1905 / 245 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Oct 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Eisen u. Emaillierwerk Martinlamitz Aktien ˖ Gesellschaft vormals Anspach, Foerderreuther Æ Co. Bilanz und Gewinn · und Berlustkonto. Am 31. Mai 1908. Bilanzkonto 3 200 000

zio oo -

ftandẽtonto 3437 9 nr ri i

§ 6. An demjenigen Tage, an welchem die Schuldderschreibungen jur Rückzahlung fällig werden, bört die Verzinsung derselben auf. Mit den fälligen Schuldderschreibungen müssen 3 die dem Rückhablungstermin fälligen Zinsscheine und Zinescheinanweisungen eingerescht werden. Fehlen 3 so wird der Betrag derselben behufs deren demnächstigen Einlõsung vom Fapital gekürzt. Dem Gläubiger stebt ein Kündigungsrecht überhaupt nicht zu.

S X. Die Rückjablung der Schuldverschreibungen erfolgt bis spätestens 1. Januar 1931 zum Nennwert. Dieselbe darf frübestenß zum 1. Januar 189068 erfolgen. Es stebt der Gesellschaft auch das Recht ju, Teile jur Rückjahlung ju kündigen. Finden Teilkändigungen statt, so werden die zu tilgenden Nummern durch Auslesung bestimmt. Die Auslosung hat in den letzten 7 Tagen des Monats Juni statt⸗ zufinden, und soll die Ruͤckiablung jeweilig zum 2. Januar des folgenden Jahres stattfinden. Der Ver⸗ losung bat ein Notar beinnwohnen und ift über den Hergang ein Protokoll durch denselben auffunebmen. Die gezogenen und gekündigten Nummern werden unmittelbar nach der Ziehung

im Deutschen Reichsanzeiger, in der Berliner Börsenzeitung und . im Berliner Böõrsencourier . deröffentlicht. Gleichzeitig mit der Veröffentlichung der gejogenen Nummern der Teilschuldverschreibungen sollen auch die Nummern der Restanten beröffentlicht werden. . . 8 58. Ein etwa notwendig werdender Wechsel in diesen Blättern wird bekannt gemacht. . Sämtliche diese Obligationsanleihe angehenden Bekanntmachungen sind durch die vorher genannten Zeitungen zu bewirken. . . J Die gekündigten bezw. ausgelosten Schuldverschreibungen werden bei Fälligkeit zum Nennbetrag bei

der Gesellschaftskaffe in Berlin oder Herren Gebrüder Arons in Berlin oder Herren N. Helfft K Co. in Berlin

Mit dem Tage der Fälligkeit der Schulverschreibungen hört die Verzinsung auf, § 10. Die eingejogenen Schuldverschreibungen find nebst Zinsscheinen und Zinsscheinanweisungen durch Feuer zu vernichten, und ist äber den Hergang ein notarielles Protokoll aufjuneh men.

§ 11. Die jeweiligen Gläubiger können ihre Rechte aus denselben selbfständig 6a. die Sesell schaft geltend machen. Die Herren Gebrüder Arons und N. Helfft & Co. sind ihren Rechtsnachfolger weder aus den Schuldverschreibungen noch aus ihrem Indossement verhaftet. ;

§ 12. Die Schuldverschreibungen werden unter der Firma der Gesellschaft mit den Unter- schriften zweier Mitglieder des Vorstandes und den faksimilierten Unterschriften der beiden Vorsitzenden des Aufsichtsrats ausgestellt.

Die Eintragung in das Schuldverschreibungsbuch wird auf der Schuldverschreibung durch Unter⸗ schrift des Kontrollbeamten bestätigt. .

§5 13. Im Falle der Ligaidation der Deutschen Ansiedlungsbank darf an die Aktionäre nicht eber irgend eine Ruͤckiablung erfolgen, als bis die sämtlichen Obligationen zurückgezahlt oder die betreffenden Summen sichergestellt sind. K

sareit Ein i an den Vermögensobjekten der Gesellschaft steht den Inhabern dieser Schuld⸗ verschreiburgen nicht zu.

Die Kraftloserklärurg der ausgelesten und gekündigten Schuldverschreibungen erfolgt nach Maß⸗ ; ö. ; 21 —— Bilanz am 30 Juni 1903. gabe der 2244 , 1nas ban fh bea ann e bern, an, m, . . i

uch im laufenden Jahre 1905 hat sich das Geschäft in befriedigender Weise entwickelt, sodaß Srerndstẽcks · und k = * die Annahme berechtigt ist, wiederum 8 oM Divpldende zur Aësschüttung bringen ju können. ** erer . Berlin, im Oktober 1905. ge. ann 26 1 m 16 2 * P

Deutsche Ansiedlungsbank.

Arnold Wever. ppa. Paczjkowski.

Auf Srund vorstebenden Prospektes sind: ; ö 54

Nominal 2 000 000 M 4 prozentige al pari rückzahlbare Teilschuldverschreibungen

X. 1601 - 3200 à M 1000 1600000

B. 501-1366 3 . 300 66 605 Son.

C. 1001-2000 2. * 100 100 000 ; —Q m ——VQKuiᷣ—i——Vi— ,i— Qu

der Deutschen Ansiedlungsbank zu Berlin : 74

zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen. 2 263 9s 65

Berlin, Oktober 1905. ; . ö Gebrüder Arons. M. Helft F Ca. Jarislamsky & Co. 1 ,

Buchwert am 1. Juni 1904

6 1. Juni 1904 uchwert am 1. ĩ

2 00Abschreibung

Zugang per 18904/1905 Mobilienkonto:

Buchwert am 1. Juni 1901 10 00Jbschreibung

Zugang ver 1904/19065... Industriegleisekonto:

Buchwert am 1. Juni 1904 10 060 Abschreibung

Vorrat an Schwellen und Siederohren Beleuchtungskonto:

Buchwert am 1. Juni 1901

10 09 bschreibung

Zugang per 1904 1905 Modellkonto:

Buchwert am 1. Juni 18904 10 009 Abschreibung ;

Zugang ver 1904 1905 Fuhrwerkskonto:

Buchwert am 1. Juni 1904 Verkaufte Wagen und Schlitten Mindererlõs, daher abjuschreiben

1633 X Tlust und Fundfgchen, Zustellungen u. dergl.

36 ol2 43 36560 2. 35 47113

22 1862

108 529 351

/ l z ] r 2 2 21 ) Ergãnzungswahl e * des ausscheidenden

Arn fn 2 des Aufsichtsrats an Stelle Derrn Rentier Herm. Neider.

72 000 etwaiger rechtzeitig eingebrachter

mn. Töss 18315

) Siledigung

ss sss 1c durch das

bejablt. 6 663 02 Inbab

Vierte Beil ͤ . g zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzei Staatsanzeiger. Berlin, Dienstag, den 17 . g, . Oftoher 1905 e Qimrͥ, „/ e-. 9 Invaliditãts · xc. Verfichẽtun . ufe, Vccachtzngen., Jertie , mn. Ser, nns Wirtschafiagen e fsen haften, fung ꝛc. von Wertpapferen. : . lasfung . den Rechtsanwalten. . M tauswerse. 2 * 2 * *. 2 . Ge. Attien u. Attiengr elch , er, d, e. ichtsrats mit Genehmigung iu der Montag, ber 1963 * des Aufsichtsrats ausgeschieden ist. 3 mittags 1, . . , Antrãge . . 4 Döbeln, den 17. Oktober 1905 Die Attioaare we , , Aufsichtẽr⸗ ↄrdent ichen ö n , Aktiengesellschaft. Tagesordnung: ? Kaiser Wilhelmstr. 15, auf den 6. November ö s ge daftzer cn, und der Jahres. 1 . Ir = eraltien ung v. 1803 05 sowie Antrag auf Richtig⸗ Waben i November , . Erwerb der Heschaftsanteile ö 1 * ö6. Au ffhhtratz, . 6 2363. De,, ,,, n, d,, n, Maximiliansau a. Rhein. Wessassung über Verwendung des Rein . . dslr mn, und über den. In den Uufsichtsrat unserer Gesesischast find if fammlung. e . neu eingetreten die Herren: J ö bann e schaftsvertrages dermiefen. Schlcß Gondelsheim, Breslau, den 16. Oktober 1905. Ma rimili azimiliangau a. R., den 12. Oktober 1905. Der Auffichtsrat. Kauffmann.

29 SFF 42 Kom manditgese schaften auf Attien und Attiengesesf u engesellsch. Offentlicher Anzeiger. d ö . ꝰ— 10. Verschiedene Bekanntmachungen Kommanditge og . 6) 9 sellschaften Dir machen hierdurch bekannt, daß Herr Vereinsbrauerei 3u Doeheln. 54191] Wackeram u. Co. Act. G Bremen, 4 Orth 5 , 2 6. . es. Bresla 2 tto er 19305. des stattñindende 25. ' 5. n. Game r, d glettendorf versan e l; er. ordentlichen General- n, Der Auffichtsra Inhabe don S wer den erden 10s, nacher e, urg, eingeladen. 4a t tchtig· cr. Fei or : 7 2 * J der selben. Del de eine ges E duung Linoleumfabrik Maximiliansau kinter legen. In , . die empfangen rb eines Tiefbobrunterneb mens. i , . 24 des Gesell, Graf Wilbelm Douglas, Konsul Karl Bürck Mannheim. ] Der Aufsichtsrat.

An Handlung Söttchereitkonto Netze⸗ und Zub

J. Alexander.

n

kw 6 6

c J em =.

Isõ3sl6] onto. Alte Materialien onto ,, Atti ea. Reiche uschuỹ konto

N 7 5 8 Netzreservefende konto

* *

d 1 ß

1D MM O CO λω. C 2 1 2092

8

S 9 O D D 8 R Q 12 0

to Ind. u. Alters vers. Konto fsenschaftenkont o

Per Aktienkaxitaltkto Reservefondefto. Delkrederefonda⸗ Lon to- Divid endenkonto Freditorentonto Gewinn. u. Ver⸗ Iustkonto

Vortrag aus 1904

6. ; 11 332 03 Sewinn pro 15d 05 Is 122 34

2 Q 2 6

S 1

S S* 1d O

112 * 1 CCS

Q 8928

r 0 G =

C 0 O G

C O0

06

0

* * Co 8

C

d

or 1 3 Od On C

11

Damvpfanlagen⸗ Dogger eugkonto am 1. Juli 1904

8833 TJ 33 gang Saben.

.

1447735 . 443 09134 2 692 16

und sekuranz konto

2 Steuernłonto

o Or X)

auf Nitze u. Loggerkapitalkonto..

Immobilienkonto

= 8. 1 5

181 1d 8 31 81 . 8

693 148 58 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

1 * rx

Gewinnvortrag von 1903 1994

Waren konto

dobnrũckstandẽłonto 3

Nachträglich eingegangene, bereitẽ abgeschriebene For⸗ derungen

b0 079 97 263 1 S5 l 335 os 5. Juni 199035. 26 3 ö Mlrien lapitaltonto . 66 Vetzreserde fond konto

203 36116 22 463 54

1633 6 2551 63

S5 l 335 os

2 77

3844 23 293 19

ls l . 1 Firma übernomm Attiva. Bilanz ver 30. Juni 1905. J Prozeß derbindlichkeiten nebst Kosten erluste

Nachträglich von der Berufagenossenschaft ge⸗

66. ooo 19 900

4. * 6 4

14 etze⸗ und

. 36 so =

101 352 41 31 43752 TDI J 151333 55 53 65551

Rohmaterialien Kassa

Debitoren

132789 93

178 968 93

Aktienkapital

Obligationen. Gesetzliche Reserve

Dispositionsfon Garantiekonto:

schaft der Vereinigung

Rũckstãndige

w Bũrg⸗

Obliga⸗

D ITD TDᷓ 178M is

80 000

zes ooo - 19 186759 5 00 -

forderter Beitrag für die Zeit vom 1. Januar bis 30. März 1803

4183 28

Martinlamitz, im August 1905.

492771 06

Eisen⸗˖ u. Emaillier Werk Martinlamitz Aktien⸗ (vormals Anspach err, n. C Ce) aver.

Gesellschaft

492771 06

Abschreibung Patent konto

am 1. Juli 1904

Zugang WBarenkonto

Waterialien,

1—

Netze⸗ und Tauwerttonto Bõttchereikonto

Ver glicher Reserre enderto Dividenden konto. Diverse Kreditoerenkonto Gewinn. und Verla stkonto

177767

17173493 tions zinsen Rückständige Dividende Kreditoren Abschreibungen .. Eewinn⸗ und Berlust⸗ konto.

Beteiligung: Vereinigung e de Hohl⸗ glasfabriken ö.

Immobilien Zugang

130 57 40 9 Bericht des Auffichtsrats. ö 102 192 38 60 853 3 61 0043 Vom Aufsichtsrat wurde die Bilanz sowie die Gewinn und Verluftrechnung für das Betriebs- 1069 96 31 42235 jabr 1904 1905 geprüft und mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. 335145 66 1 Martinlamitz, den 10. Augast 1905. 53 Der Auffichtsrat. Carl Laubmann, Vorsitzender.

Aktiengesellschaft Industrie⸗ Æ Oekonomiebetrieb Möding.

1801 1905. Bilanzkonto.

5 750 - 105 203 51 356i Li BetriebamaterialUl ! 85 147 50 Zugang 64 83 893 91233 Vortrag von 1904

Konsum: 1495650 sõs os]

3 075 89 Jahresgewinn ;

1305 219413 Aktiva. . l, , . 1 . Immobilien: 3 ; . 5

e . Immohbilienkonto 1 1531 438 31 n d ,, 65 . Im mobil ienkonto II ö (Witt schaftẽanwesen) . 308 428 43 Immobilien konto III r . enn, 30 O17 54 . aschinen⸗ u. Utensilien⸗

83 221121 8 ö e. ö 189 . 51 52179170 Fubrparkkonto 55 070 66 Har, Hichtonto Is ge =

. VWVarenkonto 112 895 34

. Fastagekonto 35 745 63 192 553 12

27 445 24

2720 27

Debitoren Eisenbahnbaubeitrags konto 302012 15 066 23

Pump werkar lagetonto Mobilienkonto EFffektenkonto Kaffakonto

107 297 62

260 62451 1322545 47

383 16g 8 S3 sz 7 838 53 77

21 Gewinn und Verluftkonto. e · ᷣᷣ 2 n W

1 ö 6. 9 , . ( Ver Saldovortra ö aterialien u. Löhne 5 9

Qanten · u. Unfall ve 8 aus 19094. 1133203 Steuern. und drr , m,, Zinsenkonto. 5 522 ö , ., Ter Aufñchts rat.

a,, ö Warenkonto 473 419 23 6 Geyrüft und ricbtia pe, Steenken- Vorsitzer.

z w 8 n cn Für den Aufsichtsrat:

Gebãudetonto Theodor Schiff. C. Fesenf eld.

; J Elsfleth, den 15. Juni 1985 Aktienkapitalkonto . Juni 1995. 4 00 Prioritãtanleben Els ether i Tis i⸗ sæssỹ Rückstãndige Zinsen. ; . f h Serings Zischerei⸗Gesellschaft. 409 Schuldverschreibungsanlehen Æ 230 C07. Rãckstãndige Zinsen 3066. 665 1 Kautionen Vpot beten Reftkaufschilling zu 40/0 verzinslich Kreditoren: ü S. Weil & Co, München, Barvorlagen - 137 168, 97 Bankschuld, sonstige Kreditoren, 94 405, 33

Akjeyte 20 418, 48

Betriebs. material 100 / 753 44732

Reingewinn

7344 80 12 ol 80

*I 7s 7p osa9 4

Gewinn und

Warenkonto: Bruttoertrag aus dem Waren derkehr

K Arbeitslõhne Kohlen und Koks Robmaterialien usw. Abschreibungen Reingewinn

Gewinnverteilung: . e gn. Lliienlaxita

Dee um Re servefonds auf 165 12234 Ti el ner

mäßige Tantieme an Vorstand. eervefonds 5

Maljausschlag, noch nicht ver⸗ einnahmte Frachten ꝛcFk·L. Amortisatione konto Reservefondẽ konto Sp aialresewefondekonto ; Delkredere konto . 6 6652290

Kassa

252 z22 758 245 ol 70 14 5.5 34 3251 30 1333 54

o C N Gm —— t

626 243 49

Gewinn und Verlustkonto

Q D C 0

X DS

erste Dividende

ro 82

; 243 49 626 243 49 Die Richtigkeit vorstebender Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung, sowie deren Ueber⸗

2

Gewinn⸗ und Verlustkonto ; n ustkon ö 500.

einstimmung mit den Büchern bescheinigt Straßburg Meisenthal, im Sertember 1905

Glashütte Meisenthal Burgun, Scherer & Ce Kommanditgesellschaft

2 520 586 74

Zugewiesen dem Amortisatione konto 2171843

Verlust

15 086 23

J

D s 7

gratifikationen

2 tts wecke

T . 25890 20 T

490 273 389 Mehlis, den 10. Sertember 1905. Metallen.. Glocken. u. s Attien · Ge Die Uebereinstinhmung der vorstebende: lll n Ger wir raf. r m ir , re. ö anz nebst Gewinn. und Verlustrechnung mit den don . 10. . 1905. chern keen iee ich biernit. rd mann, Erfurt, gerichtlich vereidigter Sackverständiger 8 Mit dem von derm Verstans erftatteten ei se,, län iger für Buch übrung, an, D. e n e. Vn iim. 1 sowie der Bilan; und der Gewinn. und rat der Metallwaren,, Glocken und Fa J Attien · Geseslschajt vorm. S 2 . Die fũr das Jahr 1804105 . nz ger, e, , r. ; t n o festgel wi jf j r lieferung des Dividenden scheins Nr. 7 mit 2600, . k Fabrikati d S f 6 2 . 23 95 e n gaftstanfe . ton und Handlungsunkosten ̃ ei der Firma F. Unger, Ar ( chrei in Magdeburg bei der Magdeburger Privatbank ö.. Gewinn

auf Aktien.

Die versönlich haftenden Gesellschafter: Burg un. an ner.

Vorftebende Bilanz, adgeschlossen ver 30. April 1905, habe ich mit den ordnungsmäßig geführten verglichen und in Uebereinstimmung befunden. München Möding, 21. August 1805. G. Christoph, gerichtl. vereid. Bücherr:visor. 1801 1905. Gewinn- und Verlustkonto.

Der Auffichtrat. Bãchern 13073 537

aul Wenger. P ? 488151

. 3618 07

sellschaft vormals S. Wißner.

(54103 Soll.

So l.

Bilanz ver 21. Auauft 1905.

49 160.

4 ; . 157027 . Yer Attienkavitalkonto 4560 ooo J Per Gewinn an; 5 * * 8

Ziegelei. Brauerei. Oekonomie, Immobilien, Mieten, Pro- vifionen ꝛc.

An ö, . 3 Steuern, Versicherungen, Zinsen, Gehälter, Lõbne, Kohlen, Waren, Nal jau sschlag. Bet rie bsunkosten ꝛc. Gewinn saldo

Fabrikanlagenkonto aschinen, Fuhwark, Mobilien und Sãcke 2 Kafsse, Wechsel und Außenstãnde Vorrãte

An

Amortisations konto 56 81418 67 761 9 Reĩerbefondètonto 3 37194 12 705 41 M Del krederekonto 11000 S6 278 3 gz8Kreditorenłkonto 130 0901 02 * Gewinn⸗ und Verlustkonto.. 28333

Dr 77 D 77 7 Der Dividendenschein Nr. 5s gelangt von heute ab mit 6 70, per Stäck aa der Tasse

der Gesellschaft oder bei Herrn Ad. Baumann, Frankfurt a. M., zur Einlösung. Meisenheim a. Glan. 7. Oktober 1995.

Meisenheim⸗Schmeißbacher Mälzerei Act. Ges.

Der Vorstand. Theodor David.

ↄ92 823 20

D

W„. 3 263 so d 8 6731

21718, 43

Dem Amortisatione konto sind jzuzuweisen 6 652,20

Abzãglich obigem Gewinn 2

Fabrikations gewinn Vortrag aus 1904

uadlbe Netallwaren Glocten· ES Fahrradarmaturen⸗Fabrik s Fabrik Act. Ges.

vorm. H. Wißner. 3 i

.

ünchen · Möding 21. August 1905.

F. Fh rist op hb, gerichtl. vereid. Bücherrevisor. .

Ter Vorfstand. Dr. Müller.