unk. 09 (103 Mannesmröhr. (105) Mafs. . 10635 4 Mend. u. Schw. 193 6 Mont Cenis. . 103) 336563 Ytalheim. Bg. . 15700636 Neue Bodenges. 102 l54. 09bzG do. do. uk. O6 (101 190, 00 et. bz G] Do. Gasges. ul. 66 2 100, 90bz G6 Niederl. Kohl.. 1056 25 M25 bzG Jellstoff Waldbf. 15 3l3 90hͤ Nordd. Eisw. . (103 121.103 Juckfb. Kruschw. 249, 75 bz Nordstern Kohle 93 30 06 Dberschles. Ei b. ö 176, 30 bz G do. G. J G. H. (169 ig g) ĩ . . en,, 6 ehh industriell esellschaften. d. do. unk. 35) 40.006 inn, . senich . Drenst. u. Koypelllos 79, ) 0G Dtsch.⸗Atl. Tel. (1004 117 I0l 506 atzen raus; 163 d 103

326 90 bzG 13 1.4. 10196, 90σ o. . Pfefferberg Br. (1055

i 7560636 168.) 6 uk 103 2963 Vommersch. Zug. 0) 74 30 bz G J. Y, 59 G Rhein. Anthr. R. 102 138 36h36 02, 60G . Metallw. 135, 0b G LG. R 53 1425.310636 IV kon. l00 69bz Rh. Westf. Iltw. 1825036 do. unk. 10 100 101 80bzB do. 1897 6 1090 Romb. O. uk. 0] 104 196 Rybnik. Steink.

.

. 2 2

32 60bzG 160, 66 bzB Schalker Grub, 16h

133.258 o9 6 do. 1895 (102 1. 3.30 bz do. 1899 169 102 00 et. bzG do. 130953 13

. do. ö 39.73 Berl. Braunkohl. 1. tzi 10 101,509 Schl. El. u. Gas 100, 5063 Hermann Schott

193 900b3G Berl. Elektrizit. 10 10b36 Schuckert Elektr.

29.936 do. uk. 6 212 25h36 do. ; . 101396 do. uk. M8 102, 0063 do. Do. 1901 igrs25bzG Berl. H. Kaiserh. Schultheiß Br. 136, 0 bzG do. do. 1890 —— do. konv. 1882 104.90 b3B i n g uk. C8 3412. bz Bochum. Bergw. 933, 506 Siem. II. Betr. 137256583 Fraunschm Kohl. Siemens Glash.

Io dog er hr M 243.

9096 6 . Produktenmarkt. Serlin, den . 13. Oktober. Die amtlich ermittelten obs Preite waren sper 1000 kg) in Mark: 3 Weije n, märkischer 170 171 ab Bahn, 36. 0 G Rormalgewicht 755 g 172 Abnahme im 102906 laufenden Monat, do. 177 17725 bis 53536 177 Abnahme im Dezember, do. 186 bis 5 16565 186 25 Abnahme im Mai 1996 mit 2 Æ 16 85öbi6 Mebr. oder Minderwert. Behauptet. 109,756 Roggen, märkischer klammer mit 166566 bzc Geruch und Auswuchs 147,15 ab Bahn, . inländischer, gesund, trocken 157 - 157,50 2 bahnfrei Berlin, Normalgewicht 712 8 CG os 165 159575 160,25 - 1606 Abnahme im 166356 Dezember, do. 167,25 167,50 - 167, 25

218. 00b3 G 113,80 bz G ; 326, 60 bz G Weser

168,50 bz B Ludwig Wessel 135 50 bz G6 Westd. Jutesp. 6 C0bz * Westeregeln All. l 13 66 G do. V. lt. 128,00 bz Westfalia Cem. 173,59 G Westf. Draht J. 199000386 do. Draht ⸗Wrk. 205,99 bz G do. Kupfer.. J, 5hn d 5, Iobz Do. Stahlwerk 9 ElI3,. I5 G Wesil. Bodenges. 125 2063 Wicking Portl. . 3 Wickrath Leder. Wiede, M. Lit. . 218,75 bz Wie u. Hardtm. 128 1663 Wiesloch. Thon. 233 306556 Wilhelmj V. Akt i. x. i. 216,25 bzG Wilhelms hütte 15409 Wilmersd. Rhg Witt. Glashütte Witt. Guhsthlw. do. Stahlröhr, Vrede, Mãlzerei Wurmrevier .. Jech. Kriebitzsch Zeitzer Maschin. 126, 00 8 Jellstoff · Verein.

* o Cd &M— ACO MO

Reiß u. Martin 3 Rhein ⸗Nassaun. do. Anthrazit do. Bergbau.. do. Chamotte. do. Metallw. do. do. Vz. A. 214 90bz3G6 ] do. Möbelst⸗ W. 132 50bz G do. Spiegelglas 141,009 do. Stahlwerke 29 900bz do. i. fx. Verk.. ö, 5h G z0. W. Industrie 312 506 Rh. Wfff. Kalkw. 237, 003 do. Sprengst. 120,906 Rheydt Elektr. 1183 82bz. Riebeck Montw. 163 60bz3 G Rolands hütte 5, 75bz Rombach. Hütt. 359. 59 bz Rositzer Brk⸗ W. l do. Zuckerfabr 71.20bz Reih cd te tmn. 8, 0 bz G Rütgers werke 1 7 Sãch Böhm Ptl. 6 19 Sãchs. Hartonn. 81 10 Sãchs. Guß Dhl. 12 do. Kammg. V. A 27 9 S. Ter, gaunt 9

do. St - Pr. 19 Sãächs Wbst · b Ilz = Saline Salzung. 45 Sangerh. Msch. 19 4 Sarotti Chocol. 12 19 4 Saxonia Semen 3 51 * 26 Schãff. u. Wall. 1 0 139 756 Schalker Grub. 321 19 4 3lö5, 00bzG Schedewitznt mg. 5 9 1 365, 00 bz G Schering Ch. F. 15 16 4 146 2536 do. neue 4 272 25636 do. Vin. 441 46 löl zT5bzs Schimischow Ct. 7 34 269. 009 Schimmel, NM. 38 71114 häasßgä C8, 99 bz Schles Bab. Zink 17 18 4 18, 90bz6 do. St.-Prior 17 19 4 154,598 do. Cellusose. 5 1 1i1560b;G do. Elft u Gasg. S5, 60bz G do. Lit. ... 7 122 0036 0 122, 106 275. 5) et. bz G 136 756 46, 00 bz G M, 50obz G 62 Mobʒ Schönh. Allee 5 1566. 05 et. bz Schöning Msch 8 1447 0bzG dermannSchstt 5 299 9obzc Schombg. u. Se 5 131 25h36 Schriftgieß. Hud 41 ND bet. bz G Schubrt. u. Salz 20 2 267.9098 Schuckert, Elttr. 0 110 256 Schulz Knaudt 6 35 67 Schwanitz u. Co. 8 fr 39. 506 Sed, Mhl. V- A. i . 539 596 Seebcd. Ech f sw. 105,253 Max Segall . 131. 6b 6 Sentker Utz. V. Siegen ⸗Soling. 112, J5bz Siemens E. Str. 1068, 60bzG Siemens, Glsh. lil, 5 dd , Siem. n. Ogo. 157.59 et. z G Simonius Cell. 250. 40bzG GSihend er Vor 12008 Spinn Nenn u. 157. 90bz Sprengst. Carb. 148, 5bz Stadtberg Hutt. 249, 90bz Stahl u. Nölke 185,09 bzB Start. u. Hoff. ab. 83 09 bz G Staßf. Ehm. Jb. 191.0963 Steaua Romana 17. 75bz6 Stett. Bred. Im. 2425 bz B do. Ehamotte . 18) 0 et. bzB do. Elektrizit,. 151,596 do. Vulkan abg. 146,253 G St. Pr. u. Akt. B 2160, 0 Stobwass. dit. B 264 89b3 G Stöhr Kammg. 158. 256 do. 1000 4 268. 79 bz G Sto ewer, Nãhm. Das, 25bz6 Stolberger Zink 93. 00G Gbr. Stllwct. V. 138. 09 et. bz B] Strls. Sy. S. P. 770 oobzG; Sturm . 15659966 Sudenburg. M. 7107758 Sdd. Imm. 6 Mo 1 199, 75bzB do. I5b00Q0αυτ St. 2195,50 Tafelglas.. I7I5 , 606 Teglenb. Schiff. Tel. J. Berliner Teltower Kanalt Terr. Berl. Hal. i. E. Ter. N. Bot. Grt. do. N. Schönh. do. Nordost .. do. Südwest do. Witzleben. Teut. Mishurg Thale Ei 6. do. do. V. Att. 25bz 6 a. 135,5 bz. Thiergart Reitb 143 70 et. bzB er enn. 156, 5 bz Thür. Ndl. n. St. 18.506 Tilmann Eisnh. 161, 79bz Titel Kunsttöpf. 86 25 B Tittel u. Krüger iss M9 bzG Trachenbg. Zu. 115.9966 Tuchf. Aachen. . s üng. Asphalt 138.39 do. Zuger. 175. 590bz3 36 union, Bauges. 156, 90b3 G do. Chem. Fabr 157 5536 u. d. Sd. Bauv. 13.975 G BVarzin. Mapierf. 168 75536 Ventzti, Masch. 164, 790bz36 V. Brl'( Fr. Gum. 209. 00bz Ver. B. Mörtlw.

Ilse, Bergbau Inowrazlaw S. Int Baug. Et h Jeferich Asphalt do. Vorzg. . Kahla, ven g. Kaliwerk Aschl. Karler Masch. . Kattowitzer B.. Keula Eisenh. . Keyling u. Th. Kirchner u. Ko. Klauser Spinn. Köhlmann, St. Köln. Bergw; . do. Gas u; El. Köln⸗Müs. Brg. KRolsch, Walzeng. Kön. Wilh. abg. do. . do. St. Pr König. Marienh. St. A. abg...

= I CSI I - 1112

de &

Berlin, Sonnabend, . 14. Oktober, Abends.

ö.

1905.

n . Fügmann zu 3a 1 . 2 e. Königreich Preußen.

em Tisch! tthes ß zu Lyck und den früheren 2 ö .

en n le fen, sen. 9 uk ö u Ra minten im Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Kreise Goldap und Friedrich Rohde zu Billehnen in demn⸗ dem Dirigenten der Direktion für die Verwaltung der

selben Kreise das Allgemeine en zeichen zu verleihen. direkten Steuern in Berlin, Geheimen Finanzrat Dr. Jungck *. den Charakter als Präsident mit dem Range eines Rats

zweiter Klasse zu verleihen.

Deut sch . J

September 1905. . w ; 36 ] Erste Beilage: Seine Majestät der Kai ben Allergnädigst geruht: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Uebersichten der Ergebnisse des Betriebs der Zuckerfabrilen des 6, dem Kommissar. für sche Angelegenheiten des den Amtsgerichtsrat Keller vom Amtsgericht Jin Berlin Ae ne,, im di gos nit 1 . deutschen Zollgebiets im Mongt September 1905, der Rüben— Kiautschougebiets, Abmiralite Dr. Schrameier den zum Kammergerichtsrat und 0 5G Mehr / oder Minderwert BGehauplet. verarbeitung und des . mit Zucker sowie Charakter als Wirklicher A itätsrat mit dem Range den bisherigen außerordentlichen Professor in der philo⸗= 166 hc Hafer, Normalgewicht Po g 14770. ber Cin. unh Ausfuhr von Zucker im Monat September 1565. eines Rats dritter Klasse zu verleihen. sophifchen Fakultat der Universi ät zu Greifswald Dr. Gustav ig ot bis 147,0 Abnahme im Dezember, do. Mie zum ordentlichen Professor in derselben Fakultät zu J . Bekanntmachung nem säeerbeinspettor Vieling ki in Düssedorf 3 tebr⸗ oder Minderwert. Fest. ; —⸗ . . em Gewerbeinspektor Bielins ki in Düsseldorf zum ö Standeserhöhungen und Am 15. d. Mts. soll im Mezirk der Königlichen Eisen⸗ 1. Oktober d. J. die nachgesuchte Entlassung aus seinem Amt

* CS t

rr *

Inhalt des amtlichen Teiles: Ordens verleihungen ꝛc.

2 do 7. Do

22 ,

2

SS en * v . 2 2 2 2 2 R ö

G2) S— 2 ——

2

& 1 8

SI SSS

2 . . . . . . . . m m 2

0 835

do A=

2

Deutsches Reich. Ernennungen ꝛc.

Bekanntmachung, betreffend die Eröffnung einer neuen Eisen⸗ bahnlinie. Branntweinerzeugung und Branntweinverbrauch im Monat

81 2 O0 838 11 S

8 t

D Cn

. de W M0 o R 8 O M

88

wor-

== = . . . . Dir d r r .

C - - 2 N 4 24— *

= 802

* e s me, mr, n=

SSS Ooen

. 80 ö 0 0 9 *

S

Adẽ &

6 . w *

n

= m. = .

8 2 86 —— 8 8

or- r

.

3 5

ö

d r

1 2 2

D

A A- A O- DO ——— 2 2 ——— ——

SG = Mο—— 0ο. 0 ö

re = =

Kollm. & Jourd. l Koftheim Gellul. 8 Kronprinz Met 29 Gb. Kruger CC 8 Kuͤpperbusch Kunz Treibr. . Kurfrstd. G. i. Kyff häuserhütte Lahmever u. Ko. Tapp, Tiefbohrg. Lauch hammer daurahüůtte ; do. i. fr. Vert. Ledf. Evcku. Etr⸗ Leipzig. Gummi Teopoldgrube . Teopoldshall do. St. Pr. Leyk. Josefst. P. dw. Lõwe u. Ko. Lothr. Zement do. Eis. dopp. ab. do. St. Pr. Louise Tiefb.abg. do. St. Pr. Luckau u. Eteffen Lübecker Masch Lüneburger W. Märk. Masch . Fp. 9 Mark. West. Sg. 17 Ngdb. Allg Gas 61 do. Baubank .. 5 do. Bergwerk . 35 do. do. St. P. 35 do. Mühlen. Malmedie u. Eo. Mannh.⸗Rhein. i. 8. Marie, kons. Bw. Marienh⸗Kotzn. Maschin. Breuer do. Buckau . do. Kappel. Msch. u. Arm. Et Nassener Bergb. Mech. Web. Lind do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich Bw Meggen. Wlzw. Mend. u. Schw. Mercur, Wollw. Nilowicer Eisen Mir und Genest do. neue Mhlb. Seck Drs dl Mülh. Bergwerk Müller, Gummi Müller, Speisef Nähmasch. Koch 12 , 3 L. fr. Neptun Schiffw. 8 N. Bellev. i. . abg Neue Bodenges. Neue Gasgs. abg. Neue Phot. Ges. do. neue N. Hansav. T. i. x. JYiekrd. Kunst · A. jetzt 8. N. K. A. Neun⸗Westend . Neuß. Wag i Eq. Neußer Eisenw. Niedl. Kohlemw. Nienb. Vz; Aabg. Nordd. Eis werke do. V. A. do. Gummi. do. Jute⸗ S. Vz. A do. do. B do. Tagerh. Berl. do. Lederpappen do. Spritwerke do. Tricot Sprid do. Wollkämm. Nordh. Tapeten Nordparl Terr. Nordĩee Dyffisch. Nordstern Kohle Nürnb. Herk W. Oberschl. Eham. do. Eisenb. Bd. do. do. neue do. E. J. Car. S Oberschl. Koksw. do. do. neue do. Portl. Zem.

.

rx

oo S ec G& bði̊i &cœ . n . . . 6 ü m 86

21

860 83 —8—

S5 88 8. S* 20 2X 8 2 E —— * 8

2

. 2

.

C80 ed oJ M N —— 2

.

8

2

886

*

= 2 2 —— —22—

A=

2

öl g 3. a is geschäftẽ les.

6 i i, m n. ö Bekanntmachung, betreffend die Immatrikulation bei der bahndirektion Münster die 21,63 n lange vollspurige Neben⸗ mit Pension unter Verleihung des Titels Gewerberat zu er—

labs .bz Roggenmehl Mr. 109 g) Rr. O u. 1 Universität in Berlin. eifen bahn Schtrup=—=- Rhein mit den Slationen Langen= teilen.

ibi 50G 20, 30 31 70. Behauptet. Bekanntmachung, betreffend die Immatrikulation bei horst, Welbergen, Wettringen, Maxhafen, Neuenkirchen und

n, 13 oo bi . Immatrikulation bei der Wadelheim für ben Gefamter ei werden Justizmini

r 9 . ö ö ö. 9 kg 4. Ih . Landwirtschaftlichen Hochschule in Berlin. 9 m *. * rn, er ; Just izm inist er ium.

ö 8 do. 0 Tall ge ln gn A, öh ini Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 38 der Gesez⸗ ö 1 des Mi Versetzt sind: der Amtsrichter Semrau in Samter nach

3363 Vezember, bo. 48, 80 Brief Abnahme im sammlung. ; . Schul Posen und der Amtsrichter Nierhoff in Bütow nach Oldesloe.

166 336 Mal 1505. Behauptet. Erste Beilage: Der Fabrikant Karl Reyscher in Bielefeld ist zum stell⸗

166. 75 G Gesetz, betreffend die Bekämpfung übertragbarer Krankheiten. 3. vertretenden Handelsrichter bei dem Landgericht daselbst wieder⸗

. Verordnung über das Inkraftireten des Gesetzes, betreffend die Branntweinerzeugung und ernannt.

ee, Bekämpfung übertragbarer Krankheiten. im nat Se ter ber 1905 Der Notar, Justizrat Memels doxff in Filehne hat sein

1065, 56 Personalveränderungen in der Armee. 1 m ; Amt niedergelegt.

. Nach den Angaben vbehörden In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: die Rechts⸗ 200 gt. hi6 ? anwälte Justizrat Seiff in Detmold bei dem Oberlandes⸗

18 101.25 G = 233 3 7 ? 2 J . . . ger g. ltr ber wier r r . . , . rg in 39 3 33 363 , ih en, ; na rmittelungen niglichen je stů 5ni di . ö ericht in Filehne reis bei dem Landgeri in Berlin ö, ltzeiptätums. (Hächste und nie zrigsie Seine Maiestät der Kön ig haben Allergnäh g geruht September 1905 wurden . öl id G Preie ] Der Doppelfir. für: Welfen dem Oberlandesgerichtspräsidenten von Pleh we zu bei den Amtsgericht in rr 8 und Heyman ; 103. 3098 ute Sorte) 17 5 M, 7, i2 6 Rel en Königsberg i. Pr. den Stern zum Roten Adlerorden zweiter . ge 1 ; k log Zöbzcs; gut ; 5 ö ; 38 teue: In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen; die 9 Mittelsorte) 17.09 S,. 17,06 6ος Klasse mit Eichenlaub, zur steuerfreien ö ; : h l02. 4 bzG . j 6 7605 0 1 Fo Land J A . a ; Verwendung Rechtsanwälte Preis vom Land ericht IL in Berlin bei dem ⸗- er. eizen, geringe Sorte) 17, 03 M, 17,00 4 dem Landrat von uch zu Angermünde, dem Pastor Verwaltung ie, e. Landgericht f in Berlin, Sr. Reuber aus Bromberg bei ig 3086 Roggen, gute ö 15 560 6, 15, 48 . rich Klüm zu Breslau, dem Rittergutsbesitzer Franz . gelan a n e g und Ce gere n ging , g 9 ; il, , = ssägen, Mittelsorte 13.13 10 4 Foönrad' zu Adl. Neumühl im Kreise Graudenz, den bezirte erzeugt Em Amtögerich und dem Landgerich in Klbing, His Gerachtt 103. 106 R 1 15 42 . z ö . * zeug assessoren Harmony bei dem Landgericht in Cassel Litt⸗ ö 1h. 66 . . 3 Regierungs sekretären a. D. Nechnungsräten Th s dar, He ge imm als nr chei Fem Amtsgericht und dem Landgericht in Beuthen i. S5 Job G reel hel e heit 3. 17 100.266 Slem. u. Salsle 3 15415 , 14.50 ä e, ,, ,. wald zu Cassel und Heinrich Vahland zu Weilburg im um ä Gchl, Dr. Wildt . Amtsgericht nd dem Landgeri chi 6 . e Kann i 8 66 3 102. 00b sorre 6. 4. 6 , e r. ,, bisher in Wiesbaden, den Roten Adlerorden ganzen n F rsfäb orf. Dr. Siegfried Jacob) bei dem Ante erich Il. 69 b ie Br. 10 17 191, 19 ; eringe Sorte 5, 16 . . ; j J. 24 s. ; z 1 , 3. 53 4. 16 s * ü 101,306 6. gute Sorten) 16, 80 6 15, 30 M6 dem Gymnasialdirektor a. D. Ferdinand Schneider zu ; k ö 11606 Durbach Hewerk chas . . Stolberger Zink lo) öl. 6g Hafer, Mittelsorte ) 15. 80 66, 14,90 6 Schmargendorf im Kreise Teltow, bisher in Friedeberg N⸗M. Dektoliter Alkohol So ching? bei dein Amts richt mn Jteuenhaus, K , . i,, aner Tibet 163 35. 14. * ,, 6 . Hafer, geringe Sorte) 14.50 4, 13, 90 410 und dem Bürgermeister a. D. Otto Selbach zu Euskirchen Preußen. era bei 6 Amtsgericht 9. Rheydt RNorbmann bei va ä 56 , 116 1 ͤ 2 * Erd zi. 9, Richtstroh —— 16, M Heu den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, Ostpreußen 2614 12310 3982 14468 . g bei , ,. . 3 Se m e sses 2 is. 19ßz baer, Fo, fi fijh ar 1ä. Ind., 90 n, , , Tm Gblen, elde, dem Leumant Plinzner im Ulanenregiment Graf zu Westprenßen? 1555 11 320 115655 21 665 mlagericht in Darsten, die früheren, micht , er. . 1 Cern Uh 3 Ti erhall G 75G zum Kochen 46, 00 6, 30 00 M Speise⸗ . : 5. Piündt⸗ ö , Curtius bei dem Landgericht in Duisburg und Bürger⸗ 88. 6b; ö CGzennitz . hiederhall; .. 17 ; Dohna (Ostpreußischen) Nr. 8, bieher kommandiert zur Dienst⸗ Brandenkurg? 1560665 12938 54715 43317 2 3. h n. Sh bo bz G Tharl. Nasserw. 190 . 1.4. Tiele · Winckler öh oh et bid bobnen, weiße 59, 0 A6, 30.09 Se,. 9 e, g , ,, . ee . J ät e 33 i515 id di meister a. D. Trapp bei dem Amtsgericht in Heinsberg. 868 Oh bz G Gkhem 5 1655 ; 2 ee leistung beim Königlichen Marstall, dem Landgerichtssekretär a D. ommern .. 94195 46 15849 50364 58, Chem. J Grünau Union, El- Ge. g] 1063. 106 Linsen 80, 00 AM, 30, 00 Kartoffeln E n,. ĩ ; , n . 11353 21557 21215 52 66] ,. , , Göhner do,, d, ge fc, ven . ,, , , i , f, , r. antor und Lehrer . D. Wilhelm Gonnermann zu Wahlers⸗ 3 2 37 7 636 9527 7227 470561

136, 99bzG Ghem. JF. i 102 2 , f. Ci n. 3 irg e, e dite . a . ie,.

, , e n , gh. wen rn, los oB 3725 Zongordig uk. estf. Draht 102,50 bz 50 0 36 ; 1977563 Gonftantin d. Sr. do. Kupfer. 8 596 7.30 3 J ; 8 9 * ö. Medizinalangelegenheiten. iog 162 23. . otenburg a. F., dem Lehrer a. D. Karl Riemer zu Neu⸗ * 165 26355 h . ) nnen r stadt bung ci. Fiche ir Gen, em hne Giolberg, Keen, n, , . Der bisherige Privatdozent in der philosophischen Fakultat Roßlaschen Revierförster Otto Meyer zu Breitungen im Jeffen⸗Rassau' 595 1 307 2. 1555 der Königlichen Friedrich Wilhelms-Universität zu Berlin Dr. KRrése Sangerhausen und dem Hegemeister a. D. Gustav Rheinland.. 9977 407 360 5365 Hermann Starke ist zum gußerordentlichen Professor ful e zu ir Lb n . . . bisher zu Ji, des Hohenzollern 4 in . philosophischen Fakultät der Universität zu Greifs⸗ elben Kreises, den Königlichen Kronenorden vierter K asse, . ö ; nn, n,, z wald un den Lehrern Robert Schröck und Kar! Höfer, beide Preußen.. 8 939 106 463 86278 312 80 iss izt der bisherige Rektor Oskar Prölß aus Strasburg zu Eisleben! im Mansfelder Seekreise, dem Präzentor a. D Bayern ... sms 871 85393 213 43357 UM. zum Kreisschulinspektor in Culmsee ernannt worden. Fermann Tunnat zu Gumbinnen, bisher zu Gerwische⸗ Sachseen; 2455 5215 4755 is 8509 84924 kehmen im Kreise Gumbinnen, dem Kantor und Lehrer a. D. Württemberg. . 26369 4743 2538 5050 1055 26 00 , 3. 00 M Eduard Pluns zu Linden in Hannover, bisher zu Steyer⸗- Saen... 38335 397 1681 13371 2105 e r. h Ab VYahbn. 65 8 berg im Kreise Stolzenau, und dem Lehrer a. D. Heinrich Heng . 835 1194 16 2279 1870 bis 5 Frei Wagen und ab Bahn. ö zu Wienbergen im Kreise Hoya den Adler der Mecklenburg.. 1131 1173 269 7193 2961

do = w—

steuerlicher Kontrolle verblichen

A = 2 = 2

2

r ᷣ—— ⸗—— 8035 r r . 6 m m

8 EM

ö

8 *

*

w —=—

zersteuerung in

T d T r D , , i- i- di- =-

z

F 2 O dt OC

/ . r m n 4

140 0 635 Blemarckhütte

2 2 —— —— ———— S- 1 =

2

Reinigungsanstalten

X22 22

Am Schlusse des Ralendermom

S

—— —— —— —— W —— Q —— W —— . 2

den freien Verkehr gesetzt

eptember 1905 sind in den

und

C do x-

Im Rechnungsmonat Septemhe [

1905 sind nach

8 2 2 2 1 27 denaturiert

darunter vollstãndig

D

65 *

8

Se =,

Q Q

M O J 1264

2

do Q

2 2

w m ö 2

* 2

od O G ᷣ——O O QMσ⏑ - Q —— t O

S O M O N NO. O0

Q , e , S

—— 2—— *

59.2563 unk. 19

löl, cIobzjG gont. &. Nürnb. Jechau⸗Krieb. .

67706 Cont. Wasserw. Zeitzer Masch. .

i750 bzG6 Dannenhaum . 61 Jellstoff. Valdh. Joolog. Garten

129 8003 gen f gr . D. . rn, . 1 302 25G bo. 1835... 10914. 598 Ge mn e i. 50, 50 6 do. 1906 unk. 12 104.5306 Haidar Pacha (66 g. Nayphta Gold ;

6 Dt. Asph. Ges. 167.2566 do. Bierbrauerei lz 96 do. un 5 . Dest. Aly. Mont. ö 0G R. Zellst. Waldh.

35 389636 do. Kabelw. .. 190 Spring · Valle ....

291 75b5G do. Kaiser Gew. . do. ö. 16 9

8 146 do. Linoleum 4. Steaua Romana] loöõ 57 506 Wafs. 1838 1 ung. Lokalb. I 133

151. 996 104,006 1094 75 et. bzB ibi. 256

=

i . . . . ö ü . = Q N- - * * 20

1

de 2 12

—— ———— * n, , , C M Q -d * 2

D —— 7 —— TD ——

n , ; = . . ——

pr 2

r

200

ö C00

s

ier oB

——

SSS] = 61 TI

Königliche Friedrich Wilhelms-Universität.

* 82

22 2

3

i, is d, gög d.

8 =

n , , r , * *

G- —— 2 *— 0 M , OO— OOO OQO CM

2 —— —— ͤ

*** —— 2 = 4 1 1

R ü v t x - —— —— * * 2

4 *

287

113.9936 do. do. uk. 06 16 173 60 36 Bekanntmachung.

1X. obi G e, , ] a . nhaber des Königlichen Hausordens von Hohenzollern, e , ö 99, y. 1178 2366 . Die Immatrikulationen bei der hiesigen Unigexsität

133506 Sich eb j El 17 1 dem pensionierten Schutzmannswachmeister Louis , . 135 315 19 335 6 für daz bevorstehende Winterhalbjahr beginnen am 10. Oktober

18 2b onn ah. i 2. erun Wil ken zu Kenberg im Kreise Wittenberg, bisher in Berlin 3 1 2 und schließen mit dem 6. November d. J.

1 n e J, 3 165 43 1. enn, e e e. den 6 Ludwig Habermann und Eduard . . ö. ge 9. . Jeder, der immatrikuliert zu werden wünscht, hat sich zuvor bei

; n Drstfelß Gex. j I. er, ,,. Feuer 118098. Neumann, beide zu Berlin, den pensionierten Schutzmiännern Bremen... 165 11 343 1633 ken . , wen. mit einer Zulassungskarte zu ver-

i ge vckch & 1723 geen e, , g. oseph Walke za Wilhelinsruh im Kreise Niederbarnim, Fömbhrg ne 2667 217 11731 3116 Henn ger . Immatrikulation wird bei dieler Gelegen-

, . nn 9 lol Magdeburger gagel ⸗Vers.⸗ Gel Z96bi. soher in Berlin, Paul We zu Friedricheherg im Kreise Elsaö- Lothringen 2 1a. 660 X26 Behufg der Immatrikulation haben vorzulegen, und zwar sämt⸗ 989 Niederbarnim, bisher in Berlin, dem pensionierten Steuer⸗ Deutsches liche Zeugnisse im Original:

S d e w D m 124

= r r r ——

T —— W . 9 , 3 , , , me, D - ddeNQ - ——— **

F O Gr

w * i ,

2. S

83 3 r = = 0

8 *

8 8

/

——— 1 1

E

00

Bezugsrechte: Akt. Ges. f. Montanindustr. 2.60536.

22

OD O20

8111 O—— O

= =. . . . . . m m 2 m m

2 Do —— —— 166 28S d œ—— ] & Q 0 ο

2

d big do. 1k. 16 9 ; Magdeburger Rückversich. 116556. 71 Y0bzG d 109 . Preuß. eben hers. 11353. aufseher Herm ann Tews zu Zoppot, bisher in Regenwalde, Steuergebiet 121 526 138 802 1099 393 836 189127 I) die Studierenden, welche die Universitätsstudien erst 6 Ifen, a , ö und dem pensionierten Maschinisten Karl Suckow zu Witten⸗ Dagegen im beg in nen: 100bz isenh. Silesia . . ö. = dem Bürgermeisser Heinrich Siesen op zu Gilserberg . ö zeugnis einer höheren Lehranstalt, welches für die Zulassung zu den . 5 Een eig ö ig; im Kresfe Ziegenhain, dem Barhier und J nul gs ober meister Mit Anspruch auf Steuerfreiheit wurden ausgeführt im ihrem Studienfach entsprechenden Berufspräfungen in ihrem Heimat- 9 . Branntwei d inigt 698 HI A für ein Berufsstudium der Nachweis der Reife für die Pri : 1s r nal. Woll. söͤrster Robert Zoicke zu Königswalde im Freise Sststern⸗ ranntwein, roh und gereinigt 9 uf , . 2 ll 30h , berg, dem pensionierten Gerichtsvellzieher Julius Schröder Branntweinfabrikate.. 1509 ,, ͤ neunstufggen höheren Lehranstalt, so reicht das auch für die Immatrt. ; ; i er auch. ö h : b. Ausländer: Ausreichende Legitimationspapiere, Paß 1c. und 127 53) Eleltr. . 1 ] J den pensionierten Schutzmännern Christoph Gerwinat Erlangung der n, . nach dem Freihafengebiet Hamburg aus, amtliche Zeugnisse über die erlangte e e paß —— ( ĩ 4. Berich tigung. Vorgestern: Dux Prgg. ̃ zu Marl z in verarbeitetem Zustande wieder ausgeführt zu werden. Nicht aber sität ko Di 1 ge ö Mare fig) 1042006 Obl. S2, het bib. Gestern;: r . gard in Pommern, bisher in Berlin, Paul Gröppler find darunter ng gewiesen Branntwein und a fad f. die y. n fe der kaher , . 1515 z . ̃ ü isti is n . 6 , . , . , pensionierten Baggermeister Johann Müller zu Magde⸗ Kaiserliches Statistisches Amt. . 8, n icht erworben, jedoch wenigstens dasjenige Maß ö . e rc, ; . Br. 13 ; ö , Iyg, dem chut zh osmeisser er Sch elbildung erreicht haben, welches für die Erlangung der Be= 147 006 Gorl.· Masch. . G.] w Osnabr. Kupfer 117425b36. Ver Stahlw. Zypen u. Wissen 150, 6bz. e- . *

= de. o. Zis 566 Důsseld. Draht 19) Wilhelma, Magd. Allg. 18356. e. ¶⸗ 1 . erg das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, sowie ; a Angehörige de eutschen Reichs: Dasjenige Reife⸗ , g z des Allgemeinen Ehrenzeichens, Schiember 150g] 102 008 1117865 69 623 2650 6868] 20s 836. 3 h br Vletrroychem! Wis'helm? Lehmann zu Königsberg N M., dem Pr vat⸗ Monat September: staate vorgeschrieben ist. Genügt nach den bestehenden Bestimmungen 1 ; ö kulation aus. e s. r M, zu Hahn im Untertaunuskreise, bisher in Wiesbaden, ) Hierunter sind auch enthalten die Alkoholmengen, welche zur 6 r. o] zu Schöneberg bei Berlin, Wilhelm Genz zu Star- geführt, aber auf ini ische Lager zurückgenommen wurden, um von da 3) Bie Stadierenden, welche von einer anderen Univer- . 1 h ; ꝛ; ; . ; ] . 143 59b36 d 1695 1 * Jeff. Jr o/0 St.-. 99, 506 üÜng. I do zu Alt-Ruppin im Kreise Ruppin, bisher in Berlin, dem gegen Steuerfreihelt . Ausfuhrlager (Bfr. O. 3 hs) gebracht wurden. Sonstige Angehörige des Deutschen Reichs, welche . burg, den Buchdruckereimaschinenmeistern Wil he lm Loof zu Bös, 2536 Ges. f. elekt. Unt; g 20 ; 28. al. b6 los. 2obz Wöbest 1228. SBasper Cisss 237666. rechtigung zum Einjährig⸗Freiwilligendienst vorgeschrieben ist, können 185, 00bzG Hag. Text. Ind. 106 ,

C 1231

Q 00 0 g Q J e SSS s Q —ᷣ— 0 Oc . 8

—— —— * ————————

? . ( . Fa e me,

C D 2 2 0 —— 2 * '

O CO 0,

M M 0 -

2 wr