des am 23. Dezeuber 19804 in Nürnberg bersterbenen Kaufmanns David David von Nürnberg das Konkursverfahren eroffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Karl Kublan in Nürnberg. Anmeldefrist und offener Urrest mit Anzeigefrist bis 9 November 1905. Erste Yläubigerversammlung und allgemeiner Prü- fungstermin: Samstag, 18. November 1905. Vormittags 95 Uhr, im Zimmer Nr. 19 des Justizgebäudes an der Augustinerstraße dahier.
Nürnberg, den 17. Oktober 1905. ;
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. KNürnberęg. b 4450
veranutmachung. ¶ Auszug..
Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am I7. Oktober 19065, Vormittags 164 Uhr, über den Nachlaß der am 23. März 1965 verstorbenen Gauunternehmers⸗ tochter. Zimmermädchen Anu Zuleger von Nürnberg das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ berwalter. Kaufmann Karl Kublan in Nürnberg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14 November 19095. Erste Gläubigerversammlung: Mitt moch, 15 November 1908, Nachmittags Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 22. November 1905, Rachmittags Æ Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 19 des Justizgebäudes an der Augustinerstraße dahier.
Nürnberg, den 17. Oktober 1905. ; Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. Elauen, Vogt. 54225
lieber das Vermögen des Bautechnikers August Karl udwig in Plauen. Sedanstr. 7, alleinigen Inbahere der Firma Karl Ludwig das., wird heute, am 14. Oktober 1905, Nachmittags 2 Uhr, das Tonkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Octsrichter Karl Döhling hier. Anmeldefrist bis zum 13 Nevemker 1305. Wahltermin am 9. November 1895. Vormittags EX Uhr. Prüfungstermin am 30. Rovember 1905, Vormittage RIUhr. Offener Arrest mit Anseigepflicht bis zum 10. No⸗ vember 1905.
Plauen, den 14. Oktober 1905.
Königliches Amtsgericht. Posen. KRonkureverfahren. 54213)
Uscber das Vermögen des Lehrers Emil Nicklaus zu Rofen, Fri⸗densstraß- J, ist heute, Nachmittags t Ur, das Konkurs derfahren eröffnet worden Verwalter: Kaufmann Ludwig Manheimer zu Posen. Offener Arrest mit Anzeige sowie Anmeldefrist bis zum 2. November 1905. Erste Gläubigerversamm— lung an 6G. Ronember 18905, Vormnittags IO Uhr. Prüfungzstermln am 17. November 1905, Vormittags EI Uhr, im Zimmer 6 des Amtsgerichts gebäudes. Wronkerplatz Nr. 3.
Posen, den 13. Oktober 1865.
Königliches Amtsgericht. Thorn. 54208
Ueber den Nachlaß des am 7. August 1905 in Thorn verstorbenen Reatiers Karl Grams ist am 16 Oktober 1905, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursderwalter: Kaufmann Robert Goewe in Thorn. Dffener Arrest mit An— zeigefrist bis zum 4 November 1905. Anmeldefrist bis zum 2I. November 1905. Erste Gläubiger versammlung am 7. November 19905, Vor- mittage EE Uhr, Terminszimmer Nr. 37 des hiesigen Amtsgerichts, und allgemeiner Prüfungs— termin am L. Dezember 1905, Vormittags LI Uhr, daselbst.
Thorn, den 16. Oktober 19095.
Wierzbowski, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Westerianmnd. Fstonturgeröffaung 54458 über da? Vermögen des Bauunternehmers Julius Rrinf in Westerland erfolgte am 16. Ok⸗ tober 195, Nachmittags 4 Uhr. Verwalter ist Buchdruckereibesitzer Frisdrich Roßberg ia Wester— land. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. No-= vember 1305. Ablauf der Anmeldefrist am 8. No— peinber 1905. Erste Gläubigerversammlung ver— bunden mit dem all jemeinen Prüfungstermin am LG. Nove nber 1995, Vormittags 10 uhr,
vor dem Königlichen Amtsgericht in Westerland.
Westerland, den 16 Oktober 1905.
Johannsen, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tinten. Bekanntmachung. 54111
Ueber das Vermögen des Restaurateurs Walter Rilat iu Waldschloß Zinten ist am 14 Oktober 1905, Nachmittags 45 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter Justizrat Lilienthal zu Zinten. Anmelde
frist bis 4. Nobember 1905. Erste Gräubigerver— sammlung und allgemeiner Prüfungstermin den LTD. November 1995, Vormittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Ro— vember 1305. Zinten, den 14. Oktober 19035. Kal. Amtsgericht. zittau. Resatursuerfahren. 564448
Ueber das Vermögen des Goldschlägermeisters Heiarich Schmidt in Zittau, Goldbachstr. 27, wird heute, am 16. Okfaber 1905, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— verwalter: Rechtsanwalt Dr. Noack in Zittau. An. meldefrist bis zum 6. November 1905. Wahl- und Prüfungstermin den 21. November 1905, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 14. November 1905.
Königliches Amtsgericht zu Zittau. Tittan. Konkursverfahren. 54447
Ueber das Vermögen des Materialwaren⸗ händlers Arthur Richard Schneider in Zittau, Amalienstraße 1 wird heute, am 16. Oktober 1905, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Thiemer in Zittau. Anmeldefrist bis zum 6. November 1905. Wahl
und Prüfungstermin den 21. Novenber 1905, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und An zeigefrist bis zum 14. November 1905.
Königliches Amtsgericht zu Zittau.
Aachen. Konkursverfahren. (hõd276] Das Konkurgperfahren über den Nachlaß des
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Aachen, den 13 Oktober 1905. Königliches Amtsgericht. 65.
E assnm. (ö 4268)
das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu berũck· sichtigenden Forde; ungen aufgehoben und neuer Termin hier ju angesetzt auf Montag, den 13. November L199. Vo ecmittags 11 ür. Bassura,. 14. Okiober 1505. Königliches Amtsgericht. J. KE æarlin. goutłursverfahren. (od 204) Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Gontard in Berlin, Grelfg⸗ walderstraße 1, Wohnung Friedenstraße 10, ist, nach. dem der in dem Vergleichstermine vom 25. Juli 1805 angenommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Zeschluß vom 25. August 1905 bestätigt ist, e Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 12. Oktober 1905. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83. R exilim. Konkursverfahren. 544412 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ingenieurs Wilhelm Wilke in Berlin, Schwedterstraße 3a. und Fehrbellinerstzaße 21, Firma: Berlich C Co., ist auf Grund des § 202 Konkursordnung aufgehoben worden. Berlin, den 13. Oktober 1905. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 84. Breslau. 54209] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Friedmann in Breslau wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Sep tember 1905 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. September 19605 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Breslau, den 7. Ottober 1905. Königliche? Amtegericht. KRätom, sx. Köslin. Beschluß. 54 157] Das Kontursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Gruhbe in Bütow wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 21. Sep. teme 1905 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. September 1905 bestätigt ift, hierdurch aufgehoben. Bütow, den 14 Ortober 1905. Königliches Amtsgericht. Cöln, Rhein. Fonkursverfahren. 5273) Das Konkursverfahre: über das Vermögen der Tauffrau Ehzefrau Moritz Lohn, Refa geb. Stern, 31 talk, Hauptstraße 89, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. Juli 1905 an. genommene Zwangsvergleich durch rechtsträftigen Be= ln vom 7. Juli 1905 bestaͤtigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben. Cöln, den 19. Oktober 1965. Königliches Amtsgericht. Abt. III. Creteld. Rontursverfahren. 533588 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bierbrauereibesitzers und Wiris Edunrd Körungen in Crefeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schleßtermins hierdurch aufgehoben. Crefeld, den 9. Okiober 1905. Königliches Amtsgericht.
Cxarai kau. Ste tauatmachung. (54452
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Wittkowski hier ist zur Abnahme der Schlaßrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. beri-ichnis der bei der Verteilung zu berůcksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfafsung über die zu gewähren den Vergütungen der Schluß termin auf den E. Ronenßer E9oOß, Borm. 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht bierselbst bestimmt.
Czaruikau, den 12. Oktober 1905.
öniglich 8 Amtsgericht.
Danzi. Konkursverfahren. 54206
In dein Konkursverfahren über das Vermögen des Bordingreeders August Jahn aus Danzig, Steindamm 2/13, wird zur Beschlußfassung über eine dem Gemeinschuldner zu gewährende Unter stützung cine Gläubig⸗rversammlung auf den 23. Ok tober E905, Vormittags LI Uhr, vor das Königliche Amtsge nicht hierselbst, Pfefferstadt, Hof⸗ gebäude, Zimmer 50, berufen.
Danzig, den 12. Oktober 1905.
Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Ehersnralde. Fontursverfahren. [54214 Daß Konkursverfabren über das Vermögen des Fleischermeisters Fritz Baeste zu Eberswalde ist gemäß 5 2 4 der Konkursordnung esngefteslt, da eine den Fosten des Verfahrens entsprechende Konkurs masse nicht vorhanden ist.
Eberswalde, den 25. September 1905. Königliches Amtsgericht. Graudenz. gtontursverfahren. 54207]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus M. Abraham in Graudenz. In— haber der Firma Bazar Brahm ebendaseibst, ist zur Abnahme der Slußrechnung des Verwalters, zur Erhebung hon Einwendungen gegen das Schluß— derzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger' ausschusses der Schlußtermin auf den 3. November 92s, Vormittags EI Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 153, bestimmt.
Graudenz. den 14. Oktober 1905.
Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hannover. Konkurazverfahren. 54226
Das Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Kloystock in Hannover wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. September 1805 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. Scptember 1995 bestätigt ist, hierdurch aufgeboben.
Haunsver, den 12. Oktober 1905.
Königliches Amtsgericht. 4A.
Kattowitz, O.-8. Beschluß. [54391] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
u 682 N in K i Rentners Aijbert Baur in Aachen wird nach Pans ane Jose äeumgnn in tag o wi ift
zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bel der Verteilung zu berücksichtigenden erderungen und zur Beschlußsassung über die den itgliedern des Gläubigerausschusses zu gewährende Vergütung der Schlußtermin auf den 16. November
n Sachen, ketreffend das Konkursverfahren über 96s, Vormittags L6G Utz, vor dem König == nden bes Kaufmaans Seinrich Ploen lichen Amtsgericht Kattowitz — Zimmer 14 — be— in Bassum, wird der auf den 27. 8. M. angesetzte stimmt. 6 R za /61.
Schlußtermin zur Abnahme der Schlußrechnung des
Kattowitz, den 12. Oktober 1905.
Riel. Konkursverfahren. (54446 Waldenburg, Sachsen. (b4222]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmanns Dirk Carl Dircks in Kiel ⸗ Gaarden n,, Christiane Eruestine verehel.
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kiel, den 12. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 14.
Kiel. sontursverfahren. 4444
In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Runge in Reumühlen ist Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter For⸗ derungen sowie eintretendenfalls zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert⸗ baren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den L6G. November 1905, Vormittags 11 Uhr, bor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ring= straße 21, Zimmer Nr. 69, bestimmt.
Kiel, den 13. Oktober 1905.
Königliches Amtsgericht. Abt. 14.
Kiel. Konkursverfahren. 54445 Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Bäckermeisters Wilhelm Kröger in Kiel wird
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kiel, den 13. Oktober 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 14.
Lenzen, Elbe. Konkursverfahren. 15d 3]
In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Wollspinners Wilhelm Schulz zu Lenzen, jetzt zu Berlin wohnhaft, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forberungen Termin auf den 2E. Nouember 1996, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Lenzen a. E. anberaumt.
Lenzen a. G., den 14. Oktober 19805.
Mende, Sekretär,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. O denkirehen. 54389
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wirts Matt zias Hüpperliug in Schelsen be— absichtigt der Konkursverwalter mit den Erben Rix behufs Beendigung eines Rechtsstreitz einen Ver? gleich abzuschli⸗z n. Zwecks Anhörung und Beschluß⸗ fassung der Gläubigerversammlung wird Termin bestimnit auf den BO. Rouember L905, Mittags 12 Uhr, im Sitzangssaale. Der Vꝛrgleichsbor⸗ schlag ist auf der Gerichisschreiberei niedergelegt.
Odenkirchen, den 9. Oktober 19605.
Königlichs Amtsgericht.
FPosen. Konkursverfahren. 54212]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Sautzewerksmeifter Beronica stantz, geb. Bartoszewska, zu Posen, Kreuzstr. 6, wird, nach⸗ dem der in dem Vergleiche termine vom 11. August 905. angenommene Zwangsvergleich durch rechts- kräftigen Beschluß vem 11. August 1905 bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben
Posen, den 11. Oktober 1905.
Königliches Amiszgericht.
Cosen. Ronłurs verfahren. 54211 Das Konkurse verfahren üter das Vermögen des BVauunternehmers Valentin Walaszyk in Posen, Prinzenstr. 27, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Posen, den 12. Oftober 1805. Königliches Amtsgericht.
Rixdorr. Fonkursverfahren. 54203]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Kaufmanns, jetzigen Korrektors Carl Lehmann in Rixdorf, Juliusstr. 60, ist zur Ab— nahme der Schlußrechnung des Verwalterg und zur Erhebung von Einwendungen gegen dat Schluß⸗ derzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 10. No- vember 1995, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in Rirxdorf, Berliner straße 63 / 69 Ecke Schönstedtstr., Zimmer 15 parterre, bestimmt. .
Nixdorf, den 13. Oktober 19605.
Vogt, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt.
Rix dort. Konkursverfahren. 542021]
Daz Konkurtherfahren über das Vermögen des Taufmanus dermann Danneberg in Rixdorf, Kaiser Friedrichstr. 54/55, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Mai 1965 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. Mai 1905 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Rixzdorf, den 14. Oktober 1905.
Königliches Amtsgericht.
Romnneburs. Koutursnerfahren. 54205
Das Ronkurcverfahren über das Vermögen des Materialmarenhändlers Max Oito König in Ronneburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Ronneburg, den 16. Oktober 1905.
Herzogliches Amtsgericht
Stadtoldendorf. Contursverfahren. 64274]
Das Konkursverfahren Über das Vermögen der Firma Nicko & Tittelhof in Liqu. in Schorborn ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Stadtoldendorf. den 10. Oktober 196.
Der Gerichtsschreiber Herjoglichen Amtsgerichts. Thorn. Ronturs verfahren. 54451]
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 14. Dezember 1904 zu Vodgorz verstorbenen Bauunternehmers Gustav Riedel ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten, noch anzu. meldenden Forderungen Termin auf den 7. No⸗ vember 1995, Vormittags 11 uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Thorn — Zimmer 37 — anberaumt.
Thorn, den 16. Oktober 1905.
. Wierzbowski,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Li lait. Konkurse verfahren. 5d 459]
Das Konkureverfahren über daz Vermögen des Kaufmanns Sermann Joseph in Tilfit, eutsche Strgße Nr. 67, wird, nachdem der in dem Ver⸗ leichstermine bom 14. August 1965 angenommene
wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Verlag der Cxpedition (Scholz) in Berlin.
Druff der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags
I7. August 1965 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Tilsit, den 16. Oktober 1905. ch aufgehoben
lämig, geb. Stein, in Callenberg wird . ,, Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben. aldenburg, den 14 Oktober 1965. Königlich Sächsisches Amtsgericht.
Wattenscheid. [54272]
In dem Konkursverfahren über das Vermözen der Kaufleute Gustav RNosenthal und Max Rosen⸗˖ thal in Wattenscheid, Inhaber der Firma Josef Rasenthal daselbst, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das glu e , und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 8. November 1908. Vormittags 10 Uhr, vor dem König—⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Wattenscheid, den 10. Oktober 1905.
Königliches Amtsgericht. Weissenfels. Foutfursverfahren. 54223)
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Friedrich Schönemeyer in Weißenfels ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen der Schlußtermin auf den 6. November 1905, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt.
Weißenfels, den 14. Oktober 19605.
Sannemann, Sekretär,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. Wres chen. Konkursverfahren. 54210
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Isidor Brummer in Stralkowo ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen hen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigen den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie jur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläublzerausschusses der Schlußtermin auf den 10. November 19035, Vormittags 107 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Markt 166, Zimmer Nr. 5a, bestimmt.
Wreschen, den 12. Oktober 1965. ; Der Gerichtsschreiber des Königliches Autsgerichts. Zwickau, Sachsen. 54219
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Baugeschäftsinhabers Wilhelm Ludwig Ull⸗ mann in Wilkau wird nach Athaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Zwickau, den 141. Oktober 1935.
Königlides Amtegericht. zwickau, Sachsen. 54220
Das Konkurgverfahren über das Bermögen des Schuhwarenhändlers Hermann Ewald Böttcher in Vielau wird nach Abhaltung des Schlußlermins hierdurch aufgehoben.
Zwickau, den 14 Oktober 1905.
Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ 1. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.
Nordostdeuisch Berlin · Bayerischer und Nord⸗ ostdeutsch⸗ Berlin · Württembergischer Güter⸗ 64277] verkehr.
Mit Gültigkeit vom J. Dezember d. Is. wird die unter den besonderen Bestimmungen aufgeführte Babhnhofsgebühr im Verkehr mit Berlin e . markihalle bei Wagenladungen von 2 auf 3 M fur die Achse erhöht.
Berlin, den 14. Oktober 1805.
Königliche Eisenbahndirektion. Nieder ländisch ˖ Teutsch⸗Russischer Eisenbahn⸗ 54278 verband.
ö 3 18. November alten Mit Gültigkeit vom 1. Dezember neuen
. 19. August alten . 1905 wird zu dem vom . Schl nber nenen Stils
1903 ab gültigen Personen· und Gepäͤcktarif der Nachtrag 11 herausgegeben.
Durch denselben werden mehrere Stationen neu in den Verkehr einbe ogen, auch werden für einzelne Stationen weitere Rückfahrkarten mit 45tägiger Gültigkeit eingeführt.
Die Fahnrpreife von Altona und Hamburg nach russischen Siationen erfahren durch die Ausgabe von Fahrscheinheften eine geringe Erhöhung.
Der Nachtrag kann von den beteili ten Stationen käuflich bezogen werden.
Nähere Auskunft erteilen die Verbande verwaltungen.
Bromberg, den 15. Oktober 1905.
Königl., Eisenbahndtrektion, als geschäftsfübrende Verwaltung. 54279
Ausnahmetarif vom 10. August 1802
für Eifenerz usw. aus dem Lahn., Dill und Sieggebiet usw.
Für die Beförderung von Koks usw. zum Hoch— ofenbetrieh von Station Wanne des Direktionsbezirks Essen nach Peine tritt mit sofortiger Gültigkeit ein Ausnahmefrachtsatz von 61 3 für 100 Kg in Kraft.
Essen, den 14. Oktober 1905.
Königliche Eisenbahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen.
64280 Ausnahmetarif vom 1. Juni 1901 für Elsenerz usw. zum zollinländischen Hoch⸗ ofen und Blei hüttenbetrieb.
Die von der Königlichen Eisenbahndirektion Kattowitz veröffentlichte Erweiterung des Tarifs durch Aufnahme der Manganerze“ in das Waren verzeichnis wird mit Gültigkeit vom 20. dse. Mts. ab auch auf den Verkehr mit der Bentheimer Kreis- bahn, der Georgsmarienhütten⸗, der Hal berftadt⸗ Blankenburger, der Süddeutschen., der Westfälischen
Stils
Landes-, der Bröltaler und der Lübeck-Büchener Eisenbahn autgedebnt.
Essen, den 16. Oktober 1905. önigliche Eisenbahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen.
Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Eharlottenburg.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 18. Oktober
Amtlich festgestellte Kurse. Ferliner Börse vom 18. Oktober 1905.
eseta — 0, 8 Æ 1 österr. ld. österr. W. — 170 * 7 Gld. südd. W. 70 n 1Mark Banco 1 Rubel —
12,
2150 4 1 skand. Krone — 1,125 4A . 1 (alter) Goldrubel — 3,20 0 1 Peso (Gold) , arg. Pap) — 1375 A 1 li terling — 20, 40 4
5 /
8
do.
Budapest ...
do, Christiani
talienische Plätze...
do.
Kopenhagen Lissabon und rn,
do. London.
do. ö 4 2 2 1 Schweizer Plãtze .... do. . Stockholm Gothenburg
Warschau. .....
Wi
London 4. Warschau 56.
Münz ⸗Duk Rand⸗Duk. Sosvereigns V Frs.⸗Stũde. Guld. Stãcke Gold⸗Dollars. Imperials St.. do. alte pr, 500g do. neue p. St. 1 do. do. vx. M g Amer. Not. gr. do. kleine . do. Ep. z. I. J. Belg. X. 100 Fr. Dan. N. 1009er.
b.
do. Preuß. kons
do. do.
1a, 1992 ukb. 10 1804 ukb. 12 *
do. 1896 Ver. St. Aal ul. bõ 4
0. do.
do. Eisen bahn · Obl. do. Edsk. Rentensch. Brnsch. un. Sch. do. do. Bremer A do;
do. Do. Gr. dess. St. A.
do.
Hamburger St do. amort.
do.
— U. taats⸗
kons. Anl. S6 do. do.
do. Oldenb. do
do. Bod. Sachs. Alt. e Se Gotha Stn do. Lande kr. Nnĩ o/ do. do. 18902, 6, 065 ichsen · Mein. Ldzrr.
. wich
B. ult. Okt.
hwrzb. ud. hir. Schwrib.- Sond. ĩSh5 do. Lande g tredit 13 edotred. i. Idᷣ Do. bo mile. St. A. 81/85 ltdamm-Kosberg geren, we , mri 33 iaunschweigische . 4
beg · Snch 2 deb Witten . A. n , n, ĩ Wismar Carom **.
Necklb
— * ——
1900 unk. 1908 Goͤrlitz 136
e udem 180oull d Gr. Lichters. E hlftt
w 6
⸗ 2 dann. Proy . e n,
omm. Vrovinz · Anl. en. Provinz. ⸗Anl. do. 1895
— — — — —— ——
D
a, 1 Löu, 1
6
O
3 33
C D = 7 .
..
2
* 2 2
e
00 * 1 Peso 120 4 1 Livre
X ———— ... —— — —— 2 Ode — O
=
7 nsterdan · RNercterdam
— *
II.] 1141
a D
do. l Brüssel und Antwerpen
zog M ioc gb ö Ig .
H 2 21 8
ö A. II, N 4 6. Proy .
.
1901 unk. 12
Oo & S S οο d œrao⸗o
S —— - — —— . - —— —— — * 3—
do. N ukv. 15 l r r n Tir, r. Pr. R
Anklam Kr. 190 ukv. 15 eng b. Kr. Ol ukv. 06 onderb. Kr. 83 ukv. 8
Teltow. Kr. 1900 unk 15
do. 1901 TX Aachen St. Anl. 1833 do. do. 1992
2 — *
Cx — **
ö
8
l ö
de
2 — — — — — —
5 S8. EC - - - 1
96, 98, Ol, C
232
1000u. 50 9, 8oG
= — 7 2
83
5
28
5 MO - 60M0II01, 206 5 0MM0 2090, 806 50 0Mσ‚ 500
1000-190 — — 0MQσ0p„! 00 IUG3.,Lοσ
— — —
Ronftanz 1902. ;
1
83 28 I.
— — — — — — — — 2
.
. — — 1
J
3 rr / 6
2 3. .
Gb = g oh 20g
Soo = o (he 5h bz Sb bo SS 3d bʒ Vo = Sb Ss s Vos · ib bd Sh G hoo
oog biol. 0o6 bh · cc ibi h ch 3 5666 -= 55 ii. Sc
S6 b -= 566 9s. 3G
bd -= 6 6 6c bod
w
do oo oO & d œ ( bάuᷣφίm de
. ———
Apolda Aschaffenb. 1901 Augsb. 198601 ukv. 1908 do. 1889, 1 Baden⸗Baden B ; berg 1909 unk. 11
S — — 3.1 Dr 8
ng. ee nb eg Gem! ke,
8 n ,,
2
Bankdiskonto
Berlin 5. (Egmbard 6). Amfterdam 24. Brüfsel 3. Christiania 5. Italien. Pl. 5. Topenbagen 5. Liffabon 4. M aris 38. Petersburg u.
Stockholm 5. i
Geldsorteu, Bauknoten und Coupons. Engl; Banln. 1 * Bkn. 100 Fr
oll. Bkn. 100 f. tal. Bkn. 100 LT. Norweg. N. 100 Kr. Oest. Bt. v. 1090 Kr. do. do. 1090 Kr. 84. Ruff. do. v. 100 R. 500
do. do. 5. Zu. 1R.
ult. Okt. 1 3 weiz. N. 2 cy. 100 G.-R. do. kleine. 3
Deutsche Fonds und Staatspapiere.
Dt. R. 5 do. 1905 Preuỹ. Schatz O4 uk. O06 3 . Reichs⸗Anleihe .
2 23.
= . . = . . , TDi s
Cx Q — — 2 2 —
— 2* S
E — L C
— — Q — G — n 2.
21
ö Schwen 6. len, gor nn, .
x 2 D — 8
— — — s, , m, m. k
2368
I6. 82, 87,9
8
91 kp. 4. 05
Mannheim 190 ul. 096 4
88. 977, 8 34 1954 3
— * 280
S- — —— — 2 833 ö SSSR - G =.
. 31 HSdlzkamm. Obl. 3j
Marburg 19063 36 Merseburg1901ukv. 10 4 3 Sg tm . Minden 1895, 1992
S
63 3 — —— 1 —— —— 227
F, G 1902/0
en Bingen a. Rh. 05 * 31 do. I9MυοGlLI uk. 1011
8 TRS — —— — 2
.
7—
do. Soxh. Rummels Srandenb. a. H. 3 Sreslau 1880, 1891 3 GSromb. 1902 uv. 1907 4 1895, 1899 31
Burg 1900 unkv. 1910 4 dan el ls. . T g,
enb. 1889/99 4 906 189565 unkv. 11
obi 36 . Fo 35 kv. 5 85.
SEeburg Göpenick 1901 unkv. I0 a g. i. Anh. i.
90, 95, 95, Cottbus Ish ukv. do. 1889
8
4— 2 23
. er Nauheim i. hess. Nürnb. 9 / Ml uk. 10/127 do. 1902, 04 uł. 13/14 do. 1, 83 kv. 36-98, 95 1906
de. bach a. M. 66 * ch a *
533
. . . 0 3 6
erich. Ibõbo = ob ss Jop;
7 300 ersch. MM =
2000
2000 —
. 209
L. r .
— 8852
83
bb -= 1b ii. 35bz bb · ibo ibi S5 bʒ
83
Okt. . Ct Anl. Oluł. M0 z
C 3. C G L- L - . .
8 * 5 — n 8 2 861 7 D & t 35 Jr CX. — — — — — S — — —— — — — — — S 6 — — 2 d
Ci AE 2
330.
6 1903 orzheim ol uł . 6 1899 uk. O06
derer. — W — — 2 e , 222 — — —
ö 22
1 J. 1 1 1 1. 1 1 1
— —— — — — —
88
2
do. 1801 unkv. 1911
— —
8 2
inn 1902 8 en ,
31 31 3 31 4 31 1 53 31 31 3 31 31 3* 4 4 * 31 31
. 82 14 ä
— x= o
— — 2
*.
86 8 8
do. 1891 Nostock 1881, 1884 do. 1905
— — 2
ö
338358 — 22 2
3 E . 2
R L .
do. Saarbrũden
— 4 22
—— * 2*—— S388 C — — — — — — —
— S — — — — 2 —
8
do. 23. Grdryfdbr.
d —— ö er.
———— 2
Ado = — — *
G O6, I5bz G oo = bbb os. zõbꝛ G
— — — — — — ——
* 28
do. Stargard i. Pon. GStenbal 1907 uv. 1911 6. 993
G 18891 konv. r ewe 98 6.
r
lb -·¶ 2 s 9
—
2 2
S — ——— .
33
2228 82 82
At =
H S 88
2 ——— — — — — = 73 — —
—— k
Essenach 1855 utx. M0 n,, . v. 1899 1
konz. u. 18589
Se m m. 88
e 3333
—
— 2. 2. D
ern C ——— - — — 2
2
33
S895, 01 1 * 18963, oi If en 1901 unky. 1997
o. 1879, &., 88. 01 Ilenzb. 1901 unkv. 06 do. 1896
——
—— 2
St Anl. 65 t- R .
2385 *
688
. , , , , *
— 8
-
D 2 D.
Bh , . 200 -= 20M0MII0i, 006
X.
ae n , *
* n —
EL
20 O0 — — — 2 — — * 6
engt fi 11
**
— 2
ö
8
— —— —— 2 ——
eiburg i. B
enwalde a. Sp. 0 hi. B. 1911 66
do. Gießen 1901 unky. do 190
Ee .
eo
g.
x — — — -
*
66 3 odo Soo ig. bz G VG c s 5c Bob G id i, hb G
20MM = 60M IIQ6
Vb Yo lol, 0obz G vob = Ib ses
Ho los zobis
bob 0 - 600 9 306
,
88 iG
Calenbg. Cred. do. D. E. kündb.
Neum..
alte.
eue
n do. Komm. ⸗Oblig. do. do. Landschaftl. 3
do.
do. o Oftyreußische do.
do. da. Siem ift. 9 o.
do. do. Beftfälische ... do. .
hess. Ed. · Svpxldbr( N do. do. Sinn
Anzb.⸗ Gunz. T fl. 8. KRagsburger 7 Pram. An. 185
alx. Cisb. G. Ant.
vom Reich mit R/
insen und 1200, ckz. gar)
&
1905.
red. D. F.
X. 5
S 8 8 8
be- 6 =
o = lob 106 ö = c ib, ch, bod ib 3. bb; G Vo = 6s
10000-1090 r n 10000 — 10909 99. 106 10000- 100 387 5966 hh h o br 3000 75 WB,6 5000 10036, 49
.
X 4 —— *
* rr CC .
shG6 = Ibo ilιobz 3o0M0O 150 98, 59bzꝛiG
— —
Se s , . 6 . R . 3
Soo d = Ih S5. fob; 6G = =.
12
00QσC 1090162, 196 o500Mσσ0n„‚„ᷣ100 os, Mbz
5000 1090188. 75 50QMλ0p— 209 29375
—— — — 2 2 [1 1 1 — * — 1 61 2 2 — 2 2
— r 3 6 32
* *
S ... W WQ
Sächfsische Pfaudhriefe. xa e o m ia,
bo. &. Id. Ser.
. u. TIB, . 6. 66
ö — 7A BX. Xi X Vi. T7SIII Vr Wi
102.650 et. bz G
Rentenbriese. oqumneanecich: 6 . D. 9 9 42 Hefen Nassau .... do. do. . k Sauenburger ... Vommersche ..... do. K Vosensche .... do. 9 d m 9 in, mn, . 8. 2 2 Rhein. und Westf do. do. Sãchsische. 9 2 2 Sc eslsche ; 9. 1 2 9 9 2 Schleswig · Holftein. . do. do.
93 Ohet. bz B
Se . . , , .
w
e r o n m 8
ien, ,,
Anteile und Obligationen Deutscher olonialgesellschaften. 1000 u. .
* e n 11.7 .
Aus landische Fonds. Argentin. Eisenb. 188990...
. —
2
. 31 j 1 Glauchau 1894, 1565 rzbg. Fr in iss st; . . Gnefen Iobl ure. dil 8 — 32 ; do. 135
Verwalters, jut Erhebung von Einwendungen gegen
co e R R D D, O e, oo e
Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Alnstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. d 3 1896 2 t O. '. J Bern. Kant. Anleihe ð konv.
6.