Zus. 3. Pat 151 872. Marx Pertiewiez, Ludwigs. berg b. Moschin, Posen. - ; 80d. R. 20 793. Antriebe vorrichtung fũr Stein⸗
bearbeitung maschinen. 31ic. Sch. 21 972.
z2a. L. 19 826. Stichvlatte, insbesondere für vlinder · Schuhwerknãhmaschinen. Alwin Leonhardt, rankfurt a M., Senckenbergstr. 5. ĩ M. 26 219. Antriebvorrichtung für die Wagen von Handftickmaschinen. Kappel, Chemnitz · tappel. 10. 531i. H. 35 083. Verfahren zur Herstellung eines fettfreien Fischextraktes aus fettreichen Fischen. Peter Hagen, Hannover, Grupenstr. 14. 3. 4. 05. 55f. S. 19 990. Vorrichtung zur Führung und Unterstützung der endlosen Preßbabnen für Maschinen sogenanntem Verbundyapier. La Societèẽ an caise de 1l'Ondulium, Vitw⸗ nz Schwenterley, Pat. Anw.,
gkupplung. Dtto 04.
17. 12. 04. Fa. Heinrich Dl. 2 G5 Doppelwandiges Metall ·
faß; Zus. J. Anm. Sch. 21 856. Schwelmer Eisen ˖ ii hein! c Co., Akt. Ges., Schwelm i. W.
Maschinenfabrik 10. 04.
richtung 3 Dũssel⸗ s95. Empfangsstelle für Druckluft⸗ American Pneumatic Service
Dover, VB. St. A.; Vertr.: E. W. Dsius, Pat. Anwälte, Berlin SW. II.
2. ö Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
dem Unions vertrage vom 1 1 56 die Prioritãt auf
Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Nordamerika vom 28. 5. 93 anerkannt. z Jacquardmaschine fũr Oskar Schleicher, Greiz i. V.
4.
S. 20 295. Hydraulischer Antrieb für
Reklame⸗ und ähnliche Vorrichtungen. Ma
schmidt u. Heinrich Schneider, Franifurt a. MN.
Taunuestr. 44. 22. 11. 04. .
ssb. W. 22 164. Steuerung für hydraulische
Antriebs vorrichtungen. Lombard Governor Com -
V. St. A.; 8
F. Liebing, Pat⸗Anwãlte, Berlin SW. 61. 20. 4. 04. Für diese Anmeldung . Prüfung gemãß
dem Union? vertrage vom 14 17 65 die Prioritãt
in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 7.7. 03 anerkannt worden. M. 27 204. Windkraftmaschine. Methfessel, Mockau b. Leipzig. 27. 3. C5.
2) Zurücknahme von Anmeldungen.
z. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent · sucher zurũckgenommen. . 36. St. 9171. Kleiderraffer. sf. F. 16 720. Verfahren zur Erzeugung echter im besonderen vottingechter, schwarzer Färbungen auf Wolle; Zus. j. Anm. F. 16524. ⸗ D. 13 756. Gasretortengfen. 15. 5. Oö. 516. G. 20 471. Poft karte für Schreibmaschinen ˖ schrift mit einem abreißbaren Streifen für Re— gistrierrwecke. — b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurũckgenommen. . a. 3. 1268. Aufhängevorrichtung für Glüh⸗
Selbsttãtige Abschneidevor ˖ richtung für Wal zenkopiermaschinen. S. 19 684. Dübel zum Befestigen be⸗ liebiger Gegenstãnde an den mit einer Mörtelschicht versebenen Wänden;
G. 20 585. Dechlatte für Meßhähne mit zwei Meßkam mern, durch steuertem TLuftauslaß und einem die Füllung und Entleerung der Kammern vermittelnden zweiteiligen Hoblküken. 29. 6. C5. ;
G. 21 186. Verfahren zur Vertilgung von tierischen Krankheitsträgern und K e keimen in Schiff und Ladung mittels tötender Gase.
464. V. 5377. n,, für Ex⸗
Nadelbehãlter. 29. 6. 05. 576. J. sOosO. Verfahren zur Herstellung von Mehrfarben ⸗ Photographien kovieren der einzelnen Teilbilder. , 576. O. 4141. Verfahren zur elektrolytischen pbotographischen Bildern Klischees auf mit lichtempfindlichem Selen über⸗ zogenen Metallplatten. S. 19 022. Verriegelungs vorrichtung für die Preßbügel an Kopierrahmen. 26. 6. 05.
Vorrichtung zur Rettung aus Feuersgefahr, bestehend aus einem Seil, das in einem verschlofsenen Kasten aufgerollt und durch eine von Hand zu beeinflussende Bremevorrichtung geführt
zur Herstellun
ne; Vertr.: Rohrpoftanlagen.
X S6. 30.
Najork, Frankfurt a. D. 565. K. 29 912. Sattelbaum. Georg Kieffer, München, Schellingstr. 53. 57c. L. 20 158.
für Autotvpie - Kopien. Leipzig · Neustadt, Eisenbabn ĩ 01. 60. K. 28 6278. Wendegetriebe für selbsttätige , . Hugo Korn, Merseburg a. S.
0
626. B. 329 940. Wagenverdeck. Emil Botsch, Rappenau, Baden. C. 12 784. Getriebe für Motorwagen. L. Court, Lyon, Frankr.; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin SW. 48. 30. 5. O4.
Für diese Anmeldung ist i. . Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom . i do auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 19. 11. 03
Compaun, 5 u. K.
KForxierrahmen, inèsbesondere artin Lunow, 13. 10. 04.
213927. amastweberei.
Max Sensen ·
628. S. 33 271. Radfelge mit hohlem Quer- schnitt. Hartford Rubber Works Company,
rtford, V. St. A; Vertr.: Paul Müller, Pat.
nw., Berlin SW. 11. 64. . 638. T. 10 O35. Achskapselsicherung bei welcher der Vorstecker durch eine aufgeschobene Hülse gegen Eugen Tümler, Deutsch⸗ Liffa 1. Sckl. u. Paul Jauernick, Romolkwitz b. Kanth i. Schl. . 2 63e. B. 38 126. Maschine zum Aufzie ben von Radrelfen Heinrich Brink, Wablershausen. 22. 93. 03. 64a. G. 20 044. Flaschenverschluß für Cham⸗ vagner und ähnliche Flässigkeiten. Hermann Grauel, Berlin, Pots damerstr. 10. : 64c. S. 35 32411. Bierwãärmer aus Aluminium o. dgl. mit Thermometer.
auf Grund der Anmeldung
Herausfallen gesichert ist. 23. 11. 64
Adolf Hopf, Tambach
65a. D. 15 620. Korb zur Unterbringung von Bootslãufern Albert Danielczick, Hamburg. 17. 2. 05. D. 13 990. Vorrichtung zur Befestigung des Taucheranzuges an der Brustplatte,
Henry Davis, London; 26. 6. C05.
Vertr.: E. W. Hopkins u. R. Ofius, Pat Anwälte. Berlin SW. 11. 1. 9. 03. L. 18 SO4. Anker mit Vorrichtung zum Lang ston Mooring Compauy G. m. b. H.,
192756. u bringung der Druckluft! und Wasserkammern zum und Senken von vollständig geschlossenen Wladimir 24 .
11. 11. 03.
Einrichtung zur Unter⸗
Schwimmkugeln ge⸗
Tieftauchapparaten. Czerniejewo, Reg Bej. Bromberg. 658. A. 11 243. Kreiselapparat zur Steuerung von Torpedos. Dr. Hermann Anschütz ˖ Kaempfe,
A. 11 211. Schwungmasse für Kreiselapparate, besonders für Geradlaufsteuerungen von Torpedos. Anschütz Kaempfe, Kiel. . 385 261. Vorrichtung zum Deffnen und Schließen des Luftzuführungskanals für durch Torpedo Gyroskoy⸗ schwungkörver. S. W. Bliff Company, Borough of Brooklyn, SG. Loubier.
angetriebene
Dr. Hermann , . '. plosionè kraftmaschinen. W. 22 899.
Druckluftturbinen durch NUebereinander⸗
Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Derstellung Anwälte, Berlin SW. 61. . ö 70a. A. 11 431. Federbalter mit iwischen den latte für an Schreibkrampf min Arnerrytsch, Triest; Vertr.! H. Neubart, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 25. 10. 04.
S. 19 512. Verfahren zur Herstellung von Schubwerkabsätzen. United Sdeoe Machinery Company, Boston u. Paterson; . Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peis, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 7. 5. O4
M. 26 477.
Fingern zu baltender
leidende Personen. 25 729.
Vertr.: F. C. ö ĩ 3 63c. D. 14 577. Einrichtung zur Verminderung
der Staubentwickelung bei Fahrzeugen. 29. 6. C05. K. 27 963. Verfahren von Schutzdecken für Gum miradreifen. F. 18 603.
zur Herste
tung zum Anbalten von Aufjwickmaschinen. Maschinenfabrik Moenus Att.⸗Ges., Frankfurt a. M. 26. 11. 04.
Geschoß mit Schraynell⸗ ladung und vom Schrapnell jünder entfernt liegender Fried. Krupp Att.“ Ges., Essen,
Elektris 235 Schießscheiben⸗
3 ( e, , nn, Gesellschaft m. b. S., Berlin. Ef. W. 22 923. Glektrisch beleuchtete Vister⸗ vorrichtung für Handfeuerwaffen b Eruard Wild, Schöneberg, Cranach⸗
Sch. 23 143. lader mit gleitendem Lauf. chouboe, Holte, Dãnem. ; R. Deißl G. Döllner u. M. Seiler, Pat⸗Anwäalte,
74a. A. 11 102. Meldevorrichtung zum Schutz en Einbruchs versuche oder Feuersgefahr. Ali, Catania, Sicilien; Vat · Anw., Berlin SW. 11.
um Anfahren dienende Stützvorrichtung für Motorfahrräder. 289. 6. C5. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
3) Erteilungen. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind nannten Patente erteilt, die in der Patent⸗ nziffern gesetzten Nummern igefügte Datum bezeichnet
K. 28 513.
Granatladung. 04
R. 20 1412.
inter die Kla erbalten baben. Das den Beginn der Dauer des Patents. 165 551 bis 809. Hydraulische Si Fritz Baum, Herne i. W. 18. 11. 0 165 798. Unterwasserpumpe.
Dunkelheit.
Patronenauswerfer fũr 165797.
Jens Theodor
.
—ͤ C. Saber u. J. W. Schirrey, Ramebeck i W 17. 4 O. 165 799. Siebrost, dessen Querstãbe zur Bildung der Längsstege Flügel tragen und
und hergedreht werden. Schwidtal. Altwasser i. Schles. 165 800. Magnetische Scheidevorrichtun bei welcher das Gut über einen genei drehenden Rundtisch mit radial in die ; mit dieser oben bündig eingesetzten Magneten geführt wird. Göppinger Magnetfabrik Carl Scholl, Göppingen, Württbrg. . 165 685. Strumpf aus gestrickter oder ge⸗ Beinlänge und gewebtem Fuß. Richard Sippold, Zwickau i. S., Spiegelstr. 2. 19. 2. 05. 165 605. Krawattenhalter. Purschke, Düsseldorf, Elisabetbstr. 8. 3b. 165 606. Federnde Einlage für Damen ⸗ röcke. Ferdinand Mähler, Duisburg, Am Kuh⸗ thor 1. 30 10. 03.
165 722. Als Krawattenhalter dienender . Merten, Hannover, Koken⸗
Srudłnopf mit durch Verwendung igen en g, i . Verschluß.
einander hin⸗ Vertr.: Dr. A. Levy,
G. 21 090. Verfahren zur Herstellung von Glasschildern; Zus. z. Pat plakatefabrik Offenburg Wilhelm Schell jr.,
Ausleg⸗ und Schachtel fũll⸗ maschine für beiderseitig getunkte Streichhöl jer reihen, welche durch Bänder oder Riemen gehalten werden. Dixie Match Company, New Jersey, V. St. A; Vertr.! B. Tolkedorf, Pat. Anw., Berlin W. 9.
B. 37011. Verfahren von Gegenständen aus Siliciumkarbid oder Bor- karbid. Friedrich Bölling, Frankfurt a. M., Land⸗ grafenstr. ) B. 23. 4. 04.
g80b. D. 158 550. Verfabren zum Feinmahlen von Glimmer. Friedrich Richard Tiller, Hamburg.
860. P. E16 742. Verfahren zur Verhinderung des Ausblühens von Tonwaren beim Schmauchen;
132 69090. Glas-
Offenburg, Bad.
D. 15 531. 26. 11. 04.
zur Herfstellung
Kragenknopf.
163 686. eines hakenfõrm Emil Fischer,
48. 1685 6027. Vorrichtung zum Deff nen und
Schließen von Gatventilen zu vorher bestimmter
*. Thomas Frederik Westenholz. Hellerup,
Dänem.; Vertr. Ottomar R. Schul, Pat ⸗-Anw.,
Serlin 8 G. iI. 15. 8. 5. .
48. 1685 608. Vorrichtung zur n des urückschlagens der Flamme nach dem Düsenkopfe bei
fernzündern, welche durch Aenderung des Gas⸗
drucks in Tatigkeit gesetzt werden. A. Hinden, Neu
stadi a. Söbt. 17. 4. Gi. .
Af. 168 609. Verfahren und Einrichtung zum brennen von Glübksörpern von Hand. All gemeine
Glühlicht Werke Dr. Alfred Oppenheim *
Co., G. m. b. S., Berlin. 22. 3. 96.
Af. I68 610. Verfahren zur Anfertigung von
Glübkörvern für hängendes Gaögluhlicht. Export ˖
Gasglühlicht · Gesenlschaft m. b. S., Weilhensee
b. Berlin. 5. 5. 05.
2g. L685 724. Gasheizbrenner mit geschlossener
io ug gin Gustay Köhler, Schöne berg b. Berlin, Ebergstr. 79. 21. 10. 94. 1g. 165 728. Vorrichtung. jum Verhüten der Erwärmung der Brennerteile bei Invertlampen; Zu 8 158 607. Ernst Lehmann, Glogau. 7c. 165 687. Vorrichtung zum selbfttätigen Zufäbren von Tafeln aus Blech, Pappe o, dgl. zu dem Werkzeuge einer Maschine zum Stanzen, Schneiden, Pressen, Lochen, Bedrucken o., dgl ein. zelner Teile der Tafeln. A. Wilzin, Clichv, Seine, . Vertr.! C. Fehlert, G. Loubier, Fr. armsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin SX. Si. 2. 2. 0s, . 7f. 1685 688. Gewinde waljmaschine, bei welcher das Werkstück zwischen zwei Walibacken bearbeitet wird, don denen die innere, ringförmige rotiert und die dußere, segmentförmige fest gelagert ist. Carl Lütters jun., Solingen. 15. 12. 03. sb. 1685 689. Gewebespann. und Trocken maschine mit Diagonalverzug; Zus. 3. Pat. 164121. J. P. Bemberg⸗Att. Ges., Barmen Ritters bausen. 1. 10. 04. sd. 165 646. Vorrichtung zum Ausheben der Waͤschetrommel von Dampfwaschmaschinen. Mar Dofmann, Ilversgehofen b. Erfurt. J. 2. C95. ge. 165 627. Sicherheitsvorrichtung für das n, der mit Saugluft arbeitenden Entstäuber. r. Ing. Arno Grieß mann, Berlin, Chaussee⸗ straße 17 18. 3. 9. 04. . 104. 165 611. Verfahren, die Destillation feuchten Rohgutes, wie Torf, Holi, Kohle. durch Wärmeaustausch zwischen den gasförmigen Zu⸗ und Abgängen des Destillationsofens und des diesem vor ⸗˖ eschalteten Trockenraumes wirtschaftlich zu gestalten. smus Jabs, Moskau; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. 2. Sell, Pat Anwälte, Berlin 8X. 13. 1. 6. Ce. 11a. 165 690. Buchheftmaschine. J. Th. O. Ortloff. Dresden. Ammonstr. 88. 12. 11. 04. LIc. 165 648. Vorrichtung zum selbsttätigen Anzeigen von Fehlgriffen und gleichzeitigen Anhalten an Maschinen zum Zusammentragen der Bogen eines Buchbandes. Ch. A. Juengst, Croton Falls, V. St. A.; Vertr.. H. Neubart, Pat. Anw., F. Kollm, Berlin 8SsW. 61. 12. 3. 02. 12m. 1685 612. Verfahren zur Gewinnung vollkommen wasserfreier Tonerde durch Kalznation von Tonerdehydrat. Compagnie des Produits Chimiques d'Alais et de la Camargue, Salindres., Gard, Frankr.; Vertr.: Pat Anwälte Br. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 13. 16. 3. C65. 1I20. 165 613. Verfabren zur Darstellung der 5 Nitro- IL benzaldehyd 2 sulfosãute aus 5 Nitro- chlor ben jaldehyd und Alkalisulfiten. Farbwerke . bee me. Lucius & Brüning, Höchst a. M. EL2Z0. 165 726. Verfahren zur Darstellung von vpdraten ungesättigter organischer Verbindungen; us. 3. Pat. 161 3656. FKaoll & Co., Ludwige bafen a. Rh. 12. 8. 04. 120. 165 727. Verfahren zur Darstellung von Protokatechualdehyd aus Piperonal oder Piperonal ; 9 . C Co., Miltitz Leipzig. 125. 165 649. Verfahren zur Darstellung von C C- Dialkylbarbitursäuren. Dr. Alfred Einhorn, München. Beethovenstr. 14. 21. 11. 04. 125. 165 691. Verfahren zur Darstellung von Indoryl und dessen Derivaten. Basler Chemische Fabrit, Basel; Vertr. A. Loll, Pat ⸗ Anw., Berlin X. 8. 2. 3. G2. 129. 165 692. Verfahren zur Darstellung von u Fa. E. Merck, Darmstadt. 129. 165 693. Verfahren zur Ueberfübrung von 5-alkvlierten Diaminory⸗ und Triaminopyri- midinen in die entsprechenden Barbitursäurederivate; *ser . 156 385. Fa. E. Merck, Darmstadt. 129. 1685 650. Verfahren zur Darstellung von 5-Nitro - 2-amidorpbenol. Att.“ Ges. für Anilin ˖ Fabrikation, Berlin. 4. 11. 4. . 124. 165 728. Verfahren zur Darstellung von Amino biw. Alkvlamino⸗ und Arylaminoanthrachinonen und ihren Derivaten. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Æ Co., Elberfeld. 18. 8. 03. ia. 165 729. Hochdruckkessel aus dünnwandigen, schrauben förmig gewellten Röhren. Rudolf Mewes, Berlin, Pritzwalkerstr. 14. 20. 3 03. 13a. 165 730. Kammer⸗Wasserröhrenkessel mit nebeneinander angeordneten, sich kreuzenden Röhren ; reiben ven verschiedener Neigung. Rudolf Loos, Düsseldorf, Kaiserstr. 27 a. 25. 8. 04. 13a. 165 731. Veibindung befahrbarer Kessel teile. Wiener Locomotin Fabriks ˖ Att. Ges, Wien⸗ Floridsdorf; Vertr.: ö. C. Glaser, O. Hering u. G. Peitz, Pat · Anwälte, Berlin SW. 53. 23. 3. 05. 124. 65 694. Verfahren zur Sichtbarmachung des Wasserstandes im Wasserstandsglas der Dampf⸗ ẽ. . Abraham, Berlin, Wallstr. 530.
4 8. 03. 146. 165 732. Abdichtung für Kraftmaschinen mit umlaufendem Kolben. 5. Patschke, Mül⸗ beim, Rubr. 27. 10. 063.
146. 165 733. Einstellvorrichtung zur Ab⸗ dichtung des Kolbens von Kraftmaschinen mit um— laufendem Kolben. William Franklin Roasch. Wine low, Grafsch. Jefferson, V. St. A.; Vertr.: G. W. Hopkins u. K. Ostus, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 10. 2. 04.
14. 165 614. Regelungsvorrichtung für Tur ⸗ binen mit zwei oder mehreren für verschiedene Dreh- richtungen oder Geschwindigkeiten bestimmten Schaufel ˖ krãnzen. James Wilkinson, Birmingham, Ala bama, V. St. A; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser,
45h. 165 668. Drehbar gelagerter Futtertr mit Trennungsgitter. John Charley Dau Oklahoma, V. St. A; Vertr.: M.
? Bienenstock mit zwei Flug. 1 6 i Hermann Dost, Langenchurs dorf
451i. 165 632. einem die Hufwände umklammernden, an William Tarrant, E W. Hoplins u. RX. Oñius, Pat. Anwälte, Berlin 8X. 11. 10. 4 04 6c. 165 584. Vorrichtung zur Regelung der Zündung bei Gaskraftmaschinen. Company, New Jersey, V. A. Elliot, Pat. Anw., Berlin SW. 6c. 165 755. Vorrichtung zur Kühlung des Kühlwassers für Explosionskraftmaschinen, besondere für Petroleumlokomobilen. Wil helm Bern⸗ Vertr.: C. Pieper, H. Springmann u. Th. Stort. Pat. Anwälte, Berlin 8 X. 40. 10 1. 04. 68. 165 756. Explostons gas dampfturbine mit stufenweiser Teilung des Arbeits vorganges. bert de Temple, Dusseldorf. Schub mannstr. 2, u. Carl Semmler, Dortmund, Weißen burgerstr. 50. 18. 6. 03. ⸗ Schraubenficherung, bestebend aus einer über die Mutter gesteckten, durch Anliegen gen eine Stützfläche des Schraubenboljens gegen rebung gesicherten Kappe. ; Cbeltenkam, John Francis Carr u. Henry William Michelmore, Exeter, Engl.; Vertr.: A. G G. Sachse, Pat Anwälte, Berlin 8W. 61. 9. 11. 04. . Schraubensicherung. Baptist Walter, Nürnberg Robledererstr. 17. 1. 3 04. Sicherheite schraubenmutter. Roland Harrington, Wolverhampton, u. London; Vertr.: D ?
25a 165 660. Presse für Cottonwirkstühle zur Herstellung von Strümpfen mit Keilferse. Fa. Ser mann Stärker. Ehemnitz. 28 256. 165 745. Klöppelmasch an jedem Teller innen und außen angebrachten Gang- bahnen für die Stillsetzung der Klöppel. Blecher, Barmen Unterbarmen. 14. 4. 04. Exjenter.· Retortenverschluß. Adolfs Hütte vorm. Grãflich Einsiedel sche Kaolin, Thon und Kohlenwerke Att. Ges., 165 7417. richtung für Karburatoren. Henri Diguef. Brüssel; Vertr. Pat And. Berlin X. 6. 16. 6 oãs. x ũhrungsrolle für Lederabschãrf er. Fortuna⸗ Werke Albert
8. Schakevorrichtung für Häute 149 984 Turner
O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 20. 9. 04.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unions vertrage vom 2 die Prioritãt auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 22. September 03 anerkannt. 15a. 168 615. Vorrichtung zum Ausrichten von Matrizen, in deren Bre itfläche ein Zeichen ei Hans Christian Han sen, Newton, at- Anw., Berlin
Pat. Anw., Aachen.
04. ine mit erwelterten, 15. 163 6656.
165746. Nagelloser Hufbes eschnitten i hefe ltigten Band. * St. A; Vertr.! P. Müller, Sidafrila; SW. 11. 22. 4. 03.
15a. 165 695. Vorrichtung zur Begrenzung des Hubes von Einstellern für den Maternrahmen von solchen durch einen Registerstreifen gesteuerten Letterngießmaschinen, bei welchen die abzugießende Matrize durch jwei zueinander senkrecht Ginftellbewegungen über die Gußform gebracht wird. kon Monotpe Machine Eompany, delyhia; Vertr.: A du Bois⸗Reymond, M. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte,
15e. 165 651. Abstãubevorrichtung für Bronzier⸗ ranz Marx Hübner, F mmitschau.
Trocken und Reinigungs vor⸗ Alphonse Casse u. G. Dalchow, 168 699. 3. 2. Os. maschinen mit Ringm Sirth, Cannstatt 2 maschinen; Zus. 3. Tanning Machinery Company, Boston; Vertr.: Glaser, O. Hering u. E. Peitz,
hardt, Wien; Berlin SW. 13. GFT. Glafer, X. t. Anwälte, Berlin 8W. 68. 165 719. Maschine zum mechanischen Imprägnieren, Einfetten oder sonstigen Behandeln der Oberfläche von Häuten mit einer Flüssigkeit oder Hugh Frarcis Dougherty, Wilmington, Vertr.: G. Lamberts, Pat⸗ 30. 10. 04.
maschinen u. dgl. bausen, Pleiße, b. 15e. i665 734. Selbsttãtige Bogenzufũhrvor⸗ richtung für Druckpressen o. dgl. A. B. Dick Companj, C Pat. Anw., 165 652.
165 585.
laware, V. St. A. Anw., Berlin 8X. 61. ) ; ł 29a. 165 750. Hechelmaschine mit gegenüber⸗ stehend angeordneten Hechelfeldern. Paul Liebscher, isenstuckstr. 14. 27. 7. C4.
! Unten offenes Saug⸗ und Druckgefäß zum Schöpfen flussiger Glasmasse aus Emile Gobbe, Juncet, Belg., u. Heuning æ Wrede, Dresden; Vertr.: Otto H. Knoop, Dresden. 15. 10. 603.
165 700. Sofa⸗Bett, bei dem der Bett⸗ rahinen aus der senkrechten Lage im Sofagestell über berabgeklaypt wird.
H. Neubart, Pat Anw. Berlin SW. 61. 35. 12. 94. 165 620. Drebbar an der Wand be— feftigte Schultafel mit mehreren Tafelblättern. Karl Hermes, Altenseelbach b. Neunkirchen, Bez. Arns- berg. 21. 4. 04. 224i. 165 701. Schubladenlaufkasten an Nähe, Arbeits. u. dgl. Tischen. Kaiserslautern. 7. 4. G65. 241. 165 751. Kächenschrank. Theodor Zimmer Wels, Ober ⸗Desterr.; Pat. Anw.,
Vertr.: Dr. S. Sꝛmbucger.
18. 10 603.
Schleifvorrichtung für fest⸗ liegende Schienen, bei welcher ein in der Achsen. und Höhenrichtung verstellbares Schleifrad durch einen Motor angetrieben wird. Carlton, u. Thomas Jefferson Gilbert, Brunswick, Austr.; Vertr.: E. W. Hopkins u. RK. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 19c. 165 653. Vorrichtung zum Ebnen aus-= gefahrener Wege durch Abschürfen des Wegedeck⸗ materials mittels schräggestellter Schienen mit scharfen vorspringenden Kanten. Ruud, Rovberud, Norw. ;. Vertr.: A. Loll u. A Vogt, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 8. 29. ĩ cherung des A von Zugseilgreifern bei Seilhaͤngebahnen in der Klemmstellung. W. Dusedgu, Denver, V. St. A. Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Berlin SW. 61.
20a. 1685 735. Vorrichtung zum gleichmäßigen Anlegen und Lösen der Klemmbacken an selbsttätigen Seilgreifern für Seilförderbabnen. Bernh. Rickers jun., Sterkrade. 165 696.
Berlin W. 8 Dale Marshall,
ö 165 661. 165 633. Michael Woods. Glaẽschmel zõfen. 165 757.
9. 10. 04. Martineau, Pat⸗ Anw., Berlin SW. 11. 165 758. Sachs, Schweinfurt a. M. . 176. 165 759. Lagerung für Räder. Scheiben
o. dal. Farbleder⸗ Werke S. Marx 4 Söhne, Bie fame Welle. E. Hensel,
ene, , Hawe. Kugellagerlaufring. 2 id Ole Thoresen en Sofasi Davi oma
Frankfurt a. M. 176. 165 760. Berlin, Luisen⸗Ufer 42. 165 761.
165 684. nstellhebels Riemenaufleger mit Gelenk ⸗ stange und am freien Ende des drehbaren Aufleger⸗ vorgese hener Gebauer, Berlin, Scharnborststr. 25. 15 11. 63. 9a. 1685 634. Leitspindeldrehbank. W. Binder, Lehe a. d. W. 165 667.
Fa. G. M. Pfaff, einstellbarer
( Universal ⸗Werkze agmaschine mit beliebig einstellbarer Arbeitsspindel. Maschinen ˖ fabrik München, G. m b. S., München. 11. 10. 03. 1685 668. Verfahren zum Zentrieren der Schwerachse schnell umlaufender Scheiben und Räder. Wilbelm Mathiesen, Leutzsch Leipzig, Auenstr. 8. 20. 12. 04
165 669.
1 Hertling, Berlin SW. II. 341. 165 752. Deckel mit Durchlaßöff nungen 2. Frederick Bouttell, Balham in the County of London; Vertr.: Cduard Franke u. G. Hirschfeld, Pat. Anwälte, Berlin XW. 5. 5. 7. 04. 165 753. Deckel mit Vorrichtung zum Niederschlagen des aufsteigenden Dampfes für Koch⸗ Denry Benjamin Merton, London; Vertr.: Gronert u. W. Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 14. 2 605.
341. 165 754. Kartoffeldãmpfer. Carl Schmidt, Artern. 26 4. 05.
25a. 165 581. Schutzmantel für Förde aller Art. Maschinenfabrik Rhein und 2 Gockel Æ Cie., Oberlahnstein a. Rh. 2665. 165 621. Fahrbarer Eis Zutt. Mannheim. 16. 2. Drehbarer, mit
Sisenbabnwagen. Albert Walter Sullivan u. William Renshaw, Ebicago; Vertr.: H. Licht und E. Liebing, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 24. 8. 04 20d. 165 655. polstergestell für Eis ) mann Klein, Kamen, Westf. 20e. 165 656. Spannvorrichtung fũr kupplungen. George Edwin Richardson, Thebarton, Sud. Austr.; Vertr.: Otto Wolff u. Hugo Dummer, Pat. Anwälte, Dresden. 165 697.
Spannvorrichtung für Eisenbahnfahrzeuge; Anton Fodor, Wi
lin W. 8. 27. 1. 05. 165 736. Mittel puffer⸗ Klauen Kupplung mit senkrecht drebbarer Sperrfalle; Zus. 149 235. Ludwig Scheib sen. u. jun., Kaiserelautern. 21. 2. 165 737. Frangois Jules Emile Saillot, Paris; Vertt Anw., Berlin SW. 61. 165 738.
für Kochge ãße.
gfbares ier . .
sammendrũ
Schneidzange mit zwei um eine gemeinschaftliche Achse gegeneinander verdreh⸗ baren Armen, deren einer mit einer Schneide und deren anderer mit einem Widerlager zu derselben ver⸗ Robert Kolb, Stansstad, Vertr.: Dr. B. Alexander ⸗Katz, Pat. Anw., Görlitz.
Walenstubl mit steil und Edward Franklin Clark, V. St. A.; Vertr.: G. Betche, Pat. Anw., Berlin S. 14. 21. 10. 03.
506. 185763. Aus einer, mit radial ange⸗ ordneten Messern versehenen, drehbaren Schrotwal ze 226 zit dieser zusammenarbeitenden festen, gleichfalls mit radial stehenden Messern versehenen Segenlage bestehende Mahlvorrichtung. Karl Maaß, Nonnenbach i. W. 165 764. durch gelochte Trennungswãnde trennten Mablräumen, mit schrägen Schlagflãchen Josexh Brey, Eßlingen
Ʒerkleinerungs vorrichtung. bei der das Gut durch feststehende Kämme und bin und berbewegte Siebe bearbeitet wird. Francis Aloysius Ruf, St. Louis, V. St. A.; Vertr. H. Neubart, Pat.⸗Auw., Berlin SW. 61. 59c. 165 766. Vorrichtung zum Absaugen der sich in Kugelmüblen u. dgl., bildenden Gase und Dämpfe aus der umlaufenden Siebtrommel. Wilbelm Bentz, Taganrog, Rußl.; Vertr.: Alb. Riemann, Clausthal i. S.
Selbsttätige Kupplung mit
165 762. dicht geriffelten Walzen. Minneapolis,
Pat. 164 235. de Szemere. Budavest; Vogt, Pat. Anwälte, Ber enbahndrebkran. 04. Windflũgel Pommer,
165 662. versehener Schornsteinaufsatz. Biberach. 7. 8. 04. 165 622. schwanz · Dachziegel. Stãrkengasse 19. 21. 4. 04.
296. 165 582. Verfahren zur Herstellung von Pat 178 728. Gmil M 1 n.
; und einer mit kraftregler für Luft⸗ ; Chapsal u. Alfre Sturmklammer für Bieber⸗
G. Lamberts Emil stinzel, Dresden A. 319 Schlãgermühle mit mehreren, . Sicherheits vorrichtung voneinander Versagen elektrisch ausgelöster und angetriebener J. F. S. Barth u. D. Lökken, ertr.. R. Deißler, Dr. G.
Pat. ⸗ Anwälte,
201i. 165 739. Vorrichtung zum Anbalten auf falschem Gleise fahrender und gleichzeitig auf diesem Gleise entgegenkommender Züge. Hagenau i Els. 165 698. Membran zur Wiedergabe der Sprache. Edmund Wiersch, Ruwer b. Trier. I3. 3 03. 21a. 165 7140. Empfangsschaltung für Funken⸗ telegraphie mit Schreibapparat zur Aufnahme d Zeichen. , , , , me, Telegraphie 21c. 165 616. Mast aus Glas oder keramischer Robert Dralle, Hameln. 8. 10. 04
165 796. Sinrich arallelschaltung von Ein⸗ oder Voigt Æ Haeffner, Akt.
kũnstlichem Holz; k Selbing, Wand? bek-⸗ Hamburg. ö 43a. iss 5s. Cinstellvorrichtung für Kontroll ; kafsen mit durch Feder⸗ oder Gewichtswirkung ge⸗ drebten, mittels Bänder o. Tasten entsprechend
und einem Siebmantel. 16. 12. 04. 165 765.
Stations anʒe , . Döllner u. J. den nie dergedrückten t eingestellten Ziffernscheiben. Emil Otto Mäschker, Dresden⸗N., Sebnitzerstr. 45.
165 623. Durch Münzeneinwurf aus lösbare Sicherung für Garderobenhalter.“ Arnold 8 nm, g. Königshütte, O.⸗-S., Kaiserstr. 92. 21. 2. 05.
165 663. Sicherung für die umgelegten lügel von Klappknöpfen mit lũgeln. Otto Baumgartner, Th. Hauske, Pat⸗Anw., Berlin SW. 61. 45a. 165 624. Ggge mit in drebbaren Wellen ohann Kacafirek, Nassa⸗ Paul Rückert,
Dä. J. CG.
165 635. Klaviatur fũr Tasteninstrumente. F. Langer Æ Co., Berlin. 165 636.
einem oder Wien; Vertr.: 2. Tasteninstrument mit Schlag- bammer-⸗ und Schwinghammereinrichtung. Bolyphon⸗ Mufikwerke Akt. Ges., Wahren b. Lespzig. 12.5. 05. 1c. 1685 637. Saitenanordnung für chromatisch gestimmte Begleitzithern. Josef Truksa, Poꝛ brad, u. Frantisek Fejtek, Jaromsr; Vertr. A. Friede⸗ berg, Pat ⸗ Anw., Berlin X. 24. 22. 12. 04.
165 6279. Greiferantrieb für Blindstich⸗ William Stanlty North, Chicago; Vertr: A. B. Drautz u. W. Schwaebsch, Pat. Anw., Stuttgart. 8. 165 671. Lochen von mehreren Stoffen. maschinen Akt. Ges., Hamburg. 79. 1. 05.
. Nähmaschine zur Herstellung ; Einfadennãhte. Paris; Vertr.: Dr. A. Levy, Pat. Anw, Berlin SW. II.
538. 165 586. Verfahren und Apparat zum Glasieren und Kandieren von Faaffee u. dgl. Georg Wilhelm Barth, Ludwigsburg. 27. 10. 903.
Schachtel mit vorstebendem 8 Ferd. Emil Jagen
1685 587. Reklame ⸗ Schild. Fritz Koenig, Tübingen. 22 4 04. e n n . s4g. 165 588. Warenständer für Bälle u. dgl. a ,. . 2 65. inrichtung zur ellung von Deppelvapier mittels zweier übereinander an⸗ Langsiebmaschinen und einer Naßpresse. 3868 e, , 22 m
; Vorrichtung zum Reinigen von Metallsieben mittels Bürsten. 6 u. Carl Conde, Reichenberg, C. Pieper S. Springmann u. Th. Stort, Pat.⸗ Anwälte, Berlin NW. 40. 18. 10. 94.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß berein kommen mit Desterreich⸗ Ungarn vom 5. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung Prettin in Oefterreich dom 18. 8. O3 anerkannt. 558. 165 769. Sau
befestigten Zinkenrer hen. berg b. Chrudim, Böhmen; Vertr.: Pat -⸗Anw, Gera, Reuß. 260. 1. 65. 45a. 165 702. Hacmaschine für Bodenbearbei⸗˖ tung mit durch Wirkung des freien Falls in den Boden eindringenden Schneidwerkjeugen. Gottlieb König,. Seebach b. Zürich; Vertr.: C Rob. Walder, Pat Anw. Berlin SW. 11. ⸗ 165 664. Gabelheuwender mit Blattfeder zum Halten der Gabeln in der Arheitslage. von Schumann, Faßdorf, Bej. Cassel. I5. 1. 04. Ausrück · und Brems vorrichtung für das Messerrad an Futterschneidmaschinen. Blessing Æ Votteler, Reutlingen, Württhrg. 29. 9. 093.
165 626. Vor der Mündung von Lang⸗ strobpressen angeordnetes Messer. Marcus Tietje, Hohenwestedt. ; 1455. 165 627. Verfahren zur Züchtung möglichst frosibeständiger Rassen von Kulturpflanzen. Carl Mez. Halle a S., Am 165 628.
ommaschinen. Frankfurt a M- Bockenheim. 218. 165 657. Verfahren zur Regelung inter⸗ mittierend arbeitender, mit Schwungm Gleichstrommotoren;
10. 2. 04.
t e gekuppelter Zus. 1. Pat. 135 787. Carl Ilgner, Wien; Vertr.: Augusft Heil, Zabrze, O. S.
21e. 1685 741. Elektrisches Meßgerät mit festen und beweglichen Spulen. Dr. M Att. Ges., Berlin. 15. 3. 05.
21f. 165 617. Verfahren zur Herstellung von Bogenlichtelektroden. Gebr. Siemens Æ C Charlottenburg. 25. 10 04.
1685712. Schutzmantel für die Kathode und Antikathode von — Max Becker
Verfahren zur Darstellung nachchromierbarer Monoazofarbstoffe. Anilinfarben⸗ C Extrakt Fabriken vorm. Joh. Rud. Geigh⸗ 9 von Hertling, Pat ⸗Anw., Berlin,
23. 165 744. Schmierung von M die bei niedrigen Temperaturen arbeiten.
Claude, Paris; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin W. 8. 165 618.
nãhmaschinen.
Einrichtung zum gleichzeitigen Singer Co. Nah⸗ 165 625. 165 704. ũberwendlicher
Æ Co., Hamburg.
165 725. ᷓ 657 Kirchtor 8a. 20. 9. 04.
Schleudermaschine, Trommel mit dem Eingußbehälter durch eine Leitung luftdicht verbunden ist. Georg Daseking, Sallstr. 11, erm ann Paradies, Körtingstr. d, Hannover.
165 629. Maschine jum Formen von Ludwig Boßmann, Cöthen, Anh.
89. 108 620. Sich drebendes Butterfaß mit Knetvorrichtung und mit boblen Zapfen zur Lüftung des Fasses. Paasch 6
Berlin SW. 13. ö 5g. 168 703. Tellereinsatz für Schleuder Mikael Vedersen, Raglan House, Durs ley, Gloucester, Engl.; Vertr.: Pat · Anwãlte Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame,
Sh. 16858 631. Schutzschirm für Pferde, der durch Drabtbügel auf dem Zaum befestigt wird.
165 767. Boden⸗ und Deckelrand.
Basel; Vertr. berg. Důsseldorf. 21. 2.
Georg Homaun., Ha 165 705.
Brenner für flüussige Brenn⸗ W. . Best International Calorisic mp., Los Angeles, Calif.; W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte,
1685 619. Trichterförmig kegelig gestalteten Ringen bestehend E Co., Akt. Ges., Dortmund. 18. 7. 95.
1685 658. Feuerbrucke für Kettenrgft⸗˖ feuerungen zur Begrenzung der Schichthöhe von Asche und Schlacke. Max Jelisch. Berlin, Cuxhavener ⸗ straße 8. 30. 3. 04.
28a. 168 659. Flacher Wirkftubl mit Doppel-
Petersen, Horsens, 285) 10. 04. trommeln.
Dr. R. Wirth, Berlin SW. 13.
S5sf. 168 889. Mit Saugkammern versebene Vorrichtung zum Traneportieren gestrichener Paviere durch die Verschlichtmaschi⸗ e. Lewis William Royes, Mechaniceville New Mork. u. Jabn Will iam strueger, New Jork; Vertr.: Ernst Hesse, Pat Anw. Berlin SW. 23. 19. 6. O4. 578. 165706. Verfahren zur Herstellung von Lichte ruckformen, insbesondere fũr Plakatdruck. Carl Schaack, Treytow. 1. 6. O4. 6 8a. 165 6238. Aufbängegerät für chemische Feuerlöscher zu ihrer kontrollierbaren Berrithaltung für den Gebrauch. W. Graaff C G. m. b. S. Berlin, u. Hans Mikorey, Schöneberg, Wartburgftr. 13. 2. 4. 95. . S63b. 185 770. Bremeanziehvorrichtung mit Schraubenspindelantrieb für Lastwagen. Sven raenkel u. Hans Olsson Rosengren, Gothenburg, F Vertr.: Georg Benthien, Berlin SW. 61. 63c. 165 771. Ventilatoranordnung an Motor- reger Fa. A. Seidemaun, Dresden. A. 2. 3. G65. 6238. 165 707. Befestigung für Speichen an der Nabe von Rädern, bei der die Speichen durch Nabenscheibe und Bolzen gegen eine am Naben. körper festsitzende Scheibe gepreßt werden. Thomas Daniel Stagg, Selby, Engl.; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 15. 9. 03. S382. 165 708. Rad mit federndem, zur Ellipsenform jusammendrũckbarem Felgenkranz. Marx Gerisch, Reichenbach i. V. 25. 72. 64. 638. 165 709. Federnde Radnabe mit iwischen der Sxeichentrommel und der Achse angeordnetem Luftreifen. George Middleton, Putney, London; Vertr.: C. von Sssoweki, Pat. Anw., Berlin, W. 9. 25. 12. 04. 838. 165 710. Nabe für Wagenräder. r n Schmidt, Altenbucken b. Hoya a. Weser. 1. 65. S638. 165 772. Felge für Wagenräder. Alfred Sägenschnitter, Feldaffing, u. August Hemberger, Erling b. Andechs. 17. 2. 04. 62e. 165 711. Ventil für Luftradreifen, Luft⸗ pumpen u. dgl. Carl Nielsen, Kopenhagen; 6 Dr. A. Leyy, Pat. Anw., Berlin SW. 11. S3h. 165 672. Federnde Sattel abstũtzung für Fahrrãder u. dgl. Friedrich Wessel, Brockensen, Kr. Hameln. 20 11. 04. 64a. 165 639. Verschluß. Stapfen für Flaschen Krüge oder ähnliche Behälter. Johann Nikolaus Ludwig, Mainz, Kaiserftr. 76. 17. 12. 03. 64a. 165 6723. Verschlußdeckel für Gefäße mit einer Einschnürung am oberen Rande. Wwe. Ida Schirm, geb. Walter, . i. S. 12. 10. 04. 64a. 165 712. orrichtung zum Festhalten des Verschlußdeckels am Gefäß nach Lösung des Ver- schlusses. Sara Lovisa Stiahlin, Era Lovisa Stahlin u. Arthur Wil belm Stahle, Stockholm; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat. Anwälte, Berlin 8SsW. 13. 16. 10. 95. 64a. 165 773. Flaschenverschluß. Carl Schönert u. William Weber jr, Newark, V. St. A; Vertr.: A. Specht u. J. Stuckenberg, Pat. Anwãlte, Hamburg 1. 7. 9. 04. 64c. 165 674. Sicherung des Siegels an mit dem Faßhmantel , , Spunden. Gustav Deyden, Schöneiche bei Friedrichshagen. 16. 9. 04. 64c. 165 675. Rohrschlange; Zus. 3. Pat. 164 932. Alwin 1 Cassel, Wolfhagerstr. I9, u. Wil belm Ledderhose, Wilbelmsböhe b. Cassel. 23. 3. 05. 64e. 165 7123. Abfüllvorrichtung mit Kübl⸗ vorrichtung bei Selbstverkãäufern. Frank Gregory Kammerer, Chicago; Vertr.: Bernhard Blank u. Wilh. Anders, Pat. Anwälte, Chemnitz. 8. 11. 04. 65a. 1165 5890. Fender. J. M. W. Heit⸗ mann, Hamburg,. Antonistr. 12. 28. 3. 05. 686. 165 774. Einstellbare Ecvagnolettestange. Kröger Æ Fraucksen, Bremen. 9. 8. 064 69. 165 840. Befestigung von Tischmessern u. dgl. in Metallheften durch Bajonettverschluß. Carl Grah. Obligs b Solingen. 15. 98. 04. 70a. 165 591. Schreibbilfsvorrichtung. Carl Jobann Friedrich Lange, Berlin, Kleine Rosen⸗ thalerstr. 11. 5. 3. 05. 70e. 165 714. Vorrichtung zum Abschneiden von Rollenpapier, bei der das . beim Herab⸗ drücken des Messers festgeklemmt wird. Adam Gutt⸗ mann, Budapest; Vertr.: A. Daumas, Pat. Anw., Barmen. 23. 2. 04. 71b. E65 775. Sefestigung für Kastensporen. Hugo Bruchhorst, Aken 4. Elbe. 18. 11. 04. 71c. 16858 592. Zweiteiliger Leisten mit um eine wagerechte Achse gegen einander aufklappbaren Zeben⸗ und Fersenteilen. Edwin Jay Prindle, Washington, V. St. A.; Vertr.: A. du Bois. Rey⸗ mond u. Max Wagner, Berlin SW. 13. 1. 5. O0. 72a. 165 593. Mehrladegewebr mit aus zwei gegeneinander beweglichen Teilen bestehendem * tronenlager. Josef Lauber, Wien; Vertr.: Dr. Anton Leyp. Pat -Anw., Berlin SWV. 11. 22.6 72c. 1685 715. Fur Geschũtzschraubenverschlũsse bestimmte vlastische Liderung. Fried. Krupp Att.. Ges., Essen, Rubr. 30. 10. 64. 712c. 168 716. Fahrbremse für Lafetten, deren Bedienung unter Vermittlung des Richtbaums von der Protze gas erfolgen kann. Aktiebolaget Nordiska Artillerieverkstãderna, Finspong, Schwed.; Vertr.: A Loll u. A. Vogt, Pat. An= wälte, Berlin W. 8. 30. 12. 04. 728. L665 594. Ladestreifen für Patronen von Handfeuerwaffen, bei welchem das Gebäuse und die von ibm aufgenommene Feder abgerundete Enden r, . Mills, 4 2 . ever, H. Springmann u. Stort, An⸗ wãlle, Berlin eng 40. 1. 7. 04. . 128. L68717. Munitionsfordervorrichtung 2 ehem; : F. Ha r, Pat. Anw. , i. ö. 16 3 ; . Fernrohraufsatz für Geschütze, 8 . — 15 ter Ebene drehbar ist. Fa. I . Jena. 26 3. 04. ö dein 725. 116858 642.
ef. iss 389. Visierlinie und einer Einrichtung, wel
iermaschinen. 05
Gustav Adam, Sebnitz i. S. 10. 3. 05.
randborrichtung. Fa. G. Hilscher, Chemnitz. 3. 1. 00. Areline Sorck, Berlin, Gisenacherstr. 122.
den Einfluß der Schildzjapfenneigung augzuschalten;
Zus. 3. Pat. 160 299. Per de Nordenfelt u. Ernst Ternström, Paris; Vertr. A. Specht u. J. Stuckenbera, Pat ⸗Anwälte, Hamburg 1. 5. 8. O4. 74a. 165 595 Keilförmiger Türsicherer. Jul. August Schneppe, Stettin, Grabowerstr. 15. 5. 3. O4. 7 La. 165 776. Knallsignal zur Anzeige von Schadenfeuern. Mark A. Libbey, South Berwick, V. St. A.; Vertr.: F. Schwenterley, Pat. Anw., Berlin W. 66. 4. 4. 605.
724b. 165 777. Warn. und Kontrollvorrichtung jür Geschwindigkeitsanzeiger. Gaston Rouaixę u. Auguste Moufssegu. Paris; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin 8sW. 13. 25. 6. 04.
74c. 165 778. Vorrichtung zum Schutze un⸗ bewacht 3 Fernsprechstellen. Carl Grich Behrens, St Jobann a. S. 24. 8. 04.
75a. 165 779. Maschine jur Herstellung farbiger Verjierungen auf emaillierten Metallgegen⸗ stãnden. Ignazio Gaensler, Turin, Ital ; Vertr.: M. Mintz. Pat Anw., Berlin 8W. 11. 1. 11. 04. 258. 165 677. Verfahren zur Herstellung einer Rauhreifnachahmung. Joh. Friedrich Wünschen⸗ meyer jr., Wernigerode a. 5. 15. 3. 05.
7665. 165 596. Entklettungsmaschine mit einer aus drei Walzen bestehenden Speiseeinrichtung und mehreren, mit wachsender Geschwindigkeit um⸗ laufenden Klettenwaljen. Georges Fouan, Tourcoing, Frankr.; Vertr.: Albert Elliot, Pat⸗Anw., Berlin SW. 48. 15. 1. O4.
766. 165 597. Streckwerk, dessen Hechelstãbe in Kurven gefübrt sind. Spinnereimaschinenfabrik Liebscher, Seydel Æ Co., Bielefeld. 23. 1. 05. 6b. 165 718. Zweiteiliges Klammerband zur Befestigung von Kratzenbeschlag auf Krempeldeckeln. Camille Sig, Ranspach. Wesserling, Els. 25. 9. CM. 766. 165 780. Bürstenwalie fũr Heilmannsche Kãmmaschinen. Elsässische Maschinen bau ˖ Gesell⸗ schaft, Mülhausen i. Els. 6. 12. 04.
7 6c. 165 719. Antriebvorrichtung für Spinn⸗ und Zwirnmaschinen. Victor Bosquin, Verviers, Belg; Vertr.. Dr. D. Landenberger, Pat⸗Anw., Berlin SW. 19. 24. 1. 04.
26c. 165 729. Vorrichtung zum Aufstecken der Papierbülsen auf die Sxindeln von Feinspinn⸗ maschinen. Eduard Herzog, Erlach, Nied. Oesterr.; Vertr. R Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 16. 8 O4.
26c. 165 721. Hälsenaufsteckvorrichtung. Karl Albrecht⸗ Bodmer, Uster, Schweiz; Vertr.: Fr. Weber, Pat.⸗Anw., Berlin W. 57. 26 2. 605.
7 6c. I65 781. Vorrichtung für Spinnmaschinen zur Verhütung des Anknüpfens der Fäden seitlich der Druckwaljenpaare des Streckwerkes. Alphonse Willoquet, Lille; Vertr.: T. Zeisig, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 15 11. 04.
76c. 165 782. Spindel fär Swinn, und Zwirn⸗ maschinen mit auf ihr lose sitzender Röhre. Asa Lees Æ Co. Limited u. Robert Taylor jr., Oldham, Lancaster, Engl.; Vertr.: Pat⸗ Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 13. 26. 11. 04.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Union vertrage vom 1.13 J 3 — 3. die Prioritãt auf Grund der Anmeldung in England vom 18. 8. 04 anerkannt.
76. 185 783. Lagerung für die Drehringe von Ringspinn und Ringiwirnmaschinen. William Albert Stetson. Boston; Vertr.. A. Rohrbach, 1 . u. W. Bindewald, Pat. Anwälte, Erfurt.
7268. 165 598. Abschneidvorrichtung für selbft⸗ tãtige Spulmaschinen. Rudolph C Hübner, Plauen i. V. 1. 5. O4. 7268. 1685 599. Sxuldornantrieb für Sul maschinen. Heinr. Schoch, St. Gallen; Vertr.: C. Röstel u. S. R. Korn, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 5. 7. O. 268. 1685 600. Selbsttatige Abstellvorrichtung für Sxpulmaschinen. Simon Willard Wardwell., Providence, V. St. A.; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 13. 3. 12. 04. 768. 165 601. Scheibenspule. Frederik Bruce Wood, Eugene Bradley Crocker u. Walter Smith Killey, Providence, V. St. A.; Vertr.: EG. W. m u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin SW. II. * 606. 268. 165 284. Fadenführer. Taver Boffart, Paterson, V. St. A.; Vertr.: B. Kaiser, Pat⸗Anw., Frankfurt a. M. 30. 4 05. 77Ta. 165 678. Zugvorrichtung für Zugband⸗ turngerãte mit in einem drehbar beweglichen Gehäuse ere r regelbarer Sxiralfeder. Herm. Jos. ntoni, Cöln a. Rh., Brüsselerftr. 73. 5. O4. 77. 165 62789. Sillard mit Schleudervor⸗ richtung für den Sxielball und gemeinsamer Aufsetz⸗ porrichtung für die Kegel. Woldemar Ehnold u. Joseyh Frey, Wilsdruff. 22. 6. 04 27d. 165 680. Aus elastischer Masse bestebendes Spielbrett. Josef Zobel, Sliven, Bulgarien; Vertr.. Oskar Steinbeck, Berlin, Kaiser Franz .
e. Pendels M. Julius Jeske, Fublsbuttel b. Hamburg. 3. 1. C5. . 7798. 165 681. In einen Wagen umwandel W i Ernst Pantzer, Hirschgarten b. Berlin.
3. G.
796. 1657885. Vorrichtung zur Herstellung von mit Wattepfropf versebenen Mundstückvapierstreifen für Zigaretten. Britissß American Tobacco ompany, Limited, Lendon; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, Pat. Anwalte, Berlin NV. 40. 22. 5. O4.
Sog. 165 787. Maschine zur Herstellung ven Dachfaljiegeln. Adolf Steinbecher jr., Burg b. Magdeburg. 24. 7. 03.
SOa. 165 788. Preßform mit einer filternden Auskleidung und Wasserabjugs kanälen zur Herftellung ee Gegenstãnde aus Zement und Asbest.
Henty Rieter⸗ Bodmer, Schloß Kyburg b. Zürich; 8 Mintz, Pat. Anw., Berlin SW. 11. S0Oa. 165 789. Ziegelstampfpresse. Tho mann, Halle a. S. de , 2122. 12. 11. 04. sSOa. 165 790. Mit Wasserjufũhrunge vorrichtung 4 le. , ö
rangpressen zur Herstellung von Ho en. Mooshake, Blankenburg a4. 5. 27. 11. 04. . 80a. 165 791. Brikettpresse mit zu einer end- losen Kette vereinigten Formkästen. National Company, New Jork; Vertr.: M. Schmetz, 2 Anw., Aachen. 17. 1. 05.