1905 / 244 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Oct 1905 18:00:01 GMT) scan diff

1 , me,, e, ,.

. . = 1. ankv. ö 1. o

14 216. 99h ab. hh 19g 3 14. 39 or, 75G. Frankf. Chausseer 155, 5b G. ; Wefif. Rupfer 155, 10biG. Witt. Stah⸗

röhren 339biG. Naphta Gold 48 */

bl. go õg.

Hedwigsbütte Heilmann Imm. Hein, Lehmann Heinrichshall.. Hemmoor PJ. Hengstenb erbrand Wgg. bernia Bergw. Nr. 1 -= 76200. Hildebrand Mbl. Hilpert Maschin. Hirschberg Leder Hochd. V. Akt. ky. Höchster FZarbw. Hörderhũtte neu do. St. Pr. Lit A. Hẽsch, Eis u. Et. Hörter · Godelh. Hoffm. Stãärkef. Hofmann Wagg. Hotel Disch Hotelbetr. Ges.. S eowaldts Werke Hüstener Gew. Hüttenh. Spinn. Huldjchinsk .. Humboldt. M.. Ilse, Bergbau Inowrazlaw S. Int Baug. Et. Jeserich Asphalt get 6 Kahla, Porzell. Kaliwerk . Kavler Masch. . Kattowitzer B.. Keula Eisenh. . Kevling u. Tb. Kirchner u. Ko. Klauser Spinn. Köhlmann, St. Köln. Bergw; . do. Gag u; El. Köln⸗Müs. Brg. Kolsch, Walzeng. Kon. Wil. abg. do. . do. St. Pr König. Marienh.

, Ver. Dampfzal. Ver. Dt. Nickelw. V. Hnfschl. Goth. Yer. Harzer &

Vr. Köln⸗Rottw. oitzi

Odenw. Hartst. Oldb. Eisenh. kv. Opp. Portl Zem. Drenst u. Kopyel do. Q20I-11000 Osnahr. Cupfer Dttensen, Eisw. er

O COO bd —— de

8 x io = - = - *

12

po. do. Stahlwerke

x 2 2

D

c O-

—— 0 3e d reo! Se S So] 181

o. Peniger Masch. Yetersb. elltr. Bl.

do. Vorz.

S* . g 0 Xe, Sol =

Der / r. . . . . 2 8 6 8 2 2

d . ö *. 1903 ulv. . 6 Leder 4. Zonds und Aktienbõrse.

1 . 6 8 Berlin, den 16. Oktober 1906 6 ĩ ĩ ö ; z örder Bergw. 1. erlin, den 14. ober .

iss bid. Pösch gu. St. io *. . n ul 1

ohen . Gewsch. 1. Die Börse stt heute anfangs eine

. owaldt · Werke 9 17 18.166 feffe Tendenz; auf den meisten Gebieten

je Bergbau 17 lol. Sobz trat eine zuversichtliche Stimmung her= wrazt. Sala 17 2 vor. Das 33 war freilich recht

Jessenit Kalim; unbedeutend; auf den meisten Gebieten voll ; Raliw. A schergi. mee fi mir linge Um ge. Her wellere Aer ezngspreis beträgt vierteljährlich 4 M 80 5.

Rattow. Bergb. . Alle Nostauffalten nehmen gestell 8 Insertions prri⸗ für den Raum einer Aruckzeile 0

ln. Gad n. El. Verlauf brachte eine Abschwächung, die estellung an; für Kerlin au 8 * . erte ö *

. . ö. . Hr nh Ge der Hesterreichtfchen Werte den Piostanstalten und Zeitungaspedite uren , 4 Inserate 1 an: die Königliche Expedition 6 105 806 ihren Ausgangspunkt nahm. Ver Geld= auch die Expedition 8W., Withelmstrasße Nr. 32. ĩ es Arutschen Reichsanzeigers

do. unk. J 80 nn König Rilhelm . . markt war eher ctwa knapper; der Privat · ; Einzelne nummern kosten 23 59. See , ,,, , , , ‚taataancigrra Wb digtont slieg auf 4 oo . . Berlin 8wW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Tönig. Marienh. M 244. Berlin, Montag, en Ottober, Abends 1905.

Königsborn .. 1

. 6 ST x x esl O en & en

1 2 21

d = . n m . m m m m r m m m 22

Doge. Telegr.. o n, sch. '

——— *

Planiawerke Plauen. Epitzen . Spinn.

orm. Kofenthai Porz. Schönw. . HVoriell. Triptis. 6

Vogt u. Wolf. Voigt u. Winde Vorw.. Biel. Sy. Vorwohl. Portl. Wanderer Ʒahrr⸗ Warfteiner Grb. Wffrw. Gelsenk. Wegel. u. Hübn. enderoth .. 220,756 Wernsh Kamm 111.960 et. zB do. Vorz. A. 329, 75 et. bzB Weser ö 166, 90 bz G Ludwig Weffel 136,50 bz G Westd. Jutesp. 97 60bz G Westeregen Alk. 122563 dos. V. Alt. 129 0063 Westfalig Gem. 9 2563 Westf. Draht. J. do. Draht · Wr. do. 8. 34 do. Stahlwerk Bestl. Sodenges. Wickng Portl. . Wickrath Leder. Wiede, M. Lit. A. Wiel. u. Hardtm. Wiesloch Thon. 234. 50 bz G Wilhelmi V. Akt ii. x. 246, 2563 G Wilhelms hütte 154 00bz5 Wihnersd-Rhg 759 G Witt. Glas hůtte 145 23et. 3G Witt. Gutzsthlw. 181 90063 G do. Stahlröhr, 167 35 bz Wrede. Mãälzerei 297,00 bz G Wurmrevier 175636 Jech. Kriebitzsch 15,506 be G Zeitzer Maschin. 126, 0908 Jell stof · Verein.

C0 MMO, O

e w de CMO *

e C dt -O t

er

é . , —— —— 1 —- *

S -- s

w O e 2

Go - D o

2

2

reßspf. Unter.

athen. opt. J. Rauchw. Walter Ravsbg. Spinn. Reichelt. Metall Reitz u. Martin 236.3506 Rhein · Nassau. 936. 756 do. Anthrazit 111,256 do. 497,50 bz G do. 177 00 et bz G] do. . 13, 10bz G do. Do. Bz. I. 15 J55bzG do. Möbelst - W. 133 50 bz G6 do. Spiegelglas 141, 096 do. Stahlwerke 230 90bzG do. i. fe Vert.. 356 506 do. W. Industrie 311 73 gch tf Kalt 38. 256 do. Sprengst. 120, 00G Rbevdt Elektr. 135. 35666 Niebec Montw. 162, 5063 Rolandsbütte. 25, 00bzG Rombach. Hütt. 361, 90bzB Roster rt. W. do. Zuckerfabr. 70 0Det. bB Rothe Erde Dtm 7.50 bz o Rutgers werke Sach BöbmPtl. 95758 Sãchs. Cartann. 315.256 Sãchs. Guß Dh. 70, i106 do. Kammg. V. A. öl. hbz S. Thr. Braun 38. 35 bz do St- vr. J 143. 30bz Sãch Wbst · db. 263, 900bzG Saline Salzung. Sangerb, Sarotti Ehocol. Saxonia Zement 215. ; Schãff. u. Walk. 139 758 Schalker Grub. 312 006 e n . 371, 00h3zG Schering Ch. J. 146.5063 do. neue

2

do - 12 cn Od mn. ONO O = SJ I 111

2 0

Gebr. Körting. Krupp. I mann u. Ko.

Lahrnever un 96 ig.

Laurahũutte uł. 10 .

do. Leder Eyck u. Strasser uk. 10 (105) 4 Leopolds gr. ul. 10 192 Löwen br. ul. 10 102 gothr. rtl. Cem. 02 Louise Tiefbau (109 Eudr. Swe u Ko. 10h NMagdb Allg. Gas 103 NMagdeb. Baubk. 03

do. unk. (C9 Mannesmröhr.

.

1 T r n . . c T - . . R .

O 1 CM, 9 M b .

2 Do J 1- Do W222 —— 2 2282

2

os Iobz G

8

*

On

10 2 2

102 906 Brodutkteumarkt. Serlin, den Inhalt des aurtlichen Teiles: bei der Heil⸗- und P in . 2 Millionen Mark erteilt worden. Das Anlehen ist ein⸗

. doch 14. Oktober. Die amtlich ermttielten . Kreischausseeaufseher Roh ngel zu Fre ̃ ilt ö ; . f. ef, ö. . 9 6. hen Kreis landstr Peter Lindemann zu 500 M (Lit. B) und rückzahlbar ker 60 Jahren vom

Thieshope im K sen, dem Mont ĩ ö 56 = 176 25 irn ber, 467 ; a , Kw . onteur 1. Februar 1910 ab ö . , Mai 56 * . Dentsches Reich. a , ,,, zun uch, * ,, ö gleichen Tag? ö. w 2 ö ge n n , . fend Ermächtigungen zur Vornahme von n n, ame . Eisenb k en . JJ . bis 158,50 A im D Do. ; m Simmig zu Lünenr em Ei i 8 s ä, r e ,, , n,, . 1853 ,, , betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. Karl ang Koͤnigs 9 Pr., 3 , a , 13. Oltober 19035. wil 150 . Mehr. ober Kinderwert. ckanntmachung, betreffend eine Anleihe der Stadt Colmar i. E. Fotten führer Friedrick s e . enburg bei Bückeburg . . ne zen, omãnen.

Matter. dem Eisenbahnmagazinarbeite Christian Hafer, Normalgewicht 0 g 14700 Königreich Preuszen. Hannover, 1. Beh re, 5. csliter Karl K i if . ö . gie

Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und gbr ren ahn, . 3 ö U.. ft. Renger zu

2 8 —— 881 0 rr —— —— —— * c C —— —— —— —— —— ———— 2 n, . ( -: ‚. . Ser m 22 2 8 2

c 2 —— ** ——— 2—

2

2 8291

V - Q Q, C MQ QL C - C 2 =.

? Dr r . . . . . . . . n . . . . r . . 2 m m m m m m

S . 0, o —= X , = O C ——

. ..

190111

. *. * *

222

8

Ylalbe rn. Ba. ; Neue Bodenge . 163, . bis 147,50 - 147, 25 Abnahme im Dezember bee lbs hen ii bse, fee löl isces= n, Ubnahms in Mag r geieders Rohsl. . ß 17 16 8 . Mehr oder Minderwert. sonstige Personalveränderungen. 6d Ghz Zeh stoff Waldb. 31 Vordz. Sigw; , Ci. 4. ö hauhtet. . ; Bekanntmachung, betreffend das Ergebnis der letzten Prü Liss Zucht. rufen 6 ö , , . 6 iar , Ide wr . ; etzten Prüfung j . 13 ob g de. . . g 1. Reitt nmehl p. Ib Kg) Rr. Go Bekanntmachung, betreffend die Gleichstellung der Diplom⸗ Seine Majestät derFaiser und Köni Königreich Preußen.

25 . * 1 9 ü j j z 58 ö * on J un , e n, n , w, enden gen , ren,, Fri barer Seine meier ver b i haun Alea ger. , . ). ö * 36 Nr. ; J orprüfung für ö r ; ; d . ö n , GDOiiG gt Tel Go0M4e 147 iolgèaba ;. 1 a k geg Cr mittelchemiker. wN eau m b ,,, 666 . An⸗ gie, . her h aus Hannover zum Geheimen 2516 u. To es r Liss, s z. ü 1440164, ü i 9 , . s r . ö rden zu er⸗ rat und vo im Fi inisteri 3 n,, , ,, , , rn e, , , ,. Sell fta n, n faule den Mei, Bekanntmachung, betreffend das Paberstein-Stipendium. iellen und zwar . ,,,, n . k d 7 B 1 11. . do. 45,80 Geld Abnahme im Dezember, ö des Großherzo 3. mne , r, m fen,

O0bz ga- G. s. Mt. J. . m ˖ A do. 4830 Brief Abnahme im Mail 1906. Strelitzschen dem 8 38 1 40 abi ien r 1d irn 1.17 Iheln. Neiallw. Geschafislos. . . Verdien stkreuz 6 im Krrege: het Rm ureau des Staatsministeriums angestellten Ge=

7** Wr digung. Gestern; Roggen dem evangeli . . ö we. ne ein ö Fritzsche den Charakter als Kanzleirat

, , fans. g o)) 109 ob r,. 27. b ITV . . 2 est]. E. . . 3 8 n ö ; l igt 3 kom . ene a, , n, ,, . , und trocken io c i655 Seine Maje stät der König haben Allergnädigst geruht: westafrika, Dixisie m 6 2 * . 1. . 2 ö . . 3 ö ö * 1 . 2 . Ii ich gwvbnit. Steint. 3 *. m Reichsgerichtsrat Karl Ewald zu Leipzig beim des Ehrenkr ͤ Ministeri

17256 do. L unk. 10 100 168, 69h G NV 109 85396 Schalter Grub; 4. wescheiden aus dem Reichsdienst den Königlichen Kronen⸗ des Fürstl k. . O3 50G do 1898 4. ; : ter Klasse zu verleihen. 2. f . de 18. . . .

co, O , Gd O m .

o 02 s 12 .

8

1621

& Gre e

do O e deo O O do, de,

do. Königsborn Bg. KRönigszelt Porz. Körbis dorf. Ick. Gehr. Körting Kollm. & Jourd. * stheim 6 ronprinz Met Gb Rruger & Küpperbusch .. Kunz Treibr... 8 8 Kurfrstd. G. i.. 9 D fr3. 6p.

yffhäuserhütte = . u. Ko. 14 . Lapp, Tiefbohrg. 260 7 292.2563 do, V. A. Lauchhammer 5 7 182, 90bz3 G Schimischow Ct. Laurahuůtte . 11 ͤ 7 68 50h Schimmel, M.. do. i. fr. Verk. 26s, Sad 6g, 5o bz Schles. Bgb. Zink Lebf. Evcku. Etr. 18.906 do. St. Pxior. Leipzig. Gummi 152,006 do. Cellulose . deopoldgrube .. 1IIL00biG do. Elft u Gasg. Leopoldõhall S5 80 bz do. Lit. B ... do. St. Mr. 123 90bzG do. Kohlenwe Lev. Josefst. Y 122, 15 6 do. dein. Kramsta Edw. we u. Ko. 277 09bzG do. Portl Imtf. Lothr. Zement 134 Sobz Gd Schloß Schulte do. Eis. dopv. ab. 16 306 Hugo Schneider do. St. Pꝛ. 03606 Schẽn Fried. Tr. 1 LouiseTieib. aha. 2 51b Schönh. Allee 5 de. St. Pr. 36 G Schöning Msch. 8 Luclau u. Steffen 145.90 Hermann Schött 5 Lübecker Masch. 97 04H36 Schombg u. Se, 5 Lüneburger W. 131 306 Schriftgleß. Huck 9 Mark. Masch. v. 67 bet bzG Schubrt. u. Salz. 290 Mart. Re t. Bs. 65 33 Schu ert Elktr. Madb. Allg. Gas 110 2656 Schulz · Knaudt do. Baubank .. 35.60 Schwanitz u. Co. do. Bergwer Seck, Mhl. V. A. i.. do. do. St. p. . Secbã. Sch sw. 105.25 Mar 246 * 12535636 Sentter Wkz. V. 1 Siegen · Soling. 13.006 Siemens E. Str. 169, 9066 Siemens, 3. 142506 Siem. u. Salske 53, 256 Simonius Cell. 250 1963 Sitzendorf. Porz. 1209063 SpyinnRenn us. 36. 75bz Sprengst. Carb. 14775513 Stadtberg Hütt. 257. 90bz G Stahl u. Nölke 185, bz; Start. u Hoff a6. Staßf. Ehm. Jb. 19125338 Steaug Romgna ii ibzcG Stett. Bred. Zm. 12 2586 do. Chamotte. 178. 75 bz do. Elektrizit. 153. 0 bz G do. Vulkan 263. 1475093 St. Pr. u. Akt. 219 59h; Stobwass. Lit. B 2907.75 bzG Kammg. Iss a5 c 9 259 25bz G 2902 0bzG 33566 Gbr. Stllwgd. B. 375. Strls. Sy S. P. Sturm Sali g ; Sudenburg. M. Ibs H et. zB Sdd. Imm. 6 o 20,00 hbz G do. I5bQ0 «St. 2197, 008 Tafelglass⸗ i 7e. hbzB Teclenb. Schiff. Tel. J. Berliner Teltower Kanalt Terr. Berl. Hal. i Ter. N. Bot. Grt. do. N. Schönh. do. Nordo do. Südwest do. Witzleben. Teut. Mis hurg . ae e, do. do. V. . ö

3

CO eC NO M⏑ «-

rer r- e de, = = e me, mr e, n= = m m C f

D / 0 6 1 2 —— ———— ———— 2 z ** ; D

2 x

Dcr M

2 CO CMO, c Oc,

*

de 00

12

8 D =. . . . . . . . . . b 3

—— —— —— —— . &G— * IR N 0

SC ee 0 23

2 C

E CM eG,

23

ͤ

10

x. 1.

A 22 22

CO M Qe. .

,

C O O

= —— r * * 2 P ü

2 T —·— - *

3359636 KAnhalt. Kohlen. 109 , Wc af. M. Hay idr; i 3 bz 6 de. unt. G gl 15060 bz Berl. Braunkohl. cn r ire

. 653 get ih Hermann Schott 96. z ( d f Zi stlich ich . b , 92 3 8 ye , * ; Sch 31 ö . , 3 ( er Fürstlich Schaumburg⸗Lisnschen Militär⸗ 212.0 ckert Elektr. 3 DEine Maseste ͤ 55 3 5 ö ö n 111 8 n, . , , 6 Berlin, 18. Oktober. Marttpreiie left der Kön ig haben Allergnädigft geruht: .

löl h bn SH. Ka serh. 17 än le , 17 4 nach Grnittelungen ves Königlichen den Pfarrern Hermann Kunze zu Prödel im ersten dem Sanitätsunteroffizier Bur ker wund

i, eg bo. do. i558 1 4.10. . 64 r, 4 olizeipräsidiumz. (Höchste und ni drigste richowschen Kreise, Otto Habermehl zu Rüdesheim im den Reitern Gemke und Roesenerger in derselben , Vis march stte n 7 n er r, üs , reife] Der, Dorpelitt, für: Wien, heingaukreise, dem Seminarlehrer Laurentius Bernatzky Schutztruppe. rg

1 . en , , 1H = Siemens Gia sh. ih * gute Sorteß 130 . 116 46 . Weiien, zu Peiskretscham im Kreise Gleiwitz, dem . . J 165 16bzcc3 reel. Selfahbrt fig 17 Sem. u. Halle 4. Mittelsorte) 1412 , 17s S -. rendanten a. D., Rechnungsrat Paul Lange zu Flensburg, 3 ö do. Nagenkau sj 1 1635 e, T, de, , . 2 * gering i . ö 3 dem Kreissekretär 4. D, Rechnungsrat Maßh as? Schlicht .* , bes * ger gi F. 1 . —— 36 . . K Sed. 36 . * Sögel im Kreise Hümmling und dem städtischen Kämmerer D J IId ns, GSBSudber. Gifemv. i 24. unt. ß ö. . . Reggen. geringe Sorte =* heodor Matthgei zu Loitz im Kreise Grimmen den Roten .

ü

2

do. 167 25636 Affen Portland 1M 103, ĩ 163 5h et. bz 6 ; 1555

I 1

82

2 = m . . = . .

bem Xe

O deo en —O O CM 1 CN0ᷣ— 0 O

163 166 do 1805 regim

Schi. Gl. u. Gas

.

2

.

, . 5 2 .

——

O de O

1 2 2

D . 3 22 2 2—

O

O C

12 8 * * —— /

x X - d 2 20 *

FX

5391

S Gr LS: . , —ᷣ * 8

S Ra ISS = S&J I=

81 .

.

do. Mühlen. Malmedie u. Go. Mannh.⸗ Rhein. i. 2. Marie, zons. Bw. Marienh - Kotzn. Maschin. Breuer do. Bucau. do. Tapvel . Msch. u. Arm. Et Massener Bergb. Mech. Web. Lind do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wlzw. Mend. u. Schw. Mercur, Woll w. Nilowicer Eisen Mir und Genest do. neue Nhlb. Seck Drsd Mülh. Bergwerl Müller, Gummi Müller, Speisef. Näãhmasch. Koch 12 10 Nauh. sãuref. Pr. i. E. fr. 3. Jieptun Schiffw. 8 ] N. Vellev. i. abg oD fr Reue Bodenges. 10 89 ,,. 6 Neue Phot. Ges. 10 do. neue N. Hansav. T. i.. oD Neurd. Kunst · J. jetzt . N. &. A. Neu- Westend X. Neuß. Wag. i. q. NMeußer Eisenw. Niedl. Kohlemw. Nienb. Vz. Aabg. Nordd. Eis werke do. V. A. do. Gummi. do. Jute S. Vz. A do. do. B do. Tagerh. Berl. do. Sederpappen do. Spritwerke do. Tricot Syricl do. Wolll Nordh. Tapeten Nordpark Terr. ziordlee Dyffisch.

—— *

r —— —— —— ——— —— —— * ire, , ,.. 31 ,. 1 *

** 222

; 6. . 1 ö uch Ge ids) 1G. )b ͤ an 11166 ur ha ch ewert . Stolberger Jink 3 . . Fuitergerfte, gute Sorte. Adlerorden vierter Klasee, . Dem mit der Vertretung des Kaiserlisen Konsuls in

133506 unkv. 0 104906 Teuton ig. Misb. 93 7 62 bs s, 0 , 14,50 M = Futtergerfte, Ri dem Kreisarzt a. D., Gehei Medizi f

9 ; 449 an n, Rid . ĩ 14, uttergerste, Mittel⸗ zt 9. D., Geheimen Medizinalrat Dr. Br and Casablanca beauftragt itz i .

w g an, 1 . load . ö . sorte n) ö. 9 i , le . . 6 i er . g. D. ö 5 ĩ des Deses n fer, * li g 3er rl 353 z . Sekanntmachung.

186, 19636 ; UL 9119 ö Ko- eringe e . 12. * artenberg im Kreise Pyritz, dem Pfarrer Ott . s Fe ; 5 e. ; ö z

6 *r . 16 In o et bid ] Thieder han... I Hof. go c. bi Hafer, gute Sorte) I6, 39 , 18,39 M. Schu pp zu Sonnenberg im er f, . dem ö. ö. ö . hn, . ,,. 1875 für den Imisbezirt des Nach fachlicher Prüfung der durch Verfügung des Groß— a r d ir, . ö . 3 a, , . 6 g 5 , . inspektor . Klosterschule in Ilfeld, Rechnungsrat 3 K ö . 7 e a. . w,,

16 nion, C] Ges. 1. . er geringe Sorte Sb M, 13, Bartel und den G it e, ( gn, . örigen un utzgenossen, igé3z genehmigten Bestimmungen über die Abhalt 64 j —'— Unter d. inden gl 17 199 3abiC6. . = Richtstroh —— n, = 6 Heu artel un eneralkommissionssekretär a. D. Kanzleirat mit Einschluß der unter deutschem Schutze lebetzen Schwei , Diplomprüfüngen an der h er bhaltung der ie 5 G e nf. ids is 100. 256 Westd. Eisenw. 17 62.50 et. bzB Gab lt 3 , . Frbfen, gelbe, Gottlob Wolf zu Merseburg den Königlichen Kronenorden vorzunehmen und die Geburten, 666 und r r 6 !. chf 34 3 ö ,,, ,

111. I5bzG Gonzordig ul. 0 (100 17 id 5G Veftf. Iraht. 114.7 102.508 8 dritter Klasse . i656 stanti z do, K 9 1he 1410 zum Kochen 10 05 66 30 00 6 Speise⸗ h solchen zu beurkunden. di ff ; 197 156 Gonftantin d. 6. 100 66 ei r f . 1 ; bohnen, weiße 5G, oh , S6, oo e. ; dem Hauptlehrer Oskar Otto zu Schwiebus im Kreise ö ! ,, 21

Cx O MC

& 0] 8

2 9

M = O00 Mt Gd Oc N=

IL 59bz Charl. Wasferw. Mh 366 bem. Ʒ Grunau iG 157 55636 SGbem. J. Weiler 10

2

—1 t= = 2 2

6 O oCoOOO O O Qσ⏑sa˖ ,, m d O E no w o —— 4

2 2

56 obz G unt. ĩö r ülli ; ö 153 666 3G Gont. G. Närnb. O7 .10bzG Jechau⸗Krieb.. 4. Linsen 80, 00 M, 30, 00 66 Kartoffeln üũllichau⸗Schwiebus. dem Taubstummenlehrer Quentin zu ] ö . ö 1. bz G . nn . , Rindfleisch ben g ,, 21. ö a. D. nn rf Dem mit der Vertretung des Kaiserlichs Konsuls in e , n, Hen , m g fg nn . . . . 1 Iq. P epp zu Bleichfelde bei Bromberg, dem Eisenbahnassistenten Kairo beauftragten Konful ae, , . nit e, , . mi, g log. Garten 4. . derg, ; ftragten Konsul von Versen ist ; 5 ; 1. a. B. Adam Stto zu Schleusenau im Landkreife Bromberg, S des Geseßes vom 4. Mai 2. un V 1 . w— 101 sb n , . . ch bisher in Gnesen, und dem städtischen See n. a. D. ; gi enen, , , , ss. Eduard Ludewig zu Neuhammer im Lan

ia . ; utter 1 Eg 2,

ĩ1 * Dest. Aly. Mont. 34 . 60 Stück 450 4, 3, ee, . . 1 33 S, 1,40 i pring⸗ a ev 2 2 e, 1063, 106 Steaua m afag 5 1.5. * gen. 6 ö Ung. Lolalb. L (10614 I... bz G Barsche Kg Zo .υνß 10s

1063 MM αν Zeitzer Masch. 160 4. z 6 O0 S, 4,00

—— 1 0 —=· 24 U U d 0 2 —— ——

2 I G, &, D ν

S1 IE

348,90 bzG HYannenbaum . 1

129.79 Sefsau Gas.. v.,

30ldobzG do. i858...

50,606 do. 1905 unk. 12

r . Dt. Asph. Ges.

16599 do. Bierbrauerei (lo?

135766 do. Kabelw. .. 106

23.10 et. bzG] do. Kaiser Gew.

121.606 do. unk. 10 .. 1

29. do. Linoleum

do. Wass. 1888

do. do. uk. O6

Dr en Bg ul

. do. do. uk.

137150 b36 Stfch. Uebers. G. IG 179596 Donners marckh. 9h 199, 75 bz G do. uk. 06 (109 113.00 Sorstfeld Gew. 1902 J3100bz3G Bergh. 106 130. 00bz j 15 5 00bzG 288,506

73. bz de. do. I6loobiG6 Düsseld. Draht 158 bz. Scert Masch. . 192 99b36 EGisenh. Silefig 116. 25b5 G Eleitr. Licht u. K. 149. 00bzG do. uk. 10 126.25 ,

*

22 *

r . n . m . 2

ĩ 4. ö Berlin, de . 5. 85 des Geseßes vom 6 Februar 1875 für kn Amtsbezirk J . er

2149 kreise Görlitz den des Konsulats die Ermächti ; . .

Ken ollchen Krbnen ren bier lasf:! Wand s . nung G . nah her ge, ö . der geistlichen. 2 und Medizinalangelegenheiten.

dem Ersten Lehrer und Kantor Friedrich Krienitz zu Jenoffen, mit Einschluß der unter deuischem Sfutze leßenden n k.

Leuthen im Landkreise Kottbus, dem Lehrer und Kantor Schweizer, vorzunehmen und die Geburten, Heiraten und ever.

August Leser zu Kaulsdorf im Kreise Ziegenrück, dem Lehrer Sterbefälle von solchen zu beurkunden. 3 ö

8e Sich 6 . . ö . Der Privatdozent Dr. Karl Peter in W

——— 41 ͤ ahren im Landkreise Kottbus, J Der Karl Peter in Würzburg i

102. 10bz6 1g 3,50 MÆ., 1,40 Bleie Ehristian Halbritter zu Mühlhausen i. Th. und dem Abteilungsvorsteher am Anatomischen Institut . 2

n,. 3. . * . Krebse 60 Kantor und Lehrer a. D. August Mentzer zu Zimmern im Bekanntmachung, zu Greifswald und daneben zum außerordentlichen Honorar⸗

. ! Bersicheruugsartien. H id Behn. 71 r n e den Adler der Jahaber des Königlichen betreffend Erweiterung des Fernszrechverkehrs. war , ö . medizinischen Fakultät daselbst ernannt worden.

86g 8 Lachen. Münchener Feuer 117098. ) Frei Wagen und ab Bahn. u . ö zu Firschberg i. Schl. . . wischen Berlin ind . Therẽ nk g we ff bn fer nch, ö. 6 . Foncordia. Seb. V. öln 13208. dem pensionierten. Gerichtsdiener Christian. Budig Eger Seer e me. ,, Drehchacken, Dürrmaul, zum Abteilungsvorsteher ernannt worden.

. . zoo Velbert im Kreise Mettmann und dem Rentamtsdiener B den Orten des k. s Dem. Direktor des Peichenhzimschen Waisenhguses Dr, ö ; ; Fe d Siebke zu Neuzelle im Landtreise Guben das baudiß, Spandowerhagen und den För e en. . Nie, Groß Moritz Jutrosinski in Berlin ist das Prädikat „Professor“

de eM Y

. : 2

83 Roco Q s c A

r 1 RC XI

- 2 ——2—

G- - —— 2 2— * ö —— 22

2

9 2 Gi

88 err

M , O , -O MQ O NO 0

4 —— SoœS SI σο,

de

2 8 dW d=. = . = r b m m 6 2 x 4

W - de e - = - - - M —— * 2

T *

22. Gz

0 6

8

8 72 2

2 2 c 2 m 6 2 2 1

* *2*

do. bo. uk. 10

121

Magdeburger Hagel ⸗Vers.⸗Ges. 4653. —ᷣ J 46 e . i. 11506. reuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, sowie Veuhaus hei Müllrose und Schwarzheide ist . beigelegt worden.

. den Bürgermeistern Gaße zu Werkel im Kreise Fritz! Die Gebü ür ei öhnli z e, Feuer · Versicher. I9lbbʒj. ö und Jäger zu Uttershausen in demselben Kreise, von 3 Fehn hen Gesptäch bis zur Dauer Königliche Friedrich Wilhelms-Uni its , e n, öh . Gemeindevorstehern Heinrich Pieper zu Röd⸗ 1) im Verkehr mit den österreichischen O V Kuilpelmé. Magb. Alg. ISzoG. e,. im Kreise Burgderf, Gustav Funke zu 2 im Verkehr mit den Föͤrsterelen ish r, . . r ,, ,,, kee , re ihn i, 8. bebe ee bei gil en K . chleuse, Neuhaus an 3 . das , ) ? ; ; eschöffen, im Verke pri . pendium für dieses Jahr dem Volontärassi = r e , ,,, er, , ,, ,, . ; örlit; dem ter, gle nion ier zn k . erlin, den 11. Oktob 5. Akt. Ges. f. Monianindustr. 2, obi G. Nieder⸗Leschen im Kreise Sprottaü, dem pensionierten Kanz ich . , , Rettor und Seen rb s e hd üeieoric Wilhelms Universitã gehilfen Johann Derpa zu Rogasen, dem städtischen Voll⸗ Söpfner Hertwig ö iehungsbeamten Robert Koschel zu Jauer, dem Kreisboten J . dolf. Boerner zu Sprottau, dem pensionierten j Eisenbahnlokomotivführer ermann Kramp Neu⸗ Ministerium des Innern.

icht V. Calm ; x . * J 3.

, h . den zHensisnierten e , nic, feln Heich ael Bekanntmachung. Dem Landrat Dr. Brandt ist das Landsrats amt im

gestt Berichtigungen irrtũmilch. = Gestern: aiser zu Mühlhausen im Kreise Pr-Holland, bisher in Der Stadt Colmar im Elsaß ist Kreise Simmern übertragen worden

Gr. ef zr /o St -M. S5, 55 G. Wiesb. Königsberg i. Pr., August Wils ki zu Kuͤstrin⸗Neustadt, dem 3 des Bürgerlichen Gesetzbuchs die hanf . ;

St. A. 1961 101, 10obi G. Dest. Mng. . Eisenbahnnachtwächter Paul Lobozzinski Ausgabe von Schuldverschreibun gen . . zu Küstrin⸗Neustadt, dem Pförtner Christian Wirths für das 3r½prozentige Anlehen von 1955 .

8

2

S] ] 16

Thiergart. Reitb Thũůring. Salin. Thür. Ndl. u. St. Tillmann Eisnh. Titel Kunsttöpf. Tittel u. Krüger Trachenbg. Zuck. Tuchf. Aachen. Ung. Aspbalt. do. Zucker Union. Bauges. do. Chem. Ʒabr. n

arzin. Vapierf. V Masch

. Hum . e,

00

- - —— L *-- —- 0

L 1 2

S1 1 -? .

T r . do oœ—ᷣ¶ J άÇsa a co.

8

Dberschl. Ebam. do. Eisenb.⸗ Bd. neue

s Car. H Ob ech. Koksw. do. do. neue

do. Portl. Zem.

DG s e Re

—— RR 22

1

C M 02

28—*

885

EE A222

ne g 66s, 00 bz

—— —— O o ᷣ¶ 6 0 0 8 O ] es SSS cœ—c c= Oc —ᷣ ] I X CC W i = WL. - ,, - - d& - - - - t = G 2

—— —— F —— ——

SILC I AII TC w

O

** 1