land zu berühren, nach Aegypten gehen, sondern — voraus sichtlich ab⸗ wechselnd auf der Hin oder Rückreise — über Berlin Wien = uda.· pest Bukarest Constanza = Konstantinopel und von dort über Pytäus Kon trollversam mlungen erfolgt am 29. Oktober, 4. und
Port Said. Die Agenturen des Norddeutschen Lloyds werden seits. Ein Schiffbrüchiger springt herab und künftig in der Lage sein, Fahrkarten über Marseille Alexandrien ort Said = Konstantinopel — Constanja oder um⸗
imd zurück
gekehrt. auezustellen. Auch sür das deutf
sserung der Verbindung nach Aegypten, denn sie verkürzt nicht nur die Reisezeit, sondern bietet auch außerordentlich viel Sehengwertes, sewohl durch die Bahnfahrt über Budapest wie durch die Seefahrt fenstädte Konstantinopel, Mytilene und
über die interessanten
Smyrna. Ein großer Teil der deutschen Reisenden wird künftig wohl haus Werlheim n haben.
die eine Hälfte der Reise, die Hin. oder Rückreife, mit der neuen
Schnelldampferlinie zurücklegen.
Der Generalrat in Marseille hat einen Beschluß gefaßt, in dem der Wunsch ausgesprochen wird, daß direkte Expreęhiüge mit allen Wagenklassen ohne Umladung von Berlin nach NRizja äber
eille eingeführt werden, um die durch die Burchbohrung des
Die öffentliche Bekanntmachung der im Bereich des Ber ks. ] w kom man dos II Berlin in diefem Herbst in Berlin statifindenden sch
14. November d. J. an den Anschlagläulen.
e ,, ,, , , , g , we ; Neue ungen, am 23. ober, en
bil nm (cbezeutet die; Peue Linie ein. welentlich Ber. Salon Gurlitt (Potsdamer Straße 113, Villa 27. Sr. Emil Geyer wird Dichtungen von Vollmöller (Katharina von Armagnacz, Hof⸗ mannsthal und Stefan George sowie Szenen auß einem Sedipuß. drama von Emil Ludwig vortragen. den Kunsthandlungen von Gurlitt, Amelang, Cassirer und im Waren ließ * sich r aber
; Hir g, ü fen ö. Dulfer n innen, es oltfe⸗ Denkmals in Berlin erscheint als Festgabe für die ĩ ĩ in, das wie in di
. n,, ne,. 9 . 5 1nd, ibn nn den g,, dn, ee, ren, n, di,,
don Gerhar alling in enburg r. Une wohlgelungene Leine, die die Schiffbrüchigen ihm zuwarfen, fi er glückl orträtgravure Moltkes im Forniat von 21 0 27 em zum auf und wandte . an a fein dem Strand . Sz 863
er in Sicherheit, da entgliti ihm die Leine; sie war viel n kurz. Dann nochmals zurück in den siedenden Keffel. boje fliegt über die Verschan jung. Gr ergreift sie, das Seil schleppt
' Fe. S ö ea. von 1 Æ Wag diesem kleinen Kunstblatt neben der schönen kr lf fel fottz Fons, rr Sgunler, gen in ht Reproduktion noch besonderen Wert verleiht, ift, daß dem Bilde
ein Original von Franz von Lenbach zu Grunde liegt, das von der
Karten zu 3 und 2 A sind in
zurũckschrecken. nur noch einige
Er sah nach
wartete, bis eine große Welle zurückwich. Dann
irft sich den Wellen entgegen. Ein J,. ** ibn auf. Er lägt mit den Vorderhufen in die Luft. Ber r or! vornũüber und peltscht ihn. Hurra? Der Schiffer ist 3
iffer drückt ihm
nach ihm
verliert der wackere Relter das Gleichgewicht; er gleitet herab und weiten Abend: berschwindet in den Wellen. Es wird totenstill am Strand. Aber ö see g. plötzlich taucht er wieder auf.
; Schiff brüchige hält sich in der Todesangst am Bügel fest. Das fühlt einen Augenblick Grund. Es wendet sich dem Strande zu; die Wellen peitschen es, und es. erreicht zitternd und keuchend mit den
beiden erstarrten Reiter waren von den Wogen zurückgeworfen worden. Hadur
Er greift die Mähne des 16
Männern den Strand. Die beiden anderen
der 20 jährige Kooijman aug Kunum ni den dreizehn Leuten, deren Leben
Augenblicke zählte, bestieg ein frisches Pferd und schlug er mit
prang und mit ein paar Sprüngen das Schiff erreichte. Cine
Eine Rettung⸗
Simplon fur den Handel von Marseille entstehenden schädlichen ,,,, ,,, , or e rig
Folgen abjuschwächen. Theater und Mufik.
Im Königlichen Opernhause wird morgen, Freitag, Sötterdämmerung“, dritter Tag des Bühnen festspiels Der Ring Richard Wagner, in der neuen Einstudierung wieder⸗
kolt. Die Besetzung lautet: Siegfried: Herr Kraus; Brünnhilde: Frau . Hagen: Herr Wittekopf; Waltraute: Frau Goetze; Gunther:
des Nibelungen ! von
rr Berger; Gutrune: Fräulein Hiedler; Alberich: Herr Nebe; ornen und Rheintöchter: Die Damen Herzog, Rothauser und von
Scheele Müller. (Anfang der Vorstellung 65 Uhr.)
zur Verfügung gestellt wurde.
Blattformat von 85 RE 75 em zum Preise von 4 M zu haben ist,
Im Verein für volkstümliche Kurse von Berliner Hochschulleh rern beginnt morgen, Freitag, Abends 87 Uhr, der Privatdozent Dr. Roloff seinen Vortragskursus über Allgemeine Lolonialgeschichte seit der Entdeckung Amerikas' in der Aula des Französischen Gymnastums (Reichstagaufer 6). Eintrittskarten zum Preise won 1 6 (ür alle 6 Abende) sind bei Georg Belling (Leip- ziger Str. 128), A. Schütz (Holzmarktstr. Ho), Chr. Tischendörfer Sophienstr. 20), F. E. Lederer (Kurfürstenstr. Fo), Bernharb Staar
Im Königlichen Schauspielhaufe wird morgen und am (Friedrichstr. 5) sowie in der Zentralstelle für Arbeiterwohlfahrtsz. Lokomtivfũhter
Sonnabend „Der Schwur der Treue wiederholt.
Im Schillertheater hat die Ausgabe der Abonnements für Mas II. Quartal der diesjährigen Spielzeit bereits begonnen. Die Abonnementshefte enthalten diesmal 5 Eintrittskarten, die, wie be— lannt, unpersönlich sind und auf esnen bestimmten Wochentag lauten. Die Hefte werden in den Billettabteilungen beider Schiller?
theater in den üblichen Bureaustunden ausgegeben.
Mannigfaltiges.
Berlin, den 19. Oktober 1905.
Die Weihnachtgpakete für die Schiffe auf der ost asiatischen !? : Station und das Iöarinepersonal im Schuß zcbiet! Klantschsén im Fer ien heim in werden mit dem am 25. Oktober 1905 von Bremerhaven abgehenden Dampfer Prinz Eitel⸗Friedrich‘ und dem am 3. Norember 195 Ban Hamburg abgebendz Dampfer. Gneifenan' befördert. Die vorsitz der Frau Prinzessin Eduard zu Salm-Horftmar veranffaltet
Fälle, 890 innere Erkrankungen
331 Personen erste Hilfe geleistet.
einrichtungen (Dessauer Str. 14, 8 bis 3 Uhr) ju haben. der
Innerhalb der einzelnen Hilfestellen wurde 6267, außerhalb Han z
Trunkenheit an.
5726 chirurgische und 22 geburtshilfliche Fälle.
starkes Tau wird vom Schiff aus mittels der gejogen. Nun kann das Boot in See gebracht werden. 6 für 3 arbelten sich die starken Männer zum Schiff hin. Man d erschöpften Matrosen wie Kinder heruntergehoben werden. Los! Und schon knirscht das Boot auf dem Sande.
Königsberg (o
eine an den Strand
eht, wie
Tilsit, 18. Oktober. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: In Ergänzung der Depesche von beute morgen, betreffend den In. sammenstoß zweier Züge auf der Nebenbahnstrecke Til sit - 9 Nr. 245 d. BI.) wird noch mitgeteilt, daß der
öck vorzeitig, ohne Auftrag und ohne Beachtung
Signale die Strecke nach Labiau— Königeberg gefabren sst. ,, .. . 4 ö. Hefti! * Richtung Im Monat September d. J wurden die Hilfsstellen des na nsterburg zu fahren hatte. — e die Lilsiter Zeitung“ von Verbandes für erste Hil fe, zu dem der größte Tell der Berliner maßgebender Seite erfährt, trat Böck die Fahrt in hochgradiger
Sanitätswachen, die Berlsner Unfallstationen vom Roten Kreuz und . die Berliner Rettungsgesellschaft zusammengetreten ö in 6638 Fällen Maschine befand, in. Anspruch genommen. Darunter befanden si
Ob der Heljer Graf, der sich ebenfalls auf der mitschuldig ist, ließ sich noch nicht feststellen.
Hamburg, 18. Oktober. (W. T. B.) Mit dem Dampfer Woermann “ trafen heute abend von Swakopmund 13 Offiziere und Militärbeamte sowie ein aus 95 Mann bestehender Transport verwundeter und kranker Krieger
Arme Erholungsbedürftige aus Berlin und den Vororten finden hier ein. Die Wernigerode während des Sommers auf vier Wochen unentgeltlich Aufnahme. Für dieses schoöͤne Liebeswerk findet am 14. Nopember im Abgeordnetenhause ein großes B5hltzätigteitefest, das bon sinem Komitee unter dem Chren. Beisein des Leiters des Unterrichtgministeriums, Geheimen Rats Dr. Bienerth, der Spitzen der Behörden und zablreicher Mitglieder der
Heimkehrenden wurden in der üblichen Weise
empfangen und treten einen längeren Urlaub zur Erholung an.
Wien, 18. Oktober. (W. T. B.) Heute vormittag fand im
Weihnachtspakete fur S. M. SS. . Stein und Loreley Fefrdert ; 3 ; w der am 20. November von Hamburg abgehende Dampfer der Levante= 3. . ,,, werden mit ihrem Können zum Wiener Bühnen dies Eröffnung des von dem Desterreichischen
Linie. Die Pakete für Ostasien müssen' bis zum 26. Oktober 1905 bezw. bis zum 4. November 1905 bei den Spediteuren Matthias Rohde u. Iörgens in Bremen oder bis zum 15. Oktober 1905 bezw. bis zum 2 November 1905 bei den Spediteuren Mattbias Rohde u. Co. in Hamburg und die Pakete für S. M. SS. Stein“ und Loreley bis zum 13. November 1905 bei den Spediteuren Matthias
Rohde u. Co. in Hamburg eingehen.
Zur frachtfreien Beförderung von Weihnachts privat⸗
ß 6 sind folgende Dampfer zur Verfügung gestellt worden: om Lloyd: I) für S. M. S. . Eharlotte“ der am 22 Ro⸗ vember von Bremerhaven abgehende Dampfer, 2) für S. R. S. Stoch! der am 16. November von Bremen abgehende Dampfer . 3) für S. M. S. . Condor‘ der am 1. Nobember
abgehende Dampfer Großer Kurfürst ).
Hamburg abgehende Dampfer Cap Frio'.
Die Pakete zu 1 bis 3 müssen vier Tage vor Abgang der Dampfer bei der Speditionsfirma Matthias Rohde u. Iörgens in Bremen und
Von der Hamburg ⸗Amerika Linle: 4 für S. M. S. . Bremen“ der am 17. November von Hamburg abgehende Dampfer.
Von der Hamburg ⸗Südamerikanischen Dampfschiffahrtsgesell= schaft: 5) für S. M. S. Panther“ der am 21. Nobember von
Von einer mühseligen und Seenot gibt die Deutsche Wochenzeltung für die Niederlande und Helgien folgende padkende Schilderung: An der Küsse von Terschelling ist ein Dreimaster gestrandet, nur 20 m vom Strande sitzt er fest. Der Mittelmast war gebrochen, und gleich darauf brach der Vorder.
Bühnenverein für seine erwerbsunfählgen, mittellosen Mitglieder errichteten Kaiserin Elisabeth-Künstterheims“ statt' In
gefahrvollen Rettung aus Erwiderung einer Ansprache des Präsidenten des Bühnenvereing
der See vertrauten Gäulen
wies der Geheime Rat Dr. Bienerth mit Bedauern auf die geringe materielle Förderung der darstellenden Kunst von Seiten des Staatz hin, betonte das zielbewußte Wirken der Leitung des Bühnendereing und schloß mit dem Wunsche, in dem neuen Hause möge der Anzahl mast, mehrere Leute mit sich reißend. Die übrigen halten sich fest der Künstler, denen es nicht beschieden sei, bleibende Früchte ihrer an der Verschanzung. Sie wehen mit Mützen und Tüchern. Ihre Arbeit zu ernten, ein gastliches Heim für einen sorgenlosen Lebengabend Stimmen ersterben in der Brandung. Am Strand arbeitet man mit geboten werden. Riesenanstrengung, um das Rettungsboot über eine Barrikade von Holzstãmmen hinwengzuschleypen, die das Meer angespült hat. Ver⸗ gebens. Da — ein lauteg Krachen zwischen dem Wogengebrüll hin⸗ durch! Eine hohe Rauch oder Staubfäule steigt auf. Der stolze Drei⸗ master „Cyprian ist mitten durchgebrochen. Nur eine Stunde bat die Brandung zu diesem Vernichtungswerk gebraucht. Aller Augen richten sich nun auf das abgebrochene Vorstück, wo 14 Mann den Tod erwarten. Endlich gelingt es, das Rettungsboct über die Stämme hinwegiubringen. Im Nu ist es bemannt. Mächtig setzen die Ruderer ein, aber das Boot ist noch nicht sechs Meter vom Sirande entfernt, - da hebt eine Welle es empor und wirft es wohl vier Meter weit auf die Pakete zu 4 und 5 sechs Tage vor Abgang der Dampfer bei der den trockenen Sand. Ez geht nicht. Vielleicht doch! Drei
Speditions firma Matthias Rohre u. Co. in Hamburg eingetroffen sein. Schiffer auf derbknochigen, mit nahen. Ein Schlag mit der kurzen Peitsche, und der vort erste Gaul
Raab (Ungarn), 18 Oktober. (W. T. B.) Die En trepot e
samt Elevator und und Sprit lagert, stehen in Flammen. Die bedeutenden Anlagen scheinen unrettbar verloren zu sein, man befürchtet daher, daß der
Schaden bedeutend sein wird.
Maschinenhaus, in denen viel Gesreide
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage)
Theater.
Königliche Schanspiele. Freitag: Opern- haus. 219. Abonnementsvorstellung. Der Ring ves Nibelungen. Bühnenfestspiel von Richard Wagner. Dritter Tag: Götterdämmerung. In 3 Akten und 1 Verspiel. Mustkalijche Leitung: Herr Kapellmeister Dr. Muck. Regie: Herr Re— gifseur Braunschweig. Anfang 63 Uhr.
Schauspielhausz. 142. Abonnemnentsborstellung. Der Schwur der Treue. Lustspiel in 3 Aufzügen von skar Blumenthal. Regie: Herr Regisseur Keßler. Anfang 75 Uhr.
Sonnabend? Opernhaus. 220. Abonnements⸗ vorstellung. Der Barbier von Bagdad. Romische Oper in 2 Aufzügen von Peter Cornelius. — Die Rose von Schiras. Ballettidylle nach einer er— zäblenden Dichtung von H. Ploch von Emil Grack. Musik von Richard Eilenberg. Anfang 73 Uhr.
Schauspielhaug. 143. Abonnements vorstellung. Der Schwur der Treue. Lustspiel in 3 Aufzügen von Oskar Blumenthal. Anfang 74 Uhr.
Neues Operntheater. Sonntag: 45. Vorstellung. Romeo und Julia. Große Oper in 3 Alten von J. Barbier und M. Carrs. Musik von Ch. Gounod. Anfang 75 Uhr. — Der Billettvorverkauf hierzu findet an der Tageskasse des Königlichen DOpernhauses gegen Zahlung eines Aufgeldes Hon 50 4 für jeden Sitzplatz statt.
Deutsches Theater. Freitag: Das gathchen von Heilbronn.
Ferliner Theater. Freitag, Abends 71 Uhr:
Andalosia. Sonnabend und folgende Tage: Andalosia.
Cessingtheater. Freitag, Abends 8 Uhr:
6 Erlebnis. — Hanneles Himmel⸗ ahrt. Sonnabend,. Abends 8 Uhr: Stein unter Steinen. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Traumulus.— Abends 8 Uhr: Stein unter Steinen.
Schillertheater. O. (Wallnertheater. ) Freitag, Abends 3 Ubr: Flachsmann als Er— zieher. Komödie in 3 Aufzügen bon Otto Ernst.
Sonnabend. Abends 8 Uhr: Hofgunst. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Ter Traum ein Leben. — Abends 8 Ühr: Ein Wintermärchen.
X. (Friedrich Wil helm stãdtisches Theater) Freitag. Abends 8 Uhr: Augen rechts! Komödie in 3 Alten von Jon Lehmann. Hierauf: Zum Einsiedler. Lustspiel in 1 Aufzuge von Benno Jacobson.
r . Abends 8 Uhr: Nora. (Ein Puppen⸗ heim.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Fuhrmann RVeuschel. — Abends 5 Uhr: Flachsmann als Er zieher.
Thenter des Mestens. (Station Zoologischer Garten. Kantstraße 12) Freitag (5. Vorstellung im h Der Bettelstudent. Anfang
r.
Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Bei kleinen Preisen; Maria Stuart. — Alends 77 Uhr: Der Opernball.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Bei halben Preisen: . Freischütz. — Abends 71 Uhr: Der Opern-
all.
Neues Theater. Freitag: Gin Sormer- nachtstraum. Anfang 71 Uhr.
Sonnabend und folgende Tage: Gin Sommer nachtstraum.
CLusltspielhaus. (Friedrichstraße 236) Freitag: Der Familientag.
Sonnabend, Abends 8 Uhr: Der Herr Haus⸗ hofmeifster.
Residenztheater. ( Direktion: Richard Alexander) Freitag, Abends 8 Uhr: Die Höhle des Löwen. Schwank in 3 Akten von M. Hennequin und
P. Bilhaud. Sonnabend und folgende Tage: Die Höhle des
Löwen. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Hütten⸗
besitzer.
Thaliatheater. (Dresdener Straße 72ͤs7i3) Direktion! Kren und Schönfeld. Freitag, Abends 8 Uhr: Bis früh um Fünfe! Schwank mit Gefang
in 3 Akten von Jean Kren und Arthur Lippschitz. Mustk von Paul TLincke.
Sonnabend und folgende Tage: Bis früh um Fũnfe!
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Hochtourist.
Bentraltheater. Freitag, Abends 8 Uhr: Zur indischen Witwe. Operette in 3 Akten von T Schnitzer und Siegmund Schlesinger. Muftt von Oskar Straus.
Sonnabend und folgende Tage: Zur indischen Witwe.
Sonnabend. Nachm. 3 Uhr: Nathan der Weise.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Pie Geisha.
Trianontheater. Georgenstraße, nahe Bahnhof Friedrichstraße) Freitag, Abends 8 Uhr: Madame Torera. (MNadams Lordonnance,) Schwank in 38 Akten von Jules Chancel. Deutsch von Max Schönau.
Sonnabend und folgende Tage: Madame Torera.
Sonntag, Nachmittags: Das Ende der Liebe.
Konzerte.
Singahademie. Freitag, Abends 7 Uhr: Beethoven, Missa golemnis.
Philharmonie. Freitag, Abends 73 Uhr: Erfter vopulärer Kammermusikabend von
Barth, Wirth, Hausmann. Oberlichtsag l. Freitag, Abends 8 Uhr: Lieder-
abend von Johanna Klapp.
—
Saal Bechstein. Freitag, Abends 75 Uhr: I. Geigenabend (die Entwicklung der Geigen⸗ literatur darstellend) von Karl Flesch.
Beethoven Saal. Freitag, Abends 8 Uhr: Liederabend von Valerie Zitelmann.
Königliche Hochschule für Mustk. Freitag,
Abends 76 Uhr: Konzert von Otie Chew mlt
dem Leipziger Bhilharmonischen Orchester. Dirlgent: Haus Winderstein. 9 6
Zirkus Albert Schumann. Freitag, Abends präzise 7. Uhr:. Das große internationale Vrogramm. U. .. Die neun heiligen Chunchusen, Gaukler und Zauberer aus Mukden. Javanertruppe, Grotestfünstser aus Java. Frankreichs beste Radfahrtünstler: John und Louis Boller mit ihrem phänome⸗ nalen Vor und Rückwärtssaltomortale mit dem Zweirad. Clomn Adolf und Coco, die Unverwüstlichen, als Ching ⸗Ling Foo. Dag einzig existierende, einen halben Saltomortale schlagende Pferd. Sämtliche Spezialitäten, Clowns und Auguste sowie Direktor Ulber Schumanns neueste Moustredreffuren. Zum Schluß: Der Tag des Englischen Derby.
am r e ᷣᷣᷣᷣ Q O uCQuCÜCQ—ieiehꝰᷣm' eee, Jamiliennachrichten.
Verlobt: Frl. Hella von Freier mit Hrn. Ober- leutnant Fritz von Kriegsheim (Potsdam — Bersin). — Frl. Johanna von Waldenburg mit Hrn. Dr. jur. Bernhard Grund (Elsenburg bei Ober= nigk = Breslau).
Geboren: Eine Tochter: Hrn. Mut Steiner (Schloß Laupheim) — Hrn. Dberleutnant von Wienskowoft (Darmstadt). — Hrn. Rudoßf von Watz dorf (Proschlitz!.
Gestorben: Hr. , , ,. a. D. Paul Müller Liegnitz — Hr. Schulrat u. Seminardirektor Lüttich (Altdöbern). — Hr. Malor a. D. Emm Cleinow (Charlottenburg. — Hr. Medizinalrat Dr. Gustav Mankiewicz (Berlin).
Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt Berlin W., Wilhelmstraße Nr. 37
Sechs Beilagen
leinschließlich Börsen⸗ Beilage)
zum Deutschen Nei
82
Insterburg. renzlau.. rankfurt a. O. reifenhagen
1
Stargard i. Pmm. .
Lauenburg i. Pomm. . ilitsch .
ü
gen bensten i. Schl. üben i. Schl....
Schönau a. é.
Halberstadt
Eilenburg. arne.
Goslar
366 .
Dinkelsbühl
Stockach. .
Ueberlingen.
Rostock.
. ö raunschweig.
Altenburg
Weißenhorn. Biberach... Stockach .. Ueberlingen.
Insterburg. Prenzlau Luckenwalde Frankfurt a. O Stettin. . Greifenhagen
1 Stargard i. Pomm. Schivelbein. . d Lauenburg i. PoOomm. 3 z k . , rankenstein i. J. in i. Schl. * ? Schönau a. F.
alberstadt .
ilenburg Marne. Goslar Duderstadt Limburg a. L.. k
Ueberlingen. Rostock. . Braunschweig. Altenburg
Laupheim Insierburg. 1 Frankfurt a. D. Greifen hagen . targard i. Pns˖m. . ; ia . isch
. JJ rankenstein i. Schl. Lüben i. Schl.. * . Schönau a. ·c. Halberftadt. Eilenburg
arne .. Goslar Dinkelsbühl Biberach. hingen.. Rostocks .. 1 Altenburg.
Laupheim Insterburg gien K Prenzlau. Luckenwalde otᷣ dam... rankfurt a. O.. emmin. 8e ö y Argard i. Ppnm. . Schivelbein... w 1 Lauenburg i. Psh⁊im. Kd Bromberg... ö Bree lau
Er ste Beilage chsanzeiger und Königlich Pren
Berlin
ßischen Staatsanzeiger. 190
Am vorigen
ö. nitts⸗ Marttte ?
(r niger
na
Schätzung verkauft
Do ppeljentner eis unbekannt)
Geiahlter Preis für 1 Doppelĩientner
niedrigster
für 1Doppel⸗
niedrigster Doppelzentner
31
* 14
— 8 11111511
ster Spelz. Dinkel, Fesen).
* 2
8
511
. 111831
—
311111
—— — — Se . 8 . 88
—
83338 38333
— — de b d S
rankenstein 'i. l 51. ĩ ier i. Schl. . 51
9
2 9 2 9 2 2 6 86
88 8
— — w — d — 22