1905 / 244 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Oct 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Theodor Vogeler 8aa. 186 969. Gefäß usw. Fabrit Schiller

wickau i. S. Bergstr. 13. 8. 7. O3. N. 5607. nebft dazugebörigem Behalter für den Brenn straße 1, u. Georg von 7c. 201 277. Billard für renn . bei Jacques Fessermaun, Berlin, Neue Jakobstr. 15. straße 39, Dannever. 10. F. HII. 27. 9. O5, si 35. 5. 05. R. M 677, e Ds on 0. Bertriebs centrale für Daus - 73533. SGefäßverschluß usw. Fabri S B 24 Siandrlaz der Kugel auf ein und berselben Seite Sic. 261 221. 26 (uxusdose) aus Metall. halts artikel, G. m. b. O. Hannover. Verschlüffe Ait Ges.. Godesberg E ch st E E 1 1 2X g e Nichael Bisßi, Müncken, Bavariastr. a. blech zum Verpacken von Biskuit Tes u. dg Waren se. 217 381. Ste car Danielis. Rorschach; 2. Rh. DM. F. SZ2189. 2. 9. s. ö 12. 1. 05. B. 27575. mit im Deckel eingerahmtem Bild. Fa. B. T. Vertr.. Heinrich Neubart, Pat. Anw., Berlin ar, iss ssäà. Zapflochbüchse ufw. Karl um 2 * ö mburg. 15. 8. 05. G. 14365. Sw. 61. Breitwisch sen, Cöin a. Rh. Perlenpfuhl 5. en en el San el er d K ni I 1 . ,,, , r , , ,, ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger i ãche t wird. sionsichere ãße m a vlindern, raßburg i. G. ⸗‚ . n Rubriken eingeteilten Flä ortbewegt wir n 4 ð re bemng zin. Fa. J. W. scher jun. Breimwisch, Cöln a. Rh., Perlenpfuhl 5. 3. 10. 0. Ma 2414. ö , —ᷣ . * s 2. 1 e ] e mi ein n 24 2. * z 4 2 * er ei J 1 8 z ; 231 697. . Ale anderwert Att. Ges zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, . ne, . danzels. ts, Genossens 3 Muffe. und B schnellbar geführten Zeiger. Jofef Sammer. Nürn.· S2a, 261544. Maffe Verteilunge · Virrichtung 232113. Johann Georg Distler, Nürn.· Remscheid. 16 9 vplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten lind * k 665 . und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Wa berg, Bucherstr. 23. G. 8 05. H. 2A 787. zu einem Trodtenavparat fur schlam mige, breiige berg. Ludwig Feuerbachstr. 34. . ö. usw. ; ss. 9 ; iel ö ren⸗ Fes, es n sg8. Markiervorricktung mit Ein. Massen, wie pbosvhorfaurer, Kalt. chespatmiich, 386. 287 720. Heonbard Friedrich Bergdolt. , 8. 3 e ra an elsregister für das Di ut NR ĩ , ing dh sie Hs. drs ses Tegen richtung, nit un 218 ss. . Jud sen. Hasenter a tt. I em,. ; e che eich. (Nr. 2440.) ö . Rasten für Legespiele, mi a. Tredenro ung mi ö 3 en., Hasenbergstr. ), elbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deut ĩ ; Das Zentral ĩ ö chbach, 22. 9. Staalzanzeigers, Sw. Wi n eutschen Reichs an zeigers und Königli ; is Zentral- Handelsregister ür das Deutsche t scheint .

materials dient und in 3 6 . 6. , , ,. . Fenn, 6 Danne der ftr. 28, Stuttgart. gare md n . Hohe, relehr . ee, de. Wilhelmstraße 32. beiogen werden niglick Preußiscken 3 ,. beträögt L Æ 890 83 für das Fe 8 . k *

* er, . t. 5 ) . . . . 7. . 1G. 2 2 * . . 2 2 Set mitte lanftalt 4 r. Ce car Schu au e ea Verlängerung der Schutzfrist. B. 18 527. 26. 3. 06. Handelsregister. Art, die Bestände an Wertparteren und Handelg., oder zwei hlerzn bevollächfigte B 32

ĩ enflã ere. u bevollmächtigte Beamte kollektio

Bekreiden ven Billardstöcken. ul Neubert, s1Ic. 261 198. Versandhulse für Feuerzeu 244. 18986 626. * ö. Neichm eister⸗ 9 Berschlufse Att Ges., Godesberg a. Rh.

welchem der Standpletz der Kegel rechts vom

; 5 778. 261 320. Gesellschaftsspiel, bei dem ver⸗ Gaedke. Ha

ĩ ld ö in, w i eich mit einem Gewebe wlinder und C 36 Waldmann, Berlin Glogauerstr eren innerer zugleich mit ein e yy , B er l ĩ n, N onta g, d en 16. Oktober 1908 eirer geschlitzten, senkrecht slebenden Schiene hoch koiten. . 9. 05. F. 12961 2

einem besonderen Blatt unter dem richtung jur Aufbewahrung und Pressung der Spiel. geschlämmte Tone 2. August Feuerstein, Trier. n, . 75. ; ; ] ö. Das Zentral ⸗Handelgregister Jur vag Deutsche Reich kann durch alle Postanftalten, in Berlin quadratischem Einlatz, der iur Aufrabme des Lege nbereinanderliegende beheizte Kästen' gefübrten end⸗ Karl Witzel⸗ Heusteigftr. S5 B., u. Rud. Fis 05. 68a. 189 014. Metallknopf usw. Deinr. Fee re wer g m, . . : Raum einer Druckjeile 30 . Leipzig. 2. 9. 95. 14752 Szb. 261 120. Zentrifuge zum Untenentleeren, . lt ande an Füllfederhalter usw. Rau nein. andeloregister sosss3) papteren, Sbenso fämtliche stände nat nach für die Anstalt, zeichnen. Im HWeschäͤftzberkcßt nit 2) der Bankdirektor Heniy Nathan zu Berlin,

14752. 7175. 261 102. Kasten fũr gl 2 an. ke. , , , Fa. 1. DSaubold jr.. ö Yer er fe gh . 36. 3 ist ö . 6. . Ibeh öi⸗ 1267 . ͤ t 1 . k e , en nieg) 1359. Bedegh e richtung mit ge⸗ a ,. bee, e, , . . N. 4111. 21. 5. 665. . ö des er,, Amtsgerichts E Berlin. nge ,,,, 9 ö . können, wenn die Gesetze oder die be⸗ 6 Gebeime Kommerzienrat Georg Arnstaedt zu Selber, deir zig. 2. 3. Ob. &. 14753, e nier Schlag- und Hammerwelle an Üben mit 3a, s ', Bag, und Dörrgsen um. Tha. is A892. Innensoble usw. Fran Zidlicty. Am ?. . ,, ,, . Gesellschaftẽ vertrage n,, r Behörden eg fordern. Ver., 4) der Generaltonsul Mer * ö , ü , ö. . n ,, arne , nr eri c, 6, , 2 . Schweisweiler. 3. 9. O2. ern, e . Fee e erf & . Der Nr 6 H nennen; d, . . 356 ö bon gere ds g, von dem nn,, ö 6 der Bankier . K— estibend ars Hoblformen von Sand oder ahnte abrit, Schramberg, 289. 7. 05. H. 2! D. 7050. 39. 5. . ; . Banerische Spiegel ˖ und Spiegelglasfabri ie Firma. Ed. Kupfer & Söhne für Güte abgeschlossen und Tie Ti ter an deen Don tzil Cöln. a. Ah. . e Waterial. Arno E empel, Hamburg Kielerstr. S7 53. S394. 2611249. Follstundenschlag · Sin richtung za. 186 1123. Büstenbalter usm. Frl. Mar / Tauwel, Straelen. 18 10. 02. T Sbo38. 27. 8. 03. Vit en fen 2 gelglasfabriken und Einbringlichkeit haftet, and die von diefer Fir n . die hierauf bezüzlichen Policen 6G) der . . , . an Uhren, aus mehreren voneinander ö ge · garetbe Paegley Nier ben b. Nikolaiken, Westpr. 2 de, s e n rr nnr . . ig err . , 2 e, . por aus bet ten Vers e ,, n er n mn, unterschrieben zu w Kommerzienrat Sustaz Hartmann 2727f. 261 327. Kasten für Legespiele mit neben lagerten Hämmern mit urgleich langen Sebearmen 1. 10. 02 P. 7258. 29. 9. 05. ; s., Solo . ö. . . w wil Ken ige n Jürrtz i. 8. 2 38 n 9. 765 J. Die gesamte Einlegung erfolgt Unterschriften 0, gor te end vorgeschrieberen 7) der Kommerzienrat Louis Hagen zu Cöln a. dem Legematerial angeortneten Vorlageblättern. zur Grnelurg sehr kurzer Intervalle bei ibtem Abfall Za. 187 S802. Damen. oder Kinderbose um. Dffus, Pat Anwälte, Berlin SW. II. *. 160. lhre u Herliun 1 eignieder⸗ mit der Wirkung, daß Rechte und Vußungen 2 r n, ,, dleiben düů en, . I Peter M ochun int Sul gb agen zu Cöln a. Rh., Leivyziger Lehrmittel · Anstalt von Dr. Oskar wecks misikalischer Begleitung zu dem Schall dee Carl Æ B. Sartimann, Müäblhausen i. Th. M. 140356. ö. 9. 06. K ge Gegenstand dez. Unter nehmens: ,. Lasten sowie der gesamte Gr ha bs het rieb , Reichs. Prinat · ) der Landrat a. D. . Lang J Schwesder, Leipzig. 2.9 (53. E. 147560. zuerst entönenden ener zeuge Georg ,. 15. 10. 2. H. I9 485. 22. 9 053. . 26 866 2 165 en 67 g. . 32 enn e, en,, , ne me. . 43 Kupfer S Söbne einschließlich des Gustax elf Tub *. Ben ai 1901 ist Btrektor a. Rb. ter Laagen zu Cöln 775. 261 328. Kässen für Legespiele mit kreur. Bley. Salisburv; Vertr. August Rohrbach Mar 38. 211 252. Winkel; und Rurvenlir cal usm. CGannfiatt. 4, G erich nf . der Fandel hiermit, inskefondere der Erwerb und die 150 erke des Czuard Kupfer, als vom J. März unter Nr. 3533: . 19 August Neubauer zu Hamburg förmigem Einsatz zur Aufnahme des Legematerials. Meyer u. Wil belm Bindewald, Pat. Anwãlte, Erfurt. Josef Zimmermann, Bielefeld, Marktstr. 14. SZa. 191246. Heirkörper u n 1 Forfährung des bie ber unter der Firma Gd ö. . auf die Altiengesellichatt übergegangen ke Treuhand Vereini . 11) Der Oberst 1. D. Eid ig Witt me is Terpsiger Lehrmittel, Anftalt pon r. Oskar 14. 8. 039. B. 33 585. 14 ar 8 3 2646 21 9. 8. *. Burg ö. Mäagdekurg. 2. 12. 02. P. IB. X D ne in Moon burg keiriebenen gare fe ln. r, ne,, Der Hesamtwert dieser beiden Ein- mit dem Sise z mr. Aktieugesellschaftt 123 Der Dean e g , m Wm. Sch nelber, ein zg. 2. 3. 08. 8. 14 751 S3a. 261 159. Stundenschlag . Einrichtung für sd. 192 721. Nan ein fassung usw. Fa. ver, . , gn, 834. Dechvlatte u Heint nehmens, Betrieb und Vornahme aller biermit in 1 30 auf 1305 Jos 6 235 3 festgesetzt woven Gegenst and des Ünternekaens: k 775. 261131. Kopfbedeckung aus wabenartig Uhrwerke mit in kurzen Intervallen nacheinander b. nnn Sertwig, Saalfeld a. S. 26. 9. O2. 35e. 20732. 534 atte *. *. ö. 6 Verbindung stehenden gewerblichen Unternehmunge 1 k . 4 guf die des Eduard Kupfer entfallen; in Uebernabme aer, men .. . cellebtem Parier mit aufgesezten Tier figurenteilen fallenden Hämmern, ber denen durch Umschaltung 2.18 378. 21. 93 065. ; Ste infurth, Broslch b. Mülheim, Ruhr. 30. 9. CQ. tan an d dlagescha e. t hmungen . nung 26 übernimmt die Aktiengesellschaft insbesondere aller Arten von Treuhandgeschäften, aus flachem Sarton. Heilbrun Pinner, ihre Debelarme bzw. deg Hebnägelrares ine . 159. 187817. Konzept ⸗Halter usm, Otto * ö ,. . ö Stundtar ilal. 2 360 oo De r e,, e, e,, einzeln. anfgeittzten 1) Pie Vertretung ven Befitzzn ven Wert fungsberichte des Vorstands, des Aufsichtsrats und Dalle a. S. 28. 8. 8. S. 277130. scheidung der Voll stundenschläge von den Viertel. und ohnen, Friedengu. Zs. 8. 82. C. 3592 23. 9. 05. h. . WKesten ain 26 Borstand: ñ 9 7 ien nebst Kautionen alz Allein, und Selbst⸗ vpavieren, sei es in den Gene esitzer ven Wert, der Revisgren kann bei dem unterieichucien G . 775. 261440. Im Unterbau einer Sxiel jeug⸗· Halbstun denschlãgen kerbeigef ihr wirt Georg Friedrich 208. 186 433. Quertrãger usw B. Winter. Wasserwerke. Att.⸗Ges., Zwe 8 er lassung B Mort Kupfer, Kaufmann, Fürth schuldnerin, und zwar soweit Tilgung erfolgt ift, nut es im Sinne des Reiche eneralversammlungen, Jsei von dem Prnfunggberichte ber i geten ichte, lokomotive sreischwingend ausgebengter Haken zur Bley. Salisburv; Vertr: August Robrbẽch Mar Günther, Nũmberg. Tindenaststr. 39. 29. 9. O2. Frankfurt a M., Frankfurt a. 6. 10. Q. 2 Sugo Bechmann, ng 2b * dinglichen Haftung unter den , * ĩ gr eßz s 2 4 Dezember Handelskammer Berlin zu Berlin ö rm ee. Hemmung dez Tiiekmerktt in , men en e. rn, at nn ãlte, Gifart. R, is 3 . 65. , 2a. S. S567. 21. 9. 65. 3 Fnmannel Köhne, Nanfmann, Fürth, flellwer. i, ,, . 3 seit . März 1803; und ven , , . r k Pir dernis Fa. Earl Bub, Nürnberg. 3. 7.2 ** 8 6 ; . 208. 239861. Schrauben erkin ung . Aenderungen in der Person des tretendes Vorstandsmitglied. Gd. Rupfer & 2. Betrag Hhinst drlich der Firma: Bürgerlichen Gesesbucks. 5 de bet Re Fe, , go a. 261151. Vollstundenĩ chlag Einrichtung Letmather Eifengießerei und Maschinenfabrik V Prokuristen: 26 w oͤbne guf 1535 635 6 47 3 und , micht when Schutz pereint Actlen Sesc llschaft für Fabritatio: ertreters. H änton Kaltenhäuser in Fürth, insichtlich des Eduard Kupfer auf 38 090 M 30 3 niehungsweise die ,,, be von Broncewaaren und Ziakguß

B. 28 807. ; . . 77f. 261 441. Auf einer Triebwerkachse lose 2 J. C. Spinn X Sohn)

c 1

Ruhr.

, , Anmeldunz der Gesellschaft ein- ereichten Schriftstücken, in besondere Lon dem Prü⸗

n übren, aus einem fest und einem löie auf der Schütte. Meyer * Go, G. m. b. S., Letmathe. d sigzerdes Rad, welches durch einen Sxerihebel ke Pam mer pelle fitzenden Hammer, von denen der le se ö 02. ö 10 667 158. 9. (5. . 49a. 229 O68. ; 3 Hans Stadelmann in Fürth. het net ist, ferner 5 598 6 65 3 weitere 3) Die Uiebernazme An zen. einflußt wird und durch Reibung an einem sesten von dem festen Hammer mitgenommen und einen 24a. 1872869. Dũsenan or: nung usw. Eugen 9c. 239 562. Der bit herige Mit vertreter Ein jeder derselben ist ermächtigt, wenn der Vor— 6 9. Firmz; Ed. Kupfer C Söhne, fodaß . . be⸗ mit dem Sitze zu Berlin: cks Erselung einer Verzõgerung Bagge, Stranburg i. G, Kuhngasse 8. 29. 3. 02. Pat. Anw. A. Sieber ist verstorben. stand aus mehreren Mitglierern bestebt, in Gen, . Srl reh, r, ,. 6 . 6. . ke ri ,,, ibungen für in- und ausländische ö. ö 9 Keßler iu Schöneberg⸗ 2 2 8 un Ur uar upfer 4) Die Uebernahme bon Nechnungẽ 5 n ist aus dem? orstand ausgeschi de don? sahme don Nechnunge prüfungen aller Berlin, den 7. Oriober I365. 36 1 . E 1 .

Anscklag das Laufwerk hemmt., Fa. Carl Bub, Widerstand besitzt zre k 5. B. 28 808. des Abfalls. eorg Friedrich Bley, Salisbury; B. 265 344 28. 2 O5. schaft mit einem Vorstandomitgli ; * , , ,. öschungen. r standsmitgliede die Gesellschaft 179 809 4 70 ; letzterer ß ae, zu vertreten. A; letzterer stundet bierauf den Be⸗ Art, insbesondere ven Si F f Heis deen h esondere von Bilaniprüfungen sowie anderer

Nürnberg. 5. 3. 065. . ö ö 77f5. 261 . ö bzw. e, ?. 16 n ,, . Ter , ,, . . 233. Sch n e iber dr e . uhr Juno lge Ver dichte 2 an, m, n dos n , spiel für Kinder estebend aus einem mit Deckel ge Bindewald at. Anwälte, Erfurt. 14. 8. 09. B. * Srnsft Sugendubel, Stutgart. irschstt. 25. ufolge Ver . tiengesellschaft. 26 290 zu den im Gesellschaftsv . we, . Königliches Amis gericht ir. ' schlossenen, Zemert, Sand, Farben, Ferm und Meß S324. 261 299. ¶Ausweichmit nehmer welcher 14. 10. 02. S. 195474. 21. 89. 95. . 25. 253919. Fnetaelã usw . Der Gesellschaftsvertrag ist em 16. März 1905 näher bestimmten Bedingungen , r, des A ö au Amisgericht L Abteilung 39. Kerkzeug. Modell und Jelchnungs · Vorlagen sewie an einer Scheibe der Hammerwelle geführt ist und 24g, 185815. Tollettentisch usw. Ju ind 124. 1918678. Flüssigkeitsgefãß u] w fesfaesetzt, am J7. Juni 1505 . z 1805 Zablung und ypothekarischen Sicherstellung; an für vollttr'Fer scwie eg, Amtes als Testaments⸗ Rerlin. 53595) Treckengestefĺ enthaltenden Kasten zum Selbst. beim Auftuge der Uhr dem Hehnagel au zweicht, beim Peürtert, Breslau, gticckeistt. 25. 5. 8. C3. P. 7z559. 129.22 627. erzampf. Apparat usw. Rach demelben wird die Sejellschaft vertreten ,. erachteten Aütlen im Nennbeleage er, imm okilem . . ö Amts. Modellieren ve Tg iert Tee . e,. . 9 an ,, 4 . 23. 9. e ,, t gar 1 2 . en der Vorstand aus mehreren Miiglledern besteht, re. 2 Kur fer C Sobre 26. Eduard 11 e, , . 2 ee, ift am 11. Oktober 1805 ein- 5rp ind Gebilden. Dilb. estenberger, hebun erbeifũhrt. enker ienzle, 3 1g. 5 3 atratzennetz usw. ar e. . allen . ur wei Vorstandsmitzgli fer 1298 Stück und zum weit 1 83 Pi m, . veise besonderer Verträge. getragen worden; . ; Wr, en e, . 6 63 W. is seger, m gnni h gern, Württ. jb. 8 53. Sch 31 é, Fefurih— 2333 6 Döin t Hens gen 13 Js. Berlin, den 16. Dttober 103. . 1 , w . . . r,, Nr, e; Martini Automabil Gesellschaft 775. 261 78. Laufreifen ür Kinder, mit einer 83a. 2612316. Weckerauslösung an Uhren mit 21. 9. 05. Kaisersiches Patentamt. z Ce von dem auff bien r . r ö. durch bar. Die Firma Sz. Rrprer & Söhne haftet fü: 53 Die er . gellschaften. ; n mit beschrãnkter Haftung. 4 schein bar auf dem Umfang desselben reitenden Figur, mehrtägiger Gangzeit. Victoria Cock Eompany 341i. 186 585. Lagerurg fũr Schulbankreihen J. V.: Rbenius. os Si mãchtigte Vorstande mitglied allein. ö ö e. 3 K glichkeit der Außen stãnde, ir Vor. legung⸗stelle fa 1. * 5 ,, . inte, . bie von einer erzentrisch angeordneten Achse eine A. Maier, St Georgen, Schwar zw. 19. 8. O6. usw. Sohenloher Schulbankfabrik J. Kott⸗ Als nicht einzutragen wird noch bekannt gemacht: andensein und sachgemäße Bewertung der Waren Aus stellunz k . Oblisatignen sowie die Gegenstand des Unternehmens ist: Hieitkewegung erbalt. Frieda Teubner, geb. Kock, V. 4734. ürun, Debringen. 11. 15. G X. 17 665. 8 9.05. Das ge e ne zerfällt in 235 . . y Eduard Kupfer haften dafür, daß nichl Stelle .,, . oder Jäaittungen an Verkauf der Marsini. Automgbile (Licence Rochet Dan burg damm, Diagonalstr. 4 6. 6. C5. T. 5952. S5d. 261 286. Bei Druckerzeugern die Ein · 384i. 186965. Schulbank uw. A. Zahn, Handelsregister. baber und je über 1000 46 lautende Aktien rie zum , ,, wie die überm mmenen, und daß Gemeinschaft e. . . papiere, allein oder in 2 * in Deutichland, mit Ausnahme von Elsaß⸗ 775. 281 515. Umsteuerung für tlektrisch be⸗ schaltung mehrerer Motorpyumpen und Kontakt. Berlin, Elisabethufer X. 18. 10. 02. 3. 2669. Aachen. 5358 Nennbetrage ausgegeben werden. mn, . und Reallasten außerhalb der 3) Die Uebernahme von Pfandkalterschaft * und Baden, ferner in Dänemark, Schweden trickene Spiel zeuglokomotiben, mit einem selbsttãtig mar ometer in die Druckleitung. Rudolf Stahl 16 9. 05. . ; Die Firma „Carl Wotschac zly⸗ ie Aachen Der ben dem. Aufsichlzrat durch die Mehrheit ö. . 6j 6 Eintragung nicht bestehen. Die 9) Die Uebernahme * ö altersch aten. un ugland sowie anderer Automobile. oder von Hand rerstellbaren Umschalt linder. schmidt, Tegel. 256. 8. (5. St. 7804. A8. 181122. Zapfenschneid und Schlitz. ist erloschen. . der jeweiligen Mitglieder zu notariellem Prrte rolle nn. 353 tritt endlich in alle Pacht,, Ver. Staaten Keꝛporatlonen und ö. aue lãndischer Das Simm kapital betrãgt: 150 00 4 Georges Carette Æ Co., Nürnberg. 5. 8. 05. 85h. 281 284. Selbstschließender Klosett vũñl · waschine ujw. Wilßelm Müller, Berlin. Görlitzer Aachen, den 12 Oktober 1805. zu ernennen de und mit gleicher Mehrhein ae, . ö n, , D is, Fieferungs. Den si ßzungs , Ver⸗ er e, ,, n gg . esellschaften. Geschãfts führer: n,, . , e ,, . ,, . n e e . 775. 261 524. Alarmsicer eitsrentil für Spiel⸗ büchse wager⸗ t geführten, das Vertil und den (Ein. 41a. Bruckbũgel usw. Therese C laus⸗ mnmung des Aufsichtsrats aus ei 8 . . enen Ver nrag m 1. März 1905 ab ein; I) Dr. jur. Konrad Mei , , . ( ( sellschaft ist eine Gesellschaft mit be m. n f rem Ventilst erschsek che rr erf tragenden Spi geb. H ö ee ,, n, n,, Aleld, Leime. . ehre s intr oder aus letztere haften für Fortbestand ders ö n Meißner, Banldirektor, Groß schrankter g. r , ,,, , , , , , , Br, , d, e,, , , , r,, berger Metall⸗ San e rm sfr r rise r. 363 . . Selbstschlie gender Role ba. 120 187 3 n . 36. Enn e, , i , je einmal, sofern nicht in , . 17 a 8 vom tte we seũñ cha t b, Bankier, Berl in. 6 e. 3 , . 2. 1 . * NM ; 2.9. 5. it 1 it ind ] ei er S f⸗ ö. . s⸗ ö !. 2 . . 5 . 2 * 3. 1, ( * eren Ja en wi * ö 1 Dit . ; . . ene 1Iund it ö? 55 9 8 . 5. 1 ; 3. . . etun er ells f 5 ö Bing, Aktt⸗Ges., Nürnberg 12. 7. 05 i g , n , n. 46 . Thorstr , d, ne. giimẽ Tap ctenjabritlagęr und ee en nn , . um 200 00 Mt, auf die 1200 , , re ist am 8. August 1805 iwei ö ellschaft erfolgt auch durch 775. 261 525. Schien enbefestigung ven Spiel⸗ Drückt epf tragenden Spindel. Fa. Th. Trige le ti, 28. 187 342. Zäblubr usw. Ferdinand Detorationsmalereęi Gunar Schütze. Alfeld, veröffentlicht und zwar vom Vorstand, zeiger und je über 1900 Æ lautende Aktien zum Nenn⸗ Rich emselben wird di . Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: De zeuge senbe knschienen an Schwellen ür Einklemmen Berlin. 6. 3. 063. D. 10 272. SBourquin, Scin. Imieh Schwein; Vertr.; Tr. auf din Kaufmann k. Stitch * 1h . damit satzungsgemäß der Ani ista n.. igt 1 Ser lananteil e berechtigung feit J. Ja. 1) so 1 . , vertreten. Sesellschafter Direkte Julius. Beutler in Beñft , ,,, . , io , , H , er Schwellen. olf Schuhm , Rärnberz, barem und in verschiene g e de . ; 9. 05. ; 1 * . 8e o6berechti eigefügt, di uf⸗ . . Firma: W. ve den Votstandsmitaliedern o ae, reg csellschaft O S. P. Deasz & Co. Limi i Mittlere ge nafftr. 5. 12. 9. (5. Sch. 21 587. Sipbon feststellbarem ,, gerzoglich Schles. 44a. 183759. Haarspange usw. Loesch em Bertie be ö r fc e,. . . schts ats fuhren die Her, e e ine, , r . dem Generalversammsungsprototoll . . n , 3 3 euren en . , 286. 261 221. Stu mstreichk z. mit Feuer. wig Holftein sches Eisentütten. 1. Emalllir. Breidenbach, Mannheim. 5. 5. 02. X. 10219. e nn 23 ner, n, 9 essen Erweid be Hamenguntenschrijt des Vorsitzenden oder seineẽ . k berechnete Giniage Im Tie kur flen gemeinschaftiich. ttelitde and ehem Pro- n 2 Rechte jum Alleinverkauf der y 3 F lleßf 6 , 26 ,, . J,, . a 82 577. Wäscheknepf usw. Carl Robert uh e e n Vr re 1905. . 8, en werd d ee ersten Anffichigrat bildeten: b . der Vorsiand aug nckteren Mitgliedern i m dbl, e g , e , 2 instt. 28. 92 20 085. ö 22 ; E,, . chern . i . neralyersammlungen werden von Lem Auf⸗ zen Tre, . ĩ besteht, v ei ichen Dde i 11 er Anrechm 78. 261 485. Mit Nuten versebener Könrer s6b. 261 236. Jacquaidstift mit Gewinde · Stein. Schönau b. Sckludenau Vertr.: Otto H. gFoniglickes Amtẽgericht. II. sichts rat, vorbehaltlich der . ge mme en ft Fabrikbesitzer Eduard Kurfer zu e ben Aer bee n , 6 nei stellrer. dice Betrages auf seine Stammeinlage. 66 uz kompiimiertem Sprengstoff Westfalisch⸗ Absasß zum Ausschrauken einer Mutter, Brund Kronv, Sree den. 29. I0. 02. St. 5615. 13.9. 065. Altenburs, S. A. : e. 336 durch Veröffentlichung in dem Deutschen Gen er ein ,,,, Ferdinand von ficken und e , . . e,. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Wr hal nisch Sprengftoff Att. · Ges. Berlin. , 6 * * 66 ; 45. 1 , . , . . Fin * . . n,, , e en r n w, ö * ufo Thal. von einem ordentfichen 5 1 kin ,, 66 , 2. 8. 05. 15777. 6c. 2 ; Pstuklladè mit aus der Barth, Windors. 1. 10. 4 . 23 7 65. Nr. 223 Firma Juliu er in Die Grunder der Gesellschaft, die samtli . gensburg, Bankier Ludwig Tal standsmi 1 Freter en, t 2. 1 SGese ll haft für de 80a. 260 983. . Vorricktung jum Verladen hinteren k. heraus ragendem Picker 6 190 284. Zackenheber usw. Karl eingetragen worden; überngmmen haben, al. , Ine; 1 * . 9 Karl . . , deren er 53 . frisch geformter Ziegelsteine u dgl., besteberd aus Hans Spörri, Mistek. Mäbren; Vertr.: Albert Schubert Streblitz Lakumne, Kr. Oels i. Schl. Nach dem Ausscheiden des bisherigen Inbabert I) Die offene Handelsgesellschaft zu Moosburg in Aretin in Regensburg, Fabrikdirektor Heinrich Kupfer Fass Grundkap gen wird nech bekannt gemacht: schränkter Haftung). einem keb. und senkbaren Trebgeruft, einem lagen Elliot, Pat. Anw, Benlin SW. 45. I3. 2. 04. 9 jo. o? Sch. 15 M0. 22 . Kausmanrs Bruns Dswin Max Köbler in Alten. Firma: Ed. Kupfer & Sohne, . a . mit der Anmeld ö. sa, ,. ., r . auf den st . Beschluß vom 4. Oktober 1905 ist Gegen- wagen und ein r beb. und fen kbaren Schiebebũhne. S. 546. 189 82386. Kontrellbuch uw. burg, jist am 1. Oktober 19õs eine offene Dandelt den Gesellschafter, Lommerzienrat, Fabrikbesitzer gercichten ö ,. der Gefellschaft ein. Nennbetrag: ausgegeben werden aer, ge , i. er Unternehmens Uebernabme und Aus. Gark Frey, Wiesbaden, Bismarckring . 12. 8. (5. Juergens, Berlin. 2533 02. F. 4128. 26.9. 635 gesellschaft. gebildet worden. 8 Edugrd Kupfer in Weiden fan geberichfe Kes V . esondere von dem Prü⸗· Der Vorstand bestebt nach Besti J 8 Auf ang es Baues von Bahnen, Straßen. Karälen F. I2 562. 6 5346. 189 83272. Kontrollbuch usw. ; Persönlich haftende Gesellschafter sind Kaufmann 2) der Kommerzienrat, Fabr kbesitzer Eduard Kupfer der Nevisoren . orstandea, des Aufsichtẽrates und sichtsrats aus einem oder au⸗ n m n, des Auf⸗ . deren. Näenanlagen, bei deten welentliche Ssoa. 261160. ,, ,. Vorwerk 91 C . dir sen, Berlin. 1 O2. J. 4129. * 3 ꝛ. 856 ö,. in Altenburg und Kaufmann 9 , 1 1 ge r i , . der Aufsichtsrat, dem auch w r sowie die Be⸗ bestekend ar einem Kalklösch⸗ un örtelmisch. s 69g. 26 Dö5sf * 2z28 890. Lederparpe usw. ichar rever daselbst. ĩ . ; der Rechtennwalt, Justizrat Ferdin . ,,,, auch stellung obliegt, unt e: . De Rusfib n. Gesellschaften, die sich mit d Avrarat und (irem iu seinem Betriebe diener den, barer Spindel. Alfred = Nabbat, Sroß⸗·Särchen. u Julius Edwin Boehmer, Der Uebergang der in dem bisherigen Betriebe 9 Srafenstein zu Weiden, 1 36 rn, ,. in Nürnberg Einsicht ge. ruf 2 3 6 er h und Bider⸗ , don Ffbenr e tie . s ö mit n ö chen . 0 men · * 8. . i . ma cnre: Ren Blasewitz. 20. 46 2. : ., 6 9. * 6. n, . , . . , , De. Hugo Thalmessinger zu unter Nr 3262 Weise können auch Stellvertreter ö. . Hrn vl ftr nen, Ingenięur tierten Motor. Georg ramowsky, Friedenau s6g. 2612 2. ebeblatt mit jwei Reihen 6368. 185 698. erkaufewagen usw. ech⸗ Uickkeiten auf die Gesellschajt ist aus gelchlohen. 372 ö mi s Bemme iet flieder erwählt werden; eter i m, 4 r, arlottenburg ist ordentlicher b. Berlin. 22. 8. 05. A. 3442. ( in dir Querrichtung des Blattes nach unten bin in emballagen⸗ 4 Maschinenfabrik Adolf Sahn Altenburg, den 12. Oktober 1905. 9. der Dankier Ludwig- Thalmessinger in Berlin, „Janus , . w ns fande en n . , . . ir Vor⸗ 8 n bf geworden mit der Befugnis, die s80Oga. 261 162. Kun siftein formmaschine mit inanderlaufender Riet. Fa. W. H. Jandock. Æ Comp., Turn. Tersitz; Vertr.. Otto Wolff n. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. 2 * Kaufmann Moritz Kupfer in Welden, mit dem Sitze zu Wien . , der Mitglieder und ernennt sie. n , * a ein mn wertet n, ; Urierlagsbrettern mit Leiten un B geeignetem Form., Spremkerg i. 2. 31. 3. 03. J 5753. TSugo Dimmer, Pat. Anwälte, Dresden. 27. 9. C2. naden- Haden. . n l Grundkapital. daz damals auf 1 1069 000 * Berlin, wohin die eg Zweigniederlafsung u Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bel da 2 . vom 4. Oltober 15065 ist bestimmt, rabmen? J. H. Earl Lampe, Osdet loe. 86 ,, 8ög. 261 5830. Stabldrahtlitze „bne Drebung B. 20 332 11.3 05. Rr 2778. Zum gandelsregister Bd. It , t war und in 1100 auf den Inhaber und burg verlegt ist ö gniederlaffüng von Hande machung-n werden j. einmal, fofern 9. ; delannt. * er Aufsichtsrat den anzustellenden Geschäfts⸗ 2. 14713. 'e' Lem Nuge. welches in elner versenkten Crweit,. gh, 336 9X2. JZugkappe usw. Otto Sorenz, O. 56, Ketr. die Firma Julius Birubaunm je über lo lautend? Attien zerfiel, ind nach BVersiche tung z weig: G r, und rokuristen die selbftãndige Bertretungs. S0a. 261 367. a iur Herstellung rung 9 . liegt und n . Ert . 2 6 Wust. 1 O2. E. . 13. 9. 05. A Cie. in Baden, wurde beute das Erlöschen dieset mir , 9 e, , , in die Abi bert. . Versicherungen, einschlie l ber, anorenet, im I men . . r en. Zoll 6 . e ige . 314 ge⸗ = 7 42 ) ist. 8 . . . * * j ing 1 ö ĩ⸗ 2 einge bra =. 1 98 5 1 ‚— g ein e . i urs * er. s , . 6 ; Ak. ,, Dar er gn n 6 R. f. k 10. 6e Ern dz ,,,, Sertember 1905. b . don der off nen e , n schast zu Moos- , n, 1 Fahitalien e f h r nr n = ,, anzeiger mit beschränkter Haftung. e, sparungen en isprechend ee r n,, e. . 261 * , Ii 6 . 9. O5. tie. , dechre zb. Bad. Amts gericht. 6 n . 5 e . 3 ge· dersicherungen 1 2 deren Erlaß in der ö ere . 1d 6. des Geschãftsfũhrers zugeböriger Stan zorm. riedri pert, Arz. Längenuten und Isszahnlũcken. Sein rich J. Eggers, 638. 18 ö. us schaltvorrichtung usw. 2 83 6 riketablissements. Glasfabtiken, leif. Der Betrieb pire: a. rämie. übertragen ist; die des ar 568 ; ? ; berg i. B. H. 8. 65. K. 26 123. Damburg., Larper bergsallee 46. 6.9. 03. F. S360. Schweinfurter Prãcifisne Gugel · Lager Werte Kant. elerenister Abt. A. Ne n. r,, An nesen und beruht auf 26 2 3 . Er der Gesellschaft und e r g de 1 ae a ** , . A Schaefer Gesell˖ 80a. 261 533. Für Matrizen zur Herstellung 87a. 261 318. Schraubenschlässel mit im Fichtel & Sachs, Schweinfurt. 8. 10. 62. In unser Handelt register r ollen Were. 5 fi. in der Anlage des Grändungs. Dreritonsrat: echselseitigkeit. ern,, die dez Aufsichtrats * Saftun orations malerei mit beschränkter von Porzesian. U. Dl. Gegen stãnden bestimmte Schaft biw. Griff angebrachten austlarpbaren Wert- Sch. 15 246. 12. 9 05. Firma deiur ich Lüschen in Bant ist sol wef ges räber beschrieben sind, nämlich die An.. I) Gzwin Srausewett Wiienrnñ mit den Worten Der Aufsichtsrat' unt 3 Vi Ha ö. ; Vorrichtung jum Einschneiden nach innen koenischer Eugen. Hoster Sturm, Wald, Post Solingen II. 63e. 155 091. Aufftellvorricktung usw. Wagen · , ist erlosch n ede f. 3 13 in Unterstein bach, Nr. A in DYireklior orat?s er, Büiepräsident des der Namengunterschrist des r . uidation ist beendet. Die Gesellschaft ist Dicher, aus einem in die Matrize zurũ treten den Ansctz. 3. 5. O5. 2. 27 **. rananstalt und Waggonfabrif für elektz iche 8 gie et Rr Io in deln 2 33 ere n, . 3 2 Ed ele beraer nr, 66 r nn den 11. Oktober 1905 5 ; ö r j dor Lederer, ; ammlungen werden durch den Vor⸗ nigliches Amtsgericht 1 Ab 2. H er tr gender, 4 143 ; 3. 6.7 Br. Sein 4, stand oder den Au ntẽ gericht! teilung 122. i,, , , ,, ,, , , , k . e dorf, Veile dorf. 18. 9. H. 10437. Senftenberg. 12 9. O2. 791. ctoria Werke, Akt. Ges., ürnberg. 3. 10. Q. In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 2) von d 1 r. Gustav Juris Soler von La reußischen Staal ganzeiger einberufen In unser Firmenregister ist bei N gor. 261178. Stuck, eder Schãrfl ammer S7Za. 261 51. Schnelispann. Schraubenschlũß el, V. 3279. 25. 2. 65. folgendes eingetragen: j dem Kommerzienrat Eduard Kupfer die 7) Rudolf Baver ler von Lavandal, Die Gründer der Gesell ar A. B z i Nr. 891 (Firma mit cinem mit dem Hammerkörper aus einem Stück dessen Gleitschiene eine Rillenteilung bat in welche 63*. 186528. iebertragungè rad usw. Wanderer i 8 Lüschen, Baut. . lee , . und landwirt⸗ 3 Dr. kene Geer, Prãsident des Di cekti übernommen ben. fade K . heute fol besteber den seitlichen Widerlager für die auswechsel ; ein Schneckenrad eingreift, wodurch der Spannbaden Fahrradwerke vorm. Winklhofer Jaenicke Bezeichnung des Einzel kaufmanns: Heino Mar wãhnten Anla ö ö . 4 rr, ,. * er D Tgnust Schuchart, icektioasrats, h Dte, Attiengeszlchaft in Berlin in Firma; Bielefeld. den 9. Oktober io 66 bare I , Paul Stuhl, Pirna. 8. 9. 0s. tert anz n., Frank, Eßlingen a. N. . 6 s. T Themnig. I3. 16. G2. Ferdinand Lüscken, Kaufmann in Bant. Anwesen 823 36 5. ,. n ,, , san l mn Wien. an, 2 durch das Een nnd. Rnidliches Amtsgericht St. 7924. ; 9. 05. F. 3 ; 20 9. 05. Geschãftẽ jweig· Putz geschãft. Dimpfl. ; . eistcherungsvereln auf Gegenseitigkeit nach ö tandsmitglied, den Bankdirektor Felix sic z60 s904. Abrehmherer dolimantel mi Aenderungen in der Person des zr 189 257. Kettenrad usw. The Sir HBant, 1805 Ottober 5. 1 Mir diesen Anwesen und Grundstũcken mite ingebracht en, . chem Recht. , , nr. * 2. den Prokuristen 2. i . lbs 86] Bol yer verschraub ng und KRlammernverschluß für Inh abers ming ham Small Arms Comnann Limited. Großherʒogliches Amtsgericht Rüstringen. sind die Zubehdrungen und bie mit ihnen be . . 2 e Erlaubnis jum Geschäftsbetrieb in den z 2) n tn Im Handelsregister A sind heute eingetragen und Fonigberfandgefäße. Fa. Eirnft Lehmann, Neu- . Small Heat. Birmingham, Engl.; Vertr. Hein⸗ Rechte und auf ihn j rbundenen Königlich Preußischen Staaten ist am 21 e Aktiengesellschaft u Berlin in Firma: . jwar mit dem Sitze iu Bleicherode unter Nr. S5 Frankenburg. 28. 7. G. S 14 599. Eingetragene Inbaber der folgenden Gebrauchs · rich Nenbart, Pat. Anw., u. Franz Kollm, Berlin ; ü insbesondere Wasse . ich tet gebende, fn, tener e, mmi. m 21. Sep. Schaaf fan lg er Han beiin reertreten durch d die Firma . Wer tmeiste = Jhhaber Ba a, 286i 12a. Verxvackungebülse für hängende mufter sind nunmehr die nacb benannten Perfonen. 8. 61. 413 142 62. B. 20587. 12. 9. 05. Verantwortlicher Redakteur:. Beleuchter aach rkraͤfte und Wafsserbguten, Sleise, Der Nirektionsrat vertritt die Anst ö . Paul Braniß zu Berkin und den en unternehmer Eduard Werkmeister zu Bleiche e ü en 8798. Teutoburger Dorn,. u. Szt. 1965523. Keitenrad usw. The Bir⸗ Dr. Tyrol in Charlottenburg. ö . dritten Per sonza und den Wee n . Hi 8. Zeitz zu 3 Pro. unter Nr. S5 die Firma Richard 5 en, Kantor = Für die Anstalt zu zeichnen sind berechtigt: Sin ,,, , Bleicherode.

Gasgläblichtkorper, bei der auf einen inneren Vor⸗ 2b. sprung der Hülse eine durchbrechene Platte gelegt Celluloidwarenfabrik, Eßmaun & Pottharst., mingham Small Arms Company Limited, Verlag der Expedition Schol in Berlin. eintiqh tun gg gcgen sande . e und Zeich. Direktionsrat und der Generaloi 4) der Prokurkft Ferdin Bleicherode. d irektor oder deffen and Wolbrandt ju Berlin rode, den 5. Oltober 19) i . sie., Kznigliches Amtsgericht. e

wird, in die man die Füße des Gluͤhlörper alte Schötmar. Smass Heath, Birmingham; Vertr.: Heinrich Neu⸗ nur gen, 3 tinges ein bangt 9. Berlin, Grüner Ze. 213 6s6. Bautzner Industrie werk m. ö ve, mr m, , , Sw. 61. 31 ea r n g, . , , se =, —— Garn san eee tige ende, nun, ann . Weg 26. XJ. 3. 05. J. 566. b. H., Bautzen. 11. 02. B. 12. 9. 065. Ri . alt Berlin * e 2 ,. . . . . , r ai , . . eit ju Berlin für fich. a,, g 36 xn . ; ge Rohmaterialien aller ! vertreter mit einem hierzu bevollmãächti 21 r Geheime Ober unser delsregister Abt ang A1 gten Beamten 1 Berlin nanzrat Hugo Hartung ju unter Nummer 1041 die Firma: M 3 . ist beute 1 . õbel · aaren⸗

Gredithaus Itzig Lichten stein zu Bottrop“,

drebbarer sowie heb und senkbarer zeichnet, deß derselbe in seiner Längsrichtung mit Ges⸗ Bautzen. 18. 9. 2. W. 13 422.

ac mi terende einen seitl ĩ 7a. 261 357. He iel ; 6. Z. 8 . 5. stück mit am Unterende einen seitlichen Zapfen nebst 8S7Za 6 7. Hammerstiel dadurch gekenn · Bahnen (vormals W. C F 9 J . & e d licht ee richt Rüftringen. 1. fir. 1 in ben le falt Ji. Cr en se .