Zucker-Einn und Ausfuhr der Vereinigten Staaten von 1 210 Mill. Mark. Der Ueberschuß beträgt 16,4 Mill. New Jork, 16 Oktober. (WB. T. B.) (Schluß.) Baumwolle Gesundheitswesen, Tierkr ten und Ab eln. Beethoven. Abend!. Daß dlesem die rechte Weihe nicht fehlen würde, Amerika im Rechnungsjahre 1904165. Wart. der Reingewinn 6 Sol 44411 A, die Didlbende Joo. reis in New Hort 898, do. für Lieferung 836 260, do. für esundh esen, i . sperrungsmaszreg dafür bürgte schon die Tatsache, daß Herr Lamond als einer der besten Einfuhr: Rechnungsjahr, endigend mit dem Juni Die Tagesordnung der Generalversammlung vom 27 Oktober 1955 kirferung . ge8. Baumwelleyreis in New Orleans 9. Stand der Tierseuchen in Ungarn am 4 Oktober 1908. Beetbovenspieler bekannt ist; und das erlesene, aug drei ganz Zucker nicht über Nr. 16 1903 1964 1905 enthält u a. folgendes: Beschlußfassung über den Antrag auf Rück. ( . tandard white in Nem Jork 7, 60, d9. do. in Philadelphia (Nach den wöchentlichen Ausweisen des Königlich ungarischen Adcerbauministeriums) 4 Werken (Trios Opus 70 Nr. 1 und Dpus 97 holl. Standard: Menge in engl. Pfund zablung der bestehenden 5 prozentigen Anleihe (Scharnborfh) von 755, do. Refined (in Gases) 10,30, do. lt Balances at. Bil 5 und iolinsonate Opus 47) bestehende Programm hatte Rũbenzucker.. . 37 130 365 2414154 223 944 973 2 500 go) 1 und Aufnahme einer neuen 4 . Anleibe von 166. nal Western T6, do. Nohe u. . 8. 00, Ge⸗ Rotz · ein sehr zahlreiches Publikum angezegen. Es ist kaum nötig, zu be⸗ Rohriucker 41075 535 121 3 681 90 214 3 354 185 471 6 O09 0090 C unter Verpfändung von Immabllien der Geselsschaft. nach Linewaol 2, Kaffee fal Rio Ni. 7 Sr, do. Ri Mil · w un 1 Blãschen⸗ Rãud merken, daß die Ausführung Beethovens würdig war. Am vollendetsten Nr. 7 brand ut Haut⸗ attern aueschlag e geriet die (Kreutzersonate . es war eine ganz prächtige Leistung der
Herren Lamond und Wittenberg. Im Vergleich damit kam
. —— . ö FT Beschlußfassung über den Antrag des Vorstands und Aufsichtsrats, obember 6,75, do, do. Januar 6, 95, Zucker 3— 3is , Zinn ien nr, m , , mn mes es nnn, , Siebenpianeten benebunggmweif 33 25 = 0. rum e, 16 s,, m,, . wurm . t das große B. Dur Trio nicht ganz zu seinem Recht;
davon aus: ; aba , , 2 335 837 70 2818 357 727 2057 889 835 der Kare dieses Bergwerks gegen Gewäbrung von 1000 nenen Attien . 16 j ö ( zum Nominalbetrag von je 1600 6 sowie 1000 neuen Aktien zum . es klang etwas matt und farblos, und zuweilen störte die — 2 191 4 os, 65 850 14 So 553 08 Nominalbetrag von je 1220 6 Zeschlußfaffung über die Erhöhung Zahl der verseuchten Orte 53 36 489 dw 141 . e, . der Streicher, das Tempo u berschlexpen. u. Bermudasinseln 185 122 421 120 675 075 122 086771 des Grundkapitals der Gesellschaft von nom. 70 900 000 S auf Der rühmlichst bekannte Wöooloncellist Senry Bram fen gab eben= Sstindien 5 755 55. 140 375 1398 55 334 553 72209 000 4 durch Ausgabe von 1660 neuen Äftien zu 1600 M Wetterbericht vom 17. Oktober 1905, Vormittags s Uhr. . Rumänien. pen bal g g, Werke) von E. Kaiser, Semingroberlehrer. Preis falls am Freitag, unter Mitwirkung don Konrad AÄnstrge im Buaslien 4 i563 335 A4 155 zie A5 363 6ü5 Ind. lo) nguen Attien zu 1260 M, die ab 1. Juli Jos an der — Die rumänische Regierung hat die durch Ministerratsbeschluß O30 66. Halle a. S. Buchhandlung des Rassenhauseg Saal Behsteln ein ausgezeichnetes Konzert. Der Vortrag des Uebriges Sũdamerila 277 7104 947 129194 694 118 589 496 Dividende teilnehmen. vom 12. September d. J erf len Maßnahmen zur Ver= Laienpredigten von neuem Men schentum. Sonntags- Duo in S- Moll von Schubert und der beiten Sonaten von Beethoven Deutschland 74 6587 360 2451575 26165822635 Laut Meldung des W. T. B. betrugen die Einnahmen ] hut u ng der Einschleppung der Cholera aus Galizien vorträge von Dr. Rudolph Penzig. I Sorgen und 6 für Violoncello und Klavier bereitete den Hörern eine berzerquickende FPhilirpigen.. is 77335 6750 sig , 57 zz der, Sesterreichiscen Sidbahn vem 1. big j9. Httober: Name der oe ,. nach Rumänien wieder aufgehoben. (Vergl. R. Anz. vom ungen beim Jahreswechsel. 530 M Gottesberg, Schles. Freude. Sie wäre ganz vollkommen gewesen, wenn das kräftige Her= Zucker äber Nr. 15 holl. W379 233 Kronen (8 495 Kronen weniger als 16. V5, die der verlauf 22. v. M. Nr. 24) 6 . 5 Oskar Hensel. vortreten des, freilich meisterbaft durchgeführten, Klavierparts nicht Standard... . 33 342 130 16 304 965 22 8ol 5s. Desterreich isch⸗Angarischen Stagts bahn (fterreichischeg Beobachtungs- J Schweden. Unfall und Nexvenerkrankung. Eine sozial⸗medizinische etwas das Gleichgewicht zwischen den beiden Stimmen verrückt davon aus: Netzm dom. 1. big 109. Ottaber: 2 041i 313 Kronen 65 109 station der letzten J ; l ; ; t Studie von Dr. med. E. Mittelhäuser. 1,50 Halle a. Sl, hätte, das doch geboten erscheint. An stürmischen Bei= China ; 476718 41266 993 7917093 Kronen weniger als i. V). — Die Bruttoeinnahmen der Orient 24 Stunden Das schweꝛische Gemmer ko egium hat die Propinzen West⸗ Carl Marhold. fallskundgebungen fehlte es beiden KRünstlern nicht. — Deu t ich land 176568 566 z ols 773 3 4063 065 bahnen Ktrugen vom 24. bis 30. September igos: 1652 3357 Fr. Preußen und Pesen für hlerafgei, , nnn, ,, Die Heilung der Lungenschwindsucht durch Beförde. Vorträge für zwei Klaviere wurden an demselben Abend im Brit. Nordamerita 6 283 890 41034199 2070106 ids 2ls Fr. mehr als i. V. selt 1. Januar io zb s50 r. ür chglergwer eucht llärt. (Vergl. R. Anz. vom 5. und rung der Kohlensäurebildung im Körper. Von Dr. med. Beethoven Saal geboten. Hans Hermanns und Marie Asien (außer China u. sweniger 471 256 Fr) = Skob s] svo- Nova. Za gor (80 Ka) 285. v. M., Nr. 209 und 226) Hugo Weber. 1 M Halle a. S, Carl Marhold. Hermanns Stibhe zeigten sich als dirtuose Spieler, die alle Japan) 1. Szeanien 83 739 912794 1718534 25347 Er. (mehr 16248 Fr) seit J. Januar 69 44 Fr. (mebꝛ Borkum. 7587 NW 3 Regen Nachts Niederschl. Norwegen. . Die gesundheitsgemäße Finxichtung unserer Woh- Porträge mit Feinlicher Genauigkeit und in guter Abtönung zu Gehör k 2. 3 1216 85 16 527 Fr) — Majcdontfche Gisendabn (Salon onastir) cn. 75 R wosnig Re ncht Durch eine norwegische Verordnung vom 12.8. M. ist Zanzibar nu mg, bon Professor Dr. Kurt Wolff. G55 .] Falle a. S, brachten. Jiur Flieb der Ausdruck ziemkich nüchtern und gewann Juch Sesterreich Ungarn 28 420 253 3 525 512 783 593 zen 2c big z0. Sertember 1906 (Stammlinig 21d Em) 45 5s Fr ö ; en e. fũ st verseucht * worden. Gegenüber den Herlůnften von Carl Marhold. durch die brillante Technik wenig. Glanz. — In der Sing- A sfuhr: . (lmehr 12209 Fr.). Vom 1. Januar big 30 September 1905 be. dam burg — 7272 ** Regen anhalt. Niederscht. e ,. die Quarantänevorschriften a. vom 12. Juli 1848 Hamburgs Bedeutung auf dem Gebiete der akademie brachte sich am Freitag die Pianistin Marie Panthäès 9 3 * ö g9 101 113 977 27 81 trugen, die Brutteshlnabmen 1 608 8.1 Fr. Sb 36. Fr. weniger Swinem inde 51 5 woltig Regenschauer und Verordnung vom 15. Bktober 1900) in Kraft gesetzt. (Vergl. deuts chen Kolonialpolitik. Ven Dr. Adolf Coppiu 3. mit einem Klavieraßend wieder empfehlend in Erinnerung. Sie k 10 421 655 15 30 555 18 3560 133 als i. V.). — Die Einnahmen der Angtolischen Eifen bahnen Rügenwalder⸗ R. Anz. vom 31. Oltober 1960, Rr 2660.) . 1 6 Berlin W. 8. Earl Heymanns Verlag. spielte Werke von Bach. Mozart, Chopin und Couvperin sowie eine 1 —— betrugen vom 24. bis 30. September 19605; 336 448 Fr. (4 53 9651 münde Jö. 3 Nebel anhalt. Niederschl. 6 . . Seleitbüchlein für entlassene Schüler von Aug. Leja. neue, ihr gewit met Sonate Manuskript) von Emanuel Moor, ein Britisch. Afrika 520 706 4678 351 5 564 912 Fr) seit 1. Januar 1805: 7 320 302 Fr. (E J775 325 Fr). Neufahrwaffer 754.9 wolfen anhalt. Niedersch. ö Preis 0,20 6 Halle a. S. Buchhandlung des Wassenhaufes. schwer zu bewältigendes und auch wenig dankbares Tonstück, das recht Vrit. Nordamerika. 265553 2617 85 2714794 Memel 5335 f 3 e. Verdingungen im Auslande. Das Buch des Kaufmanns. Ein Hand. und Lehrbuch der kähl aufgenommen wurde. . w, . 2 26 6 3 — 2. g e n. Spanien. . ag n ,, ⸗ Kits 2c. . ĩ . norwegische Hani e Ten mail en gn 9 . . ü 27 5 ĩ i K eiter Nachm. Nieder g . 35 gegeben von Geor st. Vollständig in 7 Lieferungen. Liefg. 7. anstaltete am Sonnabend in der Singakademie ein Konzer . 4 ö 15 3 47 3 8 234) ö . 69. ir fern, * k , Sannoder 71596 W Regen Regenschauer a. . ,, , , , . . 2.20 0 Leixyzig, He e & Klippenberg , . Ernst Poeschel. mit n, e, ee. Der . n, . ibm . a i , Fern, ore, sis, a säö dern,, . 22 gen g weer , , . , K 6 733 240 1034188 13592 362 Dresden 60. wolkig ltemlich heiter Näheres in spanischer Sprache beim ‚Reichganzeiger. und an Srt und 1772. Preußen huldigenden polnifchen Adels in West. Musiker einen gewiffen Rnf erworben. Wenn! auch das neus i 8 . ; Breslau 589 Nebel ziemlich heiter Stelle. preußen. 6 M Hamburg, Henri Grand. Konzert in B-Moll nicht das reiche Maß gewinnender Me⸗ ig . Kursberichte von den auswärtigen Fonds märkten. Bromberg 756 7 halb bed. lodien und fesselnder harmonischer Klangwirkungen aufweist, wie Literatur. das schon bekannte, so erschien es doch immer noch bedeutend.
Zucker nicht über Nr. 16 ;
S . Hamburg 16 Oktober. (B. T. B. (Schluß) Gold in Fe ** ̃ : n — r. nech bedeute . 39. n warn ö. Barren; das Kilogzamm 2730 Br. 2784 Gd, Süber in Barren e, ,,. S5. — y Kurie Anzeigen Theater und Mufik. Die Kraft der Gedanken und die herbe, jeder Weschlichkeit feindliche Rohr iucker⸗⸗ 57 691 12153 555 1515 836 das Til'egramm S4. 75 Sr., 84 25 Gd. ,, ; neu erschienener Schriften, deren Besprechung vorbehalten bleibt. 2 t Empfindueg, die den Tondichter aus zeichnen . fanden auch in
Zucker über Nr. 16 holl Wien, 17. Otteber, Vorm. 10 Ubr 50 Min. (B. TZ. B) Tarlsruhe. B. 753 wolkenl. Vorm. Niedersch. onzerte. . dem neuen. Werk einen fesselnten Ausdruck. Es lag eine kampf⸗ Standard 33626 61s 1900491 347 707. Etnh. Kolo Rente? Mice. 2. Art. 106 35, Sesterr. Töso Rent Müinchen—= 7647 wolkig ͤ Nachts Niederschl Die Königl. Preußische Luftschifferabteilung Berlin Boris Hambourg (Violoncelle) hatte für sein Konzert im freudige Stimmung über dem Ganzen, die fortriß und die Hörer un—= ö. füonihly Summiarr of Gormmerces amd Finance of the n Kr W. ver kult. 10045, Ungar. 450 Goldrente 11435, Ungar. ( Vilhelmshav.) 1884 1991. 1,50 6. Berlin SW. 12. EG. S. Mittler u. Sohn. Beethoven⸗Saal am Donnerstag ein abwechsiungreiches Pro. ausgesetzt in Anspruch nahm. Nur für Klavier waren eine Ballade
; Vnited States] ö Rente in Tr. W. 85,80. Türktsche Lose per M. d. M. 145 00. Stornoway 762, 1 O bedeckt Regenschauer Beiträge zur Lehre von den Geschlechtsunterschieden irn, zusammengestellt. Er spielte im Verein mit dem Phil, und mei. Gtuden geschrieben, die der Komponist in ebenso Buschtierader Gisenb.⸗- Aktien sit. d — — Nordwestbabnaffien Lis. 26. . von Dr. P. J. Möbius. Heft 8: Die Geschlechter der Tiere, arm onifchen Srchester und brachte auch einige Solenummern mustergültiger, Helebter Weise vortrug, wie den Klavierpart in
kö der ult. 425, 09. Desterr. Staatebahn ver ult. 677 35, Sädbahn— Malin Head RB T wolti (Kiehl) L Teil. Von Dr. P. J. Möbiutk. 1 6 Halle a. S, Carl mit Klavierbegleitung zu Gehör. In diesen verschledenartigen Vor⸗ den beiden Oichesterwerken. Wie Meeresstimmnen rauschte und rieselte
Kapkolonie. zesellschast 114 00. Wiener Bankverein 564 60 Rreditanflalt, Sesserr n Len ens. 33 Regenschauer Marhold. trägen. kam das Können des sichtlich begabten jungen Künsiers e in den Cfuden, die zart und kristallklar glänjten in Form und
Zuschlagszoll auf B feng Nach ei Bekannt der ult. 673 00, Kreditbank. Ung. allg. . Ldänderbank 445 25. ; ; ¶ Vustroꝝ ĩ ¶ Deutschlands Kartoffelerzeugung und -verbrauch in vortrefflich zur Geltung; es verband sich darin eine tüchtige Inhalt. Die tiefen Wirkungen dieser neuen Kompositionen lösten
. r,, . lufee rien e, , . e, . ont. Brärer Koblenbergwerk 670 00: . ellichaft, Desterr. Aly Valentia 66, i O wolkig Regenschauer Gegenwgrt und Zutun st. Gine Studie von Dr. W. Behrend. Ichniiche Fertigkeit mir gutem Göeschmnack und mestkal schan herzhafte Beifallekundgebungen bei den Hörern auʒ⸗s. .
Nr ö ist jwischen den Regierungen der zum Site len schẽi 33,75, Deuische Reichs banknoten ver ult 117.65. x Eõnigsbpg. pF) L206 C Berlin Sm, 456. Paul Parer. BVerständnis. Nur der Ten bließ, noch etwag trocken; Zwei größere Gegensätze als die beiden Künstler, die am Sonn-
3 geh rl nien ew ie. Ver inberung n f. ren ee London 16 Oktober. (B. T. B.) (Schluß. 21 00 Eg. Seilly 764 5 wolkig anhalt. Niederschl. Das Königlich Sächsische Oberlandesgericht vom ihm wäre mehr Rundung und Glanz zu wünschen. w iag im Saal Zechstein auftraten, sind kaum zu denken. Die
Donach der Kapkolenie gestattet sein foll, Brakrtrert, der feen, Fons. Ss r, PVlatzdiskont 41e, Silber 25... — Bankeingang 15 66 Gasssh 1. Oktober 1878 bis zum J. Dkteber 1894. Von Dr. F. Wulfert. üieker dem Konzert, das gleichzeitig im Ober! ichtsaale der Phil. Sängerin Marie Lowe gab nur künstlich Einstudiertezs, und das
Verbrauch in die ee eingeführt wird, mit einem Zäsch ö Vd. Sterl. Aberdeen 760.5 wolkig mei bewsltt 2 6 Leipzig, Roßbergsche Verlagsbuchhandlung. Arthur Roßberg. Harm onie stattfand, waltete ein unglücklicher Stern. Ihrer drei mit geringen äußerlichen Mitteln. Ihre Altstimme blieb in der
von 6 Schillins für 1 Geadn 4 * we Dem Juscht ö * Paris, 16. Oktober. (B. T. B.) (Schluß) 3 069 Fran —— — ** Tie Tarifverträge im französischen Privatrecht. Von batten sich da ju gemeinsamem Wirken zusammengetan:; Vally Tiefe hart, in der Höhe scharf; nur das Piano war leidlich. parfum * , ,, 6 solcher m . 6 Rente 989 45, Suerkang aktien 4510. Shields 62 2 beit . Dr. S. Rundst ein. 340 6 Leipzig, C. 2. Hirschfeld. Pfeiffer (Sopran) Else Dietrich (Alt und Lein; Aschkowiß Dafür erlakte man sich an den ausgeteichnẽten Vorträgen des worfen fein, der in inet der zum Zollverein ehr er ol en i. Madrid, 16. Oktober. (B. T. B) Wechsel auf Paris . 8 ᷣ meist bewöllt Händbach des, Gekäbzenz uänd Kostenseseng. Von Piolinch. Ber junge Gag blieb bei mäßtzet Fingeffertigkeit auf bekannten Heigers Alexander Sebald. Für Berthoven schien aus den Gewachsen oder Er ö. niffen dieser ear g bergestẽ um n. 28,225 = . ( Grũnbèr M Dr. Karl Friedrichs. 6 Æ Berlin W. 8. Carl Heymanns fallend unfrei und unselbständig in der Auffassung Die Altistin er zwar nicht ganz disponiert zu sein, um so glamwoller zeigte sich . . ,. dee. j zissaban, 16. Oktwber., (B. T. B.) Goldagio 43. Solvhead 6531 wolkig ziemlich Verlag. . fits Zußet einem dunkel färbten, ansprechenden Drgan kium künst. eine Kunst dann aber in der Wiel ergabe von Bachs Ciacon a Sie
. ß New York, 16 Oktober. (Schluß) (W. T B.) Im Ein⸗ ibzns Fi- . es Lehrbuch der Physik nach den neuesten Ü lerische Vorzüge; weder Stimmbildung noch Auffassung konnten bei batte einen wunderbaren Zug ins Große, in der Auffassung sowehl,
klang mit London eröffnet der Verkehr zu etwag niedrigeren Kursen. Isle dAix 762,1 OM O 4 heiter Nachm. Niedersch Anschau ungen. Von Ludwig Dreffel. 3. Aufl. Mit 655 in ihr — und noch weniger bei der Sopranistin — auch nur mäßigen die tief ergriff, wie in der technischen Durchführung, die rũckhaltlose
2 er. feen. . m n Ie. n , , .; rd cer, 234 5 , . 2 6 n ( * . in , . . . ö. 6 . ö. e n, ne. k 42
zal ̃ agen fest auf gro nnahmen. nge ein terer i Leimpand 17,690 M Freiburg i. Br., Herdersche Verlagsbuchh. mne neue Vereinigung dreier in Derlin wohlbekannten stünftler, trag erschienen klein gegen die tollen dete Leiftung. Am Klarier saß an en, n,, ö w gg Kok tz He, nn eie. 8 di cafe Sterne fehr heraue gestelit. Bie St. Nathien 64d OMD 3 woltenl . Lesestoffund Bildung, Einführung in die Literatur der Volks. der Herren . d, Wittenberg und Borisch, 2 am . Abend Frau er mr Me dem, die sich als feinfühlige Be= An der Rur find am 16. . M. zesteltt , Ces, nickt rez. . an nn , 6. . Grieneʒ 630 RM 3 woltenl. ö 5 bersch schriften (Romane, Novellen, Erzählungen, Zeitschriften, Zeitungen,! F reitag im Oberlichtsaal der Philharmonie mit einem gleiterin erwies.
zeltig geftellt 3933 Wagen. . größtenteils zu Darlehen auf tägliche Kündigung zum Jingfatze von Paris 6s r Rs 2 Nebel —
In Oberschlesien sind am 14. 8. M. gestellt ss, nicht recht- * 9 zur Verfugung gestellt 3 bei ruhigem Verkehr jest. Isfssmgen . zeitig gestellt lol Wagen; am 16. d. M. 136 bezw. keine Wagen. Aktienumsatz 360 000 Stüc? Geld auf. 24 Stunden Durchschn. Jing. Selters 7 FR n en,
ate t, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 4, W sel au . . ö ö dondon C65 Tage 82 40, ger, Transfers 436 Hö, Sue 4 Bode , J J wollig Berichte von deutschen Fruchtmärkten.
Die Lieferung von 3770 400 Eg Stabeisen in 26 Losen ; ; *. . 57 2 13 — = ; ; ö ö , mercial Bars 62. Tendenz für Geld: Fest. Christiansund 753,5 W 2 wol kig * 6 1 , i ken d arch 55 Cee Lg Keszelbge en in Rie de Janeiro, is. 2 W T. B) Wechsel aut Sridernes 53s R= , wosfig osen, o8 800 Eg Eisenblechen in 18 Lofen, 65 00 kg gondon 165. ⸗ ᷣ ; . ö ö · ᷑ x — — —
. 9. Losen, . kg Winkeleisen in Skagen
osen, 2 kg Formeisen in Losen und 12350 E krise. z ed. . 3! : . e,. . — Lokemotiv⸗ytauchkammerrohrwänden aus Flußeifen ö k ö̃. 6 ane. . l gut ere . Verkaufs 1 , . ö 3 Losen wird, wie den Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin Kursberichte von den auswärtigen Waren märkten. z ** 9 . . mitgeteilt ist, von der Königlichen Eisenbabndirektion in Less deb rg, 17 Oftober. . T. S) Zugerberich arlstad ls NW J halb bed. . . . 2 Berlin bis zum 14. Nobember d. J. vergeben werden. Näberes ist Kornjucker 85, Grad o. S. 830 8,373. Nachprodutte 78 Grade S Stocholm 6 B 2 heiter zaster . s s k . zen tner schnitts n, ,, im Verkehrsbureau der Korporation der Berliner Kaufmannschaft, 6, 60 == 6 30. Stimmung: Ruhiger. Brotraffinade J o. 5. Wieby 75L.5 W I balb bed. 5 niedrigster böchster niedrigter höchster Doppel jentner preis K re, , a n , . meer wann Sal. e, Re, Rafe mn, g. sss Fengssrd , wins delten. . . *
Dingungen kiegꝛ'n, auch im Verkehrsbureau der Handelskammer, Bemabfen- Mel 46 S ö . 2 Ver ! — ; Dorotheenstraße 7 /s, zur Einsichtnahme aus. Sa, I. . ien f me 1 . 3 Haparanda n TW = mot ; Weizen.
— Wie die „Kölnische Zeitung“ im Anschluß an die ihr am 1720 Sd, 1725 Br. — bei. November 17 25 8X. * i7 30 Br. Riga is JH SW X woltig 5 ; r w **. . Sonnabend zugegangene Mittellung aus der Versammlung der Fein. FH. Deiember 1730 Sd. 1735 Ir, — bez, an uar⸗ Mär; Wilna 6 5 SR G ededr ; e J ͤ , ,, 2 g and gel n . 26 i,, ,. 8* het Or = ber, Mal 18 o e is o Br. Pint e ,,, . 1 is5éd6 i555 i630 23 15,50
e ö j ; iel⸗ — — ᷣ J . 1 e 8 ee. ö mehr wird der normale Bedarf der Halbzeugverbraucher, wie bisher, 8 *tn) fe Oktober. (8. T. S) Rübe! Loo 9100 Petersburg 746,2 S 2 bedeckt Grüũnberg ö 8 kö . ö 3 15 ᷣ ü e auch für das erste Viertel des nächsten Jahres zn den bisherigen Mai 52 00. Wien Jin W s bedegt 2 . f is 55 165 18239 1609 e eren n m, wr n m, e e, Be men, 1s Sttoher. B. J. B) (Hörsenschtuß bericht Vrag i 8 J bed = 1 Hö iss jroöoh, fob i sj
, e , , ,,, Bretti , 1 6 ,,, am . 6 höheren 3 6 Icdpeicimer oö. Speg, Stetig. affe Behaupté? 8 3 e . . 2 edeckt 2 — . er eschaftsberi er arpener Bergbau- tien ⸗ Not: der Vaumpolstörf ; n 44 S ge . , ,,. i e. . ö . Di gr, 3* aumwollkörse. Baumwolle. Behauptet. Nyland jorr Farfan 3 g z Zergarbeiterstreiks. Die hieraus entstandenen Kosten und Schäden amburg, 16. Oktober. 728. —⸗ ** ; für die Zechen der Gesellschaft sind nur annähernd zu berechnen. Der gi rn, me, 7 (B. . O) Petroleum. Aniehend. en 16 368 . 84 , . ; . direkt? Ausfall an Gewinn ist nach dem Bericht mit mindessens Ham hurg, 17. Oktober. (B. T. B.) Kaffee. ( Vormtttagt. m 2 dect Jalen i. eig n, ü 1 Millionen Maik anzunehmen. Das Ergebnis des Geschäftsjabres derscht) Good average Santos Oktober 388 Gd, Deiember 76236 S 1 wolkig tttbg. . wurde durch diesen Ausfall ungünstig beeinflußt. Die Kohlen förderung 385 Gö., Mär; 395 83. Mei , e wid, r w blieb so 00 t gegen das Vorjahr zurück, trotzdem die Beteiligungs. arti. (Unfengsse richt; Rüikenrobiucker Produkt Bastä S8 dM, Krakau 75g 9 WSW beder 14450 1 . 1419 ziffer im Syndikat um 470 000 t durch den Erwerb der chen Rende ment neus Uancz frei an Bord Hamburg Dttober 1720 ö 57 7 . , J 59 8 1 6 : Sellerbeck, und. Roland sieg. Die Bete ligunge n fffer der Gesellschaft November 1725, Deferiher 17 30, Yar; I7 75, HM 18 05, Aus uff . , TW n bededt 1' ⸗ ö 141835 n 1450 betrug zu Ende des Geschäftsjahrs, 30. Junk 1965: be Kohlen 18,40. Matt. 36. ; . Sermanstadt 757 I SSO JI bedectt . r 3. in, 506 1 e 230 900 t, bel Koks 1550 000, bei Briketts 47 529 t. Die Neito⸗ Budapest, 13 Oktober. (B. T. B) Rars August 24,50 Gd 6 SONO 7 Regen . . ö 1470 6 00 2. ger err . igen 23 , ,. 6 . bo gegen das 24 70 Sr. - — — , 3 38 1 463 . 1 orlhbtz, für Kol eine holche gon 21 „ο und für Briketts eins solche Lon don. 16. (B. T. S. co J ü 1 : J — . 6 . bon A 9/0. Die Gesamtkehlenförderung der Zechen betrug 5 Saß 9s2 t, . 16 d. ieh are 6 an . r Livorno 539 NRO 2 kester ö Pd 3 1 rs 68 6 1 . 9. . n,. 4 tit h, sammen Werl s. 88. Belgrad ö Windst eded⸗ ö 243 066 t. Es gelangten davon zum Verkauf 3765 763 t. zur ondon, 16 Oktober. (W. T. B.) (S ö guy elsingfors 745 T bed ; . j . 98 Kolsbereitung 1480 216 t, zur Brikettbereifung M oss c, zun Selk stt en, *. i e , 26 B.) (Schluß.) Chile. Kupfer . . z . 26 . 11 . 3 e J. . . 1440 ö wn erp oel, 16. Otteber, Gb. T. B. Baumwolle. Umsaß: zar —— , . 765 — 1 33 1529 6 2 z oso 16 oo Koks betrug 1196 936 4. Die hergestellte Menge Briketts betrug 800 Ballen, daron fi: Spekulatlon und Frport S0 B. Tenden! 3ũ ch 63.6 N X heiter ĩ k . 35 13 28 0664 t. ie Arbeitslöhne waren im Durchschnitt Lo höber wie Stetig. Amertkanis che good ordinary xieferungen: der . Senn . 62,5 NMMO 4 wölfig ; Grünberg i. Schl. K ; . mr ü ᷣ im Vorjahre. Die Gesamtzahl der Belegschaften aller Jochen betrug ttober 158, Ofteber.- November 5.18 November. Dejember 27 Lugand 6 1 Rs F offer k — 33 141 ⸗ . ö ö im Hahresdurchschnitt 4 7865 Mann (23 535 jm Vorjahre, die Ar Deiember⸗ Jagudar 'E6. Januar Februar 6 39, Februar. Mär 5. JJ. Sant S575 RG J molten 1 — 18 17595 1157 1763 beitsleistung 0,6? t (0,873 im Vorjahre), der durchschnittliche Arbeits. Mär. Apꝛil 5, 34, April Mal 5.36 Mai. Juni 538 nn: 64 woltenl. Aalen i. . . 1718 . 316 36 * 36 netto ö. * Mann und , . (410 im Vorjahre). Zul 5. 46. 6 . Dr, , 3 bededt k Riedlingen i. Writbgß. 2 0 1685 it ! keen gt eh gderenn sn ihnen , wi, Mar. Flésgen, itz. Oktober (a8 3. 3) (Schluß) Robe4zten. Werften s. 3 Ten a fer. Din n n ir df, 3 e ,, . 8 warrants träge, unnotiert. Hei dlerborcn gb warrants disst⸗ Portland Sill Tos r NSG J hester . 8 16. ö, . 2 e. . . (⸗l7 Vorjahr), die Generalkosten betrugen o, 67 M für die FRonne Paris, 16 Oktober. (B. T. G) (Saluß.) Roh ine ö . 4 mm befindet sich westlich bon Strehlen i. Schl.. ö. 1 1170 13 oo r 13 10. (oö Vorjahr) und berechnen sich die Selbftkosten so nit auf H2 A fur tuhig. 8 e meu, Tonditior 30s -o. Weißer Zäcker ruhig. Rt 3 mand iß d mum unter mmm über Lappland. In Feuisck= Hränbeig i. Schi. ö . 2 . — 1 ; 60. i . n , m, Erlös betrug für ür 100 Rg Offoßer 245. Nobember 241. Dhtober. Januar 21 eien ee; 66. . . e , pe k . 13 68 41 525 1280 1280 910 gien Wright) für Koks 14 0 (1578 Vorjahr; far FJanngr, pril? ⸗ . . im d gestern eln d 335 1 582 3 ꝛ. 10. m ie. Veriahr;., Durch ö. , ln . 16. Oktober. ¶ W T. B.) Java⸗Kaffee goot Regen gefallen. Die Forttauer der jetzigen Witterung ist wahrscheinlich. . 55e J. 13.30 13 80 100 1350 13,50 13.56 14.19. 5 Beer n' Friebe eubteilung, hiffahrr sezr gkeschädigt, indem ordinary 31. — Bon karin gb . . Deutsche See warte. ; ö J alt;, K 15 239 9 ö. 66 1. 18. 36 ö , (B. T. S.) De troleum Aalen i. Wittẽg. ö . 166 24 1375 1510 3. 10. k n. hierdurch das Ergebnis nachteilig be- Raffinertes Type weiß loko 19 bej. Br. do. Dkteber 198 Br. Riedlingen i. Wittbg. . — ò ; 4 5 ; . 16. z 5 3 ö. g ũ to 8 2 9 2 9 ? ß . z 6 . s 38,79 Mill. Mark, ir 3 ie u gin. be , ö gi, n. 24 ö . 3 H Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Dopypelzentner und der Verkaufswert auf volle Mart abgerundet m —ĩ vi / 5 Ein liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entfprechender
Wind⸗ richtung, Wind⸗ stãrke
stand auf niveau und chlag in
Schwere in ho Breite
Nleders 24 Stunden
Barometer Oo Meeres
* —
Vorm. Niederschl. tiemlich belter
O de O d — O O O — — 6
— —
ern ee mr .
e . R 2
— —
D
ö
16, 10
— — — ᷣ 2 6 2 ee, me, me meer, , , ne, ,, . e, , , , , ,, 2 . em 26 M g
beded ; Fernen (enthülster Spelz. Dinkel, Fesen).
2. dd , 1539 1740 1740 — 1735 ö 1 1556 17.5695 ir 5 ̃ ; 1s ig a 1835
1620 8 1620
Riedlingen i.
itgeteilt. Der Durchschnitispreis wird aus den unabgerundeten Zablen berechnet. e richt fehlt.