1905 / 245 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Oct 1905 18:00:01 GMT) scan diff

1 .

zus Gottfried Mehlars Vachft. angenomtäcn 5 Witwe Auguste Greiner, geh. Brellung, und Kinder Die Verkrelungs befugnis des Geschaftz lei 1 2m ö ö

Gottfrie: I er, reilung, Dis fugnis des Geschäftzleiters Grnst EalRkengtein, Vogt. GlIogan. o3978] Ihen Gebrüder * Co. Persönlich haftende Ge. Attiven und Passipen übernommen worden und Hanau ist der Kaufmann Kurt Heintz in Hana

9 Diese ist in das Handelgregister Band Vil Fritz, Oermann, Xen . Greiner da⸗ ö. ist 2 , Auf Blatt 3646 des r . nnd fern Im e irg fr, A Nr. 168, betr. gil? 8 i, hricdric , Iben und Han wird, von ihnzalun ker ure nee ie fe, ideen. ö

rschau, den 7. Oktober . beute die offene Handelggesellschaft in Firm Hirschbach in Glogau, wurde heute e beodor Iben, Kaufleute, zu Hamburg. gesetzt. . Die dem Letztgenannten erteilte Prokura ist er

Band VII Seite 17 gelöscht. Pryrura ; Königliches Amtsgericht. * Prusse mit dem Sitze in Falkenste Kaufmann Max Rothkugel in Glogau ist in daz Die Kommanditgeselschast bat we Komman. A. D. Goldschmidt. Prokura ist erteilt an Joseph loschen. H Braunschmeig., dM Ib. Oktober 1805 Gozurg, den 16. Ottober 1805 maren. lz ade g wee r reden rn, Beschäst ae perfömitz kaftenber Gee schaftar in. vitzften n ard, nude nm o. Fäteher 1565. An' d h ez. Gäuan, den 5. Oktober 190

2 n n' s. , m 2 a,. ; Anf Blatt gag des Handelsreglstert für den Amid! . . . gauge . 4. . * 336 ö 2. . . er zu . vin n,, n, e. dr, Königliches Amtsgericht. 56. S. ö erichtebesirk Döbeln sst heute agen worden: am . Egonnen. Ver Uebergang der in dem Betriebe de e hiesige Zwelgniederlassun (Edgar von erreich, Kaufmann, zu Vamhurg, —— P gerichtehzirt Möbeln it heute eingetragen warden Ulrich Waltber Gberhard Prusse in Gibenst Geschäftg begrũnde ten 1 auf die Ge. und die . ke fer erloschen. ist zum weiteren Mitgliede des Vorstandz bestellt Hanwaenor. log gos

Seite z79 eingetragen, dagegen die Firma Savanuna⸗ selbst zu gleichen Laus Gottfries Mehlan im Handelzregister Der Kaufmann Alexander Ferkel in Coburg hat!

on v. 2 Colmar, Els. Beta ; . . 9 , öemmernesen, wan lsregifter. lzz3u6] In Hand Vi des nn. ie tern hee r dnl eln ma d elt ist am 1. Oktober 1995 errichtet sellch ist ausgeschlossen. Walter Koerner. Raul Pires Hranco, Kauf worden. Im hiesigen Handelsregister ist eingetragen: , . Dre llerwarenfabtitante. gar. Frictgih GMlheebenft SssDaftsim eig; Her nndgeft mtegericht Glogau, 12. Oltober 19050, mann, zu 6. it. als, Seehschastét, einge. Sauber Getr. Herman. Johann. Mattbias . *62 udrs Praugiorn, Baupiniederlassüng in Rieu. schzän ter Haftung, in Rirfach eingetragen worden: Hermann Filgebꝛandt und Drfar Ytto Schmidt, Gardinen und Spitzen sowie Selden fickere Glückstadt. löst] treten; Lie oteng Handelzgesellschaft hat begonnen Sauber, jun Wands ct. un Gruft Joachim Fern, unter A Nr. A3 jn der Firma J. Frank * C2 mühle bei Saalsels an der Saale. Zweig⸗ Die Verttetun vollmacht des Sergius Lewen al 9. in Döbeln, als Inhaber der Firma. Falkenstein, ant 13. Ottober 1595. Sandelsregistereintragung am 1. Ottoher 18965 und setzt das Geschaͤft unter Comment ju Hamburg, Kaufleute, find als Ser Dem Emil i, Dannbver ist Gesamt nice le ng in Bremer havceg, eingetrg en worden;: Ge fief rer . ; Die Gesellschaft ist am 1. Oktober 1os errichtet önigli ches Amtsgericht. Abteil. . Jr. i6. der Fir na. Koerner A. Hrancg fort. Kllschaftts eingetreten, Lie ssene Handelsgefell. wtura erteilt in der Weile, daß gw befußt igt zu Die Firma ist in Bremerhaven ezloschen. Colmar, den 11. Oftober 1905. worden. Fslaherg, Mock iv. Firma C. O. J. Schwartz Co. in Glück Martin Lohse. Das Geschaäft ist von Wilhelm schaft hat begonnen am 12. Oktober 19806. sammen mit einem anderen Prokuristen die Firm. stadt. ermann Max Lohse, Kolonialwarenhändler, ju Die an den genannten Commentz erteilte Ge⸗ ne,. garn ir tr, ,, . ug

Bremerhaven, den 3. Oltober 1906. RI. AUmtogericht Angegebener Geschäftsjweig: Horndrechslerw In, unser Handelsregister ist eingetrage Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: ' 6 k ; . ; ü ird v ö * Amtsgerich ö. die Firma; Alert Pfitzner. Inzaber? d Der Kaufmann Heinrich 17 in Lübeck ist in mburg, übernommen worden und wird von , , 8. B. S. . Stidt che Hes cor ne, fig he

brikat a mpe, Sekretaͤr. Colmar, Eig. Setkanntmachung. sös3955] fa Döbel 12. Oktober 1865 besitzer Albert ner in Feldberg. ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. ! In. Band. 1 des Gesellschaftsregffters ist unter 1 , Hen, len nee erte l ,, ,, 6. jst erteltt ü Heinrid , S i , Gtotti sint birsett sein. maten , D. k,, ö ,,

Eyernlan. 53600] eingetragen worden: ; is ! Großherzogliches Amtsgericht. ñ ; ; Roͤttger Conrad Robert. schaftlich zur Zeichnung der Firma berechtigt. ; , m n, ,, ne 16 el 51 k . Handel oregister ist heute eingetragen a n, . . 4. i , ie iger e i. . . . 2 . 5 2 ,,, 2 , , ,,, . 2 Bei Nr. 1594 Firma C. O. EStreckenbach 1 ran Gu en Etienne und 1 I tt 1552 5 * 63 BSetannutmachung. Goch. K (539 ] ju ndgn m weign ederla ung zu amburg. ränkter 42 ung. . d ö tit d; , ,,, *,, ,, , , , , rer, , ö. z eide ante kirch. i 4 ug ott Nr. ejũgli er Firma Rositzky un tt, j 7 n ; z f ; Fabrikanten in Martirch Julius Jobannes Wilhelm Hadler in Dresden ist mann iachs. lun wen ed, t dern eth G ecsenscha fi nit beschrantter Hen n' aittan 98 . ee, . e ge e n und am 10. Oktober 1905 , . . übergegangen. Der 5 der in der

den Kaufmann Hugo Dinter, Brealeu, übergegangen. Hie Besellschaft hat am 1. Ottober 1905 begonnen. in das Handelszgeschäft einfetreten. Die Hierdurch Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftz ö ; n, r f/ . , . meister Georg Karge bier an den Mühl! ü ĩ te ei = begründeten Forderungen und Verbindlichkelten sst 2 ö ö . i. , n, bat am 11. Ot Wenzel Genge hierselbst veräußert, 3 6 w . von s le, Prioritts. und Ooh ge. ; 9 ö. ,, , tt 3 2 e , , bei dem Giwerbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ , e , . 2) auf. Blatt 10 591. betr. die Firma Fisch⸗ h . , Traugott Dausmann Die Zweigniederlassung in Goch ist aufgehoben. win, . . aus 340 000, 2 un en e , , 1 , Verhindlichteiten ist bei dem Erwerbe des Geschä 3 Genge fortführt Goch, den Oktober 1905. namlich 170 005 auf Jlamen lautenden Prioritàts. auf Ir beuten, von Glimmerminen, die Ver., dur 9. e, . ö terne n fe, m, lelebein in Hann j

mann Hugo Dinter ausgeschlossen. Die Prokura Colmar, Els. Bekanntmachung. 53956 hk,, In Band 1G dez Firmenregisters ift bei Nr. 677 1 gar! 6 kan res er, d n inne ge men ri, Oktober 18065. Königliches Amtsgericht. artien g 8 1 Ind ns Cage auf Rlamen lautenden 'rleit:é . en er err mdr segelt, ,,, ac . 8 ö unter A Nr. 1496 zu der . C. Heinecke

des Gustav Adolf Streckenbach ift erloschen. ĩ Bel Rr. 239. Firma Max Stehr hier: Das „Gerhard Bloch Schwanen ahothekemn in Eoin ar 5 k . aonigliches Amtagericht. Gðrlitn. lzz933] gewöhniichen Aktien * 1 der Vertrieb des be rarheiteten Materiale ; n e in Hannover ist

Beschäft ist unter der bisherigen Firma auf den eingetragen worden: 3) auf Blatt 8055, b Forst ü ĩ ĩ * a6 ̃ O55, betr. die Firma Cduard Erst, Eausgitx. . In unser Handelgregister Abteilung A ist b ung ist ferner ; zat Der Kaufmann August Heine

. , Züge Rach. l Trcäden; Böen glue i g ü, mere, meg. Rieck e, ne gde, r, di, mne, w nter itei de Gaseisäät berät r gönn n,, r n Bei Nr. Jo60. *Die offene Handelsgesellschaft Rfl. Amtsgericht. erloschen; ; ist, heute Cingetragen die Firma Ab oinh Da 2 und Färberei, E. Mende * Ca. 3 nicht überschreiten soll. um Geschäftzführer ist eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit 1. SG. A 51. Jtitter hier ist durch ben * ö bee g w . A4 auf Blatt 3715, betr. die fen R. Adam Filiale Jorn, mit Sauptniederlassung in zu Leschwitz, Kreis Görlitz, folgendes eingetragen Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: , Rarl Ludwig Oswald Bardt, Kaufmann, tober 1905; selischafterz Dustar dig.! aufgelöst ** biab , 53257] in Dresden: Die Firma ist erloschen; nhaber ist der Kaufmann Hugo Feihesfohn in worden: Die Priorilätgaktlen genießen das Recht einer ju Hamburg unter B Nr. 24 zu der Firma Gasmotore Gesellschafter Kaufmann *r 3 . n ch biegsige Sande reg ite ist heute fingetig gen. auf Blatt sr bett, die Firma C. J; Kauer Königl. Antsgce ht Forst (Caufitj Die Hesellschaft ist aufgelöst. Der big herige Ge= Prioritaͤtsdividende von 6 60 und werden bei kestellt worden.“ Fakrik Deutz: Dem Kaufmann August Häsen ift alleiniger Inbaber der Firma 1 . worden die Firma Barten Lucas mit dem Sitze in Radebeul: Der bisherige Inhaber Eduard Arthur 10. Oltober 1905. sellschafter Commerzienrat Emil Mende ist alleiniger einer Auflöͤsung der Gesellschaft auf den vor— Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: in Cöln-Deutz ist Prokura dabin erteilt, daß er Ker r gr , erg. irma Robert Schol inCrefeld und als Inhaber 3. Hinrich Bärten Julius Bauer ist ausgeschie den. Der. Kaufmann Erank fart, Main- Inhaber der Firma. bandenen Aktiven vorweg außbezablt. Der Iq e n. Bardt bringt in die Gesell⸗ meinschaftlich mit einem anderen Prokuristen od Wm Juh aber gcinholt Keist Hier ff . und Fritz Lucas, beide Kaufleute in Crefeld. Offene Grnst Alfred Demmrich, in Radebeul ist Inhaber. Veröffentlichungen aus dem Haudelsr Görlitz, den 11. Oktober 1905. S. Reinhold. Gesellscha ft mit beschränkter schaft eine ihm gegen Loujg August Sager ju. einem Vorstandsmitgliede der Gesellschaft diese e, K ge Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft bat am L Ot. Die Firma lautet künftig: Radebeuler Selhaus I) Jecob Kaufmann. Unter diefer Fir Königliches Amtsgericht. Haftung. Die Liquidalion ist beendigt und die sttehende Forderung auf Rückzahlung von im vertreten befugt ist. Durch Beschluß der Genera

* r, Slam Cen led Riediaer . tober 19856 begonnen. Zur Vertretung der Gesell, Allred Demmrich vorm. G. J. Bauer. der zu Offenbach wohnhafte Kaufmann Jahn GG drilit. 53981 Firma erloschen. August und September 1965 ihm darlehngwelse versammlung vom 3. Juni 18965 sind die 585 1 u. Zimmermeister, Tinz, Kreis gres lau. In, e. 4 1 der Gesellschafter J. Heintich Dresden, än 13. Oktober 155. mann iu Frankfurt g. M. eine Zweigniede In unser Handelsregister Abteilung A ist 9 M. S. J. Petersen Æ Co. mit beschränkter gegebenen * 6600, ein. Dieser Betrag wird 18, 19 des Statuts die Befugnisse des Aufsicht haber Maurer und Zimmermeister Eduard Ried ger ** ug. 11. Ottober 1905 Königl. Amtegericht. Abt. III. seines unter der gleichn Firma zu Sffen Nr. 195, betreffend die Firma Carl Schubert Haftung. Der Geschäfts führer Hoffmann ist aus ihm als volleingezahlt auf seine Stammeinlage rats betreffend geändert; an n. ̃ n,. e fear 2. Dresden. 3965] ,,,, i Nachf. zu Görlitz,. Marienplatz 2, folgendes ein. seiner . ausgeschie den; . 63 angerechnet. ; d . .

In 2 8 eftaura chard getragen worden: . Petersen, ju Hamburg, ist zum f Der Gesellschafter Sager bringt in die Gese ö

Nachbezeichnete hiefige Firmen sind erloschen: U andelsregister ist heute eingetmngen worden: ; Nr. 510. ö 6 5 s sch Danxzig. Bekanntmachung. 3968 1) auf Blatt ö 6 3 J,. a e, eseil, ohrt. Unter die er Firma betreibt der ju F Die Prokura des Buchhalters Max Lehmann ist ührer beftellt worden. schaft die gesamten ihm don der Argentinischen * . Ur. 1325. Hermann Freudenthal. In unser Handelsregister Abtelkung A i heute scaft H. O. Weise in Dresden: Dle Gefe . wohnhafte Restaurateur Richard Steinohrt = erloschen. Die an die genannte M. S. F. Petersen er—⸗ Regierung übertragenen Schürfrechte und Rechte ODanuover und als ; deren Inhaberin Ehefre Breslau, den 7. Oktober 1965. e, . n, . . aufgelöst. Karl Arthur Wanrich ist ausgeschleden. furt a. M. ein Handelsgeschäft als Finzeltn Görlitz, den 11. Oktober 1806. teilte Prokura is erloschen. . auf Ausbeutung von Glimmerminen ein. Ferner Johanne Wolter, geb. Bohne, in Hannover. De . * 3), Joh. Lazarus u. Co. Königliches Amtsgericht. The Fairbanka Company, Zweignieder- bringt derselbe in die Gesellschaft die an Bord ö,, V . 1

Königliches Amtsgericht. a. kel Nr. 218, betr. die Firma „Bernhard Per Kaufmann Karl Albrecht Kunert fübrt das ; ̃ Der & Danie! Blum ist aus der Gefesischaft aus lassung der Attiengesellschaft in gleichlautender des Dampfers Cap Ortegal auf mburg . ; , . in 6 3 e schwimmenden durch Telegramm angekündigten Viederlassungsort Hannover und als deren Inha?

. Braune“ in Danzig; Der Kaufmann Fell Braune Handelggeschäft und die Fi fort. Ein K

Breslau. löz9d7? zu Danzig ist in daz Beschaft iti ; , m . ., Rgm. Zur Vertretung der Gesellschaft ift fortan . 4 3 . ,, inn. . . , ,, . n n n fern 21 . e n n 6 , . . , 8, , ,. . gn ff tevertrag datiert vom 10. Juni Rohprodukte, . der 66 d,, K. 5 1905 ; 2 ; ö t hat am 1. Oktober 19065 begonnen. Di 12. ; . aiarus, geb. Astruck, und Franz Lazarus) b 1891. zu übereignen sind, ein. r Gesamtwert der ö .

e. ö , dastting in Ir nn ciche ö. des Felix Braune ist a ichn em 2 2D kin . di Firma C. Bender ge] Grltatz Colehorn; Hie Ge mibec a en . ,,,, r nn. Gegenstand des Unternehmens ist, sich mit dem bon dem Gesellschafter Sager einzubringenden Königliches Amtsgericht. 4 A.

89 9. engetragen worden: Durch den Beschluß der Pastewekg in Danzig ist Prokura ertesst; in k. : Der Raufmann eorg Paul Weber Faufmanns August Brenker sst erloschen. Die Vertretunge be fugn g des kit herigen Geschafta. Verkauf, der Herstellung der Ein⸗ und Ausfuhr, Gegenstände wird auf 6 100000, festgesetzt; neidenheam. Kren sõz0j ö

. 1e ,, . ee . * b. bes nt, , Tl. die Firma „Feorg Tolg. in Dresden jst in das Handelegeschäst eingetreten. 4 2 Huhlez; * mann. führers Kaufmanng Gustav Matthäus hat mit dem dem, Kauf und Verkauf von Gätern und Waren ee ien mben als bolleluigerahft: g. Amts gericht eidenheim a. Srz.

mann gr. Nchfl.“ in Danzig Inhaber Walther Pie hierdurch begründete offene See, r n,: . 9. 9 9. ö . n . 1 * 23 K. j . nr . a,, ,. S nin! ] 5 Gesellschaft erfolgen In das e , m 23 . eingetragen . ;

Haft er Karl un g ee, , , . haupt alle dazu nötigen und damit zusammen—⸗ in den Hamburger Nachrichten. nter 263 3. 83 4 Cie 4

führers Carl Ende hat aufgehört. Der Kaufmann Heynig und 905 und Konkursverwalter Johannes Vormeng zu Breglan 2 ge Nr. 1257, betr. die Fi . ,, die Gesell it e ; ö ü t . rma „Walter“ 3 Blatt 10 855 e Gesellschaft mit einem der bereits bestesst, S 90 5. . auf, lat 10 351. betr. die Firma, Neuhoff r , r, Oberingenieur Jofeph Ingle 5 e e i a n 1 , m n, ö. hängenden oder , Geschäfte zu betreiben; Verlagspruckerei Digel Gesellschaft mit be⸗ ꝓr (f. ber, d . g. rg, Furh des

ist zum alleinigen Liquidator bestellt. Sch e eider/ jn Danza; ; ; !. ; j

Danzig: Die Firma ist erloschen; Æ Wiescnhütter in Dresden: Vie ledige Bertha hz GSreslau, 7 ö qe unter Nr. 1333 die offene Handersgesellschaft Auguste ouise Neuhoff in Berlin ist in das Handels. 5 e , . ( ae . Vertretung der Gefelischaft befugt. desgleichen ju dem Zwecke der Hexstellung und schränkter Haftung. . , mar aort. M '! Firma „Heyrig R Schneider“ in Danzig. geschäft eingetreten. Die hierdurch begründeße offene Sartmig ogel. Dem Kaufman Görlitz, den JJ. Ottober 19665. . ikation von Wagen und allen Arten Wäge⸗ er Sitz der Gesellschaft ist Damburg. schafters Martin Gdelmann ist Tie offen. Hand? ö i, Ranm. Bekauntmachung. 53918 Gesellschafter find der Ge ro- Ingenieur Walther Handelsgesellschaft hat am 12. Dktaber 1803 be Ludwig Stahl in Dresden ist Gesamtprolu Königliches Amtsgericht. nstrumenten und Apparaten sowie irgend welchen Der Gesellschafte vertrag ist am 14. September gesellschaft aufgeldst. . * hen , . . A Nr. 136 Hi und der Kaufmann Walter Schneider, belde gonnen. Estalt erteilt, daß er gemeinsam mit cinem greiꝝ. Ber auntreachum g. 5s 984 und allen Maschinen, . erkieugen, 1805 abgeschlossen und am 7. Oktober 1905 geändert Abteilung Cinzelfirmen: 14 C2 * 3 . . . ier, . j anl. Die Geselschast bat am i. Dliober isa; Dresden, am 1 Dltober 1993 ; n fg, mm Vertretung der Geseüsch Auf Blatt 154 des Handelsregisters Abt. A, die , e, fer, r. . en, , des Unterehment ist der Erwerb Neu die Firma J. Stadtmüller Cie. 5 ist anuffelßst. Die Fierng ift rio cher. Ban in den 6. Oltober 1905 , 7) W dr der Serner, Hotel Bristol ze endelegelchlcdak in Firmé Ferdinand me 2 Hat e berg e m,. nnn, , aa . Verwertung von Verlagarcchten feder Bm Sitz in Bien gen a. Brz.; S mbaber: Jeha Kurgdorl en i, lbb üs. Königliches Mnkegerich. Kibteilmg 10 m,. zds] Sotelbeftze. Vtio udol Berner ist aus ber Degener dg, m, wn, wenne n en g, , eech ecki. H urle, Karsmun l' Gienzten 6d Tniglicheg Amtsgericht. . Danzig. Setanutmahm Dis in unserem Handelereglger A unter Rr. Ss ö. ausgeschie den, Des sehfmann lfte Feller in Dreh ift in de jrtebe ber feige eahlten Geschäfte, welche in Ju- erstellung von Druckarbeiten für eigene und fremde Nie * D. M t den Sig in un Cassel. Gandelsregisfer Caffel., sossi9] In unfer San, n , A z 2 kleene lente, ö, runter mn free Te reff So. Die ffn * Eee fterder GSelebschaffet a knnen , em et und erforderlich fein ö w u f; r ,. . 3 5 ö Zu Gebr. Alsberg & Ce. Gassel, ist am eingetragen: w m beut e. a err n . 1 a, 3 . ee ist erlo⸗ 1. i, e, e fte. 96 . r, me. . . e de g. 3 fig A 20 00, ren 6 . = ng . r l . we, ,, 4 ranthurter Terrainvercin, Ge ; 6 ̃ . entweder unbewenliches oder bewegliches. welche u Geschäftsführern sind: ö 1 . , , n, , ,. K . Siegfried Levy in 65 Der Kaufmann Hermann . gerne zri ö! D . . ö. der re enatgen Witgrstz iche gegen. . Lösch g ber ertrag f durch Beschluß der Gesellschat Grünberg, Schleag. . fuͤr welche sie gegründet worden in Zufammen⸗ Marie Giisabeth Krumm, geb. Lederhaus, des n . . Er r e mr eh, Siemen rn, ,, nd, ju ; ang. pe Fier Firma bis zum 9. Februar 1908 gekiend zu 35. September 1905 abgeändert. em Ku In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute hang steht oder für fie oder dieselben von Nutzen G. J. A. Krumm Wwe, Hersfeld. ,,, so3 99 haftender Gesellschafter eingetreten; offene Handels! fahrt . werk berdmden mit Msten, ian en Josef Gürthert zu Frankfurt a. M. ist in de kei der unter Nr. 212 eingetragenen Firma Erust ist, zu errichten, zu bauen, aniukaufen, ju besißen beide zu Hamburg, In unser Handelsregister Abteilung A ist bei? gesellschaft, hegennen am J. Bttober 90s b. bei Nr. 1182, belr, die Fi Paul N Driesen, den 8. Oltober 1905. Gesamtprozura erteist, daß derselbe in Gem Tieffen vermerft, worden, daß diesel be auf den Kauf. und zu betreiben, zu verpachten, zu erwerben, zu bestellt worden. unter Nr. 184 eingetragenen Firma: „voldschmi

. Rö. Amts gericht. Abt. i363. mann in Dan Die 5 un . , Ren Königliches Amtogericht. mit einem der beiden Geschäftsführer zur Va mann Georg Vick in Grünberg übergegangen und verkaufen oder zu veräußern; mit solchem Eigen. Jeder Geschäfte führer ist befugt, die Gesellschaft 4 C= zu Hersfeld heute folgendes eingetra⸗-

Cassel g anbelst? gistes ister ; 1. 3951 Danzig, den 15 Oftobe? , mer Einbeck. Betanntmachun 536121 der Gesellschaft berechtigt ist. Baß Tdabels der Ucbergang der in bem Betriebe des tum zu bandeln und G'schäfte ju betreiben, auch zu Tertreten! un' die Firma derselben iu zeichnen. worden: . ; 3 re 6 ö ö ñ . ĩ Im hiesigen Handelsregister 6 Nr. 85 lit zur 10 Jasnotorenfabrik- Deutz. Den Beschäfts begründeten Aktiva und Passiva des früheren mit Gütern, Waren un Tausmnannsgütern über⸗ Als nicht ein ae, wird bekannt genäht: Der Kaufmann Davld Goldschmidt von Hersf

Zu F. 2 Fischer, assel ist am 12 ltober Kön hhliches Amtsgericht. Abtellung lb. mann Au s. 1st 8 f Vi 1 . s j j z z ĩ gust Häsener ju Cöln, Deutz ist Inhabers auf Georg Vig ausgeschlossen ist. haupt zu handeln und Geschäfte zu betreiben, Die Gesellschafterin Digel bringt die ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Firn w Cinsecker Peirschesfabrit Stern * a Grünberg, den 11. Oktober 1905. Garantien jeder Art und Gattung zu leislen, jed⸗= Gesellschaft ein die von ihr unter der nicht ein— a. Seraseld. . 4 Dr . 19605. .

1965 eingetragen: Danzig. Setanntmachung. 53959 kura in der Wei ĩ Die Firma ist übergegangen auf den Haufmann In unfer Handelgregister Acteilung B ist bel Rr 9 Ftrieger in Einbeck“ eingetragen: prokura in der Weise erteilt, daß er gemein J . 92 ĩ ü —ĩ t . ; J : ; . 8. is 5 mit einem anderen Prokuriffen oder einem Ver Königliches Amtagericht. welches kaufmännische oder Agenturgeschäft zu etradenen Firma Buchhandlung Di be⸗ Fnigliche; Amtsgericht. Abt. II. . Rudolf , . in Cassel und lautet jetzt: * betr. die Attienge ellschaft in Firma „Gasmotoren . e ft eee , ,, , , . mitglied die Gesellschaft 3 . 5 Güstrow. IõdI7 1] 26 sowie alles . zu 66 . für die . Ben e gh , fn , aller a. e,, ö ö. . 7. 8. . 8 *h. Rude! Allümeroih.“. fabrit Deutz“ zu Cöln, Deutz mit Zweignieder. Inhaber unter Uebernahme ber . und 59 35 Durch Beschluß der Generalbersammlung dom; In das hiesige Handelsregister ist beute eingetragen Verwirklichung irgend eines der oben aufgeführten Rechte und der in dem Nachtrage nun Gesell⸗ Hot. TDandelsregistereintrãgec. 539 h 6. h eee, ei r dem i. des Geschäfts lasfung in Danzig. beute eingetragen: sort . ö 1905 sind die S5 10, 15 und 18 des Gefel die Firma Max Müller in Güstrom und k. deren Zwecke oder fin die Erreichung irgend einer der , näber beieichngten o8 goo Exem. I Fritz Sachs in Krötenbruck: Gesellchů 55 * erbindhich item fst bei gem Grwwerhe Bei z Dem Kaufmann Angust Häsener in Cöln. Deutz Ginbert, den 12 Oktobe 1995 vertrags abgeändert. Inhaber Kaufmann Max Müller in Güstrow. oben aufgeführten Absichten nötig, geeignet oder are von Büchern im festgesetzten Gesamtwert am 1. Okioher 1505 aufgelöst und Firma erlosch eschäfts durch den Rudolf Allᷣmeroth ausgeschioffen. ist in der Art Prokura erteilt, daß er gemeinschaft⸗ KFonigficheʒ 1 r. t. 1 Frankfurt a. M., den 3. Oltober 195. Als Geschaäͤftssrocig ist angegeben: Schokoladen. jweckdienlich ist, und jwar entweder allein oder im von 46 7000. - 2 Deinrich Hamm in Sof; Kaufmann; Kgl. Amtsgericht. Abt. 15. lich mit einem anderen n, . oder einem Vor⸗ nig iches Amtẽgericht. Königl. Amtsgericht. Abt. 15. und Zuckerwarenhandlung en gros. Verein mit anderen Körperschaften, Firmen oder Dieser Betrag wird aks velleingejahlt auf die Webereitechniker Heinrich Karl Hamm in 7 ö . Stammeinlatzze der Gesellschafterin Digel am betreißt unter dieser Firma in Hof eine ebe .

cassel Dandelsregister Caffel. los dgõo] standsmitgliede der Gesellschaft diese zu vertreten be. Eiter eld. lh 7] pxeiper 17. Sttober 1905 Gin zelpers 8, Sachsen. —ĩ Güftrow, den 12. Ottober 1905. ; in telpersonen. ‚⸗ r ;

ickl. S . Das d llschaft betrãgt t. warenfabrikation. .

Großherzoglich Meckl. Schwerinsches Amtsgericht as Grundkapital der Gesellscha rtãg 3 cschfäafterin Maris glisabeth Krunm vehnfgesrtee,e, gennerer in gra

Am 12. Oftober 1903 ist eingetragen: fugt ist. In unser Handelsregister ist bei der Firma 7 a i Hirsch Hözter, Cassel. Inhaber ist Kaufmann Danzig, den 10 Ottober 1895.“ S. Müller in Eiterfeld (Nr. 39 des Reglsters) zi l ö 1. Ti r . Hagen, West. 53986) 5 1 000 0900 und, zerfällt in 10 000 Attien zu je abet . e,, zuigliche Anregen. wtellung 10 an g. Hltober 1223 folgendes eingetragen norden? öh nochn. In unser Handelregister ist heute die Firm * 100. Die Äktien lauten auf Namen. Wwe. bringt in zie Sesenlschast ein die von ibr nter Tiefer Firma, betreibt Kaufmann Joh. ö , d , , , öhdsn] , i, fre ft erl'sch, Freiberg, am 12. Oktober 1905 Rheinisch⸗ . Anschlußgleise In⸗ Die Dauer der Gesellschaft ist beschränkt auf unter der nicht eingetragenen Firma Deutscher Georg Sommerer in Brand eine Koloni ö Caas el. andeĩsregifer CTaffel. [53952] . In unser en deleregs ter Abteilung A ist heut, Eiterfeld, den 13 Oktober 1905. ͤ Rönigliches Anta gericht dustrie Eail Rzepta zu Hagen und als deren eit bis zum. 1. Mai 54. Sanitãte Verlag betriebene Verlage buchhandlung Material und Kurzwarenhandlung. . Am 14. Oktober 1905 ist eingetragen: bei Nr. 460, betr. die Fitma „Ist vor Lövin sohn“ Königliches Amtsgericht. Freiberg. Sacunen-- s Inhaber der Kausnann Eaill Rzepka zu Hagen SGesellschaft wird rechtsgültig vertreten und einschließlich aller Rechte sowie mit den in dem 4) Chr. Geipel . Sohn in Selb: D Eschweger Wäscheta brit 2 A. Ser, Esch. in Danzig, eingetragen, zaß dem Fräulein Johanna Eister her. Iloö3868] Auf 29 dea 93 ls reg ist ö fingetragen worden irma wird rechtegkltig i Tn durch jedes Nachtrage zum Gefellschaftsvertrage näher be. Zweigniederlaffung ist aufgehoben. 6 wege mit Zweigniederlassung in Cafsel. Inhaber Kallmann zu Danzig Prokura erteist ist. In das Handelzregister ist beute auf Blr b) ,, 3. n 4 sters i n Hagen, den 9. Oktober 1905. Vor, 18gmitglied. zeichneten Büchern, Verlags. und Urheberrechten. 8) A. Hofmaun in Rehau: Wüwe Babe ist Kaufmann Julius Leb in Eschwege. Der Ehe. Danzig, den 11. Oktober 1905. ein etragen worden: * ede, Illgen Freiberg ö Rdonigft Hes Tnntogericht. Der Vorstand der Gesellschaft besteht zur Der Wert dieser Einlagen ist auf 6 So .— ,. in Rebau betreibt die Webwarenfa frau, Ida Leh, geb. Dppen heim, in Gschwege ist Königliches Amtegericht. Abteilung 10. ie offene Fanelegefellichaft in Firma. Oskar Freiverg, am 13. Oktober 1995 ö. Halberstadt. [oz9sss Zeit aus festgesetzt; Lieser Betrag wird als volleingejahlt kation ihres verlebten Ehemannes in allgemei Prokura 4 a, m n. pemmin. . bözsb2! Otto, bisher in Grelz, Geselischafter die Kanfleute . Ronigliche⸗ ö . In das Handelgregister . Nr. 63 ist heute die , 83 6 iu . gauf 1. ö. H der Gesellschafterin a n,, . n. 10, 0 Amtsgericht. 13. is ei 33 ; , / 3 muel Newe rown, zu . = ; nd... 9 9 In unser Handelaregister Abteilung B ist heute Star Robert Otto in Grein und Paul Robert Otto Gelsenkirchen. Handelsregister B Firma: Halberstãdter Malzfabrik Theophil ö ð Win geber behamgen der Geselsachaft er. Phzchier drr , gr, ,, 1. folgen in den Hamburger Nachrichten. fledel: Seschaft gin hrer Dito Haertel ausgetrete

Chemnitz. Böd6] Inter E. 8 die Firma; „Dem miner laudmwint. in Gisterberg, Fat ihre Niederlassung nach Glster 2 lberstadt und als deren Inhaber d . ; j ) des Kgl. Amtsgeri 6 k Lat, Dalberstadt un , . Als nicht eingetr wird bekannt gemacht: e ö. Amtsgerichts zu Helsenkir Fabrikant Theophil Latz daselbst eingetragen. Der 6 ö esteht aus Gesellschaft zum Vertriebe elektrischer Uhren Hof, den 13. Oktober 1905.

J 3 2 , t . ret een , n . en g, , r, . 1 , , . Unter 9 59 ist am 11. Oltober In auf Blat betr. die offene Handelegesell.- mit dem Sitze zu min eingetragen. erberg, am 13. Oktober 1995. ; 1. lberftadt, den 7. Oktober 19065. ; ö. eh . Firma. „Elliuger * 6. in . . e,, . 2 und Verkauf Königliches Amtagericht. r, , , , ,, . rein , innern. Abt. 6. k . , , n mit deschrãntter Kal. Amtegeci Ameged dt. ö 44 e re . 2 66. i, n. kee, . 3 a nin ge gl, ö. ,, . ö ges , ir gen, Angehen mnen, Taft Hals, Mett. 53859 neralbersammsung der Altionats erfolgt brieflich. n der Versammlung der Gesellschaster vom . . ister A ist unter Nr weg ö , ,, , , , e,, ,, r ue. ,,, , n, , d,, ,, , , der, , , , e, de , ,, ,,,, Fbemnitz betreibt das Geschäft unter der seitherigen FGeschäftsführer ist zer Taufmann Wilhelm Berg zu niederlassun ; un 3. 8. Oftober 1805 sestgestellt. , ,. 16. ; m Deutschen Reiqhsanzeiger. , , d, wen, . zl? Schlangen und als deren Inhaber der Kaufm.

; g der Firma obert Junge“ in e ie n seld“ mit Niederlassungsort Werther, und als Von d 1 d der Gesellschaft von A 20 000 auf 40 35 000, zu erböhen; . 3 betr. die offene Handel agesel e wier la pethteg ist am 21. Ich Großenhain unter Erhe ung zur Hauytnieder⸗· 3. , n Inhaber derselben der Zigarrenfabrikant Friedrich ö, . Gerichts 2) * 51 des ge hr e, abjuãndern. ie an * 4 e , . schatt jn Firma „Gebr. Loh sen n i ne ; Temmin, den 7. Oktober 19056. e, , m,, . . . schäfte, welche direkt oder indirekt hiermit jun e * . 9. Ottober 1905, schreiberei des unterzeichneten Gerichtg Ginsicht ge⸗ 2 i 4 n . . , . .

; z W., ? 9065. ; a m r,, , , eren, ie eue, e, n,, ,,,, , e den mae. nr l e en nr ar d

r e 4. ö ; c * neu ma unter s fũl Harm z b 8990 tto icke. k ist erteilt an nar mit rãnkter Haftung. . ö

5 e, ce er leg, 6. . an, 9 . biesiges , . A ist heuts Nr. 116 Nr. 92 des Handelsregisters eingetragen worden. 5 . Pauling zu Gelset⸗ . in das gan elo cenigsn 3 et ö in. Alen hier! Der e des knn ge hrnens umfaßt Jaatre mw. G rr, , , . 1537 r 9 emnitz rokura erteilt eingetragen die Firma Hadeler „* Straatga aun Elsterwer da, den 5. Oktober 1565. 2 . Jullus Ullrich zu GsMadbech, 1805. Oktober 12. C. J. W. Bubbert . Göhne. Der Gesell. ferner den Genn, anderer elektrifcher und auto⸗ ) n af en register Abteilung A ist 1 ngetragen worden:

. . 3

Qhalten; in Dieyholz. Die Gesekschaft hat am 11. Bfltober Königliches Amtsgericht. tell j 19. Fe⸗ til gliches Amtsg Rechtsanwalt Robert Sebendehl zu m Max Maguns. Sinzelprokura ist ertellt an den schafter C. F. W. Bubbert fenr. ist am 15. Fe matischer Ar . K ffn Ferie dee Firma J. S. Simon

3) an Blatt 48 16, betr. die Firma Richard . 1995 begonnen. Perfönlich haftende Gefellschafter Es chwe e. j ; h wege. i itt fi ĩ tprotu Siegmund Erwin brudr 195 andels-·

; , , je , mr e e , are, ng , , . err. Abtellung für Kas Bandeisreister. dem Orts der Miederlassung zu Jasirom. und

—— Inhaber der Mehl und Getreidehändler sowie .

Ernst Richter“ in Harthau ; Herr Ernst Theodor sind die Kaufleute Wilhelm Hadeler und Tamäug In das 5 99. ñ ö andelsregister A II i eut t f 4 ö

en n, e,, . 6 ne , , . = . ,. . Nr. 195 eingetragen ö Hiri . 8 bat uns ist berechtigt, allein die prokura ift erloschen. den verbleibenden Gesellschaftern fortgesetzt. . 4

in Harthau betreibt dag Geschäft unler bereite gen, . nl ide e z. y, n. a . Manufaktur. nud Herren.. Hie Siammeinlæhen der Gesellschaftet 1. . *. n r. Martin Matthias 3 , Inhaber: Bernardus Witte, . ö e, ö 1e. Schuhgeschäfts en gros Isidor Sin

ma. weitet, die Herren, Technlter Grnst Pau Dirschaun. BSeranni ; zess] , , e, f , enn rn erg hn , , dh b, o, Genn, dmg. m. vpe l nnr nrg. Verautt männer genrechenr nager bg, gene grr. gx die Füma Emil Freund

ö l j ababer find Schneldermeister Ernst Heinrich Karl Biesmehr bringen diese & . 2 Ein Gofeler Gebr. Dle an G. M. M. Junge er- Perautka * Co. Der Gesellschafter C. Perautka ie Firma Gladbach . * e rn, 86 , . . J, . * und

Richter und Carl Friedrich Richter, beide in Harthau, In unfer Handesgre . . ö gister Abteilung B ist am Zeuch ian G e und K e teilt kura ist erloschen. ist aus dieser ene ndelagesellschaft aus ⸗/ Micholowski mit Niederlafsun

chwege und Kaufmann Max Meißner in betreffend Verfahren jur Herstellang von ö e ee s 8. Derlin nit 3w . 4 . off . 6 8 lese ,, . enn rer, ft u , m n. 3. eh en enfabrltant und Kaufmann

reun , .

haben Gesamtprokurg ertellt erhalten. 27. Septem er bejw 7. Srtober 1965 bei Chemnitz, den 15. Bttober 505. 1 G6 cee Kure aus Cut, welche am 18. August igo5 .

Ar- gistrierten Ostdeutschen Gisruit! und Iffeng Handelsgesellschaft. l niederlassun amburg. Prokura ist ertei mann, ju Hamburg, ist als Gesellschafter ein 1905 gelöscht worden. ; .

FRoͤnigliches Amttaerickt. Abt. B. Waffelfabrik Dirschau. G. m. b. S. folgendes Sie 3 ae 1. Oktober 1805 be⸗ . . an m. . Müngberg, zu Dt. Wil merg⸗ en. . a,, , . ) nter Rr. Cz die Firma Klara Stendell“

ie n, 2 55833] eingetragen worden: gonnen. Sor zo r C erhalten“ höbcn, in Hie dorf. Die an J. A. T. Schümer erteile Prokura Carl Pferdmenges. Inhaber: Ferdirgud Anton anau. andelsregister, lsdddz] bem Orte der Nöinderla fung zu Jastrom und In das Handelsgregister ist zur Firma G. * HI. Bem Buchhalter Eduard Reinisch in Dirschau ist f Vertretung der Gesellschaft find die beiden schaft cin. Diese Grsindungen sind mit n ist erloschen. Carl Pferdmengeg, Kaufmann, ju Hamburg, Firma Kreiß R Eg vorm, Heintz * Kreiß Inhaherin Klara Stendell, Inhaberin eines M Greiner in Coburg , worden: derart Prokura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit Ge ellschafter mei ermächtigt. äs sos (, alfo für jeden Vie e? Geselifcha S. Sauerberg. Diese Firma ist erloschen. Carl Pohlmann. Diese offene Handeltaesellschaft stommanditgesellschaft in Hanau: und Getreidegeschäfts zu Jastrow. .

Der Geschäftgante ! des Malmfabritanten Mar einem Geschäͤfteführer zur Vertretung der Gefellfchaft Gschwege, den 135 Oktober 1905. 74 250 , bewertet, sodaß damit die Einlagen * O. e er, Diese offene . , sst aufgelsst worden; da Geschäft ist von dem An Stelle des ausgefchicdenen perföniich haftenden Jassromm, den 12. Otreber 1993. .

Greiner in Coburg ift nach defsen Ableben auf die befugt ist. Königlicheg Amtsgericht. Abt. II. beiden Gefenschafter . find. ist aufgelsöst worden und die Firma erloschen. bisherigen Gesellschafter C. G. Pohlmann mit ! Gesellschafwrg, Kaufmann Wilhelm Rabenau ha Königliches Amtegericht. ö

.

(

H I.

ö

! .